1902 / 59 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Verden, ARler. Konkursverfahren. 98847] Mühlenhoff zu Dortmund

̃ ist infolge eines von gerichte hierselbst, Am Clev thor N . ĩ . ö. e i ; Am Eleverthor Nr. 2, Zimmer Stettim. Conkurs verfahren. . en . 6 ö. 4 . 3. . dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem hin 6, bestimmt. * as

ö 3 * n ; i Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 189. März Hannover, den 6. März 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Börsen⸗Beila Ee ö ,, ,,, , ,, , , . i, , de e ü , ene. g Verwalter: Rechtsanwalt Julius Müller in Verden. anb 2 usr Rr , KHerme. Konkursverfahren. 198809] nuar. 180 angenommene Jwangsvergleich durch reh; Anzeige- und Anmel defrist bis 10 Apr 1902 Erste . Der Vergleichs vorschlag und die Er— Das Konkursberfahren ich rechtz.

* 0 * 5 . * 5 4 j . 9 5 44 ä. mn

JJ , , ,,, ,, rr um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Gläubigerversammflung am 3. Kpril 1002. shreiberei Tes Fern h ufmanns Gustav Daber zu Herne wird nach hierdurch aufgehoben. Morgens 11 Üühr. Allgemesner Prüfungstermin il zer . zur Einsicht der Be. Beffaͤtigung des JZwangbergleich aufgehoben. Stettin, den 28. Februar 1902. ; . 2 22 Morgens 11 Uhr. Der Dortmund, den e. sbruar 1902. derne, den Ci gf e m , . cht ort e ,, , Abthlg. 19. Berlin . Montag, den 10. Mãärz 1902.

Verden Aller) 5. Mär 1902. ; ; 6 , 9 Jever. gstontursver fahren ; 6 ö gent z 988

Der Gerichtschreiber des Kömngk. Amtsgerichts Herichtschreiber . Wönigtichen Amtegerichts e, . oss 38 nturgherfahren.

. des Köni Dortmund. gontur ser . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Ver Verden, Aller. Konkursverfahren. [98848] D , , , ,. en ü,

Ueber Qs Vermögen der Firma D. H. Spra“ Kaufmanns Albert Co richs in Altgarmssiel wird nach erfolgter Ab. händlers Joseph Rozwadomski in Strasbu dau in Intschede Inhaberin: Frau Kaufmann f huhoff zu Dortmund r

ö Sener er bl ut , fr fg, e, orzh. 1901 unk. 1996] 200) 200 iz ,, Mldenburs M Thlr. 127 ih . 26 ; . ögen Kun Teltower Kreis unt 15 4 1. 34 50h as Konkursverfahren übel das. Vermöhsen' des Wirths und Zimmermanns Eibe Peters Hin. des Schuhmachermeisters und Schuhivn eln Antlih . . oho u Sh d 3c pin. H n i, oh zog s c obi 6. ; . ] j vis 2 5 337 g., ; liner ür E vom ür) . . , . z rimtine haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westpr., ist zur Prüfung der nachträgl⸗ Ber ( . Aachen St. Anl. 1393 Beblmer, Bertha, geb. mn br n, Jus chere ul mnahn 3 3j une e lbhaltung des Schlußtermins Jever, den 1. März 1902. gemeldeten Forderungen Termin auf den 5 9 . 1 Frank, 1 Lirg. J Lu, l Peseta. 0.30 * 1. 5sterr, beute, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten, das Konkurs—

4 ; . 5 J ohh = 166 id 36 B rmasens 1899 uns 4 1.. 1900 102306 Vappyenbeimer 7 -. = v. Stec O. O. 37 den 1900 un 1565 hoh Ig ihn. ohe Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ; ; ; o) = hoo slos 3G piißdam b art c. en, ,,,, . o. o. ö f Hroßhe iches icht. II. 1902, Vormittags 11 u ) hi ; 20 4 1 Gld., öfterr, B. 170 Æ Altona 1897, 1889

] uit e Dortmund, den 1. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Il 1 e n g. hr Worm dem göng z 87 finn, m Rrfabren eröff net, Nonkursverwalter; Rechtsanwalt Königliche? Tlmtegericht. Kaiserslautern m. Konkursverfahren, I9s9I] ,, nn nn,. . e, n , n , e; 1 Julius Müller in Verden. Anzeige ˖ und Anmeldefrist bis

009 = Ho0 98, 9B o. Aus laändische Fonds. 000 - 500 98, 756 nnn 18893 1.2. Argentin Gold⸗Anleihe 13887 5 1.1.7 Zimmer 65 4 hoü. W. 116 Æ 1 Mart Banco l901 unkv. I1 . n ; . Das am 25. Februar ihöl über daz Verm gen Nr 6l, anberaumt, 9 1. stand. Krone 1425 * 1. (alter) gpold i8hh L April 1902. Erste Glaͤubigerversammlung a HDęr tmuma. Konkursverfahren. 98998) des Leonhard Neu, Bau , . Strasburg, Westpr., den 28. Februar 190 , , 3 I Rubel 2156 A 1 gi *. rm I So Horn ene dmr n unn unn Das Konkursverfahren über das Vermögen des h Bauunternehmer in Kaisers * 02. el ;

2

3 0063 G 31 706 82 356 . . D n 63 713 336 S6 00G

oc Ibo. br

2

8385

ohh · hh og 5 G 1335 3 1. . do. ShoG = do] == do. il 1666 = 560 s 5c . bo.

b eso Ascha fenb 1901unł 16 . 66 . , hn . e ; .

: l . * 4 ö ; 2 *. ĩ 1. * do.

; r ,, 4. 26 Bãäckermeisters Heinrich Vieseler zu Dori d lautern, eröffnete Konkursverfahren wurde nach Kol n IJ Dollar 4.20 t 1 Livre Sterling 2040 „* Agugsburg 155d, 133] 600M = 2090 2390 G do. N 1900 uk. r 4. . . e, gan fleine meiner Průũfungẽternmin Im 21. April 1892. k 1 3. 59 6 mun rechtskräftig bestätigtem Zwangebergleiche durch Be⸗ do. 1901 unkv. 1908 00M 20 M0IM103406 Nixdorf Gem. 410 1990 u. 50) 3063 äußere 1855 20190 Æ Morgens 11 üÜühr. Der offene Arrest ist ers . n . Abhaltung des Schlußtermins schluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen hg Ansterdam · Rotterdam Baden · Baden . 009 =*) gh Ce, Rostoch 1851, 185 36 1.17 3700-200634. do. 10200 0 laffen. Dortmund, den 1. März 1902. 2, . Das, Konkursberfahren über den Nachlaß den de. 6 re. S2 8] 9], 96 3 a . O eaprsden ö. o os . ; 3 *

Königliches Ämtsgericht. ,,. Ihn m iner e , n ,, ,, ) e ,,, . ö. ö ,,, 1 3 e , n, ,. 91 . n ö 2 ge schrei derei. 6 ung des . ußtermins auf e ; . = . O. ukv. 1907 5000-500 103 406 Schöneberg Gem. 96 4. Bern. Kant ⸗Anleihe 8; konv. ue Ma 98881] D Lieb p a , 266 r 9 6 . . ö n, , 3 . ö,. * , . 8 ]; . 95 1000 u. 500 102,30 865 . kerle n, eber das Vermögen des Schuh⸗ Yeetßeers ! sẽ üder das vermdgen des Liebenburg. Konkursverfahren. 8876 aiserliches Amtsgericht. lenische Plãtze. . h, —— i hg hel e e, z 2 machers und Schuhhändlers Kae Engelẽn unn J , n, * e, , . 6 , , . i. Herm l 5 , stonrur gver fahren ass3n Wientsch *in . . . 1 000 -= 1001100, 10b; G Spandau 1591 4 14.19 1 200Mi03 9006 Bulg. Gold. hypoth Anl. M* in Villingen wurde beute am 6. März 1552. Vorm. burch ö , , . Aaltung des Schlußtermins hier. siehungsweise den Nachlaß der verstorbenen Handels. In dem Konkursberfahren? lber daz Vermögen del Sep enbagen ,, dil Ubr, das Confursberfahren eröffnet. Konkurs. dutg', ginge genden 1. Mär 1890 frau Wittwe Marie Höbbel aus Salzgitter Schuhmachermeisters Johann Lifinski kifsabon und Oporto. * * derwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Ron alice. M , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins Thorn ist infolge eines von dem Gemen 23 n Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. schuhsngr machten, Vorschlags zu einein Ihn ö. Vorm. 89 Uhr. Offener Arrest und Anmelde. Drum. 98460 Sn .

oo = n. po. 135 31 1.419 10999 *06I3, 0G Ir Nr. II HsiJ- 24135 5530 20MM —= 600 lG ,o G Stargard i Po;m. 5 3j 1.4. 16 5000-200 1668.ᷓ756 hr Ar Iĩ2j 556i -= 135 555 Br nu fir erat⸗o Mi 1 Bonn Prüfungstermin: Mittwoch, 2. April 19602, a m f do . d 1505 9 . . iebenburg, den 3. 902. verglei Vergleichstermi en 2 2. ; o. ö frist: 28. März 1902. In dem Konkurse über das Vermögen des Land 297 . J , . . ö 3 He] . orb. Rummel hun 1 g9⸗ '?

SDS do oo do oo do oo S* O Cd 2

02 C Db —— = 22 dt 2

2

*

222

—— * 88

ö ohh ho bd ß h Stettin. Lirt. R. G. 3m 117 BGG - 26d po a9 ir Rr. 15 60 6 oJ)0 -= H00bos, 90bz G do. Lt. P. I. XKxii 3 ii. bbb -= 5 3G. a0 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 5000 - 10090 101, 006 Stuttgart 1395 unk Mh 4 56.12 2000-200 103406 do. do. mittel 160 = 260 37, Thorn 1395 3 14.10 50090 - 200 98,4036 do. ko. große 102 39 do. 1901 uv. 19114 1.4.10 5000-200 - Chinesische Staats / Anleihe Wandsbeck 1891 14 14.10 20009-00102. do. do. 1885 oM = 100 os, 70G Weimar 18858 31 1.17 10900—200 99,090 9 do. do. kleine bo = oo === Wiesbaden 133 63. 33 34 versch. V6 h oss. 3 do. 30. 136 3000 02090 99,253 68 ds. 1896, 1898 31 14.10 20009-20095, 75 3 do. do. ult. Mãrz —— 2000 - 1091103. 50 Do. 1909 / 1 Luk. O56 4 14. 103, 10 5 do. do. 1890 33 Hiob 8 000 - 1001103, 590 B Bitten 1882 III 31 14. 3, 60 6 do. do. ult. März 20706 5000 - 100 104,506 Worras g / l uk O5 / 7 ] l 0003,50 G Dänische do. 1897 3 2000 -= 10009. 30

,

& C0 & X οο σ0

hb = Sh lib5 . 5 bz Sten dali gh fut 1911 3 1.17 5d = 55h] —— or Rr. Si 51-65 8565] ; . Königliches Amtsgericht 1902. Vormittags 9 Uhr, vor de R Villi den 6. Mr 2 wirths Friedrich Jür s in Di ) ie ; s / ; ssche * , n, en Rt ö i Yrandenb. q Hd. I199 . 6 tsgerichts: 3 k ul . Lüdenscheid. Beschluß. 98898 e. Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 23, an— ; Breslau 33 1891 Der n . ber 6 2 mtsgerichts: beydrr tigten Horde lun ,. *** an ö 3 Das Nonkursverfahren über das Vermögen des , Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung ) ; ĩ Bromberg 1895, 1399 31 . . Sz6r 5. für zu berücksichtigende, ni . Wirths Christian Kleine zu Schalksmühle . ie luhigerg h nen find aufe der. Gericht. Fis. a , altea * s ea zan rechtigte Forderungen zum Bökenne ende ächt, het; wird eingestellt nachdem sich ergeben hat, daß eine shreibrei des Konkursgerichts zur Einsicht der He,. . 8 Gene s n, e g 2 Ronkurs r las ðso verfnaber) * Bean ih e mer g. gen * . den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— en , e d, , Do 1 . Fi. 214.2563 a, . ,. Das Konkuräderfahren über das Vermögen des Rllugkars XWas Sclußderzeichniß liegt auf der Ge⸗ . 3 ern , ö orn, den 5. 902 54. 5 J ö . unkv. O5 / 96 x do dessen richts schreiberei des biefigen Königlichen Amtsgerichts nel r e dse f, 1 horn, ö. 6. 1 ö Sweiser vn. 31 do. ö an , . zur Eins aus. 1 . eri Btas Are e , ,,. , , ö ö 188 1889 Egvptische Anleibe gar. 3 * rrühe in Alfeld ; De. 2 Mär 190 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e, Ylãtze. *. g, nge 3 33 31 hoh = 16M og. 5h ch nobriefe, 6 . 267 . 23 = r n , . w Der Konkursverwalter: Wemel. Konkursverfahren. sosss2] ] *Tittan. Kontursverfahren. lasen] ban ̃ I . 5 208 eien 1 is , ür, = iss , . n. K Alfeid. den 5 Ludolf Oldendorff, beeid. Auktionator Das Konkursverfahren fiber den Nachlaß des am Das Konkurberfahren über den Nachlaß dez 2 N. 1 - do. 16 enn. 183 versch, . J 17 356 156i h e. Hein. Konig tẽgericht. 1. e . Adolf Gustav Ferdinand Max Koch, in Firma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amsterdam 3. Berlin 3 (xombard 4). Srüffsel 3. iss m rr o o o bo = ih ii ph G 1. ' Rontursbersal be i! , Max Koch, aus Wiemel ist nach erfolgter Abhal aufgehoben. 1 London 3. Paris 3. St. Peter gbura u. Warchgu 41. ; ih do T ss r =, hbz 5 ——— . m n Eisenring in tung des Schlußtermins aufgehoben. Zittau, den 6. März 1902. Bien 31. Italien. Pl. 5. 0 . Schwed. Pl. 41. . Sh 6h si dd z do. H, n e en 8 18 2 wird zur Abna me der Schlußrechnung, M l, den Mr; 1965 Köni liches Amtsge icht. Rowweg. Pl. 4. Kopenhagen 4. kadrid 5. Lissabon 4. 1901 19114 7 56600 5 3*7* Landschaftl Zentral . 10MM 190 II zal. iche Sant es- Anient zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlut Memel, den 4. März 1902. 9 geri z do. 1901 unkv. 19114 7 5000-200 103, 756 ] r,, lizi andes Anleihe ; . icht ng Pon inen dungen gegen das Sochluß⸗ Der Gerichtsschreiber Geld⸗Sorten. Banknoten und Kupons. do. 1876, 82, 88 37 000 200 630, 25 3 G = do. = n, , , . o mations · Anleihe 1 zte Forderungen. derzeichni6. und zur , Ter Gläubiger des Königlichen Amtsgerichts Abth. 3 89 R Fin n pr. JI bz Seen mn , 2. Jr. 55 i897 3 200 200 93. 75* . 2 * k, 90.006 , , fs am. den 7. Mär; 1090 uder die mcht verwertbbaren Gegenstände Termin . ö 1 * z B Jand · Duks Et. = rz. Bln. r. Sl 50bz essau 13914 000 = 200103, 50 . 1 gar. ; 19 f 1 auf Donnerstag, den z. April 1902, Vor⸗ Mittweida. Koukursverfahren. (98878 arif 2c. ekanntmachungen Sovereigns. 20.4236 oll. Bkn. 100 fl. lob. hbz do. 189563 5000 -–2090 61 . 3 d , n, . Veidr Schule. beim hbiesigen Amtsgericht anbe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Ei e b V Frs · Stücte 16 28 bj tal. Shn. 1960 8. Id, 0b Dt. Wilmergd. unk. 114 000 - 500 i063 40 n —— 10106 aurieh. ; ö aumt, wozu alle Betheiligten biermit vorgeladen Restaurateurs Gustav Adolf Weise in Mitt / n 9 men. Guld. Stücke Nord. Bln. 109 Kr. 12636 z Dortmund 1891, 988 31 30M - 5600 33,506 do. Seen Oblia. f . 83369 a . f. . [28822 werden. * ußrechnung nebst Belägen und weida wird nach Abhaltung des Schlußtermins 198920 Volt. dolls d = Fe de G e 3 9. J 6 d, ea,. 6 K 4 6 e Teskurs über das Vermögen des err, , rr , z ganz : Imperials St. IVbb0 Kr. So 20 19101 Gb = I CMMli hi 35 ; . 2 4 8 an. Schlußverjeichniß sind auf der Gerichtsfchreiberei bierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Personen und Gepäcktarif, rn rials S. == ' S Rn. 22 « 6 do. . = i606. Q dier wird nach abgebaltenem nieder legt. z Mittweida, den 27. Februar 1902. Theile 11 der Eisenbahn. Direflion n 2 San. , m G , d . . ö , Pemmersche .... ä 828 * 83 16. 15h00 Booq do. W . dãr ö

Sbezirke do 1000 102.90 do. neulandsch 3 * 110909090— 2009 30 do. Do. 3 = , = 200MM = 5006926 Posensche S . X . z r . XI- 560M —100 8.80 *

doo = in. w. wc . ö , n, n. lo = n, ., im ih. i, 29 88 9 3 - a 96 * io = e d ien * 2 1. e ö. . 2 . v ; da. el . Germ, 6 —5— ö ] 2 ö Oe eie Rem D 65 2

* = = 5325 18 4

2

S ——— 22

r . D* 8

x Q Q Q —— —— ——— me, en, Te, wan; ĩ— . w = dar e do = e , e , d, de de = =

2

O

8 0

2

d

1 dw dr ne d = 1

* 1 * = D

Anklam. In dem Düwell schen Konkurse soll die Sclus Buchhalters und Wirths Kami

= C

O9

3 —3

w * 8281 1118 =

Greg ß *

.

1

———

c

2

——

2

. **

m n m = 8

1 *

1 2

8 n 8 e w o 8

8

we, 2 ; do. neue p. St. 16 225 bz] do. do. 500 R. 216 59 do. Grundrentenbr. J. im. dn 5 Man! . Königliches Amtsgericht. 3 Breslau, Tattowitz und Posen. : * ro ur So 8 == uli. März Düren jdog lonv. y iches Amtsgericht. (gez. Zim mer. Veustadt, Meck ib. 98867 Vom 1. Mai d. Is. ab wird in den Personen⸗ Amer. Not. gr. 4, 187563 3 Ayril

4

ner im. 2 ä * erõffentlicht 3 Narr, Hilfsgercchtsschreiber. ö stonkursverfahren. larifen Theil I obiger Bezirke die besondere Zusatz. de. Leine e bi * T- mr, . e. i e. . w 28 . 9 571 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des destimmung dieser Direktionen zur Zusatzbestimmung do Gy. ij 355 za. 1 ber d n. des D In dem Tonkursverfabren über den achtaỹ es Selterwasserfabrikanten . Wilhelm Martens 2 14 zu 5 11 der Eilenbahn. Verkehrs ordnung Bela. N. 100 gr. 2 b; G 6. t . ga * . 1 81 . ,. Feid. Jute ndantur Setrer Georg Ackermann don Cberenzen wird zu . zu Neustadt ist infolge eines von dem Gemein 1 n geandert, daß . Erlangung von Arbeiter⸗ 8 , , und e , . . Ghenach 156 1 d Richard Freudeich ür 2 erfelgter A cElaßrechnung, zur Erbebung von Ein 2 gemachten Vorschlags zu einem Zwang · Ki rg 1 e , , , 414. besgn dere n,, ag * G . Elberfeld ken. n. 1830 3 de* 231 r erm, orm B e. m. dend un Xn gegen das chlußverzeichnis un zur Be er gleice Vergleichstermin auf den 1. April 1902, 0. 1e eg aubigte Bescheinigungen der Arbeit⸗ 959 che * * * 56 266 1067 558 do. 1899 ILHußk os M4 1 1chle fa fung der Gläuriger über die nicht ver . Vormittags 10 Upyr, vor dem Großherzoglichen Jeder gesten. Die e Bescheinigungen müssen nach 0 ö 83 l versch. Mn = e is ö Erfu g aeg 31 . - ren Gegenstãnde Termin auf Donnerstag. den Amtegerichte in Neustadt i. M. anberaumt. Der einem bestimmten Muster ausgestellt sein und sind do. * 3 ver lch 1öbbo6 - T Böb ;, G do. 18953 6 114 rn w April 1902. Vormittags 10 uhr., Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des don den Fabrkartenausgabestellen des Wohnorts und de ult. Mãrz dr don 5b Essen NM, , n, n 1 diesigen Amtagericht anberaumt, won Alt. Be. Kenkursgerichts zur Einsicht der Betbeiliaten nieder des Arbeitsorts abjustempeln. Es ist dies durch den preug. lonsol. U. Iv. I versch. SoM = 1501101. bz G ö180l ink. . kur aver fahren. 3394 teilten biermit Terael ben werder Die SPS., gelegt Arbeiter zu veranlassen. Vordrucke zu solchen Be— do. do. 31 14.10 5000 - 1501101998 a , 9 2 3 . nrnrderr ner, ner da? Vermögen der rechnung nebst Belegen un? w w Neustadt, den 5. März 190 scheinigungen werden von den Fahrkartenaugqube— do. do. ö ͤ 31 l.4. 10 10000 - 100192. 5060 —— m , Vomamenti-cmaaren gandlerin Minna Schnell. au. de Senckteschreibere / n mn, . Großberzo zericht. stellen unentgeltlich verabfolgt. Die neue Bestim.⸗ = ult. Man 20MM οf do. ibi II u ni ger n, ammelin, , e,, af deim. den 2 FƷraustant i833 3 are,, R rr m, , g. Freib. i B. 1900 ut G6] v -= o Fürth i. . 1901 ut. 104 6000 200 . Gießen 1901 ukv. O51 r Slauchau 1812 lob -= MGMi b bi Gnesen 181 unk 19111 o = o J = Graudenz 19200 uv. 10 4 Goh = ibo ß —— do. 1900 114 oo = w Gr. Lichterf. Eda. 885 R m = Gũůftrow 1883 3 ö = o obi Dalberstad; 181731 2 öl s öh; 2 dalle 138 1322 1 66063. 6b Do. 1M 1. IIui & 94 o 0 bie —⸗ 1 4 t, m, 1 mode R 5 r, 38 5 deilbronn 1200 uf 104 ww o B s bes Diltes beim 1830,21 I r * ö. . 14 161 90a * ne 1 4 er. X 1633 —— 1M uk. 181 60 KRaiserel 190l unt 124 ö ** nba Karlarube Ido. 18*0 3 , nr de. IWM unk 19064 ä V0 9502 . Riel 1820, 10, 1 ö J = , . de. wl 1 i Each nice Vfandbricte ö 9 J de 118 urn. 195190 1 ⸗— ) 2 72 . 288 1 K Kaln 121. 1806, 1800 1 verd. w n 8 . 11 o 1Min 26 de. 1 n abr. 3. M1. 3 de nad 1e nh A in de LM unk. 11M . XII A = w 0 e Ronias bra 185. 3 de gl = . do. 187. uke. 1 n 8 ae de l Ml unt 111] Tin. vi

—— o. 19004 chweiz N. 100Fr. 80 85b Düsseldor 187631 15. olll. I00 R. G. 324.3) 63 de. 1888, 1890, 1894 3j vers do. kleine... . 324. 30 bz de 18994 1.3.

82 2

*

1

—— 8 1 ene .

8

3 4** ö ö

7 ö! 9 g

w 1

1

2

EKF

Der des Kon glichen

Rerlim. ston

= k

4

do. w . Schles. altlandichaftl ] . ö

2 —— 2 ö 1.

* 1 . 2 8 . 8 8

. . 1 ö 111 . ——— —— W

———

D 0 50M. 063 500 0 5 0M 2000.3 4 6 20.200110 20 100 1000 u. 500 H 1 2 10M 20 190 0 - 28 1 10M 04 Solesm - bin ** 1 22 Vo -= 1063s 3 da ;. 141 * 2 0 75 de z 115 1 o = 0. Wer alt 14 92 , . 2 8

2

Do. Lem land ich

3 andi. Al

A3

*

161 C 6 . ** ö

—— Q Q 1 . ĩ— reg ü

* —— *— R .

an en ; zes et - Gin. is m : mung ist jemaß den Vorschriften unter 1 der Eisen⸗ Sas St · Gi. A. J Rar mh ern. Bekanntmachung. 2 288814) kahn Verkebrsordnung genehmigt worden. Nabere * 9 1 941 Ver * 1 6 ; Trl2dren über das Vermögen des Auskunft ertheilen die Fabrkartenausgabestellen. * 66 on . am r, . richte schreiber 8 rvedienten Johann Leinberger in Nürn— Breslau, den 3. Mär i993 d 2 . ure J Karlstrap5e 6. und sen ñ öniali , , , . 5 . t ä ren, er,, 2 * . * de ssen Ehefrau Therese, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namen Garer. Staat · Inl. Mer, de ; a au 1 r m Den, eines Schirmgeschäfts (Heschättelokal der Kènigl. Gisenbabn, Firefflonen Kattowitz u. Posen 2 do. J 2. aufmanne G. A. Matthis hier wird, nackdem Bindergasse 9 nac 69 2 de. Eisenbabn · Obl ) em 2 . ö m Ramm, d = 198921 * 2 * * ꝛ— . ; de dsh · Renten sch. 3 wn er, Privatbahngütertarif. Dru schw · Lüne g S ch. 112. März d. Ig c zwischen Station de. Do. eben S. S. G . ra n. Gremer Anl S7, 8, . ; d do. RB. R

=

d *

P I 1 1mm Das on firr aer - He . ö 2 111 1 Var Konkurs 1. r das —— 7. * 315 . 274 P r

2 *

.

8 O

2 *

2 —1 *

4 *

.

. , , ö

2 o r

* ö.

4

2 2

vird * 1 * 128 11 2 42 leich . 12. Februar 1907 termins als durch chlußvertbeilung beend 1 ] . . ma. . A . 111 nn bend 91 n- rlIin- Cos Eũur coe 2 Be ckles rem sesßer Tae Feftit it R Ferrum, Nürnberg, den 6. März 1902. R. Amtsgericht An d 2 ; men ** * ; . * . 222 ; . 8 2 . * ö. 2 1 d Qẽc1I11 icht sckerd n Vatan ent ermanarenhbandlerin Anmali Falkenburg. 31892 Kar mers. Vet auntmachung. nn Gisenbabn TZchaeider Vaafee- 2 = r- I 1 aer; r w . ö

2 1 » em,, ,. m, nee

AbBEalturm 2 Abbaltin des Schluß⸗

r ä ö, u

2 r r r r .

21 28

2 2 da do de d ——

1

* .

I 2 2 2 2

* —— *3 237 86

164 1 1 254 rn der Statior 1 1

1

* ——

do.

8

rng ; z . ledigen greỹsãbrig Tamentonfettionegeschatts. Ham de de. ger tis ̃ ir Cera. Ren-. . Contur averfa hren. 3 inhaberin Erna Mentberger Nürnberg eu iche 9 6 Rar. und Wanne der r Dess. St · . main Var Ternturgzerrabren der dag Vermögen des wird nach Abbaltung des Schlußtermins als r ͤ 2 n. = laalßeienbabnen dire achtsatze in de. do. Ida loo g den Tantal . ., 22 ; Raurmannaæ Richard Roth hier ; . Schlußrertkeilura in . a als durc 271 ibere Ausfunft ertheilen die bet beillaten de 1885 3

8 r * 2 2. 6 .

22

z . 1 2 ; 1 6161 e , Wu bebe 16 111 mah *r nianla- , c Gericht Nürnberg. den 7 Miri 1p. &. Amtsger r 2 der Cera Jenagke Sen Feen?

6

e 2 2

gungsstellen Sti ⸗Rnt 24 23. FTeßeuar 19 n * . Erfurt, den 5. Mär 1902 de isabl 13] Gera. . ir 19 Feæirink. Konturoverfahren. 2331 Königliche Eisenbahn⸗Tirettion, d 2 4 31 0 agen T ; Tan Kenturwerfabren über dae Vermtgen det als geschäfta führende Verwaltung. e er t m : Taufwanne Led Herberg iu Polin ire, asm 1 . . erm, Dem e, e , . = 8 . de mme 2 7 2 las ehan. 303 rr, , err. . h OCäswenburg - Nordwestdeutscher Giterverfebr. . . 8 . Re wer ab ren 22 . * Ra tal dur Am 185 MG 1 . g 2 1 na 8 I 1— 1 62 1 2 k: 1 = 1 4 P ö * Er *r m . 6 ĩ 5 ; e 19m 1 rl er tritt ür Steinabfalle von Pmeeg. * i. . naa nde a . err, Jean Woldemar For ne arge , iert rr erm, en. : berg nach Wilbelmebaven im en Rr Ten Nas wa = * Glauchau =. , edel Schlau stermin7 Volzin, den im, n 1abmetan ltenden Redingungen ein Augnabme⸗ d e n m0. dre ms, Harmer, , B laudenrene- -= 2 1 zin. 6 6 = 19 . ̃ Auenabn Ri nnn ö zr 212 J . 2 202 . & lauchanu aun ; 2 licheß UImtngericht . I r é. R l. . 4 2 n ) 1. 3 amm. Te, m n= naaa, Mer tltaaex. 2 Pr. targa. ! l 131 Königliche isenbahn. Tireftion. —— 11 . n = Nader x terme gen der Weida i- M. ih ] * 251 M chtopr. geb. Schulze ; Ketanntmachung. dien ˖ Nein deer An 1 1 —— 24 **. Herent. ent Teutsch . Fran zostscher Rerband. dne Ei- Anl. & n 1 . v, ur e , kehr mit und ber Eisaß-Vvothringen) ; i.. Nene ] 125 w = canin 2 n Yer rin n 1 i dm du dect e 3 Naadebura 175M n de 180I uke. 19194 Nainz 11019 de 1G unk 19104 de lee. 1 n Nanndeim 1x8 de 1, oe 1 . e eee n e e e eri, nm == 26362 Eau n m de 1MDIl un. 10s ; 92 r . Xin den 1 ** 3 Luüldeim No daf G g Mulde Nahr den n de 1 nlp. 1M g funcden I de 1 de 1X. 4

m,, 4

S

2 mi 1002. vorn

4 —— Ernann⸗ 2 1

2 2 ö—

.

4

ö

.

*

2

11 ö 6 ür ür d=

.

w —— —— —— —— —— ——

2 ——

*

.

.

—— 1

, , , r

. = . I 2

2 * ; - m 000 ana. Rnfurevderza Bren n . 1 * n 1 —— . . .

—— k

1 . 6

Johanna von . Bliumfelde, rer Breelan, 5efae ne n ber di P rr wn machten ( WUer —— 8 * * r rale. ernie. Mit Fültigkeit vom 18. Mir d. h. ir n ; rn Tarn = 7. April 1902. Uormltiage ire, , mum Ae 7a m2 . 2 2 Sag dee g. . * . * 3 ö s. * 22 = 2 4 345 1 22 richte 1b! J Page der a waage ma mn, er Ggeasdihsgnau. **

* . 4 a. m e 4 * = * * 3 66 * * EX 2 22 m 0

nam mm

; Tan tenauun Vaul Thegsdor Tonath ; ; de anner gdor- Seem der . nean ne mr, , e. 2

ö. *

I

2 2 2 2 2 6

H 9 g *.

2

3

*

Lande ere di n Tandenred unk 1in g

. ;

w

ö wmwarwark, Renn er i n ne,, ene men . n ü

r

—— w—— 6 *

.

227

; atem: 3 . ceder handler Johanna Oemarich Jriedrich e en, , me, , r , är e, , , Herm .

4 e 1 * = = a6 * ö

2

2 gar ard. den 7 Fenn TZtrasihurg. ben n

n, nen, n, ,. Ne weich ina s ehr, nt. Nemraltunn * per Vina 1821 8e, * 55 * arch ee, r, mn, e n. nMeienenbaeh. Vegi ann KRassersihe General- T τνι 2 1 *. ; J . n r ar . ? 61. ] der C isenkahn n Gi . a Meri -n amm, R;⸗ ö 1 = = 8 2 . m on fureverfahßren 21 sa 5 Voishr ingen vrerimi- Aal n 1 712 . lan Ww mam an de 3 1 Q bneg. 1 Ja brifanten * ? * er XN. XXI

* * rr Frerz Michard are , emen Win

1 Wii Xin 7 24 ; ar em, bach, rr, n mee neigen. ö

. 116er m r ne- ,,. nas fur c-. m. , nn, nen, Mbaltueg dey Balmer, J - mn, n 1 R de Jol at 1911 72 2 , w 2 . J 22 . 1. n.. . Xn z .

* . 2 1— rer r r deer o- de ere, n,. ne eee den ü me, om 11 1 6 ö i ni . X D 1mm. 1 12 = 1 . —— ö ' 2 ** 8 143 . k J * 11 Er, . 442 * Earn * ; ;. . * J 8 Din 2 11 de x e mem, , me 8 ar 4 1. Mee nee. a0; 2 —— 86 X= a Wa nes ( dana) 101

Dann, ge 9 * 1 * n err nage 9 mae, mene ger! r . r Nr rer .

Ta. * ö . 25 ee , e , D —— 4 * n Me nr n Nau dura 1114 wdr r , Jar m n, war. / 2 genen, Menger , wegen, dem. m Uerantmerslicher Mrhalhe ꝛ: 2 ar, m, ee , . / 4 ü r,. 2 n n, 29 4 r 1 er . . 64 1M won nesagne wall in Merlin 1 44

* F 1 * *

j * 294 * * 5a⸗ * 286 1 nn ming er rr, ne, mer,.

n

Q 2

1

8⸗ 4

2 .

.

em e memmmrrr, , . ,

148 82 41

2

*

—— —— 8

. 6 1

, , , e , , e,

——

ö . .

* 1

46

2 8m

1 = 90 1 4135 Est . ) . 1 2. 2 1 * w 4 mn 2 mee, om * = ;. 146 fierle e, Gertler hel n merlin X 21 ü ; gradacd a. 1224 244 g 12 * R 3 ä—*— 1 wre be, wenne, mn. . R 2 . 183 . 37 124 n 1. der, rm, 2 r en, J ö 1 2 4 e,, aer Fier es- 9 n r de 128 z . nm chm, ; Nassalf, Treml M m, rn, , m n 1. 2 9. 41

ö w . na 1 1X ö n e 5 9