Kaufmann, in Homburg (Pfal;), betreibt zu Mörs⸗
bach,. Bürgermeisteramt Großbundenbach, unter der irma. „Falzziegel⸗ und Verblendsteinwerk omburg Pfalz Louis Lau“ eine Dampfziegelei. Zweibrücken, 5. März 1902.
Garftitz, Lehrer Robert Ottenstein in Seedorf, Schmiedemeister Malte Behm in Seedorf.
Statut: Statut vom 21. Januar 1903.
Form der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen von
Der Anbauer Carl Schmidt in Lüthorst ist aus dem Verstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Halbköthner Heinrich Rose in Lüthorst in den Vorstand gewählt?“.
Einbeck, den 5. März 1902.
Montabaur.
kassenverein, e unbeschränkter
oloʒ Bei dem Aren Spar und Dall e
ngetragene Genossenschaft m Dafthsis cht I Arzbach sst int
erfolgen unter der Firma der r e fsenschhfe zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, Bekannt⸗ mgchungen des Aufsichtsraths unter Benennung des— selben, von dem Vorsitzenden gezeichnet, im Pom⸗ merschen Genossenschaftsblatte in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General dersammlung durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. J.
Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember.
Form für die Willenserklärungen des Vorstandes: Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter schrift der Firma beifügen.
Bergen a. Rüg., den 19. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
Hergen, Rügen. ö 99090
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 Un 18. Februar 1902 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Poseritz ein getragen worden.
Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines
8 . 222 22 Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke Genossenschafts⸗Register. a. det Gen gdrunge bon Hallehenn Rege Ge ö nossen für ihren Geschäfts- und Wirthschafts betrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ? Daftsumme: böchste Zabl der Geschäftsantheile: An 2 (Zweihundertundfünfzig7 Mark 25 (Fünfund anzig) Geschäftsantheile. ste Nantor Hans Kopmann in Poseritz, Gemeindevorsteber Malte Sonnenberg in Poseritz, Gastwirth Carl Gottschalk in Poseritz. atut vom 25. Januar 1902. 'kanntmachungen: Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft, von t vom f Februar 135 errichtete Genoỹñfen wei Verstander Liede * gezeichnet. Bekannt q Spar und Darlehnskasse Großefehn,“ ngen des . eingetragene Geuossenschaft ale ö ;
. gezeichnet, im Dapftnflicht, wit dem Sitze in Großefehn
in das Genossenschaftsregister eingetragen: ; An Stelle des ausgeschiedenen Johann Weisbro ist Wilhelm Schupp zu Arzbach als Vereinsvorfteher zum Vorstandsmitgliede bestellt. Montabaur, den 1. März 1902. Königliches Amtsgericht. Münstermaifeld. Bekanntmachung. 9910 In der Generalversammlung des Lehmener Dar⸗ lehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. in Lehmen vom 14. November 1901 ist der Ackerer und Wirth Johann Zirwas in Lehmen in den Vorstand gewähst Pastor Staas ist ausgetreten. Münstermaifeld, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. K Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 99097)
Gutenstetter Darlehenskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daft licht. . ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
März 1902 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Paulus Wehr der Dekonom Michael Schmidt in Gutenstetten in den Vorstand gewählt worden.
Darlehenskassen verein Unterfarrnbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Friedrich Hofmann wurde durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Februar 1962 der Gastwirth Konrad Rotter in Unterfarrnbach in den Vorstand gewählt. ;
Filrth, den 6. März 1902.
Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Höchst, Main. Bei dem unter Nr. 8
. Zehnte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 59. Berlin, Montag, den 10. März 1902.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 6 Vereins Sen e, —— ——— —— = muster Konturse, fow ie vie Tear d ,, . . Wed en ne , . . Benossenschafts . Zeichen. enter n ge rsen Ftegtstern, iber Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs
Gentral⸗ Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. n
Veh nan. 98234 . Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann = fü f ö
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. j Herlin auch durch die Keniglich. . und i g gr [ nn Bezu . 9 ,,. Hegistz für das Deutf e Reich erscheint in der Regel
(Cousumuerein Carsdorf eingetragene Ge. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 , , r 6. B für das Vierteljahr. — Cinzene Nummern
noffeuschaft mit beschränkter Haft ficht 1 r tionspreis für den Raum einer Druchzeife 35 3.
C arsdorf) eingetragen: Die Haftsumme ist auf —— 1 m
20 „ erhöht durch Beschluß der General versamm! 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar
ö lung vom 29. Januar 1902. 11 Uhr 15 Minuten.
G, Ge m ee ldoeds]! Rebra, den 34. Februar 1902. 9. Firma Earl
des Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht. ? ,. 3 3 ᷣ Un wersal⸗Thees,
Twickan.
Auf Blatt 1799 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Erdmann Arnold in Ober“
lanitz und als deren Inhaber Herr Wäschefabrikant
bbristian Friedrich Erdmann Arnold daselbst einge⸗ tragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver— kauf von Herren- und Damenwaͤsche.
Zwickau, am 6. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
999033
zwickan. 199032
Auf Blatt 989 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma Eduard Selmnitz in Zwickau, Zweig⸗
tiederlassung des in Chemnitz unker gleicher Firma
Dauptgeschäfts, betreffend, ist heute ein.
. Gen worden. daß die Zweigniederlassung in Zmickau aufgehoben worden ist. Zwickau, am 7. Mär; 1902.
7
Königliches Amtsgericht.
,, des Deutschen Reicht⸗ bezogen werden.
Genossenschaftz Negister.
Stendal. (99113 Bei der „Dampfmolkerei Vaethen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Väthen ist heute in' das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen I aner rr, Ferdinand Mewes in Mahlpfuhl ist der Landwirth Wilhelm Horstmann zu Väthen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Stendal, den 27. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück.
In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Dörrebach⸗Seibersbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seibersbach heute eingetragen: Der Schmied Peter Augustin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Julius Pfeffer in Dörrebach in den Vorstand gewählt.
Stromberg, den 6. März 1902.
Königliches Amtsgericht. LTempelbur. Bekanntmachung. 99115 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5h e ist bei der
— —
L Packet mit 44 Modellen für Zeitungsmappen, 1928, S utzfrist Bürstentaschen, Wandtaschen, Eierkörben, Nadelkissen, 1902, 86. J Schwedenfeuerbehãlter und Tinten⸗ Nr. 19 599. wischer, ver iegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
— abriknummern 801, g803, 9805 - 9846, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1902, Vormittags
r präzise. Firma A. A.
eingetragenen Landwirthschaftlichen Konsum⸗ . . . J. petein Lzu n Land rnhn n, Cel hen, edu, VYeu bux. IDoman. Bekanntmachung. 99lon 1 . Im Darlehnskassenverein Glött, e. G. m heute folgende Eintragung gemacht ö u. H., wurde für Narziß Hörmann, Beisitzer, Bern: . General versammlung ,, Tehrugr hard Fritz zum Steslbertreter des Vorstcherẽ ö a2. ist das bisherige Vorstandsmitglied Ludwig für Fritz Josef Wiedemann in Heudorf zum Bei. Althän wiedergewählt und an Stelle des ausge⸗ sitzer gewahlt . schiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Aul zum Neuburg a D., 4. März 1902 Norstandsmitalieose Ml g. . G Vorstandsmitgliede R)l. Amtsgericht.
Philipp Kräckmann aus Lorsbach
neu gewählt worden. . n d g . Höchst a. M., den 27. Februar 1902. Ottweiler, . , enn Königliches Amtsgericht. II. etanntmachung. .
Rane 8 Bei Nr. 43 des Genossenschaftsregisters, betreffend
; Bekanntmachung . den Ottweiler (Neumünster) Eonfüm Verein
.. aus dem Genossenschaftsregister. ! eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter
Der C onsumwverein Konradsreuth, einge Haftpflicht in Ottweiler⸗Neumünster, wurde
tragene Genossenschaft . beschräntter Haft⸗ heute die Vorstandswahl der Hüttenarbeiter Philipp
Pflicht bat in seiner Generalverfammlung vom Rischar und Carl John in Ottweiler Neumünfler
an Stelle des pens. Bergmannes Carl Diesel J. und
26. Januar 1902 an Stelle des Johann Conrad * e eh. ; ( n , . r,, 5 5 . . a nn ( w.
Lochner den Weber Johann Geißer in Konrads⸗ des Bergmannes Ghustian Diesel in Ottweiler Neu⸗ münster eingetragen.
reuth als Schriftführer in die Vorstandschaft gewählt. Sof, den 5. März 1802. Ottweiler, den 28. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. HRotenburx., Fulda.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr — „Lispenhäuser Spar« und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschr. Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: Der Lehrer August Salzmann ist aus dem Vor stande, ausgetreten und an seine Stelle der Schneider zum erste Heinrich Conrad Köberich in den Vorstand gewählt. Hof, den Rotenburg a. F., am 4. März 1902.
90914 gl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. JI. In un ü Gastsr itte mn *r 1 Bekanntmachung. 99151 Schles wis. Bekanntmachung. 199110 di die Ländliche Spar⸗ und 90 ischaftsreniste. ist Beit M, g Veute wurde in das hier geführte Genossenschafts Darlebnskasse, eingetragene Genofsenschaft 1 ⸗ mit beschrankter Haftpflicht Casnevin ein
Fabrif⸗ Zu Nr. 67. Firma in 2 angemeldet am J züglich der mit Schu fr I 2 Uhr 4 Minuten. 5. ruar 1859, 3 35 Fa Paul de la Vari 13 üglich der mit Schutzfrist don * Februar 1399, Vormittags io bis 11 Uhr, angemeldeten Abbildun gen von 5 Me
für Verkaufs Automaten zu ,
am 31. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr:
erlin Arendsee.
W
Me
r. 19 585. n Reimann in Berlin, L Packet mit Abbildungen von * Mustern für Tischdecken. Tischlaufer, Servietten, Nachttaschen, 3 Serbiertischdecken, Tablettes, Gläferdecken und Hand⸗ tücher, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern e n hg n . nen net am . Doe, Vormittags r prãäzise. nuten, die Verlär Schutzfrist ki⸗ Ur. 19 58e. Firma A. A. . ö Berlin, 65 ehre oe enn, dr, n, L. Packet mit 31 Mu ssern für Tischdecken, Tisch⸗ läufer, Nähtischdecken, Stuhlschoner, Wagendecken und. Wiegen decken für Kreuzstich und Fankasiestich, ve iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S851 9881, N f 8 hßtrist 3 Jahre, angemeldet am I. Februar nummern I62 1, 153 1034, 10539 1902, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. 19535, 1033, 104? 1650 16533) 1044 Nr. 19 58 Han in, Adolf Zinn in Berlin, 16152. 1048, 15049, 15 : tzfrĩst 3 34 1 Packet mit 1 Muster für Plakate, darstellend eine gemeldet 6. Februar ige ] ttẽ⸗ weibliche Figur, welche eine Zigarette in der linken 36 e,, . Duand hält und den Rauch dus dem Munde bläãst,
; offen, Flächenmuster Fabriknummer 267, Schutz frif andli 2 ! . nen, ĩ 5 iner 262, Schutzfrist ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ 3 Jahre, angemeldet am I. Februar ĩ
= d . 902, Nach⸗ tragene Geęnossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mittags 1 Ur! Minuten. . pflicht zu dreumnuhr om, Folgendes eingetragen; Nr. 19588. Firma Kuhl * glatt in Berlin „Der Pastor Wilhelm Tiedt ist aus' dem Vor. 1 Packet mit 47 Mustern für Poft— Geschãfte . un stand ausgetreten und an seine Stelle der Schmiede⸗ Empfehlungẽ karten von diesen Hust*r 1 n meister Eduard Gode in den Vorstand gewählt.“ Nr. 1 - 46 auf dem unter Nr. SGbh? fur die An. Tempelburg, den 3. März 1902. melderin eingetragenen Bildzeichen in esl. . Königliches Amtsgericht. artigen Umrahmungen und verziert, mit Symbolen Trebnitz, senles. der Musik unter Beifügung von verschiedencn Versen Bei welche auf die von der Änmeldermn vertriebener . 11 Utr 15 M pneumatischen Instrumente Bezug haben, wäbren Februar 1855 Rec rr , men, , Bakren am Vernaittag? . . das Muster Nr. 47 statt der Umrahmung eine nnr ngemese ten ildunge 1 10 Modeñfen * J ic liche Beigabe enthält. Sämmtliche Muster können!? merkur rider. De- 8. Farnen, , m . ein, oder mehrfarbig sein, offen. R henne , nn mucke, Hanethbürn kart er,, bar; darch die ver dem S Fabriknummern 1-47 Schutzfrist 3 re wür, Trerren ; mel det am 2. Februar 1902. Vormittags 3—10 Uhr Rr. 19 589. Firma J. Hirschhorn in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen 115 Modellen für Petroleum. Schreibtisch. axis
3 R ? 6 zu Binde ist am 5. März Jo ftsärri fer rtsvorstehers Gustap 8 — 1 —
Meder l 2 ** d 88 Friedrich Thiede
09 lng 99114 j — beantragt. Ar. 17? 500. Fabrikant Peter Hees in 1 Packet mit Abbildungen von Kronen, Ampeln, Fonsole und
sjege st Rn bersiegelt, Muster fi
a Teutsche Grammophon⸗
. Berlin,. 1 Dadket nen J
Mot. 99099] 25 R Berlin. bildungen von 4 Piet -in e 23 odellen ũ J M on⸗ h de 1 — . Bekanntmachung. er , n. . . . ö
— 8 16 *
1040, 1
* r —— 2 * 2 2 D . mit beichränkter latte in Stettin, beim
r nächsten General eutschen Reichs⸗
zur 2 ü . 22 Anzeiger“.
Berlin
1 hren 1
Otto Eckardt
*r.S5. Hot. Bekanntmachung
aus dem Genossenschaftsregister. Consumverein Leupoldsegrün einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht in seiner Generalverfammlung vom 12 Stelle des zurückgetretenen Ernst aumann von Leupolds
lied gewählt.
99100
in 3 9909
111
3 Ver
w/ / / / n
* .
waren Fabrik
. . — W =* —
3 Th. Schmidt Beonce⸗ ür Beleuchtung gegenteä**
Bergen a. Rügen, de
: ü 99117 der in unserem Genossenschaftsregister . Nr. 19 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht, zu Luzine sst beute vermerkt worden, daß die Bekanntmachungen künftig in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau erfolgen. Trebnitz, den 1. Mär 1902. Königliches Amtsgericht.
ö 2 liches a Otto Eckardt in Berlin ersen. Rüsen ar rr 1 ?
ver wü
— 2 —
abrifant Carl T .- 82111 1 1. * 1 111 —— 1 — zafts- Meierei zu Itzehoe e. G. m. lter das Statut der, Sppar⸗ und Tarlehns— Oe, e oer kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht zu Gammellund 24. Februar 1902 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb iner und Dahrlehnskasse. Die Willengerklärung Tre w, ee e,. n rr. ptom, Regn. en gn e nnn m, m, Unter Nr. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ndl ooion gegenüber Nechteverbindlichtein haben soll. Di ee n hen ter ist beute ke F.! Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden , . e n der der Genossenschaft ibre Namensunter wuter Nr, 1 eingetragenen „Pferde zuchtgenossen⸗ r . Die Bel mim hungen der Genossen ; . schaft Alt⸗Doebern, eingetragene Genosfen— 1 igen un . 2 * r , . eine Stelle der Bauerhofsbesißer Schmeling in schaft mit beschränkter Saftyflicht! merkt * . — 6 Gir mnM . nomen scha a ; Garnitz getreten ist sowie daß die öffentlichen Be erden. daz dil Venen schermr n? el Vorstandsmitgliedern im landm. lanntmachungen der Genoffenschañt * Ni r z 6 * — Pommerschen Genossenschaftsbl itt erf: Muster für vlastisch , wa wirt e,. Treptow a. R., den J iz 3 Jahre ern ; Schmiedemeister Jes Wamser Königliches Amtaqgerich Vormittags 15 ü: . . ͤ u m d 2 . 12 — 6 en F 1 Die Einsicht in die der Genossen wäl Trier. Ter em ere fe- e ere ; cbt: t der der l T den mei * . — 1 r Dienststunden des (Gerichts ist Icihem gestattet. Nute wurde igen Genessen. Untersã — n- t . Schleswig, den 3. Mär 190 schaftsregisters, b icher Winzer. nisse, Fabriknummern“ 7 —⸗ —— Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Verein, eingetragene Genossenschaft dei am à R Sehwerin., Warine [199 beschräntter Nachschunpflicht In unser Gen 1 1 beute unter aßeiragen; Der 8 13 des Siatuts it . Ur. 190 die Genossenschaft in Firma „Landivirth⸗ in nnn, Geamder ad. Geschaftsjahr beginnt n. 1 Packet mit Abdi schaftliche Ein. und Vertaufegenossenschan⸗ Das enzz* har und endigt am 31 iber ben S bꝛrud für den Kreie Schwerin a. W. eingetragene Wuan lab lwl-=- 1902 beginnt mit dem und ernania of Flãch Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ren und endißt am 1. Dejember nummern 67 Schuß frist 3 2 mit dem Sit Schwerin a. W. eingetragen w, um 3. Februar 19 itt : nstand deg Unternehmeng ist ger omen Amtenericht. Abth Nr ; var iner stlicher Gin. und Verlauf von landwirtkichan n Betanntmachung. Vanlto Bergen Me Bedarfaartileln Die dan In das Genessenschant register der hi n Gerichte dellen 1 ? die bochste Zabl der der KRreiegenossenschafteofaffe, cinge⸗ rslandemiigiiedèr sind tragene Genossenschaft mit beschrantter Sat Rebsesd in Shun pflicht zu Rogomp“ m tiarn *
u Kiewi ngetragen wert An St ⸗—
1*5
in Kollmoor . 1
— Spar
Itzehoe, den 4 März und Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
err n,
991181 des Genossenschaftsregisters ist bei der z Spar und Darlehnakasse zu Carnitz, eingetragene Genossenschaft mit be schräntkter daftung, eingetragen, daß der Paftor Kienast aus dem Vorstand— ausgeschieden und an
8 9 keß NT 1
6960, 8428 9409 417, Schutz frist 3 bruar 190 Vormittag Nr. 19 590. Firma Neu Weißensee,
Near Re Vordertheile
Raft ar
. —
2 Anerch ird Mes drauß
1 2 1 1n 3 k 11 19027 au * 2 besteht aus Lehrer lberlsamm⸗ ö
*
21 71 7 *5* 51 ortan
Rerzen. Rasen.
gie Max Temmler A Go eiste cker it 3 Modellen ** * x i Nr. 49 des bier . 2 — treffend den Schwe os 8
mit un⸗ angemeldet am 3 Februar 1902. Nach aint Schweich,“ Minuten
* 1 ? — ir. 19 59. Direktion der Reiche druckerei re one m 8
T
ssenschaft reaister 15 ö ginnt 11 =
Hattowitn. Befanntmachung.
An zeiger 21
uricen Reiche 6 rem 1 e errictete G i ? „Zar und Dandelebant zu Katto⸗ ; ** win,. Eingetragene Genossenschaft mit be— schrankter Haftpflicht“ . Nattomin
in Berli farm stlers
10 236. Fabrifant Linus w. 1 Umschlag mit Arn
5696
Ounger 1M 12
n- rin rin ter
— n Meyerinck —
2 : — * eric v2 IRE ant 1 en le besi Rei — rbe ju Porpe. Das S Fabrifant Nichard gaels Ee a *rer 1 , an: laute 1M. Wesanntmachn michl mit 2 Meiner
*
Wock . z E amm -. ma 1 — x ; F ö. 2 2 r * 1 1 1 . im ml durch Firma Ver liner A lieche m dbana * — Neiche Anzeiger. Gehst jahr 1. Jul n = Gerin, Dœcket 12 Le Willen erflirungen der Vorn 86 Nustern für . Mijglieder 17 H= n m — , ⸗ Ima⸗ 14 1 Indem wel Miianlleter ü : r — m — ; 91 Leirisa verüben * ; . — 5 ** * 9 4 44 J ‚. ö — 12m niersd ' ö ke gen Lie & 8 1 * 2 . 3 J ꝛ 1 61 * 1 been . er (Me 1 kun 1 in . nit = eee, Fee, er, a, erm, b eee, ra 1 : 14 2 1 in den Dienst ea. . 2 2b n 24 G m a, , e M ran aft. = ** 26 . — 4 4164 enn ; J 2 Uhr g — 1 = * 1 — — — 2chwerin a. g, n, Mär 10 Tu. Tunfer Wüerdoh! ma Galm Aà Gender . — *. ü * a ; lame, mne, huster Sn 2 1 = . — 1 ᷣ 3 n . um 2 * wm ö n 2 * Dom J —⸗ ; ; . 24 7. r 2 r d ; . ö miner . ö d 2 ( l 1 = 9 . — * 242 ; r — 2 ; 1 2 21 ö on 1 — = . r 221 = k menen n, w Uafer M Meno ssenschas ore nister⸗
ö . n ; ? * lend 5 29 2 . an summsme rein fur Da mer, r 8, r. kenn . aa i., em,. Maethen- Tangerbane und in! gend. einn
me r d, , meer, e, r rage nr, är moe mal, beschran ter Oast⸗ m 4 D ö , n , 4 * r aich, wangen Tangerbdiie eu, (inet. —
. 6 983 1 . 211 6 4 1 — e d 4 * 6. = re ene, nm, ea genre grmn, eme men,, neren, enn Gene, ed Heir 7... Wade len
1 imm
Fabri Ger
1 ; K . ir nin ent wei rarer e geg, em die . 24 ; J
5 eee m
* nin
Fam n 2 aer, m n,.
. 6 6 = . n
1 . 3 ** r 2121 1 d / .. r n n . r r, / rr m, mean, x
.
t—— n . — 23
71 .
Mien. d
1mm. 3 *
i 1 — — ẽ⸗
AMiona Marker ar * * de ; ; .
h ö x R- T . mi F — R
Gen. . 2 a Laanerbins, fed aun dem NMerstand ang rr . ꝛcV́r—— — m De fm niere, , ,, irn, nr, er nn, Ren, e, Pinenbemnmi⸗ . ; are g . er, an n mm, ane. mil nim ann unt teile e ifi fungen eise ber Schlien, em — . papier Tabrit o
neee, ,, ; ⸗ 6 . , nnn an fem enn m,, een . . . t Pede mi n / en nen, mr n,. mmm ̃ .
. r , mn . 29g
ö . en,, De , ee affen e — 40 9 r ,, m mim . 1 , , wem
1 arfia 1
11m
** 2a e . 7
. 2. 83 * * I *
w 2 a 4 . = 5 a rr , 52 me, m. , rr,
4 rr
— Ww n = nrg rr n=. — *
2 . — T . — wm =, m . — r n. — — — — — — , . 4 —
E L — ö
—8 98 2 — 2 2 cy ann
— Gere 1
ö T dd. 22.
2 — *
** —— 12 *
nnen X * nere,
** m mi r m. a 44 1 4 4. .
n e mee, e e, ee, rr , , ad, ran,, M nn, e.
=. , 2
2
Ilatanfu or iche Me baer a n ö ö. n den nesgnemesi in Mertin. mann, T Mar, gan, n, amen, 9e R Garlin. n Jeremia, . wee
. ö 2 * n . Le, en * nm
12 *
merlin 4 ö. .
*, , . . d . 2. * 1
* 148
ö .
*
Firn n a wee mmm, n. .
— 8
C =
ö