1902 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

stebendes wird moecs öffentlicher Zustellung belannt

ĩ . entliche Zustellung. ; * . ia Cbrist⸗ d Tod des Verschollenen . Ttteilen ver. U19l3588 89 mice. geß. Helbig, zu gemacht. r Dare e , m e, ,, ,,, ,, , n ,

Ob ; 22 F . ö Krhschreiberei Großherzoglichen Amtggerichts. F B vba en, Carver, geb. am 21. Sc , e ge, . 8 wer er rn, e, , , Gericht ce rei r , Tila gehiff⸗ . . 2 7 t e 8 6E ĩ La ge k Deutschen Reichs⸗n Kniglich Prem e,, , , wee, d, , men,, , , , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. 6 k K Rin herne vom 5. November 16 teff ö. chuldigen den Rr h, ger, oz . e echte öffentliche i 1902. geborenen Sieher, Schirm macher, zuletzt in München, 6, 6 k * g 3 irn s hr, mit der Aufforderung, einen bei mittags 3 Uhr im Gemeindehaussaale zu 1. Mntersuchungs⸗ Sachen, dase ür to 2 .

3 König, Samuel Mathias, geb. am 2. Jebruar Johanne Denziett 23 a, r. i , 36 ug des Feechts. stellung in Sachen Leibundguth gegen Nonnenmacher M GG. B erlin, Dienstag, den 18. März , z . 2 mi 3 H. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ; lassenen Anwalt zu be⸗ en“ heißen soll. J]. Jufgebote, Verlust. und . 9 5 ; . . fe ff gr eßtzers Ludwig Bletschacher gesetzlichen Erben sind bis jetzt ermittelt: , ö Zustellung wird , den 15. März 1992. 3 ünfall⸗ und Invaliditäts- 26, 8 . ent ey nz e 9 er. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

tember 1855 zu Grafenwinn, Sohn des Taglöhners Königliches Amtsgericht. ĩ h m, lors) den nnn ; irmmachers ähme am 26. Apri ä iviltammer des Königlichen Land. wird dahin berichtigt. daß es in derselben bezüglich 4 . ,, einer ke e,. Wilbelin August Nieln cke und defsen sete ö ö den 28. Mai 1502, Vor, der Oele, und des Terminzortes Nach⸗ ö Den ; rg; z äufe, Verpachtungen, Verdi ; , in München als J Mühlbauer ch . . k . ke. Amdzug der Klage bekannt gemacht. Beh ghaufen,. Amtegerichts Sekretät. ;. J , ; ze 2 ge zu 2: der Taglöhnerswittwe Bar a inna, geb. ; er,

k ö JJ Erfurt, den 153. März 1902. ts. Il0lbös Oeffentliche Zustellung. 6 10. Verschiedene Bekanntmachungen. zu Grafenwinn, seiner Mutz, Werzinger in 6 . . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. Die Lzabn n br ) Franz Burghardt und pee, h t V l ö 3 20 000 000 i t Abtbei ; . M en k . Seh rn (er e. M e e ters Otte Worlttzer, l . . gie n err g ges 7 Aufgebote, Ver ust⸗ u. Fund⸗ 4 Verkaufe, Verpachtungen, , 1 1 K . ünchen als e ; 2 ; in Söhlde, den Posamentenfabrikanten J . ; der für das Halbjahr vom bis . ö n . Franz aver mir aaf . . Iroßeltem der Ver lagetheil, ch Rech lt er jetzt , ,,, . sachen, Zustellungen u. d ergl. Verdingungen A. gr Cell n e. Ih n , fn ö. k, Stadt Ma 8 D a. x r ö ( ß enn, 8 en, m ö ; gül x kagdeburg. Dutterer, Franz Faber Mühlbaugr und Same sollengn. . . 8 . ö. e , Wernhtdeil ang Fur Zahlung von 3 = noobts! Oeffentliche Zusteslung, legz89) Bekanntmachung. finer seitens des Gläubigers unfündbaren Darlehns, Maggeburg, . , Mathias König, sich spätestens im Aufgebotstermin, Meinecke und dessen Ehefrau 8 j sli 3 an Kläger zu J und von 16416 an den Kläger Der Maler Bernhard Bischoff in 63 vertreten! Die Lieferung des Bedarfs an schuld pon (, welche mit Prozent Der Magistrat der Stadt Magdebur welcher hiermit auf Freitag, X. Dt e , geb. Langheim. iche näbere oder gleich nahe ̃ ll ber zu 2, und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ buch den Fechtganwalt Hirschfeld in Leipzig, klagt 9 Bürsten und Kleinpnerwaaren, jährlich zu verzinsen ist. (CTrockenst Unterschriften des z Hzistrats⸗ Nachmittags Uhr, im Sitzung ga Alle diejenigen, welche na werden aufgefordert, d unter handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ chen den Kaufmann Richard Seeling, zuletzt in 2) Chemikalien, Droguen, Farben ze. Die ganze Schuld, wird nach dem genehmigten 2 , dirigenten und eines zweiten Zimmer 12 des Justizpalastes (Ostbau) zu München, Erhrechte zu haben vermeinen, 2 a. 3 diese e r er ffen it Zivil gericht n Annaberg auf den 2. Mai 15902, Vor⸗ ig Volkmer dorf, Ludwigstraße 95 1, wohnhaft, 3 Eifen, Eisenwaaren, Werkzeug . Tilgungsplane durch Einlösung auszuloosender Schuld⸗ tadtsiegels Magistratsmitgliedes.) hemmt, wirt, , meln. k ed r 9 z ö ö. ra. nn, ö Leung r cht . 3 uhr“ Jum Zwecke der öffentlichen seht unbekannten Nufenthalts, wegen Rechnungs. Gerät hf, perschreibungen oder durch Ankauf von Schuldverschrei. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine 23 6 mit , . . hi über Leben oder Tod . g en. . Personen als ch, den Mai 1992, V ch d Zuftellmng wird dieser Auszug der Klage bekannt el, ö n ,, 3 . n. 9 6 ö n nne, eier r 9. Lr d en rns ö 8) ,, b. an alle, welche Austunst über zeden fwätef e, ga, V ö Beklagter durch den . ichlig zu verur n, de äger über die Außen⸗ olz un ; igen folgenden Jahres ab getilgt., Zu Jahres ab, in wel ĩ ällig ge⸗ der Verschollenen zu ertheilzn germ gen et en tig alleinigen Erben der en,, Are ne geladen, , . am I5. März 19902. i die bis zum 15. August 1900 der Firma G Sch miermaterialien, als. diesem Zwecke wird ein Tilgungsftock gehil det, welchem worden ist, wenn gin e g e m, hach im Aufge aer g , n g n, . ee, ,, eig., den 11. März 1802 K. Landgerichte zu⸗ Der Gericht oschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wagenführ , 1 66 . und deren Schmieröl, Rüböl, Petroleum, Putzwolle, Seifen, ö 15 Prozent des Anleihekapitals laufe dieser Frist der ö zur Einlösung . rn r mer,: ger) Ries. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Der klägerische llolssn) Oeffentliche Zuftelluug, Ginziehung er für den Kläger, übernommen hatte, Talg 2c. für das Rechnungsjahr 1902 soll vergeben

en von den getilgten Schuldverschrei⸗ vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt f . . g zu legen. Der Kläger ladet den Be⸗ w . bungen zuzuführen sind. Die gien ; ; g, äh

Für den Gleichlaut 934 9. uuschrift. , mn. Die verwiftwete Haufsig, Flerg, geb. Braun, zu Rechnung zu leg g n Ben werden si usloosung geschieht der 66

München, den 19. Marz 902. lolo? ĩ] Aufforderun

deri egen. l ? pruch innerhalb zweier Jahre nach ie, lleinigem . er flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Angebote sind mit entsprechender Aufschri in dem Monat jedes Jahres. Der Stadt der Vorl ist. V ̃ i ü * 3 Sosvi ö Charlottenburg Ra ser . Friedrichstraß. 45, 38 flat . vor die Fünfte Zivilkammer des Königlichen sehen 1 Hun g ere i. chender Auffchrl it ver ˖⸗ jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere ö . . 9 ö . 2 ö ö. h 66 6 , 23 . 2664 *. ,, . des Rechtsstreits gegen y,, , ö. le dent zu Leipzig auf den 7. Mai 1992, für Loos 1 bis zum 22. März 1902 Tilgung . zu lassen, oder auch sämmtliche Urkunde gleich. ö 2 th. A. f. 3.8. u B i S eck, Kreis Mors, f annten Au J ; ĩ j ' . noch i : f ü j Dr. Daniel, X. Sekr. 95. . Kervendonk, Kreis Geldern, zu tragen h 2 Beklagten ur mind chen Verhandlung * en m, meln e e, nen ö z ö. . . h J 4 cle nch 1 Provinz Sach sen k R 401 Aufgebot. ls Sohn des Ackerers Jacob Angenend und seiner München, am 15. bet eh sstt ns wor das Königliche Amtsgericht 3 , , / ,, ! e

lig lg Paul. bel weis bet, enn, ,, Ganche ,,,, Berlin Rbtheil ung br, den T1 Mai 0b, er. wird bieser Uuszug der Klage bekannt gemächt. —⸗ JJ ; stocke zuzuführen. Die gusgeloosten, sowie ben. Erneuerungss , den e 19. Juni 1856 in Schfölen geborenen, im Berginvalide Gerhard Angenend ge torben. Die Hartmann, ? mittags 99 Uhr, Sitzungssaal: Jüdenstraße Hh, Leipzig, den' II. März I302. Vormitla g6 16 Uhr hierber einzureichen. kündigten Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ für die Zinescheinreihe 13! . ur Schuld⸗ Juni 1882 näch Amerika ausgerranderten und seit. nachbezeichneten Personen, nämlich iolbod Oeffentliche Zustellung. II Treppen, Zimmer 151. Zum Zwecke der öffent⸗ Da Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Perfönliches Erscheinen der Submittent rwünscht zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, verschreibung der Stadt Magdeb : 364 ö n nn, er. ; ,,,, . lichen guselüäag wird diesei Auziug der Klaz 9 siolb63] Oeffentliche Zustellung. Angebote und Bedingungen , n, sowie des Termin, an meichem die sickhahhng er— De i ,,,, ö . Riebel fur todt zu erklären 2 . 23) e . Den gen Wr if f, LHerfürth Marhenke, Gesine, 3 i n e n, r. feet kannt . U1. März 1902 Die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus Zahl meister⸗Geschäftszimmer 1I eingesehen, auch von einen soll, öffentlich belgnnt gemacht. Diese Be⸗ Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen schollene wird aufgefordert. sich z este 1, ) Theodorn * n, 8 lreten durch Justizra e r. Klr ö We hen . Berlin, den 1che richerß e ichreiher Memel, vertreten durch ihren Vorstand. Prozeß dort gegen post. und bestellgeldfteie Ginsendung von d, ,, erfolgt drei Mongte, vor dem 5 dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschrelbung auf den 26. September 1902, Vorm. n. ohne Stand, daselbst, ö dinand gegen den Tabacksarbeiter Hermar vi . a ,, e en, mr chtheilung 5. bepolmäächtigter: Juflizreth Scharffenorth in Memel, 0 3 baar bezogen werden, . srmine in dem Deutschen Reichs- und Königlich die ... te Reihe von Zingscheinen für die Jahre vor dem unterzeichneten Gericht, e,, , ij ) *Allegonda 6 , . von Ferdinand unbekannten Aufenthalts o. . der des Königlichen Amtsgerichts! ö flagt gegen die Wittwe Therese Kropeit, geb. Kro. Die Prhrohen in Laos 4 sind spätestens s Tage, Preußischen Staats-⸗Anzeiger, dem Amtsblatte der vom. bis. . . nebst Erneuerungsschein bei gebatstermin än melden, wf eiae all dig de n, . Rn 5 We elger verstorbenen] bu lichen Hemein scft. et 1. 3. e liolb6s. Deffentliche Zustellung,; pet, unbekannten Aufenthalts, früber zu Wilhelms. Für die übrigen Loose spätestens 3 Tage vor dem Röniglichen Negierung zu, Magdeburss und, in 3. in der Kämmereikasse in Magdeburg, sofern nicht der In⸗ erklärung erfolgen wird. An alle. 6. enn j äimmtligh als Kinder 3 h erer Wilpelm Königliche Landgericht wolle 57 h . wieder Der Schnesdermeister P. W. Hötger in Bremen höhe, unter der Behauptung, daß Beklagte von der Verdingungstermin einzureichen. Magdeburg erschein gn den Zeitungen. Wird die Tilgung haber der Schuldverschreibung der Ausgahe bei dem vom Leben oder Tod des Ver lch eng ö. . Jobanna eee, e,. 36 2. el ere e en, urtheilen, das eheliche ö gi. . bie af, verfrelen urch Rechtsanwalt Br. Tebelmann, klagt Riägerin in der Jeit vom? Z. Tprst 1856 bis zum Berlin, den 13. März 190. . Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen Magistrate widersprochen hat. In diesem Falle, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotsterm Janssen. einer schwes er 9 i rns en, . 39 herzustellen, ihm auch die . = * dee g r ren, egen un Emil Paul Äug. geuerleber, früher zu A Februar 1906 diwerse Suantitäten Bier ent Schöneberg, Colonnenstraße 31. ewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der sowie beim Verluste dieses Scheines werden die Gericht Anzeige zu machen Mar 190 . f er ln when n,. denen gleiche oder du dast. zn ien g 6 d eh eh affe ns bor die Bremen, jetzt unbekannten, Aufenthalts, aud. Rauf nommen, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ Be triebs Abtheilung der Militär⸗Eisenbahn. ö , alsbald nach dem neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In⸗

. i i, w 2 6 . e il, auf den ö des Erklassers zu⸗ ng, . 9 n ng geh lichen Landgerichts zu und Liefering eines Wine ihr ekz gn n,. uit . ing 9 150, 15 ½½ nebst fünf Pro⸗ i0l986) 5 26 en r . dn, . nn, . eins r n, e . ausgehãndigt, wenn er

2 3 . ' = 2 . ; d 8 z j j . Be⸗ z e e s 2 ł 2 ? eib 2 36 ug, ,, steben. werden aufgefordert, sich spãtestens am . ö auf den 31. Mai 190, Vormittags p Schi e err g , ht 1 . lake losten. . ö 5 216 1 af fa . Flagezustelön;. zu Verdingung der Anfertigung, Lieferung und Auf⸗ Stelle von dem Magistrate mit 86* * n 63 ey J ,

lien trag des Bergmanns Peter] 15 Mai 1902 bei dem , . * o uhr mit der Aufforderung, einen bei 2 3. af e,, . * ö 6 er gelen. . . n e fir er rg reren, nn ne,, von 15 000 kg Trag- Königlichen gleylertn o ei siden ten ein D ner 5 ag en Har tei der Stadt Magdel urg

Au Antrag des ben Do Gn i 18 l ine Nachlaß beträgt ungefähr Geri Änwalt zu bestellen. vflichtig zu ine ab* ; subsichen' . sähigkeit nach Normalblatt J. 3 auf Bahnhof besti Bi wre, 9 , e , . S ; erten w 26. Zuni 1849 zu zu melden. Der reine Nachlaß betrag 9 Gerichte zugelassenen An zu lle J et den Beklagten zur en V ; s * z auf Bahnhof bestimmt. Bis zu dem Tage, an welche c e 22 . e . 2 . n Ou, . 19 6. zr; 1902 Dehn der Fffentlichen Zrstellung . ,,, an, . das ,, nnn Ser r d en, 7) er. am 5. y ., d. JI. Vormittags Tapital zu entrichten ist, i es 3 wa e (Trędenstempel des w suletzt bis PMitie 1576 in Differten wohnhaft ge Tanten, den 11. März 00. richt Auszug der Klage bekannt gemacht. Lune gericht zu Bremen. Gerichtshaus, Zimmer 74, auf den id. Mail 102, Vormittags 5 uhr! ent 1 ) en, ,, Zuschlags· Terminen, am und von beute an Stadtsiegels.) Manistratomltglteder] een, dann nach Amerika ausgewandert und seit Königliches Amtsgericht. CSsSnabrück, den 12. März 1902 April 1902, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3 Wochen. Bedingungen, Hauptahmessungen, gerechnet, mit... Prozent jährlich verzinst. =

ö w / / 77 .

k

902. einma 19 Jahren verschollen ist, aufgefordert, sich 100298) Bekanntmachung. j Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Zeichnung nebst Angebotbogen sind geen Einsendung Die Auszahlung der Zinsen und der Kapitals er⸗ 101315] Genehmigungsurkunde. spãtestens im Aufgebotstermine am Samstag. den In der Aufgebot sache des Inhabers der Firma: 1ol56z g Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. Memel, den 5. Marz 1902. n, 69 2 * RW,. 1 Bureau zu be⸗ ol gt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ Mit Allerhoͤchster Ermcht gung ertheilen wir 18. November 1962. Mittags 13 Uhr R, mne Jiachf eser anfangen, Ts. rsd! Luffe Epreng' in Bräunlingen, vertreten Bremen, den 14. März 1802 Klotz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 81 * 2 en 10. März 1902. Königliche scheine beriehungsweise dieser Schuldverschreibunß bei hierdurch auf Grund des, s 783 des Bürgerlichen melden, widrigenfall die We erf ssrung g ohn, Al, Dũsseldorf, hat ir i m r en n. Vormund Franz Spreng, n,. da⸗ Den ge richtefchteiber des Amtsgerichts: siole in k ts. senbahn⸗Direktion. der Kämmereikasfe der Stadt Magdeburg, und zwar Gesetzbuches und des Artitels 8 der Königlichen Ver= Alefann über Teben oder Tod deg Ver in Krefeid durch den Amtsrichter Lar icht rechtsanwalt Schäfer 3 CGetretar. . . ̃ e nenne he, n en, aufgefordert, . selbst, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Scha Bormann, Sekre

Schã Oesfentiche gnusiellung auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ ; . . **. 5 Vollmer, Schlosser, 2 j e g m, m, . unt; 3 folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnabme des ke, en Wnsgebetelermine dem Gericht Anzeige Her verloren, geghnger sean 16. November 1900) in Baden, ladet, den Fran e. 10l666].. Oeffentliche Zuftellun Die Firma Gebrüder Zwicker in Untertürkheim, ang

J

. 2 —— J ige ; buches vom 16. November 1899 dem evangelisch⸗ gen ; . ö in Oos, jetzt obne bekannten Aufent⸗ ; ; Schwob astwirtbin zu Friesen, OD. MI. Gannst ) Re J s h⸗ ö , . en . fällig gewesene Wechsel über 300 Dreihundert zuletzt wohnbaft in Do iet n e mne, er., . Die Philomene Schwob, Gastwirtbin zu ö. nnstatt, vertreten durch Rechtsanwalt 5) Verloo Ung M. von Wert 5 27 Main

t . Cannste die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Falligkeits. die Genehmi ; schrei * 2. e is wegen Zahlung einer 24 verre ich Rechtsanwalt Hartmann in d Schad in Stuttgart, klagt ge r Caarlguig, den 7. an 12 . we e . * , . 1 36 * Vl bandlung des Hiechteftrelts versreten durch Rech 8 Stuttg gt gegen

Königliches Amtsgericht. 3. nicht bekannt von Gebr. ;

2 1 ; 1 an,, . . termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine b ö 6. J f ĩ enk. Gif, tiagi gegen den Delmnique Sins, I Jonas Julius Auer in Bude ĩ ĩ p p ; . enden Zinsscheine bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von . Re, e sblerneiste. Ber e Ri. anleger i mn öde, dn ei, Fier enn, . lunch wobnbaft, zur Zeit u 33. ö 4 . Die Bekl a neren. wird der Vetrag vom Kapital abgezogen. 2000 000 M in Buchstaben: Zwei iich logs] Aufgebot. ; angenommen von Dermann de gen; 54 . ‚. den 2. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum ohne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, gebůrtig Y Samuel Schwarez in Agard bei Stuhlweißen⸗ , Be , , von Werth⸗ , Anspruch aus dieser Schu sst verschreibung * Hart Ce us gie ne. . 2 An, Aatrag deer aufm s ie * i . aer ä, Web e lei n Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung (ug Noraggio, Italien. wegen Forderung für, für burg, . papieren befinden fich ausschließlich in Unterabtbessung 2. lischt mit dem Ablauf von dreißig Jabren nach dem streitung der Rosten, die ihm aus der Erwerbung Saarlouis, als Pfleger, wird der Arbeiter Peter ũsselde e an Antre

? ; 8 r Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei von C stücken, sowi orri j * . e n run a ; ? / . zerschrei, von Grundstücken, sowie aus der ECrricht X z heldorf wird fu os e bekannt gemacht. ; seinen Arbeltern verabreichte Kost Logis und Getränke, wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrage 937 j or d 2 n i irchlis er,, e r. w Hennsen (auch Dannsen! geboren . Stto Peter in Düsseldorf, wird für kraftlos erklärt Gren, den 13. Mär 190. 61 er gn g, au Verurtheisung des Bellagten dutch ein gegen Sicherheineleistung für vorlaufig e w. r ö. n= , 1 n . 11 , . . Erfüllung seiner rechtlichen ich auch g er Nenßorweiler, früher w che Matt Zablu⸗ 72 bst 4010 Zinsen vem dellstreckbar erklärtes Urtheil zu Re . reibungen X Eita Stadt Magdeburg zur Einlösung Vewflichtung erwachlen. zwischen 1843 1846 zu Neuforweiler, früher wohn liolssa] Oeffentliche Zustellung. ; ö Mattz em jur Zablung von 11723 6 nebst 470 Jin eckbar erklärtes Urtheil zu Recht zu erkennen: a vorge ; rf e Vehlen a weriabrt Bir Sch. fähre z kh mn wiegen, een, n 2. 61 i In Sach Fer Cbescn gr Sen ß uber , Gerichteschreiber des Greßb. Bad. Amt gericht D rer Rlagezuftellung. Zablung der en. des 2 seien unter Haftung als Gesammtschuldner 6. = r ag eg er 226 e ö l * e, e, .. fentbaltsort in F t ,, e, hie ãgeri . eren vor du olli itserklarung dig: . ; ; = , ruh. zei Jahren von dem Ende der liegenden Muster auszufertigen, mit 37 oder 4 Prozent Wobn. und Aufenthaltsort in Frankreich, der seit ulze, Jobanne, geb. Menge, bier, Klägerin, Rechtsstreits und borlãufige Tollstredk barkeit e erllarun dig Mit Aller ibi ö Dr 2 36 * , oer ,. seiner Ausweisung aus Paris im Jahre 1870 ver⸗ r t ren Recht zanwali Runde bier, wider 101551 ; 2 in sfenden Urtbeils, und ladet den Beklagten 1 anzuerlennen, daß ibnen aus dem am 20. Juli , , e, . zer heilen wir a , *. er r steht die ge⸗ Ee = zu ver zinsen umd nach dem sestgestellten schollen ist, aufgefordert, sich jvatestens im Aufgebot bien genannten Gbemann, z. It. unbelannten Auf Ceñffentliche Zustellung mit Vorladung. , zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor 19 mit Klãgerin abgeschlossenen Raufvertra] ber Heer buche * * r es [ 8 2 ür derlichen 3 16 endmachung des Ansrruchs aus der ilgunge plane durch Ankauf oder Verloosung von termin am Sametag, den 15. November 1902. entbalis, Bellagten, wegen Gbescheidung, ladet Zum Kgl. Landgerichte Frankentbal; Ziwillammer tas Kasserliche Amtsgericht ju Ddirsingen aul een 1 Wazgon Schilfrobr kein Anspruch gegen Klägerin ordnun un fahr . res 5 d, , Der deu ineschei en beträat die V 6 r folgenden Talenderigbre g Mittag 12 Uhr, zu melden widrigensalls, die Rlägerin den Beklagten unter Wiederholung des hat Maria Rollar, Ebefrau des Maschinenformer? Mai 194. Vormittag p uhr. Zum justebt, : , . u 86 we g. 2 iwherlichz Gesetz K. 6 ] Jin . —— etragt die Vorlegungsfrist laäbrlich mit 1 Projent des Kapitals, unter Zuwachs Todezerklärung erfolgen wird, Alle, welche Auskunft Vor, und Antrages der Klage vom 19. Oktober 1801 Sermann Kühner, sie zur Zeit in ** wohn. 3weñãe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug M den Inhalt dieses Waggons mit 10 000 Kg i 5 ö 1 16 r , ,. Magdeburg 2 3 * ** mm ur Jinescheine mit dem der Jinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, er Leben oder Ted des Verschollenen ju ertbeilen anderwẽeil zur mandiichen Verhandlung des Rechts. Haft, Klägerin, durch Rechtsanwalt Paul Merdle in Fer Klage bekannt gemacht. Die Zuständi keit de dem biesigen Lagerbaus abzunehmen, 1 3. 111 Kirn ger den Schul dverschrei. ** ö en . e , n denn, m, . ; vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf- sᷓtreits vor die . Zivilkammer des Herzoglichen Frankentbal vertreten. gegen ihren i a Gericht. Hirsingen gründet sich auf 8 2 3. P. * 3) der Klägerin die Summe von 313 M 38 4 3 os 2 . 2 1623 von e n * . 2 6 gebot und die orfiebende Genehmigung wird vorbebaltlich der gebote iermine dem Gericht Anzeige zu machen. Landgerichts zu Braunschweig auf den 21. Mai Gbemann, früber in Ludwiagbafen a. Rh nunmehr Schmidt, nebst 5 o Zinsen vom II. April 1901 zu bejablen mar ö u . . en: Zn 86 a ie, n=. * gelemmener oder der. echte Dritter theilt. nr die Befriedigung der . e ö r 20 ? ; * . r . j j 3 1h die n . e 4 Abtbeilungen von je 5 d ö ichteter Schuldven ibungen erfo nach Vorsch de zuldve ibungen w cine r TZaarlouie, den 1. Marz 1992. 1902, Vorm. 10 Uhr, mit der wieder bolten unbekannt wo abwesend, Beklagten, . m n Gerichteschreiber des gaiserlichen Amtagericht 29 die durch die weitere Lagerung der Waare im e . Hesch. . e, n, Marl . * =. er —— ach Bor chrift 8 der Sd uldverschreibungen wird eine Ge Aaönigl. Amtsgericht. Aufforderung, einen bei dem vorbezeichneten 83 flage erboben, mit dem 2 ere n = iolsse Ce fentliche Justellung. 1 erwachsenen weiteren Kosten. nämlich Raue 226 . u. . n ** —— . 6 236 wa leistunn seitens des Staats nicht äabernommen. . imm, bef 3 ecke de ichte Zivi r, den Bella doe, * roren'bevell- a 109 * rro Monat, vo Main? Bauckg einer Martthalle, eine Wasserwerta, einer mer Ter aufgeboten no ur traftles ertlart iese Genehmigung ist mit den Anlagen im narlassenen Anwalt ju bestellen. Jum Zwecke der Rl. Landgerichte, 11. Zwilkammer,, 1 Reih in Sagen. Prozeßbevel Urro Monat, vem 1. Mai 1901 an be Schule für gewerbliche Zwecke, einer Industrie aden, Da . 1 4 * ut * 989 1 6 ziownili bat be⸗ en fen kanelluns wird diese Tadung bekannt zu verurtbellen. an Klägerin einen an DHiertelin be, n g 32. 61 i . in * llaat finnend, nebst 5 oM Verzugszinsen zu bezahlen Schul für gewerbliche Jweslst, Rinct ndustrie bahn, werden.. Doch ird dem Hiekerigen Jnbabez den Heut chen Reichs! und Königlich Preußischen Staate Der Wirth Anten Go rfa in Krivzownili ba , h 5 raten voraus ablbaren Unterbal tebeitrag vom mãchtigter Me teanwalt X e me Ine de G, , , dun w M eines Feuerwebrdevots, zu X rũdenbauten, zur Er⸗ Jinescheinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf Anzeiger bekannt zu machen. antragt., die . . * an e , mein den 13. Man 1902 z Juni 19601 Döbe dem richterlichen Grmessen gegen die 8 , ndlung den en , , 16. , *. . des dafend der Rieselseldanlagen, des der , , bei dem Magistrat Berlin, den 10. Januar 1902 Rita ben Gbelente, zuletzt weoßnbast ern es, Der Ge 1 Herijogl. and gerichte „FerLassen wird und im Verzögerungsfalle vom Ver. In Hörde, jeßt unbekannten Au rr. Dandelt lacken des Azmiallcen mdacriihis zn S Schlacht. und Viebbofes, der Gaswerle, der Rranken· Ankeigt., na Ablauf der Frist der Betrag der an. (12 8) nr ert zu erklären. Die beieichneten Verschollenen Der Gerichi che; . . n, n,. ist, zu bez ablen. denselben weiter Bebauvtung, daß der in 3wangedoñ sttecung: ate m nn A w zu Stutt⸗ anstalten, serner iu Straßenanlagen, Straßen. gemeldeten Jinsscheine gehen Quittung auegciablt Der Minister der geist Der Finanz -⸗Minister werden aufgesorden. sch, watt ene, n , m . 1 Sicher belt zu lessten, demselben auch Meiningbang n,. Gen. * Dien mm, , wong Vormittage 64 Anf 6 verbreiterungen und Entwässerungen sewie zur Bil. werden. Der Anspruch ist auegeschlessen, wenn der lichen, Unterricht und Im Auftrage: ; 9. Tezember 1902. Mittag- 13 ug loluis]. Oeffentliche Justellung. Rz. Fer sbosten far Last zu legen, somie das Uünbesl Verkaufe eines Pianines erfielte und bei a d Mr * 2 * h . dung eines Grundstnckern er bun gosonde und cines hben ken fetemmänt Sckein Kür Tämmmereilanse nt wäcdiginai-uüngeicgem— n rr per dem unterrcichne len Gericht, Immer Mr. 16. Die Gbefrau Gbristian Seifert, Touise, geborene für vorliunig rollstredbar jn erilaren, auch die lichen Regierung zu Arnsberg hinterl 1 . 11 * zugelassenen Anwalt zu Beiriebesonde für die Aämmerecikasse. Die Schuld. Ginlèsung vergelegt oder der Anspruch aus dem heiten. Fin. Min. 1. 2 2 z 1 9 * = 1 f 1 e m * or ickre i Bungen 8 2 . an Il 1 Feine ar * 2 * ⸗— 21 * ; 7 ö anberaumten Aufgebotsterminc zu melden, Ewigen Dypermann, ju Göln, Prozeßbevollmachtiqter. mwentliche Justellung des ergebenden Urtbeils zu be. gebübre, mit dem Antrage, die Bellag mild ie Zöutigart, den 11. Mär 1802 verschreibungen sind nach dem anliegenden Muster Scheine gerichtlich geltend gemacht werden ist, es sei In Vertretung fall Tie Ledegerflärnng erfolgen 2 An galle, Rechteamorlt Friede in. Cöͤls. ant ene, nen, ligen Miözgerin ladet Hiemit den Bellagten in urtbellen, auf ihre Resten. che ,, nn, , Schwarz,. augzufertigen, mit 3] oder Prezent särlich ju ver- denn daß di Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ Vever. welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen Ghbristian Seifert. Schteiner, frũber ju Cöln, unter die zur mundischen Verbandlung dieses Rechte streitg ] glaubigter Unterschr it versehene Erllaãtung S nn Gerichteschreiber d a6 ö e mn sinsen und nach dem sestgestellten Tilqungevlane machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der M. d. g. I. G. 1 8888 zu ertbeilen vermegen, ergebt die Auf or derung, der Bchauptung daß er die Klägern eme tg fran kestim mi Sitzung dieseg Gerichts vom zi. Mai ellen, in welcher sie in e Anand g ,. llolbeo] n en mmm durch Anlauf oder Verleosung Lom Ablauf bez auf Anspruch verjährt in vier Jahren vätestene im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige mißkandeln, beleidigt und ihr die Mittel zum Unter · 1902 Vormittage o uhr, vor, mit der Aufforde⸗ Sachen Neiningbaus u. er cn rn, r ego ile chr ung aertiarnng. die Behchung der cinselnen Abtbeilungen foigenden Mit dieser Schuld verireibung sind balbläbrlicke Previn Hef zu machen . balt geweigert babe, mit dem Antrage auf Gbe. rung inen bei die sem Gerichte jugelassenen Recha. M 2. W auf Grund de Dinte rlegunꝗ P 2 tal * Vollmacht der, Gemeinde Berau Jabres ab jäbrlich mit wenigsteng 11 Projent deg Zinescheine bis jum Schluß deg Tabreg 19 aus. E2chrimm,. den 7. Mär 1x. scheidung. Die Rlägerin ladet den Beklagten t malt alꝗg Projcfbevollmächtigten au ustellen. In des Königlichen mt e ticht⸗ Dorde dom arm de w tel merh in Walde but in einer Anleibelapitald unter Zuwachs der Ilasen don den heben die serneren Jinsscheine werden für kebn⸗ chul do A dnialiche: Lmtagericht . Pöertand lang Re medbesme te ee, r. L bung enen gien fentlichen Justellung 1300 bei de TWünislicen ie rn 1 Kiemen n . . än d, R. nameng feiner Voll, getz gte Schuldrerschrelbun gen su tilgen. abrige Jeiträume auggezeben werden. Die Ausgabe der cvangelisch lun iolssi Nufgeboᷓ Fänfte willamme de nic Tan ge i . an den abwesenden Wellagten und un Vorladung det ⸗· binlerlegten Betrages den 12* , an 1. * ; debe kan 2 . r in ich Klein aus Landau, julcßt Verstebende Genebmiqung nird dorbebaltlich der neren. Meibe ven Jinescheinen errelgt bei der Frankfurt a. Main te Augnabe, Buchstabe ih. 1 86. Meßmer deo Byrießler in Stockach Cöln auf den 22 Juni 1902, Vormittag“ selben wird biermmt Verste hender belannt gegeben willigt. Die Mägenn ladet die 6 eiern . M= Berau, 1. It. unbekannt ab- echte Dritter ertbeilt. Für die Wefriediqung der Kämmereilasse in Magdeburg gegen Ablieferung des Nr abe n NMeichem a brung 164 16 ö tar fie . eantragi, den am 9 Uhr, mit der Aufforderung, cinen bei dem e g FJrantenihal, Sen 11 Mor 102. mũndlichen Verhandlung des Rechtestreit 3 6 daß die Gemeinde gegen die Forderung, Inbaber der Schuld rerschrelbungen wird eine Wemwähbr. Ter älteren Jinsscheinreihe keigedruckten Grncucrangss- Auggefertigt auf Grund der mit Aslerke hier em * M 61 1 . der ledigen aaikarina dachten Gerichte classenen Anwalt mn befstellen. R 1. Land aerichiaj reiberei das * Amtagericht in erde. =* 1 Klein als Abrechnungesalto und aus seistung seiteng des Staats nichl sbernemmen. Diese scbeing, selern nicht der Inbaber der Schaldrerschrei, Ermächtigung erteilten Genebmigung der Mintster 1 —h 8. * acborenen Franz Taper Jum Zwecke der d entlichen Zustellung wird die er 1 Kal. Sekretär. 7. Mai 82 —— 9 * . * astebt, die Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen bung bei dem Magistrat der Uukgabe widersprechen der geinlichen, Unterricht. und j S1cM * 7 Nugzu giage belannt gemacht ——— Jwecke der offentlichen ellung wir t kerung aufrechnet, welche der Gemesnde dadurch Nich. und Königlich Preußischen Staats. ger bat. In diesem Falle, semie keim Verluf 8 Gr⸗ Heiten und Finanzen dem. der sei re 1871 verschellen Augjug der Alage n 9 man . Qislanden ij 25 x 7 . * 8 n ußischen Staats. Anzeiger . Falle, semie keim Verlust eine Er- ien aud der man ken dem ederang. 2. den Deb *. enen ergebt Cöin, den 14. Mär 18. lol]! Ce fentliche Juste lung. zug der Rage bekannt gemacht ö 2 R daß Klein sich widerrechtlich in den bekannt ju machen neuernngsscheing werden die Jlnescheine dem Inbaber (Dentschker Neiché.˖ ist. 2 u * 4 1. 0 . Mmiessen Der minder sabrige Peter Paul Fries, * 1 dörde, den 12 Mär 1902 83 * Jinelupong und Taleng der der Gemeinde Gerin, den 22. Februar 1902 der Schul drerschreibung auge bandigt dit Wufserdernng. sch ätestent in dem ; ichtoichteibe lalichen Landgericht chien Fabritarkeltersn Dorethea. Pauline Seit anten don Kicsn genebenen MMM M g, ** i . ] 1) deg Conialichen Landgeri 6. unverebeli ten Fabrilar Vebi e . 1 gene benen Jod n g 6 ,, , , tun 2 nc Jun cuunn res, u Mar vertreten 83 Gericht schteibet des Konialichen Amtaaerichii 6 Anleikben geseht und dadurch die Frankfurt a Mam en Äircbenautficht: orm. u melden. . . 2* * ö ö. 1 Mu Idar agt gehen Rade geschädigt bat. ute Mi 00 n Mertreiuna 4 4 flick tun a iet Tie Gia 21 . 1 =* ; . n , , , n , , ,, . 5 d . 1 1 schdorf in Schlesen, 10 . z ö. G 1M Kaufmann in Stein 2 ö 2 Austenungettla- Lebmann den Bischeffebansen und mil il Stenerfraf arne r* Lastfunn dber Seben oder Tod den Verschellenen ja] uh ner. Ja Hen end c bern obne belannsen nienibaltsert, unter manner ann, J ö. wan wie folgt ergänst! Der ven der Gemeinde ; ate . . j . i Fiücher iI. in Celan, flagt cken. ekt obne . ben a durch Rechte lonsalent Jaleb Getgz in é. e n, , mne, ribellen derm enen, aufartordert. watesteng im Auf · ma cb tigter Nechtganwa Rläger, du .

ren EStaatffauffichtene 1h gene bmigten Mme. er Gene dmigungfurfunde Desen iu Urlande baben eit diese Uuefertlgung wlafeg de VUerstanden 5 16 * 2 h . (. 1 h 1 eie Uustertienng ner des Rernandes der cwangeli ul niche ( daß der Bellagie der auferebel che * aebotst termine * 3 e en Malchlnerkauer Neinbeld Schweider. der Bebauy tung. da * baltene n nen inn n Tioctach. den 11 Rar 1 51 ch

= ; ö treten, ferdenl E . 86 Da. Min Innern IV b. n unter unferer Unterschrift ertbeilt ad ifenede u Franlfurt a. Main dom *.. April ber ju Sobenberg bei Dolweide, unter der Be. Vater der Klägers sei, mit fol aendem Anttage Dat n 8 * la Free, 5 4 die Gemeinde aus besablter Bargschaftt Fin Min. J. 1447. 11 1494 NMaadeburg. den 19 wenen 21 emer 3 den 6 1. wr Un eee rc lere. dan n Re e,, —— 2 6 8 r wobn haft, jet e dnn e äh, me ten n rn 94 7 Previn Sachsen Realer 16 2 (MUaterschriften der Wagistrata. Mart betennt sich der Verstand ĩ . ; sicht verlassen den am - * ür dr im J er 8 ude auf auf die Forderung, welche din Sac Regierung tbeiirk ae Grngger o Feinar Hol in bocwilliger Abf är da J. dnd W. Lckengsabr den Je WM . er aßmer end. Bellagie, r J Schaldeer Klein an die Gemeinde, zablkar 1, ffen richteschreiber Adler. und sich seit dieser eit nicht mehr um se be- ate w irn R n g , nnd lader 2 181 meinde, ratlbar 110. rm . 2 * x. =* *. mit —w— au Gbcschedang. är das . b nschlic lch ben gar den e liesente Verband iu . Rg im bat. Jam Jwecke der sffentlichkn Zu

Regierungeébezirt Wie gbaden erschreibung betischen Stadtsrnedalderbandes in

2

MNedi nal · Angelegem

und Aäaniglich Preußischer Staats- ö . enn er die Anielder dem ten w .

er Ter Schuld rer schreibung vorlent Ja Gemäsbeit dee den dem Königlichen Finanz- Minister. Minister des Innern. Jar Sicherbeit der hierdurch ein gzedangenen Ver⸗ terium in

26ar . det cwvangelisch⸗ . Stad tsiegel dirigenten and eine menten 1 Stad ifenede Tranfftart a. Mann Had ebnurh .

Schuldver? Hreibung. . nu mmm m. ( . de ß m ben Stad firme al- aer . ; bent Nlagte . * m in 1 C G 46 * * ue ne fertig rer bande durch diese für den J aun Val Antrag det Gbefran Vmicrmeister Peter Meth Die Klägerin laden Bellagten lan 3 160 59 ** n —— 97 irh n e, mel. . 2 weird diese Aufrechnung erflärnng belannt * Stadt Mag 6 12 vem Wahre 1902, (Gigenk de / Ech ald verihteibung a 2 —— ut Antt De ; ö wil⸗ von e u ; Duchstat Nr auftragten Toentrelbeamten) fiedbaren D 4 dl der Nechtestreitg vor die Füntte ö wem Lin. a1 b gon e mn, an J M.. 4 entto antnnd baren Darlebanschuld dena m. Scr dir ac. Laberet 2 Reben] als —1— i,, Land nerlchie fa Monate lm voraag, fur ln Vera * 6 * 2 Re G, T * * 2 Rin, 1902 mn , , Reichemabrung M. . welche mit Prerent brich a dernafen ift. libres rr, . 22 11 ormittage 9 U die Jeit bie jam Urtbeil aber sefort. 41 Der Kerr xz; mit 2 Jiasen dem 4 * len perichtesck eier Gir. Amtsgerichte Auarfertigt auf Grand der mit Mlerßechler Gr ⸗- Predins Sachsen. Regierung beirt Die ann Schalk ird nach dem migen * ,, e , , , , , 1, err n , , , stellen aer la n Betlagten m nen, Fe, ein Jing schein dershreibangen ede Lalau = en r. 1442 land dei Rechtestreng vor dat Gteß * ls 4 6 3 * . 95 (Tentcker Reick und Keaiglch Preusticher. Sate . i mmm, wa 1 1 d alan * 2 ĩ drr, n rn, , ——— richt „nher il. mn dem au den 331 De, nnn, , ' und nvaliditüts⸗ Ic. . . * R en 81 . weer e angabe, Gehabe, ad water e, er, chief der 3 gran ! Me - Arattarrihte chreitere 3 . m 9 2 a t nen. . d ber dem unterreichrrten . ü 9 1—* n. Genlrfgane schuß dee Nealernn gebe nrfg Nasdekurg Ira sen über 1. 4 . ö. 64 E t= n n seine . ; ö * ber Mini. B e nch miqten Liejchlasße der stariichen Reer Cem Ver JaFaker dicie, Jie cee, amet, ere, de, Wale eber ai,, fee, de, r, re, en ea. 9 Reine W. Jaal 1901 wegen Nafnabrae cicner aleikhe den I dee Mäckhake in der *r w habn Rad

K