1902 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 9. 1. Verein für chemische Industrie in Mainz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 17. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Moselstr. 62 in Frankfurt a. M., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein= geladen. .

Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Ablauf des 12. April d. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft, Ver⸗ kaufsbureau Frankfurt 4. M., oder bei den Herren D. C J. de Neufwille, Frankfurt a. M., bei den Derren Joh. Goll C Söhne, Frank furt a. M., bei den Herren Wogau C Co., Moskau, bei den Herren G. M. Meyer C Co., St. Petersburg, gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nebmen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz 1. Dezember 1901, sowie des Prüfungs

winn bericht des orsta Moselstr. 62, zur

Mainz, den 7

Der Aufsichtsrath des Bereins für chemische Industrie

oryvin 121. 111*

Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

2 * * afemmmm * * 2 Lemm , 1 der 8. Ayril 1. J.. Vormittags 10 Uhr, zu

* 83 .

1 18

tattfind neunundnierzigsten ordentlichen Generalversammlung nst eing Tagesordnung:

——

* 1

, Q 7141— 2 —w— 812 I D w 341 Trum e * 2 . = 2 PL Antrãge . 18 Tes Ir uc tz rat? wwe r 1 **

Ter Tas der Gencralver der brmrlerlegung find mir eingerechme

3 e g eerdenne

7 ve, r ne, m en, . ee, rr, er r 2 w ö

. ö 2 * 2 . ner, nere, 9 * Reer ger . r 6 9 7 2 1 r 9 6

e.

2

ö 2 * ü

.

99213

95

Aktien

an der Generalversammlung ausweisen zu können.

Erlangen, den 4. März 1902.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: C. Staib.

Baumwollspinnerei Erlangen.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, 14. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Baumwollspinnerei Erlangen statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts, eingeladen, ihre spätestens bis zum S8. April 1902 bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem

Notare oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:

Kgl. Württemb. Hofbank in Stuttgart,

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,

Bayer. Vereinsbank in München, ö. . zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. . . . Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 24. März an freigestellt.

Der Vorstand. R. Kraner.

99170

Rheinische Creditbank in Mannheim. Einunddreißigste ordentlichs Generalver⸗ sammlung am Z. April da. Is., Vorm. ER Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen Tagesordnung:

l) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung der Direktion und des Anfsichts

raths.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Zur Ausühung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der VBersammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen

ei einem Notar vorzeigt. (Art. 16 der

Das Stimm⸗ geübt. Das

m mmrecht.

vdas:

age

* 85 * 1 einen bevol .

3 2311 Voll

nacht ist die schrift⸗ zenügend; die Vollmacht

1skarten zur Genera ir

in Mannheim unsere Bank,.

in Mannheim die

A. G.

n Seidelberg unsere Filiale, Karlsruhe unsere Filiale, Baden Baden unsere Filiale, Lahr i. B. unsere Filiale, Offenburg unsere Filiale,

in Freiburg i. B. unsere Filiale,

in Konstanz unsere Filiale,

n Kaiserslautern unsere Filiale,

in Straßburg i. E. unsere Filiale,

in Pforzheim die Herren Co.

in Saarbrücken die Derren G. F. Grone Senrich A Go.

in Meustadt a. O. Herr OSenrich,

in Zweibrücken bank, Frankfurt a. M Deutsche Vereine bank, München Stuttgart Basel

G. F. Grohe

Gredit⸗ G Deyositen⸗

Bancrische Bank, Württemb. Vercinabank, Baeler Sandelabank, Berlin ür S. Bileichröder Mannheim Mar 26

Der Aufsichtarath

Kocnigsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft.

Tienetag, den . April 1 por Vormittage 190 Uhr

ordentlichen Genera lver amm lung

vate stene ea D peil d. J.. Mittage RTX Uhr

Geiñchichafietasf Nor ddenutscher C reditanfia Ron igeber⸗

Tageaordnun

. 91789 Cor nigeberger Jans H engelen cat

Roluer Hypothesenbansl.

2* ,, em,, menen * mn, mn 1 1

9m, 2

2 n

Fageesr ee eg

212

.

lmächtigten Aktionär

Gesellschaft. (Art. 15

Mannheimer Bank

Julius Kahn 202 Generalversammlung unserer Aktionäre

98815 ö. t . Laederich CK Cie Commanditgesellschast

auf Actien, in Mülhausen, El. Bilanz pro 31. Dezember 1901.

AcCtivn. 16 1) Waaren und Vorräthe w 2) Immobilien und Betriebsmobiliar 2 050 65 3) Diverse Debitoren . S6 780 621,92 abzüglich der Zinsen , 732. 40

4) Kassa 5) Wechsel feuille . ö abzüglich der Zinfen bis zum Verfalltage , 7, 40

3. 214 178 779 889 52

344333

im Porte— ü 16 711,50 70410

1963 820 87

Hassi va. Aktien⸗Kapital . J Gläubiger in Konto Korrent . Wechsel in Zirkulation

61676797, 72 abzüũglich der

20410000 102818033

S 038,93 1 668 75879

110

bis 31. Dezember Verminderung um ngen MÆM 15612, 45

14,08 15 626 553

. = 95 85rI'ru * Abschreibun §rer 91. 2833Eurt * Extra ⸗Abschreibꝛ

Gewir

1963 Mülhausen, den 98816

893 P yr ö T ) 1 2 . Haekabfer Bei der am 5. Februar 1902 stattgebabten

wurde an Fürstenberger,

Stelle des verstorbenen H. Albert

Taufmann in Basel, H. Wilbelm Derle, Kaufmann,

Basel wehnend, zum Aufsichterathamitglied

gewäblt. CLarderich C Ce Kommanditgesellschast anf Ahtien.

Sachsenhagener Bankverein. Bilanz am 21 Tezember 1901.

cin.

Henssivn.

Gemwinn und Uerlust⸗Konto nr dae Jabr von

11 é

.

1195

4 9 . 1 nn

99210 Nüsseldorser Maschinenban-Attien. Gesellschaft vorm. J. Losenhansen, Düsseldars⸗ Grafenberg.

Unter Bezugnahme auf, 8, 22 u. 23 des 6 sellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu k am Samstag, den 5. April a. C., or. mittags EI Uhr, im Hotel Royal zu Düsseld j stattfindenden fünften ordentlichen Generalver, sammlung hiermit ergebenst eingeladen.“)

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfte. berichts für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastung des Va— stands.

Beschlußfassung über Entlastung des Auf— sichtsraths.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Düsseldorf, den 8. März 1902.

Der Aufsichtsrath.

R. F. Jos. Losenhausen, Vorsitzender.

) Zur Theilnahme an der Generalversammlun sind nur diejenigen, Aktionäre legitimiert, welch. gemäß § 8 des Statuts ihre Aktien oder Deygt— scheine bis zum 1. April a. C. bei der Kaße der Gesellschaft oder an folgenden Stellen:

Berliner Bank, Berlin,

Düsseldorfer Bankverein, Düsseldorf,

Bankhaus J. H. Stein, Cöln a. Rhein,

Bankhaus Peters Co., Krefeld,

hinterlegt haben. 99180

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien- gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. April 190, Vormittags 11 Uhr, in Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank in Veeslau stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1901. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung.

Ertheilung der Decharge an Vorstand Aufsichtsrath und Genehmigung der geschlagenen Gewinnpertheilung.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl zweier Revisoren und zweier Erseß revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung betheiligen wollen, haben in Gemäß— heit des 5 28 der Statuten ihre Aktien ben Interimsscheine bis zum 26. März 1902. Abende G Uhr, in dem Bureau der Gesel schaft in Lauban oder bei der Breslauer Die— conto⸗Bank in Breslau gegen Depotschein i hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. D Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dem schen Notar erfolgen. In diesem Fall ist die der dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinign binnen genannter Frist bei der Gesellschaft n Lauban einzureichen, welche auf derselben der Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Go winn⸗ und Verlust Rechnung nebst Geschäfteber für das Geschäftsjabr 1901 liegen in dem Burer⸗ der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Arne näre aus

Der Aufsichtsrath der Laubaner Thonwerke.

W. Kauffmann, Vorsitzender.

*1 2

looꝛos Atlas eutsche Lebengversicherungss⸗Gesellschan

zu Ludwigshafen am Mhein. luf Grund des F 25 unseres Statuts laden ** 11 derren Aftionäre zu der am Monteg 7. April 1902, Vormittage 10 Uhr nge saal unseres Geschäftsgebäudes zu Lud bafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27, abzul sechsten ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

125* 85

bt d Vorstands Bericht der Revisienekommission chi 291 H

Ive

*

n . 1èGeneralrersan 11 rechtigt, welcher spütestene e Luoche vor dem Termin der Generalvertern lun g ien, e der Gesellschast

* en weilen nen

neralrersamml felgter Anmeldung de 3 e Tirefiiean der Mesene⸗

. 1 n nee en 1 71 nal

5 an wem lar nen TLcutse ebener sicherune -=- en schass „nigen , vndioslgaha len * nen hoe snssehe Greepstbanl err heim., deren NMisialen Gere nmanen, Mrribunrng, Beidelberg, er- lane rm, Marler nde, Renan, de, C Henan g ra shnng n wean namen fa, Manke. mern ae, ande fe bean 12 , men, mne, en n m ö mene, n gie n ver, menen, nen, mne wenn Mare. mae , e d, nich, mere igebdean“ ö e nes, n, ee, wn, in ;

1 näsnenhier and

94223] J ; . Zuckerfabrik Maingau, Hattersheim. Bureau Frankfurt a. Main.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25 September 1901 wurde beschlossen;:

I) die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von 60 231 000, sonach auf den Betrag von S5 00, durch Zusammenlegung von je 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie,

I die Gleichstellung der zusammengelegten 770 Altlen à M 300, mit den ausgegebenen 500 Prio- ritãts⸗ Aktien à M 1200. —, jede auf Grund des Ver⸗ zichts der Inhaber der Prioritäts⸗Aktien auf die seit⸗ herigen statutarischen Vorzugsrechte,

3 die Erhöhung des Grundkapitals um den Be— trag bis zu 6 169 200, durch Ausgabe von In⸗ haber⸗Aktien à M6 1200, —. . .

Auf Grund dieser zum Handelsregister eingetragenen Beschlüsse werden die Besitzer der Stamm- und Prioritäts⸗Aktien aufgefordert, in der Zeit vom 15. Februar 1902 bis einschließlich 1. Juni 1902 ihre Aktien zwecks Zusammenlegung von je 27 Stamm-⸗Aktien in eine Aktie, bezw. zwecks Ab⸗ stempelung der Prioritäts-Aktien in „Aktien ohne Vorrecht“ bei der . re- , .

„Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,

Parrisius Æ Cie. Commanditgesellschaft auf Actien, Frankfurt a. M.“ einzureichen.

Die Einreichung hat mit sämmtlichen Dividenden⸗ scheinen und Talons unter Nummernaufgabe mit doppelt anzufertigendem Formular, welches von der genannten Bank kostenfrei erhältlich ist, zu erfolgen.

Von den Einreichungsformularen wird je eines, mit Empfangsbescheinigung der Bank versehen, zu— rückgegeben und nach Vollziehung des Zusammen— legungs⸗ und Abstempelungsgeschäfts gegen die ab— gestempelten Stamm- bezw. Prioritäts Attien wieder umgetauscht. .

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, statt der eingereichten Stamm-⸗-Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben.

Die Herren Stamm⸗Aktionäre erhalten für je eingereichte Stamm⸗-Aktien eine nebst Talon und Dividendenscheinen für das Jahr 1901 02 und folgende mit dem Stempelaufdruck: .

„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs—

beschlusses vom 28. September 1901. zurück, während die andere Aktie von der Gesellschaft zurückbehalten und vernichtet wird.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Diese letzteren werden in Ermange⸗ lung eines Börsenpreises durch öffentliche Ver— steigerung verkauft, und der Erlös den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes unter Abzug der Kosten des Verkaufs bei der genannten Bank un verzinslich zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Juni 1902 nicht eingereicht, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu 1

ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver

ung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt

werden für kraftlos erklärt. An die Stelle

der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien

über je M 300, ausgegeben und zwar für je:

immer eine nen Diese neuen Aktien werden Rechnung der Betbeiligten in Ermangelung

Börsenpreises durch öffentliche Versteigern 1

—11*

19 d Vesellschaftsblatt bekannt

der Erlös in dem int

und den Betheiligten nach Verhältniß ihres A

baben ihre ioritätg. Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen bie spätestene zum I. Juni 1902 der genannten Bank bebusen? mwpelung ein⸗ reich und erbalten solche 1 dem

n —1— myel⸗ n Diemw pruch In

Altie ohne Vorr

; 28. Seyteml !

2wi nen Vibidende ischeinen der ben zurũck Das Grundkapital der Gesellschaft wird bin m Betrage von C 1000 209 also böchsteng um 169 200 erhöht unt

. . Stück auf den Inbhal

1 n mil n

1200, n

benden N

biteben

Die Begebung der neuen Aktien

d werden biermit den Aftionaren bie zum 18 März Ivo,

m n on) Aftten mindest

w ] Ner ma geitellt

Mär 1m stebt ez dem Uusnchig. die von den Aftionären nicht übernommenen

.

R eernn . m dem 1 41 .

1

mne sind

m Geminn 1 Oatteraheim Jrantifurta Men zuckerfabrif Maingan Ter Uusfsihieraih Ter Vorstand 2 S m᷑e 9 nw 11e

1 4

11 131 Kammgarn Spinnerei Tusseldors. Wir machen damm ner 29 diesen menge nnn or den il ichen Genera lversam un er Ml be bal 1 nahim ; rere ] won der Bend wem, mern tensitnße 9 m nansmnnn menin benttaß⸗ vie mn, n de men melde Tuseidars, 1 I 1 arm nnr n , innen,, Fanesders 1

1 1 1

ö

MWindener Wan fwere in . 1 1

99122

Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. April dss. Jahres, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Nuellens zu Aachen stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

4) Bestimmung über die Verwendung des Geschäfts⸗ ertrages.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

6) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1902.

Unmittelbar nach der ordentlichen findet eine außerordentliche General Versammlung mit folgender Tagesordnung statt:

Aenderung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere:

in 5 5: durch Anfügung einer Bestimmung über die Berechtigung der Aktionäre, ihre Aktien nnter Garantie der Gesellschaft zu hinterlegen;

in 55 7, 8, 9, 12, 26, 30 u. 351: durch Kon⸗ formierung mit den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buches;

in F 10: durch Streichung der Domizilwahl u. Schaffung eines ausschließlichen Gerichtsstandes wie für die Aktionäre, so für die Beamten u. die Mit glieder des Vorstandes;

in 13: durch Vorschreibung der Gesammtprokura, sowie Ertheilung der Befugniß an den Aufsichtsrath, von mehreren Direktoren einen zu ermächtigen, für sich allein Willenserklärungen mit Wirkung für die Gesellschaft abzugeben u. durch Streichung der Worte: „und statutarisch“;

in S 14: durch Begrenzung des Jahresgehalts der vom Vorstande ohne Genehmigang des Aufsichts— raths angestellten Beamten; r

in S 15: durch Normierung der Amtsdauer der Aufsichtsrathsmitglieder entsprechend dem § 243 O.⸗G.« B. und Anordnung, daß bei Erledigung der Stelle eines Aufsichtsrathsmitgliedes in anderer Weise als durch das jährlich vorgeschriebene regel mäßige Ausscheiden von 2 oder 3 Mitgliedern die im Aufsichtsrath verbliebenen bis zur nächsten Generalversammlung den Aufsichtsrath bilden, so lange die zur Beschlußfähigkeit erforderliche Zahl noch vorhanden ist; durch Anordnung einer event. Ersatzwahl in außerordentlicher Generalversammlung für ein vorzeitig ausgeschiedenes Mitglied auf dessen restliche Amtsdauer;

in § 17: durch Beschränkung der Protokollierung der Verhandlungen auf den Fall, daß es erforderlich erachtet wird;

in 5 18: durch Einscht

51 inkung des Beschlußrechts des Aufsichtsraths in Ab

atz 6 u. 9 auf Kosten, die einen von ihm festgesetzten Betrag überschreiten, u. Streichung des Satzes: „der Aufsichtsrath läßt die Jahresrechnung u. Bilanz aufstellen“;

in § 19: durch Präzisierung der Tantieme des Aufsichtsraths im Ganzen auf einen Maximalbetrag durch Beifügung der Bestimmung, daß der Aufsichts rath die Vertheilung der festen Vergütung und

durch Beschluß regelt, mit der Maßg

155 1 Hmnngue de nrnuneliiee Brüel; Credit . enerni 1Iiegeeis

Lüttich m Brnssel: im U. Tchaaffhausen schen Bankverein G oln D. Flech TcMhener Ve

Du sseldorf uri Tevilder n Gie Lille serlen mindestene 19 Tage vor den Uersammlungen nel Tablibusch, den 7. Mär 1m

Ter Vorstand

2

. 1

* 1

Mindener Zchlepvschifffahrte Geellfchafi in Minden Generalversamm lung Min woch, den da Marz. NMachmiage unde,

Tagesordnung 1

5

wee nfedaftetan. Germann Vamp Wieden Winden

*

mind e rer .

4 —— 2 .

loss36] „Königsborn“ Attien Gesellschaft für

Bergbau, Salinen und Soolbadbetrieb. Bei der heute stattgehabten notariellen Aus loosung von 66 Stück Obligationen der 409 igen Anleihe der früheren Gewerkschaft (jetzt Actiengesell⸗ schaft) Königsborn vom 20. Mai 1892 wurden

327 49 1068 13 291 307 321 659 665 718 730 929 961 964 990 1168 1199 1241 1464 1567 1570 1878 1911 1933 1953.

Die Auszahlung der Rückgabe der ausge den noch nicht verfallenen geld von 20 , also mit 6

vom 1. Januar 1902 ab bei den Bankhäusern:

Deutsche Bank in Berlin,

A. Schaaffhausen scher Bankverein Berlin, Cöln und Effen a. d. Ruhr,

Gebr. Beer in Effen a. d. Ruhr,

Essener Credit⸗Anstalt in Effen a. d. Ruhr und Dortmund,

Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,

sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Königsborn bei Unna.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstermin auf, die Beträge fehlender Zinskupons werden in Abzug gebracht.

Von den früher gekündigten Obligationen sind die per 1. Januar 1902 gekündigten Nr. 531 und 1819 noch rückständig.

Die 2. Reihe der Zzinsscheine zu den tionen Nr. 791 795 799 805 808 809 mit den bereit fälligen Kupons per 1. Juli 1901 und 2. Jan 1907 wurde noch nicht abgefordert und gegen Einsendung der betr. Anweisung bei unserer Gesellschaft erhoben werden.

Unna⸗Königsborn, den 6. März 1902

Der Aufsichtsrath. 99127

Sächsische Ofen K Chamottewaren Fabrih (vormals Ernst Teichert).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 9. April d. J., Vorm. 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Meißen abzuhaltenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts Gewinn und Verlust⸗Recht merkungen des Aufsichtsraths 2) Beschlußfassung über die Genehn Bilanz und die Verwendung des sowie über die Entlastung des Aufsichtsraths. Ergänzungswahl d Legitimation d des Gesellschafts v ver s amm lIlur⸗ 1 ** zcrieiagen der lkti n terl r Gesell⸗ r Dresdner Bank in

schaftekasse oder bei Tresden au llt

215 1b al

. ver r 1 6e * P) reitli 9 Meißen, im März 1902 Der Vorstand.

2 .

Bremer Woll Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaftt werd u der m Freitag, den 4. April 1992. Nachmittags

2 Uhr, im Ba ka ur 1 ** 1821 P

11357 ** 3 2**5*

erer 1 19er

1

er Mr ; ( Sulig 1

Deutschen Bank, Bren tatt findenden ID. ordent lichen Generalversammlung bierdurch eingeladen Tagesordnung: 4 1 sch ö richt

4

*

spütestene am Tr. War; 102 Bremen . Bremer Filiale der Teutscden Gan Bremer Bank, Tiljale der Terre derer Bank

Berlin

Deu chen Bank

Treedner Rant

Gmr⸗ 8

Rinmenthal (dann ) Vremer Wol- Rar nere

NMoalksdank in Landwiidichn

. a e, Nachmimneage n nde

*

Frechene in dustrir &

ene nere r, a em en

rTaacser der α

195778

2

Lauenburger Dampfschleppschifffahrte⸗ Gesellschaft in Liquidation. Zu der am Mittwoch, den 26. März d. J., Abends 66 Uhr, in Stappenbeck s Hotel hierselbst stattfindenden Generalversammlung laden wir ; en Aftionäre ergebenst ein. Tagesordnung: und Genehmigung der Liquidations⸗

2

. .

Fenehmigung der Liquidations⸗ bst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ung und Geschäftsbericht, sowie Entlastung es Aufsichtsraths und der Liquidatoren. . g für die Liquidatoren ith. Geschäftsbericht liegen vom esellschaftslokale hierselbst

März 1902. Die Ligquidatoren.

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 1388036

86] Bekanntmachung.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß am Dienstag, den 1. April 19902, Vormittags 9 Uhr, in unserem Bureau dahier, Prinz Ludwig⸗ straße Nr. 31, in Gegenwart des Kgl. Notart Osenstätter die III. Verloosung unserer 7 0 Pfandbriefe stattfindet.

Hierbei gelangen Pfandbriefe der Serien 1, 11 und III im Gesammtbetrage von S6 299 500, zur Verloosung.

München, den 5. März 1902.

Bayerische Landwirthschaftsbank GS. G. m. b. H. Freih. v. Certo. Matterstock.

* 8) Niederlassung ꝛc. von 77 Rechtsanwalten. 199143 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach zu Berlin, Behrenstraße 48 wohnhaft, ist am 5. März 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht 1I1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 5. März 1902

Königliches Landgericht II. 991451

Nachdem der Gerichts-Assessor Max Kaupisch in Bernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht daselbst zugelassen worden, ist der⸗ selbe heute vereidigt und in die bei dem Herzoglichen Amte gericht hier geführte Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bernburg, am 7. März 1902.

Der Vorstand Herzogl. Amtsgerichts: Unterschrift⸗) Bekanntmachung.

Aßeser Mar Neumann

w

Rudolftadt,

Betfanntmachung armrmalt Kozubekti ==

Schr oda.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen / Ueber ũcht

Reichs bank vom 7 Wirz 180 2 cri vVaM.

10) Verschiedene Bekannt ma chungen.

e

R e , r

ene en, gr nher men euerer ae, .

ö

, n n, e ne , lige,