; . . ö ; ; ĩ ; i * ie di ter Rr. 25 des hiesigen delsgesellschaft ist aufgelöst. Carl Meier jun.,. die im Hotel Reichshof zu Barmen im Erd Registers — sowie die un Handels⸗Register. *
l.
ieden. ; ĩ oß n un Altenmarkt? bereits aufgestellt Prokurenrggisters für diese Firma dem Taufmann B 2 Aachen. 100391 y 3 7 n, automatischen Apparate zum usschank Heinrich Tauterbach in Breslau ertheilte Prokura. S E E E 1 I a g e
,
; 1 ; z ĩ delsregister Abtheilung A. 91 des delsregisters Abtheilung B. Bei Rr. 10017. (A. Schroeder & Co. von Getränken und zur Abgabe von Speisen, In unserem Han — ; . Firma e dre ln g nd,, Berlin) Der Kaufmann Gustad Menge ist aus der b. die zur Bedienung dieser Apparate erforderlichen, ; * 6 März 902 ö 2 k Um ent en Nei 4 pagnie, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung“ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der eu ebendafelbst vollständig montiert und betriebsfertig „Albert Krowarz“ in Brieg u n⸗ . Uzeiger Un ; ] 1 26 ; 3 ; j Mãä 2 bei der unter Nr. 143 (früher 51 d dehstels als li tender Gesellschafter eingetreten. die äußere Mahagoni ⸗Fassade des automatischen am 7. März 1902 be . . Viele , 9. O r cd en ö ö . kr . (Sally Rosner. . In. Restaurants zum festgesetz:n Werthe van 33 00 ( Firmen regifler Rr. 317) eingetragenen, Firma. „G. G. Berlin, Freitag, den 14. Mirz 1902 3 s ; Eugen Otto in Brieg — der Uebergang der in Der Inhalt diese Vessage. in welcher bie ͤ . welterer Sötels und Badehstels. Das Stamm- Prokura wird dem Kaufmann Hermann Rosner, einlage. — eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 6Gü anf beder vob (O00 ο In Anrechnung auf das Berlin, ertheilt. Kü Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „Gustar, Otto Nachfolger Theodor Müller“ gen aus den Handeltz⸗, Güterrechts. d ; ; — — . ö . unter dem Tite ; ; Georg Bremel, Joachim Dremel und Wittwe u. Rollfuhrgeschäft. Berlin.; Jetzt: Offene Nr, ao? Fabri automatischer Waagen, Ge⸗ In Brieg mit dem Bemerken n ,, worden, der Gefellschaft übernommene Gegenstände in. diese Der bisherige Inhaber der Firma hat dieselbe der schaäftzführers, Ingenieurs Otto Frank in Berlin, ist dem r,, en ist. Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle ein, nämlich! Die augenblicklich in den drei Bade⸗ neubegründeten offenen Handelsgesellschaft üherlassen, erleschen, j z Kar herd. g w, Wil beim tie 33. — reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 567 3 f , , fz 3 R *g ͤseit̃ e * 32 aße 32, bezogen werden. ö 6696 zetrag für das Vierteljahr. — Einzelne N kost ; Mobi Nahe Befla n begründeten Förderungen und Verbindlichkeiten auf berg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. In das diesseitige Handelsregister A. Band l 2 . k Infertionspreis für den R ; ; ummern kosten ZO 3. — ö . . e r e ist gessz esse. Zur Vertretunß Der Oberst außer Diensten Richard Gädke in wurde eingetragen: — für den Raum einer Druchfeile 23 2
M 9 8 9 mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Gegenstand mann Gustav Müller, Berlin, in die Gefelischaft aufgestellten 4; . nen und Mechanismen, haber der Kaufmann Albert Krowgri daselbst und md Königlich Preußis ch en St a at S8⸗An z ei ger. ziehungsweise die Anmlethung oder der Ankauf haber ist jetzt: Bertha Rosner, geb. Wolff, Berlin. unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ Dtto“ in Brieg — bisheriger Inhaber Kaufmann t Stem mkapitäl Fringen die Gesellschafter Friß Dremel, Be Ni. 361. (Adolf Schmerbach Speditigus durch den. Deutschen Reichs⸗Anzeiger. seänderten Firma auf den Kaufmann Theodor Müller 2 6 soie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der Gisenkahnen i,. sind, . Gen ofen, zen, dsteß. und wörsen Jtenistern, äber Waaremeichen JI e, , n ee , gn, . entral⸗H andels⸗ Register für das Deutsche Reich. amn. 63h) k— 56 Kasferbad, Neubad und Qutrinusbad be, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Ir 33h: Terraingesellschaft Rittergut Lichten Exuchsal. Sandelsregister Einträge. 100531 i, ,,,, . pedition des Deutschen Reichs. und Königlich i ne, Das Central -Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
; 21 85 — j in Lichtenberg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer 17 Zu Srd. 3. 279 Seite 559360, betreff end die ' j chemische Induftrie. Ge ellschaft ; d ; me. . . . e . tüld ö. in er n, 2 36 g ist zum s . ö j . Handels Negister. schräutler Sastting in ae,, ,, mit be⸗ Inhaber der Baumeister Carl Emil Weber daselbst treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20 Fe⸗ h Aachen für G t ö db 1902 begonnen. Rr. 1466: Old- England Gesellschaft mit be⸗ An Stelle des verstorbenen Gesellschafters August Cöln. Bekanntmachung. 100535 Durch Beschluß der Generalversammlung vom A b eschäf Kö . bruar 1902 begonnen. k * * 966 ö k 13. Nr 331 (Louis Seidler, Rixdorf.) schränkter Haftung. Straßer ist dessen Wittwe Luise, geb, Rommel. in In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Ve Januar, Iso. ist der Sitz der He left von ges fl G Elberfeld. den 8. Mears Io. . ö Der Inhab der Firma ist Buchhändler. Die Gar n fugniß des Geschäftsführers Karlsruhe als, Theilhaberin eingetreten. Dieselbe ist am 8. März 1902 eingetragen: Darmstadt nach Bingen a. Rh. verlegt word Dres 2. M Königl. Amtsgericht. 13 k 1 k . 19 Ba * q 3 . 68. Kicindu. Berlin.) Die Hermann Obersty ists beendet; vertritt und zeichnet die Firma nicht.“ J. in lr n A. Darmstadt, den 3. März i gos. . a ,, hen, i th , rer,. . 100548 4 k 1962 ab in den gedachten Badehäusern Tirma sautet jetz- Julius Kleinau Nachf. Paul Berlin, den 19. März 1902. . . 2) Zu Ord. 3. 291 Seite 583 8(, betreffend die unter Nr. 478 bei der Firma; „Hebelfahrrad⸗ Gr. Amtsgericht Darmstadt J. pres den J ; Unter Nr. 44 des Handelsregisters A. — Fi gefũhrte Betrieb als schon zu Gunsten der Gesell— Jeschke.) Inhaber ist: Kaufmann Paul Jeschke, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. 6. . ; n ,, . . er , ihitch Cie.“, Cöln. Die . . ö. lo0hao] Auf Blat 9634 des Handelsregisters ist ,, 8 , Elberfeld — st ein . schaft gefü b c in⸗ Berlin. = 525 am r n V An . ; mtsgericht Delmen . 2 j , , . s ist heute die Jetziger Inhaber ist der Ke Friedri j ; ie, ge,, re d,, ,. r e Ger nent ehe nr n en r Ae d. . ,, , , , n,, nn,, ner, e , , m, ,,. , n. Il e de e, Ber Werth des Einbringens ist für die Mobilare Kaufmann Paul Buchholtz, Berlin, 1 rokura unter Nr. II die Firma „Weigel Ce zu ist de en de Luise, geb. gien be he ,, ma; nMseinhrld r. Nr. 120 eingetragen die Firma. Karl stehenden Hauptgeschäfts, und weiter Folgend be Lefarth hier ist gelöscht . und die Leinwand auf 186 686,09 6, für die For= ertheilt. Bernau“ und als Gesellschafter; als Gesellschafterin eingetreten. iese vertritt n 6, esellschaft mit be⸗ Twisterling, Delmenhorst, und als deren alleiniger getragen word ö Gefeil ter Folgendes ein⸗ Elberfeld, den 8. März 1902. n 3e 2. (S ĩ . ͤ ; ; . d zeichnet die Gesellschaft nicht, schränkter Haftung“, Cöln. Inhaber der Zimmermeister rer] agen worden:. Gesellschafter sind die Kaufleute Königl. Amtsgeridc
⸗ ; mr e. . — öst. ; 3) ' Zu Srd. 3. 336 Seite 673/74 die Firma Carl er Kaufmann Philipp Wilhelm Schmidt zu zu Delmenhorst. 5 n in Smyrng, Constantin Kyriazi in Eipert K fuͤr die Weinvorräthe auf 1624.95 46 und für die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er geb. Weigel, ꝛddin ; ; ö Wiesbaden ist 3 zu ar . Berlin und Michaci E. Notaras ihn Berti n EiIperteld.
. ; j f ö g Comp. in Langenbrücken: Gesell⸗ Wiesbaden ist zum Geschäfteführer bestellt. Dabei Geschäftszweig: Ba za . 3 Notaras in Berlin. Die Rr. 5 . 2. * 6 , ol Nr. 12918. (Brauerei Wilhelmstadt. 2 der Keufnang wruns WeigelU schafier' sind Carl Nöding, Fabrikant in Langen—⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom handlung. . 6 Baumaterialien Gesellschaft hat am 12 November 1901 begonnen. Unter Nr. Sir des, Handel zeisters
ei 2 x din * n — j ; . Gurte 96 Bergmann 4 5 . Mark. der! Rest von 11 070,25 ος wird Dover K Eckert. Berlin) Die Gesellschaft ist eingetra . mn brücken, und Guffav Nöding, Kaufmann in Mann. l3. Februar 1907 und J. März 1967 der Gesell. Delmenhorst, 1902, März 1. Der Kaufmann Achille Kyrigzi ist von der Vertre— ö. Sfitner, Eiherseld ist ein baar geleistet. Geschäftsführer sind: Richard aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
ü — ⸗ ; . * 5 ö! ere fd, j etragen: Dem 8 ;
J Pie Gefellschaft hat am 2. Februar 1902 be— heim. Offene Handelsge ellschoft. Die Gesellschaft , . , bezw. ergänzt worden, Dessau. J, 5 , r eee r . . Bergmann, Barmen, ist
Cavellune nn. Ingenieut, und Earl. Doegen, Kaufmann Be Nee eld lg.. Jusr *. Gisenhardt, gonnen. Zur Vertretung de Gesellschaft ist ein . in. are fer . 85 7 . Hin irn Wr n Wg el fi fer it n,. Bei Rr. 147 Abtheilung . , ,, Königl. Amksgerscht? Abth. JI Elberfeld, den 3. März 1902.
696 . vie Ghiellche e n ef ae nn, . . ist aufgelbst. Die jeder der gn ce fig, gn g n. M t lietun ge berechtigt ist ö 1 wofe bft die offene Bandelegesellfchsft unter Dresden. rr, , flog mn Königl Amtsgericht. 15.
eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Sihma gi. geg zen, Bernau, den 7. März 1902. , im E ter Nr. 384 di . er Firma: „Gebr. Thieme,“ r 4 8734 des 1 j * nz. Bekanntmachu
am 5 ., 1 ,. 6 Vertretung ö . . . . ,,, Königliches Amtsgericht. ,, 3 j J . . n, , , . ö. nu mh rr eh! e,. enen rn n, . n, ö en,, n. ; 3 een 5 K iheluad e]
der Gesellschaft sind die Geschäftsführer, nur zu. Pro d ig ? . 261 7A Gelimling Wine“; O. 3 32 Sa arus bination Exereiser Gesellschaft mi mheute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist in Dresden Zweigntederlass des 1 eute bei der unter Nr. 88 eingetragenen 5
fammen ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist loschen. U . KReuthen, Oberschl. UIUIlI0 0626 9 ung, Hel ml . , 683 3 9 schran tier Gain Tin aft mit be. auf die Chefran des Töpfer Fahl Ehienml ö n,, ssung des in Mödling Ernst Witt in Elbing vermerkt ran tine irma fine nend tzum JI. Dezember 1504 bestimmt. Nr. 13 63 Firma: Alfred Ahronheim, In unserm Handelsrcgister B. ist bei der unter Marx; S3. b Fr. Geiger“; O- 38. e, g“ Cöln. J. Win 3 hau Anna, en unter der gleichen Firma bestehenden erloschen it. daß die Firma
2 . * 2. ; . nber l'gt Fine Bärlin! Iühaber? Alfred An hein. Rousmann, Ni Lr leimgetragenen Attiengeseiischaft für die Aingdust, Sh zie, 8.33. l 16 5 Franier,; , , ,,. ist die Herstellung . kö 6 n hlt welche bert kalte . eg g hen it, ; 3666 1 e , d.
Föön ven den Vertrelern von J des Stammkapitals Beglin. Chaussee von Ftönigshütte nach dem Bahn— Se * ite „Georg Schmid; S. Z. 20. , Bilh. on zimmergymnastischen Appa⸗ ndlichkeiten der am 12. März 1902. 6. :
on den Von lammt g , ,. ö ; ; ; 2694 anf ,. FSG. 9g. 409 „6 raten jeder Art, insbe h früheren. Inhaher als Einzelfirma, deren ini Königl. J ö Königl. Amtsgericht. durch eingeschriebenen Brief bei w. y ö 13 2 r.. hal bei Schwientochlowih heute Folgendes ein ,, , en, en . ech , . 8. sonstige Schutz rechte , , , ö. ,, sie ist, unter der nn ; „Gehn r i. *** l. ter t. Thtb. 10. EIbing. e, n . loss der Antrag auf Auflösung der Gesellschaft geste ictor Hoyer, erlin. nh ꝛ getragen ⸗ . . , n dr. . in Ri sehei 4 Herrn M. B Nyan a . *. 3 achf.“ in Raguhn, fortführt ; * 11 36 . . 100162 J ö . 9. ; 5 der Antrag 1 ö 21 . erf jaheri J 8. ̃ Herrn M. B. uf diesem Gebiet, sowie äh 9 Raguhn, fortführt. Dem Ehemann In das Handelsre 8 — n unser Handelsregister Abtheil 1x Hese ft als über den 31. De⸗ Victor Hoyer Berlin. An Stelle der bisherigen 3 Vorstand mitglieder D. 3. 2l4 „J. N. Anzlinger in ngolsheim , x — sowie ähn⸗ * l s 6 2 = ; andelsregister A. ist bei Nr. 158 R. o pie * theilung A. ist heute e n. . . ert. D Iir. G 96. Firma: Josef Fischer, Berlin. Erler, Griebel, ge ist der Direktor Josef und O3. 168 „Ferdinand Stoll in Unter— , , der, Fortbetrieb des . n rern, eber enn, ö n, wan, i Jens nd ö, Pampe, n, Tus durg. e * 6 — 1 — —— , r,=· r. keaueg if. Jnheber Iyfef cher, Gen ann, Herfin. aer, Wr le henthen In Sill alleiniges Vorstands gromb ach. z 3 Illich . . M. B. Ryan bestehenden, Prokura a . Thieme Nachf.“ in Raguhn ZJweigniederlassungen in Witten und Frankfurt me , deren Inhaber der Kaufmann Aler Becker chaft erfolgen durch den Deutfchen Reichs- Rr. 13 965. Dffene Handelegesellschaft: Stein mitglied. Das Statut vom 9. Juni 1900 Bruchsal, dem 3. März 1992. m Herrn Carl Bütow junior gehörigen Fabrik— Deffau, den 5. Mä 3 a. M. betreffend, eingetragen; c. ing eingetragen. A 1 : Go., Berlin. Gesellschafter Albert Stein, (Blatt 118 ff. d. A.) ist durch Generalversammlungs⸗ Großh. Amtsgericht. J. geschastẽ sowie die gewerbliche Verwerthung der von 56 li 16. 1992. Die Zweigniederlassung in Witten ist aufgehoben Gib men, den , , 22 — den 7. März 1802 Scheessermeister, Ernst Eule, Schlosser, Berlin. Die beschluß vom 31. Januar 190 abgeändert. Die Calw. K. Amtsgericht Calw. (1001465 . 6. Ryan oder seinem Nechtsvorgänger erioglich Anhaltisches Amtsgericht. Die dem Kaufmann Theodor Wulff zu Duisburg Königl. Amtsgericht. . gl. Amtsgericht. 5. Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. Zur Abänderungen der Vertretungsbefugniß sind: In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ern, n n,, ader ihm rl alten e, , m,. 4 . lioolos] gtheilte NVolleftivprokura ist aufgehoben. Die dem Elnins. Betauntmachung. 100553 Aachen . 100392 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Der Vorfland besteht aus einem oder mehreren Negister für. Einzelfirmen; die ses Zweckes it er 5 ä, , Zur Erreichung En im Handelsregister eingetragene Firma: Kun enn, Schülmers ertheilte Kollektivprokura soll 15 unser Dandel gregister Abtheilung A. sind beute 8 3 276 des Handels registers Abtheilung 2. schafter gemeinschafil ich ermächtigt. ; vom Aufsichtẽrath ju ernennenden Mitgliedern. Die t 1) Die Firma Deinrich Burkhard's Witwe. ö id re n . schaft befugt, gleichartige . örner Ringofenziegelei Salomon Gold⸗ 4 , ,,. bestehen bleiben. e. der unter Nr. 7 eingetragenen Firma wer b die offene dane len esellschaft r der Nr. 13 966. Firma: Heinrich Taureck. Berlin. Gesellschaft wird bei einem Vorstandsmitglied von Holzbandlung u. Sägmühle in Unterreichenbach, ie, nnn, mn, ,,. erwerben, sich an , . zu Dortmund ist erloschen. uisburg, den 38. März 1902. ö ert Dnct 9 Elbing die Kaufleute Franz Praß Erlen, eder, r Voß ae Rachen ver. Inhaber Hinrich Taurckk, Kaufmann, Berlin N diesem, bei mehreren Vorstandsmitglied un durch sst nach deim Tode der Geschäftsinhaberin erloschen, 6 t zu betheiligen oder deren ortmund, den 28. Februar 1992. Königliches Amtsgericht. e. e,. Reimer, beide in Elbing wohnhaft. 2 e m n eingettag;:u: Nr 13 967 Firma: Fr. Alfred Wanckel. Berlin. mindestens 2 Vorstandsmitglieder oder Prokuristen 2) Die Firma Julius Kopp, Teinach, Apotheke, Das 6 . t 100 ooo Königliches Amtsgericht. Durlach. wSandelsregister. 100547 38 Bemerten eingetragen, daß auf diese das ð D. Gee lischaft st i zeloͤst. Der bisberige Ge— Inhaber: Alfred Wanckel, Baumeister, Schöneberg. oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen ist zufolge Geschäftaufgabe erloschen. Der Desellschaftõdertrag 9 ist durch . beid Dortmund. . l0ools6] h . . Carl Ludwig Krautt, Aue. In⸗ wn . 27 des bisherigen Firmen⸗ De 1 8 — 1 Ve. 8 8er 3f . ö 2 fall 2 . 2 . =. e . z 2 ö ü 3 ö . 9 * c a zei. ö 2 8 ers ber F nz D — m a . sellichafter Guftad Voß, Kaufmann in Aachen, setzt Gelöscht ist: a,,, . vertreten. . . 2 Register für Gesellschaftsfirmen: ö. notariellen Urkunden vom 25. Februar 1902 r * In unser Handelsregister ist heute bei der Firma * er: Carl Ludwig Krautt, Zigarrenfabrikant, Aue. Gefellschaft 1 i. * übergegan en. daß die as Sandelsgeschäft unter der Firma „Gustav Abtheilung A. Nr. 3734 die Firma. Der Beschluß vom 31. Januar 1902 befindet sich I) Als nene Firma; Gebr. Burkhard, offene s. Mär; 1907 sessgestell. * und „Schröder æ Baum“ in Dortmund Folgendes em Vilhelm Ernst Hammer, Kaufmann in Karls. dar die g eli offene Handelsgese liaft ist und Voỹy sort . Sirschmüller 2 Grest topf. Berlin. Blatt 157 ff. der Alten. m ; Handel gesellschaft, Sitz in Unterreichenbach, Säg Zum Geschäflsfühter ist der J,, eingetragen: 9 ruhe, ist Prokura ertheilt. J nech 1 1. 1 ** 18902 begonnen bat. . 33 Firmenregister Nr. 260 e 1 7. März 1902. : j Gesells Frie oö, ⸗ Rauf s. ö 8 Groß geri . Mãrz 1902. am, den 10. Mar 190. Irm enregister Ne 6050 die Firma Beuthen O. S. den Mär 1 9: werk u. Holjhandlung; Gesellschafter Fried Walff zu Esin bestelit. Der Faufmann Ernst Schröder in Essen ist in Großh. Amtsgericht Durlach. . T9. Amtsgericht. 5 A. Rischel & Go. Berlin. Königliches Amtegericht Burkhard, Dolzbhandler, und Ernst Burkhard, Rauf · Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kö das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter Fiehrthti,. Betauntmachung 1001864 Errart e, Kal. Amt 31 Berlin, den 109. März 1902. = mann, beide in Unterreichenbach; sie zinscha n lie Lie e Elli, Lo, tonnen eingetreten Betreff: Jüb Dan elsregiñ ö 1908s Aachen. 100393 zam eg d * Abtbeiluna! ö machung. 109052 w ; . ie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. r , 2 : Führung des Dandelsregisters. d . 1905504 er Rr. 39 des Handel eregistert oe 9 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung oo n — 1 ö ist 9 oꝰ abb irn erer e Fü Der Gesellschafter Carl . Bütow — e, m, gg. * e, 1902 begonnen. 92 64 enen e gern Burkart. = , , * ga der felbst d Alien ac selischaft e er Fi . 5 1 1 in ĩ ⸗‚ . 2 0 i 21 . studiosus juris Lol ĩ * nd, den 4. März 1902. r un e“ in eißenburg ist nach Been 1 werte leben woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma nwerlim. (100521 Nr. 212 (Firma Gerhard Pott in Bielefeld? 2 5 F a. Min 4 Us Juris, zu Lohmar bringt zur Deckun 33am ĩ E ; ; g üist nach Been! a G. E 1 r 2 Ar. * * 2 in Solzbronn: Der Gesellschafter August Witt ; 9 . ; ung 5 5 ; digun diquidatio . . rfurt. nhaber ben Aachener Bank für Handel 4 Sener, in In das Handelsregister des Königlichen Amts. beute Folgendes ein tragen: a 6 linger, ir Ingenieur, ist zufolge gerichtlichen Ver⸗ et a n un. 1. * i . mann Fonigliches Amtsgericht. wn, * * . n und Alfred 2 — in — — ö ö 8 n r gerichts Berlin Abtheilung B. ist am 10. März r 2 m m Webmeyer zu Bielefeld ist Pro⸗ slelchs Dom Ii? Januar d. J. aus der Gesellschaft . Halt Fer een! . 30 n 3 — in mn m omg X. Ami aericht 6 men, daß diẽ Seiler Mn. Welte ir 2 aden = 1 2 — . 2 2 1902 Fo gendes eingetragen worden: ura er 5 ( . 6 ausgeschieden; mit l . z r U 2 or, — *. . 1 e er er irma * c⸗ ichst . e 0 t und der is erige Gesells fter — ausgeschieden; Jobann Adam Imtabl,. Kaufmann u Fr I, Körner * Schroeter, Gesellschaft Bieieseld, den 13. Februar 192. ret Firma Pforzheim ⸗alwer Bäder 7 3 * a wen nach dem Stande vom schwister Jordan“ zu Dortmund mit Jweig. * * Bętanntmachung, (l00163 Samtleben bier unter Uebernabme 6 — Aachen, ist als erstes Verstande mitglied und Fritz mit beschrãnkter Saftung. Königliches Amtsgericht mühle Geselischaft mit beschrũnkter Daftung. die 1 ergestalt, daß das Geschãft von niederlassung in Bochum heute Folgendes ein⸗ n * e Fũbrung des andelsregisters. — Biermann, Kaufmann zu Aachen, als stellpertretendes Sitz der Gesellschaft ist Berlin nrenlan ioos2s] ] Sin Calm: Der bisberige Geschafte führer. Kauf * ng ab als auf ihre Rechnung geführt an⸗ getragen worden: = 944 „Weißenburger Cement 5 narrrrtalted 1 rYbPen Die Deo * — 8 . ö ö * 9 z 2 3 . — 18 — ö 1 4 a . * 1 ö ' 9 . D . 2 * ** 2 P . orm wan 62 Verstant mitglied beitellt worden. 2 Prolura dee Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von In unser Handelsregister Abtbeilung LE. ist beute mann Dito Grammg von Ludwigshafen a. Rb. ift . ** J ; Der Kaufmann Arthur Jordan zu Dortmund ist Fabrs * 3 Georg Lacher“ betreibt der allein weiterfübrt. Frig Biermann ist erlgschen Gisenkabn Bedarfeartileln, Maschinenbau, Ausfübrung aner N h vie Her slschaft Neur ver Elbe. am 28. Februar d. IJ zurüchgetreten und seine Ver . dan nen werden eingebracht: s in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesell. r t Georg Lacher in Weißenburg dort. Erfurt. Nr 1902 Nachen, den 109. Mär von Babnanlagen, Verwertbung von Einschienen err. Geseiischajt nit beschruntter dastung tretungebefuquiß erlsschen. Jum Geschaftsfübrer ab ic m Fabrik 4 M. * Ryan in 16 eingetreten. r n e Tri, * Zementwaaren Tõnigliches Amtsgericht 1. e W e , er , D WMerwertbuna auch! e . , . e, , ** t 5 befindlichen, zur Herstellung von beil gomnasti⸗ ortmund, den 4. März 1902 8. Mär 1802. me J —— ; Patenten, sowie Erwerb und Verwerthung, auch w, e dre ; r II. Marz d. J. wurde bestellt: Adols Lutz Kunst⸗ j 5666 6. im,, m. heil g den arz 1902. ö ; Hrrart. nina sioos 16] Mere eili'n anderer Haiente 2 Dee , , , , n. 2 14. * . e n Horlkb Monqh ö, , dienenden Maschinen, mit Ausnabine Königliches Amtegericht. = K. Amtegericht. 1 1 In m er re, ; a. eingetragen wordẽn Geg mnssand des Unter. von Kapfenbardt, O A. Reuenbarg, wurde gleich. 1, 3 Ressel, veranschlagt wum mortmund 6 ioois? w u 1oοles]! Unter Nr. 13 2 — ö — Greer , ing 11 nen n. ür nnn 1 * 2 * . 9* 1 2 do J. 66 — 9 ö 5 nter * * * wma . — ö n . 26 111 . ordern en Tie Firma Franz Supe,. Ahlen, und 1 . und elde! Betrieb der Verfrachtnng ven zeitig Prokura erthellt. Beide verireten die Firma e e, Gem sag, neschaän om . In unser FJandelgrenlster ist bei der irma 6 mr m, , des Dandele reiter — Firma als deren Inbaber der Kaufmann Albin — als Inbaber der Kau ran Sure, Anton Se t, Kaufmann in Wenrlin. Gute ler A . Dampfern und Schleppern, und zeichnen dieselbe gemeinschaftlich. Pate = . 1 schwister Jordan“ u T eue olan Rot. Y; Muhr mann. Clber eld i ein. Naila Bedern und als deren Prrfar6 .. Ablen Christian rer, Kaufmann in Schöneberg 16 uu = mite en g mur We rä Den 8. März 1902 vie ere. 863 und sonstie Schug echte, so eingetragen worden zu Tortmund beute Folgendes getragen. Der Kaufmann Friedrich Wilelm Wacht Brandt bier unter Nr 110 rie — 8 — 21 243m . , sowie Spedition. as Sta apite trag 6 26 ; wie dieselben durch it R rasen wo ; i 1 Nr 410 die Firma Carl Ahlen. den 8. Man eine Gesellschaft mit be- 00 , n seschäftefsübrer find die. Tauflente Amtorickter Dinkelaker. r gecbin, diee, — 1 * 5 = Die Ghefrau Kaufmann Michael Veit, Henriette ö das Gesckäft al Tersenlicoꝭh Kier nd all deren Jnbaber der 1 — — n,, Fwald Finke zu Fürstenberg a. O. Ludwig Franken Chemin. loosz/ die Forderungen, alleß im Wertbe ven 15 05. geborene Jordan, zu Bochum ist aus der Gesellschaft Vandelegesell 34 3 — 1 . u Stettin, He Kolm zu Wree lau und Gustav Mur wlan Sies des Sandelgregisters ist beute die Die RB . Werthe ven 13 0000, auèegeschieden Vandelegesellschaft bat am 1. Januar 18902 begennen. u Stettin Derrmann c * 1 * —— ; Auf X lat 123 es Vandelnregister? * Vie * ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2 = een . Elberfeld, den 5. März 102. Kuren ju Breslau, Jede Geschaftesntbre n nach am 10 Män ide errichtete affene Tandelege, nur durch den Deutschen Reiche⸗Anzeiger rm, e, , n , Königl. Amteericht. 10 , en mn e außen zur selbständigen Vertretung der 8 sellschaft aft in Firma „Robert Linke A é in CG hemmig III. im alten Vandelsregifter ö Königliches Amtsgericht liver reid. m ᷣ ö Erfurt. 106 ist durch 3 t . zertretung der ella befugt. Die Gesellschaft hat folgende Vermögen. eingetragen und verlautbart worden, daß Derr — unter Nr. 28 19 (F. M.) bei der Firma J. Lazarus“ vortitmund. oon mae N an Re rr, n, 1lGols.] Im Dandelgregister anter Nr. 0s int dente Uizen, am 4. Mar 190 rechtigt . . men stücke in Anrechnung auf die Siammeinlagen der mann Julius Robert Linke und Verr Bauge wer Göln. Die Firma ist erloschen ; ö Die im HSandelsrenis ] 119 84 21 Ur. 0 der Wendel neeister A Firma die effene Dandelggesellichaftt Meethlen Ong M r Amtegericht J Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschast be⸗ ee schafser ãbernomme nd m mit Nunnngen Julsus Piarimilian Jen zich Gbemnih wesell 953 ; . . ; Ve register eingetragene Firma ilh. Muscheid A Gon Giperfeld R ein. Gieitrink;ai- . . t Gesehschafser äbernomnmen, und srar mit Nupungen Misns. Marimilian Jentsch in Cbemmät onigl. Amt gericht, Mtb. nis, Cöin „Jiichard aube“ . Tortmund l mlesch ? getragen 14 ett i zitate · eie l jchafi Romer Scott. 1 77 ann F asften dei — Tebrua ? I 54 3nd ;. . ü en. ö 2 z . 2110. Befanntmachnng. n * 2. und * 2 — 5 — * * w . n sind ren 1 Min 100 Coldiin Dortmund, den 4. Mär 19802. Die Wittwe Wilbelm * — * * wier eingetragen. Perfenlich batrende om el er 777 beilun 1st ein 2 J vo t ar nanr wa vin den döl kerne ö en 2 P 3 2. J — Di 1 2 4 0 — — — * 1 2 Cie. ger Geciell * ter in d. . — , , r Den — 19 an mm, 66 Wetraae ven derm e nn, 1 Abtb. R Auf Blatt 72 deg biesigen Handels ( loodban Königliches Amtegericht. Raeder, Glberfeld, ist aus der Gesellf . de ne eee, aden, Sc. Decklahn „Frieda“ X 3 zum Dent a ven Königl. Amtsgericht. Abtb. R. n O2 den iesigen Handelsregisters, die Prend hi 8 ; nd Mr een ft ausge- meyer und der Kaufmann Karl ain bier Di Ter beemeur Dbilinv Schach z in in din, 105 . 10057 irma: HOei 1 . 28 en. 100546 . ieden. leich eitig nt der anrmann Man Reel ichert dat r = 8 85 1 1 ur dünn — chach 1m 1 . ; . ö N ilin 11 2 ? . n 4 nem¶niin. m. ren m nr ch Vloner Nachf. in oldi be⸗ Auf dem 8 * 6 1 J Muscheid Glber? * v . . ? * we en wet dat am . Wär; 1 den cnen. x Jreimerehbeim keirentt daselbst unter der gina er m mn, , eüschan D — b. von dem Kaufmann Ludwig Frankelin den uf dem die offene Dandelsgesellschaft in Firm . lit Heute eingetragen warden, daß die Firma n Lochm 4 3 n NRachsolger bastender G 2. . 8 wlcalt al Ferenc Erfurt,. dex 11. Mär 1820 Vw. Zchach junier eine me 8 an ische Werk⸗ 12 2 J om 1 6 * 1 . * e . Seitentaddamr fer ö Soybie“ um MRetra ze von Jen sch 4 e 24 in G hemn it betreffenden KVlatt . . Bloner Nachf. Inh. Vaul register * 6 . * 11 1 ertheiste 2 * 1. n 1 emielder X on: al iches nt Verich 18td 8 rte ar Verste lun iam Berlans voa Mesierei⸗ Scherten. deren alen ge ,,. ; 15 0099 4 , , TDendelsrenisters wurde beute verlautban, r lautet, sewi9 daß Frau Marie Ndwig . 7 ge Aenigl.! Gerichtgarmt z 1 L= = en. Mun . rennn 1 52 . i gellicha in Die eingebrachten Werthe be⸗· . a,, r ö am . do57 des Vandels rennen wurde ene A . dere bel. Vie ö 8 i 9 * 285 wig Dresden ist beute eingetrage de * err Giverseld, den 8. Ma 18902 e. . nnr. Moss: 1 r can Nat inc 21 114 l . ) * c. von den Naufleuten Herrmaan Kelm und 6 8 43m re, FTullugs Marimilian zentzsch 1. Ploner, geb. Sättler, daselbst aus der Firma . getragen worden: Der bisherige * ar 11 Giatraanna in do en,, * — e-, D simm . ; in Freimerrbeim ist eden in“ A baarem Geld, einem Waaren. Ghustad Kuron, und swar se jur Hälfte, felqend! auf 0 — 2. * — * * e adi auggeschieden und der Tuch und Mod 3 nbaker Gustar Moritz Theunert ist versterken. Ronial. Amtaaericiht. 19 e R . 1 — — — . 2 m ** mertk . J nd . ug! ] 8 aus r Gesellschast aus ge chieden und diele dar ! Lodewaarenbändler 3 83 laaeschãf 2 2 . des Töanrzalihen Lrateeerhtan Gen Prefara ert beil Eger m nee , , 9 y . 84 ken Namen ibrer effenen Dandelgaesellichaast Albert ausael . somie dan Ter andere G ell haftet * Karl Paul Voller in Geldiz, Inbaber der * n 567 r 1 n= . ois] 8 Ran ide Re de nen rer e Min n J n datentwertben be 30 000 , find a Rem rere nartraacnen Schiff n . nee 9 r ; ma ist. : 56 newittwe Amalie Auguste Theres nter Nr. 186 den Dandelaregistera m ö r Ta des Nizen. am r 1 ; ei een Jung wn Bree lau eingetragenen Schi e Herr Bangewerke Wilbelm Mori Gndler M = 74. 3 . 9 refse d Vandelsreifterns A Firma ring TZeda. GRFen Mi . — en wel au 1 — — 63 I) ren isernen Kabn XIIl dM jum Betrage ven Fhbemniß das Geschäft ükermemmen a und unter Goldin. den l0. Mar 1902 — Q —ᷣ in gel die Buch · A Ed. Frischen. Vodwintel ist eingetragen mann Vermann — * — m . 1o0os 19] , , ner unn S dd r, , irn 20 900 * 1 der seitkerlgen Firma weiter betreibt. Königliches Amtagericht Tbeunert * 3 1 * 3 Dell. Rc. ö b t zutarlest, Der Kiara =, en, ese, Ram k ben amm dean ii . 1 de n m, 2 Ten cisernen Rabn 1 1857 jum Betrage ven Ghemnih, den 12. Mar 1 Damn. Bekanntmachung 100038] Au nuste e . n. d 3 8a. 1 4 derem ꝛ m s . = Eetteffen dörner angerechnet me 1 x m, 90 nial. UAmtegerit 2 J In unser Handeleregister x r * x ma Tre ged. unert. in eß ⸗ Indad 1 der Birma Dem Fräulein Agnes Frie- — 1 2 1 . r 1 * Die 6sfen gen der Gesellickan ) Ten Hstzernen Decklaba XVI 70 jum Betrage Rnigl. Amteaericht. Abth N ä der unter Nr 9 986i Akt be amn n. t beute edlig. der Fieischermelsier Gmis Gustar Tbeunert dafelist n Prokura ertFeilt n n = ald watenerdta na Fenn (Make = d — * 2 h dern nenne, werden durch einmalige. m Teutschen en Mö n, ferner Chemmnitn. ohn NVoehr A Ce. ö * Wwudwig n. Dreeden, der Geschäftefübrer Micha Merig Giverfeld. den 8. Man 1 1 , 21 t Neiche⸗ und Vreusęischen Ztaate-· Anzeiger unter Ten ciernen Rabn Rr. 11 (Sieitin 119 Auf dem die Firma „Geschw. Keller . Ddaftung ** in van r . 1 -= Theunert in dechn ip der Schlesser Friedrich Did grö niel. Jm erich 13 — Dt dri esensedan ain De- , , Can . n dee nme, der Geielichast und unter? Ven uqumnq der z ben ceiernen Tabn Nr. 12 (Brerlau 2 **). Chemin betreffenden Mlatt * der ö lug der Gesessschasier von * an, 6 hr⸗ beunert in Leckwiß, die ledige Therese Berta Rivero. olsen! — — 1 CFen detre fed 111 wels Ünterschrit der Reschsstessßrer rlallen 6 den eisernen Kaka Nr. 13 (Errelau 27 ren ers sind beute folgende Glaträse ang ker ausael s ist 1 J err n, Eci ennert in Locwiß und de. Scleser Meng Paul In dag Dandelrrenlster A. Ist nter Me ö 2 — 4 a an lor Rr. . Dicior ia · Automaten · Qefenlschafil L. 6 . in Wenke den 38 Q , nnter nere srzulein Jebanne Keller in Gbem)nl abier olf Sembromn r — eichalic. Wenn ent. boten am 8 Olteber 1882 in gor ume Laibe Gwmerich ir ein nr, e . uamabera, mn, , n. wit beschrantter Oaftung; Hiekernakme der darauf mit e 25 Q rubenden ale Jababerin ausge schieden. Fran Sclma 6 bie Gesesishast * n Dator und wird Die hierdurch begründete effene Dandelggclelslchast deren Jubaber der Aa — — end el inet, n, rm Sten dnn, S KRònial iche Amte aericht 26 eiche n 1 eretrnabn . ⸗ . Grbemm 1 durch diesen vertreten bat am Mär 1902 8 2 . 3 1 1 Agent Wilbelm Gwmeriich da- ma Gwen zam alletaßeen Gesche ee . ann Siß der Mesellichat i Berlin,. Lasten, sasammen jam Betrage den M Me, n. dere belichte 7 geb. Ulbricht, in * * Danzig. den d Mir isch * Me, ti 1 begennen. Der Schlosser selbi cla etragen werden ö am alleta teen Gœichärteidrer dene Aaerdach, Ves. o, Gesenstand den Ünternebmeng it Aatftelluag and Fe, Gescisaflarertrag isi am 12. Februar 17M e Handelegcskest erwerben und betreibt en Con lalik d miner. 10 3 Daul kennert ist den der Vertretung der Ei jd. den 7 Win 1202 Fei enstein. Vesta. worn af dem die Firma Corset, Ttrumpfhalter-. ermiettunn automat ischer Reftautattonermrichtund el ee tell der seitberigen Firma weiler,. Sie bastet ni 9 nanny t Wi. Gesell schart auegeschl ossen * — 13 Aus Bart d de de nen Madel tre gefters * und Tamenbindenfabrit,. omi Versand⸗- Va Stammtavital ketrsnt 13 0 A Vreegian. den . Man 1902 die m HWeirieke deg Geschästz entstandenen —— * Ketanntmachumnng. 1005637 Dresden. am 11. War 1902 ö a —— * , NDerte die dere, Gdaard Owr lde, Da ee enn. eichasi far Weihwaaren M. Seidel 88. Gecäiftefabrer sind. Rontal icke Amtegericht kadiltelien der Haberl en Inhaberin, e& . bes der X Dan del Falte; Abatenlunn . ist beute Königl. Amte nerscht. Abtb. 16 nie Rr bee der Dandel (lwiro! and all deren odaber der Daadel eeann Derr Man * — betteffenden Glatte 66 den bie sigen —. Alfter Neustadt, Kaufmann u Berlin. * namen auch alcht die in ie sem NMmctriebe begtundeten z erd⸗ a Firm unter Nr. J7 registrierten Attiengesellsaft Dregdem. . a. ** 2 den wandel renn tern X Firma Gdaatd Darlbeq daselbit cractra en — Dan elrrenlfterg ist beute eingetragen erm, dan Jeserd Peljer, Kaufmann ja i, rell. rie, ma. Rr--lau. lone, mmen anf fie über 1. Tauziger Viehmar fte banf“ mit dem Auf Blatt 8d de Randelereni j = der Toorn. Giberfelid ii cinaetraaen ö . n ; folgend in V delgregtfters ist beute die Der Nan 6 . 2 Marr ⸗ Drin ker Meer Tebann Fpermann Mel in Auerbach aus rerttetet In aserem Fitmentztsnr, f, elgende men g hemmlg. den 18. Mär 1 Nec d an fig Felgendeg eingetragen Firma Juliue FJentsh ne Treeden uad ah ien * erer Gon ter, be, m e,, =, ee, , der Mesellichaft zue m churrrn int wie Geselscaft ist eine Gesellichat mit ke. gelicht werden Um ! Wär 1mm, rie irma öalgl. Nm tagerlcht. Abtb. . 9 m KBeschlusß der Generalversammlung dem deren Indaber der Rausmann Jullun Gdaard Fenn rn ald Lerler lich baltreder eM dalker re-, aiten nuerbach, an 1 Mer nn. chr inkter Hattun jnrich 2Mhelenr“ * Brie Nr n den Februar Luhn sist Genenstand an Julia Gdaard Fentsch
Intern meng bafelb getreten Die eFene Wandelt seek kant bat a . . , ag, m, — 3 — A ̃ d des Unternebmeng da elbst eingetragen werden ö . Wecken 2m . Rn iel. Schi Amtaerict Der 2X — 2 list am 24. Jaa nar 19M, . 9 a 1 ! * 1 * 4 — Wiebverslcherung. nach elnem — 2 Mesch is mein. Werne daes lauf. ; 2 9 er 1M rei m- em, -m ir) k ö. 1 1 ober Mm . ger min ö 1 16 br 11 männchen ö entutg s⸗ s 1 ; . 9 . H . 1 x. * 2 1 —ᷣ 6 828 an n r ' 5 , nn . n brri Geschäfreführer bestelli, so wird die Mr. 2 den Regtiter⸗ and M. VUcrantwor licher Nedalten Tania. e . Rr 1mm r , nice e Reede an Gee, Mall. Aware, wn, 2 83 te =, T *. J .
. ö . ; lin. 6 Firn Wich — der ö Wei Ne w de MRgiterg —. J. V.: Don Gojanowaki in Ber Ronialiken UWminnerihi. 10 ami iwer fen. ; . rede rd Mecheln. ) Geenen darch mer der lelben dertreten 1 1 TDeegden, am 12. Mir 1 . m , 1G 2d a derer dar de Le 19 Min 1 ar err, ner bierkei Kekannt wacht ü Man, m,, nn, nm; . Tiere, m. Nerlag der Gwenltien (Scholi) la gGerlis 2 ada ga. lion A önial. Nmtenerichi rid. Mme n , ere, Ddekbrenner, n . den, 6 gen (mt —èᷣ & der Branche) Tie Gesellschafterla, effene Can en schast la Bren 3 wn e, Mente , am d. Män Me dag Dandelerenlster M. Ist Feute cindzetragen wresas 246 Friederich Ted, ider Giderfend a n, n nenn, nr. 2d Name Re we. , , r, e ser . er r. Aatematt⸗ . e , m, e 7 r 66 — 6 n 1 2 bern metern, ef, , n, d amn a been e,, , r ,, r — 1 . — - 4 s ö ö 1. 18 * 1 5 X del greater? 1 ure 1 . n ** . 6 h * ? Da re n 2d ati än, Werlia) * ern, Femrage le fa Glan, Erfagt ein Vater da Greta Re m den Unslall, Weill 8W. m änlich der Firma Giefns. u. upote. zum, de R,, n. — 21 3 i de n Nimm jan Deiee a Miert Red in da Yaltenkein e m and all deren! Müden al verdalid daftende Mere dafder eine Cda al des . 26
eingetragen worden:
logs 49] Firma
assiwa das Geschäft unter der Firma Giposwerte Elxleben a G. Erfurt Franz Samtleben
1 MGο ] = r Handels register A. ist beute unte
Das Stammkapital beträgt 116 000 Æ Geschãftsfübrer sind
— 22
72351 9 n 2p* 8a 1 r Tebr̃ 2 Betanntmachung. O 755 De ilickafisvertrag ist am 8. Februar 190
2m j rana er Firmentegute ragen
11nexy.
Königliches Amte nericht
Die Firma „Vh. Schach“ in Freimeraheim Werden mebrere Geschäftefübrer bestellt, so sind 1 1 1 istsaufgabe erlos ö
ich Gesch osche zwei derselben zur
24 ö.
924 2 ** 1 1. ** z in da dandel een Abe dei nag R
ni 8
. — merten
meister Karl Gmil alt Anbaber ausgeschtet
und
— —
dein ae d m
8