1902 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

99175 * 5 ker ol Württembergische Inypothekenbanh. Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 25. Februar 1902 „Ordentliche Pfandbrief⸗Verlsosung für 1902“ machen wir bekannt, daß, nachdem der für den sofortigen Umtausch der verloosten 39 Stücke verfüg⸗ bare Vorrath unserer 35 6/ verloosbaren Pfandbriefe erschöpft ist, der Umtausch verlooster Stücke nur in der Zeit vom 14. bis 30. April d. J. gegen neue P o/ gige bis 1. Januar 1912 unkündbare Pfandbriefe zum Kurs von 98 oM erfolgen kann. Stuttgart, den 8. März 1902. Württembergische Hypothekenbank.

Marienburger Privat⸗Bank D. Martens Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Rud. Woelke.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. März d. Is. , Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Herrn J. Neureiter „Hotel König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die im § 22 des Statuts bezeichneten Gegenstände. Marienburg, den 27. Februar 1902. Der persönlich haftende Gesellschafter:

Rud. Woelke.

1958331

lossz4) Aufforderung zum Umtausch der 409 Theil⸗Schuldverschreibungen der Fabrik feuerfester und säurefester Produkte, Actien-Gesellschaft in Konkurs zu Vallendar a. Rh. gegen Ia zu 106390 rückzahlbare, bis zum 1. Oktober 1905 unkündbare Theil⸗Schuldverschreibungen der Aetiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedrich Siemens zu Dresden.

iengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens hat auf Grund der in

11* 1 sIwors ö ö. Hero y ieralversammlung vom 30. Dezembe

ihrer 1h0l ertheilten Ermächtigung eine Anleihe von etbeilt in 6000 Stück auf den Namen der Berliner Handels Gefellschaft oder deren schreibungen von je S 1000 aufgenommen, welche vom 1. Januar 1902 ab 1am: ar und 1. Juli jeden Jahres verzinst und nach Maßgabe

er : also mit 163 für 100,

einem Zuschlage don 3 09 der Tilgung oder Totalrückzahlung ist vom 2. Januar

arm ne. RI 28 * wor s Moik 25 1 rückzahlbare Schuldverschreibungen sind in

im. Friedr. Siemens von der Konki ꝛtien⸗Gesellschaft zu Vallendar das gesammte nebst sämmtlichen Fabriken und Baulichkeiten rben hat, bieten wir

7 m 1 —ͥ 111 d 1 01

dierdurch im Auftrage reibungen der Fabrik feuerfester

in!

Produkt den iumtausch 1 zu 103

n rer Schuldverschreibungen rückzahlbare Theil Schuldverschreibungen der Actiengesellschaft ür Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens

P

1

190 ö 1 ö

* 3 *

1 Täabrik r b olgen Anl r Fabrit * .

* ] 1. *

von heute bis zum 25. März er. Berliner Sandels⸗Gesellschaft.; Bank für Handel und Industrie, Bergisch Markischen Bank, Dalleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X Co., Bank für Ryeinland und Westphalen, Bergisch⸗Markischen Bank Cöln, Du ñeldorf der Bergisch⸗Mäarkischen Bank Düßsseldorf

Berlin

Elberfeld Salle Cöln

Der Mer s

2

Berlin

lin, Goln,

Elberfeld, Salle. 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. Bergisch⸗Markische Bank. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co.

Bank für Rheinland und Westphalen.

Flensburger Walzenmühle in Flensburg.

1ert va. Bilanz am 21 Tezember 1901

4. J

Hnssivn.

(em mn ———

*

Jer meren

; ? * . it 2 2 a0 ee, N,, mm,, ne ,,, e, e,,

98821

Einnahme.

Pellwormer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

Geschäftsübersicht und Bilanz für das Betriebs ahr 19901.

S * 16 . ö 2 Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten ꝛc.. 16 ig)

Reingewinn . J

Personen⸗ und Güterfracht sowie für Post⸗ 2 1 ; 395 53

beförderung

6 20 5904 76 Zinsen für Reservefond⸗Kapital

32220

22 81476 23717 Activa. Bilanz. .

ö Eassiva.

464 .

Werth des Dampfschiffs e. pert. und der J be boo Schuppen.... ... 7 760 —– üÜeberschuß 389 Werth des sonstigen Inventars. 270 Kohlenvorrath . Reservefond . . Kassebestand einschl. Restanten .

**

nn, . 625 55 500 4 189326

72 048 295

Die Direktion. Der Aufsichtsrath.

Wasserwerk St. Wendel.

Bilanz ver 21. Dezember 1901. men n.

98514

A cCti6 va.

. . Kassa⸗Konto 248037 Effekten Konto. w 640 15 Grnndstücke⸗ Kone 781604 Wasserwerks⸗Anlage⸗Konto 6 160 191,27 26910, 73

M 11 t 4 Aktienkapital⸗Konton.

r Ii Ih0 00 ,, ab für Amortisation,

, Hosöslesh 142 500 00

Erneuerungsfond Konto Reservefond⸗Konto

Kreditoren. , 6 fa Reingewinn zu verwenden wie folgt: Wassermesser⸗Konto n. 428721 5 0/ J dq. d. Reservefond M 351,61 Inventar ⸗Konto . 21615 400 Dividende... , 600000 Waaren⸗Konto. J 360 68 Remuneration ... 1400.00 Debitoren 13 10178 Vortrag auf neue

Rechnung.

47250 3 295 80 4 625 90

ab für Amortisation 133 280 54

284,59

162 18292 Gewinn- und Verlust Konto pro 1901. em m e mem m-

162 1337

Soll. Haben.

16 *

Uebertrag auf Anlage ⸗Amortisations⸗-Konto 160191

Abschreibung auf Grundstücke⸗Konto Abschreibung auf Wassermesser Konto. Abschreibung auf Inventar-Konto Reingewinn

Gewinn⸗Ueberschuß vom Vorjahre Betriebs Ueberschuß pro 1901

915900

die Dividende mit M 40, sowie die Kapitalrückzahlung mit M n sofort an unserer Gesellschafts Kasse zur Auszahlung.

Landau, Pfalz, den 7. März 1902. Wasserwerk St. Wendel.

2

Der Direktor: J. V.: F. L.

Clausz.

Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.

Vermügenstheile. Bilanz für TI. Dezember E 801. Verbindlichkeiten. —ᷣ , n 0 .. —— 4 .

s6 62 392 73 Aktien⸗Kapital w 9 808 490 Reservefonds .. . 3006 200 1000 11584

check Rechnungen 122 6 16 861,97

3551,20

155* 1111

ö 100 000 .

9 minn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Tividende von heute ab

1

unserer nene Treaden,

Tie Tirefiinn

Zächsische Tiagcont Baut zu Tresden.

' 1 15 1 orstand 941

ö

2 1. 11 Tie Tiefen

inan * vengler

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 59.

1. Untersuchungs Sachen. .

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. BVerficherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ(.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Montag, den 10. März

Deffentlicher Anzeiger.

. .

S8 Sn

Erwerbs⸗ und Wirths Niederlassung 2c. von Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

1902.

gommandit. Gesellf aften auf Attien u. Altien⸗ ea, weder, renn,

Gesellsch.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗-Gesellsch. sn“ Mark 19 6590 0900 3 Y M Schuldverschreibungen

der Lübeck⸗Büch Eisenbahn⸗Gesellschaf XVubeck⸗Buüchener Gisenbahn⸗Gesellschaft in . vom Jahre 1902. Verzinsung und planmäßige Tilgung vom Lübeckischen Staate gewährleistet. Tilgbar bis 1946, Verstärkung der Tilgung oder Totalkündigung vom 1. Januar 1913 ab vorbehalten.

Die Lübeck-Büchener Eisenbahn-⸗-Gesellschaft ist durch Beschluß ihrer Generalversammlung vom 28. Oktober 1901 und auf. Grund der Genehmigungs⸗-Urkunde des Lübeckischen Senats vom) 8. Februar 1902 ermächtigt, eine Anleihe im Nennwerthe von 19 650 000, S6 auszugeben. Die Ausgabe ist vorerst auf 18 5560 000, M zu beschränken; der Rest von 1 100 000, M0 darf erst nach Ertheilung besonderer Genehmigung seitens der Königlich Preußischen Aufsichtsbehörde ausgegeben werden. Der Erlös der Anleihe ist bestimmt zur Beschaffung der Mittel zur Rückzahlung der Prioritäts-Anleihe der Gesellschaft von 1876, zur Deckung der der Gesellschaft zur Last fallenden Kosten der Umgestaltung der Eisenbahnanlagen in Hamburg, Lübeck und Wandsbek, zu sonstigen Bauausführungen, deren Herstellung aus dieser Anleihe von den Aufsichtsbehörden noch genehmigt wird, und zur Anschaffung von Betriebsmitteln.

Die Anleihe ist ausgefertigt

in 3275 Schuldverschreibungen (Nr. l bis Nr. 3 275) zu je S 2000

6 550 (Nr. 3276 bis Nr. 9 825) zu je M 1000

13 100 . (Nr. 9826 bis Nr. 22 925) zu je 500 Die Schuldverschreibungen, welche auf den Inhaber lauten, werden mit 3 0 fürs Terminen am 2. Januar und 1. Juli verzinst.

Die Anleihe wird nach dem genehmigten Tilgungsplan durch Einlösung auszuloosender Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerth oder durch Ankauf vom 1. Juli 1903 bis zum Schlusfe des Jahres 1946 getilgt. Im ersteren Falle erfolgt die Ziehung in dem dem Einlösungstermin vorhergehenden Monat Januar.

Zur Tilgung wird jährlich verwendet der Ueberschuß, der vom Ertrage des Ünternehmens der Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft nach Deckung der laufenden Verwaltungs⸗, Unterhaltungs- und Betriebskosten und der Beiträge zu den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds übrig bleibt, bis zur Höhe von eins vom Hundert des Betrags der ganzen Schuld unter Hinzurechnung der Zinsen' von den getilgten Schuldverschreibungen.

Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, nach dem 1. Januar 1913 eine stärkere Tilgung

zu lassen oder auch sämmtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen durch öffentliche

it sechsmonatiger Frist auf einmal zu kündigen. In beiden Fällen bedarf es der Genehmigung

und der Königlich Preußischen Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen. Die

verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls zur Tilgung der noch umlaufenden Schuld verschreibungen zu verwenden.

In den Schuldverschreibungen ist die Erklärung abgegeben

ung von dem Lübeckischen Staate gewährleistet ist

Die fälligen Zinsscheine und rückzahlbaren Schuldverschreibungen sind

in Lübeck bei der Hauptfasse der Lübeck-Büchener Eisenbahn— Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, VBantkhause Mendelssohn C Go., Vorddeutschen Bant in Hamburg, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank

6 6 550000 6 6 550 000 H 6 550 000. Jahr in halbjährlichen

daß ihre Verzinf

ung und planmäßige

in Berlin

in Samburg n Frankfurt a. M. nselben Stellen erf

91n

1 11H nortor 218 ö 191 Agt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Jinsscheinbogen

Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen werden nach den Bestimmungen der Ge Deutschen Reichen und Königlich Preußischen Staate⸗Anzeiger, im Amtsblat niglichen Regierung zu Schleswig und im Hamburgischen

Berlins

z . blallt del N 1 J 23311 van 1 ung vubltg * wer ren 11 Und einer Frantfurte eitung vubliziert werden.

Lübeck⸗Büchener

lassung der Anleibe

ireftion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1 ] 11 (. 1

14 , Imad

nde stebenden lan ng sind auf unseren Antra nom 196350 9099, Schuldverschreibungen der Gisenbahn⸗Gesellschaft vom hre 1902, der Verzinsu zom Lübeckischen Staate gewäbrleistet ist

13 ) ) J

Lübeck Bichener vla Hi Tilgun

Berlin, im Ma

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. Mendelssohn & Co.

DOstsee⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft zu Stettin. Rechnunge⸗Abschlus für das zweinndzwanzigste Geschäftejahr 1901.

ehe. Gewinn⸗ und Verlust⸗Wonto.

0. 7

j ) 1158

Vilang genie H assivn.

] 12 1917 n —9—2

. *

C stses Damp fschiffsa rte Gesellschaf⸗

= 3 3 755. *

Ostser. Damp sschisssahr ts · Gesellschast. 1 2 Innung ĩ 1ennndent ö .

n der bene flaltgesfundenen Generalveriammlung : ur 21 sammlung de Un un rer Gesellicihast ind die Verten 14 ssen n 2 6 uin a Rud erotik öiettin 1 den 97 Garl Derpen, Stettin, mier Mile dier lie Verman Vefrichter Unsprüßche anzmesben

Nu fsichtera itz. u er Herr art Ib. WMreidsrrecher, Stettin

m TDtellvertreter Actien Gesellschaft

eg. . eue, mn. aesenihaf Steinhauser Traht Industrie

Teeny

.

. z ** lors 1

kor! Lübeck Wyburger Dampfschiffahrts Gesellschaft in Lübeck.

Einnahmen. wa .

An Frachten . „Passagiergelder

AcCti vn.

Schiff skonten Belegte Gelder Giro⸗ und Kassa⸗Konto

Lübeck, ult.

Hermann Warncke. Mit den Belägen verglichen un

H. Gaedertz,

ö Abrechnun lür das ahr 1901.

1e * 363 179 02 154253

364 721 55 am 31.

6 3 4387 000

60 80269

16 252 05

564 054 74 Dezember 1901.

Pe

.

Dez

Ko Er

Er

Zweite . . Amo rtisationsfond Reservefond

r Unkosten in den Häfen Gage und Beköstigung. Betriebskosten und Assekuranz Zinsen Gewinn

ember 1901.

nto der Aktionäre ste Prioritäts-Anleihe

.

neuerungsfond

Betriebs Reserve

Der Vorstand.

G. J. G. Schwartz kopf. Drichtig befunden: S. v. Schreiber,

J. A. Heitmann,

Mitglieder des Aufsichtsraths.

Alfred Brattström.

Ausgaben.

. 3— 142 78131 72 316 25 141 239 39 391560 1469

364 721 55

Hassi vn.

0 350 000 710 000 57 000 38000 35 000 41693 85 2360 89

564 05474

199169

AcCtivn.

Grundstücks⸗Konto: in Bockenheim „Bornheim Vauser⸗Konto: in Bockenheim Bornheim Glauburgstr. ,, Frankfurter Gewerbekasse Frankfurter Bank Utensilien⸗Konton. Effeften⸗ Konto Eigene Aktien. ; Aitiv⸗ Hypotheken Konto Miethzins Konto Zinsen R nto

Bau und Spar⸗Verein zu Frankfurt a. M.

Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1901.

16 1

.

250, 75 ),

MS. 261

456 530,

. 5000,

000,

932 l 14

825 64

4 *

.

7106 03 83 36

51950

100

Aktien⸗Kapital-Konto: 1974 Aktien à Fl. 100, ypotheken⸗Konto

Reparaturen-Reserve⸗ Konto Allgemeiner Reserve⸗Fonds 35360 Kanal Reserve Konto. Dividenden⸗Reserve⸗Konto . Dividenden⸗Konto: unerhob. J 898 zer Dividende

1397 er

1898er

1899er

1909er

7. 6 65 39

. ö. 57 6904 42 35 onto

8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Frankfurt a. M.,

Mechanische Seilerwaarenfabrik Fiüssen in Nach RBeschluß beut . antheilschein

bl bei der Jentrale der Wanerischen Notendank

Mugeburg und Kempten Füssen, den 68.

2 2

sofort 1 19

1

Ter Nufsichterath

11m.

Bilan

pro *I

Te;

Der Vorstand dee Bau und Spar⸗ Vereine

Wunchen

1 *

er Bor stand

ember ve

emen, mad Verne, re , refer =

Gebäude⸗Amortisations⸗ Kto.

Hassi vna.

3358 400 56 19167 40 227 15 10 000 10 37736 7690 50 5000

Füssen.

Gewinn

12881

. ß