1902 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nummer 130, 1 Theekanne, Fabriknummer 387, ] nummer Pen 3137, S ĩ 7306 ; ** s x das zwerf ö ä, Hatha; Fahrite e nne, lisst, wn fe gere s za d, esch ghengemeldet * O uf tereniste ist i lorscs! Fe mn Föienge i. rh rei bersiegltz waer e, Aöszs, sed, sgl säss, eth, kei denß Gericht amänehen. Gläuigetpesammnlung az. (äh Glärbisezbercamnmläng 23, Rar; 3 Utz zaz Kentäzsrersahren ersszt and. Benizts. nummer s 1 Ningbalter / Fabriß inch h, Mr gg rm h ief an n, * d as Musterregister ist 1 Nr. 195. 199 mit je 50 Mustern für englische Ga „zs, 638, 23634, 23630, 3629, 2 / 3628, und allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf E902, Vormittags 8 Uhr. Anmeldefrist bis notar Schuler in . um Konkursverwalter . i 6 . . in . . r. 1083. Firma M. de Greiff * Cos in dinen, Fabrikuummern zu Rr. 710: gGöhoo, 0355 2 36, 213643, 2 3645, 3696, 213646, 3637, 3706, 4. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener 9 d. April 1902 einschließlich. Allgemeiner Prũ. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und nummer 390 F, 1 Tasse, Fabriknummer M66 affe, Flach , g 6 n. Meustern, verschlossen, krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 21 Mustern O85h4, sh, gz24, göö6, 9ö09, 96189, 9645 zn, sJ642, 3648, 2/3697, 3644, 23705, 2 3704, Arrest bis zum 21. März 1903. ungstermin am 26. April E902, Vormittags Anmeldefrist bis 28. März 1902. Wahl und Hdahriknummnet 835 F an w g. Tae, Flächenmuster Fabriknummern 2000-2009, 1638, fur Sammete und sammetartige Gewebe, Flächen. 685, NMe24, 9725, 9727,ů Jrr5 734, 5743. 3647, 2 Abbild igen in einem offenen Umschlage Eßlingen, den 28. Februar 1902 19 Uhr. Prũfungè termin am Montag, den 7. April 1902, Pomadedose, Jahr n en d ö. rn, . ö. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe erzeugnisse, Dessin Nrn. 42h bis mit diz? iz grhg. vehßg, zzößl, zs, Ssss, erf, . . bon denen e,, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Amtsgerschtõ Sete ectãt Molt. Kirchheimbolanden, den 6. März 1992. Nachmittags 1 Uhr. Fabritaunmnner 8 6 1 Flacon, e m ,,,. rg 1 K 1g nba . . 1 2 9 3447, Scutzfrit 3 Jahre, N77, MeS2, IMes3, ges5, 7, rs, gez. . Jahre, angemeldet am 25. Februar IHo?, Freiberg , os 492 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, Stellv. Amtsgerichts⸗Sekretär Köberle. * 2 *. 33 ö 1 2 2 Nr. 853. c 2 * 2 ‚⸗ . 1 2 No ; 9797 g97 7 ö * 2! c 69 . 5 2 3 z ? 2 24138 i 2 787: 1 Flacon, Fabrituummer 438, 1. inghaltgr, Fabrik Umschlag mit 9 Zigarrenband⸗Druckmustern und einem le lhre 35 , ö., a, gg, . gol, an h, gde, Kön, Hen lig 1146 Uhn, eber das Vermögen des Juweliers Carl Emil Köneniechk;. Konkursverfahren. ast5s]! Rüdesheim, heim. lor dr ꝛl nummer äh, für, ganze oder theilweise Ausführung Hutlitzen. Muster verschlossen, Flächenmuster, Fabrik. Nr. Ios4. Fi ; , öl, öl, Röhl, 38363, 37, gaz Nr. S6. Firma. Münch „* Patzert, Rudol⸗ Garten in Freiberg, Erbischestraße Nr. 6, wird Ueber den Nachlaß des am 16. Januar 1901 zu Konkursverfahren. in jedem Material und in jeder Größe; nummern 1. 10 / Schutz it Jahre angemeldet grefeld ein . . n *. 6 3391 dhe 3865. ö, Ish, stadt, 2. 14 Stück Original- Porzellan. Luruggegen⸗ heute, am 5. März 1902, Nachmittags 124 Uhr, das Oberschöneweide verstorbenen Gastwirths Karl Boll—⸗ das Vermögen der Daarzitwerke Nieder sämmtliche Nuster unter Musterregister Nr. 170 am 22. Februar 1902, Vormittagd 11 Uhr 45 Mi⸗ für Lisch. und Sil nn, plastische Er ö fi hs d] . 6 ö 33 H en. d 0, ße stande mit den Jabriknummern 3m 639, 336, 637, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr wien wird heute, am 6. März 1902, Nachmittag? m. b. S. zu Aßmannshausen ist am mit 135 als Muster für plastische Erzeugniffe; an nuten. Dessin Rrn. 31 i, zit di bis mi ibn dern , 3834 337 . 9333 33 0, 98 9892, zs, 53h, 640, 64. 642, 643, 44, 4d, 646, 647 Rechtsanwalt Blüher hier. Anmeldefrist bis zum 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. 4 März er, 19 Uhr Vermittags, der Konkurs er⸗ meldet am 27. Februar 18902, Vormittags Sz; h; Rr. 3334. Firma Liückenhaus * Pilgram in frist 3 Jahre angemeldet am b , , go 36 gh hh 36 1 969 3h9h 9h, öh, von denen eine photogrgphische Aufnghme überreicht L. April 1902. Wahltermin am 4. April A902. mann Goedel son. zu Berlin, Melchiorstraße 2, wel, Berwalter. Kaufmann Bustgp. Dermann in e ür ie sämmtlichen Muster drei Jahre. Barmen, Umschlag mit 3 Wuftern für Rock. und Vormittags III Uhr. e h z, . . 8 61 Ded, ist, b. S Stück m, , n,, , P Vormittags 2 uhr. Prüfungstermin am pird zum Konkurzbetwalter, ernannt, Anmeldefrist = . nmel defrist bis . Närs er. Erste a mn, . lenderst'ßehl ber chlessen,, lächenmister Fabrik; Rr. jb6z. Firma Schonen * Crone in Kre. hd, ght, hr, dior the niht, mit zern, Fabrilunmmen ze Loss lzs sie rts, Z; Aiprit g 902, Vormittags ihr, Offener bis zum 15 April IH6z. Erste Gläubigerrersamm— rersammlung am S. April er. Vorm. K. Amtsgericht J. nummern Art zoço0o,. 00. 3000. Schutzfrist feid, ein versiegeltes Kubert mit I. Menstern ür frist 3 Jahre,“ zoo eFlächene gzeugnisse, Shun simmtlich in. einem versiegesten und verschnürten Arrest, mit Anzeige oflicht bis zum . Aprii 139R. lung den 21. März 1902, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3 Jahre, angemeldet am 25. Feb 1502, Mi Seldenstoffe· Fl achene init iz„Mäazstern für frist z. Jahre,, angemeldet am 15. Februar 190 ackete, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Königl. Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. J. Prüfungstermin den 2. Mail 1902, Vormittags 2. April er., Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest a n,. tor] 83 Jahre, ang Februar 1902, Mittags Seidenstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Rrn. 186 Vormittags 112 Uhr z ldet 28. Feb 1902, Nach⸗ ö . tönigl. Amtsgericht Köpenick t. Anieigefrist bis zum 26. März e , ossi] 12 hr. . zr, Lis, zi, si, dd. zd, 233. 185.7, Zoö, 253i, * Rr. 7i6. Firma tgurcthardt A Eo. aheg Maätkeldet am 27. Bebruar 190, Nach, GemgemRkinhen. Bekanntmachung. losbos] 1 UÜhrg, vol dem Känigl. Amtsgericht, Köpenig; mis net is zum eng er. * a zusterregister ist eingetragen: gie zzz. Firng Cart Blakke in Barmen, d. 2h, t , , . h n , n 3 . ö. f ö. han . go., in Os. mitiags 4 Uhr. en 3. März 1902 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernard , J. Offener Arrest mit Anzeigefrist Rüdesheim, de h 6 1802. ö . Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Briefumschläge mit angemeldet am 7. Februar 902, Vormittags T uhr i bone fssch bre ere te r 6 z Mufsem gtudolst . e e, sa . A ö richt Hugh og u Scha lre ist heute. lach tag , . z ĩ wan nem, 14 *. geg . Umschlag Etiketten für Velcur Innendruck, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik. 10 Minuten. Aus wechseln. ober , , e , Wuff lum e gag ] das Konkursverfghren eröffnet. Der Kaufmann Albert Köpenick, den, 6. Mär 190. Tuttiinn en. . : os ae utzbor en, Versiegest, Ilächenmuster, Fabrik nummern 4353 4356, Schutzfrist 3 Jahre, an= Nr. 1086. Firma Carl Neiß in Krefeld, ein Fabriknummern B nig. 6 mie lischer C&Shliesen gSteeele. . . I98b 23] Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abth. 3. K. W. Amtsgericht Tuttlingen. . . 6 ö * angemeldet . am 27. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr veisiegeltes Kuvert mit 143 Mustern für Westenstoffe, Schutzfrist 3 Jahre ö . Abri cgi In das hiesige Musterregister ist eingetragen . f Erste . und Termin Hiünnrelsan. 98464 e, nn,, 33 Vermögen 2 . Februar 1902, Mittags 12 Uhr. 50 Minuten. Hut. und Mützenbänder und * tikel JJ Februar den: zur, Prüfung der bis zum 1. April 19093 anzu' Datz K. Amtsgericht Künzelsau, Württkg, hat Storz, Bauers in Schura, am 3. März 1902, Nr. 53315. F . 16. r ; ; 8H Mützenbänder und Etiketts, und zwar 1902, Nachmittags 13 Ühr. wor 5 a ; r ! . as K. Amtsgerich zelsau, Wl g. V R 46 4 w r, ae, n, , e. e it a . n Barmen, 1. Mar 1902. ür Westenstoffe Dessin Nrn. 1120, II22 bis ul Rt. a Hal. ö gKtratzenstein Rr, 1 meldenden Forderungen am 2 April 1902, Bor. heute, am 6. März 1902. Mittags 12 Uhr, das . . ,,, , e. 4 Kgl. Amtsgericht. Se. ls, ldd lcd bis mit Li66, Libs üiß mit zibüg, Oelgnitz i. C., (in unverstiegeltes! chälln i Hreghsn Krspsgnnnsll sühtderrsesserr wd mittggs uhr, Ihnmeß Nins. Sfentt Arrest Konkürbrfainen lber bas Verben zes Friedrich . er gan dle ff fen tig erer ginn m, n, g, . e Oer oe, . erde, Versiegelt; Flächen · Rremen. J 98514 167 bis mit 1172, für Hut! und Mützenbänder 4 Rustern für Grabplalte 7 Gl ö 5 it Ausbliser mit icht hl h offennelklstischefs t., zit Aäzeigeßflicht mn, Linmeldefrist der Forderungen einhardi, Rappenirthe u. Inhabers einer . (meins Vaht nnn ß, bels önnen s, Sönsstse he, dae sensterregister ist eingetragen: losdte! Zeszmn Jö. Logg bis git Röis, nnd cht; gäbhnenckit Hrafßlaltn zig, Sigg ihn han, ö, Sch̃nftst s Jaht ßere an is. Fe. ki zn ehen fe Keinanblung In enges gt ericsnet. on. lire grp? Ho daes denen. Wan ldet am 1. Febrnar 18902, Nachmittags S Uhr 3 Re, Te ssterregifter ist eingetragen; Dessin Rr. 9859, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 367 37 331 c , f, nö, gh, gn, Zs, gd, 2g, X, bruar i902. Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Gelsenkirchen, 4. März 1902. kurgberwalter ist' Gerichtsnotar Kübler hier. Offener Prüfungstermin am 4. April 1902, Nachmittags 45 Minuten. Nr. 667. Firma Louis Busch in Bremen, eM j 1 gnisse ; Schutzfrist 27. 25, 29, 39, Il, 32, 33, 34, 36, 36, M7, R 5 den 20. Februar 1903 er Gerichtsschreiber des Amtsge , ĩ it Anzei ? iet ie sg. Re, e hr ö, , Feng mil Lieser in Barmen, & Herüehelte Keri n dale al hee s , Wtrez Fizz ain l zehräar szcor⸗s-Hihlehe g, h, , ä, r, lä, üs, lä, ät, , d, h, Gteeie, den gz ige im e richt i nn,, , Nr. 3314. 2 Em f . en, w ,,,, ; 1 . a . 2 ühr 20 Yu zn. , , Königliches Am. pönnes, Sekretär. 902. ahl u. Prüfungstermin 5. Apri 2, . , ; Umfschlag mit erne irtelband Muster verschloffer' Musters für Flächenerzeugnisse, nämlich Fahrplan⸗ khr, a9, Minuten. de, ü, hör 66 rn. h8, 59, Ho, 6, Er. he 8 ̃ creiber Pieper int cen end wg verhelfen earl; ten özznh Keieschenkuapp. A Co,. in ine Lächeln, Giebldilaliisch . Steele, . s , GGinuehau. sosa7o) Vorm. v. Ugr; ö Flächenmuster, Fabriknummer Ärt S896, Schutzfrift „wel e mi eschastsanzeigen 2c. und 5. . ; zutzfri Jahre, angemeldet am 31. Fe— zesiae? rreaister ist einge n,, d . Amtsgerichts⸗Sekretär K i chel bach 98449 um . chr ner gos , ' Bahn- oder Schiff Fahrzeiten bedruckt'sind, Flächen. Krefeld. ein bersiegeltes Kuvert mit II Mußtern bruar 107, Vormittags Fenn! 36. In das hicsige Musterregister ist ein etragen worden. Über daß Vermögen des Schnittwaarenhändlers K. Amtsgerichts⸗Sekretär Karg. Wal d- Michel naeh, lo al kin uten Bebruar 150 Nach‘ muster, Fabrstnummer 1, Schutzfrist Jahre, an, füt, Schirmstoffe, Nlächenerzeugnisse, Dessin Nrn. VDelsnitz, am 4. März 1902. ir 8. Kunstschlossermeister Erust Logs zu Friedrich Wilhelm Werner in Glauchau wird L eipnin. 98461 e,, gn, ,. ; r, n mn, 8 gemeldet am Z0. Februar 1503, Müiltags . Uhr 261 bis mit 251, hn feist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht Steele, ein Modell für einen Opferstock, plastisches heute, am . Mär; ghz, Jtach mittags 6 hr, das kieber den Nachlaß des peusionterten Regiment! Ueber den Nachlaß des in Gras⸗Ellenbach selkand . e ne e. Nr 668. Firmg Ferm. Dauelsberg in Bremen, am 20. Februgr 1902. Mittags iel ühr. Erzeugniß, Schutz frist, 3. Jahre; angemglzet am Konkürsberfahren eröffnet. Ronkursbermwalter! Herr schneiders Johann Friedrich Ferdinand RNeun— Bzbnhaft gewesenen und verlshten Diet Deen , n ; = e 9 ig eine verftegelte Rolle, enthaltend F Glen peine, Nr. 1088. Firma Robert Easaretto in Krefeld, O senbach. Main. 98h20 20. Februar 1902, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Lotalrichter Mehlhorn hier. Anmeldefrift bis zum nh 9. Qin zig Piühlgase I II, ist? peut Adam Hörr I, ist am 4. Mär; 1902, Nachmittags ids. St, , angeimeidel lau 4 IS6. Srientiers ökazte i. Weer. un gehe elt, en drsishelte enn mmitzt zern , brei F, kb, hhiirnegist Werde eingetragen: ze *, ö. . icht ä Hlärs id02. Wahltermin am 22. März am J. Mär I', Mittag; ] nir, das Konkurs.? . h . fe J n . 3 nummer 165, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, . , . Stoffe, Flächenerzeugnisse, Vessin Mr. 160. Firma Kirschner, Katz Æ Co. zu Konig iches Amt gericht. . 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr NRechts⸗ ö ä ehen Yeterggh inte Gires, Rr 3356. Firma S. G. Grote in Barmen, Angemeldet am 1 März 1962, Nachmittags o Ühr. Nrn. ö. 66 66 85, Schytzftist Jahr, Offenbach a. M., auf der Galonmaschine herge— Wal denn uns, Sehkfkes; 3 . odbas! um 4. April 1992, Vormittags 11 Uhr. anwalt Hr. Große in Leipzig. Anmeldefrist bis zum persanmnmlung und Allem mer Prüfun gztermin den * in me zugliten, Bremen, 6 Mar 1902. enn det am 22. Februar 1902, Vormittags stellte S pitzen aus ö üll, Gesch. Nr. 2692 . 2683 In unser Musterregister ist Nr. 193 eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 3. April 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8 April 60*nn e e, e. 3 9 ihr Offener versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art 14803 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: z rescd. bersiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre ö Sebrüder Schmid igen Altwass er. n per, 190. ö . X. April 1902, Bormittags 1 Uhr,. Offener Arrest mit An ʒeigefrif bis 11 Niar; 1953. Dess. 1— 9 und Art. 140 ess. 1— 9, Schutzfrist Stede, Sekretär. eld, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 7. Februar 1902, Vorm. siegeltet Packet mit 3 Abbildungen ch , , . Königliches Amtsgericht Glauchau. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1902. Wald Michelbach, Ken '. März 1903. . 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 19062. Rach⸗ Chemnity. ,, 8515 Magdeburg. 97677 1 Uhr. . ö. Nrn. 1901, 1902, 1993, erstere zwei Urn mit Nest, Hernrhberg, Hax. 98507 Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Groß he * . Amts icht 4 ĩ ; 98515 J ; 197677 3 461 e 8 itztere t jeder beliebigen Aufschrift, sowie eine z s ' . 5. M 902 rohherzog mr. m. mij age 4 üÜühr. . In das Musterregister ist eingetragen In unser Musterregister ist eingetragen: . ; n Firma *. , zu Offen gin Jg, w 1e lad (e e, * 1904 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Nebenstelle, Johannisgasse h, den 5. März 1902. n,, Firmg Königs * Sager in Barmen, Nr. 3613. Friedrich Wilhelm Nippold Nr. 159. Firma Edm. Koch X Go af. Yi; swei Muster ven. Goeldtäschchen, i, . , n. k

3

Umschlag mit

3

. p 4 eferling en. Konkursverfahren. 98479 ; r enhalte S ; 3 3. Mar 984651 Wel 4 ; Packet mit 5 Metallknovf⸗Mustern ver sienest rr . ͤ ; ; a in Gesch. Nr. 1 u. 2, versiegelt, plastische Erzeunnsfi⸗ in und außer Gebrauch, geschützt für ganze oder er * . 9 1st er . Men entneim, : 284 166 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters * Metallen Mustern, ver iegelt Yäuster Photograph in Chemnitz, ein Packet, enthaltend Mtagdehurg, 6 versiegelte Packete mit je 1 Muster Ichutzfrist drei 66. . gn 1 3 drr fe theilweise Ausführung ü seder Größe als Muster 1902, , n,. J g ñ das 98 i er zen K. . , Mergentheim. Wilhelm Kissau zu Weferlingen wird heute, am lat! che Krzeugnisse, Fabriknummern Art. 22957, den Gipsabdruck eines Hundekopfes plastisches Er moderne Buchdecken⸗Verzierungen, Geschäftsn ern 1 7 ** Führe, angemeldet am 8. Februar . e ,, 6 2 . ; eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kleinecke in Konkurseröffnung. 5 Fir 1963 Rackm] Konk 22962, 22967 . 24 * 1. es Er 9 . Dr üngenz Selcastänummern 1902, Vorm. 11 Ühr. für plastische Erzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet M Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mae, J gu. * 5. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 0 Schutz frist 3 Jahre, zeugniß, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, ar 1020, 1003, 1015, 1036, 1050 und 16 er n ,. * ö ] . Lauterberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Gustar Muselmann . Ber B, nnen rener F

a ,, ö 6 w. ; 6 Jahr, an⸗ 2. ö, nd 10915, 1 ver Nr. 3462. Fir l 20. Februar 1902, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Y. ; ,. ; Ra. * 8 . 2 verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Cornelius Bliks⸗ E ß 180. Mittags 10 Uhr. 8 meldet am 1. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. siegeltes Packet mit 6 Mustern von Reliefschriften bach a Yi. n nm,. 6 ng * AUmlbgerichi Walden d ia ge 1. März 1902. 19. April 1902. Frist zur Anmeldung der Forde. Gutspächters von Sailtheim, Gemeinde Deubach, .

Umschl . S. Grote * * Nr. 3644. Firma Richard Müller in Chem mit Schneidekanten, Geschäftsnummern 6989 pi Gesch. Mr. Rasichen, enthaltend 3 Stück Seife, ö ) .

lag mit einem Muster zeflochtene r m . Nr.

F 6) m . 8 1 M lager zu Weferlingen wird zum Konkursverwalter i ren, n, d. ei rungen bis zum 19. April 1992. Erste Gläubiger O. A. Mergentheim, ist beute, Vormittags 11 Uhr, e wel. k find bis zum 22. Ayrs ö er sür geflochtene He in verschlossener Umschlag, enthaltend H Bänder 985, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster einer Séel. Säge bersiegelt, plastische Erzeugnisse, versammlung den 1. Mai 1992. Vormittags daß, Konkursbersahren eröffnet und Gerichtsnotar üdhnt. Rontur or. ve Eęs wi er m, , w . 2 . c 9 Haltend 9 Bander * ö Y 40 Möußster einer Schutzfrist drei Jahre,. an emeldet a I0. Februn J . termin J. Mai 1902, V 'em n . ! 1 r , 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur lächenn ter, Fabriknumme ; ümpfe und Handschube, Flächenerzeugnisse, Plakatschrift mit guillochiertem Grund, Geschäfts 1902 Gorm 117 1 ans eldet am Februar Konkurse 10 Uhr. Prüfungstermin * a1 . or⸗ Weingärtner in Mergentheim in dessen Verhinde⸗ Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ i 2. 2 n abcittummern loc loi, ioc msörrsene, nummern dio, Lanterna wind it ehm . 143 Gan, n ma . , n. 190 unn, N. 1 10 rung Notariat -Assistent Bach daselbst jum Kon, Fannten“ ober 'die Wabk eines anderen Verwalters Nachmittags r 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe 902, Vo einer Wasserliliengarnitur zeschaftsni r 4 - mosenthal zu ͤ erzberg a. O., den 3. März 1902. sverwa ernannt worden. Offener Arrest mit fi je Bestef eine aubigerausschuffes rr n rin 3 . gemeldet am 8. Sebrnat 180, Vor 6 r . , , e . , e r, ,. . Offenbach a. M., esne Armspange mit Schlangen. 1achen. Konkursverfahren. 9s85l0] derz gad ni iche Amtsgericht. 1 ann, , 77 M irn iigh; sowie über die 2 . Gläubige 1 w. *. 1 ö miltags er r 1d 1 dersiegel tes Packet m Mußster einer Cmpire perschluß Anbanae gesch ' M 3 iber den N ß des in Aach erlebte ; ö ĩ 2 . 1h, . d eintretenden Falls über die in 5 132 der 6 9 2 * ; = J versch 1uß zum Inhän en (GGes h ] . r 1. Ueber den Nachlaß des in achen verlebten J ator 412 un eil eler * . x Mi r kaufm 2 Nr. 36 Firma C re inen, garnitur, Geschäftsnummer 89 ; enerieuanisfe. 3 Anbangen, Gese ir. 1, verklebt ; 2. . m 3 allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ . 1 * aiim = r 6 na ( bermmmie, Strickmaschinen. e nr, 3 h , . Flachener; 1guisse, Flaächenerzeugnisse, Schutz frist zwes Jahre angemeldet Zigarrenhändlers Johann Kriescher wird heute, Mönrde. Konkursverfahren. 98501 6 3 Bor inna 16 lihr Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den * . . chlessene Umschlag, 5603 bien. Za 9 1 am 31. Januar am 10. Februar 1902, Vorm 10 Üühr. am 5. März 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max . mn 10 6 98 29. März 1902, Vormittage 10 Uhr, und ö 5 dende Re n ,. s ö a . 2. Vorr t aas 1 . ; ü J . , 2 . 3 1. ; a n ö . . 9 ö . 12 6 9 ar . ö . y 3 3 Torreęrungen 1 22 Senebemuster in * 1 n 1 1 42 ĩ da ; Nr. 3464 Firma Bernhard Rosenthal . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrath Bruns zu Hörde n ird beute, am 6. März 1902, en Hv. MIM 3 ice schreiber ane! zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Und doppelter Ke verbindung für E lũhlicht Nr. 19 . 3u kauer⸗P orze lan Manufactur, Offenbach a. M., eine Armsy inge mit Schlana— 2 Kur in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das KRonkurs⸗ wi lde 2861 Fabriknummern 2 und 3, Kommanditgesellschaft auf Attien in Magde x 2 Dchlangen⸗

unn r: t

*

Herner? 2 5 se. ö ache erzeugnisse Schaeffer in Barmen, ter fur Druckknöpfe, ver⸗ 19092, Nachmittags 4 Ubr. Kaffeeservice,

ische Erzeuantỹ *

. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an is zum 28. März 1902. Erste Gläubigerversamm. Hörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗= Ueber das Vermögen des Fabrikanten Peter beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs- ung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf forderungen sind bis zum 23. April 1902 bei dem Blum ju Mülheim a. Rhein „wird heute, am masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— d 46 d e j ri Ide 8 wi s s6fassung 3. Mör 909 lachmittaas 2 ßr. da Lon kurs J e . P ö , Nr. 3463. Firma SH. Neuburger zu Offen- den J. April 1902, Gee nag 190 Uhr, n m,, Es ** zur deschlug af . März 1902. Nachmittag Uhr . fur mai imme

mitt oss er ae, ver l. Stickereie der und sonslaen vor dem erzeichneten Ge , Friedensstr. H, über die Beibehaltung des ernannten oder die

W ages d Uhr Minuter mie z iknummern 9002, 900g, 9goll— 013, schlossen, Geschaftsnummer 200 1 Muster (Photo bach a. M., Stickereien auf Leder und sonstigen dem unterzeichnete erichte, Friedensst ] l ? ma Pfleiderer A Wurm in hutzfrist 3 re. ͤ

ü . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemelde r * wm; 24 , p. stctend us ciner Kaffcelanne, einer am 160. Februar 1952. Vorm“ lor übr““ enn, X Erzeugnisse, Fabrit Nr. 5646. Firma Richard Heigis in Chemnitz, Tbeekanne, einer Zuckerdose, einer Milchkanne, einen 8

m et am ein Dadet, entbaltend 5 Plüschmuster, Flächenerzeug. Kuchenschüssel, einem Dessertteller ww 4 Mminnuter n 1 3 1 1

den 5. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, R . ; ! . : ee ; 7 ,,, ö * ö 8506 2 ver zierung) Sinbanae , , 4 * Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist verfahren eröffnet. r Rechtsanwalt Schultz zu Mülheim, Rhein. au em ele mme, ,, rurg Buctain IMuster (bhoretupbi) * es, zierung zum Anhängen, Gesch⸗Nr. 2, verklebt l 1 zeig 6 1.

1

; verfahren eröffnet. Verwalt ; ; ; ; Wabl eines eren Verwalters, sowie über die Be. Be don hie Anmeldef zabre, angemeldet am 13. Februar grarhi . ervice, bestebend aus ein aterialien (in Zeichnungen). Gesch. Nr. 60. Zimmer . anberaumt. J Dgabl etnee ö ee. , . ö 414 r r * 163 * * 2. . r . e eldet im 3. Februar gre ür ei asc ö ? tebend s 2 1076. 15, 1 1, 5, 31 12. 15 3144 15 314 Kgl. Amtsgericht, 9, 1n Aachen. n, eines ( llubiggraues * und eir . 0 X 9 . ern, 1dr, achmutags 2 Uhr. ͤ ei einem Nachttopf 152. verfleßt wiof ae, 51 Falls über die in 5 132 der Konkarsordnung bezeich⸗ 29. März 1902 udig ern Art ; n 64, Firma Herrmann A Poigtmann mit De ei Seifenkasten mit Sieb und In I berklebt, plastische Erieugnis⸗ Schußfrist ehem. Kontureverfahren. sed l! dee, em ,, uf de, ü April 1902, Bor. allgemeiner Prüfungstermin an in Chemnint, ein Geschäftslatalog,. Nächene uam inem JZabnbirstenkaflen mit d. TDrei Jahre, angemeldet am 14. Februar I90 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard len * n 2 . pech eng 1 * tslata ne henerzengniß, 1 4 F r , m . Vorm. 10) Uhr Trostorff in Aachen wird beute, am b. Mär; mittags 1 Ur, und jut Präfung, zer ange mel- Vormittags 10 Uarrw Geschãftenummer 2. Schuß friff 3 Jahre, angemeldel uderdose, einer Schwammschale, verschlossen. Fabrik. 7. 5 9 ; . 1 ute, am d. ia ese orderungae f den 2. * ĩ 9 Gericht. ,, mo. n rene a gummer ] viastisfe rann mm. **. i. r. 3466. n 7. Maier , Offenbach Ge, Vormittags Ii Ubr, das Konkursverfahren deten Forderungen auf den 2. Mai 1902, Bor richt 18 und 3643 rang , n. user m Wer n , , ma, m, . sarbige Gtifetten, Gesch kr. 3648 und 364 Firma Wilhelm Vogel Aangemelde am ebruar 190 ormitte oz la, ö Chemnig, wei versiegelte Packete mit je J 1

1 ö h 3

11 ; 54 vit Mere err 7 . Q 2 ö . 8 —— ö 26

Myril 1902, eTiaun m unterzeichneten big zum 22. Apri ; l Weferlingen, den * 135 . 1rrYFerIDSELJPSFI 1 85 * 3111 nt 191 . ö 14 1 1 9 * —. = 2

ir. 1029 röffnet. Der Nechtsanwalt Boblen bierselbst wird mittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Königliches Amtsgericht. A Mülheim a Rhein. inte mann

3 LEM, 1948, 151, 1183, 1265, 120 um Konkurgperwaller ernannt. Dffener Arrest mit Termin anberaumt Allen rslonen, Vanmbur. Oueis. 64 Herichtsschreiker des Königlichen Amtsgericht ö n 1 1 2h, 12 1 . ; 8 ö Tonkurg e gebörige Sache in Besitz baben ode 22 1 ö x

Augun Mitte lften Scheid na Magdebur er Dral e. 1211 12 1245, 1245, 1247, 1299 1250, 1251 Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 3. April Konkurs ma geborig . . . . Ueber das Vermog Restaurateurs Vaul Weissenfels. Ronfureverfahren. 347 n mhle mi s nern, Käsen gn fabriknummern Sen- lager Adolsine Fu stenb ö . 5 L., 1259, 12 262. 1263, 1264, 1267 1902. Erste Gläubigewersammlung wird auf den kur Konknreman U, M=. 2 Jung in Ullersdorf a. Qu., ist am 6. März Ueber das Vermögen des Kaufmanne Sermann 764 Fiche huhn, , Fabre, angemelker am , chr? Nute rn Ei r * e mn. 12 269. 1271 1272, 1 1279 1069 v, 11251 2. April 1902, Bormittag« I Uhr, und Gegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen Iooꝛ Vormittag: Ubr, das Tentursverfaren gzeuhäuffer un Weihßenfeis i am Rar; 1202 1 19 1 1 . 841 J . 1 * run ⸗˖/1 . 111 11111 1 11 en yr ) ́ ) 2 2 ** 91 1 uch bite Rernfichtuna or ** . walter Sw. 64 ua iet ar ö ö ĩ . * 8 wm, ö n aa 1 . nan * amn x *. 2 ? ö ar 1222 ] 1241 2451 bersiegelt Flachen ᷓ— nnemeiner Prũfungatermin auf den 12. April oder 3 n n au h die Verr fli h ung den er; . Ber raster p ; ae . ; . 62 ;

n dig * ; arinier Drabigitiez mit Landschalt und hh . schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter dem Vcsiße der 1e und don den Harderungen Ou aer ordernnanen Ri Raufmann Frit tarcke zu Deißenfelt

* Firn Richard Muller 6 hemnig. ibtgit mit indschaft d Thieren, 18. Februar Io. Nachm. 41 Ubr det inc, erer, Friedengsn P n ö aus ver Sache ahgesnderie cf tietz ung , ,,,

n mmm 2 1 2 r ** 111ml . rucksachen ren Anbanger richlosifen . 112 2 l ö . .; r ; j r 2 ! Ansyru nehme der onkursverwalter bis wa. . = A 1 ; ; 7 *

Crnft Schwarmer in Barmen, frikett und 4 LTitbogt ,,, eschaftenummer ii chenerien nik a ir, 316 Firma Attiengesellschaft für eraumt Anspruh nehmen, dem * tere aller iz jum 1 16. . doe e , ,

k Ftiterten schauleln, F ner n e r abr meldet an, ,, , ,, , nn, Schriftgießterei A Maschinenbau ju Offen. Kal. Amtsgericht, , in Machen. - Werne,, Vormittage II Uhr. UI ̃ a

1 19 Uhr l . Prũn eamin den d. Mai Lönigliches Amtegericht in? rmin . 2. * . r bach * M., Fügend linien Serie 88 Figur 1 bie ** tend. Konkursverfahren. 98 150 ,, : t Ddorde ermin: 2. Ayril 2802. r 23 102. Vormittage 9 Uhr J 7 X Aren m¶ꝛ

9

15 . ] 1 15

ö *

*

r 11

Ueber das Vermögen des Dandschuhfabrikanten Miel. Nontureverfahren. los sa] Diener Arreft un 1 n == . Aibert Cito Vogel in , am 5. Mär Ueber das Vermögen deg Kaufmanng Mar niglichet Amt bt n Gama burg a Sn. Wei ßenfele 3 180 . C fsenbach 2. M. * 1 101 M, Vormittage 10 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ Wilhelm Detlef Wittmack in nicht eingetragener u, , M 1. 8 e ert

M. 6. Ia d hach. =. GYroßberzonliches Amtsgericht ralter: Raufmann Karl ÄWesser in Altenburg. Ossener Firma Maß Wittmack in Kiel wird heute, am onfureverfahren. ; 4 daa Musterr ; 1rtest L. n e chi big 4. Axril 1903. Ablauf 1. Mär; 192, Nachmittags 121 Ubr, das Kenkum Ur. 32d, Ueber dae Venneg n? * . * ü

M. Rudolstadt. 982 1 Anmeldesrit 1. Arril 1902. Erste Gläubiger. verfabren eröffn Lonkureverwalter ist der JCaufmann der Landwirth FJivel & ber Ghefrau. Fran- a r , R *

r Schlaf Nm dar, Musterreqister ist eingetragen sammlung! J. April E907, Wormittaga Eduard Am in Kiel, Wall ? Offener Arrest mit zieta, geb. Vogt, den Butschbach Tie keredach 6 1 V vr

Farbenstellu versiegelt, Fläche W ima Münch 4 Vanert. Nudol⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin: E8g. MUApril E90, Anjeigefrist bie 22. Marz 1907. Anmeld ö Nachmittas⸗ * mn ,

ö.

ttag 1 11h 14 Iadrener ien anz * . . ö Magdeburg, den Februar 2 w cut fit drei Jabre 8 ; t am 25. Februar 1902, Nachm. 3 Uhr

. 1 2

2 2. 2 ̃ August Friedrich Schöffler 8 Saarweber G Sieper C hemnin t 5ör ur rr ,. Barmen, a . 1. diel

r re anaen ; 1 1. Firm Borneseid à Janssen 111 1 *91 54 Auguft Friedrich Schoffler Gladbach, wanne, mn

G hemnin

350 F

ven mr 2 11 im s

. pril 1 ) ir X e. I a, a nern rer * ; 28 j Vormittage 11 Uhr. 12. April 19 reverf̃

* 9

1 rophische 1 AuIldun nem 1 rnehr bildungen

Raiser d Tide in Barmen, . nei pe 1 ldet a ru 02 a m * 6 riginal Poriellan. Suruggegenstande Altenburg, den 5. Mär 1902 Verwalters den 23. März 190. Vormittags al 93 ertiech 3. = * r* —— kel. C hemnin Mar mitt Uhr min im Gn Eig., 811, 612, dig, 61 Attuar Fischer 19 Unr. Illgemeiner Prüf bl eines anderen Verwalter wi . —— 16 rn . n * r ; r . r r ö i n f ta den 19 Uypei io orm Io Hor. ö . e * ; m 2 ; Firn Gebr. AUschaffenburg 361 l 6 en., Ge. Gen Ferichtaschreiber deg Herioal. Amtegerichta. Abt. 1. G8. Mypril eqn. Vormittage 10 Unr. rellung cines t 1 . ö * . Ha ram. ar adde cd, edet min kustern 1 mm e ö n roemer. Rontureverfahren. . mm ibet mitsaeriht. Abtbeiluna ! M . 288 leren amn ret * = 22 ir 16 1 , de 1 zupfrist dir Jabee, an zemeitei am Y 2 eber da? Vermögen de Backermeistere mi mm 2 m n mmm * . Buchhandler Heinrich Claweti hier- 1 ö anuat 6 . Gemeldet am debt e lb SO C Iameßfi, Eust⸗ s x

ngetermin den

mer ner benmusser, Fabrifnummern Art

P r- ** abern n , , e, m, , 8as311 2 in Ten R Tien eta * 1 br hmitta br ar de ** * * 4 ; 3 . m 1 m , Deiember 2 den 1 Ayril 159 Vormittage 19 Ude, 4 1 ö Irm 1 * 2 2 Rr mn 92 BVerm ttag? 11 U dt da entureb 1 2* n. ; . ; 8e unter; R 44 n r j . ? ener Peter Reck Nachf. NR.. * lanfabrit gart Ens. a ren erf ne NRerwalter Laumann Alkert versterkenen früheren Schneidermeisters Guta * dem uuterreichact. 3 reirn. X onturecro sauna eduard Mener wem. - 134 ͤ Giadbach, Paret mil Tbetenr nt ; IbEisrunn Volsfüedi. arb slduna. en Mullen ** .. . He, Munuß Yriedria Manar n , Uameldetermjn und An * ĩ e. —— ; 1 Plaiaies far enen 7 en ing lände. Fabrilnummern * rr 1 Mir 1M, Namittann , Cbertfirch (Baden). r Georg Tischer Jein =* .

13 1 1

2416 , 8 R ig inn, nnen. Renfuredersabren crösffnei. Tenfurkrerwaler Mi de Gerichts schreibertti Gi ; dert adren er melee ( 1 2 1 7 . 2 121 J , ; Jnomwralam, . .

Barmen ö

.

iar Riemer . J m m D ' 1m t 2 85 2

Er ] amn , 9 Rralang den T. Upril 1A voz. Vormittage en banneg Baumann in Kie 66 J N. Gladbach 1 me 190 cinem bersienel ra und Prüfungetermin r z rin n ar J ur Wahl Ueber das Wrm —““ 6

ö . 4 ; 1802 Kor mitia 4 11 uhr, im Jimmer J z 91 . . 2 * J Wal e det dan erm * Gar amen ; Feldhein e. / liche Amt anetricht . 2k ; cha pft drei Dab 3. e, deren Verwalters nie r nm, er, 0 , e n 2 2 ; 9er meldelen Ferdetangen den 7. Mori 1900. achͤmittaagd s br. de dem 1 9 r nemme. Vormittage IR Uhr. Rerwalter Taufmann Maul 286 e mm Raufmann 2 had Meimera wiel, ͤ 2 mmer

. 2 . Tree ch,

* 2lit n l ö 9 u n ahne =

. ; = . 15 * 8, .

den 27. Mai n Arreit mit Anzeigefrist bie Tz. Mär n, Ooseherakehbem. . Mm * 1 ;

5. er 1 * . na

r 9 War nnen, Baermirrage n nnr

2 War nme, Dermirrenn,

, * Landgerichte ge banden biersel

ar 1, Machmittann doo nr . . . . * * den 3 .

r WNorzeklanfabri Mtermels Geo bern, dul allich * hach vormals Mann nad er zessne Minen .

Wann em Riel. den Nir 102 ben. Offener Urrest mit ger ic 219 Garti Luitveim Aa Go geselschast In terme isbach, Stück At me, = . lamnnerhan 2 bes ÄUmtaarriht. Abtbeilun 9 Griüe Glzubiserreriamm, 29 Wm 1 P 1. / z in sienm sur erke lla 2 n ssande Me rng 11 1 * * 111 ö 151 * 2 ; n 1 4 19 unn ö ' . ad n de * u: 777, . . 87131 mnie. Ronturarerfahren 84184 er mittag = Uhr * h a um Uran ab eifnunmer ar dos C fenen m 1 da Rermon . min am Rg. Npeis 19, Uorwittage Dee den, Cue winner 1 * ; . r 2 ern n 8 ; I 8 ⸗— 9 ] . 1 = ; 1 das = . * 222 10 hr, immer Mi ' z l 8 oemwig 1 èGmaill⸗ j ten ** * 84. Daft iran wweppelmann Nach Waller Wilsldelm Leck. tr J Riel. ö ü z Rie 16 an . = =* 1 und orsche ; ö. 1 161 warl Miner 1 m m 1 . d niltas Sichere, 1 . —2— 8 tuintier rr . J kw 9 ( J y / . . * 2 Mar Verch Roönnlene n Gm mn bent 23 : 1 rradten ereffnet . malle 1 2 x 3 ; 8 ö 1. 29. . . ) * ) . ic wa] t ü nr, d n ar wf be Wann ; 8 * nini. nonfure * t n ar 7 erich 9. vrach ugn if . J . : . x * 23 rr m,, r R 9 ue dee M der ver mien nen, . d 8 ** * n. * ; ; j . . ban J fan ; Feet Uemalter il Necbinanallt ven on 1 . M* 1 —ů— , ener, emen , mr na ner,, u x 4 Md aser * 1 3 Renn w m M Min frist bie 12 rr ide , Kaufmann Gedrig eine dan a. G- 2 Are D --= 2 nne 24 2 rrerihter r 2 ier, d e. Mlaesfnunsler C daunard Gossein aden J. 9 35 6 1 . Unmeldesnn kin jam l Urn in t it nden ermwallereend 22 ars 10. Vun ng = 9 —— 4 ö 1 ** 8 16 * 1 —⸗ * . 1 (. * 2 ( 4 . 2 2. r rw * 8 r * XR 6 . 5 2 J 144 ö n Rendene g, n,. 2. Had ich nil m n abi rer fam mluang d 1 npreil ng nor wor Uormittag« 21 n w 8 2 1 en, erden Ma 1. d m r '! 2 1 nor 549 ? ö . Barn, n ; 77 ; . 287 P. fer e Dm pril den vri . ora ittagc melder m. r. . . ö 19 . 14. 1 mr, we ; 1 * d 11 nnr ma mlun. 22 m won mine,, ere , , Dee man

. 8e we mmm. 6 . , , . *

4 2 * X. 294 *.

* . J 51 661 21 I . 977 *. 1992 Ver nm ittag« 15 idr 1 Deiner Tenne enger , 1 ide , 2491 .

ö ) 61 . dr den mn Riel, den Man 1m 12 ndr. 1 12 29. Wer 1 * 36 . n a a anlibe Vatan icht Tentaliiheß Amtererscht. 19, Werren, , md ; Toe te —ᷣ—¶ . 2 dan a a nm . . r Vakeirfrit Me ern m R 2 20 e , , ; J . 3 n 96 ma 1 MMHeIMMMοOßl M. 8754 e. fa beitans Theeder men C . . edel. Mydantgd de 3316S D Mee ger chi Gingen 1 wn 1 8. nr ? . 9 54 ver . berees ibach, m eren, m lle ich lan; . nenfureg * Ve lan nt. Vn ia a e a ra, = 27 2 * 3 . J t ke, m rm ö. . ., piace Grkeeisse Gchahfrift bt das Mei me ae erg oeinerpd Chr. Ueber das . 6 namen ; = - J

= . n, r, n, , , n, zer⸗= . ] d ; fa ftr nmanre nge 1 Nirchode ifm delas den- * imm . ;

ĩ ; es minn, e,. 1930 ga 94 r . 1 eren, nnn, Ne gar rebandier Yiingen 8 4 : *

2 2 . . . r dan 8 Min ln n n ! der Teak wal. Warn Werren c, Nenn, ,, 9 ; r, 1 997 * Hwafer 4 1 w . 8 * fei n ber . 1 n ere R endeten Werden we we, , z . . 21 23 . r ĩ Feen ö kat k n mu 2 ? x J ! . ene, n 4 . . m m ger Teigitagean -- 8 ; e r . 94. 21 n nad, a wal 9 4 mardi faßkrarlen bern, B m,, . R =

re Por eil as Mind Eiinern nnnde 1 ernaliert e . J r dem 22 142 * . j 2 1 w Dem

* ; ; ö Wera 171 821 ef ö . ma ö . 9

. *

ar, mene, dem . ge- ; ape

*

ö

* * .