lodꝛos gilam der Keichshank am 31. Weber 1901. loss i Veritas, . D . . s Berliner Vieh⸗Versicherungs - Gesellschaft a. G. zu Berlin.
* * 1) Der Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Rechnungsabschluß für das 38. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezemb c / 195 533 96412 Gunghme, L Cetin: und Verlust ente. 9 22 r S 1 E 6 E n t E B E 1 1 60 3 E 2) Der Kassen⸗Bestand, und zwar an: r
ii deitsten Miner i g — . . s m D t Nei 8⸗ A d Kö li t t5⸗A a. 1. / 1) Reserve ⸗ Ueberträge aus dem 1) Eingegangene aber noch nicht verdiente k U lll en ll e. n ei er Un öni l ren i en ll nzeiger. LScheldemůnien d gar e 3 86. 9 e , (Prämien · Reserve)r̃3 .. 28 137
. 8k e . JJ 18 005620. a. Prämienreserve . 35 944,5 — ntschädigungen: .
ü zu 1000 6. 0 766 1Ja6 0G οos 3 b. Schadenreserve 14 846, 49 890 a. für regulierte Schäden. 222 698,60 R 6 O. Berlin, Dienstag, den Il. März 1902.
Kö 2, 2 . . ö. ibm u en, . , 6 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug de dand I8⸗, Gũterrechts. Vereins. Genosse schafts⸗, Zeich M d Borsen. Regist
N k 26 200566 10 195 120 iche nicht regulierte n Handel Vereins n „Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ; 2 3 8 , , ,, eds J k 3 . z 6 g r. und für festgestellte, aber mster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen U sind, n. auch in einem befondercn Blatt muterede uiftern, bet Wanremeichen, Patente, Germ 3) Ver Bestand an Silbe arre d Sorten.
m Titel ł J j ; no nicht abgehobene 4) Die Wechselbestände, ausschließlich der unter Ziffer 8 bezeichneten, b. hach ziehende . gehe
Prämien.. 9193134 293 497 Entschädigungen ... 26 340 55 at org E t ⸗ d 15⸗ N x ür d 5 D t N ĩ . . . 3) Nebenleistungen der Nẽrsschẽrfẽñ⸗ NLegulierungskosten V . en ve an e egi E 60 21 e E 9 (Nr. 66 4 3.
ö e. Gere 298 Reservefonds (efr. Bilanz) ..... innerbalb den nächsten 15 Tage fällig S 176 614 800,00 . Police Gebühren.... 29837 5 ; ; N Das Central⸗Handelt,Register für das Deutsche R ich 9 8. 2 83 37 554 vos d ils 4) Erlös auß verwertheten Vieh? 45 249 5 Abschreibungen auf: as Centra sister fär das. Veutsche, Reich, kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint ĩ — Versandwechsel auf deutsche Plätze
; 59 3 für das Vierteljahr. Einzelne , innerhalb der nächsten 15 Tage fällig „6 156 126 900 00 b. Forderungen aus 1333 ö. 368 keen, Zw. Wuhelnitrußt Is. bezbgen werden. 3 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 ö i v0 . innerhalb der ne e 9 XV MGG 1 26 * . . Far 8 189 61 un änetet Sicht l! . De m., d un dsr dib doo sos sis oo , 4 *
d. Forderungen aus 1506 21821 . Vom Central Handels Negister für das Deutsche Neich / werden heut die Nrn. 60 A., 60 B. und 600. ausgegeben. ö i n. wuetteuisce 9 125 364. 40 Provisionen der Agenten ...... auf Belgien w 25 364,
Drganifationgkosten ... 63 H ; 7 Faffee-⸗ Brennerei, Getreidekaffe⸗ und Kaffee- Ersatz. Sensen und, Sicheln, landwirthschaftliche Geräthe Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, mn,
w . J Waarenzeichen. Brennexei, auch Feinkost⸗, Kolonial- und Material- und Maschinen, Geraͤthe und Werkzeuge für vertilgungs mittel, Mittel ge gen ker eg⸗, .
Frankrrichttätä..ꝛ.. 1 a. Gehälter der Direktion und Be⸗— (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag wagrenhandlung. W.: Roher und gerösteter Kaffee, Plantagen und Minen⸗ Bau, Wagen -Achsen und anker. Pflanz uschib er, Hit?! . un . . 20 916,05 ]
. amten , , , 2 gn g Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Getreidekaffee, Magkaffee, Eichelkaffee, Feigenkaffee, Federn, Ketten, Schieb und Zieh. Karren, Reit⸗ . vamm, Creofotl, Garolinenu 64 I 21 347,50 . J 9 ö. 8. Geschäftsbetrieb, W. — Gesundheitskaffee, homögpathischer Kaffee, Kaffee und Fahr- Ge irt Hej schlaß, Sporen, Gewehre 8 iblimat, Garholsaure; . ,, Nopenhagen J 36 764.45 . Insertionen 1 491,99 Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ ersatz, Zichorien, Kafferessenz, Kaffeegewürz, Jucker, und Tad. Utensilien, Schrot, hij e und Angel⸗ . Sch . 48 318.30 Porto. i schreibung beigefügt.) Kandis, Gewürz, Anis, Ingber, Kanehl, Kardemomen, , je, Spielwaaren, Bauartltel und zwar: we Xen 4 WL A0 MM 999 277 0 in Unkosten (Mieihe, Nr. 52 629. R. 389. Klafse 16. Vriander, Kümmel, Korbeerlauß, Macsgblüthe,
Betrag der Lombardforderungen, und zwar: Remun. v. Verwaltungs⸗ k ; —
auf Gold oder Silber ; . . 2800. raths, Steuern, Stem⸗
Yaus⸗ Mennige, 2 1 . . hüte, Gir eh g., Bast hüte, Sparter ieh ite, Mär Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Sti lefg, Fe ffeln, Ichlösser, Riegel, Fitschen, Charniere, Beschläge für Sandalen, S e, er, nun, een, = WMacisnüsse, Nelken, Paprika, Pfeffer, Piment, Thüren und fin nig Schrauben, za , , , re. V ö K— 6e Sternanis Zimmet, Zimmetblüthe, Zitronẽenschale, Braht, Drahtgewehe, Gasrohr und ⸗Verbindungs. Männer, Frauen unt Kinder ĩ 1 einschließlich Wechsel) der in 8 13 Ziff. w de zhe 53 n ö. , Vanille Zucker, Vanillin. Zucker, flücke, Wellblech, Iinkblech, Zement, Stuck, Haus. Pferdedecken, Tischdecken, gZaufer, ,, Buchstaben b. 0. 4. des 36, . uod lend Art 1545964506. 9) Sonstige Ausgaben: . 3 6 . Fehde Surtenpulver, Vonbons, und Füchen- Gerälhe aus Fol, Metall, Glas, Tisch⸗ und Det asche, Gardinen, Hol ntrage andere Effekten.... . d mn dl, Her verciundhmten 1 ; 14 Zu J, ,, Marzipan Makronen, Honigkuchen, Porzellan oder Then, emaillierte, verzinnte, ver⸗ vatten, (Härtel, Korsetts, Strumpft *. J 6 838 300. 37550. 3 ; 2425.83 . . ichen affeln, Biscuits, Zwieback. Semmel. Brot, kickeite und Nickel- Geschirre zu Eße, Trint, Koch. zam ben unden e de. Qn geren 4 rene. — 164 ap 8a ĩ J 32 Backwaaren, Gerffe, Hafer, Mais, Roggen, Weizen, und Wasch-Zwecken, Britannia⸗, Nickel un Neu⸗ leuchter, Anz en ; Bestand an Effekten: b. Gerichtskosten.. .. 2869, 16 52940 d ? 26, ; , , Grünkern Kleie, Mehl, Graupen, Gries, filber⸗Vestecke, Herde ᷣ Kochapp ; npe J ö a- an gekauften Schatzanweisungen und anderen Werthpapieren 123 509 12673 Summa. VN T5 ᷓ Dim m̃ã i, 3 . 6 5 . oe 1 6, — tt Pede und K apparate, ' Lampen, licht ampen, Illuminatior , mr. 15761 wimnma -, nn nn, umma. ] 94 206 ; Ce sn. 1 rütze, Schrot, Flocken, Stärke. Stärkemehl, Lampentheile, Laternen, Kronleuchter, Waagen, Magnestum faäel= figenen 6 ö 16 23 825 304 E. Bilanz. . h. R Maccaroni, Nubeln Teigwagren, Sago, Tapioka, Kopierpressen, Faß⸗ und Wasser rleitungs chähne⸗ . Wachsstöcke, Nachtl 2 3 ond. . . . . 2. 1 ö 23245 — —— n — —— —— ,, Sup heneinlagen Reis, Bohnen, Erbsen, Mebel· Vg schlage und d Schlösser, Hut⸗ und Mantel⸗ feren R Bank im Kontokurrent Verkehr bei ihren ; ; Activa. 3 4 inen, Feichel, ane n Hirse, hrangriensaat, Lein, Halen, Kosfer⸗Schlösser und ⸗Beschläge, Sarg⸗ 13 3 0e 3 1 men saat, Mohn, Rübsaat, Sämereien, frisches, gesalzenes Beschlag, Meßaxrparate, Gold⸗ und Politurleisten, Malzt 1934 13 A. Außenstände bei Tant und gerauchertes Fleisch und Geflügel, eingemachtes Oelbilder und Rahmen, Papier, Holzpappe, Fenster⸗ Kochan 37267 200. 1898 R Fleisch und Geflügel und daraus bereitete Speisen glas, Flasch⸗ en, . Flaschenkapseln, Blatt⸗ in Fässern. Töpfen, Gläsern und Dosen, Wurst— 22 Ichmel sriegel Schmirgel, Glaspapier, — 2 en,, Fleischsaft, e ils geren, r,, re. Schleifsteine, e ne, leonische 7 B. 2 Ve l 3 = K— . en, Suppentafeln, Suppenextrakt, frische, ge Wagren, Garne und Bindfaden, Wachstuch, Borsten, Hac Bau. Vor ße 1418 50493 1 re , e,, erm, mn, wn — O salzene und gerãuchertẽ Fische, Krabben, Krebse, Pinsel, Bürsten, Flechtrohr, Biere, Weine, Spiri? 4. . nah nicht mebr geeignete und desha der k h 906 2104.58 Düren inert bi leu Analy- des Konsel Geriehushemikar- Hummer, Langusten, Schildtröfsen, Austern, Muscheln, fuosen, Butter, Käse, ] l ö 12917800. 1 21 497 30 26 60188 bee keywer n Dorimats le, rer, rebackäahen Subatanrax. eingemachte Fische, Krabben, Krebse, Hummer, Lan« Tinte, Bronze, Theer 18 5587 336. ; ö ge r,, / / / — e. gusten, Schil gi röten, Äusteri, Muscheln und daraus Nr. 5ST 787. G 3802 , 6 188 36 U163 1901. Otto Rochol, Herne i. W., Bahn- bereitete Speisen in Fässern, Töpfen, Gläsern und ; . ; . 3 68167 * . . JJ J ö 86 1 i. hofstr. 18,2 1902. G.: Wein. und Spirituosen. Dosen, Eier, Käse, frische und getrocknete Früchte ; n 0 chzjuriehende Pr? 1 J 1560 835d Handlung. W.: Magenbitter, Liqueure und andere (auch Nüsse), eingemachie Früchte auch Nãüsse) 150 000 000 Nachjusichende Prämien iso... 6 2. 08330! Spirituosen. und Ingber und daraus bereitete Speisen 446 39 256 81 * ae m ö wd ⸗ 14 213 Rr 5X 782. E. 2887 Klasse 8 in Fässern. Töpfen, Gläsern und Dosen, kandierte 3) Kapitalanlagen (im Depot bei der Deutschen Bank): ; ö r Früchte, Fruchtschalen und Ingber, Früchtgallerte, S865 800 M 28 800 36 0 abg. Preuß. Kons. à 10920 k n, n. Fruchtmus, Fruchtpasten, Fruchtfäfte, fiische und ge⸗ 164 497 28 1 à 100, d Way in n, . Sfe,- trocknete Gemüse, Pilze, Wurzeln, Rüben, Zwiebeln — Fr 5ß 2 4000 i neue Berl. Pfandbr. 2 k 3916 — . * ] * und Knollen, eingemachte Gemüse, Pilje, Wurzeln, 353 38773 oss 200. (Kurswerth per 31. Dezember 19015 .. D * bo 330 . * ; Rüben, Zwiebeln und Knollen und daraus bereitete K Inventar: 26 10 1901. Joh. — 3 Speisen in Fässern, Töpfen, Glasern und Dosen, 2959 000 e 298139 ; Wilh. von Eicken. 2 — Sauer ohl, Sal 6. Pickles, Saucen, Würjen, 22 * 19 Sss os? 900 b. Abschreibung JJ 238170 2 600 Vamburg, Vasen⸗ 22 j e 2X — Techsal;, utter. Margarine, Fett, Schmal, Talg . 3 ; a 8 r straße 87. 14 21902. = X ef Essig, Essigessenz. Senf, Senf ⸗ 70 5 0 2547 Summa. 217 968 * 3 . 3 10 51025479 G.: Tabackfabrik. elatine, Agar ⸗Agar, Gelee Extrakt, 752 761 59 Passiva. V. Robtabad iz, Magnesia Ammonlum, Weinsteinsãure Betriebe. und Dispositionsfonds: d Statut 6 150 000 danch. k * . Pudkingyul il ver, Er mer nder, Sancen⸗ u 352 684 62 Diervon: . 1 ; Schnupftabacke. Ji⸗ Limonadenpulver, Limenaden⸗ Bonbons, 9 6009 ume re, n Limonadenessenz, ätherische Dele, Essenzen Allermes b. noch nicht begeben... ..... 30 000 36 go9 ,, essefa! 9 n Resewe⸗Uebertrãge auf das nächste Jahr a. Prämien⸗-Neserer kö
e 26 340 22 4 149 * 1 ⸗ — Kindernahrung (ein bestimmtes Erzeugniß Resewweronds Joh. Wilh. von Eicken schiedenen Steffen) * Bes 43 00329 nana ouns. Erßzeugniß aus verschied
1
rr
9 e To ller,
1 1 8 8
.
ö
aer Namenazug
ꝛ . ,, , Verschiedene Al ; . Jö w . . 3072,61 a. Vorschũss ur Qiskontierung genebmigte Wechsel .. ĩ z ;
3 H w 11 — d. D — adite alter an J o90 953 14
1 *
ö
0 e ie mein. endet
* Leim, Farben,
Klasse 17.
Co gerragende Merhe
,,,, ö F. Saft, Sbfilefarben, Zucherfuleur Safran, Safran — Ersatz, Lakrißen, Rübensaft, Sprup, Vonig, Kunsthonig, Milch Milchzucker,
ww 24 r. S5T 7823. B. giasse Y. Limonade, Mineralwasser rakt, Mal 2 — : ; Döstwein meerenwein / Wem — 4 — 32 2 33 Summa. . 12 — in. Wein, Schaumwein annt Nr. 52 788. Sc. 18939
Berlin, den 22. Februar 1902 effen ;. Punfchsyrin . Tabas w , ö Der Verwaltungsrath. Die Direktion. tisch und gemnrocnet. Rauch n, *
6831 6575 A. v Gasimir Hartmann. ö . an ada
GHewinn · erechnung. Die ebe ein ti: nmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und Verlast⸗Kontos
— — — — — — — — — —— — — dnungämaßtig gefü Duwern e Veritas. Berliner Vieh⸗Ve rsiche runga⸗ Gesellschaft J
Gi nnabmen
nidt, gerichtl. Bũcherrevisor
Brüxer v n
Ginladung mr Versammlung der
Kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft. Abteilung Osinreußen
, siebenundzwanzigste ordentl. General des Verwerthungsverbandes Dent schi versammlung der Akrsenäre der wesellschaft finder .
2 Wine ü. Ne. um nn übt Worhitnags. Spiritus sabrihanten m Saale der 5. Dandelg⸗ un? Gewerbelammer am Freitag, den dJ. Mär Nachmittag
Fien 1, Bar lingerftrase 31. statt a ühr, Allenstein, Hotel Deut sches Van ; i, W. Bungard Gourt. Tad err. Tageeordnung: D erimste w⸗ 4142 190 * ; lechnn chlüß yr dag 1) Neuwahl der Mitglieder deg Abtbeilan V. Netten und Reitt vorstands für 3 abr Nr. 37 7 zg. B. HBI. Riafse X.
ut schi Reschluß⸗ 2 Neumabl von 2 ISchiedarichtern , . — affung bierüker e ber die Ertbeilu Rionau, den 109 Mar 1 2 ; ute
Ter Uorsigende des Apiheisungewvworstande⸗ Baccio Regenborn
1 n ladung ir WBersammitiung der Kuse Abteilung Rheinland Hessen ph. 117 19 Josef Franz Freiherr Woh von des Vermerthungsnerhandes. Neulshe m ndenberg. S vemisch⸗ ern,
. 31 um an, , — 1219 8 1 — * . Spiriins sabrihanten saesmiticd und Mi ee frren big 23 — * . 34 2e ut amn Montag, den T9. Marz, Nachr. reitung Mittag. 14 2 . * hr, Fransfiur D 1 Resta talen 6 ö. aunn r rügenbe imer (none . Uben T W dran ĩ ruckr .
wien . n rim allgem err Tagesordnung amm, rirtueten Fenin run: d dire Gel Nr T7 G. ( niaße n
Roden & een, Mn falt, . ker Misglierer de bibenlan ; en ; te f
vrag Mo hen sschen Gere mne worstank J D bn .
man, well,. Menn 6 von *” d ererichi
rar Rane der Central Tireftion. zr ell. 2 J. . de⸗
mern, e, mern, wm, Ter Mmersinende . r mmm
. . 8 iennger Teer n ge 1
& ore e m nge e n mm, auf Men, * 62 R 144 ) P 1
261 . r 9 r n 24 Mae e hei 1911 rn mii
—
d
ö f 36 29 69 ⸗ 9 1* mil ö ö unn * ö 22 4 * 1 t r, ne, n, d r, , m v. = Dre an 7g. 2 ann 2 9 v 1 ne fenden, fh bie Rinn, * . en n e, wh m mel
ne — Q 2 — Fes ene her
* w min — . ame rei tern Menne n
Riaße