. 1 Statut der Handelskammer zu Potsdam. Wahlbenirks Jüterbog Luckenwalde sowie des Wahl⸗ inn. . e n enn, , n, , , gegen. ben, d, r, , ,, Neunte Bei lage ndelskammer zu Potsdam Um die Kreise Teltom, Wahlberechtigten in drei gleiche Abtheilungen unter ? , & Ech; K. Ausgabe Kere, und Beeskow⸗Storkow beschließt die un ne en des Ergebnisses ihrer Veranlagun ⸗
—·ͥ ᷣ··f ! D 0 22 22 2. 2 20 ·ᷣᷣiůu „„, , 9 6 9 2 * 9 9
2 . ⸗Anze
ienarverfammlung der Handelskammer dom 4 Fe. zur Söewerhstenft qe'theilt. welche . . der . 1) Ueberträge aus dem Vor⸗ J 1 49 zin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger.
i e et? in,. . 6. * be e h , fn 2 . i jahre; 3 5 ö de 18 Mã 19 O2
ꝛ ĩ at der Wahlbesirk Jüter⸗ . Prämien- 10. ; ; n . z ö
k . , ,, — * andelskammer vorzunehmen sind. ie bis⸗ ahlbezi otsdam mit = k . 7 w alt di ilage, in w die Ber us d 537 8 ing., Genossenschafts. eichen., Muster, und Bör asstern, n aren en, en auch.
derigen Mitglieder bleiben im Amt, bis die Neu. I. Kl., 2 Mandate II. n n n, nr. . ö. ster 6 k a , mn, ,, ga e nr n, i in 96 6. Blatt ö dem Ti e . ; 2
gewahlten die Geschäfte ö haben. 6 C. Schaden · nmuster, ;
tel 86. ö. §1. Der zweite Theilbezirk wird in die folgenden Reserde ö . 2 950, 6 18 Der Bezirk der Handelskammer umfaßt die Städte engeren Wahlbezirke zerlegt: J ¶ Gewinn · Re⸗ 66. Prämien. Nück⸗ . ⸗ ⸗ 9 2 x e ) 6 und Spandau, die Kreife Osthavelland, emplin Kö mit 1è Mandat erve der mit ift für Todes⸗ en 80 sz an e 6 e 60 en *. Mr. 66z A.) uppin gusschlichßlich des Amtsgerichtsbezirks Wuster⸗ (Wahlort: Zehdenich , Yiridenden⸗ .
älle . 36 303 07 8 * 1 . 1 * 1 2
ĩ 3 . . . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten. für Das Central Handels-⸗Register für das Deutsche Reich escheint in der Regel täglich — Der
,, , . . mit 2 Mandaten, i ten 87 820, 69 4 ö Mp0 39 265,9? Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich ö Dieck ezugspreis beträgt L 1 50 für das Vierteljahr. — . Nummern kosten 20 8. — ĩ nbri , wahlen, Prenglamn) Sonsti Sa lurückgestellle... . ers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. i i
Beelitz und Treuenbrietzen des Kreises Zauch⸗Belzig, Angermünde mit 2 Mandaten, ; k c. Renten ö — e, dels we, , ee.
nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . die Kreise Jüterbog ⸗Luckenwalde, Teltow und Bees⸗ (Wahlort: Angermünde) q. fonftige fällig gewordene ma e — — * — — — — — —
kow⸗ Storkow. Oberbarnim mit 4 Mandaten. Sicherheits⸗ . Vom Sentral. Gandels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 66 ., 666. und 66 C. ausgegeben.
; Versicherun gen — Der Sitz der Handelskammer ist Potsdam. Die Voll⸗ (Wahlort: Eberswalde) * fonds) ĩ 6 W268 5 343 305 Aung ben, , bereits n a,, — öh ate, St ate, Basthüte. S 963 ö Strick, Häkel⸗, Stick⸗ und Nähgarne wirne,! Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, versammluͤngem finden in 3 Regel in Berlin statt. In dem Wahlbezirke Templin wird mit allge— 2) Prämien Einnahme: f eitzz⸗e auge n, . Waarenzeichen. . a,, 5 k . Sl hend Waßchleinen, . . if Nessel 2 g Hen, dieser Stoffe im Sick
; ; x ; sicherungen
. meinem gleichen Wahlrecht aller Wahlberechtigten 4. für Kapital, Dividenden an Versicherte: ümpf : ͤ S t lü Bänder, lei halblei
i Mitgli ö ö ö ; . ⸗ men den soffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte aarfilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Sammete, Plüsche, änder, leinene, halbleinene, ö der Handelskammer be ,,, . Prenzlau und Anger⸗ . a. gezahlte 281,62 ke egen eg, ,. den 11 Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für . . Rohseide, Bettfedern, Bier, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe 3. g Festgesetzten Yoda! erechtigten nach dem in fall . p) zurückgestellte... . 8753907 87890 her Cintragung, G. — Geschaͤflsbetrieb, W. — Männer, Frauen und Kinder, Koller, Lederjgcken, Porter, Ale, Malzextrakt, Kumyß, Saucen, Pickles, Wachstuch, Ledertuch, Filztuch, Bernsteinschmuck, Als Grundlage für dic Wahlen wird der gesammte u Maß ö. a. Heul e 3 K far Kapitel Rückversicherungs⸗Prämien se. Haaren, Beschi. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Pferdedecken Tischdecken, Läufer, Teppiche, deib⸗ Marmelade, Fleichertrakte, Fru tathen Preßhefe, Vernsteinsmnund iche Ambri dplatten Ambroidperlen, Bezirk der erweiterten Kammer in 3 Theilbezirke Wahlbezirk Oberbarnim werden e e e nden versicherun en Agentur⸗Provisionen 174 1h schreibung beigefügt.) Tisch- und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kra— Gold- und Silberwaaren, nämlich; Ringe, Hals⸗ Ambroidstangen, künstliche Blumen, Masken, Fahnen,
ilt. ; ; Verwaltungskosten vatten, Gürtel, Korsets, Strumpfhalter, andschuhe, ketten, Uhrketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Flaggen, Fächer, Deillets, Knöpfe und Wachsperlen. ö Theilbezirk umfaßt die Städte Potsdam , ,,, in. . rz 108, 64 Abschreibungen: 15 z Rr. 52 8S⁊Z 1. J. 1555. Klasse 38. Gasbrenner, Petroleumfackeln, g , Tuchnadeln, Fruchtschalen, echte Schmuckperlen, Edel t,
. ; ; 8 ‚ ; ꝛ . Nr. 52 875. G. 2969. Klasse 2. und Spandau, die Kreise Jüterbog⸗-Luckenwalde, Ost⸗ . welche je! der auf diefen Wahlbeßsirk e. für Renten. a. auf Immobilien .. . M 1 851,59 1 ürkisen Dubec Cigarette ohne 2 ele n, Scheinwerfer, Sefen, Wärmflaschen, und Halbedelsteine, Tafelgeräthe und Beschläge aus
2 ; zrĩae ta . . b. auf Mobilien... aloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Deizappa— Alfenlde, Neusilber, Britannig, Nickel und Aluminium, e, nd, 13 i rf en gi eee f, 6 e lieren; er fr he . j ir rr een. — 2 2 ö — 66 ö rate, Köchherde, Backöfen, Brutgphargte, Sbst. und Flocken, Schlitten schellen, Schilder aus Metall und Nuppin; auf denselben entfallen 185 Mandate II. Kl., 1 M ; 1 11 9 Nandat: . . 2073 108 ramien, Ueberträge e. . ; . Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische . Gum mischuhe, Luftreifen, Ne enröcke, Ber zweite Thellbezirk umfaßt die reise Templin, 6 87 S e g, . i r intl 9. , . Vochepparae, Lentifgtionsapargt, Börsten Bärten, Summisttärche, Höusshlänche Gummispieswagren, ii ,, Iberbarnim; auf den. Der dritte Theilbezick wird in die folgenden e e hr fen für . a. 6. e, , auf den s ; 3 * ,,, , n n, en,, M . Fa. 8 Ad. , e ö ĩ ; j 2. . 8 ] 3 ! z 8 ⸗ rn m, ̃ ; ⸗ ; 2. Ge Sr ifm e heft. n leimfaßt die Kreise Nieder⸗ ö J 6 mit 8 Mandaten en,. ö b. fi eil lital. Heische. 39 6 . . . . en ,, . n, , 23 r n an. Gn. ge fen . . h ; it 3 . 2 . . . aarschneideapparate für Menschen un iere, Federhalter und Platten a artgummi, Gummi⸗ ; , n auf den⸗ . ö mit 9 Mandaten, 3) a. Jinsen 241 142,82 ka re en uf den Er⸗ s e86 46121 . . e Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwal zen, schnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen. Roh⸗ lasse 2. . 4. i more gt V b. Mieth ; ' c. für Renten? Versiche⸗ j i. . 8 , Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, gummi, Kautschuk, Guttaperchg, Balata, Schirme, In jedem Hieser z i bent G — . 3 ö t . . erträge. 383829 244981 v. . 6. 3 89 22 — 9 Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel, Tornister, N 2 L 2 2 L. A Wahlbezirke festgesetzt. In denjenigen Wahlbezirken, allgemeinem e,, . mi ⸗⸗ it H Kurzgen ane, dis Tr. q. fur? sonstigẽ Versiche · 2 . . NJahnpulger, Domagde, Haar öl, Bartwichse Hat färbe Geldtaschen. Hrieftaschen g fitung hem n , Photo⸗ welche nur über? J Mandat verfügen, gilt das all. gewählt. In den Wahlbenntken * dar erechtig * kauften Effekten.. . 286 , * . 9 ; mittel. Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs, e en , Klazpfti le, Bergstöcke, 3 17117 1901. Dad Chemical Companmꝶ, a , , g, . w ,, ie 5 arnim . 13. Sonstun Hlesetuen 1Gichein . 6 en. ö er n! Menschenhaare, Perrücken Flechten. , utterale Feldstecher, Brillen, Feldflaschen, Taschen· New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, benen. welche über 2 Mandate verfügen, werden legung des Ergebnisses ihrer J 6 F 13) Sen ieee! p ,, 5 , wn lr n ff ine, ge n e üg i fstahe flf⸗ , . , ,,,, Tn, . ] p z . ; r, ⸗ ige Ei ; a pe. ; S ⸗ ö ⸗ . roleumather. Kn öl; ⸗ * 2. . is ik. 1 i unter Hir i en we. Ergebnisses ihrer Ver, werbesteuer in drei gleiche Abtheilungen zerlegt, Enn tige Ginnahmen a. Jinsen, auf das Jahr 1900 entfallende, 23 12 1901. A. R. Jedicke C Sohn, Trachau⸗ gl miatn fill g gn en e senf ger enn ö l zo jödzt,. G.. Ghemische Fabrit. W. Ein
. . r; — ; All — ? istdestilla⸗ isen; ð Leitern, Stiefelknechte, Nerven⸗Beruhi ittel ; anlagunz zut Genzerbestener eic Wahl berechtigten in welche je . der auf, den bett, Wahlbezirk ent. a. Policen 16. , . e Tze, G, Heer en. ether, l lohel. Schweselkohlen te.. He zgeistdestilla ünd Eisen; Strandtöͤrhe, Teitern, hte, Nerven- Beruhigungs mittel. zwei glelche Abtheilungen getheilt, welche je J Mit fallenden Mitglieder ö wahlen Faben rh: n w. i 16 576,97 ahre ngeg 6 3280? Dresden. . . WVerfertigung und Ver- tionsprodukte⸗ e l nn ifi Gerbeertrakte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern,
; ö ; ; . . ub von Tabackfabrstgten. W Zigarren, Zigaretten, Gerbefette, Eollodium, Cyankalium Pyrogallussäure, Mulden, Fässer, Körbe. Kisten, Bretter, Bilder⸗ Nr. 52 877. K. 6422. . e e eng, . inn 5 oi ,, , ,,,. . Mandate . Kl. dige Zinsen 3 646.36 20 223 32 b. Zinsen, gejahlte. ... 8 24855 1256 Kau, JRauch⸗ und Schnupftaback. — Beschr. salpeterfaures Silberoryd, unterschwefligsaures Natron, rahmen, Goldleisten,. Thüren, Fenster, hölzerne , dn, ,, . 2 ö . di. . 1 r, ,. Hä, 2 ö 14) Ueberschuß N gl . Sz 8232. . 08 81 ffe a8 n n , nn nn, 3 r enen, , , e n. ssses ) h 261 ) 5 424 r ** ; 2 ? säure, Dralsäure, Kaliumbichromat, Quecksilberoryd, heste, aschenkorke, Flaschenhülsen. Korkwesten, greg In er nl, 1 nr nerd 3 6 , für die Kreise Niederbarnim und 768161886 J 6gl di , . WBVasserglas, Wafferstofffuperoryd, Stickftofforydul, Kortsohlen, Korkbilder, Noxkplatten, Rettungsringe, e,, , nam d n. 8 Acttrn gilanz vom 31. Dezember 1901 ; VJ , nchen kchle, Bron. Zäh, näre, Kerbel Sirohg cht wut g ech, ,,. auf den betr. Wahlbezirk entfallenden Mitglieder Jeder Wahlberechtigte hat eine Sti —— — ; ö . ö BPottasche, Salpeter, Nochsalz Glaubersali, Calcium- Pfeifenspitzen, Steckgriffe. Thürtlinken, Schil ppatt. ju wählen haben. Für diejenigen mit mehr als Wahlverfahren selbst igel icht uad M mg ihsch? 5 , . 5 . . arbit * Kaslin, Gisenpitriok, Jinkfulfat, Kupfer, Haarpfe le und. -Messeischalen., Elfenbein, Billard⸗
3 Mandaten bedachten Bezirke, deren Mandatzahl des Gesetzes über die Handelsk 1) Wechsel der Garanten 350 000 - 1) Ge ie Kapi ; ö . wMwwitriol, Calomel, Pinksalz. Arsenik, Benzin, chlor= balle, Klaziertastenr lrten * (icfel, Fa beine lin., durch 3 nicht theilbar ist, werden in nachstehenden ehe 7 ö 9 . 2 e. ü Har gntig Kapital ölb in , , ... beinschmuck, Meerschaum, Meerschaumpfeifen / Celluloid⸗
5) Vergütung der Rückver⸗ 5 ?
; 3 Ter tall Fre erve fonds aures Kali, photographisch⸗ Trockenplatten, photo⸗ be k l ö F . ; ; 279 8 ital. ' 8 9 ö h ö 196 . . Präy 5 his 1 j 2 j e e Paragraphen Festsetzungen getroffen. Alle sechs Jahre soll innerhalb der drei Theil e Hürde zu Karlsruhe 3 i r g gen Sicherheits ö , . ö Ee r. 1 pa g n pot geg if ; ah fe. bc n, , , , § 5. bezirke festgestellt werden, ob das Gewerbesteuersoll Schloßplatz? und Adlerstr. 2 fonds): — 8 ö . 7 w Well snn fbr f m , sguhs, n, ,. Ser en n . 8, * s. i ĩ di are s ; z 7X N ' ö mie ö ö . 2 em nnn e 6. ; 1, z J ⸗ Gh ) . Kie] J , W d 83 de en, chach⸗ Der erste Theilbezirk wird zur Durchführung der . fie e e, n , i ee w Miethsertrag 9 , n. , m, , . ö 653 MWMNarmor, Schiefer, Nohlen, Stein ali Tbonerẽe, iguren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Staarlasten, 283 Jũterbog · Luckenwalde mit ) Mandaten, innerhalb eines Töeilbesirkg das Gewerbe 2 Abschreibung ... 136437 36 236 466 b. Aussteuer⸗ a . . W 8 ,, ; n oh e e rn , e, de ee , ig ne Wahlort: Luckenwalde eines Kreises um 30 o berschoben, so soll angesttebt 3) Qpotheken K 8 o an, Versicherung. 55 22368 ö ee, . 8 er mn, len e 1 3 24 * n uuf e eme nisch 2 gym⸗ Potsdam mit Zauch⸗Belzig mit? Mandaten, werden, in dem Theilbezirk eine anderweitige Ver Darlehen auf Werthpapiere 2 Schad Res ö . 2 9 . 9 . n: Wa h ittel ö lich: Kö kslei na tische odãlische r e sche chemische eleltro= * an it 2 M theilung der Mandate auf Grund der neuermittelten Verlhpapiere: . 5 Fe ile age ; . ̃ . . ö e,, r dre dem Gilde, fl. t * hische Instrumente, . Spandau) e , m, e Februar 1802 . Staate papiere. 21 306, a. Militãrdienst · Versicherung k 36. . Glaswolle; Isoliermittel für elektrotechnische zwecke, Apparate und Utensillen, Desinfeltionsarparate, l J 8 * f Dllkavelland mit 2 Mandaten 1. fe, . 306 . a P b. Pfandbriefe .. * . 4231 704, 17 3010 1901. „Kios“ CGigaretten. * Tabak- Flaschen. und Büchsenverschlüsse, Ashest, Asbest⸗ Meßinstrumente, Waagen, Nontrolapharate, Dampf — 19 301. Richard Krapp, deir ig, dessingstr (Wahlort: Nauen) . (C. S) TSB. Fried 41 u, otedam. . NQommunal⸗ s b. Aussteuer Import Eugros, Fabrik rk. Tabate X Ei- pulver, Asbestvappen, Asbestfaden, Aesbestgeflecht, lessel, Kraftmaschinen Göpel, Nãhmaschinen, Dresch. 202 1992. G. Reeg und Vertrieb einer Ruppin ; mit 2 Mandaten e, , 8 , m Tert. ,. . 191860, Versicherung 79M 66931 aretten. E Robert Böhme Sresden. A. 20? Asbesttuche, Asbestwapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, . Automobilen, Lokomotiven, Werkzeug- aromatischen Abdruckmasse zur Herstellung des Zahn⸗ g 2 2 berg. d. Sonstige 1 * . 202
Wahlen in die folgenden engeren Wahlbezirke zerlegt:
nische, nautische, photograp
; . den. ö ö z 6 sn 6 Schreibmaschi Stri schi satzes. We Aromatische Abdruckmafse zur Her⸗ We Neu Ruy Nors 2 . ; . Prãmien⸗Reserve: 902. G.: Taback⸗ wn , ne. W. Putz baum olle, Guano, Suvperphosphat, Kainit, ma inen, Schreibmaschinen, Strickmaschinen und ersatzes. R ; 8 e r r , . Osibadelland Vorsie hender Sts wird ierdurch genehmigt. Werthyapiere d 2. ar ' f. Bersicherungen 2 2 n m giga Knöchenmehl, Thomasschlackenmebl. Fischguano, Sti maschinen; Pamben Gismaschinen, litho stellung des Zabhnersatzes. . 4 Rm pin werden wel gleiche Ware rn 9 i mer er e ei und Gewerbe ) Darlehen guf Policen auf den Todes al ; retten und Jigarettendaviere == Pen? . Vslanngnãbrsa n ri n . Kupser, Messing Bronze, graphüsche und . uchdruckvressen, fe, , . Nr. 82 S878. R. 1171 lasse O c. 1 1 1 1 1 * 9 z vo vor . ; 2 . = 2 = 3 3 2 i Nie E N si ini ( i deibeise 2 = eibe . ; ö z
ne , lieben bitten ar mn ehh den * 3 rr in Nautions.- Darleben an versicherte 5 Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium Ramlnschirme, Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen,
Beamte — — für avital . Nr. ST S749. L. 10682. Klasse 2. in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande, in = , , i h , , 100 15 id s 8 R 3) Reichsbankmäßige Wechsel .. ⸗ Versicherungen Torm von Barren, Rosetten, Nondeelen, Platten, Fisschränke, Trichter, Siebe, Pavierkorhe, Natten, S deut che Versicherungsbank Guthaben bei Bankhäusern .. 88 878 21 den 2 Stangen, Röbren, Blechen und Dräbten; Bandeisen, Klinkeljüge, Orgeln, Klaviere, Dreborgeln, Streich
. ö 6 t n 1 4 enn nl g ass 45121 Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischret, Stabl ⸗ instrumente, Blasinstrumente, Trommeln, Zieh ⸗ und für Militãrdienst und Töchteraussteuer in Karlsruhe. sicherun gs gesellschaften 2. ar nen- 1 3 Stahlspãhne, Stanniol, Bronz Fulver, Mundbarmenilas. Maultrommeln. Schlagintrumente, Gewinn. und Verlust Rechnung sür 1901. Rückständige Zinsen Versiche⸗. Blatimetall., Queck silber, Lot hangtall, Vellom. Metall, Stimmgabeln. Darmhsaiten, Nietenpulte Spie gosen, 1. Militardienst⸗ Versichcrung. H. Ausgabe 2) Außenstãnde bei Agenten.... 98 97453 — —. Antimon, Magnesium, Palladium, Wigmutb. Musitgutomaten,. S biagtken, Sed. Wurst, Nauch. r . 3) Gestundete Prämien 513 986 87 für Militar⸗ 2112 1901. Frau Anna Locher, Stuttgart, Wolfram Platindrabt Platinschwamm, Platin- fiel, Poel fleck geräucherte gerek nete und mar mierte Baare Aasse 2i 238d 26 dient · Ver · Sisenka nnn los döre sön., Fersscihaen and died, Rmsessrebt', er, en, Bages, Gan lebeis e gisch, leis den, md g, 1) Uebertrãge aus dem Vor Schäden aus dem Vorjahre o) Inventar und Drucksachen: sicherungen 197 80882 62 Rerlt b den Präparaten gegen Frahentrankkbeiten. . Wlenbabn chien en, rn, , ,, . 83 1 94 i jahre; Schäden im Rechnungejahre: a. Mobilien . M 10 131,4 7) Gewinn ⸗Resewwen der Verssicherten W. Inneiliches Mittel gegen Frauenkrankbeiten. . , r 2 f. Dem, * * 18 2. Prãmien· *. durch Sterbefälle bei Todesfall. Ver- b. Drucksachen 1 GGG 1651512 Dividendenfonde) , Drahäshie, agent an mieze len nn, m, , e 21 — 10 o 1 2 ö ) Sonftige Ahtir em. 8) Nr. 8T G72. St. 1583. Kiasse 12. schmiedbarem Gisenguß. Messing und Rothauß; Mebl. Neig, Graupen — 10, Grieg. Maccaroni, h. Prãmien.· n. für Kapitalien auf den Crlebenefall. — 117 Feblbetrag lebertrãage 234 945,61 . Renten — . Schaden ; ¶Militãrdienst⸗Versicherungen — Resewe 2 803 31 a. gejablte d. Gewinn- aa. Augzablungen an Eingestellte Reserwe der
mil ö . 5 oerun 27 . * 7 — 6. mmm n,. e , Sa 1909. Mug. Strube — Jerne. Säulen, Trager, Nandelaber, Kensele, Fadennudesn, Kalao, Cbokolade, Bonbeng, Jucker. p. Aussteuer 283 666 4 lien, Samburg. 20 2 . Balluster, Treprentbeile, Krabnsaulen, Telegravhen-⸗ stangen, Gewürze, Suxyventaseln, Gssig, Syruy, 911 1901. Verw. Frau Th. Rivierre, Neuillv ur * — 180. 3G.: Import und 5— stangen, Schiffesckrauben. Spanten, Bolien, Rieie, Wiecuite, Brot, Zwiebicke, Haferpräparate, Bad- Seine; Vertr.: Pat Anw. A. Loll. Berlin W. 8. . 87 539 0 Gwort nachgenannter . , Stifte, Schranken, Murter, Sysinte, Halen, vulber, Mals. Venig, Nelefuttermehl, Erdnuffuchen· Daz ißoz. G. Serstellung und Vertrieb ven Scan m 1 Waaren. W.: Getreide, 8 X Klammern, Gpbestecke, Hiebß⸗ und Stichwaffen, mebl. Traubenmcker, Parpe, Brieffuvertg, Par ier wecken Schuhn geln, Equbciien, Schubsti ten. Guthaben anderer D mi Dãlsenfrũchte, Sämereien, , Stachellaundraht, Dratbaewebe, Drabttarhe, Vogel — laternen, Brillen futierale, arten, Kalender, M. Schad mweden, Schubnagel, Schubeñsen, Schub. 2 beym. Dritter getrecknetes Obst, Dort- . 3 Hur NMäbnadeln, Räbmaschinennadeln, Stecknadeln, Kotillenorden, 9 ũten, r — 3 ite. br fũ ar- Wau ionen äise, Pil e, Kue nn n Sicherbestsnadeln. Seitnarcin, Sutnadeln, Strick. Lumpen, alteg Papier, altes Taumeri, reßspabn, Todes. 1 gemůuse, Pil ie. Rũchenkrãuter, 8 Sicherbeitsnadeln, Hestnadeln, Hutnadeln, Stn n, Altes Parier, Versicherten 1 11154 mmm mm. i Passiwa Hersen, Robbaummolle, 74 nadeln, Travattennadeln, Nadeln für kö Jellstoff, Hol iichliff Pbotograr bien, vbotograꝝbische Nr. 82 G79. G. 2Gν . Riasse 12. e. Senstige s — Uebersquß Flachs, Juckerrohr; Nu bol, ö Jwecke, Fischangeln, Angelgerätbschaften, lũnsiliche Drucker jengnisse. Etiketten. Siegelmarken, Stein. Resewen 5 ĩ 9 97 an ; a. Militär, Gerberlobe, erk, Wachs, ß Röder, Netze, Varvunen, Nensen, Fischlästen SHns. drucke, Cbromot, Oeldruckbilder, Rur ferstiche, Nadie⸗ Sicherbeits a * nurückgestellte . W 21681790 dienst · Ver · . Baumbarz,. Nüsse, Bambu. . cisen, Hufnagel, gußeiserne Gefahe, Nechtessel. * m e 6 en,, gz 1713 23334 ) Waögaben für vorneitig aufgelsse — beg 3704 tobt, Rotang. Topra, Maiesl, . . emaillickie, verjlnnte, geschlifsene ech. und Dang · Diar banien., Gh. ink-. Koch., Waschgeschirt und 2) Prãmien · Gim liche rungen * b. Aussteuer· Palmen Resenstùmme, Treib. M daitungeneschirte aus Gisen, Mupser. Messing, Michel, Standes säer aug Periellan, Stenngut. Glas ir Rar lia. ̃ ) Dividenden an Versicherte Versiche· . eiekeln, Treibfeime, Treib- Argentan oder Aluminlum, Badewannen, Wasser· und Then, Schmellntie gel. Neterten. Neascnn 2 XcMablie = tung.. 21 ausfruüchte; Meschus, Vogel federn. geftorenes Fleisch, fleet, Kaffeemüblen, Caffeemaschinen, Wasch gläser, Lamre ann inder. NRobglas, Fenfterglag, Qa. . iurũchestellte r 111154 10 075200 8 Talg, rebe und gewaschene Schafwolle, Klauen, maschinen, Wascheman geln. Wringmaschinen Filter, alas, Doblalas, sarbiaee Glas, evtijches Glas, Tben-⸗ al — — Rarlerubhe, den 31. Desember 19901 Nrrer, Tnechen, Fesse. Mute, Fischbaut, Fijschelser; Trähne, Flaschensüge, Ranger, Nammen, Winden, robrgn. Glasrebren, Ielatoren, Glaererlen. Jiegel. b. irt dar al Lgentur · Prodistonen 49 331 2 Fer Nushtarath. Der Worstand Noch dn. Thran, Fichbesn, Token, Rablar. Vausen· Aufrge, Nadteifen aus Gllen, aug Stahl nnd aus erhlend steine, Terracettien, Nirr figuren, Kacheln, rsicherun amn Verwal tungokosten 55 810 61 Bryn ler. ⸗ . mern klase, Rerallen, Hern stein, Steinnüsse, Mrnagerie- Gummi. Achsen, Schl itz chube. Geschune Sand feuer · — NMesailvlatten,. Thenornament Glaame nilen. auf den Gr Abschreibungen — Vorstebende Bilanz eme die Gewinn. und Verlust-Rechnung babe r aerrust a lbiere. Echisldpatt. ö ar Menschen und waffen. Geschesse, gelochte Hleche, Zrrungsedern, Priimen. Sriegel. Ulasurrn, Srarküch en Tbeon .˖ leber nan 2. auf mnmobilien. . n 6662 Bachern der Nini in uͤcberelnsllinmung gefunden m u wie Genn, wr, , ae nn nel. Marmkuchen, Leier. We sensedern. Nästäte, Mabel. nin Banks dkläge, reißen, Posamenier, Schnürr, Quaflen. Rissen, an. fir Renten; b. aul Moblllen. 382 S865 53 Rarlaruhe, de J. Min 19 thran, Fieber beilmittel, Scrumpasta, ani isertiche Schlesser, Geldschränke, Kassetten Dinamense aus gefangene Sti geerclen. Fran gen. Benden. dien. s Rurederl u ö ö r NMätel, Lalripen, Pastillen. Pillen. Salben, Rolain- Meiallzuß. Schnallen, Agraffen, Desen, Karabiner Vaßtelartisel, Stahl sedern, Cine. Tusche, al⸗ versicherun gen ne,, — Die Revistonetommission. — . . . . . . . —— e , 4. far M ü Ucłberttãa 231 709i W. Hamb rech : 8 ; arne, Grunneh- und Badesalse, Pflaster. Ver ⸗ Hafen Bnhgeleilen, eren Siclabinrl, Rirasse, farben, Radiermesser Gammigldler,. inen an. ar Milttät. Prämien · Uckertrãgcrᷣ- 231 70 W. Hambrecht, ar. Nechaungerat,. Lzelf Stein, Mutmann Gugen Nenmann, —— ! — n . J Gumnn kf er basta cher., Rein 2 dienstrer Prämien- NReserne ebersicht ber das Urennpische Geschaft distesse, Gharrie, Gummissrimpfe Gimbentel, Blechdosen, Leuchter Fingerbäte, gedrehte, getraine, Gumm teme, tab acher. Reimenge, denn sicherungen Ml el 46 ür Kap sialrersichtrungen anf gibiheilung J: Milittardien i- Gersicheru * KVandagen. sarien, Sugvenfsorien. Wasserbetten, gebebrte und geslanzte Fagonmetallthelle, Metall, ammern, Destswecken, Nalleintwand Siegel ˖ Samme e be n Fi ds R Tedersa é Versicherungestand am 31. Dejember ] ] 7082 Fier aber gg 160 Vers —— — nbalattengarvarate. , . . a Drabtse ile, Schirmaestelle, 2 — — 1 — 5 — —— 8 — 6 * ũ d ichetun 2 d 97 k ) 2. r Mashlnen, Nastiihe Gliedmaßen und agen; Sp idnadeln, Srrachrebre, Steckmiagen, gestanite leben. Rechenmaichinen. delle Bilder un r m 222 3 8 — wa . —— m * w 4 Nbakarkermuriesn, Gbinarinde Gamphbat. Gummi; arier. und Blechbuchstaben, Schablonen, 4 arten far den ¶Anschauunaernterricht und 21 10 18. Daster Gisendraih. Mettmann, run — c. far Rentendersicerungen . n d astan am 1 x . ; arabicum. Quasssa, Mallärfesl, Meenitin, o gaar, Fuüchsen, Bucht rucklettern, Winkel hafen, Nebtkrunnen, Jeichenunterricht Schal mar ren Bertasten, Rite. We 1g, , Gbemi iche ri. : 0
i n ie d. fat Milk irdienstersichermngen le, er, Lalsheruilen, Waranben, Ranchtei me Tancherardarnte, ibchrauten, leider. eme r ertascsn dee bete, ird bänben, We, Créme. Sederardretat and Ledertoaserdletaned- —— let becrtrsg 12122
1165416 mit Dividen · . ann ⸗ denansyruch S6. Prãmien · Rück
—
] heilung Mm — NVgarobille ; Tw rwar⸗ 1 . 1 oe ss 19780235 Versichernngestand am I. Deiember 5 2 r: er , F s gi Mersch Nee, Ger duranaerinde, Ännosturariude, Curarr, fääbe, Feldichmieden, Faß bäbne, Fabrituge, und war Vatrenea Pazpremade Mlener Gall n mit tel
S ni ö Frrychelsl, S le, Wangen. cinschli Rinder und rankenagen, ichen ib, jeder, Nesnchu 2. 9. — . ende / 26 7700 Beam im Jabte 19)! 179 ** * wm Gnslennur kel, Frnceisi, Sternanig, Wancn,. cinsch chli Riader⸗ und Arankenmagen 224 3 e n 82 8, o aon.
925 * ö J 1 — . 2 1
24 CGasslkrich, Gasasserea,. Walangal, auch Fabrräder und Wasser abt yruac, Frursrripen. Starft. fenrulpet, Srrit viele, ö . 7 ꝛ . 229 Cern Per ossam mer isleische Tberg und Wagentader, Sreichen, Felgen. Naben, Rabmen. Sterec fer, Sxrielfarten, NRenletier WKasensriele, a. vi — 1909 entfallende Ver ungeftand am I. Dermber 101. *r 810 Miner iber Oele. Vavendelssl. Resenosl. Len tan gen. Pedale, Fabrradllinder: BVreniesarben Narfe]l le, Turageralke, Malie rwwen. — 35 23 . 217 6 gong os lUiolpen 2 ermmenila el, bein ig. Blaze. Carnaugaracho- 2 Sattel. . 6 k — 2 —— * t r Ife. 5 . — ; 22 Mir machen biermit bekannt, daß nach Beschluß der Geacralhersammal re elearindz, meat, n glarinde Scene, emen. arch n riem e, dern, bra, d mrfell den 3 E. 2 . 1a 7 , e Gäammütapifal am den Betrag den oe, de, d, den, W ds, n. 2574 . Mamenèl. Tenfake ben, Qucracher: ud Zassaparssie, eucreimer Schäfte: Seblen, Gere ebrfutterale. stanale, Sitponr bl item. ne
—— — . 3 werden oll. Mem 39 den Fer . J s, Weilckeam arne. Insefterulper. Natten · r faschen, Altgamarpen. Schabelastiaucs. Jemen. . 2 234 6 9 hes, der , n, n, na, astenn, eee. k 8
; amm iel, Mintel die ö ire, bar Niebftesfe, par ven. Tun] J ? esetten, Wobia 183 191. n , nn,. 3 . , n. e , . e n,, . * 2. 3 6 . . Stra ner * 6 1 ma e. 1 SEcusterwachs. ara, Wagen 2* ren Noll ö lte dern man mer. 3 8 . da omverke, Gesen sch. . beschranfter Oafruas. 3 Sal ien. k 3 — 1 schm ler, Echaederfresee. ara (auch Eters. . and M m, Welle Trnstwenle. Ten Gamfeaaren. WM. 9 Striebel Panl Ulbrich