1902 / 64 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

beerenstraße 8, Gotthelf Gossels, Wil helmstr. 122,

lig ns! besie li. Illo; ) ; ; di . . icitäts⸗ Rheinische Bahngesellschaft 6 Eintragung dieses Beschlusses in dag Handels- 2 Ee eigen ut, g, ,neb, ge oere seGäas⸗ und CElektricitäts-Werke h 1h . l Sechste Beilage

; ĩ Neiss d R register ist am 3. Deiember I0 erfolgt. Die ö , ESt. Arold A. 6. Bremen. Dufse dorf pe reg d n ei, auh:

/ c . z ö Generglver⸗- f Ansprüche geltend zu machen. ‚— J 14161 ; Auffichtsrath unserer Ge ellschaft ausgeschieden sind Einladung zur außerordentlichen General- Einladung zur 7 rg, , mr r. sorpert, ihre ö ) ü ö ; itteineuland, 10. März 1902. v lung unserer Geseüschaft auf Mittwoch, sammlung at Dien aten. . n ; b. Plastih z m 2A z 9 d l St t A Actiengesellschaft Silesin Eisengießerei, per e Tell 1902, Vormittags 10 hr, im , ühr, in det Rheinlust, Obertassel Ges. sür Holz. n. Steinhildnerei m. b. H. ll lll en l 5⸗ n ll er Un nig reli en lll 5⸗ nzelge ö

̃ d Zraunhohlen merk. Geschaftslötale, men , d strche 112 116. Tagesordnung; . in Liquidation. ; . . . nem neee e galten er n gn, ,,, ght, Sieofries vüefaf f. riert Cantet M S84. Berlin. Sonnabend, den 156. Mär; 1902.

. ; stands' und des Reviflonsberichts des Aufsichtè, , . . m i0ol 1365] , nur solche Aktien, welche raths unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ 188341] Berlin W. 39, Zietenstr. 22. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ir echenf ———

s ; en gug den Handelg,, Guterrechtz⸗, Heremng', Genossenfcafts, Pere, H nster, m, , r ; . ; ar. ö. dinn⸗ t 1961. lit. Bs Konkurse, sowie die Tarif⸗ * , ; Genossenschafts., Zeichen., Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. Saganer Woll Spinnerei und Weberei. aßest re. 2 3 ö 2 4 . . 2 Hin en e helium des Rein⸗ Militar⸗Pädagogium muster, Konkurse, s arif⸗ und Fahrplan-⸗Bekanntmachungen ber Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bäsondersn Platt unter Cem Titel ; ) 3 . e. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden aue J Schultze . . gewinne. ö .

yr SFdm. Winkert, Longeville, oder auf dem gem n, tl 38 lle Mllit. und S 2 2 amn Gäonnabend, ben 12. April 3) Wabeilung der Entlastung an Aufsichtsrath) 838 stagtl., konzess. f. alle Mölit, s und Schul. * * 2 * mr 60 en r,. 66 2. er lle, , Herlin . Gurgermeisterani n e, , in hinterlegt sind. 1 . Hen fun , Vorbereitung ban i n nnen zum D Mr. 64 A Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, stattfindenden . ? ) Wahlen zum Aufsichts rath. Ginj⸗ Prim., n . Fähnr., it Ep in Holl⸗ Dag Gentral⸗HandeltRegister fär das Deutsche Reich kann durch all ? ũ dels . vorventlichen Generalversammlung ergebenst ein- Io 23] ö. . . Näch 323 des Statuts ist die Berechtigung zur ständig getrenntzn Abthellungen. Unterricht, Hit, Berlin auch burg; bie Königliche Krychllten r Her en Fed nnn urch alle PostAnstalten, für Das Central-⸗Handels⸗Negister far das Deutsche Reich erschaat in der Regel täglich D geladen. Artiengesellschast für Seilindnstrie vorm. T6lnahine an der Generglersammlung davon ab, ziplin, Eisch, Wohnung v. d. höchsten Kreisen Anzeigers, w. Bud mf! zz, bezogen werden. chs. und Königlich Preußischen Staatz. ,, beträgt a 4 0 g für da, Heneliaßr. Jinelge Rammeen often W,. 9 nn,, , 6 Ferd. Wolff in Mannheim Necharan. bänzig gemacht, daß spätestens am . err fiir eh g, unt hg . e: Infertions pre ls fir den Raum hren Drucheil. 2, ; I. Bericht des Mellau über die Lage des Ge, Ferd. m AtHunn ) ö Versammlungstage letzteren n 1901 besanden 3. Abitur, 109 Fähnrich 12. Pri⸗ . .../ ö . i. Vorlegung der Bilanz, des Den alten n, , gie ne . der, ,,. ö. die Aktien entweder hei der maner, 22 Ginjähriqde nach. kür ester Vorbezeilung. i. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 64 . und 645. ausgegeben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ ungen Aktien 3 3. or 26 33 6. . ; Bergisch⸗Märkischen Bank, Düsseldorf, oder In 13 Jahren bestanden 1818. Kleine Ahtheilungen, Die Entwickelung des Musterregisters Min ; schäftsberichts für das verflossene Geschäfts= Hecht eingeräumt, worden, 4 . v 7. . , Dresdner Bank, Berlin, oder der Duid. sndipiduell. Behandlung, sorgfältige lichen wachung, im Monat Februar 162 Amtegericht Ur⸗ uster davon „Deutsche Töpfer und Ziegler⸗-Zeitung. Abolp jahr sowie Bericht des Aufsichtsraths.! Attie eine, neue Aktie zum Kurse von o bis urg Ruhrorter Bank, Duisburg, oder der bewährte Lehrer die, ug an dieser Anstalt unter= Im Fehrng*i gd ehchen. he . geri heber wund, plast. Flächen Herlin. Verlag yon Wilhelm Knaryp in Salle a.. Vein i 2) PVericht des elegirten des Aussichtsraths über ersten April 1997 zu . ür das l Ge. Rliederrheinischen Vantz Düsseldorf, oder bei richten. Es wird nur eine beschränkte Anzahl von benannten Gerichte im Melcht. Anzeiger Mtannt. 103 Je Modelle Muster Mühlweg 19) Nr. 21. Inhalt. Aus der Gesenf ö rl ug 3 . * . filr gd 2 . ple bin ene. gn. dem Hanthause . ; K 2 Pensionären aufgenommen. machungen Über nen eschätzte . und hh irma . 3 48 . 2 m/ . . . Gewinn. und Verlust Kontos für 1991. 21 Berechtigung. „rer bei einem deutschen Notar oder bei unser e n Moöderle veröffentlicht: , , , e,, ich mir Gesetzestenntniß? = Berufe genoffenschaft⸗ , redlich , erh en s bn, ' wRostenfreier ne,, ,,, a Auffichtõrai hen ah len.; General . . ber alten Attien lng, und ine Gintritis larte Git ist. Im z Amtsgericht mig. und , plast, Rlächen⸗· 197) ier, , tragungen Jon Gebrauchs muftern. Baumaterialien d Die wors. Hr Lin ie Wohnungsnachweis. „ker Merle, Hinte, hö, me?; e,, . er, , zu führen, daß sie ihre Ludwigshafen a. Rh.: bei der Effettenkasse , e wet, Die Herren Offiziere uind Beamten, die sich bel h ,. . * 3 . 69 16 Föprach. ;.. Attien oder Bepotscheine der Reichsbank oder eines der Pfälzischen Bank. /// Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem . . . i 6. . 9 19 ,, . veutschen Notars üher die Attien spätestens Frankfurt a. M.: bei der Pfälzischen Bank, ed bnort meist ber Köstspiellgen Thätigkeit von 5) V 1115 Lübbecke

1

1

l

J

1

.

. z J

ung, den München: bei der Pfälzischen Bank, ö f Agenten bedienen, werden hiermit auf den . e,, . ,, 123 Mainz. , en Mannheim: hei der r en Bank⸗ 7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ üigenten keblenen. been n nin ät ) Chemnitz.. 14 414 25 16 een, J

l

l

1

1

1

w

3 1

18 O 0

a * r 0 August B. RX. Betz e, Peter Nikolaus Behr in Altona.

Aõnigl. Amtege richt A6th. La, Altana.

jaber.· Kolonialwaaren hand ler Au hut

e Een 2 . 1 ta 7422 1. När; 1507

Ascha fenbarz. Betanuntmachung. 109320]

5⸗ j Beter Messer Nachf. Inh Keil M ĩ Handels Register. Georg Hereth n D ae, m. Aachen. 1oit155 Die Kaufleute Bilbelm Mohr and? Gerrg Serert

Unter Nr. 309 des Handeleregister? Aötheidlung i schaff ĩ ö * a .

——

i ; ; J = ; J 6 Dreg den 14 825 92 37 114 Mende enn Delbrück Les Eo, sowie bei unseren sämmtlichen übrigen Nieder q kostenfreien gest 2 ä Menken , r ,, 6l162, hinterlegt haben. lassungen zu an t 16 13 Genossens aften. Nachweis der in den lol genden l ) i : . 1 . 1 n . ,, . Sagan, den 14. März 1902. ; w werden mi so vom 1. Januar 100130 . 3 1 . Hausbesitzer⸗Vereinen 3 , . . 2 . Zaganer Woll⸗Spinnerei und Weberei. 1902 berechnet. ö t Wir haben in unserer Generalversammlung vom ( C. . ö Tlanksurt a. M. J6 6 . lu , . S. Rosenberg. . Maly. Pfälzische Bank. 16 Pezember 1501 beschlossen, unsere unbeschränlte bestehenden . MH. 9 18) Neuroze

in mn ! Haftpflicht in eine beschränkte umzuwandeln, und Wohnungsnachweis⸗Institute 11 Solingen... 19 49 119) Jieufalz, Sder

. Dali . ö 3' Gesetzet Mai 19) Plauen. 9 120) Neusta? Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur rfüchen deshalb, gemäß des Gesetzes vom 1. Me aufmerfsam gemacht. Es ertheilen bei Woh. ch Hamburg Neustadt,

834 ; ss § 157 und 86, alle, welche Forderungen an ; a 46 J., ö Schwarzmr. In das Gesellschafts regist ö dreißigsten ordentlichen Generalversammlung, . 9. br. sich' behufs Ihrer Befriedigung bei uns nungsbedarf ü. a. kostenfreie Auskunft in: 1 Krefeld... 3 12 Rr em ssiegiers. 31

. ö 4 a . 1 ut . eau fa feig Ge e fte ltzn. . Vereins der 15) München J dorf ua Woerner uber Cie S8. April 1902, Nachmittags 1 Uhr,— J ; He- Grund besitzer. Casvaristr. Dagenscharrn. 16 Rudolstadt 227) Sherndorf 1 im Restaurant „Deutscher Kniser“ hier abgehalten werden soll, ergebenst ein. , , ger mer rn ü. Breslau: Geschäftsstelle des Haus! und Grund— 17) Annaberg.. . 6 ; ; 13 Se mbal ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nossenschaft mit w Wilh Lohrengel besitzer · Vereins, Nikolaistr. 12. . 135 Elberfeld. . 65 ̃ 2. n,, , de ,, 2. Die Gesellschaft ist aufgelẽãst und die Firma er Der der Firma nach § 17 des Gefellschaftsvertrags ihre Aktien oder Depotschelne über solche bis zum &. April d. J. D. Schirmer. Wil he? . Breslau: Neuer Daus, und Grundbesitzer⸗Megein, 199 Gmünd. . 13 Sranienburg z 2 3 * mn , m mit Seschraãntter Gatftun g entweder im Gesellschaftstomtor oder bei den Herren Mende * Täubrich in Dresden, dem e 0 -. Geschãftsstelle, Dominilanerpl. Ja. 1. (oft. 26 Sffenbach . 6 P 136 ere, J ; r den 7. Mar; 1302 Dandelscenister hence Lresdner Bankverein in Dresden, hei der Dresdner Bant in Berlin oder bei einem deutschen * * * amt h. ,, , l) Stuttgart Stadt nba 2 . Notar zu hinterlegen, unbeschadet ihres Rechts aus s 260 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs. ö Dl oden: Allgem. Dausbesitzer Verein, Vereint. , . , , heicht Aar. vam. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 26. dss. Mon. an bei allen genannten Stellen zu haben 8) Niederlassung . von bureau, Scheffelstr. 109 1 9 Staztrath 8 z Gon 23 K e . Zn das hieñge n und einzusehen. . 1 Erfurt: Haus und Grundbe itzer Verein, bisher. . 24 Lüdenscheid. k . g . Chemnitz, den 11. März 1902 . Rechtsanwalten. Geschäftsstelle: Barfüßerstr. , vom . April 25) Luckenwalde. Der Aufsichtsrath der der 1 BGetanntmachun ab Geschaftsstelle: Schlaste 262 J. 89 26) Meißen. 1 ; 2 z [. R . ekanntmachung. . : Daus besitzer Verein, Ge⸗ 277 Chemnitzer Actienfärberei und ppreint Unstalt vorm. Heinr. Körner. 1 , e , Oe ene, des. . Brun // / em n in Altona nige feng w m,. ist 1 Inowrazlaw: Geschaft n 2 e, und Bh Folmar schafteberi llan; : i : anwalt Dr. Juliutz Jonas in Altona eingetrage Dausbesizer Vereins, Bahnhofstr. 6 3. Görlitz. 1 n,, ö, und der Bilanz für das Jahr 1901, sowie Bericht des „orden. 22 ö 1 n 1 65 Baugewerleomeisler . e ; 1 ufsichtsrathe 9. ; ärent Altona, den 12. Mär 1202. .. Kassel: Geschäftsstelle, Museumstr. 8. Auf Wun Deidenheim 2) 6 des Rechnungsabschlusses und Entlastung der Direktion und Der Landgerichts. Prasident: Friedberg. edrudte Wobnungẽ / Anzeiger. zd Ludwigsburg

wurde die Firma „Johann Aowatoms tg * Annoncen Exvedition Exrypreny / in Hachen und? * ] ß , .

2 3

aer, r . Inhaber Ter Ran 1 1⸗

8

(100675

84 Seite 101 Renchen term Heutigen

welche am

4 EE b . 2 1 V de 5 1 . . ö . ö. 1 de⸗ Tant alig- a- s 1 Se- Saljungen ¶Abehes lung R.. Schmalkalden E v7 Lac; 80 t t: Schmölln. 1 6 . zei der Trrn Fr s-, Schoxfheim . Schorndorf

2 2 dd O 6

w

tna Gears Sode=-=

=

8

. ; Geschãftsstelle Grundbesitzer⸗˖ 34 Mi ; . zber die Gewinn. und s oli onigguerg; Gr bäst'ste t ze e db f. Nalhausen, Els. 3 , r rr seim und Verlustrechnung l 30 ge Liste der beim hiesigen Landgericht zu Vereing, Münzstr. 21. Fremdenführer gratis. 3h Gan,

4) os Acten-Gesellschaft Jotel Bellevue zu Dresden.

*

gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Leivzig: Geschaftestelle des Allgemeinen Vaue⸗ 33, Titena* Her lchiz Assessor Walther Schmoldt eingetragen. besitzer Vieieins, Ritterstr. 9. ian z Ilten, Stade, den 13. März 1902. Lieguin: Geschastsstelle des Grundbesitzer. Vereine, 3 Wil edi r , . n Der Landgerichts. Prãͤsident. Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr. 3 2 ; München: Geschäftsstelle des Grund und Haut⸗ n 0. * 4 3 . · 0 e ·Q¶Q—Q——ͤQum. , ' besitzer Vereins, Thal 1. Laden ?. * 28 Ballen Immobilien · Ronto ( 16 lt w 7282 . . * ( ni . . . des Vereins P osener Saus 3 Bren n a w. 36 436 01 415 139 99 Hypotheken Konto. 60 [! s befißer, Wllbelmevl. 8 1 . 8 * = . und Utensilien Konto Rejervefonde · onto 1 202 150 000 9) Bank⸗Auswei 2 vod an: Der Versitz nde Ser derm . ; „616735574 Abschreihungt. Konti⸗ : Keine. Lindenstr. HI, und das Wobnunge. Bureau don 5 zugang 1, für Mobllien und Utensilien an 1 Winckler u Töpfer. Brandenburgst. 1m Dagen i. B.. . 26 U J Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grun belißer⸗ he belberỹ

für Was . Rerei r P. Baver, R Nr. 5. ;

* ea ir Waschhaus⸗ In Vereins, Kaufmann P. Baver, Ning N of Maren, , r fan woasle pentar 22 0 8 (ae 603 os l Konto für eleftrische Anlage

w z d B k t Stettin: Geschaftsstelle des Grundbesitzer · Victrẽnns, 8 Ningentbal n Cantihme⸗- Rente 27321 10 Verschie ene e ann 1 Kaiser Wilbelmstr. 3. 1 . 0 Lübeck * 451319 es an Dwidenden⸗Kontoe... . 06 bo Thorn: Daug. und Grundbesitzer Verein, Ge 31) Mannheim Zugang 16 082 69 Ten to, Korrent. onto: machungen. schäftestelle Baderstr. 10, Verr Paul Maren . 82 Marienberg Wasch baus. Grund stũ f- Ronto biverie Kreditoren 8282 20 345 92 999061 Weimar: Geschaftsstelle des Dausbesitzer . Verein * Hier n . * Hewinn und Verlust⸗Konto: Durch Beschluß vom 28. November 1801 ist Jalobstr 14 varterre (Vosspediteur 56 Müblbausen. Zugang XW de *. Vortrag von 1900 M . Plastit Ges. für Hol u. Steinbildnerei m b. V. Stauvendabl). mn, 55) Nenbaldengleben Waschbaun· Inventar Noni 65 13 Mewinn vr. 190II W n Liquidation getreten. Ju Liquidateren sind die Weinen ele a. . Daus und Grundbesiher 56 eustadt. Tasa · onto n ü u, J 72 9a Gz bisherigen Geschästsfübrer Siegfried Hirschlaff, Klein- Verein, Klostergasse A ; SDierschles. Baarbestand 9 14 . . r . m, T bligs Gffetten⸗ onto: llolosz] Nechnunge Abschluß für das Geschaftejahr 1901. mmm, . aargemũnd 1 8, 19 07 Einnahme. . Gewinn und Verluß Agcutg. usge ee. 9 iz. Konto · orrent · onto 1 , x ͤ nit Banl ut haben . 75 00 ; 49 ö en. n 1 Triberg Maren. Sonn Schaden reserve aus 1900 23 Enschãd iqungen r n lebendes Vieb 23 Jein RVellerBestand M D 67,15 Prämien Einnahme für 6 02 660 . ö a. ÆGablte Entichatigun en. = Nn bach Tacken. und Wirt Versicherun ge summec . 86 351 R b. cadenreserre 27 133 Ayr olda schafin Vorruihe 2 73 006 92 Grlög aug verwertbetem Vieh... : r Schad ente ul ierunaete nn ——* 8) Aschereleben Bersicherunge - Ronti Sonstige Ginnabmen Rücklage n den Neser nde . 12 3 Auge bur] . lictan x Prämien ö 2110 * . Eintrittegelder HJ a mmm Nalinen T Pelleegebubren ꝛc. 6 6e 1 Organ ationeleften und Prorisie ma mn avreuib Juschuß aug dem Reserwefondg... 14 856 , der Aacn ien H n der abeim ö Sonstige Verwaltun esten 4524 —— 9 icsigbeim

Gag Ge

.

. R

Marre 2 —— 2 . = ———— rrnrrren. Ferrer 8 W. ——

d da

I ESRI ISS

2 * 383 * * 88 23 **

Sildelea T.

Glienee R Ta-

0 0 , de, e, de, do, de de, deo de de de de Te de de de de & e ee ee e, e w e e

Tec T D

Tre eee - T- 22.

2363 5 2402363 35 reddit. nee. : .

2 25 2 2 1 Wonn 4 190 . Summa 2602 101 47 um ma 8 HPrreibefen inen onto . 24 009 Jan. J. Per Uekertrag von etiva. n. Bg eee 3 Gannstatt Betriebetesten· Gent r I 1 750 mon P 24 * 1 Lasel Steuern und Abgaben Kent . 700 Der Walen onto r . aeg MResereden . CGrimmiischan Ver siherunah -en; . 189 31 Offeften-Tento 9L , NMassenbestandddiiüꝛ . ß e r ö Tarmstadi Gas. und Wasser Verbrauch Kent 05803 Getriebę · onto 13 57 Wertbraviere in Bank dexot * lant an 1mm) beimosd General unsesten · Aento 6 064 a. 15 999 M 4 Damburget Staats- Jugar Dabeln Men inn Galde 729158 Unleibe à 1094 D Wwoölen 1 b. 15 000 M 31, Damburger Staatt- Ahe Jaschas jn 10t r Dulten R 731 1 e 8938 64 r 14 * 5695 * T aden M. J 19027 2 e * * , technung 5 1 ben nnr 1m . non) o Want e beter Stadt- T . Cena ; z Metsen Gesellfchaft Gotei Bessevue zu Dreeden. n, * ; nan ern en n Ter Worstand. ! 00 * * an ar. 211 ee, ; n 141m * X. Ronne feld ̃ Ctiioattenen * 1 ä . . J ö. 81 . 2 Den versteberden Geht traterickt et Blank em, de Hewtan · und Verlust ˖ eat 1 enfin Tei Versicherten und Ae n.1 esschiaraiß gerrii and erklärt ich wit dem Inbalt ciaderftanden . * . 8h n . PDeergden, den M. Jannar 1M 9 t ien 4 ? Ter Muffichterath. Oamburg. de . ö

. ner? 1 1 ö. Nerste bende Bilaas nebst *. i babe ich nach den erdaanghm in ge⸗ Norddeutsche Vieh Versicherungs Gesellschast aus Gegenselsigteir Qnliaqen

: 1 führten, dea min aer ritten 1 1 1490 L Hamburg. J M di. reden, den 10 Fekftaat 1M . J r 1 Jebaaneßs Werer, dereideter Bachern er. ö * , g Vi. 2 Die la der beaigra Menerasrerfammlang fan das Geschatte bt 1901 beichlesten⸗ Tinidende a,. ma mmm, mmm, ** Ea kreten mn n ; ö : 2 ben gen, rare ee, , n, rere, We, mn * eke der Dieidendenschetng Nr ke der un mn erste keedee Heckeane,, Ih pei⸗ 217 er rr 92. 1 T. . 1 TDreeadaer Rauf anhier von Brute -e, 'm aer tuften ʒ 1. 66 nere, meme nne sischeine sted gegen Gtarcichmang der alten Talea aa der, Oamburg. rr 4M ne emma 8 aritbertiich Rerdertre derrelte- Neem, mmer, nen, non, Fermalart au der bett. Stell. erbäalnlich. . 6 nn n Q 9e ,,, R,, 8 e, Tree deer Rant Mer, err, rer. Ren; nn, r.. ?

de enn n.

= nien

a

8 8 X 2 * ü * = * A de Wa = . —— . dẽẽor W e 0 eat 2

. .

E Mess- e 0 8 N W / 2 2. 2 EMen Nika . 2 3 3 1 1 X 2 .

; ; 2 ö X 1 ö 8. e 222 8 4 2 dea 1 . 0 w ü ö . X X 23 . . 1 6 28 2 X d. . . 8 21 * 8 2 1 8 a .

. * 4 = ĩ X z d ' 2 8. We 111 . w 23 7 89 x .

1 X ö 2. . *

4 . * 1, 2 21

* 2X

K

.

ĩ ? ö . mm 164146 n . 11r sgnm m,. 0, Pregden, dee . Rn wn Rerstt bead Redeaas kl **

Tie Tirefrien erb aigt werden Rr 89 e fg ien

een e

* 8 2 9 0 2 2

8 1

*

ö *