1902 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; er, n ; j P Jers 3. St. A.: ; ĩ Heinri ãusen. i Li 1727a. 120 594. Zerlegbare Fechtmas ke. Carlo sb. R. 13 648. Als Verschlußriegel verwend⸗ ] 216. S. 21 400. Kohlenelektrode. 28. 3. 91. 120. 130 681. Verfahren zur Darstellung von Vertr.: J. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat. Anwß mk Vertr. Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frank Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich re , nen Arthur Hoffmeister, Gr. Lichter *: 94. Ze Fech r barer Thürversperrer. Carl . Berlin, 21c. g. 20 A409. Kabelabzweigkasten mit An. Phtalylhydrorylamin; Zus. 5. Pat, 130 889. Basler Berlin 8W. 68. 8/4 00. ser, Vat Anwalte . JM. 1, u. W. Dame, Pat. Anw, Berlin NW. . Springmann u. Ih⸗ Stort, Pat.Anwaͤlte, Berlin felde. 26 10 00. a m. 56 ö Eollini; Rom; . ; 2 A. Weid Wilhelmstr. 46/147. 5. 7. 01. schlußvorrichtung in Hydrantenform. 4. 3. 01. Chemische Fabrik, Bafel; Vertr.: A. Loll. Pat. 2091. 130 5 72. Glełftromagnetische Bremgvo 11 Y. . ; w. 40. 419 99. . ; —— 5 Oc. 120 351. St inschlggmgschine⸗ Jarl mann, r , te, 2 4 Richars 68d. K. 22 208. Vorrichtung zum Feststellen 4 Ertheilun e Anw., Berlin W. 8. T5 01. richtung für Bahnfahrzeuge mil zwei Drehgestel r. z0a. 130 700. Membranstethoskop mit weicher Aa. L320 7376. Reguliervorrichtung für die die Kind jr. Kotthausen, Nehld. 1786 0. ö 77c. 12 39 ¶ege zufseß vorrichtung. 5 und Schließen von Fensterflügeln mit einer nur nach ) gen. 1a. 130 585. Flammrohr. W. Fitzner, Francis Ludlow Clark, Pittsburg, V. CJ n. Nembran. Warren Bell Outten, St, Louis, Miss., Uhrwerkshemmung bewirkenden, die Spielbälle auf⸗ S5 Ib. 1230 32. Stimmvorrichtung für Klaviere Knopp, Breslau, Resent galer t 6. 241 91. 5 einer Richtung einknickenden, in Längsrichtung steifen, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Laurahütte. 27 21. Vertr.. Henry E. Schmidt, Pat Anw. Benin 6 St. A. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.“ nehmenden, beweglichen Gleitbahnen an Billard⸗ und andere Siteninst gument Charles Senn 6 139 0 . reisel Joh. Heint. Tieck⸗ zum Zweck der Feststellung verzahnten Kette. Gott« Nachgenannten ein Patent unter nachste hender Nimmer 136. 120 586. Speisewasser⸗Vorwärmer; Zus. SW. 61. 13112 00. 2 Liwãälte, Berlin. W. J. 26 s6 00. . kontroluhren. Arthur Bachmann, Dresden, Grunger⸗ Alexandre Juft, Reval, Rußl . Vertr. r. Walter mann, Münster 1. W. 21/4 088. . lieb König, Seebach b. Zürich; Vertr.. C. Rob. der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ z. Pat. 107 2539. Gottfried Florack, Düsseldorf, 201. 130 643. Stromabnehmer für eleltrisch z30b. 130 611. Vorrichtung zur Befestigung straße 27. 14 6 01. ö Karsten, Pat Anw. Berlin sW. 45. 4/7 01. 775. 120 597. Kugelgelenk für Pup ven u. dgl Walder, Pat. Anw., Berlin 8W. 465. 13. 11. 01. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Grafenberger⸗Chaussee 120. 1913 01. Fahrzeuge. Fréödérie de Mare, Brüssel; Vert ö Instlicher Zahn klonen. Lr; Emil Nagy, Budapest; a. 120 814. Wächterkontroluhr, bei welcher 52g. 120 8230. Jaltvorrichtung für Näh⸗ Heinrich Eckert, Nünchen i ,, . G69. K. 22 136. Zusammenlegbares Griffauge 120 506 bis 730 ausschließlich 531. 13. 130 019. Wasserstandzeiger. Lambert Bernhard Blank, Pat Anw., Chemnitz. 14sil 8 ert. Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. die die Registrierung bewirkenden Patrizen am maschinen zum Aufnähen von Nanteneinfassungen. 780. 139 823. Verfahren zur Herstellung für Taschenmesser⸗ und Taschenscheren. Heinrich Ab. 130 684. Elektromagnetischer Erzscheider. Hüll, Cöln, Mathiasstr. 18. 22533 01. Toi. 139 611. Stremahknehmer für hoppel. ii 00. Schlüsselbart angebracht sind. Abraham A, New⸗ Singer Co. Nähmaschinen Att.⸗Ges., Hamburg. eines rauchschwachen Schießpulper Pulberfabrit Kaufmann X Söhne, Solingen. 26. 19. 091. Clarence Quintard Payne, New York; Vertr.: 138. E30 544. Dampfüberhitzer mit aus gleich⸗ polige Oberleitung. Carl Stoll, Dresden deip ö z z0b. 130 701. Lösbare Befestigungsvorrichtung man, ge , G Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner 311 00. ö . K Hasloch a. M., Schmidt * Büttner, Hasloch 70b. V. 4140. w mit verschiebbarem C. Fehlert u. G. Loubier, Pat⸗Anwälte, Berlin achsig in einander gefügten Röhren bestehenden straße 56. 9/5 01. ; nger⸗ r Zähne, Zahntheile u. dgl. Dr. William G. u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 52Za. 129 611. Vorrichtung zum Festziehen a. M. 24 91. . . . . Friedrich Veil, Straßburg i. Els., NW. 7. 9/1 00. Glledern. Arthur Springer, St. Petersburg; 201. 1309 818. Rollen -Fänger. Fa. Arthi riswold u. Lou D. Sweet, Denver, B. St, Af. 26 01. . . der Fadenschlingen bei Einfaren⸗Schuhwerk-Näh⸗ 2 129 3386. Reinigungs porrichtung für di⸗ aargemünderstr. 3. 29. 1. 61. 2b. 130 931. Einrichtung zur Anbringung von Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. Konpel. Berlin. 311891. . Vertr.: Pr. R. Wirth, Pat. Anm, Frankfurt . M. l, Ab. E20 377, Mischvorrichtung für Selbst⸗ maschinen. Charles Van der Straeten, Brüssel Preßform von Zigarettenstoxfmaichinen. Ronga=R 706. V. 1251. Federhalter mit die Feder von Teigknetvorrichtungen an Backtrögen ö. iedener 126 01. 20I. 130 693. Schaltvorrichtung für Fal K. Dame, Pat⸗Anw., Berlin NM. 6. / 19 00. verkäufer von kugelförmigem Gut. Maurice Sar⸗ Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. 7. Machine Company, Salem, V. St. A. Vertr. oben her auf ihren Sitz pressendem, drehbarem Breite. Wilhelm Gerhardt, Erfurt, u. ern, 1d. 130 56587. Beheizung der Dampfrohrleitung schalter mit doppelten Schaltwalzen. Rwnstruttlen zob. 130 7032. Hohlstift zur Verbindung von tiaux, Hénin LiBtard, Frankr.; Vertr.: Carh Pieper, 4 3 00. 3. . . Carl HYierper Hein rich ri 6 u, Th. Sto t, Hebel., Friedrich Veil, Straßburg i. Els, Saar⸗ Fischer, Apolda. 11 99. vom Kessel. Alfred Collmann, Wien; Vertr.: * merke Elektrischer Apparate System Bertra ; Instlichen Zahnkronen mit der Zahnwurzel,. Ir. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, R Aa. 129 568. Verfahren zur Herstellung von Pat Anwälte, Berlin WM 66. 164 J.. gemünderstr. 3. 29 1. 01. 2b. E30 632. Vorrichtung zur Aufhebung der Loll, Pat-Anw., Berlin W. 8. Ab O6. Frankfurt a. M., G. m. b. S., Frankfurt a . smil Nagy, Budapest; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW. 40. 3111 01. Schachteln jeder Form und EGrõße aus Pappe oder 296. 120 395. Vorrichtung zum Zerschneiden 71a. M. 20 132. Sohlenverbinder. Leopold , , . der Knetflügel lei Teigknetmaschinen. 38d. 130 588. Beheizung der Dampfrohrleitung; T3 01. . gat. Anw. Berlin NW. 6. 16/11 00. 136. 130 613. Durch Münzeneinwurf auszu⸗ ähnlichem Material mittels Stempel und Ziehform. von Zigarrettenfträngen. Jeinmaschinenbau G. Maher, Stuttgart, Falkertstr. 70. 8. 8. 01. Wilhelm Gerhardt, Erfurt, u. Walther Fischer, Zus. z. Pat. 130 587. Alfred Collmann, Wien; 201. 1309 991. Außerhalb des Laufrades zob. 130 612. Vorrichtung zur Verbesserung lösende Sperrung für den Abzug von Gewehren Erich Schade, Frankfurt a— M. 21165 91. Calberla, G. m. b. d, ren. 51 3 01. 7Ia. M. 20 1334. Auswechselbarer Absatz. Apolda. 911 99. Vertr.: A. Loll, Pat.-⸗Anw., Berlin W. 8. 16s5 00. geordneter Elektromotor für Babnzwecke deß e, Gehörtz. Samuel Giles Payn jr, Alhany, oder pie e nne der Luftyumpe bei Windbüchsen. z Ab. 120 5253. Lerahren zur herstellung von 304. 130 5956. Pres form zt derte lung Don Leopold Mayer, Stuttgart, Falkertstr. 70. 8. 8. 01. Aa. 130 528. Magnetverschluß für Gruben⸗ I3f. 130 514. Feuerrohr⸗Dichtung und Be⸗ Ulnker mit dem Laufrade starr verbunden ift ä . St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., H. Woltje, Oldenburg i. Gr. 26 / 8 00. Metallyerzie rungen für Postkarten u. gl an Stelle und het lei u gsplatten. Werner Franz Stiel, Cöln, T71Ic. K. 19 086. Vorrichtung zur Regelung sicherheits lampen. Wilhelm Jäkel, Oberhausen. festigung. Alois, Kutscherg, Priwos. Mähren; gemeine Elektrieitäts - Gesellschaft Ber z Derlin NW. 6. 18/8 Ol, 41a. 1340 533. Verfahren zur Herstellung von des bisher üblichen Bestreuens mit Metall Glaä⸗ W zJonstt. 90 . der Nagelzuführung für Schuhnagelmaschinen. 137 01. Vertr.: Carl Röstel, Pat. Anw', u. R. H. Korn, 2616 01. . z0c. 12090 703. Gerüst für Gußsärge aus Gips, Knöpfen an Stecknadeln. Georg Printz Æ Co., u. dgl. Staub. Eduard Büttner Æ Co., Verlin. Sa. Abschnetdevorrichtung ur Ziegel- Dussiatin, Fußbbekleidungs⸗Maschinen In 1c. 139 529. Gasdruckregler. Georg Knorr, Berlin NVE. 234 C1. 21a. 130 995. Kopiertelegraph. Attilio ment u. dgl. Gebhard Pfeiffer, Ravensburg, Aachen. 228 91. . ; 23666 01. . . sstrangy . 1d 1. Gustas Schröder, dustrie Gesellschaft m, b. S. Berlin. 24. 1. 00. Britz b. Berlin. 34 91. ,, nn, 4d. 130 511. Kulissensteuerung. Samuel] Eellino, Livorno; Vertr. Hugo Pataky u. Wlhehi PVürtt. 1614 01. 11a. 1390 3867. KRnopfbefestigung. Stefan Julian 5 Ag. 120 369. Vorrichtung zum Verpacken nwald. 2A / 3 M 7c. K. 22 127. Vorrichtung zum Aneingnder Ee. 130691. Absperrvorrichtung für Gas« Smith Jounghusland, Darlington, Engl.; Vertr. Pataky, Berlin RW. 6. 132 01. zof. 136 91. Uebungäapparat zum, Gerade. Niewigromsti, Warschau., Vertr.: A. Gerson u. oder Ausstellen von stabfõrmigen oder ähnlichen 120 693. kleben von Schuhtheilen; Zus. z. Pat, 117 383. brenner oder Gasleitungen. Paul Nicolas Lucas⸗ C. Fehlert u. G. Loubier, Fr. Harmsen u. 1 Büttner, ZTIa. 130 896. Vorrichtung zum Ausldse teren ber Beine. Franz Langel, Cöln, Ham- G3. Zachse, Pat. Anwälte, Berlin sy. 48, 274 01. Gegenständen. Ernst Heinrich Schmidt, Hampftens, inen o. dg Georg Kron, Malmö; Vertr. Karl Hahn, Würz⸗ Girardville, Paris; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 165 0 von Linienwählerkontakten beim AUnhangen 3 knrgerstr. 2. 1664 01. 1b. 140 3231. Schachtel, für Zündhölzer, London; Vertr. G. W. Hopkins, Pat. Anw., Be Sinzemitt burg, Höchbergerstt. 51 52. 23. 19. 91. Anw., Dresden. 214 01. 11f. 130 512. Durch unrunde Scheiben an⸗ Fernhörers. Emil Skorzewski, Breslau Blücher 20. 139 630. Sterilisierappgrat, Josepyh Zigaretten u. Sg. Thomas Wiborg Schreiner, .* 46 01. . n ; e, n , (,, Ta. B. 27520. Selbstthätige Feuerwaffe Le. 130 5109. Verfahren zur Herstellung von getriebene, Ventilsteuerung, für Dampfmaschinen; straße 109 27 11.00. . Pirmay, Littich; Vertr,, M. W. Wilrich, Pat. CGhristianig, Vertr. Arthur Baermann, Pat-Anw., 54g. L320 612. FRollenband mit Durch achung 1293 15. mit gleitendem auf. John Moses Browning, n Dr. Albert Rosenberg, Her . z. Pat. 96 389. Vereinigte Maschinenfabrik Ia. 130 697. Vorrichtung zum selbstthätigen Inw, Berlin 8. 14. 146 01. Berlin NW. 6. 26s3 9 l. zur Erleichterung des stũckweisen Abreißenz. Alphons Toblenz M Doaden, B. St. 1 Vert. Dr. B. Alexander. Katz, ilhelmshabenerstr. 7. 2 12 O0. ugsburg u. Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ Anzeigen des Horchens auf den nicht angerufenen zue ah G36. Verfahren zur Herstellung von A834. 130 313. Pflug mit verstellbarem Streich Baruch, am burg, Grindel kee e , , . Re. 120 * 16 Pat Anw. n. Taul Beuster, Görlitz. 21. 8. O0. 5a. L390 5230. Vorrichtung zum Messen der berg A.‚⸗G., Nürnberg. 11111 O0. Stellen bei mehreren in eine Leitung hintereinander Follenlagern. Theodor J. Volltommer, Pittsburg, hrett. Anten Schelle, Peiting. 233 (1. Fz5d. 130 579. Führwerk für Papierftoffbütten. Srte en. Hacke 72a. T. 6770. ugseinrichtung für Maschinen· Bohrlochneigung und der Bohrlochtiefe mittels A4. 130 51:33. Ventilsteuerung. H. Zimmer, ö. .

ae , ,, , .

. . . 9. ; geschalteten Sprechstellen. Josef Vaß, Nvire pa Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. 43a. 130 7518. Zweirädriges Hackgeräth mit Otto Go, Schildau i. Schl. 17 bisch. Budapest; Vertr.: Lotungsseiles, Alphons Wache, Breslau, Leuthen. Stettin⸗Grabow, Birkenallee 3. 95 01. kg. erde! ien von . . r alte her 8W. 46. 212 hh an Linem Bügel angebrachten Radträgern. Fa. 558. 129 8535. Sinrichtung an 1 Schere straße 19. 2610 Oh 2 wn wee en, en, wm sd. 10 Gä68. Rotationsmaschine für auto. Niessen, Bat. Anwälte, Berlin NW. 7. S8 or za. 130 590. Ichirmgestell mit lösbarer E. F. Grell, hamburg. 237 00. zur ununterbrochenen Ac führung 6b. 30 025. Verfahren zur Herstellung alkohol⸗ graphischen Druck. Ch. Flamant, Paris; Vertr. 21a. 130 723. Schaltung des Sende und Gelenkverbindung. Samuel Jefferson Evans, 156. 130 517. Kartoffellegmaschine mit Saat⸗ Alfrex Arnold Hunting, ö . J ut 1 freier, kohlensäurehaltiger Getränke durch . Franz Haßlacher, Frankfurt 8 M 5890. Empfangsdrahtes für Funkentelegraphie. Allgemelue Roanoke, Virginia, V. St. A.; Vertr.: H. Heimann, trommel. Dr. N. Meyer, Illowo, Westpr. 911 00. Hooker, Waterto wn, New . . . br. Henry Fräbérig Piton, Reims; Pertt: 158. 130 6514, Vorrichtung an Schnellpressen Clektricitiäts Gesellschaft, Berlin. 17 1 00. pet⸗Anw., Berlin NW. 7. 1953 01. 156. 130 G22. Tartoffellegmaschine mit end. Müller, Hat. Ann., Berlin

1 e A. Gerson u,. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin zum gleichzeitigen Abheben der Reiber und Auftrag- TIAIb. E30 522. Vorrichtung zum Einstreichen zar zh J 47. UÜhrengehäuse; Zus. z. Pat. losem, unter den Austrittsschlitzen des Saatkastens 59. 1209 371. A. 81239. Faden fmper 1 inn · SVW. 48. 29/12 00. 1 be, wen, e walzen von dem Farbübertragungszvlinder; Zus. z. der wirksamen Masse in Sammlerelektroden 10 144. Wilhelm Hertli, Winterthur; Vertr.: vorbeigeführtem, die Zellen tragendem Bande. Otto Gaston Maisonneuve, * Zwötzen Gb. 1290 826. Vorrichtung zur Einführung von Pat. 89 306. Maschinenfabrik Rockstroh C Theodore Peskatnre, Manchester; Vertr.: Dr. WB. Hopfins, Pat. Anw., Berlin C. 25. 25310 90. Kroker, Kapatschütz b. Obernigk. 54 01. . Ges ko de Grahl, eri

; Luft in gährende Würze o. dgl. in . Schneider Nachf. A. G.,. Dresden Heidenau. Häberlein, Vat. Anw., Berlin NW. 6. 314 01. zab. In dh i. Parft, ober Schultasche. 153c. 120 318. Kartoffelaushebmaschine mit 374. 120 6273.3

erer, =, für Menge. Lr. Max Wallerstein u. Hans H. Freund, 303 ol. 21c. 124 098. Verfahren zum selbstthäͤtigen eerold Plaut, Eschwege. 5/7 01. schrägen Sieben zwischen den zum Aufheben der Tageslicht ein

D softersitz, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser u. 168. 130 722. Farbwerk für Druck- und Ver

, ; 3 w,, n. ß ? X 1 ü n ür Anlassen elektrischer Maschinen und Apparate. Hr. z2b. 130 592. Vorrichtung zum Tragen von Tartoffeln dienenden Zinkenreihen. Dr. N. Meyer, barer Dre. * Karl Micha lis An., Berlin O. Hering, Pat. '! Anwälte, Berlin 8W. 68. oldepressen. Eduard Grosse, Leipzig Volkmarsdorf. Franz Streintz, Graz; Vertr.: Erich George, Pat. Schulbüchern. Hugo Bubeck, HBrüderstr. 2k, u. Illowo, Westpr. 137 00. ö. . Carmerstr. 18. 301 19

15 6 1059 01. k. ; 835 00. Anw., Charlottenburg. 204 01. . Sito Schmeidel, Klosterstr. 43, Breslau. 139 01. 5c. 120 6632. Kartoffelerntemaschine. Za. 120798. ie ssfchen Rer. . deschteertem, 7b; 120 39. Maschine , ven Se. E30 691. Pneumatische 21. 120 721. Flussigkeits Wendeanlasser für 336. 130 674. Fahrkartentasche. Meseritzer Felix Hübner, Viegnitz 277 01. Bildbandes bei e ,. Addisen Rohren aus Blech mit zwei Schließstangen. Edwin Einzelabheben der Bogen vom Papierstapel bei Glektromotoren.

ar. w‚ n nammer Allgemeine Elektricitäts Co.. Breslau. 1077 01. 5c. 120 675. Mittels Gelenkes an dem ider Phetograry bien. 2. G. Granichstã 37 2 1 7. M 2 z 26 * 8 ⸗— üts⸗Ge⸗ 9 ., X 6 / 36 3 ren, B rt. HSancox, Stockton on T ees, Engl.; Vertr.: Hugo Bogenanlegern. Anton Weis C Co., Budapest sellschaft 92

. TEange, Hamburg 1 .

130 23

Dten.

14 121 .

Parn Wil helnn iakfz. Berl ; Berlin. A6 gl. z18. 130 600. Ascheimer zur staubfreien Ent⸗ , der, mn, d,. . , Londen; Vertr. Arthur Baerma Pat. Dame arg 11. 2. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 1316 00. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An. TId. 130 573. Verfahre Anlasse sern der Asche s Sefen und Kochherden. maschinen. Acme Harvester Co., Pegria, Ill. clin .

. nn. 9 =. ; ö J ; 91D. * 2 2 Au D. BFelL— 1 . * 2 **. Dersfabren zum Anlassen und 1 ung er Asche . Vesen J . z l Une ͤ . j * . 28

in . 20 ao. Vorrichtung zur Verwandlung Zb. 120 715. e d, ,, mit Kühl! wälte, Berlin W. 35. 1333 00. zur Regelung der Geschwindigkeit aspnchroner Friedrich Bönke, Charlottenburg, Magazinstr. 1011. V. St. A Vertr; Arthur Baermann, Pat⸗-Anw., 129 E68.

* dil dern. 3 aac Y. Blanchard, New Vorl; Lüssigleit für die Ziehsteine und den Draht. Berliner 159. 130 929. Spiegelanordnung für Schreib⸗ Wechselstrommotoren. Nen Dassn de Lignieres 2701. Berlin NW. 6. 257 (C. ed —uanz,

* i , Berlin NW. 6. 30. 12. 01. Feindrahtwer ke, G. m. b. H., Berlin. 303 98.

e U, . 9 1. Paris; Vertr.. B. Müller Tromp, Pat. Anw. z1c. 130 923. Abnehmbarer Zierkopf für A5e. 1290 31. Selbstthätige Reinigung⸗= 3 . 1 nmap Rudolr ĩ 6

1 Lenkbares Luftschiff. Stanis. Ze. 130 580. Maschine zur selbstthätigen Her Denke, Qannover, Tbeaterpl. 3. 33 ol. Berlin sW. 13. Rd oJ. J igel und Schrauben. Br. Vollert, Leipzig vorrichtung für Sortierzylinder. Seitz Æ Forster, Deube den. A . 5 3mm

laus Victor Sal Cie ö * ; 2 76 ö 9 ü 2 22 l Nägel ur Sch . zig Sort J 9 8

aus Pictor Saloni, Ciessanom, Galizien; Vertr.: stellung von Nähmaschinennadelstücken. Antoine I5i. 120 532. Notizbuch mit Durchschreibein. 218d. 1320 571. . . e Eduard Franke, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 18. 2.01. n e 2

maschinen zur Sichtbarmachung der Schrift. Arthur

Jean L li Providence V. S . 12 . . Verfahren zur Veraleich Veustadt, Eisenbahnstr. 4. 287 91. a, Rottenacker 8 7 91. i. 2 28**. 1 2 * 3.13331 Screanb.⸗ fur Lenibart ö . . * P , . V. 8t. Mi, Vertr: richtung für gebundene nn lose Blattern Frederick maßigung der SBelastung der stromerzeugenden 21. 120 25. Salz⸗ und Pfefferstreuer. 4* h. 120 678. Porrichtung zum een era rkeuge. * e * Die 3 2. fr g zu ,. en. 6 l . Du 3. en n et! nz, Berlin 80. 26. 23/1 00. Natthew Turg u. Mabel Gmerg Tracn geb. Dynamo in Kraftübertragungsanlagen; Zus. 3. Pat. Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn von Vieh aus Stẽllen bei Feuers ge ahr. Johannes —— 3 een. he, n,, ** ngen. , . , Verfghren zurn Herstellung von Emery New Mark, bfr. Glen Ridge; Vert: 120 T0. Ludwig Schröder, Berlin, Luisenstr. Ila. Att. Ges.. Nürnberg. 2777 01. . Heyer, Schönebeck Elbe. 388 0c. e. eren, m, ner, 2 86 = 19 2 41 alizien; Vertr.; uard Franke uu. Georg Jirsch⸗ Riemenverbindern aus Blech. Wesser X Co.,. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwalte, Berlin 79 01. if. ILä60 667. Verfahren zur Befestigung von 6a. 1230 541. Verfahren zum 3 8 n olle u reifen. Sf mantel. al 164 4 . ö 6 0 n 2 n n r en, , , m. mern. ĩ NW. 7. 6 00. r 2Ie. 1309 609. Motorelektrizitatszäbler. Dart= Doljdübeln in Zweilochformsteinen. Alwin Kuhl⸗ Arbeitsraumes . f ö it Echẽ kungen a . = Tau itt me- e ö Bs a , gg ne meg, m, n ral bun 1 . . 9 1 an lent⸗ e. Se 1 1 * f . Ve dre HSerste a vo . ö 6 Mmzschenrs 3. Wernigerode. 23 3 01. 5 5 * 7 6B. Berlin n. n Rofa rtr L. du baren Luftschiffen. Stanislaus Victor Gagen. nieten von Oesen an w i fe m m, , me, Wmdssart a. R. Tamm. Wäöschenrode br rniseroht, e, de De usche Araftgas Geseusschast . b. ;

e, e, m , n, nr bezerchnen die Tame.

mn 7 n m9 Bert. —— w 1 8

fenden Tarbt ck Qerst dub ö * Ma. j 1 * . 2 J 227 7 3. RMRern r Dem Cat UInralte 25 g R ö g w n 6 mn n ; . , / verlaufenden Farhtönen durch Zerstäubung von Farb. Bockenbeim. 117 01. 219. 130 968. Tisch mit zusammenklappbaren 6 70I. k 86 Reymeon . rn, mr, , . ö * 2 Nem Here e, , Dr, R Virth lösungen. 23 Was ka Berlin. 164 61. 21e. E20 8109. Kern für elektromagnetische z are. Otto Ohme, Lüttchendorf b. Eisleben. 48a. 120 61 —⸗ Errleñicnstratrma ine mit Berli 23 n.. . 5 Ce we n,. 14 züß dn 0. ) 3 M 6 . r. . furt a. M,, u. W. Dame, 1 Rt. 1390 688. Verfahren zur Herstellung Meßgeratbe. Dartmann X Braun. Att. Ges. 801. 3 1 ö. = e,, ö dar Shemale eine Graner 18 2. 01 ? an pat. Anw., Berlin RW. 6. 111 01. leicht abwischbarer Drucke zum Nachzeichnen u. dgl. Frankfurt a. M. Bockenheim. 108 01 219. 120 7123. Kofferschrank. Emilie Wolff⸗ Beits fort . Srusel; Bertt 2 8 6 us steunng ing! ü 1 ——— 78a. W. 17701. ZJündholjmaschine mit end Sa. E20 B02. Vorrichtung zum Färben von Heinrich Wilke. Kol. Grunewald b. Berlin u. DIe. 12099168 gang geb. Jacob, Berlin, Neuenburgerstr. 35. X. Glaser, Pat. Anwälte Berlin N Vorderrades bemmende Fabrradftütze den Mil zmafcerne mr Luglaurra'ren um rtanmnen 1b⸗ loser, aus gelenkig mit einander verbundenen Platten Gegenständen mittels zersläubter Farbflolte, The Rebert Wiste, Verlin, Belle Alliancestr. Ss. 26 3 01. J mesfer. The Mastian Meter Gom pan 111 , 3 211 ; . der * m mam nden ,. bestehende Förderkette. Gilbert March Weeta, Commoss Eroccsa Company, New Nort; E 7Za. 1320 G17. Negulierverfahren für Nälte. Limited., Kentisb. Sonden Vertr. G. V. Der 211. 120 329. Frähstücks oder Briefkasten. 8c. 120 5068. . w s Sie bes am. Leiben rr, mmm Gvanston u. James Joseph Townsend, Chieage, Vertr.: CG. v. Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9. maschinen. Gonstanz Schmin. Berlin, Calvinstr. 5. lins. Pat. Anw. Berlin C. 2 K August Weber u. Carl Müller, Magdeburg, 3 ungen r Im, mm mmm, mmm r V. St. A.; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg 11. 26.9 00. 48 01 21 1230 8357 Flektrische Glübl ö Sterur 3. 53 6 . Vert a. G ; Eren were den = 2 21. 5. 0l. Vorrich Bebande nao G0? Nerfare dübl ü , , r 3 e , , ern, m Nate re d 3 den, n, nr enn ; . ga. ELO GBI. Vorrichtung zum Bebandeln von I 7Ta. 120 0970. Verfabren zur Küblung des Nernst'schem Leuchtkörper. Charles Borel, Lvo 270 120 5327. Rohrschelle; Zus. it. Loubier, . erlin RW. de lafche 2 Sa. J. 6682. Jiegelwagen mit beh. und Textilfasern mit lreisenden überkißten Flüssigkeiten; Vompressoerwlinders bei Kühlmaschinen. Carl Oeinel. Vertr. Yugo Patarr' u. Wilkeim Patafo, Verl 2722. Theodor Bonaventura Sauer., Otrer⸗ 14690. rater für Netrelen Veree X E d u ö 6 senlbarem Traggestell. Peter Jorissen, Düsseldorf, Zus. z. Pat. 116762. Nobert Weiß, Kingersheim Berlin, Albrechtstr. 11. 8 2 01 ,,, ö Jendcrg b. Franifuri a. M. 34 01. kraftmaschinen ꝛc. mit durch Schwimmer detbãt g stem teln dellett er Treml tram Masen ker, 1.1 0 9 ĩ G. 126 9 E8b. E30 980. Verfahren zur Herstellung ven TIf. E20 699. Verfahren zur Verstärkung den 27. 1230 831. Dach aus mit Dachwapve be⸗ Petroleumzuflafßdentil. Societe Anongme cen 4 2 r . 2c. B. 1 G71. Jerlegbare Kiste. Garl Pfeil, 8b. E20 9832. Rauhmaschine mit reihenweise leicht schweißbarem und hbärtbarem Kobalistabl. Koblefäden und zur Regenicrung abgenußzter den fieidcten, unter cinander überfalsten Brettertafeln. Aneiens Etablis Fäsern wit Bier eder ndern * e n 170 232. Lara . Goslar a. . 20. 3. Ol , übereinander liegenden Fübrungswalsenpaaren für Wöiadvel aw Pruäztowoti, Schodnica Vertr. (Gleitricher Giäblampen in ibrer Gsecke. Ferdinga? Dans Jlelsen Daunen, Ivdernp, Dänem.;: Vertr.: Levassor. Daris. Vert: 5. Feble Der ert Weddern. den namen m rn. Rete bend ms wer iberrinander a. B. 20 99w. Vorrichtung zum Aus und dag Gewebe und mit vor diesen gelagerten Rauh. Arthur Baermann, Berlin NW. 6. 307 01 Fanta Lendon: Vert ad Vatalr u B 36a Tud Fließ. Breslau Vi ol. Loubier. Pat Anwälte. Berlin XV 1461 Bert Fade, Nat. Ine . one mg neren, ich nrerehrenden Banken. mum Ginrücken von Fiquren je nach der Zabl der vom walsen. Rebert Sellers, Sholeg b. CGledbeaten 8b. E230 9897. Stahblschmelzofen Francis Vatan! Beriim X. d 5b oh. 2 2278 130 968. Zementestrich mit Eiseneinlagen A609. 120 342. Gans. . dal. Maicht nit 129 * 2 E 4 n * m ; Uhrwerke ju schlagenden Stunde. Johann Bent, Uu. Varrm Thornton, Gleckbeaten, Engl.; Vertr.: Louis Saniter, Seaton Garew, Jobn Law Smith 21. 1126 709. ur Erzielung von Miöfugen in vorber bestimmter mebreren Jelindern Neterragen 1 Tacker dars lewolny. Berlin, Gartenstr. 71. 258. 9. 91 G. W. Vopfins, Pat Anw., Berlin CG. 35. 165 2 G60. n. Robert Wedsord jr. Gaglesclifè u,. The gouih KGarbidf debscsden, die seiallain- Tage und Richtung. Gustav Stein, Altona a. Gdrard Greese., enden * *r 2. 1 ? 61 2 J ? * ge. B. 12 271. Kettenakzugeborrichtung für Sb. 1290 082. Jylindertrectenmaschine mit Mit,. Durham Steel d Iron Co. Limited. aeirantt ind. Via amen ö dere Rene , n Si Dre X Scl. Pat. Anwälte, Berlin 8944 120 218. Gierdrucł ö Lentürmier, un mmm rem Webst üble jur Verstellung beliebig langer Schnitt,; läufer. Bruno Zimmermann, Bautzen. 13 4 01. Stockten en- Tees. Engl.: Vertr. G. W. Vopkü Vertr. G. W. Ser tin? Pe nw. in C 328 e 130 483 Feststellvorricht mg für Brett 3 20 rn 8 Sar 2 80 m den Diten Ehle, maren streifen oder Fransen. Fa. August Welz. Kirschau i. E20 389. Verfahren beim Bleichen ven Pat. Anw. Berlin C fe * ndorbãnge. T6, gaäaussmann, Coin. Burgunder da. a0 319. 1m enger es Matt ö Pat. an., Trim ö 38

von ) 10 187 09 1 er d ? . 2 . 2 7 A . * 2 ö r 16. 1 O tbierischen Webfasern durch Wasserstoffsuperornd und 8b. R290 988. Stablschmelsosen: Zus. 1. Pat. 120 710. Vorrichtung u wandl anz straße 24. 23 5 091 ede Guntad Louis Taniter, Seaton Carem, mit Metallsaljen get .

pT IPX

*

*

D .

d

2derr 1611

r d ; ; unter ander nm mander w . 2 2 d ; * —⸗ . * 1 * * 9 1 55 2 . Ummelmann Ver 1PVatenei 2 nin e ; 2 Arlurs. ; 2

R. BB 499. Verjabren zum Ueberbitzen Bläuunggmittel Ghemische Fabril Cplade 130 687. Francis Metallsalsen getrankter Kebleißtden in art 2896. 120 712. Bohrvorrichtung für Nadnaben 1 v

6 , 9 m Braunschweig, vorm. Gebr. Flich. G. m. b. D., Opladen. Jehn Lam Smith u. Robert Wedford jr. Gaglet William Lan tene Gociter, Sonden; Ven: WVisbelm Beelen, Spandau, Klosterstr. 0. 18 301 978. 120 80. Ta geri chalen. Odaard Ddulß. ennebergstr. 10. 20 6. 0 21 01 ——f—mo—2 w ,, * 1 j . ern, nn, . C= W. Nertin v, Berlin oppelstiftmaschine wur Ver E

w Ur emdiin 181 11 . um Amr ärmer rellung von Kisten. Alfred Küchenmeister, Gbemniz, 7d. 129 319. menen, ee Taltenreeh a2 . w Roc Mur ο 2 1 r* J. J. Nabinoꝶiic. Gbarlottenstr. 178 601 Rieinc. bwelm., Wett. , ĩ 28 Mwbre nut n . en⸗ slau. 23 4 01 92a. HzO T7Iꝗ9. Gelenk bebelverbindung zum 2e 120381 bmierverrich * . . I = 120 728. Giektrelrt für Flässigtemnm n al geeme- maschinen. deren

zübren mehrerer Punlte im Kreiebegen als *

n ine u. he Sonih hurhnm Steel Aa Lron ins, Pa * O 25. 18 28d. 120 671 D 9 31 9 m, * . . 2 - . 1 31 11 . 21 24 * 1 2 . R 2 Zurüd nahme von Anmeldungen. i. 2 *, Ven il ren jur Besesti ung. on ( , Liese, Stockton on⸗Tees, Engl. Vertt D1Isf. 1IZ0 727. Verrichtun

1 2 ; . . *. . 1 Bw dres ö var king * ö ur * 1 121 818354 2 * a. Die solgenden Anmeldungen sind vom Patent; Farbstosffen au vslanslic n Fasern durch Anbydro⸗ G. W. Vopkin bat Ann . 18 501 cleltrolrvtid äbferver. Dr sucher zurückgenommen verbindungen aug Aldehyden und organischen Basen. IG. 120904. lickelstabl jur HVerstellung T 27. W. IG GDB, PVersahbren zur Herstellung Lr. Victor Tedesto. Grünberg i. Schl 24 3 090 einseitig zementierter Panervlatten, welche nur einer 2 i em d ö . 2 . . ö w 1 Mer or 111 1 wirren Kei nn rm nal laen doirtumnrn n . D aan wan . J 2 . * 1 1 ** 2. 3 11 * 8 Rn m ö . m in von Mineralfarben und Farblacken durch Gleftrolvse —28* 129 * Hgersabren zum Reservi en Keim inmal igen Värtung nm lerwor en zu werden brauchen 1 Iluminturmeleftreden. Aiigemeine trischem Ort zürst Andreas Gagarin, St. Meters ! ank - ö . I * d. . . ; w 3 o re 15 2 09 ärken mil 2chmwesclfarkltonen. Leopold Gassella Compagnie des Loren de Chntikilion., Glettricitate-Gesellschaft, 17 . burg; Wertt Sttomar M. Schul u. Franz ciataucht,. Fa Wildeim T'ederle. Sreidar , Frein v 61 a 2

2 1c 1.

2

kerr dal . 1111

. 1 17 ** 4 41 e. 8 r * 1m Rrrmnein mitt n 6 d el ü . ĩ . I ** yr ltendensatoren n

.

malosend. n I ' Pa

8328. G. 19 78M. Nersahren jur Mebandlung G Go., Frankfurt a M* 0 5 01 . Com mentry) A endes - Waisen. Pariet TIh. E20 399. G ir icher Dien, dei mme ee Schwenterley,. Pat. Anwälte, Weilin We Gü. M d Ge d. e ! . n uchaittn ; . n pon lum Ucheriicben von KWaffer oder Raffersurro- Da. E20 G0. Verrichtung zur Regelung der Ver G. Jeblert, G. Leubier, Fr. Warmsen n. dag in einer ringfermigen Tiegel benndlie a2. A290 dTGGꝗ9. Neilring - Stellvorrichtung fur 1751. 170 887. X 83 d* Arnd 8 mn, Qenær 8 P i r om n ö m ien dienendem warn 13 6 0 goblenst 2 * * ——*— 1 Duüttner I Anwalt Verlin X W.] 12 701 gut den 55e durch licenden Induftient stri Nivellierinsirimente Tbeodelite n dul ontrad bnitt n 8 * N 2 n ? ; n 2 n= 9 J . ' ; vad. Ech. A9 Tg. Gammigemebe. 21 10 01 7h ag maschinen. Kuhn R GEie., Bruch i.. 20e. 1290 G89. Beim Jusammenstoß zweier « erbit Societe Sehneiger A Ge- Van zhas. Iuiigart, arsen tr. 1320 6 ol der id Seit ) D ; ; 2 XM X n r 21 2 = 8

. 1 Fal E 1 . ? ? 1 * 0 ** 21 2 ö! I . 1 1 . 1 z 2 1 ö. 1 2 * ; * f 2 . m 21 28111 1

bh. Wegen Nichtjablung der vor der Ertbeilung ju 11e. 1209 892. Sammelmarrve. gurt Oertel t. 8 in nkr er t 3 128. 11 gag, Geschwindigt⸗ og, er mit eden : 2er. 2a ** = . 8 . 11 8 . ichlend⸗ ö 9 54 folgend m P nac . 1 2 nme 1ur el bon nen d erlin v 1 1 r 2 m. Guildo * üuwmau Nent z hn z d j * 2 * 6 München, Tulsenstr. 46. 136 01 . Offenbach a l zTa. 1Iz0 7290 ) tamen 1 Gene nw 65. 9 ü 9 den Wanne war A Rerl an nn,, r . r mr um mn iütm, nter, m = 1258 2ch 17118. Krastmaschine mit um Ee. N20 99. Verschluß für Jeitusgebalter, Od. 1290 49. Sicherbeitevorrichtung gegen Baumwolle el icin, rte e 9. —— ii oh 2 . . . 119 *8* ! . 8 6 —— * ; ; . 1 worn Tall 2m na kraleitem von Meal Rr, n . . 2 ö ; . 1 un Gant eine seststebende Welle umlausendem Gebäuse 9. 12 01 k custer. a 3 13, n, Gag, vei ßer. & taleien Jus. E Pat. Ralle A C690 r 2 ap. 190 nn Y. (Gchwind igkestemesser far red d Derbe = 221* * ĩ 2 M . h ade Vo in 24 unche 2 5 4 1 nenbeé 9 1 p ; . ö . a . 4 * 8.4 j ł 6 1 1 9 1 5 1

vnc. G. 2717. Schwung tastregler ur In⸗ 121 ** * 53 1 f ur A * ü ; * ; rn, , 9 = 1. 2 bewegungen mit umlanlendem Bln n l bebalt 1 20 211 I 2 ‚. 222. 2 x ö J z 26 2 2 ferien 9 *rinnr*t. dultionomeloren mit Turichlußanker mm selbst, * . nn ae * Ez. ufnabme. r Te x ann,. W a Bert, Wla 1er 19G 79. . und Uruckmesser v W Tdwhiatseldr, Riel ö 1 U ; lbätigen stusenmweisen Augsschalten der in den Anker ˖ ki wer, . ian, * 1 n Pein nwälte inch a m 9 stroml rei geschalteten Widerständ 28. 11. 01 dig. Waldbau Dusemend? n deim 1 101

J 12rd J : ra * ö. . 21 d J d 222 ä ö m e * 1 * 1 2231 26 111 1 . n 8 . ö ngen en ? 1. 12 ) . FTarbstef J r lnmanm, ni rr 128d. 19 * (Geschwindigkeiteme nen 14 Vie dig. * Ta deer . Sen ode, . 8 . 1 23 . z . 1 .* w 4 2. ; . 1 * c 22 i 3 1 ; * 8 . an =. * 1 r z 557 . ö vad. n. ai gco. Nencibare Narksd. Zusubrunga. . n 20d. 120 7419. ufgeichnittener. federnder Lndttag Stiihh pan . ; mehreren Gäbwungtugeltenlein. Mal Dorn,. Mam a de, . —— l

7 2 51 121 129 8981 Nerrabren Mn ) 4 n P CGSeogtfrter Vz . * . * P M l . 2 1 1 . 1 vorrichtung für Aeetvlengarerenger. 12. 12 01 . 147 zbren zur ft e Staubri⸗ tttried Maaß. Dusße burg. 1 1. TTe., IZ gz . burg ⸗Hilkech 6 o vap. NJ. 9121. Nectelenentnickier mit inner- al 8 melane belannten Barium mans ante Doe. 120 829. Brera Rerkladuna ? * halb der Gagnlecke benindlichem KRarbidbebälter wech ; . 26 121 1 0 Nangan G. Limb, von; Ver 126 mit der deden

* 1 * . 1 .

2 4 1 t t dindun Badische Anulltu⸗ 4 Dada-abr 22 9 leit und Wen au v ; ! Anda nr n . r reugung don Bariumcar u meta n Schateß ven Kupplungen für Gisenbabnfabrienge Vudigekafen ö. 114 Rontrulaͤrinntrnti fun aße ) ; 8er . S n 8 e 2 9 ; , derverrihtung. Fhe Westin hanse TXT 129982 rah n⸗ * Inbrme rf, wan wran⸗ one be * XW 1 22 D 2 ; ; gage. X. 1779. Fensterruner. 21. 11. 0] , , Wlaser, Pat. Anrälte, Berlin 8 nrakK- οmpan I. Imitedd.-- . r . aal ud Dre barer, mn, n, 2982 . ——— gde. B. D d. KTelkenwafsermesser mit Um- 20 : Henre G. GCGmidt., Berlin sW. 61. 132 TZpear, Ratten nn 8 o don, Menn V- . . r . stenerung de Ventil für dag mnströmende Wasser 22i. 229 29. Verfabren mam Nera chen de Doe. A9 7G. Giarichtung der 22 129 726 annbennen iseibnn de, nimmer J 8 1 s * ** 166 11. 11. 01 ot ganische Su stanzen und mergann 2 en mit enkmrlung zur Ermönli . 6Ersas re. 1 119 6 mwianen ! mrotene, dvnssel in binn ö. ö Dem, n, ,, . 2 am 2 X D 9289. R. 1 279. Sclkstibätrae Qa ennechel- 2 fine, al enen, gafang ciner unter derselken an zekrachten Marel ⸗- Temming. Ter nern, , , Wal Nawe wen Ww oi di, 2— r w erm, nr, vorrichtung für Phenegrapben. 12 1 o Dudarpes ert; Ir, B. Alerander- &a 4 e erkarz lung Gwmerick v. Marv kn. derne, ga, na g n. ann,, nn, bog, og den, werben wr d * 89 190 1 2 ö en , mi . W = goa. M. 19 988 Druckramre mit enene Ann Görlin TX 5 01 2 een, er, er. ** 14 w re ve r e bisch arne Chuck Lo r 4 in mn 1 ener, , fe . 2

r . . . pat. A 8 rim. 1 . d 4 4

—w ; Merfakr ur 14 m ; 3 1 . im n * 2 ander saminaendben Flaaciiestn. 531 z 2X0. 151 878. M. rab ren z 13 1 J 21 114899 vie nini J 5 nenn, m V Deer en, ew, Re, nad, Wr mme, e,. ö * a. re ür. B. Ja an. Pöieie an Srert. und lenker gie mlschr, Gö, mere, * 120 991, G6 *mrtc n 2 8 pak n n G Venn, Mr Manne, dla dn ö, 0 8 at -, , 2 e

1 , *. 3 * 8. *

* .

= ning D 1.1m

dert ** ö re mn —w— ** 9 *** va lden me Geri. m, n, de, ain, . 3 2 em 2 ö Srielacbtauch R 1 GO 8 1 ᷣ. ö 1 rie, . 361 bra 1 . 2272 ö ; vat 1 . ö 1 ñ Dai Datum bedentef den Tag der hu be kuriin l . ae, dar War Zchicferdeder, —ͤ 0 a, Cersi⸗ * ö P 8X * XR &= , , D d. e m r ** l 189. Lo Gzo9. Verfabren zer * 12099 2 . 2 86 20 w der Anmeldung iin Reichs Annelie ,, * 4 82 * l 1 . mam n. , ee nnn nn, 1 we, n 8 Rune an, e . 821 ein fteil ern Schu pet gelten alt nicht ir- ett etez . rt * J 2 1 1 ; x 2 nz 1 8 ; t . . F J 2324 115 . 4. ai, m . ö 89 1 2 ö a * 111 232 ; en ͤ 1 J ö * neun en er 12 cr 1 ram. 1 . et . 14 . I ann . ĩ 1 Rnarnde nn 8. 91 12 8 3) Versagungen. rr, r 1337373 . wre, r, e. ,n, weer, rern, Wer l 6 5 nabe been Hereiartem m Ma n nnen J r * 52 1 . s r . ie nnn, i . 16 die nach bereichneten, im ae ner far Theer⸗ nd roöl Indu strie. Ferne, m, Festfgellea de . ; f ! ger eig 12. . dem ar neeekenen Ta- efannt gemacht Un- I n rt Nadresvie s 254 1 8446 11 66 * J . =( 1 1 . = 2 2 = ö l 1 * 1 1 Mr erfa 129. 1209 989 ö 29 12989 2 . ; 0. nm, Ci wen ban une * nem bard ne a Fre taleikedrerelanta Baffer & deifce Javrii.- - t urterirz ucer- ö 1 denn, n, m 6. n ***r 19 Ren nem 9

1* 22

. 3 14

6

1 *

Merry Giein a b . ra 2 = ; o, 0 J 161 ö ö. 1

1 ;