106 25 b * wn . m Sãchs. —— — Sangerb. .
Saxonia Zement Schãffer u. Walker Schalker Gruben Schering 6. F.
do. . Schimischow Cm.
169 256 Central · Hotel L110 ö do. 3 I .
. w w / / . . ze e: — — — — — 2 — — — — — — — — —— —— — 2 — — — —— — — — 2 2 — Q — — Q ——
2. hervorzurufen, die hauptsächlich in einer ziemlich auz⸗ 8 g Er ten Geschäftsstille zu Tage trat. Dir 10170 endenz bekundete anfangs überwiegend Schwäche — die sich indessen wieder hob im Zusammenhang oM ob 8 mit einer Meldung, aus der die Börse den lu Bh sher e. einer baldigen Inangriffnahme der ungarischen Kon- ner,, e, e. glaubte ziehen zu sollen. Dies wirkte be— . sonders auf die Desterreichischen Kredit Aktien — und theilweise auf die lokalen Bankwerthe i ein, die sich infelge dessen wieder befestigen 193906 konnten. Speziell für Breslauer Diskontobank. , ,. Aktien trat eine sehr erhebliche Steigerung zu Tage,
6G die mit der Meldung betreffs einer Fusion mit einem
2 . ĩ anderen Institute in Verbindung gebracht wurde. 8 . . 35 Nicht so fest lag heute der Kohlen und ; Eisen Aktienmarkt, von ersterem waren be— 2 257 sonders Harpener und. Gelsenkirchener abge— ö.
— '
—— — — — - — —— - Q 3—
Baug. St. P. eserich Asphalt. 19 — ahla, Porzellan 30 — Taiser - Ullec··. i. Lia. Kaliwerk Ajschergl. 19 Kannengießer... 9 Kapler Maschinen 4 TRattowitzer Grgw. 14 Reula Etenbütte. 14 Tevling u. Tbom. 8 Kirchner u. Ko. .. 14 Tlauser Spinner. 9 Töblmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke V do. Glektr- Anl. 0 do. Gas u. El. 8 Köln Müs. B. . 1 Kölsch Walzeng. . 13 1 König Wilhelm ww. 15 do. do. St - Pr. 29 Königin Marienb. 51 Königsb. Kornsp. 19 Rgsb. Mich. V. ¶. 9
do. Walzmüble 13 Röniasborn Baw. 12 KRönigszelt Porzll. 14 KRörbisdorf. Zucter 6 Kronprinz Metall 19 Kuyverbusch .. 121 Kunz Treibriemen 16 Kursarstend. Ges. i. Lia. Kurf.⸗ Terr.· Gesj. . i. Lig. dabmever u. Ko. 11 Langensalza Tuchf O Lapp, Tiefbobrg. 20
2
do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. G Gont. G. Nũrnb. 102 Gontin. Wasser (193 Dannenbaum Dessau Gas. . 105 do. 1892 ukv. G3 (105 do. 1898 ukv. 05 (105 Dt. Azybh.⸗- Gel. 195 do. Kabelw. uk 0h (103 do. Faiser Hh. An]. do. Linol. un 03 .
— 2 — 22 —
2
198. 25 bz G 124 00b3G ⸗ z 26 117.3866 do. — 1098. 00865 do. Elekt u. Gasg. 83.75 do. Lit. B. . 204.106 do. Kohlenwerk 12090 6003153. 0bz3G do. Lein Kramsta
10009 Pö, 7I5bz do. Portl. Imtf. I m, . Schloß f. Schulte 300 NM .0obz ugo Schneider 8 140998 chön. Fried. Ter. 5 161,50 b3G Schönhauser Allee 5 9obz G Schomburg u. Se. 17.256 Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. — Schütt. Holzind. . 11,198 Schulz ⸗·Knaudt. 144 25b36 Schwanitz u. Ke. 2M. bz G Seck. Mühl V. A i. 1098. 15bz Max Segall ... 65 1415036 Sentker Witz. Vz. 121 152, 00bz G Siegen · Solingen 15 . Siemens, Glasbh. 18 49, o0obzG Siemens . . PobooG Simonius Cell. . 10 116 00bzB Sitzendorfer Porz. 4 12,756 Spinn u. Sohn O0 * 127.506 SpinnRenn u. Ko. 7 Sauchbammer kv. 108, 900 6 Stadtberger Hütte 15 Saurahutte 16 201 25636 Stahl u. Nölte . 10 do. L fr. Verk. 00 Wel, Ra Rd iobz Staßf. Cbem, db. 12 Lederf. Evct u. Str. 107 25h36 Stett. Bred. Zem. 101 Leipzig. Gummiw. 500 1000 UM,OοOb3G do. Chamotte 25 Teopvoldgrube .. 1000 JlI00 bz G do. Elektrizit. 8 Ceovxoldauball! 00 30ο0 ba do. Gristow 4
St. Y 600 200 do. Vulkan E14
200 fl. 51.75 Stobwasser Litt B 10 loo 0 GO οQ« Stöbr FKammg. . 3
1000 B53 Stoewer, Nãbm. 2
3 Stolberg inkabg.
1000 183 80636 Akt. u. St.- Pr. 8 Vo 10006000 Strly. Syl. St. P.
30 DvI00bz Sturm Falzziegel
1000 151 00 et. bzG Sudenburger M.
1000 T5, Met. bz G ũdd. Inm. MM /
500 10, 106 Ter ;
600
421 n,, , , .
D m, — — — — — — 0 — — — — — — * — — ——
2. . —
——— 2
= . . . . m . . w 2 ö 2 ö ö ö 2 2 8 2 2 2 2 6
121
do. Wass. 1898 (102 do. do. , ö onnersmarckh. 17123536 2 do. ut. ö 9. i zbßd Der. Hera, is 11.096 jetzt Gwrksch. General 10146598 do. Union Part. (110 1100036 de. do. ut. od Jog e, e ; do. do. (100 16750636 Büsseld. Draht 10h 6 Ilberfeid. arb. 105 9655 Eo C06 e,, . ,, Licht u. K. 1303012173536, ger Woll w. 269. * 0bz G Erdmanntzd. Sy. 4 60G do. do uk. G8 161206 . Elektr.
1
8 2 —
102. 80bz schwächt. Das Gebiet der Rentenwerthe zeigte . sich im . n , n, ,,. ̃ . waren nicht zu verzeichnen, doch bekundeten die 3 * Ner Kein ; 8 r , e, n, ,. .
66h u. öh . Reichs. Anleihen eine schwache Haltung. Von Cisen! ü ‚f ,, 6 vierteljährlich 4 M 50 49. . 86 Insertionaprei z — 16hh u. hh le db G bahn-Aktien wurden italienische Bahnen niedriger be, far Gerl ustalten nehmen Kestellung an; . 3 preis für den Raum einer Aruchzeile 3490 3.
1023 356 zahlt. Die Nachbörse war im großen Ganzen fest. . erlin anßer den Kost Anstalten auch die Expedition e me, Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 1065 9565 Der Kassaindustriemarkt zeigte überwiegend schwache 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 6, des Arutschen Reich Anjeigera 100 90bz 6 Tendenz. Der Privatdiskont erhöhte sich weiter um Einzelne Num mern kosten 28 g. nw, . und Königlich Preuischen Staatzs-Anzeiger—
( . .
90 c. ö ö * Wb, fe lo auf 100 Berlin 8m. Wilhelmftraste Nr. 37
2
2
7 1 —=——111 — — .
2
—
981
—
2
89. j 8 )J ( 56 —
,h ch ; M 61. ö. ; . Berlin, Mittwoch, den 12. März, Abends.
see — — l. ohen d k Inhalt des amtlichen Theils:
33 1656 . Ordensverleihungen ꝛc. . an dieselben. Sodann verliehen Allerhöchstdieselb en Berlin, 11. März 1902. Deutsches Reich des ,, . r en, luxemburgi⸗ r, er Fahnenbänder in der — —— , . . z ö . en Ordens der Eichen krone: ; ina⸗Medaille. ö 10940906 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Kg) ;
1063. 136 in Mark; 3 . ö 8. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver— dem Gesandten in Hamburg von Tschirschky und Ihre Majestät bie Kgiserin und Königin ertheilten
eizen, russischer 760 g 174,50 ab reibungen au ; s ; Rz *. ö n, . ee, , 6b o . . . Ab. . 9 f den Inhaber durch die Landgemeinde Bögendorff; gestern Mittag im hiesigen Königlichen Schloffe tem gdaniglich ., nahme im Mat, do. 170,25 —169,75 Abnahme im 9: . ; ꝛᷣ ĩ ö.. aneris en. e, e,. dem Königlich , , , . , Königreich Preufzen. des * r fr. ö. dem Stern des Kaiserlich ee n , rn Fe mend n Minister Grafen Mee. oder Minderwertb, Matt. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Ersten Sekretä 6 Joseph. dens. . 1 2 — Rog gen, Normalgewicht 12 8 14825 14 sonstige Personalveränderungen. St. 1 Sekretär bei der, Kaiserlichen Botschaft in IM = i. Mb; bis 143325 Abnahme im Mai mit 1,50 4M Mehr— t. Petersburg, Legationsrath Freiherrn von Romberg; 0 ,. 89 6 8 oder Minderwertb. Matter. Erste Beilage: a e 8 , . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Personalveränderungen in der Armee. es Sterns zum Kom thurkreuz desselben Ordens: Während der Abwesenheit Ih 10 1000 105.70 B 2 x 3 f 2 1 91 ioo u Soo ib o 3 . 164— . n,, ᷣ [. Hen fa] felt et r und Vorsitzenden der Zentral— Laisers und der Kaiserin rden 1000 u. 500 ö zurger, preußischer, po ener, ch esischer mitte 9 Direktion es Archãologis en 8 ni . 1 * 4 1 Frau Ober⸗ of 22 ; 5 3 11 oog = 1000 105606 bis 163, pommerscher, maärkischer, mecklenburger, Professor Pr. Eonze, * schen Instituts, Königlich preußischen myfange fad smeisterin Gräfin . , r e on 2 ö. * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der E . 8 . 0 Al ge ch 8 ah 1 Abne ö 26 ö 2 ö 8 3 ö ! * 6 . 2 n er 195 j . g9 3756; ö 6 Mehr⸗ ö Matt. ö . Ja, . Geheimen Ober⸗ Krone dritter Klasse: J Der 9 6. Mats, runder 126 —132 frei agen, ameriktan. l ö. 1Peyer zu iegnitz den Stern zum dem Ge s ü . er Köni liche Gesandte in München 12190 u. M) 83 338 Mixed 141 frei Wagen, ohne Angabe der Provenien; Rothen Abler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, j gan n rr fen,, 66 — Stabsarzt und ist von dem ö. Allerhõchst — — 4 1000 u. 500 35 569 G 1950. ö . 80 hu en Hauptmann der Landwehr a. D. Richard S ich ler ( Niederschlesischen) Rr 45 86. Regimen Graf Kirchbach seinen osten zurückgekehrt nd — — 2 10 1009 101.0906368 Weizenme (p. 16 9 t. 21,00 bi 2 ⸗ 16 2 - 3 ä 161. XVoem * . 8 ö. a n. no mn di 2e ha d ] 38 10. bz , d,. u Braunschweig, bisher von der Landwehr⸗Feld⸗Artillerie , H schaft wieder übernommen. ; ugie⸗
—. n — — — — — —
2
4 6 . Id h90hz ; ister u. Roßm. (1065 , r G elsenkirchen. Berg. 8273 Georg ⸗ Marie 6 1432 Germ. Br. Dt. (102 12315306 Germ. Schiffb. i hs 151.599 Ges. j. gen n r 33 3h B be po. ut. & di; 0 G6 Görl Masch r G. i035 14 360 bz Hag. Tert. Ind. 83 83 Mbzed; Hallesche Union (103 1371490 et, BG . Hofbr. (105 26236 G arp. Berg. is ds ke 1313508 Hartm. Nasch. (65) 2. 6obi G Helios eleltr. (iG)
1e m do. unk. 1205 183 n do. unt. 1doõs .
——— — Q 2
2
— — W —
— 2
— 2 —
Sudw. Lowe n. Lotbr. Gement .. do. Ei. doxr. abg. do. S Louie Tier b
do.
Luneburger
J
— 1 * Cm — 7 — 1 c m — 4
—— —— —— — ——— — — — —— — — 3
— — — Q — 22 — — — — — — — —— — — —— — —— —— — — —— — — 2 2
*
18353 Hugo Hendel fir 1 7906 Hencel Wolf sb. (10) 1 62.256 ibernia Hp. O. kv. 4 , e do. da. 18981 3n23 63e M Sẽöchster Farbw. lG) in 131 3biG õrder Bergw. (103) 1 19 r G ösch Eisen u. Stahl Li B. Dowaldt · Were Lĩdõ j in . Iise Verbau lib) . nowrazlaw. Salz 1 5 e 2 Raliwer ke, Aichergleb. 1 1B 3b; G Kattowitzer Bergbau 3 81.02 Köln. Gasu. El. (103) 1 Königsborn (102) König Ludwig (102) Tönig Wilbelm (100) Fried. Kruyp (100) ullmann u. Ko. (103) aurabit e rn g Tcuie Tiefbau (1001 12 bis . . 8 Fo. 1 127 333 Magdeb. Baubk. ¶ G) 1 120 d Mannes mröbr. (106) 1 8. Mafs. Bergbau (104 chw. (10 86
4 1
.
w — — — — — — — — — —
. . 6 . 6 m ö 2 ö ö 2 m 4 6 w 4 w — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — —— * — 1
—— — — — — —
d 2 8 8
. —
1D
*
*. * 6
b m n w n w = = = = —
; . L. Aufgebots des Landwehrbezirks 1B i P des Komm andeurkreuzes de 1 j1i6 5690 bps 256 Rogge ; O u. 11920 b mul ge ol zirks 1Braunschweig, dem Pfarrer d. z * r ze . * mn 1 4 n,, d 20 bis Thegdor Hoppe zu Nowgmes im Kreise Er n, ken re sischen Ordens der Empfann erer Lichen m. . * 3 ĩ ö höäb R' ldunz Eg) mit Faß ob, 80 Brief Ab— , zu Königsberg i. Pr., dem on? 4 ndrew D. White hat Berlin wit Uchend w, mm, , ahme fenden Mo 3. 54. 90 -w raltischen Arzt, Sanitätsrath Dr. Bertels . zi ; Setretär h. Haier, w 3 655 nahme im laufenden Monat, do. 54 99 = b64. 80 Ab 3 . . rtelsmann zu Biele⸗ r relar ⸗ Rane haft ⸗— 2 17 633 8. im Mai, do. 53,80 Brief Abnahme im ld 2 r n ne, , , Dr. e n n , von olio r on Ercke n 2. ö 05a . Jac jon els Gejchãfia:ꝛ ãger. 10 10999 u 3000 ktober. Schwach. er Marme⸗Station der Nordsee, bisher vom uvern . , ‚ K , Barnewig : 2009 599 Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne Fiautschou, den Rothen Ädler⸗Or h 1 mem des en n. d ii , dien f Drbens õniglichen Negierur 6 ö mne 2 OMO— C00 Faß Z34. 30 frei Haus. j istra tor 2 e riedens⸗ thei ꝛ wend! üũberwic: 6
3 i. H ; . anf m. ö. * . dem Kangleigehilfen und — lats * 2 — * 1 009 7 . = ; ⸗ ; . m msulats i Ter NMeaierungs-Afcfor Bail i 10 . ö — ritter Klasse, glichen Kronen⸗-Orden Madrid von Wangelin. n m gininerinm. für Handel und 6 i ,, , 34 Marine⸗-Ober⸗Ingenieur Otto von der Werft zu 1 J il imehaven, bisher vom Stabe S. M. Linsenschisfs 8500. 6 20. dem Negierungs⸗Baumeister Konrad Faerber — * — 19 Berlin, 19. März. Marktpreise nach Er war = dem stellvertretenden Direktor der städtischen Spar⸗ ; m. nittelung Königlichen Polijei Präsidiume. ase, Rentner Edugrd Den hard zu Viersen im Freise Deut sches Reich.
ö . — — W — — —
. mn,
e
8
lassen Während seiner Abwmesen beit wirkt der Erne Seo
2 * 2467 *
. . . 4 3 —— W — W — 0 — — — 25 —
en
r /// — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— — — — — — —— —— —— — — — — — 0 ——— 7 4 = ö * . * * 2 . ö * 1 1 * 1 — * * * . * —
*
— — Q — — Q —
V.. NR Nr D T d 1 — 2 2 7 R 8
500 103 rr rr a ; ; e n. 8 * . 141 oo SoM! öchste und niedrigste Preise Per Doppel Itr. , Gladbach, den Eisenbahn-Stations⸗Assistenten 4. D w 10009 408 ür: Weizen, gute Sorte —— A; —, 1 — ferdinand Hönack zu Holle a. S r Bekanntm achun
28 1 1 2 wo . . — Wei 3 M 2 ⸗ . ö, in D. X 0 h 2 nn 9 ka 8 . e O0 n wo w, eien, — * C We athia s zu. Braubach im Kreise St. Gochohausen, Ausgabe ron Schuldverschreikungen«
3 gen, Torn ö , , ,, h mm Fresse Lregnach, kad Friedr c unt durch die Landgemeinde Pasing deireffer ö 1 Drit z g D9gen, ingerhr * 2 1 ᷓ . 2 . ; om = = sttes⸗ Sorte . n r Gren nach. dem Hauptlehrer a. D. Durch die im Einverständniß mit den gönialiche
1 orte —— 4A; 4 gute * dfleisch zu Mühlhausen i. Th. und dem Bezirks. Ministerien der Just Finanzen *
1 ) . 21 ornst nor 9. ö 2 . = 1 . Der Finanzen 1055 Ilioi ö erte t,60 Æ; 1120 4 Futtergerste, *. nlegermeister Kar! Hilburg zu Lünen im Lande schließung vom Heutigen wurde gemäß joö5ö5 . — Mittel Sorte 11,10 M; 13,80 M Futtergerste, ne r den Vnigl chen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Gesetzbuchs ö
; . Zort va dem erte r 2 ? - . . * 9 5iülnandigteite- X ä . . Fa, , inn f * der R Mien a. D. von Dres ky zu Friedenau, zuletzi 24. Dezember 1899 Geseß. und . . ; 2 n : 3. 16, 9 4 Dalser, Mut ö , Armee, das Kreuz der Komthure des Königlichen! der Landgemeinde Pasing auf R rte 96 „10 6 — Var 1, gi * us Lrdeng von Hohenzollern, Remember m, ,. = f. = . orte 18,0 15 = Michtstroh⸗, dem Ei le a . . w aulung unt en . i , . lichtstre den ECisenbahn Telegraphisten a. D Ludwig Schu ltrich hruar 1902 und des sigats
,, ꝛ — Heu , 4 Grbsen In ind aussi
m
2
.
2
ne,. a M* unt 8 ? * Iunandiokei
; . 1 , — 2 . sermunde das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, . Vezirlsamts München n 13 Febr 26,0 M — Linsen 60, 000 e , zenehmigung zur Ausga prozemige huldocrichre bn 4 n . r en Huchdruckerei Korrektor P᷑P hilipy M oog zu Bonn, auf den Inhaber 2 .= amm — * 0 . Dunk ule 1 R 1.60 MÆ; 120 A 19 Nichts vollzieher a. D. August Quint zu Waͤchtersbach und zwar . . 140 M O0 39 eint⸗ a. . bisher in Aachen, dem AUichmeisser und 1.30 4 Kalbfleisch 1 * waniter Louis Köhler zu Suh eise Schieusingen, dem Dammelfleisch 1 K 1,50 * * 4 Weichensteller a. D W rr nn, , D. 5 ä 4 a0 . 16 r * Jarwalde, dem Eise nbahn Bremser a. D wiihelm — z x i 2 28. *) 4 r ar Rana dei Verlin, den Bahnwärtern a. D ⸗ : Dechte 1 hom as een zu emen a. . im Kreise Demmin, ausgestellt vem 0.330 * d pen se 1417 * . im Kreise Strasburg W- Pr. und am 1. Oftober verzimalich. 5 2 * 3 Nanahansen im Kreise Noten⸗ München n hug J. Antal chra nm, lorarbeller Gottfried Rusch Königlich bayerisches Staate Lunchurgꝗ den 6 h Jarkenmeister Jebannes Kübl vr Frei * — 4 — uteldmmerer Eduard Kursch und dem 6 ** 1 Jurgig Gwildieg zu Adl. Rrökulg im Memel dag Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen
me 06
1 119
m
(GM. 1
222998 ***
. 2 s 1 . .
en 10 März mn
—
8e n m nn, , ,
1 ⸗ — X ö ni re 10h 91 9 2 1 J 1 . e. . P ajses at der Kaiser und R 6 nig haben I 11 6 . n aa e, mn, ere ner, Ge, n schmmnen . ain geruht Seine Majesät der Knie baben ane ben ini nal an. a 14 n Ver sicherunqe Mfnlen
R 88 1 . 2 2
1 891 J 1 18 .
nachhenannten Beamten ö ö. nf egkere d d n bishe . m * 2 . gerudt amar igen Ama die . laub * * schaftohereich dea Gild⸗ , . ; lechenen sremipbk. auhniß zur Unlegung der ihnen Uildesheim —— , fremdherrlichen Orden zu ertbeisen, Und zwar Sachen unter h 1 e G . 2 qsid n ür rennen des. Großherzoglich hessischen Kragen Urdeng Rhilpy 9 deg Großmüidigen
em Mesandien in Darmstadt vrin nen
1 —
va der
2
WMringen zu Oohenlohe
1
1 1 1
Ddeg — wa. Dffizterkrenzes den Töniglich sächsischen Jleten sum Surcrin ten
UlIihrechię * rden denrk Marier werden
en x Bosräthen Garbe und MWilsllisch im
Meheimen Artigen Um,
94 Fhren Xitterfreues
2
. lich oldenburg 4 zwelter Klasse dee Groß d ürgischen aug, und Verdient * 22 Lerege Peter Friedrich Ludwig Nichtamtliches . e, r err. * ** Wenzel dei der Gesandtschast in Oldendurg; TeD, R. ne , ; , renzeg wel 1 . Er Klasse des Greßherzegtiich r 8. n unn ö — chen Dane Grden der ach samkeit eder vem 9 1 enden ne 8 war
ö welßen Falten Sene Wasegi der gasser nnd g Consul 84
gestern Mittag in Wiükrwwren er. 18 I Nadang (Sumatra) der d Warm? * 2 — 2
*
Were d 8. ae — *
n dare n;