1902 / 66 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, m, ür, , dab tin w Fila Ilge Urkunde vom 21. 2. 1902 umgeschrieben 8. Januar 1802 sollen die. Aktien nach Zujahlung Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter! Johann Siefert Goosmann haben dessen Erben mm, 29 23 i ,. . k 7 5 . ion auf Lichtwardt Schwarz, Char. von 200 1 auf jede in bor n nige re n Haftung. . das Heschfft mit Aktiven und 2 auf Otto amlich Accumulatoren⸗Kasten, 6 und 94 4 ü . bonbons. A 8X sottenburg, Grolmanstr. 39. und sodann das Grundkapital durch Zusammenlegung Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 190 Sigismund August Wendland übertragen, wescher a , mr 8 S2 807. S. 606. Riasfe 8. . I , r Fahrradsãttel and Pedale Nr ss

i ö von e. 4. Stamm -Aktien, auf die Zuzahlun nicht festgestellt. das elbe unter unveränderter Firma fertfetzt.

12/9 1901. oseyh M1 1902. Vereinigte Chemische Werte A. G Aenderung in der Person des 6 f ist, zu 1 und bei Nicht in in der i em wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗ en Prokura ist am 25. Februar 1502 erfoschen.

Nr. 52 8809. A. 2822. Alaffe 11. * Hesse, Fürth i. B. 21/2 Charlottenburg. 22 3 1903. G.: Chemijsche gal Vertreters. nzahl der zusammenzulegenden durch 4 durch An⸗ sellschafter Kaufmann Emil , , m, Char⸗ Justus Gruner Co, Bremen? Johann

307 1901. Acti 7 . Ioo3. G-: Lithographische W.: Pharmazeutische Produkte. ri. gl 27 Nr A199 D. 260 R. A. v. 9. 4. 95. lauf von 1 bis zu 3. der Stamm⸗A ktien zur Herbei⸗ sottenhurg und Ingenieur Henryk Lion in Schõne⸗ . Lauterbach in Bremen und Heinrich

i ft der . * ; ; e ll er gr = 52 909 M 1680 Vertr.. Pat⸗Anwaͤlte A. Gerfon u. G. Sachse, führung dieser Theilbarkeit um den Nennbetrag aller berg bringen das ihnen zu gleichen Antheilen zu⸗ eorg Louis, genannt Ludwig, Bes sind am

gesell r . 2 bier, elchen. Bähr, N Nr. 52 . . . Berlin 3w. 45 seingetr. am I43 193). einzuziehenden Aktien eb werden; stehende Urheberrecht an dem Buche . Südafrikanische 1. März 1907 als persönlich haftende .

8 23 Stickmuster u. dergl. in 88 2 gl. 34 Nr. 7476 (B. 778) R. A. v. 26. 7. 95. ferner die durch die eneralversammlung der Minenwerthe 1967 ein zum festgesetzten Werthe eingetreten. Gleichzeitig ist Justus Ehristian

innerei 3m . —— 22 allen Aufnahmen, per⸗ öchulz Marke M* 38 82 Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin NW. 5 Aktionäre vom 8. Januar 1902 beschlossene Aenderung von 15 000 M, wovon je s500 M auf ihre Stamm Gruner aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.

4 Harland Dester · s h —— . . k— forierte Etiketten in n2/M1II1 1900. Mul Sch ; eingetr am 14j3 1992). des Gesellschafts vertrages einlagen angerechnet werden. Hermann Lübben, Bremen, als Zweignieder⸗

ich ä. Bien; Fertt. ] . ö. amn, 6. Mappen und ausgeschla⸗ 3. 19602. G. hee n ee. fg, t . L 11 Nr. EHM 716 (A. 484) R.-A. v. 24. 19. 99. hei der Firma Nr. 557: ( Terrain Gesellschaft Fichtenberg⸗ lassung der in Bremerhaven bestehenden Haupt- t. Anwãlte E. Fehlert, . gen in Schachteln, Gra⸗ Ware ge . ö

lfred ti ; n , Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin Nw ß Elettrizitats Actien⸗-Gesellschaft vorm. W. Steglitz, ,, ,n. mit beschränkter Haftung. niederlassung. Die hiesige Zweigniederlafsung ist 1 J 5 8g 31 1992. Alfred Lon Thierry, Neuilly (Frank kulations arten, an⸗ ; . Loubier, Fr. Harmsen ; ö h y (G

seingetr. am 1413 1907). Lahmeyer Ce Zwei niederlafsung Berlin, Die BVertretungshefugniß des Geschäftsführers iber am 23. Februar 1995 erloschen. u. A. Büttner, Berlin Vertr. Dr. H. Antoine Felst, Hr. H. N. ,, ücher, Nr. 52 907. S. 3686. Rl. 34 Nr. 6 267 B. 2137) RA. v. 14. 4. 96. Zweigniederlassung der zu? rankfurt a. Main do⸗ Wergin ist beend

r , din ggf * gr, nl in 2 , Mancke * ö. 9. . . Am dee. 1902

. ; Antoine⸗Feill, Dr. P. Ehlers, Hamburg? 21 2 1902. Plakate und alle auf lithographischem Wege erzeugten rtr. Pat-Anwälte August Rohrbach, Max mizilierenden iengesellschaft in Firma: ettri⸗ in Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. ( at. Bernharz Heinrich eier das Geschäft mit

3 i . se Baumwollspinnfabrik. W.: G.: . 36 Vertrieb von in 3 Desen. Reklameartikel. ö . u. . Bindewald, Erfurt (eingetr. am zitat Alctien · Gesensschaft vorm. W. Lahmeyer 11465. „Röhrecke * Co. Gesellschaft mit be. Aktiven, jeboch ahne die ausstehenden Forderungen,

Baumwollgarne und Bam wollzwir ne. W.: Haken und Oesen mit Celluloid Ueberzug. Rr S2 sos. B. 2829 giaffe 31. 14 1903) M Co: schränkter Haftung. und unter Ausschluß der Paffiben, durch Vertrag Nr. 52 881. G. 3801. Klasse 16. Nr. 52 890. G. 2794. Klasse 25.

Gemäß dem Beschlusse vo 20. Juli 1901 ist das Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Max erworben. Er führt dasselbe unter unberanderte; Nachtrag. Grundkapital um 9 764 000 5 erhöht und beträgt Cohn ist erloschen' Firma fort.

2 2 . w K K 10 Rr. 27 6653 CS 1484) R. . v. 3. 12 97. jetzt 1h 64 000 s Der Landwirth Paul Koch zu Berlin und der Bremen, 11. März 1902.

Silaĩã po 2 „666 2 Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: fer er die entsprechend der Grundkapitalserhöhungs⸗ Kaufmann Otto Zöllner zu Berlin sind zu Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 6 C) Y w h 3 Simson K Co. (eingetr., am 1473 190). durchführung am 20. Juni 19601, 21. Dezember 1901 führern bestellt.

712 1901. Ernst Geys, Würzburg, Schwein 23. 8 ,

Ste de, Sekretär. n Berlin, 2 . a. ie, ö. beg . . u n n, ns. 6 9 . 26 ,, nRremen. K lol? os f str. 24. 2062 8 G Ln = d ö . aiserliches Patentamt. nicht einzutragen wird bekannt gemacht: önigliches Amtsgericht J. Abth. 122. F * grenifler ift * reg ö , Grant, Hampstend, 2 gol. Cu,. Smith Co., Hanncder. vön Huber. llolözi! uf, Lie Grundtap talserhshnng ink n Attien eie , , , In das Hart gere fe , enam warden. : . London; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg Il. 2M 1909. Petri Stark, Offenbach a. M. 223 1907. G. Fahrradhandlung. W.: Fahrräder zu je 1900 M auf den Inhaber zum JRiennbetrage Merlin. Hanvelsregifter gl sen chens ö ner ö 232 . ? G.. Vertrieb pon Spielen. W.: Spiele ? ; kati isch techni ö ; ĩ m erlin. ; ̃ ; Ar. 52 883. R. 1761 Klaffe 2a. II ig. G.. Vertrieb Spielen. W Ep le 216 1902. G.: Fabrikation von chemisch technischen K ausgegeben worden. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berl en,, ö . mer,. ö . Hank fürs Zimmer und fürs Freie und einzeine Theile zur Arfikeln und Hir dl und Lager von Militäreffekten. Nr. 52 908. K. 5909. Klasse 17. Zeitschristen / Rundschau, ; bei der Firma Nr. 783: ö. ö Abtheilung A0 . H reme , e. st o. 2 n mer. 14 Bethescl ö Ausführung derselben als Ballschläger, Netze, Bälle, W. Jahnpaͤsta, Zahnpulver, Haaröle, Bartwichse 14/3 1901. G. a Der Arbeitsmarkt, Halhmongtsschrift der Deutsche Genofsenschafts-⸗Bank von Soergel, Am 15. März 1907 ist in das Handelsregister . . and des nternehmeng ist die Grenzflaggen. Beschr. 3ahnwasser, Haarwaßfer, Präsetvatip. Crème, Fuß. Kuhn s Draht. e ge ö für Arbeitsmarkt⸗ Berichte, Zugleich Parristus Ey! Eommanditgefellschaft auf eingetragen ,, . Ausschluß der Branche] Aussteuer⸗ und Milttär⸗ D861 s S Nr. 52 894. G. 3576. Klasse 18. Hild FHufsalbe, LRderschwäriebl, Soda, Putz tein, fabrik, Nürnberg. a 2 rgan des - Verbgndes eutschez Arbeitz nachweise⸗. Actien, mi? den Sitze zu Berlin und Zweig! „bei, Nr. Mö0ß (Firma: Serm. Friedr. Jul. . 1, ätbarina Ney, geb. Schuchardt, u. Pußzpulber, Lacke, Vaumfalbe, Ftaupenkeim lüssiger Schweinau. 222 Won d, ausgther hr. I, Jastrow, Berlin, Verlag von Gertruz Micheels. Berlin, Leipzigerftr. 235. 30 /z ö ! . , . . 2

r ö in) be setzt: ( Der Vorstand besteht aus einem Direktor und ; . , nieterlassung zu Frankfurt a. Main: Müller, Berlin): In abe jetzt: Carl Dettmann, f . 1866. 8 wieltreoche mich. Bare nn feln mnie . Sat Gummi, Paradeweiß, Neuweiß, Lederanstrich, flüssiger 1902. G.: Leonische org Reimer. Nr. 12. Inhalt: Amtliche Prokuristen! ö Kaufmann, Berlin. Die Ver ra des Dettmann einem stellertretenden Direktor, von denen jeder 902. * 1e . * ö fz 3 ae ,. .

) ; 8 d , ; an, . . ; allein, soweit die Satzung nichts Anderes bestimmt ; ; Thon, Bürsten, Brustbeutel, Patronenlagerrein ger, Fabrik. W. 3 1 Irbeilslosen⸗ Meldungen in Stuttgart. Allgemeineg. a. Max Richter in Berlin, ist erloschen. ; . n n n ,, mn Rallẽ⸗ anf den Dedearparaten. W. Badewannen, eseftro— jizpboiver Feinichngest ste Genchrputzst tren, Dith. wiätt. . und chzig, iss, die Kagg. des, Arhtits markt; F. Kilftd rn, h. Gharlottenburg, , , , ve rn g n et geg 1 * 1 3 chemiche Badeapparate, Verbandftoffe, Leibbinden , n reiber, Pinsel, Klopfpeitschen Putzzeugkaslen, Fäh. Tametta, Rasch, 53 9 K Krankenkassenzahlen in statistischen Monatsberichten. . Hermann Hartmann in Ber in * Boehm, Berlin): Zur Vertretung der Gesell⸗ , . sind g des Dir berg und Monatẽbinden. k ö. J ringe, Tileltekasten, Tinte, giel Köontrol⸗ und Ziel⸗ Engelshaar, 8 2 Markenerlöt 190011901. 7 Bergbau. Int⸗ . Wilhelm Kleemann in Berlin ; schaft ist nur der Kaufmann Mar Boehm ermãchtigt. . we, mr e. . 2 Rr 82 8814. M aos. gRlasse 8. . dehrapparate, Militärputztastẽn Streu)... Cine . , tte, z , wen nine m, le ür He feen gen nern l. oer , ,,,, . // j 8 j 6 2 . ige La im Wurmrevier. Staat⸗ 6 . j 5 ; = r 5 * 1 Er F h Nr. 52 899. K. 6650. Klasse 35. dillen, Bouillon, 6 ö falen ünstige Lage r S f. Eduard Koerper in?] rankfurt 4. M., Co. und als Gesellschafter dle Monteure ju Berlin. die Dauer der Behinderung diefelben Rechte und

9 liche Arbeiter. Lohnverhältnisse in den Betrieben der ü. * Fi - ** . .

3 f . K. , , 2 J 6 r n nnen, uri, ,, e g, been ds, ,, . . ? ß . ; 5 . 28 . i, ei 1. A Schmidt in Charlottenburg. it schaft hat am 1. März 1902 begonnen. Stell vertretender virettor ist Johannes Friedrich 8 i. 2 . ,, . gestellt aus irgend . ; material. Wetterbericht. Arbeitsnachweise. Ein Jeder ist ermächtigt, in Gemeinfchaft mit s , Wilhelm Böck in

2 / ; D nd. 2 ; 2 8 7 welchen Metallen * 2 w Krankenkassen. Strikeverzeichniß für Deutschland, einem der persönlich haftenden Gefellschafter oder Nr. 14 024 offene Handels ö Burchard Wilhelm Vocke in Bremen. 2 . N . D oder Metall Le . 2 Desterreich Ungarn, Schweiz. Verwaltung der per af ; k, C. S. Meinel, ingen hl i. S. * D

7

J . ! f ö Ferner wird bekannt gemacht:

z P se (n mit dem Prokuristen der Gesellschaft Herinann Mal ( after Kaufmann D,, 3 . e. gierungen, ent⸗ 82 Arbeitsnachwesse. Oeffentliche Arbeitsnachwesse in zu Charlottenburg oder mit . Prokuristen e. Leopold Behrendt, Berlin, und Fräulein Hedwig Tie Deckung der Ausgaben erfolgt durch ein⸗

3/12 1901.

. 53 . * weder blank oder . ö é 633 . , , , . GHesellschaft Vernhard Herzberg zu Frankfurk a. M . n Die Gesellschaft hat am 4 =, 6 6 2 . Mani. Inf ̃ ; F X ef der mit e,. deutscher Arheitsnachweise nebst zahlenmäßigen An, eU nfs, ** . Närz 13902 begonnen. tit Borbehalt von Nachschü und mit ; Dee , . e , . und a 1 ! 7a . . 66 K TX * ae, über Februar 1902. , Nr. 14 025 Kommanditgesellschaft: Ebelsbacher behalt der Kürzung der Versicherungsansprüche. Toncertinac⸗.. nd n . . überzogen, sowie

Nr 32 885. R. 1231 Klasse 25. i 2 99 alle aus den ge—

i den * schaf n 20. Feb M bego in Reichs Anzeiger“ und in die Bremer Nach— , ri Kw Kitzhnd Heli le l C' äieileg Srgen des it Dise uin des Abalf Liebmann? zu Schöneberg Kalt baten he mr lsö? begennen. Cin gäeichs- anzeiger! n nd, , me, gefertigte Artikel.

2 . . l . anditist ist . richten eingerückt werden. Ez Fleibt dem 3 294 1901. Gummiwerke Fulda G. m. b. 1 2 Deutschen Braunkohlen-Industrie Vereins Verband ist erloschen. , , k Leipziger lufsichtsrathe iberlassen zu bestimmen, ob und S., Fulda. 2II2 1902. G.: Gummiwaarenfabrif. 15112 1991. Kämmer C Reinhardt, Walters Nr. 52 909. S 3821 Klasse 202. der Braunkohlen⸗Industriellen Deutschlands), des bei der Firma Nr. Il2: . Bet W. Gegenstände aug Gummt und aus Gutta— hausen i. Th. 212 1902 6. Puppenfabrik. ö ;

ee, s persönlich haftender Gesellscharte Bekanntmachungen der Bank, di offent· Deutsche Kohlen-Zeitung,. Fachblatt für die Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft, ee; and sls persenlich baftenker &' char n mchungen der Tant die mch sfr

. ; . 2 J Imi hels r. Kauf ö l Die sess⸗ liche Blätter zu erfo c ; üssen in d R 2 Interessen der r, . Kohlenindustrie, des Kohlen-, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Emil Ebflsbachen, Kaufmann, Herlin. Die Gesell e de d Tolgen baten, üfen me e aaren

.

r /

] l k. J si sellschaf inwieweit Bekanntme n der Bank a Nagdeburger Braunkohlen-Bergbau-Vereins und des Admiralsgarten⸗Bad, mit dem Sitze zu Berlin: ö Vlart * ; K percha, guch in. Verbindung mik Geweben und W. Puppen und Puppenköpfe. ITRIUuM PH Verbandes der Berliner Kohlen- Großhändler. Unter Die durch die Generalverfammlung der Attionãre f e sr ige, er Gee ö Der Aufichtzrath. wild! won der Mitglieder i 0 ö 6 Wan, . Rr. S2 vo. C. 2268 Klasse a8 Mitwirkung der e er genen Fachmänner heraus. in , . Gesellschafts vertrages. Sie Gesellfchat wre. 7. Mar; 15) begonnen ; versammlung gewählt und besteht aus funf Mir 214 9 8 18 adewannen älle, Bänder, Bettstoffe eutel . GS. . = ; geben von der Verlagsbuchhandlung Hugo Spamer gel der irma Nr. 36: ; 3 2 7 Firma M 3 gliedern, welche Zabl auf Antrag des ufsichteraths 29 , 3 me, gen n. Billard banden Huffer, Fopierblatter Konuff cl h o, e n , , hir SW. 6. grrng 2. Suhan Der füdteutsche Westpreußzische Kieinbahnen Attiengesell. Me. 4 9e, Firma: Mar Maher, Inkaber Mar 1 . W.. Mundharmon fas s Deckelriemen, Fensterdichtungen, Fingerlin e, Flaschen, ** rr , z

8 ; 3 ; Mayer, Kaufmann, Berlin. Der Frau Kaufmann aus sieben erhöbt werden kann. Nertrilepᷣ Rr ö Fohlenhandel im Jahre 1905. Uebersicht über die schaft, mit dem Sitze zu Berlin: . ice Marer geb. S eder. i amm ü il Den Aufsichtsrath bilden Nr. 8e god. R. ion nia sfe 2 a. Flas enverschlüsse, Gassäcke, Hefäße, Gebläse, Glas⸗ und. Vertrieb von Briguets. We Briquets. Grgebnisse des Steinkohlenbergbaues in Preußen für Die Prokura des Adolf Liebmann zu Schöneberg 81 in k * 1) Notar Carl August Ludwig Tebelmann. = . . = asse muntensetzer, Hähne, Heber, Hutbeutel, Kappen, Kegel⸗ 0 Nr. 52 910. CG. 2246. Klasse 21. das Jahr 1901 verglichen mik dem Jahre 19065. ist erloschen. . ö,, Leschnitzer und als Beselischafter di- Kaufleute zu 2) Kaufmann Jace Gerhard Schwer . kugelbejüge, Kissen, Klappen, Fußballblasen, Tabackz. Deutsches Reich. (Rheinland. Westfalen. Mittel. bei der Firma Nr. 11898 Gesellschaftsregister): harlottenburs Sugo Perl und Fris Leschni er 3) Fonds und Effekten Maller Sinrich Oere⸗ Ener mm ; beutel, debengvertheidiger, Mäljer⸗ Sohlen und 37 1991. Egyptian Cigarette Com- D Deutschland. Sachsen Submissionen. Ver⸗ Berliner Credit · Sant Actien⸗Gesellschaft in Die Gesellschaft kat am 5 Mar; 1656 =. Pantoffeln, Matten und Läufer, Nägel mit Gummi⸗ Pan, Gesellschaft mit beschränkter ang. 5 läufe. Fragekasten. Anzeigen. Liquidation mit dem Sitze zu Berlin: Rr. 11 633 offene Sandelsgefellcchan Carl ) TVaufmann Edmund Heinrich Wilkene ; 2 köpfen. Polster. Pedale, Pelotten, Pelottenbezüge, Berlin. 21s2 15627. G.: Jigarelten. und Tabac Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Stange To. - Ger nnn, a,, Pavenftert. ni g oo. h m , , r ren sisnen, an , nr. ar R . 6 2 d j = feel e r März 1902 Gar Stange, Berlin, und Frau Anna Stange, geb. 8 Taufmann Cb n. . 1 6 ĩ ĩ ů̃ * 3i Beschr. ö erlin, den 12. März 1902. ] e , an, ma, ange, n=, ,

und Juckehnagrrnfabrit . R', ehokgtaden, öden und andere Fabrzeugs, Kin ge, Rechnen rr Schnupftabacke, Ilgarren und Zigaretten eschr Handels Register.

in. 3 ; Pensel. Die Gesellschaft hat am 246. Februar 16M sammtlick in Bremen wobnbaft. Dichtungs zwecke, Sauger, Hartgummiwaaren aller 1. 26 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. . ; Kabrilate, Chokolake und Chokoladewanren. AUrtz als Hlatten, Stangen, Rohre, Ringe, Kassen, Nr. 82 901. T. 22608. Klasse 1c.

Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Die Mitgliet ewersammlumg wird vom Auj. Nr. S2 GG7. A. 2T7JIXT. Klasse 2G e. Daßhnen, Schläuche, Scheiben, Schnüre, Siebplatten, R

begonnen. Anklam. l0l696] nr , = sratbe oder dom Vorstande berufen Sic R . . 8 M Sal Stange er 4 1 Sralb oder dom Bor Inde dbermen. 1 In unser Handelsregister A. ist unter Nit. 68 bei Merlin. lG70 1 Gel icht Rr. i355 mm 55 ; 3maß berufen, wenn die Finsakuma 2 1 . wan g ,. 21. 2 A. . 2 nen. eloscht Nr. 13 400 die Firma: Eduard Mafñon. ronungẽe dernen, wenn die mladung 2 . Kr Sonden. Sohlen, Spritzen, Stempel, Streichringe er Firma E. Albrecht Nachfolger zu Anklam In das Handel gregister des Königlichen Amts. Serie ; ; mindestens zwei Wochen dor dem Tage der Ver Wel O nen 3 Blätter ic Pferde, Ticher, Triebriemen, Ven a 26 solgender Vermerk eingetragen 4 * l 2 ist am 12. März Berlin, den 13. Mär; 1902 ammlung in den Gesellschafteblattern erfolg: ist. ü lile, Ventilkugeln, Verschluͤsse, Verpackun gen, Walzen 29 10 1991. S. Garrington o. Dem Kauf Wilhelm Töpp Anklam is . Folgendes eingetragen worden: dnialiches Ämter iet AEreiLun- Der Tag der Berufung und der Tag der Ve

90 0 2. . 12 2 1 2 6 . * * VT B usmann Wi elm opper zu Antlam ist mmm Königlich 8 Amtag r cht J Abtheilung * 1 Ter Terunnng und der Tag der . 6 4. aon, Achenbach * Co., Hamburg, bezüge, Wringmaschinen, Jablplatten, Aabestplatten, Manchester (England); Vertr. Pat. Anw. G. Schma Prelura ertheilt. 158. Das Programm, Artiftisches Fach. ö. ; z ionen! sammlung sind bierbei nicht mit mnrecknen e

22 1902. G.: Export. und Import ⸗Geschäft und Mc * * z Ver! J. 8. T3 1962. G.: Herssessf 7 2 900 blatt, Gesellschaft init beschräuntter Haft Merken. West. lol 70

* 2 9 * Schnüre und inge. Beschr. x ö tolla, 8 erlin W. 8. e, . 902. 0 : Verste ung Anklam, den 16 Februar 1902. * e fe 1 mi 2 1 er 2 ung. 7 . mn ; M zwe der WM rjsammlung ol dei der 2 erufung Delluchen. ampfmüble. W.: Delluchen und andere ö 18612 1901. A. Tidemann Nachf.. Berlin. und Vertrieb von Tabackpfeifen. W.: Tabackpfesen Königl. Amtsgericht. J. Abth Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Unter Nr. 8 unsereg Pandelsregisters Abth. A. ist err ; r Futtermitel und Goldleisten.— Beschr. Nr. 52 8919. P. 28941. Klasse 22D. I i509. G. Damen Konfektion. W.: Baum ; . nan n , . . olg? Gegenstand des Unternebmeng ist Herausgabe, beute eingetragen die effene Dandel zaefelsschaft unter Nr. dT SSS. B. 72714. Kiasse 28. wollene, wollene, leinene, seidene und daraus kom. Nr. 582 9M. 8. 7807. Klasse 292. 6. K dabt ! 9 1. Verlag und Vertrieß einer AÄrtiften zeitung. welch: der Firma „Gebr. Nottger in Velen. DPerson binierte Web oder Wirkstoffe im Stück und in als 1 7 3 2 1 . ne en. Den Namen „Das Program-. Artiftischs Fach. lich haftende Gesell schafter sind FRunstschreiner il Tücher, Shawls und Degen abgepaßten Formen, nn B nen Van 16 2 t j 1 ai . blatt! führen soll, das Inseraten⸗ und Annencen. belm Rotter und Adolf Rottger beide u Velen. sowie aus den genannten Stoffen bergestellte Ober * uf. fr . —— . geschäft und alle hiermit in Verbindung stebenden Die Gesellschaft bat am 1. Jannar 150 begennen kleider für Damen, d. b. Mäntel, Kostümes, Jacken en der andere Gesellschafter, Baumeister Kar Geschäste, sowie der Erwerb abnsicher Ünternebmungen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der derell.

2 J 9 . 1 ** 9 . im V und uͤmban)e 6 dabier, das seither mit Paulus Köppel be⸗ 2 Berke li gun n an after ermichtigt.

k miebene Baugeschäft alle Der deiligung an selchen. . ü 13 3m 190 ö 8 eng Tangeschäft allen fort. P Das Stammlapital betrãgt 29 000 GBVorken i. W. 13. Mär 1802 Nr. S2 902. Klasse 12. ö nter der Firma Georg Bauer betreibt der Fer nen,, rn. n Königliches Amtagericht 222 1900. 28 9 1901. Gebrüder Schle serdeckermeisser Georg Buer dabier en Dach⸗ Ee if sbrer sind; i, . . rrrũbren. Emil JZivpei a Born, Ilversgchosen- meckang und Asp baltgeschaft in Bayreuth. Neratteur er FPeherg i Lerlin. GC. Dandeloreg ister ol Diederich Mendohm. Bremen a är, ne, Go. Vain burg. 1 3836 X GEGrfurt. 2772 1902. G. ) Unter der Firma Dans Beck betreibt der In- 2) Wufmann art Marcuse genannt Cbarles In unser Vandelgregister Ibtbeilaag X. unter st die Firma erloschen 212 1952. G. ö Vonservenfabrik. W.: sallateur Hang Bec dabier ein Installationsgeschãft pi , . 4 n n,, 8 18. ist beute die Firma „Jrig Siepe und aödacke X oO. Bau- Unternehmung, Ge. Erportgeschãft. Mixed Picle. Mired W ine, galvanische Anstalt init Schieiferes in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be chränkter Inbaber derselben die Taufmannamwitte aan, schaft mit deichrankfrer fung. Bremen W. Wollene, halb. Pickleg in Senssauce, Bayreuth. Vastung;;. . am Sterke. geb. Schult, und deren Kinder Geschwister Degenttand der Unternebmeng t de der 2 * Bl kohl diebel * Der Kesellschaftevertrag ist am 27. Februar 1902 Fritz, Curt und Grwin Sterk n * J wollene, baum 2 une, 95 ** n 1 Unter der Firma Eduard Amos betreibt der fessaecstell t ri. und Grin Sterte in wollene, seidene, und kleine Gurken in samentier Cduard Amog dabier ein K urjwaaren 424 ma n ß die seng, eingetragen werden. ̃ balbfeldene . Van Gläsern und Gallonen. , e amentiergeschaft n Banreurhz. r ner der, , Braunen, den , äs em. rucksachen, Bilder, Plakate, lartographische Er⸗ sene, flachsene und anreuth, den 14. Mär 1863 ichen Ackanntmachungen der Gese oft durch den Königlichen Amtegericht. Abtb. yreugnisse sutene Web. und Kgl. Amtegericht. er nin be, RranaseMmela. . 1 2 . 2 2 Pa ear Werne ee * mon Yvon Nr. 8X OI. G. 207. Kiasse 14. 22 roh. nersedor t. Ciuntragunꝗ o0lus] scheaurter Daftung' 1 die tze Dandelsregister Wand VI ; ; 2 gefarbt. bedruckt in das Dandeloregister. Sit der Gesellichaft it Gerlin. ist deute die irma und unbedrugt und r 180M, Mär 15. Genenstand des Unternebmeng ist Grwerb und FIriedeich Da drer * S000 k zl soo. Wutzelm Veterg. Neufiadt. Wett, Bar, Tire Rune A Hen, n Bergedorf. n r 3 . Art bur Schulemann. Danzig. i 190 Seren, Strichen, mr nr w 4 Meigniederlassung der gleichnamigen Firma ju Renndiichen Nestauranis mit Fesiiaien Vossĩager · er un der Tadnlfer Wen dae Dede der G.: Herstellung und Vertrich von VorrichtangLen Gabeln, Loffel, Rr. S2 ονσ. R. ani. Riasfe . danburg. Palast 6 Adi ele , n, n elaglan Derr, res. ws. mr. um Uiecbertragen von Jeichnungen 30. in verlleineriem Sägen, Kelle, Tas unter dieser Firma binsber von Emma 38 P at so ooo und in die Mabrik Nechtewerbalfnisse bei Dandenn. . e m M 3 y * 8 . Dag Stammkarital beträgt So o A een baten em,, 87 oder vergrößertem Maßstabe. W Vorrichtung zum Aerte, Feilen, 2 * ö Hausm ütterchen Terethea, geb. Milde, den Veinrich Wildelm Geschaftefübrer sind gell wasten Jelgendeg eingetragen an zcidicht Uebertragen von Jeichnungen ꝛ2c. in verficinertem KWortiieber, 26 21 bel WBittwe gesübrte Handelnaeschäst ist, am Mestaurateur Garl Larve ju Gerin. ene Mandel daesellschaft, degennen am 1. Mar oder vergrößertem Maßstabe Beschr. *** . ginnf lien, Por zos10 191. g. un. Richier A Cie. Mad Mär joe ben i] Gia Dermann Wilbelm Taufmann Carl Mohr za Berlin. e der werbe nic x den Tieren un oliturleisten, Zinnfol ien, Por jellaawaaren, und Ww wl. = = er ee, mu den , Taufmann, in Wagdeburg. 2 Sito Jermann pve Gern n rm 1 jt beißchrnkue ante der derbkeneichweten Firma werden Tiesbede Nr. 82 on. S. 707. Rlafse 294. war Gesuße und Ke brau cba che nstãnd Tinte, stadt 1 Tb. 2B , ., Nala. Gpboreiten- 3 in M ĩ— Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beichränkter

m L* altker Bere, Kaufmann, dasesssi, ) Gan dastun un ternedmmungen betrieben de ae, Nad lescher., Doicfertaf cin. Nerzen, Nachtsichte u Backe mmaarenfabrit. W. Nala und Kane. rest Mibesm Meritz GErnst Bere, Kaufmann, . ist am 2M. Februar 10022 Dem Ranfmaan Nrwaun Drewer Däeselban n=. 18 . Siege llack. Bron se⸗. Blatt., und Sciazmesall, fabritate, GFekelake und Gboleladenmwaaten, 23 1 Damburg, sibe .

2 . . . rnommen worden und wird ven e für edine Firma Pprechuta ert heilt il ziegeiei Rudels cder- ; Rauschgold, Metallfolien. waaren. Manipan-· und Tlaquntwaaren, Sebkuchen. Resen unter unberänderier Firma als ossene n rn Geschäftefübrer bestell o ist eder Graunschrein. . Nan . X Wande ren ker X M an ng ( 10 19 Theodor Hildebrand A Sehn. , 8e oon n 2013 a, oe Donigkuchen und sonstige Kawaaren Ddel ge sellichas sorigesent unier gleich elil ßer ver bien, , Der; daliches Amte re richt e e, n, ,,,, mn ———— Nerlin. 212 19602. G.. GFhcfosaden, Takao-, . ] Nr. 82 ou. 0. 7029. Rlafse 264. amandlung dieser Jweiqniederlassung In eln Luaßerdem wird bierbel bekannt gemacht 2 en den, g. X. ———— Rr. a2 S0! O 2800. niasse Aa. Dacternaaren-, Qenidkuchen. und Rafz Fabri6t 20

2 2 Naar tnieder assuns Die Mesellschafter Mestauratßent Gar varre n r lol, Varlefung der een lch, ma n. Matt agu der . kae in jeder Form, Gbhelolade, Jucker, Marnipan z n im Vetrlebe des Geschistz benrundeten . Q Gum Mr. u giemlin —144 Bei der um Dandelanenister Qand VI gen M, re, aa Nelea Mere, e, . r ö min n Wehl, e ee, .* Q 86g en- r fein, der bia berigen Geschaftalnbaberin, das ibnen 2427 auf dem Grund stuck Vasenbalde einge tragenen Firma Et im dig XD Wen benrt in rie 2 Waaren, Hiecuitg., ales. Honigku und alles . die im Betrieb. benründelen Jerkerunen Rr. de d Km, Nestaurationaac chan uit dem Tran 2 Doadaberm derer Firma derer, werde,. * 99 ander es, Fee, Hachen Denig, Frycht.˖ n ** malten, me en can, Vad Sal- e den der neu errihtelen Gesellschast ncht csammten und r . ken W ente derwerf dal dar de aa e d R e, dr,. mne trage ver den ran,, , nnd Sreise⸗ Satie Gelceg und enserren, Sr 9. 6 irf. 21 2 1, G. Gewinnung. 26 19 1801. Fran erm. Haase, GFemonm- deemmen worden sammtnmer ib ven 165 N m weden e MM n solate Aus scheiden des Nit gene nicha nter Dierderl gere Waren Ddr , die, egen. Daad lc . t früchte, Tant ee, Taff ee. Surrogat und 22 bert * 1 * don Kine swassemn od daran be. R , log 8. Bäch rei, Nudel und Mincnn a, , Ma Wilkelmine. Geontadine bell ) bre Stammeinlagen aneiehact werden Friedrich Mälbel Rate Niesesbg. de anner, Teak e een, , , er, d,, der Un, Vanisig, Mandeln. Rafe, aM. Trier De- = . W.. Mineralwasser und Taraung Farm W. Bad., Nudel. und Giacustwaars⸗ rideil te garen ist aufaeboben Dessen lich. Vefanntmachwngen der Mejellcchast Nirwana Netandene een Madel eic au edi Taufe ite, Dm, Pa-. d. Ueber iche, ae 52 3 Sali. * Ertrati⸗ * Q aller Art. Das uten michi Bergedorf. reden m Teutschen Meiche- Au zeiger. W rad 314 2 Nadelseechatt de ee er 2 Were ren alle orten Weine, Gig. Sarren Artic, m- 52 994. 8 29a nliaffe 2. (aer Seebebm Hor öl winen. 2 1 ai de - hae der lnhna vad Nees den dem Werder, Del dae, d , Tree, De em,, X * Gier, Milch Batter, Tale. Tel ö. Aenderun in der Person des . Mallser, Gerihtaschreiber = wg ag n scha . 2

ö 1 e Twan deere n, 1 M dene Jwandeikgerell chart ort 1bren

2 *

2

a .

29 10. Albert lom, Stuttgart. 20 2 1902 G. Buchhandel und Vertrieb aller Erzeugnisse der Taphischen Industrie. W.. Bicher, Jeitschriften,

26 ——

*

ö

ö

1

*

*

mierem Ftrmentegnfter

C MGrautter dasinn e bases Welebeedt dieselbit auter der dere l. == D Neem, an

n = n= den, Recha am,, an, de mr, me ac Ne. 382 09. agsn. aiase 29 a. haber. ndeleren ier olim! din der Gim R G dar lettendur , ne, N, g dee e en 1 . affe A LIOo-er KAI. Ga. Nr. 99G (G. d, R n, m, ma e e, des n Mwiegerl chte n martin. Meenstaud des Nalkernebmeng M der Wil aud Gram schre ing. . .

1 mn men, me, **. , ih eisung n weriil deß von dem Naumann Vage Duin ver Ni oyl w to cht r— ;

2 2 1 . 1 * ] S A 1 N 1 A . 58e (G don, . 65. n Wär, en, f winnsra ee faßten Huckeg Sadafrilaniiche Wincmeerie Me- 24 k . 8 18 19 10. gab a Cie. Harder, Schwei Juasolg Urfande dem 19 jn amn schrie ben am r irma Nr. n and anderer n dar biet dea ran, ande sendere m eme.

1 e. , Ham ratgeire- Hehe rm.

Nert Pat - Aan C rar. . imme, n mn, 211rren menen, , Sean. —— ene, Retten Gesenschas far de, ,n, cinschlagender Wer u dae Wandeln egister t cinagetrasen nim, wann, Berlin N d , jm, ., Ha en, H mo en, Ein Neri. NMechtaanm Jasti⸗ 7 2 M mil dem ide zn veinng Las Stammßlar tal Kirigt Nn a . 10 ore, D mee ren, De, , nn,, bemtich rbarmar ticket. Pin- 4 3

raft Ornglt n Cann Hemeher, Merlin W. * ann an Hwertin! weachsnsbdeer M Gall ugenddal gamanmn. 8 Gweesmmaana,. Meeren Dad Ren de, ,. . Scher. ert Pat eK De Ez HPambarger, M Wand strramĩtiesl 9 r g 99 mn n nr 11 10 e d, Gr usse der Gœenctalersamm lung dem C datlestenbuꝗ 1 bPDrenar 1M erfelen Meer