übertragen, welche das Geschäft unter der Firma ] soll, in
Der bisherige persönlich haftende Gesells B ĩ j Taufmann 3. Maul zu Bismarck fee r 4 — 52 en g ,,
Inhaber der Firma. ine Stammeinlage an⸗ J deß wird zur Gelt ; ;
Die Kommandi is zs. gerechnet. . (J.. Soersch. Inhaber Frau Jos. Minning, endmachung, eineg. Wider. Albert Musche Nachf. n Magdeburg oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 1II. Löschungen eingetragener Firmen: vienh urs, Weser. Se tanutmachung 10009)] D, , m. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen , be ; ; ĩ ö 656 3 . bestimmt. agg deten . der Kaufmann Will Hoppe vertreten und deren Firma zu zeichnen. r, ) Garl Mühleisen. ; Im hiesigen , ist heute Blatt 274 des oyniglichen An . 1893171 durch das Hamburger Fremdenblatt. lg Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe des Ehe. Rnigliches 9 n, d ift demgemäß unter Rr. Töl desselben Re! Das Grundkapital ist eingetheilt in 1225 Aktien 2) Jakob Haßl Nachf. zur Firma esiuger A Co., Kommanditgesell⸗
Bei 2 19 mtsgerichts zu Gelsenkirchen. Jum alleinigen Geschäftsführer der Gesell anch begründeten Forderungen und Verbindlich Eeimni gliches Amtsgericht. Abth. 8. tlbst zu Je Soö M und 418 Attien' zu je 1200 6, sammt, 3) 2. Zinner, ; schaft in Nienburg, eingetragen:
Seer u r ier . eingetragenen Firma M. schaft ist; 264 eig; a n, worden. 2 oss26 l g. den 8. März 1902 lich auf den Inhaber lautend. 4 Rd. Deisz, infolge Gründung einer Gesell. Die Firma ist erloschen. , , . 1 (Inhaber Kaufmann Christian Johannes Ferdinand Stegelmann, übe . Firma ist in das Handelsregister A. Nr. 157 die 1 C 11345 des Handelsregisters ist heute Wh. Amtsgericht A. Abtheilung 8. Der Vorstand, welcher die Aktiengesellschaft gericht schaft mit beschränkter Haftung. Nienburg, den 7. März 1902. w e e n irchen) ist am 28. Februar Fuhrwerksbesitzer, hierselbst, . 8 gi, . ! 36 4 . Jul Wolf in Leipzig und als ð . . oosz ) lich und außergerichtlich vertritt, besteht aus einem München, am 8. März 1902. Königliches Amtegericht.
. Uafang st la wien, 8 . we nen, . . ; o * 9 J... . . X k. Herr Curt Julius zee, n, , , ö. . K und zwar nach Bestimmung Kgl. Amtsgericht München J. . Cienbur g, Weser. Betanntmachung. 100 , i. W. . WVouillon-Gesellschaft mit b ä , ragen worden,. In un . ; es Aufsichtsraths. M. Gladbach. 9945 ie sster ö ', e ,, , , , ,, , , g , ,, , , e ert . Nr. 2 Handelsregisters A. iefenthal. Kaufmann, hierselbst, zum ferneren d In das Firmenregister Nr. 346 wurde heute bel Leipzig., d 3 . Scubfabrikation. it beschtan ter Rr. 152 eingetragen worden Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrath zu heute bei der offenen Dar d e haft unter der getragen; rr, , meer n= Geschäftsführer bestellt. er Firma 23 Dienz in Koblenz eingetragen: ink sches Mär 1902 iagdeburg, 1 , , . ist: mn und gerichtlichem oder notariellein Protokolle. . Firma „August Henke & Sohn“ zu M. Glad⸗ Die Firma ist erloschen.
In das zie n . ister ist (99818 , . er nn nn der Gesellschafter vom , chäft ist durch Vertrag mit dem rei iches Amtsgericht. Abth. II B. ,,. n, nn 6 nach Maß. Die ,, werden vom Aufsichts⸗ bach eingetragen worden, daß die Gefellschaft auf. Rienburg, ben 8. Mär 18902. ze, e , bar , ,, de r,, ,,, , , e. JI , e ie,, .
worden und er dasselbe Handelsregisters ist heute hitzten Erfindung, sowie Herstellung und Vertrieb J erfolgt mindeftens zwei Wochen ⸗ Ronigliches Amt gericht Abth) 1. Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 305842
in Grabow eingetragen worden: nunmehr bestimmt: unter unveränderter Firma fortfü f die Firma Si e . mn; ührt, übergegangen. is Firn. Smonsbret- Fabrik Fir. 12 mit b cher Fabri Das Stammkapital beträgt Ti W Fabrit z . e⸗ licher Fahrikate, 9 ammkapital beträgt vor dem Tage der Verfammlung durch Bekannt⸗ 1) Tiefbau ⸗Werkzeuge⸗Fabrit Nürnberg M. - Gladbach. 99455 Heinrich Ma 3433 K yer Ce in Nürunber
Spalte 5: Infolge Todes des Gesell Zur rechtsverbindli : — Der Uebergang der in dem Betri iz schränk in Lei
Gaftwirths Sem rich Mean“ es. Gesellschafters n rechtsverbindlichen zeichnung der Firma s 9 in dem Betriebe dez Geschäft schränlter Haftung in Leipzig eingetr g. äftsführer ist der Kaufmann Her— sesft . . .
e,, ,,,, ,,, e r e, , ,, , ,,, , mer bahn e i de,, ,, , fer.
Firma gewolden. t e 1 3. W Hoch her . er. l auser ger 8 en ꝛc. Tenckhoff gha ertrag ist am 14. Februar 1902 ; sst am 26. Februar 1902 festgestellt. Der Ferber nm , m . eingetragen worden: Maschinen· A Werkzeuge⸗Fabrik Nürnb
* . . 8 „Nach dem am 14. September usgeschesen. abgeschlossen worden. ö ertrag karl Wa Berl hierbei nicht mitzurechnen. ö feuer Rr. 44 bei der Firma „Franz Sticker nnen? nh , . Spalte 6: Die Gesellschaft ist durch den Tod des 19901 erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Die der Ehefrgu Dienz ertheilte, unter Nr. 101 Gegenstand des Unternehmens ist die Berstellung elite k , men der Genn ha en, . * . deß . , . 89 er , i Ni rnber
Gesellschafters Gastwirths Heinrich M ö Friedrich Wilhelm . des Prokurenregi ̃ ; chnung auf seine auf das Stammkapital ; Richte gisters eingetragene Prok ist er. von Brot aus gemalzt ĩ sat in Anrechnung ; 55 durch: ĩ ĩ ili Ther⸗ ? Grabow, den 19. Ma kaaß aufgflöst. . helm Dermann, Richter ist, das loschén. okura, ist er⸗ gemalzjtem Getreide ohne voraus., stncnde Einlage das ihm aus dem Ligenzvertrage j ichs. j die der Chefran Franz Sticker, Emilie, geb. Ther= aft ist mi . ü K öl cn ene, eie der wicht holen helene bine snach den Wersahreh es l ae, fo? den ler mit dem Inhaber des 3 J J , ö l ö , , item ,. ; oschen in Nürnberg übergegangen, der es unter gleicher Firma
Großherzogliches Amtsgeri Kauf ü Die Firma ist i t e. ? f ö ches Amtsgericht. Kaufmann, hierselbst, übernommen worde Firma ist in das Handelsregister A. e eutschen Reichspatents Nr. 967 — j ; — . Halle, Saale. — wird von demselben, als alleinigem Inhab 5. und Nr. 159 eingetragen. an unter der von dem ö. hab ö ö and, aufe Grund hnents Ar⸗ do d, Gustab; Sime n in Seestz ge 3) den Hannoverschen Courier, ⸗ Nr. 324 die Fi Sticker“ . 2 . . 99819 ö ; 6. gem Inhaber, unter Kobl mz ; : ö inhaber Ingenieur Gustav Simons en bat, zustehende alleinige Recht der Herstellung * soss 2) unter Nr. 324 die Firma „Franz Sticker zu tführt Im Handelgregister Abtheilung k. Nr. 79 ä Ei ö eränderter Firma fortgesetzt. oblenz, den . März 1902. in Soest dem Hugo Grundig in Leipzig eingerãumt hlosen 'kaufeg' von Simonsbrot für die Stadi unter der Firma der Gesellschaft, welcher, je nach. Mi.Gladbach und als deren Inhaber der Kauf , 8. März 190. 1 * i. ,. enfin; und Leib⸗· 7. . e,. . a Nach dem am Königliches Amtsgericht. 4. ,, die Gesellschaft übertragenen . ö 6. in die Gesellschaft eingebracht, welche ö. ,,,, 91 den ö 8. mann und Agent, Franz Sticker dasel bft: k . Hi g. Versicherungsgesellschaft dunn! 2. 5 tuar 1902 erfolgten Ableben des allein ; owie der Vertrieb des Produkts. ; 3, agdeburg in ; .. dem Aufsichtsrath ausgehen, der Zusatz Der Von, 3 26 i'sionsgeschäfte. ; . a S.“ mit dem Sitze zu . *. . * jabers Hans Friederich Christian Elasen 1 i , n er r, Herstellung und der . v0 h eli . ,,. i, , lee g, stand. beön. Jer Anfsichtsrath, nebst Unterschrist y, . e n gn . Opladen. Bekfanntmachung. 9843 ersicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit 7 as. Geschäft von dessen Wittwe Mar ft ei . Wr. Nebenbetrieb eingeführt we j . dem Licenzvertrage zr , 4 des Vorstandes bezw. des Vorsitzenden des Aufsichts= önigliches icht. Abth. 1. Im Handelsregsster A. Nr. 7 — offene Handels⸗ Ke, , ,, W n. j 16 3 i n. Clse, geh Gen ohr Inhadet n? eine 4 t eingetragen im Handels— befcast at seh n ö. 4 6 Die Gesellschaft hat; der Werth dieser Sacheinlage ist auf 10 0J0 6. raths ober dessen Stellvertreters hinzuzufügen ift Königliches Amtsgericht. Abth. 1 ae 3 4 ,,. . Zeich 9 1 er Verleihun i, d , , Smnhaber iin ieh⸗ de mi erste Vertri Dar, . . ö. (. J esellscha a er in Leichlingen; e⸗ der Jorporalig agrech e landes her lich , . 9 kommisstonsgeschäfts, hierfelbst als alleiniger In⸗ ! In die unter der Fi ⸗. dem Handel von gesundheitlich ung, Vertrieb und sstzesetzt. M3 Jede Bekanntmachung ilt, soweit das Gesetz nichts Me Gladbach, . ö ; ooh] * after: gen; 25. April 1854. Das revidi hmigt am haberin, unte ger. In , S. 8 er Firmg „Ost⸗ Daß ichen Nahrungsmitteln Magdeburg, den 8. März 1902. di chreibt, al 3 6 b In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 325 . h 1 Shä. Das reridiert; Statut ist? vom 3. unter unveränderter Firma fortgesetzt. preustische Solz. Kommanditgesellschaft Altrecht as Stammfapital beträgt 20 00 U Piägghnigliches Amtsgericht Aà. Abth. 8. anderes vorschreibt, als hinreichend publiziert, wenn ist Nute ein zetra en worden die Firma: I Gabriel Falk, Kaufmann zu Cöln, 1557 . ö. lee . n. vom 21. Juli gr n e r gin in diese 6 itmer e bestehende offene Handel sgefell⸗ ech i n , ä, bestelt. der Kaufmam . . 99837 fe n ene r . „Gurt Grosfé 'in Mi. Gladbach und als deren 2 , Schalenschneider in Ohligs,
5 zes herrlich genehmigt. Gegenstan e e r elm Tell, Kaufmann, hierselbst, beste ist der Kaufmann Dr. jar. Robert Si Herr Hugo Eduard Grundig in Leipzig. elle. ö 96. 9038. . vos; . z oschheide —
e r . ö ,,. , , st, bestellt Hahn i e fe, . ern enn u Leib e. e, Te n 139 in Leipzig J. Zn das bigsige Handelsregister Abtheilung B. Kaiserliches Amtsgericht. ö und Schüuhwaarenhändler ist J. ich ,
ö. F 2 ĩ . 322 — 9 ö. ö * 16 6 . ; 5 * . . 9. . ö K 2 e ö 9 . ; h J ö . ö ee 6 herungen jeder Art auf. das menschliche Frick . Meyer März ö. . mi hem . Jkönigliches Amtsgericht. Abth. II. Rut 3 it am 7. Mär 1802 die durch Gesellshast? mwilmausen. Gesellschaftsregister 199416! Geschäftsbetrieb: Schuhwgarenhandhung. Bie Gefellschaft ist infolge Ausscheidens des Se
ür den Fall des Todes und für den Fall des rr, m,. eyer. Durch einen Vermerk ist z Loipni g 536 aetrag vom 6. Januar 1902 errichtete Gesellschaft j A 33 K 5 sellschafters Gabriel Falk aufgelöst. Der Gesell⸗ Erlebens s) besti 34 den Fall des dieser Fir je ist zu Häsin. Bekanntmach J . 99827 betrag ; 5 st des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. M.⸗Gladbach, deg 22. Februar 1902. ĩ . Gesell 6 e n. e mten Zeitpunktes, sowie auf . , daß bezüglich des In das Firmenregifter ist . , , . Auf Blatt 11265 des dandelsregister⸗ dic Cen w ö Henn g mit , n , mit! In Band 1V unter Rr. 670 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Abth. ] schafler Emil Stöcker, auf welchen das Geschäft mit
. 3 j . ers eo = ( . Fi . 1 s ' B w . !; j 9 . ͤ 12945 D ꝛ 28 . ie l es, de nn,, . ö * ssi 9 z . — ,, 2 7 in ee, n mr , . 6 Erdt zu Köslin eingetragen , . 2 2 1 nn ig bett, Tit heute . n ö , , , . ist . die ö Julia Wertz in Mülhausen n. Gladbach. 99450] l rn mn ge ren e n n nn 13 6 werden können. Den Vorstand Hlbend d mee, erfolgt ist. 36 3 ztsregister daß dieselbe erloschen ist. ĩ igen worden, daß Herr Moritz Theodor Greif ard, , leischw nennen, einge wagen worden, — In das Handelsregister Abtheilung A. Vr. 326 ; ] . ᷣ . 229 der Direktor 2. in. 6 ö als Inhaber ausgeschiede greif Un. und Verkauf von Fleischwaaren und Konserden, haber ist Julia Wertz, geb. Meisterhans, hier. ist J * , , fort.
Carl Osterloh, die stellvertretenden Direktoren G. Tempel. Das unter dieser bisher nicht ein— Rösliu, 6. Men r,, Fritz Wilhelm herd, Taß der Kaufmann Hern m Betrich aller damit in Jusammenhang stehenden 6 i,, . ,, ist heute eingetragen worden die Firmia— aeg Spladen, den 6. März 1902. Hr. pusi. Ruzcif Gaertner und Albert Fafért' rin getragenen Firma von Heinrich Gastav Tempel Kgl. Amtsgericht. er nicht für die im B in, Leipzig Inhaber ist, daß Gewerbe, sowie die Betheillgung an anderen Unter Hier, ist Prokur heilt 3 e, n. Herz“ in M. „Gladbach und als deren nhaber Königl. Amtsgericht. Vertreter Juling Spangenberg, Edmund Fehdersen Lans, sund Geschäftz makler, hierselb n seit nien Here reid. 99429] erf e Tele n Teri des Geschäfts hegründeten nenitngen solcher Art, insbefondere aber der Erwerb nie 9 . ur chef ffn zwei der Schuh. und Kaffeehändler Josepß Her; daselbst. r pein ö 99845 und Wilhelm Hafner, simmlich in Halleclaercg! Jahre 1383 geführte Geschäft wird vn dentselen 6 Beis der Firma. Gebr. Langerfeld zu Krefeld auch nicht. die in ker e r ern Inhabers haftet, daß tied Fortführung des von Fritz Helling zu Melle 2 er. ,. . . Pferdedecken M. Giadbach, den. 22 Jehruar ] 0. 85 e Handelregister . ist heute unte Rn. g Urkundliche Erklärungen verpflichten die Gefellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ist in das Gesellschaftsregister eingetragen; rungen auf ihn übergeh e . begründeten Jorde⸗ ketrichenen Fleischwaarengeschäfts. Höhe des Stamm: Mutha usen 6 ** 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. die h ma Crwuart LG chentel in Proskan und wenn sie vollzogen sind a. von dem Direktor und Sans Jeusen. Nach dem am 9g. Februar 1902 . Die eselschaft ist durch, Tod des Gesellschafters Fritz Müller . en und daß die Firma künftig urls vos Goh M. Von dem Gesellschafter Fritz kalber ch Amtegericht. Mn. Gladbach. ; 99449 ol 83 nr dbrn wer Wachhkändlen Cduard Schenkel . stellvertretenden Direktor, h. von den beiden erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers Hans Peter Carl Langerfeld usseiöst. Das Geschäft mit Leipzig, den 8. März 1902 dellng ist auf seine Stammeinlage außer der Yaar⸗ — — In das Handelsregister Abtheilung A, Nr. 327 zu Prosfan eingetragen. steilverttetenden Virektcren ren, von Undine! Jensen, wirk das Geschäft von dessen Wiltwe Annn enn ist zufolge Gesellschaftsvertrags und Ver— Rönigliches Amtsgericht Ab mage eingebracht: an Immobilien, Dampflessel, Münneim. Handelsregister, 100008] ist heute eingetragen worden die Firma „Andreas Amtsgericht Sppeln, den 5. März 1902. 3 dem fei perire tenden Direltor und einem der , Tychsen, ge. Peterfen, zu Groß Floltbef, 3 enn auf den Gefellschafter Orio Langerfeld Leipzig. Abth. 116. Maschinen. Werkzeuge, Utensilien, Waarenvorräthen Zu O3. 104 des Handelsregisters A. Firma Endres“ zu MeGladbach und als deren Fa heber 9 wee ; . r, n. Verwaltungsorgane sind die Direktion, et e ber Inhaberin, unter unveränderter Firma 3 j , 8 Auf Blatt 11065 des S j 99832 imd an. Ausständen . um Gesammiwerthe ven Herman Maier in Müllheim) wurde heute ein der Weinhändler Andreas Endres daselbst. 36 in unserem Firmenregister eingetragene k
t Verwaltungsrath, die Generalbersammlung. Dis ] Ffortze etzt. refeld, den 28. Februar 1902. reiße A Mart es Handelsregisters, die Firma K zzl, 3 Geschäfts sührer sind, Fabrikant Fritz getragen, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. ff e ,,, n, . . bestebt aus einem oder mehreren Direkt „Jum Einjesprekuristen für diese Firma ist Königliches Amtsgericht. . e, , in Stötteritz beir, ist. heute pellng zu Bakum, Fabrikant Carl Helling, Tau- Die Firma ist erloschen. , 22. Februar 192. lh Czech n n den 5. Mär; 1802 kLten. aus einem oder , Iůlius Heinrich Vertram Hansen. Raufinaun, tere reid. . ons] Aken Gim n den daß der Kaufmann Herr Friedrich hann Hartmann Wagener daselbst. Jeder Geschäfts⸗· Müllheim, den 7. Februar 1992. Konigliches Amnagericht. Abth. 1. mtsgericht Sppeln, den 5. Mär; . Direktoren and aus deren Vertretern. Alle biese Altona, bestellt worden, In das Handelsregister ist eingetragen: , getreten und . in Lein ig als Gesellschafter ein. führer lann die Gesellschaft selbständig vertreten und Großh. Amtsgericht. . Oppeln. ö 120846 wählt der Verwaltungsrath zu gerichtlichem oder G. T. Körner. Zu Einzelprokuristen für diese Bei der Firma Edm. Corihy * 3 olcher au mne e Herr Ernst Moritz Maikert als e Geschäfte firma selbftäöndig zeichnen. Deffentliche . — — . M. GIad bach. . Die in unserem Register eingetragene Firma Franz notariellein Protekoll. Der Verwaltungsrath besteht Firma sind Lorenz Christopher Robert Harms und feld: Heinrich Corty zu Krefeld ist zum 4 Rre⸗ 6, , . ist, sowie daß die Firma künftig Belanntimachungen geschehen durch den Deutschen Min chen. Bekanntmachung. 199839] In das Handelsregister Abtheilung A- Nr. 328 Przybylla, Oppeln, ist gelöscht. in der Regés aus sechs Personen, welche baus tet Fehn, Emil Marcus, beide Kaufleute hierselbst, bestellt. st zum Prokutisten Bren * Guünthee lautgt. Reiche · Anzeiger. Betreff: Registerführung. ist Heute eingetragen werden die Firma Dermann Amtsgericht Oppeln, den 5. März 1902.
Zahl der Gefellschaftsmitglieder durch die General bestellt worden. 1 Bie Firma Cart Mobins mit dem Sitze Leipzig, den 8. Natz 1992. . Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Handels register Sansen, Ringofenbesitzer“ zu Neuwerk und als Parchim. (99560 er nnn auf vir e w . ar,. R *,, Doxenheimer gun Ginielprohuristen aceseid) und als Juhat? — 2m 1 mn en, Amtsgericht. Abth. 116. Nr 2 ist zu der Firma Fritz Helling eingetragen m ; Neu nee . schrant . 36 * Le n, , Hermann n Tas 'Hiesige Handelsregister ist heute zusolgẽ blt werden. Die Einladungen zu den G ̃ ür diese Firma ist Alfred Bodenheimer, Kauf zu Nreseld. x . *. 392 werden: Die Firma ist erloschen. 1) Ad. Deisz, Gesellschaft mit beschräntter Danen n e, nldebach, Verfügung vom 6. d. Mis. unter Nr. 326 eingetragen versammlungen und die zu Berlin, bestellt worden. Kaufmann, Dei der Firma Waarenhaus Gebrüd Auf Blatt 7419 des Handelsregisters ist r,. Melle. Em März 1902 Saftung. n el unn beschränkter Vaftung! M.⸗Gladbach, den 22 Februar 1392. ü . getrag seüschaft er eigen int „Reichs, Alu zeig tre“, en 3 Deutsche Levante Linie. Diese Attiengesellschaft mann in Krefeid: Sie Firma ist 4 * Kauf. Erlöschen der Firma Franz Hoffmann (0 50 ; Königliches Amtsgericht. J. mit dem Sitz in München, errichtet durch Vertrag Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Sralte 3 (Handelsfirma): Adolf Kruse. Magdeburgischen Jitung, in der Berliner Böͤrsen— hat Charles Eduard John Campbell, hierselbst brüder Kaufmann. andert in Ge. handlung) in Leipzig und auf Blatt 11071 8 ö 12 gaagan 1! m 5. Maͤr; 1802, Urkunde des Gt. Notariats n. GIadach. . 994511 Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Varchim. 3 n , Journal und in der . 8 . mit der Vefugniß be“ Krefeld, den 4 März 1802. . Wilhelm Vartzsch ebenda eingetragen nee * — * isters für d . n 1 F * * ee en 2 Jun das Hardelstegistzt, Abbelung A. Nr. zd denn, ei een m, Saale, Zeitung. Die Deckung der Ausgaben erfolg ellt, in Gemeinschaft mit einem der Protnriste Königliches? 6 orden. Auf Blatt 31 des Vandelsregisters, 2 nternebmens ist der Erwerb, und Fortbetrieb des if j e Fi im. durch Beitrage im vorcus mit e en egselgt 6 C. Dreessen, P. F. C. Wenk 3 nrerel K Leipzig., den 8. Mär 1892 Ee teh ichneten ämkegerschis, die Fig na; Schurig nnter ter Firmä sd. ish, kahle, Ce fenden ii Win e e,, Sr bia bbach und als ö. —— des Unternehmens: Handel mit schüssen. Die Beitragspflicht sst nicht beschränkt Adam, Dr. J. Krauss und F. P. C. Lass * * 3 ; w Königliches Amtsgericht. Abtb. 116 * Vrüfer in Mügeln betresssnd, ist emqerrachh Siickerenvaarengeschäͤsts, Stammkapitals 120 00 α delen Jnbaber der Versichẽrungsbeamte Wilhelm Kolonial. und Materiglwaaren. Gine Kürzung der Versicherungsanfrtüche ist nichi Firma der Gesellschaft per pròeuru zu eich 2 b Nach Mittheilung der Handelskammer hierselbsẽ KEeinæzis. man enden, Tie dem Jaufmann Mar Hoefler für die Heschäfis führer: Carl Steinbrecher; stellvertrezcnder Weiter zu M. Gl dbach 9 Parchim, den 7. März 19892. vorbebalten. 96 uche nicht Wagenbauanstall und W a zu zeichnen. besteben die nachbenannten, unter den beigefügten Nris Auf Blat 043 18 . 1993831 genannte Firma ertbeilte Prokura ist erloschen. Geschäftsführer Paul Deisz, beide Raufleute olier zu Mr“ . ac. . 5 nab , . k eletir ische Bal aggonfgbrit für in das Firmenregister eingetragenen i das? Gu att 10 431 des Hande zregisters ist beute Mügeln, am 5. März 1902 in München Prolurist? Lubwig Maison, Nauf. Descha ftebetrieb: Agenturgeschafte Großberꝛogliches Amtegericht. . 2A e . 206 Busch) ain ien nie W. E. F. mehr, nämlich: , — * 7 r rn Paul Fiumfat in Leipzig e, aönigl Amis sericht 1 Win m 3 , . n Gesell M. Gladbach, den 2 8 r g Earehim, dos 0 liches Amtegericht. Abth. 19. r ᷣ nn aft. Der Beschluß n U auf Blatt 10 664 das der Fir a . ; mo , 1 = * Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In dag biesige Handelsregister ist beute unter der Gencralpe 2. 2 ! Nr. 7. Cornelius Æ Peter ; . ü der Firma Leipziger e 8 Matthi Steinbrecher, Kauf⸗ J In das bielige and 9 e . 99116 33 e , , e, . Altinãäre vom Nr. 19. Knauff — a n. — — 2 Menn llfarbung und ö nülhausen. Saudelsregister 99144 . ö . 8 . 26 V. G IadDbaeh. ĩ oog] Nr. 327 eingetragen worden. r 1 in das Vandelsregister rund kapltale der Gef fie Frabsetzung de Nr. 32. Gustav Rihler in Krefeld. worden erei, Eugen Ring ebenda eingettagen des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. chen ein das Hen Fran Malbilde Steinbrecher bis,. In, das Handelsregister Abtheilung X Nr. 129 Svalte 3 Hanele firma] Nugust Jimmermann. mtegericht Damburg. ausgefübtt we Jellschall, ist in der Weise Nr. 456. Johanne Dreissi r 41 ; n Band F unter Nr. 112 des Gesellschafts w r,, Ar. TDeies in München it Kei der Firma Moritz Steinberg zu M. Glad Spalte 4: (Ort der Niederlasung)] Parchim. 2 2 1902. März — ö. . it werden, daß au zor Aftien eine Ju. in h sigacker Wintgens Leipzig. den 8. Mär 1992. eiers ist beute bei der Nommanditgesellschaft * 1 1 Hrn, ut. ene . bach eingetragen Svalte 5: Firmeninbaber) Architekt und Maurer- W. S. W mr ; zahlung von 33510 it. D. KRaͤnigliche 467 . 1 r. Qommanditgesek halt Kaufingerstraße 30 und zM 111, be ie, infolge r, ĩ m e, Rnaust Rmmermann in? 1.
j * 648 e e mnie n olnzistt; l , Th Eee mitn olg hood erfelgtt. Ar. z. J. T. Waftor Sohn in Areseid, n , m mn, n n, Samer der A GR. in Maiden ien mt e m, . rn me n wre hen e a cha eb Menn , Fer Gäbesran des Kaffmanns Menrsb Steinberg, mehr August JZmmermann in Parchim;
Hir diele irma Kind Jobn Brogkg und refer, mme 'amm, lug, Bulammenlegung E. 22. Agse un ; Eæeinzi. 982 sarerlafsungen in Iufurt und Tagolsheim Fol- „radtende Stickeremmaarengeschäf sammigl! mn Minna, geb. Very, in M. Gladbach ist Prokura er. Gegenftand des Unternebmens: Handel mit Bau—
Mossman, beide Kaufleute, iu London., Kbeste traftleserklaärung oder Verwerthung ver n 2 2 sevh Dehemann u Krefeld, Auf Blatt 7555 des Hand 9 2ns8 26] r crachtende Stideremnaarenge chãft mit. und chat, ther materialien und Koblen 2 ute, ju London, bestellt; bieibenden 479 Ritten uind ol Aktien getreik 8 1 *ᷣ* Leipziger ien fahr Bre , r = . R cg nee, Geselllchafter Cami ens, Ferme m e, m, e . tb (iedbach, den 26. Februar 199 Varchtm. den 8. Man 182
2. A. Kuntze. * n derne, m wahrend der Rest ven 376 Aktien ver 1 ; 246 ö n Giten in refeld, . 9 . 1 . aul Rrah. ö. 1 on 10 2 1 r* Gale . stãnden, sowie mit allen Außenständen und Ver ; = 1 ö 4 nr n e ** ile mmm ,!
* Gr. , , 83m bigber r trartles erilart worten ssi vernicht Nr. 199. T. Van Kemwen in Aurath, ern. 9 Eo. in Leipzig betr., ist beute ein. chmerker, Vater. Vaufmann in Mlbausen ist am bändlichleiten nach näterer Maßgake der im Gesell· Tonigliches Autegericht. Abtb. 3 Großberaliches Amtegericht 8 Raufmann, Fierfelkßt als AM r Der Abisatz 1ñ des § 4 der Statuten 21 r * X. W Rud. Staegemann in Krefeld Feen , daß die Gesellschafter Herren ugust 1801 gestorhen und in in olge dessen aus schaftsrertrage gemachten Aufstellung jum ab. W. G Indbach. 180153 HParehim. . ien. 199351 eiühbrie Gesckin in am d Me,. n, Qu iber ö t V. M. Busch in Krefeld. ; 8 . Krab und Garl Ludwig Otte R Wellichast auge schieden. dem yam . gerundeten Reinübernabmewerth ven 100 00 t, In das Handelsregister Abtbeilung A Nr. 33l ist In das bichige Dandel sregister ist, beute jufol ge
. T. W. Boorganng in Krefeld. ) Lei Ar gat je allein vertreten dursen Lattien Schmerber in Tagolabesm ertbeilte Prokura icger auf die gleich bebe Stammesnlage der Gbe, beute eingetragen werden dir ene Handel gesell. Verfüqung vom 8 d. Mis. unter Nr. 328 einge s 3. N. Brink in Krefeld, 16 . n n ale ch * n . n gatten Steinbrecher angerechnet wird schaft unter der Firma „Kronen Apothele tragen worden. 64 . 1 , * en Ta cingettenlt hr = ; 9. 3 8. Noelle Eo. in greseld. n. Ronigliwes Amtagericht Abib. 1 . in Band IR unter Nr. 669 des Hier mn, 3 Sager n. Guggenberger, Offene Sandele⸗· Friedrich Rönnberg“ mit dem Sitze zu — al E B Dandel nme deinrich Wahls. chat unter g elellca 16 Ge Inbaber lautende lien zu je d jah“ . aria Rloester n Krefeld, anni. 6 9032531 — 6 — Max Unmann in Mülbausen gesellschasi um Jwecke bes gemerbsmäßigen Handel Giadbach. ͤ . te : (Ert der Niederl nn Varchim. welche volleingezablt sind ; . D. Dotes in Krefeld, . Blatt 10 50 dez Handel aregisters ist beute Eiraen orden. mi land wirtkschaftlichen Grundssäcken in Siegert. Die bearündete Gesellschaft bat be⸗ Alte 5: (Firmeninbaber) Maurermeister Hein In der Generalversammlund it * == V. Schaffrath in Krefeld, die Firma F. Japff in Leipzig⸗Gohlie geidsch nkaber int Mar Ullmann, Kaufmann hier brunn. Beginn: ioo. Gesellschafter: Aleig Qager gonnen am 2. August 1899 rich Wahls in Parchim — M r. 0. A. Faltenstein in Fischein, werden , Ungegebener Geschäftszweig: Baumwe und Georg Guggenberger, keide Anwesengbesther
Danis * abi ode
* urchfübrung der Kaxitalsherabsenn an rmann 4 er R Mals berabletzung Wilbelm Lüddersg, Kaufmann, bier selbst, als Geich 2
2 6 — 1 1b, al ele . . 526 hafter eingetreten = Das Grundfaxital der Gesellschaft
errichtete ehene Sand jenannten Tage 93121009
GSGiGm⸗
r unberander Die im err . 124 nel d 35 n ͤ . 1 2 1m 6 eschast begründeten Berkindiihenen den KFiakeridae dm rundeten — 0. 6 es dberiger Geschãfteinbabere eine Abãnderung des 8g 17 der tat j 23 Wau wollwaaren Pi⸗ versonlich haftenden Ges⸗ ichar ter sind: Gegenstand des Unte me bmens Zement waaren-· owie die im Betriebe begründeten Forderungen x ⸗ 1 ; Statuten, die Zabl ; ; 9y3 ere re F = iͤ — . ? 0 . 63. , ir Maumatrrialien find don der neu errichteten a. een de: der Aufsichteraikamitgficder betreffend, een, . ** Lehmann in Anrath. Leip ig,. n 3 Män 18 nail ann wärn 1902 und Güäterbändler, ersterer in Siegertabrunn, letzterer 1) Hans Friedrich Varl, 2) Walter Fran Wilbelm. fabrikatien und Ddandel Mit Baumaterial ien. nommen werden 1 ellschast nicht aber worden z 2 — Q. Cverlac n Krefeld, Vonialicheg Amtgaericht. Abr. 11 n Nulhausen, 4 Mr . ] in Söbenkirchen. z Friedrich Ernst arl. 4) Grete Betty Magdalena Varchim, den 19. Mär 1 ö 1871 1111 J 12 ö 22181148 . e . 8 * . 1 1 m a . . * a 2 8 ö 5 Die an Heinrich Nicelaus bann n Dermann von Blume; Inhaber Hermann Fran R. ** S Wenchardt in Arefeld, Lc ini. 199331 Kaiserliches Amt nericht 3 VUVounuise Cel. Inbaberin Netteursebefrau Rênnberg, alle minder jãbrig u M Glad hach und Gronberroaliches Amtsgericht ereilte Ginielpretura if aufaceken — udwig Garl don Blume, Raufmann r ere, n — P J. A. Becker in Anrath. uf dem die Firma „Herrm. Utrich“ in ei 2 wnalihanusen. Daundeleregister [og io]! Leusse Deck Schreinerelgeschäft und Möoöbellager in durch ibre Mutter, die Wit me Friedrich Ronnbet. pos sneck. onso2] Grin Geisgser. Diese Finna. Teren allein Das Amtagericht . r weerg Camphausen in Krefeld, betr. Blatte 75 des biessgen Sandes renistern 1— des Caiserlichen Amtegericht« zu Mülhansen. Männchen, Baar erstraße 47. Prefurfst: Schreiner Inna geb. Richter. n. M Gladbach, als elterliche In unser Dandelgregister Abtb. A. ist beute ein Jababer Grin Gesseler dar int aua bak . Abtheilung für das Dandelgregister . C. A. Meyer in Krefeld eingetragen worden. dal der e ! Ran VTunter Jir Mi deer CGellschafteregisters meifter leid Paull in München ux. Gewalihaberin, geschlich dert icten zetragen werden . 151 1er 1 . a 16 1 7 2 28 212 6 111 [ * n 9.5 * A 1 ö * . Diedrich Sispeck n Krefeld, Julias Verrmann Ulrich ausgeschteden 91 dan ö. ri, Firma Gisenwert Wülfel, Filiale 8 Luise Dutter. Inbaberin gui. Qufter, M. Gladbach, den Nin n ⸗ . ; = din ÜÄbrenperfandgeschäft in München, Seneselder⸗ Xönigliheg Amtegericht. Abt. in . ̃ ö, , gien, Frau Marzodt .= 6 Ind hneh. 993151 Unter Rr. 1350 e Firma Franz ar zod lo
r wa be — n TZTtrause Diese Jweinmieder! (ei) Volckerg D ⸗ dente * wei nmmiederlassung der ers femtl 2 J ö m usmann f 1 J PDnamigen Firma 7 Wiesbaden d 894 ntlich — cha de Bureau VR . tel M ( ; X Vetrn r. in Krefeld. De man Paul Leuig Wölbl ng in Leisnig scwie der Nalhausen 1. 68. in Mülhausen 1. 8. Zweig⸗ r alleiniger Jnbaker Julias Strang ssi. i auf- als Gerichts schreiber u J. Vongzen in Krefeld. 2 ach rucker Paul Arno Feiste daselkst das Dante derlansang der Altiengesellschaft Gisenwert mant . J t r — . beken und die Firma Fiersestsi crieihen. Hannover. Ve tanutma ching amm ; ih. Nauen in Krefeld, zrschstt als Geschichafier crwerken aben —— da Wafer“ in Wätsel ver Hanneder, eingetragen Julius Mohr. Junbabet. Kaufmann Julius In das Dandelstegister Abibeilang A. Nr. 337 in Woößnech und als deren Inbaber Lanfmann Fran A. Teedorpsf d Co. Die on Waldems Im biesigen Dandel greglster M Ceilnma n n. ⸗ ge 2* ag Areseld, die Gesellschaft am 1. Dejember wol errihie en Mebr, Hopfen. und Guäterbandel in Manchen, jst beute eingetragen werden die irma Manor ke daselbst m ee, , m, rer, =. Waldemar ven f 1 ktbeilung 11. Mr. 4 eter Teuß worden ist 36 Fir asenet ät cine Aktienaciellichaf Ramrlleinstrafe 121 . , Geschafts mei: WiItenmaßaeschas. iter 7 einprefura 1 . 1st eum 2 r n * J — 1 enge 1 iii trahe 1* * 2 — . * en erteilte Ginjelprefura ist au ac heben b * u der Firma Mdler Fahrradwerle j = alob Birtfen in 2 Ecienĩ ren 7? M . 5 * eu schaft i en Altien g ellsch * ; M 1 Mer inderunn cinaetragenet Firmen WUugust Ste ten. r nam Unte r 136 Die —— Alvert Neißnler in Vammonig Rundfahrt Gesellschafr“ Gesell worm. Oeinrich Riener eingetragen: Die Prof ö ö 1 reseld, 9. den Mär 1992 Der Geijellichafts vertrag datiert vem 11. Dejeĩm der Veränderungen eingetragene un n ö und ald deren Inbaber der Mi belfabrikani ug nter n . — 1 21 schaft ait beschrankter Daftung. Ta Ge, der Taufmanng Otte Heinmüller sst erlesch 2 8 we 8. Burgarg n Fischein. Königlicher Amt anericht * D.. Teldl. Tausmann ele Sciel als n. Stelten dalelbit gene and Au daen Indaker Scætidermetster sch nter ertrag daliert vem Rr ion rell a Frankfurt a M. wohnkbkaften Ranke en Den 2 ⸗ ; 5 Mertens ie Krefeld. I. wender. Sehljes m ; Geoenstand des Uaternebmeng ist der Betrieb einer aber Cie fg. nunmehriger Inbaber unter gleicher Geschaftabetriek· Motel abril Alkert Neisller da elbtt m. Der Sig der Geöiens gent in G. Lamberget ist Gesammiprokurn . Van D. Nemges in Krefeld. In unserem Handeierenister Aba 2160 Lal inensabrit und Gisengieferci cinschlicklich ver- irma I ann dernrtch Manrer aug Neustadt a B WM Giadbach, den 1 Man 12* Gcscbatte m cia Verrenmafges chat l ͤ . dan er jur Wertreiung der Giesclichist in . ; 3 n e geld. unner it. Ciagtitag enen emsenen Hebie, * — marier Geschäfümmsmweinge, die Grrichtung gleicher eder ußenstände Und Verb indlichkeiten sind nicht mit Rönlalihes Amtaaeriicht. Abtb. Voßaeck. den 4 Nen. — 11 — * = 9 1 mein 3 = . ** W h ö ö va 1 r 1 n,, n lalhen er renaracnh . 2 8 7 1 . Haft finem Jar Ginnlnennrnmn, mr ne, ot. ere n Krefeld, WVapierstofffabrit Groß guaidi H. bast derwandter Befricke und die Beikelliqumg an solchen übergegargen ia awaen. aan? Derzogl. Amtaaericht. Abt. K rech- r. X * Deinr. Kussele n Krefeld. Tocunet , Gare Wald,, —— 4 tir eben 2 Backer Aaunstmu ble der wãacterinnung 3 , DMnresareaister Abteilaug A. Mr. 3 iti ahanan. ᷓ 30833 Hannover, den . Mir 1 * — 23 8 — * — n Rrefelsd. Mesellschaft und das Grlöschen der 6 ung der dae Grundlarial der Gesellicha! beträgt Nuünchen. Alem Wiemann umd Philiyr Kindt bene bel ker efenen Sandelgactellichaft nnter der Auf Blan 48 des Kiesigen Nandel berater, dit J * J ; Ve! 2 2 65 8 Ma = . J x 2 ö T 1è ver onialiches AImtegericht 414 — nia ** Jan ssen in Krefeld. tragen worden me ein e ö al E= land ben Dor tand Steller treter der Firma Mmeschwiser WüͤUner“ mil dem Sihke mn Dandels e sellichaft n, Firma 8. 8. Großmann P * . 3 m1 kö 4 9 141 * Imnuman ae 6m unn 2 n Pr 2 l ai * w. . . * arch m,, e, dere, ne, ,, mam nover. Befannrmachun amm, 6 ——— rere, Krefeld. Eowenberg i. 2chl, den 7 Wirt 190 it glieder des Verstandeg nd Dä cerimnnnn n ö löscht; nunmebriger Jenanztrer, MiGiadbach eingetragen werden, daß die deen, n Großröhredorf err. it bene de Aut i cheider nitfel greßer Gel denteraaen und Rn rarns Die im biesigen Vandelpreni 8. ma, . 2 we. J. Meter Kamwmer ia Mrefeld. Ron al. mia richt ar 19M RWikelm Glmenteich, aufmann in ͤWanneder tand Back ringster und Gemen et rde lm Schr er Pini msaesest and die Firma erleschen ist der versterkenen Mitinbaberin Frau Agne VWlen⸗ qu chile fenden Damn sertkenren Tar der Fee vater Nr. n, cinartraene 3 — 3 — *** 6 Wan debnreR. Gander . Jarl Wandich, Jagenent in Wale Jescg Schoser Sar derte e. . 2 — Bacher. m Giadbdach, den 1. Mar n. bern. Greßmann, geb. Schöne, in Grefrdbręder, Dasengeblet, eme feraer der Herre! Teeder ben iim in — gun =* 3. 7 Tappen n Krefeld. 15 Bei der unter Rr . . Dauer der (Giellschaft ist anbeschtänl me ster Lade Söllner, Heide in Münch Rdalsider mtenerich. btb. eingetragen werden , u de 1 u gust A Theodor 64 Ww ODeigausen ien Rrefelsd, very , Ar. Chr des andelgrenisterg A 1e die Geieklidaft rerrfliihtenden Grflärungen Ceietrrisitate - Mtrien - Gesenschaft vorm. ; maännt! Vulguig. den 8 Mär Ron es Terkeichat en n er . . ——— atem ere, MGroßriddera e Rrefeld Rn irn, Gebr. Sdeicke in eingetragen nanen 2 Vahwener 4 Co (Vauriniederlasung nansie ra. . — 0 ö nialiches Amfeacricht 1 * Dne ten nter —— * n raen ama t * 1 .. P . . B 14 * 1 16 * 1 ĩ 2 1 1 Pa wm = 1 186 * = 1 * * al ammenbang ficken 12m . Warn 1 , TD. Sar gem ie Krefeld. ellschaft it aufgrlssi. Die Firma ss er. wenn der Mersland aug einer Persen Fraunffurt a. M. m' lafan München Ja anserm Dan delsrcaister Wbtkellung A. i Kent bang s RX 1cicken der Vorsland au 1 ö. neniindu ö z * dalalicken mfaarriht. 4A . Ce Tucker Uuinich d . . n iber mag dees Gensralbersammlwunghbeschsusses niere Rr. 72 die Firma G. Nuschel = Man ster 2 dar. = * = wrde den döeser allein eder de r fr * d W eren Mwdaber der Cebienbkändier In water Dandelbrenmter Abtbeiluna A. ist beute
Dtammtsariteal der Geenen err Matte win, r. * ö é kFetrigt . etannutmachung Ed. Berne e Lrefeld der j Im ᷓ ¶ irt. J ( dee selken Reaisers. int cingetrra 6 ĩ f Per 8. , Rachel mn Männcrberg eingetragen werden. cingettagen m Dandel eßellichati it bent 2 en,. durch Ted ausge schie den — 2 an, 1 21 der — * aus 1 7 Persenen än nerderg. de , Din ne. Te arter r Mg cianetrageee Firma Deer J 122 ; 422 8 ? * 211 . n d J en wee Misal deim der . ö m ( * * Wen 2 0 een ; de, Fed nner, er, o d. 3. eier, n. —— 6 Daack ist allefaiger Jnbaker den 5 * — . a d ciurm ran Wen ma , ah n, Tie nenen When Rdaialihet mtaarricht 56 — * Winters n Ce dlindurn n tir e n, r m. Etre smann ad Nawann eribeilte Prefara crlgichen in . Frau Genrad Mohn, greeld ' z : preimisten erer den fee Preferiften b, reerden jam Nennnerihe aukarnchen err, e, mn, wenhans n-. getanntwachang n,. 1 * m oem g . ! die —— 4 im — Imteg nt Ketamin s Mir en 1 11 ; V wachten nr ee . a , 14 i ar die Atiie⸗ 2 — * — J 2 rar Beichlaß de Nebler dem 2. Ken Ja das biesige Dandel renlster X. It dente unter 1 , — — —— ee, ; 8e n, matt be, K wenn. * 5 21 ai. 7 bes ande ter- rn, agdedurger Uriwa m en mn rü nn X. D ber 10 Sta ir echend n re M cragetragen die Firma r* we dite * — — . * 1m aememinicha i lichen Giaen In — * r r . 21 Dent iche nech 1 m = — 601 Ire aan det lasi nung n Dam burn — ' — —— R 3— * a der . , . = * 4 — —D 11 war — * neu dauæa m Cin drr. debeber der Ve ielbester rid ti 1 4 — r mee hafter kbefnrter imn ö der Jitma 3 3 — 8 urde bene Fei ter die Uogelegenubeikten der tren é * eee, Haedelere gie Rn mn reihe, 14 — n im der un — * . n * . aelunꝗ „a er ianfene n- he sen chan ni mn dem er er lm erte men dame a. ie Wöller in Ouedliaburg ̃ ĩ De 6. Dar wen in — 1 — blen; rar traan. Leit werden ie ibrrn MaentFaln —— — 1 r Firn Miver Musche, Me nen, w — 4 — Verstanded rer mmm, mene, Gasmmm g. w n ,, ard s deren eber der Rare. ger, DOuediladurg- . . . z * —w—— 1 * — e , mm, ron em fraber r 2 — 6 ** 1 — dern. beeser iter, wer dener, k nn,, n 1 Gi. 1 be il der 1nd — n gr. Gutbern Gattad * Jaaun ion Urfande den Tal. brecht Mere lla geen Mar Srsensberg in 0 nnn aka lee Later 1933 rem rren den dieren]! auf feine Ghefran aaa M — — richter, daß das Grizcee der 8 eme chen, n aher eng 8 w r 2 e, NResariei Mönchen il. G. R. Rr 10, werde er, en, Glke a- altadarnt. : 6 Ua Mana. eee, mne, dem, e . 6 n ,, , Wer, Mache we m. 1 — —— 11 22 9 6 rn, nennen, erm, wre, ne. neu dane e, , =/ , , n, e, enn aten e r. warn Mö ere n Magtctarg bertragen. Die R In er rr, Re rstasdtantaltede fibre Bnachblad ler Genffantin Garn in Manchen a zal e tar cht be der nater Mr 7, eranerrnnemen Firn
* . *r
ist aufge bebe
XVehman 1erchk
—— * 2261
pest'e 1. 1
vem M Juli a0] wurde die Caritalterbèbung um den Wetrag den 76 GM. M velliegen daf Stamm. 1 2 1
. 2 Wei der Firma Jüdager 1 ö 2. Jung Oaack. Ir 1m Prefuristen. «
artial Kirzat nuanmebr 19 761,ò, Gingeibeill