Nach weisung . Einwanderung nach den Vereinigten Staaten von Amerit l) der 6 Anleibescheine der Berliner Stadt Anleihe 1 ĩ ; J der in den Haupt⸗Bergbau⸗Bezirken Preußens im Jahre 1901 verdienten Bergarbeiter-⸗Löhne. z im Jahre 1201 ? vom Jahre 1392 Litt. N. Nr. 64 263 = 54357 je len i e gn, . Vorchheim, geboren am I. Juni ] widrigenfalls sie für todt erklärt werden. Alle, welche Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Auffeber. 7 ꝛ ; ö über 260 . n Peinrich Kreutzer Ehe mit August Sternberg für todt . Die bezeichneten Verschollenen — 1 über Leben und Tod der B chollenen zu 1. Durchschwitte debe fam mr licher Arbein ! ; dustri b * r zu Fran M. n durch Rechtsanwalt berheirathet ist, berichtigt werden. g werden i geen, sich spätestens in dem auf l. ü de re mln, len lin
— — ) r nach d bol, in Begin. Bchren tr. I, selben werden alle ihrer z ufgebgtsteriming bei Gericht Anzeige zu machen. Verfahrene ; 246 Ab ller Arbeitskosten 50 103 Frauen 2 2 , Berlin, den 26. Februar enthalte nach unbekannten h . * , * . dle e i Wi, won. j Arbeits. sa. udiente reine Löhne (nach u 4 . Des Person 1901 über „n fällig am 4. Juni 1901, ge agen hiermit aufgefordert, ihre R ria , n e De ; en Aufgebots⸗ Gesammt⸗ 8 sowte der Knappschafts', der Invaliditäts- und Alters— V ahr von F. Pusch auf R. Hartwig zu Berlin, 86. iche zun mel en, widrigenfalls die Todegerklärung er— Dr. Hoder mann.
. Herzogl. S. Amtsgericht. VII. ne. J 19 ö j * a idstück spätestens i otstermin folgen wird. An alle, welche Nustu t üb z 8e , , ie, . zin, n., ö , , e e. . auf 1 Arbeiter auf 1 Arbeiter ö Vöpenickerstt, Jö. von letzterer vertrelen butch tin d nd,, ee ie üffenderung, späte tens in Aufgebot zk ink Cen! in 6, ute , ,, , 5 Jb. en jtebis hnralt ägst in Herlin, zpenckersti *g dr, gönn, iq Gig en eff, e n, nehmigung des Vormunt . i g gn, ͤ 3) des Anleihescheins der Berliner 37 igen werden und' der Be ür di i ; er gin, . . ö zum Zwecke der edeser lãrung
giiches Amtsg . a. dez am 11. Dezember 1837 in Grei eborenen Aufgebot. und zuletzt daselbst wohnhaften, seit 6
Art und Bezirk des ahr, ern, insgesammt im und Jahre Jahre ges r Cinwanderrng d
Bergbaues Jah . ö . t: Italien mit 143 Stadt-Anleihe von 1882 Litt. G. Rr. 36 56? über berg, geborene Wollert ti j ö. 855 Rin lat 10] Jö 6, von dem Banchuiet Ernst Fans nö : ö Höhichtigt werden wird. 10680) Rußland mit ö suier Ernst Frantz in Char- Justerburg, den gh. März 1903. j 1800 Es haben beantragt:
(abgerundet Jahre s ! * ep Schweden im lottenhurg, Kantstr. 8, Königliches f Anfang 1887 . auf ganze. Jahre 1301 Jahre 1500 1901 1900 ruten (. 4) des Halzigeng Pfändhriefes der Pommerschen 2 . . 4. 13 die Ackerer Johann Klein und Wilhelm Becker . erscollenen fan nnn fai erna nn
Zahlen) l enland mit Hvpotheken Aktien, Bank in Berlin Serie VI Hirt. E. . n in Weitersburg, den verschollenen Ackerer Jh ; 9 8 ; ; ß kJ 17 nn ids, ker od eg und. des zö öpigen, Pfand. IIohtosJ. AUunfgebot. Fterhan Kiel, gehort e den ee, eam a ir in . n e gr, ; . briefes der Deutschen Hypotheken⸗Bank kit ien i. Der am. 15. Juni isi nin Bergstedt geborene Wzitersburg zuleßt wohnhaft in Weiters burg, une, Anfang 1857 e , ; ü ae. schaft in Berlin Serie 18 litt. I. Nr. I6Jzss iber Schiffszimmermann August Christian Wilhelm 2) die Wittwe 8 Salomon zu Stuttgart, den Kark Alfred . , z00 A, von der Wittwe Catharina BDetje zu Guder,. Engelke, seit dem Jahre 1864 unbekannt zur See verschollenen Jacod Salomon, eboren am 1I. Ok. das Aufgebot erlassen und A fgebotstermi is 68 aa 2801 67 311069 Arbeiterb derte reis Mert, Perkteten dmrch die Jtechtz; abnesend oll auf. Tintrag Peine Eähnegée see fob gen ah. Kohnhaft, in Vallendar, seit 1555 Donners ig; den n gn, ber s er!
J 24 107 22 1466 304 20 995 595) 20 144 996 Zur Arbeiterbewegung. auwälte Justizrath lr, Sobernheim und Maäfur nn pensionierten Schutzmanns August Gonraß Bente in Amerika berschoslen, für tobt zu erklaren! mfttags 10 uhr, ver 9. , , , Dor. im Ob ag mt befirt Dortmund: 71073 — . Des Ausstand Xr Tapetenkleber Berlins (bergl. Nr.. Berlin, Charlottenst̃. 33 a. bon Hamburg St. en Pinnasberg 6a l i, des . Die bezeichneten Verschollenen werten aufgefordert, lichen gen e er anberaums Vie Ge e , ö . Nördliche Nedlere)! .! —— 17193 izs 781 31 212 228 87 213 6, 39: d. Bl) ist, wie die ‚Dtsch. Warte berichtet, nach mehrwöchiger Daun . des von der International Zonophone Com- Schwagers des Ver ollenen, für kodt erllärt werden. sich sätestens in Fein auf, den 10. Sttober Hermann Lippold und Narl Illfred Li 1 n 6 ; b., nn, Fer ne, 6 G So 302 3 16 22776 18 46 208 in einer am Sonntag abgehaltenen öffentlichen Versammlung seitenz d pagny, Filigle Berlin, Ritterstraße 7j, auf die Bres= Der obengenannte Schiff gzimmermann Engelte 1902, Vormittags 10 uhr, vor dem unter. aufgefordert, fich spatester3 ) , . werden Summe Q-B.-A. Dortmund (a, b und Gehilfen für beendet erklärt worden. In allen Geschäften, wo die dener Bank in Berlin, Lindenstr. 7, gezo enen, an VKird, daher aufgefordert, fich' spätesteng in dem auf zeichneten Gericht anberauniten Aufgebotstermine zu , widrigen falls ihre Tober ff . . . 236 769 220 031 318 289791 170 293 oos 26 Forderungen nicht bewilligt sind, darf jedoch die Arbeit noch nicht au. die Union⸗Clektricitäts. Gefellschaft oder Ueberbringer merit ‚ den 17. Oktober 1902, Vormittags melden, widrigenfalls die deer ger, erfolgen wird. Ebenfo ergeht an alle, welche irn! 9 bei Saarbrücken (Staats werke)... 41 223 40 zoz— 223 143 702 693 42 057 136 ö / gemmöen werden. Die Zahl der, gesperrten Firmen betragt, nach sahlbaren Schecks Nr. Jö C663 äber ls Mc, von dem 1 ihr, vor dem unter peichneten Gericht an Ge. wird. An alle, welche Auskunft über Leben ober Leben oder Tod eines der Verschollenen zu erte nr 5 bei Aachen d 1746 10 485 3100 13 647 097 12520756 3,578 5 2 Mittheilung der Ausstands-⸗Kommifsion, noch 127 Am gestrigen Tage Kaufmann Max Horn in Berlin, dübeckerstraße 1. richts stelle anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Tod der Verschollenen zu ertheilen hermögen, ergeht mögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgeb 6. R ö sind, nachdem inzwischen noch an verschiedenen Arbeltzftellen an Die Inhaber der genannten Urkunden werden widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen wird. Ju. die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine termin dem Gericht Anzeige zu machen gebots⸗
tin Oer . 966 566 36 337 31692 304 3 95 Einigung erzielt worden ist, nur noch wenige Arbeiter der genannten aufgefordert, spätestens in dem vor dem unter. gleich werden alle, welche Auskunft über Leben und dem Gericht Anzeige zu machen. Greiz. den 14. Marne s59), .
Vber⸗Berga bez X k . . 581 2 50. 37 . 2.
. 1 K
a. Steinkohlenbergbau. J in Niederschlesien .
,,, Branche beschäftigungslos geblieben. zeichneten. Gericht, Klosterstr. 77778 II] Lr, Ted, des Verschellenen zuü ertheilen bermö en, auf Ehrenbreitftein, den 3. März 1902. ürstli . 9 Zimmer 5, am 24. Mai 1902, Vormittags ir, spätestens im Aufgebottermine ö. ö Königliches Amtsgericht. or,, . III. im Ober⸗Bergamtsbezirk 1 570 5 obo 3035 30z3 6589179 5779159 381 55 , ,. , Termin ihre Rechte anzu⸗ r Kuhn ar eu l ö, Mir 190 loss!) A * iolaos Wu ,
, Verkehrs⸗Anstalten. . uf l erk tell n ern ggen, widrigenfalls *in! gliches Anka e t Der Gerichts, Assiften ' Carl Ernst Meinung in Nr. 500. Das Gr. fn richt Konstanz hat in Mansfeld (Kupferschie fer. 1 1is 66s zo 30⸗ 13 30s 13 5s C33 3 5 . Vöemeng 17. März. (B. T. B.). Die letzten Reisen der Berlin. den gr r . 150. loldo)] . . 9. 3 69. n. 2k. Mai 15345 zu . Aufgebot Erlafsen: Die Landwirth Joserh Gd / . , w, w, me, e, de, r g nr e n n nn, nn, Pert rn d Til nslänigliches Amtegericht . Abtheilung 8a. Den, gane, algen an il bet be. Lien e, By e ee, m, , e de, e er, f. gj 323 83 23 6818 3183 *7 133 63. 387 z e. eh beide Br fer eb L . , ,. 6 . . ö 2304] Zahlungssperre.· antragt, den verschollenen Salomon Wronker, erklären. Der bezeichnete, angeblich nach Amerita Antrag gestellt, ihte am 10. Just 369 in . n, , mmischer ö: 6 si zz, 3 333 6. 633 8, „, , , Zafer n kan en de ssäf ge oz e nn geg ch ger 96. eilly Es ist. das Aufgebot der Preußischen 3 dwigen, zuletzt wohnhaft in Anklam, Sohn ke Kauf. ausgewanderte Verschollene werd aufgefordert sich geborene Schwester Karoline Bug. welche sich im
. 2 n r. 5 agen 93 Stunden) rormale a eigen kon olid ierten Staats. Anleihe von manns L. Wronker und dessen Ehefrau Sara, geb. vätestens in dem auf den 86. Dezember 1602 Jahre 1882 oder 1383 von ihrem WBobnst Rel ben
und ) der unteren Nachweisung. Sügz, A7 März. (B. T. B) Seit heute Nachmittag 2 ub hüllt e. tr Eos 54, gan, dem Lehrer Adelf Ferling, für todt n erftäte!? Dre behichnete Ver, Dgrmittags g ihr, ver dem unters echneten Heügt fh, nn ite dei. hat und seit dem Jahre 135 der Brotkornzulage; im Jahre 1986f — 011 M 1 . . . ist der Verkehr im Suez Ka nal wieder frei das Per 7 1 NLiedel in Greiffenberg i. Schl. beantragt. Gemäß schollene wird aufgefordert, sich Ppätestens in dem auf anberaumten Aufgeßbtstermine zu melden, widrigen. oder 1885 verschollen ist, für tobt zu erklären. Die ; J,, für 1 Schicht. if daz denselben hinderte, drenn nch das Herroleunn- 88 1019, 1020 3.4 P.-S. wird der Ausstellerin, der den 1. Oktober 1902, Borm. 10 Uhr, falls die Dodcrn f , erfolgen wird. An alle, Verschollene wird auf efordert sich späteftens im o , . f/ . . en,, der Staatsschulden in Berlin, ver! vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver Aufgebote termin zu n en, widrigenfalss die Todes⸗ —rchlchnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. boten, an den Inhaber des genannten Papiers eine gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes, schollenen zu ertheilen vermö en ergeht die Auf erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
c. Salzberg bau.
— — — ᷓ— — Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine erklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft forderung. spätestens im Aufgebotstermine dem über Leb . j a. Uns e ᷣ 2. ; e 1 ö m eben oder Tod der Verschollen Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗ Jugendliche männ— B 7. Mari. F gder, einen Erneuerungsschein auszugeben. — Dieses über Leben oder Tod des Verschollenen zu 33 Gericht Anzeige zu machen. J bermögen, ergeht die . en zu gertheilen 3 unte leb e 9. 1 . ĩ Bremen, 17. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Verbot findet den oben b 9 vermõ s (. ; ö 9 . g. spätestens im ae eg . irdisch heschäftigte schiftigte erm achsene liche Arbeiter Weibliche Arbeiter Dan ber Va ern Iz Her d Vlen en in 5c 'n t , . tbén sindet auf den oben bezeichneten Antragsteller vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Eschwege, den 8. Mär; 1902. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. arbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren) v. Brasilien in Antwerpen angek. „Aller 6. März v. New Vork t,, Dezember 1901 ,, an , r n e w n. , me. m e nn ,, HJ K K ? z B v. New J B n, ** * Veen ,. ; 1 12. 100 2. 2 3313 estimmt auf ontag, 1. ö reines Lohn ran, en ge, , . h . n ,, 14 genf hen, ,,, Amtsgericht J. Abtheilung 82. fi gan Königliches Amtsgericht. (101402) K. ante e , er sing e. n, le 9 Dezember 19902 Lizard pass. Königin Lusse“ 16. März v. Fremantle) n. Sydney 2. ö . 916 ufgebot. Flaschnermeister Georg Sieber i isli ies Beröffentliicht: im im abgeg. Sachsen, Oft Asien JI6. März in Eolombo und Stun ; aut ergangenen Anzeige ist der von uns für Herrn Die Besitzerfrau Luise Lenz, geborene Lindeman, . 60 49 a Ted , Tul, her Konstanz. den 13. März 1993 Jahre Jahre gart, n. Dfl.Aien beft, in Singapore angek. Großer Nurfurst. 9 ann briteph, Lind chens, Schneidermeister in I Bratwin, vertreten durch en Rechtsanwalt und Schreiner, geboren am J. Dezember 1851 ju Geis: 1458 Burger, Amtegerichts Sekretãr. 1901 1900 v. Australien kommend, 16. Mär v Neapel n Bremen und „ Prenßzen / dan der ausge fertigte wer erungsschein Nr. 111759 Notar Virsch zu Schwetz a. W., Fat beantragt, lingen und dafelbst zuletzt wohnhaft, welcher im II0l586] Aufgebot.
v. St. Asien, v. Antwerpen n. ambur g abgegangen. der ** gegangen. Der Inhaben dieses Dokuments ihren Bruder, den verschollenen Brenner Ons y. 1873 nach Rußland gereist und seit 1875 ver- Auf Antrag seines Abwesenbeitepflegers wird der oso!) ll Dam burg,. 17. März. (W. T. B.) Vamburg / Amerika⸗ ne g . aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug Lindemann, geboren am 17. Februar 1849 zu schollen sein soll, far todt zu erklaren. Der Antrag am 8. Juli 30 geborene Sattler Johann Heinrich 1 15 — Lin ie. Dampfer Patricka⸗ Is. Mär . Hamburg über Boulogne. au! Tasselbe innerhalb 3 Monate, von heute Slamwt wog zuletzt wohnhaft in FwWnzösisch, Buchhol; wird zugelassen und Aufgebotstermin befsimmt auf: Bern bard Bape aus Zudwigslust aufgefordert, sich 5. für. Meer und Plymsutih n. Nen Mork Prers n' ufs. Mär] v. em 9. erechnet. bei uns anzumelden, widrigenfalls es b. Berlin, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Donnerstag, den G9. November 1902, Vor PFätestens in dem auf Freitag, den 17 Otftober a. Steinkohlenbergbau. Tork über Plymouth“ u. Cherbourg n. Samburg abgeg. „ Phönicia= ö. n ben 99n 167 15 der Versicherun sbedin· keene m . aufgefordert. sich spätesteng' in dem mittags 10 Uhr. Es ergeht nun die Auffoi derung; 1902. Vormittags 11 ihr, dor den unter in Aberschlesien ... 57,2 3,5 16 l 19,65 2,69 2, 0 t . 1,14 ur I6. März in New York, 2iuguste Victoria. (Orientreise) 15. Man y Ei ig erklärt und dafür ein Buplifat auf den DOttober 1902. Vormittags 11 Uhr, 1) an den Verschollenen, sich spaͤtestens im Auf. zeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebot stermin ju in Niederschlesien.. 6 3,16 18,4 360: 26,3 2658 31 ö 1,56 z in Nauplia angek. Frisia 17. März Cuxhaven vass. Groatia“.r. . * . — e. hf dem unterzeichneten Gericht, Ha esches fer gehotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes. melden, widrigenfalls seine Toreserklãrung erfolgen im Ober Bergamtsbezirk . St. Thomas über Havre n. Hamburg, I56. Mär; v. Punta Delgadz ipzig, den 21. Januar 1902. . . 26, 11 Trp, Zimmer Al. anberaumten Auf. erklärung erfolgen würde; wird. gleiche tig ergeht an alle. welche Auskunft ortmund: abgeg. . Dortmund, v. Dam burg n. New Orleans. 15. März Dueffant Allgemeine Renten. Capital. und ge eber mins pu melden, widrigenfalls die Tedes. 2) an alle, welche AÄugkunft über Leben oder Tod über Leben oder Tod des Verichelsfenen zu ertbeilen
a. Nördliche Reviere) .] 5300 50 3.38 334 3,3 28 1, 29 ; ⸗ ; ECreach pass. Spria“, v. St. Thomas n. Vamburg, 15. Mär] in Cebensnersicherungs hann Tentoni e, . erfolgen wird. An alle, welche Aus kunft des Verschollenen ju erteilen vermögen, spätestens vermögen, die Aufforderung, svätestens im Aufgebot
b. Südliche Reviere 5.1 1.7 328 3. 3.36 3. 38 17 1 ⸗ Däarre angel. Valesig. v. Damburg n. Wel indien, 3. Mar; . Am. pr. Gif do * a. —ᷣ ——— Toez, de Verschellenen ju erteilen im Aufgebot gtermine dem Gerichte Anzeige zu machen. termine dem SGericht nz Ein machen.
Summe O. B. A. Dort rern, , woödig.. d. Vabia n Damburg, 15. Mtärz v. Funchal. . Dacia. ons. . Di Gern. Dr. Korte. m 4 ergebt ᷣ— Haff derung. spaätestens im Den 27. Februar 1502. Ludwigs lust, den] Marz 1563 mund (a, und Revier 14. Mär v. Babia (Veimreise) abgeg. Aeilia‘, v. Damburg n. d. l 1367) Uufrgevor. j u . — : em Ye icht Anjeige zu machen . Rebm, Hilfgrichter. Groß berioaliches Amtsgericht. Sanabrũ ! 680 9 8.36 3.36 1 2 28 3. 92 21 3 15. März Madeira pass. . Sparta v. Dünkirchen n. d. sCerr bon der Deutschen dien gr r une, Gesen, un, 4 un F*6 02. 3 Veröffentlicht durch Gerichts schreiber Din kelacker. 0 10] Aufgebot.
1 i . ; . ⸗ . lata. i5. Mar in. Refario angef. Varibig/ v. Dambun) r. ] 4 in Lübeck am 7, Uugust 1356 hejw. am e ni i 37 art . u ; (lol 405] ö ᷣ Der garl Samsen in Dortmund, Fnapvenberger-
, .. 2,89 2.83 3,4 1 3,5 1.13 Süd. Brasilien, 1. Mär; r. Rie Grande do Sul abgeg. . Segen. s ie 8 auf daz Leben des Metzgermeisterz sann idhiches Annen, J. Mbh. 16 Die Bauergutebesitzer Josef Gebauer und Josef strase r, 30, vertreten durch Riecht zamralt iter
m 35 353 213 3 . 1 56 56 . v. Damburg n. OstAsien. 17. Mãrz in Penang angek. Ferd. Leis Pe mig Kslasterer in Weinheim bezw. der Frau los Aufgebot. Brendel, beide in Eckersdorf baben beantragt, den ver in Lübbecke, hat beantragt, die verschoessen. am ; J r , 16. März b. Cęlembe abgeg. Sambia I6. Mär; Setavog raf Nat harina If rr, seb. Girüngwald, daselbst aus. „ir. 2730. Der Tank miri Friedrich Dötter in schollenen Müller Auguft Breude sulcht rieb bam 3 rril 1240 geborene Wareline Son Cbarlotte
b. Braunkohlen (Deimreiseꝝ Silesia 6 Mär in Sue Seimreise. Serbia gestellten, auf Inhaber jautenden Policen Nr. 69 97 Uissingen bat beantragt, den am 31. Oftober 1839 Cckeredorf, für todi ju erklaren. Seren e, . Samson von der Stätte Rr 21 in Dum merten
, ,,,, v. Bremerhaven n. Oft. Asien, 153. Mar in Motterdamn angel und 34160 sind verloren gegangen. in Dirschlanden geborenen, im Jahre 1565 nach Verschollene wird aufgefordert ich are ser r 2 letzt wehnbaft in St Tous, fir todt n erflãter im Ober Vergamtebe irt . „Kiauischon I5. Mär . Schanghai (rimreiss) abgeg. Rewleen, Auf Antrag der Versicherten ergeht hierdurch an die Amerika ausgewanderten und sen dem 28. August auf den i. Januar 19. orm kim 0 un Die bejeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich Halle ö 3 36 ; b. Vamburg n. Wladiwostel. 5. Mär; in Bongkonz üund' . Ambria= unbelannten Inhaber der Urkunden die Aufforde. 1872 verschollchen Jebann Pbijmwy Pötter, luleßt vor dem udterjeichneten vRericht —— 25 * THätestens in dem auf den ⁊. November 10. Salibergbau 15. März in Port Said (Deimreise) angekommen. rung ibre Ansprüche auf dieselben spätestens in dem webnhaft in St. Louis (Missouri, für tod lu er beraumten Aufgebotgtermin u melden wiri nene Vormittage 11 ihr, ver Sem unteryeichneten 6. im Ober Bergamteberirt London, 17. Mär. (EB. H. B UnronGast lie- Sioie 4 Donnerstag, den 4. Dezember 192, läten. Der bereichnete Verschoilen., wird auge. die Tedezerklarung erfolgen wird n alle — cbt, amber en mten Uufgebotstermine a melden
Halle 6 1125 Dampfer Doune Castie˖ beute auf Deimreise b. d. Janarische Dermitiags G6 Uhr, anberaumten Termin bel fordert, sich srätesteng in dem auf Freitag, den Auskunft über Lern rer Ted der Ver e len n widrigenfalle die Tedezerflärmmng erfol ger wird. An 4. Erzbergbau D. Tintagel Gastle gestern auf Augreise in Kapstadt ange⸗ em unterzeichneten Gerichte anzumelden, auch die 2. Ctiober 1902. Vormittage v Uhr, vor erteilen vermögen, ergebt die Lu forderung , alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver.
ommen. 24 .
reines Lohn reines Lohn
; im im
; Jahre Jahre 1901 1900
im im
S Jahre Jahre 1901 1900
im im Jahre Jahre 1901 1900
sammt⸗
elegschaft
im im Jahre Jahre 1901 19090
. 2
von der Gesammt⸗
von der Gesammt⸗ Belegschaft
von der
Ge
von der Gesammt⸗ Belegschaft
Gesammt. Belegschaft
von der
8 —
60
182 8
— —
; Urkunden vorzulene idrigenfalls di für dem unterzeich Geri ĩ . z . ⸗
in Mann sest (uk serschieier 888 3 39 3* 3. ; 128 11 . . zulegen, widrigenfalls die Urkunden für dem unterjeichneten icricht anberaumten Aufgebotz,. im Aufgebotetermine dem Gericht Anse ze ju machen. schellenen ju ertheilen dermögen, ergebt die Au⸗
im ODberbar; — . ̃ 5. 258 ⸗ 25 1336 ** * . . = 6 Notterdam, 17. Marz. (G T B) Solland · Amerika⸗ ng g erklart werden. termine ju melden. widrigenfalls die Todeserllãrung Glan, den 7. Mär) 199 12 machen. forderung, sraãtesteng im Aufgebotstermint dem Ge
in Siegen. Nass an 1 6363 74. 175 716 m 1 J ; Linie. Dampfer Maasdam' D. Rotterdam n. New Dort. bern; ubect, den 6. Mär 1902. ; erolgen wird. An alle, welche Auskunft über deren Köõnialiches Amtagericht richt Anicige u macben
sonstiger rechterbeinischer 836 31. . ; 75 * . 143 19 ö in New Mork angekommen. Das Amtganericht. Abth. oder Tod des Verschollenen zu ertbeilen vermögen liolzoz] * Lübbecke. den 12. Mar; 1902
. t t . 6 4 9 2 112 156 . ergeht die Aufforde spãtes . es Aufgebot eines Ber schollenen. nia linterbeinischer . . 273 2 2.38 „ 1,109 1, io 29 lolo) Aufgebot. — erh, swätestens im Aufgebets. 1 K, am 23. Mär 1863 iu Garringen ace geniale wteaericht . . . Der Altsitzer Jobe f —; termine dem Gericht Anscige ju machen. rm ,,. , , men eder onszs) Au far 1 ker Johann Carl. Kruck in Gutfeld, Bor berg. Ten , ,, , bann Gottlieb Breeg., Sern der * Cbristian 110373. Qufaebot.
J — rene durch die Nechtsanwälie Justijratk Tol GHhren ber on lid 8 Nor tiicb Bren. cm- Kerr und der f Kastarne 11 28 1. Auf Antrag des Caafaauns Sepan CGesammtbelenschaft vergl Spalte 2 von! 2. — NIechteanwalt Nadeln in Neidenburg, bat dag 61 ; 2 . ren Barbara, geb. Muller, in Görvpingen,. welcher mm Nöeeleder wird genen dessen Bruder. der am 1d Ser Nördliche Reviere DUst. Necklinghausen, West⸗Recklingbausen. Dortmund 11. 2 ortmund 11 e 06 uf gebot deg angeblich bei einem rank der Dies vers ffn. 6 = Ge ichteschrei Jabre 1830 nad merit ereist it, obne fürmlich tember 1853 ju denterabaufsen geberenen am 15 Angur:
senlirchen, Wattenscheid, Oft Gssen, West Gssen, Tberbausen 2 · enn, Wechselg d. d. Gutfeld, den 7. Mor 1890, ö 41 4 . teschreiber Aud sumwander, ist seit mebr ais io Jabren rer. 1877 nach Amerika aus wanderten fein Gude 187:
Südliche Reviere Dortmund 1, Witten, Hattingen. Süd Bochum, Sid Essen erden e 269 r der von ihm auf den Wirib Jobann ol 11H schollen Die Schwester den Verichoellenen, die derschellenen d Mie leder daa a
Siebe Anmerlung *) bei 1. raue in Gutfeld Riogen und von diesem ange— l 33 mea e. Aufgebot. ⸗ Ebriftiang Rößler. geb. Bren Tolrme de Jebann ecke der Tedetertl
— * it, beantragt. Cine blunga elt int auf e Industrie Lebrerin Helene Walter in Gẽorliy Gora Nonler. Gisengickers in Gmünd. Far als e , nerd aufacterdert
m Dechses nicht amhegeken. Nemstten desseien ii Eat antrat, ie verheilen, CGitem der am Erbenrnterenentin das Nu ebotererfabren m wech Mittneocn. 3.
ͤ der Angsteller. B * ber des Wen . . 18. Dezember 18900 für sodt erflarien dul. n . ** er mittage 11 n
Antersuchun gs. Sachen. . u. e en — ; zieren, Der Qnbaber dea Wechelg wird auf. 2 . nn e de, e Tedererklärmmg dei Ver chellenen in ul ssiger br.
KgRemmandit. Gese ten auf Aktien 1. Arien. Geiellig . t. spätesteng in dem auf den R. Dezember den am 19. Jull 1511 PFieselbsi geborenen äcer Weine beantragt. Der Ver hein? wird degbalb blem melden. widrigenfall⸗ rang erfel
1 . . ' . 9 . . e. 8 I 27 2 Sn nme. — u. deral. Grwerba. und Wirt schatts . Wene enschaften vo. Vormittage 19 Uhr. vor dem unter. nd Seemann Friedrsch Jul in Tbeeder Lidde auf geterdert, witeckten. in der r, Tonuacrearag ird. Ale reren, welche ae aer Scke⸗
, , bn, 2 14 — 2 er. 3. er ee, x. von Nechtganm alten eee Gericht. Jimmer Rr. 15 anberaumten und dessen Ehefrau, deren Namen nicht ermittelt i. 9 Drrober 19092 Rerm 11 Uhr. der dem aner eder Ted des VWerschellenen 0 cribele- derm on 2 2 z 141 gung . Bank- Aunmelse e g betetermine ine Rete anzumesden und den luletzt wobnbaft in bicsiger Stadt, wel. sie Anfang meichneten Geri r. aner, Aare betatermtn sich d Drarlast. Tätefren im Aus acbetuternem, d-
Verleosung X. von : * . — ? — . 1 = — . . — erllatung erfolgen wird llären. Die beicichneten Ver iche lle nen werden an ö . 2 ;. WM den 10 2 ü . F inn 1. ; . . 1 ird. ö * 2 ut. würde. Janleich wird Nedermann der Auen et aunbeim. den 1090. Min , Untersuchungs⸗Sachen e 9 * d Nustenier 2 Ar. R wegen Fahnenflucht erlassene schaft Dräger u. Schlimm in Labeg eingetraat Neidenburna den 109. Mär 1892 er. sich Tätettens in dem auf den 7. Gfreder Leben eder Ted der Rerschentnen m erde,. — Gr Lutwaen 1 — d Johann Jajac der Rempaant- u jaune, * — * r m. rr aeboben Mrunditück am 8. Juni 190. Vor mittag. olan Ronigliihen Amtanericht,. bi. *. — de , n, mn, ** dem unter. mag. aufgeferdert, pee, . deren Aue et. Der Gerichee c hrriker Birte neder 1lI09i8s i] Ar la ana nne nerfagumng. —ͤ mente Ur. ö., geboren am 11. Mai Isr n ja Gren — rig lch Prenfsiqhe⸗ Re. — . — 2. 1. . best * geren. z nesten wide gensall⸗ en, — T n= —— 9 * — 9 ligls? 9 Au ; ö,, ,, , , , , r — 4 D, e. ö — mn, d na. ra sßeickbnche sewie der J . wah F. X erfr. Di. . R*ñ 21 411 treiben den Gläubigers feria d. Dan Mrun Re in G ꝛ ; Tod der Verschellenen in errkeisen derm d . 3 Watalllen? Nr 2 wegen n ne, ird auf der Militär⸗Strasgerichtgordnung der Bei. aldigte Rr . Raricaagerichtarath m w n, deri nt wird., Das Er . R. rund buche den Hin denberg Czand 1 Blatt 56 3e — —1— rer sg Sn , nn, dtm S Grund den S ee , de, w n r, srataeien ba, kierrurh ir fahnen iich erflir m , * ion n n= ¶ 2 * e m , . 2 6 4 * ö. 1 Dan in nn Rr , Ur tbellang 1m . * * Ausocbete beim ne dem Vers ent icht dec Merichte chrriderei & Ant aactichti und 33 666 55 Nilitãt Stra qerichitort una der Teut ichen Reik? bennd liche? Verm daen mit Geichlag 1 X . Veftanutmachumn a. ; nner Ur * 2 — 6 Gem ciadebezrt- — . deren w. 5 für die Wittwer Schlegel. Gbristine, wraunschme ren 12 wa 190 ; ᷣ Tie er 28 Amermnta Reiche rigte r fahrn nn erf irr ned an, m, ,, r Uatersuchuna g sache ac den Matresen 4 rn n grrientl JIlachenab 4 6 83 . Yrrtna. cingetragenen Jh Tbalet Rurani Ferielsie,e ams 4 X liolsss] Aufacpot at abe M apres deri ederen Dent chen Reiche Kehndide erm seen bier durch Men. den 14. Mir 189 Dil del m Vlerander wegen Fabner flucht. D 36. n d e mg . . z rarer aun deim ertrage wem 11. Derember . * rn rm 1 , en Elben Grad. erb, n, ene, da, ne . e . mit Rejchlag Helen Gericht der M. Die men 6 dte aer, dem M erember 1891 erlassene — wem einde dabes). Rartenb 1 FIlichenabschaitten * bete bend aug der Vaudtaunsertigung dicse, . . el brecht M Mär, 149 in Geck crlasen. Der ere de ine e, ede, S bemain. e Mr, la lioissnj Ge a in Re Glan ab me. Verfuaung und Jabaen find tecrfiittun I5. 3 36 G Cemarfung Jule Cn), ler ane. reren, e, Fatabdulallengbermemn nud dem ig] Aufacvor. er, Der eden Wäsbelmte Grand. ad, den är ee, n, nee, — Rzaial. Sach. Genc der J D ssien Me 10, Ja Mer Unter uchungaesĩ ache ca- den Train seldat 13 m 1202 d,, Re * — — . 966 de R, m . n n n engen,. w * m 14 * D lu -= —— Vereinen nr nr, ==. 1 . — 6 ö b SI — ᷣ den JJ Man 1802 = 1 reer mit. &. Gart cs. , Fader der Urkunde wird ausgeforden rü n er nnn, Pete, Ur, Mader den ö 18 mi 44 liolsss re r, mere, ö . een — CGrdmana del Gaase vem Ratserlicheg Gericht der J. Marine · Ju srefrion. bebarkem Ne traum bud Waßer Dane mem ski⸗ = ee den nn. Stiere. 1 ö e Tfafsend er. den dere neee, Haide, , dn. w — — — . — J
Ja der Uaterfachanghfacht.--, , Fabre De re, Monte, geb. 18 Nerewker 1870 ja n Lr Gesammtareße den Finns 6e mi 1149 Tim 109 n 7 WVeanmn. beren am 13 2 2 , u , — — Rare ee ne m dis X Wenn, , , . rer e, m, e e ge le, , 23 Neatrg Nr. 12. wegen Jabenaki ire an Gran, * dee M, nir EStrafaesenkech. fer ie der nter Mt. Lu, des Gem chem fe Vakre rere. die inn. . n emmrnnd Nakeß wachen m, Keen, die r* X. — 4— Mir ee, a T der . , der Mil ttar. Strat ft. mag der 2 Aufgebote, Verlust⸗ 11. NMeärde stad Ciae Wanermäle mi KWebaneg-, r Nerscheg er ledig Warna Maria Mehrer, n, . . ö der 2 2609 der K Ker aldiate biert urch r fat ner isi, eri Nudel · und ren abril mii Norballn, Gt Od den Mar n läst wat, der Greäereantr amel 21
der Rech ele e bierdarch nr fate ,, era, 2 chwertn. m, 14 Märg lan achen, Zustellung dergl ease, eie Stall lade ard ein am neee, X tan rich⸗ uud Katbarlaa. Ccberrar Daß. eber we ee , , Deichen eiche kefladfihe. Nermee,,. n ee, rent. Merl. Restioatate en u. Der Ver ste em m , i am 1I1. Berker ber dag , we z dember 1316 3 * 8 ** . : .
an Geschlas Keiegt. — 47 . siolsen Jwanaeversteigeruna. lol mn das Grand ke iegetr agen ufa e ot. rer Aker er,, Mi der, Trede mn 1202 . Freik d 43 n. r . n .. r eg dan la den Labeg,. den i 1 . Qrandstug, Chadmeiben Schaierr ia G, en d, w — n , . Dee, mr, n Q alleatnann, r terer deer, dare, ee, e gat e i, mich err , Serre. Tard wier Ter er Steterr pe Maas. . Vera un leere, in Greer tee, der abe, and . ᷣ wᷣ .. . da e Herden, mern, 28 3 8 cm ber Ta, n dere, menen, m 1 war Jeit der Gietraqug de Nerstriacrur ag 99 in die KRranfereriree, der rachineberr been t- *
2 * Rrie . ö 6 * ; . 1 1 * — f 1 * . 1 229 d ien meren * a1 eren n er 16 ren tcm den ver 1. Rar] Ne ifer 2 ren Stiegl *. t 21* 1 e * 7* aT 1 chor det 8 mean 1 * 20ers. der ret * 73 den 2 de erer 232 241 ace ll triche te Urt 2 4 — ( 2
brav ieren 10. Vetschie dene Gelanntmachungen. * wiel dorzulegen, widrigenfallg deñ en grarilos. der 1810er Jabre derlassen baben. für iodt ju er ⸗ ju melden. widrigen falls seine Tode zrunn creel unterieichneten Sen cht 1 n Tac
. —— —