rot Oirs
termine vom
Zwang vergleich du
verstorbenen
In der Banquier Lo
lei itꝶ. em Konkursverfahren über das Vermoͤgen des tzers Johann Glombitza zu Gle Konkursordnung Termin Beschlußfassung
Fabrikbesi wird in Gemäßbeit des 8 93 zur Gläubigerversammlung zwecks über eine weitere dem Gemeinschuldner zu gew Unterstützung auf den 20. März 1902. Vor mittags 111 Uhr, Zimmer 2, anberaumt.
Gleiwin, den 5. März 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Mer rer D zermogen des
Gottesbers.
In dem Konkursverfabren über gaufmanne Rudolf Kleiner in Kohlau Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, dungen gegen das Schlußderjeichniß
1a zu berũcksichtigenden Forde ˖ z der Gläubiger über Verm daensstũcke der Schlup⸗
. Un rii 1802, Vormittags
2
bung den Ei
d ö der Mert bei cn der Vertbeil
.
, ö .
Re giaente Schneider m Grauden id . n Ie
r SEril
MWarecreæe :
.
2 2 — 2 den na nie Ren Rn m, ,-, r r r.
z n Y G.
* * a2
6
ö — = —
= .
er,, ar, n , . —
igen 23
3
den 5. März 1992.
igliches Amtsgericht. Abth. I.
Gelsenkirehen. Ronküursverfahren. M263) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kaufmanns Nathan Geldern gu
Gelsenkirchen wird nach err Abhaltung des
Schl ußtermins hierdurch 8 eboben. Gelsenkirchen, den 7.
Königliches Amtsgericht.
18
er dem CGöniglichen * der dem̊m Moinsen, . —— 3 0 — r D 3222 — Ua 2 226 — . 15 841 2 — X 6 41 v den War 11
ö —
C ranudenn. Fonkursverfabren. Rerkurederfabren über das
cisters a.
e — 6 —ᷣ *
— Denke, sed
*
Grandeng. Befanntmacihan d Jacob d= T0
Geanden; der 1 Ri n . —— ——
* — —
C ranadenk. Teuturener fa ren
O — * — — ——
1
ine, er n
= d — —
2 *
— — —
z ra nerd
— —
1
ö
2
v n= 1 1 WD. ö — r n
.
—
—
1 n
mern, n,, r, n ,n.
— 2 6
a = r n r T
6 r = ea, r n. ü
1 * . **
z e, . — 94 ö * *. 1 . a i e, . *
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18601 angenommene Zwanggvergleich gen Beschluß vom 24. Dezember bierdurch aufgeboben.
den 6. März 1802. liche Amtsgericht.
In dem Konkurse über das Vermög akob Nowak in Rokitsch soll die Die hierbei zu berücksichtigenden So 4, während sich der and auf 1305,83 (. hierdurch öffentlich
Jubaberg der Firma
, Fehn“ daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- 18. Februar 1902
24. Dezember
1901 bestaͤtigt gaysersb
angenommene rechtskräftigen Beschluß vom age bestã 39 worden ist.
ar,. on en des Krämers
eilung erfolgen. Forderungen verfügbare Massenbest Dies wird gemäß § 181 K. O. bekannt gemacht.
Kosel, den 6. März 1902. itz, Konkursverwalter.
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwarz nachdem der i
tragen 15 457 ärz 1902.
Katharina Rötzel, geb. Lingelbach, Inhaberin einer Schuhfabrik, in Gütern getrennte Ehefrau Filsit. von Peter Rötzel Jr., in Pirmasens wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 6. März 1903 Kaufmanns Louis Meyhve mangels einer den Kosten desselben entsprechenden infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs« ärz 1902, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt, Der Ver leichs vorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind a der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Gin sicht der Betheiligten niedergelegt. Tilsit, den 5. März 1902.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Woldenberg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Max Grothmann zu Woldeuberg Abhaltung des Schl ußterminz
Woldenberg, den 5. März 1992. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers August Kern von Haslach, Josef Kern, Augustin Kern Wittwe und Jakob Brucker von Mühlenbach ist infol Gemeinschuldnern gemachten Vorsch Zwangsbergleich Vergleichtztermin auf Mittwoch, 2. April 190, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtegerichte hier bestimmt. Der Ver leichsvorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wolfach, 7. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts:
uis Schott'schen Konkurs- wird Termin zur Beschlußfassung, betreffend Gewährung von Alimenten an den Gemeinschuldner, auf den 241. März 1902, Vorm. 8] Zimmer 24, anberaumt und hierzu die Gläubiger versammlung berufen.
Glatz, den 7. März 1902. Königl. Amtsgericht.
Landsberg n dem Vergleichstermine angenommene Zwangsverglei 20. Februar
a. W. ist, vom 20. Februar 1902 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19023 bestätigt ist, hierdurch aufge zeitig ist zur Abnahme der Schluß walters Schlußtermin auf den 3 Vormittags 10 Uhr, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 23,
a. W., den 7. März 1992. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. f über das Vermögen des uhmachers Carl Rosenbach hierselbst wird, em der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar 1902 be stätigt ist, hierdurch aufgebo Minden, den 6. März 1902.
Königliches Amtsgericht. nüimmausen. EIs. Konkursverfahren, 34] Konkursverfahren esch, Notar a. D. in x nach erfolgter Abbaltung des bierdurch aufgebol
Mülhausen i. E.
Konkursmasse eingestellt.
nung des Ver. Pirmasens. Bekanntmachung. 99349] April 1902,
vor dem Königlichen Lorenz Guterl, Spezereiwaagren ändler in
Pirmasens, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach abgehaltenem Schlußtermin und
Landsberg ausgeführter Schlußvertheilung aufgehoben.
Minden. — — ; Das Konkursverfahren Pirmasens. Bekanntmachung. 993h0] Elisabetha Greiner, ge. Sema, in Gütern geirennte Ehefrau von Jakob Greiner, eine Abfatfabrik betreibend, in Niedersimten, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 6. März 1902 mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Eschenzweiler, Rastenburg. Beschluß. 99291
Anton Ro che ; Schlußtermins
mail Schneidermeisters Friedrich Skrey in Nasten⸗ burg wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. Februar 1902 seitens des Gerichts bestätigt, dieser Beschluß auch rechtskräftig geworden ist, der
(X. 36 01.) en 1. März 190. Kaiserliches Amtsgericht.
Amtegercht Gottesderg. en. Eis- Kontureverf
nülnaus ahren. M345] Alfred Rim Mülhausen, 121 1
NX. 43 oO153
er = Müͤlhausen i. Graudenz. der 1. Rar 1 ** ; RCeaigsiches Amt zer:
nülnausen. EIS. Konfurev
e, , Bauunternehmers Josef Ang — * * Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.
dehnen, wird, nachdem der in dei Vengleichg. Stuttgars, termine vom 12. Februar 1902 ge, Zwangt⸗ R. A
vergleich durch rechtskräftigen schluß von dem⸗ . e bestätigt ist, ö aufgehoben. . ngenieur
late slen den 3. März ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. der Schlußre pirmasens. Bekanntmachung. 99347] Schlußherkh
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 42 Schuhfabritkanten Michael Mattheis in Rod⸗ alben wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Templim. 6. Mär 15607 mangels einer den Kosten desselben
entsprechenden n n eingestellt. Drechslermeisters Heinrich Bernhardt und seiner Ehefrau Emilie, geb. Conrad, zu
Der K. Sekretär: Nebinger. Templin wird aufgehoben, nachdem sämmtliche Pirmasens. Bekanntmachung. oo 8
Pirmasens, den 7. März 1902.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Pirmasens, den J. März 1902. Der K. Sekretär Nebinger.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Pirmasens, den J. März 1902. Der K. Sekretär: Nebinger.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Virmasens, den 7. März 1902. Der K. Sekretär: Nebinger.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
durch Beschluß vom 4. November 1901 eröffnete Konkurs für aufgehoben erklärt. Rastenburg, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. Ratibor. 99269 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zigarrenfabritanten Josef Jabka zu Ratibor Rr nach Äbbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertbeilung aufgeboben worden. Ratibor, den 5. März 1902.
Müͤldaufen i. El nanchen. Walermeisters Max Wanschura, früßer in * Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
6
Firma Carl Baum. a tonfettionegeschaft
1
== oo, Gere, , n nnr, = ; 6er In 2 : 1 anechen.
Se em dar e se abere Jose In m kur 0 -: . : 8 w Wirthe Wilhel 1a 2 cäfrng der nachtt
2 8 —
18
Manchen.
*.
— d
Tan - G n . Bonꝶztartene ei cha
re in ba berg Raa . 2 *.
2 —
== m 96 e me m.
— ee nr r
*
ar = 0 , Jane, wan!
*.
2 e ,
near m rennen,, , , —
ö ö 2 1 — 11 * . 2
. . . n R . 2 * ee me, Dean,, Daa, a ee,
n n
ü
2
1 2 7 7 7 6 z . 2* 55 * — 44 ⸗
7 8* — 4 == . 6.
1 12
.
Rochlitz. Konkursverfahren. 99341 Das Konkureverfabren über das Vermögen des
Ainendorf, se't in Eöln wobnbaft, wird, nach
Nochlin, den 3. Mär 1902. Königliches Amtagericht
rte sSsechroda-. Bekanntmachung. 199274 lung In dem Kenkureverfabren über das Ver⸗ nr, des Schuhmachermeistere Wladislaus Adame zeweri zu Schroda ist an Stelle des ver⸗ m rm mn ö a *r 182 an *
nw t a5 9r nn J311 ck
Jindler in Schreda zum Kenkursderwalter ernannt ECcroda, den 8. Mär 1902 Rnialiches Umtegericht sehwelm. stonfureverfahren. 990206 2 mas . ker V
W 2 FTT .
7 . glich löeten Forderun . — 49 = * m C wenn chuldn r 44 rler in ei ne r veral iche ö
21 Marz 190. Bormittags
m e Wm . 214
. * * r* 2x 2 kur ericht 7 . * r ie era . r Fechwelm, den T. Februar 15 — 23 *r . Een beeiker den gialichen Amt ggericht Senn in. Ron fure verfahren. 13325 7 9. M 284 1 2 * , Den
Rafeanue Ci Ocinrich Naller, Gertigewalde, . . Treedenr-
* Mmnanmed d Muller Ser 4. * 1 9 1 1
2
tig ewalbde. rr 85 dF z 24 2 . —
TDebnin, *r 1 * e mn, mitem: ia slg nr. n netagericht Ztutigart Ztadt 91 1 8— 4——— * 29 = =. 1 412 1 em, TDeivel,. Wen feaanng Hier,
ag m 1. 0
wenn ger m, Tn, dad
1 Reef,,
nr, Danner en m,, w, Treane
na mwelgen Her * 4751— 41
4* . . 4 ** * 24 . 24 . * 4 * 1 44 1**
1 L 2 * . 4 ;
e . **
menen, , mm,, man, 1 . 9 91 1 * e 9 2*
n mm m , , n, rem, renn, 1 1 414
ericht Stuttgart Stadt. ahren über den Nachlaß des verst.
s aus Wunsdorf, wurde n nung des Verwalters u ung durch Gerichtsbeschluß von
Gerichtsschreiber Luz. ĩ stonkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das
Börs en⸗ Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Diens
00 = 00103 a0 G doõhd Ibo ii Joh; Ibo u. boo d 5 G
zum Deutschen Reich
n 1. März 1902.
tag. den II.
März orzh. 130 nr 19s 1 rmasens 1899 .
1900 urn 1905 m 92 gek.l
o. Regensburg do.
Sonderb. Kr. Ml ukv. 08
99265 Vermögen 3 Teltower K
do. do.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 11. März 1902.
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 3
Altona 18897, 1889 do. 1894 do. 1901 unkv. ö
Apolda Aschaffenb. 1901u Augsburg 1889, 1897
Baden Baden z 1900 S2, 87.91, 96
do. I899 ukv. 1904,05 do. 1901 ukv. 1907
öhe befriedigt sind. Frank. 1 Lirg, 1 Löu. Gold ⸗Glb. m 2
LKrone öfterr. ung.
eseta — 0,80 AÆ 15 . e G, er, , gen
— 0485 0 südd. W. 1 6G1dD. holl. W. — 1.70 Æ 1 Rid a 1 land. Krone — 1,125 4 M 1 Rubel — 2,18 A 1 Dollar — 4.20 Æ 1 Livre Sterling — 26,40 A
Gläubiger in voller Templin, den J. März 1902. nigliches Amtsgericht. gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über
— 170 0
das Vermögen dez er n rern gh
e , , S 8d
88
Rirdbors Gem.
ag ster dam · Keosterdam o
O0 * d
termin auf den 24.
do. Saarbrũcken St. Johann Schöne herg Gem. 6 Schwerin . M. is)] Solingen 18965 ulv. 10
—
—
deo. s Brüssel und Antwerpen
— * *
do. Budapest ..
de, . Italienische *. .
1
— 2
& & S s oO & Q &
3 — 1 . 0 . — 0
do. giadtj vn e] 1
—— 2
Lissabon und Opo (. Stargarh i Pom. 95 3
ie mig wind is.; e itt. N., O. 3 po. Lt. pßᷣ. . RR Stuttgart ĩgdh unt M ]
1901 uky. 1911 4
ö, Madrid und Harcelona ; Boxh. Rummel Brandenb. g. H. 1 1960 Breslau 1850, 1891 Bromberg 18965, 1899 ) unkp. 19190 Cassel 1868, 72, 78, 8
do. M unkv. O5 / 06 4 18955 unkv. II do. 18865 konv. 1889 id ig gj
Kaufmanns wird nach erfolgter aufgehoben.
—— 2
Vor
K . — — — — —— —— —— 2
8 — — — de
= 2
000 -= 1091093256; n , Yo 0 = 109i, 5b; G 00 = Mios 5 'n, —
2000 = 100 99.1096 000 = 100 163697563 M0 = 0) io. 30 00M —=200 653. 1563 200M 2001032565 00 = 0 los. 1063 000M = 500 83, 50 G
21 — 82
Wolfach. do. . Schweizer Plätze. . ..
do. d Skandinavisch
— — — — — 2
, . er, gone , ,
— O
8
T 3 —— 2
—
2
— *
2 22
ge eines von den ags zu einem
— — 2 — —
Bank ⸗Diskonto.
Berlin 3 (Lombard H). St. Petersburg u. Warschgu 41. 31. Schweb. Pl. 41.
do. 1 1398 31 ver Göpenickloꝰ0l unkv. ö *
,
Amsterdam 3.
— ——
Italien. Pl. 5. Schwei Norweg. Pl. 41. Kopenhagen 4.
Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 220.4863 Frz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 fl. tal. Bkn. 1090 L. Vord. Bkn. 199 Kr. Oest. Bl. p. 100 Kr. ; 20090 Kr. So, 206 Russ. do. p. 100 R.
dr , ,. —— — — — —
bb = 65 id 75) Gh = 6g 3 obs = bb o, g , .
do. 1901 unkv. 19114
. X
Münz Duk] pr. M II bz Rand · Dul Et V Frs . Stude! hh · bh d 3 3 Guld.⸗ Stücke — — Gold · Dollars . 4. I) G Imrerials St. — . do. alte pr. 00g — — neue p. St. 16.225 o. do pr. 50M 9 — —
Amer. Not. gr. 4, 192563 . 9. 4. 9b
N. 100 Fr. 8. 25bʒ Teutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
verjch. 1 Mλυ/.CQO0 0 versch. 190 . 5M 0
2 2 . 1 3 . 2 D u e ee er ee, e e me, ee,
— —
do. Dt. Wilmergd. u Dortmund 1891, 935 31
112.25 eb G
2
m 6 — — — — — — — * — —
2 2 28
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Deutscher Levante ⸗ Verkehr über Damburg seewärts (nach Dafenplätzen der Levante). 10. d. Mts. Direktionsberirl Eassel, sowie Großhartbau, Oederan, Sebnitz und Taubenbeim Fer Sächsischen Staatz bahnen in den Verband aufäenommen. in die Klasse 109 des Tarifs ein
unk. 19104 do. Grdryfdbr. unk. 1041 do. Grundrentenbr. L. 4
Poem ershe 1893 konv. 33 pemmer 7
— —
eiz. M. 100Fr.
. DO—
do. 18886, 1890, 1891 3 ver
* *
83
— 1
Duisburg 2 35 Eisenach 1899 uk. 004 Elberfeld ken. u. 1839 31 do. 18069 I, LLu6 Ot 05
DR. Schatz loo
—
— — — — —
— W — 2. . e r. * 1 1 —— — — ' — 4 — — — —
—
wa- Anl. konv. ] der Artikel Leim m
de. 1885 11 9II. U] IV, Y 1898 3 do. 1901 unk. 19979
versch lo0o00 — 200
38
bureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 6. März 1902.
Königliche Eisenbahn Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. Bekanntmachung.
Mit sefortiger Gültigteit wird die Station des Direktionsbezirks Hannover als Empfan in den im Gütertarif für die Gruppe 1V und in der ir den Ditdeutsch Nordwestdeutschen, Berlin ttin Nerdwesideutschen, Nordwestdeutsch. Mitze ichen, Nordwestdeutsch · Vessischen. Nordwestde ind Nord westdeutsch Lin lerbeinisch cwie in den Gütertarifen für den schen und den Mitteldeutschen Privatbahnderlch für Gisen und =
*
3731 *
lob = i Frankfurt a M 182043
IL u II 3
Freib i. B. 1900 u G6] Fürth i. B. 1901 uk 104 Gießen 1201 ukv. Os
4 *
1 Daurtagent
r — — — — Q — Q — Q — —
* o G = , L , = R, = 8 ** ** ** *
211 w — — ö — — x —
—
. w m
— — 1 — Q — —
2 — — — *
Gnesen 1991 un 1911 Graudenz 1090 uv Io
*
. über das Vermögen m Lönne i Milspve ist zur
*.
err, , u e
D
=
7
5
9 3
7 ccd oc x D .
ö
2
*
67
Lichterf. dg.
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
—ᷣ * **
— — — — — —
190Mnhr Schwelm
0 1. IIul os
*
— — — — — —
Aus besserung ien im V Stationen einbejogen Robe der Frachtsatze dung derselben je betbeiligten er, den 8. Mars 1902
liche Gisenbahn⸗-Direftion,
der betbeiligten
Magdeburg O
und Flußsch ersande n ach bir rey
ich d orschlag
— — — — X
in Frage kommenden enststellen urler
— —— —— —
e. 1 Incwrazlaw
—
Sanur
erwal tungen alle Banperischer VUerbande Mütervertehr.
— — — * — — —
—
5
sgenommen fannt machung vom !* zur Ginta*
— — — — — — — — W — — 12
Ianenkung . m Merfehr pmischen den rer Yosalt bhn⸗Mfiiengesellichaft! e den sanen der demfselken Imnerefeitn ¶ ne funf itt rt 1 igen hte, MUtsertigunghitel!“ magdeburg, , n, aeg iich & isenbehda- T ireftier- , r R ssiaen Chissenkabnermal aa Dae ebe baagdtertearts der Grub *. 1 n sigfen ö. . mea . .
rice (ienkabnen
14
de le mm
— —
2 e d 5 1
2 —— —᷑— 2*
19 won 1 *
2.
—
= m, ee, er, i . 11 2 122 661 . . bagetetem* .
— 4
2
* *
miar dead 1 2
r 29 ö * 4 1 2
14
1
* ! )
.
, e Meme r W 8
1
ö — . 1 — *
*
n — — — — — — — ——— —
. 22
fa, eee, ssiche, Ne Ksleu
. nennen e mer — a *
*
*
men,, e, m,, mne, enn, n nen r W
K ö -= d wc. 2 *
— — 1 — 1—
— — — — — — — — 7 — = , , , , ee, dee, ee, er, /
me — — —
— *
9 4 . k , 4 23 t * 1 64 ö 2 m, mr, ne . ̃ Re g 1 m 2 k 2 2 9 ne, ,, re,, e 49 p ' ö 2* 1 22 r me,, Do e,, , 1 6 r , 4 , er 0 2 * ö 4 . 14 * ö. 8 9 4 .
[e , d,
511 1969 - 569 17 5556-569 io. O0 i660 u. 66h 20660 5660 163. hig 1999 u. Mh
20 = 5p 636 10 *
fandbriefe. 2 150 2 — 0 Y — 150 0 — 17 6 —19 . 199 1 u — I 9) 1 — 1006
. 191 — 1 1 . r — * — o — 3 50 — 75 31 — . w — 0 3 — ö 6 * —1 . 2 — . — . 2 — — 121 — 22 22
ö
5114
k 22 ö
k 22 22 *
22
2
** 11 . —
w
1
* 2
Vcn tent
288 2 ** 222 2X 22* 22 ** 2 ** 22 * 2 ** 2 ** 22 2 ** * ** 2 . 2** ** 2 **
1902.
n im ei ca fte.
Oldenburg. M Thlr. x. pan me,, *
Obligationen Deut Deut sch· Sstarr 3 B enn, n.
Ausländische Fonds.
nm Gold ⸗ Anleihe 1887
= bo. kleine äußere 18535 2049 10
SO
Bern Kant ⸗ Anleihe 87 kony
Bosnische Landes- Anleihe.
l Gelb. Hope Aal. hr Rer. . . r Itr 121 551 - 1335 560 si s5 J 3
1
w
1 2
— —— — — Q — Q — — — — — — ? aeg n,: 2
35 do 1000— 200110309 Bul⸗ 10 ib = 5 Bulg Gold 00 — 200 , 5h 500 — 600 — — 56000) — 20
len Gol Anleihe 1833s f
S —
= — — 2 2 W
8s 2 2 22
J 1 . . 21 = d 1
Sd 322 . 2 8
— 8 S.
1 1 * e I *
ö 9
ü 6
8 13 r m 16
583
2 a. * — kiiche Zandt eß-Naleihe 1 — 1
*
3
5 3 3 17 2
een re, . wre n Nen
r ·
1
ö. 4.
7 *
7
reren,
— ö
*
* 1.
—
*
*
*
.
, , , , , , , , ,
— . ö
*
.
J
, . 1