Loyalität in Bezug auf unsere Unterdrückung durch nichts sich ent- ] politischen Ausschreitungen, Gott sei Dank, fern halten. Es ist eine Bei dem Zuschuß für die Universität Breslau re . schuldigen ließen und daß diese ein Beweis des mangelnden nationalen vortreffliche und garnicht genug anzuerkennende Seite unseres deutschen Widerstands seien.
2 2 . Zweite Beilage . Abg. Wete kamp wiederum die Errichtung einer Sternwarte Studententhums, daß unsere Studenten, auch die, welche den zahl— Breslau, die Errichtung einer psychiatri n Auf dem VI. Kongresse des Verbandes der Vereine der polnischen
; ö r ttrischen Klinik und die reichen, wirklich harmlosen studentischen Vereinigungen angehören, sich erung der Nöume des chemmisch technischen Instituts an, Jugend in Deutschland im Jahre 1899 wurde unter Zustimmung der
* e . 7 9 N ö ̃ zniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; ö hen ĩ in welchen N 8⸗ 1 el er U
wer , al . he. 23 letzteren es an einem genügend großen Hörsaal, an einer genügend Um ell l . 19 ᷣ in erster Neihe ihrem Berufe widmen, sich wissenschaftlich vorbereiten, Anzahl von Abeite glätnunhtéhim Keratin elektrlschen n ; 12. Mär
Versammlung geäußert: sich aber von der Politik, vor allem aber von allen politischen De- son tigen technischen Cinrichtungen fehle. Die chemische Indij nn Berlin Mittwoch, den 12. z m
Alle revolutionären Bewegungen sind für uns sehr monstrationen fern halten. Diese mustergültige Haltung steht in , , einer Dreduttion im Werthe von 0 Millionen in M GI. ; erwünscht. Behufs Erreichung jenes letzten, entfernten Endzwecks wohlthuendem Gegensatz zu den schlechten Gewohnheiten, die bei der düsse Trin gend eine fut aus gestalteten Jyftituts Am bi 9
der Befreiung Polens verfolgt der Verband nach seinen auf den
besten wi —— . . . . : es allerdings, wenn die Regierung sofort die Errichtung eine in ᷣ n : akademischen Jugend anderer Nationen allmählich platzgegriffen und , , . Breslau ben en . chtung einer Technijh Kongreßbeschlüssen beruhenden Statuten als nächstliegende Einzelzwecke: die zu so vielfachen Excessen geführt haben, wie wir das in den Nach⸗ I) die Hebung der Volksbildung bei der polnisch
. it fü Betttücher nach Egypten. ; . inrichtung staunen. Absatzgelegenheit für 1 ird im Ministerium ile ni Bicelan ö rn Gngland binde ng er dis, me en. . ,, eee, Ministerial Direktor Dr. Althoff weist auf die Finanzlage hin Der Redner bittet den Minister, 6 Berlin die Errichtung einer des öffentlichen ,, 9 . vergeben werden. barländern östlich und westlich, namentlich in den letzten Jahren, Die Wünsche der Breslauer scien immer im Steigen begt fen Jahre zu erhöhen ö. n en ng eines Turnlehrers in Aussicht leinenen K * 2 r. b fle ff „Offre pour fonrniture sprechenden Bevölkerung durch populäre Vorträge, wiederholt erlebt haben. Vor dieser Gefahr die polnische Jugend in Fi e. komme auch das Verlangen nach einer Technishe Abg. Dr. ,, uten Räume für einen akademischen 96 4 k. k toile 19neher versehen und ,, Einrichtung von polnischen Schulen, Bestellung von Preußen zu bewahren, wird der Unterrichtsverwaltung nicht gelingen,ů ? Abg. Dr. Persch Gentr) tritt gleichfalls für die Beseitinn richtigere Form er ; ; . il . Bei allen Neubauten . Ee r gg enn ffn, . Ministerium einzureichen. (Journal Ofticiel du »Angestellten bei allen Lehranstalten“, Vertheilung solange die maßgebenden politischen Persönlichkeiten glauben, ihren verschiedener Mißstände an der Universität Breslau ein und 33 ba fe un die, Sachen 6a Bedürfuisse mit berüchsichtigen, . . ment Egyptien.) w von Fibeln und Volksbüchern ꝛc. eigenen nationalpolitischen Bestrebungen dadurch förderlich zu sein, wenigstens einen Ansatz zur Girichtung einer Technischen Hochschth der Altkat spricht die Ueber, gebildet, welcher Riese . an , f erklärt, dah über diese Frage . 2 die Hebung des Wohlstandes und der Bildung daß sie die Studenten in das Netz dieser politischen Intriguen mit⸗ J gt ö ö . ö . , . Spieilates in Dahlem bel Eröffnung des chinesischen ,,,, der polnischen Bevölkerung durch eine Förderung der hineinziehen. (Sehr richtigh möglichst bald erfüllt werden. ö ieug un enpolitis j age] Berli h Verhandlungen schwe ten. ( r afen Chin. Wang⸗Tao am Golf von Liau⸗ ; Sachsengängerei. Ich behaupte, daß das ein Verbrechen an der polnischen ih, von Kessel (kons) wünscht dringend eine Verbesserung d . geg 3 gie wolf 3 . . üssen an etatsmäßige ö 15. . v. J. für, den , Wer! 4 ö. Ich frage, ob in letzterer Beziehung überhaupt ein harmloser Jugend ist (sehr richtig), und daß die Vorwürfe, die gegen die , Instituts der Unite sitat Bretlau und empfiehlt de hin allerdings. der . t der Forderung die Budgetkommission die Resolutign, . . eh heren worden. Der ahn soll . Co., d., besitzt große Studentenverband eine Einwirkung zu üben hat, und wenn er dieselbe preußische Unterrichtsverwaltung gerichtet werden, daß sie statt Brot ö, 46 6 ö weitere Ausrüstung ud gewisse . 6 verstanden, das suchen, über die Grundsätze bei n an etatsmäßige . Die K sie hat bereits einen Dafen damn üben will, so frage ich weiter: zu welchem Zwecke fördert er die Steine gäbe, sich in verdoppeltem Maße gegen diese nationalpolnische Ministerial⸗Direktor Dr. — entgegnet, daß einiges 36 ren enpolitis Besoldungszulagen auf eine 1 nach Ablauf zweier . im Begriff, einen zweiten zu k Sachsengängerei? Doch lediglich zu politischen Zwecken, um die Gewohnheit und gegen diese nationalpolnische Agitation erheben dieser Hinsicht schon geschehen sei. Im übernächsten Etat solle cb werde daher für, ein anderer Professoren dem Hane ö. . zu lassen.“ jetzt möglich sein, während des ganzen K. einem Bericht des Wohlhabenheit der unteren Klassen, der arbeitenden Klassen— wic lassen. Bravo line weitere Verbesserung erfolgen, namentlich in Bezug auf die R Abg. Dr. Dittrich Gentr) meint, 8 Etatsjahre eine Den erf pin Hebahie angenommen. und anderen Küstenstädten 2 . ; ia die Erfahrung lehrt — durch Erwerb deutschen Geldes zu dem ; ⸗ - ; . schaff g von Ʒnstrumenten . / ö. ändert werde, wenn auch die Form eine Dieser Antrag win ohr ; ö ird ohne erheb- belgischen Vize-Konsuls in Tientsin.) — ec ; . . Abg. Graf zu Lim burg-Stirum (kons.): Es ist nachgewiesen Abg. Hixt (kons.), tritt für die Hebung des landwirthschaftliche zune das Bedürfniß nach Ausbildung Rest des Kapitels der Universitäten wird oh 5 zu . ö sie — 16 ö . ö . ö., . , i hg . . polnischen. Ver⸗ n, ö ie g e f . ö . n,. müsse in Va. . und trete daher für die 9 Der Rest des Ke Bauern auskaufen können; andere Zwecke hat diese atuten⸗ indungen besteht. ie deutschen⸗ Verbindungen stehen in Verbindung indung mit der Wissenschaft bleiben. An den andwirthschaftliche bestimmung nicht.
ill ie ei ligen Ausgaben für ö f Die katholischen Bischöfe müßten für die liche Debatte bewilligt, ebenso die einmalig 9g mit den älteren Herren, und diese haben Einfluß guf, sie. Aus. Instituten fehle ein Kolleg über die Handelswissenschaft. Der Kant Theologen selbst sorgen. 3) die Stärkung des polnischen Nationalbewußt— geschloßsen ist bei den deutschen Verbindungen, daß fie Politik treiben. wirth müsse lernen, seinen Betrieb nach kaufmännischen 6 ]
d ie Natal im Jahre 1901. ĩ iversitã Außenhandel der Kolonie? k ö. j it ei die Universitäten. j ͤ es . Aus Kolonie Natal und die Betheiligung der Brundsatze g. Dr. Por sch (Zentr) beantragt, gas die . Um 4 / Uhr wird die weitere . 4 5 ich ' . Wann eg hh ger g e dn. gestalten sich in den . Vie ganz anders ist das bei den polnischen Vereinen! Sie sind zu führen. Was die landwirthschaftlichen Examina betreffe, so misse rundfätzliche . habe, namentliche Abstimmung. 129 Ministeriunts der geistlichen ꝛc. Angelegenhe wichtig * seins; ö . . eigentlich gegründet zu dem Zweck, Politik zu treiben. Die Studenten der junge Landwirth sich von vornherein einen bestimmten Plan über ö Der Antrag der Kommissien wird mit 154 gegen c die Vermehrung des polnischen Nationalschatzes sollen noch nicht Politik treiben. Dadurch kann nur eine unreife seinen Studiengang machen und den Studien einen bestimmten Ab⸗ er in Rapperswyl durch Sammlung von Beiträgen. 1] Vorstellung erzeugt werden. Das hat auch die B
jde zie folgt: r lezten beiden Jahren, wie Jolg zur See Waarenausfuhr zur See . willi tag 11 Uhr vertagt. . Wagreneinfuhr zur Fee Wantrh nn 1900 ng n i ; ; derung des Etats bewilligt. erkunfts⸗ und 9601 1906 J urschenschaft erfahren. schluß geben. Diejenigen, welche einen abgeschlossenen lanzwirthschaf Stimmen abgelehnt und . st ö. soll durch Angliederung . . — 53 . Der Minister hat das Recht, einem solchen Treiben entgegenzutreten. Die lichen Studiengang hinter sich haben, sollten in den Stand geset Die bisherige Akademie in Müaster Meine Herren, das sind die statutenmäßigen Einzelzwecke des polnischen Abgeordneten sollten den jungen Leuten abrathen, sich in werden ihre Kenntnisse zu verwerthen, z. B. auf den St polnischen Studentenverbandes, der selbstverständlich die polnischen die Politik zu mischen.
Bestimmungsländer Werth in Pfund Sterling i i ö einer ,, , , einer rechts“ und fraats wsssenschaftlichen Fakultät zu . l . Wenn die, jungen Polen unpolitische Ver— Miin seräel Herr won e n rf den i df etäh f , Studenten des sogenannten deutschen Antheils mit umfaßt. bindungen hätten und in Verkehr ständen mit den deutschen Studenten, Was nun die Studenten unter dleser „Pflege des National—⸗
. 37535 58 973 132 163719 j : errungs · Großbritannien. . 6823 127 3 25 33 d 35 e h Universität ausgestaltet werden. ö Gesundheitswesen, re, . ö ,, . — 2 . 83 W 469 669 433 9 k berechtigt an und sagt wohlwollende Erwägung zu, insbefonder über . l) giebt seiner Genugthuung über die Elklärung. Daplolonie· 270 848 212 459 541 18986 so würden sie sich viel besser für ihr künftiges Leben vorberciten. die , ,. ein et Kollegs für Dandelsmissenschaften, ; 69 7 . daß diese Anstalt keinen in, Rußland. der Pestgefahr het die . britische 3 * 950 bewußtseins! verstehen, das geht hervor aus der Sprache der pon t,, n, n. i , , n * rn , R . iu ö , , e e , hkl a e, sei Die ,,,, dein fn der f, Sbise J elenien = . 371 30 16 * o 265 „Teka“, Zeitschrift für die polnische Jugend, die auf den Gymnasien zwungen seien, sich zusammen zuschliehen; wenn man r , , . landwirthschaftliche Studium an . Universität und wünscht ;. des elle , 1 der kirchlichen Behörden . ine n, i niche g ergl FR. Anz. vom 18. v. M. Ii 4 3 a .
und auf den Universitäten bekanntlich verbreitet wird und die in der hermetisch verschlleße, könne nian sich nicht darüber wundern, daß die Schaffung eines Ordinariats für dieses Fach. e . solle möglichst bald die Errichtung (iner . pie, kate die Rommission Sydnev, eu- Süd-Wale ne. = Phantasie dieser Jugend, wie ich auf Grund mehrfacher Erfahrungen Stube böll Rauch werde. Beim Zuschuß für die Universität Bonn fordert der Etzt en l ät in Autsicht genommen werden, Sowohl für die ö 8 und Berichte bestätigen kann, eine sehr maßgebende Rolle spielt. Das Damit schließt die allgemeine Besprechung über die anstatt des früheren Hrdinariats für altkatholisch geht ferner hervor aus der Sympathiekundgebung der Berliner und Universitäten. ;
3. 7902 616 ü ichti ĩ Schweden. 147 90 18
: i ⸗ i6 O 7) für pestverdächtig erklärt. 5. 968 9
e Theologi wie fur die Profefforen sei es von Vortheil, wenn alle vier Fakultten Brihbane (Queensland) f 2 3 ö.
. : . . e Theologie wie für die ꝛĩ ĩ 2 3
die Errichtung eines Extraordinariats in der philosophischen nebeneinander beständen ö ; : . sundkeiterath in Kaonstantin el bat verfsgt . . ten 35
' ern e . ; za bfr , . i bie Ker ö ö 60 iheiten Dr. Studt: Der internationale Gesundh fiat re , g, Dell. 5.
Charlottenburger polnischen Studenten zu Gunsten ihrer im Geheim— gel dem w ir ni, nnn, m. ( alultät und in Verbindung damit die Exrichtung eines Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenh ist mit größter daß us verseuchten Däfen Egyptens eintreffende — Zusammen, msãᷓf
b . heilten Genosse i e. . ei dem Zuschuß für die Universität Berlin bringt Seminars für philosophische Propädeutik zum Zwecke der Aus i . Die Königliche Staatsregierung ist mit g aß
k , Auflösung des Sonialwissen⸗ bildung altkatholischer T heologen. ; Meine Herren!
den Herren aus den Zeitungen bekannt ist, damals folgende Resolution schaftlichen Studentenvereins zur Sprache. Die Auflöfung sei! er.
gefaßt:
ö . 64 ; 206 7 917244. ärztli uͤnterfuchung nicht unterliegen, falls 30 Tage m des anderer Länder. 9 565 750 5911 oi8 206168 2 iwilligkeit dem einmüthigen Wunsche der Bewohner der Provinz eh . Schiff den verseuchten Hafen verlassen hat. (Vergl. a . Bereitwilligkei . ! folgt, weil Vorträge von Frauen gehalten werden sollten. Der Die Budgetkommission beantragt, diese Forde 26 * . 3 4 5 2 * * * 19. 2 In Erwägung, daß die im Posener Prozeß Ver⸗ Rfttor habe Lies durch eine
336 0d
5*
vandlung im
.
5 9988 (33721)
dieß ] 1. na 1st allerdi 6
al 8raaten vo erika. Vereinigte Staaten von Am ri. . f F e a der nel g 2 ꝛ Ginfuhr von Büchern me 6 eꝛember 1901 646 * *. ; * ‚— schen Drucke rg. Das 1 Wr sig und? der Mam nommen namentlich de besetzen ist. „ich mich noch lber die von dem derm i ci cden. ban Bacher, auf tren lteltl n, 2 Derren gegenüber, die in dem bieberigen Vergeben grundsänlicke Re Nun, meine derten. babe ie . lar n zußern. Eg mag ja einer inländischen Firma, un; an 4 w — Druckers an. 1 Vorredner welter bier vorgebrachten 2 — — 8— le staben der Name und —— R r n x eisen iet Wann = ö s nicht wegen Verletzung der Verschrilk 9a ne alt. in ein deibeilig isen leyt der Wun sind, ni egen 1 „en sind, da es eine al in einigen betbeiligten Kre ez ; d cbenso cine evangelisch- gegeben Tacsetzts Von der Ginfuhr aunzuschließen sind er eine medinlnische Fakultät anzugliedern und eden kes Tarifgesetzes ve
1
3 fubr im Transitverkehr über Land Wieder⸗Ausfuhr im Tran ; 8* Der Werth der Wieder⸗A . en 104599 L im * 3 2 22563 * gegen 999 f S Nr. 114. je fich Jahre 1901 auf 1 0222653 * 3 5 dem ; F irf zum Staats⸗ R Anz. 112. Mai 1900, belief sich im X ffiaen Ausfubr auf den ; m era rung nicht Westfalen entgegengekommen und hat Ahnen i,. ; für eine . — dorherge henden Jahre, der Wertd 5 147 8 Jahre 1900. solle das Verbot nach ei elo , , n mn bauthalts. Etat den Vorschlag 1 Y ster unter W. T. B.) In den tartarischen Landwege betrug , e. * 86 5361 lund 1960) auf dem See⸗ x 2 . a ge. olle das Verbot nach einer offiziösen Darstellung umgangen haben inister der geistl; z 9. 8 ; ö alt 8heri Akademie zu Mün 21 2 ärz. (W. T. B.) 3 . ine R Die hauptsächlichsten im Jahre 16. 262 Werthe urtheilten rücksichtslos ihrem echt nationalen Empfinden öffentlich durch Ankündigung einer Diskussionsbersammlung n aer Frauen Miinister der geistlichen . Angelegenheiten Dr. Studt juristische Fakultät an der le . ialhauptstadt zur Verfügung . . bes Slogbut eng 9 Ties Hie he **. weg 2 * und ausgeführten Handelsartikel waren nach dem * . 2 1 —⸗ r ; 2 . . . . 2 z . * 84 n . . z ) 0 124 . 2 30 Rube Vilse⸗ de ge 2. man, . ö. Ausdruck gaben und sich dabei über alle Hindernisse hinwegsetzten, auch theilnehmen sollten. Dafür wäre allein der Vorftzende des Meine Herren! Ich möchte Sie bitten, dem Antrage der Beihilfe der Provinz und der e g. ferm, Genugihttung und n . ge hen Kreuzes erhielt weitere 10 000 Rubel zur Vilse 1 pf Sterl. die Folgenden: ,,, 3989 — Ale . ö s . 398 — z 2 1 zerei 2 z 1 oro s . 1 z 33 7 . 155 1*5 29 9 z 8 zr C e 9 ö 2 . ö 9 ö J J de 2 Pan . * ar 8 erklärt die studierende polnische Jugend in Berlin Vereins verantwortlich ju machen gewesen. Es liege hier ein Eingriff Budgetkommission nicht zu entsprechen. Meine Herren, es ist Ihnen zu stellen. Ich begrüße es mit * der rothen Erde, wo tn für Skorbutkranke. Einfubr: rn, Avothekerwaaten, Drogen . * . ö. d 2 2 3 2 * 7 . 347 M 63 * . h . . — ꝛ ꝛ 212 3 * 6 44 5) 3 J * , n. y 35 581 = ner , u 3587 und in Charlottenburg, von gleichen Gefühlen beseelt, ok for er , beit Fo n , . sei., bekannt, daß die Königliche Staatsregierung wiederholt diesem hoben Freude, meine Herren, daß die treuen Sd . a. . ane und Bier in glolch 367 115 766 — Kleider und Wãsche 8564 * ihnen ibre Solidarität und vollste Sympathie. tan nl SM r gen . , Er ln, * Hause den Vorschlag unterbreitet hat, für die Ausbildung der alt. ich so überaus glückliche e, me. n. Hide elbom ulssten Handel und Gewerbe. ,,,, Schinken 10 ö 2 Dann geht dies hewor aus der Protestkundgebung der Berliner nüßhich für die Diskussion sozialer Probleme sei. In den Kreisen, fatholischen Theologen Mittel zur Verfügung zu stellen. Diese Ver. Wünschen durch den einmũtbigen e selbstwerstãndlich voraus, daß t des Inn ern Lusammengestellten Margarine 303 195 410 Sonn o n Kase 5d 70 G0 525) und Charlottenburger polnischen Studenten gegen die polnische bon denen Graf Limburg gesprechen, möge ja Politik ausgeschlofsen schläge haben die Billigung des hohen Hauses nicht gefunden. In— unterstũtzt werden, und ich setze es als 1 yr ission auch ge. (Aus den im Reich sam. *. ndel und Industrie“.) 105 G66 'I 183) — Rerjen ? Fend itorwaaren 64 217 E89 826] Reichstagefraktion, welcher 1m aber das 81 23 6 , , auch der Student zwischen hat sich aber die Sachlage geändert. Einmal hat die dieses hohe Haus den Beschluß seiner Budgetkomm Rachrichten für Sa — Ubren 3 . und Kleie 22722 8 je KHeff Fil 66 . ; A Un zaon bolitikon. Wer behaupte, daß die Bewegung der zniali S grene , ; e, ; ; . j arn. Mais 62 801 (73 0 a. 36618 Elektrotechn i die tiefste Mißbilligung und Entrüstung wegen des verspäteten Ein Burschenschaften im Anfange deg vorigen Jahrhunderts eine u fur Wyicliche Staatsregierung einen anderen Wen singeschlagen, in nebmigen wird. . Vorredner in Anregung gebrachte , Silber. Durch Ver. ö Hengnwanten gil 2 Ei * rn. 2 z 4 . 5 — ö 7 1 14 1 — 1 6 24 — R 1 3 1 5 9 frwal; . 1 96 ear fnü 1 19 — 9 9 8 2 am. er, n. de 8 1 ; — 1 x ö bringens der Wreschener Intewellation und deswegen ausgesprochen gewesen sei, werde wenig Widerball im Volke dafür finden. Wer sich Mittel für den fraglichen Zweck zur Verfügung gestellt zu erhalten, Was nun die von dem Derr ; tter schon berührte Frage des Aufgeld bei n,, vom 20. Februar Anlagen und ZJubehsrstũck. 90 66 Putz- und Modewaaren wird, weil diese Interpellation in einer Weise abgefaßt sei, welche der Vorgebens des Verrn von Stumm gegen die Kathedersoialisten und dann sind die Verhaͤltnisse auch sonst durchaus andere geworden. und auch von dem Derrn Berichtersta er Mi ster betrifft so bat ordnung des k n . ungarischen Finanz · Ministerium Zubereitete Fische 1 . und Nessemraaren 126 214 mit der polnischen Nationalebre unvereinbar sei. Damen, werde auch in ö. Fall sagen: Stumm geht um! Die Der Ausweg, meine Herren, der Ihnen jetzt unterbreitet wird, sindet konfessionellen Charakters der Akademie in Mun 1 diese Alademie, 1902 ist 1m Sinnen ming sesteesetzt worden, daß in denjenigen 638 695) 408 340 2 . 21 5635 274165 Strumr fwaaren Ich darf endlich 1 b 2 Studenten wollten ibre Gedanken untereinander austauschen, der hoffentlich die Zustimmung der Mehrheit dieses hohen Hauses, und je Regierung immer den Standpunkt vertreten, daß d . für den Monat Marz 194. 6 . und Nebengebübren, dann (237 675) Düte ier er, eg sh (35 286 — Zanndrabt 60 476 Ich dar endlich an die Demonstrationen erinnern, die hier in freie Versehr bilde eine Ergänzung der freien Wissenschaft. Wir hätten e , . ! ebrdeit dieses hohen Vauses, un die Regierung = ich. ibeologischen Fakultät, keinen konfessie⸗ Fallen, in welchen bei Zahlung ve stän Goldgulden Silbergulden zur ö 421 (22 27) — Wellbleck 12 815 (351071) Sattlerwaaren einem Kolleg stattgefunden und bereits ibre Remedur gefunden baben. eine Knebelung derjenigen Studenten, welche sich wissenschaftlich ver zwar auch derjenigen Herren, die aus grundsãätzlichen Bedenken gegen abgeseben von der latholisch · ther on en selbst daß dieser Stand⸗ bei Sicherstellung dieser Azsg * — 19 * in Silber zu entrichten — 22 808) Schube und Stiefel i mer ibelle 271326 (271108) 9 * r erfen 6* 251 * 1 or * g, iran . 1 J e Hiakeri-we 7 1 5 2 ö * 8 1 7 * 6 9 * gel J — ( . ĩ Tinan h 2 . z ne 1 . 8 = e 2 21 Nun,. meine Herren, was den pol nischen Natio nalsch az von 66 wollen, und auf der anderen Seite eine Begünstigung derjenigen die bisherige Forderung sich ablel nend verhalten haben. nellen Charakter hat. G6 versteht sich ? Ja Ma. soll sie nach Verwendung — m . Dien fiber eich des K. K. Finanz 56 738 (30 192 a nn * 26 Gefroerenes Dammel * 2 n . Ve d — 616 ele — edig ww eine Fo en 8 2b 1 2 F d * 6 Cen 461 1 53 wversitã ann 6 ; n Ve mn 6bla 1 . * 5ro enes R dflen * 32222. 4 — 961 — 1 842 Rappers wyl anbetrifft, der Ibnen wobl seiner Tendend nach r 21 n, 2 lediglich einen Formenkultus treiben. Es ist Ihnen bekannt, daß früher eine Reibe von altkatboliscken punkt auch für die 2 e r jetz erbalten — i 1 Februat do?] 13 * ö ʒubereiletes Fleisch 199 808 (124 1 * ; we we 2. e h. * che e 8 ber * 9 ᷓ . ? . 3 ; * * = pa * ü. . a . ö. Staa r 6 1 ; 5 ini erir = 2 sfleisch 81 . . — 925 Sveicreiwaaren 8d. genügend bekannt ist, so is r ien ber Malen, m mm, eimer X Der Rektor bat Theologen an der katbolisch iberloaische ãt de iversitãt Vorschlage der Königlichen S . 9 f 1 3 yr 977 932) an, dm, ==, geni ent betannt än. o i 1 ch Urtbeil der Po ener Stra lammer werde dare , , , 1 oe r . s ibolisch ⸗ theol ogi cen Fakultat der Univer dem Vor clas e, e e m. suristisch. staatswissen schaftlichen ; Kondensierte Milch 174510 a n. Basen i Si is dom 5. bejw. J9. November 1901 fest gestellt, daß dieses Unter⸗ fich damit ju besch stiaen zu Bonn Lehrstühle innegehabt baben. Es waren ursprũnglich 3; der auch nach der Begründung Manst sestgebalten wird. Es ist 1 reid d Gosta Riea (103 201 . Juwel erwaaren. — * 5 3 7 . . . 2 ö 1 r. r ul gen- nie po a5 fesl ro 7 . w 14 — — 5a * jpersitã 1 er ö 0 esch un 2 ö ö. ö 1 ö 28 Ter sen abn⸗ Materal am nehmen objeltiv; als eine den Hochverrath v r as r he wissen, baben wir auch keine Ver- letzte von diesen Professoren ist im vorigen Jabre mit Tode abgegangen Fakultät für die Namen,, n * Uniwersität Münster, das . Am 10. Februar d. J. sind in Paris Eisenbabn⸗ 9 Straßenda dn. Sinne der Sz S und 81 Nr. 3 des Strafgesetzbuche' sich anlassung, das Vergeben des Rektors u mißbilligen. Schon bei Besetzung des enbischöflichen Stubles in Cöln babe ich beabsichtigt, in dem neuen e, bestimmten Ausdruck u Hanel ene li des swischen Frankreich und holia m ee, ö ) ᷣ = z Aß , 1 J 1. er ; ö ö ? ; ö r = 5 aD en * J estin * x . M atiffations- unden be l . aa elaabkommen darstellQlt Meine Herren, ich glaube, diese J Ata, Dr Friedber (nl 3 Sozialwissenschaftliche Vereine sind dem gegenwartigen Herrn Erzbischof gegenüber die Erklärung ohnedies erlassen werden muß,. 1 m lonfessionellen GCharalter m. Ran m , ö. Juni * abgeschlessenen 2 . amn ö bann nn, n 91 3 an, ö. 14 ein Bedürsniß, und wenn sie lichtig geleitet werden, lie zt darin feine gegeben * ine Wiererbesetzung Jener 7 7 * ; braten Gen ö 26 jese Universitat einen onen 2 1. Mica unte den . 7 oflciel vom 22. Februar 11MM . sechtbar ist. An sich bedeutet zur Zei Gesahr. Versteht man unter der uebi dung in diesen Vereinen nur * 4 . reer mm schen erledigten bringen. daß . werden jedech die Professuren der Philosepbie gusgetauscht worden. (Journal ollleie weyler Nationalschatz noch nicht allju viel. Sein die wissenschaftliche Fortbildung. so lann ich bnen ustimmen versie bt nit mehr erfolgen soll. Die Känigliche Staatsregierung nicht haben soll. Dobel werden ie Ir lau und Benn eine Aus ⸗ x . ; ma lit —— dit 1 D lan 1 16n 311 ; berste 4 . w ö * . 2 . . don V 3 * ungefäbr 200 009 Franken angegeben; aber statutenmäßig diert e er darunter dag Eintreten für Parteivelitit, so stebe ich auf dieser Erklärung angeschlossen, und ich kann sie dabin erneuern, und Geschichte nach dem 2 . 2 davon je eine mit cinem seinem Endzyiele der Wiedererlangung der staatlichen Unabbãngiateit R 2a druntt deg Grafen Limburg. In einem Fall in in einem auch für die Zukunft eine derartige Wiererh setzung nicht in Auesicht nabme machen durch die Bestimm ing. katbolischen Gelebrten m . en Merrim um m sori n Ilberm nFfesgiü4d, were * . ; m ĩ x ? ; ? 2 2 ine 9 Poleng und der Wiederberstellung den Polenreiches, der Abtrennung = e 97 —— 1 3 a n hark cinen genommen ist. Ge bedeutet darüber werden sich wo evangellschen und je eine wr, m,. r r Wlieur getrieben worden w. in G. 1 ? der don den Theilunge mächten einderleibten Gebiete dem n är vorn — worden, man * Herren llar sein — ein weitgebendes Ent Meine Herren, das sind die Statuten und die Bestrebungen dieser darüber verlöbnlich denken ofessor Wagner i berschanut rr. volnischen Studentenverbaänd dieser Sachlage
J 2. rx 1 Staatsregierun
1 — * * 1 21 * * * 286 *. 1. . nat dann zu rache. da er Pro. denken sahen, und ich weiß auch, da ser KRoldstein z J Zzernmwor nich vin e Meranla erm B =. ; kJ rng, 4 ö all anlassung hat, das Verbot orm
bände. Ich frage daß in den maßgebenden nicht die Gonigliche x : 0k Mittel dieses Entgegenkommen hoch geschatzt wird d 2 Udreñse j r m am ut c zung udien nder Ubodenstrablen mernd 11 ; * 29 g . = we, n 1 — irma und Adten solcher Vereine unter allen Umständen aufrechterhalten vo erflauna Reben ; wiig ist, werden Sie mir zugeben müssen, daß 8 J b ch 2 kel den Bächdruckern ist, ire Firm cen nag, 2 k . ern Reder ern, . war 3 ; se Königliche Staatgtegierung bat si ergebrachte Sitte 7 ten Seite anzugeben recht) Ich bemerse überdier, ieseg . nac crübmten keimetr er, Meakermmmamd! — — . nobilo off derjenigen, die dag Jugeständniß der tbeologische Fakultät; aber die Adnigliche 2 2 die Vorschlãge 1 * vorbezeichneten Weise 2. * * . Rurtern toto die umaangen irt abaeseben dapom aß we Es- icht eit k me. 4. ö . * ö ; n 26 4 2 ⸗ mn 2 * Iicher 1 ung scire j erlangt baben in wunde unãchst auf das Grteichbare beschrãnlen mussen,. 63 . diesem (Treasury Decisions under LTarist ete. 1 liche Verbindungen besseben, wie erst etz er in Gharlotten- Angelegenbeit der Afademie der Wissenschaf sich nunmebr unter Hintanset hrer grund säßlichen Bedenlen den wurden absolut unt erbereitet m 6 * e und mangele einer Ver ⸗˖ m M urg und Rierlin ntde r en 1st fa wann * Vorschlage der Königlichen Staat regierung anzuschließen Grunde bin ich gar nicht in der . enn, w 4 vollig aner gugfubr von 8 h lachtvieb und Nabrunger erscheinende Mint Ich darf nech bervorbeben, daß, wenn auf der cinen Seite di ständigung mit den anderen betbeiligten Messe . derbindungen ju latholisch ibeolegische Falultãt wi
⸗ 2 ö ne den Vereinigte 8 5 ! ; schen Ursprungs ans d
an den römischen Katbolike⸗ stande, irgend welche Versvrechungen u machen, daß für ab eblare thieri d . 1 . 1 21 In ; ö 9 1
gelisch⸗ Amärlta in den Menaten Jali 180 bie * erer te dech für die Altkatbolilen enn Zeit schen eine neue Falul tät, e sei r — 1 ö Das enen, , e e e, r,, eln, ; Verein 3 geschaffen werden muß as 1 ibeeloassche an dieser nherst n ern v , 6 wenn ein] den. Amer a t . r t tung aus den Verciniagten tasten ,. n der Veiense cbt er deren ein an andelem gescheber daß die beisaliche Pesitien r wird richtig sein, die Bedüärfnistfrage dann ln er D von der be⸗ —— — ' — ken ersten seben Menaten E ann,, Vereinigten Steat n. d — cinen Gasmeter de 6 * er Ferm, wie ich da schen beidorbeb, in den ielliches Bedürfaiß in dieser Richtung r 4 2 v — Fiekaljabres die selgenden Zablen nem od en elngefübrt werd n , —— ** Sen.. ae ere Nach el — = — 2 ndern Pesitionen für cin Ertraortsnariat und sur (in Senna an. Ginwebnerschaft noch näber Ter m . ane. des den ur dme. 1 in ar m d . 6 err . bude d ,. hiloeserbischen Fakultät Beide bauylsachli Ich schließe mit dem Munsche. — —* * — Voffnungen er⸗ 64 Stuck 1 an 3838 18 961 og , mme nn Gaselin Denn r ** des daa d buch vrevadeutischen Aus . ut belt c Rnigliche Alademle in —— — 6 — auf sie geseßt wird, Rindrieb .. * m 1 Y,, n , Brlebane di ch nen, rar die Ganlere ar, date —w—— 2 2 Orser bergeblich gebracht seln werden, Schwende «c 8 un ö
eden tend deuter; — t dandl ung der rener ⸗ 10MM Pfund amn nen, rennen R den berlault. Versenen welch mit de Ve band ch bereitwilllger Weise den der Previnnlalpertretung sowobl il Re . 8356 verra Bischef überlassen bleiben, fü die in so teitwilliget We uebildung der altkatbolischen Tbeelegen selbst und
24 2 3 r* r* 2. che 4 78 ichte le vertraut Me uud den -= ** e
ö z sch in Büchen. * 44 112215 moj z39 eibrlichen leichten P ꝛ ke, * ö
. amm m mn Muster at Verla i Nindsleisch . . 191 62 1869 983 Urin n ] Vertbeile der & ere me, — 4 1 * leb onendes Gescen
und mit Hilfe der ie v sladtischen Gem alened u. senst sa⸗ a mam ee 139i 18 d da Wine dib fa eller der tt 660
senst jar Verfügung lebenden Mittel, lanbesenderr auch der 135M. gestellt worden sind. e Freude aber die 2 hlt elch 33 50 20 gen 9
die im Rar 116 a2. de Staatfnbaubalte Gen dergeseben sin r F. eren. ae wan * ö 26 23 9c
scrgen 62 lien unter
— Mer Rn Rn nn, 18 , n der Kelenle Vißkter ia Rader - -en dieltack Ber Talg... ö Ri id nm Rn, . ler den ebwaltenden Uerbälmissen Langcstaltuna der Alademle u Müͤnster aus und bittet. die Forderung 1 4 7 705 261 65 84 —ñ Ubecht der Staatsregierung, in dieier ejiehung nech weiter a ecken . bewill laen. Echmidt erwidert, da
beroren. am 1 — 3 2 weil aut Erczbrntanlen . = jd üs ie e innen mn t= — 2 — lar t= lelkst beraten 1—— 24 28 * 22 22 ⸗ 729245 ar d beren 3 . ä * ö. herrn Halen , . n n d n, sn nn 8 d, d, mer Rohe, ei, Manet, e, , =. d in späteren Gtatg nech mebr Mittel für diesen Jweil n fer Nach einigen weileren en —ᷣ* un mla 2 — 1 zi dnn 21 8 . — * 2 1 23 86. 2 — 1. 9 — Daude ie em und dem ü 2 r ni 13 12 nog 1 111 1 die sen Jmwer n 57 ( Jentir . wird die 1 or ern 2 Schma 1 91 ** 91 12 1 . 14. n . Me r der at be ret 1a e erde . 8 12 Den nrwertlichhen Grfla Ver. Sie betrachtet mit diesen Gtateresitienen die Sache all endeälte von Heereman C der Leibesübungen an den Gleeelllll . 2 2 31 an ne, , Prerdenirke ern * nen erm 211 — 2 m 0 ul a ere, der Mere ins rial ich Je itnun ann — 22 . * x led int Mei em Fonds zur Aslege Lei ab ng icemaraatlu . 666 1 [63 2507 * z üs en e , , 97 Ferm te- 2 8 * a- m-, = r, ne. 44 i a. erde: d in Rernckiibiige Unlversitãten lenkt ; Hatteer 6660 1G Dm, w e, nen ä y ie. Deñ Galelie ward la & Gert ne een innen nent darer rennen, mie . und in Rerüchsihtigne] lem (er] ir ufmer fiamłkeit auf den ö 1 7 n ch in den Nenaten 2 Vierdestarfen A1 ö R Gern, nn en e ser ea reibeudet Ver der deranderten lbatächlichen und eiatorechiliken W een, ben der augestrenaten geistigen — Der a! ö e . y un oi n, . de en * . 14 4 . 1 * ch werl gtundsätzliche Med ur u cfttett ö a in corporg r —ᷣ e o anf dis ee d en r . de ma en e ö later es sierter Dardl , e Grinnrremn en de, elle nn, ** e far ken Münir. Dali jan de — r m rTergangraen Fahalsabres, Kiel alle n,; 1g Törn e ener edlen. Preinliten 0 de baer Herren nanraebt den Naler alademiiche Jugend — Ee — ee, rc, k aielche, Urne nn n var ar Rersichlag der Aaialichen Staaterealetang jaffimmen diensl leider later dem Tren I ' 128 16 ** . 291 282 . 26a mf n 8 31 . Mer eren n nehme ir ö J ear, : 1 Grt —1— * cine we ö ** ele, am mend berderyaketen, daß nafere e l
1 . m, (Fe National Pro-
Meine Verren
1 — —
n Januar
enn eß nachkber daran
1 1 c Il9en — 14 —*54* ö * — 11
̃ namentlich auch dem Be verbetenen Verein
.
8 17
nicht in
; Ich kann den diesem Standruntte au r . — 9 * 1 1 le dberg en Jatere ner J vine ner w mn 491 ( 1 . des Umst anden. 15936 , . z 12 pre * 1 ( 572 1p S9. — 2 n e 64 2 26139 4
veliitic . 1 eld 2 d Frefesse Gelt fi- ; * e eie fei ainn Sitnatien e le beat kette n der, nranmaarte, aged alle Ginrchlangen dierser Jetta n müssen, nur dringend anbeimslellen, daß die ken a Meere *in 2 1 a rg sften
n 8888 sf eder n Schl Ie rener a Uesnerstiäten errichtet Janabme um n 1 Turaballen an den an. t an,. — ö 14 nur Wenn, Halle aud zaigr era Tatnballen Mianterkal Drretter JI. IH Bbesf dau far bie Lntrgung p in der en Weilage) n;
z derenden