1902 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i irma „Ländliche Treptom, Toll. Bekanntmachung. 199620 Nr. 1358. 1354, 1350, plastische Erzen nisse, Schutz] Prüfungstermin am Freitag, den 18. April 11. K. Württ. Amtsgericht Hall. 29316) hofen wird heute, am Bs. März 1902, Mittags 12 Uhr, verwalter: Otto Eherhard, Kaufmann bier. Offener] theilung zu berũ ichtigenden Forderungen sowie zur * In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 frist 3 Jahre, angemeldet am 12. . 1502, 1 902, Vormittags 2 g. 6 das Vermögen des F. J. Ade, Leder das Konkurgyersahren eröffnet. Der Gerichts Sekretãr Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1992. Ablauf Anhörung der gie e 65 die Erstattung der d K ve , , 2 Amtsgeri händlers in Hall. wurde heute, Nachmittags Arnold zu Niederbronn wird zum Konkurzberwalter der Anmeldefrist am 15. April I50. Erste Gläu. Auslagen und bie dem Sitze zu Belling eingetragen worden. Treptow Demminer w/ Nr. 1254. Firma S. Andree jr., Iserlohn Groß berogliches Imtsgericht. libr, das Renkurghersahren eraffnet, Barn mf, en,. Sh ener fr e st nern nn,

Gegenstand des Unternehmens ist:; Betrieb eines Ein⸗ und Berkaufs Verein. i r e ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Bronze— PDannig. gonturserösfnung.

eigefrist und An, bigerversammlung am Montag, den J April die Mitglieder des e n. . . efrist und An⸗ den 7. r ie Mitgli sschusses = 166 2 . 5 029) Bezirksnotar Wiebenmann in Hall. Offener Ärrest meldefrist bis zum 19. April lach! . Gläubiger / 1902, Vor mitt glieder ãubigerausschuss Spar- und Darle bu gkassenGeschäffz zum Jwecke; änkier Oaftnssicht, Sitz Rhmenherzierungen Nr. ö. ss56, jöz, Fot. 7, re, dg Vermögen des ga: I) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ der G schaft ist Trentom a. Toll. S0*,

ags 9 Uhr, a gemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 4. 11902, Mittags

: —⸗ —ĩ 1 Ludmi mit An eigefrist sowie Meldefrist bis 24. März 13M. versammlung am 24. März 1902, Vormittags termin am Montag, den 2 f Apri 3 . 80h zor os, od, Fg; bhete. Teßmer, in me, Ludin, her, . 3 236

nossen für ihren Geschäfts. und Wirthschafts. Gegenstand des Unternehmens ist: , . men Nr. 6136, 6146, 6155; Albumständer

S8. April 1902, 12 ühr, vor dem Königlichen Amtegericht F Hier- ö Erste ubigerversammlung und allgemeiner Prũü. 9 uhr. A gemeiner Prüfungstermin am 21. April Vormittags 9] Uhr. . 2 614 n Drümmer Nachfolger, in Danzig. Voggen. fungstermin Dienstag, den 1. April 1902, 1902. Vormittags 10 Ühr.

betrieb, I) gemeinschaftlicher Cinkauf von Wirthschafts⸗ Nr. 61458 Auflagen für Holzphorographierahmen pfuhl z6, ist am 3. Marz go, B

ö selbst, Klosterstraße 7778, If Tre en, Zimmer 677, . 2 i ö 1 Den 8. März 1903. Gerichtsschreiber Lu z. bestimmt. r ee ,, ppen 3 l r ormittags 15 ü Nachmitt. 2 r. . aiserliches Amtsgericht zu ederbronn. Triberę. Konkurseröffnung. 99317 Berlin, den 5. März 1902. 2) der Erleichterung der Geldanlage und För— und Leben sbedürfnissen, . Nr. 6158, 6160 Duthalen Nr. 18; w der Konkurs eröffnet. Konter shermalter ir n, Den 8. März 1902. Gerichtsschreiber Seeger. Obermoschellh.— 99314] Nr. 3534. Ueber 3 9 Der Gerichtsschreiber derung des Sparfinns. ) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher gern fz. Vr. Ja, r g . ai 3e g Adolph Eick in, e i ; Breit gag; 199. Offener Hamburg. Konkursverfahren. 99326 Bekanntmachung. e , , Rudolf Raltenbach e Teute, des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. Die Daftsiunme Fetragt 20. die böchste zu= Fign. ñ ö berriat , . . Wöeige riß hie, nnn gs. Wer,, g iert an Bensgen, n Schlgachters und Dar K. Umssgen cht Trennen felahärn, e, en. 6 12 Uhr, auf Antrag nlankennain. gtonkurgver fahren. sog3z5) lässige Jabl der Geschäftsantheile betragt 25. Die Haftsumine für jeden Geschäftsantheil betragt von , , , gn . . ö. 4 6 Anmeldefrist bis zum 28. Aprl 1902. Erste Glan. Wurstmachers Johann Anton Sack zu Ham. Vormittags 1066 Ühr, über daz Vermögen des des Gemen enkursverfahren eröffnet, In dem Konkursverfahren über das Vermölnen des Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 206 6 die höchste . der Geschäftsantheil: 206. 766, 37 783, 754, 789, ele. ö e, t. e ie, ,, am 26. März 100, Vor burg, Bohnenstraße g 11, wird heute, Nachmittags Scheiben und Kaufmanns Friedrich Ahl, in ba berselbe ) bin ni , ist . De⸗ gohley pan in er ren, . ge g. 6. unter der Firma gezeichnzt den jwei Verstands- Der Vorstand bestebt aus deim Majpratshefltzer soo, 8ol; r n en, gern 1665 Min ceakf mittags 9 Uhr; Pfefferstadt, Zimmer 42. Pri, L br, Konkurg eröffnet, Verwalter. Buchhalter Biannweiler wohnhaft Konkurs eröffnet und Yuchbinder Emil Mayer in Furktan en atz, lum jst ur 3 der Schluß techn ung des Mere zer mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt“, Albrecht von Heyden ⸗LZinden in Tützp dem Amtz⸗ . tangen End . ö. nr R n 79 fungstermin am 9. Mai 96x, Vormittags H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest den Rechtskonsulenten Carl Mader in Obermoschel Konkursherwalter ernannt. Konkursforberungen find zur Erhebung von Einwen ungen . das S luß⸗ Sten m. rath und Domainenpächter Wilhelin üstenberg in Nr. 149) 4933 Pho ograpy . , . fe, 9 Uhr, daselbst. ö . mit Anzeigefrsst bis zum 1. April d. J. wn , . zum Konkursberwalter ernannt. Sffener Arrest mit bis zum 15. April 1962 bei Lem Gerichte an⸗ berzeichnig der bei der Vertheilung zu ber icht Die Mitglieder des Vorstandes sind Gutsbesitzer Burow und dem Hofbesitzer Hermann Kröplin in Sizs; Album ständer Nr. 6, p ö. . ) , n, . den 8. März 9093. e Anmel defrist bis zurn 16. April d. J. einschließzlich. Anzeigefrist bis 28. März 1902 einschließlich Ende zumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem enden FJorherungen und zur rf tha ß eff der Rr Gesrkl. Tebrer Richard Schwerin und Rentier Leicken inn. 5 Senf ee f rangemeldet am zi. Febrtat ihhßz; Ceicht Hir ter des ig, Kintgeriches Abt. l. Wilen gefrbt (d,. För, Ker Wnmefdeffit bis t Wälle liel nn heel söericht. In. Peschiasafung gie, High enn, nicht ver wertkiöha nen Gm gen r Gustav Dittmann zu Belling. Das Statut ist vom 25. Fehruar 1902. . Vg rm ittg h 11 Uhr. z 28 Iser⸗ Elberfeld. Oos) Vorm. E90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Per, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl stücki ber Schlußtermin auf Donner ta , . Die Willenserklaärungen des Vorstandes erfolgen Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma, Nr. 1285. Firma Nose mut 2. ee Ueber das Vermögen des Drogen und Kolonial! 30. Anril d. Is., Vorm. 10 Uhr. walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines anderen erwalters, sowie über die Be— . April 1902 Vormittags 0 ihr 2. 8 duch im ndestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge. gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, lohn, ein , eg, . a an 5. r wagrenhändlers. Hugo Möller, Elberfeld, Amtsgericht Hamburg, den 8 März 1902 eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über stellung eines ln f n, und eintretenden Froßh. S. Am fo gericht · ic elbss bestin mt. Dir schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre im Semminer Tageblatt, Treptower Wochenblatt den l hürdrücker 12 e n; ö. 9 r. 96. Bahnstraße 7 ist heute, am 7. März 192, Vorm Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— Falls über die in S132 der Konkurzordnung be— Auslagen des Konkurgberrasteis sind auf 15 4 Namens unterschrift beifügen und. Pommerschen Genossense aftẽblatt. Das Ge⸗ Schild Nr. 1866. 23 mi . . e 9 r. unf 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. 10 Bekanntmachung 99342] stände: Donnerstag, den . April 1902, Vor⸗ xeichneten Gegenstände auf den Gerichtstag in 25 3 und das Honorar desfel ben auf 50 , fest⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schäftsjahr läuft vom J. Jul bis 30. Juni. Schlüsselschild Nr. 1968, plas ile n, . walter: Rechtsanwalt Flucht, Elberfeld. Anmeldung 1 . J Amtsgericht Hof hat in siebenten Mar mittags E Uhr, sowie Prüfungstermin: Don Furtwangen Mittwoch, den 26. März 1902, gesetzt. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Schutz seist 3 Jahre, , . am 21. Februar 1902, der Forderungen (unter Angabe des Betrggeg, des gh. Nachmittag e nhr, über bas Vermogen des nerstag, den 21. April E902, Vormittags Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Blankenhain den 7. Mär; 1902 Pasewalk, den 4 Marz 1902. schaft erfolgt dadurch, daß mindestens zwei Vorstands⸗ Nachmittag 6 Uhr 15 Y 16 tte, Iserlol Grundes und dez elwa beanspruchten Vorrechte) beim ] l. e, d,. unn, uhr erksbesitzers Wil. EIL Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts gemeldeten Forderungen uf den Berichtstag in Furt⸗ Der Gerichts schre ber ; Königliches Amtsgericht. mitglieder unter der Firma der Genossenschaft zeichnen. Nr. 1266. Firma F. W. Kliucke, serlohn, unter eichneten Gericht bis zum 17. Apris 43] Er Resta ; . ; . ͤ . Dbermoschel wangen Mittwoch, den 2. April 1802, 2. ͤ —. a . ü 99615] Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während ein versiegeltes Packet mit Mustern Lon Thür— Glaͤubigerpersammlung ant 3. April 19091 helm Sachs in Hof, Sophienstr. 33, das Konkurg— e Genossenschaftsregister ist ber hen der Dienststunden des Gerichts Jedem gefstattet. schildern Nr. 62 und 27621, plastische Erzeugnisse, .

n ; =. ; des Großherzoal. S. Amtsgerichte. an; ; zerfahren eröffnet, offenen Arrest. mit zweiwöchiger g. Shbermoschel. den 7. März 1992. ; Pormittags 12 Ühr. Allen I, nelche wer, i , , we, dem sch r ö 6 26. Februar iger, Vorm. 0! Uhr, Louisenstraße Fra. (Hinten. 3 ffrist erlaffen, zum propisoꝛischẽ . in gg! Der Gerichtsschrelber des K Amisgerichts Obermoschel: fine, zur Ktonkurtsmasse gehörige Sache jn Vefitz Rrak el. Konturs verfahren. 199273 . ö. * ar afin. nr Treptow a. Toll., den 4. März 1903. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1962, gebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 2. Ma Anjeigefrist n, mn, Vo Fischer, K. Sekretär. haben oder zur Konkursmaffe ) etwas schuldig sind Das Konkurgperfahren ber das Vermögen des . r * ö. 0 , Königkiches Amtsgericht. Nachmittags 5 Uhr 16 Minuten. , n, un ng ern fen , 3g off ö. 9 a,. en , a. h less) wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschulbner zu Kaufmanns Moses Buchthal in Brakel wirt n, ,n nn , eam werden; n. B ,,, 99: Iserlohn, den 1. März 1962. h mit An jelneymicht bis n Abri ernannt, Wahltermin über die Fragen der Ss 13? Oschatz. onkursverfahren. 20335 ; . h die Very f nachdem der i Verglei : . zz an Stelle dz Genftanttt Skeunemddenr f walahrsI. Betannrmachung. 99621 den 1. MN 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Äpril 150) ann i j 96 9 sitzers verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung em rer in dem Vergleichstermine vom 14 Ja— . . * Dell e ee 6 66 ee betr. die im Genossenschaftsregister unter Nr. 21 er⸗ t otin Könieliches Amte gericht. 99ol i Königl. Amtsgericht. 3. Elberfeld. iche . ng V gig dr , . a . ,,,. 56 4 2 he e. S, 9. . . naler 1. , e. 23 ö Jureßzka zu Kranewißz in den Vorftand gewählt folgte Eintragung. . , e . Ell würden. ons jungs ler mĩn auf Samstag, den 12. April 1902, wird heute, am 7. März 1962, Nachmittags 16 üihr, erengen, für welche sie aus der Sache abgefonderte e. 4. ö e , fun i e ,, , , m m Der. * ul ll n e g e in . Uecker. das Vermögen des nsttw rh G. Janssen Nachm. 2 Uhr, im hiesthen Zivilsitzungsfaale be; bas Kenkursverfahren eröff get. Konkurs berwalter? e, ,,,. 5. ,,,, n, , ie , re e , e Ratibor, den 1. März 1840 ic schag , meren, einge gotthus 380 Hirter fur , . n r ien, 1 a,,, ö . ; n. 6 di fimmt. Die Frist n e n, , Jonkurg⸗- Herr Nechtsanwast Pernitzsch bier. Anmeldefrist bis , , . lum, yr ih e, nzeige zu machen. ckRöonigli.. Antsgericht Königliches Amtsgericht. „Oberder 9 ö 2 264 , nne, mr. . hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalten rungen ist bis einschließlich 31. März 1902 fest— 8. April 1902. q ł 27 . . Salwedel 2 92616] tragene Genossenschaft mit veschräuntter Haft. stoffe, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 22 Fer 4 ( f sorderungen ist bis einschließlich ars 1902 fest i. Uhl log äöähbffernmn an Do, märz

. n rist ö Auktionator H. Bulling in Ellwürden Anmeldefrist hi 'setzt. 1902, Vormittags 11 Uhr. üffunagtermiꝭ ] Der erich schreiber Gr. Amtegerichts: (Unterschrift Rromberg. Gonfureverfahren. 99264 Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters ist heute vflicht eine Sęenossenschaft zur e waltung e. . wee, a,,. . 45 Minuten. Um . April igoz. Ere Gläubige rer amin l ie ge gt, 8 Mär Ioꝛ . J 3 ,. . gn 3 A. were ee. e, e, , me. er ö * die Tändliche Spar. und Darlehnstasse Wall. Instandhaltung der beorkandenen ed . Rott hug, 8. J lier un cericht 2; April 19902. Vormittags 0 lÜihr, unt Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 12. April Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom Kaufmanns Georg Meyer in Firma J. 3. stawe eingetragene Genossenschaft mit be- nach Bedürfniß zur Erweiterung derselben errichte yl , er e mm. . allgemeiner Prien termin am 28. April 1002, Dütsch, K. Sekretär. 1902. 2 J Mär 1902 wird dahin berichtigt, daß über das Meyer in Bromberg in infolge cines von dem schrankter Saftvflicht mt Lem Sitz zu Wan. werden. 3 Vormittags Ag Uhr. Yffener Arrest mit Anzeige, nr 1aruhne. gGontursverfahren. 99315 . Gerichts schreiber Vermögen der Ehefrau des Landwirths Peter Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem stawe eingetragen worden Das Statut ist vom 2 Konkur e frist bis zum 7. April 92. ö. = 2477. üeber das Renne des Ei ö beim Königlichen Amtsgericht Oschatz. Freus, Friederike Olga, geb. Weidner nicht Zwangs vergleiche Vergleiche termin auf den 28. Marz n= 19 * m W nen . Ellwürden, 1902, März 7. Rr. 12 477 eber das Vermögen des Elettro ; Weidling), zu Rippach as Konkursverfahren er⸗ goz Vormittags 12 Uhr,. der dem Ser, a X Dan er, eönzz] Grofherzogl. Ämtegericht Butjadingen. Abth. techniters Juttz. Beessnmsher . Karisrzhe namaen. Konkurseröffnung. lone öffnet int Eicken Anrsgerite ie gb, n, , ne. int der Betrieb eines Spar⸗ un arlehns Altenburg; Konkursverfahren. W333 66, (gez , , wurde am 7. März 1992, Nachmittags 5 Ühr Ueber das Vermögen tes Kaufmaunns Earl Weißenfels, den 7 Mär 1902 Landger ck tege rates —— Si men, . , , , ir e, , geren , ,, ar g. ae , ,, . 9 i 2 Artmann in, Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter Nachmittags 4 yr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ . 94 ei ir Gim zeichnen. 1902, m, 12 Uhr 5 Minuten, tour fröffuet., Esstinzem. &. Ainitsgericht Gsiling eu. oh I) e, Anmeldefrist bis zum 27. März 1502. walter; en n w gien in, Werterstede. 995637 r —1— * Amts aeriem iche Bekanntmachungen sind in dieser Form Verwalter: echtzanmwalt Kindeisen in n nebe J , . f Gotui Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 März Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann * ute, er ngen r eee * 1 zummersbacher Zeitung‘ zu Gummersbach Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1902. Ueber das Vermögen de ristof Gottlieb indet Samstag, den 5. April 1902, Vormittags 1902. Anmeldefrist bis zum 15. April 1302. Prü. Bohlten in Westerstede st am J. März 1902, riet dars, Tonfureverfahren. 2 kanntmachungen der Genossenfchaft er 1 ö ö J Ablauf der Anmeldefrist: 8 April 1902. Grste Aichele, Wittwers und Bauers in Nellingen, 11 Uhr, statt. Offener Arrest und Anzeigefrist fungstermin am 21 deren Firma, unterzeichnet ö . ssen kann während der Dienst⸗ Gläubigerversammlung:; 8. April 1902, Vor. wurde heute, am 7. Mär 1902, Nachmittags h Ühr )

1

. ö 8 n

; 4 a nkurẽ verfab 5ff In dem Konkurererfakrer, über das Vermẽ gen des April 1902, Vormittags Nachmittags 41 Uk, das Fentureverfabren eröffnet, 8 kee er das Vermögen des 9 ; . J ** ah bis zum 5. April 1902. 19 Uhr. Erste Glaubigerversammlung am da der Gemeinschuldner selbst den Antrag auf Er⸗ Uhrmachers Theodor Strahlendorf aue Christ ; 8 . am Jedem eingesehen werden. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. April das Kontursverfabren eröffnet. Verr Bezirlsnotar garleruhe, den 8. Mäãärz 1902. 29. März 1902. Vormittags 10 Uhr öff nung des Konkurs verfahrens gestellt und einge⸗ burg 1st infolge eines pen dem Gemein schusdne: Waldbr k War. ;,, 1902, Vormittags 11 Uhr. Blessing in Eßlingen wurde zum Konkursverwalter ; Mar; 1507 räumt bat, daß er seine Jablungen eingestellt babe. gemachten Verschlags ju eirem Zwangerer zieh 2 ——2 ö g9gos Königliches Amtsgericht. Verwalter: Rechnungssteler von Salem in Wester⸗ Vergleichs termin auf den 1. April 1902. Vor- (o96ß28] . stede. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Arril mittags O Uhr, ver derm alicker Amts geri: ö r. ü v e, Konkureverfahren. 90266] 3992 Anmeldefrist bis 15. April 1602. rfte nberaumt. Der Verglei icklag int ar der n = 1993 ĩ 18. April 1902 Vormittage Ueber das Vermögen des Maurermeisters? eter lleber das Vermögen des Bauunternehmers GlãubigerversammIun- j * s 3 n. = = ., rade. ntursverfahren. zog] stimmt auf 18. 14 ( ; . 1 ; : 2 äubigerversammlung am 3. Aprit 1962, Bor- K r n Taudwirthschaftlichen Cousum 2h, . ** , und Vieh EI Uhr. Offener Arrest bis zum 4. April iv) Beeler in Gauereheim ist am . Mär; 1503, Johann Emil Jatob in Vaitzdorf ist beute, am mittags 10 Uhr. Prũfungetermin am 286 April verein eingetragene Genossenschaft mit un- amber Peter Madsen Ehristiansen in Rau lingen. den 7. Mär; 1593. Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet und der 3. März 1902, Nachmittags 127 ühr, das Konkurs. 1902. Vormittage 10 Uhr. deschrankter Daftvflicht . Neu Bamberg. berg ist das Tonkursverfabren beute er5ff net. Der Amtsgerichts. Sekretär (Unterschrift). Vechtsagent Karl Wilz in Kirchbeimbolanden zum verfahren erdss net worden. Jonkursverwalter: Nechts Westerstede, 1. Mir * Tue dente elende mngetragen Jens Peter Andersen in Rauer ift zum Flensburg. Kontureverfahren. 98472 Jenthtsdermalter ernannt werden. Dfener Arrest anwalt Rudolf Weile in Ronneburg. Offengr Arrest Großberjogliches Amtsgericht. m n . 4. , enn Anmelder ist Eis 7? il Ueber das Vermöae es S te. Sełretã mit Anzeigefrist bis 10. April 1902. Grste Gläu⸗ ist erlassen. Anzeige. und Anmeldefrist bis ein. Vero ffentlicht i d Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 7 Ayri leber das Vermögen des ce amtes. Setretãars bigerderfammlung: 2. Mär 00 Vor. schließlich 3. Meme, ung m, Gier ; Veroffentlicht ö e ter dar wel Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Friedrich Cari Moritz 3 aus Eugele by uliuage 1d uhr Anmeldest it bin mm 10 ** . . irt M. ** 3 (L- S) Ablers, Gerichte. Akruargebil e Vaul Grotrtbaue ö . ; 22. Ma Rr. Erste Gläubigerwersammlung am ist beute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ! . . 2 . . *. ; . ar 1 TKonfuredermalzert Gian den Verstand gewäblt D Mär Lem,, Erste Gläutigerrersammli m , ö Ser B chbalter J. G. Jace bien . wnschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Allgemeiner Prüfungstermin? 23. Mai 1902, Wiesbaden, gontureverfahren. 1 8, ; 90 z. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Alle eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobser - = . n , —— . 1 Beicklerfef eng der der Wönllstein, den 7. Mär; 1 r K 2 c . , 7 R ö Sr. 230. April 1902. Vormittags 10 Uhr. Vormittage 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Lill Nander bach. —— : . * meiner Prüfungstermin am 17. April 1902, in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener girchheimboianben 3 - , zien en r, de, , Mm 190 Inkaberin des Institui? in Zuschuciderci. T . Rc · , Tr er, Frei 8517) // 31 Vormittage 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum J15. April 1. 1 gal We. iche ee ib * Der Gen 1 2 er. . Amtaaeriche - Dranienftrase 4127 Wiesbaden , . ag. den 14. Mar 1d R=. 2 21 des Genen easchaftare3ifterg ist beute Woll gde k. 8 Apenrade, den 7. März 1902 Konkfuresorderungen sind big jzum 15. April 19 5 3. ene ö 1 ** der Gerne,, * er lick Amte gerichte man 1 * 8 i ürr, dae Terkeen, dem Herzogin Legere, --,, J * 8 = 6 ö ö * 2 z 2 ar * ö . 265 ? t eiber 1b old 5 tent 5. Mar 2 rn 19t 11 br. 5 Ronknurt ; ? = 2 = * che Sar umd, Dar tebastafe 8 , fem certsrrgister it Heut. unter Iwer sen, Attua anzumelden. Erste Gläubigerversammung am Deß, stellt. Gerichtsschre Arn bold, Assistent —— * ait err, Nr. 8, ar bereemem. Radstedor ct age tr agene GSenor̃enĩ chan mit Moltereigenasienschaft zu Oertzenhof, e. als Gerichtsschreiber des Köntal. Amtagerichts. 2. 23. Marz 1902. Vormittage 11 Uhr, und LS vwenbern. Schles. 0 nurneh. ; 990319] raił Rasß. aki . . De fan. den 7 Mär 19 dees, dane cr mr, dee, Se, a, G=, m., u,. 9 1 re, = 1poOlda. Konkursverfahren. o9334] allgemeiner Prüfungstermin am 989. Mai 1902. Ueber den Nachlaß der am 12. Jebruar 1972 Ueber den Nachlaß der ju Dattstatt verickter Ronkursforderungen sind fis mam JI Re 6 L 8 e c eee, (alt=, r e D. e Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Paul Vormittags 109 Uhr, im Gerichtegckäns; e e Tersterbencn unberchelichten Vutmachꝓ win Eheleute Eduard Dreyer ur ] anzumelden J Gi, e Ser- nt . dem R Fekter 19M 4 1 2 k 6 Noack, Inbabers der Firma Paul Noack in Stadt⸗ Zimmer 29. e n n, . Laura Agnes Heidrich von hier sst am? März inn heute, am 7. Mir; 1552 Vorm. 111 Uhr, das ee reren, men, mr de . D 1 —— 6 2 77 1. sulza wird beut am 7. Mär 1902 Nachmittags Flenaburg, den 5 Mär 1902 .*

1

chs · Anzei

anz durch den Deutsch ei

lberỹĩ amm Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Rahden, den 7

8e znigliches Amtssericht. Altenburg, den 7. März 1902. shahnt., Konkurgforderungen sind big zum 4. Apr ch . hden,/

2 88 Genellen ü Dan, t. 9g8 * Aktuar Fischer, 1802 bei dem Gericht anzunielden. Glaäubigerder. Kirehheimbolanden.

tandẽ mitglieder. W Sus tein. Bekanntmachung. 6 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abib. J. ammlung und allgemeiner Prüfungstermin it k. In das Genossenschaftsregister des unterzeichnete

—— 2

Her 5

Ole der der eros licher Contur ever abr. Dan Rcnferererabren dat

. .

an r r 8 Barbara Guth en Gericht 2 Tr *: ; ; ö das lung 2 it auf den 3. April 190902 Bor,. Dohlen. 2. Nachmittags 6 Ubr, das Konsursverfahren er⸗ Konkurgverfabren cron net. Verwalter: Stadtrechner lor, and Terri r Driktenn be De ͤ U 12 v s 3666 Feet mr w 82 ** 7 S ge snaener igt. e ö. 23535 * d . mr rung der J ĩ ;

—— Konkurs ver fahren Der Kanu 9 ; Ver L. lichte wre lbe⸗ . t et 1 der Ge richtavollziel Ce ga. Meichsne r ju Nickle 1 in MRufach Anmelde rist bie 6 Axril 1902. gem sder ; * gas mn. 1. Gaugemerten Crun 22 2 =

. en atnfal cken. mtc, Abtheilung; tern zum Kontureverwalter ernannt miorden. Slaubigerpersammlung und allgemeiner Prüfunge . i 1902. Vormittage 11 Uhr, der burg ird n Abbaltung der Schirren.

, Fürth, man erm. Betannimachwung. ngd medesest ki jum 7. April 1902. Wabltermin min 4. April 1902, Bocm., 10 üihr. dem ur ter zeichneten Gerichte. ö bicrturb aua

um 22 1902 Erste Gläubiger⸗ Veschluß deg Kgl. Amtagerichto Fürth ven en. 1. April 1902. Vormittag 11 Unyr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist en Arrisl 19657 in

. ö 3. Mär 1202, Nachmittage b Ubr, auf Gröffnuᷣ ne icrutin den 2X. April 1902, Vor. Rufach,. den 7. März 190 Anzeiger licht big am 1. Mei 190 TSnigliches Amtgacriq:

Frist zur Anmeldung der Forderungen big des Kenkarses üer das Vermogen den daufmaune mittage R Uhr. Offener Arrest mil Arseige= Kaiserlichen Amtegericht Wie e baden., Mär usseld ert. Rentureveriabren

le, enschlierlich AUaemeiner Drifungse⸗ Martin Worzer in Fürth, Gusiadstraz. n dit kie 7. Arril 12 2 9 —— . Der Xe er, n. 2

3 ͤ 112 1 I. nen. 12 bl * . 16Iure rer . . ar 8 Dan 1 60 1 Towenber 1 Schl em 7 Mär 1905 Sanrlionis. gonfuraverfahren. 22 41 M ö . 1 Abik De onkyr *: **

8 . . 1 1 m innen, en . Ireltas dre ser r , , , ir des Kona Amteaeriihta ücker dag Vermönen der Ransnanns Augus eoikenstein * Wittwe Jo se nne ijcher Arold. . Jurtt re launbkigerversammlung am g Ttelwer erichteschreiber?d onigl Amtagerie Doeller iu Tifferten. Derr N 86. . e mae Friedrihe trete s!os e , Leere, 3 ee, n, mne n d, en,, Rar n nm, Uormitzage no libr. Lud igsbaræa. [Mo 11] Fen- am 6. Mar 1802, Nachmittags n Ur das a0 senba ; ler Gun 1 K— 7 * itt ad lerer Möeltrng der Sr

e Dwe. Witz. von Sagen ner in oe] allgemeiner Prüfunge termin am Freitag, 12 . Amtegericht Ludwigeburg. Tenkuraderfabren erssf ac Vermaliek. Pre ,,, Led —— * w 4 * 8 germ, Ferrer em,,

1 1 ö. 1 * * 7 2 * 129 n 17 * * . 2 . —— * . 3 1 Inbar 6 rer virmo 2 ö

r , ann, , i, mn n nne, ger tn , mon, r. , on, ird em, r

e . ö , , , garrenhandlere) Deinrich Basebeck a Bersin, imm 22 I. Die Forderungen siad Da gterweistuere in Jussen bauen, beute, den Grsle Gläubigerversammlung am Montag, den x 11

z 22 2 2cmeldet = = När; 1902 Nachm 4 Ubr dan Ronkureverfabren 21 Mar 1902 X r 11 1j 5 2 daß cn urßderrekbr er nel J r TRX 2

ma-, m E 29 ret mp nie 161g 3er 1905 e , nr. . ö . arz * ormittage pr, allg.

̃ = ** r onigli 1 ju Berlin dag Kenkurg. ĩ und Aneigerrist big 15. März 19 net werder Verwalter Bei Notar Klingen. ? ;

6 . . * 2 1 1 * 111 1 = . * e

3. O. Zchwide * JIserlohn. u 382 Y. rer 1ufman: in den mar . ufenbausen Gl zul igerrersammlung und 1 2.

*r =* 241 bren net. Verwalter Raufm nn Brind richte schreiberes de gl. Amtegerich Diner Prũfu 4 21 16 ; P 1. Wabltermin an n. Gen loo. Ver Ses urn Wem, e renn, oe mer, e. Dr tec

A 3 r er lia. GIaub iemsrrafe Fri mur An richt reiber 81.1 er Vrufungatermin Tonneretag, vril . bneten Gericht nmer 8. Ben. 6 . : ;

666 1 8 94 1 1 66a 190 * 1. 8) Vellerich, Cal. Dhber Sikreiän 1992. Nachm. 3 uhr. ODfener Urresi mit *** rer , z 96 TJenet Arten und ainags ko ur. Prnitunasterr. 1 283 2 * . * 5.55 am = P Ing 2 . . * 3 . 12 1 ; 5 . ö D 27 War ; 92 A * . 7 *. **. * * . 1902 Vormittags 19 dr . Tr 21 d amn ö .

c Erfte (Gläu ram nn am Fg. April 190, Gedweiler. ; 1 Kal. Amtenericht iu Zaarlouie. K ö mum 2 21 Greer rn. *

* 1 Jierleha. Terwittagg nal Utzze. PDrafungetermin am Urber daz Vermögen des Melter rennt Amtagerichts Sckretzt Rur Senna. Ww ieseniha 1 2 . . 29 wn ö . Turm ann Fierlohn, . Seck in Gebweiler ist am R Mär n , Rer 1 ͤ ; ; 2 ; 16 ** . —— 2 nf e, de ane hen. non Kon fureverfahren. t nem. 2 2821. M m. 1 , 4 . . a

ett 2 11 XTrerren, mittag 11 Ubr, da Keonurzperlibren eren 4 UImtRreribBt dv 4 1281 * aan ö z ;

. —2— 7 MI! ĩ ; 34 k 6 D . srermwalte (Mweichã i l aa gen wonnen 1 7 . 1 * Erb 2 = 1 bibel 14 Rr. WB Uecker das Vermögen den Men B onfurevertadrer = 8 1 ? 3 4 1 1 1 ? 1m . 11 121 , . * v Ayril 11 2. meltem z . bal uber z 2* neohen o Re- me istere Georg Rropy, 51 iber n el * n dem enkurererted? rν. 2*

. /. 2 * r , * siwriß inn rn, n * run Neses Geuttdaufer dabier, lui. . It. an unbkefannten Orten abresend. M Firma G. Manr, ver ler- . ö ö * * . 1 4 2 zr n Arril 14 1an wer mi I ede nr Dachau it 31 Meihattel etal am- . * ö ir enn, em nr . F r . 4 ) * 22 1 11 1 Gal elai 1 am Harn! ** 2 mitn * * rar. 3 1 nr er nen e 2 1 Ter Gericht c wreibe⸗ 2. April 19ο, Merwittege i Ur, Pe m m W min le Dem nne, ,n, e 2. Nachmittage 6 übt. der Rerisars., lar P ͤ t / er, ea denar / 2 arttaz ( Uhr r . 26e der anngemel teten Ferdernngen Bg. Mpeil 1 *

1 P 7

12 Udt versfabren er Renfurer rwalter afmana rengen Termicdn ag Meng 451 ** ng ö P den * nl 9 ö 8 74 2 e 2n. an S* wm 2 4 . Vorm itta * 19 ö. Au Mwtun? 49 rwe, = ⸗— . 1516 2 m . * Anmel . * * Rontureverfa hren. e ö r d= . n ö 1 1 Wer, Nechrnanmwalt Greß bier, JZaeiktßcken im Wa W. Grste GlIiabigerreriammlana like entkerrihte mr, azbNρο——ᷣů/: . um T nn m . 2. 11 11 ein voir 11 . re - 1 9 ue ren erat ö I a ea * 1. Geitemmmm, * 2 = n em 2 . 2 = ; . 8 d ale mitelseder find ernannt Nalenfin Mechen deren n;. ü 7 9 56 —à2 nnn erm am Tonnere tag. den Achim. den . 1 0 Ranr Sc se nm ö . ,, m ,, beinnch ien n Garnen, w 4 e eren. 2 0 mmm ge, rn, m e r . , Dag sseri ber mem ae deiler nan, , öreitan ! Arm mit Anne agfrist bi 23 Min Inh ꝛ; Co c O em,. , 1 ma n am r nere, dar Ren erreerfaß ren err er Cam- a. Wen ch bestmwt. Qabltermia jar dil. Ech gaau i. M., dee , Minn mam, : rere , -m r —— ö 2 Mae 111 en ) * er, weer, , err, m,. dr, n, mn e, Göppingen. 21 = Wer die Mahl ciard anderen WMrnasiere Wr., Der Gerichte schreiber Gr engerer ö e * 1 ; ; ; = * 9 * 2 Merian r r r aft— aer run en fint eker da eren nen, de, wier Boe e Glaubiget auzichun es 1. 8 Sübner M * nan ann et ep te- T- 2 . . ( ö 1 . . ö s n 14 . . ü =. 9b ä ß 2 9 Pa * 2 , na m e 1 pril 6 dem Men am, men, Menger und Loseihbe nm ellen Gon ing-* 84 ad 1M der à D ernie ten Fragen 1 2 . ; 1 ar n . ö 449 4 5 ber d ee dalslaeg M em , mn men, mn, n Ude, dar n Wabtedang mil dem an * Sint tant. r Un are d z x · = 0 r e ü 2 . ; = e erm, . . . . farmer fahren nel werden Menfmenermme dr b 1 TD. 4 ö ; hr, r * ö

** 8 é nennen Vwrurnngttet min n z e ml Hemmer 21 P 2 * r . , w *. A niteger ich TZtuttaar Tiadt Ane al K klare 1 e- m- e - . D * . 2. een mm K. 19 nes GI zukise ie rf near nber in n vr . . 19 1 Ee. m Menn, R 9 * ea 8̊n enk arten fung ure a6 Re rm een ** Vudol⸗ nne. k War 1 5 am. e , mae, mam 2 n = . D eetrrteeen Gn, nin, , , n. r ;

14

r w

w * .

—— = —— 2

er ernannt. C zum 22. Mär)

m ere Gerichte strate 2. bierdurch aufgel . z 9 k Dimmer Nr. ge. anberaumt. II. OFener Arrest mit Töohlen der Wär 180

11211

. 2 ] m, 150rI0hn. n Tens, Nei- An ei ger ;

* daf

den

saa, ben X Mzir 19897 ** 3 remerstr 6 ist beute, Mittags 12 Ur, von dem am tad, den n mn, mme en,

) Derr Taufmann daz Ganbegdeser ben, err, rene a, Ramm. meiner Pruüfungetermin an ; Ay in Gchrin a6 ener, * 2 3 Sertr- et. des 1902. Uormittage 11 Uhr, Ter dem m-

1

mona

22 * * ö 2 J Za. ne ne

1

*.

2

* Derr Tur denr-. Jier⸗ Mertin. e e m 24 ?è2*

*

1 *

mr we re.

= * ? *

12

mer D Daene .

——

u *

1 , Fenfarmfemernnden R m,, , m e es, dennen

. 1 * . * 1 . ö * m . 9 * * 1 R 2 erm . JI 1 8 n *

Dentler. aufanne bier, Mei kenkarznr dh deal b, a e mr r · = =. ü 2179 Mint * rm ml 19 nr 11 4 Priseh⸗ Raacden. *. War 1 * . Tbeil bers der m Xenkurt benndlichen d me, o, meren , mr, .

2

1 2

Feen, mern. nen tur err 2 4 6 D r, , pri non, wwe n br Merch rene, ü, Werle. cfrrt an rr ar, det , Fagfarrit deiner, 27. Das Teakergerrlake , e, or e, Derr, . ö e r = ee 2e, en, reer, nnn, m ae, rn , m, Rin ü else res] 8 LJ. C. am 1. Min in gie paerrcigere Ges e e,. cite s 00 0 Wm, . ö . ; 7 66 11 1 . 6 ne * ttan . 1 br ö. 7 ö * ö mm r r, . 15 ** mim r ? n 8 2e . per be en . * I lochmit ta as 1 enfursdermal ei Mrrt Garer ler ir ar L eerr, ne. ** 5 2, ,. 111 . 9 . . * ae, ,,, äappinnn = —— Mörlen Tanfwane brer. ener rr mn n Wage are e g de d . . . c - We w . 2 ö em . 4 94 1.41 ö e 2 : . D οO— m Reife 1 ki 1 Warn 112 Atlan der 1 herrn an den 1. Arm 182 & . n n Tm -, . S Vo re,, 8 1 = * = = ĩ 9 J 14 1 ö . 2 Win ö e Ten 9 ne dee Re r n m n Artil 121 Gꝛnr ö J 121 nor Nrermt * ö . am, . m ; u 1441 an, n hr . 2 5 . , m R me, e, m,. mean mg ** em, ern, warde, wa; 1t. Ca mn. m ; ; ** C 3 1 l ö 7 r erer, r, n. r, , rr, mer, ne, Rane mme, önrne. er . W ? . Wen gag. den 9. warn 1292 R. wers. dee , m i, n 2 2 1 . z ; 2 = I. 1. e , . 4 1200, n 1 ner in, n = *. . e n m * * * -r bea bier X. menen, , witta * 1 nnr. ace B ea e erm arm Der er de W n m, r. 2 e nan m 1 rr n. ? * . = Van Ger l aden . ö dn mn, ore wi jekte, m- Wertag Den T. Ayr 19927 ere ia e S GHR, Ten- 28 I , Ia g. . * K 1 * . . 1 fe 1 1 . 3 * 1 ö pr em me. 5 yr D ö a, . . 0, er ne, , me T recheseree mer, N,, wem,, b, , , mn im d 2 n, mere, d nde, r, mn, om amm, n ar- -- n. ler, ar mn ö ( 2 . = ö J r De ar 1mm GMGrih tem Ee 1 w Dar ** . m . 6 , ö, r nr, m, , nemme, , wen,, , e, de,. 2 m me,, om, Jm 7 1 . me, rer, m. in! 1”. ran D a . 2 D w m, ,, , , r. minen, m, mie rere e ee e, na 4 *. * an J. . mi xv n n 8 , ren, TRR - Wa ** 2 . s 2 ĩ ; nm . or m, * Fa ferm, rene, Jena, ,,, m,, pn n, were, , , m, were, ,, . X. g. e —Ü— Datia ar ö * t.. 6 e wr r t 6 64 0 J , , mr, ,, , , . . ] r r 9 ar er * aer as Tera - ü, * = de ö m 14 3 Her,, , , ae. , ö * ni nie mann. Ja einer De ,, ew, ,,. J T == * K [ 264 . , d Donn, e, mne, mare, me, ,n, ,,. n m 24 2 denen nen, , dm, er nee, Fa rradlasr dier Tee g. ö . 4 J 7 . n ö ner enen 19 11 . ö ö . 14 21

. 1 gr == da ie, ,,, Weide, e, , wn mn, Verwlnen m.. der ; R. 2