* 89 E Neunte Bei a g iger 3 iniali en Staats⸗Anzeig ; igli ren ; . . Anzeiger und König 1902. Ber iu.) Zur k n ll ⸗ Mä Mn . emein 36. inden aum l — Palast. — Vom nn ö e , . 36 6. Sh ne nt. Berlin, B erli n Montag, den 10. Il3 7 rr, chen, Patente, Gepran . Der Illusions. Palast. Hochbahn zu B Be Bei Dem Kaufmann ö ; ven af, gegn, ,. egistern, 2 . M. Der Illus elektrischen ie elektrische lin.) Dem fts⸗, Zeichen, Muster⸗ ; eg. Offenbach a. z der j ind die 5 Berlin. ö E Co. . ö. ins⸗ enossenscha / Titel s. w. H. F. 8 3 . . Im ae ist j ö f it a e fe 9 Die Firma M 5 2 Bekanntmachungen aus den Handels, ö 8 . besonderen Blatt unter dem 6 h ö tafeln u. s. w. 3573 21/2 O02. llen⸗Schneid⸗ tung Brüssels. — J duftdepeschen. 463 Kriegs. Bei ö. Gesellschaft ist a . alt dieser Beilage, in wer he die Bekanntm Eifenbahnen enthalten sind, .. J.) — rist. 2412 99. St. 36 Verbandstoffrol Maschinen⸗ leuch Nordpol. * der englischen Krie⸗ Berlin. Die lin) . Inhalt dieser Beilage, Bekannt a der Eisen vy * . ) Schutz f 4 * 115 697. W Wiede 's Ma ö wagen zum ie Einrichtung de 350 Metern. h en F. Becker, Berlin. Der ie dir rif⸗ und Fahrplan⸗ 9 . =. ung der . 5 4 . 76. ü 2 Theodor 3345 282 02. hie — Die ung von 13 3713 ist erlos . 510 (L. G. ö kurse sowie die 9 * ö . ⸗ 5 1 tã lich. — Der Verlänger 30 „6 ist für die ine u. s. w. itz. 20/3 99. W. 8345. 2 tal telegraphie. ie Drahtspann Elektrizitäts⸗ Bei Nr. 10510. Becker ist erloschen. muster, Konkurse, Reich erscheint in der Regel täglich J. sgebühr von 60 6. dem maschir S.. Chemnitz 20 3 GContinen if. . Cine freie d Legierung. p., Frank., Bei des Max Beg olzwaaren 2 . — s Register für das Deutsche Reich rsche Nummern kosten 20 5. ängerungsgebühr auchsmuster an brit A. G.. Ball u. . w. Hannover. schiffe. Aluminium ⸗Leg yer & Co., Die Prokura de Berliner Hol— vor 2 as C l⸗Handels⸗Register für ierteljahr. — Einzelne Numme— Die Verlänger führten Gebrauchs den fa 17109. Be Co., Han — Nickel⸗ W Lahmeyer bahn Akt. D Nr. 879. ( Morgenstern vor 2 ö Das Centra 28 * für das Vierteljahr. TYitehend aufgeführie Tage gezahlt worden, 727. 1 Guttayercha üischaft vorm. W. ler Straßenbahr . Bei Nr. ik Julius M Die Prokura Fost⸗Anstalten, für is beträgt 1 M 360 * ile 30 3. ö nachstehend gebenen Tage g 3. Gustav ouc- 833 97 8g. Gesellscha Große Casseler Flektrizitäts In smöbelfabrik rlin. ) ich k durch alle Post⸗— ts Bezugspreis et ragt R einer Druckzeile * 2 z angege *. 1 8 365399 Caoutch 8 2384 1812 02. 4 . Gg. 5, z d die Ele . Luxusm 4 Co., Be kurist Otto ; 9. Deutsche Reich ann d , ,. 5 ßischen Staats ⸗ . eis für den Raum 8. r 3 derselben am Schluß ‚. Ruopföange u. ] R. 6692. 6 5 99. C. 2384. istenverschluß u. s. 252 03. furt a. M. Morgan un Straßenbahn« s Habild en. Der Pro Register für das ichs und Königlich Preu nsertionspr z i. Schles. das Erlöschen dersel 112. 613 99. 305 99. 6 5. Kistenverschlu 3375. 2512 03. Sassel. — Me Lokal⸗ und Straß mals Habi ist erloschen. igt Central⸗Handels⸗Re . Deutschen Reichs ur 3 6 z burg i. Schles. de 2X2. 112 Schwelm. 6 . 112165. Kiste 99. St. 3375. korb Gef, Ca ine Lokag , n Houston Albert Herzog ist er ig berechtigt. Das Cente u r, edition des . äft sind ein- in Frei l, Schi ö idesheim. 13 99. an Korb⸗ ie. — Allgeme ie Thomson Houst des Alber j Vertretung Berlin.) die Königliche Grpe — j In Tas Handelsgeschäft sin . a worden. 3. Mr; 195) Raff lenbeul. für Kollier u. s. w. Deidesheim. zvorrichtung an er⸗ dustrie. irlin. — Die Llektrizitäts⸗ ist allein zur Sigendorff, ; Berlin auch durch 82, bezogen werden. — 533 . j worden: In das Hand se und Emil eingetragen * en 3. März 1902. 2 ; t Kollier u. 99. Stadler. 2 Schutz vorrich ͤ Kloster⸗ ft, Berlin. inigung der Ele Gerath i . Wilh. Eig Berlin ilhelmstraße 32, bezog des ein— eingetragen ö. Otto Gustay Hafe un m . i. Schles., den 3 Yar; 263 02. Klemme für Kol 2712 99. S 111262. 68 Breslau, Gesellschaft, Berl Vereinigun kaßenbahn 3 561. ( ster ist erloschen. igers, W. Wilhe . , n Folgende en die Ingenieure Otto 4 . be⸗ Freiburg zn 3 tsgericht. 1 . Bri 8. 20162 t Cohn, B ö ie in Paris. id Straße Bei Nr. 5 Pester is 8 Anzeigers, : 2 it d Sitz in Bon etreten die Ing e Die hierdurch be igliches Amtsg . 113831. 2663 Brühl 55 81. s. w. Arthur C 212 02. ĩ agnie in? ische Zentrale im es B Otto P ) aft Eugen ne mit dem S 5 . . res den. Di r Königl 98959 ö C. m flüssige Brenn— , ö 2 99. 8 k 4 ö. 96 ö. ö, . er lte , 29 , . n . Schneider : 3 egi er. . worden: schäft ist durch Vertrag auf den in ,, hat am 1. Januar Eriedrienatadt,. Abtheilung . 9 B. 8. W Ge, 8 für Lüssige X (27. stiaße 96. 133 Parallel 0. 12 08. Die e kfurt a. M. — 2 3 6 ,, Gese ige, Schnelder⸗ Das 8 delegeschäft i icke junior grün kene Me . serem Handelsregister zenung B. W. 8245. 2 Slüblampe ü Fischerstr. 26 27. 13029. 313 99. K. 101 9 16 Jena. zereins zu Fran . Arbeitsamtes ö Berlin. J els- Ablage, 2) ; an e * * Das DVandels , Karl icke j M2 begonnen In unserem Handelsreg T; Stapelholmer X 2 661. ( Berlin. Fischers . Sz. 1 Flberfeld. 6/3 99. ür Flüssigkeiten ; lischen Verein 8 itischen Arbe . Meistner, Meißner HDankels⸗ eidermeister R hnenden Kaufmann änderter 1902 'egonnen. därz 1902 In unf ; a,,, Firma S 4. 112 Oskar Helfft, Ber och Co.. Elberfeld Alfilter für Flüssig l-⸗ Physikalischen keit des Studer Hochschule zu ister Eugen Meißner, Berlin, 3) Schnei 9331 Bonn wo dasselbe unter unverät Dresden, am 7. Mãärz — unter Nr. 2 einge gen Süderstapel, Gesell⸗ steffe ge s. w. Töten Sehfft, 02. für Gasselbst, Koch S2. Deppe inigungz ⸗Kesess ie Thätigleit d gl. Techn. De Das meister Et Ottmann, Berlin, Iichaft hat am ꝛ icht Biberach, 98933 übergegangen, welcher ba . önigl. Ant ericht. Abth. c. 2 d Leihlasse in Süde beute gelsscht tee n, S. 11 660. 25 2 äger für Gasse 85. 111 86. Stãdtereinig 257. 11202. über die schaft der Kgl. ln ister Hugo m e Gesells . K Amtsgerich lbergegang . Königl. Am 9 511 Spar⸗ un . ftung, heute gels * 813 = 85 örvper Glüh⸗ . ; e 3257. 5 ö chaf ⸗ Dezember 12 * d ö. meister Berlin. Die . No tretung der ibWerach. 5 ö ist wurde heute ein J. — eiterführt. — —— 98951 . ' f ranktkter Haftu 9. 16 3 99. 8366 ,,, de Glüh 5 Allgemeine 21399. A. 3257 J. N. der Wissen Juli bis Dezer e ; 1è1 Groß Zimmer, Ber Zur Vertr lung 63 3 Handelregis er Firma w . 1902 ! ; aft mit besch lar, 185 ? 229. ö . nden 85 J S.. Wiesbaden. 26 97 . 3. M. ; don Juli 8 tiedberg. in unst⸗ Carl Zim 165 nnen. 3 ; l Hugo. das diesseitige V den 28 Februar 1 . ; 9 den . ist heute die sch ö 2 den 4. März 19602. e. 139 * Butzke 8 selbstz 99 N 12 282. 1. b 3 Wiesbe ; Sch lüssel n s. w. X 23 Berlin vo ä titut zu Frie 2 F d er Kunst⸗ 3. r 1902 bego * für sich 49 ein, * In Bonn, de . icht Abtheilung — Pres . E 9 . delsregisters ist ente Ia Friedrichstadt. den 9 . icht 4 kö . MT 99. B. chaft m. b. ö Abort⸗Sch 82 99. D. 4221. 2 ische Ins in Meisterstück der ö Januar ist Eugen Meißner . ftlich er. fragen: . . inzelfirmen. Kön! liches Amtsgeri . 4 Auf Vlart g827 des Han gilt fabrit 7 gönigliches Amtẽgeri⸗ ht. . zünder u. s. Berlin. N. ⸗ — T 20. Abor Br. 18e 59. D Polytechni R Ein M Bergner, . ist Eugen . ö emeinscha getra⸗ R r für Einzelfirm . König — 98944 Auf ü Ei arettenfa König 6g 95963 korper Akt. ⸗Ges. . 2 R hrverbindung für . Freiburg Br. . J N . de , Thor 83d . a. Ilm. e , Carl Zimmer nur g ch Glias ö k ie des . H res lau. l ist Abtheilung 3. t heute Firma . ö in , . Gera, Reuss J. 1. n, ,, 6 66 2772 02. Verstellbare Ro ser, Dudweiler. 5 bortschlüssel u. s. w. J. 53. schlosserei⸗ schlosser in Bad B Bücher Ottme = iedri Silas, X S. Mohr Specerei- u. In unser Hande Sregister Mora“ Jose . . Zigarettenfabrifant , . Handelsregister Abtz. 6. . he 5 11153. Fern,, Glaser, Dud 17/2 02. ‚. Abortschlüssel 99. D. 4223. schlos ächs. Hofkunstsch Flugschriften. — Büch nächtigt. Firma Dr. Friedrich Elia irma F. H. uhr. In , wen, ᷣ 9 s deren Inhaber der 9 ⸗ en In das Handelsr JZitiale der Allgemeinen 55. 1115 s. w. Christian 54 113221. Abe Br. 1864 n, D., Großh. sä Büche d Flugschri — Börsen⸗ 1 ö 3 898. Firme il. Friedrich Elias, Fir 6 hausen. ö ingetragen worden: . jr. hier: und als de 38 i Dresden eingetragen , m Geraer Filiale ,. ; en u. s. w. 3 . ? ĩ r und H 11 Nr. 13 8928 ,, . lung in Ochsen . lienhand⸗ einge * Joseph Bloch J . Rotter in Plauen bei res die Firma era in Gera, Im igmeder Wetterlutten 50. 213 63. Abscheiden von 23. eister, Freiburg i. 2 x — Neue Büche Patentliste Nr. 1I. (li Inhaber ; ; handlung mel, Baumateria Bei Nr. 1817, Firma 1 schen. Joseph Rotter ; Fa. Creditanstalt in . Atrien⸗ 33 99. G.. 560. Beßälter zum,. Ahsche O. .A. Dor fmeist 2 Wasserkloset u. s. . besprechung. — Pate ö. ent⸗ Berlin. Berlin. Koch. Tattersall ) Firma Karl Thomel, 5 Prokura des Jacob Bloch ist Alosch Breslau. n H Deutschen ; Leipzig Tomi ier den — , re se. . Fannacht. 8 . ) 3 a 1 65: 6 Vertr. . ben . kr ie. Zeitschrift für . e ,. Firma Adolph Berlin. Insäber lung in her ngi ueintragung: Y, 3525. Firma Moritz . Dresden, am 7. k . laffun⸗ e m, , , Creditaustalt, u. f. w. Karl Faß 6. 1772 02. 85 g. Ltd. Til marne . I3. I1s5 55. . Indu strie. Zeitsch Verlag ve Nr. 13 899. Thor. ; . i fen, . cerei⸗ u. e Moritz Eassel ebenda. ö onigl. Amtsgericht. , gesellschaft Al ö Del 1. J. w. . R 99. K. 10761. , t. Craig Ltd., Berlin 8W. I2. ! Patent und J Frfindungen. ( All⸗ ü denburger ; Mohr, Eisen⸗ pecer Inhaber Kaufmann britz Cassel Firmenregister Rönigl. * . 1989500 en Galt worden. . 117 99. ßen ⸗Sprengwagen T. 2968. J. E M. Fat. Anw., Berlin s Pa 8 trie und Erfü x — Inhalt: All am Bran srektor, Berlin. ft Gebr. Firma August a . sen, Inhaber Inhaber Kau chbezeichnete, im Fir 3539301 eingetragen worder Göppingen, S658. Straßen Spren 98. T. 2968. J. . th, Pat, Anw. ͤ fen. Industtie, rn 6. , , nha ellschast Kach, Direltor, Ber del sbgesellscha ; . äft in Schsen haufen, Gelöscht sind 14 aden. j ist heute ein⸗ eingetragen n des . 5. m , 20 3 99. Wohlfarth, 53 53 . zb rrichtung wesen, X München. 6. äuser der Gese J Adolph UbDe Offene Handels ; Berlin. bwarengeschä ; ĩ usen. . ier firmen: res . . delsre isters ist heute . Gege nd 19. 113 Coswig i. S. 2 F 3396. 152 0. Zelbstthätige Nachflußvorrich Dedreux, M iner Kühlhäuser de e und)! ? 3900. Offe Zweianiederla ung in Far v hr, Kaufmann in Ochsenha etragene hielige f Blatt 40 des Yandelsreg Mein Bank⸗ und ö Joswig zmaß 1 C. 2296. Selbstthätige „a s. w. G. Ded Die Berliner Kühlh e Patente ur Nr. 13 ; it Zweigniede 540 Strelitz 9 t Mohr, Kaufn , . n eingetra ! Domke. Auf Bla n,, n,, Albert Mein aller Bank. d Otto Türcke, Co berhöbungsmaß ] C. 2 5 792. Selbs dassenklosets u. ines: Die 2 1 en. — Neue Pe Df. , . Strelitz mit l Meier in 8 Uugust 1 . s Gesellschaftsfirme Nr. 596g. Franz D orden, daß die Firma Al m, , , , X eberhö ö 5. 115 ö Massen h 32 99. gemeines: dühlhallen. on Sensen. Meier in Stre ikant Carl ö! e G II Reg ster für Nr. 9 etragen worden ꝛ . gig ahr der D 222 0. Spur⸗ und Ueber d. Beyers⸗ S5. Spülautomaten für. i B 1857 * g Markt⸗ und Küh ! Herstellung vor ' ; Me ö; er: 1) Fabrikar ier in Berlin. Die Ge— h ( 6 tragungen: . Nr. 6498 6 Unger. 9 k in Dresden erloschen ist. Xu nat en, m. — 2 869. — u. s. w. Fried. 3265 an Spülau ister Freiburg * für Ma ö Verfahren zur Pe Mineralöl ver⸗ Gesellschafter: n Meier in 2 Neuein 9 66 d Gesellschaft: T. 6 4, Lischke hardt Sen. in 73 19062 Geschaft⸗ J . 2 ba hnstrecken . . 12 393. 23202. N. Dorfmeister, stühle dungen: Verfal zon durch Mineralöl. l *. in Wilhelm 90 begonnen . Baur, Sitz der 6 Wi Lr. 04. RVtag Lischte. 900 . am . März 1962. Fandel, Inn ustü⸗ für gerade Eisenbabns ** B. 12395. ait. 3 9 ; für Webstühle Erfindung Reinigung vo öschroll Umsch ag 2) Kaufmar Januar 189 t Vogt . 1) Firma Anton . berg. Offene . 27. Februar 1902. Dresden, ! ö Abth. Te. Handel, Industr für Jgerade Eiseꝛ W. 153 99. B. Vorrichtung J. 820 172 92. enfänger für We 3 99. Verfahren zur r, g. Tintenlöschrolle. Brief ⸗ hat am 1 Janug 1sgesellschaf 2 5 ĩ iederlassung: Metten g. Breslau, den R. Fe ; önigl. Amtsgericht. r 12 bschaftlichen W . Sag en k. WB. 16 enal ockenzug . X33 I D. 4222. 2 Schützenfär 1 . 3 13 9 . Versa h i serstoffen. Xn 2 li eßbarer Brie sellschaft a ö. ene Hande 59 Fabrikant Biberach, Zweignie ; = Y m 16 Januar * 3 liches Amtsgericht. Kön 9 w . 989531 wirthscha Hiche — mann, A9 ET. Rundriemenglore Velbert, Rheinl. 41 112 180. . Eie., Augsburg. mreinigten Fasers en. Verschlie Ruftans Als Nr. 13 961. Offer 6 sellschafter, ; ͤ Bi 4. Iischast mit Wirkung vo 3 del König . ö . 958953 MX j 20. 1125 . Kaufmann, Velbert, 86. Kleindienst C Cie., ö ffene Postsendung eugung von Luftgas. . e. gz Berlin. ⸗ es Vogt, 3) Otto Dandel sgesells Eat; bon u. zum Großhande — 953942 Düren. ö sregister A. Nr. 79 sst zu D 2 , ri, ,. u . we, Rleindi 73 für offene fahren zur Erzeugung aubenschlüssel. C Söhne, Vogt, 2) Johannes ar IM) 902 an zur Fabrikation. Hesellschafter, von denen ; . ist HM 2 s hiesige Handelsregister A. . u. s. w. * log. 132 02. 2 Sartmann 2 10 064. 1572 603. z son des bogen. Verfahre du bildeter Schraubens Patent, Berlin I) Vugufl Vogt, * t am 1. Janus 19 9m Butter. Die Gesellschafte 9 Hxeslan. . gregister Abtheilung . b In das ie ige X elbach Düren, heute ein ⸗ 4 362 W. R 0. Federrohre u. i. M. Bockenheim. 2 in der Pers 4. zersalwerkzeug ausge — Intern. Patent 33 * 1 ie Gesellschaft ha ; mit Käse u,. B zur Vertretung u. Zeichnung In unser Dandelsregi sacfessf ft C. T. Wis⸗ der Firma Wilh. Ing ern, Wilhelm Ingel⸗ 141 w * Feder 3 M. 1h ö en. n ren, Mit⸗ Vogt Die Ge ! selbständi ur Vertre n ö ö 5 5 idelsgesellscha 8. er 3 daß der Ehefrau ilhe nge ** LL2T 311. es., Frankfurt a. M.⸗Bo 9 derung Unive 3 atentanmeldung ; 2 Kleinere Vogt. Berlin. eder sel o 4nd 9853 . Baur, Naufmam — 389, die offene Har 9 rden: Der en worden, aß der , . okura er⸗ . a e. . 02. K Aen Vertreters. Emil Hrudnik, e 3 , , ,, ? . be nnn Firma , , , . ⸗ Heng i sn . Aa , He. Kaufmann in . hier betreffend, heute ae ,,,, ist , . geb. Berger, in Düren Pr 82 89. S. loo. D . Widerstãnde u. i. Spielzeug. Emil Hr ers ist Muster— Handel und Verlebr smusterschuzt Tegen, 915. Twiß, Kar 6 in Biberach, und Vinzenz X sellschafter Konnner ien reh geg seiner Stell! bach, R Flektrische Wide 86 Levy, ea Spielzeug z Vertreters i en Van Gebrauchsmr J race W. Tw / in Bibe , Gesellschafter Ko —ĩ 8 ? seiner Stelle theilt ist ; 900 . 22 712. Elcktri e Dr. Max — * 157 155. des bisherigen Vertr . 8, theilungen. Patent⸗, ( squellen. Inhaber; Horace V Mettenber Biberach , ber 1991 gestorben, an Yar hellt en 5. März 1902. . 21 1327 8 Apparate 777. ) Stelle des Sher Berlin W. 8, üischriften. Pe e, . Bezugs que Inhaber ist: ; irma: Mettenbe 9. z lienhandlung Bi Ui), m 25. September 1 6 Wittw Bertha Wis⸗ Düren, den 9. Ui d Abth. 6. 2 e er * 3. 252 02. R. emsier. An Ste Rechts Anw., Be Zeitschrifte izenz⸗Abgaben. e Gelöscht ist: tr. 31 729 die Firme 35 * Baumateriali . Offene a Todestage ab seine Wittwe 8 35 Königl. Amtsgericht. Abth. — ik elektrisch B. 1928 25 5 56 Guido Kremsier. der Katz, Rech 87 * 8 2.755 d Lizenz⸗ — Oe / 6 Nr. 3172 lin ) Firma 2 23 J Biberach. ff ⸗— d bom Todestage 4 41 9m Wiskott, Kör igl. Amts 6. Fabr. 113 99 DS. 1822. stoff u. J. w. ( d h Alerander · Fat verkäufe Und lz X enregister 63 3 Berlin. . el Sitz in 12 909 sin . 2 Sohn Dr. Va ö z. 958954 erlin. 143 20. e⸗‚Trieotstoff 75 6 r. Vaul Alerand orden. . irmenreg ö iber J ; omel, . 53 N 1902 ; ind sein So ] ? r ( Derlin, 6 , , U. Ses. in 3 2 bestellt worden j ter ö. Julius wn, die Firma; ber ,,, mit Wirkung vom 1. ee nb, kott, geb. Fer, e,. persönlich haftende 6 Eiwangen. . amm . 1 25. . ä S lis X. ü. richtung u. s. w. zum Ve Löschungen. andels⸗Regi . 98925] Firmenregister u cht Omnibus liuie 2 * 83 Gesellschafter, von denen gere g te n beide zu r nf st eingetreten. 17 ee X. Amtegericht C 1 Ge n ßrmen ist Unger, 13. Das uf ab: . Wrangelttt. 6. 8. Verzichts. 892) ⸗ (liner ⸗Na Ilmenau i Thr. . nd Zeichnung der Firn giöcktent schafter in ie ö Wiskott ist von der Ver— Im hiesigen Handels register mm i nr, h⸗ 5 1 Stange f erzi s ; ing. h 1 Neue Ber irector zu J zur Vertretung un Zei e h Glöckler, schafter in d Bertha Wiskott Im hiesigen e bei der Firma 31. Rat 26. IHET 4 d er lin, Infolge V e . w, Bekanntmacht inter Nr. 14 e Jentzen, Dire * zur Ver Ung u Wißhak und E ugen Glö . schafterin Frau Bert ggefchloss (n 3m getragen worden Fei der; irma R. ͤ Fric Schuhmgche 20 2 G. = Gin 2X. Bindefrava . or u. s. w. haus. ̃ tegister ist zu der unter? lnion Eduard Je Berlin. ! ist, sind: Friedrich W böe der Gesellschaft ausgeschlossen. heute eingetragen * Lamm in Röhlingen: Dried. = Sch. 9039 * 6 tung für Glül 166 021. 8 Spar⸗Regulator in für A ser Firmenregister sch fabrik Un 2 die Firma: ist, in Biberach. tretung der März 96. Bierbrauerei zum Lan des Ge hihft **. Sch. M ᷓ dorrichung ur ln - zas S 7 (. enfa ufs tr. 1222 die Fi taufleute in Biberag ) d ; Mãärz 1902 ; geb Bier rauer ö ert a Geichãft⸗ 82 2536. Abb rennvorzichtung E Glüh- 2b. 1 892. Gas Spe t Kugellagern In unser Firma „Maschinenf Hronau heute ilung A. Nr. 1222 lin Kaufleute in 865 Breslau, den . sgericht n. a ist infolge Verkaufs des 6 ; . 2 udende 111 151 Laufer mit Kue ingetragenen Firme spiel Epe bel Gron⸗ Abtheilung A. Zolki, Berlin. Den 5. März 1903 ; ̃ önigliches Amtsgericht. Die Firma ist infol 26 1295 8 3 selbstzü B. 12281. C. 3 129. XM ein getrage z chspiel Ey 2e 2 ) old 30 6 89 * ima: Ven 95. Mee . 2 hr. v Koeni g. König 9 ĩ = ö ** em, Butzke 8 selbitz 99. B. 122 256. 166 d. Leer ing! zu Kir lloschen ist. derb eld III die Firme Amtsrichter Frhr. v. Ko (98941) schen ͤ ; b, Bier⸗ rer u. w. R Berlin. N 2 99. 282 c. 8. eering ! 3 ie Firma erlosche sellschaftsregister Nr. . Amtsrich — 3 2610 en. n n rd Rathgeb, 2 — * Att. Ges.. Berli für Wasser⸗ Maßchinen u. 1 15 März 1902. 8. enn, daß die n. 1902. Gestu c e ,, , in 1iau oS9g34 Hreslan. zregister Abtheilung B iist bei Die neue cen, e. nigen in Röhlingen, In körper 2 Verschlies bare Jacke e 3 . 3 Berlin, nen, Patentamt. 99138 ein geen, den 18. , Umtsgericht. osgꝛq . Fr 34 166 die . Hiele eld. ieur Carl Reyscher zu ö In unser e, , . ärztliches Institut für brauerei w 8 ibesizer das cf 2 2 Q. ö 2 Verschlietzbare — n 6 2 der. 6 6 3 2 — 9892 c. . e egister 2 xc * ** In genier r 2 833 So 6 ; Ocu 83 j t 2 kter z Richard Ra bgeb, w er bBHanere — 1 65. 1 8 n Dillern⸗ * 29 von V ub r König ⸗ Firmenre 91 — einbock, Be Vie dem ng ; Th Calom ꝛ Nr. 66 ** 2. 2 mit beschrän ha 3 309. 1155 v. Charlotte von & . S län. we . B t machung, Nr. 4 ist r Paul Ste 5 ir be, ,. lige Einzelfirma h. 8 Prokuren⸗ af Gesellschaft ᷣ Den 6. Mär; 1805 r schläöae u. 5. w. 21 6 D. X ekan * Abth ö 5. FJ 1902. z ( f die ehema ige , des P rofuren A eng läser * ; . gen worden: Der Den 6. Var ͤ Wise ⸗ — è 1 schau. ͤ 8. Dandelsregister Abth. B. a irz 1 e 90. ür ge . er, Nr. Il5 des Aug ier — heute eingetragen wor De Oberamtgrichter Biden ; 8 ,, Sn merland fte ir Glae . . en, , , Ren rea fü ürll 466 Benn Kine ichof. Abtheilung so) dase lbst ö ist dafelbst heute ge. af eng, hier . ausge chien, 23 . lass) — 1 —— 2 . e 13borrichtung ur . 2 tt aus Wür 1 2 Cewerbe 2 er Gesellscha * w t mi J Königliches — ne e. egisters eingetrag 3 36 Res häftsführer Uanz * Bregsa is zum Ge⸗ 18 r Mar vrt — 2 * — 14 28 Abküblr e. Voschinger, Sewerbebla t a Jentrasstelle für Geme heute zu der e e, , w. 1 . Königlichen Antt. kr Ge ef Juli Flaschner, Breslau, t Errurt . unter Nr. 16 ist Hu- bei e m rr, . — mm Ferdinand wan 97 —— pon de döniglich 6 Or, , Leeriug . in 2 . d die Firma a . Handelsregister 21 ist am 5. März Gielefeld. 3. März 2 licht ö bestellt. arm 1902 * 1 . nen aaren- und Kun ftitein· — * Zeichen, der F7ttxaꝛ der Scitec — der . 636 2 mier eilen gegede r n Hinisterien . schränkter Haf dieselbe aufgelöst un 3 Serin Akbibeilung B. Königliches Amtsgericht. Vr (e i. den 1. Mär; 1992. Erfurter Gem it beschrantter Daftung,. re , ee rr de n, . Buchenan. 63 Tastenform aus . ͤ en der K. 8 betreffend die tragen, daß diese zerichts 1 Berlin tragen worden: mit be ( . : ; ; 98937 Breslau onigliches Amtsgericht. ir Gesellschaft n e Ci, r. Seck n Kreer G 2 Perĩcsen 223 . X 282 — — Ralle 2 * Wire U ch 1 ulwesens, * eingetre . * ö . ö 1 1 8s. on igll es 5 I abri * a rte (eie aft durch e —— 24 rcon rz ber — . 22. 1119 * Schier 293 Co.. Y us? etann tima ; en⸗ und 2 rex. in o nlsãchg. . ist. 3 bruar 1902. 1992 . 1 Co Gesellschaft nochnm. Eintragung in — 1 Kö 9 * ä ⸗ [1838943 —— eingetragen da * — 3 1 15st zur 3e Tnarn . — n di . E= . Ractĩ 1 . 2 s — r. un des 16 G Sewer Felekrlina- J 2 * 59 He⸗ — Ahaus, 18. Fve rue A utsgericht. . Nr. 1755: X 5 1 li Amts eri ) — J 1 . n bei * cell harter dem 28. erm 7 d 1 D K— ö e er 1 8 212 92 3 tangen Valter rere * M S. M — 26 es 8 5 - b . nig ichen ö 16 esellschaft HR res 11. ( 2 1 Abtheilung B. 1 ' der Ge . * 24 *re5Fß E- T 8m mermemm 1 — * —— — — * — u R eld 2 Tærich Stangen Dalt ni g. Bl. n aus den znigliches Ar 98923 5 Daftung. des Köni 5. ene Handelsg ⸗ ser Handelsregister e bie berige Geschaft tre Irm: 2 des — 121* 2 . 9 [ k 39 heisun aer aus . Kör . 12 schränkter [ . t ist Berlin. 9 Marz 190 2: Die offen 8 ö 8 s Vandelt J 5 mit mak 8 Sbermng Derr de * Trerre e . Mittbeilungen . 1 m. 2 . Gesell⸗ In unser X Gesellscha . nd der bisher . iger ionidatꝰ: 6 3*I5t. — — 3 2468. Trer 2 ens Rutbeiluugen nn.) Bekanntmachung Nr. 4 ist Sitz der Gesellschaf hmens ist: Am 4. in Bochum. Die 9 ele . Schoeller Æ Sten beute and Eramer Fier ale. Lignidat I — — Rae, W 31. rn. n. Seri im, X mmer Deilbre ern,, aus. . tgister Abth. A. Nr. it n , ö. es Unternehmen erien und von enschel und Krüger ; Henschel in Nr. 49 — Sch in Klettendor — deute delf Cramer w lieder dee Bert, er, — — — n. s. w. A Schwa 5 er 6 . . biesigen mn, n — — m, m ü. von . * sind die 6 3 1. beide beschränkter . . Carl Grafen Erfurt. 3 1 fasser. —— 6 — Tt R i Man- 1 4 8 2 Scirm.· und Thätigkeit des ꝛ ingetragen die *mit Niederl Die Fabrik er Betrieb ähr d Alfred rüger in ichtiat si Die * tragen worden: T 7 dinielprekura ertheist. Yemglices Imtegꝶ 8e * , m erer — — — 5 G8. Schir ; rr . 5ũ ute eingetrage ĩ ann“ mi 2 der der⸗ ert; ind der Be 331 9 46 Essen und 3 chtigt sind. eingetragen * eslau ist Einzelvrekur 289 — MD .,, der 3 — 23 1— Deren Ner . 2 Wilhelm ee. und als — — Ee . betrãgt 20 00 8 Vertretung der cer ch mn, g. begonnen. pon — 7 — 1502 amm Run. e as R de dee de- — — — — ö 5 Di mis 2 stele far Gewer f au in Dilbelm Schürmann J Das Stan er ist: in Berlin Besellschaft hat am . ; Breslau, arir i. gericht. . ende lsregm ter Abt lain; n Bern — arne, rer 2 — * 9 1 J 2 telle Ge⸗ ort Grong r* Wilhelm D * fts führer i x ö n Ber n . ö ö 06 ese an nigliches Amtsgeri 1 Eintraanur * — —— uhr) an 8 . * * 2 a . 821 er Kontur e Ta, eben der 4 4— 18992. ber , Ke ewt, kara , mit be S. M. A. 338. x ga9as an tmachung. Eeets! L lichen Amte gericht? Effen 1 3 en, d a * — ig. Eiĩenbabrfft — nl ũnde gun Ahaus. 15. n, Amtsgericht. 926 . sellschaft ist eine — in die Register os936] Hanni. Betaun Abt beilung A. ist heute , 195 a Nr. — ñen elmackt bert Sp — — * 318 zentral Anzeiger Königliches Ar [23926 Die Gese ? X 1902 m. Eintragung ; In unser Handelgregiffer Aktbeilung 23 r 3 Rnaudr⸗- X . 7. Felle die N . Sando m 1 . etanntmachung. Berg ⸗ * lter Haftung. ist am 19. Februar ochnu oönig lichen Amtsgerichte Bochum. In unser Handel Firma „wugo Bochnte“ * Glechwal wert Schul delm Parje a Ger — ö rr de, d d * 112 638. 26 1nd trie. 3 1lreld. —— e ist bei der en, des agen eseiischasledertrag ist an llschaft r , 102. Bei der Firma * unter Nr. 846 19 6 der Kaufmann Sugo Herr fen Der Ingenienr Din . der dea * . — — . 2 835 184 S cislinastrot᷑ 2 41 das Vandelsregister ist bei Nr. 275 des er Am 14. Me 0 . Pandelegeschaft ig und als de en Inbaber de Dem Kaufmann betreffe dern trnann 8 * — 1 ö 2 nice * mm 2 rin O., = . en offen f char . — dar Richard L . . Angẽettaoen festgestellt. 1. Essen E Pessarra Gese Buschhoff in wech Dee hann elfg Bochum Danzig . Pr auft eingetragen. en . 1m ici Der 8 —ᷣ vert — 23 * me zem n dog ö Leinen⸗Berufegꝗ . tandes aucre 8 9027 Folgende . I; 754. ; aufm n Moritz 5 Jer 1 fort,. 2 dehnte * — ö Dan ia ist f obig 2 3 Drerer- 21 . en me, —— 3 2 * nie Gruner in,, . D bericht des 32 * fur — re am 4. * 2 . drr e nr el * betrieb * e. 1 unter der früberen . Emil . * ju — Alten it einen R — a der C . — — Dahn. * 17 1gtert ? 16. Geic Berus genenñenscbaft fũr . Firma ist ge * m zesellschaft i 1 etrie ergegange d 6 er in dem Betrie x ertheilt. . ; n er wem am mit e . * r er 2 der Reer, . 2 2 Star . 787 Sektien der einen. Beru der Vorschriften werten; Die ö. März 1902. ar 1 Siß der 34 —— it. der 8e e * b Der Uebergang * J 7 6a dem Er. Prekura 5 den 1. Mär; 1902. ribeilt, daß H = dertretrn tes — — — * t 8 2 1120 18 M.,, = r 2 S 8 uu ; . e . Wirkung 2 ammen⸗ Alfeld, 1 2 assches Amtsg richt. I. 198927 Genenftand des Unte Dandelsgesellschaft daft, int 46 Geschãfts b gruůndeten chm den J rien aus Danzig. Ren zliches Amtsgericht. 1— é mitgliede eder Treturtte amn rer F * 2 — K ̃ — Ranier⸗ m. 180 2 rlina? tens en won Königlie nntma chung, it des von der offenen sebenen Dandelsgeschãfte, und *. des (schäfts durch Moritz Fund Bernh⸗ 2 chung. n nRanr. be der- 2. d—ᷣ‚— . 1 — 6 — * — 2 3124 1 ran ichauliq 241 1 262 Ter . Desin *r on 6 1a. Leine. Bektan. Weiß. f. Nr. 1 des. De zu Berlin betriebe . Emaille bistern umd werbe Del * der Sori Busch hoff und 2 * wannig. Betanntma . E.. ng A. inst FErwsen. zen in das Sar delerrer. wt Abt r —— 8 — . — a 2 88. Aera er rr, —— — tiem Farern rec. 1e Fier Dandelsregister Al lder Berg ⸗ Pemsarra n ie Herstellung von En nit denselben geschlossen. Die d . schaft ertbeilt gcwesen; w Mandel register Adtdbenur ere ⸗· Gintrazmmnge . Smỹen Rue) Tes een Rena 2 . 12 112 22 1 2 * — ? rler r tabilisck - oe ans De . Im bDienger . vrma Alfe Gese ll besondere die — e der Handel n schafte Buchhol; für dag X andelege 1 18 u nun * 1 * die Firma Nathan S der Ten 21 cher Amt — * 4 . . — & 8 9 k ; * =* v w ꝛĩ 2 lus , m, . 1 tragen die Mr einer, . 1 Artikel sowie ? Vandelegesch . 2 9 schen. SR. 3. Y). Nr. 375 treffend 14 1 einer zweignieder, der rr, ö Freren der = = * e r. r- Uri, — i 6 28 tberichte ̈õber Sa beut 28 Richard Gr mit —iß in anderen 2 ieb anderweiter He Prokura ist erle chen. 191 1 72. ** 1. Wr, mit einer 3 ö 1. Mar; 190 Wrdel ec ciee * T = 2 d — 2 MRñüller⸗Ur ** 2 2. — * — — Marttłrerick Fraaekasten. brauerei. 1 — Daftung. ; — * ann ien der — au e n 30000 Pre ) ma, m dr Register 198936 feld! in i , eingetraaen Die die sige 7 5. Die S . z 2 — . 1 1 d . * * 1 2 — ö. 8 2 ain ni xs ö 1 . 9 a W. ternebmer 81 1 1 * * api * ‚ ** 1 . 2 11 1 aurtniederlasun. 11 1 2 2. 2 — — g . —— * 3658 . 1 . — , n, schaft mit a , 4 1 Grwerb Dag nie m. sind: Berlin * , , , er achim. 83m de e,. int iu einer Haudtmiedert . Weiler A G10 — 2 We — ö d 12 1 12 3 Ven , ? TIacks * a3 m Lek e d e rlie Unter, Alfeld. Der *. erei, insbefon 4 der Firma FJ if, , . Raufmann zu nin des A nnigi 2 Bel Ter Firma Win. ** 4 1 83 3 berraa JX. ür ; 68 E 7 de ꝛ ( — * E— . 2 3 1 . [ Bre f zt Kan mütt * 3 11 ten alten * tried iner 2 ** . 1 r mne J [Ifen be⸗ Willy vier 11 mann iu . Am 4 Mär Ww. 8 * Archi ften Wilbe im erboben we en. pz 1902 * . * G8 — *. 1 = 1 R 2 2 8 2 1 - 22 — 2 r * ; ) ö 2 3 ttsetzung a. I. Greiner in 117 2. un Will Pessarra, Kau J u Rerlin r Ea 6 in Somborn :3 2 em Irchtter ö rtbeilt Danzig. den 4. Man 1 * t 1 be = P 1 * 3 P 3 * 8 . 2 2 = ] = —— — ö — 2 B D 2 66 ven Richard Dear n betrãg Ww Zachs, Kaufman - it mann , ma refura e znigliches Amtaner * beck n M * w— * — ö — ĩ 111128 cm — e ner Berzbrauerei vo * Stammtfarital in udwig Sachs, Ka ine Gesellschaft m hmann junior in mborn ist Königliches 1 Peck ö 1 Vertrera De E 1 2 Xn R war . m. r m- nran Berabrauerei 2 1 — * reiner in Vndwi . ö z ine 17 ö 1 1 ö 8197 drunr * 8 — 8 2 Ac: ; 35— . — * 1 * 3 — — ** Ra dler- tschrift für trie. triebenen Bra chäftefüäbrer ist Nicham 24 bruar Hie, Gelellcheft ist Februar 19 werden. O. M. A. I89. mwanni — 2 — e bei Mr ; r d * -= * — — — * = 2 — — 2 =— 2 ? . I mi 5 1 — 1 * . 867 am 21 ** ,. 1 — * 8 stung. 25. Febr 1 ö . 1s⸗ r 9893831 . 2 2 inter 15 ente bet 27 2 . war . ** e 8 2 —— 242 . m . — —— w mm ? 8c 8 . — ien . ö * 2 17 l iellschafterertra 1 er, scha ö schrankter . J zvertrag ist am 2 in die Regi * 1 mn unser Firmenregirt . — 1 treffend . acht nat cm RVaynem 2 3 ** wa * 2 4 ö 3899 ve = 7 . . . Der Geiellicha a. n der 1 = chi gesellschaftsvertra⸗ . (, Eintragung ; In m kuren reaister ei R- . * racht: 6 21 n 22 * — — — 15. 123 P wa —— 5 * 2 . 51 Tabellen Alfeld. —— r 2 lannt ma w Dol kazeitung unt 1er * 24 vorhanden, so mird i , nn , , . und in unser e , m. 2 Tanzia In daber 85g * 2 1 . meiner Werd ere 826 e = d 2 ꝛ 2 —— — a ee -- . ? ꝛ 19 5. tel ĩ vusche Vol festaeste ; fte führer ve Ant verirrten D der ö . 2. ** 1 . * tree Zu Nr ür Die — — m,, . . 1 aden 2 ö * — J ; — — er. r durch . mebrere w derselben dee F Am 5 ** w h. 29 ODutten⸗ Artien 1 . 3 Marimilian & 1 Viren, ane mm. — ad Jrau 8 ern e dee der,, — — — m. w ö ; Aitesder Jeitur 1am ae sciischa durch Willy Gssen, M = ischen 9 9 alderrsamml ung Kaum * ü dem Gar Dalia Sicke . Der Drerera eder Dm erde Re- m? m ian , e . d —* R ö 1 22 58 . w 1 Jein m3. 69 die Gesel ch 1 fu . Will J rmnüber burgi Die General nam — t. trma und die ren e 2 5 ö 8*t den — 2 4 — = 8 2 = chen 1a 11 den 4. 12 irn nn ] dit der (Geschärtefübr⸗ der Post aegem ese isscha f in Bochum: 2 d bern 3 des daß die R Im 26 im Prekurs rie **: 1 28 m ( en d n am, .. —— 28 1 rn 2 — — . Tchulte. alt Gin Alfeld. n liches Amt . e Jeder der ; ig Sachg ist de ; . 9 - . ber 1901 bat die Er 1 für obige Firma erth 2 menre ziger bei Nr 3M Gören Rind erle der 2 6 k 8 m — 1212 * ; 5 e n tra und Ludwig —= zesellschaft befug kannt dem 18. Delember * . beschlessen; die mn X. t in unser Firmenrezimet d 38. der — — 2 T —1* 11 ) 2 2 . ? r 5 —* 8 J e Pessart . einng ker (& chat belanat 9 — tal 24 07509 . 2 8 berner int i a2. ĩ bei e n . ö . nRanr. m r D * — * — rr een Cr = * m * — 2 — ; 2— 2m ö ir ren ‚. ur M relung er (we 2171 und favita um 2 Prem, bat der 246 J refurenrenisier bei * 2 * 880m. 1 Med,. ** 2 ä cr Cre em — — * Ia ——— ; *** M= d awo. ö ĩ löregi sters ar cute die m W. m —ᷣ—— bendollch der Geselllch ; . kat stati gefunden d 6 und n * e *** d Gintragnre 1 —— — G, (er —— 28 . — i ⸗ * ö 2 Jabr. * 7 ; 9 ö 8 w Blatt , ee viß . run, Außer dem Will Gen mn x . b in der Sitzung bem * 251 4 . betreffend e Ri 3 fis. . na der Teenaliben Art net ö drr * de C T 2 2 7*9 r r ? nen ter zeichneten U j 1 . nach! msimann WillQy er m Aufsichtagrat i 2 zn. Der Absaß ꝛ Fabrikant Frar Nude * darrik anten , —* Rr 164 dee en 1 * mera, —— mn — * * 1 ? = — . ! rent I. erm rtemm . ürk des unter . Reffel Muc u 6 Kefel da mach Gesellichaster N * Pessarra in * — den 8 4 der Saßungen nen 3 be · baber Fabrit. * Firma und die dem 88 ** — . ry 1 3 101 cacama n J . * ] 156 binen m T Friedrich sedrich Fr 210 Kaufmann Mil iber unt ** Dag Grundl apital der Mei r a den, daß die Fi * wund dem naenien ate E x ae Nina eters 1. — 6 De . V ? orte ? in i. der Kaufm . ; 1. Berlin unt ** z 4 1 das von 1— 1 * hegt * 6 ein zetbeilt in 17 109 Veriugt· y Garl Gdaard Stemmmig n , Frtrraa Wart n 2 Cie der — 8. * 2 — — 222 Ia *α ö . ref mr, Ge m,. . nbeber der Hetuch penal Erlin um m lu Herlin betrickrn n 2 75 0, , eins - d in Mrd Stamm. 210 Rudel Steimmie ir ede D! Scene == n ne, de ö e — 22. 11 & ian . in n. ? ite Nad lbst eingetr ; wache bringe Fssen X. PVessarra Massinie der ö e * neminell und in ; ir, , al Vermann Mud fa D eser eur Geil Sa 1 teren der . 2 der , m, n err ch ** — 1 ner gesc ter Firma 9 r. * Altiwig 14 86 2 — * 3 . X nemine ll. Der Ata * 3 Prekuren ger d 3 — ae = . ü ert — 1 8 n 22 22 de . de n =. . ö p, Dantkelene ich in n den abarschlossenen Mi seb⸗ Altien siber 2 lichen Alien lauten au 2 4 ig. den & Mär jn : — 1— — — 1 XVazseR t WM r Gœriken e S 9 — 4 icht r.. 1 . 121 . Ten Mlechten aus den . vorrat ben — 16 1 Die sümmili * 9 Ver. Tanzig. * möge ericht 1 dar m ner, ; * 5 27 1 . an,, 24 n dustrie Mae, den 5 . * Amt gericht ang]! Rema. ertragen, den 1 1. den 4 — . e ind 100 Mfrien . ö 11 a alien 2 i, , ser crear 2 a.D. . 8 2 1, . r,, . oauneiere gte 1è 8c .,. — lien, Maschinen, 12 * ih ebessandtbeilen * na- Inlen und e , , , pw annig. ern,. n Denn reidarr. u. == e nr K— —— 6 — 217 m r ** ‚ icht : = illen anderen Sache inlaqe wir 2 em Abrend die in 2 . un et Dandel rener Mn, — 6 2 F mm 8 w t· . n 32 12 . *4* = . mern nig lichen ANmtagericht rechten im mine it Lieler, ech, mn, oi M ad nn, m z en Chen Ginbringung der G Ritt 21 me, lr n . iner a. 4 K nd Re . — e 2 * . de g Rö 9 lum g 1. . mimi lchen e l * 1 Stamm . h 2 * nd Xe blen 1 r. SYI bie del 1mm De e rr we vet 2 * K — — — . 3 2 ¶ NANbpieisu — sarsept, von welchen D be * Irn h fi far Gen. n e bei N zetra zen, e, de, Madel kei. à2—— Da d n . — t err a 252 16 r 19, it einge tra (MM n esgeseht, Will Gen um nien der De eh baum in diquidatien Tanziꝗ einactraqen, daf One Ber rm mm tra- . I — . 5 E* Tem X Am 4. Mär 1K l 9. fammeinlage deg M kracht werden * nn asttie Difserdingen Binnen ? Mencral . Vertrag au die Nauf. Tin 24 — aeer der ww Ader Gauer = =. . — 112222 * — ** t er re firm Rr . Metten · Gef 6 fra ihn Ant 7 — nolan * ** dem Einbrin unge de trag R m —ᷣ * der 3 — 2 m. R. au. — d“e X Wee, mn, * de * . ⸗— ‚ ꝛ . far . . . 9 Willy Mein * ber wee, che Ran 2. Leim J — . XR — oe E Yre⸗ I d 8 d ü * ner Saen 2 2 : n ? Tentsche 88 RRer iin u sessper Nersffenlich ) 39 en Tentschen Me ö Ma, der. Firma . M. 9 n Cee ne, Modeln . — * r. — d ö ß * ; . chan J [ en ** Prosura inmalige Ginrickung 1 — at Simen J 2 * sertfabtt 494 2 Rn . Nucar er : 1 1 — 22 1112 mier . 26 ; = . — 1 r are iger. Mär 1m; 12 la bar n. Temari e. rfelat lam Neanbetrage. 6 nad bat am t. eiue. nn mrendara. u M 1 mn, 1 1— * ZT ad 18 1 25 mar a. ̃ 2 rn, den b. M 7. nrikelluna m . der hien erfell Fer kern de b . 8 n * — -. 2 ö . — 15 ? 11 —̃ ö P 1 1 2442 * . 1 men ; ⸗ oerl n ⸗— . 10 niglich«sn 1Imteg 1 * m 21 2. x ande fen otderungaen 2 — ; * — : . aental . . ae, earn chleßen 2 3224 t . ? . . beil ni. sler nn 116 81 — *. 1B a6 ĩ a 2 n= licihea Amtunercht — me nthem, ren M im Han belarenssie . be nnn. e nder, die Gesehlche 6 1 1a ö 2 ? — . . Ren il D . nnn Jo, Mme sen hai m . nner Handelerahidker in den ö Tang. en Leiden, n. — 28 = man —̃— ** 2 ; 11m. — — . merlin ; 11 ĩ 46 anger hae“ 4 C 1 ein . n ] = 1 unter * 83 di⸗ a delt arma KRontaliches * N. ⸗ . . 2 12 2 — n 5, ü —ᷣ * — . aouia lichen —— 14 en cla bare, T,, n= Heer nr, . 2 Nechfeiger e , w 1 vm — 0 89g n⸗ * ü 8 . ͤ . ; eilumg el ge⸗ . j 5 * au mn ö 21 231 - ** — * * 1 Mane , lam msari⸗ nnn nm an and ale de abba . . Tie del . 1 1m * J . ü 4 — * ö den Hen b m 1 * * r . nenn“ . m 1 . ebnen. Tausfran ana * te ier senniu a- 11222 Aa 2a. , : h are ng n , Ces egle germ Tr, 9 alan cht Wenden d,, , n aer, enn, 9 33 1 . — ; , 7 . a mr 489 Mere) *. 1 Rental ies ] ; z . ü J. Wer hen 2 — iche, Mehner ö 9 121232 ) ann 41 — autre ; een ie rganimorilich walt in wmerli — . — ; ⸗ 24. 2 2 fen fer Cue Ten, ä yen wojan“ ⸗ ; z . . ; — r (Cote e = 51 ⸗ T 2 * 121 t 1 383 z ) . ner 1. ** 9 1 1 ö . 9 F a- n 1 ö ; 2 2 * ö — * 27 7 224 d r *
1
. m . 8 Er — 2 — 1 1 2 8 883 —— 21 ä — r M 2 — mr. l mn e Kr , rr ,. rm, Di nem nen rm, ,, * * . ; Gn nisien (Gols) in . aun WV; . * 5 2 2 1 , Mernh * . w ? J . — 1112142