Der Vorstand zeichnet in der Weise für die Ge,! Nr. 57109. Firma Ag. Hauts Fidam Rob. Nr. 5731. Firma Meier * Weichelt in für Tabackpfeifen köpfe, versiegelt, Flächene 6 zum Konkurtberwalter, dessen ] beraumt, und werden die Interessenten zu diesem] 1902, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung Rerlin. Bekanntmachung. 10ol 1983] no 3 daß * der Firma die Namen von Dinzl zu Wien in Desterreich, Abbildung einer Leipzig ⸗Lindengu, ein Packet mit Abbildungen ven Fabriknummern 20 — 31, Schutz frift geg gahis⸗ 24 r. J. seinem Stellvertreter ernannt. Termine hiermit geladen. ; ; der angemeldeten Forderungen auf den 17. April In dem Konkursverfahren äber das — 2 Verstandamitgliedern hinzugeseßt werden. Kinder parkasse, offen. Muster für . Cr- . Koblenkastengriffen, offen, Muster für Plastisch? gemeldet am 24 Februar 150 Mittags 12 Uhr?n Ie ori i rungen sind bis um 12. April 1907 Ingolstadt, den 13 Mär 190. 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- des. . Ludwig Engel ju Berl
Die Bekanntmachungen, welche von mindestens zeugnisse, Fabriknummer 13. utz Jahre, Erzeugnisse, Fabriknummern 11 und 12, Schutzfrist Bei Nr. 4519: Firma Kunstdruckerei und Fon m Gerichte anzumelben. Gläubigerpersgmm, Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Kichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Mänzstraße 25, hat der Gemein schuldner nach dem 2 Vorstandemitgliedern zu unterzeichnen sind, erfolgen angemeldet am 31. Januar 1902, ags 12 Uhr. 3 Jahre, an emeldet am 10. Februar 1902, Nach⸗ Cigarrenkistenfabrik. A. G. vormals Mori pe nd allgemeiner Prüfungstermin sst bestimmt Hittenkofer, K. Sekretär. ö onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Ablaufe der Anmeldefrist unter Zustimmung sämmt- unter der Firma in der -Gewelsberger 6 und r. 5711. Firma de, * Kolosche in mittags 4 Uhr 20 Minuten ö Prescher in Leutzsch hat für die unter Nr. 4515 21 25. April 1902. Vormittags 11 Uhr. upp. . olli] in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas licher Konkursgläubiger, welche r . in der Zeitung „Freie Presse' in Elber eld. einzig · Reudnitz, Abbildung einer eleltrischen Nr. 5782. Firmg A. Holländer in Leipzig, eingetragenen 39 Etiketten für igarrenderpactun Yhener Arrest bis zum 12. April 1903. lieber das Vermögen des Händlers Adolf Hey⸗ schuldig sind, wird , . nichts an den Ge⸗ meldet haben, die (inftellung des Verfahrens be⸗
Das Geschaäͤftssahr dauert vom 1. Oktober bis eschenlgtern⸗ in Ferm einer Tabatisre, offen, ein Packet mik. 1 Nachttischdeckchen, 1 Waschtisch— 7 11 Brandzeichnungen die Verl ngerung k Eßlingen, den 13. März, 1992. mann zu Brinnitz ist am I35. Marz 1509, Vor, meinschuldner ju verabfolgen ober zu leisten, auch die antragt. Antrag und Zustimmungserklärungen legen 30. September. ö. ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 242, garnitur aus 5 Stücken beste hend) 1 Betttasche, utzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich der mit den misgerichts⸗Sefrefär Schindler. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze ber Sache auf der Gerichtzschreiberei, Abtheilung 8 Klofter⸗-
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1 Schrankstreifen, J Handtuch, 2 Wandschonern und Fabriknummern 16198 16368. 16397, 16167, 184. neuss J. J. 10212] Kaufmann Abalbert Kosak in Kupp. Anmeldefrist und von den Forderungen, für welche sie aus der straßg 67, zur Einsicht der Fonkursglaublger aus der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1902, achmit tz ge 5 Uhr 30 Minuten. 1 Servierdeche offen, Flächen erzeugnisse Fabrik. und bis auf 10 Jabre hinsichtlich der mit den Gern, Betanntmachung. ; und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 4 April 1903. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Die Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet
Schwelm, den . *. 6. ee . .. y n, e,, Stöhr nummern 1500 15091 5, 1602, 1503 = 1566 und Jabriknum mern 16194, 16235, 16236, 16351, 163.9 ncher den Nachlaß des Gastiwirths August Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- dem Konkursverwalter bis zum 8. April 190 An, haben, können binnen einer vom Tage der Wrößent.
Königliches Amtsgericht. ö o., e ß ar. auf Aktien in 1130, 3 666 angemeldet am 11. Fe⸗ 1640 16472, 16473, 16474 versebenen Muster an! Jr,. Busch, well, hier, ist heute, am 7. . jungstermin ben 13. April 962, Vormittags 9 Uhr. ieige iu machen. . lichung diese⸗ Velanntmachun beginnenden Frist Sensburg. . (101447 5 han , acke 1 s un mn garn tern, ver⸗ brugr 1902, Vgrmittags 11 Uhr. . gemeldet ö . 5. Mtachmitlags Sz Ühr, dag Konkurzzverfahren Ämtsgericht Kupp, 13 März 1502. Königliches Amtsgericht in Stralsund. von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag In unser Genossenschaftsregister ist beute unter siegelk, . . 51 ische feng ß, Fabrik,! Nr. 5733. Firma A. Hufenus Co. zu St. Bei Nr. W 38 Firma Berndorfer Metall. et herben.“ Verwalter ift der Heechttzanwalt mwindem. Kontur over fahren 101236] Triherk. Konkurseröffnung. (lolz22] erheben,. . k k 1 Sehr iar 5 ade, 2. ,. 2 6 2 . . m , w Arthur ne, ä, Berndorf in 5 Husch hier. Anmeldefrist für Kenkursforderungen Ueber das Vermögen des Wirths Heinrich Nr. 418. Ueber den Nachlaß des Taglöhners Berlin, den 3 , . sber die „Macharrer Brennereigenossenschaft, ein⸗ o Minn ne,, 12 Uhr von ,, 9 und Seidensti e n og. . *) Desterreich bat für das unter Nr 2888 eingetragene, i. um 1. Mai 1502. Erste Gläubigerversammsung Röbte Nr. 9 Wietersheim ist am 13. März Stephan Trenkle in Neukirch wurde heute, am pzniali 24 , ann m Here mr den fen wh, 33 ö, , e. ö r, girma kleib A Bebel in ein zi . , . . 3 Hr e em, 6. . , . eine am 27. März 1902, Vormitt, IM hr. 1902 Mittags 17 lihr, dag Konkurzverfahren er⸗ , n e,, . 2 ö. mge⸗ n ö z , , ,, JJ Bestecke aller Art Cum Tischgebrau Pri in am 15. Mai 1902, zffnet. Pe Req ster das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ erlin. ontursvverfahren. 101196 fragen worden, Gegenstand des Ilnternek er it 8e mn, de, e 5 einne ne,. fur 5 . . . . — 3 6 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1) 3 . Offener Arrest mit An⸗ i ne fle. nn m en, 1 schuldet ist. Buchbinder Emil Mayer in Furtwangen In dem Konkurgperfahren äber das Vermögen des w Jahre ö. . am 3. F ke 15 8. ö. hehs, zh. öh, a3 633, 3 ö 168 r . 2839. S1 n sgefrist bis zum 27. März 1902. bersammlung unt, allgemeiner Prüfungtermin den wird zun Ktanturzberrwalter erng ant. Konkuazzterge, Gastwirths Eugen Nitter hier, Chauffet 1s eingelieferten Kartoffeln. ,,, ,. r c gen n Uhr 19 , , ,, eotan . hc d 393813 . k. ö . Nr 7 6 88s Dieselke hat für das unter nein, den 7. März 192. 2. Mair 1502, Vormittags 1ñ6 Uhr, Zimmer rungen sind big zum 15. April 190M bei dem Gerichte ift zur Abnahme der Schlußrechn ang der e mwalters rr ref Sr fir . i n,, mt er gema lllguder Schumann in ü. , öh, ss, „öl, , s, wers, gr . 6 Der r,, ,,,, , , , , n. e,. ö . — e, e, , , . sollte oder aus einem anderen Grunde e Bet ee, Leipzig Reudnitz, ein Packet mit Meustern zum zögi, zöhäl, zogäöz, zoga4, gg 5, zög g, Schutz. Art Hum Tischgebrauch) die Verlangerung der Schr ö n , . mit Anzeigefrist bis, zum 18, April 192. e n ug beg name, n, Ran, n, , en,, nn,, ,, . * SʒBedruckten von Wall tc eee versiegelt, Flächen- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1902, frist 8 auf 5 Jahre reer, der Schutz glei witz. KFontursverfahren, 0157 Minden, den. lz März 1302. 6 er, , . e . ö . * 8 13 rn , . . 5 ; erjeugnisse, Fabriknummern 361—369, S utzfrist Abends 6 Uhr. Bei Nr. 5296. Firma M. Munk Buch. leber das Vermögen detß Kaufmanns Paul Königliches Amtsgericht. walters, owte über die Be Iimme 14, hest 8 31. Aran 3 . XM.
3
141 *
.
J 3 ; 73 ͤ ; rz 190 ' ines Gläuhigerausschußses und eintretenden in, den 10. März 1902. Se re, angemeldet am 3. Februar 1902, Mittags Nr. 5534. Dieselbe, ein Packet mit 59 Mustern Steindruckerei zu Wien in. Sesterreich ba fi vasset in Gleiwitz ist am 11. Mit; 12, ach wünldors. Befanntmachung. . i, ö, , 2 k De. n,, . 12 Ur. 6. von Baumwoll, und Seidenstickereien (sog. Dentelles), die unter Nr. R296 eingetragenen 39 Anh mittags 12,30 Uhr, Konkurg eröffnet. Berwaster, stauf⸗ Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 13. März ichneten Gegend nde, an den Ser ichtatag 3 zes Röniglichen Amtsgericht? J Mr sel,. Firma. Emil Pinkau * Ci. in versiegelt, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern ghz, postkartenmuster die Verlangerung der Schutz ftist mann Otty Krieg in Gleimitz. Offener Arrest mit 19062, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des , , , 2 . 2 mung Leipzig. ein Packet mit 47 Etiketten, versiegelt, zoo, zogs0, zog, 40006, 40023, 40025, 40028, auf 3 Jahre angemesdet. . änzeigeffist his zum 1. Ahrils e. Anmel defrist his Gosp. und Silberarßeiters Ludwig Förg in . e Jeichnenden n der Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 859, g63 — 56zß, 40033, 40053, 40056, 40059, 406051, 40063, 40057, Bei Nr 4432.
nen, , em. den 26. märz 1902, neriin. Rontur s verĩahren 1 =. 5 und zur Prüfung der an⸗ In d Fonkursverfa hren n das 6g . g A Rumrig * Cs. in un! Ari 15e. Erste Glänßigerverfammlung: Mühldorf den Ron kur, erhffnet,“ Renkurs, Vorm * e, mn , nnn, de In, dem Konkurgrerfahßten iber das Vmrmägen
ol - 1053, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 40065, 40072, 40074, 40076, 40079, 40681, 10094, Leipzig Reudnin dat für die Unter Rr 4428 ein en 3. April 1902, r, , 191 Uhr. verwalter: Rechtsanwalt Leiß in Mühldorf. Offener gemeldeten
8 e,, 41 5 li, 9 23 des Kaufmanns Marin Biermann, aller nigen land aus den Gute. 4. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 46095, 40055, 40099, 40103, 40105, 49108. 461735 7 6 3 Ren Ww. iner Prüfungetermin: den 17. April i po, rrest erlaffen, Anzeige ftist in Fieser Richt v wangen ittwoch, den **. Apri Inhaber der Firma M. Biermann jam. Hier, tand teh us den u , . J 1 . f 2 9 . k 108 3, getragenen Muster von 28 Messingrauten, 6 B Allgemeine 1 9 13 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser; ichtung un Allen ? e wel . e, D .
. Arc Schlonski⸗ Nr örl6. Dieselbe, ein Packet mit 34 Etiketten, 1055, 40177, 1017553, 40131, 4oisz, 0185, 46187, öpfen 8 ö Nngretke ac en, gung Vormittags 10 Uhr, Zimmer 25. Frist zur Anmeldung der Konkursf9rderungen bis . ,, . ö 86 Dannienb argerfte. 219 it . . der 4 versiegelt. Flächenerzeugnisse, Jabtit nun 106549 40190, 40192, 40193, 40199, 40246, 40248, 40250, schrift, Brillantine, Cicero und Tertia, die Ver. Gleiwitz, den 11. Mär; 1h02. 14. April 1901. Wahltermin zur Beschlußfassung Aonturte na enge n,, ,, n,, rechnung des erwalters der =chlunßtermtm au den
7 3 7 * * . 3 7 S j — 2 *. 92 ; 9 2 1 91 2 3 . sse et we 3 se Idig sind, . em, 7 3 *. 38 icht der List, der Gengessen ift während der Diem 8 ö, , Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 49368, 4gz6d, gozöß, 40258, 40260, 403652, 49364, fängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bin. Königliches Amtsgericht. über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ babe e nr, Ken m mase wen nm, 272. März 1902. Bormittag: 10 une = tunden des Gericht? Jebem geftattei 4. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, . ⸗
2 1 x 90 ; 6 . . . wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu dem Täniglicken Amtsgericht Fierfelßst, Riefter ; . x angemeldet am 12. Februar sichtlich des mit der Fabriknummer 764 versebenen Göppingen. 101203] stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die f 3st r , . , , . . 1 * h ng Ei,, . Ci⸗ ig Abends z Uhr. IM amm, garn, d, Musters angemeldet! . 6 Württ. Amtegericht Göppingen. in §S§ 132 und 137 d. . bezeichneten k ,, . 6 . . tr 114. 5 Ir 2 1314 bestimmt. Königliches Amtegeribt. Abtheilung rrenkistenfabrik. engesellschaft vorm. Nr. 55353. Firma Engelmann Richter in Leipzig, den J. März 1902 Ueber das Vermögen det Johannes Presßimar, Donnerstag, den 3. April 1902, Vor⸗ n am,, e, ee, == g i ⸗ ö ; ; 7 9 gn. Dar don ] e, : 2 / / orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ) Serichts frei Ber Stade. 101448 . , . Nachfolger in Leutzsch, ein Leipzig Blagwitz, ein Packet mit 3 Schirmgriffen, Königliches Amtsgericht. Abtb. UB. Wirths jum Engel in Groß⸗Eislingen, wurde mittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Allgemeiner Prüfung ᷣ . ir (n , we war .. ö aan, ,, 86 e rh. 3 In dea Genfer am amn it! a Rr d Pa et mit 36 titten für Jigarrenverpackung und offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. —̃ am 15. März 1902, NachmittagZs 4 Uhr, das termin: Donnerstag, den 1. Mai 19092, Vor⸗ . t . a ,, , n, , mn . des Königlichen mtegerichtr? . Wh. 31. Landmwirtfchateli ae Be ne, Lud Ab fat fei , für Plargfe verstz get, Flãchenerzeug⸗ nummern 6416, 8232 S239, 86 3 Jahre, Konkursverfahren erösfnet, Konkursverwalter! Be⸗ mittags 9 Uhr, Sitzung saal. . Teiberg, den 11 Rar i36JsJ;. Merlin. Rontursverfahren. lors] ,, , ,, , r , neee. Konkurse n fel äh hie , Kürze, ,, e', d, ner,, da aw — m Brerr'rmweg n mmnetragen: 6; e, 5 ,,,, r.. D GAb. 2. . ister in — 9 ind bis zum 1. il 1902 k 6 = et K. Sekretär: S ; arne, i tisters i * 9 — Der Gre r ne, he, due, , . 3 1 , n,, 6 17896, 1807 deipzig · lggwitz ein Packet mit 4 Schriften, narr gonturs f melden. Erste Gläubigerersammlung und allge, Wan el. Konkursverfahren. 101181 3 an . chalers inn Berlin. Tochftraße 3/4. ift zur Abnahme der Schluß⸗ aus dem Verstand a ; m feine Stelle i 66 1. 3 ** 80 90h 1706 190? 17209 5. Serien Ornamente und 1 Vignette (Schrift. Ter ban . nur verfahren. lol id meiner Früfungstermin Dienstag, den 8. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max gedert u u a n dern, Ben nm, des n, rechnung des Verwalters zur Erhebung don Ein⸗ der Kleintstt-=. Die Tannen eres n den His ll, 17914 17916, 17917. 17819 und 17920. fießerei. Crjeugnisse versiegelt. Flächenerzengniffe, er, das , Tenn öden, de Jesef Ringeisen, 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Steinbock in Natel st heute, am JI. Mär; Joe. esert . Umm , nnd, ,,,, Vorstand 3E. . Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar Fabriknummern 2512. 2612. 2712. 41d, 3G. so!, Donigkuchenfabrikant in Geriweiler, ist beute, ( e e.
r 7 r,, de, , M. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 4, z ; z ⸗ ; : ᷣ 2 Amtsgerichts Unna am 11. März 1902, Nachmittags 2 ö ö ᷣ n . **. dachnütiaas 2 * und Anzeigepflicht bis 1. April 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Der richte unnd am 1. ar ,,, Tachmnrag, Pertheilmng jm berückfichtiqendemn Foarbermngem der 1992, Nachmittags 3 Uhr 19 Minuten. . 02, 701, 705 und Tos, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ Nachmittag? 1 Ur, Rs Kenl urs perfabren eröffnet Den 13. Mär 1902. H.-Gerichtsschreiber Kieser. . Dötär Hane in Natel it zum Konkare. bn rr m, ,. a, w n n. te Sglaßterm n aur den , Une, mme, gar Nr. 5718. Firma Josef Siest Söhne zu gemeldet am 13. Februar 19627. Vormittäns 11 Ur. worden. Verwalter ist Gerichtsschreiber Mönch in ; 587 Arrenß mi ja., walt Eylgrdi in Unng ift um Tonk arsbermaltz tags II U or dem Königlichen Amts⸗ i n D . *. e zu g n Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. N 83 ; ed ; Göppingen. (lolz04] verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5 endefris bis zum is rr 1366 mittag ? we, dor dem Königlicher mis Wien in Desterrcich, FHhotegraphische Abbildung Nr. Srzf. Andreas Radovandvic, Ingenieur arr. GSläubigerersammlung sowie allgemeiner ! Nermö ü ̃ ̃ Anmel defrist bis 297 März 1962. Get Tngnnt, Anmeldefeist bis zum 16. Tel,, echt? n dierfessst. Tlarterstraze 7, Trmren, eines Schmuckes. Phantasiestich mit. Verwendung zu Zürich in der Schweiß, Ein Packer init Id Wustern Mrüfungktermin am E09. April 1902. Vor. ae Te Tn do gf g rn, me ge n,, 3 ,, ug n . Pri — Sete oMHubigerrersammsung der 2 Are mem, mer s, deftimnnt ; von Cdelwesß, offen, Mußter für plastische Erzeug; don Rotenivpen, ofen? Muster fur i rnlastith. n mittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige. sndiers zum wenrbgle, in ohpingen, Hlaubigerversammlung, und agemeiner Trusnnge Gwarmittags IOO he. Prüfungstermin den mme, m mn, ge. n em. nisse, Fabriknummer 25731. Schutzfrift z . * unn issẽ! ern 6 . . fin sewiz Anmeldeftift fuͤr Ronkurdforderun. en 1 Ir, e 6 . . n, , mmm, 10 uhr. 39. Agen 19902. Vormittags 19 uhr. Bertin. den 2 , . 5 semeldet am 17. Jann 902, 8 6 x Fe ; staas 13 Uhr! bis zum 3. April 1992. ; aa, . ö . ; ; ö ; . 16 92 , — — ist heute eingetragen worden, daß der 8 n. J. Januar 1902, Abends 6 Uhr angemel he am 10. Februar 1802, Mittags 12 Uhr. Kaufmann F. W. Münnich zu Strausberg an Stelle Nr.
en. 2 den 11. , . Dff Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 April 1302 x e , 8 2 hir. Srz8. Firma Ehr. Geipei X eoß Barr, den 13. Mär; 18902 Benrksnotar Adrion in Kleineislingen. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Are — 6 ö des Königlichen Amtsgerichts . Abth. 4. M ; Nr. 5738. e . n nn re, w 7 fir die K April 1902 s . 114 fan, Serre bre iber des Cal Amts 18 . e. 101 198
des verstorhenen Schuhmachermeisters W. Munni 213. Friedrich ÄAugust Mag Berg - Asch in Desterteich, ein Packet mit 80 Mustern v Der K. Amtegerichts Sekretär: Gu thmann. i. en e e nge 4 . . ane . i a 1 , r 2 Ko — Vermögen 2
in den Vene e e e n, f. . mann Steindruckereikesiger in Seivzig. Sieudnit, Webwaaren. versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Fabrik. Chemmitn. Ulolzls] w . ,,,, 25 n, 1902 - — e, , , me n — Gtrausbern. ben 11. Mar 1903 n Ftilett, offen. Tlächenerzeugnisse, Fabriknummer nummern Kasan 11395. 11107. 14d, izzi, Ueber dag Vermögen der Schnittwaaren⸗ Lei geri 7. h 3 1903. 3 r 27 un , ,, 2 eber das Verne . . Zimmer merrters Nuqust Schwan Bertie. Rermmickendorrerstt. 3.
knie Rim o erich b 2 . en,, . 3 , 839 , , den 13. März 166 ö 2 WHfmgan William 3 in Pillau An⸗ * ö — x b — * 8 d , n H nn me der Schlun rechnung des Verwalters U ; , X. 3, 11478, 1488, 1590 11801, 118095, 11518, geb. Schanze, in Chemnitz wird beute, herichteschreiberei & ͤ öpvi ie F. n, , gern, ni 2 onkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann , . ,
. , g. e allardso] 3. di de, e ma, Keästahstalt R. Goss. d, f, , , , nn, , ee mes, Hine, men beird def enm! n,, rr e. Göppingen. melbefrisf bis is, ren soöct. (ert Slähbnnen, n, n eden, lle e , n, ee —— — —
** Gen en chastere ister ist bei Ni 3 (¶Molterei Attiengesellschaft in Leipzig. ein Padet, ali 1idi9, jißös, lipsg, iid57z, iss, ijdbés, 158. verfabren eröffnet. Konkursderwalter? Kaufmann ö . ver samnm ung wee , — 1 a grste Glanbigemerfamminng amm , mr, re,, , , , 2 , eint Hhöetggranhiscke it ildungen bens Vaugscgen, offen, iss, jizsi, ijsdz, iigzs, it iiö n iiözs. Fran Müller bier. AÄnmcizefrisf bis jam 4. irn Gar hien. ligne! 181 hr; Algemene, fenen, d, mn, derm, , nr, meme, de, me,. n .
i 83 59 verstor men sacbbaherz Deinrich Wolter Muster für plastische Erzengnisse, Fabrilnummern itz, 1ish2, jisi, 116570. lisz6, iisg5, ils, len. Wabl. und Prüfungstermin am a. WUpril leber das Vermögen des Ziegeleibesitzers und 29. April, — 9 r . — 14 —
9 7 ** men Mever in Kirchdorf in den a3. C00. Schußsrist 3 Jabre, angemesdei am 11658, 11s, 1izi3, izis, Schutzfrist 1 Jabr, A902. Vormittags 19 Uhr. Sffener Tre Gasmwirths Julius Sturm mm' Mons kei Görlitz Arft mit nzeigete ,, . e n. 10 nee. OFener Arreft mit Anjeigerrift bia zum orstan 6 It. . I. Februar 18962. Nachmittags 3 Ubr 45 Minuten. angemeldet am 14. Februar 15h, Vormsttags mit Anzeigedflicht bih zum 10. Rpril oh st am 15. Mär ißoe, Mittags ie hr, das Ken. Villau, den! a. 2 28. Mar 1. lichte, den ö n 190, ö Nr. 5721. Firma Meißner * Buch in Leipzig, 11 Uhr. . enn Königliches Amtagericht Chemnitz. ; btb. B fursderfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Königl. Amtagericht. Woaldenberg., den 19. Mär; 1802
Königliches Amtsgericht. ein Packet mit 50 KVünstlervostfarten, versiegeil, Nr. 5739. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Cain. . loiz3o) der Banquier Emil Felix zu Görlitz ernannt Sayda. Erzgeb. 19 Tênigliches Imtager:cht
e ssenschaf ö. l 10s re if, * ,,, 1113 1— 4, C Co., Kommanditgesellschaft auf Aftien in Konkurseröffnung über das Vermögen des Mwirinẽ werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April Ueber 8 —— des — — . warn Bu, un er Ghenossenschafseregister ist beute bei Nr. 2 ö, 24 IJ. 1126 14-4, 1271, 2, Leipzig, ein Padet mil 3s Kammgarnmustern, ve w — Red x2. Anmeldefrist bis 12. April 1992. Erste kanten CSwa ermann Heinrich n Seifen M.
(al im Rm! — —— — 7 s,“ 1izisi s,. isn -g, n, pzig, ein Padet mit 36 Kammgarnmustern, ver. Peter Franz Seher zu Cöln⸗CEhrenfeld, Tiebia— w . n 1
schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— 3. 4 1141 2 11151, 2, Schutz frist 3 J
Der Ger:chtsschreiber . des Täniglichen Imtagerachta- 382 neriim. Tontur averragren. gie]
—
. In dem Tontursverruhren iber das Verrmbgen des dar. Befa'nntmachmaag. 2 2.
Donigktbres
Ju ngrwerzaben aer Jagann Müller Bertin. . . = z 1 66 1 9 gen es X ö . ö — 2 — 4, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik. straße 5g. erfolgte am 11. Mär; ids. Mittast Gläubigerversammlung den 21. April 1902. wird beute, am 13 Mär 1 = WR trage 1. Um Omen, m Gar reg 22 — 22 ortftraße 4 35, Firma J. Müller. it ur 1b. ĩ 7 * 5 Jahre, nummern 4246 - 1281, Schutzfrist 3 Jabre, ange. 17 Übr. Verwaller ist Recktäanwalt Br Ä 1 Vormittags 10 ihr. Prüfunggtermin den das Konkarzrderfahren ersfnet. Anme defritt 63 Darttte n mern, nere, me, nn, name der Sälen des Jerwaltera ur r schränkter Haftpflicht) eingetragen worden angemeldet am 7. Februar 1902, Vormittags i Übr meldet am 15. Februar Tod, Nachmisiags 12 Uhr u Täͤ e, 1 . A a, . 309. Aprli 19002, Vormittags IO uhr, jum 19. Avril 1902. Wabltermin am EI. Upeilh t , n . Perung dun Ginwendungen gegen daa lufee mi Spalte 4. Die Daftsumme ist auf 100 ½ erbsbt 50 Minuten. 45 Minuten. . . am 363 — 6 aan 5 , 6 ; 1092, Bormittags O Uhr. Prũfungetermin am T . , , , , , der bei der Vertherlung u bernckffchrenden m- durch e bluß der Generalversammlung vom 109 Ja. I. 2.22. Dieselbe. ein Macket mit 46 Künstler. Nr. 5740. Firma F. W. Mittentzwen in 4 ** EGrste r — 6 . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagericht?s R. Mai 1902. Bormittag 9 Uhde. Sfeneer- . men der Schlunter min auf -n , Wr mmm. 86 * Die Es dis 8 n 1 * —— 1 — verstehelt, Leipzig, ein Packet mit Libbssdungen von 5 üder. A1. giprii 1092 Vormittans 1 ur. ur u Görlitz. — “ 2 4 12 8 nnen uns, Damir d nn, n,, Warme, n, nme, e, , milch, wr. , 1d 18 des Statuts sind läachenerteugntisse, Fabriknu ̃ „61135 ; — Muster für vlaltishe eman ie e 57 ⸗ “w WM 3an nigliches Amtagerickt . zgeb. m ! — r erechte ner elbst, Vosterrtrane durch K 8 * bis 6 1 fn n n . 9 en l58 ! hmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, allgemeiner Prüũfungé termin am R. Mai 1902. Heidelbeer. (100501 gl mn, , ed Bere, m, o, ren, n=, . d 1902 geändert ᷓ 24099 1, 2, 24006 1 24008 1, 11301 — —
ö
* w — w —C— Den. = —
T 8 r 4 ö mt . r D — r B r = 2 mu nin imm 6 Rn,
Fabriknummern 14 — 153, 155 — 159, 162, i635, 165 Vo a, an. r. 9021. Konkureverfab Uebe e nnn, me. ckannt gemacht du en Gerichte schrerber — * Simmer eitimmt
1 ö R *, ds. 16 rmittage 10 Uhr, an biesiger Gerichte stell Ne do02. Tonkursverfabren. Ueber das Vermögen . Wachmittage T UHhe.nm Sinne DL 199
Fer Bauer Wi ; Sm h, , ö kis 174, 126 M983, 570 164 und 05s, Schußfrist zem er. 7. 11. Gtage ; r Firma Otto Uim 4 Gie. Ges. m. beschr. Seh everfagren. 386 irre,, am ** Bertin. en är .
sein E n —— unge ist gestorben; an Sckutttist 3 Jahre, ange elde am 7. Februar 15053, 3 Jabre, angemeldet am 17. Februar ioo. Nach. Goöin, den ii. Mär sor daftung in Heidelberg ist beute am 11. Mär 1202 eber den Nachlas deg am 7. Februar 3 n r me merreeta Würzbu 1èDYTrachtel herber
eine Stelle ist der Bauer Karl Liese J. in den Vor. Vermittags br 50 Minute tar — j 1. . ö 36 V , 8 ertchterchrerberer des T. Amen 3 Durmwurng s Tönmi ichen Imtenrrichtt 1bibd .
stand — * der Bauer Karl Liese J. in den Ver r * 1 . gen 8 9 mies Ubr Königliches Amtsgericht 11 lachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter au We ders Gorttei ed & hreistran . — — tönnn m 1m rut bid. *
n r 25 ein ace 2 n ö Firm 1 — p M35, ö 63 J 8 8 * 1 2 8 — * ö 2 or
ebend den 10. Mär 1902 Postlarten versseneit. ö 6 1 Nr. del, Firma dugo Dorng Graviran. Coin. 19 Daisenrath J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest Er lau e z den Man 2. dolttarten, dersiegelt Flãächener jeuꝗnisse akrik⸗ stalt R Jinkographie in Leipzig Reudnin, ein
Königliches Amtagericht nummern 115375 1—6, 1136 1 — 4, 1135 1-8 1 Packet
Fein. lol52] bis 4 Hut ffist 3 Jabre, angemeldet am und 7 Schriften für Buchbinder und Ruchd ruck 8 1 na = r . 82 d . uz. ö. R 2 m * 2 Im Genossenschaftgregister ist unter Nr. 11 bei bruar 1202, Vermittage 11 Ubr 0 Minuten. Flächenerieugnisse Fabriknummein 3600, 3557
Februar M
— 1 r
Mär 1M, ——— 7 — z na, =, Fon ur ener uren. zff 7 1411 mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 21. Arril 190 age 11 Ube. dag Kenkurcderfabren eröffnet 7 . x Dag Tonkurewerrahren iber ag Vermvnen Ronkurseröffnung über das Vermdöa 83 at Anzeige- und Anmelde s 21. Arril 190 d — 8 nabrus gone ad 234 = X x urseren nung nder dar Term egen ,, 1 2e, n. (. j Verwalter u mann red en Frerdbern r re. ont urnver en. . Teun Trunzuskłũa miei n um n rid Schneidermeisters Ghristian Vobhl un Gölin, 1. Erste (öläubigemersammlung. æ. April. & emen nme sderrn de , Wei G U Jeder den Termen de Wanna, Daina — . RBonnerstrafe Rr I18 ereilte 156 wir 1 Vorm. SG ihr. Allgem. Prüfungstermin: Schleusingen. Anmel derrnnt d La * sa
Vormittage 111 Urr 29 April 1992. Vorm. 8 hr. Glaubingerdersammlang den RG. Mei enden Ain aer n-, . n Mm n
z Nr. 572 * 5. ; . 172 twalter int R alt ; ) — n = * ; 81 2 mitt Hor, dad Tonfuradermhren er- der Jäandlichen Zyar« und TDarlehnetasse r, , Franz Bergmann, Bron zewaaren,. 8er = 828. Schunfrist 3 Jabre, angemeldet am Justüratk Gustedis zu Gl 1 — — deidelberg, den 11. Marz 102 Vormittag URI Uher. mern PF ? — ——— — So tune. Marr Mn — . 11 * . 241 . 1 171 4 z 2 mam * 1 An eigefrist bis um Nei 150 5 dDer Gr. Amtagericht 1
Gensnih eingetragenen Genossenschaft mit be. —— ** — * Desterreich, ein ache mit 18. Februar 18902, Vermittag 9 Ubr 45 Minuten termin den Tn. Wai Aon, Vormittag ⸗ 1 — — * : * . Tonigiichres Imtegt richt Dot egrap en Abb zen bo . Metall cr 574: irn ; 2 . — 213 *r — * rt rere rr r dr * ie'm . . 2 Mi l Iumr ider run 11 . deln g 6 — beni e. a nn. — — 9 g , m men g. 23868 92 1 Isleib d Bebel in Leinzig, Anmel defrist am eben . w Jar Beg: Fabian, Gr. Amtsgerichte. Sekretär 10 UUdr. T r Arrest mit Anzeig * a ; —— d , an Stelle deg auggeschledenen Gutg. 1 r Kuß nem, inlter für rlastische ein Nackt mit eichnungen ven 2 Bagculen, der,. m, , mn, e. . 1olsss11 12 Arril 190 ö 2 * — een Ernst Schihwmer der Mijiternuisbesiger Kurt Grzengnisse Fabrilnummern E 1818 -F I1G23, E 18623, siegest. Muster für riastisch- Griengnisse⸗ Fab ni. 2 n 2 13, ann 1 — Germittag⸗ 4 9 4 — 1 — ; M= . T cleusiugen. d . Mae nn drrte Ylasdhäe rammen am nn. mm Schirmer in Geusnih in den Vorsiand gemwäblt sst . 1826, J 1828, 1 1630. FIS. E 163 E163 MNS und 1757, Schunfrist 3 Vabte. an hr. und allgemeiner Prüfungetermin n Das Amtsgerie ve a m vierzebnten 1 Jein., der 8. Mär 1902 k lS38, E 1839, ER 16iß — 4 Igo, EF 18657 biz gemeldet am 18 Februar 190 dla batme! ür
I mit 3 Garnituren für Buchdruckdekorationen 1
—
Ibbaitung ds Schiußtermins Merdurch
; 115 w nee enen rte Slaudin . — lachsteornerr Terchtun Wur-. 1 11 1 v Toninreberfanren ber * rminen ** Rn v ö is Um mnnerrdr Boe d nne lgemeimer Trufunnetermin — * . 18. Mai 1992. Vormittage 19 ÜUühr,. «* Mär 1202, Vorm. 113 Ubr, über den Nachlaß den ö ar —w—— n e, War, re, Böen, o, we, mn, Drtwae, dee, nrw Orr, Ta gn bar mer. Tönigliches Amtencricht r 1665, F 1681 E 1691 r 1692 FI7os — biesiger Gerichte ftelle Nerbertitrase 7 11. Gra- am 24 De jember io vperstorbenen Vostexveditors vcehönbderg Werk ld. ᷣ —ͤ 21 1 = 8 ? . zen, Tailmener,. n irma Der
119 1 7 1 ö 2m 6 1 71, 2 * 1 66 = 1 . 1 = — ¶ 2 . ᷣ . 2 : . -. 1 zweihbrüer- n 1 1721. Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Fe. ir irma Grunert A v ö Cöln, den 13. Mir 1802 Andreas Karl Aiprecht Mild in do das Ren ; CTCon kurs vera deen eam mmm mn Tatum, meeihn * ö nm. 101 6631 bruar 1902 bende 6 Mhr cin ; = 86 7 2 22 1 — in ör igliches Amt secricht ht in ar rderfabren crosf net, ossenen Arrest mit weiwehbiger Ueber da erm hen den Waller und Buüdasrs 8 aer, m, nimnn Sinne rm
2 . — ) ; . in ace eichnungen vo J 2 d * D 1 — . = ; ö * = — 2 1 2. = 2 J . z — — — 6 — Rr. bz. Derselbe, ein Padet mit vbetoar— — 8. . 1 um 1 ö u 21 * norta und. ontfureverfaß 91 z Lazeigefrist erlassen, jum vroviserischen Kenkurg. rig Arz S arlem d 1 2294 2a mae Sr ui, 2 en 9 mit un * ö e ee. 4 — * mil Trreicara Rr en ö nnen — würern Fenstern en mi r m ? . ren. 6 dern alte m Ger iam ber Vudwia Nealer in Vet e, Merce itte Ud dos enkfursderndten er — ; Me, ,, *
beschranfter Dasiyflicht in Nan die zweier. vydischer Abbildungen ven 2 in Metall bergefteß ten Reictten dersiegelt, Muster für vlastische Grieugnisse Ueber das Vermögen des Buchdrudereibesi ner lter den Gerichtavolliieber vr 85 1 . 8 * ier de Nr , ages, Car Nan zweller. Dur Reschluß der —— . ossen, Muster für vlastische Erjen nine Fabriknummern o01l — 2008 46 zol - 2256 6 und Kaufmanns Arnold G rumell zu Tor! den 20 Mar 1 non, Rach m lnian n n unn Renkurederman 2 2 adm r- Der nann Trage . L rertr samm lun dem d. Mi 90 rn, . Fakrisnummern 1 fee und F 1723, Schar fri6ü iol-zio7. Schukfri 3 abr anacweir e wminnd. Rlerringttrase Ne 4. ier -en, deer, . . x. 4 r enfurdern r n d . = . w — w m n ö diz Asllung Jabrt, angemeldet am 6. Felruat ibo i,, , deer 15 Abende 85 awaemclket am ker Firma Friedeid rann Tommmmr. Wiemginen Prin smngeter min m Sarmee g, der, de, m, 1 ö me, leer, e Wet mit Zela n r ie Vprit bo, Ra4hwiuage, d' nd,, , . Daa 2
K D M 5726 T 26m ur Lemm 20e cichnung . * ö . 22 — 0 — — — 18 2 1 * 81 . 11 . — 1 t nannten ĩ di Xe 1 mim a = . 10 e 1 .
1 Aran Bachbeit, Lebrer in Nandiemeller — 6 Firma Berndorfer Metallwaaren Giertes ern. J Broten. . Verwalter ist der Nechttanmalt Ir. Welfe. l itz unge saale der = . 4 2a Laidedal' 2 182 2 * e d ma den, r,, mn n= den nir ad-, s 1 =
. T ücee 281 . ian sdieimwe — — TDenehernn * 1 ret ( — . We . mmm . 1 enn en 9 urs uderten Wernald nie — d ür n P — ; m
. ö . = X abrif rihur M in * e, mm nm, rn, . = — Dortmund w Ke r, amt Die Fri zur Anmeldung der aud 2 ; * r — ö nannrr, . 2) Jebann Schillo 11. Schmied in Nanjweiler, reich. ein 2 r J —ᷣ 4414 4 cer rettern Glaseryrasentierbrettern Salon 49 Me 1. n . In 20 licht kerderunaen is bi ciusoikniidz ü Uri ir er, Kinder nee, dane. — 9 . 10. ö D. Ge- m mn e m 2 . n e 3) Tarl Arndel, vens. Beramann in Nansdiejmeiler n men, den, Gren r, fängen PTedertalesg, 3 Palmenständern 3 leider, um 1 e r,, . r
Jweibrücdken. Mie 1802
se . 1 ö * ten . . Di . wen * ** 12 ö Tasclbestecke, ossen, Musler ür plastiich. G ? ö * incken ö n ü d 2 et Re n g n der aN e dan . ner bur un debe
ꝛ . 1 ur ati Gricuarine ? ttesaris e rien ö . m n bi zum 1 ĩ 1 G Grit Gizetn, = J x 2 dn int iche Lntege rudi Dickens. J .
Fabrifnummern 6805 und 68861 63 * r — * — —— 8 able Ii eatigen, ber siegelt, Mn rer für de = ‚ * 8 i n 2 rns 0 13 * Sof. den 14 . . M enn nde vnd! V . Ni zer- 9 1 2 1 * 2 * 7 Rel. Amte gericht d ö Schuß frist 19 dare, Tlastijcke Grjenznisse, Fabrilnummern 2A 21. Rem mlang den ‚ pril por Mimag⸗
— nne 2 11. . 1 j ⸗ l m = 1 Amo 1 det ungen au den T yell R, Dee. ** ? anemesdei am & Februar 1802. Mittag 12 ner. G ran ich Ci. e, C mr, ihn, jün, je mn 12 Ude. Allgemeiner Prétungterwie en d. Num Gere,, XR y D mn — . ö ren — k mm M . *. — . — z en, Firma Tammgarnspinnerci Qedhpör 1 1Jgi 14. 2857. Vs, 2m, drs, d, , 1802. Worm. II Ugzr . r . dall gn, * ͤ 7 —— * a, wa . ö e , ---. = n = uster⸗Register. * Go. ommaunditgesell haft auf irie , ns, , , Schunsriss J Jabte. an- Tortwund, der, las ol. e fann uchi wor r — C WM J g 2 Wear, , dea, Wm Der Ted aer, d, , Nr,, . (Die agel zndis cken Man dein fa. gin Packet mi 4 Tammgarnmaster —— gemeldet am lä, Februar 1852. kende dük- ö ; Gisla⸗ Durch Weschluß bes gal unterlegenen . Wa dle de nge, dee, wre, nr m, , 1 . 26 82 4 — —* er werden unter Regelt, Muster für vlaftische Erjcugnis̃e T2. Me. 5745. Firma Thenn AR Tauba m Wien Gerichte chreiber der Rbnigl Hen, Lmteg erh dem 11 März 1 Nachmittag Ude n nder n M 6 Dee daaennndeas ward wach bdaitung Ne Senn r . rem ituen M, 1 Leiria derèffentlicht) nummern 12Iz -=- 4215. Schuh frist Jabre. ee, e, Tesnerreik en ac * * 1p 14mg n- de er mnen ee wanne Warig wagen da ihk n — — 6 — r den c 1 1PIα. 1101218 emeldet a z e 28 e DLefterreich ein Packet mit vbetegrarbichen M. Eilbimg. on fureversaßgren 101 ; rn 22 26 * E mind Ren de ech ma ; e dar Manherren fer ist ciagrtrasen * 8 . =— 8. Febmar 18902 Nachmitteanr 1 m⸗ käsbaegen den 13 icn Metall berichten Gegen- Ueber das Neri g , Rae Oer. deim. Ii are, sähaftainhake m . ee ne n, dn D 9 hen, dn Warn] 2 4 er. ? cSragetragen 8 Minuten. * 25 . ö 43 ** . 22 ; 2 de; abe 6 N Rah ie a 8 D n e, D m r n, ie nlich nba 10 r Oenri Bieter Teaoumoie Uhren- 3 3 z däaden, eee, WMaster für rlastiike Grzeuznie, waun Grfwam in Gihbiag. ee, erer e. — . LN e 2 dei Sacbe Neid WRddddnmn i amm — — = Nr. z Firma M. Oosberg e Leipzig ⸗ ar fem mere öl Fr, Sc nnr e . a, Rr. d. t ber. Herm ; ⸗ — 2a alt ebw dabien 216 Aontur ereilte ö * ö J n . z z . faber fan m, G Dau - de- Jende . der Schwe Aiein i schoche ö r M= 14 art nu ra 8! * . Schuß frit 3 Jabre, an- Ir,. . M ente, Hermann 11 nir, , ener — . M ** 5 bB n,, D K . . . ; ö Nenner eee deferierter neredenn e, D . r., cin Pa t mit Mbkiseaeee, n, geaesdet am 22. Februar Ido? gerd d kr derfak ren er6ẽ net Rer furt, lier Rauf . —— wenden, n mn mn, * — * 21 8* i w nn,. a en Dee den,, d, Nr, den Tee,, oe, wem, m,. ö ö ern reef, Far rifaamreer, , en mn, ar . 3 — 2 - 6 Mr men, gage delenkak n Gin e, wanne enn, , en 8 X 2 * —ᷣ—— J . de- m, r. e JW Te meer bar, Dr, d, ree‚,=, n, 7 ** ae e m erdet am dd dener 1 1 ö * — R Triengntne, . 1abtiknum mern ** Re 57 5 Firma mil Goldichmid/ 16 Wien 15 rr Geiüe ,. e me rem lung en 28 Im nh balken 6 m nn een, . e ech V * y 1 Ma iv. ta es 1. tali nan Van nie s 1. der! n. . 1 1 2 a, * — 6 . ann ar Aa. bendr und 090 Schu risft 3 abre r m. I 14 4 97 e . 1 alden aus . nid nn den m,, h. 1 1 8 z 2 22 - . * . 5. 9 d e =. ö! — —— , 8. Beirnar 17. w., . me tert * — mit ? Re baarfeff- Avr D. J., Mor n,. nor, nnr — m di Rn win. ne enad- Henares ahr 2 8 id · tua, R= e, . — 4 13 — 222 A 16 4 8e ö. 2 * Gallen Nr 5723 Ga an on 12. z 3 2. — 2 12 18 Teenie kretesamerr Pritt unge tetmin 2m 79 ny, 1. * ö — =* 3 R * 1. k8 1 = e == 1 2 — XM . . 2 ö Veen 1 ciinin . . ***. 1 —=— ö — 2 2 * cha m h Fabr. ane , e 15 24 u Frint Var r am, m, 11 n ener 6 1. 1. neren, wean mn , D nn. * J (. n 8 rat 0 NMeaern den Maris in B . In * * 2 Jab re eaelt et am 1 ; é Urre m n,, J W. * 1 = in Frankreich, ca Feet enn, *: . 192 7 tee 1m ; 1 derdernn en Jar wel, 22 umm ned., m Tei denftickereic⸗ Ces TDentelltn 1 * ern, n Ferrer 1e Nachmittaet 17 ue ernten an peil r. * 1 *
noeigter t- 8 mit 21 want, erste Gläubigerversammlung au Gamtag. net Der Wechtaanma
. annt
erm rern
ribienhrenn nreniiden Imiegerich;s
. , wa mae. tua ν.«
2
ö . — 1 ö
=
2. ü mn
1 1 1
*
m. ͤ 6 v.. 9 n ,, m dae m itiag- d, e da, drr
r D . 2 n = . e Mens chende nen, n, Dann ener ae Damen , na nanr rrs ee mn z — 42 2 a nde 4 an * wen nlte Li n NR . Kö . . ͤ 1 — x . , r fs, Faria me-, m,. —— —— 64 m * 2 — * Run frau fan n weer, Gipieag. e 1 m,, m, 67 i wen 7 i . . . 2 ** ** . a D , e , m, am en, n — — . 2 ar 3 n e, Far r 17 nnd . nt. ; 4 ; , 9g sten = n, , . . . . * ö. 2 m , , r , 4 4 nan, rr en iche , ep is Rrudeta. , , 2, e n m , Re ) . Dire, 82 ö 2 m mer me, , ö 29 372 8 2 angemeldet am 109 Febrraar 1 ragt n, t detegtat brchen 1 biltengen pen gage ali Gerichte schreiker en gi, g,, nnen, n — 4 22 n * 9** 17 . a d. 1 2 . 96 . ꝛᷣ mr e,. N 2m. 9 — e d n, , , . e Ui e ere, n nen,. meer m n, ,, mn e, , m,, gr, sr . — — m 8 a6. 1 M ker nn, , den, . Ter d 8. = d Pi ae re, or, =. 83 1 e. 1 ner. .. e 6 — , ; . an 2 Feet. Matter 14 5 Tee e en fure 2 valieis 4164 n * 1 . 1 Wi l BR n * 1 / 1 dien Naa es Fel- D. e tm ers, sd * de] ee / , — . , e, e, er. n e , e , 8 T n mn, mm, ae, rn, oom, ao r rn , r,. — * — * , , . g= 6 r, ae, Derne. Ned lj Lane m Deng, w , nn, , oe, Nee, d r 1 Se, = e, d=, . . 2 2 6 — 6 7 6 8e, 1 Ceerretererde-riueg Gier, d=, e, e. Wwe, w,, n, nn n d n ö w We, . m mene ner,, r 5 ee, r, w —— * ; * 2 * 1d Aren Menn, rern, , mm, e n m-. ill, r a- den e Krell Kenn, ä e Der * . . , e Fact en n=, e, m ae, nen, enen, mu, Bm, don her, d, nn 1 där, e, Me ne, n, d, „e, nen Aer eM Vraler hin, wd. 1è Wenn
* . 1