1902 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Geburt bis zum 1. April 1902 mit 57 ½ 50 3

zu ersetzen,

2) dem Kläger vom 1. April 1902 an bis zum erfüllten sechzehnten Lebensjahre den der Lebens⸗ stellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu ent— richtenden Geldrente von zunächst 120 0 jährlich zu

gewähren.

Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Chemnitz auf den 26. April 1902, Vormittags RO Uhr. Zum Zwecke der öffent—

gegeben und müsse er, Kläger, daher auch dieselbe gegen die Beklagten zu a. 4, 5 und deren Ehemänner zu b. 2, 3 klagen. Der Kläger hat beantragt: die Beklagten zu a. zu verurtheilen, in die Löschung der bei dem Grundstück Weesow Nr. 45 in der dritten Abtheilung unter Nr. III 1c. für den Bauer Christian Haase und dessen Ehefrau Anna, geb. Engel, eingetragenen 3000 Restkaufgeld zu willigen, und zwar die Beklagten zu a. als die im Ausschluß⸗— urtheil des Königlichen Amtsgerichts Alt-Landsberg vom 6. Juli 19091 Klockow Aufgebot F. 3. 00

legitimierten Rechtsnachfolger der eingetragenen

Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß Beklagter und seine Miterben nach seinem ver⸗ storbenen Vater aus Schuldverschreibungen vom 30. März 1865 und 8. Juli 1875 der Klägerin als Erbin ihres weil. Ehemannes 4 bezw. 490½ Zinsen von 450 MS und 1560 M für 3 Jahre seit 1. Juli 1898 mit 264,60 schulden, mit dem Antrage, auf Verurtheilung des Beklagten und seiner Miterben zur Zahlung von 264,560 S, und zwar bei Ver— meidung der Zwangsvollstreckung auch in das zu Keelbek belegene, im Grundbuch von Keelbek Band 1 Blatt) verzeichnete Grundstück, sowie auf vorläufige

burg, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorlauñn vollstreckbare Verurtheil ung zur Zahlung bon 400.4 nebst 5o/ Zinsen aus 120, M seit 11. November 1895, aus 120, 6 seit 11. November 1895 aug 120, 4M seit 11. November 1897 und aus 40,

seit 11. November 1858. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. streits vor die 11I. Zivilkammer des Kaiserlichen Land, Ferichts zu Strasthurg auf den 6. Mai 1992 Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

19 6O.

1. Untersuchungs Sachen.

Berlin, Dienstag, den 11. März

ch

36

19r de de

in Berlin bei der Teutschen Bank * gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen ! nach der Generalversamml ung daselbst Haffner, Beigeordneter. Stimmkarten werden bei i

ny 5 , 6 Die Anleihen * He g. 2 Bilanz un

Verlust⸗ Rechnung von Mittwoch, den

der Stadt Helsingfors. ab in Empfang genommen werden e.

or 8

* * 21** M kee rakrr ** . leer n rens ormittags 10

* K

ü =

n . 34 9. Bank⸗Ausweise. . ; n lauen x Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. Chemnitz, am 28. Februar 1902. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Flensburg auf den 2. Juni 1902, Vormittags ; Angebote sind portofrei, versiegelt und mit der 1218 1332 1414 und 1445 über je 260 „H. Der Vorstand. . 2 5 1 * ahn fan di n r —ĩ Magdeburger Privat⸗Bank. jahre und jährlich 120 6 für die folgenden 8 Lebens- 98272 Frankfurt a. M., Rotlintstraße 2, Beklagten, auf zu Vilbel auf Freitag, den 9. Mai 1502 ve , me,. . ; An die, J . und mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung bon Angebotformulare und Bedingungen können da⸗ 19902 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mittags 1 Uhr, nach dem bieslgen unteren Rerfen- bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- Asta in Teplitz, vertreten durch Rechtsanwalt Hr. 41 3 nebst Ho /o Verzugszinsen seit dem 8. Januar Vilbel, am 25. Februar 1902. ver Zuschlagsfrist am 1. April 1902, Nachmittags Berlin, den 5. März 1902. nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an lautenden Der orscheine

Auszug der Klage bekannt gemacht. ö

bestimmten Termin und wird den im Klagbeant. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt in Lörrach, klagt gegen den Georg Kropp, Metzger, 1 ssũuuuaaí ö . Rückstände aus früheren Verloosungen: aus . aer. ent mbekannten Auf⸗ wird dies hiermit bekannt gemacht. 99530 Oeffentliche Zustellung. Betrag von 900 S nebst Ho / Zins von genanntem

1) den Bürgermeister Dr. Brehmer der Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenig . 0 rstli 8 27

ee, , nn, ,, , ,, nen, , e, Fürstlich Solms Braunfelsisches Anl pen e , n mr, , 9 m ; 2) den Senator Wolpmann, beide in Lübeck, des bei Gr. Amtsgerichts Schönau anhängig ge— . e 2 0 * ür] b m 3. rann l 1 e n e en . roze5devollmachtigter: Mechtsanwalt Vuber in Tagesordnung ür. Jum Zwecke der e Vater bes] banna Dorothea Böttcher (richtiger Hansohm ge Landgerichts zu Waldshut auf Samstag, den 5. Uhr. n . . ptung, daß er dem T zater des , Fee =. 5 33 n . 2. J J 5 8en ese Anumnhglernn b . nt Beklagten Jesef M 1) rüczahlbar am 1. Juli 1502. 1898: Verleg Ahrensburg, d 1

; : Uhr. egitim —e i e latt ig . r vorlaufi stellen. r 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö irthschafts⸗Genossenschaften. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— Gläubiger, denen ihre Rechte vorbehalten sind, und Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils. Die Klägerln wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nn ö 1 J und Invaliditäts. ꝛ2c. Versicherung. Ni ssu ; h zanwãlt wat ; n = ; ĩ 2 ; ; 3. Unfall⸗ und J z 9 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. kannt gemacht. ö die Beklagten zu b. als Ehemänner der zu a. auf⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung (L. S.) Kempt, . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 4. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geführten Ehefrauen. Der Kläger ladet die Be⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu . ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ag nun Ring erha ch! l ; w (r. em. 99538 Oeffentliche Zustellung. 99540 Oeffentliche Zustellung. streits vor die Dritte Zivil kammer des Fönig. A9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der. Gast. und Landwirkh Ferdinand ten Brin 1 V 99646 Bekanntmachung. 99653 Ausloosung (99252 Der minderjährige August Buchholz zu Wüsten⸗ lichen, Landgericht I zu Berlin 8W. 46, Dallesches wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht. zu Vilbel, klagt gegen den Jean Barthel . 7) Verkäufe, erpachtungen, Verdingung von Heizungsmaterialien. von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. Crankfurter Asbestwerke Aktien esellschast hof, vertreten durch seine Vormünderin, Dienstmagd Ufer 21631 Zimmer 60, I Freren, auf den 15. Mai Flensburg, den 4. März 1902. Bergen und Jakob Barthel von Bergen, deren di Die Lieferung des für die Zentralheizungsanlage Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von 66 ; gest ha , n nnn, dn, ene dale ether de, nn d, m,, , Verdingungen ꝛc. bes Dient gehändes des Jteichs⸗ Werfsicherm nights er. Schuldversschreibun gen r P , dtnähern vorm. Lonis Wertheim). rene ßach n Barth in Visselhöbede, klagt gegen den forderung, Meinen bei ,, ( . lu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung der g9bab! forderlichen Brennmaterials an Steinkohlen, Buchen. Litt. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung Herr Louis Wertheim ist aus dem Aufsichts rath Arbeiter August Heimlich aus Reichenbach i. Schlesien, gelassenen Aumalt zu bestel n,, „um,. Zwecke der 199532 Oeffentliche Zustellung. . Beklagten, das Gigenthum der Ghefrau des Klägern Verdingung der Lieferung von 76839 4m klarem und Kiefernholz soll für die Zeit vom 1. April 1902 auf 1. Septemper 1902 berufen: unserer Gesellschaft ausgeschieden. zuletzt wohnhaft in Grapenmühlen, jetzt unbekannten offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Firma M. Mühlhäusler C Söhne zu Friesen, an dem Grundstück Flur 1X Nr, 10, Gemarkung Gfase, 670 4m farbigem Glase, 575 4m matt bis zum 31. März 1903 vergeben werden. a. Nr. 13 114 150 238 387 397 505 650 676 Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 8. März 1902. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter belzunt gemacht., , mg heim i. Baden, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Vilbel, anzuerkennen und einzuwilligen, daß dasfelb. . liffenem Glase und 3640 Glasglocken zu Ab⸗ . Erzeuger des Klägers und zu dessen Unterhalt ber— k , . Rechtsanwalt lr. Frank in Frankfurt a. M. klagt auf deren Namen im Grundbuch herschrieben wir, Peillaternen in 13 Loosen. Aufschrift: b. Nr 1660 1733 1984 1986 2070 2655 2262 os687 pflichtet sei mit dem Antrage, auf Zahlung einer J 21 ele, ; gegen den Mechaniker und, Zigarrenhändler Karl und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlu erdingungsunterlagen können bei unserer „Offerte für Lieferung von Brennmaterial“ 2287 2556 2757 2791 2800 2908 3139 3272 3298 83 . ; ß 465. . 6. zschre er des liche K ( 8 11 . : ö 34 4 . * ) 19 Die Ver gung J ; . ö 9 ; 5 Rente von jährlich 180 4 für die ersten 8 Lebens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Dübscher, ohne bekannten Aufenthaltsort, früher zu des Rechtsstreits vor das Großherzogl. mts gericht Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen bis Sonnabend, den T2. März 1902, Vor⸗ 3422 3h26 3664 und 3747 über je 5 00 M, 6 3 ; EwM Oeffentliche Zustellung. ) 1 4. ; ] ! ; i ( der von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie mittags 11 Uhr, an das Zentralbureau des . Nr. 40905 4090 4128 4276 4497 4565 4810 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ jahre, zahlbar bezüglich der fälligen Renten sofort, F wilprozeßfachen des Handel? 1s Ernst Grund käuflicher Zigarrenlieferungen im Jahre 1901 Vormittags 9 Ühr. Jum Zwecke der öffentli en FBinsendung von 50 5 in baar (nicht in Brief. Reichs-Versicherungsamts, Berlin W. 10, Hiß3 5234 5279 und 5367 über je EO Va lung der Aktionäre unserer Bank wird hierdurch me, . : 1 In Zivilprozeßsachen des Handelsmanns Ernst ö ; l . : n nsendung ; * ; ern . j j 9 ch im übrigen in vierteljährlichen Vorauszahlungen. Schramm in Annaberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Januar 1902, mit dem Antrage; den Beklagten Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt marken) bezogen werden. Angebote sind, versiegelt Königin Augustastraße 25 27, einzureichen. Die Kapitalbeträge können vom 1. September auf Donnerstag, den 2. April 1902, Nach⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ Klägers, gegen den Handelsmänn Genuino Dall“ kostenfällig zu verurtheilen, an die Klägerin 1806 S, gemacht. A Inge s Nec its . U n seit 8. l Glas“ versehen, bis 22. März 1902, Vor selbst eingesehen, auch von dort gegen post⸗ und nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins, faal einberufen. Attisnäre, welk? ir S gericht u Notenburg i Dann. auf Donnerstag, Seyfert in Chemnitz. Beklagten, wegen einer Kauf⸗ 1902 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll— (* S.. Ylößer, mittags 19 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, bestellgeidfreie Einsendung von A baar scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen nach Maßgabe des z 16 des Gesellicha; den 15. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr. preisforderung von 73,80 M nebst 5 o Zinsen seit streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtz; borto'und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende (nicht in Briefmarken) bezogen werden. bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ ausüben wollen, mäsfen Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem 31. Mal 1801, ladet der Beklagte den Kläger klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 99882 ; 1 ; ge b h zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor streits vor das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt Oeffentliche Zustellung einer Klage. 6 Ußr. . Der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts. dem auszuzahlenden KNapitalbetrage gekürzt. Die Rotenburg i. O. den 4. März 19092. das Königliche Amtsgericht zu Chemnitz zu dem auf 4. M. . auf Zimmer 128 den 22. Mai 1902, Nr. 2304. Die Stephanie Sprich, ledig, zu Zell Cöln, den H. März 1902. . Gaebel. mn an der ausgelgosten Schuldverschreibungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 15. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . W., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hört mit Ende August 1902 auf. ö 6. , gm g, mee, , ee. gon 1 ain. 8 ; er. em mmm mmm m meer 1561 Fir. 37607 und Th. Pries zu wortungsschriftsatze vom 26. Juni 1901 gestellten gemacht . . früher zu Zell, z. It. an unbekannten Orten ab— ĩ 1 D „;, aus 1 3 n 3 i Zwecke de zeß 't a. M., den 7. März 1902. zese er der Behaupt Bekl ; über 500 M und Nr. 3990 über 1000 M zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Antrag wiederholen. Zum Zwecke der vom Prozeß. Frankfurt 8 , r . àmwesend, unter der Behauptung, daß Beklagter laut h 0 * r. 39 (. v i = wee. gericht bewilligten öffentlichen Zustellung der Ladung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Schuldschein vom 9. August 1901 aus Darlehen den 5) Verloo Ung 2c. von Werthpapieren. Mans ö ist 7 ; z . . 26 * meister: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Stiftung Elsabe Winter Testament in Lübeck Tage an schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. 2 Chemnitz, am 24. Februar 1902. und die Stiftung Lucas Steffen Testament daselbst, des Beklagten zur Zahlung von g09 M nebst hon . 99536 Oeffentliche Zustellung beide gesetzlich vertreten durch Zins vom 9 August 1901 ab, sowie zur Tragung [99654 dlichen olmar laat aeaen den Schiffer Char im Prozeß vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. machten Arrestverfahrens. Die Klägerin ladet den 23 . 80 as Könialiche Colmar lagt gen den Schiffer Eduard Ni Plessing. Eduard Kulenkamp, von Brocken in Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz— v. sch 1 500 000 ; Verloosung den 1. Februar 1M Vorlegung der Bilanz und der Gerwin; dai 1902. . 9 mm, Lübeck, klagen gegen die Erben der verstorbenen Jo- streits vor die 11. Zivilkammer des Großherzoglichen a. 4. 29. Juli 1086 mit Fälligteitetermin den 1. August 1902. * e e neee s 6 3 x 2 ; ; ; 4 ; 231 . ; . . ; . . . ĩ 1 Die 2 09 Cbli ations Anlei m dem ml de De rntandes nm zug der Klage bekannt zias, und feiner * über nannt Böttcher), nämlich: 10. Mai 1902, gere leg, , uh vit der Bei der heute stattgefundenen Verloosung wurden folgende Partial⸗-Obligationen gejogen: ) 15 0 9 leihe vom Jahre * 11 L118, 16 118 1 ä . . . . 5 * . . . 3 ö de ö 2364 4 ; w ; Marie deb Bueb. in r 3 die Ehefrau Louise Wilhelmine Dorothea , , , ,, 142 . ( Lit. A. 6. 6s 10005 . Nr. 62 270 3735 662. Litt. B. a M 500, Nr. 252 587 825 —— * . 63 2 , . 36 Harris, geb. Hansobm, bisher in London, jetzt un- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 912. Liti. C. à M 200, Nr. 333 391 418. 1 Litt. BD. Nr. 50 5 696 Is wn, , a vom g . 133 bekannten Aufenthalts, bekannt gemacht. 2M rückzahlbar am L. Januar 1902.

? 2X . ; . ö *. 237 456 520 629 677 737 759 2 ; , wegen der am 1. Januar 1902 fälligen halb⸗— Waldshut, den 8. März 1902. Litt. A. A M O00, Nr. 100 411 453 568. Litt. E. 3a S 5300, Nr. 35 279 37546 * 2 6 effentliche Zustellung. genannten Eheleuten f

7

3 04

7 25

Rege-

———

*

2 *

Ceffentliche Zustellun

Der Geri chtafs Brei ker . Q l 1 511

58450

1860

*. . * = 1 ö 29 wg ö 3 ö ö ; ö ; Die Rück hl erfolgt v den t T i b, vo elche *** Obli ati Restantien: itt. B. Nr. 54 (1 3), h. n, Der, Bezjablung sie sich unter Sammtbaft vervflichtet C blasserin stebenden Grundstück, Karpfenstraße 11 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. de Nüctzahlung ersolgt von den genannten Terminen ab, von welchen an die Obligationen urch Ser 1ftsa nt Um r 2 eur 12 . 8 18 16 d * 111 l 1 n 1 ; itte Sredi 1999 1 zu verurtheilen, den Klägern 36 ½ und 36 3) Unfall und Invaliditats⸗ A . ,, int. R. Rr , ö. zu ve theilen, en lage 9 in 9 6 2 . i m, . im. 5 - 2 X v s ie Beklag Ehefrau Neine. lagten i mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ BVtttoris e 23 2 es 8 * m kam . k * J 8 1 u 289. Juli 1886. der Stadt Helsingsors, den 2 ca - d =. Vorm. 10 Uhr mittag T Uher. 3a, 3 wird dieler Auszug der Klag ekannt ge er Zum Zwecke de fentliche 1 j Serlegnng der Geschäsnt. nnn Nerknenn. 2 n m mne man macht * ** 2 1? . 8 32 723 72 1 7 5 5 3 ) 3 ö. 2 5 3 2 * 4 1 . 1141 ö 9 J . w e ,,, Verdingungen 2c. Litt. 2. M 1090. Ir. 326 725 725 7 1124 1259. Litt. R. I 300 1 reiber Amtsgerie ). * * ; j 9 j G8esells 2 Wall eine Mitglied des Anffichteret be nnd x r m * t7 480. Hit. G. d M 200, —: Nr. 3 611 199. f 2 k z * . * 19853 Oeffentliche Zustellung. abschluß vergeben werden: . X. . pte Gian au l tien l. Aktien Sesells F * n, . rm in Dresden e ma te Maurermeister Waul w er den Rerluft ven 9n r 121 rung der verloosten Obligatione ebst der noch nicht verfallenen Kupons und lons vaxieren befinden sich 2a scklieỹli Unterabtbeilung: ; nnn, m, m x 350 m rothbuchene Bretter ] schledenen ng der verloosten Obligationen nebst der noch nicht verfallenen Kupe n * = Grünwald zu Beut D ⸗8 us dem Au fichte 1900 kg Knochenöl, Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und f nuar 1902 für termin Johannis 1902 auf

3 Wabl don Mngliede ; 1 J ) ] Nr. 23 118955. Magdeburg, den Mär 1902 debr i . . . 9 in Lübeck, eingetragenen Pfandpöste von 1500 . außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin gegen x. ö . ö. Magdeburger Privat Bant. ciner Fortn. 2) die dätten, daz der Cbemann Joses Nicolas am 8. März und 1800 e ('erstes Pfandaeld? zum Betrag von Kerr, lieferung der verloosten Obligationen nebst der noch nicht verfallenen Kupons und Talon? 2) Die 4 Obligations Anleihe vom Jahre Schals ? en nr. als n binte abe, mi . mn und. 2 e , . zinsen zu zahlen, wegen dieser Zinsen die Zwangs⸗— ersi e n * 819 h / * Litt. D. Nr. 131 2. 1857 1 294 zollstreckung in das Grundstück Karpfenstraße 11 zu V sich ru 9 21 0 * l ll 8 l 8⸗B l l 5 A l 6 w ; e Serren Aftionar rer 1 t vr ulden, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar z 9 2 0 Ur ĩ ) Sb m ö. raun e ĩ e n e en Restantien: Liti. C. Nr ., . lang des R * das streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Colmar M' r , ,. w ade N iserlicke Aare gert m Aumen. Sisnr Donnerstag, den 21. 2. Vor⸗ , . u Tübeck eber 1902. = Sen 5X we Bei der heute stattgefundenen Verloosung wurden folgende Partial-⸗Obligationen gezogen: ? Num m 'el in. Lavist e .,. 1 . beraumten ermin 23 mn wird d anne der Rer. * n E mme n a ** J 85 612. Litt. G. 1 66 200 Nr 75 78 250 2 2 2 * . 1921 Wen 1 ü . 197521 . s. . 26 w. e 6) K d t⸗C s ll ch ft nung Tre 1801 Grrbeilung der Grrlerf ung Rs zstebende Materialien sollen in öffentlicher Ver⸗ 2M rückzahlbar am . Januar 1902. 2 omman U⸗ de e 9 en Anfsichtt rat und Vorstant : J * n. * Die Rückzahl erfolg : von welch d witterte Naur rmeisier Muline Schenk 1 . Ji 785 qm Hleferne Bretter in a n ie Müczahlung erfolgt von den genannten Terminen ab ü Maur Vestanten aus früheren Verloosungen: J.itt. A. 6 M i000, Nr. 737 Ter J. Januar n x * r Im¶m Meissan eg (Be . 312 ferne d 55 Ab⸗ 1 2 nm m * ; * . , 1 8 x , ] 32 . . H zer . Frankfurt a. M.. 7. Mar 1902 Mitteldeutsche Ereditbank. . wal 2 —— . M fe ͤ * 12 rath unserer baft Uichied 36 0090 ke Mineralöl für nicht unter Der west⸗ und siidjitische Neumärtischer Pfandbriefe. Mitte lnculand 1 Maschinensett (konsistenterg), . not e 8 der Statuten de 3 Verein? sind beute gekündigten Kur⸗ ur Vfand⸗ weiße Seise. 1 des Vereina von dem erz

2 60 025

= ? ** a ĩ : 26 ; len in Nord nerifa 2310090 mmer Tienarag den ⁊7⁊ Mai ;

Barmer ge 1 nor . 2. rer ar dea

o räckftändig fei. baß.e zee, ge, mn , 6 863. Läiti. C. . M 200, Nr. Jab 293 318 435 ,, , , 0e 9 X i Ork. für 2 dh Fleisch käuflich geliefert babe zu deren jäbrigen Zinsen für die auf dem im Eigenthum der Haunß, 484 863. Lit. G. i. „. k 46569 . 2 l = 2 81 * 114111 6 1x 1 Abe, . 1. ir 30 M und 36 6 mit dem Antrage: die Beklagten Frankfurt a. M., 7. März 1902. · . 9 13 901 wer un 1 In Der x ö dic ee 8 z 2 eit I 2 n —— * . 9 * * ö zu erklaren, und laden d Mer 7 Nr. 1304 22 II. dr ce. 80 me ĩ ir de, Doge, 2 9 n zur ten ur dl n Ber Ung = . . J . v. Msͤ * Die Finanzenverwaltung r der rt: ort S 2 : 3 imm De magsaal. * ( = dem auf Montag, den 5. 1902, * 4. 4 a TDonunerarag. den 24. April 1902, Nach. mittag 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Sitzungen 4 V rk ufe Verpachtu en . Taagceerdenrg * Sener siken stellung zie e e 0 ( ng ö 1) rückzahlbar am 1. Juli 1902. —— ; . J * 1 3 1 1 27 dingung an den Mindestfordernden unter Vertragz— Hntt, A. M E009. Nr, 108 353 ooo ils 12158 1223. Litt. B. M s00 , . n nen e Henn m g Bezüglich der Berechtign z Theilnahn ar 36 1 5 und Boblen ver. 'rzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Franffurt a. M. un gegen Die Bekanntmact R den werlutt den ert 1 m n 3 m ) Ter Aut tt. 14 0090 k Baumöl (Maschinenol), 813 990652 . 2 8 wf gebende Teile . . = Von den durch unsere Bekanntmachung vom 10. Ja— 2 - ö. ir... . , . Tbeile, Creditverein. . . . Actirngesellschaft Silesia Eisengirserri. biesigen briesen sind die in erzeichnif

2

. k . J

; 1 X 1nhlerwer . Maschinensahrin und Sraunhohlenmert. grüne Seife, notarius publicus die nachstebenden zu der 1. und 8 J

re r 3 * Irrer iꝛae ere are I rere lane n leiben Re *. ar, ,, eo der

109 009 ke Soda rie der Vereingabtbeilung für o Anleil

12 Mai 1902. Rormittaga J S. k 39 i gelbes Blutlaugensal, erenden Obligationen jur Zablung den 11. Juni dachte Pfandbriese eb de enrfrrech inn Finladung

12 t d

; ̃ ) 28 990 Ke Dertrin, wauggeloost werden (Kupon oweit diese voransgereickt und neck lung der am. r * te . zalt ju stellen. zl 1 750 ke Parafsin, Rente. nicht fallig sind, sowie den Jineschein⸗A macht 215 * enn, Jenn rerrd dieler za 2 big reten dur re 62 009 m Kallifotnessel, 28 ** * * 211 (Talong]) unvernsßglich an unsere ; ö ; r e mt n ge, die Klägerin ju 1 und ju 1 und 7, ; 0 m Maschinenschnur (Lederschant) * i 124 82 97 asse hierselbst. Wil belmrlay Nr. 3. cin. mitiagé II nhbr, n =, Tregder-·- * Imãchti Rec walt n. ierju wird Termin auf 2 2 1 6E, * un uliefern. Ueher die Einlieferung wird von der Saurt. Tagceordnuns a8 ere eße ? = . * H 91 d 8 7 tt eri hafta TireFetan 4 . . * . 8 ) 2822 ? ach l. kla Freitag, den 9. April 190, 8 * 3 ; Ritterschafts. Dircktioꝛ Bescheini tbeilt Geschã ftabericht P ern Ceffenrliche Jute lung 1 2 . . Sauadorf, Nachmittage 1 Uhr, . , rei = und gegen Rückgabe dieser im Verfall Termine die zerlegzung der Gn 1 Gen . Derr ed & ar ier Gar- = . J S ürertrarur kelm ren beite bar im dies s. (Beichte zimmer anberau . 1 vi 11 141—1 Karitaljablun lens unserer aurt-Ritterschaftt Verlustrechnm d 1 1. a ., e . til . t Schubert. . 1 1. ü * e, 13in 13 136 1231 e, n. 1 —— Drank a M 1m n * 2 . I 2 1 ö freue I 1 ⸗— . 1 Li nannten nalseriaglien ane 59. 1 2 J 2 . . 1 ö . 8 * 1 2 8 22 D ) = 1 J 1 1 n e r 4 . um * ö an ö mee, 9 P 4 92b* n 1 . 1 1 . 2. 1 . . 14 * mn r, die ee z hl un? r d ö * r x . = wr . . 9 16551 1690 137 1711 126880 17783 2 ere n n nr, n,, 3 ; ; . 16 ; hen er e, Sen mr rr ren, Johann sen, imaen liegen bier zur 6 ick amn, n, 8 1 141 mserer Va utterschaft Bilbelmrlatz M ftand 12 Ann: eren: . . j ; zegen Grstattung der Schteik . 111 4 L. biersell 1604 ö. . 2 Ne 155 ] ) j für jede einzelne Material serte ; n, Rr. 44 R bie zum I. August J = 135 18 2 11 7 z Preol von den unter e . 1 roben von den un 9 11 n emra ? . Lal 4815 1583 asl e Rershr n 7 * LI. C. M

1M 01

mr ordentlichen Generalneriamm .

ein Auneisungen Cementhan Act. Ges. in gannener 2 1 ang 4 1 II mrzan Wrerand macher n . Daupt· Ritter. u Tonneretag, den 7 Rar * C Ger- Tee der, re, e, n, me, .

. *

7 6. 1

1902 lien Gewinnen 22 , zeführtien Materialien siad za, ostenfrei bierba ö lnabn

. .

. Intrage, 171 l nen ein menten Lin. , n l 2 22 . . . j 1 n 3 2 1 u a 1 erem * 2 11 2 nr mann ; * Angebote sind die 1 ;

* 18

; z latide ieh -m m! 183 1 Ter Uufsichterath der Geraet dean er Ges Wern 199 nr t den n ben Dien r 1

beigesnglen Formulare M . nn dr en, urge rnckten Rechter 2 * un' wert. 19 der Nente. Inebefendere mit dem der Sena rr ke n. * = Ir 26 r * b wit ren er = . 1 Thandan, 14 märn 1m e 2999 Ar zless 1 en 1 nchen auf den bei dem

nonigliche Tireftien der Munistiondfabril. * a 9 1 Kr Am cher Dochdahler Ringofen. Jicgelei nan wemine nein mm munen main i 1 Aren Actien Gejeliaft. ges Cenmn

, P 2 I onenen X bl zalenen mw 8 in ö 1 * * . X 11 on vorauesichilich sch Ver lin. war 190 1 1yril voraus sicht b unserem Vn ordentlieden e rr, mer, m m. w . C D , Ger, = e, m, ü . 2 . * * 62 T o m 0. 3

r 3. rea. den der Vriwatbant in gur und NRenmärtfische Oaurnt Nitterschafte n Xicinsoblentber er dear und den der Norddentschen Rank Tireftion. nn dawburg mil einem Juschlage den 102 im v. GB u h der 8. Auril e Are Deren, e, woe, ware, Do mr, Do mm mm, m mm e, waer 1 um Termin de. A2. eingel ost, nach welcbem Ver zeichn i m Tecdakl mn Gen Cem J 8a ; hierseikst, cinen e n Iinen bejablt werden ac tundigter, egen Baarzabfiunn des Renn- , eat a:. 1 14 931 nr eee fre, Gta den v. madig aud 1. 26er werthe einzuliefernder Rur und ern e nieder, . ö rnend D dee M t —— a, e, , n , an, Fee, n, , Bil, ,, . ver I Te ember I ο⸗. Vraud rice 1e dar do . m . r i di- aur den Tctν * 6 * ne senbag J z,, 1 R ar den Termin Jodannie nen . , w. * * 1 bert vad mit ber l= 4 re,. her 1 uni 199 genere Rur umd Xcun a Ufa adbrie : 1 15 16 I Nr ö . J 1 1 ö . 212 9 . . * ö . eiter nr. * ebe au, Kaan ven Kinfeblertten = , ,. r de , ö = . rioesnng ver 91 Wer 1 *4 8 mon * e dere, r ** ; 2 Ce Kenn u e fn, g J bie nm D marz 1e. 14 . Mr 1 1. Data dee n r 149 X ? ö . r mim 6 h , w wm. 1 a, inne Mermistage o ne, dem, menen, de,, lan n 282 r Namn Gn * em nr n r W C t 2 m * ö 1 —ñ . 3 ö ; 1g am mn F * 1 2. . ** ü f i. . a, der e, , , * 15 e m f 2 Timmi: . 2 1 rar man . m. 2 . und sudfattschen red . . ga. 4 8 , wan enen, n nn,. Vie rl ina. d . 2 Srebimereins 2 . 9 in, e, K .

Herr. Reer R Vetersen an mg ieh, e fen be de, d feen . 26 w peiersen

dee Trrrern nn

T eric

4 . hlenma terte, g egenußter Manttmi *** 26 * ö k 9 tiengraryl 1

6 * . 4⸗ 24 montag, . 1 ) ; mierlagen funnen 2 n won, den d Mair gp, mern snege w nh um ; Hiebe D 15 —— ** 1m 215 ) I 2 ; . . 7 I

*. 8.

dm. erm inne gn en, er, enn, , ö . 444 424

a ß

1 ö

.

C. =, m

5 R

1 D * 3 Cecddadier Visac- m ——— . m. = D , . T Gers geb, N . - . R Terra? 8

.