1902 / 59 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ar 1902, Nach⸗ 3. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Mi. ] Konkursverwalter! Herr Rechtsanwalt Leonhardt in] fgrderungen sind bis zum 10, April 1902 bei dem Brückstraße Nr. 3, ist am 7. Mär 1802, Vor⸗ brikant &. Schultze in] 20. Fehruar 1889 Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, 13 n en r eh ö. 2 Febru Nach . 5 ; Freiberg. Anmeldefrlst bis zum 1. April 1502. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigervpersammlung mittags f Uhr 36 Minuten, bas Kenturzberfahren zeugnisse, Fabriknummern 297. 300, 305, 320, 326, Zu Nr. 17093. Fabrikan it Schu frist von angemeldeten Abbildungen von 31. Modellen fr ne en g Seh Firma W. Wahrburg in Berlin Mir 1759. Firma Louis Simon, Niederlage Wahltermin am 4. April A902, Nachmittags am. 4. April 1902, Vormittags EO5 Uhr. eröffnet und der cffene Arrest erlassen worhen. 2 ist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar Berlin hat bezüglich des mit ß 1Uhr Fenster und Thürbeschläge zu Fabriknummern 897, Nr. , von 3 Mustern fut Metallwaarenfabrik B. Bohrmann Nach- 3 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1992, Prüfungstermin am 18. April 1902, Vor- Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt utzfrist 35. Jahre, 26 Mi z Jahren am 18. Februar 1899, Vormittags 11 Ubr Fenster, 3 8 96 26. Februar 1562, 1 Ümschlag mit Abbildungen ven ür der t 14, ] 6 4 , ,n ; . c alt an tz r Too, Nachmittags 12 Ugr 30 Minuten, n 30 GY ät Modells für Christbaum⸗- Fo a. Sg, So, zds a, s am 20. ern Flächenbekörationen, versiegelt, Flächen muster, Fabrik solger in Frankfurt, a. M. ar, mit Ab, Nachmittags 13 ühr. Sffener Arrest mit An, mittags 101 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht. bier. Anzeige, und Anmelrefrift biz zum 7 pri ir id ed irma r gf h ners g d en, h 26 rg g. ü 2 briknummer 24, am Vormittags 11 Uhr 41 Minuten, die Verlängerung Flächer 1139 Lig, Schutzfrist 3 Jahre, an— kilrung von einem Modell für einen Salistreuer, zeigepflicht bis zum 15. März 1902. Offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1902. Erste Gläubigerversammlung am 2. April Berlin, 7 Packet mit 6 Modellen für Gigerlring leuchten resp. 6 3 n . 3 Mihuten, der Schutzsrist bis auf 6 Jahre beantragt. 32 . . , Ilachmistags 12 bis vffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts. Brand, den 7. März 1902. 19. März 1902. ; 1962, Mittags 12 Uhr,. R mn deter amin am mit Pfeife, Gigerlzigarette mit Stimme, Schalmeie 10.— Februar 1802, Vormittage, bis auf ĩo Jahre] Nr. id z. Firma Waldemar Piano Lager gemeldet am 28. . ü Koni ich's Nnrtgericht. Gäötl genden 4 März 19062. . mit Tonwechsel, Portemonnaie mit Quietscher und zie Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jah John Me. Kane in Londen mit zwei nieder . 19 671. Firma Paul Sartmann ihn Berlin, ng ebrug 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Bekannt ö durch den Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 2. Magdeburg, den 7. März 1802. , beg cht 19355. Fabrikant K. Schultze in lassung in Berlin, 1 Umschlgg, mit a , 1 iischlas mit Abbildungen von 7 Mustern für Nr. 1760. Firma Ktlimsch's Druckerei J. Chemnitr—— 8865) Greix. stontursverfahren. 98877 Königliches Amtsgericht 4. Abtt. 3. Sprüchen, berfegelt, Pinter für Hastische Crzzug; 3m l äs. lich des am 1. Juli ih, Vor. von 2 Mustern für Piano Gältrien mit fan Gtlket ken, berfiegelt, Flächenmuster, Fahritnummern Maubach * Co. in Frankfurt a. M.; Umschlag Ueber dag Vermögen des Nadelfabrikanten Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Vanmpbur, Saaie- ↄssos] i ,, e. 33 . n, cher , mit Schutzfrist von artigen Aufsätzen, versiegelt, Muster für plastischs Etihetten, t 2 rothen Kreuzen für Verbandstoff mit elf Mustern, und zwar: a. sieben. Muster für Friedrich Christian' Ludwig Voigt in Grüna, Feistel in Greiz ist heute, Vormittags 19 Ühr Ronturs verfahren abre? arnsemekdel am is. Februar 1963, Rach. mite 11 hben . 1 . hlhalie Erxeugnisse, it. e Lu. 25 Schugfrist 1 Eritett g Men ramm ' fuͤrᷓ Bijoutersewatte, Hittetten. b. zwei Muster für Preiskurant, Titel, alleinigen Inhabers der Firmé „E. „H. Kreisfig“ er Konkurs eröffnet worten. Verwalter: Rechts; Ueber das Vermögen des Buchbinders Ewald mütags 12 Ühr B. Minuten. Nahren angemeldeten, Merflle „who. Went. 3 Jahre, angemeldeß zm 24. Februar 19802, , ih 3 für Verband, 5) Etikett zwei Muster für Vignetten, versiegelt, Flächen- dafelbft, wird heute, am 7 März' lsö2, Nachmiltags anwalt Schrocher hier. Anmeldekermin- 4. April er. Schäfer in Naumburg a. S., Windmühlen trat . n 0 ö. er e eden der mmihsaäb 3 ilhr . winnen, Messi 6 n che ern Verband, 7) Etitett mit nMnufter, Fabriknummern zusa. 572, I, lol, io, 5 ühr, das Konkurgperfahren serßffnet. Ronkurg Erste Glan igerberfammlung. A. April er. Vor. Nr. 7, wird heute, am 5. Mär, 1962 356 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für tags 11 Uhr 28 nen, hem kragt Rr 195654. Firma H. Berthold Messing⸗ mhle . für Verband 8) Gtikett mit Strahlen 2l0z, 2104, 2105, zu h.: 1968, 1791, zu c.: 1969, verwalter Kaufmann Stto Hösel hier. Anmeldefrist mittags 10 ühr. Prüfungktermin: 2. April er,, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Der gan Flhgelkaunkzen mit . Henzgungen zu zielt icht, Schzfist 6 a,b iren rg h Zellermayer linienfabrit und Schriftgiestergi zittien Gesell, chen gend n) Wätet' mik Medaillon für Jnserate= 1976, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe, bis zum 19. April i567. Wahltermin am 3. April Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 29. d. M. mann Otto Naumann in Naumburg 4. S. wird . ien en 2 ler g enn, n, 6 r ren rte, le. Ver schast in Berlin. n lumschlag z mj , , . 6 cha ei 3 Jahre, angemeldet am . hruar 1503, Vormittags 11 Uhr. 1962, Vormittags 10 ihr. Prüfungstermin Greiz, den 7. März 1902. zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurs forte rungen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrt in Ber in, 23. n verfiegelt Flächenmuster, Musters für Einfassungen zu Buchdruckzwecken, . *. Februar 1905 Nachmittags 4—- 8 . - Frankfurt a. M., den 3. März 1902. am 26. April 1502, Vormittags 1 Uhr. Der Gerichtsschreiber bes Fürstlichen Amtsgerichts: find bis zum 21. April 1302 bei dem Gerichte n nummern idd Kg zösa, zöd in Gs, Rl. gde, Kauen eri g ehtenß 1 cut ft t z Jahre, füegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Fließende 25. Fe org. Firma Baul Hartmann in Berlin ( Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 192. Aktuar Roth. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die . = ame. gg he am 12. Februar r nn,. n. ire 99 * Vormlltagẽ Linien Serie, N ö. ,, . e che nit Abbildungen von 3 ern ür Glauchnun. ,, 98916 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Hamburg. Konkursverfahren. 98871] e, ,, . des ernannten oder die Wahl eines 1902, Vormittags 11—12 Uhr. ö. ane . . meldet am 25. Februar 1902, Vormitta mch ,, lauch. . mier. / gz Ucher das Vermõ res Schiffskavitäns Eari anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . 5 82. . 6 Minuten. w Etiketten, versiegelt, Flä * . ; In das Musterregister ist eingetragen: ( eber das Vermögen des Schiffs kapitäns Car eren w l ; n ̃ Nr. 19 622. Firma M. Ledermann C Co. 11 1 a , , . li Ceresin⸗ Fabrik 7 Minuten. ; 13 iktt mit drei Emblemen, 5) Etikett mit ö r, ,. ö Emil V ss Fabrik Ueber das Vermögen des S kwirths Gustav Friedrich Heinrich Wallis Hamb St. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die . ö ö 5 Mbbpi ge von Nr. 19 638. Firma Ber iner . ! 5 5 3 Firma S nann Dietrich in 2) Etiket mit Pre m . l Nr. 1369. Firma mi ogelsang, F a8 Vermögen es Schan wirths usta * dr ö 8 zu Hamburg, St. 1bigt J . ; den in Ser . . un hn . n oe, X granich in Rixdorf, Packet Mit 19 g a red snsf ern . don 106 Mo Edelweiß, 9) Etikett mit eil Ge huft t ( iür Metallwagren und Galvanische Anstalt Adolph Schütze hier Görlitzerstraße 29 wird Pauli, Thalstraße 37 111, wird heute, Nachmittags 7 z a. der ,,, Gegen 18 Modellen für Moͤbeh ] ? ler, e. L=, Abbildungen von 2 Mustern Für Etiketts, Ver er ö. Var htungsqegenstände zu Gas und 10 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1902, Nach⸗ in Glauchau, 15 Muster für Stock und Schirm heute, am h. März 902, Vormittags 114 Uhr, das 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ finde au) den 4. April 2, Vormittags J e '. J , a g , m0, Wsrmtttags libr 35 Minuten. nummern 1 u. 2, Schutzfrist. 5 Jahre, ange , , mern 985 988, 990, 992 bis 1 zgi⸗ 720, 721, 722, 23, 24, 12D, 629, 39, öl (329 Bizezolalri Ihle, hier, Steig trgße *., 98 6. ; n,, , . 1 i, 6 ; 14 . 44 9 ,, am 19. Februar 1902, Vormittags 10— 11 Uhr. , am 26. Fe⸗ MR reslau. . 6 98915 ö. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist. drei meldefrist bie zum 2. März 1902. Wahltermin am einschlie zlich. Anmeldefrist bis zum 9. April d. 3. n n . r, g,, e,, . . Nr. 18 623. Firma. Deren cht ft mit be. Nr. 15 639. Firma Carl Rakenius. C Co. 996. i. 5 f 9 Uhr 48 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: ö ö Jahre, angemeldet am 20. Februar 1902, Mittags 8. April E902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— einschlie glich. Erste Gläubigerversammlung d. gerichtsgebaude Markt 7, Termin anberaumt. Allen No res * rn. 23 e et 1 Packet mit in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Ab= bruar 1, n, ag Kutzuer . Berger in Rr. 701. Offene Handels gesellschaft C. T. Wis⸗ . 12 Uhr. stermin am S. April E902, Vnrmittags 9 Uhr. 26. März d. JIs., Vorm. 197 Uhr. Allge— Personen, mrelche Eine zur Konturęmasfe gehörige schrã utter Haltung m , , r ir geschmackvolle bildungen von 6 Modellen für Ständerlampen und Nr 19 22 ö 35 Fr ler für Blider zu kott, Breslau. 1 Bild, darstellend einen ilteren ö Nr. 1370. Firma Boesmeck . Menyer in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März meiner Prüfungstermin d. 23. April d. Is. , . haben der zur Konkursmasse etwas , Set . e Daltkein für elek. Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische ö. m. . . Bampfer der Hamburg- Herrn in halber Figur vor einer ler,, n ö Glauchau, 9! Muster für Damenkleiderstoffe in 1902. ö Vorm. 191 Uhr. . ice 1 wird a, . nichte an 2 Ausstattungen , 6 *. ö. fur plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 45658, 4568 bo 130 Meni . . sstellend mit Ausichten der An- und einen auf einer Leiter e e. Frosch enthẽ. stehend. . zwei verschlossenen Umschlägen, Fabriknummern 831 Dresden, den 6. März 1902. Amtsgericht amburg, den 4. März 1902. 6 mer iu vera folgen oder in leisten. aug die e , , ee 2 ag b, 36 a, L, 55, und 1652 mit je Kerzengrmen, Schußtzfrist s Jahre , 9. ö. iellLampser berühren, nach In der linken Hand Hält der Hwert einn Negenschirm . bis 877, 378 —- 927, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache . ede nm ,, 25 50d. b, 32 F, 32 P, angemeldet m . Februar 1802, Vormittage ö Lg lar nemalct Willy Stöwer, 36 . . ,, . , , ern. ( . ge gen meldet am 25. Februar 1902, Nach⸗ Dresden. 8 Red 87 383. d. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11 Uhr 10 Minuten. ; orreien, Fenn st KRlichenmufter, Fabriknummern 1881 a b e, abbildung, jur Rerlames * n ( mittags 6 llhr. ö 3 3. 3 rnit? 11 Uhr Nr 1 640 ee. , , e, . ,,, e. umern 133 8 L e, hummer 82. Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre. . gesellschaft in Berlin. ac Muste 3832

9. ,, nn,, ir. 8 ; erungen, 5 1 ; ö 9ss66d] Hampburnz, Koutursverfahren. (25858. 2 r i, , . 6 e. . Ueber das Vermögen des zeitherigen Restaura. Ugsher da. Vermögen der, Putz Tapifserie, und m Ron mager ener, , 2. 2 Mei 190 An R 1902, Vormittags 9 Uhr ( Glauchau, den 1. Man 1902. teurs Ernst Wilhelm Behnisch hier (zuletzt Holländische Waaren⸗Händlerin Sophie Anker zeige ju machen K . . 3 er! 'r, bergestellt aus 1886 a be, 1837 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Angemeldet e, , ,. fellfh a. X. Wie ( Königliches Amtsgericht. Büngerstr. 7 Dresden · Pieschen wird heute, am zu Hamburg, Barmbeck, Hamburgerstraße 40, wird Rönigliches Amtsgericht in Naumburg a. S . 8 hrburg n Berlin, Für Persianer ähnlichem Krimmer, hergeste 8 E e T. ä. 902 Vormittags 1 Uhr 54 Minuten. Nr. 602. Offene Hande Sgese 3 . . thal . 98917 6. März 1992, Nachmittags h. 2h Uhr, das Konkurs⸗ heute Nachmittag 1 Uhr, Kontur 8 mm www t . Nr. X W. Wa * 0 ür eiockten Mohairfäden in verschiedenen Locken, ver⸗ am „. Februar 1902, VR a,. * Breslau 1 Bild, darstellend in einem ĩ Griüfen . J 8 9. 35 ; 55 NR Verwalter: Buchhalter He Frick Häns Ogenbach, Main. Kontureverfahren. 63 ] ** A bildungen von 3 Mustern für gelockten Mohair aden in erschle 9 35795 Os Nr 19 657 Fabrikantin Frau Ida Fried⸗ kott, = re ! . ö 91. 8 Hale schwimmbabeg . In das Musterregister ist eingetragen: verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechts⸗ Vermalter: uchhalter DVermann Fricke, Gãnse⸗ J we. 29 - 18276 een nd hdeklame- Rückwände ver. ficleit, Flächenmuster, Fakritanmnmerg ae dn änder in' Eharkottenburg, l Packek mit einem Predaillęæ, die . nnen weh e schaut , RM. Tös“* irmaL ä. e Pebfchzld in Gräfen, gnwalt Röhl hier, ehannetsir. 33. Unmespefrist markt q. Offener Arrest mit Anzeigesrist his zum S Uekez das cem, de, udn chers Kar! Weilannehe , mme, nn , enmnummern ids -d. man. 26161 Oman,. E Il, 26163 Gonia, ebe . ier für Kalender mit ganz oder theilweise aus über dessen oberen Theil i. ; . if. e., 7h. ö thal, Porzellan. Figuren, Geschäfts- Nrn. 1445. 1445, bis zum 27. März 1553. Wahltermin am 8. April 25. März . Jeinschließlich. Anmeldefrist bis zum Schnell zu Offenbach a. M.. ichstt zi, m am 13. Februar JIsmid, Schutzfrist 3 Jahre, an,, 20. Fe⸗ , n ,. en Nachbildungen von Iigarren— Neklamezwecke derwendhar, ! dr nn , r. ; h. F, ifrs rng, fag uster für piastische 1992, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am) 8. April . einschließ lich. Erste Gläubiger⸗ beute . ar; 150 Nachmittage = Uhr as druar 19623, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten 56 en baer Bindeh' u dak gebildetem' Dekor Flächenmuster, Schutzfrist ; Jahren Angemeldet eügnisse, Schütz frist' 3 Fahre gemeldet 8. April 1002, Vormittags O Uhr. Sffener versammlung b. 26. März d. J.. Vorm,., Nenkurcbderfabrey rösnet, Der ecteanmelt Dr 7 Trrma Wereiniate Berlin Frank Aufmachungen, wie Binden u. dg 2 8 Uw * * 1902 N rmittags 92 Uhr. Erzeugnisse, chutz ris ö Jahre, angemelde 1am 9 ö 17 ' * n 91 2 yr . 97 z F ö ) zum Konkursverwalter er Nr. 12641. 3 wn, D. iken in Berlin der Tragplatte bezw. Blätter, offen, Flächenmuster, 1. w Off 6 d ln selsschast M. Lemberg 28. Februar 1507, Vormittags 49 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1902. 11 . Allgem k April a, , 363. . Nr. 1852 2 * Waaren Fabr n meer 8 Jahre eldet Nr. 703. Offene Handelsgesellschaft Yi. Xen 99 n 1 WM ; Dresden, den 6. März 1902 d. J. Vorm. 11 r. Be J 't mit Abbildungen vor Mar essen für Mufte fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemel de ; 8 . in⸗ liqueur⸗ : nthal, den 1. März 1992. w . 3 . l —ĩ er , b Höodellen für Muster Fabrihn a n. rn. Nächhürtans * I3 Uhr Nachf., Bresiau, ? Muster von Wein, und Liqueur Grãfe 3, lite cht Rhöth. II. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1902. Dari L120. für Jor mappen cbeitsk se be n . und Treppen⸗Be⸗ am 25. Fe ö, U Etiketten. Fabriknummer 814. Flächenmuster. Verzogl. : . püsseldorr. Foufursõerf 8903 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. allgemeiner Tr 2 2. ormen x 30 Minuten. ö gt i 3 4 Fun melder am 6. Februar 150 . ; 958918 sse Konkursverfahren. 3 gung: ? kleidungsplatten, ve Zu Rr. 19 580. Firma S. Silberstern . Söhne Schutz frist 3 Jahre. nehm ; ' * ö . Neheim. 9 918 ten, sammengeseßzt. un . in Berlin die Eintragung ist dahin berichtigt Vormittags 11 Uhr 495 Minuten,. . in den betieffen ] egel

P termin. Freitag. ; ; . In das Musterregister ist eingetragen: s. . ; zr. 7 Offene Handelsgesellschaft Gebrüder ̃ f worden: Statt „ein versiegeltes Packet mit 10 Lam⸗ Nr. 704. Offene Handelsgesellsch

r, .

* : In Anmel defwst Unt Anmeldesrtst

gr.. Glaub

gerver

Usungsterr ö h * V 8 Saal Ueber das Vermögen des Agenten und früheren Hamburs. Konfureverfahren. 98874 1902 Vorm. 8 Uhr, S 31. Zigarrenhändlers Narl Nasch zr Düsseldorf Ueber das Vermögen des Gastwirths Sermann Großherzogliches Amtsgericht Cffenbach d .; i ĩ i ĩ * . . . *. 2. u ' ö 226 8er logen des ) P * 16 is ĩ itsch, Breslau. ] versiegelter Umschlag, ent . r i, Bitma , , m, wenn, e, Filnersteaß 255. wird heute, Vormittags 16 Üübr, Vollmert, in gleicher Firma zu Hamburg, Ogehatn. mme. angemeldet am 20. Fe brequinmustern und 7 photographischen Abbildungen Rawits ), res ö das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt St. Georg indamm 9 (Hansa⸗Hof), wird beute, Ueber den N des am 12 3 Une 1. * 16 887 * s. 2

—ᷣ— * **

, , . stel Muster für eine Wandlampenblende mit Gestell, 2. f ö älügäaumbreguinmustern“, ein versiegeltes Packet haltend die Zeichnung für ein Hahgelsephagestel. . offen übergeben, Fabriknummer 5450, plastisches Er⸗ hmittags 12 Uhr 24 Minuten. ] von 5 n n nustern und 7 vhotographischen Ab- Fabriknuccmer 235. Muster für plastische Erzeugnisse. . r in Original ern und ?! gr * dermann Nebert in mit 10 Origins

.

282 ; ) ö 857 ; Walkenried. ö r m ; e . . Fab ern 859, 889, 1000, 1915, 894, 857, sellsschaft mi 1* . Mer ma bebälter, versehen mit einer Seelandschaft auch Fabriknummer

j Vacket mit Abbildungen don 11 Mustern Nachmittags 12 UR *

ichhalter E Serreig., Knochenbauerstrafe 8. wesenen Kaufmanne Nobert Arthur Ve ver Neheim, den 3. März 19502 bis zum 5. April 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ ene re nit Anzeigefrist k ; . ar 10 Uhr, , an e reslau. z niaiiches Amt? a . mittags 12 Minute: ie n B un i 5s8 Fabrikant Victor Worm in Nr. 705. Firma Martin Kimbel, B er, den, n. 8 R 1rrοrfm 8 2 5 18 712. 1 x em mmm . 1 1 Tirma Anton Ehrhardt Æ Co. dummern - M B ) 8 t . 57 27 19. 952. 950 ; In das Musterregister ist eingetragen:

; l3 Kalenderblock zu verwenden offen, Flächen 1026, ge, 911, 964, 957, 1927, 969, 952. MY, In das M egi gelrag 1 1 ryr*I 1 als RKalenderdle 6 d . / 584 .

. de n , n n . dee ü,. Heyne hierselbst wird zum Konkursverwalter er- Nachmittags 21 Konkurs eröffnet! Verwalter: Deutschlup va verstorbenen und dert wohnhaft ge⸗ r . h . Feb ö zeugniß, 8 3 Jabre angemeldet am 20. Fe. nannt. Dffener Ärrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist ; 8. * deck bildungen von Lambrequinmustern“, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre. ing ge * 10. Februar bruar 1902, Nachmittags 33 Uhr . ut, , 3 ? 4 x len für Pferdedecken dildungen von X quin tern , 6 ? 5 Worm s 10 yr 30 Minuten. ö ; 2 nöze igel tt bis 2 20 . 1 ö bre, ang am ; reer, m,, ,,. . Fabrik. 20. Februar 1952. Vormittags 38 bis 9 Uhr. 152, Vormittags 10661. 3 2 Hen raner lung am 3. April 1902, Vormittags II Uhr, d. inschlietzli nmeldefrist bis zu ĩ Konkursverfahren cräfnet. Genturederwalter- rs IJ nubr 53 Minuten. u. Schlafdecken, versiege ichenmuster, Tabrit⸗ 2 ue x t ö Königliches Amtsgericht. Ee e ==, da. * ; ; , , , =, . aufmann Paul Weis in 6 ; 22 . * . . 8 z offene Umschlag mit 50 Mustern für Möbel. ern e , mn ne,. und allge meiner Prüfungstermin am 1 5. Avril ein n nebil 111 YVaubigerbetl am 9 2 * . 2 nmelde ' ; r rn d l,, sset am 20. Februar Joo, Berlin, 1 Padet mit 1 Muster für Photographie ossener 93 s 98919) 1992, Vormittags 111 Uhr, Kaiser Wilbelm, 8. . = 6 beschrũnkter Daftung in 16m . beba straße 12 14, Zimmer ?

̃4 2 1 41

. RQ mittag 3 une.

M= C1

1 1 * ren⸗ ji c dor d 4 7 . 1 ** 11111 =. Marz 1902 J ; 1 ! R l 14, 8 1 8 25 . T. 1 V ziedae Hütte, en,, . D ss l f, en * arz 1902 Vorm 1 9 u ͤ . ) (. 6 7 . 1 1 J . . ( 82 9 . 1 2 1 d ö! 3 l

) I 364, 935, gol, 934, 9659, 980, 973, 862, Mä, Ms —⸗ Actiengesellschaft in Wieda, 26. Februar 1992, Königliches Amtsgericht. . . 9 21 1 8 * 7 1, * do 4, 9 2 1 9, ö = 2 ö 1 * eat e. 2 1 n . 7 = muste angemeldet am 256. Februar 1902, Nachmittags 867 932. 893. 971, 910 861 888, 974, 989, 93g, Vormittags 10 Uhr, J rden hn, e, Mustẽr . e. 2 . J ie een, , n , . Thiel A BVertssag lin Cors goose , mz W Muster far gl tische 1 6 e, n n m e, r über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Kratesehin. Konturen * r Königlichen Amtsgerichts O5 chatz. * è i, . 3 X . , * o edge a n bfi ngen von 3 Mokellen Grzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemgldet am 2 3 ih . . , 1 a. ö ** 3 J. k ö . denn tren ind Schrenk r. Febfüt m er mitte 11 Ubr 18 Nm e. 2826 ö i 8* 3 26. Februar 1902 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Glatzel ir rotoschin wird beute, om 2 * Vermögen der Miüblenbeñ 1m ö cdelen 1 21 1 1181 ; 2 1 ** e 1 19 deile, Me marniluten und 1 . 14 6 * 2 . ⸗— ö P w.. e ö ö X 1 4 rachn 2 * 1 8— 2 re eber da? Vermbger der 56 . 3 ! 8 , ö ö . r . e . 1 22 r ang Die g g an. ll s 1 icht walter ist vorlaufig der Kaufmann Edu rd Kablert . / / / / , r k GSecinrich Cewwal KGraband in unneredor k . —— = 3 Sele m ug u nie ebrifnummern mann, Breslau;, Eine Abbildung zu einem Kon HDerzogli 9 1 gericht. in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An. ee r Near Ter, Vormittase vi n- w ö 6 ö k n , . meldefrist bis 21. Arril 1902. Termin zur Wabl irt 1è̃Tontkursderwalter cMannt 2 J. 2 n 2 2 Deine it Glas un 343 4 345 341 15. 345 1 . 346 U. * , fer , = 9 w 8 Februar . 9 8 7 1Irerâa u zar n * * amin ? baff Ronturßberabre Crone Rontwröbermalter: ö ; . . ? j ] ö . ; ; . 36 2 re n. . ir . n eines anderen Vern Wers und ev. lãubigerauẽ 1 12 *. ü 12 * . S im 19251 in Radeber⸗ An⸗ ö in ebener Ge, nn m, ,,, , l, ,. 2 D e ri? z, zor socds, Bormisfags 10 ihr 13 Minuten. Kae me rü, e, wos, Lern, Rechne gamen, e , mn dänn, m,, , ,,, 3 2 1 e let am 11 eb 1 1 è— re 2 . ö 1 111 12 2. 7909 ĩ = 55 , * —— 2 5 7 . 3 vrüfirnaaterrwmimn e' 2 uber 1 222 —1rn ee ernannter ober bit 22 men n * 1 von 8 cr 1m 3 ***. . . eugnise ibriknummern ju 1 11 2 22 ! ] 56 57. 3 ; Schutz Breslau, den 6. Mãͤrz 1902. Konkurse 3 ihn pr 2 , m,, , ? . . 3 ; —; —— . . * * 3 13 mme, ; aft 3 Jabre ngemel 27. Februar 1902, Königliches Amtsgericht. . . nw 19 Uhr. 1 n 9 Mai 1 9Oz. Bormittage Rr. 19 823. term . = . : ; 1521 1321 552 1297 or rist 3 zabr l ( 216. ĩ d ; 11 . ö Den voz. eme ubigeraut D 1 etende Trwung an . we aa eenfabrik und Metallgießerei in Berlin. ,, Vormittags 11 Ubr. ; 9891 AItenburg. Konkursverfahren. 198885 ise nach . ick Amgaericht aber die in § 12 . KReorkurterd nung t mit Anzeigerflicht bis zum 3 2 Nerellen für Bren zewaaren Thür. nummern zu! 51 13 ußfrut * Re 16 britkant J. Smarsch in Berlin, Coburn. e 4 Ueber das Vermögen des Borstenhäundlers Groß berzogl. Dach. Amtsgericht. w * ; K 5 , ,, Musters In das biesige Musterregister ist eingetragen: eber das Vermögen der orstenhändler rms Besch liuß 9139 e inde anf dei Ayril 190 . r, 1 * 2 m ö Ne . Firma Mar Rocsler in Nodach Johann August Uarl Gentsch in Altenburg Rad rz. Grsf e T; aber den- , mittag 10 Uhr. und jur Prüfung der an ; a * ö z J J . or 4 m ö very * 15 enmuster 1 25 FYitimne . ö 1 i am G Mär 1 No aaa 9g! 2 In kur 4 Nachdem di r nung der gonkur ober de 8. ö 2 * . k . * n de n, . ur .. 13 Jab e angem. n (Serzogth. Coburg) Gin mit einem Prihar ist am 6. März 1602, Vormittags Ubt. Genkur⸗ irmden des Kaufmanns Carl Mäller M Ewe, den 7. Juni 1902. gliche Amtsgericht . 31 * 3 2 ** ö r n , uten. der ios ner Umschlag nthaltend 4 Blatter erosffnetl. Verwalter: Kaufmann K url Besser in e gen Kauf arl Mu z n 2 e, , e, ,d 212 nB ? * ö. fin. 22 ö 2 . ⸗— * ĩ * 1 2 I. mittars 11 Ubr 21 Y 1 . l der chle ner miele Dr . ö ; Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis antrag dieser Antra⸗ auch zuarlañ ö = r z 10 * . drm, Canabeüßcker VBapier z3ammettapfen m r · re . 2 * rms Ev. Vule in Te verschiedener Jabeirt Tu ein Æ Jormstecher m G vlaftische Er . 1 e n, e. waaren Fabes? Tömenstenrn . ;

ic Sr, Ruhland. Ronkurenerjahrren 70 (inuten 3 r Ee, dg m mpelhof mit Phbotegrarpbien don Arti ? 2 * Rr. 123 6. 12 12410, Erste Gläubigerversammlung: 4. April w 20! oder ar Renknremai twar nldig find. wir? onki rial walter an mam e aschtwestkarten und Drrerbegen mit ener, rn, ,. . n 18. April 1902, Vormittage II Uhr. tandtbeilen der hiermit unterlag ? . rü: . ö rr 1. . mr, r, mn, n, nimm, g bellweis Aufi brung bor Altuar Fischer, oniglid mt eacrich 1 : Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am nommen en ,,,, md, ür ö 2 : digg in An' cdwmen dem Fein bi d, Mär mn ; ana fe Berlin. num 1 * 195 Rermitt 11 Ubr 52 u e ann, n 1 3. Man 5 . m 2, Ver . 6 r x arbe und engl ; 863 * 119 ; TZiegfried Gronbach ter .

ö

te e Der Gerichts rei verfahren. 38853 ; *

*

1

—— —— e:; * ——

zeichne —* X. Vor mar n ra. ö. der ar Nadeberg den 6. Mär; 1900

daß

Dr 1m , a 2 —–— 5

. aa, m mac, n , mea. 2442 * eee, , . richte Tern Ueber das . Sattiermeiftere Brun

y x n IAaen Nummern 4. Ap 1902. Ablauf der Anmeldefrist 1. April wi n * e . 1m aa mm rm ,. Tangel Nubland t am 4 Mar 90

142 ; a 8 Mo aus Feinsteingut, we du! 3646 ; d n 1835 m

ersin. im ichlag a 1 . 1 5 1** . 21943 33 4126 0 1276, 1902, Vormittage 111 Uhr. PDrüfungetermi ul m der tar n Sen t Anmeldefrijt bir

2 an, ae, m 2 n 2chmi n in ei artig J 122* 12 . 12 - ier untct lag: 2 1. x ; wem ö . ma mr x z —— Saut C iammlun unt

Oagelberg Akt., Ges. ngen, . aner, r 11 . or mitt z e, n, abfol oder um

ster bro tler: * gird in Ansvruch ge Altenburg, den 6 März. do a, = de: ace und don den aLagemeimer Drirtungetermm am T. Muri Adem.

; 66 orderungen für we ie an 28S Germinage Io Uhr DFener Wrren mi Anzeige⸗ n.. = im ar, , m,. n iealicher Größe, lichem Gerichtaschreiber des Verzogl Amtsgerichts. Abtb. 1 rnnkKenhberg. sSsnechsen. 94 1

ͤ 5 14 2 3 1 21 1191 1. 1181 Dun 7 J r * 3 . n

or or Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 190 ver derwal: e un s nacię Nahland der Mer 18

1 l iiiischer Erzeuqnisse, Scha Lnerbaeh. 8 4 . sterkenen Getreide. Tüngemittel⸗ Und Roblen. n macher Germer mts aer is ; ; ; 14 2 ** Berlin, t Abtilbm 5 a al nnaemelst : . Februar 1M, Durch Gerichiskesch . * 3 Rach m händler Clemene Dduge Nanmann n Cher önialider Amthecrzct Rrotoj chin Ranreri. Vonkuren 1

* * naemmel . 2 Eiern ; für di eich⸗ frist 3 Jabre ngemelder am =* Durch Gerichtsbeschluß wurde gestern, Nachm Ihr 2 * ** x

Smmitt⸗ 7 te 516 * * De,, Tisbenmuster, Fabri. Vormitta or ö dere, tna Re des Bermderen dei d beute 2 Mär 190 * Handeck. che- Gontureversabren. -- n

9

2

; X. Dauschild A

8 nnrmachere nie n J 1 ö n 22 8 18 v 1 2 * 3 m ; nn! Schuhmachereeheleute Johann n Francie ka r . Ueber dar ; S Dudwechere und Vor Oo lten ̃ lar mien tiogl Amtagerich Föiesi in Weuan a. V. Tas Ronkureverfabren er, Ii ederkalfet de, ne,, mem, untl rat; Dandelgmanne Gduard Wann acht 6 ö 1 . 66 ldi. bi * 2 1 ö 1 4. Ar 6. —— TConradewwalde. ö Eutentbe J Mereller fart, Mnim. . . rl imn Menkan ier * Varliermin AUvwvr 2. Vorm. Ur. beute, am 118 ad m d Rut w m 18. April 1802. Rorm. ener- nr 2 1. 8

. 1 . m int 1 ö *

7 * I . 2 **

= * * = ; wort aer nl m Ir 1G Prüfunge term min * aememer Brifunan ; In Rasenam r ur 1 1 . . . = 1 oe, = n, 7 1373 Nr. Tos irma Mdolf H NMosenblatt * . 1 mien * . 346109 uhr . 5 ner 1 . * . 2 2. ar . . * Ttöljle Zohne 14 ? 52 2 er e RFranffurt a M Umschl mit 2 Muster , ee, nee, . 1 . zum 2. Arni 1M —⸗ Lonk urs * ede rn nd din dem * e den 19 nn Sen , . aim * ö n 11 1 1 4 * 2 1 21 1 ** . ua . * = ĩ r u er 7 9 9 oJ 21 1— 8 7 1. [1 237 1g 9 m e * Im 2 richt . ——— 21 . 2 * sllustrierte Postfarten, ehen R benmuster, . 28 nigliched A TFranlenberg i. Ca. we iquteder la fung er lin, ö 3

2

1 .

& S. Rahn Fabri

Hürth. ny erm. Betanntmach—dgng 87 ber di bebalt men oder die Mahl Somali neten Fragen Bech luß des X. Amtaerichta dem 8. Man 6 anderen Berwel ier ere r . , n ra e em. 1 118 * 9 an r * x 1 h mm 3 Cc xder d al N. m ' Vorm. O Uhr., endlich 4m . Ubr, r n 1 d '

1d Feststellung ee uüder

m der Epezereidandlerin 1 * ͤ n Nie ne

11h .

Niuhrnr: K an? itrene hren 8875 ne er Dehreinere Mar] en . nl d bdeiseichneter Geer arcwer Sacinger d em Kei. Renk nde 1 M- * 1

van 1 j gemeldeten Forde * ** m nam n 9 * Für Gre Glzaklser - ngen anf d 112992 Germarrage en urr 3 , ar er Ber- 19 Uurnr, d erich, . em, m. 8 nammlun. Rrei

6 nde 1 9 MNynri gez Gormittrage no mmm

ö. ö 911 . . S*

1 J den . Nr. 1765 diem Mauer sche Gießerei erm é Frisuna u kun 1 Ver e 1 14161 21 1 164 1 2 r ö x 9 ** Franffurt a. M.. : mit 1 Montag, den 21. MAprii doo. Theresia Ererl, Bucht rucktwwen genannt a. Jubilaum v Uhr, und mar wi D alle übrigen Ter Kenrad Daniel Gdeart in * lam niägerichtlichen Sikungelaale dabier riammlung Freitag. de 8 frier e Mirdorf. Nuerbach (Cbervf. ). am Mär 10 : ag d ͤ . . Rar ; 1 mbinatiens- Vinien d G ö serihiibre eri de a wr Amtaacrih Freitag, den 11. UAyril er Vermwimage e, eden, ae, m 1 . nm Anmeld Mn. vr FJabeikant Vanml Snyan mn Berlin, 1 444 immmer art 1ame rn muster 89 Immern n 161. . J 22 K ck D Uhr, 3 Nr. 251 m Frist ur N d d 1 made Creme . ö. er m -mit Trent. ner wn Re. 1d . nch ner ner 4 e 99 ) ima min 1570 11 Fertrrunen bie * rn er * Arent der an den emen rad elger Rerminrage n e, Denen er, nn w za an 9 eka, , Herm. k . ; r * tas? 16 r len hut rist 15 4 1 nn mn nieiegeid. Ronfurs D. ig n . * 2 1 2 4 . N j ; am r : near Yfrimer n Rin. Vermittaga 11 Ubrn* M uten ü 4 daß Vermögen Taufmanne Tall Fürth. s Mar 1 : r een, nm 2 * um N * 19 ? ear, , Deen lerer e r 15 n, Riimmschee Trudersh n Bielefeld, Medernstraße Me d alleinigen Der Gerichteschreiher des TVK Amte cht far well : J abc onder Der Gerichte iche ide Ge Amar richt 1 f 2 9 I 2 11 4 2 1 1 = 16 1. P 2 1 * 1 . . * 7 stern kur D Teiten m . Man bach 2 80. . Jrantfur 9 11 nbakerd der Firma Teidenhane Talg Berg in (G68) Vellerik X. dr fretã 1 NCTCMQ RG irren 838 , 2 Meih * 8. . ; an faster r die unter Min M eingetragenen wn, , Viele feld. r ente am e wn n,, erm nne, Gelsenk irehen. Betfannfwachwmn 821 dere er r men n. k neben dae erm GQ frßäete Dran n 14 zweigte derla fung Reriin. 5 c , z 4 11 ben Fokrifnnmmern 17 unt 1 L * 12 Ubr, der Kenkurs ereffne wlurtrerwalt Ueber dat Vermenen der Onadiere windeln Vanden. Re. * e Rraeiinkgen Torgen ren, den, 2 Mar mmm z ; 1 U a n enn e. a er rann e chunt e slere ? 1 re nm 2 4 mann Mfred Schrerder in ele . Ten Gelfentirchen tt aF r 1 * * n ny 88 & r Ke rSLI. r. öiiengte dere NHerten . r karten io ne n, m r 177. irn * * Irre mit Anmeigefrit bin mm 1 Arrn rt 26 Tenfurtverfabren ere re der * 1 20DM M , 4 = e wer Gemeinen —— z = ö r m 2 D 1 1 21 ? islern D m . 1Inmeldun der * derungen ki 2 * 11 21 02 1e * y * 2 F. 6 a onFL⏑( sa,. , 6m , Wenltag a Tha an 14 ö ur a M 21 1. n . , * 2 wa enn nn. . o. . 1. n 9 1 20 26 22 1 ; ö ö j ; ner ga mer nder mer r marn en 11 mil m mn * 11M. Grite Glzjnbiaettrertammlung . nyreil vrwalt ernannt ö d ber m . We bibendiere 8 r em. . Ey 4 11 vwrar rm * 586 er nr plaftric . ͤ 1. nern mn 92 . r,, , Kerle ressen dersekeneg ker Musse ae,. Eon. worwalggag? 19 Mor, am brfarn wie Termin ar Präfnag der ih em ,, dre, en, gene, , Terre, n, Worm, m,, dne, o, Temmen dernen, Fa, . ze, e, we *. rü, . j 6 ar = . . * 1m cer ch⸗ errichte immer nr ln Aneemelner Vr nnetermin nme denden Ferdernneren m o Ry 1902 mr amg n Ran a, mm, , m. mum ; . DW m ne ef; 0 . ͤ ? . Fahrlfn mmer der angemelde len Ferdermngen am nn Wai ngen, Uermitage R nurn, ,,. 2 21* t ; 9 2 f Mew Re-, om, eie der mr s erm nge . n,, 2 1 . 4 z r, mn, n 1 a Uormittag« 19 ne, am dienen Amt chte * - r n gane em . 42 k R, X. r. . ! 1 . . 11 19 k

er r ,. Arien mit Anmigerflick dern 1 d * Jimmer Nr. 19 a dn, nnr w

1 . . e ** . 80 ö ng . rungen bi m 9 r = mag 4 . ö r F,, we : nn, bern! 1 269 Gietesesd. den 6. Min Inn melsenfirchen. were nn nee,, arderr icht T, . D m, m = ! I ; . 9 w 1 12 * ö rnsend * hn 21 1 vie Ln * Ver (we echte vier * 21 ta 2 ö, ö * * r ., . rw . . x n . . Yar fer, mmer, . 12 * 1 mn . warf a M. Uer ichen wil nern, der Rensallben wider bie, wd s . bönne 0 ger drraer wr em d WM Xn un * - . . * . * * * g . nn,. * I 1 ; 1 u 71 51 . ; . . . 69 . - ee, , 55. 2 2 1 n rann ae Hen, ö 43 ninnem. 28* . Mr = 1992 Ern en Mr.. 42 . z . 2 1 4 64. ö . 564 . ö 1 2 1 85 2 . . 2 . 2 2 1 2 r , , l , r, ber, ae smmnmesne, ma, , ere, a gerne. 4 . ,, , nne, de eker der Mer, , e, ene me,. 1— eber das Nera dare dee engenerenre, ern, o mr, dmr. ' -- —— ar den e , ir Termen nnen, , ,. meren rm * ; , , men, n m, 2. n 2 . M . 1 eg, TF waame- Reden woad erer Were air de n anmmmge e, r 4 . be r . * *4 , J r 6 mee fen, erf ra n. 1 ** 2 a . erer, , Mer nn. licher meet, F , m n gart wiesere wesenfede nn enn, denen mer, en, ,,, n, dec enen, , nnn, den ö d an 2 i. 2 1 Gene- J n a 12 = 6 amn. 1 l 6 rn d as Ver X *.* * ð . n. 8 8

] w fang a Melde wn denn, o, , wn, mm, Rrreerfabren e Rem * * . ia. di, wn, da, 2 . Heut wi r, es were n g, err, r mer l= e nn R bier wird fam. eakarererwalfer = T r, Wonne Wodde ee

r . . Ker Rr

Vorm.

. 221 J w mittag S Uhr; al gemeiner J mi

*

M

***

. 1e 8 7 *

—964—

* n

Berg .

1

Grite Gizakierrrm

(e

—— 224

.

. 1

, w, ano, Nermittaer Ji ht, der Tenkwrererfabren er Fe . 1 . J ? J 1 ᷣ— ae, na rue meme, z en n, ,,, z a , m x ; c