abrikation chem. hyg. Präparate und Geräthe für] besitzer Thiemike und Funke, ein Jeder fur sich, be⸗ die Verwerthung von Gegenständen, welche mit elek⸗ 9) Bd. VII O. 3. 180, Firma: Ma ᷣ iste bestellen, welche, und jwar mann Wilhelm Stock in Neumünster eingetragen Firmeninhaber: Carl Hammerich, Kaufmann in ] Sinzig. ; . lolo] nic r fre. rechtigt. ö 8 trischen Anlagen oder 6. deren Installationen in Mannheim,. . weten. * einzelne in Gemeinschast mit einem worden. . Rostock. . . . ; ö Die Firma Heinr. Ockenfels ist im biesigen Den 8. März 1902, Halberftadt, den Mãrz 1992. Verbindung stehen, sowie die Uebernahme der Liefe⸗ Inhaber ist Max Petzoldt, Kaufmann, Mannheim ilgsiepe des Verwaltungtzraths die Firma der Neumünster. 3. März 1902. Als Ge alte eg ist angegeben: Grüũtz , Nãhr⸗
Amtsrichter Fromm. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. rung und des Baueg von Anlagen auf dem Gebiete .
Firmenregister unter lfd. Nr. 1058 heute gelöscht. BJeschäftszweig: Photographische Manufaltur he schischaft per procura zu zeichnen haben. Die Königliches Amtsgericht. III. mittel ⸗ und Rollgestefabrik. Sinzig, den 8. März 1202. Eunen. lol5lo! Halle, Saale. 10oi2o6] der angewandten Elektrotechnik. Zur Erreichung Zum Firm. ᷣ .
; ł Reg. wurde eingetragen: gu maye chnung ber Zweigniederlgs ungen erfolgt Neunkirchen, Er. Lrier. loizan] Rostock, den 14. März 1992. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 3 Im Handelsregister Abtheilung X. Nr. 1512. be dieses Zweckes kann die SGesellschaft Rechtsgeschãäfte M Bd. X O3. 1894, Firma: Josef Biern— die zu diesem Zwecke vom Verwaltungsrathe ö Betanutmachung. Großherzogliches Amtsgericht. . Solingen. . ist heute zu der Attiengesellschaft Eupener Kredit treffend die Firma Gebrüder Böhme Inh. Carl aller Ärt abschließen, insbesondere auch Grundstücke bräuer in Mannheim: n mãchtigenden Personen. Der Dirg tor und der In dat Handelsregister Abth, A. ist heute bei der Rostock. ö. Iols3?! Eintragung in das Handelsregister Ibth. Bank in Eupen eingetragen, daß die Prokura des Hahnemann zu Halle a. S., ist Folgendes ein⸗ erwerben und veräußern, Patent: und Musterschutz⸗ Die Firma ist erloschen. Hektor Slelluert ret werden vom Verwaltungs ⸗ Firma „Gebrüder Wronker“ mit dem Sitze zu In das hiesige Handelsregister ist heute unter Jir 5. Firma Paul A. Henckels, Solingen. Valter Philips zu Eupen erloschen ist und daß dieser getragen: berechtigungen, sowie Lizenzen und Konzessionen aller 7) Bd. V D. 3. 172, Firma Emma Lindner in t; die Mitglieder des Verwaltungsraths Neunkirchen Bez.
ꝛ ; ; the ernannt; 1 : 8 Trier eingetragen worden: Nr. 1406 eingetragen worden: Das bisher zu Solingen betriebene Sandelsgeschãft in den Borstand der Gesellschaft eingetreten ist. Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Art erwirken bez, ankaufen und verkaufen oder sonst Mannheim: gen von der Generalversammlung auf vier Jahre Die Firma ist in „Weltha Eupen, den 14. März 1902. Karl Hommel zu Delitzsch. Die
; ; m; ; e ,. ö us für Konfektion ö. Aibert Linck. ist, auf den, Kaufmann Johgnnes Friedrich Peter Firaa ist in: beliebig verwerthen, sowie auch sich bei der Er⸗ Die In e gniedefla ng Karlsruhe ist aufgehoben senahlt. Vorstandsmitglie der; Verwaltungs⸗ Gebrüder Wronker“ geändert. Drt der Niederlaffung: Rostock. Ringsdorff in Essen an der Ruhr mit dem Rechte Königliches Amtsgericht. Gebrüder Böhme Inh. Karl Hommel geändert. richtung und bei dem Betriebe anderer, verwandte Mannheim, 1. März 1902. th: h Ernst. Herring Freiherr von Fran eng Neunkirchen, den J. März 1902. Firmeninhaber: Restaurateur Albert Linck in zur Fortführung der bisheri miemahura..- iol2so] Der Uebergang der in dem Betriche des Geschafts Zwecke berfolgender Gesellschaften und Unternehmungen Großh. Amtsgericht. JI. w: ls, Präsident, in. Wien, 2) Alfred
gen Firma übertragen.
bindlich ft oder indirekt in jeder F betheil d Re. D., als ö / e schäftszweig ist b Nestaurati i. eng 1 r 1 2. *. e
ĩ begründeten Verhindlichkeiten ist bei de ö direkt oder indirekt in eder Form de eiligen. Jede Marienberg. Sachsen. 19 it v, Wr 3 Veustadt, Schwarzwald. 3m Geschäftszweig ist angegeben: Restaurations“ gründeten Ser indlichkeiten des früheren Inhabers ö k ö. durch Carl Hommel kö 4. Fabrikation als Gegenstand des Geschäftsbetriebes ist Auf Blatt Hooge gen Handelbrel lz ni ö Präsi W n. . eld
r Zu O8. I98 deg Handelsregisters Abth.;,. *. wirthschaft. . sowie der Uebergang der in dem Betriebe ee, . Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers der Halle a. Se, den 8. März 190 ausgeschlossen.; c heute die Firma Sächsische Holzwagren Manu 6, Fütma Benjamin Scherzinger in Lenzkirch Roftock, den 4. März 1802 Forderungen auf den. Erwerber ist auegeschlofen. Gesellschaft „Vereinigte Ziegeleien von Flens⸗ Königliches Anitsgericht. Abth. 19. . Gesellschaft ist auf die Dauer bis zum factur William Buchwald in Marienberg n r m 2 wurde heute das Erlöschen der Firma eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht. Solingen, den 13. März 190
burg unb bem Sundewitt, Gesellschaft mit be. Malle, Sanle- iolzgs) zl. Mär, 916 eingegangen. Es- kann zn Pitsem As deren Fnhabez der, Köuflnann Herr Carlin — ö Neustadt i. Schwarzw., 16 März 1902. Rostock. 4 Königliches Amtsgericht. 6.
schräukter Haftung“, Zweigniederlasfung der in In unser Handel sregister Abtheilung & ist . Tage von iedem Gesellschafter durch eine pätestens William Buchwald dafelbst eingetragen worden. Frank, Vangu Gr. Amtsgericht. In daz hiesige Handelsregister ist heute unter Sprottau. 101345 Etensund bestehenden Serre icberlaffung, Jacob beß der. unter Fir. 223 eingetragenen 6 . am 30. September 1998 zen sämmtlichen Mit: Angegebener Geschäftszweig: Holzwagrenfabrilation eneral. onsu Vürnberk. Hanvdelsregister. iolza9] Nr. 1405 eingetragen worden: Bei der im Handelsregister Abtheilung B. unter Shenlchsen in Flensburg, eist beendigt. Durch Be, schaft in Finng; ⸗Hallesche . n. gesellschaftg en zuzustellende Aufkündigung gekündigt! Rarienberg, Sachsen an ltr Mär 190 Holdii cher in Firma m de eigregifter wurke interm 15. März io Hin, Etzristlane Steinohrt. Ne eingetragenen Firma Papierfabrit Nieder schluß des Aufsichtsraths vom 31. Oktober 1901 ist Hu schtuen · Jabrit Wuth ö. 6 3. werden. Grfolgt eine solche Kündigung nicht, so, ist Königliches Amtsgericht. . , langt eingetragen: ö rt der Niederlassung: Rost ock Lejchen, Attlengeseilschaft, ist heute Folgendes äruhgchhaltt *. Hochreuter in Flensburg zum a. S.“ Folgendes eingetragen worden. Salle der Verlag erst wie den mit gleicher eineinhalbsähriger marienbuntz. liolzis J em ein ger iche run f Vie Firma „Fränkische Verlagsanstalt Firmeninhaber: Fräulein Ghristiane Steinohrt in eingetragen worden: Geschäste führer ernannt worden. Be Geh scha tt g, aufgeloft. , Auftundigung zum 3. März 1915 auftündbar, und so Mariner ncelsregister . ist heute die . ö. Klein ven Wisenberg,; 356 g el er, an r ft nr rn üer Rütock. Bur ö dnigliches Amtsgericht, Abib. 3, in Flensburg, eöqnidgtor in 3. Vichertehdijor Sermann nl. ,,, sofern die oi Wunderlich zu di fe z: and hr leg. he , , r, Alois vDelttin cee mn em Sie i darnberg; Fürstenbers, Oder. lolzs1] zu Halle a. S estellt. ; . ; 337 1 ; Inhaber der Käsereipächter Emil Wunderlich ebe 64g. VMitali ö . Die Gesellschaft ist D n unserem Handelsregister Abthellung A Celle 4. S. Len II. Mär; 199) Bas Stammkapital beträgt 130 000 . ch ebenda of⸗ und Gerichts-AMdvolat, Mitglied des Herren J
e ,. ; ö ; ⸗ agen. Un ; : gi ⸗ z . . Rostock, den 14. März 1902. Urkunde vom 20. Februar 1907 abgeändert werden. ,, , ,,. s, , c, bah, ebe dl Lä dee j . — — z ö 1 ö z E Wölcke h, n, e,
4 9 0. Mär; 1502. Großheryogliches Amtsgericht. Das Grundkapital von 430 200 ** ist eingetheilt in M n: ; besizer in Wien, 14) Emanuel Proskowetz jun., 318 ö. r,, n . e, ee , , Silbernagel 1 n. Hamm, West. Bekanntmachung. 101297] Leizzi Königliches Amtsgericht. . k Gecenstand' Te Unternehmens ist der Erwerb und Rgrtorkè- liolze]! V4 Stäck auf den Inkater uten de tien von je . ñ i ü ö z von raokom und Mar lor ĩ Großgrund j 9 1 3 hi 5 0s 3 FR 35 . 34 2tr ur den Jamen lau 82 * . . Wilhelm Silbernagel In unfer Handelsregister Abtheilung . 6 7 zig, den 13. März 1902. Melle. Bekanntmachung. iolz i) ' in ., 5) Jacgueg Siegfried, , die Fortführung des bisher won der öffenen Handels / In das hiesige Handels register ist heute unter 23 * 9, 2 k geändert. . . . im g, bie Firma Gladbacher Engros— Ulaigliches Amtsgericht. Abth. I. In das hiestge Handelsregister Abtheilung e haris, 16 Car Thieme, Direktor der gesellschaft in Firma Fränkische Verlagzanstalt und Nr. 1409 eingetragen worden: on je 250 M und 51 Stud. den Namen Jetziger Inhaher ist der Schiffsbaumeister Wil Lager Hugo Michalewsti zu Hamm uns als . . helm Silbernagel zu Fürstenberg a. D. deren n, Leipzig.
, n,, n n,, . ig ; . ⸗ J ö Buchdruckerei Sydow C Eo mt tze irma: Hermann Müller. lauten ze Aktien von je 20 4 Alle in dem frũheren der Kauf ĩ 6) 101314 * * * 5 ö . nat tt gen die Firma Yun ner Rrici⸗ er iche n a g bar , . ,, . e ,, No stock. Gesellschafte vertrage den Bering 1
Ver Uchergang der in dem Betriebe des Geschäfte ähcer der Kaufmann Hugo Michalewsti! uf Blatt 7000 des Handelsregisters, die Firma zrte R udfeldt Nachf. mil dem Niecderlassunge. f. FPirektor; Hr. Karl Biel Direktor in r it allen Akti ö Fi inhaber: Archttekt und Mar eister Her⸗· Vorzugsrechte sind aufgehoben worden.
; ö e, ,, , er beg ebenda eingetragen werden. 2 ng orte Melle und als deien Inhaber der Gol Bi Prokuristen: Heinrich Manelcz in Wien, geschäftes, mit alls! tiven und Pafsiwen, ins ⸗ Firmeninpabzr: Litett und? mer men,, = e n, ,
be te t b Grwerbe d 3 ) Loeffler & Hartenstein in Leipzig hetr ist r en,, ö Holdschmied Wien. P Mane R f z ; Sprottau, den 17. März 1202.
gründeten Forderungen ist, bei dem Erwoerte es Hamm, den 10. März 1902. heut eingelrage an, as r it Wühelm Schröder in Melle. Lugust Wimmer in Wien, die e belben Dirertor! besondere sammt allen Verlagörechten, Höaschinen, mann Müller in Rostock . . .
Geschäfts durch Wil helm Sil bernagel auegeschlossen. Königliches Amtsgericht. eute e ug ag ö. worden, daß YPerr g rich Georg Melle, den 12. März 1902. rireter, Anton Richter. Sekretär in Wien Waarenvorrãthen und Außenständen nach Maßgabe Als Geschãftsʒweig ist angegeben: Baugeschãft, ; Fönigliche Amte serii
Fürstenberg a. O., den 8. Mär 502. . w — liolzoy ere r ür ,, ,, . . ö. . Wönigliche n Aintthericht. i . rens ching, Sekretär, und 3 na; des hierauf bezüglichen, zwischen der offenen Gefell Giys⸗ und Jementrylatten. Zabrit Stettin. zniglsches Amtsgericht. Kw ; 30 Iommanditist eingetreten und daß der Gesellschaster ; . ö nge ? 8 ( . ; schaf Heseslschafts runde ö Mär; 1902. In naser Handeleregiste
ii , , ,, e e , e,. ,, ,, d ,, , , , , ener e ü Te, en, mn ba gr n, , ,, ,, , 6.
3 hiesige Handel tregis ol. XXVXV Nr. 68 2 M ; . 1 We. . Sch erloschen. 266 e re ne n ührer sind Buchdrucker Karl Fentz, bisher in Stutt⸗ 2 , . n ken, n,
ö m ,,, ,
Sp. 7. Die Firma ist erloschen. NI ,, gericht. ö Lim nach; Sachsen. . I01315 Großherzogliches Hess. Amtsgericht. tee n machung zu ber, Wiener Zeitung“ einberufen. Segitz in Fürth und Arbeiter⸗ Sekretär Konrad tr ma: n . Barth. ͤ onigliches? Hadebusch, 2. Mär; 1502. tarltzruhe. Befanntmachtng; liolzos] Auf Vlatt 186 Res ( biesigen Fanelssegisterh;, die Mwünihnusen, Thür. llolzen Die clanntmachung. hät frätestens 14 Tage vor zem Dorn in Niärnberg, letztere beide stellvertretende Hat er Rr erlaffang: Roftock Großherzogliches Amtsgericht. Ny. Jz 86. In das n,, B. Band I Firma Theodor Köhler in Limbach betreffend, Unter Ni, le0, uneres Vandelsregisters. Abthei. Jufammentritt der eneralbersammlung zu erfolgen Geschãftsführer. . . Firmeninhaber: auen Annes
Gandersheim. Betanntmachung. II0l283 25 1 n, , e. ist eingetragen zur Firma: zi. heut s get 5 . daß. dem Kaufmann king A. ist heute die Kommanditgesellschaft in Firma Did muß die Gegenstände der Verhandlung enthalten.. Willenserklärungen und die Zeichnung für die Ge⸗ Ulis Geschäftszweig ist angegeben mater Nr. ren,
2 in ir gen Handelsregifter ist heute unter Nr. 83 26 , , a, 2 , . 69. en a d rokura ertheilt ist. . n n,, an, , Die Kundmachungen der Gele n chat für wels . iu fl, i. ,, geschãft. e,, ngen * Belt olgendes: ĩ 6 ) — 2 J kö . . Koemman etragen. Vie s icht v schri ist, h 3⸗ den 14. März 12M. Die Geiellckaft it angelt 5 der Firma nicherlassung in Karle ruhe; 5 61 Königliches Amtsgericht. GHesellschaft bat am 13 Märt 1802 begonhngn, per , 363 Wie 6 fühter. ; ö . . ö. aUschafter Graft Belff rᷓᷣ᷑
Cito Schüßler, Nr. 4. In Ausführung des Beschlusseg der Mug deburtz. dandelsregister. lolz is] sönlich haftende Gesellschafter sind die Ban quiert (Kraft Gesetzes sind Tie Bekanntmachungen bezgl. Deffentliche Velan ntmachungen der Gesellschaft , irma.
Inbaber der Firma., GeneralbersCmmlung bom 20. Juli 159i ist das 1 Hei derghnte rah ' ie endelsregitter? B. Carl Heihrihf o ldelf ech sban Ernst Wilbelm e gweigniederlaffung München auch im Deutschen erfolgen in der Fränfischtn Tag het Mu Nürnberg. Rostock. Stettin,. dee 8 Mär, 10 Kreis Maurermeister Otto Schüßler hieselbst, Grundlapital um 9764 och „ erhöht worden. verjeichneten Firma Schäffer * Budenberg, Ge⸗ Richard Engelhardt in Müblhausen i. Th. Reichs Anzeiger vorzunehmen.) II. Fränkische BVerlagsanstalt und Buch⸗ In das hiesige Handelsregifter Fezigliches Aten Ort der JRieberlasfung: Dad selbe betragt. nunmehr 19764909 Durch seilschaft mit beschräntter Haftung ist einge Mühlhausen i. Th, den 13. März ]! 902 Y „Alper X Buck.“ Offene Handelsgesellschaft druckerei Herm. Sydow A Ce in Nürnberg., Nr. 1411 in geiragen Re-. Stettin. )
Gandersheim en, des Aussicht g taths vom 21. 27. Dezember tragen: Dem Edwin Gerber und Sökar Deppe, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. um Betriebe eines Agentur⸗ und Rnommiffions⸗ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist im, Wilhelm Feldberg. — P eingetragen. ö an Bestimmung der Gesellschaftevertrags beiden zu Magdeburg, ist dergestalt Gesammiprokura Mülheim, Rnein. lolze] geschäfts in München, Steinsdorsstraße 17. Be⸗ erloschen, . iederlassung. Rost och 1 . 3 er, d eren We Siena i * wird — 91 6 me der Be. . , n . des Grundkaxitals 2 * daß ö. . , n, , 2 In das biesige Dandelsregister Abtheilung B. unter un; Jb. November 1901. Gesellschafter: Wilhelm Nürnberg. 13. Mär 1302. Klemrner Dilbelm Feldberg n — rieb eines Maurer ⸗ un Stein zauergewer es, eines . on ihnen in Gemeinschast mi einem eschaf Sfübrer ĩ
en J Nr 6 ist bei der Zweigniederlassung der Societe bllper und Wilhelm Buck, beide Kaufleute in X. Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. anonyme des Glaceries Germania mit Mãnchen. Oelde.
191347
*
. . Beschluß der Generalpersammlung vom Als Geschäftszweig ist angegeben: Schuhwaaren⸗ 15. Dezember 1901 ist der Gesellschafts vertrag vom eine Gesellschaft mit be⸗ geschäft⸗ 16 Deember 15955 nach Maßgabe der eingereichten
— Stettin. Barth in Ronteck In mnaser *
1 —
Steinbruches und einer Kallbrennerei angegeben ist. Karlsruhe, den 12. Mär 190. Gandersheim, den 11. März 1902. Gr. Amtsgericht. III.
* 11 ; Inbaber ra ift jest der Karfnann Frrch r ie ir vie Ri . * ? Bekanntmachung. llols31 Sechs Sen e der lem nere ener in Stettin. Der Hebergaaz der do 2) Die für die Firma Dennenberg Ce Nach dem Sit zu Saint Noch, Gemeinde Auwelait, „Johann Ferd. Führbach“. Inhaber: In unser Handel sregister A. ist beute bei der en Betriebe des Seschãft⸗ be cd Tete erde , m- Herzogliches Amtsgericht. tempten, Sehwabem. 101511 folger unter Nr. 1315 des Prokurenregisters einge Provinz Namur (Belgien), unter der Firma Kaufmann Johann Ferdinand Führbach, Kom⸗ gie e, Düffer Sohn ( Inbaber Kauf · ropᷣbe Derbi likteitea It bei dem C- ecke des —
Gel ye. Sandelsregistereintrag. tragen Prokura des Franz Hilffert jun. ist gelöscht. „Spiegelglaswerke Germania, Attiengesell⸗ misstonsgeschaft in München, Lindwurmstraße 95. mann Wilhelm Hüffer zu Oelde) nachtrãglich ver⸗ 1 Geestemünde. Betanntmachung, Ilolzs4)] Unter der Firma . Steinberger, 3). Hei der Firma Richter, Mier * Karutz, schaft zu Porz Urbach“ folgende Eintragung be „Arthur Thom“. Inhaber: Kaufmann merkt, daß die Firmenniederlassung von Stromberg ung.
In das biesige Handelgregister Abih. A. Nr. 63 Gemischtwagren Geschaft Schongau, betreibt der Ur. 212. des Handelsregisters A, ist eingettagen: wirkt worden: h . Arthur Thom, Handel mit Motorfahrzeugen und nach Oelde verlegt ist. ar el? r ift dei ist zu der Fiema TD. F. Meyer Ww. in Bever. Jaufmann Friedrich Steinberger ein gemischtes Die Wittwe des Kaufmanns Richter, Bertha, geb. Stto Andreae zu Cöln ist aus dem Verwaltung. Fahrrädern in München, Wörtbstraße 9. Dede, den 12. Mär 1802. Re 171 der Geselliarftare zfter stept eingetragen, daß das Geschäft unter der Firma Waarengeschäft mit dem Sitze in Schongau. Deppe, zu Vagdeburg ist ekt die Inhaberin des rath ausgeschieden und an seiner Stelle Rechte „Gebrüder Feurle“. Inhaber: Kaufmann Königliches Amtegericht. Doebi. Gejellschaft a.
T. J. Meyer Ww. Nachfolger in Beverstedt Kempten, den 13. März 1992. Geschãfts. Dem Wilbelm Richter und Albert Paul, anwalt Heinrich Junler daselbst zum Mitglied der Otto Feurle, Handel en gros mit Uhrketten in Oelde. Bekanntmachung. llolszo] eingetragen werden dar dem sort geführt wird und Inkaberin ber Firma die Gbe⸗ Kgl. Amtsgericht beiden u, Magdeßumn ist Gesammtprokura ertbeilt. Verwaltungsraths bestellt. München, Reichenbachstraße 40. In unser Sandele register Jetkeilung . ift bei beim Prekara erteilt mt — z e lan Len Lanbbriesträgers Ludwig Viereck, Lousse, Kärn, Betanntmachung. siolzos] . ei n Vudw. Derm. Grasthoff, Mülheim -⸗Rhein, den 11. März 1702 J. Veränderungen eingetragener Firmen der irma „B. Pott. Wiegard. Oelde bene ar fen chert ist derlelbe a i . t . , geb. Meer, ist. In unser Handel register sst z6eute die Firma Nr. I62 desselben Megisters, ist die Ehefrau des Königliches Amtsgericht Abth. „Münchner Fahrzeug ⸗ Fabrik Josef getragen, dad die genannte Firma auf die Bitte Jeichanng 2 f Geestemsinde, den 11. Mär 1902. Weinberg K Levn mit Hauptniederlassung in Raufmanns Graßhos Anna, geb. Peters, zu Magde Münchem. Belannutmachung. lola Möller“. Umwandlung in eine Rommanditzesell. Taufmanns Bernard Wiegard, ᷣ cfte Königliches Amtsgericht. I Sberstesn und Jweigniederlassung in Kirn und burg als jekige Juhaberin de Geschäfts mit fol⸗ Betreff: Registerfübrung. schast unter der nunmehrigen Firma: „Münchner meilter übergegangen ist. Nude adeim. * Giesaen. BetanntmachMung. iolzss) deren allesniger Inbaber Kaufmann Jarael Wein ene , erg g, 1 Uebergang der in Vandelsregister. Fahrzeug ⸗Fabrit Josef Müller Æ CGM um Seide, den 13. Mär 180. Tens 2
In das hiesige Handelsressister wurde heute bezüg- . Dberstein ingetragen worden * e rin. n 64 1 — Forderungen I. Neu eingetragene Firmen. IJwek Tes Fortbetriebe⸗ des bieber ton Kauf Königliches Sack ins en. aude leres tre lich der Firma „Garl Keil“ u Giesten eingetragen. irn, den 13. März 1992. — chat — ꝛ . 2 ; * 6 werbe des Ge- „Kaiserl. tönigl. vrivilegirte Versicherunge mann. Josef Müller in München betriebenen O1idenburg. Cros-h. lols34] In dag Dartelgregfter Met Tre Pie Firma ss auf Tie Witwe des Jubabers Königliches Amtsgericht 3 8 6 2 2 ff ausgeschlossen. Gesellschaft Cesterreichischer Phönix in Wien.“ Fabrilationegeschafts von Fabrradern, Motoren In das bieñige Dandelere zister ist beute zur Tirm getragen Fhrisslane Weil, geb. Möbl, übergegangen. Dem HM ödpeniek. 101307 Inh . j . — — Sudenburg Atiiengesellschaft mit dem Sitze der nk. und anderen Fabrzeugen, eme des Randelt Oillje Köhne in Oldenburg Folgendes ein. an d Ferrer . Raufmann Gar Keil ni Gicken ist Prokura ertbeilt. In unser Dandelgregister Abtb. A ist beute unter Darn und 9. — ö 2 lassung in Wien, dem der Zweigniederlassung mit Fahrrad und. Metert eilen. Beginn: getragen: dr, TWiideie Sieden Kieinlan fen
Gießen, am 13. Mär 18M. 95 die Firma Waschanstalt „Sonnenbleiche“ —1 . . a e, . Moritz München: crrichlet durch Gesellschafts vertrag 6 Februar 1902. . ersönlich baftenden Gesellichafter Die Prokura der Gbefrau des znbabers aufmann 3.
Gronberionliches Amtagericht ür Friedrich Heiber und all deren Jubaber der 1 771 2 ö nebmigt durch das K. K. Ministerium des Janer Jaufmann. Zosef Müser in München. Zahl der Carl August Dillie bie elt Friederike Henriette ieder, Sädel Side. Sierkeasee , Me- amm, de, , ,. ois r Dr. Friedrich Heiber in Köpenich 1 8 6 1902 * 2 E= 3. und beschlo g ven zn He fe, mne t. Raufmannęebefrau Deiene cb. Tinre, bie iir f 1 12 .
1 bein — Lare e ** eingetragen worden xn a 2431 . eneralversammlun am 25 Juli 184 2 n. ; 1902. März 5 no n 383 94 — — * 12 21 ö 5 3 Mär 1902 Königliches Amtegericht X. Abtb. 3 mit mebrfachen — 4 — staatlich 26 . F. X. Bur er * Sohn. D fene Dandels· Ode , , , l=. X i , ,,. 2 — w — in iglihe. Umtageriiht Abtb. in —— dandeleregister. lioloiz]] 3. Nevember 1866, 30 Dtteber 1883, ; Juli 18 giellchen infolge e cbeidenẽ des Tbeil haber r, oiaendurs., res-. ois de der, . a. ade rm as ben cingefragen, daß das Geschätt in eine offene n reFfelid. lolgos] R 4 8k Kötb. ; wurde einge rasfn 14. Schtember 13830, 13. ebember n Sarer Hufger gusgelost, minmebriger Alle aimnbkabr. In Das biesige Handel eregnfter ꝛ , 8 Dandelgaeselichast verwandelt und als versõnlich In dag Handeleregifter ist bei der * Gom. Vw. iin O3. 113, Firma Jilte Æ Eo. in 1890 21. Juli 1895, 22. Mai 1899, 3 Juni 18* unter gleicher Firma: Kaufmann Gerd 2 urger in .. : . bastender Gesehichafter der Fabriltesiger MRudolf Zeidel in Krefeld eingetragen m mann dein. letztnals jmufolge Beschlusses der Generalrer-*= Nunchen — 1 Dein jun n Worm in . as G * . is neuer Inhaber ar damm Auaust Matibäus geb. lung vem 6. Juni TM, staatlich genebm nt * 9) Th. ommerell. Verwaltungsaltuar Karl 8 r .
⸗ t eichast einge 211 . August Matthaut Zille, bat das Geschäf Artiden und Passiwen ] 22 ; a0 ni d 2 gararl als Inbabe (löscht: Inbaber se 18. Decker. Cidenbu kan en n, Geenchast bat am j Januar öh u Kreset. Der fake wat R . it. mit Küttiwen und Passtben . Voll oog; im Käöntgreih Barer nel, . . , = — eit Ln T,. Wilfred One Decker. Taufmann in begonnen . . dem bieberigen Inbaber, Gmund p, und sammt der Fiima übernommen Frund Enischlickungen dez . bavr. Star zember 1885. Kaufmann Tiöeodor Remmerell in Mer d, Rr mn e- ,.
erde üuber⸗ Nicolau ] mann be a . — J ö ö ĩ mi 175 g x 1a er Agenturen ˖ und gemmifuitensgeichart Zur Vertretung der Gesellschart sind beide Gesell. nommen 2 . 1 Mil. Wannbeim, ist als Prolurist Ministerinme des Junern, Abtbeil ung München, dessen Prekura damit erlesch n in . = ** 91 . 5. z . ö destell v pse ** man H wa 1 . vö5ichunge nac ene mn narernr Ds . schaster, NRudelf Volily en. und Rudel Dolilv jun Rreseld, den 16. Februar 1902 ad. 1 T an n ü win! ant Gewerbe und Dandel, vom 3. 1c 111. Löschungen Angetragener Hirme Cidenburg, 180M. Mär n ͤ 8 Wermditt ermächtigt 96 Köntiallcheg A 26 Men Firma Gebrüder Kraver 1366 Nr. 114000, 5 Scxtember 1800 Nr. 1 Vaul Bergmann, in Wmthaeriht. Aden dera . er ? . 12 — ermã nich; Könlalicheg Amtagericht n Mannheim i R, n 9ir . Würmer, Wen i Mar 1802 Grerternoslihes Amt erich. Aded. 8 — 28 raudenz, den 6 Mär 1M maisn ; J ; . A wol 2 11907, 30. ug ö * * r n der rer . 4 * ch na-tria, J , lol gon] Die Prekura des Gustav Ottinger ist erloschen Nr. 1203. Grundkavital 3 Millionen Gulden = Ral. Amtegerich München GIdenbdur. Cc Tos M. 101 ⸗ oni glied An richt In 3 Dan delt enister Abtbeilung A. it beute 5 Ad. 1 D. 3 202. Firma Grobe R rerle in WM GM, au znbaber lautende 1 n Ginapaeh ole] In das biestge Dandelgrennder n dente ar d u Dem. lors] unter r i die Firma Mipvert Daum in Küstrin Mattern ind Mannheim. ulten terre chice Wap run . 2 n rene, munen — 126 * w Fortmann 4 Tadne m Cidendurang t s un Inhaber dotelbeuirer 5 = . rr 81 ĩ egi fte Abtbeilun r 21 ⸗ Die irma „G. Nud. Hefter vier (. 51) ii J und all deren Inbaber der Dotelbesiper Albert Daum Gmil Greußer, Wechanller, Mannbeim, ist in das ssand dez Ünternebmeng ist die Uebera abe R= *, dernde on . m n m gende N aus den Seisen sabrilkanten Alkrecht Jesche bier ker in Aästrin eingetragen werden Geschäft alg rersonlich baftender Gesellschafter ein Versicherun gen und Möcwersicherungen , —ᷣ — ,n 1 irm 8 p r . 11 ö nnn 0 1. ) de Ywn e nter der uma gegangen und laulet jent „G. Mud. Oesfter, In⸗ Rinstrin. den 11. Mär 10 getreten allen Schaden, n welcher durch — — w. * 4 d d ö vr 96 dra ch m d —— Mid recht Jiesche., vormale Vaul Rönigliche Amtagericht. Abtk. 1 ) Bd. Vll d 3.7 zirma w. Traub“ in schlag, sewie durch das Löschen Nieterreint: * * ; m * 83 6 1 r sind Red Re damn r, . 8 a de Ra mann 12a bear. eln, . , , . a ; 2 dersonlie afstende ellldalle ind E aen in e n ran einem . =. . . Guben. den 11. Mir 1M mee, l 9 Mann beim. rãumen, ferner darch Du md · und Gagerp lo ter Albercht Mennier und Vage Schneider, beide Wuch i . — z * 86 a Geer · . oa 2 8 uaben. den 11. Min 1m In unser Dandeloregister M ist selgende Wols Traub ist geütotben, daß Geschäft ist sammt mobilen und Mehisten berkeigefäbrt eint 20 indie in M. Gladbach Den Vanden d. M i eam fen darn Könialiches Amtaacricht cingett agen Nr. Nobert Braatz. 1 83 Firma auf Wel Traub Witwe, Grellne, geb. durch susälsigen Bruch an Sywieneln andler imn Glad ba⸗ und Ferdinand Viarck derte EL Vrerer 1. . J C Innen,. Befanntmachung. 101292 Te chendors. Inbaber Kaufmann Mebert Neumann. übe ae aangen Glazstaleln entheht nelchem Trangrert 1 1
6 bert Bras ö weilt * idaen ertdeilt der am r tete -- In nnser Firmenregtister i die unter Nr. 187 in Teschender⸗ 53 Rr. vi Se J ni, Furma „Ärnold Operetnr“ Trantrertmittel la Land uad ann ̃ ats d ͤ 160 . d 2 = 1 ; m r 2 , , 2 und m . Gef abel tie wach unt M alien 1 w , einnetragene Firma M. Gerber den mtemeqen Labeg. den Mir 1m Manntzeim. find. . weichen Herecnerseugnisse vac — a 1 ; a wen dne, * 2 2 Rad niglikes Amtonericht * 66 it ist mit der Firma auf Ida Sil Men welcher durch Ginbtucher ö ⸗ M Gia dach * * min 1m Greiberßelicher Uw teerrhbi. did 2862 ö ) J 16 ern, n wm m nn mmm 21 n J amn, D X d 1X 1 w — ' mumbinnen. te ebrnar 100 1nhes. 10131 der in 1 Lannbeim aberacgzanger T aus berfrertten eder effenen Mäö-* 8 7 e min, 1 1e te nber. ö e. a a dane ge e 0 ölen, mien 1 2 . rn n ; 89 wo VI * 115 n 99 ö — . dnigl iihen Amen 116 e = — ar . — * d 2 . . 8 nal i AImtencticht . In unser Sandeleregtifter ü felgen? Irm n. ü 1, Rwirma rin n Vislsinger ahnliche cign ruract wirt 11 . ? nanaingen an 0 benen Wwandei nt rer Md . 2 * 2 J ( d nmnesen., w = t. siorraa] aqetraaen Nr. Re, Tue weis. i nner, . — Fir NRer Ar vnie er wos re, Siantm== am,, danenerim. Wan or neo] een, g=, o nr . — . In nner Dandelbregister Abrbeilnaag X. Int beute Inbaber Vaufmann Otte Welff in Late Wilhelm Schaaf, Wan nbeim, und Wil belm Fabel, rene tbmigende eite hungt n ö rie, me ger naue daß dem Want me and dein G , Firm, D, Tüscher a Ge m Dagen 1. M Vabeg, den 11. Mär 19 annbeim, sind al Gianlrrefurnten bestell 2 *: 1 2
. 1m andelh e M ö ed bee, enn, , Wweeknra erden n in ierten dern d . Warn 3 ] 32 * r — 712 - n . 8 11 nr lelgende dim , a1 * gemma Titer eli - . * Me- önialiche? Amt richt 8 D — 811 1 9 178 arch gecteise . In das mr els ren 191 * ; — 5m m sellscãhnt bet em 4 Mär ln begennen
J Versichernn zen. . ann, M der d 6 Firma r ; e, . : getragen werden and men 6 — * 3 3 Persnlich 1 anenkbnre, e mm mm. 1317 n,, 1.4 — * * n,. 4 Ei n. Mer 7 n * tutck , 2 inn Menlster r GianlRum- ö ö ü a allender Geielihafter it der Taufmann Mete n a 1 )fnm aul eher unstg Versichernn gen 111m nennen, r er * * . — un 8 ; — . — rr, n Dann, T G, , m n Peter Vetanntma hun ' jh a 1 , Die Birma WUiber Raader. n , eaten, ,, * — — * — — 32 . 2 J Remmoneitift In anfer Dandelregiste ütt en 2 sMenichen, n 24 abakem Meer, dianden vie ibraustei- . 31 1 X. die ee , e . 1818 — 7521 m der banden ö naler Nr. 144 felgende Firma eraartra —— = besbest her dal el Renner! 1 . . —— — . 8 * 138 ö 1 al 2 8 20m c &. Lermfe d Tem. 6 ijie Nenner fan Meirkschesie nme Namder U ꝛ oni * ' 6 . afra n m man mtt at rec Darn tue ia fs; e Nenad Myr pia, Firmen d Tanndenßer * 2m eas, 10109 Ireignte detlan ang in Vauenburg i. Vemem 1. Uutten damen. ,,, rr, bast nn . ne, n.
Taler Nr. Tol den Daedelgreandtere . b beate m al ren Jnbakert der Wangtma lemon D321 19 1 * . amn, . wer de Wed, nun Pseinedankel nn, nnr, 0 m . Felarneed cin trazn erden Lemke ia Nenstadi Yrr * — , . wie . 3 1 a Gn J — z 8 w.
ĩ anche ner Nephailfwert Reprpr a , r n Mresehiasfel wen dm,, n. . — . rue, mere eignen der Oatberr- Vawtdbura , dem-, Die 1mm mann deim. d ua 1 ; 4 Gesehschasl and Jan earn, weib rer , No, vd. aadter Jiegele ien, Oafberfradi Reel Jenn ri rr renn, Daur tte Manchen ö wen , ; r X , 8
2 er, ere, ni W . d . 1 1M ee m ö. 241 149 n ; ichn a-. ver sßalih barten n, nr mn ms. 1m . . „ Wimaan Jana Tauuba 9 ⸗ ef Glan 11 de ee, r ben e Genn kat om 10 Terrmker 1 b * gal / — , 4 — 1a Malteukanten 1 ö r Fre, TDachsiscde wage tensehas far ele- a,,, wn. . J Den JR wan mn, da nd, teische Nalagen mit de schra fer Oaftrwng Pesellichaftet siad nere 13 aer e, we Leinng etageitagee at reet Reizt, erlaatdart Otte Terr, Gbersfer, Macher rl Kerr, Wien r R ve e, e ü. 11 2 , M m 1 nen München 4 ft ker k *** a n m ö Va nne . 1 1 ] Da, rel ertrag M 20 34 eulen 146 * e, nm,, wenne, De ö 1 1 —ᷣ ; 3b re nme, Far rifattesga 1 een Tiamr- ral e 4 * aud & iseeer ite, de,, K ee, r . tere ? J ö ? —5* ü * 22 * J . ** bal 525* 1 * 1 1 12 111 1 im ö. ö ö Fa a 1
= — 2 — —
derer, Drrkartften e 222 —— —
w —
— —
— —— —
3 2 282 —
— n * 8 weer er Mar Kunzenderf ist gesterben, dessen Wittwe ere;
ut Taderwaaaasas R Z ö . m. 6 *
2 —
S 1 — n= N · c= . — 3 2
—
9
.
— —
e 241
— — 2
2 R . . * 2 n — —— 24 ö 2
begennen 7
.
Die offene Vandeleae sellichast bal am 1. uli 180 . 1
Wei der im
— 2.
2
120 ex
=*
.
16
Mannbeim
* 2
2
** 8
— —
3 77 ***
2128
— ——— —— . 8
/ m