allein zu vertreten und die r. zu zeichen. An⸗
er.. Hesch ten n eig Karl Röwekamp, Oldenburg. (Inhaber): Bern—
otterie⸗Kollektur / . ; ) Wilhelm Veeck, geboren am 22. September 1891 u der Fi . . 4 erstein. . . iar 3 ollektur 2 Julius Karl Röwekamp, Kaufmann in Slden, 5 Emma Beech 2 am 23. März 1896, 7 Ida 35 kee g g fer r * 8 Llufe tts rn N e un t e B C1 1 a 9 E Großherzogliches Amtsgericht. Metallwaaren⸗ Engros⸗Geschãft . 3 , . 2 Meinhard und Wolf Mollenkopf, Fabritant hier 3363 if 2 os. . pas Su e m n . *. ö 3 . , , . *. ö 9 ) ee. 3 eingetreten, es ist daher die Firma 5 9 j j j li ̃ St to⸗An ll er * en ,, inn S. n. 2. . Abth. V. ö z . n heft . gelen wr gr e i irren ö zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und König rell ĩ en Ul * z 9 9 C, 6 (. eitꝝn. Bekannt . ene Handelsgesellschaft, wel ; Ren . dlchen. Rir 51 4 ö. Inhaber der Buchhändler In unserem k lien 1900 begonnen 2 gf ö 5 Die . , w. Gesellchasts firmen: 2 . * 1902 n ü ö 1902 der dort unter Rr. ein getragenen Al ig felsscheft am 25. Wril 1899 eingetragenen gleichen Firma der Offene g , r ü fat , 6. in Stuttgart Berlin ‚ Dienstag, den II. März * oldenburg, Gras-. ̃ gigs) , , . en ,,, in Berlin, . . Kaufmann Wil. Theilhaber: Emlic, geb. Schittenhelm ann 190 — —— — 2 — — — —— * . 8 „he ĩ I Vee h ; ; ĩ ̃ . . eee. — . mom me. . z r 59 ge re, e i, egg biesige Handelsregister ist heute eingetragen ara 6 a . mute win gw lame er. Minderjährigkeit 36 J 6. . . . Mollen kopf., Eug . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterr m Genossenschaftgs⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ un rsen⸗Registern, Waaren zeichen, Patente,
2. *. 0h Kaufmann, Adolf Mollenkopf, Fabrik ĩ if. und Fahrplan-Bekanntmachungen der CGisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n = l zen 5. ; Gesellschafter v ᷓ ̃ a f. Sutopf, Fabrikant, kurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Beka 9 n ⸗ (Firma und Ort der Niederlassung ꝛc: Julius Jö ds f be ntgerict erg h h . die unter 1, genannte Wittwe Pier, f. Ginzeintrmcnrehistz⸗ 6. Gwuster, Kontur
24 ĩ. . Zu der Firma R. * E. Schwei in S 2 das De t e Rei 006 1 ö K art: Die Prokura des Julius 5 gen n, - en ¶ * an e 2 eg ew D * (Mr. 60 6.) In unser Handelsregister ist heute in . Kö iu tf l hg,
Abtheilung A. Ulaendes eingetragen worden: San rh rücken. 99483 Die Firma H. K. Freytag, Pyroseulptur⸗ Das Cen el ge er eg ien für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Nr. — ( Unter Rr. 11 Des Handelsregisters lz. wurke heut. Corn Sihß in Stiztt gart. Sen. Handels esellsan zicht hcdilion des Beuhschen Reichs. und föniglich rcußsschen Siaatz. Detug sprels bezräht ä ée d' s füh dag Pieltliahr. — Einzelne Nummern kesten 20 der Firma und Ort der Niederlassung . bei der Firma Thomgsschlackenmahlgesellschaft eit 1. Januar 1962. Theilhaber: ee lden Herlin auch Huth ien fe lich Ehn, ch . *6*n spre; ir den Raum einer Druckjeile 30 5.
Firma mn ebesräntter Dafruing in Biaistatt Burbach rl fete ags i le fler sunnstwgsert saie n GWuigers . Glhelnst ae R, Km — ,. K eingetragen; . 'erthung der Holzbrandtechnik. nn , , . Verkaufs Genossenschaft Breslauer Colonial eingetragene Genossenschaft mit beschräukter ie Einsi er Liste der Genossen ist in den
ö m , , ,, e ,,, Ah Teinanm Genossenschafts Negiste. .. . ö , e , ne, e,, de . — 12 . en Peter Linden, Gastwirth in Tettingen. r, , ; ter, ausgetreten. e . - ö mit beschränkter Haftpflicht errichtet und heu r ; ; 6. , 1
. Nacher. Perl * d , wr . k ö. , n gf er . . . , n Fritz Haberjahn Ulrichstein. Bekanntmachung. ohm Kummers, , , ,, ‚ . unter Rr. 63 in unser Genossenschaftsregister ein⸗ . zu Eckesey, des Pressers . . 3 Königliches Amtsgericht. 66 N. Bauer, Büschderf Mathias Bauer, Mühlenbesiher in Büschdorf Saarbrhcen. , 9 rer eingetreten. Betreffend: Spar. und cr ch uf werein 6er Eintrag ing Genossenschaftstegister ett, . getragen worden. Der Sitz ist Breslau und der Altenhagen und des Schlossers, Wilhelm Vaukloh Ino wrarlar-- . ö. 5] 2 Greiveldinger. Perl Anton Greiveldinger, Kaufmann in Perl. rbr ea. . März 1993. Felda, G. m. b. H. . Darlehen kassen vercin Nothenkirchen; Ein he fand ihres Unternehmen die Errichtung und zu Eckesey sind der Bürgermeiste. Wertmann ud Im Genossenschaftsregister r. 2 sind bei der * 1 6 66 Mathias Blick, Gastwirth und Metzger in Perl önigliches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister Abtheilung B. wurde eiragene Genossenschaft mit unbeschräntter der? Vetrieb einer n,, . sowie Ein- und Altenhagen, der Fabrikant Wilhelm Schläper zu „Kredit⸗Genossenschaft des Grund- und Haus⸗ WM. en. erleuken — ; r
Michel Reden, Müller en,. Saar hriückem. 99482] heute eingetragen: tpflicht in Rothenkirchen. Neugewählt zum Verkauf von Lebensmittekn und Wagren in gemein. Eckesey und der Kaufmann Wilhelm Turck zu Alten- Besitzervereins, eingetragene Genossenschaft A. Sauerwein. Srscholz k Orscholn Die Firma L. Goldschmitt zu St. Sahl 1 Der r fe ührer Konrad Musch, Postagent ; . nurde Foses Neubauer Dekonom ö t . , ein Geschäfts betriebe. Die Haftsumme beträgt hagen in den Vorstgnd gewahlt. mit beschräntter Haftpflicht. Au. Inowrazlaw. 2 Basenach. Drscholz Peter Basenach, Gastwirth n. Metzger in Si Hoh heute gelöscht worden. Firmenregister 435. Ermenrod, ist ausgeschieden. An selner Stesse ö kirchen. Ds. Rr. 19; ausgeschieden ist Beisitzer go für jeden Geschäftsantheil. Ein Genosse Hagen, — 34 , e 41 richt als neu hinzug waãblte k f 6 W. Etringer. Besch Mathias Etringer, Gastwirth in 1 z Saarbrücken den 6. März 1902. Jest Neeb, Landwirth zu Groß Felda, altz Geschãftg Ggld Pfadenhauer. ber 1801 kann höchstens 100 Geschäftsantheile erwerben. Königliches Amtsgericht. . Joerdens und Andreas Motylinski, beide hierselbft, Dhermoseler Kalkstein - Industrie und Johann Schuler, Steinbruchbesitzer in Palzem Königliches Amtsgericht. I. führer erwählt worden. Bamberg, 26 Seytem 3 I. Vorstandz mitglieder sind die Kaufleute Fritz Rap 9. Hamhburt. ; ol] eingetragen worden, M zr 1909 3 ö Johann Schuler. ; Saarburg, ry. Trier. 99484 n, . 26. Februar 1902. R. Amtsgericht. 9562) ,, ,, . n, Guhr, . 6 ac Eintragung in das r,, =, , , r n,, 6 . r Im Handelsregister A, ist ei . . Großherzogliches Amtsgericht. Bautzen. . dg Reinhold Seite un ugo Jung, sämmtlich in des Amtsgerichts Hamburg. gliches Amteg ; Verl, den 5. März 1902. I au 6. r der . Zenner“ Unna Ddandelsreqiste Der Darlehus« und Spartassen Verein Breslau. Die Zeichnung des Voerstands geschieht 1902. März 7. . Eastellaun. Betanntmachung. 99506 Königl. Amtsgericht zu Saarburg: das Handle eschift st vac! e. des Königli n hee. s YYchy Ouatitz und Umgegend, eingetragene Genossen- durch dessen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter Möbel⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗ In as Henzssenschafteregister r' beute bei der gericht. h. . r,. . n . ö In . e, , . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Quatitz, und ein zweites Vorstandsmitglied in der. Weise, err ,, , . zu Hamburg. Eingetragene Moltereigenosfenschaft, Eingetragene Genossen⸗ Plauen. 94638] Remscheid 9474 übergegangen, nämlich a. Wittwe Johann Der 1963 einge tra hen worhen : gi rn . i . 3 de r r e lhre ese are . dig f eng in j K A * n 4 1 ü i hl g , , schaft min unbeschräukter Saftpflicht 6 Kaftel= Auf dem die Tirm ; ; 21 ö 99 nner . 85 F j ö ,,, ö . F 90 en . 2 z . S des ausgeschiedenen V Auf dem die Firma Otto Schreiber in Piguen Es wurde eingetragen A. 283 die Firnia 8e gene, i , Oe . i, Emmerich, wn, . dem Sitze in Fröndenberg, alz , . Vana ist der , ,. des Unter⸗ , 3 , durch den Vor⸗ n . ist Heinrich ö , . * . 2 . 9 Gef fl. nn er i. . ,, . e n n, nnn , a nehmens dahln erweitert, worden, daß landwirth« standsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein Todt, Tischlermeister, hierselbst, um Vorstands⸗ . Dell baber August Weber und Albert Weber, beide Sennhr!“ „fag '. 1 z é G hesrau Wilhelm ;
1
betreffenden Blatt 1399 des biesigen Handel sregisters b — Ble 39 8 biesigen Handel sregisters
ist beute eingetragen worden, daß die Firma e ö — = e. . 336 3 ö. ) en 2 c. I: 3 159 35 S Boste 9 9 1 tos M n 8 J G l⸗ ö 49 ö 8 b J Ge * 2 loschen ist. 6 , , , , enner, ohne Geschä Heinrich ecke. Sermt w. ᷣ schaftliche Bedarfsartikel in größeren Posten gemein- zweites Voörstandsmitglied im. Breslauer Genera mitgliede mit der Befugniß bestellt, in Gemein 8 93 1 , . Din Gel he nké Fan * de i, . 9 . ohne warne en, , Hie ae daselbst. 6 bezogen werden.“ anzeiger. Geht dieses Blatt ein oder lehnt die Ver- schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede die j
ü burg woöhnhaft. Dieselben fetzen das Ge . G ,, , . Bautzen, am 5. März 1902. öffentlichung ab, so tritt an dessen Stelle die Genossenschaft zu vertreten und deren Firma zu Königliches Amtegericht Rem che n, den ü März 1902. . ginn g Yi . . i ,. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schlesische JZeitung und, falls auch diese eingeht oder zeichnen. w. 260 5 e *,. . 36 9 1s ö 2 4 122 . *. r. . . 769 * z ' 8 aaa 3 oss Königliches Amtsgericht. Abth. II. df. n Ol dels sells haft 41 a e gf, . Voi linsen. Vetauntmachung. opöo) Bayreuth. Bekanntmachung. ooo 83] die Bekanntmachung ablehnt, der Deutsche Reichs. . Das Amtsgericht. . nem, rr awantfter it Li 2 here ae a2 Dandelsregisters ist Rostock. 199475) Saarburg fort. Die Gesellschaft . * 30 . Unter Nr. 22 des Firmenregisters st bei der Firm⸗ Molkerei Wifrelbach, eingetragene Ge anzeiger, bis, die Generalversammlung bezüglich Abtheilung für das Handelsregister. . n. 33 — w * i, ., 6. 8 ** 3 May In dag hiesige Handelsregister ist beute . zember 1961 begonnen. Von . Verttetung ff 83 6. zu Obervölklingen, Inhaber Bäcker nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. der n , . Bekanntmachungen einen * , , wr, . n. n, / 4 1 in Plauen künftig auener Nr. 1383 eingetragen worden 1e — n n m , , 9 z, r. P und Krämer Heinrich Klebe se n. n S schi V idsmitglieder neuen Beschluß gefaßt hat. mea nn,, , orf e. wet. ,, em eichiernr brit 4 6 Wire groe , , . n, , n. getragen worden: 6 gie inden e . e, . — Sie. Die 8j 4 3 Liste der Genossen ist während der als Serichteschreiber. getragene Genossenschaft mit unbeschrankter 8 J ; * ; . 2 ⸗ ö j ‚. ; 33 . 2 — z sts 25 ri 5 Je es cłanntmachu 9060 ; 6 3 en e Dl — hofeu nir ien Sitz iu w een, Le. *. Völklingen, den 28, Februar 1902. Sauer wurden der Bauer Johann Meyer, der Bauer Dienststunden des Geri gte 2 gestattet. nnreilspersgs. Bekanntmachung. 99602 Daftyflicht zu Pod zameze ben Rin ie mngericht R Firmnneninbaber: Kornmakler Wilhelm Rose in deren Inhaber Kaufniann Jakoh Bornhésen daselbst. Kal. Amtsgericht. Fee Sielmann , der, Gf , fn, Heel, 2 hin ern , icht ir. 13 di ssenschaft in Fi , Ronigliches Amtsgericht. Resteck ö Saarburg, den 4. Marz 1902. Völklingen Betauutmachung og5on Johann Opel sämmtlich von e, d. a Konig iches Amtsgericht. Nr. 13 die Genossenschaft in Firma: NMerrnmnmmrsrrer md ; Als Seschaftejweig ist angegeben: Landwirthschaft. za fte, = . n. ⸗ ung. 996 irsterer als Kassier, die beiden letzteren als Ausschuß⸗ w Bekannt 93470] liche Bodener ieuanif? re . Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 6 des Handelsregisters A. ist das ge, 3 — ; lerenist ; 35 CCI nn * — 111811 1 — 1 ö ö
l ewählt. Das bisherige Ausschuß gesam- st bei N 8 n r — 3 psantiche — — 1 — ot beilun i, n ; s 2 = 27 . nitglieder, neu wahlt. Vas 6 ge Aus O . n Fontana ster Nr. 3 nossen ö Albert Were r* Rostock, den 8. Mär; 1902. Salmünster. 99485 mischte Waarengeschäft unter der Firma O. Kleber ö g In unser Genossenschftsregister ist bei Nr
F 5 iki üglied Johann Freiberger wurde zum Vorstand im zial i it dem Sitze in Ktiwitten eingetragen worden. meiner Cr e- Großberzogliches Amtẽgericht. e,. 2 — Soden Salmünfter, Alfer⸗ 9 r=n a 8 Inhaber der li. e n, n , ,,,, mar Statut ist am 22. Januar 1902 festgestellt iter Ernst Weber Roten. loans) 6 . 6 . . . . Kleber jr. zu Obervölklingen ein, II. Berndorf Limersdorfer Darlehens⸗ zer heute eingetragen worden:. Die Firma ist worden. ö. 2
( In das hiesige Handelsregister ist beute unter m ' e rm er g, e Joseph Schiff ist — 28. Februar 1902 lañsenverein. iz a r , Genossenschaft mit durch Beschluß der Generalversammlung vom s ist die Mi
Nr. 13 einagetra ner wwaorber- — — 8 . . . DV. 1 . 2 . 90 285
16 2 . 3 Salmunfter Feri 1902. Kgl. Amtsgericht. re gr e rer 2 ——— — Verstandemitgliedes Seereisen in em, , , Da, n, . Königliches Amtsgericht. Vreden. ͤ
n 6. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Plauen. . 99469 Auf Blatt 1449 des hiesigen Hand
P — — — — — e eingetragen worden,
4
1
Mae mer 1 dem Ver — ö —
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ; 1
H remmen. . ind Gefahr. Die in unserem Gencssenschaste reger Mr. 6 enn ; z für schlesische Hausbesitzer⸗ und Dandwerker⸗ 3m 1 we ag. Be- getragene Sommerfelder Milceerwerrhrng- ö 8 ö — oh o) Masel wurde der Landwirth Johann Kauper in Genossenschaften, Eingetragene Genossenschaft sitzer in Kiwitten, als Direktor Duge ickm mn, genosfenschaft. Eingetragen 6 23 : 1 Firmeninbaber: Maurermeiste Schwerin, Weck lh. 99487 In unserm Handelsregister A. ist heute unter Nr.) Menchau als Beisitzer in den Vorstand gewählt. mit beschräntter Haftpflicht.“ Der Laufmann PHarrer in Gimwitten, als Beisitze uten Traue, mit beschr Hatt nicht. .
Resensdarz. Setenntwachung. n Reste ö .
— 2 2 — 6 n F 1322 — 22 7 . ** 9 8 1 Doeclper zualeich 2 clvertret des lun 2 3. 3 2 . ns m ee die Firma. Jean Angerhaüjen. idle, n Bayreuth, den 3. März 1902. Earl Arlt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Besitzer in Polpen, zugleich als Stelldertreter des dersammlung das Qandeleregister betr Us Geschäftszweig ist angegeben uuges Firma J. Giese ist beute gelöscht worden. als Segen Inbaber der Apotheker Jean AÄngerhausen Kgl. Amtsgericht. an seine Stelle der Kaufmann Traugott Berl, Direttors. ,. ; . : 5 — 66 . r Schwerin. Nec bg. den 8. Mär 1352. daselbst eingetragen. Relgern. . 199584) Breslau, in den Vorstand gewäblt. Die den der Genossenscha ft ausgebenden Fffent⸗ joo AÆ feiigcscßt — tate — Deinrich PVeltier Sroßberzoaliches Amtegericht. , Tiede, Vreden, den 5. März 1902. , Durch Beschluß der Generalversammlung des Breslau, den 6. Marz 1902. lichen Belanntmachu 8 , ö reren. — ; d , fan Gerichteschreiber des Gen fkierwonl Amtꝛgerichts. Königliches Amtsgericht. Allgemeinen Konsumwvereins für Belgern Königliches Amtegericht. der e e easce, gezeichnet den wei Verstande donigl w =. ö 2 * 11 * 2 . 1 . — 291 1 ed l Sie in in — 2 ,,, . ; wi. ne Genossenschaft w mitgliedern. Sie sind n H rmi ufzu 2 0 e 8 In das biesige Handelsregister ist beute untei Sehwerim, Mech Id. 190 rss] Waremr.0 oo5o) nnn, il nrombers. Betauntmachung, 6g, mne. r — K 2 3 95 , . e de Farndenremsscr ist im Nr. 43 [ie In das biesige Handelsregister ist beute Re5* nit beschrankter Daftyflicht vom &. ehr ar In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 28 * Die Willenserklärung und JZeichaung für die Ge In das Scnc*h eri , c O QꝘοtereigeno fen nr r, . Georg Tire, Carli Sammer. Mecklenburgische Bant a Schwerin i? Wi, Nr 21 zur Firma Benj. J Treumaun in Waren e e, de e n, em, e, e. i, * 8e n RNegeneburg ein rt der Niederla ung: Nostock.
. ber n
——
. — 2
— ) 1 ö J 18 . — . x * . — DCM τt getragen dat ber . . — ; zer Radwettfahren in Bromberg ein⸗ ; QVorfaendemitalied schaft Gonag] * e ccm t. E beute eingetragen worden: Durch Veschluß des Auf⸗ eingetragen in Sp. 3: lautet fortan: „Äonsumwerein für Belgern und Verein für Nadmettfah 9 noffenschaft muß durch zwei Vorstande mit glieder e
antter . Fri Noadk in Gender mr dem Berend nn. 2D ꝛ ren . . 57 *. * ig. e. ; etragene Genossenschaft mit beschränkt wenn Ke Dritten gegenuber Rechtederbind Friedrich Noack in Sede * 8 r 3 mninbaber: Korkschneider Carl Lammers in sckteratke vom 214, 25, 26. Februar 1902 ist der Die Firma ist erloschen. Umgegend, eingetragene Geno ssenschaft mit h 567 16 soll. 86 1 — geschlebt in der geschieden, nad an feine Stelle der Denagert Cent
—— — . nam dn * — 9 7 2 2 . 11 29 ö . Re. 2 . aftyflicht eingetragen worden ; T * — .
Re, e, mr, Ferre, ier, . . r dio berige Preturisft ODtto Schumacher in Schwerin Waren, J März 1902. beschranlter Safipslicht, Gegenstand . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- eie daß die JZeichnenden in de a Refa in erer eee, m,
. a, Us Geichaftsmeig ist angegeben zum dritten Mitgliede des Vorstands erwäblt worden. Großberzogliches Amtsgericht m . e ie, , d 1 2 . versammlung vom 3. Februar 19M aufgelsst. Der e ncht tre Ramengunterschrift behsa- Licherose. den Nan 180
— 2 * ein, dem 1 . den Mär !] Die dem Bankyrokuristen Otto Schumacher i ; ad Wirtbschaftsbedürsnissen im Großen und Ablaß . bert Tetbt? und der Mebanter Wilrfeim ö , Tenial iche Amtesericht g 84 * . — 2 Schwerin erte 1 . Schumacher in Wartenbdura, Ositihpr. o950g n Kiemen an die Hilalieder, Bearbeitung und Taufmann Albert Fetbke und der Mechaniker Wilhel 3 91 c
3 i RNit lierte des L iederosc. Betanntwachwug.
11
infolge seiner Be⸗ — * — lellung m Mitgliede es Vorstande loschen ? une? 28
m. ͤ 16 . — de erloschen. Ocileberg. den 9398 alt *
Lem gi wer
I J ĩ J — ; Olli, beide in Bromberg, sind Liquidatoren zm HYandelsregister A. ist beute bei Nr. 19 int Herstellu on Lebensmitteln und Wirtbschafts. Olli. beide in Bromberg, sind 8 Rostock. er 9 = eule 1 Nr. 9 m Derste l ng von ebenen ( im Wi : Mär loo? Da dag biene Sandelerezister i keur ichieitig ist dem August Krüger in Neubranden⸗ irma P. Dirschberg Inhaber Emil Bleß— zeaständen in eigenen Betrieben. mem , Amtsgericht 3 ene d ar barg und den ̃ ten Carl Böcenbauer in gan in Wartenburg eingetragen: Rönigliches Amtagericht u Belgern. male E 1 EY * 1 nl Jiu In
. D
r 212 — * — = Profura Die Firma ist in Vaul dirschberg Nachfolger nerlim. oo ss Danni. Betanntmachung. 0 3941
irikn a ve,, n, er, , fran Schwerin : Mecklb ). den 8. Mar Inhaber Emil Blesimaun geandert ei der Dandwerker⸗Bank S berg“, ein In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der n
Söorrfried irn ö m — n ren. E e de, — Wartenburs, den Mar og acitaagene Gendssenschaft mit beschränkter Hastyflicht, unter Nr. 20 registrierten Genossenschaft in Firma rum Negene dura ö . , n mn Gerichteschreiber des Greßkerjoal. Amtaaerichtz Königlicheg Amteagericht. Abth. ] n Schöneberg ist beute unter Nr. J in das Grundstückg umd — — sowie .. 23 r . ; 14 J an,, ⸗ : e r n, , , . An S 1 V ; ir aftebeamte, ein-
2 5 — ** d= te mem rt ange 'r rr ,,, Seliigenstadit, messen. 9 Wiesbaden. Befanntmachung. [9905 Genossenschaftsregister eingetrage An Stelle Kredit Verein für Wirthsch
— — 802 Greene, r 1 mm, .
Re geaahbhurg 2 .
In das Genessenschafteres ter — enossenschaft Gonang) Rn beun t St a gesch Vorstan de tal ieder
4 *
2 — Regenadurg . — ö 86 —— * m , w (rr er z — — — — 2 Un rer , nern er
8 —
9 r * n m * ; — ber . 8
Hermeskeil. e wann r Gencnien
ant unter der Firma FJarschweiler n Ticberoĩc. der j Zar und Tarlehnafafsenvercein, eingetragene . 2 6 . auggeschledenen Eduard Franke bert getragene Genossenschaft mit keschrantter Genossenschaft mit unbeschrankter Daft ficht * z e anntmachung. Dampsziegelwer Geidber Treüler iu Berlin in den Vorstand gen ablt. Berlin, Daftpslicht !“ mitm — in 8 — mit dem Site m Farschweiler eingetra zen werder nem, mmm Gesellsch. m. be 4 den 4. Män 1902. Königliches Amtegericht eingetragen: Van Vorstandemitglied ustav Ven nner tand des Unternebmend i di crear: * * 292 ö. enmüud Dur * Ius schr, Daftung. W es baden 4 . * z si durch Beschluß des Aufsihteraike vem d. Män der aten n J n — c bann evt aufer werber bafelkst urch 2 chlu Amtagericht vom 3 Man deilung 8 1592 9 zur Ent 1 de (Gencr Ive am nl 14 am, mn, m., 1 2 118111 ** ⸗ꝛ ö . ö ; J did nn nt scheidung der neralversammlung . n im eerenderr n g . ni e , m ö betreiben ien z Henem ker 1daal F 2*r Re 6 mwalt Dr drin * ; ahn e * * . 2. — aten Maner ; * 2. 2a elgreztf̃t bent. unte ede, n , TMhemker 190 iu Weiskirchen Fig ur me blußsassung durch die Gi , — usr iin erm denschaktaraiter in r / Ne aensbdurg k ** — 2 — rer mr mm . ü 2 gesellschaft cine aft Führer — 1 m ; . 1 s. un nenne 2 ö wa 2 1 21 2 FJortfũbrunꝗ erseiken 8 stan t= — — * . 1 = 2 * D 3 5rryr ö 1 . nir 11 1 lacemeiner var und irlebns rein J : in ö dir n Albert Verers . , Gen, g, ing raf A Dauser“. MWieebaden, en 3. Mir 19902 * ern,, l nn, eren, Grnst Jessen aus Jevvoi, Pemmerschestr. II. bestellt 22 2 * . wur Jeichnung und tung en , Mm 902 getragen beschrankt aft ig., den 7 * = . eee d --= ; . der Firma ern Len ⸗ niglichen Amtegericht 141 u Berlin' eingetragen worden ö . Tanin. ; irre, r, er ö tec 6 — 1 , h mm mmm, ĩ — 22* è 6 = ded itienè˖ 2 2 — 14 * 5 ö r ! rer nn rfolat
1 —
5in Kaufmann
Georg ⸗ ö. mr. 8 1 Teri ö T d. · ter cinactraacnc Gcne5 ces—-— N Oa friih Oecher - , , dere, e
1 —
* em, n 2
—
D
.
2
3
27
—
Eper ad Tories - - 8 — ) e zu nn nde der d Hired 1 T Cr — , zeneralversammlungbeschlüsse vem * ii big Toniglier Amt eerich je Jeichnung für die cer R er elt . an es G rb, C. ö. 152 R 191i nnr 11 = 1 1 22 im * . 8 ö w * r m ö 2 ö em 1 r 1 — richt Zeligenstadt a dag hiesige Handelgrenister A. is —— Augus 1901 ist die Menestenschaft aufgelsst. Zu Barlach. neo? der Fi Me Rane ern ne, d=. . 2 2 — Heutigen Tan Firm ih 1 ö 2 n Tauidateren sind bestell im mücker und Genossenschaftregister. Zu Zar Und Dar ⸗ darunter die rcintder ache . — ĩ = r e ö 1 irtmn * 1 e . 3 8 v m, m a n * aan n ** m R — 72 1. md alg deren Inbaker = , enen Scisen ju Weriin. Rerlin den n, lehbhenetassenverein Wiiferdingen 7514 vertreter beinefügt wand *tas: 1 2 n 111 I Tandelsgregister rde ju U. g. 45 (Firma rr r, e, ,,, m. obel fabril ant X nlalibes Amteacrich IF*tbeilung ä in ; n cCinactra en. Wanrer ar Ser chan need, erer ma der dr 2 mmm, . n Xegeae dars H ettenbarz. me,, J. Herb Rappenau eingetr Vilhelm Vable daselbst eingetragen 2. Königliches Amten w ene , en — — . — w — 1 * = 1 — * 828 9 — — 2 2 27 . = . j ,,, — ** ber Wisbelm Jachmann gewählt. ccc Tc O D -, Ca --- -- 1 r ö a. . — 1 6 bern 4 — rr m an öniglicheßs Amin . Daus baltungaae senschaft Val unternebmer W 32 ann a — r n n 2a d⸗ w 1 e. * 6 R. = 2 Zinaheim, 22 ö — a 11 1 Imi gericht , . . * mit keichränkirr Sarwilicht Großbh Amtsgcrichi n Turlach — Rr, d — — . ĩ —— . —— 222 prrer r Gienel⸗ 4. Amt ger . ö tragen aft mit beichranl bam * — — 22 1 — em ares, Dan deteregiher abern. I Friedland. nn. Gn. lar e — 1 6 e. -- t= C ᷣ—ᷣ:ꝛ2᷑· ,· 2 . 3 1 2 2 Sen e Free,, Man aßdn., ; . — — — ; een, ene, 9 , , — an ö - el dem Vsuchod er Tarlehnekafsenverein enial ice de ene, ore, . e m . . ö . —— c 2 TZeebronn * . * renner, Mbtkeilung 6 it ben — l ; 1 4 . * ) Victor Voren, Eaar ert beilu der ne neui chaftererme 23 1 * ein ctraqenc Me ο euch ai nul une schranfier ain . * Rear Sage Nachtosger, Jridolia ö mg egen, der ieder, Rei, err und ale leren Inbaber der Naufraaa Rel aabbt der Lianidateren erlenche lin. Dasmmflicht é Usuchod i am 8. Mars 1d n, mira her., e- m--. 2 à 2. reg, e — Ga va urg wad dem unden irt, ne selsslschaft mit be . zren in Saarl ; Hir 1 nial iche mis aetich! 11 dad Genehenscbaftzreier einge itazen Kerden, daß n den Verstand des Kerwaieer 2Tpar u dar r Jan 6e, , n, Kaen, m a Len , . in ¶Gfensund““. rm, an Siele den Nertandsmitalledes Gari aku lebagtafsen-Gereiag. e 8. * * Oo. R 1 . n . In ene * 4 2 1— * e 1 . z 281 w 8 M * 1 57 mam 6 Genn m ö 101 2 1 * terbe- * r = t d 424 mi ö — 2 Nerdftager Nach. 4 er labern, den 13r . n 20 der Häusler und Fleischbeschauer Jese Prieklenk a n . me a amen m e L , ernengurg; at D g 2 ej der Fastaaenberstel una. und Wertriebe ** Wenne h 1 Ia 1. 841 2 254 n mmm * n ö 2* 1
nder en aen ene Ffenschatt mi . . Fan Stelle des Häuelerg ebann Schwarner Oirseh dera. 21. Rabel
1 * . Bert J
*
No Rc. Sins heimẽ. F Sa nme el gre nis ö 9
612 Din — 9294 .
1
246 ; ; mn dan 1 Rol onialmaar⸗
, 2 1 n
. . . = —— 23 hir we Fenichaft, eingetr 3 * — e, , 1 * 1 r 3 Carl me, ,. — w —— nan der Teißgn. raänfter Wapfirsilchi. jn debtenker ist beute unte Pieched Leereldederf der Hanale dread Tanne Tental ce A
* . I ⸗— 1 ner ö 7 P . 24 1 * — — * n 2 * . 24 * res [ * . 2 22 1 . x= * gar! 2 — — . 3 J 61 ** z r r n rem mirmenr giler il die unter r*. 8 in dan WMenenen ba . Rn n ö M* d Teohe Ido der . kw * ne — w er s Xarten burg 0 Fate . m j ne,, nnen, rm, winstaw Riemhe n ein em *r den Die MeneFenschant * . . 5 de 22 1 de Valbbauers en ! d aufe Gœneßy cn bee . Rr 1 ö . : ; 1— — . — — *. — * . — ö ; 656i worden . alreriam mlung vn bra t . . — in riß 1 Viertel bauer *** cinget tas en G on fun- er m . War Re am. ö.
ö = *2⸗— * 1 — . 2 — . 2. n 7 ? 391 1 1 * * 1 111 . . Srredryt un r 1 . win 7a . —— = ö — ] kein, am n eb tuar ö 3. utdatere d 4 — Q 684 n nen gegend. cinactraacn- 2 — m K W Xa mer,, , een, wm aa dae. j gon al ich Amlage richt erg nad Tal were mm Klin und war mn Verstandemitaliedera * ver reschr Ja trer Ca , e Ware m ber . ie, agammmnen- * m. 2 ** ö * . m . k. . ; n. den 243r r . —
; m . r Tardenan. errichtet las Ges3ded -=- c 3 nien, Genrner, mern, enn, deem mee, mare, n der Meer, me . esamnssier Miet , * * Akibeilaaa W genial iches Amteacricht Triediand C-. er, Meer and der erer drr, , der = ö 2 Cube, en, . önnen nein A il nner Mn 161 . — r. r *. ehr beg. e un 11 8 um . u . . . chan *. Gir ka ꝛ 8 ö 1 d 4 66 . ] . 1 er nr 1 . * 62 11 —— — * = X. ᷣH C = L — * tr nn der In nner Genesfenschaftoreniser n be Ui 1 Veli d ace, ee Greer, ner Me = 2 1. ! . bare, , nnn nnn n ner. een en nenen. ler m denn 26. . . ] 8 e nn -— 18 ier n — F — n m 31 Ve den mae wen,, Gagetrageee, rere, der Oenwerederfer Tericdactet-—-—- D We, , Dr, . 2 . eemen lein, , , m, fem wa l, e, dar, erer 2 a Werrin. —ingctragene Geneentchafi —— 1 Un- d, mee, nder 822 D m m ge 4 .. . 7 2 —* ad r, amn ve schranfter Odfrpfiiehi n Denaere deri. der kerri ned Grerrede er ede, Dar ,, — Q 3 . ö Ce ale, icht u Meng, en, nde, e, dran 1 * x goee - ——— — — — x . Menne rn, Ordre ; Rüwlnmlhk m de, Wem in ae, der Word, de, eder, weden, d=. rede, e err — * t * — . s . 1e tre fen van m deine ene der Gerl auß dem Berlande lere der Matret kerwertè Fran ed CT -- . ᷣ er c D , . fager, M/ TDustgar! . NX. * * * . E. 5. 6 er de wn entesiꝶpers . Samt . wnrden Tete d 260 m . C ö. r ae 2 a re,, ,. en, j mene er bete in * en, 9 22 2 * ö . 64 i 1 fleranfmorssicher Mebafien * 9 R . . dern Verard . — . zem mcd , Rr, m-- -- 0 w — E. aim mm 9 ne den Rojgnewai in Herltin noa , , , marti. den m n ae te, der 14 de M d e 1 25 ö —— — 1 6e . ) . 2 f I * 11 iche 1 1 3 1 24 K 8 — 6 H 2 . . * z kee ,, ö nenen, ber Genn 8 ⸗ nig mt XR n ae derten erm tar derm rde, ö r ae, , = ,, nner, n, nenen cel ke wer Tao led Nat m, agen, wenn , , men,, , r r a, 6 , , en 1 (in 110m . — 2 1 . ö d ene * — 6 m,, oe me m 1 11 , , mr, mne. na amm wee d Mee, n, Fer, nm Da aer Men Ferschaffareal6is M K e d, r-, ore, r ——— 211 — * — e, ,,,, mil enn, , m 2 J 864 * — ö , na e e ee dar, Gauwe rein ö Q Vr; — 2 * —— — — ö 171 1 . . *
1 rr *.
z 1 w ,
* 191
. **
He- ne,
mer, mer : n m * K
13 12 * .