. 3 ö henen Gesammtjahl der unterstützten Landwirthe mit von Arbeitern sur Strafherbsißung und bei Ucberwelsung bo . 48. (Abend⸗Bitzung vom 14. März, 7i/a Uhr. . Seren gf tr, , . =, . . st der ine re, l zu inigsherg zur sangenen Mu landmirthschaftlichen Arbeiten.“ sung ben Ce. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrnngs⸗ Das Haus er die um 44 Uhr Nachmittags abgebrochene mitteln gemeindeweise genau sestge ö * 23 von Saatgetrelde für die ö ostpreußischen Renten. lleb guts
- = eber vie Wirkung der Hilfsaktion 4ußert sich die Denk Maßregeln. ; aätke i fuhrli ö eisungen den RegierungsPräsidenten — ⸗ e Denk⸗ Verhandlung über das Kgpiiel „Elementarunterrichts⸗ — * Jia chweifungen, einer sorgfaltigen lter cin namhafter Hetrag, aus dem Fende Kapitel 101 Rite ich schrlft, wie fo
l1gt⸗
f e Wi Türkei.
0 6 . . , , ⸗ j von Verlusten der Rentenbank) zur Verf Ein ih sendes Urtheil über die Mirku ilfgalti . ;
wesen“ im Etat des Ministeriums der geistl ichen, Rachrrüfang in Bezug auf die Gleichmäß gte 3 n n. , 3 , ,, m n rn. un , . 6 a d enn: e e fte atiangh⸗ Gesundheitgrath in Konstantinopel hat gegen Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten fort. grunzsäße und die Angemessenheit der Ang seien Prei an 3 ropinz Oftpreußen nur die Kreis. Johannjsburg, Pr Holland porllegenden Verichten '. jetzt unzweifelhaft fest, aß ni ten nfte van de ᷣ —
Abg Hofmann (ul) perwahrt die Simultanschulen gegen den die Schlußesummen unter Bescheinigung ihrer Angemessenhei ohrungen und Jieidenburg alt Norhstan dsbenirke anerannt. sint, so— e Maßnahmen ein durchgreifender o Insomeit erzielt Ker E= arethhaf , . beiden Orte einbegriffen, eine in einem Vorwurf, daß sie kirchliche Gleichgültigkeit rzeugten, und . den nächff sest J sind von den Ober-Präsidenten daß auch nur die Rentenguttzbesitzer in diesen Kreisen aug allgemeinen sst, als sie den orpnunggmäßigen Weiterbetrieß bez lankwirthschaft. , äfen der Türkei abzuleistende zehntägige Quarantäne an, Seminaren einen Platz unter den höheren Schulen an; die Seminar,. Auf Grund dieser Unterlagen li eie, , , . Staggtsmitteln unterstützt werden konnten, mithin für bie be, ichen Gewerbeg in ven, kleineren unt mittleren wr g, ef, ; . lebrer müßten aiich Oberlehrer werden können, wenn sie nicht folgende Beträge als endgältiger Bedarf ang 709 00 6, ärftigen Rentengutshesitzer in den übrigen Kressen antermest ge chergestellt und hie unterstützten Lanzwirthe fo wet gekraftigt . akademisch dorgebildet seien. Auch als Kreis Schulinspektoren würden . für die Provinz Posen e ! sorgt werden mußte, fobänn aber auch weil die Verhandlungen mit 96 . ven Nethstand siberhauern nnen, Patz ss 6 Csongrad (ungarm., 14. Mär, ( E. G) . sie benachtheiligt. . . 1, = strrenben ?!. 5 J6s6 7 ber provin, Sstpreußen wegen lhrer Betheiligung an der Hhilssattion ländlichen Yevöllerung nach den vorliegenden Berichten afsseitig bank— streteng des Scharl achf ie berz sind bie mm lich Sch .
. 3 e g 9. . Kreis 6 Mohrungen, Pr. noch nicht. abgeschlossen waren sodaß zu, besorgen war, bar qnerkannt worden. geschlossen worden. Biößer tamen 124 6crkranfungen , U. , , , 1 . e, n. ; *. . Holle 5 . 477 6590 , die zur Beschaffung detãz Saatgut für die Herbsthestellung nothigen Welche Bedeutung hieser (Erfolg für die Gesammtbevölkerung welchen o einen töbtlichen Ausgang hatten. . ge bo 16 ö n 3 f 6. hn ie Unter⸗ V. für d * ,, 11090009 Mittel würden den Menten , der vier Nethstanbakreise aut und für die Lanbeskultur hat, 16 sich ermessen, wenn man erwägt, Konstantinopel, 13. März. (B. T. B.) In Medina sind ie . w g er Senhnnatlehte bat zigsen 1 ö . Hebie e. . Dramburg — 55 , der Nothstandsbeihllfe nicht mehr rechtzeitig zur Verfügung gestellt daß die Hilsegktion biöher bereitg 70 0h5 Landiwirthen zu gute ge. in der Zeit vom . bis zum 7. d. M. I5g Tobesfäße, in Mert; . i . richtgzverwaltung fragt nicht wach . r 522 g, Es sind mithin insgesammttc „r werden können. Dies mußte zur Verhütung von Verlusten ber kommen sst, die ren Nothstand au eigener Kraft nicht hätten itt. der Jest vom 5, bis zum 10. S. Mr. jz Toren,, , n, n, . tts J ö en, e egen . bis inen Kredit bis zuͥꝛ Rentenbanfen, vermieden wagen, Selbstyerständlich hahen bie gus winden önnen. Jekbenfglls hätte, da die unterststzten Besitzer weßer am j0. d. M. 1 Todesfall an Cholerd vorgefommen. ]*7777 Straßen ie eren anteren mer, r,, M brenhttte Semingren, find. ge, kmh g, nen de: Daraufhin hat die Staatzregierung bither einen Kre s dem Fonbs Kapitel 101 Titel 156 des Etats unterstützten Nenten— eigene Mittel noch Krepit, hatten, um sich r . tig S t auf die fur liche Freigabe der Ghrfa m, , =, ., 2 , ,, , Saulen, Höhe von , Bei Ye *, . . ; , sich rechtzeitig Saatgetreide ö Färzliche Freigabe der Gafolineinf uhr h
,, in. wesentli J für die Provinz Pos utshesitze. weitere Beihilfen mur Creschaffung von Säctaut aus all und Futtermittel zu beschaffen, ein großer Thess des Janeg, un— Unternehmer zur Bildung ner Gefell schwft b lben Ran as ist doch ein wesentlicher ! Provinz Posen 9 ' 2. 3 angestellt, haben also denselben Rang. Das e. . . 4 590 09 M für die Probinz . emeinen Staattmitteln nicht erhalten, vielmehr, sind sie nur noch bestellt bleiben müssen ober nur mit alter, schlechter Sagt bestfellt Handel und Gewerbe durch die GErrichtung regelmäßiger Motgrommtt Schritt Bomwärtz in der Stellung zer saminaristisch bin, d, II. 4 909 99g. QMWestreußen, der Gewährung von Futter, Streu, und Düngemitteln berück, werden können, und ber bereits starf gelschtese Hie hlestan hätte n ; g regelmäßiger Motorommil Versin. ist, in Jertbiltungs kursut⸗ i gerichtet . , 3 Il. 16, . Schlesien, ; ht el ei,, ; welter vermindert werben müssen. . ist a n,, , w. 'n, (Aut den im Reichsamt des Inner
K ö, . i.. Fa Se an nibung und NReidenbmg, ie Ünterstützung der von der Ansiedelungtkommission angesetzten ressen mit Erfolg vorgebeugt worben. Ci kommt hinzu 3 dach „Nachrichten für gandel . , ei, drr. . 3 n ine gesamm dd did d. m Verfügung gestellt. ⸗ Ansiehßler wurde ausschljeßlich dieser mit den wirthschaftlichen Ver— en gemesnsamen, Bezug det Sgatgutgz bdurch hie Krelgberwaltungen 3 . 93
5 * j were, , är rr, e Auch die endgültige Heberweisung der für die Kreise Mohrungen, hältnissen des einzelnen e lier am besten pertrauten RHehörde Üzer— überall eine gleichmäßsg gute Sact zur Besfellung gelangt ist, wat ö „ SDentsches Reich und Niederlande e — , Pre, Holland re meng in lust senen, e, . sassen, die dementsprechend (inc, der stagtlichen Hilftaltion parallele ohne Frage der Vobenkultur zum großen Rorthesse gereichen wir Vereinbarung über den grenzübersprin orte i Hildesheim. ,,,, . . r insgesammt 3659 934 M wird vorautsichtlich alsbald erfolgen. Bisher Thätigkeit zu Gunsten shrer Ansiedler einleitete. - und daß die Kenntniß von der Anwenbung und bem Koerthe Cez künst; erkehr. An Stelle der am 30. 6. . err g, nen w e , n,, konnte 2. die 9 . den J . ,, i, , Für die Betheiligung der Kommunalverbände an ger lichen ö. unter den kleinen Lanbwirthen, bie biöter hielfach nur Festimmungen, betreffend die un . z. d 683 je zu gewährenden Beihilfen no eine : E e r Kinder von polnischen Kelenien — Im eine sol es sich hier
1 no . ee. Hilfsaktion war von der Staattzregierung ursprünglich, die He, mit thierischem Dünger gearbeitet haben, eins erfreuliche Perbrestun Ausfuhr von rohen hetroffen. werden, ra. bezüglich dieser Kreise Joch Ermitte. dingung gesteslt worden, zaß die von, den Komnjunglizerkänden u gefunden hat. lich eitung
nen Schulen Ober. lungen dar uber schweben, ob . de, , , Here n leistenden Nothstandsbeihilfen von 100lοι und e. der staattzseitig Daß eine, Reihe von schwächeren Existenzen in ihrem Besitzstan? n, 12 rl fen natkrlih fe n mn e, e, , * er 2 ken g en Schülern Ter Religlonz. einzelner Besitzer nicht durch Iren , ,. 2 ön ⸗ en hergegebenen Mittel bew. des erforderlichen Gesammtheraifs autz⸗ auch durch die na sn men nicht erhalten werken konnte, war Hua 2. 15 . 4 Ace , g,, n,, , enen, werden fe. T6ß in Fertitg amen eee, meerbes ann, en fressen mg hllchlich von Ken Prpsbinzigsperhanb en zu „iternchmen seles, za ä unvermeidlich, Trotzdem ist bat Gruntstäck angeh0t noch fein! , üb : das Jarben und die gam nem Gepäck an, Harktgätertreanheee, d, mn, , unterricht Tir , er, dr, melt werken sollen, die haben die angemeldeten Beträge bisher deshalb nicht endgültig über n, , durch die selbsischuldnerische Uebernahme der flaallichen ele egenesen? , ufetie n elre,set e, ll? wanne erke ; . 8 , n w / den rad aint! . . . 1 wiesen werden können, weil der welter Kommunalverband die von der Darlehen und 1 die gelt nn für deren Rückzahlung ausreichend 6 gehabt hätte, ng besondere ist auch ine un hm der . 2 ober 8 r . Heir n 1 . Tank hat eren, 2 art 3 Tamramn 1 und ob volnische Stansregierung hinsichtlich ner Mitwirtung bei der Hilfealtien an bie Hilfsaktion betheillgt seien. verstesgerungen und, Konkurse bigher nicht in bie (erscheinung betreten, bereits am ja ßen nn be, ,, , grahßeg aner, man, mmm m, e nnn, e an, den'? Alen, gestellten Bedingungen noch nicht erfüllt hat. Die Kreise Arnswalde Die Provinzen Posen und Westpreußen haben den von der Übensgwenig hat der landwirthschaftl iche Krehst der Not stzntg, dem 1. Juli zeltun gg orgdnge Gehen,, h m Gmel a, e,. N = enn, n,, mut (irer'elnst Und Friedeberg, weiche ebenfall, alt Mtothstazdebesirte aheftanat. Stgdtarcgierng geforkerten, Hetrag von 16 co der staatlichen Gel benirle, Tessen Weeinirfschtigung burch' Cie bfentliche Prötlem lr, gemacht kaben. inn ,,, , . . n, r, , ier e, . se in einem Sit, der jezt mit Natizor vereinigt fei, werten find, in engen ne fanan ielle hilfe 9 a, ee. gerechtfertigt hilfe auch anstandalos bewilligt. . ; des Nothstandes befürchtet werben konnte, eine merkbar richte run] G . bescherdenem mf mqh . rr 4 ach . wr, n,, n,, Ober schlclens, werke al eCchien, haben auf, die Gew äihfung staailicher Beihilfen in Form von Dagegen haben die Provinzen Ostpreußen, Schlesien. und erfahren ⸗ . . e mn, mmm e e , , , mam e, . Dr Lan ne ui mee, ve , * zen rechtsverbindliche Schuldurkunden , der Se nch g . 2a nee mn 9, lid nicht a0 n besonderem . Maße hat sich der Gedanke bewährt, unter mög Selege it zum Absatz von Faßrte . — wem Jortr Mufter find nach er — — — * — daß die Religion nicht meßr der Damm gege Sozialdemokratie Greif . , , ing de gan the daß die zur sereit finden lasen, Riesen Bet rag zur Verfügung fan ste len Lenden sichte Teientrglisation die Kreise m Trägern der staatlichen und 1 Leichter schiffen s mn n, n e, nenen, nterbangtungen mit amertfanischen Firmen — — — sei wie fruher er Kr e 1 eine ö. e, , , e Veschaffun , . haben mit der Begründung, daß lein Anlaß hillege, sie sommhnnalen . Hil feaktion zu machen. Die Landräthe sowohl, wie die Zage e? e, 8 , , alta, mn nem Bericht des amerika r rg n e, Halen, s Ministerial · Direktor Pr. KR ũgler: Die nationalvolnische Agitation Aussahlung e, Betrãge 1 fun 3 ö 6er pe nn ungünstiger zu behandeln als die Prepinzen. Posen und Krenz. Ausschiisse der von dem Nothstande betroffenen Frejise haben za , D. Schtrahrts 8 lenthan des und nm 2a Vasertu in Oberschlefien ist gewachsen, und zwar nicht erst seit dem Ein. gat e uten Stem n , fem n rr rr ,. zum Zwecke Westpreußen, und daß gerade sie bereits mit anderweiten in sie Kesetztes Vertrauen durchweg in hohem Pate gerechttertigt dringen der Sozialdemokratie Schon in den achtziger Jahren rie, nern, a Id erdendun finden Abgaben starl belastet sclen, nur die Hälfte der, verlangten Sie haben die ihnen übertragene ganz neue, schwierie und be haben grokvolnfsche Blatter Fort ane Sprache geführt, wie nur je ihrer ⸗srha tung im Ye sitz. und n,, g. u. 2 n, en Summe bewilligt. Da Lie Stagtst gierung von ihrem wohl antwortungsreiche Aufgabe mit Hingebung unt vollem Erfolge gel die Hetzyresse in Posen und Westpreußen sie braucke. (Der Redner e ausgesahlten n n 6. r bald die Ge. Erwogenen Standpunkte, daß die als lä chstbethes gte anzusehenden und nicht wenig zu der außerorbentlich raschen und glatten Abr relan verliest eine Reihe soscher Aeußernngen or Jahren babe die vber⸗ 2 . 3 ur . . elner bei Len bethelligten Veammunglverbände in dl weniger geschidigten Provinzen, in er. der Nothstandegltion beigetragen. bßtammen zum zegenfeinigen wn me. schlesischen Pfarrer Beloch und Engel erklärt, auch der Religiong⸗ . . , eslen . . nr ,. Die endgülti gen ältnißmäßig stärkerem Vtaße zur Herbe ligung an, Re Hi ha tien Die berfassunge mäßige Justimmung des Landtages zu der nit d ̃ * 957 . md Sm 1am , ma,, unterricht koͤnne, wie ihr Beispiel zeige, ohne Schaden von vorn herein e. n. e, 9 , ,, en der n . * heranzustehen seien, als in den am schwersten heimgesuchten Provinzen wendung von Stagtsmitteln bis zur Höhe von 323 467 M wir? kei itke Term, =. men, nn, Toglen- attfleattams. runden hart m , rm, , deutsch ertheilt werden. Ohne eine künstliche Hineintragung der . 8 . ö r, , n. a . r, , nicht abgehen konnte, andererseitz aber, die Hilsöaltign an der ab. Vorlegung der nächsten Uebersicht von den Staats-Einnahmen und immer weite Tren, d, .. eme ere, ert mid nal el vom X Teorn ü nationalen Gegensatze, ohne Schürung einer Feind seligkeit gegen err e,, er n in cha tlichen en ; auh ene , . lehnenden Haltung der. Provinzialverbãnde nicht scheitern lassen Ausgaben nachgesucht werden. mmer weite n. ? 2 Hen ßanteis m, een. pie Peutschen warde dort überbaut teine Unjufriedenheit ur ter een , . me. n,, Höoen n, wollte, so wurde den Kreisen auheimgestellt, denjenigen Theil der Bei⸗ berrschen. Die Regierung ist nicht schuld karan. Der Vor. 21. r, * m mmer and irth? e. Anki der le all Uebernahme die Provinzen verweigert hatten, selbst zu ie oberschlesische Geistlichlet werde als Siren; une Tungem tie n ur des ur lige . . ; übernehmen. . ; . ,, n, n,, n,, ,, ,,,, m hs ei ö ee, wh, seher fer gn ben dee hf vand. und Forsnoirthschajt. insp in Geistlicher. Auch in den Kreis. Schulinspektionen haben Urlachlen ne, mn, — m ke. ; erklärten sich auch, soweit sie ni on nherein auf die Staatsh 4 . n ne,. 1. Bestimmungen 33 * utraquistiscken 4 2 , rn n, hn ben gie et zur gef , g, , ne zu den von nebersicht S der? ier falsch aus; wo die Regierung dag deutsche i i eme r iicber Herbne ber ; er Staatsregierung gestellten Bedingungen bereit. . H ä e, d ,, n, ,, ,,, , , d g, d , s e beet arctun we ee , .. *. 22 ie. . * n i, . — r in Verbindung traten. r und Kreismitteln sind in erster (ach einem Bericht des Kaiserlichen General-Kensuls in ntwerren) eg Tens Raumgeßbal . L — 7 * n mn, mm rr, m wie ne Denillartrn on Tren. 10 . ; alle ter M 8 Mäander * abei ag aß verschi j ö ; 7 ö 26 ; 2 ' kö in*zeßn e 12 ?: n= e e 1 net rrrus. dennntndunr ur * — wir gesetzwidrig gehandelt haben, bätten wir k mag 2 r n Linie zur Gewährung baarer Darleben an bedürftige Landm irt he Eingeführt wurden leinschl. der Durchfuhr): . Le H— — . ie . — 53 uns anders verhalten. . en . 65 i 2. 24 — Hehar szartite ] uch far soweit erforderlich edoch auch zur Beschaffung von Bęotgerr ge Roggen: aus Rumanien . 589 x= — M eme dei, , Tamer bg. Grnst (fr Rag): Das Lob der Semjnanrlebrer unter. . c nen aa ,, ,. n nicht beteiligte ri. Saatgut, Futter, Streu . und Düngg mitteln bestimmt i. Nr 1 ö 1 — 4 xt am a der Schrffa zeichne ch nach jeder Richtung. Tch erkenne aber auch ibre Forderung nter en, dn, fee z 5 . = . M est u enn r die Provinz Westprenßen hatte den Verwendungszweck ihrer Beibilfe einer Gehalt gerung und Verkesserung irrer fonstigen Verbäaltnisse An geseslene Ge, Forge, ral ung Sen r
r en . enge ker n , mb! Küste des Hedjgg, zwischen Jambo und 6
*
1
.
2264 ö 896 und Gätewerkehr ga Valera m Tande bon 2 6. . . 1 7 2 jusammengeste 4er d ngitartert don de nher ( chen Garro Ind ust rie?) 29m
genden F
i, , .
—
111.
2. = 1 . 2 — nach n der Berfuch
8 6
1er ——
8828
n —
— rrHM 9 — * — B wnwmen wrantrerch
undor it umer
— 11
= 5 3
Fichten arz aber hem Trwwenrtin —r*r
x * ĩ en ee arif terer ss 1 1duirteeiweige. veiche de LIurmertfumtert der ren
über die Ei f 2 mrytet nnd därfte ie wn e , . aner, n 18 r mn dem Rerbier des eigen Stants Nord Keareittit mr
über die Ein- und Ausfuhr von Getreide un fel a ; j 8 zogen k n ie er, mr 2 . in Antwerpen im Februar 1902. . 2 n 86 Bandels. no Termemrr n 1
rüngtichen thore der Bewminnun
2 8 C g. =
1111
—
w
r —
= 9 * XI nn * — 2 wen Banren ⸗ Fin in ie ö 629 . = 9 auf die Gewährung baarer Darlehen beschränkt. Die Staatsregierung * . 2 8 Nille Rabre 139 , f Mit Recht verlan die seminarlstisch gebilteten IEnen dadurch die Vortbeile des Bezuges im Großen und der Abgabe . tutor als berechtigt an. it verlangen die seminaristisch gebildeten *
hat jedoch bel Ücberweisung der vierten Million auch der Prodin eüen: aus !. — * — Westpreußen zur Pflicht gemacht, einen Theil der von ihr zu leistenden . . 2 Beihllfe im Betrage von 100 0090 ½ außer zu Baarunterstützungen n Vereinigten Staaten
. . j Klein Engreepreisen zugewandt baben. * . cha 9 * . H en afakemiich w n da sie n 1eme! nnter 5 J ; ö.
, * d * * n,, 3 * — — 6 rr je Sicherung der Kreise gegenüber den einzelnen r mee, 8 94
6e inen er n tararandénan iat len wir; g . 1 rralatf 4 LIusstellun 391 24h ine e . — — — * — tick 181
2 —ᷣ x a. ü c ; aturalien erfolgt Irch Auestellung von Schuldscheinen oder 26 ᷣ ö ; ; Britisch⸗ Indien befentlih ker Minlsier femme Uufmerkfamtest schenken. Im Priniry erfol 21 2 Lesssung hypo auch zur e lh von Saatgut, Futter ., Streu und Düngemitteln Be . ollen diese Anstalten Erternate sein 1 a . m e g zu verwenden. ö . , Die Beihilfen der Provinzen und Kreise sind, wie diejenigen des ** — m Staateg, in Höhe von 150 geschenkweise zur Verfügung gestellt, um en Niederlanden
Abg Hackenberg (nl): Wer die biaberigen Ver bann lungen alt Aon Hann 1 . ann nern, Mut PMensrift sind folgende Weträge its Fremen geben bat. wurde meinen. wie ul tue ern x Bie lum Abschlusse der Denlschrift sind folgende Beträge bereite
Starle, wie Frankfurt a M., aber starl und brutal gegen * . r 16a dlun langt Zuwendungen u 4 Preisen oder fands hberdu lu *. wie die volnischen Kinder. Aber mein fingierter *r ist obseltw, möglichen, im Uebrigen sind sie als zinslose Darlehen bergegeken erste: Deutschland 3 ; er, e, = — 1 — 1 * und er würde finden, daß diese Urtbeile falsch sind W ig urteilen in Landwirthe mit einem Grundbesitze von: worden. Die aus Provinzialmitteln bewilligten Unterstützungen sind 11 . 1e , , deem men bete eden. . — will, muß dech dag, we icht ist, auch in Betracht eber but den Kreisen überwiesen denen die Unterer lun auf die ein elnen der Türlei⸗ — 4 — . ae dre e, armee, Sendern eme mai 1 dann Landwirthe sowie die Wiedereinziebung und binsichtlich des darlebng. NRumänien. 1 . 23 erschtffen R 2a Valera a — ö
weise bergegebenen Theiles auch die Rückjahlungerflicht gegenüber den den Niederlanden
Provinzialverbänden obliegt. Desterreich Schließlich ist nech zu erwähnen, daß in der Previn Posen die 8
1 Vw 2 182 den rtrinigten
* 1 = (.
muß e einer Unert ung lomm Das laufen — J ö 3 ** 965 , ang n . Inegesammt * 315 der 1 Eber 1 1 8 D 1 vorbereitet int je neuen Bestimmungen über di . J ; 21 und 3
2 1 mr 1
Len Derren ĩ ni eslarten e eim be tliche Vorbiltung Lehrer v. der ⸗ h. Kreise Kosten, Bromberg ⸗Land, Schubin, Strelno und Wussitz undi ̃ Zabl Getrag der Rbl Betrag der der Previn; Westpreußen die Rreise Clbing. Marienburg und Schmi der . . . zur Ergänzung der staatlichen Hilfüaltion namhafte Beträge aus r Land⸗· Beihilfen Land. Beihilfen mitteln zur Verfügung gesiellt kaben, um daraus nierrig verfinliche aua Enaland wirth 4 4 — nach Uebereinkunft rüqhablbare Darleben solchen Landwirten ju Ce den Niederland Fertschritt ist die ; — währen, die aug den staatlichen oder vrevinzellen Mitteln leine au act iltur ̃ 10 253 171. 3 5e7 9igz, as 40 8901 3 589 66373 reichende Unterstützung erbalten. a aus Rumänien theden Bei Gbenso bat der . Woblau, der die staatliche Hilfe Gan a ul gelebnt, aus eigenen Mitteln 1500 Æ bereit gestellt ; Im Rreife iben bat auch rie Land nittbschaftelammer belfer eingegriffen und 700 Æ zur Beschaffung von Saatguß beigesteunen Die Nachfrage nach baaren Unterstüpungen ssi bigber ler teßen naticnalen, oialen erbebliche gewesen. Der Dauptbedarf wird Indeß erst im wellen leigt, die dem deutschen Volke den- Verlaufe deg Winterg bervortreten und sich voraugsichlich nec e at In: aug Tentichland burg. 7 80, 1d 20 4215009 2: 12 96819 beblich steigemn, big der Erlög der Kevorstebenken Grntie em e- Alaier eitere Beraihung wird big Sonnabend 11 Uhr ver⸗ e. — wirih wieder — 7 — — an* a x 1ñ hr . ? na 9 8a 18nolÜul? ana 2a e Gine vollkommen selbständige Wb tigkeit bat die Ansied⸗ 16 10, Uhr 761 600 59 90 Soz 1909011 70 093 6 606 750 690 fo n * fiene, — . 1 90 nr, ' teise Woblau und len N baben die ibnen staatsscitig an. sowobl die Festftellung der Schäden, alg auch die hema ) nach Null ebetenen Darlcken don 265 009 AÆ und 18009 Æ abgelebnt, lodaß Unterstützun gen aug dem Anstedelunge fend] mal bangi Varlaraentarische Nachrichten. kicse Neträse nicht zur AUuclablung gelangt sind. Für den Krei übrigen staallichen Hilfeastien. Mei den ben hr Giaseleiete Tem Reichs iag ind die erichte über die Thätt loaar i. 1 angemeldeie — 14 — auf Antrag des Regierunge⸗ — 4 1— 6 e — te it der Reichs ommissare für dag ugwandernng? an 56 r = nm, m an 1 — 9 — 2 2 1154 r, e 1 . wesen während des Jahres 1901 nebst statistischen Nach s und ret Tängemiitcl ür Tie Herbsibesicliund kirächiei werden. Naatgu und; emeit. neibia,. am, mn, w weisungen vorgelegt worden 3u . r Reschaffung ven Futter. und Streumitteln baben lieferi Um der berrschenden Foatternesß n ee, mr, WM
j **.
eiche Kreise erbebliche Beträge ur Befriedigung deg deraug. die ersorderlicihen Futtermittel keen, ann , mm, nn,;
Frankreich
atien MNußland 68
Reanm . — 211 121
Arnentinien
chi Die angekenden Lehrer teußen 1 2111 892 6 319 316 133.3 22 7830 2 658 026,03 Metbede jum Nerrodufieren Schleien ; 156 Mg, 74 erübrt werden . aebiltete vebrersiant
118
Tangesnbrt wum
5 , , , , , 3 * . * 332 * ** r. ν G * — 1 . —— * ; in 1 2 12515. . ; 1. = 0 11 2 ö
*
Dem Serrenhause ist dr Entwurf eines Geseßes, sichtlih im weiteren Verlaufe des Winter und im Frübjaßre. siedelungekommüissten benlndlichen Miele ee, wan lern,, ine, nad nnn betreffend * ug dehnung d 57 d Zus ; ervertretenden Wedarfg reserviert. Bieber kennte die Ge- Preisen vewachtet. Jur FSirengemlaanng wann, en gan n Mie etreffend die Uugdehnung der für die Jusam men ; *
am d 6 ndband Im 1 p d scha ung don Futtermitteln wesentlich eingeschränkt werden, weil dag dandenen anstedelungo fiefallichen mn, , enn legung der Grundstüche im Geltunggsgebiet deg ö 66 n . J 1 J ;
. ch n Rechig geltenden Ruständigkeitg⸗, Ver Bied dank der sebr lange anbaltenden milden Witterung die spät in streu und Tors unentgeltlich wers ene, . e, mand . ͤ — dein Gen ' 44 942 531 4 52 den derkst Finein auf die Weiden gelassen werden konnte, und der siedlern zur Unschassung wen anlernen, ,, nme, bo, m n nnn sabreng- und Kesten Verschrisien auf die nach der Kerars an Strrumttlein zum größten LTbeile durch Abgabe von Wald- m Gesammüikeirage ven II G , ,,, m, e men,, n, , nad HWwalkhlnn Gemein heitstheilung C Dung dom 15 Mai 1851 stren zedeck werden ist. ; . stügungen sind ingleg unter e, Meme, er, nn,, ,,. a Miöegsnn n behandelnden Teilungen und Ablösungen in Daß kei Vertbeilung der Beibilfen, dem ven vorn berein auf- ersiattung dem J. flioßker Jai ei, me, m,, ne,. n Menn gen en Landestheilen deg 1inken RAheinusfers, nebst geftellten 1 entsprechend der fleinere Grundbesttz verwiegend erfelgen babe . Gegrũündung zugegangen berücksichiat tst. weisen die Jablen der derstebenden Tabelle, in Ju dieser auf die Lern ,,, mn nn,, , . nelchet die Jumwendungen an Saatgut, Futter Streu und Dan g. Staalg und der Kommunaler, ,,, ,, , n, . r r Dem Hause der Abgeerdneten sst von dem Finanz Näteln einmal fär c den weniger al 100 ha und sodaun für nech folgende Maßsalkraen Gn, , , . ö * Minis D dem Min ner ör Landwirthschast, Domänen Hesiger ven mehr al hh ha misammengestellt sind Demnach baben Steuern wad ber Menken kauf- ae mn, — * 1 f 6. 4 laß d bieter e 01 Besther der ersteren Art Jawendangen im Werbe von feslen und Hiempelsenernnd e und Forsten eine Den lscht 1 über die aug nia es 7j gh bg n an Staatkmilteln erbaltfen, wäbrend nur Mer Ge. siasen, Memsbrung den mr, land wir thschaftlichen Reirhstandeg in den öst lichen siper den mehr al jo) ha mil Beihilfen von inegesamms gur Ttaalefersiean ja emen, Landeg iheilen ausgeführte Hilfgattien vorgelegt 8 2 1001 M anterstugt werden siad. In ber Prerin Schlesten senkerer Net sigakeiee, , worden ft der feinere Grmebessy segar fast auzschlieflich berücksichtigt mittel, werstärfl Ran , , — Dicse Dilfgafflen Keslasd ia der Daahptsache ke der Mereitftellang erden . ᷣ en Men sseashasisses a r .
saaaneller Lekisfen feier der Stanmtg end der Tem analertnz e. Die der der Generallemmsssien ange stedelten Nentengulskesmer Medarfkartffe aud , ,,, ,, HWeba Grrastelang der errann der dem Staat fir der Net. in den Neibftandekenrfen fad kei Beribeilnng der staatlihen Bei- ibpanlichi6i reFbem lie, Fi 6 . i
Coenen nrfe bert a wesleeadere Minel warde, wie la der bilfen in gleicher Mie ie eng werden wie die übrzera Laad⸗- M aaf, ea Li, lan sid-, =, n, e. 1 . 16 -= Denn beriet ird, wann der Bedarf der cinhelnen! irtke aud dem gem aach la der fa den Unterspalten a der ebigen nun Her ß Michtigeng e, en,, L, 51. .