5
Greussem. Bekanntmachung. 101740) Gustav Danziger und John Jacobsohn waren, ist]! ist eine Abänderung der 5§ 5, 7, 19, 20 und 24 ifts ĩ ivi . . Earl GSGännd t e 1 ö. schäftszweig: A ⸗ 1 Pf̃tęfñ zuleimn Ml⸗ ĩ ẽ za San; ; 9. In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 6 ist durch den am 13. . 1902 86 an lrllt des Statuts . 2 ö ö , rie in ge . . K i smbal ,, He oli er ec n g, m fr cn 5 ac itte 4, heute eingetragen worden, daß von der Greußener des Gesellschafters J Jacobsohn aufgelöst worden; Das Amtsgericht. nachzuzahlenden Dividende. zur Erhebung ke 3 2 16. März 1902. I Grloschen sind folgende Firmen mit Sitz in ö In Band Jil Nr. bz8 wurde bei der Firma 9) Herr hard Wolf in Schnaittach Nalzfabrit rn, n, m, in Greusten, dem Ws Heschäft wird Bon dem genannten G. Danziger, Abtheilung für das Handelsregister. d. Im Falle der Liquidation der Ges . Großh. Amtsgericht. Frankenthal: Arz⸗Haberer u. Cie in Metz“ eingetragen: unter diefer Firma betreibt der Kaufmann B Kaufmann August Stöckius hier Prokura ertheilt Kaufmann, hierselbst, als alleinigem * (gez) Völckers Dr. haben die Vorzugs⸗Aktien vor den 8 Gesellschast 4 n, Hir eriage Peters - Glosfier⸗ , 29 3 ; hal ii ar e r , e nr, . ern⸗ worden ist. —ĩ unter unveränderter Firma forte . Veröffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorsteher, ein Vorrecht in der Weise, daß u n fm fle. arenen ; ,. iter . 9. „Joh. Baß. Zwict gr e reh aier Stärke dessen Stelle find feine win itz 2 fr en, er w 33. ein gemisch . rn Gn. * . Abth. Il 33 — * . * 23 6 ** . ais Helichtsfchteiber. Vorzugs- Aktien deren Nenniwerth, sowie der * 3 . . . die Firma Cosnralb fabritꝰ Grben und Rechtsnachfolger in bie Gesellschaft ein = * Friedrich Gebhardt jum. in Liqu. in ürstl. zb. n, nn, . 7 ,. 66 ö. . 3 3. . 6 13. Mär Hannover. Bekanntmachung. 101300) der bis zum Eintritt der Liquidation rückstandig nat * Duingen, und als deren Inhaber Holz— . „J. Riel C Sohn, Kohlenhandlung“. getreten, und zwar: 1 Susanna, 2) Michael Anton Nürnberg. Grevenhroien. . lol treten * die Gesellschaft 8. schaft 3 Im hiesigen ge e Abtheilung A. Rr. lat bliehtnen Dividende guszuzahlen ist und erst and händler Fonrad Bock in Duingen. ; d. „J. Durlacher“. Varl Josef, 3) . Maria, 4) Therese Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann Im biesigen Handelzregiste Ahtheilung . it . Gesellschaftern FJoha n den verblei ist heute, als neuer Inhaber der . 2A. Her die Auszahlung bes NennwerthJ, der Stamm ! 1kanenstein, 8. März 1902 . „T. Durlacher Sohn!“. Mathilde Marie, 5 Moritz Franz aver, 6) Luzian Breitenfelder in Nürnberg übergegangen, der es unter 6. 9 der ,. d, , .. . ein, ger dba, dnn, dine , . ar ,., , eingetragen der Kaufmann Emil Schlitte in n. . . . aug n, Königliches Amtsgericht. f. 5. ,. 6. ö. : rn, mee. ö . r,, ist . . F, Gebhardt zum.“ fortführt; erresheim indgens mit dem Sitze in rr . ; annover. . ; m-⸗AUktien noch ein — ; g. „Frankenthaler Rollladen⸗ und Zugjalou⸗ deren Vormund Peter Krier, Geschäftsführer in Metz. dadurch ist die Liquidation beendet. Jüchen (ingetragen, das der Kgufmann öhann . . 2 mit zehn , Hannover den 13. März 139. tragt id e ser rah n , uf n en, Leinaig. ol] sienfabrit J. Brodesser . e e n, weg g , n. , ere e d ,, dRinruterg. Vilhelm Linhgen i6 Jüchen am 3 Hal 15661 ge., f sammtlich m 3 Wil belm Königliches Amtsgericht. 4A. Ftam nh Uttien nach Verhältniß der Nenn werthe!“ Auf Blatt 11 24 beg Handehzregisters ist heute h. „Franz Zeck„. Die Prokura des Ehemanns anderen. Gesellschaftern auch der Pekter Krier er— nter dieser Firma betreiben die Kaufleute Mel sterben st. Die beiden anderen Hefe schafter Kant - ind nt ige er , me. ö . Mannover. BetanntmachGmng. siolzgs] ,, ß . die , . . , . 6 dei hg der Firmeninhaberin ist gleichfalls erloschen. mãchtigt ; ö Leib und Heinrich Klaugner in Fürth seit 14. . , , 8 ,,, , m, ,,,, , , n, drr e, mer de rd, k , , Hä , da. üchen, set as ; ist zu in⸗ d . n Bezugsrecht . . ; loschen, nachdem sich die offene Handels- getragen die Firmen; waarengeschäft in Nürnberg. Firma fort. ; 6 , ö zu 1 w r e hee, . ß 6 26 Weise gewährt, daß dieselben unter . f Angegebener Geschäftszweig: ir e ige Restau⸗ gefellschaft im Jahre 1899 aufgelöst hat. ; a. 1 Nr. 775 „Gebr. Cayrat in Vaux“. ö. 15. März . Grevenbroich, den 14. Mär; 1902. NMdolph Srwin Achenbach und He i . ö her Gefellschafter Gruͤpen ausgeschieden. Das Ge— 39 A6 auf je 3 Stamm. Aktien diese 5 Stamm ra on Betrieb ö 4) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Die Gesellichafter sind: Julius und Viktor Cayrat, K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. helm Söhren, beide in Firma n 6 6 schäft wird unter unveränderter Firma als offene Alttign . . d izugs. Aktien umtauschen können Leipzig, den J ,. 1602. „Gebr., Neuberger“ in Ludwigshafen a. Rh. heide Weinhändler in Vaur. Zur Vertretung zer 9herstein . 10a Gütersloh. Bekanntmachung. ioleso] ertheilte Vollmacht ist aufgehoben ach L Co, Handelsgefellschaft sortgeführt von der Chefrau beg Die Aus üb̃ung dieset, Hezugsrechts hat binnen eine 3 Königliches Amtsgericht Abth. NR. hat sich im Jahre 1875 aufgelbst. Die Firnia Söesellschaft ist Jeder berechtigt, Angegebener Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist ö. 3. 1) In unser Prokurenregister ist bei der unter Die Gesellschaft verpflichtet sich für alle von Dr. med. Siepmann, Elisabeth, geb. Dreyer, in . Wochen von? die sepall seitens des Vorstand⸗ Leipzig. 101764 ist erlaschen. ö . ö . schäftszweig: Wein- und Spirituosenhan lung. Ca! rr ad 1 ö * Dr ern. , . 9) . k.. . n, ,, n Richlinde i W. und der Ehesrän ves Thätatztes im inbernehmen mit dem Aussichtsrath zu erlgssenden Auf Blatt 11 350 des Handelsregisters ist heute ) Betr. die Firma „Elektrieitẽtswerk Franken -= b. Band 19 Nr. 776 „Lothringer Eiggretten⸗== , , t. Gütersloh heute eingetragen: Die Einzelprokura und noch unerledigten Verbin ö i mn e, is, eh ge enn. in 366. . ö Die a,, uf 1. e, 1 n fall er die Firma . ö, . ö. e 3. als . , ,, e n,, nn He rf r fe, 6 i. g, r m, e. X Die ing ist erloschen. Kauf j kr inrich = ifte i f efrau Siepmann i r immer, di ; uzahlu Tö ĩ ᷓ * ꝛ — . er sind; laus Gothier, Kaufmann ; . . rn ,, ,. . Heinrich Borne Cat., ider . Dr. Otto , 1 n . g, kh n, Sinn nnn . vent . 164 in, . . dieser 5 ö, bir. —ᷣö. ; . 2 . agr. n mn 33. O ,, 2) In unser Handelsregifter A. Nr. 45 ist bei der Verein deutscher OSelsabriken. Zweignieder—⸗ bon der Vertretung ausgeschlossen. Bis dahin wird F 1 . hat der Vorstand im Angegebener Geschäftszweig: Ofenhandel. eine, Uhren. und, optische. Instrumentenhandlung Zur Bertretung der Gesellschaft it Jeder berechtigt, gn, erstei . j 2 Firud Wilh., Hartele n Guterslotz Heute eis. r, , ; die Gesellschaft von dem n n Friedrich Föhr⸗ invernehmen mit dem Aufsichtsrath den an dieset Leipzig, den 14. März 1902. sowie ein Installationsgeschäft für elektrische Anlagen. ngegebener. Geschäftszweig: Tabackhandel und er stein. ö 1ol7 931 2 Den . Wilhelm erh Heinrich . zu 2 6 . gen d m , e , ,. des ver⸗ 9 ,, . Ausgabe von e igh ches Amttzgericht. Abth. IIB. we ,., na . on nn , ,, 9 i ert, . ö. 6 ,, r, 8 Bi f, sã ̃ f sons . R anns Dre 21.28. ꝛ 9. ; · z . ! 5. . n ; 3 J eilt e. i n. . . a 0g is ge, oz zum I, ute fre , . ö Wenn nicht spätestens am 1. März 1902 durch Leinnig;. loltßs) Sitz: Speyer a. Ah. Inhaber: Karl Eberhard, Kaiserliches Amtsgericht. Strack, Obertiefenbach, Inhaber; Müller und . . em, 5 J h ä j an 4 ejw. Neufassung treten. Umtausch der Stamm-Aktien in Vorzugs-Aktien oder Auf Blatt 11 361: des Handelsregisters ist heute Weinhändler in Speyer a. Rh. Geschäͤftszweig: mwülnausen. Sandelsregister loi?si] Bäcker Carl Ludwig Strack Obertiesenbach. An E Löin eee ane tt d, endet. warben und nünineht Hannover; ze s, wn, lee durch Begebung zer Verzuges Altien neue Mütel n ze nc ie stberg,sche Bsriagebuchhandlung, Kelhtantttng Die Krben des früheren üamen deg Rerscrlichen Ltur geriühls zu Mülhgnsen! see,, ,, , unt Dekan ung, Bartels, Helene, geb. Hermann, zu Gütersloh ist Zu illenserklärungen für die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 4A. ö. . 3 e. ad, err n er rn Hir fen n n grö. k J e. Ihe Ih, Band . unter. Nr. 185 des Hesellschafts ,,,, ͤ t ; ĩ ⸗ j j f r. . etanntmachu- e ö r durch die Aus 13 eingewilligt. be. ] j j ĩ z . . 1902. . .. Marz 1902. ö n , ist . ö , . , n ng, 1 ellen ö erfolgten Erhöhung des i ebenda eingetragen werden. 7 Gin getragen. warde die Firma „Heinrich . , ,,,, Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. oder von einem Bor e be alis 64 . der Firma Carl dad en ed ciaßettesen: 8 r e 89 kit er a hu 1 . Abth. IB ,,, ö 6 ar. . *. * . e ,, oh, s Handelsregister ist in Abth . ö ö, d, d= 5 en . enen 15 ; on V ꝛ ⸗ mn nen gn. ö = aber: Dan Kaufmann in Ludwigs⸗ Bes sellschafter v 5. as hiesige Jandelsregister ut in eilung A- Gütersloh. Befanntmachung. 101201 ke fe e fr sssath⸗ hierzu ermächtigten Pro⸗ dien ., e , , m, wee, . ist daselbst am selben Tage! eingetragen: Leipni. lolf7s6z] hafen g. Rh. Geschafts areig: Hohjhan lung. . 3 gi m m, g, e , unter Rr. S5 eingetragen Firma: Wilhelm . , , r , A. sind heute folgende Han Tiff rh ist ermächtigt, einielnen Töne lschrs An feder tze 4A. 19 ö n e e n, 9 . . Auf Blatt 10 848 des Handelsregisters, die Firma 9) 8 1 . e m n,, worden. . er, ; i,. Wilhelm 1 ĩ agen; ; ö ** ; ; . !. d ͤ 8 rundkapitals in der Geseilschaft für Patentverwerthung mit be⸗ mit beschrankter Haftung, mit Sitz in zu Dem Julius Ganquelin, technischer Direktor in Fischbach. Angegekener Geschäftszweig: Brannt- Nr. 46. Wilhelm Grafahrend in Gütersloh; Mitgliedern des Verstands die Befugniß zu Hannover. Bekanntmachung, 101759) Weise stattgefunden, daß z in Lei ; hafen a. Rh. Der Kaufmann Heinrich Späth hat] Alt; j ̃ weinbrennerei und Weinhandlung Inhaber der Kaufmann Wilhelm Grafahrend zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im hiesigen Handel register Abtheilung A. Nr. 2277 a. von Aktionären im Wege des nintau schränkter daftung in deipzi betr., ist heute are nin? n , Alt- Thann, ist Prokurg ertheist, r. r, g. ä, , , , , man, an,, . r es, nf. ö ; j 543 ; — x, 36 n l on . ? ick Vorzugs⸗Aktien und Herren Cuno Lothar Jacobs und Alfred Kratzmeier ⸗ ie Firma „Pfälzische Zuckerwaaren⸗ . 3891 Oberstein. . 101791 Inhaber der Viehhändler Hermann Ruthenburg zu Ort derselben durch einmaliges Ausschreiben in leufe Valentin Haaff und Heinrich Stroh, beide in b. von sonstigen Zei 371 Gir n ; ; ; ö ᷣ M. - Gladbach. lol 782] n. ö 101 791 ö d e g h . ; , ö ; Zeichnern 371 Stück Vorzugz. loschen ist und daß die Kaufleute fabrik Weigand & Vaihinger in Frankenthal T 5 2 3 In das hiefige dels reaist ,, , , be ee rler m, e g, , e ., en, ,, gr,, e, dee, e, s e, ,, de, der. Sn be n . n . Heer nich 23 . ,, . nicht Hannover, den 14. März 1992. hat, n nn, . , Ther n e , , in Leipzig zu Geschäftsführern bestellt a, , * 2 . 1902. 22 lusberg 3. . 3 2 — ie, , ,,. = urechnen sind, müssen mind 8 Tage Köniali j m fen f ,. n⸗ d . ö w . e d j ĩ 16 2 Die tloschen. ej 36 ĩ 10 liegen, N. für 6. Din iin ö. d . ; n n ,,, begriffen sind, mit, zelchen die gegen. Vorzugs. Altsn Leipzig, den 14. März 1902. Ludwigshafen, hein. lol777] D 3. 1 oltendes . 4 und Docrnelhn, 19g Man, Lc r. 49. Ludwig Welpmann Molkerei Issel⸗ ; ; dinterlegung der Attien Herrord. Bekanntmachung. 10175 umgetauschten 3240 Stamm- Akt iali ; j 9. ü Broß iches Amtsgeri horst; Inhaber der Molkereibesitzer Ludwig Welp⸗ min destens zwei Wochen frei bleiben. Bei Nr. 5h des Handelsregiste z ie, 1296 Vorzugs Aktien in A n ee, Königliches Amtsgericht. Abth. IB. . Die dem Carl Heinz, Kaiserl. Bankvorstand a. D. Großherzogliches Amtsgericht. mann zu ÄÜbenwedde Rr. 1656. ĩ ! Alle gesetzlich oder statutgrisch vorgeschrie. Th. Wirft? n m iner mn. daß ö he het in . 6 Leipzis. 6 loi761] 1) Die Firma „Friedrich Kraus“ in Franken ⸗ n M Gladbach, ertheilte Prokura sist erloschen. Overstein. 101795 Nr. 50. Rudolf Homann zu Kattenstroth: benen. Bekanntmachungen und Aufforderungen Bautsschlerri zu Herford) ist am 14. März i Grundkapital zerhöhunng der fruher . e. Auf Blatt 9260 des Handelsregisters, die Aktien⸗ thal ist erloschen; g, ; ; . Dem Direktor Walter Halffter zu M.Gladbach ist In das hiesige Dandelsregister ist zu der Firma Inhaber der Kaufmann Rudolf Homann zu Katten— der Gesellschaft, auch die Cinladung zur General. Folgendes eingetragen: . registerlich eingetragene Beschluß, betreffend 2 * gesellschaft in Firma Leipziger Strickgarn⸗ 2) Desgleichen die Firma „Friedrich Fischer“ in Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß er mit J. Carl Wild X. zu Idar Nr. 130 — ein- stroth Nr. 67. versammlung, erfolgen mittels Cinrückens in den Per Kaufmann Garl Westerhause d ist setzung des bisherigen Grundk ztals, in de ü spinnerei in Leipzig berr, ist' heute eingekragen Frankenthal. ; einem der anderen Prokuristen der Gesellschaft zu getragen; 8a die Firma ist erloschen. Gütersloh, den 8. März 1902. „Deutschen Reichs Anzeiger ⸗· in das eschast als ene fr rn er il zur Lief srnn . 6 . worden, daß die Proölura des Herrn Emil e , Ludwigshafen 3. 5; 14 März 190 deren Vertrgtung berechtigt ist. ; Oberstein.. När 190. Königliches Amtsgericht. fie . . Vorstandamitglied Anton eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Carl a4. die gegen Vorzugs. Aftien umgetauschten Rio Lorenz erloschen ist. e ee =, 77 n , . 2 gers m, Gütersloh. Betanntmachung. lol290 . . K. i, s Die f, 4 * , 1 . i , ,, . Abth. IB an,, e, — 9 ee. r r z Gela ms. ol? sl ? * zregis if ö ; e nem, n sells Raf iesinger esterhausen Möbelfabrik i gan O09 von welcher Summe 777609 nig mtsgericht. . — ; ,, ji af , , , , m — ** — Unter Nr. 31 des Handel gregisters Abthei ; ö 4 4 , . , e e e melt ,, . und . *. 355 * in ein 23. die kin f e Vorzugd. Aktien k Leipꝝi. 5 loi? sa] n, . e Kr . it (err gen, ea, . 1 nhaber der Kaufmann Alois Srtjohann zu Verk! Thoma Franz Hack und Gottlieb Hacod Fran registers Abth, A. am gleichen Tage neu eingetragen. sind — in Wegfall kemmen und Anf dem die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Dir Gesellschnfterin Anna Maria, geb. Frempel, i Königliches Amts richt 1 tes Ir. I gingettagen. Firma. J. uten fear. heute eingetragen. Hack waren, ist durch das am 9 . , Unter Nr. Zöh des Handelsreglsters Abth. A. ist b. die restlichen 760 Stück Stamm . Altien in Verlags ⸗Anstalt in Leipzig — Zweigniederlaffun e m ,. e, re, der, mm, r Oelde“ am 1. März 19M in eine offene Dandel ö ; ; a ] März I596. j Nennwerthe von zusammen 456 0 M im Var, , , . sniederlassung Ehefrau von Michael Krguß in Spever a. Rh, ist Wakẽ. Bekanntmachung. lor s83] seisschaft unter der der 3 Gütersloh, den 10. März 1902. erfolgte Ableben des Gefellschafters 8. X. F. Sad sodann die am 1 März 1902 unter der Firma ennwer zusammen 2 S6 im Ver — betreffenden Blatt 5123 des Handel tzregisters ist mit Wirkung vom 14. Mär; 1907 aus der Gesell— 4 5 2 a * 2 zesellschaft unter der veränderten Firma = Ruten Reoönigliches Amtegerscht W Tt , der ge, e, 1 1 * Wiesinger * Westerhausen Möbelfabrik er. bältniß von 4 zu 1, also zu 199 Stamm- Aktien in 8 9 Märj 1902 aus d zesell⸗ Die in unserem Handelsregister Abtheilung A
.
.
6
z r . heute eingetragen worden, daß Herr Maximilian schaf zgeschiede 3 Geschäft nebst Fi s̃ 6 2 franz Comp. zu Oelde mgemaadelt 6st. en; das ; ĩ richtele offene Sandelgaẽ ö un. Nennwerthe von zusam ; j (daß X [ an schaft ausgeschieden, das Geschäft nebst Firma ist unter Nr. 47 eingetragene Firma „M. S. Machol, Gumbinnen. Bekanntmachung. 10741 . G. J. F.. Hack, Kolonialwaarenhãändler, ö. ö Dandel sgesellschaft zu Dersord ein zusammen 114 000 6, zusammen getragene d . ch
wa] ; ; Krauß als Vorstands mitglied ausgeschieden ist. f Desellschafter ( Strsblein. Schneider z Al. Geiellschafter sind vermernt. r e, ; f. ierselbst, als alleini ? etragen und sind als persönlich haftende Gesell.! gelegt werden, derart, daß in Zukunft ein Grund Leiy . d * ,. 90 e,, auf den Ge el schaft z Georg Stroblein, Schneider Meotschem , ist gelöscht. 1) der Gärtner Johannes Nutenfran, Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. “9 ein⸗ . * 6 alle nigen Inhaber, unter unver⸗ schafter vermerkt: lapital von J 751 666 M, zerleßt in! 190 Stamm, 9 5 . 1 . Abtb. IB meister in Speyer, übergegangen. , n. Nakel, den 21. Februar 1802. 2 der Gärtner Jobannes Staiger die hinte ; orothea Piper, geb. f 6 2) Kaufmann Carl Westerhaus Herfo „, bestehen wird. 60 TRE. ol767] 1 ing , =* . gen XR e 1101784 De bergang der in dem e es E * Sinnhuber, in Gumbinnen übergegangen. . rn. . Gesellschafter: Karl Arthur ö . den 14. r en ae mn Iscrciohi! ‘. 2 1902 K. Amtsgericht Leonberg . Firmeninhaherg führt dessen Witte Helene, geb. 3 . 3. R 5 2 2 — Gre egen und zugleich übertragen nach Nr. 119 ; 3 * e n r,, i 1. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In das Handelsrchister für Ginzelfitmen Band 1 Popp, das Geschsst * der bisherigen Firma init Fenie die durck Vertrag dom 11 Dezember 1501 zu inkabers auf die Gesellschaft ist auggeschloffen. re nn, 1902 ju Altona, beide et. altar Adolph Lebrecht, mgraners, nn i- 101752 Harlisrulie. Bekanntmachung olg w,, r n, , , März 1902 — mier der irn. agen, elde, de , n,. 23. 902. ., De Ne Ule. ( 537 22 * — . 2 1 2 * c 9 T ; . 3 6 E. . e ꝛ 1 k 61 königliches Amtsgericht ü 8 offene Handelsgesellschaft hat begonnen am an , 5 neuer Inhaber der Mr. 12 645. In das Handelsregister B. Band! deinrich a , ein dies Waarengeschãft Kgl. Ami gericht — 2 4 , x —— mr, mem ; Ma 902. ‚. a Nr. 6 oui röhmer zu O. ⸗3. Seite re 3 8 — ; * M Mies We gescast, r . errichtete Gesellschaft einge⸗ amm nagen. Went. lion iq al. r nne. gun imm eristn ha wäcl, C Gister5 der Kaufmann Pan 6 ö , ,,,. r e Vonditorei und Salmniederlage. Hauptniederlassung Lübeck. . Dandelsregister. Ilol77o] tragen. Gegenstand des Unternebmens ist der Ver n- — Setanntnachunn. ion In unser , Abtheilung A. ist beute Firma ssi Anna enn Hermine . — berg ( lster) eingetragen. g gesfus att Karlsruhe: ö 29 — Inhaber Heinrich Bruckmann, Konditor R 14 März 1902 ist eingetragen: ; trieb, die Fabrikatien und Revaratur ven Maschinen n m. — 2 Deinrich orgstadt in Sagen i. W. des Gottfried rn Ludwig Arnold Michael he Derzberg ( Eister) den 11. Mar 1902. Ar. 3. Paul Lehr, Hir or in Karlsrube, ist al⸗ Ton berg. ) die Firma Hermann Locwenthal, Lübeck, und maschinentechnischen Artikeln. Das Stamm E als deren Juhaber der Kaufmann Heinrich frau, hierselbst, bestellt worden. Königliches Amtegericht. weiteres Vorstandemitglied bestellt mit dem Nechte Bruckmann in Leonberg, ist erloschen mann in Hamburg; 2 ö . e , d s setrgen. ** ann Georg Wilhelm Diedrich Wisch ertheilte . Sandelsregister. n,. die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit cinen 1 . . . S0 g; 1. . 1 ) J — 9 prI a . 2 J niste 1 1 2 ö — = — dern zn l ce g ntsgericht 9 e m mn 56 ea e g a. F n er 1 — 1 —i im m. eichnen. Amtgrichter Keppler. i. 312 2. na n Düsten. Zur Rechtagältigkeit einer Willens. Y eindert werden magen, Westin . schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Fer, 4 HNungie Insterburg und als deren In— Karlaruhe, den 12. März 1902. Linr. NRheim. ö l0l769 . as Amtsgericht. Abtb. IV. ö. erklärung für die Gesellschaft ist die Mitwirkung und Cf enb 5 : gen. est. 101743 er Fer . 9 d In z R . ) n Teichen weer Gen, nnn, . enbach a. m In unser Nandelsregister Abtb. A. ist beute d dinand Jermann Andreaz Rute und August Jo. aber der Kaufmann und Hotelbesitzer Jobann Franz Gr. Amtsgericht. III. Bei der im Dandeldregister Abtb. B. Nr. Lein. Laberk- Candelgregister,. iol7zi] Zeichnung meier Geschifte fsk er erforderlich Gren berioalic 8 ( . . en er bann Bietrich Si . 7 Brandi Inkierb g . getragenen Üirma „Ghemische Fabrit Sönningen Am 13. März 1902 ist bei der effenen Dandels⸗ Neheim, den 109. März 1902. mn, Hutfabrikant August Keudel jr. in Ha gen i. W. als J Dietrich Schi renberg waren, ist aufgelöst Br in Insterburg eingetragen worden. m ntiowit 79 9 ; = 2 . n . 1* mi . der Fu na A. n dei r n, worden. Die Liquidation erfolgt durch die Jnsterburg, den Mar b . ae U lens vormals Walther Feld z Gn Attiengesell,. . AUschaft unter der Firma Won Mines Königliches Amtẽgericht 4 — eingetragen 9m. Keudel in Hagen i. W. enannten F. H. A. Ruete und A 22 Schieren- Königliches Amte gericht E er 1 ae zu Oönningen a Rhein ist beule ver. Sabeck. mme daß Die Drofura des Frit Veidenbdurzgz. Dandelaregister 101 2 . werde agen. 9 ö — 1 Y 1 s — heute zu der Akltiengesellschaft erschle merkt worden: Wilbelm Ludwig Sarnigbausen erloschen und dem W ĩ ⸗ l 2. tr. 32 emge tragen erden 3 . 1 * ö * 90 1 55 . Wi ] 0 R im * rern dw rde 23572 *** 24 2 r ann, eis 6 n sidatlon wird von jedem eerliehwn. Getgnntmach̃ngn. iol3d] Tagetlattattomwig'-Foldendea eingetragen Reer Die Prokura des Dr. Ernst Fellrath ist erloschen. Richard Sadr , r n Dormann in Danbur . me n Dandelseegister . it das Crlsscken De dee -=. Wiidesm = daann. Königliches Amtsgericht. nume n eg! r ; In unserm Handelgregister Abtb. J ist ente bel An Stelle der aus dem Vorstand auzgeschiedensn Linz a. Rhein, den 7. Mär 1902 cen, m, n, ee, dme, Fenn, nn, ,, n,, ü it der ederlafsng er cdim. Mas en. Merit. ligirio] ] Nine, n 1— 16 elelschafter. Ferdinand der ö. mnie W ineiragenen üttiengesclischa Nichard adam. Kanrad Sci und Heinih Zinn. . GKinsaliches Amtagericht. barg desatumt orte tara eilen it. nan, Guta Jacubuss-. Indaber Tautmann GQuntar jrme Stublwader Gildelm r- 2 ng irmecnregister ist heute bei ber irma kn een, deen, Tie man ,. K— r * ire , rüde, en sind der Gbesredaktenr tts Nentsch an 1Ina. MRnein siornges]! Liäbeck. Das Amtggeriht, Abtb. V. Jae eh e eld bene rn, werden r lasmalerei ache A Miete m ; j Folgenden vermerkt: Taufmann s *
Le r Kasimir Karl Arendt in Kattewit — ü . 1 Neidenburg. den 11. War 1. Gegen tand der Uaterneberene Dandell mit
* ̃ ; je offene Sandelgaes 2 , ö ö rf d 23 2 Arendt in Kattemih k B Nr. A s — ö 1 mnialicheg Amtegericht dil 6
agen i. MW. Folgendes eingetragen Die Gesell. e em DJandelage ellschaft bat begonnen am Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Vorstandsmigliedern bestellt worden. 2 , on, . — Dam Mär 1902. vom 12. November 1901 über Erböbung deg Grund-
2x 2. * . in — * * 2 ; 7 . 9 it nn schasft ist aufgelöst. Die Fir 6 erlo⸗ E . ne J * — Amtaneri 25 902 eingetragenen Firma Erben Franz Feith Wwe In dem Vandelgregister Abth. A. Nr. 589 ist zu veidendur. j ͤ 8 * 4 3 ; . ri ist erloschen. Zum Ginzelprekuristen für diese Firma ist Her lapitalg schafft die Gesellschaft bis zu 1350 auf den aericht Kattowitz. 12. Mär 180 ä Linz a. Nhein ist beute folgender Eintrag er. der Firma Geschwister Schist Nachf., Laden In — — — * daa Griiem oderiosliickes Aartescrmcht Könisliches Amtagericht e Pilbeim Julluz Auqust Möller, Kaufmann, Fnbaber lautende Vormugg, Meilen u je ibo A mum Kerahten. dehnen. lion 6 sells . scheid. beate, ein etragen daß dieß Fiderig Grell. der dalelkl nter Rr, D, Jager enen, dme — 2 ö. ; selbf ö r F ö 4 Der . J m trrin No ; chmi 1 1 2 unter 1 eingetragenen irma ö mi , * oberen — mee. 1. Arerke der Beschaffung neuer Mittel in Höhe don a Dande l eregistereintrag ö . wesell chaster h. ustav 8 end ist ver schasteri 9 a Krummschmiel alleinige Inbaberin „ Hevwig Orerucber“. Jubaberln &zufmannattan Farc nhim. 28 em. w 101746 * Oelke. Dag unter dieser Firma bieber sd C0 , Die Ausgabe der Vorsige. Aktien Die Firma J. Natzenstein. Jwöeigniederlafsenn orben. Ven den übrigen Gesellschaftern wird die der irma nt 1 Neri Pterneker zb Realũfemeil Hier, deute In unser Handelercgister Abth. X. ist beute ben Maria Dorgtbea Henriette, geb. Möller, deg geschiebt zum Nennwerthe. Die entstebenden Kosten in Lindau, ist erloschen. Gesell schast sortgeseht und das Dandelgneschäft unter Vüdenscheid. den Mär 19020 * 2 — e weer JJ // denk Nr. 333 eingetragen erden Folgendes eingetragen: Die offene Handelggesellschaft Garl Peinrich Daniel Hölcke Wittwe, gefüäbrte trägt die Gesellschatt. Die Vorjuge⸗Aftien nenen Kempten, den 1. Mär 1902. der big herigen Firma welter betrieben. Königliches Amtggericht Neid enbur ; * U Wan 180 dandel rena Vanl Werrelbert s ; i a9 . ; j am . . . man den 11 Nat 1nn — n e, we, ——— ist darch den Tod den Kauf r t 6 am 14 Mär 120 pen den big. an der Dividende für die Zeit vom 1. Juli 1901 an Kal. Amtegericht Linz a. Nhein, * 19 Mar 1202 1141ina hausen. Lol 73 ken. mt dcticht — 2 — 1 — vari- mmm Ramme enen, udelf Locs in Dagen aufgelöst. Eerigen inte k teluristen Gar! Heinrich Daniel theil., Dieselben geken auch im Übrigen nach Ver, Kgnigabderg. Pr. Gaudeleregtster des 107 * Königliches Amtencticht In dag Dandelgregister Abtkeilung A. ist unter ven- M non mm ababer Vaafwaaun Maul Metreibeck la Das Geschaft ist unter unveränderter Firma mit Dörrner, Kaufmann, hierselbst, dbernemmen worden Kältniß 1breg Nennweribe alle geseplihen und Khalgiichen Mare, , n, , n ,, Vr. Lack an. Oaudeleéregister. lo? Ar l0 die Rirma Chriftegzdb Schwer Ri Rerd.. FR in Tan, Nanadeleren üer . Nr, dd eme ü ; ame mid Passtꝛen auf den bieberigen Gesgll . und wird don demselben. alt alleinigem Inbaber, statutarischen Rechte. Sie gewãhren se zwei Stimmen Am 13. Mär 1M ist eingetragen worden ie 9 In nnser Dandelgrenister btbeilung AM. ist beute kirchen und alg deren Inbaber der Taufmann m n 1—— , . 8 . 3 dꝛenitand des Unterne dent Wanntektar - and ** ter an . Nudel Log übergegangen Die = underanderter Firma sortgesetzt ; ; und sind ferner mit selgenden Vorrechten aug. Sandelaregister Abtheilung .: unter Nr. 28 bei der Firma Wiihelm engel in Gbristeyb Schar u Nerdkirchen eingetragen — * — 13 22 — Meder aaren : t ö — * Lrflolung der 1 Dran del chesellschaft 9 4 J. e, Zam Gintespreluristen für gestattet . Bei Nr. 146. Für die hiesige Firma Oetar. Luca der Kaufmann Crnst Peugel in Duckan alg werden. (schäftemeig. Autieng. und emmfssteng. Ten Wmtäammenen nel, werden, mum Varchiea. dn 1 D, Ile chene Prelura fit der Wwe. Adelbeid Loo, geb. 1 1 — n, ee Lenig ugatt Schaar, 2. Aua TDemsenigen Theile des Neingewinng, Reiter sst dem Heinrich Reiter jr. in Köalenben neuer Inhaber und das Erlöschen der diesem bisber geichant ; Hen Nun pin, den in Win 180 Grũnina. n Dagen den eee ertbeilt 8 aufmann, n Gr ⸗ Flottkel, bestellt werden. welcher zur Gewisnnzablung an die Aktionäre benunm Pr. Ginzeiprofurn eribeist ; ertkeilten Pralura eingetragen worden vndinghausen, 8 Mär 1 Ciel Jula 8 H ILαrten. Sagen. re ,n, r — = R — Friedrich h sind * 6 ee Dividende auf die Vorzuge. nonigehutrte lion LVuckan, 16 * Konialiches Amtanericht pm - J r Da dan Dandel rern ner 8 mn, k bert Volat Jackschwerdt. Taufmann, Aktien a zahlen. 21 . u dnldliihe Amtagericht. . Getanntmach or*so] veass. Oaundelereaider ju Veug. ioLk-= Gcbdœader Nefedre. More ion a? ier elbe ür ein Geichssta r Die in unserem Handeleregister A. unter Nr 18 * än. etanntmachung. 10! — 2 . 1 . 8 ? Male. West. ö r? 197m ar g e Aa 6 * . b. Wenn für ein Geschäftejabr die Jablung dieser eingetragene in, r, . giern ii bene e ud nb. 1017751 Im Firmenrenister wurden eingetragen die Firmen r Gingetragen wurde die mn Cerde errehten getranen 2 In unser Dandelregister A. ist beute die Firma KR m 20 93. Der ? sellichaftert Paul Dividende von 6G eo auf die Vorjuge⸗ Aktien nicht loscht worden ; . Nmtegerich Vudmwigeburg. a. Wand 11 Mr n JZweigꝗniedetla ung der effenen Dandelsae ellichart Dem ernte Teer aT ne Deinrich Grorhaue Westbarthausen and als Bren t em do Mär e dark 2 * eden nicht aan gecbeben it. so iñ er ur Geninn. Umtägericht aaaigevare, den 109 Män 18 3a di Tannen, nr, mr en, T metragen Maul Gäucheaberner, eualiscer Oo. n Weg rn A ==, , Wrrmrerne, d , deren Qrbaker der Jiegelcikefsiper Feinrich Groibaua * 6 Dandele gc sellschatt auge schieren; lablung an die Attionäre estlimmie Thel des Nein. * . * „ werden und as deren In daker Pan Wasenkraer,. Nieiick din Wwelae eder e dne Net ed w, , erden, red, n G Denbartt asen cingettagen — ellichoft in ven dessen Wittre Gifakett gewtang des folgenden Geschäftejabreg und nöthigen= H osten. Belanntmachung. 1017* Neucinttagun in Men reden Gedern, Fibrung Nichard Pick a arwerren Die Mere ldaft dat forten, den 11 n 3 Magdalene geb. Gager ö 6 2 - I 2 8 . eintragung . A gene We taimwetn Fuüdrung m Halle i. M. den 1. Mär 192 belebenden Ge 1 — 1 . fall der weiter folgenden (Gheschäftesabre so lange Ja, dag Dandelgregtster Abitzellung A- ==. Register für Gesclchastenrmen eines Votela degeanen anUw 1 Ar 121 au e Darer der Seal Later Koniglichetz Amtgaericht . . Heel * ter n Mustar Fliest unachst dau 7 beenden. um dag, wag früber von er Nr. 121 die Fimna Gebrnder rtmana Gmeeiner A Sone in Msperg, nene wandeln r Wand ln Re nn Jab ren rlche Jeit um ede ral Mi . naa wein, Gender,, me,. malte rm. 101713 : dern derter 4 ortge chi erden der Diwidende den G 26 auf die Vorjuge⸗Aftien Resten und ale deren Inbaler die Haug . geelllhast jam werk einer Wachdrackerei in Ver⸗ Johannee Mrmbrenuster GT Mete de- Ert wird. all! acht eiaer der ren Tant Jar Wade nen er Weh , mn Ie aner Sandelareriter Akt h Me T7 it 64 Am 19 Februar Ir, ist die Gesellschaft durch rũ fftandig geblieben ist, nachm iablen, Fis auf die meister Bruno Hartmann in Schtimm und 1m: be⸗ 2 — * 1 . 11 81711 * 182 1 1 7 n 11. 21 D
1 nner 8 bindang mil dem Uerlag dee Strebaißnbeten wenn, in Me nnd al deren Inbaber Jedann Weaate derber Hand a de Wman : r ; 294 2 n m . * ; 960 1 d al d l ber 97 e agen ma dene , re, mm, der Fir, e srfaltsche Giashüttenwerte — — — . W Draa 1 , alle fräberen Geschäftejabre die Dartmann in often cinetragen. Pie rn . Geüelchaster Ginst Mrrisaer, Wuchdtucker, und Urmbrnster,. w lelser in Weng Angenedener Ge — Taufmann Michard dehakeriag Ma dai dit derne ode Tema de der ert de. 2 ̃ werden; irt ird den dem 9ge⸗Diridende den 6 * voll bezahl it ei sfene 1 mn . ; . 4 un Vre fat die Jreianied fang erteilt 1. . * Oaltern Gefellschaft mit beschrantter Oaftung nannten W. G. Files. Ranfmann, Fierieii., alꝗ- = 2 * 8 n , ** r-. andele gesellschast und bat am Vaul Oänes, Kaufmann, in Aspern an en, Faden eme 2 tela 17 2 . ö a ert deil 2 n , e e , Na rrrader in Oaltern it. ann, el bit. n Deckung aller gemäß b. In Retändetung Men, den 11 War 1 . 6 8 . eie ltcdater ul Meermenker Tenne L
? — 6 1 29 =. alleinia nt 3 Fir 1 * 1 1 2 / 1 9 a 1. ve Ae Stell dee weichere ner eie Bee i der gem Jnubaber, unter der Firma Malter bewirfenden Nachablangen sewie der Dieidende Roten, den 109 Mär 1m Nenister in Ginelirmen KRaierl bes Amt anericht Fenial Amte rut Malte n eden ctacem Teen aaditi en
88 — . 22 ö c * 9 ö ö * . ö . — m 1 m Ir; 11 75 Ta kr Fam ⸗— Die Firma G. Bruckmann, Inhaberin Louise und als deren Inbaber Hermann Loewenthal, Kauf kapital beträgt 30 000 6 Geschäftefübrer find: R. . 1902 ist Seareritant Grst Karl Ingenieur Seinrich Soerster. ) Maschinenbauer Krane T were a. M. 1. — * ⸗ geme Den 13. März 1902. 7) bei der Firma Wilhelmine Gasse, Laßeck. Jer Brenn. RN Faufmann Ferbinand Deerfter all ctigter TRenldaber n de, , ; unter andern Direktor oder mit einem Prokurssten n . 8 „ Fean renn, 3 TKansmann erdinand weer ale Raamecge daseit eingetreten Die Firma nt 11 555 .
. In das dbienge Dandellrenner
*
Gt endet liche Umtaorticht
n 58
; 1 rige * D J * Ganfwann Thpecder Stenaer in Dribbarg zam Ge- aer rm, em rm, m, wn, 8 * auf die Werfugg - Uftien är dag Toniglichen Amtanericht . a der Firma M. Snnuhermann a Gie wenn. mean achuna lol rr vardera. Oaude Loren iRereinrnge- , ,, Madel nende än fübret kentellt — 6 6 5 : . 3 ; 4 — 1c abgelaufen m chatte ah nech ein . Gewinn · 1 nir. Oande lere gtsier 1 173 Nęeta sgmaarensobrit n Vudmigaburg: vm Geiel banner, wand 17 Mr 70 Geil ech n 8 Yifiale am are ö — = ta, ret Haltern, den 11. Mir 1202 ö 2 — — Martin Flieg. 1 ent 1 n Ifuonäare bestim mier Reingewinntest . Zum dieg seit igen Vandelereqgister 4 70 imb * Dem Vndwi Rüöbdan Ransfmann bier, mn Proll 1a wurde kei der emo wei wa aren dand lung Unter dier Rrerma doi der TVanfmann n,, Re N. N . ol = Renigliche: Amt erich Jo dauncs a u vi. 3a ekanne⸗ 4m e 2 6 — 517 11 * 2 i g San, e de nr, munke ange tra, 3 1 . Mipdere Rey 2 en, eee neden, ait de-, nne, de, n, rr eren, e ,. A= Qart WM “6 Nede lerer, m, =, , nam dar. üon ne Rr, Bene mm erer, deren, . — a bebte, March chu der Gee slchalter wurde n, e. Der 11. Wan 1m un schraufier Gamaa in Meng denetem , Derigakderlafsang icke dorttfeidn -R de dna rt es ester e- tm . de, . an- b , e, N , , , m, , , , m ., Amterckar Alt du Gen Lanner wem, l Feber, Tell, nee, e Gr, an, dende, d, , drr—r/ / dee — Oamburg. Netiengesellschaft vorm ohdanaee Cuaae — * 1 * — Alten 1 chm ang nach diesen Jeipnng gingen bie Alina und Hallen * u ae ha en, nme m. mold kene 11 Wir lr warden der binderin Gesdrne, Narren emndnet 1 Teehaer n meren, d, 1D 23 22 1 * — 2 Den — 22 * en 1 e, n 3 2 bir ⸗- dem Micha auf den seitberigen Geiellsichatte ve Oandelereaifer bre Air bea Mer ü er eltreritetende e- 8 Wan War ichen Xarn 6 — Ned ls e D cee . Sun Tanziger a Gee ,, e Gaarela. lantenker Firma M* eigen * — — 1 — n — m W *. en er solgen e wann Stand jamkerr K6ber, welcher Kerrchtnat in n 1 Giaarfrann wrde Hie Firma „edgan chat er befran Nen ole. gedetene Maaten bie nean warde trenne mon tem Ded dag de ra Rae ene, Jan,, , iel ihett unter derte Tirm a. err Gechidan- perianmmlane der nee wen, , ,, * . X tan santcnen Ge- seißberige Firma fa underdaderer Mere em, Vrade sser“ el dn, n Tranentha Venn, n 1alnie iboben uad an deren Grell Warner Went D aan. 1K n Nr Weed e Ta- ee, Tae . a e . m ' Mm 1 pen sruberer Me- jafibren Jean Hredessen — and Mannen, m! lian WM Las fraan aber, an, Me later dieier Fitma detreißt der Taafwaaaa Warst ede rde e Nerd Dedader der Mera Mad .