, , . des Schlußtermins hierdurch . e. nach erfolgter Abhaltung des] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗] Forderungen der Schlußtermin auf den 25. M ker, bm, g ,, re e e e,, h gericht. i . ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde lichen Amtsgeri ᷣ xe . bt Xa. (gez) Spies. Goldberg, 2 3 1992. rungen und zur Zeschlußfassung * r g ed über 1, . 3 3 2b, bestimmt. 6 en⸗ ei age W. Sack, Sekretär, ö we e. Amtsgericht. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Königliches Amtsgericht. =. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. In * mn, ? . ; l100lol] 1 auf den 4. Ayrii 1902. Vormittags Waldenburg, Sćñes. lioo . k ö ; . nurgsteinturt. Betanntmachung. 19104 od lie . ö selbft 9 ö. . geri f . . Konkursverfahren 5 1 ll en ll * I ll er Un n ö! 1. ? 2 ö ⸗ ußvertheilung ersolgen. Der verfügbare — Simmer Nr. 9 — bestimmt. 7 . * nzei 2 . N. 2 — 0 ist Massebestand en, „ dö6öb, 24, die zu berückfichti Lauenburg i, Pomm;, den 3 März 1902. ,,, 6. den Nachlaß dez . l r. . z. ; ö wer , , . genden Forderungen betragen mit Vorrecht 0 415,72, Königl. Amtsgericht. Abhaltung des 64 . 3. wird nach el lter 62 B F . . 3 n, , . n. . . k en er be ien fz n Lauenburg. Lemm. lool] Waldenburg 6 ng e bi öerch aufgehoben. n 9 erlin, Donnerstag, den 13. März 1902. . . ⸗ 0 ; ri reiberei es König⸗ In der Konkurssache der Handlung Th. Ni Wönialiches 346. — —— e · ö . gericht anberaumt. lichen Amts ; ? dlung Th. Nipkow Königliches Amtsgericht ᷣ ö ĩ . gerichts niedergelegt. Nachf. sel die S ; . gliches Amtsgericht. . z 5 . . — . ie Schlußvertheilung erfolgen. Sonderb. Kr. Ml uk 93 4 1.419 2000 - 2001103 406 1901 unt. 19064 1.5.11. 20990 1 ; Burgsteinfurt, den 3. . 1992. Grünberg i. Schl., im März 1902. sind hierzu verfügbar 6. 2548 1 ö. . e , n,. j 10006) Amtli estgestellte Kurse Tellower Kreis i. 1116 6h66 ⸗ = 1000 1M 99b3 B . 1 un os ] 1 ö . . Aldenbur weh 8 J , ne, fe obig Königliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Winkler. 6 37 852,56 zu berücksichtigende Forderungen . In dem Konkurzhersahren über das Vermögen des ; 9 ; * do. do. iii 3s i io 1660 u. Sols, 5G . 6 n , oö zoo se hh vayvenhel mer 7 l-. — v. Gt. 12 — . Castro. Bekanntmachung. (loolos] Mahnnstätten,. BVetanntraachung., lobloz! Vgrcht entfallen Faufmaunusg Karl Cugen Toer n in Waldheim gerliner Börse vom 13. Mürz 1902. . . gen 1990 us 1365 17 ELI. Bs = fis h Obligationen Deutscher solonialgesellschaften. ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Lauenburg, Pomm., den 11. März 1902. t le. eines von dem Gemeinschul ner gemachten 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu. 1Peseta — O80 Æ 1 österr. . . 6 — 161 . . Potsdam d gek 4 J 1410 20903220. Deutsch⸗Ostafr 3 ⸗O. 5 1 1.17 1000 - 3001108, 596 des Schuhwagrenhäundlers Heinrich Klein zu des,. Freiherrn Fritz Marschall von Bieber⸗ Stto Lenz, Verwaller der Konkursmaffe der Vorschlags zu einem Hwangsher gleich, Pergleichs, Gall Gz. = bo 4 ü Gd; osterr, S = 156 M Altona 1837 1839 3 v. g. Sh 6 68 do. 1, sr ghz inf i g, gb; ; Aus landische Fonds. Bahnhof Ftauxei ist Termin zur Prüfung der stein zu Hahnstätten ist das zu einer 2. Abschlags⸗ Handlung Th. Nipkow Nachf termin auf den 2. März E02, Nachmittags Pang öfter ung. W. S Gh e , Gh, dd. w, . i833. 3 , B 6 Regensburg 1 1 k 04986 Argentin Gold⸗ Anleihe 1887 5 1.47 — machirehlit angcheldeten Forderung des Widtgners FKerihilund saszestf lte ichni ee Geri K . 3 ihr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Wah Ing Reck gl edel. ö. ih , ebene , sol unte , ö 9 , , , , g, n . siieise ,,, , . Richard Regelmann zu Schwelm 164 den 2 Birr, . 3 r ick ehen 1, 1 K 100073) heim i. S. anberaumt worden. Der Vergkerh I bb. 60 1. 6 gen, . . 6. 166m Apolda untejggz 39 1.17 16069 —- 199 a & isheid . n , . ih . 46 . . ᷣ 23 ; : ⸗ ) richts, ( Konkursverfahren über das Vermögen des vorschlag und die Erklä— 1 ;. Goldrubel 4 310 4 ubel — 2,16. eso — 153 9 656 ; — 1 147 M == . o. do. abg. k. 5 1.17 83.996 1902, Vormittags 11] Üühr, vor dem König theilung III, Ju Diez zwecks Einsichtsnahme Spulmaschinenbesi J h . g und die Erklärung des Konkursverwalterz, h a, , . Aschaffenb. 1991 unt 104 1.6. 12 2999- 290 1 I 183i 34 117 1065 re. ᷓ 11 9h ͤ i ĩ ⸗ ni S ichtsschreiberei Dollar * 4.20 Æ J Tivre Sterling = 20. 40 ö 90 heydt 384 1.17 u. 500 -- do. 33. nn, , n inn sichen Ämfsgericht in Castrop, Zimmer Rr. 5, an, niedergelegt. Die zu berücksichtigende ö. ; e e , itzers Franz Hermann Salz- liegen auf, der Grricht'schreiberei des Konkursgericht . ; . Augsburg 1853, 1397 37 versch; 50MM — 290 s 9 G do. TV 1900 uk. 5 3 1.4.19 2000 - M0, do 6 er e, , 8 ö ö. ses n. 6 6 3 e , , ö. Lengenfeld wird auf Antrag des Ge⸗ zur Einsicht der Betheiligtsn aus, . Wechsel. ö käehgß' e, son e ih döhcb== d iöß sz bzc?. Richborf Gem. 13d . 4b 1ggg u. eee e . 125 an * 5 Y brs Castrop, den 10. März 1902 betragt M 127322 57 g Massebestan fen an g . er . die Zustimmung Waldheim, den 19. März 1992. n sterdam · Nolte rdam . k 59 26 ö . * — 1 k. . ien, eiggz, 15s sr 117 zöhg =* bs ih . ,,,, KRönigli ger . 3 alle lursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Der Gerichtsschreib Do. o. ; M. 950 65 . g. ih . 1 , g hd s s . ; in . . Dahnstätten; den 11. März 159 kaßene Lei et acht at, einge as. Der Geyichtsschreiber e , 168 33. Hrn, . 8a 8 9 ö. ( . e 6, gn, s eg . en, de März 190. beigebracht hat, eingestellt. an F h h & sel und Aniwerven z. 3X. Bl .365 arm. I. ,,, . E,, , m,, odr 8 Der Konkursverwalter: F. W. Schön. dengen eib i. B. en März 1922. wol . ö bo do. iß5h Frs. 3 N. Pb, bz . e, n rn, , , eh Ge,, , e, , . 3. . ws, ,. i , Das Konkurgrersaßren üher das Vermögen der Malle; west. 160108] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . r 1000 Budavestꝛ· 166 Tr. Z; bo. sgl! ufp, iosß; 1 Ts, ds = ö is z Schẽne erg Gem. S6 r 1X10 hh = Sho os 39 B' *. Kant Anleihe r kon. 35 17 k 9 ĩ l 33 glichen Amtsgerichts. In der Max L d 160 Tr. 7 R. —— Berlin 1Lö6s, J5 3 14.10 56h96 — 15 ih hö Yrris ant Anleihe ] Hon v. 1. . . 3 . zu renn. . ö dem k über das Vermögen der Leohschiütr. kö 100057] wird zur e,, 1 ,, h ienisch plãte .. 1Ih6 ie id . 79 50bz B de or / 3, ri, od == ho zh e an ., 1 1 , is, Höh 986.706 3 kander nleihz 8 1 1 ö. nach erfolgter altung des ußtermins hier⸗ twe Kaufmanns O. Klockenbring zu In dem Konkursverfahren über das Vermö 11 R . er die ußrechnung dez , 1h Lire 9, . Dr. 16 , verich, hdd go söh sh z 9 n o. 9. 1 11 2566 durch aufgehoben. Werther ist Termin zur Prüfung d äali o5izhäudier ahren über das Vermögen des Verwalters ein Termin auf den 2. März 1802 de . 34 * n ( . Sobꝛ G Spandau 159i 4 1415 i659 = 2*0Mlio3 06 Bulg. Gold Hypoth ⸗ Anl. . . g der nachträglich Holzhändlers Robert Mülle . 64 . . Kopenhagen 100 Kr. 8 X. 1123036 pn. Stadtsun. 1899 114 1.1.7, 50M = g. ; 1335 3 356 : ! In e , . . ö 1902. n nn ,, , 46 en 27. März zur Abnahme der , . ae ef . gulf en rt. Kissabon und n . ö 6 1. 66 6 1 143 ,,. . e, 57 365 4 ö. g 3 3 *. 4 2 3 147 S äöb; Der Gerichtsschreiber 2, Vormittags 10) Uhr, anberaumt. Erhebung v inwendun. j ur den 8. ö do. o. 1 Milrei , , . 1145 gh b 6 3. 1 *. . J . Halle i. W. den 3. Februar 15e. , ie hg; HJ kenbon 2 633. Kab hn , , , , Sen dn. 8 , b, , , d . n e 86 g se s i Fs ob Charlottenburses. 100053 Königliches Amtsgericht. derwperthtaren? Vermbgendft ick ,, ne 100051 , 34 3 V. 03g 3 19 3 117 . G = s obi G bo. Ltè. L RXEii . ü; bd = h, 5 Chilen. Gold · Anleihe 1389 l. 4 147 0b G . i * Derr, ,. . ; Vermögensstücke Schlußtermin auf Amtsgericht Wri ri Madrid ind Barcelona 199 Pes. 14.3. E576 do. 1800 3 1.4.19 50909 =- 1999 ihß 33 Siuitgart jh un Oy 612 250665 – 359i: tte 1 35 . Daß Konturspersahren über den Nachlaß des Haspe. Konkursverfahren, floJon'! ] den 5. April 1992. Vorm. A0 uhr, im er l ger hang hei er n r,, d. br., , Md Hej. 21. . Borh.· Rummel burg zi iin ihn = * e Gr n d unn, i, , . 2 , , . gönn iörgham (ädeisz Coin stnen, gäbe, nhl, dee Perm dar des Zig mer r an kergurgt. 390. ,,,, am 2A. März New Jork... ... 1:3 * *iatn K. 95bzB , n , born jgol ut, oil! Lid Söhd = o =. C*liensche Ii tn une r ö. ö. ö. . Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung Fäundlsße Earl Rtöse zu Kertenberg bei Vörde Leobschütz, den 10. März 189. Wel 3. 4639 ö 15 13 2M. — Dres lau idr, 1sgi 3 versch, bh. = ö soch Wandsbeg *g i J. h seh = r o do. 0 16565 8 ii? — 9 . dec C h lußterm ns hierdurch gige bah ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— Kgl. Amtsgericht. riezen, den März, 130. ö 199 Frs. . B33 B B rombera 16ph, ih zi J. 4.5 S3 = 13 n 3 Veimar . do. bo. llein.s3 11] ig ob ( Charlottenburg, den 5. März 1902. derungen Termin auf den 10. April 1902 Mei , , ,, * Königliches Amtsgericht. 1 1655 Frß. 2 R. BSI. 00bz Burg unky. 1910 3 1.17 22000-1090 10365 G Blies baden 1879. 30, 33 3 versch. 2007 - 206199, 006 Do pr. 1885 5 1410 2906 . Der Gerichtsschreiber Vormittags 11. uhr, vor 3 6m e 2 e, Tenn, , . , Konkursverfahren. loogtzl n an 8 1 33 Dig gobzG 2 , he, r ** . . 1. es , m s ,. ö hg do. z. ult. Man e / des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11 Amtsgerichte hierselbst anberaumt Privatmanus Herma n über das Vermögen des? In dem Konkursverfahren über das Vermö . ö ; , n. n 16 31 9hĩ da. 1c / 1 Luhn Gee n, 144 200g eo äs do. dz. 155 44 133 Bpogobiꝶ 2 Abth . tlelbst ĩ rivatma Hermann Theodor Wilhelm ; r Vermögen Schweizer Plätze.... 199 Ir. 3 T; Bb. 80 G do. Is unky. G6 /05 4 117 5000 - 1090103 5 inn e , r whose gh. 1 ohn CdIm. Konkursverfahren. 100096 Haspe, den 6. März 190. Rönsch in Meißen ist zur Prüfung der nachträglich , Martin Anton Helm in Wyk ist do.. do. 3 10 Frs. 2 R. — do. I855 unk. 144 1.4 10 3006-19943. ö 206 50 i Oi in — ult. * 2616 G Sb hn Das Konkursverfabren über das Vermögen der ; Dringenberg, angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. April 6 ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Elandinavische Plätze; 190 Kr. 10 T. — — do. 1886 fonv. 1355 33 versch; 26000 -= 160 9, 196 = Gen he Weeibe gar 33 Modistin Bertha Weber zu Cöln- Lindenthal Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1902, Vormittags 10 U w Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. HBarschan........ go R. 8. = do. 1856, 1899 3 1.4.16 500-1006975 — Preußische Pfandbriefe. ö 6 136, 3 L*ind ) . a ge, a8 hr, vor dem hiesigen termin auf den 20. März 196: . Ki 100 K 5 7 85.106 Goblenz 1 1855 4 117 565606 —- 20601163. 60 Berliner... 5 1.17 3000 1509119, 1926 o. vin. Anl.. 31 154.19 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hay naut. Konkursverfahren. l00061ũ Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. 25 u5̃ , . ärz 1 * Vormittags 3 . 8 * õ, 06 eien, , n , 65 knee; g , ie * ,,, hierdurch aufgehohrn. ͤ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meisten, den 3. März 1992. n n . or dem Königlichen Amtsgericht hier ; n, t. gäpenict ib unabh. id i 11. 15 e = ih 1 * 117 3566 = 6 ios Hi * 8 6 iz ü 1 C öln. den 7. Marz 1902. Maschinenfabrikanten Paul Müller in SHaynau Das Königliche Amtsgericht. Wyk den 6. März 1902 Amsterdam 3. Berlin õ ombard Y. Brüũssel z Gottbu⸗ 1366 4 116 = 1 3 ti R = e ö R 6 5 e r: ö * Königliches Amtsgericht. Abth. III. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München. 10009 ⸗ z e 1m London z. Pariz 3. St. Petergburg n Warfchan 44. e. ls d mn 1.4.19 bo. nene. ... 1. 1147 E =. 163. 565 g nandisẽ 1 n 1 Coes teld. lool io] bierdurch aufgehoben . Ven , imtsgericht München J, llchogz! (18 Gerichtsschreiber de niali H sieren, pl. r Gch e gn, ö ä, gd 1333 3 1430 1 i rr, , sländilch er mn, , a . Das Konkursverfahren über das Vermöge Haynau, den 8. März 1902 Das Kgl. Amtsgericht München . Abth, . f. 34S. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Roꝛrweg. Pl. 41. Kopenhagen Mar d? Eisabon 1. Crefeln 19004 1.1.7 do. do.. 3 1.1.7 5600.100006 s 15 ; 34, L565. . Wir 3 ö sverfahren über das Vermögen des gag nia 69h 2 hat mit Beschluß vom 10. März 1902 das am Eittau. Konkursv 6 2 z ö = *. do. 1901 unkv. 19114 1.1.7 Landschaftl. Zentral. 4 1.1. 1G = 1065 906; . er Srcs - Loole rs. * v. St —— d rg , m , . Königliches Amtegericht. 3H. Juni söhl' eröffnete Konkärsperfahren über das Das onkurcbersahren 5 V e, en ,, derm, n, Ruhen; do. iso, Ss. 63 . versch. do. do. 31 117 1900-106 n — ; J 1 88 fn n n need wn e g. * ar , , . mn, n,, , 100055 . ae, ,, , Emil Hildebrand in gaffeesqhautinha bers un Eos illi ö in, * , ĩ Ges mf * ah deen 8 zi 9 ö. i n * . 86.336 G*lechi f r. . *eo ** . . J z veigedrach . Das Konkursverfahren über das Vermögen der nchen, Alleininhaber der Firma Gottlieb Olbersd ; 9 K ( . ** . ö Slg z 3 Kur⸗ gar. 1.17 o = . ö 16 — . ; Mar; 196 ö ö 120 ⸗ . orf wird nach Abhalt 3 op 3 20 41b i Bm. i160 si. ib, 5 8 147 * y m . . e n nm ric offenen Handels gesellschaft in Firma Morkomski Hildebrand Glas“ und Spiegelhandlung, hierzurch aufgehehen— o nn, 3 66. ale ö 33 199 ö ö. O umer h 1 . — * 23 . 1 33 3 . an, , . * 2 n new gi Cie. in Junwrgzlgw; Inhahet;. Kauflũentz mangels ciner den Kosten des Verfahrens eit. ittau, den 10. Mär; ho; HGilr Ge e,, Ford, Bin. ih Fr. ii zb; Forimund Jöf., s. n aer e. Komm. Oblig. 3 iz io e- ih , * da. Mittel 11. 1 1 Dessau. Konkursverfahren. 100.9 Cierlaus Meorkenski und Casimir Sobeski wird nach sprechenden Masse Lingestellt Königliches Amtsgericht Holb · Dolls. = Defi. Gt. p. 190 Kr. S3 nb: Dresden iso zi 1.7. Osftyreußische..... * 117 doo = bd s; . kleine l ä ,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München, 10. März 1902. zittau ont ; Imperials St. —— do. 000 Kr. ö do. unt. isl l 1io 1 22 531 i? ö , Sh . a, = ** 1336 147 6g des Kai manns Joh̃annes Schunck iJ Deffan auf ebe. Herichtefchreiber I. 8. Rerle, K. Selretãr. Daz Qosn err vragen. 100 do. alle pi dog J . Huf. do. v. 1493. 3 : do Hrdryfdbr. unt ß. 11 K 3117 5K = os, h eine , , m,, . ist auf Antrag de? Ronkursverwalters Gläubiger⸗ Inowrazlamw. dene l. är 1830 wünchen ,, (looο9oã r 23 = m 2 . len * 2 R ar 6 , , 9 Pommersche.·· 31 117 , = 3 = . Pa 463 63 3 ⸗ rersammlung zur Beschlußfafsung über den Verkauf Königliches Amtsgericht. K auer Mönch. 3 96 ᷓ ändlerin Johanne Eleonore de g Co s pn ult. Ma ö äaren Ido kony. 3 ii do. 3 ini == r — — — ,,, . , e, ,, 6, , 2 März Noon, Vorm. 41 Uhr, von dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16 März 1901 eröffnete Kontur verfahren über aufgehoben. 8. doe Gy i. . ollt. 10M R. G. 324. 30 bz do. 1888, 1890, 18914 31 versch. Posensche & VX 1 117 M — io ob 6 76 1 gh ꝛ . , n Herzoglichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, Sandelsmanns Friedrich Hartmann in Ferch ⸗ das Vermögen des ner, di, 3 irren den 10. März 1902 Velg R ioõd gr. A 20etbi Gl do. kleine. — — de. 13351 135 do. Xii nr 141 , R *. ka ** 5 1 ü is re , den 11. Mär 1902 = . a et Abbaltung des Schlußtermins Spreit in München mangels einer den Kosten des Königliches Amisgericht 8 . 8 — , . enn ie,, * X Litt. 23 4 — — — . 1 902. — ufgehoben. Verfahrens J 68282 hz . l = ] z. verich. 10000 5000 2,506 209 1.7 do. ö 4 1 — (14 8.) Block, Sekretär, ee en wer 26. Februar 1902. , eingestellt. E wieRk au. Konkursverfahren. (looosij do. 8 2 8 veisch. 100 M. 500) 1e, c Elberfeld ken. n. 183 1 117 der * 2 e e. . ö 3 kee. Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber fi. 3 Werle, St. Sekretär 8 , . f ,. des * Reich · Anl. nd. 9 . i 3 wr, m,. 1 R =. 86 46 ꝛ — fa ö N. Sektretãr. 86 Ernst Gottho u 0. Fi versch. Me 8 ] i 1g do. 53 vpn i a ; 26 17 J . nn Kaiserslautern. Gontursverfahren. looo! Mäanster mr, Ktonttursßerf̃ahren, io es, vie renn gie lan e il. d r wit nee 6. be, , . P ver siöbo = Woo lbs , ibi 6 ie in m , ö . 7 ö = ü über 1 Vermögen des Das am 6. Märj 1899 über das Vermögen der In dem Konkursverfabren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. lt. Mär; — ** 190 * * 1 . . 3 8 n : ** , — nachdem — 9 — N w — — Dora, wird, Pfälzischen Dampfkesselfabrik in Kaisers⸗ des Buchhändlers Otto Jobelmann in Firma Zwickau, den 7. März 1902. Vreuß. zem ol. A. kv. 3 wer 6 r enen un 4 4 Jö e Stic. 2 . * 2 — — — ö . ä 13. Fe. lautern, zexräsentiert Durch ibren alsejnigen Inhaber C. Obertüschens Buchhandlung u Münster Königliches Aimtẽgericht. 1 rr d d e m , de f unge, , , To . de, , , is 1 8 n — ñ fraftigen r e e, Ludwig Herrmann, Ingenieur daselbst, eröffnete wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des do. nun Mag 337656 Zrantfurt a. . iss M 123 do. landsch A1 1.17 ** o- bam 1 . aG d — — igoz bestätigt ist, Konkursverfabren wurde nach, stattJe babtem Schluß Tonkurs verwalters auf den 22. März 1902, Tarif⸗ . B k t Bad Ei. Gi Uu. di 4 117 n — 0) ö. ide do. 1801 HL u., III 31 123.2 do. doe. AM LI] wa e,, ( 1 — . 6 *— Mam 1890 termin und volljogener Schlußvertbeilung aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 27, des unter ⸗ 2c. e ann machungen do. bo. Ir versch. YM — 100100, 60 B Frauftadt 1898 31 14.10 do. do. AS 1.17 . * u . D KRenialiches Amteas aller,, . z der Eisenb r . gel. 2 u. s i , e =. reiß. G ee un s , n de. de. i, n H 12as8 Fab Königliches Amtegcricht. gal. Amtsgericht eschreiberei. Münster, 19 März 1902. er 1sen ahnen. e, , wär iii W- = ö = ir b . idõi ii id 1 i jb do. de. Sa ii? — Hk . Roch, &. Ober Sekretãr Königliches Amtsgericht. Abth. 6 de. io. IReß is. m = m Viechen 100i ute g , de. da. C5 Ii] be, , d, m == d , i t= 4 In dem Konkurederfabren über das Vermögen der Hemnten. Seh 2 — at. ; 9 J . 100114 Bekanntmachung. Gayer. Eiaat⸗ Anl. I 1511 M — 1065. 090bzG Glauchau 1321 31 1.1.7 10 3 ͤ de. do. DI 1.17 — * Ri. 1 K. 16 e,, , ,. 2 — = 9 I 5 wabhen. 100109 Muskan. Konkureverfahren. looos ) Ausnahmetarif für Düngemittel und do. do. 3 versch 10000 — 200 10200bz6 Gnesen Joo unk 19114 1419 A — iM Bob do. do. DLR 1.17 e Gute nee, ee, , m, rn, fördere zur Abnabme der Schlußrechnung ere, Das Kal r it Beschluß 8 dem Konkureverfahren über das Vermönrn des Rohmaterialien der Kunstdüngerfabritation. 3 ö 4 13 = — . e 166 8 — 1 * 46 de. 80. 10 1 Ti ker Sichern d, den ar. März ion. no eme, e, on lempten bat mit Veschluß lashüttenbesigzers Ctto Hirsch zu Weiß Am 12. Mär 1902 wird die DOschereleben. do, dot Mer nen . r , w = * eicher. Ha. dh Lr in-. . de. 2x. 1am R ä, 1 . 2 . 1 . . bem X nge 8 Re nkfurasverfabren ũber das Ver⸗ wasser C.. L. ist zur Prüfung * chtrã * Schönin ger Gise bab J . = MB. — Brnschw - Lüne! Sch. 3 1 1.10 500 C — 2090 — — . 5 Lichterf. di. 8 * 1410 — . e 7 de. de. 100 X 4 ö ĩ 116 — 2 — Rr 1 6 Amtz,. mögen de Gastwirthe. uhnd Solzhändlersehe. een erden Termin 2a ech m n, nen ab mc arif a ken berfun a 4 * e n — * . , n,, . ie,. 6 4 . vo 2 * * 14 de 80. alt. Nãri 21 n leute Riel Karolina Abele in 1902, Vormi . ufaenommen pam mm ten Stationen o ccner gi Sr 6, , n = De rade, , 3 7 de. Staa e Geil 3 m Tortmund, den 8. Marz 1802 2ch . . in Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen aufgenommen. de, do. M, w 3 15.11 500-509 9.50bz G dalle 1885 1890 3j verich MM -= Westrfälische..... . 811 2 — ie, 141 Sin... De. . Gre rg, nach. Abbaltung Amgen chi in Mutlu anberaumt. r Berlin. den 8. Mär 1802 , e, d, s , der, = , ee do. 1800 . iu ß ds li? Wm - de. — 1217 ie ren nn, , , Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerid 1. infolge Schlußdertbeilung wieder Mugkau, den 8. März 1902 Königliche Eisenbahn ⸗ Tire ktion, do. de. s d m = ooh Dameln i a, . — n nein 1 de Ddr, e,, a ö v — 1 2 23 aufgeboben. . . Der Gerichts hreiber des Königlichen Amts gericht? namens der betbeiligten Gisenbabnverwalt man . Sess. St A 18991 1 ji boo — . 70 ) Hannover 1895 3 145 = de Sela 3 1 Rö 3 861 reden. 1100987 Kempten, den 19. März 1992. ö gerichts. . ; ungen. de do iir 3 1141j0 dM · M s, n 19090 uk. 101 1512 MM — de w. 3 LL 1 de un Min Daz Tenkursderfabten über das Vermbnen des Schu vert, Sekr ,, ioo: s ion Selauntmachung. de. do. isn , i D = e iöbre ie e dem ee, . Ww H de e., dee, =· /, 0 8 Mann fat ur‘ und Strumpfwagrenhaändlers H Enigsbrück ioo? 7 Das Konkurgberfahren über das, Vermögen des Nieder deutscher Eisenbahn Verband. dawburger Ei- Ant RM 1238 oret 12 6 1419 RN = Westrteuß n w 1 147 ala de, e d - ae =, , s Rathan Simon Bendir hier, in Firma „Bazar In dem Ronturzverfabren über das Ve 100077] Schneidermeistere Gustav Adolf Sofmann in Unter Vesugnahme auf unsere Belanntmachunn de. an ortisarl. ihn i ii? M -m , b 1 i ro ö de. de 43 117 — 2 23 9 * für Gelegenheite taufe . Bendir“ e, nd, gömmandi onkurgperfabten über das Vermögen der Pirna wird nach Abhaltung des Schlußterminz auf. dem 10. Februar d. J. wird der ia beschränkten de. do. N, 1 3 verscãh Me =, m ena 1M uk. 319 117 Der d 4. de be ade, 1 * e de . — — —— * 1. irn 1. ommandiigesell schaft unter der Firma Rein geboben Maße eingefũübrte Auenal metarif fur Ci in arm de. do. 93. 93 verd. bo = 99 39 * Aaiserel. 1901 unk. 17 1 1.1.7 M. de. 1. * 1 1 gam Staa . L 5 . ö . R zebruar bhardt und Woif in Königebrücvtk wir? mur Virna. da 10 Mär 1902 sadungen mit sofertiger (hältgteit auch gl m (f de Sinn E63 1hii e =, bien Rarleruhe Iss. 1 8 n de * ee, 1 is 2 me e. ange bergie ch durch rechta⸗ d rüfung der nachtrãalich angemeldeten Forderunge 64 er al 66 n . 16 1 geit au D 98 2 ma 1 de do amor 18673 0 50 5 do. 100 unk 12054 11 0 . de nculandich RJ R 1 d 8 en 1 trartigen Ink vo iel k- . ] ; det or derungen Das Kör alich Imtagericht auf den Verkebr mit der Kiel ⸗ Gckernfö lenz. / 3 1617 4 70d ] 3 . n 1 — 1 1 8e 80 * 1 — — . de demselben Tage benztigt in Termin auf den 20. Marz 1902. Vorm. H Uhr 1 n z 69 ĩ n 2 — 1 de J. el ⸗ 28 err orde, lem gab Staat ⸗Anl Uw 3 14.10 . giel J ee, 3 11 ? . — de. 11 . 1 — * n — = w 6 n, ioo , r,, e, de, i , il dn, = rn d de. 1wi FSi. i iz? we- n, Each s ce Vfandbriefe. ae, i ä n it Treeden. der 10 Mär 1m aonige brd, ten Mar, i a mmm mr, In dem Konturzrerfabren über das Vermögen des ene, Wittstecker, Wittenberge Perlekere Redl Git e dulbze i ii? n - — de Ws abe ld, rin, n=. . tant. w R de de ine , i önialihe Amtegericht ena merit. — —— Friedrich Mahn n Ur. Qreisswal⸗ n Neubrandenburg ⸗ Frier de * i 8 m il Mo -= m — 2 6 9 2 * * ? = 17 8 1 11.41 1G M de de 8 — 111 1 annt gemacht Turd den ; targard i Infelge nes von Ten Gemeinschusd eue... Vorwohble · Emmert baler, N den leber de. Inn ni 11 mm = =. w 6 er 3 de. n 8 XB A, do de . 111 e — — 1 bag M . a4 n Belannt gemacht dur ö. n Gerichte scht iber — g. in, n 6 — — * Gisenbabn. Westfälischen — Q —— Sitndal- de nl unt 11 3 riö Mo- ibn - 80 w n . 1e i M = g nn dn * Dun 19 12m * M 1 — — 211 81 . ci 2 1 rrabren nder dan rmöhen den H nie sbruck.· 10003 Vergleichs termin auf den 7 Mnyris 192 Wo Tangermünder, Halberstadt zilantenbur er Gucr⸗ Idenb. Sr- MI. 1868 89111 oe — 100 —. Remaspig del 15 106 AM — 41 ö de * . de — — — 26 2 chers ust av Reinhold Bartsch 1 In dem K onkurkveriabren über dag Vermö nem mitiaae 10 u t= * = . r babn. Braunschneiaiihen Sa . ; 6 . ien ˖ n d-UrTIL M der — do. 1827 uke. Los 14 i 1 Vr * 422 — 2 * eiba nu tit n 2h 6a e r 18 119unnm a 8 2 ciur ⸗ . Baumeistere Cewald Neinhardi n Ro. 38M — * ö 1 hr. ver dem 3 niglichen Amte⸗ — 1 — . * ö en * 91 enbabn. e. S Getdae t- Mme 110 ohr — WM lol. 101) do wol Junk 19511 1 1 1 ö u Tin Xin. de e 1 ꝛ * I tern nt Herr arch utzn brück wird jur Prüfung der nacht i — — 6 * Pr. Stargard, Zimmer Nr. 1, anbe. Mafeilck n., Rateln Star ibagener, ehr. Gecen Mela. T der i 117 - n e,, gretoeschinl WM] al. 1094 ̃17. XI. 1 2 err eden , 1a de — Iii G bere bach. en?! Mer 1 1 ichträalich angemel · Taumt Der Vergleicheworschlag und die Erklärung zi. eilebener, Gisenkern ⸗ Grossener, Nublaet · CG ahr , nl n ii Jen mmol mb dandeba a M. O νο D M Lo m--. Cred iiber n- va. da . 1 — Königlich An isactic Deren Forderungen Termin auf den 20. Marz 1d0n, e demalterg sind auf der Gmrichte chreibere e ( Denn Großbreitenbacher. Hobenchra ˖ Gbelcter. de. Si. Rente d ver w — m m den dau dan 1 n 146 w 111 2 1680 de amt g 11 1 k— , , , e,, n, m G en e, Fe , mm, ömstadt Jchahansen g, we mar Wehl -le, e rü. Min — iwicndbera den , id == enn e inn nns , n, ee 1 . ame ehe ten, ̃ — — 100107 Rönigebrück ten 7. Mars 1? * zelegt. den ied dainer und Säattars . Glsentabn, somie mii de no w, e, , L, w mg, n 33u 111 XV VYIRdTnd n de de 1 . r wia Annegret Vr. Stargard, den 1. Mär 1802 Siatsenen Benikeim, Giiteban und Schätforf der wund een , , r, , e r, b * de in an , ii 164 Vackermeistere Eugen Bernhard n Ensiebeim ek annt aemackt durch den Gerichteschreiber Aznlalihe⸗ er=· . i Dollindischen Gisenkaban am Erebnt , Nen. de anderen i ven lam = m ==. * a 1 2 11 m 8 * — — 1— * 186 ird nr Uenabme der Eclußr 2 zur Grbebung 1 aũndechk ranann r a, — w— nticht nabmetarm bal em 6 2 r * * 6 Weimar vand e gend Bi 16 nnn ö ande dur 2 21 1 der ch — . entenbri ' de — — — 216 1 . aa. lutz tui 233 . wo Gehilanersg, mn. -m. Beschlu. 1G, al ii hat Jemit im ekrngenannte e, be, de, nan Tn, id ü Re = / . e, il ae i, n, baun ενπ. Tü t — : de eder er, . H 28 6 , m , dae , g, e ir, , e , e ,, den,, , , egg ü r n Cr,, , 18 * —w Kerr beer, Genen, er, derm, ea, Temmere, iiaenten —— 83 — n. L= . Franz Morawicg in KLarolem urch. 2 — 6 ö. r, . aim 23. 18 prall lan n, L n — . * 1 164 * 2 W * 1 86* n i E. man, W J 1 8 en THiermn * amn, ,,. Tkeilureemasse don 37d e n, graer iber durch techtefräftigen ch — . * 42 Scmalsrurbabn e. F win D ile om nn — Num iel 3 . in 8er * ö rr R * 1 * m ö * 8 —— . 1 r 2 Die Schluß Landed. en J. M r m ritiat it, bFierdurch auf * gleiicãhen La ODannover, den 8. Mär 1“ Cin pres Vini Ri iz = nnn, nd, — wi nn m 1 — . 1 — 12 *. ad 1 25 ö . ; an e, G mcbtesckte re x mam g ieb ig. Tenture de alter Zqilbberg. , , i, foo Ronigliche CisenbatnTireftion. En 11. = m r den . ien n ino mn = m,. 6 ü rer, d, =, 18 = an , — . 1 Er zm rer, ment Handeek, Sehies. 10000 Rönialick ss Umian 14 nameng dert betbeiligten Remal tungen 2 — ** 3 16 2 1 Nun esm d. Tah e g, r wm, n, n .. Peren d 1 l n — de Genn Nere ee, ne,, , ur — ö ö 9 er r, Et, Ronfur verfahren. ? Stenda me schliiß 119m — 8 . n 61 m ** Vãide mn Arg: dn, n nn, n= nr , de. 22 w 8 18 86 a * 1 . e . 1 2 16 J *r , dnn ng! . 3a dem Kenfureverfakren Eber dag Vermögen den Tas acnfursrerfa * 1 dan Herm —— 21 Anzeigen ae rn i, m 2 ee. — . 9 — — r r. in. 8 — 2 d 11 — 81 = l 1 1 Fi . lp r ma chers Julie Volngte n Landed n art ep versterkenen 2Zchhmachere Kar un n rant 2 e ig nin n irie an rn 8 e 3 2 — — , m nne, n, 2 - m * . 2:31 * . . mr wa 6 — 4 — 2 maar meldeten For'crangen Trendal wird nab Frfe later Attaltung de ,, nam], wn n,, , n 1 e n, r dr , ere, 1 e n , drr n. 9 ö 3 — — . ; 2 rm gen de ermin an den * mara ramb r — . 2 u . wm 24 ö. 2 8 J * 11 6 de M . n 1 —— 1 D . * 8 Mquce Rretichmer Gian rn 15, 4 * ee, ,, ee g und Nertbeilung der Mae Fierdarch au Kuhnt ak Deiss * Mm erg Mann . . . . ** 1 = w di 8 623 . 1 — 2 12 8 n ? 83 . ri gte Abbaltung det 1 , rer . em * . a . , —ᷣ— ] 3. * 2. . 1, 1.4 . 9* 1M n * 5 * 2 8 ; =. 2 2 . . J de 2 n 24 22 . 9m 16 — * d . Ech 5 J 2nbetaumt n —⸗ CGtendal, den J Mir inn barenthara a Ber sin NM 260 3 6n 2 n an li; —— P ma w 111 2 — 3 de ; r — 1 86 e re, d ö d Mn lan re, , Mar em , 4 2 4 Renigl id n-te gericht —— m 93 * XIV iiz nnn nnn, g Wander dann 6 — = . m m- 8 29 w 2 412 2 — 3 * Rd ö —⸗ 1 1 et enitit 11 J lichen Amit chi g 1 1 J . 1 . 1 . 1 5 14 = . zeige Imttgerit am , ö 2 wis : vien da]. Ronfur ener fahren. . nerantmwortlicher Medafteur ö 46 1 — 1 * Vun fta e n . XNand Je, . * — = — — K — = . 1 — ere, wm, m , J. Bm: von Gojanowst Berlin 6 u, in m, mn od Nanndan nn, , = en r 6 4 1 2 — D . 166 on fureverfahren. Ranufmanne Beinr ieh 2 216 8 n nuojangon Sli in ert r * 2 1 2 =. . * 9d; de n = n m ] ad 1 * 5 15 2 116 e d . 1 4 1111 — 1 ——— * — e Ter lererr abe 1 Bermögen der it ur Abnabt * l — y ' — — Verlag der Gwen i (Scho! KRerlln * = u. ij 9 1 — * . * Nusemmn en, ni, 1811 n Varet 6 1 * * 18: Wen 26 2 dn 4 . ——— 41 2* C * 1 25 mmm — . u . nin ter . I . 1 —1rnarm tei K— [ 12 . ur * 1 2 — . oe m 56 n. — 81 . 12 ö de 1 6 F 19 1 z 1 2 * 1 6 H — D — * 1 2* 2 — 1 ; aner Grt⸗ rn . 39 * R222 6 12 r ae ö! . 151 * * . 1. 6 8A l C * w 22 ** 2 de 1 . meme neee, Deter, eee, m ee, , 8 Ert Vaucn burg i. Vom. i * eich gz der ! w —— * e. J 26 — 1 ne e, Nerd denken Cn r serei au HMerlas? mn X V . 1 —— * . ] — 2M n 21 we . n 6 e 1X * 14 1 1 * * ae — — ) . 1 191 enden UAnitalt. *** w. R Helm sttaßt . 2 n. . = 1 ; 1 ndr) 1 1 7 R = 2 3 1 10 . 8 —— 8 — 116 n — * ** . ; ; . 21 8 * v5 6 —1** ö ** = 1 —— 3 * 3 12 X 1 * 2 de 1 52 * 1 2121 * . . — 2 lee n 1 Rn = mm nn, c . . 8 bin — E —