1902 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . . ; ; . ood fair 6isa. da. d. der Bergmannsfrau Magdalena Kolodziej, ge⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht! 1) an die bezeichneten Verschollenen, sich spätestens 100642) Oeffentliche Zustellung. 31. August 1803 endigen zu lassen. Ueber die Bedingungen des ew York, 13. März, Echkhß . tie m e r, 26 ö. , ,, 2 . fai e, do. . borene Karnsset. zu Bottrop Anzeige zu machen. ; in dem auf: Dienstag, den 2. Dezember 1992, Der Bäcker August Lorenz Casper zu Borby bei Rartells wurde unter Berücksichtigung der geänderten Sachlage eine Die Thätigteit der Spekulation im hen 46 ore ö scir 3. Le dmnoder. goͤßd Sz, do. fimooth fair 4* /a do. smoot, e. der Bergmann; frau Johanng Nodstawa, ge⸗ Kosten, den 9. März 18902. Vormittags 10 Uhr, vor uns anberaumten Auf- Eckernförde, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Finigung ereilt. sich in der Hauptsache auf Industiewerthe und . 5. ö . vod fair 5 M. G. Broach good 4/16, do. fine 42/16, Bhownuggar borene Karassek, zu Lehmkuhle bei Bottrop . Königliches Amtsgericht. gebotstermin zum melden, widrigenfalls die Todes⸗ Stobbe und Lr, Hennings in Kiel, klagt gegen seine a ü 13. März. (W. T. B. Ban kaus weis. Baarvorrath Die Haltung war n,, enn n er 23 , do. fully good 4, do. fine 43114, Oomra good 36 n, gehörigen K Nieder / Rydultzn . looo] Aufgebot. . erklärung ,,,, . 4 Ghefrau Christine Marie Casper, geb Simonsen, in Gold 3521 66s 000 (Zun. 17 036 009) Fra do, in Silber durch Eingreifen hen iuteressier eiben n i mit der erneuerten do. fully good. 4äsö, do. fine 4'sza, Seinde fully good 3333 do. fine gebildet ang den ö vom w . 75 Die Ehefrau Heinrich Wilh. Weidhöner, Maria, Man z le, welch. Auskunft über Leben oder Tod zuletzt in Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1102 646 000 (Abn. 1 998 G) Fr. Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. der Dividendenerllärung sür ö Ein rbesten säbebenden iCtreit, zz, Bengal full! gobd zus, vo. fine zar, Madras Tinnevelih und dem Dvpothekenb rief . 24 Hei ö ist geb. Nagel, zu MaGladbach, vertreten durch Rechts der Ver . zu yFfrtheilen vermögen, svätestens unter der Behauptung, daß Beklagte, obwohl ie 478 Fa7 000 (Gun. 3 387 000) Fr., Notenumlauf 4120 934 O00 (Abn. eingehenden e,, . n rer nul bie Lenden; einen gobd Pe. . ,,,, Die gehachten ,. ö anwalt Voege in M-⸗Gladbach hat beantragt, ihren K , Anzeige zu machen und durch Urtheil des hiesigen Landgerichts vom 22. De— zi 656 006) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 50 S6 900 (Zun. fragen onde ü ö nh vrrursachten eltere Baarfendungen Bradford, 13. März. (W. T. B) Die Verkäufer fordern thümer 4. * ,. . , . 1j e . Ehe verschollenen Ehemann, den Lagergehilfen Heinrich ih den wen . der Verschellenen, zember 1909 zur Herstellung der häuslichen Gemein 44317 000 Fr., Guthaben d. Staatsschatzes 26 388 000 (Abn. nachtheiligen Einfluß aus. . , ele ligeme ten waren bis Penny mehr für eingeführte Wolle, infolge dessen stockt dat 23 ö usge 96 . nten rkun ebenntragt. Wilhelm Weidhöner (auch Weidhöhner und ihre 6 prüche an eren Nachlaß rechtzeitig hier ga. schaft rechtslraftig vezurtheilt, bisher nicht zu ihm zurück. ür öl 666 Fr, Gesammt-Vorschüsse 63711 bo (Ahn, d 282 0) Fr., nach San Francisco einige b . . B, schloß ? bei schwer, Geschäft in dem Artikel; auch in Kammzug stellt sich der Markt zu Der Inhaber der rkunde wird deshalb. aufgefordert, Weithöhner) gehoren am 15. uni 1862, zuletzt . und zu begründen, widrigenfalls auf An⸗ gekehrt ist mit dem. Antrage, die zwischen den Parteien ng. n. Diskont Crirägnise 143000 Sun gz6t Cb Fr. , ,, ke nnen Akten umlatz 0 0600 Stück. Ungunsten der Käufer. 1 . Vor- wohnhaft in MeGladbach, für todt zu erklaren. 16 K und den darin bezeichneten am 25. Juni 806 Kar dem Siandekbamt Flensburg Verhältniß des Rotenumlauts zum Baarvorrath 87344 fälligem Sschatt zu erßig en Kur . 6 ingrate für fetztes Glasgow, 15. März. Schluß.) (W. T. B) Roheisen. , . vor dem unter eichneten Gerichte, Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordet, sich Erhen die Erbschaft berausgegehen werden würde. geschlossene Ehe zu, scheiden und die Beklagte für Paris, 14. März. (W. T. B.) Der amtlichen Statistik zu—⸗ Geld uf 3 Stund. Tenn bo Tah) erisnt Cable Mireh numbers warrants 53 sh. 2d. Middelb. 46 sh. 119. Zimmer Nr. 30, anbe raumten Aufgebotstermine feine spätestens in dem auf, den 4. November 190, rn eng i. Hefsen, ten [. März 1902. den gchuldigen Theil zu, erklären, Der Kläger ladet folge betrug der Werth der Einfuhr in den Monaten Januar und Darleh, d. Tages . . . Bars *in enden fur Paris, 13. März. (Schiuß) (W T. B.) Roh zucker ruhig, ,, . Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Großh. Amtkgericht Grünberg. die Beklagte zur, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Februar 785 443 000 Fr. gegen 799 555 900 Fr. in den beiden ersten Trans fers 4,88, Silber, Gomn 641 ö 88 o neue Condit. ji7 à 179, Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, fuͤr falls 1 ö rung der Urkunde erfolgen wird. Gerichte, Zimmer 19, anberaumten Aufgebots⸗ 100660 Aufforderung. streit vor die Zweite Zivillammer des Königlichen Monaten des Jahres 1961; der Werth der Ausfuhr betrug Geld Leicht. 3. 13. März. (W. T. B) Wechsel auf 109 Kg Pr. März 2113, pr. April 213ss, pr. Mai⸗August 21st, pr. B. 894 J a nn zuche JJ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung s Die Erben der am 6. Juni 190 zu Borna ver— Lanz gricht zu Kiel auf Mittwoch, den 4. Juni 59 I 565 000 Fr. Jegen 588 457 0900 Fre im Jahre 1901. ö Rio 8 Janeiro, 13. Marz. (W. X. B. Oktober Januar 2. ö . ö. des der Wittwe Franziska Schirmeisen, geborenen erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über storbenen Bertha Wilhelmine ledige Winkler werden E902, Vormittags A0 Uhr, mit der Auf⸗ Madrid. 14. Marz. (W. T. B.) Die Rank von Spanrien ö 2 3 13. März. (W. T. B) Goldagio 140,50. Ha dre, 13. März. (W. T. B.) Gelegr. der Hamburg, Firma . ö n, 99 den Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver, hierdurch aufgefordert, ihre Eibrechte bis zum forderung, . bei dem gedachten Gerichte zu⸗ bewilligie der Regierung ein Darlehen von 10 Millionen zur Zahlung Buenns , ; ( Peimänn, Jiegler u. Co.). Kaffee good average, Santos wr. Mäãärz zb, min peijährigen. . . . mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗- A7. Mai L802 bei dem unterzeichneten Nachlaß— gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der des nächsten fälligen Kupons der auswärtigen Schuld. . . pr. Mai 35, pr. Juli 374, pr. September 38, pr. Dezember 33 Schirmeisen, , , 8 auden geborgen gebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. gerichte anzumelden. Wenn die Anmeldung unter⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage London, 15. März. (W. T. B) Bankaus weis. Jotal⸗ 8 ichte von den Waarenmärkten. Kaum behauptet. . n nn,. ö w Blatt .. und des dem M.⸗Gladbach, den 7. März 1902. bleibt, wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe belannt gemacht. ö reserve 26 862 900 Jun. „66 Coo). Pf. Sterh Noten⸗ . ,, , e. 8. gZuckerhericht. Korn. Amsterdam, 13. März. (W. T. B.) Ban gazinn 70). ,, . . . Königliches Amtsgericht. 4. als der Fiskus nicht vorhanden ist. Kiel, den 7. Mar; 1902. uunlauf 28 sss 666 (ÄUbn. 273 000 Pfd. Ster. Bagrporrath Magdeburg, t. März. S*. . me Back 106 Um sterdam, 13. Mätz. (W. T. B.) Java Kaffee good , . ö. 6 . O 86 , , 100663 Nufgebot. Borna, am 7. März 1302. Gerichtsschreib ö debe oss. Jun. 288 Fiz. Sterl, Por eule 4e, sss cker ö enden, Wh te Tn She sg'mcWhnht, ordingth sät, J (Schlu Letten gehe inhere mr ziehen tec b, Ber Arbeiter Wil ßeln Scmizt in. Cam. at Das R. S. Amtsgericht. Herichteschreiber des Königlichen Landgerichts. (Abn. z6z 006 Pfd. Sterl,, Guthahen der Privaten 38 38435 9 bis 5,60. Stimmung; Rahig, . ug ifa he n. Gack 7.95. Antwerpen, 13. März. (W. TX. B) Pet Ygleum. Schluß 6 . , , . beantragt, den verschollenen PHöflhalter Carl Schmidt, 100666) . ioosa1J Oeffentliche Justellung. 9 . pi e eff ö ö , ö 3 . ö V ac n, , l. 19 il . . 1 . 39 3 . , Kin . a n 1838 nn,, , , Wer Erbrechte an dem Nachlasse der am H. No— . K . Johann Buschmann in Zun. 445 fd. Sterl, Notenreserde 214 , , ne, zemahlene Melis, ö pr. März 6.37 **” Gd. J , e gelder im Betrage bär, wakchern Kwöhe von in, Neubukow, Für todt zu erklären,. Der be, vember 1900 berstorbenen, hier wohnhaft gewesenen tanz, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Claß Fd. Sterl.,, Regierungeficherheit 16274 000 Pfd. Sterl., (unver ] J. Produkt. Trgnsit JI m gh de,, Schmatz pr. März i569. . ö 866 öetragf von 3000 6, welche in Hohe bon zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens gewerblofen Wittwe Eommis Eduard in Mainz, klagt gegen seine Ehefrau Christina, geb. . . es; . . i ö I üb , ge, . ö . . . . 1 n ö,, . ö ; Josef Grocholl zu Greß. Kcktem auf . , . enn, . . , g . Eg. Siem jeh in Amerika, unbekannten Aufenthalts, n der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umse (0. Mill., gege ne 6,578 „Pr; Mh s, 5 beg, öde Chor, b, fem, op uckker⸗ Baumwolle-Preis in Nem Port 93, . Lieserung Er. „Id, 5 , . e ee s , , d ö ormittags r, vor dem unterzeichneten Weimar geltend che z faeforde früher zu Mainz wohnhaft zesen, auf G syr en, nch, be, der geh . ö ,, to⸗Gesellschaft ,, . Rtuhih sietig. Wochenumsatz im Rohuucer do, für ö vr. , , . . . I. , ö . gt 9. Gericht ig era un ben Fi fg ts in . . . . . ,,, elfe Verla fene, . 53 39. in. London, 13. März. (W. T. Be) . Die Rio Tinto, Gelelsch geschäft 331 a T M*” Bäg z0 00, vr. Mai b8, 0. 66s, Petroleum Stand. white in New York 7,20, do. do, in Phila— ,, zr fh FüSar Man cell widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An] bei der unterzeichneten Stelle anzumeiden widr ga den Streittheilen bestehende Ehe zu scheiden und vertheilt eine Dividende von 378 Shilling; der Reserves werden Cöln, 13. März. (W. T. B Rüböl loko C9öo0, r, Digi cod. delphis T, 5, do. Refined sin Cales) Sz, do. Credit Balance an Ziente' schen. Kinder, nämlich Isidor und Marcell alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver, sst'nfrfchherenn weht, öhm srden dart, die Beklagte für den schuldigen Theil zu erklären. e e 6. en. Stimmur 3 altend. Aus 2 . 3 . . 90 Hetreidefre ch Liverpoo , KRgffee n tr. [ Hö, . . ö 2 J l 3. f er äteste j Aufaebhb irmi ; ö . 13. März. (W. T. . ö i i , de kg. , vernachlässigt, übriges Preise cht n , n. 39. do. pr. Juni 5,30, Mehl Spring— sind unbekannt. Auf Antrag der bezw. Grundstücks— sorderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Mittelmeerbahn betrugen in der 1. März-⸗Dekade im Vauptnetz etzter Auktion. Kreuzungen begehrt.

Her icht ine d Elberfeld, den 8. März 1902. handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer J. * 45 2 ö

) 2 t Wheat elears 2,735, Zucker Baze, Zinn 26,36, Kupfer 12, 121 12.37 eigenthümer werden deshalb die bezw. gedachten * inge zu mar g

2 z . 2 5 * 5 9 z 7 166 * O09, 32, * 2 2 è 92066.

mehr 6 665 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 10 469 Lire, zusammen Bremen, 135. März. (W. T. B) (Schlußhericht.) Schmal

ö Königl. Amtsgericht. 13. des Großherzoglichen Landgerichts zu Mainz auf den r J ; 6. Neubukow, den 7. März 1902 * 8 ,, , , 2I. April 1902, Vormittags 9 Uhr, mit de Gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, i, , , 100674 Beschluß. Aufford 1 9 e mit der 7 134 Lire fest. Tubs und Firkins 474 , Doppel⸗ Eimer 48 5. ( ihre Ansprüche und Rechte auf die bezw. Posten Großherzogliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß der zu? Barmen am 12. De— Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge= 187 . 13. März. (W. T. B) Die Union-Paeifie—⸗ Hreck fest Short loko— , Short elegr März-Abladung 454 4. Verdingungen im Auslande. spätestens in dem zu X. gedachten Aufgebots⸗ leollßl Aufgebot. ö zember 1901 verlebten Wittwe des Kleidermachers ,, ni 1 Jum. Zweck. der Bab 4 hat die St Josepb? and Grand JölandeCifenbahn Erworben. Faffce ruhig. Baumwolle steigend. Uppland middl. 9. 450 4. Egvpten. termine bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ö . 6 e. ,, 4. be⸗ . Rohde, Margarethe, geb. Appel, zeit⸗ , n 8 , , , mene, e. f d T Dwver⸗ E en die . 3. März W. T. B.) Kaffee (Nachmittags⸗ ; 2. 16 . Nr. 50 z elde vidrigenfalls die Ausschließung 4Antragt, den am 2. August 13950 hHierorts geborenen lebens in B zohnhaft gewesen, ist heute Vor— aun gemacht. J Die Direktoren der Amalgamated Copper Cempanzn, haben die „Hamßürg . 13. März. (B. F. M0 gl es, chr g 7. April. Verwaltung der egvptischen Staatseisenbahnen ir zr. anzämfsden, aettzzigenf gs zie Anöschließung Mircßtrd' Föhn, tel din bene, len inn Käment nent emnesen, ist Kut bcf. = Wigin . den 11. Mätz 1902 Satzunge er Gesellschaft dahin abgeändert, daß die Bestimmung bericht) Good average Santos pr. März 30 Gd., pr. Mai 393 Gd., J. Apr ig der , , . , . der bezw. Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. eck, welcher im Jahre 7 nach mittag 11 Uhr, gemäß dem Antrage der Erben, die Der Geri htgfichre: ) ; ͤ ö n , ö hg rt fn an ben drilten? Donnerstagen der pr Scptbr 315 Gd., pr. Dezbr. 32 Gd. Behauptet. Zücker« Kairo: Lieferung von 10 400 i, , . für Kreuzungen. Bekannt. Rybnit, den 5. März 1962 ; ö Amerika ausgewandert und seit dem Jahre 1869 Nachlaßverwaltung angeordnet 5 1981 B. G. B Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. iber die Dividende ö . j . k . . , 7 Fa 88 Lastenheft bei eichs-Anzeiger“. ; , r. , ori . 66 * ie . ö We. , d , , n, er ; . Menak April, Juli Diiober und Januar getroffen werden kann. markt. (Schlußbericht Rüben Rohzucker 1. Prodult. Basi 388 gso] machung und Lastenheft beim Reichs -Anzeig Königliches Amtsgericht. ge e n ist, für todt zu erklären. Der bezeichnete Vachlaßberwalter: Prozeßagent Theodor Daemgen 1100650 Oeffentliche Zustellung. 4b . * . —— X * ' . 2 * 2 3 . 297 * . DMllene D T 4 SFr . ** 13 YM Der Vorfitzende des Finanzausschusses der Steel-Corporgtion hat er⸗ Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. März Ha] , pr. . Verschollene wird aufgefordert sich spätestens in dem in Barmen. Der Rentner Chr. Grube aus Zarrentin, als Vo , , Rorschl eimal iner Konvertierun Avril 6 32 Mai 656 August 6,82, pr. Oktober 7,173, pr. Verkehrs⸗Anstalten. 1006611 Aufgebot. auf Dienstag, den 14. Oktober 1902, Vor⸗ Barmen, den 11. März 1902 klärt, es, ständen mebrere or schfäge betügl ich, 2 5 erh 386 1 6a, D. e ', . , . Der Gärtner Adolf Berger zu Potsdam, welcher mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliches Amts richt. Abth 10 ines F Metragnes Steel -PVrefe d in 5 soige 2 onds zur Er⸗ oe e 727 Ruhig. . . 5 . z 9 ö. 44 2 ) X 1. ö dam, ! . h . ht, Könif es Amtsge . . j eines großen Betrages bon Steel Preferred 1 Dezember . 57 . (W. T. B.) Rüböl leblos, loko 57. Bremen, 13. März. (W. T. B.) Norddeutscher loyd. sich unter Hinzurechnung der Besitzzeit seiner Rechts- Rathhaus, 1 Treppe, anberaumten Aufgebotstermine 2 vertreten durch den Amͤsa Schumacher n wägung, keiner dieser Vorschläge habe aber bis jetzt endgültige Form Hamburg, 13. März. T. B. duübol. 3. z ö. Einrs 'jTéMearz v Bremen n. Cuba und „‚Kaiser Wilhelm x Tellßöeit, ; Treppe Au] 100675 Bekanntmachung. ertreten durch den Amtsanwalt Schumacher zu waqhmg, en ser Vorschlag ; Spirstus still, pr. März 14 Br, 13 Gd, pr. März-⸗April 134 Br.,, Dampfer „Trier. 12 Marz v. Fremen n. u e e, n vorgänger seit mehr als 414 Jahren im Eigenbesitz zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Die zu Niemegl un ne err 1900 verstorbene Boizenburg, flagt gegen den Knecht Earl Behncke, e, r,, E. 1I3. März. (W. T. B) Im Unterschatzamt sind 21 Gd. vr. Apris. Mai 1 Br., 12 Gd. pr. Mai⸗Juni 134 Br., der Große“ v. Cherbourg n. New Merk geg e n sbn? amn. des in der Gemarkung Potsdam belegenen Feldweges wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Ackrbürnerwittwe 9 init, Jobanne Louise * geboren in Vorderhagen in der Teldau, jetzt un- 6 7 .. 51 j . sak J Sack. Petroleum träge.] 12. März in Rotterdam angek. „Preußen., b. Vst⸗ Alien komm. Kbl. 6 Parz 148 .. Weg . . . 7 a 50 m befindet, Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht Faseloff? , , en nnn, n Bebauptuna, daß U s ch ) 5 l Umsatz 1500 ac 9 ] J 5 ; . kannten lts, unter der hauytu weitere 750 000 Dollar Gold zur telegraphischen Ueberweisung nach 121 Gd. Kaffee ruhig. msatz . ü 2. März Hurst Castle p Willehad“ 12. März v. Baltimore n Nut j 3 stů infa 9 , , tas , Sf a. Haseloff, hat in ihrem Testamente der verwittweten derannten Ausentbalkltes, unte Sebauptung, daß 2 Francisco hinterlegt worden Standard white loko 6,55. 12. März Hurst Castle passl. „A x , hat das Aufgebot dieses rundstücks behufs Anlegung die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Handelsmann Jernigal Karoline, geb. Senft, zu der Beklagte der Mündelmutter in der gesetzlichen San Francisco hinterlef . . Budapest 13 Mãrz (W. T. B.) Kohlraps pr. August 12,40 Gd. Bremen a n moe B. T. B) Hamburg unn eines neuen Grundbuchblattes beantragt. Alle Gericht Anzeige zu machen. Riemegt 866 2 en. a. , dere. hiach Empfängnißzeit beigewohnt habe und d e, , n e , . Hamburg, 13. März. (W. X. ) 2 as wen,. Personen, welche das Eigenthum an dem oben— Neustrelitz, den 6. März 1902 ; n ere zr, d, als Vater des Kindes in Ansp nebme, mit dem 12,50 Br. 2 28 ; r NWöictoria Lusse (Erkursio Mittelmeer un wee. dt z Huf ce, , = , n, men, He kommen substituiert. Zu den letzteren gebören die Als Vater des Kindes in Anspruch nebme mit Lursberichte von den Fondsmärkten. DEondon, 13. März. (W. T. B.). 96 Java zucker loko 83 Linie. Dampfer r, uile 9 8 ne. d. 60 . 3 bezeichneten Grundstück in Anspruch nehmen, werden Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Geschwister grip 3 dn, gen in Amerika. Antrage, den en zu verurtheilen, dem Kinde N . . . =. 82 * . Fr Ran cke lok 6 sh 34 d. Schwach. Schwarzem Meer) 12. März v. New Hor abgeg. ö W„Seolia, aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem auf den lo06z6 A x b t a, . * 4 . * * ma. ** . gare. vonend wr e, r ee. 2 ; 1 ; r W. T. B.) Gold 1ominell, Rüben⸗ Rohzucker loko 6 Ih. 3 D ; e 33. z r ze v. Genua! z ö ) üufgebot. unbekannten Aufenthalts. Dieselben werden von dem k n bis zum vollendeten vierzehnter Samburg, 13. März. Schluß ⸗Kurse. (W. T. B. old in no ell, . 2 J. , zen New Pork, 12. März Gibraltar, Georgia“, v. Genua M 1902 z 1 ; J : . ; . J A ts. Vieselben werden von den ; 28 en e i z * 85 Br 27331 G. Silber in Barren pr. Kilogr London, 13. März. (W. T. B.) Schluß) Chile-Kupfer. ng n. . ö r hac ö Palatia⸗ v. New Jork n. Hambure hz gin * . n, e, 1 6 an Die verehelichte Pauline Christiane Marie Unsinn, Erbanfall bierdurch benachrichtigt dessen Alimentation zu 2 arren vr. Kilogr. 2 88 Br., 2 . 22 8 . . X . 97 ( New ort S Michaels, „Pe 4111, K 2 Un. V Url Gerichtsstelle, Lindenstraße 54 55 immer 10, an eb M ö R 226 d be ͤ 0 h lerdur e enach i. . 95 * 17 88 l yr. 3 Monat 54. . . 2 ĩ = * 1 ö 5 , * 26. . geb. Pampus, in Rudolstadt hat beantragt: den März 1902. ka 6 50 Min. Ve (W. T. B.) Ungar . nd . 13. März. (W. T. B). Wol lauktion. Tendenz Dover und . 6, . . 9. . n, beraumten Termin anzumelden, widrigenfalls dieselben a. den verschollenen Seifenfieder Johann Trau— an. gh n er gericht Wien, 14 März, 10 Uhr 20. Min. Verm. W. T. B.) Ungar. ö . . g fur de bei ischen Konfum. haven pass. Vereynia 1. Marz V. Hamburg n. Westindier mit ihrem Recht auf das aufgebotene Grundstüũck ort David B ö chs am ö * onigliches X sgerich 218 * reddit 2 s ! ) an zosen 680.00 fest Gute Na srage besonders für den heimischen Ko —⸗ w . P a e. k . gott Vavi auersa 8, geboren am 25. Sep au Kredit Aktien 716 00, Oesterr. Kredit Aktien 696,50 Rranzosen 38 o, est. . ute Yi 9 56 W. B Vaumwolle Umsatz Castilia 16. März v. St Thomas, Frisia ö dor werden ausgeschlossen werden. lember 18095 zu Rudolstadt l 95914 Bekanntmachung. Lombarden 69,09, Elbethalbabn 470, Oesterr. Dar e lol, S, geoo h * si⸗ re lake, und mem 1005 B. Tendenz: n. Hamburg, 12. März v. Havre abgeg. Nicodemia, v. Montevider Potsdam, den 7. März 1962. . a gk ach af? , , Glaser Ernst Durch Auesschlußurtheil vom 5. März 1902 0 igar. Goldrente —, Desterr. Kronen⸗-Anleihe r , ö 1 Ri 31. Samb 3. März in Antwerpen angek. Serbia“ 12. Män ; , die Eheleute Claus Käckmeister und Cath , . Auleibe 7 60, Marknoten 117,32, Bankverein 465, 00, Fester. Amerikan, good ordinary Lieferungen: Stetig. März 44 ] n. Damburg, 12. Mar 3 Bauersachs, geboren daselbst am 20. September ; g ö 61 6 2 5 147 .

* Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Stn sien. Rafsopia' 135. März v. Singapore x : ) gãctmeist el ürkis i zerkäuf is ärz⸗Apri 8 os April Mal v. Hamburg n. Ost ⸗Asien, Nassovia“ 13. März v. Singape 9: = 77 s der Li ien T is 4M, Verkäuferpreis, März⸗April 4“ 4E. d, April Mie VDambur Nassor 13 M 8. Singarote 2 * . Zande 27350. Buschtierader Litt. B. Aktien —= Türkische bis 4e Verkau . . ; ö ; nn N Nor Ost⸗Asien, 12. März v. Singapore und 00662 ; 1 . n bleck, für todt erklär , , ̃ Straßenbabn⸗Aktien Lit . 4* 6. do., Mai Juni 4“ *. 4** 6 Käuferpreis, . 6 i 6 1 D . sowse Kom loon' v Dambu ! Der 1 k zu Forst i. L beide zuletzt wohnhaft in Rudolstadt, die vor mehr mis 1909 ee w ne Montan öh? bmische N oe. do., uli Nugust 41 450, do., August September 4* 6 do. Sithonia“' v. Hongkong (Veimreise), lowie on., Damburg Der T acher Theo Soor zu J dals 30 Jahren nach Amerika ausgewandert und von n D em,. ; * AInine Monta 395,50 Möß sche Nord⸗ 450 9, do., Juli ⸗Aue ust 4126. 6 do. * 9 . ö * 2 . i wa 3 1 3. Wilbelms baren ĩ ö z 3 r . . als Jahre ne Amer 4 . us ge andert u vor 2 den 5 Mär 1902 ** e, n, ned e n. Seri ember ö La, 4m , Verkäuferpreis, Oktober November w, r, . Manila 3 Silvia“, v. Wil belmsbave bat 1 seine beiden verschollenen Brüder, eren 2en seit gleicher Frist keine Nachrichten bier & . 21 e, , J . . . 2 * Ost⸗Asien, 12. Marz Lizard palsiert. und zwar: ber ge fein Ilollen. Gr tod . Die Konigliches Amtsgericht 1 Mai 1902. V itta⸗ Gez 8 ) ; R 30 20. 42116 d. Käuferpreis. Ost⸗ ; = 75 ö ö ) w . . . . ⸗. er gelangt sein sollen, für todt zu erklären. Die = 1. Mai 2, BCrmittags io Ühr n, mn, , , ier 23 13. Marz. (W. T. B.) (Offizielle Notierungen.) London, 15. Marz. (W. T. B) Union Castle-Linir a. den ieee. ahn Alexander Soor, ge⸗ Feseichneten Verschoilenen werden aufgefordert, sich jwede der Fffentiichen * pig te g ien rien din. ö ow middiing idd 3 D fe Rag astlen beute auf Veimreise in London a ore 9. Februar 1839, l bneten Verscholle verde ufgefe J ; Zwege der ntlichen Zustellun 1 Schluß Kurse 6.1 3 00 Franz. R American good ordin. 456, do. low middling 44, do. middling 4 . Dampfer Raglan Castle“ heute g kind een g eit ug hann Otto Soor, gebore spätestens in dem auf den 22. November 190, Dur zeil des unterzeichneten Gerichts vom der Klage bekant 1 . J . * z ; fair? 5a ; J J ; =. ze hannes X ) geboren ; J ü 8 do. good middling 4a, do. middling fair hi, Pernam fair 41, do. kommen. a ; gildonan Castle- ä. 6 Wen 44 o S n , r n , . , n . di ab ; . beide letzt zobr haft in Forst i. 2, für tod richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, fair 5, do. brown good fair Hi, do. brown good * , Smprna good Veimreise v. Kapstadt abge eide zuletzt wohnhaft in Forst i. L., für todt 2 Mr 9, do. good se . v Dod 3, S

- alla * l 8 ; gr widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wi zu erllären. Die bezeichneten Verschollenen werden 4 , ts ;

. n alle, welche Auskunft über Leben aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Ot, 1 Il! ; 1. dergl.

. 8

renz Peter Koch aus Zarrentin,

dem

si ar T BI 18 338 Honrvss ! Suhl, aus Kisdorf bezw. Ovntt⸗ . 63 fs. E, Als Todest w . 1 8 11Le1 11 1 u ; 1IIeuubak . Als Todestag Ut der 1 42 P 1 . . 5 2 2. ö en Beklagten zur mündlicher

* . Frage vor das Großbe

rr 21 . rer =

1

ö schollenen zu ertheilen vermög ergei ie Ai Liegnin, den z 10 ] ar, n toh 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem * gen, er ; J KAommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. G ober 92 yr, e

6 ner 2 zember 18 2 st ĩ ; ; —ᷣ m treten durch den lechtaanwalt Plrser da forderung, spätestens im Aufgebo ine den ri Königliches Amtsgericht ! 23 = d ; ; eta unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin eee, 3 . a zegen den Gastwirth Jean Geradg, früber w ff Grmwerbe. und Wirthschafts Genessenschaften. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Anzeige zu machen. M* 1006727 Im Namen des Königs! a B setzt unb'tannten Wufentaligerie 3 3. Niederlassung ꝛ4. von Rechtsanwälten. wir An' alle, welche Ausfunft über wm ** Rudolstadt, den ? ar; . 1 tan Alter ; e ent ew n Bank · Ausweise. 4 . 4 . 2 ntsgericht. rug Bank

j . leßl annien n r erw 112 . aw write ker in ; . . 11 211 orfte ö. 1 . 2 2

undsachen, Zustellungen !

= ***

z Fürstliches ? miri 865 . lazgt z n der Verschollenen zu ertbeilen vermög 9 die wirt 1

Verschledene Bekanntmachungen. nuf en , n I Iiooss

änigliche?? mig 6 RNodding durch . 6 Gericht Anzeige zu machen Aufgebot zum Zwecke der Todeserllärung. dle Lien, cht

4 U t s S en 7 Rekrut Hermann Heeper un 1 Zinsscheinen N bi zur Obligation 90 dos] ; . Wafer, : Forst i. L., den 19. März 190 d Schneider Hans Friedrich Vriess, geberen Ter dero want ner uchun s⸗Sach . aus dem Vandwehr - Renk 11. Bochun 1. 140 r ͤ m An ö a Kon richt. a anuar 1826 ju Busendorf, zul

) g . 13) Rekrut August Büsching aus dem Landwehr. den Sins chei'en n. ern 1 ö

. Hr sriedrich .

Cos] Aufgebot einer Verschollenen. , wenn, ae n

r Grund 1d dem Zinẽschein 1 der eingelosten 73. 61 lautend und ausgestellt auf den Name Die am 7. September 1831 zu Großeislin m tthia Nueischlußurthei! gl. Amt Allend Wiener ĩ mag J. Werft⸗ 11 * ba fame der & 3. 36 ligation N ; Lenzen A. Göpvingen, geborene Jabanna Kaltenberger, jh Ayr 9 zu RBareneck, zuletzt wobnbaft Sor etbekenbrief ͤ Altea d ; ma . e Weiler, Techter des J Johann Georg Weiler zn des dol ĩ 8 e

Buches wird aufgefordert, spätestens in dem z 1. Dfiober 1960, Vormittage II Uhr. Wagnerg, und der d unterieichneten Gerichte anberaumten Au Großeislinger

Mathiesen,

z ry! 11 1

91 Reschlagnahme⸗ Verfügung.

um igen, Rieck,

Mai 1902. Vormittage 10 Ubr 91 1 zobann DVinrich 1. A Mittel Bd Kl . 1 ke der off ic tell rird d . hanna. geb. Kümmel, von R ; i und d J ͤ

= 1d . ind der na rin in . 9 ö 1 1 e n 1 —ᷓ—46 1 1 1 * , ist mit ibrem Ebemann m spateren b. eren Leben sei beim. 10 Sal i, fin nsi Rudel X imiumeld⸗ und das Shan armer Kallenberger, nach 1Ifron 5ta Ie mw .

ße Rm 7 Münster i. W.,

2 8

.

ea 42 18g

ert * q

r ich sr Ceffentliche Justellumg ͤ Vorm Ten er Marn

lheim zum us 1 u ulegen, widrigen slalls dellen Rraln in Nord Amer und mind t ö x sih vaten Friedeberg X. M.. 1 1 1* 2 1 . enen dur K 1 1 191 *** m * Betanntmachung. ; 2 2 —= ö * 219131 1 58 roß ; ) 113 bw eit ar fler Aufaebetstermi ö . röffentlichte Fabnenflucht ; dorf mit Recht 1 1 il yr nigli Amt Verfügung. ; sonoon Nufgebot.

. d Wilbelm Pärk . ) Mnendorf a. W.. den 11. Mar 1ę8e 141 1111 1 ? ingeaangen n ares P 1 8 1 r 31 . 2 ** * ** . d Amerika, gereist und mindest seit cssenten auraen feen in dem au rihaller 5 Gemeinde Aus schlußurtbeil gen win ischollen Der Gemein 1. Cftober d 19 Unr, ange Dütlten, den 7. Mart 1* ie in Großeielinger sermine zu meld vidriaenfalls rie Tod. 106 z r Verschellenen mit (wenebmigung des Vor d. er llaruna erfolgen wi ualeih ver le me 8 peter Oentroy vom Bent lasser anf dem l Antrag ler an as Au J 68. . . . * * rn, ; mar ; blid : Mär 1836 Der Bruchmeister Fri Wält alb biemit kbotatermin dem tic e n mn ; . Dietrich. . item * j ie ar ras Uu nen

- ; 1 . . . 1 ĩ mae mann, den frül eschast = Wimmer. ; ö ; . l vi msgesordert, vatestens in dem auf Tonnergstag., Schwartau, den . 8 feen, , m ;

Cön. 12 * 197 M Gil ler . 14 in vom Deiember 1895 über 2. COftober 190, Nachm. Uhr, ver dem unter lde Im tanerkt

. 2 ; t 1er ,

*

*

Ceffentliche June lung Wer; p. *** ö 1 FSοTFTeTI 91 trerlten

1

m zu 4 . lufgebotster ist aui ju melden, widrigenfalls seine Toe z erfol 110 1 Aufgebot. 168. Te zember 1902. Vormittage * Uhr ̃ Der Man * iummt * . rent jn diesem Uufacbotsg. Ann karia Lembfe, gel 5 7 Göppingen, den 7 Mär 1902 Wande ek, für tedt mn e dere aer . J sachen, Zustellungen u. dergl. ö r nrtuti in en 2 r fenil bi du b Gen . reiber 1m richts 109 uhr. ver dem m anf den 9 Cite er do 1 . J 1 21 11 aᷣ ; rfolaen m w . ö b. A J un n 19 1 58 . 1 r a NVenlaff. uch di 1141 Mäubiger nach der Hinterl a des Kc Gerschte anberaumten Uufgeboteir- . Nufgebot. ber Vcken eder 1 Ju erikeisen Gemacht Zchol; ; Ten 2 e , , tflarung irt Wil belmehkurg bei Narburg a. d. G. ba tra Auiac

Gres bejabl i ufd 19 ; zember 1895 4 seichneten Gerichte anberaumten Aufgebotgtermin sich * 2. ; r .* : * 1 T Sender d amm * ( ; r ö . ? zalern . rich Semmer in im Antra t ; . A . rel Vin . n * 2 w , n Tman der Au * e. . 7 kun , WVBellagten f d . . 23 pril 199. Vormittag 8 Udr.= 22 mier T pem * Sertember äber o) Leben ode od der Verschollenen iu ertbeilen ver⸗ e, rie 6 - 233 * a d n . em mr, , . ; . . ; ; a4! eee. q 6. vd testemg ö ö 52 ** Rerr 1m ö 1 8 3 5 V l st⸗ * d⸗ Verthi 1 Ine] nd die Erben Schuldu nt , mag, aug tienten 2 * 91 Upelda. de 19. Mär 1 Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund . rr 6 e , n 2 4 ‚— mnier h len 1 einge 1 l 9 Amts ͤ Rershel m * . . 1 W 1 in Re'm 1 123 2 18 zock 142 Juni ö 35 ** aa, wa. . * n peant ra . In der vrrolbe Scholl in. * * f den 11. Cftober A9, Vormittage 19092 Vormittag. 11 nor. . . Aufgebot. J mier 1 dbeieig Un w R wbultun * er-, . z = rng ein bei d ö ; r : rrtrrten Tard De I . 1 J 1 ö ĩ . . ; * ; 11 1351 , 122 12 1 vm Rr AI * . . —— 1 . I R 1 nerfügung g brd . in * ; J rfoelaen ard patent In de r cebor ine In mel n enfalln des 1 i 1992. Mormittag« 10 Uhr. . 2 8Mauͤner ? l m scichnete mbe Breelan,. ; . Ruvvrechi e Rechte anzumelden und di funden w micdemeisserftau VMedmt per ener n 26 . 1 1 1 . 28 . K 11 2 1 8 41 23 wöidrigenfalls die Kraftlesert 1 hut A Bo folgen wird , werschellenen Gbeman den Mülner LI. R 6 4

Vande ber, den Wär! 1 Ceffentliche Jute lung ; ; 2 * . k ; —— * enn VBlantenburg, den mir 180 albert Adame zal auf Ware zer 1 2chmien ganiol Am 164 1 8 en 12 2 Penn; . / ( 1 ; ; . ; . . 14 ; ö 1 erlioalich Antegeticht 3 ht in Wardo,. reis reichen geberen F m .

. Uypril 1817 in Klein ⸗- Lali Rorgemeister

t ten 1 30 Nehren die len 14 ĩ ö tedt ju erslären —— * n . en ihn 8 Tinges. n

Tchoön 14 * . - be & , ; . r . ! m ber M an 6 Kesten bal beantragt, ibren bellenen Gl ; . n. Merlasang und aun G d den 2G LX

Ciemond der Ken ĩ 9. 2 1 mn i en nnn, mem L 'em ö abt r mann, den Arbeiter Valentin Jasfowial,. ö ö ö ei x = l ; . ee s 1 anu rn ; l vowo, Kreig Koslen 1 um * .

. . 9 ; dien 14 13 1 bie dercn 1838 in Gbhorwn,. Kreid Kesten, für ted m ertlären ni oe bo

91 r : rant Ee drretket Ttollberg, am 2 ; an, de, 14 r Die * en Wrichel i nen, enn, ** ae

bet z

Jürgens

2* . 1

84 1

1 * 1 nor 3

ben aularkorber ͤ Hantrant 1 d Tienerag. den T yr n spätesteng in dem auf d 18. Cfiober 2 2 Relien, fünfter. belnted d 1

vVern. 49 I 11 —*1* . 161 111 1 ben X. 2 1 *** 1 ꝛ— . I s 1 1 2 Tegeler, I = . ** * mn 1 66 . 5. x e j 2 alert * . oled t beranm ! * 4 get 21431 may mel * . mr d e * 1 é h 8 1 G iesen. l ; . . . ? 7 m = w * rule *idti⸗ * rag rrm allem wan . karl Wenn ; ĩ d d. Rei Meerg Matthes 1 6.1 6 ü a 110

Tor T arunadi d 1 ! er

4 ; an u m —ĩ 1997 Vermittage w ndr, r Ne. —— . , vorn, m 9 ver d dem getanutmachunn 17 urig . Rydul Uormittag« 1 ur.

ene. n.. * eichne ten Gericht. Neuen G

; minnnge ier. = 61 2251 . . Ten ö *

.

. ĩ * 5 an 1 4 Sfurin . e. Anefuntt . oder 8er un ben . z H Gerhard J C ; ͤ be nent Ten Jin iheinen e = 3 ö. 1 4 . r : 4 . mn Rerschollenrn jn erteilen nimm enn . n är *

. . ; enen * 1757 1Volizei-Urasident. . 1 ̃ J Maaß. 1 * 3

* D 1m 8 93 u 1 enn k 8