Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. An⸗
gegebener Geschäftszweig: Musterzeichnerei. Blauen, am 4. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Planen. a
ters ist heute die Gesellschaftsfirma Brendel * Jost in errichtet am 3. März 1902 von dem Schriftsetzer Herrn Friedrich Erdmann Brendel und dem Maschinenmeister Herrn Paul Otto Jost in
Auf Blatt 1741 des hiesigen Handelsregi
Plauen,
Plauen, als Gesellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei. Plauen, am 4. März 1902. Königliches Amtsgericht. Planen. 98605
Auf dem die Firma Gerber C Co in Plauen betreffenden Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Mit⸗ inhaber Herr Anton Wilhelm Richard Gerber aus—⸗ geschieden und der Kaufmann Herr Wilhelm ö
zaber der
August von Feilitzsch in Plauen Alleinin Firma ist. Plauen, am 4. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Planen.
herige Mitinhaber Herr
Buchheim Alleininhaber der Firma ist. Plauen, am 5. März 1902. Königliches Amtsgericht.
PIön. Bekanntmachung.
eingetragenen Firma: ö J. G. F. Ziems, Rantzauer Mühle Folgendes
den
dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Plön, den 3 März 1902. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung.
bei der unter Nr.
eingetragen worden, Geschäfts führer Liquidator ist. Posen, den 4 März 1802. Königliches Amtsgericht. Cuerfurt. In unser
57 * 2 nter Nr.
Abth. A. ist
Handelsregister 114 eingetragen, r* ö 2
1 phil
Karl Keck in Querfurt unter der Firma:
Querfurter Seifenfabrik Dr. Bergmann und Keck
—
98603 Auf dem die Firma Hofmann X Buchheim in Plauen betreffenden Blatt 1426 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ 6 Rudolf Hofmann
ausgeschieden und der Kaufmann Herr Adolph Curt
machß 38606) Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. 24
s eingetragen; Das Handelsgeschäft ist auf en Müller Friedrich Heinrich Christian Ludwig Ziems zu Rantzauer Mühle übergegangen, welcher
98607 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute 18 verzeichneten Handelsgesellschaft Posener Hartziegelwerke Neukrantz * Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen daß die Gesellschaft durch Be- schluß vom 1. März 1902 aufgelöst und der bisherige
197759 heute daß das bisher von dem Friedrich Bergmann und dem Buchhalter
betrieb Handelsgeschäft bei Auflösung der bis berigen Gesellschaft von der Wittwe Goeze, Sophie, 4 . geb. Schüß, zu Wolfenbüttel sowie deren Kindern Reinhard Goeze Taufmann daselbst und Paul Goeze, Kaufmann daselbst, unter der bisheriger Firma fortgefübrt wird D neue offen Dandelsgesellschaft bat am 1 zember 1901 begonnen Die Aktiva und Dassiwa der bisberigen Gez ft sind auf die neuen 6 lschafter nicht rg zur Vertretun M* 8 M * . icht
Cucrfurt, den 183. Februar 190 Königliches Amtsgericht
Regensburg. Betfanntmachung 386 8 Mechaniter un Srtiier Michard Lin nebur treit ter der Firn Micha rd Reyl“ mit derm Sine im Regensburg. mec
Ir r . 8 1 ö — . „J. M. Koboth“ min
r e r rr
Regen
burg ꝰ F 2 28 1 1 1 irma Marx CHmaber“ mit dem Si Regenaburg ; 1 e 4 ** 1er a meln
NRegengburg ine PTein
—
—
25 *
Regeneburg . rn G Friedeiqh“ acharias NMnegenegburg n tioich
Regensburg. 1. Mar ** s Amt 14 heine. F 23e n⸗ ü J nbeine é S. Breandenbufsch Raiser Ultene fen 2 errua * lei
nheine, ⸗ ?
* *
ede mhern =.
ner hier 4 Jenn n,, moesenbderg, CT ert s 201000.
; d m,. 1 CMilkele Tandard 1 er N Ee tla Non od
x .
* 122 *
v *
ö **
r w A n
nor e, Terri,
Hr rm taker Sdcleffermetter
81 NRererkarg
mere baren (oa, n,, Fir nr de, art rich
weinr
irm Gcora Welt
c Baverische zucersabrit-
irma r. Grei-
*
ö Notenburg ==
Schwelm. 98613
In unser ,, n. Abtheilung A. ist heute unter Nr. 76 die Firma Oscar Söhngen zu , und als deren Inhaber der Kaufmann
Scar Söhngen zu Hottenstein eingetragen.
Schwelm, den 19 Februar 3
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 98614 A. Die unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Berker * Söhngen zu Hotten⸗ stein ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns Oscar Söhngen zu n,. erloschen. B, Unter Nr. 75 des Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma Gustav Berker zu Hotten⸗ stein und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Berker zu Hottenstein eingetragen.
Schwelm, den 20. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Bekanntmachung. 98193)
Im Handelsregister A. ist am 1. März 18902 ein⸗ 6 daß die unter Nr. 8 eingetragene Firma:
lwin Ludewig in Sondershausen erloschen ist.
Fürstl. Amtsgericht Sondershausen.
Stralsund. Bekanntmachung. 986261
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist zu Nr. 12 (Stralsunder Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) an Stelle des verstorbenen Paul Stoetzer der Konful Gustan Koch in Stralsund als stellvertretender Ge— schäftsführer eingetragen.
Stralsund, den 4. März 1902.
Königliches Amtszericht. 3. Lelgen. Bekanntmachung. 98627
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:
1I) unter Nr. 140 des Registers: die Firma Kirchweyher Dampfziegelei, Göhnnnes Tietcke, in Kirchweyhe und als deren Inhaber der Kauf— mann Johannes Tietcke in Uelzen, sowie daß dem Kaufmann Georg Benver in Ueljen Prokura er⸗— theilt ist;
2) zu der Firma Kirchweyher Dampfziegelei G. F. Wendland in Kirchweyhe (Nr. 63 des Registers): Die Prokura der Wittwe Wilhelmine Wendland, geb. Sander, und die Firma sind er— loschen.
Uelzen, den 3. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Verden. 98628
Die von der Firma D. S. Spradau in Intschede dem Kaufmann Heinrich Behlmer daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist heute in unser Handelsregister Abth. A. Nr. 22 eingetragen.
Verden, 5. März 1902.
Königliches Amtsgericht. JI.
Wesel. Sandelsregister 98629 des Königl. Amtsgerichts zu Wesel.
1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 53, Firma
zh. Momburg zu Wesel, Folgendes vermerkt
worden:
In das Handelkgeschäft ist Momburg zu schafter eingetreten, und es wird dasselbe als offene Dandelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort Vergl. Nr. 32 des Handelsregisters Abth. A.) am 28. Februar 1902.
2) In unser Handelsregister Abth. A. ist Nr. 32 die am 1. Januar 1902
51
ist der Kaufmann Otto als persönlich haftender Gesell
Mergel Wesel
959
gelt 51 [* * Eingetragen
unter unter der Firma
Bh. Momburg errichtete offene Handelsgesellschaft
zu Wesel am 28. Februar 1902 eingetragen, und sind
Worms. Bekanntmachung. 98764] Carlo Venuti in Worms betreibt daselbst seit
1. März 1902 ein Zement- und Asphaltgeschäft
unter der Firma „Carl Venuti.
Eintrag zum 86 ist erfolgt.
Worms, 5. März 1902. Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 98763 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pasquali, Lazarro . Venuti, vormals
G. B. Fratte, Cement C Asphaltgeschäft in Worms ist seit 1. März 1902 erloschen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 5. März 1902. Gr. Amtsgericht. Terhst. 98636 Die Nx. 115 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. geführte Firma „Franz Böhmer“ in Coswig ist heute gelöscht worden. ö Zerbst, den 5. März 1902. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tittan. 98637 Auf Blatt 955 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Schloßbrauerei Neuhörnitz und als ihr Inhaber der Brauereibesitzer Friedrich August Boethig daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung von Bier. Zittau, den 4. März 1902. Königl. Amtsgericht. wick an. 986391 Auf dem die Firma Paul Fr. Morgenstern in Zwickau betreffenden Blatt 1352 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Frau Emma Milda Morgenstern, geb. Klemm, in Zwickau Prokura ertheilt worden ist. Zwickau, am 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. zwickan. (98638 Auf Blatt 1517 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma J. Kann in Zwickau erloschen ist. Zwickau, am 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
alem. K. Amtsgericht Aalen. 97912
In dem Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 69 wurde zu der Firma Konsum⸗Verein Hüttlingen E. G. m. b. S. am 28. Februar 1902 Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1902 wurde an Stelle des aus dem Verein ausgetretenen 11. Vorstands Constantin Bux, Bergmanns in Hüttlingen, für den Rest der Wahl periode Georg Fürst, Sandmüller in Hüttlingen, und an Stelle des infolge Ablaufs der Wahlperiode aus dem Vorstand ausscheidenden August Strobel, Schmieds in Hüttlingen, der Eisenschmelzer aver Rieger in Hüttlingen zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Den 28. Februar 1902.
Dberamtsrichter Braun. AlIsSleben. Saale. 98681
Im Genossenschaftsregister Nr. 4 eingetragen am 4. März 1902: die durch Statut vom 22. Januar 1902 gegründete „Ländliche Spar und Darlehns⸗ kasse Belleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz Belleben. Gegenstand Unternehmens: Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftebetrieb, Erleichterung der Geldanlage
ö CV
Ie Gesellschafter vermerkt und Förderung des Sparsinns. Haftsumme: 200 Pbiliyr Memburg, Kaufmann. Wesel Döchste Zabl der Geschäftsantbeile: 100). Die Be Dtto Momburg, Kaufmann, Wesel kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗
Bleich:; m Prokurenregister kei Nr. 203 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
rmertt 5 dem K ann Otto Momburg im Alslebener Beobachter an der Saale“ und im
2 fi b te Firma er te Prokura Gerbstedter Boten beim Eingehen dieser beiden
rloschen ist Blätter bis zur nächsten Generalversammlung im
Westerstede. 386307 „Deutschen Reiche ⸗Anzeiger“. Das Geschäftg
Ins Handelsregister Abth. A. ist jur Firma jabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willens
r ? Friedrich Hempen. Eteru, e ngetrage rklarungen und Zeichnungen für die Genossenschaft
Dem Buchbalter Fri Wilbelm Schneider in erfelgen durch zwei Vorstandsmitglied di
fern in Prefura ertkein Tirma ibre Namengunterschrifte zufügen babe
Menrerstede,. , Mn 4 Den Vorstand bilden: Karl Schwenke, Paul Berger
Fronberzoglih Dltenburgiihes Amtsgericht. und Friedrich Schneidewind, sämmtlich zu Belleber 2 r er vist 8 D * 15rT oInAßB 28 * w iÿerm an. loss Fienttfmmnden eren ach ; — Dumm, e. da . 1 gist r ist zufolge richt 1. Königl tagericht Aleleben a. S. r ö ᷣ . mam ? — 84 me. 393682 Svalte Firma] Carl Teen. : 941. l 9 I 1836 , ** * ; nbaber- Hunt n m it des Genossenschafteregisters des Amts his. ** — x 1 Schneeberg den Consumwverein Aue 6 * 2 3 i. Erzgeb. eingetragene Genossenschaft mit . ; ercbia- Ser beschrantkter Daftyflicht Aue betreffend, ist . 6 beute eingetragen worden, daß auf Beschluß witten. 193632) Königlichen Amtggerichte Schneeberg die Jweig⸗ . der Mr des G chaftgrenifters niederlassung in Wiederschlema gelöscht wird etra⸗ emmanitgesell chat F. C. RBampu uc, den 4. Mär 1902 46 * Tuigburg mit Jweigniederlassung in Konigliches Amtsgericht Witten it keute Folgender ngetrager an un burk. Befanntmachung. 1683 e niederlafsung in Witten 1st aufgebeben n das Genossenschafteregister des gl. Amtegericht 1 Kan nan ĩ ud ⸗ l tame M 4 ien ⸗ Echwabmünchen wurde unterm 4. Mär 19M enn r onen chart unter der Firma „Tarltebenetassen- winnen. 1 100M verein Dꝛiltensingen. eingetragene Genossen- = ö 9 schaft mit unbeschranfter Oasfipflich“n ing . en W tragen, welche ibren Sit in Olfienstugqen bat. Da wiite nere. (95 Statut warde am 1 mar 16M errichtet. (Gegen * ene Wittenberger Jeimng bes Unternebmeng ist, den Mitgliedern bie ju Coche a Geewing in Mittenberg!“ it erleichen. rem Gweichaftg, und Wirtbichafteketrieke nöthigen Wittenberg, . Mär 1802 Geldmitt erunglic ore ; chan 8 Ann *r *: ö 2 beit 2 1 ** . ö Be tanntmachung 1383 2 46 . 2. J Kapital ler dem aue dem Oandeleregister 1 1 * Jebannee Scherrer, er , Madenheim, 2 — * 2 *. 3 . . — weir dafeibn; unter der Firma feine Namn 2 g — 9 — — 9 mällerei ner del mit Mehl v. n 1 anch mitglieder des . — Ban reer i en x ! nd eich erfolgt em der Firma ü oerstadi, n Mär 1M mem; H=. . ö leigefuat yr Umigaericht ** n. 2 * chr n den nenne e . let der irn elbe m Ber Ine * ö Ke tannutm achtung 76 n Dran 5 Faneris oe rbandeg Ler Fanmmn nnr Saenger in Werme i als München“ d sind geieichnel durch Ker stank dae weicht unter der Nauf - lleber si gi Nerstande ausgeben, durch dane Ren n noementhal Mworme en,, mhenden des Uusshkine nik, wenn fie be Har IM eingetreten Lie keien mh Cen J Vuarsichtgrat he auge ba Im nbrisen wird aus b, baer ale n gaga an , r ill der Fei ken en be iat liche alu
* bern 1 6. been da ö ejug genemmen e Miglerer dee Versland
l Fdene bann ergeel cha ter eiter erer ven int Scha ider, Fran Nabllesin⸗nn und Manget⸗
aer i mr, ren,, r,, erechtie Ginttag memnst⸗ Nereingherkeker.,. M Moher, mn in
m unreine, mn ertel e Naater meter Stellvertreter de Nie teingoe r sie ker
or me, 1 D cbhaler, Larer. e,, w mne, rr, re mn rich Söldner Mriersl, Rar. Re, em Ce n
1
arbeiter, heide in Teuschnitz.
bruar 1902 errichtete, unterm 3
Hiltenfingen. Die ift der Liste der Genossen . r , der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Augsburg, den 5. März 1902.
Kgl. Amtsgericht.
amber. Bekanntmachung.
Einträge ins ee, Wen ,, n. betr.:
I) Counsumverein Teuschnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräufter Haftpflicht in Teuschnitz. In der Generalversammlung vom 23. Januar und 26. Februar 1902 wurde die Auf— lösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt die Vorstandsmitglieder Fohann Zipfel, Buchbindermeister, und e n n Fröba, Schiefer⸗ Die Firma erhält den
98684
Zusatz „In Liquidation.“
2) Consumverein Nordhalben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordhalben. In der Generalversammlung vom 2. Februar 1907 wurde eine Aenderung des § 40 der Statuten beschlossen dahin, daß künftig als Organ für die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft der „Nordhalbener Grenzboke“ be— stimmt wurde.
März 1902.
Bamberg, 5. K. Amtsgericht J. Hay enth. Bekanntmachung. 98685
Consumverein Kulmbach und Umgegend,
e. G. m. b. H.
Franz Kirchbach und Nonrad Spindler aus— geschieden, dafür Arnold Müllenberg, Werkmeister in Kulmhach, als Vorsitzender und Robert Oßwaldt, Buchdruckmaschinenmeister daselbst, als Schriftführer in den Vorstand gewählt.
Bayreuth, den 26. Februar 1902.
Kgl. Amtsgericht. H redstedt. Bekanntmachung. 98368
Bei der Genossenschaftsmeierei zu Bredstedt,
e. G. m. u. SH. (Nr. 3 des Registers) ist heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 7. Februar 1902 sind an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit glieder Heinrich Hansen in Dörpum und Christian i in Breklum der Landmann Ingwer Thomas Bendixen in Dörpum und der Landmann Matthias Lorenz Feddersen in Breklum zu Vorstands mitgliedern bestellt, und ist der Landmann Godber Paulsen in Bredstedt als Ersatz des verstorbenen Vorstandsmitglieds Thierarztes Otto Jebsen für die Dauer der Wahlperiode gewählt.
Bredstedt, den 4. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
hingen., DPonam. 198220 ö Rint gericht Ehingen a. D. Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 8 unter
Nr. 8 bei der Gewerbebank Ehingen e. G. m. b. S. in Ehingen ist unterm Heutigen in Spalte ö eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Fe bruar 190? wurde zum Stellvertreter des an der
Ausübung seines Amts verhinderten Vorstandsmit⸗ Aiedes Alois Steinhauser hier Josef Anton Müller, Färbermeister und Gemeinderath hier, für die Zeit bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung bestellt. Den 4. März 1902. Amtsrichter Becht.
Hürth, Jkayern. Befanntmachung. 93636 Röttenbacher Spar⸗ u. Darlehenafassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un—
beschränkter Haftpflicht. Die unter obiger Firma mit Statut vom 19. Fe März 1902 in das Genossenschaftsregister
ꝛĩ eingetragene Genossenschasft hat ihren Sitz in Röttenbach. Gegenstand des
Unternehmens ist: 1) die Verhältnisse der Vereina. mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirtbschafte verhaltnisse der Vereinesmitglieder anzusammeln
Dieser Süiftungefonda soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genessenschaft den Mit- Uiedern des Vereinsbesirks in der in § 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten bleiben. Die
offentlichen Belanntmachungen der Genossenschaft im Landwirtbschaftlichen Genossenschafts zu Neuwied und sind, wenn sie rechtaverbind zillenserklärungen enthalten, vom Vereine Stellvertreter und mindesteng anderen Fällen aber vom Vereins
Der Vorstand zeichnet
unterzeichnen Der für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeich
vorsteber oder dessen zwei Beisitzern, in
e m . riieber u
nenden iu der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Jei bnung bat mit Anenabme der nachbenannten Fälle nur dann erbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinavorsteber oder dessen Stellvertreter und mindesteng zwei Bei sißßern erfolgt ist. Bei gänzliciher oder Ibeilweiser zurückerstatlung von Darleben, sowie bei Quittungen ber Ginlagen unter Mn M und über die einge ablten eschan durch den
mi beile genügt di- natertechaung
*
errinehoersseher und mindesteng einen Wesiger, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich in machen
e Mig r des Barstandeg sind Adam Ban müller, Mere ingtvorsteber, Matibing Schwal Stell
rirrier d Vereint vor steberg Anten Vaagen, zehann Müller und Kenrad Mäller, sämmütliche in Rottenbach le Ginsic¶ht der Liste der Genossen it wahrend der Liensistunden der Gericht Jedem gestatte
FJürih, den 1 Mar 1
Kal Amtegericht, al Renisternericht
1 ns 687]
zm (wengenschaftaregister il keim Gonsiam-⸗
verein zu Gabar eingetragene aenossenschaft nr nn beschranier wafipslicht in Gabarg ein getragen Ter Veljbanmt Ghbnnian Steinbach das r auf dem NMorstand nun eireien und an Feine telle der Garneber Ghbristian Gramm ebendas al „iellnertreier de Uirefierg geh Moth, m D mn mm verjegl miner hl
Verantwortlicher Nedaftenr 7 n neon Gejaneweli in Berlin.
Nera der Gmweditien (Bchel j) ia Merlin.
Lrad ker Nerdtcufshea lech tuchkerel nad Uerlagz- astali, Merle dW. Mn belmmstrahe Mr. m.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. März
58.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bektanntmachungen aus den Dandels / Gũterrechts / Vereins., Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster und Börsen. Reg rrterr, ee
muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 36)
Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ir ill des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die Königliche
1902.
2 m, — 3 — Daarenzeichen, Patente, Gebraucht
( Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 „ für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
Inzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ts⸗R ist zum Betriebe ihrer Gewerbe erforderlichen Rohstoffe errichtete Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ H. in Wittenberg ist der Portier Bojak daselbst Genossenschaf 9. egis er. und Abgabe an die Mitglieder. Zur Veröffentlichung lehenskassenverein Reichenbach Allmanns⸗ getreten. . . a. 98685 ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossen— weiler, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wittenberg, den 4. März 1992. en , Genossenschaftsregister über ö schaft des Amtshlattes, Gesellschafter“ für den beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Königl. Amtsgericht. . 66. n He fe me here born⸗ Bezirk Nagold. Die Zeichnung erfolgt, indem der , e. eingetragen worden. wWwoldenberæ. os r 0s Der
eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. zu Heteborn ist an Stelle des Vor⸗ standsmitglieds Bruno Rost der Lehrer Max Rothe zu Heteborn eingetragen.
Gröningen, den 5. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Helmstedt. ; ) 98689
In das hiesige Genossenschaftsregister bei der Genossenschafts⸗Bäckerei zu Helmstedt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Lalt Anmeldung vom 27. Februar 1902 sind in der Generalversammlung am 23. Februar C. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Grubenarbeiter Bernhard Seydholdt, Bötticher⸗ meister Friedrich Krüger, Bötticher Fritz Künne und Bötticher Gustav Kühne,
neu in den Vorstand gewählt der Bötticher Simon Studte, der Zimmermann Friedrich Körtge, der Schlosser Emil Carpus, der Dachdecker Theodor Hofmeister,
sämmtlich hier. ʒ
Helmstedt, den 27. Februar 19902.
Herzogliches Amtsgericht.
Witten. Bekanntmachung
aus dem Genossenschaftsregister.
Der Consumwerein Oberkotzau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschusz⸗ pflicht, hat in seiner Generalversammlung vom 26. Januar 1902 folgende Mitglieder in die Vor standschaft gewählt: ;
Porzellandreher Johann Jehnes, J. Vorstand,
Porjellandreher Christian Lang, 11. Vorstand,
Dekonom Johann Roedel, Kassier,
Porzellanmaler Andreas Wahl, 1. Schriftführer,
Porjzellandreher Adam Klug, 11. Schriftführer,
Porzellandreher Georg Lindner, III. Schriftführer, ammtlich von Oberkotzau.
Hof, den 3. März 1902..
Kgl. Amtsgericht
Kaiserslautern. Bekanntmachung., (98691
In der Beneralversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. S. mit dem Sitze u Sohenöllen vom 23. Februar 1907 wurden der lckerer Jakob Krennrich 3. und der Wirth Karl Mohr, beide in Hohenöllen wohnhaft, an Stelle der
Hos. 98690
mägeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Greilach d Friedrich Kunz gewählt. Die Ginträge bezüg⸗ der beiden Letzteren wurden gelöscht Kaiserslautern, 1. März 1902. Kgl. Amtsgericht. Loslnu. 98692 In unser Genossenschaftemister ist am 1. Marz 1M unter Nr. 28 eingetragen worden die durch
= vom 23. Februar 1902 errichtete Genossen an, „Mschanna'er Spar⸗ und Darlehne⸗ fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze iu Nschanna. Gegenstand des Unternehmens ist bung der Wirtbschaft und des Erwerbes der Mit eder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses reckeß geeigneten Maßnabmen, insbesondere vor übafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebs tel und günstiger Absaß der Wirtbschafts
eugnisse Die von u offent den Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma ichnet vom Vereins vorsteber im Landwirthschaft den Genossenschafteblatte! in Neuwied bejw dem n Blatte, welches als Rechtanachfolger desselben seben ist. Die Willenserflärungen und Zeich n des Votstandeg müssen durch mindestens fstandemitglieder, darunter den Vereineve t dessen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie D
Statut
der Genossenschaft auegeber
er den
enüber Rechtererbindlichkeit baben sollen bnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnende der Firma der Genoessenschaft ihre Namen ter
Verstand bestebt aus Michanna. Vereineverstel
rr beifügen Der Wilbelm Tnäler in
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsantheilen sich betheiligen, aber
mehr als fünf Geschäftsantheile sind nicht gestattet. Mitglieder des Vorstandes sind: Jakob Knorr, Stadtpfleger in Direktor,
Gottlob Mayer, Kassier,
Georg Ziegler, Geschäftsführer, sämmtlich in Haiterbach. . Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.
Den 21. Februar 1902.
Amtsrichter Schmid. Veustadt, Westpir. Befanntmachung. 98695 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: Rahmeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein GE. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des
Haiterbach,
Lehrers Theofil Lietzuu der Tischler Ferdinand Gillmann in Rahmel in den Vorstand gewählt worden ist.
Neustadt Westpr., 5. März 1902. ; Königliches Amtsgericht. OHherweissbach. 98696]
In unserem neuen Genossenschaftsregister ist zur Firma: Consumverein zu Deesbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, eingetragen: Durch Generalversammlungs beschluß vom 25. Januar 1902 ist 5 92 des Statuts abgeindert. Die Bekanntgabe der Generalversamm lungen geschieht demnach durch Zirkular.
Oberweißbach, den 1. März 1902
Fürstl. Amtsgericht. Hphenheim. Bekanntmachung. 66
In das Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Landw. Konsumwvereins, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Schwabeburg eingetragen worden: l
Jakob Maurer VII. ist aus dem Vorstand aus getreten und an seine Stelle Heinrich Borngäßer V. zu Schwabsburg in den Vorstand gewählt worden.
Oppenheim, 28. Februar 1902.
Großherzogl. Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 98697
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der G asa Wyanjemnej Homocy ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß
Stefan Gzarnecki aus dem Vorstande ausgetret und an seine Stelle Hieronymus Blazejewski in d
Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein ist eine Sparkasse verbunden.
Der Verein wird vom Vorstande nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außer— gerichtlich vertreten.
Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Er wird derzeit ge— bildet durch:
1) Josef Kible, Pfarrer in Reichenbach, als Vor
steher,
2) Anton Maier, Schultheiß daselbst, als Stell
vertreter des Vorstehers,
3) Johann Müller, Bauer in Allmannsweiler,
4) eh n Georg Dudick, Schmied daselbst,
5) Josef Ailinger, Müller in Reichenbach.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 ½Ve und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. Den 4. März 1902. . Hilfsrichter Nübling. Schrimm. Befanntmachung. 8767
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, woselbst die Spar und Darlehnekasse E. G. m. u. SH. in Kurnik eingetragen steht, beute ein
Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 3 ein getragene Woldenberger Pferdezuchtgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1902 auf gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Woldenberg, den 1. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tiesan. Bekanntmachung. 98723
Unter Nr. I des Genossenschaftsregisters ist auf Grund des Statuts vom 20. Februar 1902 heute eingetragen worden: „Dampfmolterei Ziesar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz „Ziesar“. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwerthung auf gemeinschaft liche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme be— trägt 200 . Die Betheiligung eines Genossen ist auf höchstens 100 Geschäftsantheile gestattet. Den Vorstand bilden 1) der Gutsbesitzer Peter Northe zu Gehlsdorf, ?) der Rittergutsbesitzer Wilhelm Albrecht zu Ziesar, 3). der Gastwirth Gustav Röber daselbst. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in der landwirthschaftlichen Wochen— schrift der Provinz Sachsen und dem Anzeiger für Ziesar und Umgegend. Die Willenserklärung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens ? Vor standsmitglieder, die Jeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei
fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem stattet
Ziesar, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
8
getragen worden, daß das Geschaftsjabr seit 1. Jannar 190l gleich ist mit dem Kalenderjahr Schrimm, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht Stargard. LOmm.
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem Stargarder landwirthschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs Verein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Daftvflicht, laut Beschluß
Vorstand gewählt ist
Posen, den 5. Mär; Königliches Amtsgericht Rniheno n.
* 1 X
386 68
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge
1 11
nossenschaft mit Barnewin (Nr. 12 des Registers eingetragen
v d in v 1 7 1 Die Haftsumme ist auf 100 Æ erböbt durch Be⸗
1
schluß der Generalpersammlung vom 17. Februar 1507. Dag Statut ist hinsichtlich der 88 1 und 16 betr. die Höbe der Geschäftsantheile, abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung J deb 11
Nathenom, den 25. Februar 12
Königliches Amtagericht
San dan. 7 67
In unserem Genossenschaftgregister ist beute unter Nummer folgende Eintragung bewirft worde
X
Syalte 2. Firma
eines Spar ⸗ und Darlebnekassengeschäfte mum. Jwecke
Welf Tatare ol in Mschanna, Stellvertreter der Gewäbrung den Darleben an die Genessen R ere mevorstebers lbren Geschäfts. und Wirt bschaftabet d Jeief Tatareol in Mschanna Grlcichterun Reldanlaa ER Rar lagust Jonevef in Michanna und Srarsin adwig Tatarczvl in Mschanna zralie 4. Daftfsumme Ra n * Ginsich der Lite der Genen m brend chi jabl der Geschiärtsant beil Dienststunden des Gerichtg geftattet Zpalie d. Verstand göniglicha Amtancricht Voglan Ferdinand Peters Ackeronutel ier ann, Lane nm bur. 361 Ferdinand Schule, Acker gutebesn Vetfanntmachnng Dermann Berfbels. Ad obe sitet ; das biesige Genessenschasteregifter ißt deut Sralte 6 Statuten Februat 1M 1Genofenchaftemeiere! Breitenfelde, Mckanntmachung 1 mer der R Galan, MWn⸗mhnn G G. m. n. p.) eingetragen in der landwirt bschaftliche wenichrift für d Lr Stelle der verstorbenen Vufnerß v. X. ruf provins Sacken n Valle a S eim Gi . * in Weitenselde i der Vusner M M r dieien Matt baben die ¶— ck r Arn in den Nersland gewäbhl nächsten Genetalversamn durch den Teutschen nögn 1. v., den 7. Jcbmar 1m Neiche · Au zeiger M eltolg Cöniglicihs Amlagericht Die Willen? illan noaen d 91 das sia. a Maiegerich;, . en, nc, mmer, mn 161 Dann 2 das Guggenscbaftaregifier mad 1 Rü , schieht, indem 2 Mitalted ichtift denke d, wert u, Nohfesfgensssenschaft d! nan Denerdach eingetragene Gene ssenschat mm-, Ginsicht der Ln ö ;
rr aufer Oasiw licht (nner, kee. 2 Gialul it vom R Februar 1RM
Sid der Genessenschaft it Haiger bach
Rennen der Uniernebmene i die Grridi Wetriebanine nn Schreiner Died zu ö n J w jemie der gemelnschasnlibe Ginfauf d
Dien stitunden de Gericihtn Jedem Janda, den W Februar 1m
J f
. enialiiihe Am tageticht Saulgau. . MHtegerichi Taulgau da (enen . 66. nur Iv D n . . n
esenschait Barnewiher und Buschower Milch verwerthungegenossenschaft, eingetragene Ge⸗ beschrantkter Daftvflicht in
und Sin vandliche Ear
und Darlehnekaße Gamern, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Daftwflicht, Niteamern.
Spalt Gegenstand des Unternebmeng: Bett
der Generalversammlung vom 21. Dezember folgende Statutenanderung eingetragen
Die Befanntmachungen sind auch im Pommer Genossenschafte blatt zu Stettin auf zune bmen
TZtargard i. Vomm., den 28. Februar 19
Königliches Amtsgericht. Abt 121Inen. Bekanntmachung. 8101 das Genossenschaftsregijter 5 we
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter P *.,
In . . be el Fenschaft. Moltercigenostenschaft Stederdorf. « Daftvslicht
u Ztederdorf Ur. * eam ere
Felgendes eingetragen werden der M besitzer Wilbelm Helberg zu Stadenjen ist aus dem Vorstande ausgetreten und Stelle der böfner Wilbelm Warnecke zu Staden stand wäblt ö ner 1 n
Uelzen, den Königliches Amtsgericht
wetter, hRessen- Vas. 85
In dem Genessenschafteregister Mi Treie- bacher Gonsfumverein,. e G. m u. B
Treiebach ist beute eingetragen worden
Adam Damm it der Deinrich dichten el den Ti bach (Saus Mr. 7 Verit .
Wetter, den Mir 120
Kenigl ich Amte aerich Wiesbaden. Befanntmachung 8
Genomsenichafteregister ; tragen wurde die Spar- und TDarlehene-
faßse,. Gingetragene Genessenfchaft mit un- bejchrankter Da ftvflicht 1 Sit Wildia chen tatut dem Februar 10 * niand des Untern un P ct tie . 27 25* J 4 d wabt Darleł die & Kescha bart er Gtleicht l 6 5 12 2 * . 26. 1* 1 1 1 8 . 3. 2 tuieebaden R
ö 82
Reamten Gen um Vereine eingerr e m D
98700
rusländischen Muster werder Leipzig veröffentlicht Anolda. 8512 In das Musterregister ist bei Nr. 43 Firma Nobert Peter ju Apolda in Spalte 7 einge tragen worden X 2 n Schußzfrist verlängert bis 13. Februar 190 gemeldet am 12. Februar 1902. Apolda, den 5. März 1902. Gronherzogl. Amtsgericht l amber. 83 1 * 1 52 . 9 Nr. 169 Gagel Æ Schemenau
gejell
(Korbwarenmanufaftur), ren
schaft in Küps: ein r ltes Packer ttbaltend refer, r Keweme * n Miller . * ö * . Tae emen 1 . . . 1 frist drei Jab 2. Februar 1902 Rr. 168 Fir Chnemüller A Uirich C berfranfische Vorzellanfabri in Kuüpa. Die ! 3 ? 51 . ö ber . r* . * * 1 * * * * 1 * 2 1 3 * * ** 1 — 6 ; Bauer Rofenthal G Go Nommandirgeellschaft Vor zellam abrit Rronach: 2 1 rtcher e. ] 88 — Q — 2 4 2 . 1 — 5— mi 1 ; * 1 233. 1 * — rn mir mmr 6 * * z darrũ ? Salas 1 1 1 * 7 1 * J 3 z * x 23 * irma we wer ꝛ 3 141 di d 3 — * 5 1 8 R * 2. * * *
Dirnen mr
*
ö
—— 16
,