1902 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

tersloh, als deren Jnhaber der Kaufmann Ernst! Das unter vorstehender Firma geführte Handels Cie der- Wiüstesiersdornt. lIlooꝛ]l3] Ort der Niederlassung; Rost ock.

. zu Gütersloh, unter Nr. 4. die Firma geschäft ist von dem kisberigen Enke dithograph Zu der unter Nr. des andelsregisters A. ein! Firmeninhaber: Zimmermeister. Heinrich Lembche als deren In⸗ . Wilbelm Kohn, auf seinen Sohn, den getragenen Kommanditgesellschaft Julian Websky und Zimmermeister Theodor Lembcke, beide wohnhaft

aufmann Ludwig Philipp Kobn zu Herford über. zu Ober Tannhausen ist heute vermerkt worden, in Rostock.

tragen worden. geren. führt das Geschäft unter daß dem Kaufmann Wilhelm Stambusch in Ober⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene

unveränderter Firma fort. Tannhausen Einzelprokura ertheilt ist. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1897.

nagen, West z. l0ools)] Herford, den 8. März 1902. N. Wüstegiersdorf. 5. März 1902. Als Geschaäͤftszweig ist angegeben: Baugeschäft.

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rostock, den 11. 2

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. Berlin, Donnerstag, den 13. März 1902. bes der Gesellschaft Vereinigte Ziegelwerke Ge⸗ Mer rord. Bekanntmachung. n n, Vieder-Wiüstesiersd ort. Il100212 Großherzogliches Amtsgericht. 2 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen In unser Handelsregister Abth. A. ist unter In unser Handelsregister A. ist bei der unter Rostoch⸗. 2 looo i. W. Folgendes eingetragen: Nr. 354 die Firma: ; Nr. 56 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In das hiesige Handelsregister ist heute zn An Stelle des Kaufmanns Carl Wolff ist der Sans Nacke in Herford F. A. Ernst Gocksch zu Wüstewaltersdorf Firma Ferd. Schultz Nachf. unter Nr. 745 ein- Kaufmann Carl Bröcking in Vorhalle zum Geschäfts. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Nacke heute vermerkt worden, daß die verwittwete auf⸗ getragen worden: führer gewählt. zu Herford am 10. März 1902 eingetragen. mann Louise Gocksch, geb. doff mann in Wüste⸗ Spalte 5: Gesellschafter: Paul Dahll, Kanfman⸗ Das Stammkapital ist nach den Generalversamm⸗ Herford. den 10. März 1902. waltersdorf an Stelle ihres am 27. Januar 1902 aug Hamburg, Paul Erdmann, Kaufmann in Rostos. kungsbeschlüssen vom 18. Januar und 19. Februar d. J. Königliches Amtsgericht. ö verstorbenen Ehemanns, dez Kaufmanns Ernst Gocksch, Sralte 6. Offene Dandelsgesellschaft, begonnen am um je 4600 A, alfo auf 60 500 „, erhöht. error. Betanntmachung. lool] als persönlich (haftende Gesellschafterin eingetreten, 1. März 1902. ö Dagen, den 28. . 1902. In das Gesellschaftsregister Nr. 252 ist m 1 r g , ö. nur der Rostock, den 11. März 1992. königliches Amtsgericht. j f ; „Kaufmann Julian Goc . Königliches Amtsge ch bel der Firma „Johann Wegener * Strunk fn me der g ger eg. k

.

,

9 31 ie n,, i, . 8 5 . kann i . Post⸗Anstalten, für Berlin au urch die Königliche Expe ition des Deutschen Reichs- und Königli reußischen Staatt⸗ Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Großherzogliches Amtsgericht. . malle, Saale. loolgi] zu Herford heute Folgendes eingetragen:

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2lz2, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Magquet zu Brachstedt, ist Folgendes eingetragen:

Ludwig Philipp Maquet ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer Gustav Monitz Maquet nur noch der Rittergutsbesitzer Georg Maquet in Siegelsdorf berechtigt.

Dalle a. S., den 6. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle. Saale. 100190

Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1542. Offene Handelsgesellschaft Grebel * Thiele mit dem Sitze zu Halle a. S. Die Ge— sellschaft hat am 1. Dezember 1901 begonnen Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Frau Anng Grebel, geborene Gießmann, in Halle a. S. und Dekorateur Max Thiele daselbst.

Nr. 15435. Offene Handelsgesellschaft Peters⸗ berger Porphyrmwerke Ehrlich * Achilles mit

dem Sitze zu Dalle a. S. Die Gesellschaft hat am 3 März 1902 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eugen Ehrlich zu

Halle a. S. und Franz Achilles zu Kiew (Rußland).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herford, den 10. Königliches HKattowitrn. Bekanntmachung. Im hiesigen Handel zregiste der Kommanditgesell Co. Kommanditgesellscha getragen worden; Die Prokura des Eu Dem Kaufmann Isidor derart Prokura ertheilt, daß er zur Vertretu Gesellschaft berechtigt ist haftenden Gesellschafter Eduard Breslauer oder mi Ernst Kallm

Königliches Amtsgericht. Vie der- W iüstegiers dort. er Handelsregister A, ist bei der unter Firma Anton Teuber zu ermerkt worden, daß

März 1902. Amtsgericht. Nr. 68 eingetragenen un Dörnhau heute v eine am 1. Januar 1902 begonnene gesellschaft übergegar Gesellschafter der T Fabrikant Martin Teuber, beide und daß jeder von ihnen für sich zur Gesellschaft ermächtigt ist.

N. Wüstegiersdorf, J. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ohenrstein. .

In das hiesige Handelsregister J. B. Geoerg zu Oberstein 3) Die Firma ist erloschen.

Oberstein, 4. März 1902.

Großherzogliches Amts Oberstein.

In das hiesige Handelsregister Julius Schmidt zu Oberstein eingetragen: 2) Die Firma ist erloscher

Oberstein, 6 März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

B dieselbe auf ffene Handels⸗ igen ist, deren persönlich haftende abrikant Oscar Teuber und der zu Dörnhau, sind, Vertretung der

r Abtheilung A. Nr. 1 schaft Hamburger K ft Kattowitz heute ein⸗

Eugen Marx ist erloschen. Braniß in Kattowitz ist

mit einem der per Berthold Hamburger und t je einem der Prokuristen ann oder Leopold Hamburger. Amtsgericht Kattowitz,

ist zu der Firma 5. März 1902.

Bei der Firma A. ist heute in uns

Die Zweigni 7. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz.

Im Handelsregist

A. Mehl X Ce = er Handelsregister eingetragen:

ung in Berlin ist aufgehoben. ist zu der Firma

er ist heute eingetragen, daß die

looꝛꝛ

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Gottfried Meyer unter Nr. 1379 eingefragen worden:

Firmeninhaber: Hermann Meyer, Glasermeister in Rostock.

Rostock, den 11. März 1992.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock. loo) In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Hermann Meyer, vorm. Gottfried Mener

unter Nr. 1351 eingetragen worden:

palte 3: Die Firma ist erloschen.

Rostock, den 11. März 1992.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rottenburg. (100231 Kgl. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Im Handelsregister Abtheilung für Einzefsirmen Nr. 11J wurde gelöscht die Firma Albert Fischle hier und an deren Stelle in das Register für Ge—

sellschaftsfirmen suh Nr. 30 eingetragen:

Firma! Albert Fischle. Inhaber Albert Fischle u. Adolf Haas. Offene Qandelsgesellschast um Betrieb der Fabrikation von Brauerei-Artikeln u. Eisengießerei.

Gesellschafter: Albert Fischle, Mechaniker in

Handels⸗Register.

stettim. . 1002411

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Ni 45 bei der Aktiengesellschaft Dampfziegelei Neu⸗Buchholz am 3. März 1902 Folgendes ein— getragen worden;:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1901 ist 8 43 des Gesellschaftsvertrages (betr. Auflösung der Gesellschaft) geändert und gleich⸗ zeitig der Sitz der Gesellschaft von Neu⸗Wuchholz nach Stettin verlegt.

Stettin, den 3. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5H.

Stettin. looꝛa2]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 482 verzeichneten Firma Funck Rochlitz in Stettin eingetragen: *

Dle Firma lautet jetzt Funck Æ Rochlitz Nach⸗ folger. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schafst hat am 3. März 1962 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge schlossen. Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph Ermann und Johannes Jaenike in Stettin.

Stettin, den 4. März 1902.

Worbis. . !. 100399 In. das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 81 die Firma Philipp Teichmann in Niederorschel

eingetragen worden. Inhaber Kaufmann Philipp Teichmann das.

Worbis, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 100409 August Füller, Photograph in Worms, betreibt daselbst seit 25. Mai 1900 ein Photographiegeschäft unter der Firma: „G. Tillmann⸗Matter Inh. Aug. Füller.“ Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 109. März 1902. Gr. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 100401 Der Kürschner und Pelzwaarenhändler Johann Heinrich Buß in Worms hat seiner Ehefrau Caroline Buß, geb. Arras, zur Zeichnung und Vertretung seiner Firma Jean Buß Prokura ertheilt. Ein⸗ trag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 10. März 1902. Gr. Amtsgericht.

Twingenbersg, Hessen. 100247 Bekanntmachung.

seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ icher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Die Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma mit der Unterschrift des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreters und eines zweiten Vorstandsmitgliedes, die Bekannt⸗ machungen durch das Blatt „Trierischer Bauer“ zu Trier.

Die Mitglieder des Vorstands sind:; 1) Peter Wolsfeld, BVereinsvorsteher, 2) Michel Wirtz, Stell⸗ vertreter, 3) Johann Mischo, Beisitzer, alle zu Mötsch.

Jedem ist gestattet, die Liste der Genossen während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei einzusehen. Bitburg, den 3 März 1902. Königl. Amtsgericht. Rrachkenheim. 100327]

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschaftsregister Band 1II1 Fol. 32

wurde bei dem Darlehenskassenverein Nieder⸗

hofen, G. G. m. u. S., die in der Generalper⸗ sammlung vom 15. Februar d. Is. erfolgte Neu⸗ wahl der Vorstandsmitglieder eingetragen. Solche

sind nun:

2 —— * * noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Briesnitz. Das Statut ist vom 23. Februar 1962. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willens-⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunter⸗ schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Guts besitzer Wendelin Krause, Kaufmann Josef Hübner, Gutsbesitzer Paul Haunschild, Gutsbesitzer Franz Krause und Gutsbesitzer Franz Meisner, sämmtlich in Briesnitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem geslattet. Frankenstein, den 1. März 1302.

Tönigliches Amtsgericht. XF ‚. s H 2 Krapf d J 8 j Chris He k Uch Ge ei 6 yfleg p Vor⸗ 1 z 2 2 ̃ 1 7

Rottenburg, und Adolf Haas, Kaufmann daselbst. Königliches Amtsge scht Abth. e , nel Albert Nrap!, Kaufmann in Bensheim, 1 . e. istian agenb ich, zemeindepfleger, Vor Frankenstein, schles. 100331 0218 8 en after kf e F Königliches Amtsgericht. Abth. 2. betreibt unter der Firma Hermann Krapf zu steher In Genessenschaf ñ : Bekanntmachung. loo lis] Jeder Gesellschafter ist allein berechtigt, die Firma ö der dirmg. Termen, ,. pf e wu Gemeindernth, Siegbert In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter

Auf Blatt 1156 des hiesigen Handelsregisters ist zu zeichnen. Stettin. 1002 10 5 eine Damenkleiderschneiderei verbunden 9 R 4 . 136 . ö rath, Stellvertr Nr. 1 eingetragen: die Genossenschaft in Firma:

ei 2 ; ! f ö 3 ) it Verke d De H en⸗ 3) Leonhard Hatz, Bauer, —=— 9 61.

beute zu der Firma; Rosebrock Kanzler ein— Ferner eingetragen unter der Firma „Gasfabril In unferem Handelsregister B. Nr. 91 sst beute m l 9 e . . ie e. 1 en , Baer „Spar und Darlehnskasse eingetragene getragen: Die Firma ist erloschen Rottenburg“ Nr. 47: Als Handlungsbevoll mächtiger die Hrolura des Adolf Unterberger für die Aktien. Marten auh; gem . ö . ae, 6 463 3 Konrad , g 9 Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Osnabrück, den 28. Februar 1902. wurde durch gemeinderäthlichen Beschluß vom 18. Jul zesellschaft Mostauer Internationale Sandels,. ,. orene Weißgerber, Proturn ertheilt. . k des Amtsgerichts Hamburg.

5 ( * . . * mit dem Sitze zu Riegersdorf. Das Statut ist

3a ali ; . . ( ; esgre h e sämmtlich in Niederhofen. med , , mn, . . . =

22 2 CLeiprig. 100203 Königliches Amtegericht. Il. 9ol bestellt 86 bank in Moskau mit Zweigniederlassung zu Stettin rn, , g. e e. Abth. A. unterzeich 9 * ich . 6 u vom 2. Feßruüar 1502. Segenstand des Unternebmens

G tta r . * Gottlieb Karl Auf Blatt 8582 des Handelsre isters, die Firma Osten. 1002191 Stadtpfleger Anton Bolz in Rottenburg gelöscht worden. le chts ist heute erfolgt. är; 1902. awantka ock. Gesellschafter: Gottlieb Kar 8 4 ö

ist der Betrieb nes = Darlebnsass Zwingenberg, Hessen, den 8. M 1902 Oberamtsrichter Lazi ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkassen⸗ 2 : 120 3 d 3 2 12. e 1 1 * 2 2 1 8. M 4arz 702. 1 * tSrichle LEajzj! (Mwelslcharrd zur Sew (GVewrn krirmee we P ; . 1 ; * rie nrahma Tea Co.. C. Mahr in Leipzig Nachdem der Inhaber der im biesigen Handels. Rottenburg, den 3. März 1902 Stettin, den 4. Mär 1850 t g 1. f nene eri ür ; 100338 ** Le e, , e, , ,, ne, * Gapantta, kietselhst. Ind aul Franz Henry Block, petr, ist beute eingetragen worden, daß Herr Carl register eingetragenen Firma G. von Glahn: Amtsrichter Mögerle. Königliches Amtegericht. Abth. 5. dete eee cen . f lool , ,,, ,. a L * 0585 ) 2 . z *. 5 . 5 1 vorstor ker ; 3 231 4 zu Altong beide Rauflen an ert Fe Mahr als Inbaber ausgeschieden und daß Frau Gerd von Glahn zu Lamstedt verstorben ist, wird saarlonis. . I(l1002 3) Strassburg. Sandelsregister (100243 3 rr, ,, a in. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 5 Fmilie Wilbelmi Mahr, geb. Peters, in beabsichtigt, die Firma von Amtswegen zu löschen. nter Nr. 35 des Prokurenregisters ist bei der ĩ . Ei n t en und , , . 1. Pär 1952 Anna Emilie Wilbelmine Mahr, geb. Pet. ablihtu ö . ; 9 bei des staiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. Els. * J ssenschaf schrã 6— 6 r Firma der Senossen sch . n * r Leipzig Inhaberin ist, daß sie nicht für die im Be. Die Rechtsnachfolger des Firmeninbabers, werden Firma J. F. Cadenbach zu Zaarlouis cih zn *r esenlschafteregister Band Vik unter Genossens a tõ⸗Re ister eingetragene Genossenschaft mit beschräntterr de Firma der Gen essenschaft. G. W. Nene 6 Nach . am 24 De triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die getragen worden: Die Prokura des Kaufmann Nr S8 wurde beute bei der Straßburger Central⸗ 9g ⸗— dan , 4a . . Die sichen 1 bruar 1902 er olgten Ablebe n des alleinigen In⸗ bisherigen Inhabers haftet und daß auch nicht die Firmenlöschung binnen drei Monaten geltend zu Oskar Burgardt zu Saarlouis ist erloschen hei 83. nd Wasserlei ö sells . . n 11 B aon! X 1e Ei enbahn, Betriebs Setretare Auguf Sencffenicha bree Melcher dGheorg Wilbelm Reve wird das bisberigeng n te D 6 * m,. 902 eizungs · un asserleitungagesellschaft G. Ahrweiler. ekanntmachung. (100323) und Friedrich Wiedemann find aus 1 e n mr, aber Möller in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie machen. . Saarlouis, 5. Mar 1902. m. b. H. in Straßburg eingetragen: Im Genoffenschaftzregister wurde bei Nr. 6, wo— 11 Da aft ven dessen Witwe Glisabeth⸗ geb Möller, = . Osten den 6. März 1902. Königl. Amtsgericht. Abtbh. 2. ? Nes 6 de zesess agen: 2 . oslenschasltsregie vurde ber 8, 0 ausgeschie den Die Eisenbahn⸗ ierselkst, als alleiniger Inhaberin, unter under. uv . 1 10. Mär 1902 Königliches Amtsgericht. I J oni, . r ö * Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Fe. selbst, eingetragen ist der Altenburg Kreuzberger Schröder und Gustav Kellaer, beide anderter Firma fortgesetzt. Leipzig. den 10. März 1302. m Salrwede]. ' Illes) brüar er. und Nachtrag vom 4 Harz ao? wurde Ter Darlehnakafsfenverein e. G. m u, d. n Allen, in den Vorstand. angetreten ; Die an 8. W. G Reve und G. W. Reye er Königliches Amtegericht. Abth. I1B. Ostrowo. Bekanntmachung. 100220] In das Handelsregister Abth. A. Ni. 108 it s ( deg Gesellschuftsbertrags abgeändert, wie folgt: burg, vermerkt, daß an Stelle von Engelbert K znigliches Amte gericht 1Ibth . ö V 21 D- 1 —— 5er 88512 . . 1 1 ö r 1 2 =. é * 9 * 1 f 2 * . é r * ; tbeilten Einzelprokuren bleiben aufrecht erhalten. Lohnsens. Betanntmachung looo] In unser Dandeltregister Abtb. A. ist unter beute die Firma Loewen Apotheke Karl Krumb. Das Stammkapital beträgt Jo G00 e und wird Siniong, Peter Josef Jesten. Reinhard, Schmelzer ; 5 Gesellschaft für Markt. und Kühl Hallen. In unserem Handelsregister Abtbeilung A, ist beute Nr. 2090 die offene Dandelsgesellschast „Gebrüder haar mit dem . zu Salzwedel und Als dern songch um 79 0900 erböbt. Auf, dieses Stamm- =. 4 een erlaffung der Aktiengefellschaft in gleich, die unter ir 19 eingetragene Firma E. Weinig., Lewe in Sstrowo mit dem = n Kempen, Inhaber der Apotbekenbesitzer Karl Krumbbaar de kapital leistet der Gesellschafter Ernst Günther, Josef Ulrich und Peter Müller in den Vorstand ge⸗ Zum Tousum - Verein, e. G. m. b. S8. Stellenbeñtzer Heinrich Haucke. Zebrer Ott end,, ng dem,, Hese! Geseil. Gäntergost Abbau, Relöͤscht worden. und alg versönlich haftende Gesellschafter die Kauf.! selbst eingetragen worden,, Kaufmann in Straßburg, in barem Gelde 0099 16; wählt wurden. ge. eur 4. 5. it derte in das bieflze Genossen. Bechmann, Puteb ier Nein a, . schaft bat die an Friedrich Heinrich Voez ertbeilte Lobsense, den 6. März 1902. leute Samuel und Hermann Lewel in Kempen ein— Salzwedel, den 10 März 1802. der Gesellschafter, Ober. Ingenieur Ernst, Fischer Ahrweiler, den. Mär 10h. 2 l K Deer 2 Königliches Amtsgericht. getragen werden Königliches Amtsgericht. leistet seine Stammeinlage in der Höhe von 50 0090 Königliches Amtsgericht. ü trug Henig, ammtlich in E k Prokura aufgebobe U . ioo! ie Gesellschaft bat am 1. Januar 1902 be⸗ g 31 icht in. G nnn ich Uelerlassu 3 . Ger g Mever. Zum Ginzelrrokuristen für diese Lüdenseheid. Betanntmachung. 002M 8 Jell * t bat 2 Say dn. . on z] * mn 9 eld sor un durch Ueberlassu⸗ der aus. Augsbark. Bekanntmachung. Firma ist Otto Friedrich Jense Lommis, zu In dem Handelsregister Abtb. A. Nr. 5d ist zu der nen, n Berne mmmg m, Auf Blatt 114 des biesigen Vandelsregisters h chließlichen Verwerthung seiner im Nachtrage zum 15 In das Genossenschafter nt Anena, bestellt w Fäma G. Aufermann * Söhne, Lidenscheid. Gele cha her Cet ,, moe beute das Grlöschen der Firma Woldemar Seba Gesellschaft vertrag vom. C. Juni 190) näher be zerichte Burgau wurde un 1 , . , beute eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Ostrowo. d . 6 ich n Torschemnitz. Iweigniederlassung des in Mulde reichneten Patente und Vertretungen. Diese Ginlage Höenoffe unte Fi rieden. = = n Ticteriche A göffelhardt. um Ginelrrekuriften IL Aufermann zu Lüdenscheid aus dem Geschafte m * unter der nämlichen Firma bestebenden Dauvtgeschãt hair n 23 . e n . * ma re, dr, n Turm ig Alfred Landabl, Kauf. auggeschieden int Ratnebuhr. ekanntmachung. eingetragen worden atente: a. D. M. Patentanmeldung auf Aende⸗ f ö 3 fru sil i nactranen. n riet se, m, mg mi Wen ter Kaufmann Wilbelm Ausermann De der nnter Nr. N des Dandei dne Danda, den 10. März 1902. rungen an Niederdruck Dampfbeizungs Anlagen schaft mit unbeschränkter Haftyflicht! enger

8 . ? unser der Firma „AUnton Schittler“ in Landau Osnabrück. Dalle a. S. den 8 März 1903 9 bestandene Wein bandlung wegen Verlegung des Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Wohnsitzes nach Neustadt g. H. gelöscht wurde. Hamburg. (100192 Landau, Pfalz, 11. März 1902. Eintragungen in das Sandelsregifter K. Amtsgericht.

.

Inn

IC LlIingn 11

1 1

re

= * 1 1 —ᷣ—— L . 1 Der Vorftand bie zu Ültenburg wohnenden Winzer Jakoß Rnieps, Cenarnꝶ;

ar

—— *

ew r *

Frankenstein. Scehles.

n e e. ö . * ; = ö 7 M 9 W w e ö 2 welche ihr n 18 in Rechber reuter at. D *4 Crimmitscham. 11 . . = e 23. Franz Schurig. Inbkaber Franz Schurig. Manu. iu äadenscheid und Königliches Amtsgericht. 15 09) 6 b. D. R. Gebrauchsmusterschutz a C . n bat J 5.6. amm mm ö 1 8 ,

11 deß Vandelsregist 2 ein Kaufmann Emil Aufermann getragenen Firma Gebrüder G. A W. Saecker

28 M 1 near a ar 58 , . . 8 . 1 1

zangenreina-.

.

1

**

. Bekanntmachung. Na unser Handelgrezister Abtbeilung X. ist

.

4 * * 2 . = I 2

Firmen

111 19 Veiemden 89 .. .

*

2 2 Deneffenschait in Firma selbst setzen da eschäft unter unveränderter ist beute eingetra r 1am vertikale Dampfklesse 3000 ; 2 Ge . am =. ebrnar 12 8 . 16st etzen das Geschäft unter nveranderter *. 1 er . daß. der amn Seh ein iin. (0M el C. ꝛgenstand e nen n ver n m Jene schatt unter . D 1 ö ; * 90 . * 600) M J. D. R en, , die ju ihren 'schãftg. und W betrieke Absangenossenschatt Sangenreinedor! einge Uitaitmannsdorf- it tt - ter ma deren Sesellschatter Ernst Mar Lüdenscheid. den Mär 1* * e, n. ait, „Wereinigte Jiegeleien von Schwein n, Goloriiers Sood trluß aul nöthigen C in verinelichen Darlel tragene Genoffenschaft mit beschrantter Haft en Tn, , wa mer, ! 5 R 2 * ö 3 238a1I In * anger icht vaftender sellscha⸗f einge J 66 ö * 1 wut l m le dember 1M v Ang ie n d Königliches Amtagericht un * cha her ein Jessen und Umgegend, Gesellschaft mit be . . 27. Februar 1 * 2 J Ma] nd sder unter en ( 1 satut datiert dem ar x 25 . 358 renift 1 b 2 * . wer. . Königliches Am gericht Karl ev en u Schweinitz ist Prokura ertheil Eisengießerei Wiesche X charffe, * rankfurt 1 M 2 por r. 2 a; 255* *. ö 63 33 * * ö. . . ö 91 * nonen daft Im Mi ell cha lBregiter 1 u ö Ter immier 22 J ar in . . 69 953 bett. Auftüge 12 000 D. Heißluft Notoren 8 * i! 2 rid. 271* ö ö ere tr dor. . . In unserem Firmenregister ist am 7. Mär 180 adnigliches Amteqericht fabrik Kirsten 8 Ce. nitz, beir. Petroleum ⸗· z „Grafschafter Kronenbrauerei ö EH onigliches Amtegerie vorm. Geinr. Köhnen“ mit dem Site in Atrop Firma Rr erner , *. sammen bo oo A* . n m s 9 u. In das Dandelgregister ist, Rente en . Sirasburg. den 19. Mär 1902 otariellen Protoke 16 T Aufsichtsratbs Amtegericht Reichenbach u. Eule imier Nr. 748 die Firma Wilhelm Albers 1907 ist der Braumeister une HRipn Vilbel In beute zur biesigen Mibrecht bierselbst TanberbiBgdekẽofsheim. a ö n n, ne. werd mit der 1W5gabe, da 1 ug n Firma 31 zxralt eingetragen Schwerin ( Mecklbg.). den 10. Mar 2 Dandelaregister. Oo. C. Tien x bert Turn awdid er * rm ber Geicisd . ü loschen Gerichteschreiber des Greßberzegl. Amtt gericht ; n Ludwig Fladt in Lauda ele g mr etara n , r. n 4. Mär 1 den 11. Mär 1802 r . veute eingetragen Cue Friedeberg Geiammtrrekuristen für m , , Mae, , rn ü 42 eM erin. Mee b. = l ü . Rurr n Hautmann oni mint trBbertrnlit 4 * V1 Die n Dar ü = . * Tanuberbi of ci * den 9 Mär : rem F. Zteinhoff bierselbst it ber u. sch * 6 Y Santeleregister Abtbeilur A. ist am da jesiae Dandeldregister it beute unt ma, we Großbh. Amtagericht wer, , Firmen Dartsteinfakrit Auilheimefelde rm einrich Wengien. Tiede, am bei Naugard Boerner 4 Ce“ mit dem Siß in w der ier Gerichte schreiber dez Großberrogl. Amtegcrqh 1 Män 1907 unter Nr. 458 bei der Firma Emil 8 m mn n wennn, m, saggoanm. 2 Daasler in lsit Denstiunden 8 y. Geielschafter sind de neteiger Garl Boerner iu Renee ; . mn , * aer cianmesranemn enst en Gerichte Dedem erat man, n, Bichweiler) in Liauidatiom. = en waer md e ,,,, ri . 1 er Gesellichalteregtister ist beute n all deren Inbaber eingetragen rer Ur 1 krete 1 . Würden l ran Lol n ö 82m e * * m nn * Taut Mencralversammlin be chlun ; ö 2 Nau ra, . oansiunug, Ziegen init aaen er 6 Wesin hal r 254 und 2 . nalugader 1 rea a , en nm.. wäMGard ta Tien . z Schröter 1 ** nen . 11 Mn J Uitänd ler Rertbeilung den Mesellschafte dern eorg Men tel ir. 426 33 n, , , w , m me ,. r z i . lat it arts em mm,. ainlal ** pie ntralblatte der ral t erm Hostoch. Giegen, den 8. Mör ln Königliche Amtanericht. Abtbeilung 6 darlebenskkasse Munchen. In . c bern nn 2 va er Spar und Tarledaskanen- * Lwmtsarrickt Vaunadarr. -=-. * . mödeldegiher mn bene mmm anigliches Amtegericht Vrieel. 30 renn n etitandemit 77 * etraqe ne Gcnesten cds =- ad- Q tte. für Danẽelttegist n Tag Dandeleregrster A. it bent ei Mr.! Nr 1351 ungetragen werde 90 In unser VHandelaregister Abtbeilung AX. lit beute eich! Wagnerne int Wartin Tumer m ö 3 . d Daft nstichi⸗ CRY eien den 12 a man rr. mater Nr. 47 die Firma Meindeid Senif ö Naumburg a. S. eingetragen werken Lie itim Drt der Niederlass ang Motec un wmser Handeln ? 6. * 28 0. 16 er 4 . 12 Ven.

. * Tuchfe . . , me , d , r m ü, Spar und Tarlehnekaffe eingetragene Ge- ginzel A Decusg. Tie cFene Sandelggesellichaf Firma fort aus der Uschaft ausgeschie ler Dandelgregister B. ist bei der Gch brauchamusterschutz auf Zugregler für a , n. mier Tier Firma. deren ter und der Tuchfabrikant Karl Saecker ale versoͤnlie 4 1 Tem Sire m lain, , l 2 . leden u dorf. Dag 9 nere l 2 2 * ; r n n, Hamme Göesemenbeit zn arben mäaüdia lleaende viflicht, in Langenreingdorf“ emmgeth ä W 2 D 11 ö Kez ver ne? J 2 , Jom elegenbeit iu geben mun l ni J . 8 1 . 8 dee 2) Vertretungen a. 18 Maschinenfab und * . r, m. . schräntter Daftung“ eingetragen: Dem Man mar t Jen er Maschinenfabrik u Das ir. 62 eingetragenen Gesellschaft in Firma Reichenbach., Sehles. (loo 22 , k ; motoren und Wassewumpen 3000 zu⸗ k = D für den Verein erelgen * 6 . . 36 r Sehwerin, WecklIp. ur i Mitglieder des Vorstandes. Die Jeichnung astlicher eichatts detriet ir Folgendes eingetragen worden Reichenbach u. Eu. gelöscht wer = D nen 11 119881 121221 ; worden Kaiserliches Amtagericht der é. hierselbst, alg Inbaber der Nestaurateut wa ec ln m amm e nn nr liee bestel . 2 216 2 1 111 ö ini 2 1 82111 Guav Rell. bert Ludn m e,, ü Mataabe ö * ar, Tr r Fied. In das Handelgregister Abtbeilung A. Ordn irma ist 7 rIosdven immdeleregister unter Nr. 63 eingettn Die Firma ist erloschen Van kanrmd. o, mosi. . n mme uin das bi NMän 1202 unter Nr. 47 die Cen Indelsgesell Nr. 1390 eingetragen worder Zcwerin (Megtbg. ), den 10 Mir 1M Tilnit. . einge r ragen 6 nl arten? 87 de ra 11n . * 1 . icht der ; = aun gewerbliche Wertftatt in Oam burg (vor. Wilhelmefselde lich karten Faadaggn dr Kaufmann Otte den de 1 ? a 2 1583 13 Trantenstein . 1 ö 1n 1. * . = h I 26 53588 * I ö r . denn ift jweig ist angeg⸗ nrren- un ; nr Geißler ind am d mr 1j 8 Dar lehenakafenverein Mindliing, e ; t 2m da t ( —ᷣ 6 —— 2 ö . 6 5 46 ; a noölsch 4 G. MGesellschaft mit be schran Hwelöscht sind am 5. März 1902 die . 8 2 r. r r dir Firma erleschen Naugard. ̃ bat bat am 1. Nevember Taka bandlung . * 9 2 ] Greßterionlicoher 21 46 6 Umacht rer viauitaleten erleich . Tisit, 8 Mar 1106 12 z 216 * 1 5 gial 21 ö . j e, , , m een *. , 1 Verein. mn 1225 10 1. * a 2 . 4 rm, Oerwann Mwöberger,. Weichan be nme TW v Lu Genf Brunne mann . nr, i Firmeninhaber Mittimeister D Grant Brunn re ,, d, drmm, Robert Ontfsemann Aale in Tenplig und ale deren Int . 2

2

: 1 . of . Inbab- ? ! 1 Mere n M mann Meinbold Wntschel ebenda el tragen worde 14 ne rbars. m-. MRardbn e. 2 * . 1 nen . , ; n. 2 2m mn Triebel, den 7. Wär 1 wal Amte dard eleregtit. 2 Ronialiches Amttaet 26. amm mmm mage aeben. Versiche rung geen. den 8. Min 1 Rönlaliches Umigaet icht

n ie re ner daftaeg mit der Firm MM a amn, mann n e, , Teen Wola iEeςν, m gn gen, , , Rea me n Heifemmwerte Gipe Gefenschart nin be 1 p Handeleregifter A. ift unter Ir. P di Nost oc. 1 1 12 16 M * nig 4 . . wr antrer Datrung etre weien,. , eie mater en, ,. wan! Moebe und man mn nenßbericaliih. Amtsxeticht m = . e 1e e, Oandeleream n rm M.. vr r*. .

ar f Der Geelsernedertrag nt , den dem Litbegrarken Mal e und dem = . 2 ; = 9 1 ö r J ͤ . * 24. . 7 2 ö 1 dee Kaufmann Ulfen Rracmer 24 u ei sfe, errichtete In das Hiesige Dandelistegtfter in beat 9 = . rin ae -m, * 1 . r en . man 2 ĩ 2 Uererrek mer, n die Tales and der Lerrek der am Min Jen been nene ern eae Handelgagesell Nr 1497 eingetragen worden erg 1 r. 1 . nr? 4 egen Waldi ir ch —ͤ 7 . r * 8 ae, merle, ferne di, aetkbraeg aller Hieran mn, ea, n. beiden Meielschaltern naar Jemen irma Gdolph Gier peer creed or ?. n Gonne berg n. R on dan . rertunteeen G aft: Stemmler ral kerri Ken, neben,, erechwmgang war Nertretung ber Urt der Mieterlasung Mood barer de 14144 * . 61 rw pm. 2 2 di d Tariedasta ße oo , wehsnernbrer n der Raagfmara ee Mee den beute engettagen neten q itmeniababer General Unt Utelvt Glirerm u aon * . M. 4 ö Ga. Wan, ö . . d ; d peer, , Harken, Beretta, er, . neige, dee ,,, Reed. W tet ö . , rn ee, Sede, ius, e .* é 1m wa ö Gcœrtrre,-, 21 . 10 nod. 1— 1 2 1 Herauntumorilicher m rlin mar n bei der irma wermann Vieber . Waricher *

ieee ,, Um nnen ( , aer Haedelnersmner tenen, , mt Gtenbe tienl ice Ham iseericht Boon ejanemg li in Ber! la Welnwar“ einge tagen wotden Far lehne ta ssenvere Liu, inge agen ace Kea, ram R estete. =- -- n

mer foren, weer, meg. om, ben, de, Feen, er, na, Wen Macke ne Resteck omen, NMeilag der Gnebitien (Gceli) n Geri De Firma ist erleschen wast wan wr dr schrar rter Denne, . Celina r n dag Cadel dgrerner tt A R mieter g e, Henner, ö tragen erden a da biet Dandelgrennler n ben, naher 11 tear 5. Mar id Vr ae ieh

r , rr, , nee, , Oerferd ne,. mienlal,. e ,. Rr 1 gage, ne men Vr . m,, zu Mieder ioal S il n d

el drr a- ee dl ce, mier Siren Gebr. Uebe Lestali. Merl 8M. Wil belstn

Uugaburg.

1

* 131

1 VUonsumwere in Findansen G. G. m. D.

9

.

2.

2

TZ yar nnd

..

3 2Dpar- Mad Tarte daga *. ein getragene & rein- at Gia αdaln ars eder eng ertragen