1902 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 3 Off Arres ĩ igefris f ar,, ? 2. . Offener Arrest mit Anzeigefrist a. I . des Schlußtermins hier⸗ Harngergde. gonkursverfahren. 8466) HRatingz en. Konkurs ; Zwingenberg, 6. März 1902. 3 den 3. Mar 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das 8 n, m. both ,, n,, Tonia. Amisericht Krnnrthe Ferdigann, Crnmmann n Darg * Veröffentlicht: ö 8 * .

2 : . Firma Strenger und Altpeter in Höf . en⸗Beilage z gerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. mn fo 6 , n gen., wind U. S) Kieser, Gr. Gerichteschreiber. 2 Konkursverfahren. 93458] termins hierdurch nn,, Schluß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermsn

; ö fan nn hier⸗ ——— = Konkursverfahren über das Vermögen des Harzgerode, den 3. März 1902. durch aufgehoben. Aaehen. gontursverfahren losoos) aufmanns Franz Karl Steingießer in Cöln

12 = . ; . Ratingen, den 3. März 1902. . aats⸗An ll er l . Herzogliches Amtsgericht. Königliches gern en el 8⸗ 1 el er Un [ 3. 2 Das Konkursberfahren n . wird, nachdem der in dem Vergkeichstermine vom r , , me n Ul ö RTaufmanns 3 8. . . . . 6 n , n. Iwangever leich durch K 98499] . , , , ö 98475 ö 1902. nachdem der in dem Vergleichetermi z rechtskräftigen Beschluß vom J. Februar 1962 be- . Konkursverfahren. , m den, erm zes ( 238 15 J gn stätigt ist, hierdurch . . ö Ing dem Konkurs derfahren äber das Vermögen aufmanns Karl Alltpeter, n Hößei . ö Berlin, Sonnabend, . 2 n, en 6 vom nämlichen Tage bestatigt Cöln, den 4 März 1902. de Kaufmanns Wilhelm Genßtler hier, In. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a 2 ö

hierdurch aufgehoben i

. 14 . l 91 ufgehobe . Königliches Amtsgericht. Abth. III. kabers der Firma Glashütte Fehrenbach, Wilh. Ratingen, den z. März 1903. ö Aachen, den 5. März 1992. Dangnis.

2.

Kontur verfahren. sos4ss Kenflter i Hildburghausen, ist infige Ainet Königliches Amtegericht. ö Teltewer reis in g. *r z nee, n ce ü än. 16 , lie dar en, e d, . . , . n. Amtlich ,, n, . . ö n , Fs, 4d. Leine. Konkurs . 8 ' Max Freyer in Danzig ist , . 39 * öberldhren, uber den Nachlaß d ; . 1 . = 830 G dam * gel. 19) p. Fin I. 6. ãndi z In dem Konkursverfahren 23 K infolge eines von dem Gemeinschuldner ö. = 8 a 21. April 1902, Vor- Klempnęermeisters Josefat Tye zynstisn Gorch serliner Hör a. . * . 1 öJsterr. . 3 . . . . . din a e inn gh gz ö Argenti Ga r ,, . Kaufmanns Oscar Hau in Alfeld ist zur Ab Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ , . . hr, bor dem Herzoglichen Amts. ird uach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frank. Eins) pin, * öᷣsterr. B. 116 Attona. 1885, 1839 3 versch. SGh -= 00 ö. Men Regensburg 163 . . ; ö,, . nahme der Schlußrechnung des Verwalter zur Ab termin auf den 29. Marz 19. Vorn lit ans gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag hierdurch aufgehoben. ö zd Gld. = 2. WB. 63h , , Bid südd. W. do 1535] 1.4.10 50005600 8,6 ; 1837 3 . ; 2 bebung pon 3 . . 2 Ahr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier und Jie Erllärung des Gläubigerausschuffes find auf Ramitsch, den 4. März 192. Hon! öfter ihn han. G. 1b . L. Rar Bancz Ho , e . . 36 j 1 niß der bei der Verte lin zu e n, m. Pfefferstadt Zimmer 42, anbergumt. Der Vergleichs. 1 , des Konkursgerichts zur Ein— Königliches Amtsgericht. 1 stand. Krone = 1353 * 1 alter) gpeidg n , r, , ne. i 1. Wu. 5 . ö e ,, , ö . dorschlag ist auf der Gerichts schreiberez des Rennen, fie 6a. zetheiligten niedergelegt. SChiltis heim. Kontürsverfahren. [38744 * 3j A I Rubel 2.16. 9 9) . ö 104 1.612 . . ö uk 4. 00 le.. ö De, san leine * die nicht verwerthbaren Ver ens icke , gerichts zur Einsicht der Bethelligten niedergelegt. Dildburghausen, n l. März 1902. Vas Konkursberfahren über das Vermögen 1 . nn,, 1 1 bo h io 1 & on Gem. ö ; 3563 , 83 2 . dem Verwalter zu gewährende Vergütung ber ö Danzi den 1. März 19202. Gerichtsschreiber d . . ichen Amtsgerichts Izhnnnus Silbe, Godawwasserfa br jan . *g fr. 38.55) , . , sähen r,, ,. . . ö w Gerichte schteiber des Koni lichen Amtsgerichts. Abth. 11. ze schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. e ighe im; wird, nachdem der in dem Vergleicht. sterdam · Rotterdam 8 J. F ien 33h ö 9004 1.6. e e. . e ae 13333 ; ; j do. 1084 41 mittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amts Dresden . 9 z Halbe, Saal. & e Uns l termine bom 29. Ignugr 1902 angenommene Zwang do. f 17 Harm 6. 8 r sn e nr . en 8 a, 9975 , e 1 une, n. 9s. se. 8 Konkursverfahren. I98V . Ignnar 1 genommene Zwangs= J 100 Frs. 1303 . 366 4 . do. o. 1889 35 gericht Lierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das . Das Konkursverfahren über 3. chli eg 1 duch zicchtettäftl gen Veschläß. von 5. Fe. sel und n. eren ig ö Pb. ob G 9 , nn , 5 8 . 133 363 gha e, men, 3563 4. gg gen e n mn, ; Alfeld, den 4 März 1902. Kolonialwaaren- und Delikateffenhäudlerin an 23. Duni 1961. zu Bernburg verstorbenen rugr I902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ,, Do. ukv. I 3. . Königliches Amtsgericht. IJ. Veronika verehel.

ö 16 100 ̃ Anleihe 4 33 . ; do. 100 Kr. . . 60h = 75 lis 35bzG Schwerin J. M. 1857 31 1.1. 3000 100 98 4065 Bosnische Landes . ; S . 3 ĩ. est. . J 4. 30 bz 1898 z Friedenberger hier, in Firma Lehrers Oskar Schmidt, wohnhaft gewesen in Schiltighgin, den ä. März 1dor, savef ib Fr. Berlin do Annaberz, Erngeh. os]! GJ Friedenberger“, wird nach Äbhaltung des Dornbock, wird Ron kursverfahren.

5 0b iM, 30G do. 336 Den 4. . ꝛ; . 3/68 17 5000 1091199, 19bz 6G Solingen 1899 ulp 194 1419 1900 u. 9, an . 2 bock, nach erfolgter Abhaltung des Vas Kaiserliche Amtsgericht. ‚iensche vii. ih f Vo bi 3 13 öh = ide ioh. iödbz rc; Spandau . 1 , , ul qe g . . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehyhen. . Sinsngim. . 98743) Do. . . ire 113.306 Do. Stadtsun 13599] 1 n= ; Do. di. pom. 4 8 g s h ö Das Konkursverfahren kber den Nachlaß des Dresden, den 5. März 1902. Kalbe a. 8. den 4. Marz 1902. Nr. z231. Das Konkursverfahren über das Ver— ppenhagen 8 Mine jm T. Bielefeld 3 13934 1.4. , n, n Ster ga sch aol d rr, ohh h =. * r hi , Julius Eduard Mar⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nen . Ortsvereine sabon und I Müreis 3 M. da do, 17 5665 = 655 5 z c Stettin r e z 4 , ,. 3 . 66 . . . . ens e re, 452] KRnigshiütte, K = 6 . er G. m. b. H., i. L., wird nach AÄb— r 12 T. LM h bz 3 LI 56h = 5660 3 hid do. Lt. P. I. 31 ii Won =, Hhilen. Mold mittei Schlußtermins hierdurch aufgehoben ö . 98452 Ind lte. Konkursverfahren. 3708) haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß NR. 20,336 ; 1 , h z. 5 ö 8 4 . 6 * 8e 9 y 1 Men 1 2 hn (. . 2 —=— 2. U 1 3 ? . mn, San, an nen, ne, . Vermögen der In, dem Wonkursverfahren über das Vermögen vertheikung hierdurch aufgehoben 1X. 69,60 B de ; - Thorn jöhh 3 14.10 5 00-·»200G60686.A006ν Do. ; Ten. 3; ar 1902. nitt- und Kolonialwaarenhändleri i des Schuhwaarenhändlers Louis A ,, iel. h 2 ö . Hor Mummels hg 31 un, . e r i. ollen sa Tin nh, Königliches Amtsgericht To ihändlerin Emilie . enhnndlers Loui. ngres zu Gr. Amtsgericht Sinsheim, 3. März 1902 ? her, , g. ö r e. ( [. 9 uise verehel. Unger, geb. Zeibig, i Schwientochlowitz ist infolge eines pon de Bie nn,, n m. 1 t . ranbenh. g, . . debe, mr gh r 66 for. G ö e. 6. Apolda. Bekanntmachung. 98471] wird nach Abhaltung 5, 86 5 Gemeinschulbher gemachten i en 2 . ö 26. . veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber. . i. a 3 3 vessc = 6 9 . 3 . . ö . . K . ö de gleiche g argleiche termin uuf den Z. Marz Damen genturgdenf f oss] 53 Rios Hirn bers en e, fr , T, d = g=. , , , ,. ö. r. ult. Mar ——— M— Kleinschmidt Dresden, den 5. Mär 1902. 19092, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter? der dem LKonkursberfahren über das Vermögen ö , nene Gassel 1365, fz, 13, 7 31 versch. Won ** , 69 vo 666 zo ish. io do. ho. l36os 41 ll zßbz in Apolda ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Königliches Amtsgericht. zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der de, e ann, eng Schnelle zu Wald ist 4. . Charlottenburg 1659 4 14.160 2000 - 1611036503 5 ,. ö. . 3. . an Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Amts FIJI nd Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger 9 lanbigerversammlung. wecks HBeschlusaffun, ö . i in, . i. 3 . ö gericht Zimmer 9, auf Dienstag, den 18 Marz Daz n fahren e, b,. 198495) ausschusses sind auf der Gerichteschreibere desselben n r nn, 6 des Gescha f ls und ker: g 65 . 3. , ö . . . 3 3. 3 6 189092. Bormittags 11 anker. K Das Ke Wersahren, über das Vermögen des Gerichts, Zimmer Nr 8, zur Cinsich der Beten Liquidation der Masse auf den 21. März 1902. , . e 8. r f. . 34 Ayolda, den 5. März 9 , . ,, . Reinhard Schröder niedergelegt. er Nr. s zur Einsicht der Betheiligten Vormittags 11 Uhr, Vor dem g aich Amtz⸗ 0 ö do. 1jdhh, 1360 zi 14. ib boo -= 1000 . 7 us qoq Großherzogl. S Amtsgericht. II r teldeich wird nach erfolgter

; 8. 200M iM Olderbara HD. 3 12 0 Iizs ob; Sonderb Kr. l uk. M3 4 . . . 16 2000 566 . 3 F

are, , e , , m men min e:

; —9 igati er To lonialgesellschaften. ibbo u bo lb 6d; gen ö Obligationen Deutsch e e , ,.

82 253 81 606 83.30 bz 2 ä0bz G 2.50 bj G

250 bz 72 890 bz 74.751 56, 25 b

Niob; G ibo. zb; c

*

d . . 3

168.006 Bamher

5 O d&Cdo de oo

=

8s I 5b; G S8. I5bi G

37,00 bzG 36.75 B 35.2563 101,50 6 104 903

—1U“rx—

22

—— 2 2 ——

. 11 J mittags 9. ** 8 11 ö eg ih d s ö h i 3 ; lh m n . 6 uz 1. deu zen * Soblen, 004 1.1.7 569 66 171 00110725 po. klein Abhaltung des Schlußtermins hierd * Königliches Amtsgericht zu Königshiitte. a , d, zd nn, Rr 19 anberdumi. Ri. ö 5 6 i. i fn 3 . ö Harth. Beschlus 98453 Sll mi Schluß leeMins, hierdurch aufgehoben. 8 Solingen, den 26. Februar 1902. 3 R = SEöpenig jobl unt 433 1 , gg ,, . ; en ̃ ls a6) 2 wilden. dr Har 1902 28e]. Konkursverfahren. 97911 May, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bank D ö j 15004 1.4.10 500 0M 03.106 z arten = 1 er dat Vermögen des in Dam⸗ X. roßherzogliches Amtsgericht Butjadingen J. In dem Lonkursverfahren über das Vermögen des syKke. stontursverfahren 9849s Amsterdam 3. Berlin 3 Compard 4. i e,. n n r e ,. 9 verstorbenen Zimmer meistere Karl Veröffentlicht: (L. S) Damann, Gerichtsaktuar⸗Geh. Krämers Jacob Nowak aus Rokitsch ist zur Das Konkursverfahren über 2 98498 don 3. Paris 3. St. Petersburg u— Warschau 4.1. do 159635 14.10 b000σ- 608 d do 35 . er ift durch Schlußvertheilung beendigt u 3 ; J ; ; . Abnahme der Schlußrech ö Was Kontursverfahren über das Vermögen des aon so . len. Vl. 5. Schweiz 51. Schwed. Pl. 41. . 196004 00 = 0 , G 8 Zentral. 6 gt und m m,, Sachsen. 98459 Erhebung von ö af ng des Verwalters, zur Sattlermeisters Johann Schröder in Syke Bien e nnn, heaör d? Lissabon 4. Ge ch 1. b hh ish s n,, * . D G rumr 1900 onkursverfahren. ung den Einwendungen gegen das Schlußver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlunterrnr . . Kun 66 . . . . 1 icht * 3 Konkursverfahren über das Vermzgen zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksschtigenden hierdurch aufgehoben. 9. des Schlustermin Geld- orten. Banknoten und Kupons; . e . . . n sgericht. des früheren Mihlenbesitzers KRerlin. Konkursnerfahren. 98489 .

w do. pr. ult. März ö . Gg ggs Dalrg San -ÄAnl. b. 4.109 6. . zFinlandische oose f Er s. io a de, St Gis-ünl.. 5 I=. n = gr Freiburger 15 Freg- Loose 4, 50Qet by a = g gor Gallzische Landes · Anleihe 4 ö . , ,, do. roh n gt n ih, i. ö * 10000 90, 0) echische 5 1881.9 60 J ö Griechische Anl. 50 /o . ö 7 ] 1

7 89. 1

= do. do. . * 2 n 4596 200M –⸗200010380‚)15B ö Forderungen der Schlußtermi ü ; ; ö . Ingl. n. 1 2 30,4953 Darmstadt 11. * r Kur⸗ u. Neum. gar. 4 Eifrig Niederwimn gr, Har ü w . e i, , =, i, 1 6 ecrwicsa, vormali en nh. b 3 * . * 1 31 . 7 zor dem König⸗ lich 26 A ure Fand e, . = . 85601 18963 . Das RTontursperfah . * 76 A Al ig Inhabers der lichen Amtsge ä . = ! Königliches Amtsgericht. . 20. 141b3G oll. Bkn. 100 fl. 168,50 bz 53 . Das Konkureve ten über das Vermögen des am 2X. April 1901 gelöschten F ifri ichen Amtsgerichte hierselbst, zimmer Nr. 25, be * gpereig ns . r = J Bermoge ? Abri 1901 gelöschten Firma C. H. Eifrig * , 18 ir. *, bee Thorn. e r e, nde Mi6' M m. 109 8. r Linpmann, in Firma G. 8 Sohn daselbst, ist zur Abnabme 1 ein. ** . e tunghdez Nenkursverwalters ist In * ee N gui i fi. * e . ld Fr. Lz by G mann, hrer, Nrinzessinnenstr. 19 ist, nachdem rechnung des Verwalters, zur Er * auf 329.60 S (6 49 der Masse) festgesetzt. 2. N. 500 Wbersahren über dag Vermogen des n e, wa nn, Vr p ih Rr Sb 5b 12 lenstr. 19, 1 e ) 8 2X2 4 8, zur Erhebun vo ö = 9 Masse estgesetzt. X. 5 00. - ar. Dest. Bk. p. 100 Kr. Sh, 20 bz der in dem Vergleichstermine vom 6. Dejember 1551 wendungen gegen das Schluß v a . Kosel. den 2. Mär; 1903. err r,. Pausegrau in Vodgorz * do. JI6b 0 Kr. do dh o. unk. 1910 1 qenemmene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Vertheilung zu berücksschtigenden Forkerun Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n Uhnahme der Schlußrechnung des Vermasiers, e ale pr bog —— Russ. do. v. 169 R. 213. 14bi do. Hrdryfdbr: unt. 0 Beschluß vom 6. Dezember I80] bestätigt ist, auf. zur Beschlußfassung der Glaub ah er. und Leimni t zur ( rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ * neue v Si is. 23b; do. do. b00 R. 216, 606 Do. Grundtentenbr. .! Soc do. geboben worden verwerthbaren Vermbgens stucke m er e 1. 2 kursverfab üb 28462] 6 der bei der Vertheilung zu berücksichti. n do. vr bb g= ust. Man . 24 18e Se m, ib dh I 3 Berlin, den 26. Februar 1902 fore de,, . r, Schlußtermin e urgkersabren über das Vermögen des genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Iner, Not. ar. 130biB L ult. April * 9 ii io - 200. do. Er den 2 ebruar 1902 owic Termi zur ri J v 1 * . ö = . ; ; ; 2 . d Not. gr. *, 2 2 5 ĩ 200 99,2 ö 124 4 28. . wi 2 = . 24 Pr ang, der a g lich ange ee, Der mann Emil Feigenspan, In. Gläubiger über die nicht —— 1 Ver E 236 . ch ei r on, , dae g 100 s 9. . ,. Posensche 2623 J ö. Id nn 11 181 Drbern gen auf den An 1 bers einer 1 . = . ö ö ( . = 2 1 2 . / 32 30 b . 1888 890.18 9 2 2 82 12 * 8 ** 1* des Königlichen Amtsaerichte Abt Vormittage 19 unn 2. dem kern 2 * 1 ö * ,, . e nun, n, ng, der, (nber 6 o n mn tb 2 ll * ö. . z . 5b i. e br G l K J . 0 n Konig⸗ 8 rma * Feigenspan in Eg. Lind über die Erstattung der Aug x 1 Belg. N r. Rl. betbi o. eine Fr,, 8 85 89 36 * 99), 005 Db. Rerliin Kontursverf 198 lichen Amtägerichte bestimmt ; * 1 : Lindenau, attung der Auslagen und die Ge— 3. 2. Duisburg 82,35, *, 96 3 . 0M d ö ahren. 111 =. mitsger: te einmmt worden. zern hardstr 3 wird nachd im der 8 W hryr 2 92 5 ö ö ts⸗ Va ere 3 1 42 do. w n . ; r ; ; 7 m, . w d, wird, ne n r in dem Ver währung einer Vergütung an die Mitglieder des Deutsche Fonde und Staa Fiere; Eisenach 1899 uk. 04 In den Ronkureverfabren ũber as Mer kai 22 Frankenber den 5. Mzr; 90642 nleich ste e,, ; . Ti ; d 3 ; e 9 1 1 Uttglteder des . ö 2506 eng 1 UR. 2 u w Vermögen des * 8 * 9 k ö m 3 * ——— 1901 an e n emmene 2 . der Schlußtermin auf den & Scha ion i 12 ö . 88 Sibe id nn en, * aurm —— = e ; 1 Dors 1 366 11 8 Monig en 396 18. Ugdt glei durch rechts raftigen 2 eschl 5 o 2 . ar 92 V j 1 wear 8e do. * 24 e ? . * do. 899 . uk. 2 damer *r mam n ö 2 ö. ( 2 ' = = 96 J üuß vom 5 . vormittags 11 1 1 , vor i 09 ö . ner, , ne s, mme Adolf Tinnelt Nachf. Frank furt. Maim. 98493 21. Deiember 1901 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtägerichte ie 47. ) 1— 8 Di Reichs Anl. konv. J 14 10 M D . 9 Erfurt 139] 131 ift zur Abnabme der Schlußrechnung de Verwalters Vermõ ; Leipzig, den 5. Mari 1902 . bestim it. ö an 3 do do. Pi] versch de = bo. 1893 III ol I, 1114 mir Grbebung ven Ginwendungen gegen das Schl offenen Gandelisge; ne der gzniglike Amte geri Eb r . de 0 B] versch 10000 = 20M bi Gssen HVV, V Bes d imme dnngen gegen . Schluñ an an elegesellschaff Herz A Sofmann Ronigliches Amtegericht, Abth. II. A.. Jehan risgasse 5. Thorn, den 1. März 1902. . ult. Mär 92 30 b o 1901 unk. i856] nm der Vertheilung ju berücksichtigender —Kaierstraße 68, ift mit dem auf den Wier z bows? e g . Ir versch Soo) 10102.) a, ee, e. 1337 F errerungt: rie zur Ankörn P ir rr m. . l en magdeburg, gon an ; Wieribowsti, reuß lonsol. Uu. Hv. ver ö an Flensburg 8 31 laubiger X. Aprit 1902. Bormittage 10 Uhr, an Das K —— 1 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8e s. NR 14.6 RM = lde, 10 B n 3 * 1 termin eine weitere Gm, e = me ,. * ad. ermogen des wabrung einer Vergätung an die Mitalieder des allgemeine Glänbigerversagrrwfn- . Jieischermeisters Franz Sch ( Glaubiger aus ĩchune d in ,,,, . 2 . r ur Berichter 7 z zulte

. do. 1901 unkv. 1906] G * z de 3 1.4.10 10000 - 10019230; Frankfurt a M i330 in Magdeburg c 37 d * do. 1901 II u. III31

termi z Sudenburg, Breiteweg Nr. 3 J. Tir f ar 3 ; 7 3009— 2001105. 7563 2 * ; *

; w auf d waltung und Dielleweg Nr ol, wird nach erfolgte ö 9 ae St. G 46. LI. RM -. 7 austadt 1893 31 1.4.19 Rn = 25 War A9 Vormittag.? 11 up, vor 24 2 865 Abbaltung des Schlußtermins und nach . Be ann ma ni en n=. do Il versch MMM) 100 1060406 rn B. 1990 uk 05 ] 54 20 0M 200 103,10 dem Reniaglichen Amtagericht rerselbst, Glofter schlußfaßsung hierüber unt . 2 6 Schl ußvertheilung bierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen de. Anl. 1302 u. M i 12. mn 2 100. 1006 Fürth i B. 1901 u 104 2M 209 1,0 ,, , , 2 1 , an ö n . , 1

Berlin, den 88. Fehr 190 den Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8 e J 2 de de. e ,, wm, io oo Ola uchan . mee , r, Der Genter Frankfurt a. M ma * Am 19. Marz l 0X2 werden die Stationen CGaschen Parer. Staats- Anl. 4 1511 NM ; Gnesen 1901 unk. 19 M 2 102. 75 &; = 2 1 1 . . 1 23 mn * r 1 18* alen n * n 8 . 9 ? 1 * ) 9 lichen Amtaaericht lin 8 e r ontureerfahren. * Eisenbahn. Direltionsbezirks Berlin und Wuin. 2 de J raudem 190M I. 1099 verm

00M = 160 —— do. kleine 1,60 10,7

3000600 100,106 ö kons. G. Rente 1 9a 130 lobi 3000 - 150 100, 106 1 Do. mittel 1 oso 1.30 Il, 0b G O 5000 - 1001003083 do. do. Aleine 40½ 1,30 31, 70biG

hoh = io io hoch * Non Anlelbe c 15

r h do. 000-200 693, 993 316 n z do. n . 11 l, ,, . , Gan Ong. e n n,, Ostreuische 3 , idr ö * 4 ö i ldi a5 vier,

3 —2* .

——

3000 = 75 3. 6)b kleine 40/0 1.75

6

i , . Goln . Anl. p.. i , , r bo, mittel j. 3h

X *

1

7

z 2

71 3000— 6 30.63 ien, fe J 5000 - 100 903,70 Hollünd. Staats- Anl. Ohl. 3 7 7 7

MM -= 10M 0.0) e R. alte 20000 u 1000 , 5 ö Good -=- 1605 5

M n do. do. ult. Marz 100009 1000 103, 10636 1 nen lo)00M—- 100600, 1M, m ,, , . zuremb. Staats · Anleibe 8268 Neri. Unleibe 1837 große . do. de mittel . do da. leine Norw. Staatz - Anleibe 186* do. da mittel n. kein. 1 do. de. 89 6 60 ; do 4. 2 , . Dest. Gold- Rente 0) 12 *. 8a 8o R —1 0 . 3 —10 70 * 560 150 0,376 99 9. 350 2 9010.7 100 68

*

3

do. do.

22 **

do. 5 = Sãchsische. ur do.

* ö * 2 21 In dem Konkursverfahren 5 das 7 54

. 8 * ö 1 5384416 äber die Grftattun 28416

umten allgemeine Urnfungstermi

do. do. do. landsch.

ia jopa c 103. 1055

x do dee .

i 2

ö 2 * * n m ee e .

ern T=, s 1er

2—

5

1

* ö r !

h . . / —— 28 1

177 neriim.

ver ich 100 2000οQνωbi G

*

1 1 ; P 1 . 19844 m! 91 4 1 . ) 2 ö 2 Kontur everrah 46 4 che 1 rmsgen del Mumagdorf der Sächsischen Staatgcisenbar nen in ö ö . n , mm 3 aichterl 8 85 * 2 ren 9 4 2. * 2. den im * 2* = 8 dk n Ich . —1 7 Dr dichter dg. 2 * 22 k w: 8 T reshrim. Betannutmachung. 830 1 Mühlstephan jun.. * Berlin Stettin Sach ichen Gũüterver fehr Errichw Ranch. Sd. 0 00 4 Von = 1000s 3G Kaufmann Wilhelm. M. 8 n dem Nentursderlabren über den Nachlaß dei Tra ä r m nblstenhan Lanier. Danf. einbesegen, ie Siatign Wuin. Mumgdorf dient nur 1 od = o Hall ersiabt . I . 1 111491 2 . 1 z ö Miert arrna a 1 ö * ö . ꝛ‚ 3 Dal n J 9 * Gern * 1 uller Berlin. or Ne stauxateure Fran Walbrorcl in * rahKtseilindustric n Biederitz, wird na ̃ hir Abt riigung von Sendungen nach und von den Cermer Unl 87. Ss, 0 63 MM = m, han- 18e i3sn w 1 , culcz. * * mne, TLudenberg Gertesbein ür, n,, elgter Abbaltung des Schlußterming bie uf. Vertebrestellen der Gera. Meusel witz Wultzer Eisen. . er g, D , in =, de. 1900 1, ul & M . 6 emach or icht J r f err . mn rich- 6 en ; . oo 00M bjG Hanæin ; ; 18083 2 63,70 * Ml eobie Dannover 1336 3 , , heilbronn 100 un. 194 n . ä 00 w 6060

1 —1

12

*

1 1

1

fM—

20 .

ö

X . !

. 2. tgleicht 19er, mwingge licher Amt ene tick

1 rann 2.

1 m 1 611 . 5461 * * * . geb r ben. babn jedoch mit Aueschluß ibrer Statio ra do do r = . ö 8 n 2 ö ber 1 7 eie lat n G 2 de. n ; 2 Marg rern necht 6 3 Magdeburg. en *

12 Uhr m Ta z . nial

1— 8.

é ö nafernf Hear . bella ter T n a * Februar 1902 Aus 997 eben dis bett eiligten Stationen. Dre aden, 16 Nobili . Gemeinschuldners an Union nigliches Amtegericht X. Abtbeilung 8 im 6. Mär 1902

1

.o ern ine i iii dam r , 3. 6. ; 1. ö da. de. idea mm ai a n Hild ee beim 188d. I rx , ; 2 u Tn erden a Masdehburk. Konfurenerfahren 198448 ** d. Zäch. Staate ifenbaßßuen- 18963 n , . bene 83 3 Ger gie cαriq 1 au 2 199n Vormittage 19 nr, immer ] Das Kon! mreversabren nber das 5 r * * geschaftefübrende Verwaltung Gandut zer Si-Rnt n 2 w 0 laß Mm * zrailaw . W * . 9 1 ꝛ21191 11 ? FHIiiemrr? 2 8 . . r ver moger . * * = J 614 d 2. ĩ u us ichun ee m? auf et Gehts id . Renin, Gerree Vaufranne Hermann Grashoff n Magde 8227 amortisabl. 19M w 2 . a r 2 64 37 e, . 14 . imm m regem nerruat 1b mirtaag ie gw 17 1 e In den 22 ö ö ĩ ö nn 26 alerel 1901 un = . 2 rich P 77 2 . ] =. * burg, * ltagstr ir. 17, wird nach erfolgter Fe. 27 Nord dentsch Zach chen Thierverfehr w = 6 l bz R 2 * . m Berlin g aunan 1 ** *. 1 * *. 81 * n 2. hie rdurch aufgel * . —* * n ligten Dem 2 März 3 im die Si Unl 1 . . 1 brn ö. de o unt 1g 2 W ; . 3 11 *1*1 ctanntmachung. ag urg, den 1. Marz 1902 1 Litjenburg des 1 ire ftienebe ir Altona de, amor 187 3) 61 o w l oben Kiel 189. 128 n w 0b; . 1 ; z ; * ĩ 1m t ĩ et ; 96 Toni Schon chen Kon ch Keniglicheg Amtagericht A. Abt. 8 ein besegen. Ueber die anzuwendenden Frachtfare kae Staatz An . n do. lol I- V1 * 2 ; * ö M= . nrmmmmmm 1 Abi . 2 ö D 0 5 * Lande 8 ö R * o 00H idem : !

bellen d 246 1 ö . ? 2 chlagemablur WUtheilen die betheiligten Abfertigungestellen LJuekunn 199 Mam = Mm. M 1s uke 191094 ü, 190d; *

Kgl. Gen. al

—— 8

——

1 16

k

8

.

lan

8

ka n

w 2

——

1 6 2 W & er 15 4

ö

= r

2

1-7 —— 22

ü . 1 X 14 . * 1 1 1 1 * R hee nr, , . aich renne, aal. * nchen 1. Abth. A. . Kgi. Gen, Tir. ö leni. Rn. 8 n . 1a . Ehefrau Cuirih Friedrich chürnaun Ramha r 1 dechee . bat mi a m. Tir. d. Sach. Staatorisen bahnen. 1 unterm 2 öl ant 11 6 104 J w . : pe bπρνά-ddDlere guifhelim 2 chade n Cesterreichisch ling arisch rau osicher dend Gr n. 1e j w = M 0 eb 2. , a ric n m. Aout ure verfahren Sæangebergleich beendet, aufge bebe * Nu ger fraftsenung von Tarifermua giguu gen. etda ei- A. 11MM o 1e m l nn G 0 J München, r 1 mi l ] X. . ĩ Leal m Schlee res 1 St.- Mente ] v 1G Hl die xicnbera œùn ĩ WI 1 1 MM. de abe M RR dnn 1 ea,, R 1642 * 195 G hefranm. 11 1 I * . ? r * ** f Kal . aue Jriekeri- * ; bar eg j ouane, Va- Willetze und Wenilld aur d - Gend lan) . ; 2 Nentenbricfe * m. 1 11 lar 1Min dag KRKrat * . 6 . * ö. 1d wn . a nem. = Mn —. unk 1910 w Gn J inen der betbeillaten Nicrwal tunen Std. in, n ** ] Schlaf

1 m . do do

1 ibrend ] 78. Ta m 316. Dreeden, den 6. Mär 19h. 2 Gib -GcGuldy m.. Köln 1 180, I n

bal mit 11 1902 1 = 22 4 ö nen 6 1961 869 . bear 190 da 13 geschäftstükrenke de 1g ö *

rina geri. Benner. Bochum w. Norember jä0l nber Tas Nermbnen den aeschafto führ de Verwaltung. : kalin 2 * 1. 4 * T

Gechweee Se cner, n. München cresfneie Ronfurnersaßren, ak ch lw 0 C iienbahn- VMerband. en n rer l ere, n =, A —ᷣ

1 = w— *** 11 err, r. m 9 ; ; 18 m, Mein ddr. d n 1 loi do G * 8 ron 1zi0o N . Tredifbergte

. ö ner Mai IMM treten die in Rr dien * ; 2 .

2 mn = n 21 ü die l 28 . 8 1 .

u M. Ka furanne N a. Mnaesen m, Berichlaschteiber ( Merle, a. Sctretar wlatten vom I. Deiember ah Unzer dern e St ·˖ Anl & M -, Len, dar aer accu —— = ,, wan enen. ummer 74 we nerlautbarten Frachtiipe far die , Nan iegnin 3 1 wn m ge icha fie & ar! ar . 41 J 465 cf örde/ na bon iner Iwaner von Trient Trente) 223d Mud * 2 7 1 i Sunn 44d 2 o og . Y 14 dicht ig nr otter en z a . 11m 16 1 nach 12. 1 na ao . 2 Crall⸗. *. Frie? z * * n rom, bierselb; 24 1 ch 6 4l e n, 1 Eande eredis M eech mn, 100 DOM . 2 ö 2 zigarrenbandler. Vudimig V * C— * wien, um J Mär, 1p r . Landre n,, 1 4 mn, * wi . e n, n, . ; 1 1 11 j 2 * * 3 1 . x aim k 18 m

ber, ,, . r 1 14 er . R. a CeRerr Dtaatedahnen, , m,, n, ö ö

wan ,, * ) * i. * beilang becndel, ausgchel 2 nm n aw . * 318 75 = a MGi 8

1. —⸗ . 1 1 1 1 * mm 1 . 1 2 ? 2 MUrril , Merminmage er re ichisch liagariich Jransocher Vr n. D. . , mn. Dam . e ö. * 1 u 1 * ö

19 nr .

r ö 709 * . . 8 m a = m,. N, 1 2 t 8 Qn NHiußher ** 2 * Mm! . de l Me, wr , . 1 109 ö ar froftegung von Jrachisauemn. * gn ** a mon ir r n 8 * eric, tar techn . W. i i Multinkeil dam M Jun IR reien die 88 . ** at; Nein der led n Li, mn = lan d. 22 . * s [ * ö 1 77 —— ; 7 * 4 . J ; 4 . . . 7 ĩ * 11 . * 61 * Lilaises . 21 2 em ter 1 5 m Verla 941 1 ; . . Kuid * d 5 ng 14 . ö y * 1 ) 22 ö . r . 5 dan . J nm m⸗ 7 . 2 1 2 . r. =. 1 z 2 ö 1 w ? 1 6 38 So user ** ö R onfureverfahren 2 9 lugust 1m 9 1 n rer ah 3 2 1j u 4 1 ö . t- Vie al n 3 * * * ü. x 966 * W 9 pren MM . 2 ö r 1 ] 2 ene, r * fenen andelegei. n 1 . nenne, nu gesalen eder ge⸗ de **. . 1 . 1229 * 4 4 ; * . ; aul Bergmann, 9 jr nei nm alen n . n n,, ö inch en l= 1 6 . . 54 1 . 2 . - 8 ? 1iischiermeiste re Mar Gwuftan 1. Me hd in arten geschas/ in nchen, ue, , * 9 ver schn arten MallQen der ira ft Vel Re. 6 XX. XXII * n üunch 137 2 aa n . Meta nad Mm 2 2 4 l Mn re Kich nan 1 4 2 2 ' fal ren. n ch 4 * . . n men wichen Wen 1 R Gn NXXne Rnli . 2 * de 16 * Ww * 4 . ̃ 4 9984* . . 191 1 11 Ee 9 11 1 7 r en J / ü ; 1 a x. 1 . ö de = . . ' 26 2. 1 2 ** hier 4 er al r mr n, j * ö gran Manis Tous Willette ewie = n n w ü be Jol ak nnn ! 24 8 1 . 1 . 1. ch onan⸗ ; ö 2 . 1 r ch 14 1 164 14 r . . 11 1 3 N Mla d dach 19 ** 32 5 2 J. a 11 ) 0 r 3 pr n ge, ine, a 9 Wien n, , n, ne, z 28 p in n n n, ,, 1 . 2 1 2 derm ie g . aan, ; i e n w s tea feed. a R Cenerr Dassebehaem, *in 1 1 . n 2 * r minen, 2 . ure merten 494 M onsur ever saz ee 1 aum er beibeiligten Mermwalangen ö ö 3 Nuùnꝛz tal baus] 1M * . 21 z 6 J ie hhdand! r 2 8er ; rer nk⸗ ; —. gal 0 vi al w n r r Nane 4 2 2 . 14 2 '! -. —— —— 2 . L ,. t ier ere, Rauseaannse Derma, an. . 1 Hierantmworslicher Medalieun == re nal ln 10 2 . n mm 6 ö * 1 J * h . m. tas, e Ms g en Fla fer lag bien 3 . ch ersel ger Mien ven wesgneweli in Rerlin 1 rf r 1 24 * 2* ; 236 ö be, masermin . Fe 1 d r 8 * . . ? ö ö ade Tele, 1 ! j ern der Gdneisen 2191 1 . e n= mn de le w g 14 * 21 nase te- Jene, e,. m. e. 8 AM. 7 wg Kegtereders., m,, mr a ͤ —ñ deln e Herli⸗ 2 2 21 . r : * r zona. ih . r m, renn, ma, wn wa, nn carta ; 2 6 . um la W, Wllbalea tra m, ma ga n, wa eh, , ae ,. 2. 3 Men m nem , , an nm, 2 2

nel

ö 814

. 6 2 *

1m

ö.

98

* *

2 63 *

W

r , ,, ,,,