1902 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

0

Central · hotel L190) 4 do. 3 II 13 *

Charlotte 1035 4 Gharlottenb. Wasserw 4

1035 4 037 41 Gont. E. Nürnb. (102) 4

11119

wenig anregend. Auch waren grö ö von seiten y ublikums a , n, Spekulation aber selbft zeigte s außer sta nz die

eigener Kraft das Geschaͤft zu be eben. B a g

mäßig am meisten waren Eisen- und Kohle

heute angegriffen, zu heb c niedrigeren

gröffneten besonders Bochumer Gußstayl . jn und dLaurahütte, Consolidation fowie Dibernia, ile

Späterhin befestigten sich diese Werthe ein weni *

blieb der Verkehr ein recht beschrãnkter ni eg

etwas bessere Tendenz kam für ;

die Ba . 566 ; papiere zum Ausbruch, besonders = y t Kommandit⸗Antheile zu deten r ie n ie, . 2 Ih, hh bz G bon einer neuen russischen Finanztranzaftion ; ung ö R . ze ghz Waggschale geworfen wurde ndhhrran Re

. * .

2 511119

—— —— —– W * 2 2 2 *

do. VL. Schimischo; Em. ö

es. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg.

de Lite B.

111

Kannen 27 5

LCayler ö cinen

Tattom tzerHrgw. Keula Eisenbüutte.

Revling u. Thom.

rchner u. Ko.. I

—— 2 - *

—— —— —— x WJ . .

—— —— * a m, e, m, Re, , m,

Dt. Asph.⸗Ges. (1055 41 do. Kabelw. uk. 0h( 1085 4 do. Kaiser h

o. Linol. ut. 03

422

do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Imtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider. ön. Fried. Ter. 5 Schoönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck

—— —— 3

, ,,,

; ie übrigen . werthe zeigten nur geringe Aenderungen. lu dnn

. Fisenbahn Aktienmarkte ö österre c 8 ; Donnergmar th. 109 81 ; ienmarkt wurden sterreich . , k * Fisenbahn . enn ssch ö 2 6 0 He . 18 . 56 ö fefndl dasshe Ver Krngsprein beträgt nierteljährlich 4 M 50 5. 8 Insertionspreis für den Naum einer Brumnzeile 30 3. . setzt Girk ch Generg empfindlichen 6 erlitten die Atti hi Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an;. , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition i r Ern, , 11g preußischen Südhahn infolge der nunmehr deßnltz für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition n . des Bentschen Reichs Anzeiger⸗ 356 5h w 6 Dividendenlosigkeit der Stamm- Aktien 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 316 fin und Königlich Rreußischen Staats- Ameigersa

m

53

117 SI -I

——

8 ö . Lölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm w. 15 do. do. St ˖ Pr. 2 663 oöͤnigsb. Kernsp. 19 0 4 ert, Eicktt. Reer is d, n, , ion de. 8 dae ,, , die, Schu- Knandi. i , , . Cönigezelt Porz. 14 15 1 1. 2,0 G Seck, Mühl VA. Körbisdorf. Jucker 6 31 1 ; 18, 90 bz G Max Segall .. Söonbrinz Netan 1. w ig. obi Sentter . Vz. Küryv buch... 1a 4 1. 152, 806 Siegen. Sossngen Dung dre rie e m, = . n. Siemens, Glash. Qrsi tend. Ser i Lis. ] St in oobz G Siemens u. Halske err - Ge, i 3 St 197 Simonius Cell.. bmener n. e, n 14 1 l1bobz3 Sitzendorfer Porz gent cf , o = , s, Syinn u. Sohn? dart Tie dess , 1 1m n s B Spinn Renn u. Ko. Kauka mer x = 1607.10b3B Stadtberger Hütte Eauradũtte 2 1 ; Wi 56d; Stahl u Nuͤlte n do. 666 fr. Ver Ao M Geo l 50bz Staßf. Chem. Fb. Lederf . Eyc u. tr low io. 10G Stett. Bred. Zem Fei zi Su nmmi 53M 6 do. Chamotte 2 Eeovoldgrube .. oe ie ob; G do. GIleitrinnt Ceovoldsball ö It. B36 do. Griston . 14 2 2133 i e, do. Bulkan B de e erst. Har. 64 obz? z ; Sudw ere u. o 5oß . Stobwasser litt k Lothr Gement do. Ei. dopp. abg. do. St · Pr. Louise Tiefbau Ko de. St⸗ Pr. 5 Sũne burger Wache utber. Na Timnen ; Närt March Fbr. 1 Näaärk⸗ Westi. Sw. Maadb. Allg Gas s do. Bauban k? 5 do. do. do. Mühlen.. Nannh.· Rheinau Marie, kon Bgw. ] Marienb. - Kotzn. J. 7 Naschinen Breuer l6 do Budau 19 Do. Kappel 17 1 Msch. u. Arm. Str. 9 Nassener Bergbau Il MNMathildenhutte. i7ꝰ Nech. Web inden d do. do. Sorau 6 do. do. Zittau 14 Nec ernich. Ss w. Neggener Wal w. 2h Wend u Schw Pr. ih Mercur, Wollw. 3

6

.

22 2

D

do. do. 109 s 9 * 4 * 7 . ñ ĩ üsseld. Mraht (ih är das, atgelgufene Jahr. Für Schiffahrt n Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22. , 8 trat ziemlich feste Tendenz zu Tage. 9 n Einzelne ummern kosten 283 3. 4 i , helmstraß war lustlos. Der Ra ssa· Industrie - Aktienmarlt zeigte

ruhige Haltung. Auf Dem Rentenmarkt v Portugiesen sester auf bas Abkommen mit den * 6

C o

* * .

. 5

Eleetr, Liefergsg. 106 glell . chl nn K. hi Engl. Wollw. (103 do. do. 105 Erdmannsd. Sy. (ly Do. do. uk. O3 (105 . Cleltr. 93 rister u. Roßm. (106 Helsenkiychen. Bergmw. Georg · Marie (Ih Hern. Vr. Jö. iG Germ. Schiffb. (102 4 Ges. f. elekt. Unt. 103 4 do. Do. . uk. O6 (193 ; h ag. Tert. Ind. 10k ö ö ili ö asesch Union (103 36 197.09 et. bz B . Hofbr. (103

2

hretern der Gläubiger. Schiuß matt ür Kohlen. Altien, fest dagegen für Zdso A f hen in. ——

diskont 1755. . ; n .

⸗— ĩ i re e n. Ertheilung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Theilnahme 3 Produktenmarkt . j , = , , , n e . 2 9 . . an 6 kuf dafür ordnun ane, zu befähigen. 136 h ] Ordensnetleihungen ꝛc Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 6. an,. 2.

Berlin, 17 März 1902. . 336 Die amtlig ermitteiten Preise waren sper 1009 Dentsches Neeich. infolge der von der Stahtwverordneten⸗Versammlung zu 2. Der Minister gg, in Mark: Weljen, Normalgewicht 3. 6. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. ref , Wahl den Banquier Alfred Molenaar der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. 1 hh lh w , . Mat mit 2. Meir. oder Minder. Erste und Zweite Beilage: daselbst als unbesoldeten Bei n,, der . e er und e. 104256 re , , . . e wma Prů infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu mere; ö 1G 6 Rg gen,. Normalgewicht 712 8 14575 1456 Bekanntmachung , die während des Prüfungsjahres 16 ö ö? An sammtliche Röni rovinzial⸗ Schul Kollegien. 1 3 3 Abnahnie im Mai, do. jäß, az Abnahme im Fi 1900/01 approbierten erzte, ehh g, I ere f Apotheker r c e, en, ö. 3 An sämmtliche Königliche P z h 9

mit 1,50 A0 Mehr⸗ oder Minderwert ; ill. z j 1h 5 ĩ 20 emiker. 8. ö sr t 101.006 Hafer, pommerscher, rf . sowie die für befahigt erklärten Nahrümgamittel Ch für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

loi. G seiner 166 - 171, pommerscher, märkischer, mecklen! Königreich Preußen. . bisherige Pfarrer Theo dor Pastenaci aus Gilge oz rer rer er, e ie e, . 15) Ernennungen, Charakterverleihungen, Sitandeserhöhungen und = ist zum Kreis-Schulinspektor ernannt worden.

89 05 R ele Pensmerscher., märkischer, mecklen urger, 1 j .

he dd preußischer, posener, schlesischer geringer 155 168, k Genehmigung des An⸗ Seine Majestat der König haben den Anschluß der

* N wm ö 1 79 h . 2 * = f ö. ] 5 =. we ' r 195,0 * Normalgewicht 459 g jo? Abnahme im Mai mit Mitthei 32 deulschen e . Gemeinde in Petropolis deutschen evangelischen Gemeinde in Petropolis Königliche Friedrich-⸗Wilhelms-Universität.

103506 2 . Mehr- oder Minderwerth. Still. chlusses 2 ; 1 il 6 1990, 596 Mais, runder 125 = 133 frei Wagen, amerilan. * taate Rio de Janeiro (Brasilien) an die evangelische im Staate Rio de Janeiro (Brasilien) an die

106, 5h h 141 142.500 frei Wagen. Wenig verandert. Landeskirche der älteren Proninzen der preußischen Monarchie, evangelische Landeskirche der älteren Provinzen der preußischen . Betten mnebl q. loo Ke) Rr. 5 1,30 bu Erlaß des 3 der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Monarchie Allergnädigst zu genehmigen geruht.

ö e in. Angelegenheiten, ae d. bie Eröffnung eines sechs⸗ 3 20 , e eh! . 100 ra) Nr. o u. 1 190 bu monatigen Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern in der 99 * 2G, z20. S . i r. 1 ö ö ( f . ; d Rübzl Gh. 109 Ka) mit Faß 6,69 Brief Ab. Königlichen e rlehe e fe mln. zu Berlin. Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und 54. 75 bzG nahme im laufenden Monat, do. HM do Tano big Bekanntmachung, betre 3 . n n n, he. der Medizinal⸗Angelegenheiten.

10125636 54,6 ah 5320 53 N. ͤniali iedrich⸗Wi Universität zu Berlin. w ? k wd 86. 16G Sriritus mit 70 6. Verbrauchabgabe ohne preußischen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs-Ansialt, hierselbst wird zu Anfang 2 . ein esd og ihn dobicd Faß 34 äoM0 frei Haus. Behandtet. welche mit der Zahlung ihrer Wittwen-Beiträge im Rück⸗ sechsmonatiger Kursus zur Ausbildung von Turn— 20g nu 1000 5G, stande geblieben sind. lehrern eröffnet werden.

199 B5 . het bz WFrlin, 13. Mär, Marktvreßse nag Cr. Mittheilung, betreffend den Termin der Neubesetzung einer Ober⸗ Für den Eintritt in die Anstalt sir die Bestimmungen

GGG. Berlin, Dienstag, den 18. März, Ahends.

—— W Q —— , 1

11 01

—— D O de D

11511311

126. 50bz G arp. Bergb. 1892 kw. 154 506 artm. Masch. (103 91.756 Rei, fie g i

§. unk. 1 . do. unt. 1906 is 117,75 Hugo Henckel (105 .bz G enckel Wolfb. (065 dor s ibernia Hyp.-O. Hy. 903 3h do. de. 185 33 26 bz Döchster Farbw. . 119. 15636 order Bergw. (103 119 9nbzc. ösch Eisen u. Stahl hi Howaldt · Were Jid d n 214.096 Ilse Bergbau . nn owraslaw. Salz 1 er. aliwer e, Aschergleb. 1 * 26bz G Lattowitzer Bergbau gn S2 5 0bz Dem Gian f

2 0 0 0

861 Yobz G Stöhr Kammg. . 1X 0c Stoewer, em! 33900 Stolberg Zink abg. 83596 Akt. u. St - Pr. s ö böch Strls. Spl. St. P. 7 nb, G Sturm Falz ziegel 6 140 190bzG Su denhurger M. 0 33596 Südd. Imm. MM 8 ol 0bz Terr. Berl. Hal. m do. Nordost. 9 126, 606 do. Südwest . . 60 d 60 bz do. Witzleben. ih Sch Teuton. Migburg il . Thale Eis. St. . 525 Yet. bz G6 do. V. A t. Sa, 96.2560 Thiederhall ... 8 824990065 Thüringer Salin. 3, 1306. do. Nadl u. St. i 84 . Tillmann Eisenb. 15 * X 0b Titel, Knftt. Li. A. 1 14 ls o Trachenbg. Zuqer 1 10 i 13 60b Tuchf. Aachen w. 5 = L ͤ ung. 8 I2 i O4 265 50 bz o. Zucker.. 121 i754 gouise Ti 141 . i , ouise Tiefbau (10011 18108 do. 1 *. 6 1 ĩ ? ( 2 6 3 . 13, Mb G do. Glektr. Gef. i9 1 25. . 1 6 Fi. Me . d. Lind. Baur i 57 - * 3 engem ab, 68 9 ö Gee de. Ben. , * —⸗ e en a e n , 12 do. 8. 3 121.9063 M. en. 53 1063 * Milo icer Eijen 5 2756 der ne ** . . an, , , gi Ritein. Kaumg. 6 —— d. Brie, Gum, ib ob r , , . 1

11811

—— —— —— —— 2 W111

CW

, e

2

, e, ,

82

2 2 2

111112111111

D D

—— *

1 4 1 1 1 1 1 1 4 1 1 4 1 1

; 1037 1 121008 Lgönigs horn .

288

IL 1111

27 König Ludwig (iges S3 n 6 Fönig Wilhelm (iber n Fabi led. KFruyy 3. 19,5036 mann u. So. IG . daurahütte, Hp -A. 3

4

0

1121

——— ———— —— W Q —— —— —— —*— * 1 28

89.256 mittelungen des Königlichen Polizei Prãsidiumz h . * ** . 9 l mk. elle. vom 15. Mai 1891 m ö, ,, , , n , m e e ,,, Gbr, When, Mittel Sone ir so , ir, ss 4 e nnn, Käniglichen Berg- Alademie zu Berlin im Sommer⸗Semester Das gonigliche 16 geringe Sorte 1733 Æ; j7, 30 M Roggen, ü 1902 gehalten werden. 8 . 2

ute Sorte ) 14,80 n; 16 R Roggen. 24 ö ich, diese Anordnung in Seinem

eigneter Weise bekannt zu machen und 6 die * eingehen⸗ . * 1 5a. . ö den Meldungen vor Ablauf des Juli d. J. unter kurzer mög iverfntt ent men: be. ß r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichst benimmter gutachtlicher Acußerung zu den einzelnen 46— 6 e e, —m geringe Serte 13560 ; 18520 = Da dem Kreisphysikus z D., Geheimen Sanitätsrath Dr. Meldungen zu berichten. gs zeugn eder Uni⸗ i ge . 6 aer, Mies, Lahstöteg zu Lüneburg, dem 86 7 —— 3 1 Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten, Angehörige des Deutschen Reichs, welche ein . ) . n . . ö J. 25 92 1 . 1 ꝛ— 4

, ne, , ,. gar ,. e , , n ,,, luer hr segn, erwarte c erich ö eifezcugniß nicht erworben sedoch wenigfiens daglemge on m ldd z e 0 * Deu dd X Hr Grbsen, denn Fenmemienrath Free brich r nm. n 3 Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung vom Maß der Schulbildung erreicht haben. welches für die Er 8 ion bann Tc os , e , = ee. m, d, mr, w. af , id nend 25. April 1887 L. III B dMr erinnere ich wiederholt langung der Berechtigung zum Einjabrig Freiwilligen ⸗Dienn . w 101590636 bohnen wih 50 00: 25,00 Æ Linsen 60 09. oörster Herm ann M üller 3u Alteiche im Kreise Rosen erg daran daß edem wewerber ein E mylar der Bestimmungen dorgeschtie ben ist, konnen mit dejenderer u ö vom 15. Mai 1894 mitzutheilen ist und daß die anmelLdende zeichneten Kommission auf vier Semester immatrikuliert u

**

—— 15

1 * 20

—— Q *

. . J 7

1416 or obi Mittel ˖ Sorte 14 76. M; 14.74. 4 Roggen, gerin 10009 109 Y, 00 bz Sorte 14 72 M06; 14,70 96 = 83

*

lx und Gencst 14 ö 1586 10636 zer ws rem do. uß. G6 (io 3, Müh. Vergwerl. 7 ; ga gb! r, 8 üer, Gummi. 8] ; l X. 75 bz G Ver. Fammerich Nuller Syeisefett 8 ; 13. M0bzG Ver. Roln⸗-Rottw Näbmasck in. Red il ; ill 0 * Ver. Met. Haller Naub. saures. Pr. 3. 26. 306 Verein. Vinsesfab.

Nertun Schiffüw. 9 123. MbiCG de Smyrna · ey 1 ene Bodengesl..— 10000 2000169096 Vittoria · Fabrrad i n Neues Dansay. TL 0 0 . M0 io oy Vikt.· Sp eich. · G Neurod. Runft-U. 8 7 4 1000 1091256 Vogel, Telegrayd Neuß. Wag. 1. dig. 195 J. * pr St ie7, 0) G Vontlünd. Male Heuer Gisenwert 21 100 119 755, Vogt u Mol 2 Niederl. Koblenm. Id 0M Ion iin ob. G Voigt u. Winde Nienb. Bi. A abg. 1009 6350b; G Volpi u. Schl aba Nolic. M. Gac- . 1 s —— Vorw. Biel 8 Mord Giewerke. 8609 8 ob, Vorwobler Poril 15 de 1 1009 * Warftein Gruben i do Summi 4 10M, Dm bie Wa sserw. Gessent. 11 do. Jute Spinn. 19M wd; Wender o td h do Sagerb Berl 1 0d; Mestd. Juteir 1 do. Wollka mm.. 1000 116,6 Meftereneln Mt NRordbauler Tape 2 do . Nerdfiern Rede. 20 12M b Wert salig G. men Varn da. Ser M. 83 o n Wein. Srapi- 3 Ober hl ubamot 1 100 116 C6 do Cunser do. ien? - Bed. 9 ln ene len oho, do Stab lwer do. .= . Gar. O. 10 low obne Miding ori. do. Rokgwerte 1 10 Il nobih Widraih beer de Vortl Jemen * 10 ir m,, Miede, M L. A Orenn Part.. 7 1a 1n.men Wilbeim] Heind Qlrenk Gnenb I 15 wo an, do. 2 rr. Merl Jem 1 Wilpelmndutte. 19 Dren i. . Rare l e , , drmm, ,, Oanabric Rurier ih 10m 8 g win nn St v6 ö Etienien, Gisenn. 1 onen Mit Mardin. 16 PDanzer 12 1a o en de. Han nadie w er 1 lecM, MM H Qn) Wrede, Miüere ? uche. Machine ; a an g Mur rar eri. 21 de n 49 1. Jeiher Maschinen *) aer Malin * l Zell tio fer en . ern ien bel, n , ,n, m . 8. . 185

loco ioo , Sorte) 14,569 ; 1420 4 500 Y, 6069 Mittel. Sor 3 loo u. M/ Mittel ˖ Sorte 14109 ; 1370 M . ) 2009 200

ö bi Niederl. Kohl. (iG 184 Nolte gi w. 48 1 yr , Nordd. Gigw. (ih ] n Ober chic. sG. lid i 24.0 do. Gis.- Ind. 89.1 li0. Mtb do KRolgwerte ig hi ) D Dderw⸗-Vblia. 1G n 114 10560, 50, ver. Sr g,.

28 a n 1 (10554

2 1 ——

1

*

jon 6 2000 4 Kartoffeln 00 Æ; 50 M . V⸗Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, e. 1 138 * d Nin fleisch von der Keule 1 Rg 1,60 . 120 en. dem Verwaltungs Selretãr und Bureau Vorsteher Behörde fich von? der genügenden Turn ertiateinn bel der philofaphi cen Ʒakuliai Inaerragen werden a, adm is sucbslesch e , lbs , Sire Christign Str elo n Wesel. dem w * Anzumeldenden UNeberzeugung zu verschaffen Die dezüglichen Gesuche sind unter Seifegung der Zeug = 2 a e 1 hin * o -= Kalkfleisch 1 K nnn, Wilhelm Franke zu Fraustadt, dem hat, damit nicht etwa aufgenommene Bewerber wegen nicht nisse versönlich an den Unidernitats⸗-Sekretär abzugeben For- 9 7900) d ; 1,00 Vammel lein rer z ; . ⸗— 98 2 Deun al, i . * ; . ; 12 ; X rem rn, ,. ) 1M . * 100 M * J r . i fn, ö—— . 2 genügender Turnsertigkeit wieder entlassen werden müssen mulare zu denselben konnen dei dem Oder⸗Pedell in Empfang * ä 2, *; 290. ? g W⸗Pr. und de äheren Kirchen- : ; 1 io l.; So Stück Ci M; 280 n. * au im Kreise Rosenberg W. J de h besendera auf den S 6 der Bestm⸗ genommen werden = . 1 mn s l zouig Wilke zu Neustadt W⸗Pr. den Indem ich noch besenders auf den 8 . Eriim den 18 Man 1902 18 n , m . le 1 3 2 e mio * kr ger g e , dierter . mungen vom 16. Mai 1831 verweise, veranlasse ich Derlin,. Xn 12. Marz 12M

390.751 ommersch zuck (100 * a bein Metallw. (iG 86 ge . Rb · WMest Aim ( iq; 1 . 15 250g do 1897 (105 1

= Rom SH ur olf tio z . ĩ (10 1 an bie do. do. ul G li in

18 r Schaller ¶ꝛ ub. id 83 11 do 1363s (ip 1055 W. M bi ih de 189 ur G (100 1 165 Teo n 122 Glektr. u. Gan n

* uc ert Glehre (iG 1009 105.0093 de de 1301 r 9. 1

8 *

—— ——— * 72

J

1—

. 2 8 , n x . F ö 3 . tri *** ng Kommission J . Jander 1 KR 230 M; 100 . 8 r ö * mialiche Raierun Die Immatr ikulatio x tag 3 s 220 , lm. * Barsche ] 2 3 em Lehrer und Küster Kar! Voigt zu Lätgenrode im , , die Unter Kekule Dau de 190 lan mg, o W - io bis Schleie 1 xx 30 M, 1 R = Bie 1 6 Kreise Northeim den Adler der Inhaber des Königlichen Haug. das Königliche Er ovinnial ö egen . e . . 1971 0) nu Mio nnn 1.409 AÆA; G60 AM Crebs⸗ 60 Stück 15, 00 A Ordens von Hohenzollern, stüzgungsbedürftigke it der Bewerber org 26mg . u ö ö 1090 ern, n, ff,; a de, D ion o g 3.0 dem Eisenbahn⸗Zugführer Kar! Zimmerstadt zu Trier prüfen, sodaß dir bezüglichen Angaben in der durch meinen Finanz⸗Ministerium

91 Siem Gl Getr 10 1 1 221 22 ** . J 2 2 M . 3 2944 65. vor nus Sehr !* . 1 1 fir mor, u dal, in 1 ine t Ab Bebe und dem Kreis Chan es Alusscher Lietfeldt zu Anklam das Erlaß vom 2) Marr 187 L. III. 7310 . 8e n tm achu

l 41 . 26 8 m 1 J ö amm ers 1 n a. * . r 66 WM et hi * r n 128 WM m ih mor Frei Wagen und ab Babn Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie 1 benen als * ? w 2 ᷓ2 2 wr , h N igpd u ) 1 ' = 9 Rake r n . 2 we w wer un ĩ iet iu 3u runde nan d Kat * 3 . 2 . f . . i . * 3 3 = a, lr . . 46 U stalt vom 28 Dezember 1775 werden nachehend die Nummern l. dia . bieder. Sor nl in ooh rio 3 18092. Zam Verkauf standen bed hunden. zreuß Mark im Landkreise Elbing, dem Mngliede de h⸗ aele⸗ r ö ohen ,, Tiele- Andie (n a] 1 in nn = Unten. Mi. Ge. io i 1a fg Wen. Mani in ö nn, . i i W. e 9 y ö rn . in . 9 , e, f, n e schi⸗ zem ästet. F üchien z 123.109, Sch tes walz (ici ij 10 la z g fee mr, 1 bac 8 Slate tb bochstens im Kreise Weuthen, dem Monteur Veinrich Kukatsch zu Neu genommen werden durfte 28 ĩ 1 g . e m , 8 631 * . 66 7 Dedernih im Kreise Nothenburg C. L., dem Erpedienten Die betreffenden Lehrer find ausdrücklicãh auf 11 177 (Dr. Schul) * 2 3 ) z *. X ö; hi fate . . ene m e. Rebert Lüngel zu Niesky desselben Kreises, dem Fabrik die mipiichen Foigen' ungenauer Angaben hinzu Re gaten, ** 2 en 6 ö —— . [ 1 . 2 219. ö 1 n 1 85 5 1 ung 1 ö i. ö ; . d . n = hn, Jacterss Eruñ dn . o e g Var dia lt nlcib. 6 110 0 00 0e de bi ü; 9) gering genabrte jede Alierg g bie 51. ausseher Ernst Moser zu Nieder 1 m Kreise alen 2 x nns. T mr, 1 nn, R 8 * Nent 1, mm m, == Hulle n: I vol ieischs e, Köchen Sch lachtrrertb Waldenburg, dem Kohlenbrennermeister Joseph Nebel, dem nr mann n mmm, m mn. a nm ,,,, en * 15 z 11 *. = F K t ö * . 1 1 m 28 . . . 1 n 1 ! rbe r 242 K 11 10 01. 00,6, ĩ ——— * ga . 10m 1 6 Hag Mi. 2) maß ng genabrte jünger un aut Merfführer Heinrich Tier ghpel, dem Fabr ikarber ter hann an elnen besonderèn dene o er einigt vorzulegen zefordert, um nächten Jabdlungetermine, den 1. yell an] Srru- a - 110 1AM m md, C bligationen iudustrieller G. ira. mmm , b en ena brte altere n i 3) gering genührte d Berg, sämmilich zu Bergisch Gladbach im Vandtrelse in 82 —— r 4 rr. 9 9 10 10m rieller sesl scha fren. Ver sicherun ge U ftien 1 ö Färten und Rake 1 a. vol ien ( heim a Nhein, und dem Wasbarbeiter 1 weonki In den im vergangenen Jahre ee, ge rs . en ee , , . . 2 * ene, ner, ,, 4 8 ger Bere a Re (i) 8 1419 1 m, x autgemäfstete Färsen bächften cchlachtweri he * zu Gssi c im KNreise r Siargard das Allgemeine Ehren ichen haben wiederum mehrere der anmeldenden Beborden in So alte ; r 4 4 2 Wr . 11 . *: mn

2 w

—— ——

1— *

127 2 2 ** 21 1 P . 5 P . 4 vr 1 14 rwteder rolt ö x 8 n wo = , ,. 10 Kälber, 12759 Echase, 7557 Schweine. lichen Gemeinde Vertretung, Bauunternehmer 6 u, . Auch noch im leyten Jal e nd trotz des emachi welke mil der ihter Wittwentassen- Seitraqe 1am fon m Narktyvreise nach den Grmittelungen der Prein. Kuhn zu Neuendorf desselben Kreises, dem Brandmeister und augdrüclichen Oinweises auf diesen Punkt in einzelnen Fallen mn Rhade eden, 109 sestsed anat. Co mmiss on Ge ablt wurden fur 100 und Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr,. Bauführer Philipp erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die pekuniare 86 R ; ö gem m eüömnmnm Mann 1009 oder M NR Schlacht gem icht in Narl (em. mr Wilhelm zu 6 9 R Wockenheim, dem GEisendahn⸗ Lage einberusener Vehrer sich hier wesentlich ander auswics, RAetanten fur einen Term

nr L Pfund in Pf Für Rin j 862 84 z de rrufuma an Rr d R (Guth 0 Pfund in Pf): Far Rinder: Dchsen I) voll. Weichensteller a Johann Stesainsky zu Schwientochlewig als nach fenen vorlausigen Angaben bei der ECinberusung an ͤ —ᷣ—— —— WM

m * 1— ß 8

—— ——

2

an

—— 2 *

Natkene err ö 1 n 01 9 n 1 ö Seu wurden notiert (Ma . * ; ] vol fie augaemas 2 9 3 = ; 23 ; K964 9 x 54 ; der no 1d 2 ? Rare ete rear .* = 1 , , ö 1— ĩ 22 ant cpur g: * lache att: w ** *. * zu verleihen emen, 8 1 ** 2 n- =— 8 —— Ww Der Ackant far rel Termbne ward aufgcfardert, den ersten 2 * 1 rn, . 9 2m r*. Wagdebur ger Muckoers. M 8100 2) altere automat Rah⸗ um enlger gut glelibericht und der . ne,, , ,, bersaumten dalbiahrlichen Geitra vierfach den weinen daypoclt E 14 1 e. **. * 9 z 1

. h 1 1 = ann 1 P 2 n 8 1 ö ( . Mnhe im Ra an 22 *r 5 IG m, a, m, Preuß. VeFeng. Uers. HIM. wich ste sangere Rüke und Firsen l Fi a, , pig 1. Deeses 2 d 1 . 8M und den deitten dazu, alf im anzen das Si e eines 2 Q 3 1 1 23 2. 22 an ö 1 1m 10 ¶kuringia. Grfurt u g Sgenübrte Hirien and Rüke 48 bie, 4 eri, Ueber sicht entsprechend ni n üimmt ausgzusn Witt age zu zahlen Sole er Neien Autfor deranꝗ Folge be Bergans i m 1 . 1a, Wieterfa ju Berlin 400608 genabrte 2 nnd Rule g bie gr 5 ber TeutsGee me *. Ger lin den G6. Mär Mn leiten jo wid er demnach min Verlun der der ficher ten Nen nian . * , 2 24 im n =* n er mn, 11100 7 att alker Vollmilchmast und best⸗ Gan Der Minister aus der Anstalt aus geschlosen werden . 1 7. 2 ler n (im ng o 2. e-, tr Gelsenlirchen Bergner 11 1 41 * J . mis tlere Nasttalker nad gule Seine Najestat der Faiser baben im Namen deg der geistlichen, Unterricht und Ne digzimal⸗· Angelegen deiden Grlin den 13 NWarz . z e , Ganl 2a, 2 * ö 66 21 e Neichg Allergnadigft geruhi Da Nustraa- ener al. Dirctnon der an giich . achen aug men . 6. Aer, gering enahrte ler (Brefer 16 ; R ö gans * Laeme r 1 Mann Selretar bei dem Neiche gericht, Kanzlei r emen nas

ict eng,, n ä, Ferbrann wagner, . 6 l . ö * i ] 2 bel seinem Augscheiden aus dem De . Selian 123 T be rschle⸗ Git 133 ai e a mme * M.. 81 2. 2) alten Mastkammel ye lor ö am n pig ( 1 he ; . An jämmiliche i nigliche Negietun gen und das Cong Vergenern Tür Nel. u Nen 6 n e 0 a . 4 1 ner 2 . eichadienst den Charakter als Kanzlei ath enn ,. liche Brorimzial Schul ollegtum bier . r wer. alt. Mar, 211. e e, ,,, wnscha e in w mn, Vo setaer mum mmm ui . * t. Mar, 211. nm bench en, Ke =, ag, ie d , m,.

be.

1—

1— 1

x= 2 1 *

8

de Gier ellen n: . 1 ee m nnen, Ralle ed Meatas 16 * 1. . ' Rene, ent-, r . 2 iert.

*.

. e R m, n

Berl Oet - da 4 er 8er 1. Hwitwaarchurm., (ih, 94

1

ane IM, g

12 199 gras m 2 1 2 85 3 ;

. *

Gan 48 406, Winigeriam fär Sanudæirtbicha ft, Dem äanen 40649 2 ö. aa. 84er, Ma Abscheift erdalt das Cämigliche Kt ovimgial-Schal Rollegium and Jerken

5 . Dem Kensul der Doaminilanischen Nenudlik Gliienne 12 8 n na * r Fonde- uud atien- B- J ö Plan een r, d me, * M. ist nameng des Melcha dag wr Nachricht und gleichmßlsen einereh Wranlasang die Cderferkerkelie 3iegenert im —— = e, n rennen, ern, Roque ihn Mrantfurt a 2 12. ö 1 n Unnrildn ,, ; 26 Eee, , WM, Te Here ben da men, . and teren Fe . 1 EGrequatur erihelli worden 2 * a fenen Geschasbabrerse meme. * denk Stettin n harm . Dal Man anderen ma 11

e rabiger, aker hwacher Vallaag kbegennen M. h dennen Uer⸗ a. , Men cn bis nd . Dabei bemerke ich, dag ee in Dedem Maße erwmänscht

Der lowwamsse den Mean, , ne; Gicse inen amin.

am Ma 1. Latrteß. Katier derlciken Hirn,, chr der, 21 Were 3 senschaf ar de . J wa, lee, ncht wer. Ecce rie, . cal idgein 1st, eine grähere Jahl wöissenschafllicher LVechrer, welche für der ebense lauteten di aan ertigen Geri. ,, 2 .

1 * = 1 . . 1 . de ne G ion 4 . . . . . 1 1 1

—ᷣ—ᷣ 2 2