1902 / 66 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ausloosung geschieht in dem Monats?. wd 9 3 Dem evan elisch⸗lutherischen Stadtsynodalverbande bleibt jedoch das Recht vor⸗ behalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkke Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. 5.

Die ausgeloosten sont die gekündigten Schuld⸗ verschreihungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger, dem Amtsblatte des Königlichen Konsistoriums zu Frankfurt a. Main und dem ..

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld— verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen. Geht eins der vor— bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Vorstande der evangelisch⸗lutherischen Stadt⸗ svnode mit Genehmigung des Königlichen Kon⸗ sistoriums ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen ö J heute an gerechnet, mit.... . Prozent jährlich verzinst.

Die Ausjahlun ; der evangelisch⸗lutherischen furt a. Main und zwar auch in der n tritte des Fãlligkeitstermins folger mur Empfangnahme des Kavitals ein r verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zins scheine der spãteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom apital abgezogen. Der Anspruch dieser Schuld⸗ verschreibung erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Vorstande der evangelisch lutherischen Stadtsynode zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zah— lung bestimmte Zeit eintritt.

as Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil

6 und

x des 1e d=

Kavitals er⸗

8 —x 2 Q 2

2s 118

spruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ge⸗ richtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. .

Provinz Hessen-Nassau. Regierungsbezirk = ies baden. Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuld⸗ verschreibung des evangelisch⸗lutherischen Stadt— synodalperhandes Frankfurt 4. Main,... te Aus⸗ gahe, Buchstabe Nr. 2 Der Inhaber dieses Scheines en dessen

ung die

1 Der Vorstand der evangelisch— Siegels des Vor⸗ (lutherischen Stadtsynode. standes der evangelisch. Der 2 Beisitzer. lutherischen Stadt⸗ Beisitzer. synode.)

(Der Erneuerungsschein wird unter den beiden letzten Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite des Ainsscheinbogens mit Buchstaben, die von dem Drucke der Zinsscheine abweichen, abgedruckt.) (100352 Bekanntmachung, die Einlösung von Obligationen der Stadt

Mannheim betreffend.

Folgende städtische Obligatinnen wurden laut Notariatsakt auf die beigesetzten Termine zur Heim— zahlung gezogen:

I. Von dem 3 9 Anlehen vom Jahre 1885, rückzahlbar auf 1. Oktober 1902:

Litt. X. zu 2000 M Nr. 17 63 155 209 230 260 313 476.

Litt. E. zu 1000 S Nr. 25 81 203 408 434 4851 539 558.

Litt. G. zu 500 6 Nr. 34 45 9g0 245 323 326 358 426.

Litt. D. zu 300 S Nr. 7 42 95 208 231. Litt. E. zu 100 S Nr. 63 70 85 93 96. II. Von den B Y Anlehen vom Jahre 1888, rückzahlbar auf 1. Juli 1902:

Litt. A. zu 2000 S Nr. 61 98 113 182 208 395 466 552 608 728 839 896 944 953 g66 1120 1155 1207 1260 1354 1388 1399 1492 1496.

Litt. E. zu 1000 6 Nr. 15 25 31 33 184 209 222 249 336 366 502 548 629 741 743 793

207 383

ie, s Essener Stadt⸗Obligationen usloosung e = t . Bei der am 7. März d. J. behufs Tilgung für

das

Jahr 1902 vorgenommenen

Aus loosung

Essener Stadt⸗Obligationen der III, IV, LX. und X. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 8

327 433 611 . 978 134 1284 1465 1597 1784 1881 2084 2262

Nr.

A. III. Ausgabe.

Von Litt. A. 2 300 M.

Nr. 45 94 108 135 140 141 142 143 147 148 161 200 300 301 371 377 390 396 420 431 438 466 468 472 480 482 484 486 492 496 501 504 505 506 516 526 527 544 556 563 615 616 657 660 663 677 690 696 711 717 727 729 852 1000. Von Litt. EB. A2 I150O SU.

Nr. 23 44 56 60 69 83 93 1065 110 122 149 193 194 197 228 252 253 259 270 271 277.

HE. HV. Ausgabe.

Von Litt. A. A 200

330 459 613 727 984 993 1160 1296 1488 1623 1787

341 346

1305 1307 1392 1510 1519 1566 1631 1659 1679 1796 1826 1840 1846 1899 1942 1947 1972 1982 2107 2110 2130 2140 2144 2382 2438 2462 2474.

1691

27 32 38 120 122 148 179 212 235 317 357 363 3865 393 396 496 515 550 553 554 563 569 617 626 628 629 634 636 666 [36 841 845 859 S62 867 871

411 416 578 600 705 712 873 881

1007 10220 1021 1100 1102 1198 1175 1181 1191 1192 1226 1234 1272 1406 1426 1428 1436 1570 1588 19594 1595 1731 1740 1868 1871 2038 2062 2190 2242

1744 1874 207 2248

Von Litt. EB. aA 500 M.

12 62 89 115 120 121 130

138 153 164

204 224 249 257 262 319 321 351 359 375 415

429 692

449 477 483 711 732 753

990 1037.

Nr.

540 587 603 607 622 627 636 803 813 848 936 957 979 983

Von Litt. C. Aa 000 MM.

75 90

100 103 128 184 211 216 229 258

269 317 318 340 356 393 428 451 472 484. Von Litt. D. a 3000 (. Nr. 8 89 94 126 141 147.

Nr.

Nr. 12 4

83

C. IX. Ausgabe.

Von Litt. A4. Aa 1000 .

191 259 260 412. II. X. Ausgabe.

Von Litt. A. a 1000 13 44 45 46 47 50 51 54 58 59 60 82

93 140 161 162 163 168 169

st

170 171 172

198 199 202 346 365 378 381 382 392. Von Litt. I. a 2000 (

Nr.

61 64 68 178 179

246 252 260 264 267 287. Von Litt. C. àa 5000 Nr. 264 265 423 540 574 584. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die— selben hiermit zum 1. Juli d. J. derart gekündigt, daß mit dem 30. Juni d. J. die Verzinsung aufhoͤrt

101994 J ang,

Von den im Jahre 1898 auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom Mai 18395 aut. gefertigten Bromberger Stadt Anleiheschein en sind folgende Stücke:

Litt. A. Nr. 8S 110 114 248 369 419 552 602 804 über je 1000 ,

Litt. R. Nr. 29 49 55 110 130 164 269 31 336 3, 4g än ez oba 54h bs or s 672 über je 500 M, ;

Litt. C. Nr. 61 71 über je 200 M6,

Litt. D. Nr. 88 96 über je E00 „, zur Baarzahlung am 1. April 1902 ausgeloost worden.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern hierdurch zur Einlösung am 1. April IM) mit dem Bemerken gekündigt, daß von diefem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Mit den gekündigten Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermin nebst Zinsschein Anweisungen zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die n der gelündigten Anleihescheine er. folgt nach Wahl der Inhaber entweder bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Bromberg, oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin.

Bromberg, den 15. März 1902.

Der Magistrat. Knobloch.

NMoskau⸗Windau⸗Rybinsk Eisenbahngesellschaft.

Am 12. (25.) März 1902 wird im Lolale der Verwaltung (St. Petersburg, Demidow Perenlot Nr. 1) um L Uhr Nachmittag die zwölfte Amor— tisations-⸗ Ziehung der 4 υ . Obligationen der Rybinsk Eisenbahngesellschaft, Emission vom Jahre 18965, stattfinden. 101988

567

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die e n nn, über den Verlust von Werth. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilungz.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Herren Kommerzienrath Marcus M. Goldschmidt und Justizrath Lr. J. J. Siebert durch Ableben aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden sind.

Frankfurt a. M., im März 1902. (lolgoz

Der Vorstand der

Deutschen Effecten⸗ K Wechsel⸗Bank.

lidlęö8s. Vetanntmachung. Die Aktionäre der Brandenburglschen Städtebabn. Aktien Gesellschaft werden hiermit gemäß § 14 dez

licolz Hannoversche

Actien⸗Gummiwaren⸗Fabrik.

Nachtrag zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 5. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover stattfindet.

Tagesordnung: 3) e,, § 17 des Statuts. „Der Aufsichtsrath besteht aus 6 Mitgliedern“ lautet in Zukunft: . x „Der Aufsichtsrath besteht in Zukunft aus

5 biz? Mitgliedern.“ Hannover, den 17. März 1902. Der Aufsichtsrath.

C. Reinecke.

io ol i!

Aktien Cementfabrik Schlewecke.

Die, diesjährige Generalversammlung der Aktionäre der Cementfabrik Schlewecke findet am 8. April er., Nachmittags Uhr, im Wolter— schen Gasthause statt.

Tagesordnung: I) Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Vertheilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4 Nochmalige Beschlußfassung über einen Aktionär

wegen nicht gelieferter Zementsteine. Der Vorstand. A. Strauß, Vorsitzender. Kiene, Geschäftsführer.

sibzobs] Spar. & PMorschuß Hanh

Actien Gesellschaft in Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 11. April 1902, Abends 8 Uhr, zu Zeitz in der Centralhalle“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1901, Vor— legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und Er— theilung der n ,,

Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. Statutenänderung des 5 42 (Frist zur Vor⸗ en der Bilanz).

ahlen zum Aufsichtsrath. Wahl des Revisors pro 1902. Geschãftliches.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Interims— scheine drei Tage vor derselben bei der Gesell⸗ schaft niederzulegen. Die Empfangsscheine dafür dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Zeitz, den 15. März 1902.

Der Vorstand.

(102015

Anktiengesellschaft der Nillinger Hütten. merke zu Dillingen a. d. Saar.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzurch ju der am . April d. I, Vormittags Oh uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen a. d. Saar stattfindenden austerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Kredithewilligung für Erbauung von Hochöfen zu Dillingen.

2) Ausgabe neuer Aktien. Dillingen a. d. Saar, 17. März 1902. Die Direktion. Weinlig. Karcher.

Iolgan

Pfälzische Eisenbahnen. Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum aus— gefertigten neuen Zinsb ö. zu den Obligationen der nigen Prioritäts⸗Ünlehen vom Jahre 1892 der Pfälzischen Ludwigsbahn von S 2 850 000 lätt, AA., BB,, C6. der Pfälzischen Maximiliansbahn von M 2684 000 itt. M., Dr, (C. und der Pfälzischen Nordbahnen von AM. 2 970 0909 ätt. K., J., M. können bei nachgenannten Bankfirmen:

in Frankfurt a. M. bei Herrn Philipp

Nicolaus Schmidt,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

. . nn,

in , , n ei Herren W. H. Ladenburg

ne,

in Mannheim beider Rheinischen Creditbank,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Berlin bei der Direction der Disconto—⸗

gesellschaft,

in . bei der Bayerischen Vereins⸗

ank,

in Nürnberg bei der Königlichen Haupt— ö bank, und bei sämmtlichen Königlichen Filialbanken oder bei ,. Direktions⸗Hauptkasse dahier bezogen werden.

Die Besitzer von 4prozentigen Prioritäts-Obli⸗ gationen der oben bezeichneten Anlehen werden ersucht, den zur Obligation gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15. April 1902 nebst einem arsth⸗ metisch geordneten Verzeichnisse, zu welchem Formu⸗ lare von genannten Bankfirmen verabfolgt werden, bei einer derselben einzureichen, bei welcher sodann der neue Zinsbogen vom 1. Mai d. J. ab kosten⸗ frei erhoben werden kann.

Bei der Direktions⸗Hauptkasse kann der Umtausch des Talons gegen den neuen Zinsbogen jeder Zeit unter arithmetisch geordneter Verzeich⸗ nisse Zug um Zug erfolgen

Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten

lool] CL. Georg Bierling & Co,

Ahtiengesellschaft Mügeln, Bez. Dresden.

Die Herren Attionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sin ssaale des Dresdner Bankvereins, Dresden, Waisenhausstraße 21 1, abzuhaltenden dritten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung für das Jahr 1991, sowie Bericht des Aufsichts⸗ raths über die Prüfung des Rechnungswefenz. Beschlußfassung über Ertheilung der En⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Yesch laß faff ang über die Verwendung des

Reingewinns.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späteftens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter— legt werden. .

Der gedruckte Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto liegen vom 29. Mär; 1902 bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, fowie in unserem Komtor in Mügeln, Bez. Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Mügeln, Bez. Dresden, den 17. März 1902.

Der Vorstand. R. Treibmann. Io ois] Denutsche Milchsterilisirungs Anstalt. Act. Ges. Münster i w.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur Theilnahme an der ordentlichen Hauptversamm— lung auf Dienstag, den 8. April 1902, Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Münster, Hetel Germania, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1901, Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. (G6 282) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals und dementsprechendẽ Abãnde⸗ rung der Statuten.

Beschlußfassung über Aufnahme einer hryvo⸗ thekarischen Anleihe und Umwandlung von Aktien in Vorzugs⸗Aktien. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3 28a.) 5

b hzulheimer Sandelsbank Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unferer Bank zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 26. März d. Is, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasino⸗ saal, hier, abgehalten wird, ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschäftssahr 1991, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Neuwahl für drei der Reihenfolge nach aus⸗ scheidende Mitglieder und Ersatzwahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Mitglied des Auf⸗ sichts raths.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 15 des Gejellschafts Vertrags jeder Aktionar berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 22. März d. Is. an unserer Kaffe hinterlegt. Geschiebt die ,,. der Aktien in gesetzlich zulässiger Form

ei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungs⸗Bescheinigungen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 12. März a. er. ab in unserem Geschäftelokal zur Ginsicht der Aktionãre auf. .

Mülheim⸗Rhein, . Mär; 1902.

Der Aufsichts rath. Ludwig Noell, Vorsitzender.

en Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Erdentliche Generalversammlung der Aktionãre

am Donnerstag, den 27. Marz 1962, Mittags 12 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14

M2 2. H

es Vorstands und des Aufsichtsraths anf 2 2 29 n,

Ausgabe von 20 Millionen

nt pre

2 1

I Uhr Mittage, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, eder dei Notaren Dres. Bartels von Sydow nnd Rem e. Sees Sãder- straße 13, in Berlin: Tirection der Tia- conto-Gesellichaf̃t.

. den

*

* —— *

prozeßordnung. ; . können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Vorstande der evangelisch lutherischen Stadt. synode anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus⸗

Hebestreit. John. (lolg63] Bekanntmachung. Oberschlesische Bierbrauerei Actiengesellschast vormals CL. Haendler.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

und Gefahr des Empfängers. Ludwigshafen a. Rh., den 15. März 1902. Die Direktion. v. Lavale.

Fürstliche

SM 820 864 869 870 s81 980 1114 1285 1412 1423 1425 1499 1647 1660 1729 1748 1763 1847 1857 2022 2245 2299 2362.

Lit. C. zu 500 S Nr. 4 215 319 324 509 603 626 655 753 798 800 837 852 928 930 962 los 112 1157 1193 1235 1321 1439 1440 522 1944.

Zur Theilnabme berechtigt sind jedoch nur solche bei der Teutj hen Bank, Aktie näre (8 20) welche spätestens am Tage vor bei der Tresbarr Sant der Hauptversammlung ihre Aktien Feantfurt a MR . . Tirectien der dei der Gesellschaft in Münster, . bei den Herren Forstmann Æ Suffmann in Werden ⸗Ruhr, dem Westfalischen

Gesellschafte vertrages aufgefordert, eine weitere Einzahlung in Höhe von A0 00 des Aktienkapitalz bis zum I. Mai d. J. bei der Breslauer Dis conto· Bank zu Berlin W., Cbarlottenstraße os, zu leisten.

Berlin, den 12. März 1902.

und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfang nahme des Nennwerths bei der Stadtkasse einzu— liefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung dieser Kupons verwendet zu werden.

Ioꝛoos) 3

Bankverein in

gezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Vor⸗ stande der evangelisch lutherischen Stadisynode zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsescheine bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben; die ferneren Zinescheine werden für

jahrige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Meihe von Jinsscheinen erfolgt bei der Kasse der erangelisch lutherischen Stadssynode in Franksurt a. Main gegen Ablieferung des der älteren Jinescheinreibe beigedruckten Grneuerunßascheins, so⸗ ern nicht der Inbaber der Schuldverschreibung bei dem Vorstande der evangelisch lutberischen Stadt svnode in Frankfurt a. Main der Ausgabe wider sprochen bat. In diesem Falle, sowie beim Verluste eincg Grneucrungsscheineg werden die Jinescheine dem Inhaber der Schult berschreibunn ausgebändigt, wenn er die Schuld verschreibung vorlegt.

Zur Sicherbeit der bierdurch eingegangenen Ver⸗ vflichtungen baftet der cvangelisch - lütkerische Stadt synodal verband in Frankfurt a Mgin mit seinem Vermögen und mit feiner Steuerkrast

Dessen jur Urkunde baben wir diese Auesertiqung unter unserer Unterschrift ertbeilt

Frankfurt a. Main, den ten Ter Vorstand der evangelisch Jutberischen

Der Versipende. Reisiter jenel des Vorstande⸗

lich. lutberischen

199 Stadt svnod Beisitzer

151 node

1E bezirł

ba den

T* I iIizT nrncke

223 riet

T e r=n e, er, rr, e re, err nt en Re me,, re, er, eee, dee, ,,, den Daten , n ern, e, eme rr, m., . —— 1 rr

rer, r e, Derne, , der, ear.

e dnn,

ö geen , eee, e re 412

e der Un-

Litt. D. zu 200 ι Nr. H 142 210 365 384 473 497 564 607 707 712 722 727 836 930 931 952 1000.

Litti. E. zu 100 M Nr. 37 165 171 295 356 476 574 664 685 701 746 748 800 804 926 938 985.

III. Von dem 3 Anlehen vom Jahre 1893, riückzahlbar auf 1. August 1902:

Litt. A. zu 5 O00 M Nr. 13 958 326 387.

Liti. IE. iu 2000 ½ Nr. 7 36 143 231 461 462 463 724 788 789 790 822

Litt. C. u 1900 M Nr. 22 214 134 157 220 62 701 805 830 85 S846 s8? S886 931 990 1200 13609 1520 1326 1358 1405 1515 1716.

Liti. ID. ju IOO C Nr. 108 291 162 422 423.

IV. Von dem 2 Anlehen vom Jahre 1897, rüchzahlbar auf 1. Mai 102

Litt. Aa. B000 M Nr. 16 20 182 133 393

11tt. 131 479

Litt. C. n EO00 M Nr. 7 27 185 210 *I 380 403 511 72 785 803 sSiz S820 S879 1080 1199 1255 1351 1512 1565 1588 1651.

HLitt. ID. ju Bo M Nr. 160 265 269 3168

Litti. E. u IOO 0 M Nr. 7 60 90 209

Die vorstebend aufgefübrten Schuldyverschreibungen werden auf die oben genannten Termine, an welchen auch der Jinsenlauf aufbört, gegen Ucbergabe derselben und der noch nicht verfallenen ing scheine und zineschein Anweisungen in Mannheim bei der Etadttasse und bei den auf der Räckieine der Jinescheine bezeichneten Einlösungestellen ein⸗ gel ost

Für etwa feblende Jinescheine wird

m Tavital in Abiug gebracht

Mannheim. Mir 1m

Etadtrath. Ritter

ö ü

van oo 296 29.

m. n Too n

1418

Nr. 71 251 342

10 no

Gei der ver Netar Roerfer in 11. Marz d. X. Jlatt gebabten MNugloosfuang den Vartial Cpiigaiienen de, Geer an Jeche Nordern sind felgende Nummern gewogen D 41 3560 451 Go 187 *

E mul 180 180 * 18 1951 51 87 1835 91 418 welche am 1. Jun 1 mar Varjablung gelangen serokl dem Hanfbanfe Tal. Cppenbeim Jr. A Go Goöin, en e er Kaffe der Gewerffschast Jeche Nerd fern Oer zogenrath.

derjegenrtat6 am

renn wetten 11 ö 2

1

*

19011

Gei der bene stattgebaßten getare ge Mug losung unserer 9 Tweil- ai bwngen erden die Narwern Mn, m, ad , 7 FGicãh R A Don ee nen

Tie Richhakleeg derte ere e, amen efhlenn den alle Gn n Doo rr Ei, en Gielkefereeg der reren n deri chen eb Talen ed Gee, e , O. tober d. . e de, ae nn,, rear, meme 2 Deda. Oannever.. , Derr, Ma m,

ODanneere e, ,,,

Gebrüder Janecke.

Die

sämmtlichen vorgenannten

Obligationen

werden außer bei der Stadtkasse in Essen auch bei der Essener Greditanstalt in Essen, Dort.

mund,

Gelsenkirchen

und Bochum,

die der

EV. Ausgabe auch nech bei der Deutschen Bank in Berlin, die der X. Ausgabe bei sämmtlichen

vorgenannten Stellen Disc ontogesellschaft

und und

außerdem

noch bei der

dem Schaaffhausen

schen Bantverein in Berlin und dem Bankhause

Salomon Oppenheim jum. R Go. in

eingelöst. : Essen, den 10. März 1902. Die städtische Anleihe und Schuldentilgung

Kommission.

97182]

Bei der beute planmäßig stattgebabten 17. Ver⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreie⸗Kommunalverbandes Braunschweig (Aue gabe vom Jahre 1881) sind die nachbe zeichneten Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 1 Lit. II. Nr. M6 627

101 112 198 414

1149 1227 1358 1391 und 1431. Litt. C. Nr. 1551 1623 1738 1763 1839 2003

2042 2913 ę1.1itt. I. Mr.

3492 und

2135 21

2214

ß 3141 3138

1198

SI8 984 10

2269 2288 25

Cöln

4 1069 10998

21 2579 und

3452 3461 3462

Die Ginlösung dieser Schuldverschreibungen jum Nennwerth erfolgt gegen NRückgabe derselben mit den nech nicht fälligen Jingscheinen vom . Juli d. J. an = der hiesigen Stadt⸗Oaupttfasse.

Nit diesem Tage bört der Jinglauf auf.

te

nachwerteichneten, bereite früher ausge-

loosten und aus der Vernnsung gefallenen Schuld.

verschreibungen

des Kreina Lommunalverbandeg

Braunschweig (Auegabe vem Jabre 1884), all

Li L

1.

7 8

Li

Nr Nr. Nr. 1617 je 500 , Nr. J278 über 1000 M.

R 2. R C. G uber * 1

1660 1682

1 und 2h über je 1o0 M. l001 10908 und 10 uber je 200. . 1733

1851 und

nd bielang zur Einlosung nicht überreicht. Vraunschweig, den 1. Mär 102.

Der Ztadt⸗Magistrat. Meyer.

187183 Gei der dem Plane gemäß beute stattgebabten Ver loosung den Schul dverschreibungen der

Loleibe des Kreie Rommunalver bandes

rain.

schweig Auggabe dem Jabre 1891) siad die nach- der eichneten Nummern gejegen werden, alg Lit. A. Mr. 11

irt. mm,

1066

Bo ö 56h CG

1131.

77 830 903

Kit. C. Nr. 1M 1833 RM d 2m mn

7 2117 219 0 2m inn, m,,

11rIn. 4191

Die Aagzablun

rer! der bert

bangen 82 vom I.

tadi ·˖ Oa affe, vier. Mn der NMoanlauf auf

Braun schweig. . n nm.

Ter 2Ztedi-MagiRfrat. Nerger

r D 0 6 541.

der Nennnertkr dier Schald⸗ Jill d.

an bei dielem Tag:

Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion. von Loebell. Schubart. oi gos]

Durch Beschluß in der Generalversammlung am 8. März er. sind folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtaraths unserer Gesellschaft auf die Dauer von 3 Jahren gewäblt worden:

Bergwerks. Direktor

Dos, Vorsitzender, D . Scholl, stellv. Vorsißender, Bergrath Lobe, Ober steiger Berger, Obersteiger Frobel, Prokurist Mensel und Maschinen · Werkmeister Czichon. Schwientochlowitz, den 15. März 1902

Consum⸗Verein Schwientochlowit Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Nimxt sch. Vogt Die Generalversammlung der lol

Hafen. ampfschifsahrt A. 6.

in Hamburg das Geschäftejabr 1901 eine Dividende do Æ pro Attie beschlossen Aue iablung erfelgt von Montag. V. ETZ. März ab, Vormittags von 10— 12 Uhr, en dem Bureau der Gesellschaft, Vorsetzen .*

bat sũr von & oM

Die

Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 13. E Banlabschreibung gewünscht, so bitten wir Scheinen jwei gleichlautende, aribmetisch gerne Nummerver zeichnisse beifügen, von denen dat ern abgestempelt jurũckgegeben wird Ter Vorstand. * Der Aufsichteratb unserer Akftiengesellschaft err wie biermit auf Grund de 21 Se. bekannt gemacht wird, nach der Generalvers amm dom 26. Februar 18907 aug folgenden Mitelieder⸗ Rechte anwalt lor. Rosensiocf, Merlin, Vernier der Rentier GChristian Radeln Unmack, erer agen, stell vertretender Norsihender, Geheimer Repierungeraih Vubwig Wilmeredors · Nerlin. Rittergut e destger Gurt Graf Rittergut Ser bei Nienky, Kaufmann Geer Bering, Berlin Neubef bei Niete den 1 Min 1992 GChristoph A Unmack Mitiengeselsschaf! Cb F CGhbristor b Georg Uttiende rer

Leipziger Credit⸗ Bank. Der Mufsschtaraid nere, (esenschatt . nach erfelgler Grgjnjanghmak auf nach ebenen Derren, die e fg hier mwehnen Nensche acht tu chere sizet sißer der, Jwicler, Nekeri. 1 Ha ziger n Ge dertreter, Rerren

Gurnꝛ la?

mr Erre

er

2

Mulde,

n,. ann, deer m nemsabrffar. . entrad. Mikel m n Genrar

Lveip nig. c m am

veip geen gerd, mne, ,,,, mer and Gaslaz veieneich 2.

vel e

bierdurch zu der sechsten ordentlichen General— versammlung auf den 12. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Zabrje in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1901.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufssichte⸗ raths.

4 Aufsichtsrathswahlen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Akftionäre ibre Aktien nebst einem deprelten Nummernvereichniß spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungetage

in Zabrze im Bureau der Gesellschaft, in Berlin bei der Breslauer Diatonto- Bank, in Breslau bei der Breslauer Dialonto- Bank, sowie bei deren Kommanditen in Gieiwin und Ratibor n binterlegen oder binnen der gleichen Frist die erfolgte Niederlegung bei der Meiche bank oder bei einem deutschen Notar durch Ginreichung der Dinterlegungabescheinigung der betreffenden Stelle nach juweisen.

Jabrze, den 11. Mär 1902

Der Vorsigende des Mufsichtaratha: L. Haendler lolo]

Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Mug— loosung von Theil Schuldwerschreibungen der Errozentigen byretbefarischen Muateihe der Portland. Fementfabrik Germania“ V. Wan le X Ge. wurden fol nde Nummern geionen

Nr. 18 46 60 he da o 86 e 192 2, * 349 350 53 68g 708 707 7os 718 oSIl5 821 8ge5 ge7 S5 88e S8 8 1318 131 1186

Sinck 6 R 090

Die Ruchsablung die ser Tbeil Schuldperschteibungen erelgt gegen Ginlseserung derselben und der damm geberlgen Taleng eme der uli fingen Ourong dom I. COftober duo ab uni einem Julians den e bel dem Man l baue

Gyhrafsm Meer A Dahn in Dannawer unserer enn, n Verte.

Die Nerjsnsung Tiset bei. * buldterscbrelkungen

mil dem 1. Offeber 1M aui

Lehete, den 109 Mir 1mm

Portland. Cemenlsabrih „Germania“ Actiengesellschast.

6 28 1m 770

1121 1281

lion, Ja der General ersammlung auer Affing sell- dem 14 Febrrar 1am sind al Wiiglieden den * 8e worden die Hennen ir Schlee Jeb Nipper Rid Venen, nnd beed Esnra Neorspend ei isi 1* Piat mei eehte ard G Stelspertreser Hen ed mne Acilen Gesellsihast

Kathalishes G esellenhaus in Mrοhnhausen. Ter Mer Kgand

Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 5. April 1902. Vormittags II Uhr, nach Wildungen, Neues Kurhaus, berufenen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien bis zum 2. April

in Wildungen: bei unserer Gesellschafte⸗ kasse, in Cassel: bei Herrn L. Pfeiffer, in Arolsen: bei Herren Kirchner Menge, zu hinterlegen sind

Mn ster binterlegt

ner i, Ceed di-

legung in einer scheinenden Weise darget Müͤnster, den 17. d Ter Aufñchtsrath.

—— 10 **

Friedrich Wilhelms Bleiche Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.

Mee 8

—— —* 1 21

1

1

. * 1

Tagesordnung: 1) Berat bung und Beschlußfassung über die und den Geschäftebericht für 1801. 2) Beschlußfassung über die Verwendang de Reingewinns. 3) Neuwabl eines Aufsichtsratbemitaliede S 8 der Statuten. 4 Wabl der Revisoren für 1902 Wildungen, 171 Mär 1902 Der Vorstand. R. Kirch ner.

2 Bilanz

8

ioo?

Thenmaer Plattenbrüche. JL. G6. Thenma.

Ju der am Mittwoch. den 9. April d. J.

tattfindenden ordentlichen Generalversammlung

laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein

Die Versammlung wird

bier abgebalten, das Lolal un

um I Uhr geschlessen

Jur Tbeilnabme sind nar diesenkgen Akrienäre

berechtigt, welche ibre Altien bie spate rene a Tag

vor der Generalversammlung, Me die zum

. Myril, bei VUogtlandischen Ban mn

VUlauen i. W. eder Cei der Angemeinen Deutschen

Gredit · Anstalt n Leipzig diaterlent baken

Tageaordaung

Geschäftebericht des Rerstande sichtaratba Bilan 101

Grtbeilung der Gntlastung an den BVerftand und an den Aufsichtaratd

NMiauen i. M. den 18 Wan 1M

Thyenmaer Ulattendrnche MU G Tode

Ter Uussichieranrd.

verrm ann Raumgn'rte!

1

und den Anf Reorlennn n r mn Den Verlegung und & nebmigung der

3

. Enn dilat unterelbescher Portland Cement Fabriken Artiengesellschast.

Wir Nebren ung Diermst nner Uknensre aer ne, d, Unreine, Werren n, nd n dem wida nnn mmer nalerer Geenen, ww burn. Nenerall o iti, nannadenden auer den 1iChen (nene valwerfarmlfnng, erde, dme, e. erdnung einzaladen Vageser dana 1 aten de Undead de dn, entgegen dn Tialdattensde bia aunatt re 27 e , MNedennr a 20 te len 2 Nate e nenn denen, , den,; do di. Me. e we de nner, , R Han dene, m dannen, d ,n,

geg pieaden, mne.

Hamdarng , , wn, mn ** ö

ar 1 19

an, Tawerag den

1542 1*

. wert

g. April d. J. Ressenrce zu Bie

lichen Generalversammlung nil

Tagesordaung:

Rach itta ge 6 Ur. feld stattñ̃ 228. orden

2

ö derrei ie

d Wielefeld.1 2

* 8

. Strasiburger Parqurti fabrik und srdalt

geichast Straßkdarn Ell. De Genera lveriag lug r, em- 18 einn me, er wittage 1 Ude f durnger Gant e D. mit fel eder Tae gerda Derren Alriesäre err Derren Ahriendre M

daen än sden Ddoeden

ee nicdaftefangde 8 T aa da

Der ht der Wermwande Wrrdee des Lederer at de 8 Weoe den ee, der daa Qn tlattae de Rer das da Gntla tes dee Weneberrar de Marl ee, e nder ard, w, ,. Tre, Ger ne,. 2 Giegzrͤꝛ n

.

Grube Vennald bei Gdderis Nłrtiengesellichaft.

rr, Vage dee da,, dea, , 7 ape d 2 ü 38 Vas ebm dm - des. ö 1 3 doe r ee. . *.

82 821

X= 2 der We nn

21

e = , W d=.

n 2

——

Filrfabrin Ofnngen Act.

1 aa gen a Tonan. den 17 ** 13 Sell 2. Dentlec Uatianaldan? in Gemen De Trenne, r dee Re , re, T,.

——

Ww . 2

21 r die Mein den M mn 42 1 ; : ; 2 deen , me, dee , re,, Na Tape

.

elan ver nn nenn, m n 2.

ben 2

n.

r .

es = . 22 der n ne, rn v = n 1 N 3 Da * ** 1 8 . 32 e, , r der Deer R Q D DN O 2

=

ö

de, Tamer

2 X

= 8 2 d DNĩ ù⸗ D , e ware Da = n Nenne, mr, N‚ da M, =/ D, = Do =. D , den, WN, , m. re. rn O e , N=, e d = * da Ne- =