B örs Beil 9 ? ; ; 13 en⸗ 1 E wan gontfursverfahren 100820] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— 19 2 Konkursverfahren. 7 leg, , Januar 1902 bestätigt it, bier⸗
8 12 , n des vergleiche Vergleichstermin auf. den 29, März 2 ,
2 ; ] ärz 1902. * 2 2 2 aa eibesitzers Eduard Bernhard Haase in Thorn, den 10. März ö m D lsch NR 5⸗A d 5 , , , , ,,, , r en r abel ll Treue. um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , ,. Kö He, den 13. Mär L690) anfgehoben. rorgan. lioos g serdurch aufgehoben,. 4 m utsgerichtss. Pirna, den 13. März 1985 Dag Konkurgverfahren über das Vermbgen zes 84 ; ö wenn gr ö * u Abth. 11 De e llt , , , . Das Königliche Amtsgericht. stauf manns Sem ain ui. n Tenge. wir, . 642. Berlin, Sonnabend, den 15. März 1902. mtsgericht. K ö . 98] , ' . — de, Heer ; . e,. Dan Den m e . j dag 1 , . er,, an, ,, K , n, a. . Son derb. Kr. Ml uk 3] — Dag Konkurgberfahren üher 35 . 4 2 2 er ln g hesei mn ne. n gn gig len m mn n . , . ,,. Februar 1h00 He, Amtlich festgestellte Kurse. . un 3 g g eri enñ 1955 n hs 4 117 — 22 . ö 5 22 s Paul Hahn in Jarmen wird na ; rechts⸗ in Pirna wird na öhaltung de ußter ätigt ist, hier ĩ fz 9 )! w 10 1000 u bh en 3 ̃ er 7 -. — v. Stck. ; mi, n, e, . be d, n gie. and, , , J emmin, den 11. ärz 1 2. ; ä f Pirna, den 3. März 902. ; gliches Amiogt ö . ank, ö . . err, do. Do. 3 ⸗ J 3 V. 1.1.“ . 5 ö Königliches Amtsgericht. ,, . März 1992. Das Königliche Amtsgericht. sioochon e mn, ,, fahren aber es . H, nne, . *. *. Hag fert, 16 ., . 1857. . 1 . . , , Fonpz. zesch ; z i ä icht. n. Konkursverfahren. O0 8h60 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n Gib. hols. B. * 1.7 Æ J Har Ban, 2 4. — ggentin Gold ⸗ Anleihe 133. 194 , gde, ace, diam g, g b , , , , ,, , , ,,, ö . , ; s Albin Arthur Weinelt in Pia riederike . . dner, a he — I, Ruhel — 183 , , . ; * , , ,, ö. . Durch Bes ,,, gachhein⸗ en,, 36 Schlußtermins hierdurch 1 . 8 ir. , nn,, n f Dollar — 4.20 Æ J Livre Sterling — 26, 45 4 ,, 6 r s . * gehobe d im Vergleichs 2 Mär; 1 — aufgehoben. iber Ginstellung des Konkurgberfahrens wegen Mange do. is unko. ish 4. 1415 Shhg -= hh , . — do. GHeine 1 n, ,, . a ,, , . ö. 1 re , 36 ; Viauen, den en ne c ö . . 96 hr , n, . sesadam Rofterdam I. , , . 8 4. . . 3 9 . do. außere 18538 6 , i üfti ĩ rönigli gericht. ont 4 ! ! . ü ; n . 1 .I YM = 1900 — . z . ; . do. 10290 4 wangzvergleich burch rechtskräftigen Beschluß vom Peller in Lautersheim, nachdem der unterm Königliches Amtsgeri dar Tankurtmasse siuf, den r n . m. f, . 9 en g, 9 ö 2363 e . . kee, ,, , ,, ,, Lichen ei, n. , , , , . Dipp oldiewalde, den 13. Mär 1902. ich die? skraft beschritten hat, aufgehoben. In dem Konkursperfahren ü as ge r,, m. 3 29 . e h), ö n ,, ; 4 — do e 1897 he y Königliches Amtsgericht. e . he. 13. 36 . ö zu . Königliches Amtsgericht. . . n. uo . ö . ö, h. 2 3 2 . . 81 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, Stellv. Papiermühle Termin zur Prüfung 2 ; gaulsenische 2 2. 2 ,, , Solingen ISgh ul Ih ; danische Landes · Anleihe mirschnu. Betanntmachufng, looo]? . ürrannmn ys] fräglich angemeldeten Forderungen auf den 7. April ö g ,, . p95. 36 63 öh gh h ß uky. eine een innen gdm df, f, rn, ,, m, m. i , „il, nnen li, ee ban än en Tarif- c. Bekanntmachungen rn liß ße, , Sehen , h '' obicd;, Spandan n, e,. w n e Kaufmann Otto Lange in Kolmar i. B. sst 1 . . n, der Eisenbahnen mn . k n . . WVergleichs⸗ äftiger Bestätigung des Zwangevergleichs reetz, 13. März 1902. . ö — H Worschlaggs nn einen; Zngnget gleiche Mergleicht; nach; , ve, . ö h Tübcke, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 9. = gemeine ; er⸗ Abnahme ber Schlußrechnung des Verwalters übcke, 100873 . . . 6 6. , inf r n g g, a, Schlußtermin auf, den 16. April 1902. Rathenow. Beschluß. 100807] . Am 1. Mai d. Js. treten die Frachtsätze, lch Mazrid und Barcelona 6 k Ber Ger l ichen hf an und die hierselbst bestimmt. t melsters Kart Thiele zu Friesack wird nach er. trägen Lund Al. fühndie Befördern won Getreide, ö det Glanbigeraueschusse sind auf der Kolmar i. P., den 11. März 1902. solgler Abhaltung des Schiußterming und Mug. Hüssenfrüchten, Raps und Rübsen, Malz und
*
K G orzh. 1901 unk 19954 13511, ,
do.
82093
63 65
e ih, G ö 26er bi
—
—— — — Q 1 0 n r . ?
hz
7127063 ne,
S œ s Sean S, , s . — — — — — — — — x RkkkEKL· - t- — — —
—
— = — —
D dow — — — 00 22
F 2
— *
spenbagen
do.
56 8 99 1595 5 366 Bulg. Gold- Hyyoth / Anl. 7)
. 626 . 24 3 Ir Rr. AI 5iñ = Si 565 6 . Sargar, ven, , 3 , br, Ftenzaiigh nk Joi i, , = sh ne , i , , en, r, ., r ng, , , , ir , m, , . , 1b. Hh do. * 231 * n . 35. 9. Gold Anleihe 1e 4 n. 6 0B Thorn 5 3 1415 . — do. 6 — 1 ö ] ⸗ 6 , , ,. Chinestsche Staat; ⸗ Anleihe 5 . , Fo 4. 10d dos do. s. 6 3
. ; eimar 1885 Hm 20 = 19090 103 250 Ri nene 6 n,, , ,, , , , aden, . 2El4.0906 4.10 2009 —- 1090 si 55 hr do. 18900,1 Tur. Gh /g ꝛ ult. Nin Bomsßh; , e e , Witten 16 . = — . . z do. do. ult. März do. 1885 fonp. 183931 l , . In Borwig g / ) ut gh / M Dãnische Do. 1397 3 nm. dy. 1895, 1899 3 1. ohh = 169 S5. 6 c P Egyytische Anleihe gar. 3 S5, 15b3 B Goblenz 1 isl 5000 — 2990 Io s ĩ 5 119,106 do. priv. Anl. — 2M. — — Sho = , , 35 do. 44 1.17 Be ij 33h Da doe. 1 o. 14.19 . . ? los, 096 Ww. * emne, .
4
4 . 1 ] 4 223 C — D — — — — W——
290,445 bz 18965 20316 ö 1923 . ho 1565 3 2 Boh Rummels hurg 14, i925 b 8 Brandenb. g. H. I 195 3 Breslau 189, 1891 31 Bl 30bzB Bromberg 1895, 1899 5 Si 6b; B unko. 1910 4
2 —
*
856,50 bz G .
10 25 et big
10nd 35 60 or
S — 2
— — — —
*8
here der ri Ginsicht Königliches Amtsgericht. . ir fachoben. Mühlenerzeugnissen in Wagenladungen von Sta— ,, 86 ö ,. . . Lnutenhbnnz. 8 100517 ann n, r mn. . tionen der Königl. Sächs. Staatsbahnen zur rl lbinn . 6 I 1902 ' Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. Ausfuhr nach, der Schweiz, Vorarlberg und o. . Dann, n ,n, , glichen Mmntagerlcht. 3m, , ke ere steint n, rn Hufta . e,. Ds] Desterreich sowie darüber hinaus enthalten finn, Kneüer Plitze.. . . z er rn hf. nen ne n, sst infolge eines Snulgnu. . Amtsgericht Saulgau, n,. ür die Stationen Gera (Reuß), Großischocher, 2 *. 269 f z übe a6 V z . w dein 8 mrendem, g Ne e e. bon tem Gemelnschtlbner gemachten Vorschlagt zu „Das onlursver fahren . . i rn, t Leipzig (Baver. Bhf) Teipzig al (Dresdner Bhf) Dag Jonkurgherfahren übel Kas Vermögen te; *huim mz wangöbengleiche Vergleichgtermin auf den Anton Fushsa, Glasegmeistere in Saulgarnz n und Heitz uher Kraft. Außerdem wird der Fracht andels frau Cötolpnial. und roghuenmwans enn 2er 4 862 Vor mittags D ühr, vor dem Lurch Beschluß, des K. Auntsgerichts nm l 9 März satz Börlitz .. Schles—— Lindau transit aufgehoben. malie Marie Elise verm. Angele in Hoster . Im g er chi? in ft anberaümt, Der 19503 wegen Massemangels gem. §z 204 KO. ein⸗ Häfür, kommen vom J. Pai d. J. an iᷣ hoͤheren . — * 461 6. nn, n, Vergleichs porschlag ist auf der Gerichteschreiberei 1! geg. , . 1902 gig h he . gra r eg J erm Herlg g nn, d e n . 33 . 6 . = 3 . me kn urch ausgehphen. 346 9 36 ⸗ ; r Ven 1. M6 woe. ; J . resden, am 13. Me 902. pndon 3. is 3. St. gar 3 ( ; de,, n,, , ö a Gerichtsschreiberes des X. Amtegerichts gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, . Yin. VI. B. 6 1 6e g 3 de 1895 * — Fönigliches Amtsgericht Abtheilung Ip. . e ö Mar 1992. J. Nef. Krauß. als geschäftsf. Verwaltung. smweg. pi 4I. Kopenhagen 4. Mari H. Eifsabon 1. GCrefels 09 30
d — *
82353
2 — — 22 2
* 8
w — Q —
dẽ O 0d 8 de , . 8813
G—— 2
—
—
.
S
*
8 9
.
2
.
6569 ö 41. 5 1s h ch do. Da lra San Anl.
. 8 . 3 1.51 Freiburger 15 Freg- T*ocse fr. 5. St. E383 Tbꝛ G Galizische Landes ⸗ Anleihe 1 1541 — do. Propinations-Inleihe 17 8736 Griechische Anl. 50ν 1831-31 18 117 Hs
2.
1153 ; 2 . i , , R 3 653 n m,, 1
14
0s
g ; 122 do. 1901 unkv. 19114 ; n. 00866 bryyng ki, Sekretär, Scheibenberg. onfursvvmrfahren. 100835] gogo) Cel. Sorten. Banknoten und Kupons, do. 856 3, 83 3 . 8 , . , ern ton ö a g htesch iber det Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Am . Mai d. J. werden für eine Anzahl von re , mn gang an g, . . Darmftadt 185, z
gaufmanns und Schneldermeisters 3. O. I.aEαnitn. Konfursverfahren. 101099] Gasthofsbesitzer« Paul dermanin Müller in Siationsverbindungen die heute beste henden Arbeiter. * og Li. . . Dess a 133141 5 6 6 1
Brambrink i Hivdingsel. sst in öige elne von * Harn Konkurghersahren ber den Nachlaß des Schwarzbach wind hach serfelgter Abbaltung des fahriarten wegen mangelnden Bebürfnissts Kauf, , He, isbn Jial. Gin. 169 9. Id hh gl wdumernn 1 . itt , , a d mene ,, n, ,.
dem Gemesnschulbner gemachten Norschlage ju einem Privatmann Johann Traugott Junghans in Schlußtermins hierdurch gufgehoben, 1. gehoben. Das Nähere ist bei unserm Verlehrt⸗ uld- Stucke — — Mari, n, o gr e,, herr mer , mn, 3 J * . Otis io 15 0, 10s - 13 * . Zwanqggberglelche Vergleichetermin auf den 26. März Sberafsalter wird nach Abhaltung deg Schluß Scheibenberg. den 12, März 12 2. Bureau hier zu erfahren. ea ü hein, — — Deft. i. p. jhh Kr S5 35 b) Hr m 1a . ,, Onren r g. *10 X 83258 — . —
io, Vormittags 19 Uhr, ver dem König termin bierburch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Giberfeld, den 24. Februar 1902. menals St. — — ö ö Do 1
—
J 5 20 506 Kur⸗ u.
do. öh r. = ꝙ unt 1516] 106 3 me. 1 lichen Am fagerichte hier anberaumt. Der Vergleichs- Lössmitz, den 11. März 1902. Seelow. Beschluß . 10089 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. alle pr. 0g — — Russ. do. v. 100 R. 215, 55h do. Grdryfdbr. unk ih ] n
2 ö . de ae, de, , ß n 13 na r gr is . 14 vorschlag ist ut Ginsicht der Betheiligten auf der Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1090874 Bekanntmachung. eue St bj do. do. 500 R. 16,106 do. Grundrentenbr. I. 1 . Pommersche do
2 Sold Anl. P- * j X 9 ü do. nr 50H g — — ult. Mä 3 * ür e . 5 ö er nr, ,,, wan dehnru. Konfureverfahren, (100550) Kaufmanns Gustav Schröder in Kienih, In Vom J. Mai d. J. ab wird bei den ihn Sa. 78 mit al. 1. ob; rz . Düren Isch ond. j men, den 5. Marz 1902.
. 1 1 d 3 . D über das Vermö des Fi A. Mit Nachfolger, wird . Strecke Gießen — Frankfurt der eine kHf⸗-— g no D 2 , r, G . do. 90 n — ; 6 4 0 ag Konkursverfahren über das ermögen des habers der Firma U. mann ger, D und J de,, 9 . db y 1 ssn Schweiz N. Fr. * Dh; Düsseldorf 5 2006 do ; Dollãnd. Staats An( Obl 36 . Lau ff. Selnetär. Schneidermeisters Friedrich Schneising. ju nach erfolgter Rechtskraft des Zwangsvergleichs auf. Orteverkehr zwischen Bad Nauheim und Friedberg 3 ln eb Goll. IG Ji. G. Sm n ö . - ꝓoj 6 JItal R alte Dou . Gs Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, Große Steinernetischstraße Nr. 10 b, gehoben. ö und Friedberg Uebergang ausgeschlossen. Für die in nä Iz. SI. 15bj do. kleine.. 321,256 —3* ⸗ j t ) do 3 1 do. — Mo - 1M FT. min in stonfurdversahren sioos0lJ wird nach rselgter Abbaltung des Schlußtermins Seelow, den Wir lo . Frage tommenden Reisenden werden besondere Dyer Teutsche Fonds und Staats⸗Papiere. h, 31. — de. de Bag r ie bas Vermbgen des] hierdurch aufgeboben. Königliches Amtegericht. züge eingelegt, 636 3 a e e. ir 1 m,, n , . a . ; 1 ü 8. März 1902. olioo] schlüsse wie die in Rede stehenden Schnell ü . , de,, H. Gg. versch. . 0h; , e . ,,, ; ö en J wird, ne ö ö ) h 4 en ü = * ; ö ; . 1 dem Vergleichttermine vom 28. Januar 1907 an. Malchow, Mechklw. 008258 Gigenthümer Wilhelm Retzlaff schen Cheleute aönigliche Eisenbahn - Direktion. de. 3 * versch 16060 - 266 h 2 Re 1893 LHoMI.UJ enommene Jwangavergleich durch rechtekräftigen Mag Konkursverfabren über das Vermögen der u Tchiebenhorst wird nach erfolgter Abhaltung 100875 Betanntmachung. 37 Essen 35
,
C , o
88. mittel 13 14
2
— 2 — Jemne 8
, me e,. — — — — — O
d 1 0b LV, 7 1 3 zeschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Schuhmacherfrau Maria Kuphal in Malchom eg Schlußterming bierdurch aufgehoben Diretter Güterverkehr unter deutschen Bahnen; an kalel. a. H 1. 5000 - 1590 1 do. 1901 unk 19079
—
1 1 Jlensbur 1897 . e , , . 73 66 3656 Frankfurt 8 M 1899 *. versch. ö ar Frauftadt 983 410 Ii öh = w, Freib. i S. 1900 uf G6 14109 MM — G 10g V = 0 lob 106 Furth i w. l ut 10 10 200 0 ii nd o; 3 w Gießen 1901 nłe )* 1322 2 — 19010 100
33 28
]. * . . . 1 . rk
11 —— — —— — — D 9
. wirt wach angenommenem Jwangodergleich biertmch Sicpenih, zen 1ß. Mär öh Anna bg ar ar Cie,, E 14 lbing, den . März 1902 aufgehoben. Königliches Amtsgericht Die mit Ausschreiben Nr. e265 111 14 2 2 * — Mär 4. 101 ziffer 2, bekanntgegebenen besonderen Anwendung. em. Groß her joglicheg Amtegericht Siolhenn. n= ᷣ 101101 1 * 6 2 89 , ere, 563 h rem. Betanntmachung. 109809 ia. * Rontureve vsabren. . Mannheim krefen niht in Wirfsamkeit. u Ee n ( 646 1 Vermoön⸗ ü gra. 10060 Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Mank nenn rn, ell . mich. Baverischea ; ; Dag Konlurgversahren über dag Vermögen der n 9 n ĩ Gs verbleibt bienach auch im Badisch ⸗ Baverische . 1999 Witwe Giarag Leibe, geb. Raabe, in Celze, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krieinhändlera Wilhelm Vondgen in Stolberg und im Mannbeim-Baversschen Verkebr bei der Be n Fitma C. Leibe däscllst, wird nach ersolgiei Kaufmanns Simeon Cohn n Merzig soll die wird wegen ungenügenden. Masse eingestellt stimmun daß der Ausnabmetarif bei Aufgabe n Aiblaliung es Schliußsiermins hiermit aufgehoben Schluswertheilung stattfinden. Das Vergeichniß der Etolberg, den 11 Mar 1802 Wagenlakungen von mindesteng 10 6 oder bel Fracht . Gehren. I i * n bei dbieser Vertheilung zu berüc'sichtigenden ar Königliches Amtegericht. — * ** w . ö !( . 2 3 nn 1 2 V Wi 181 891 eg Amtegere Abth rungen ist auf der hies. Gerichteschrelberei mur Gin ; ; . oos? 0] — * Win 15802. Fürstlicheg Amtsgericht. III. Abtt icht der Belbeiligfen niedergelegt. Ju beridsichtigen Sulnhaceh, Mr. Snarmhrü6 chen 1 München, den 11. Näar iS? 12 ame m mend Veschlus lo] Rnbũ. 1. Massese ien im Venrag. von n,, . konture verfahren. General Direktion der &. B. Etaateeisenbahnen. 9 . 6 117. 6 261 ) * . * 9 ame Arn h a4 Ve nögen der ; 2 Dag Rontursverfabren über dag Vermögen der 11. bevorrechtigte Forderungen im Netrage von 3 er, Liologn Dre em, g lere. essenen Dandelegesesischast Rehe A Witt in ten w, iii. ulcht kleworrechtlhtg Foidesungen Reanaime Feirmann, gc, Dirch. M Sul; b, m anschiienscnde⸗ . nbkabker bie Schnelkermesster Paul] 4b6,7b M Der verfügbare Massebestand beträgt bach 12 — * rbasinmn Eee Gruß. Im Ueber angeverkebr mit den — 9 — Nehlg und Joachim Witt daselbst wird, nachdem 1764 3 , * verdurd muse beben. . m,, 4 29 * der im Vergleichstermin vom 8. Februar 1907 an⸗ Merzig den 12. Man 1902 r T2ul bach den War 1902 6 . 5. ö 3uschla⸗ des enommene Jwanqzperglesch Furth rechtoträftigen Der onfurgverwalter: Neuriger, Mechtanwalt. ? Ranlaliches Umteneriiht. In — —— * 8rie ö an e Neschluß von demselben Tage bestätigt ist, hiermit vejmm. onfureversahren. los ao] ; l e Li
——
2 **
Königliches Amtagericht Malchow, den 12. Mär 1902 5
— — — —
D*
d lä n r, n, n., w
100 30e Gnesen 19891 unk 1911 14419 * — m och
50500 — 209 ! Grau denz . 1410 1 — 00 . Goc = 6h . w 118 G , 50500 2669 = 2. * derf. V dg. * 11410 hn M — 0H 0G 0006 — 2490 . 82 11 Ww — 10 ö = ,. erf, , =/ , r . 60 . ; wal 1 1 2 1 — u — 1M 890.3 tfã liche La 202 K P 80 167 D . n 12 2 * oa doc o — 5M o, 60D b iG wn 1 — 4 de. ‚ . ? ;
* — — — — dere d
er
8
—
——
= = — — 2 — *
9 ,
k LEE
=
*
G — — Da nne der — Q — iir w — 0 M e = Wremen L e, , an, == nn, M — W 0 75 bie des derm Ide, , , , r — , ine age tri, und d ꝛ M — M las 0e) 22 2 141 2 — 1 636, ĩ 806] und Festtagen, an denen cine Umladung ven Gäter⸗ o — M0 ii. ro anerkennen, , , o, =/ , . ausgeboben Dag Ronlfurgversabren siber dag Vermögen den Fnerm. Confurewerfahren. m 10 896 und Gentaßen, an nel 9 2 n Jen w e 15 ** Da ] — 2 11 berei-, , ,,. mreisawald, en Mr . 2chulsttmwangrenhündiera Johann Ghristian Dag Konkureverfabren über dag Vermögen de mic hahthmder rant, . 8. 86 3 n niere wire ü 1 26 ros 166 n 1 * . Wer . Konialicheg Amtenericht Manthe in Tohna wird nach Akbaltung des Scuhmmachermeisters Felir Cemansti 26 f Eedamiqnag de dere 2. 3 n n j a, e, r, n 1 14145 e an e . Schl ustterming ausgeboben Thorn. Urückenstraße Nr. 10. wind nachdem — 6er — H = 1992 1 3 161 Mn z d a ane = m o R L. . ? v — e e ,, , an, Wien, den li, Wär loch in dem Vernleichetermine vom 20. Jannar 12 Wordbdausen. 211. M = n i, e. 117 = 8 . 8 üur * 2 2 1 — In dem Ronfurnwerfahren siber den Nachlaß den = Lan Rönlalib. Mmtagericht angenommene Jwangevergleich durch rechtefräftigen Tie Tireftion. 2 1 D * 180 tt n * — 8 Cpiifera Garl TDerczwalsld, sriükeren nbakerd der ᷣ . n m mm ,,, — — , 1 169 —— 2. d lid 3 a n ð . — imma G. w. Trofhe mn Dale a. Z.. 1 jr ion io) ; r z . 220 . a e , e. Loe *. — 0 , ö n 1 M 1 — Vbnahme der Schlußrechnung den Merwaltere jur Leere a a: urünarisa Jranzostscher Cisenbahbn - Merband. Cinfuhrung von Nachträgen zum Tarif Theil IV. Oct X. nad 1 2 2614. 2 . y 28.3 a od de hn, 1 8 pon Gjinwendungen gehen dag Schlufß= Mi Gilngkelt vom arri Jr gelangt se ein Nachtrag 1 jum Tarif Tbeil IV, Veft 1 und 2 dem Mai 120 tbaltend Aenderans 8 ern jd n 2 J bemelchnlß der kei der Vertkellung n e ad. Tarsbestimmungen, der Nee ry ed lion. und e,, e ur Ginsubrunꝗ : *. 4 n, we , mam, i r. 6 sicht nden Forderungen und zur Meschluß ung Fir bie nen einbeijogenen Stanenen Maigbesen der RX. R. Desterr. Staates babnen, sewmie Szatmär-gösfürrkj und * = der 9 — . —̃ ber Mliäubiger über bie nicht verwertbbaren Ner- n gicie d l NM e io; mögengstüßcke somle jur Anbörnng der Gläubiger über
— la · W io. 1M 6 j a nnn, ma Sanda mmm mmm nn gerte r ilemetere an ö Dlaalaelsenbaknen, weiche im ‚WMemTeinshasilichen Deste' vem 1. ar 1M verläufig nicht aufgenermen find, kre die nackftebenden Riem * ; . Dan dd, e , n . ̃ ind Juschlagesristen in Kraft 1 . .
Ne Grslattung der Auꝑnlasen und dir Gumähtung // —— —— e M = an oder n 1823 * einer Nergütung an die Mitglieder der Gläubiger. ᷣ ; e. m. tut ich. Ait ‚ 2 Di. Iod, — mann * au schussey der Echlußlermin auf den n. Myril Fentich Imanweiler . 1. vricourt Näuänster⸗ 34 .
— 1 — — — S d
— * — W — 8 —
—̃ö
. . Ne * 8 2. lia n,. J 2 . 1 d w 9 * ; r e,. m ne. ; du dien d R nl nn w 85 -. e mr, w, , för, , ,. e . *. w n , ö d licihen Umstagerschle Lierseskst, leine Sicinstrahe kenn (r. ed n , Weodede y . ͤ Xe o πρ . Mr 7, Jimmer Mr. II, Kestimmt Ludun - l0 nannz ones — en rs w 1 . 13a r . R 12MM. 1 , 2 12 — Halle a. G. den 18 Mär ln Roman fromm, 2 . fron — see irs n enn, n 1. n w . **. 2 — . der ö ha ro ße, Kan ssciraik Gerichte schrelber Im Verlebr — — en nn rn n R , . ᷣ J — deg Rönlglichen Amianerlchia. Abibeilung è . Baba⸗ ; ᷣ ) ꝛ ; e Ger n * : Wanna dem . * ö — * . . ; 1 * 1. ra * . 2 P ; * 3 . ⸗ — . . 2 ) 2 . 1 1 — 2 8 1 b ö 8 ae =e dere, Goulurswersabren. ler, wach eder ben ken ackemn— ̃ aa. iazt clas lee. rie dn Num; ehen nn V —
Da Nenfurneerfahren über da Mermogen den verwaltung 1 ti ö 2 J 8 n n 8 — — 21 * * 8 nrawere dane Friedrich Nadeln Micher Hereschaeten rennen 2 M * w i. 3 R — wird, nachdem der in dem Nernleiche termine dem ; ; 3 ö * 4 Ne welas RD. M N a Febrnar 1mm aagenemmene Jwanger raleich ö 7 * t * 8 6 Nala c ,, n. barch rechlerrüstigen Meschluß vem selken Tage be- z . l . 2 21 nannt in, Rerdarch aufe been ) * 1 . Am ta gericht burg. den 11 Wär ln. t — ; * . Jar Menlauklqung Gol sie, Gerichteschreiker 0. m . ö . — W * ü nere dm re, ne rain, Mefannfrachung , been, ꝛ ⸗ . 9 2 ** 9 aw. . Ron sabren gegen den acer ,, mag ̃ 6 ĩ 2 161 1 . 160 ö Mar
In dem onfurfretrfaren 9en n . x l 25 J
me, Wes we, dewdurn, ü, , d, ai, ,,,. * 1 D in li 1 1in 111 1 2 8e Rar.
. mn, Felsk⸗Malla. ! n 966 — ö ? a ? ö
Cvabler nach Menehmigung der Schlaßtehnung k . ö nn amm nne, n, amm cer, ena, Bernaltuagee aaa n
6 der cheslermla die afbebunqg Gremrlare der Nachtrag 1 sten ber beillaten osterteiihi cher erer, aa gar er, G 8 .
re Renfutarerlabtens Heichlessen 10 Oellem far, Stach n den, mn n 1
Ooernmburn ⸗Rlals , , nn,, . mien, am io Min jeen R. a. Cen ebe een. 1 8 8m
Ver chieschteiker am X. Nmtaericht amen der betberliater S ltaascer 1 —
ne re e nm, 2. . ö loom n ,,,, x t ö 1 * 6 J
onfureverfa hre. k gerantwertlicher Medalieur: A U den Bejane met im Berli n 1 an . . * 2
2. = 1 ö — — Gerles der Gwermee (e aek] un Ber . merbiere un r 6 Verri r r m1 arm . Puerdad i laselge ciaeg den dem Gemein- Trad * Nerrdensr che- Bechdtuckerei aud Verlaat- - fal 16 Celketanrae Mi
ö