4 . landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu tigen; 3
5) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ i zur . der Wirthschaftsver⸗ ältnisse der lieder anzusammeln, welcher auch nach Au . der Geno enschaft in der festgesetzten 4 erhalten werden soll;
6) durch materielle Förderung der Verhältnisse der . mer auch deren sittliche Hebung zu fördern; ,
7) auch kann mit der Genossenschaft eine Spar⸗ kasse verbunden werden. .
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in den zu Wachenheim erscheinenden , Verbandsnachrichten“.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. .
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Quittungen von 500 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und ein Vor⸗ standsmitglied.
Bei stäͤrkerem Geldverkehr kann der Vorstand und Aufsichtsrath dem Rechner zur alleinigen Unter⸗ zeichnung der Quittungen Vollmacht ertheilen. Am Schlusse des Jahres hat aber der Rechner die An⸗ erkennung der Rechnungssaldis durch die Mitglieder vorzulegen.
Aus dem Vorstand ist, ausgeschieden: Daniel Bender II., neugewählt: Georg Schreyer, beide in Friedelsheim. .
Ludwigshafen a. Rh., 13. März 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Lünrn, Meckl. lols)9]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 am 12. d. Mts. die durch Statut vom 23. 9. bruar 1902 mit dem Sitze in Lübz errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma:
„Konsumverein für Lübz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter da ty slicht⸗
eingetragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und 33 im Kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und d n, e, . in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben be⸗ arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. —
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, die von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist, in dem in Lübz erscheinenden „Mecklenburger Boten. und in der in Rostock erscheinenden Mecklen⸗ burgischen Volkszeitung“. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in einem anderen Blatte, und falls die beiden genannten Blätter eingehen sollten, oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs ⸗Anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft andere Blätter bestimmt sind.
Die Willenserklärungen des Vorstandes ergehen unter der Firma der Genossenschaft, die von min—⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Gastwirth Hermann Häcker schäftsführer)
2) Maurer Karl Meyer zu Lübz (Kassierer):
3) Maurer Rudolf Menck zu Lübz (Kontroleur).
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lübz i. Meckl., den 11. Marz 19902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wemmingen. Bekanntmachung. lolgoo] Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Memmingen Bd. 1 Nr. 1 wurde heute eingetragen die Firma „Booser Spar und Darlehen ekassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un-⸗ beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Boos. — Das Statut wurde am 2. Mär 1907 errichtet. Gegenstand des Unternebmeng ist Hebung der Wirth⸗ schaft und deg Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnabmen, insbesondere vorbeilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebemittel und günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. — Der Vorstand der Genossenschaft besteht aug folgenden Personen 1 Richard Brinz,. k. Pierer Verein cworsteber, 2 Jobann Martin. Deloenom, Stellvertreter des Vereine vorstebers,. 3) Johann Graf. Dekonom, 4) Georg Netz II.,. Delonom, 5) Joslf Stiprich, Dekenem, leKztere drei Beisitzer, sämmtliche in Boos. Rechteverbindliche Willen gerflärungen und Jeich nungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des Vorstande, unter denen sich der Verein gzvorsteber eder dessen Stellvertreter besinden muß. — Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der JZeichnenden beigefügt werden. — Die Fenilihen Bel anntmachungen der Genossen. schaft erfelgen unter deren Firma in dem Land- wirt schaftlichen Genessenschafteblatte zu Neuwied und wenn sie rechlederbindlicche Erklärungen enthalten, in der vorstebend ür Willengerflärungen und Zeichnungen bestimmten Weise in anderen Fällen aber bem Vereinzrersteber jn unterreichnen. — Die Mint der Lie der Genessen t während der Dien ststun den der Gerichtz ekem gestattet Memmingen,. ir Inn
Wwalweim; Mann. 101901 In anser Menessenschaffereg iter it Fete kei der r 16 Lvandwirthschaftiiche Zpar —
zu Lübz (Ge⸗
fa ffe zn eingetra Genoffens , e, r. , w, . ; ; elm Kellermann In standarittalied icdergemâ bl.
Mulde im. — den 13 Mir 1. genialiches Amt 1.
Fulerum ft al Ver-
lol]
am 3 rw tegericht Man ingen
Ia das Mencssen chat 1e bene
Fei den ar a genere in
mit Chen
hausen, e. G. m. u. S. in Gomadingen, heute eingetragen worden:
n der Generalversammlung vom 3. März 1802 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Winkler und Carl Starzmann
ohannes Reiner, Maurer, und Matthias Ff, chuhmacher, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Den 14. März 1902. Amtsrichter Waizenegger.
Nei denburg. Bekanntmachung. 101903
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Neuhofer Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Februar 1 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Wirths Wilhelm Wanda in Ittowken, der Wirth Jacob Gosdzienski in Ittowken in den Vorstand gewählt worden ist . Neidenburg, den 12. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Neumiinster. 101904
In unser Gr fen e f en, ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft Landwirthschaftlicher Consumverein Neumünster, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist erloschen. Neumünster, 109. März 1902.
Königliches Amtsgericht. III.
Viürnberx. Genossenschaftsregister. 101906
Im Genossenschaftsregister wurde am 15. März 1900 eingetragen die Firma „Genossenschaft zur Erbauung und Betreibung eines Elektrizitäts⸗ Werkes für Licht-, und Kraftabgabe Düssel⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ . Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düssel⸗
1 *
Das Statut datiert vom 8. Februar 1902. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Lieferung von Licht und Kraft für Genossenschaftsmitglieder sowie auch ö. Nichtmitglieder in der Ortschaft Düsselbach gegen
zahlung und die Erbauung eines vollständigen Elektrizitätswerkes mit Turbinenbetrieb zu fen Zweck und dessen Unterhaltung. Der r nen ilt auf 100 6, die Haftsumme auf 790 M festgesetzt. Jeder Genosse kann sich bis auf 3 Geschäftsantheile betheiligen. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die n n, erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. ie Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die . zu der h,. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
eifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung bestimmten Form im Hersbrucker Wochenblatt. Das Geschäftsjahr ke r, mit dem 1. Mai und endigt mit dem 30. April jeden Jahres. Vorstands⸗ mitglieder sind; Johann Georg Schramm, Bauer, Vereinsvorsteher, Johann Morner, Bauer, dessen Stellvertreter, und Michael Haushahn, Köbler, Kassier, sämmtlich w,.
ie Einsicht der Liste der Genossen 1 während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nürnberg, 15. März 1902.
K. Amtsgericht. Oels. 101907]
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in tschen vom 26. Februar 1902 ist das Statut dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genoffenschaft anstatt in der Loko⸗ motive an der Oder in der Schlesischen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftezeitung erfolgen.
Amtsgericht Gels, den 12. März 1902. onlan. ioigos]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen, in Baumgarten domi⸗ ülierten Genossenschaft in Firma „Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Gute. besizers Hermann Krecker der Gutsbesitzer Franz Miserre in Stannowitz alg Vorstandsmüglied ge⸗ wählt ist.
Ohlau, den 14. Mär 1902.
Kgl. Amtagericht.
Hudewitn. 101909
In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 8 die „Viehverwerthungegenossen⸗ schaft Vudemitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Qaftpflicht“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmeng sst der gemein- schaftliche An und Verlauf von Zucht Mager⸗ und Fetwieb.
Die Hastsumme beträgt 300 M, die böchste Zabl der Geschäͤftaantbeile 5.
Der Vorstand bestebt aug
1) dem Jaufmann Louig Köhler ju Pudewih,
2) dem Landwirt Otto Lange ju CQMowienka,
3) dem Gutsbestper Paul Felke in Rocanomo
Statut vom 17. Februar 1902
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Kreie blatt Posen ⸗Ost.
Die Willeneerflärung und Jeichnung für die Ge⸗ nessenschall muß durch? Vorstandemitglieder er⸗ folgen. Die Jelchnung geschlebt in der Welse, daß die Jeichnenden u der Firma der Genessenschaft ihre Namengunterschrift beifügen
Die Ginsicht der Liste der Menessen ist während der Dienststunden deg Gerichtz Jedem gestattet
Vudewigz, den 12. Mir 180.
r Rönialicheg Amtggericht. Rathenow. lol
In nnser Genessenschafterezister it bei der Ge⸗ ne enichafi Garliger iiIchwe r wertung ege nofsenschaft. eingetragene Geno ssens mit beschraänkter Hafipflicht n Garlin Ur. * den Retter) beute Felgendeg eingetragen werden:
e Haftfumme iss anf 1099 M erbäßt darch Me⸗ schluß der General dersammlung dom 16 Februar 10M
Nathenokeo, e Y mn mm
Conial ches Umtgaeriht Sia smell. ioo
Ja SJ 6 der Menessenschafteren fler Mand den Landliichen Kreditwerein Kirchardt. e. Gn. a. n. O. ett. urde Heute ciagetragęn
An Stelle dez verfterkenen Jaleb Nrimer warde aan Steracr. Laadreirtt; ia Kirchardt, la den
Nor iand bit. e Mig 1
we AUmtanrricht
st. Wendel. (lioigis]
Laut Verfügung von heute ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 31 die dur Statut vom 2. März 1902 gegründete, zu Grügel⸗ born domizilierte Genossenschaft: „Furschw ler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, , ,. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung; die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter , Garantie zu beschaffen, besonders au elder anzunehmen und zu verzinsen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, zu unterzeichnen und in dem Blatt ‚„Trierischer Bauer“ in Trier zu ver⸗ öffentlichen. Den Vorstand bilden: Andreas Naumann, Bergmann in Furschweiler, Vereinsvorsteher; Johann Gref, Ackerer in Roschberg, Stellvertreter; Wendel Meier, Bergmann in Grügelborn, Beisitzer. Der Vorstand zeichnet in der Weise für die ef. schaft, daß der 6 die Namensunterschriften mindestens zweier Mitglieder beigesetzt werden,
Die Einsicht der 96 der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
St. Wendel, den 13. März 1902.
Königl. Amtsgericht, Abth. 2.
Traunsteim. Bekanntmachung. 100702
Im diesger. Genossensch⸗ Reg., betreff. den Credit ⸗ Verein Traunstein, G. G. m. b. H. mit dem Sitze in Traunstein, wurde eingetragen;
In der 3 dom 2. März 1902 wurde an Stelle des infolge Ablebens geen ,,. Vorstandmitglieds Alois Scheicher in den Vorstand gewählt: Franz Stenger, Bankbeamter aus München.
Traunstein, J. März 1902. :
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. 101916
„Darlehenskassenverein Riglasreuth und Ungebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1902 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Hösl und Georg König als neue Vorstandsmitglieder die Dekonomen Josef Heining und Johann Philipp von Wernersreuth, ersterer zugleich als Vereinsvorsteher, gewählt.
Weiden, den 4. März 1902.
zig. Hut er gt.
Tobten, Rx. Rreslan. 110917
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Spar · und Darlehnskasse Rankau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ heschiedenen Scholtiseibesitzers Arthur Wuschel zu Altenburg der Maurermeister Ernst Tilgner in Groß Säͤgewitz in den Vorstand gewählt worden ist. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen von jetzt ab im Anzeiger für Zobten und Umgegend. Königliches Amtsgericht Zobten, 12. März 1902.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Delmenhorst.
In das Musterregister ist eingetragen:
zu Nr. 4 für die Bremer Linoleum⸗ Werke Delmenhorst: i. 1 Packet mit Linoleum Mustern, welche nachfolgende Nummern und Be⸗ zeichnungen tragen: Inlaids Nr. 603, 703, 697, 707, 722, 627, 724, 625, 612, 619, 623, Moir Nr. 901, 902, 993, go, Inlaid Läufer Nr. 1, 2, 3. 4, 5, k. 1 Packet mit Linoleum⸗Mustern, Druckmuster Nr. 21111, 2112, 212 2, 21213, 218 1, 218 2, ver- schlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. Tag der Anmeldung: I902, Februar 28, Vormittags 11 Ubr 20 Min.
Delmenhorst, 18027. Marr 6.
Großber ogliches Amtagericht. I.
Jülich. 101631 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 5. Der Kaufmann und Fabrilant
Eduard Menburg i Jülich, Inhaber der Firma
Eduard Menyburg in Jülich bat für die unter
Nr. 5 eingetragenen Papiermuster die Verlängerung
der Schußfrist bis auf 6 Jabre angemeldet Jülich, den 28. Februar 1902.
Königliches Amtegericht.
Ilolsso]
Konkurse.
Ahrensbüöck. Nonfuraverfahren. 101657
Ueber den Nachlaß des in April igok iu Gleschendorf dersterbenen Matlere Mugust Wulf wird beute, am 13. Mär 1992, Misagn 1 Ubr, dag Kenkuredersabren eröffnet. Ver- walter: Auktienater Ad. Möller in Abrenebödc Anmeldefrist bi um X April 190 einschlicflich Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prü⸗ ungätermin am EGO. April aJ997. Mormitiag« RO Uher. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie jam 25. Mär 1807
Uhrensbäck, den 134. Mär 1802
rosberzoglich Oldenburgische Amtsgericht.
hrMeiler. Ronfureverfahrem. Il10186 0
Ueber dag Nermengen der Franz Dorner, Kan f⸗ wann a Uhreweiler, ird bene, am 15. Mar; 1999 Vermittan 9 Uhr, dar Ronkurederfahren eroff net. Der Nechtaannalt Hr Mestenbkerg m Abr⸗ weiler wird am KRenfurgeerwalter ernannt. Dffener Urrest und Anmeldefrist. 3 Arril 1 Gele län — — W tũfungèt termin 19. ö riage d hr.
Mhrweiler, den 16 min mn,
Chania iche Amtaericht. 1
Cob.
Ueber de Vermẽ? der Nanfraanne Ga ** Boden Geboren na , mn mm, N ttaen 1 hr, der Rear erb fnet werden Me Renfareerwalter it der Jastihhraid Duard in Gekbarg bestellt. Nenfareferpcrangen ssad big eam 1. Arti 1M auen. DHeret Urret ea Fri , e, , rr Jm, n eren, Termen er HMejchl ta nag aber de Wal erg aederta er.
lions
aller fer ber die Mestelleng eier anderen
Gläubigerausschusses und Prüfungstermin steht 11. April 902, Vormittags 11 Uhr.. m Eoburg, den 11. März 2 hr. hier m. Herzogl. S. Amtsgericht. IV. Coburg.
Ueber das Vermögen der Firma A. an mann, Sattlerei in Coburg. und üher dan gh. mögen der Inhaberin derselben, der Frau Agne Gleichmann in Coburg, ist am 14 März 96 Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justiz rath Dr. H. Forkel in Coburg bestellt. Konni forderungen sind bis zum 4 April 1902 anju melden. Offener Arrest mit Frist bis zum J. Apynl 1902 ist erlassen. Termin zur Beschlußfassung ihbe die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über di Vestellung eines anderen Gläubigergusschuffeg unn Prüfungstermin steht am 12. A Vormittags 11 Uhr, hier an.
Coburg, den 14. März 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. IV.
Cöln. 19 Konkurseröffnung über das Vermögen 1 1
manns Karl Voft zu Cöln erfolgte am 14. Man 903, Mittags 124 Uhr. Verwalter ist Rechtzanwall Justizrath Schniewind zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1902. Ablauf der n n, am selben Tage. Erste Gläubiger. versammlung am 14. April A902 und a ge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Mai 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage. Cöln, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Düsseldorf,. Konkursverfahren, Il0l637 Ueber das Vermögen des Schneidermeisterl Wilhelm Schulte zu Düsseldorf, Oststraße 1ss, wird heute, am 15. März 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Starker hier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 12. April 1902. Erste Gläubigerversamm— lung am 10. April A902, Vormittags 1 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1902, Vormittags E11 Uhr, vor dem unter—⸗ . Gerichte, Zimmer 7, Kaiser-⸗Wilhelm— raße 12.
Düsseldorf, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. (l0l638 Ueber das Vermögen der Firma Friedri Scheerer, Inhaber Kaufmann Heinrich Scheerer, zu Duisburg wird heute, am 14. März 1902, Nach, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der gechlzan lt Offszanka zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste , n, am 10. April 1902, Nachmittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1902, Vormittags 9 Ur, dot dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter
bis zum 8. April 1902. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
EIliwiürden. e.
Ueber das Vermögen des Landwirths Died Witting in Reitland ist am 14. Mär 1902, Nach= mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter. Rechnungssteller O. von Nethen zu Seejeld. Anmeldefrist bis zum 14. April 1902. Erste Gläubiger versammlung am 14. April 1902, Vormittag? 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arnet mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1902.
Ellwürden, 1902, März 14.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. J.
J. V.: (gej.) U. Ram auer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuargeb.
Fürih, Odenwnld. Ronfursver fahren.
Ueber daz Vermögen deg Mehlhändler Theobald Bormuth in Kolmbach ist beute an 15. März 1902. Vormittags 10 Uhr, das Konkart⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter Gerichtetarator Keil 1. in Fürth. Anmeldefrist de Forderungen big zum 4. April 1992. Offener Ame mit Anzelgeyslicht big zum 12. April J. Jg. Gr Glãäubigewersammlung und allgemeiner Prufung termin Sonnabend, den 12. April 1902. Vorm. H Uhr.
Fürih im Cdenmwe, den 15. Mär 1802
Der Gerichts schreiber: J. V.: Em rich
russen. Befanntmachung. iolsig
Das . Amtegericht Füssen bat mit Beschlus den Heutigen, Mittag 12 Ubr, auf Antrag deg Nackla derwalters Georg Stumr f, Bñurgermeinnet⸗
Trauchau, dag Konlurgverfahren über den NR
lol
* 1
de Tägmüählbesigere Gotthard Valier dalbiech eren net und Rechtoanwalt Fran Marl 3. Fan vorläufig als Konkursverwalter crnarn Dffener Arrest ist erlassen; alle Personen, welche n ur Konkurgmasse gebörige S in Besin ban oder ut Jenkuremasse etwag schulden, haben eren dem Ronkurgverwalter big jum 3. April 11M m schlicßlich Anzeige ja machen. Jur Inmest en , Vonfursferdernngen ist eine Frist big um 2 * 1907 einsichließlich beitimmt. Jur Weschlunfanen über die Wabl eineg anderen Verwalters, jene mn die Bestellung eineg Gläubigerausschussegz und de n 8 le, J und 17 der R- KR- D, beer, genssände wird Termin bestimmt anf Mi den . Myrt 1902. Uerminaga d Uh. Ferner wird jar allgemeinen Prüfung der aner deten Tenkurt forderungen Termin auf Zamten. den 289 Mpril 1992. Mormittage 9 Ur., Sitzangssaale dabler bestimmt, a welchem Fera- alle Vetteiliaten dergeladen werden Jaffen, den 18. Mr 19. 66 Merichteschreierei des Aenialichen Amtgaerichts s. * ¶ . 8 IM Gietl. R. Sefret ar. Ia M. ol Ueber dar Nera de, GawwnelRers e- gegier . Gianchan ere Lene, n, nm,. am, Machen lla b Ubr, dag Renkergerrs-, erb ffaet enlarteerwalker Derr Mechtearma! 3 Ria bier. Anmesdefrist h 2 rr bIterraiea a 7. Mpei n Wer 11 ne, Pre erräle m, D, Rr,
ma , Urril inn
* 10 nde, =, men, e, e. — * — a , , n,.
pril 190.
u. Konkursverfahren. lol iz3]
her das Vermögen der Hausbesitzerin und andelsfrau Christiane Liebs, geborenen aebe, in Kreibau ist heute, am 11. März 1902 mnnlitags löß lihr. das Foinkuretverfahren eröffnel ind der Kaufmann Eduard Kraemer zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1. pril 1902. Erste Gläubigerversammlung am S. April 1992, Vormittags 8 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. April 1902, Vormittags g. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April
Königliches Amtsgericht in Haynau.
Hilpoltstein. Io0l663] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) Das Kgl. Bayer. Amtsgericht ihn h sth uf hat
unterm 14. März 19092, Nachmittags 5. Uhr, be⸗
schlossen: „Es sei über das Vermögen des verh.
Schuhmachermeisters Georg Sierl in Hilpolt⸗
stein das Konkursverfahren zu eröffnen. Als Kon⸗
kurfverwalter wurde der Prozeßagent Christof
Müller dahier ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗
sung am 2. April 1902, Vorm. 9 Uhr.
DYffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 19602.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
5. April 1902 einschließlich. Prüfungstermin am
29. April 1992, Vorm. 9 Uhr.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schwab.
Höchstadt, . A. Bekanntmachung. I01628]
Das Kgl. Amtsgericht Höchstadt a. A. hat am 14. März 1902, Vormittags 85 Uhr, über den Nach⸗ laß des praktischen Arztes Carl Pirazzi zu i, e, den Konkurs eröffnet und zum Kon⸗ kursverwalter den Kaufmann Karl Zipfel in Schlüssel⸗ seld ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über , Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 132 d. K.O. Termin auf Mittwoch, 9. April l. J. Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ if cht dem Konkursverwalter gegenüber bis April c. bestimmt. Forderungen sind bis spätestens Samstag, 5. April J. J., bei dem Gerichte schrift⸗ lich oder zu . des Gerichtsschreibers anzu⸗ melden. Der Prüfungstermin findet am Mittwoch, 9. April 19092, Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale statt.
Höchstadt a. A., den 14. März 1902.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Dauth, K. Ober⸗Sekretär.
Iserlohm. Konkursverfahren. (l0l645
eber das Vermögen des Bäckers und Konditors Johgun Klein zu Iserlohn wird heute, am I3. März 1992, , 6 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer der , . GC. Schaefer zu Iserlohn. Anmelde⸗ frist. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. April 02. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 26. April 1902, Vor mittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Kalbe, Saale. Konkursverfahren. 100829) Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1902 ver⸗ sterbenen Kaufmanns Otto Pollack in Kalbe a. S. ist heute, am 11. März 1802, 121 Uhr Nach mittags, das Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Marx Nestler in Kalbe a. S. Offener AIrrest mit Anzeigepflicht bis * 29. März 1992. Anmeldefrist bis jum 12. April 1992. Erste Gläu— bigerversammlung? . April 1902, Vorm. 1I1 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. All. meiner Prüfungstermin: 25. April 1902. Vorm. I1 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J. Kalbe a. S.., den 11. Mär 1902. Königliches Amtagericht.
Karlsruhe. r — Rr. 13 673. Ueber das Vermögen des Kaus⸗ nann Edmund Stemler, Inhabers eine Jigarrengeschäfts in Karlsruhe, wurde am lp. März 1902, Vormittag 105 Ubr, das Konkurgz. derfahren eröffnet. Kaufmann Garl Bur hier urde zum Konkursverwalter ernannt. Anm UWHefrist biz jum 26. April 1902. Grste Gläubigerversamm- lang Dienstag, den A8. April 19092, Vor- nittage RO Uhr. Prüfungetermin Dienstag, den G. Mal 1902, Vormittage 10 uhr, der dem diegseitigen Gerichte, Akademiestr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13. Dffener Arrest und Un eigefrist big zum 26. April 1502.
Rarloruhe, den 15. März 1902.
Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichtg.
Landshut. Velanntmachung. slolg3i] Dag Kgl. Amtagericht Lende hut bat am 15. Mär ln, Vormittage 10 Ubr, auf Antrag deg Rauf⸗ Danng Jof Artinger in Landghut. * durch echtganwalt Hetter in Landahut, folgenden Beschluß alassen: Gg sei aber dag Vermögen des Nans⸗ wanne Jose h Urtinger in Landehnt der Teskarg n ers snen. Al Renkursderwalter it der echtsanwalt Wälsl in Landehut ernannt. Offener Lrrest mil Aneigefrist big Mirmwech, 2 Arrsl 1. R erlassen. Termin zur Beschlußsassung über die * Wabl eineg anderen Nerwalterg, über die Pete lung eines Gläubigeraugschusseg und die in den X IR und 17 RR 283 beseichneten Punkte findet Mitwoch, 2. April 1997 Nachmittage nde, und der allgemeine Prüfungetermin am Nitmooch, 19. peil n Nachmittage d unge, mn Siganghsaal dee Tal. Amt gericht but statt. Die Renkuargferdernngen Find Ii ken Mittwech 2. Ayr 1, einschlieslich
— anbahnt, am 186. Mär 17 Gerlchteschtelerel dee Lal Imtanericht⸗ Der Rol Sekret Die
Hehe, dontureverfahren. Ueber da Verm nen ane la v ist am 11. Mir 1M. mitt G br, der Tonfur eröffart. WMer⸗ walter Netar Man in echenkch. amTeldefrist Bin Rae , rr nn Gre Glzakirrrersammslandg
liolssso]
l0oligza] en Kaufmann
19 yen non, erminage n nor. . Prüfung termin den 13 92. win 190 . ö. In,. Renger fa bre den M
— 6 — De. Dferer Urres eat Ma- ö den 11 M ales Le ie na ons is] r,, Te en,
ded am JR anna Men er gere musfav Oeferichter
Ober⸗Langenwaldau ist heute, am 15. Mär; 1902, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. . 1902. Anmeldefrist bis 15. April 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 8. April 1902. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 2. Mai 1902, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. (lol66 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Friedrich Paul Ullrich in Röhrsdorf ist heute, am 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hr. Conrad in Limbach. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1902. Wahltermin am 10. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12, Juni 1992, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April
1902. Königliches Amtsgericht zu Limbach.
Ludwigshafen, Rhein. (lol9?77 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des , Tüncher u. Spezereikrämer, in Fußgönheim wohnhaft, das Konkursverfahren er— . als Konkursverwalter den Rechtsagenten Adam
uy in Ludwigshafen 9. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit. Anzeigefrist bis 4. April nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl, 4. April 1902 inn ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ie . und über die in § 132 K.⸗O. welter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Dienstag, den 15. April 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗ gerichts hier.
, , . a. Rh., den 15. März 1902.
Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heist.
Markt Oberdorf. Bekanntmachung. 101601]
Ueber das Vermögen der Rechenmacherseheleute Georg und Maria Guggemos in Markt Ober⸗ dorf wurde am 14. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, vom K. Amtsgericht Oberdorf der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Buchbindermeister Gustav Kriß in Markt Qberdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April 1902. Anmeldefrist für Konkurßz⸗ forderungen bis einschließlich 9. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 2. April 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü—= fungstermin am Freitag, den 23. Mai 1902, Vormittags 8 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.
Markt Oberdorf, den 14 März 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. HSVengge, K. Sekretär.
Myslowitn. (101591
Ueher das Vermögen des Schuhmachermeisters A. Denkowski zu Janow O. S. ist am 10. März 1902, Nachm. 64 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Naufmann Lazarus Plongter zu Myglowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April 1902. Anmeldefrist bis 19. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. April 1902, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr.
Mysglowitz, 19. März 1902. Amtsgericht.
Veidenburg. Ronkfursverfahren. m Ueber den Nachlaß des verstorbenen Trichinen beschauers Friedrich Wiese in Neidenburg wird heute, am 11. Mär 1902, Vormittags 11 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nadolny bier wird um Konkursverwalter ernannt. Konkfursforderungen sind biz zum 3. April 1902 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigewersamm⸗ lung und Prüfungetermin am 14. April 1900. Vormittage 10 Uhr, ver dem untereichneten Gerichte, Immer Nr. 2. Offener Arrest wird an⸗ geordnet mit Anzeigefrist bis um 3. April 1802. Röniglichea Amtagericht, Abth. 2, ju Meidenburg.
Ven- Munnpimn. ontureerdffuung. 0180 Ueber den Nachlaß deg am 28. Februar 190 u Neu⸗Nuppin versterbenen Juckermanaren- sabrikanten Dermann Tornom wird beute, am 14. Mär 1992, Nachmittage 6 Uhr dag Renkurg- verfabren eröffnet. Der Kaufmann Schönfeld bier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 25. Mär 1902 Erste Gläubigewersammlung den . NApril 190. Vormittage EO uhr. Anmeldefrist bia fam 14. April Ipor.. Allgemeiner Prüfungetermin den 3. Mail 190. Mormittage 10 Uhr. Nen ·Muppin, den 11. Mär 12 Königliches Amtgaericht
Vurndern. Velanntmachnung. (Uuszug.) Dag X. Amtanrr icht Nürnberg bai am 11 Mir 1902 Mita 12 Ubr, über da Vermönen den Taufmanne Ferdinand vammerer Nurnberg. Jubaberr der Firma dinand Vammerer irt, Var elsnenstrake Rr. IF., da Renfargrersakren em offnet. Nenkurererwalter: NWaufmann Narl Rnblan in Nürnbern. Anmeldefrist and esfener Arrest min Anke ef bi 19 Mal 1g Gre Giakiger- der lamm ealung Toœnneretag, AG Upei 19. Nachwaittag« n Ur and rener, ren. termin ag. a9. wa pon, Wach- mittag d n ne, sederrmal lm Jimraer Nr G den
16 2 Jui tir audes 1'n den 14 Mär 107 Gerichteichteierei der T Amte rticht
9ppelnm. long] Ueber dan Nera been der offenen Oande l- nfedafs M Tiwinna in Vianidarien m vpeiln mn 6 3 Renin vaene i dente. N ian, nr, der Reafsern ere ssfneß erden Cenfan e ermaller der Tan mann Mal Qraerlt la Ornella rener Urren mir Nan bin me, , Wal 1e, rn ar nmelden den Nenker erdernnen , a, dem- belken L Or Gliakinererfamelaag den 18 1 werrasmage nn nor, , all at werter n er n, ue n me m.
r m. D Mor, Mere, D, , Oppeln. m mn n
Ter Gerchtz terer den Lenne nt?
slolsse]
Oschatz. Kgonkursverfahren. 101649 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein rich Reiche in Os , e. heute, am 14. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rendant a. D. Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum 18. April 1902. Wahltermin am 10. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Oschatz.
Rehna, Meck Ib. Konkursverfahren. 101647]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. H. Möller in Rehna wird heute, am 15 März 1962, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Albrecht hier⸗ selbst. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 10. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 24. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. April 1902.
Rehna i. Mecklb., den 15. März 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
HRuhrert. Konkursverfahren. 101643
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Josef Weber zu Ruhrort wird heute, am 14. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich zu Ruhrort, Apmeldefrist his zum 12. Wpril 1902. Erste Gläußigerversammlung am 9. April er., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. ril 1902, Vormittags 10 Uhr. . Artest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April Kb iliches Amtsgericht in Ruhrort.
St. Ing hert. Kontursverfahren. II01675]
Ueber daz Vermögen des Tapezierers Ludwi Leyboldt in St. Ingbert wurde durch das . Amtsgericht St. Ingbert am 14. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtskonsulent Johann Eder in St. Ingbert zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung 12. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist 19. April 1902. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaal des Kgh Amtsgerichts St. Ingbert. ; Veröffentlicht: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. Hornbach, K. Sekretär.
Stralsund. Konkursverfahren. (101618 Ueber das Vermögen der Firma Jos. Hirsch⸗ mann, Inhaber Kaufmann Joseyh Hirschmann, zu Stralsund wird heute, am 15. März 1902, Vor⸗ mittags 8 Ubr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ferdinand Siemon in Stral⸗ sund wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. April 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. April 18902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 21. April 1902, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab- sesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem onkurgverwalter bis zum 15. April 1902 Anzeige u machen. Königliches Amtagericht in Etralsund. (ge. Boldt. Veroffentlicht: Goegzke, Gerichtaschreiber des Königl. Amtagerichte.
Straubina. Kounfurseröffnung. (lolga6)
Das K. Amtegericht Straubing bat mit Beschluß vom 13. 1. Mta, Nachmittags 4 Uhr, über dan Vermogen des Kaufmanns August Greif dahier den Konkurg eröffnet. Alg Konkurgwerwalter ist Rechtsanwalt Fumian bier betellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzieigefrist sewie Frist zur Anmeldung der RTenfureforderungen big 31. 1. Mta. einschlienli sfestgeseßzt. Jur Beschlußfafsung über die etwaige Wabl eineg anderen Vemralters,. Bestellung eines Gläubigeraußschusseg und die in den SS 1. 157 2 zeichneten Fragen sewie zur Prüfung der an- gemeldeten Ferderungen it Termin bestimmt auf Freitag. den 11. April 1. .. Nachmittage I nor, Zimmer Nr. 7, dabier
Ttraubing. 14. Mär; 1M
Gerichischreiberei der R. Amte gericht.
rd. (lolsss5
Ueber da Vermögen der Kanmsfmannd Cari Winlelmann, a dire G. Wwintelmannn. . Torgan ü beute, am 14 Mär 190 Mittag 17 Uhr, dag Tenkurderfabren eröffnet Verwalter Tanufmann Weldemar Tennstedt ia Tergaun. Grste Gldubigerdersammlung am Lv. Mprl non. Vormittage Ro nher. Larmelderrni bn , Urn 1er, Lfsener Urrest mit Anneiser icht Bin 12 rril 1, Prüfannterwln am Ty. Mein Aon. VUermittage 10 Ur.
Torgau, den 11. Wär 1mm
Gittken, AMftuat Gerichte schteiber des Thalalichen Amtanrriht
W arengder ft. Nonfurenerfadren imm Ueker da Rermegen der in peeetnneller wet- icder Gnterzeme lache lebenden Nottenarbeiter und Jrifenr Maton Nana, geb. Meermann n Warendorf Kate am 18 Win 1h Nermitten 10 Mog, dan Tes furterrfa bree ct et een. Tal nes lara kera a Qarcader nn ara Teakareeerealker cr aan at ara e def kin ae , wreil mn Wabl des Ne rralterg aad eren M 9 yr 1 ] * ennmerrakea dern T. Mal non, tian — 13 re d terte bee tr 46 —— 7 n den MWreglker den dem Gen r Teka ö ard ert Sake bin fer, ,. 12 der wn Tariq
Werl. Konkursverfahren. 1
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Backs jum. zu Höingen ist am 11. März 1902, Vachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Reigers zu Werl. Anmeldefrist bis 10. April 1902. Exrste Gläubigerversammlung am 24. März d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Aprit d. J., Vorm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April d. Irs.
Königl. Amtsgericht Werl.
Woltratshausen. Bekanntmachung. ec,
Das Königl. Amtsgericht 53 en ha unterm 12. März 1. Irs., Vorm. 105 Uhr, auf An⸗ trag der vormaligen Wirthschaftspächterseheleute Georg und Katharina Schmid von Hohenschäftlarn, vormals in Baierbrunn, folgenden Beschluß erlassen: Es sei über das Vermögen der vormaligen Wirth⸗ , Georg und Katharina Schmid von Hohenschäftlarn, vormals in Baier⸗ brunn, der Konkurs zu eröffnen und der K. Gerichts⸗ vollzieher Johann Voginauer dahier als Konkurs⸗ verwalter zu ernennen. Offener Arrest wurde erlassen.
Wolfratshausen, den 15. März 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Heldmann, K. Ober⸗Sekretär.
Zabrze. Konkursverfahren. (101603
Ueber das Vermögen der verehelichten Händ⸗ lerin Julie Machura, geborenen Bothor, in Alt⸗ Zabrze ist heute, am 13. März 1902, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwißz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1902. Anzeige⸗ frist bis zum 6. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. April 1902, Vormitt. E09 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 10102.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze.
Ahaus. Konkursverfahren. lol640]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Steinbrecht zu Gronau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mfgehoben.
Ahaus, den 20. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht. Altenkirchen, Westerwald. 101642 . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Ramseger von Ober— wambach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altenkirchen, den 106. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Altona. Konkursverfahren. 101607]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustay Rohmann in Altona, Königstraße Nr. 14 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 26/00 B. Augsburz. Befanntmachung. ,
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 14. ds. Mtgs. das Konkursverfabren über das Vermögen der Modistin Karoline Jimber in Augsburg mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt und zur Abnahme der vom Konkursverwalter ju legenden Schlußrechnung Termin bestimmt auf Freitag. 21. März 19092. Nachmittage 2 Unr, Sitzungssaal Nr. II.
ugeburg, den 13. Mär 1802. Der Gerichteschreiber des K. Amte gericht. uma. Contur verfahren. 101674
Das NTonkurederfabren über den Nachlaß dei Gutabesinere Carl Friedrich Schneider in Wöhlgdorf bei Auma wird nach erselgter Ab. baltung des Schlußterming bierdurch aufgebeben.
Auma, den 13. Mär 1902.
Das Greßberjoglich Sächsische Amtggericht
nerlim. sonłkureverfahren. (lolsso]
In der Lederwagarenfabrikant Isidor mann Firma Beymann n Go ichen Ren⸗ kurt sache ven Hier soll die Schlusdertbeilung deg 855 M 7 8 betragenden Masenbestandeg erfel gen, bei welcher laut des in der Gerichte schreiberei S des Königl. Amtegerichtz 1 bier ausgelegten Schlaf- ver eichnifseg Ferdernngen im Gesammtbetrage den 82 359 n 86 4 ja berücksihtigen sind
Berlin, den 18. Mär 1M.
Wilbelm Kesenbach, Verwalter der Masse. nes Kendorf. Betfanntwachwug. loi?
Das Kenkurtderfabren üker daa Verm eden dei Tchneidermeister Jofef Ma den Teagen- dorf it durck Vertheilung der Mae berendei nnd durch Beschlaß dem DVentigen aufgebeben
Teggenders. 11. Mar; 1
Der Gerichte schreiber der Rel Amtanecricht;
(1. 8 Stirnweiß iping-. Gonfurenerfadren. loi]
Dan Nenkurgderfabren über da Vera en der Fran Rofalie Jranfenftein t N. ren ein ia Gibing. Erd. gecbdern der e Dem Ver- leihe termine dem- Fekcnar 1er g ö warn dcr gleich durd ebert, ee, re. dem i elben Tage bettet t. bierderch aufer deen
Giving, den 12. Min mmm.
Rènial ches Amtazericht
18MM. Uliois is]
= dern Teak argeerfabres ber des Wrede der
des Manrere Marr
— — Rada. n er aabene der aa echanng des dera zer Gr bebłunʒ der Gmntradanacn ꝛ
der bel der — 2 — ᷓ tua gen and jar 8 der die acht derertbbarrn .
terme anf den M. 82 2 nor. der der R bettet
Merce mn dre den Tae cke athens
estvrer-rtdre- Da Kea Mer den de⸗ zer. , . 21 — Dien ꝛ 2.
der in dem derm