1902 / 66 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Obersgünnburs. Bekanntm 101641] krã B i ã i

recht st 64 ftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti ö. ; . 62 . ö 2 d und Dar Kgl. Baver. Amtsgericht Oberg i. 9 hierdurch . gleichen Tage bestãtigt ist be . . 9 ind er der g fi. Sit. ; 2 2 2 * . Sch es Ver- mit Beschluß vom 13. März 18902 in dem Konkurs. Strastburg, den 14 März 1902. Sannover, den 19. . , 6 ö 1 . 6 , , Bas Kaiserliche Amtsgericht. är slche Cijch ahn Bärsen⸗Beilage 8 . - 4 onkursver für seine Geschäfts. Johann 6 Vogler von Kölberg zur Be striegan. ahn⸗Direktisn.

. 3 d ; 10oi6ßes] Iioisol e, e, e. Horn ä 3. . 2 . sind auf rathung und Beschlußfassung über den Zwangs- 71 s Ber ch e

ö ung. ) r die Mit., vergleichsvorschlag des g . Termi Wee nut weerfgbemn her dat emen, , Betrifft: dre ne ene hahein . ö ad nl j 2 lieder des Gläubigerausschusses min auf Gastwirths Paul Darkor in Striegau wi isch⸗ ; 8⸗ d K 8⸗ 8 Herd tren ac . , selgese ö . Mittwoch, den 2. April 1902. Vormittags nach erfolgter Abhaltung des Schlu . . Am 3 aer er, Versonenvertehr. Un lll en 3 * n el er Un 9 1 rel 1 en Al * U el (r. Arn ld r , g weg 36 * * slagen; 8 Uhr, dahier anberaumt, Der Zwangsvergleichs.! aufgehoben ö h ch d 1. Mai d. J. tritt ein neuer Tarif in Kraft n , H, gon r de, ,, , n l nern, s m . , Berlin, d 18. M Dr; Wurzmann 135 16 3. Obergünzburg, dee f. Mar 1902 Königliches Amtsgericht. zwischen Stationen der me eg schen Deren 69 66. erlin, Dienstag, den Mlrʒ 1902. J. kurt a. M., den 8. März 1902. Gericht o schrelberei des Kgl. Amtsgerichts Thorm. Konkursverfahren. 1060s] und Stgtionen der schweizerischen Lije eh ( .

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 177. (L. S) Winkelmann, Kgl. Sekretär. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des andererseits vom . April 1838 mit Ausnah J. A tlich festgestellte Kurse ,, ,, Gadebusch. Konkursverfahren. Ii0l669] Oldenburg, Grossi. 1 Schuhmgchermeisters Julius Dupke in Thorn Verkehrs mit Basel S. B. B., sowie des . des m . Teltower Kreis un In dem Konkurzberfahren über was Vernlögen dez ge n dersahren lol6'6] sst zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, wagentarifg, aufgehoben werden, alon. gerliner Börse vom 18. März 1902. de. To. ö ö . . . , . . zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ dierdurch treten neben Ermäßigungen auch Prei I grant. I Lirg Löu, 1 Peseta G30 Æ 1 övfterr. Aachen St. Anl. 18934 ufer, enen garnnschasteend een gtr, eechitertert W. R rn er in nn . des lattung der Auslagen, und die Gewährung einer erhöhungen ein, worüber die unterzeichnete Ri reis⸗ . 3 bo 4 1 Glb. öfterr, V. 176 6 Do. se, 9 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- nach erfolgter . des Schl * . e me an, die Mitglieder des Giäubigeraus. Autkunft ertheist. irektion Ine gfterß Ina, . , s . Gh üdd. W. Altona 1885. 1839 3 termin auf Sonnabend, den 12. April 1902, durch aufgehoben, ußtermins hier⸗ schuffes der Schlußtermin auf den 7. April 1902, , Die zusätzlichn Bestimmungen zur Fisenbah * 5 3 66 6. *. . r . ö Vormittags 16 Uhr, vor dem Großherzoglichen Oldenburg, den 11. März 1902. Vormittags z Uhr, tor dem Königlichen Amts- . gemäß den Von che n r e. 3. . p gi . unk ch 9

Amtsgerichte hierselbst anberaumt, Großherzogliches Amtsgericht. gerichte hierselbst bestinmt. unter () genehmigt worden. 2 Hes Amtsgericht Abth. v, Thorn, den 13. Marr 1902. Rainz. ten 18. März Ihr. 1 ö 0, ae, wm,.

Gadebusch, den 14. März 19902. Oppenheim i ĩ i ch Der Gerichts chreiber. 3 , 101668 . Wierzbopski, Königl. Preusz. u. Groh. Hessische 168, 40bz B Do. Kan ann, Höss über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ts Eisenbahn⸗Di e . . g, ,,,. Konkursverfahren. 101655 ,, Jakob Krug in Friesenheim Tilsit ,, ö 3 ; oz namens der ile ahn ö. ö 57 Baden · Vaden n ü rd, nachdem der in d ĩ ö f . il sch rwaltungen. z J Pr. k dar e, , m, 18. Dezember 1901 9 K . ell. dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1l101692 Bekanntmachung. ö S0, 9obz G alleinihen Inhabers der Firma Eelluloid-⸗Waaren. durch, rechtskräftigen Hel, vom nämlichen Tage entnezs Kermanng Waßmaun i'n Pilfit wird Si vdeut lg He ber ee e fe l ng arischer Fabrik r. P. Hunneus zu Linden, Leinau, bestätigt ist, hierdurch zufgehöhen. ge zur Beschlußfassung über weitere Unterstützung der ; Eisenbahn⸗Verband. . J 1 infolge eines von dem Gemeinschuldner Kd 00? u n,, e n, ,,, . . Verbandsgüter⸗ h emachten Vorschlags zu einem Zwangsv ĩ roßhl. Amtsgericht. ; ** Yiarz. Vor⸗ ( tarifs. / ö zu den 14. ed Ta e Oschatꝝ. ö lol65o) mig ; 3 , ö 466 6 0, i gn, 6 Ul heft Lie 2 ag r, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfah üb ! ö ( önigli reger 1 166 2 Nachtrag und zum 3 . ericht in Hannover, Am Clevert 2, Zi ren, über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Theil 11 Heft dom 1. Januar 1595 der in , anberaumt. Der Sire n o le. . een, n n verehel, Hüttig in Wandsbek. Bekanntmachung. lols 14 trag zur Einführung. Hierdurch H . ĩ 1 des Glänbigerans schufseg sind d auf der FRlerdurch , . haltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des liche im Hauptari⸗ und den bisherigen Nachträ ö n n geh. ö. Ser gte rreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Oschatz, den 14. März 1902. en. , , , , n. ,, e, ,. Frantfurt a. I. er Betheiligten niedergg gt. Das Königliche Armtggericht . . . . Verwalters die auf den 3. April seng 6 . ordbhf. und Hanau Westbhf. d, Hannover, den 14. März 1992. m onigliche Amte ; . 3 ormittags 11 Uhr, berufene Gläu— t ö . ahn⸗ irektien Frankfurt a. M. ent⸗ part Königliches Amtsgericht. 4A4. Arno, Bekanntmachung. lolszi] higerpersammlungs auch dazn berufen, um über anzu— enen Frachtsätze der Klassen⸗ und Ausnahmetarife no a ,,, lio gos In der WMarecka'schen Konkurs fache ist besondetel strengende Prozesse und Leistung von Vorschüssen aufgehoben und treten an deren Stelle durchweg et P In der Konfurtsache des Kaufmanndk . , auf den 11. Ayril 1902, seitens des Gläubigers zur Prozeßführung 1 g erhöhte Frachtsätze in Kraft. 6 a, Sittenfeld in Inpmwrazlam fol die Schlußn ittags 12 Uhr, (Zimmer Nr. 7J) anberaumt 5u fassen. ie Nachträge werden unentgeltlich abgegeben. nr , theilung des . Hi en ßbesta des . worden. Wandsbek, den 12. März 1992. München, den 14. März 1902. 9 dane e' Tit, Bie Sim ne el ee stchtel nich leeerre n Ostromwo, z s wärend, Königliches Amtsgericht. I. Genera] Zirettion , Königliches Amtsgericht. witch. Kontursverfahren slolszcj der K Banr. Staatseisenbahnen. . 28. Massenbestand 1963 4 70 3. 0 nd läubiger, Pgorzheim. Konkursverfahren. Ili01670] Das Konkursverfahren über das. Vermögen des , , Staatsbahn. . , . de g e ngen AJ . festgestellt find an bis g Nr. iz 8270. Das Konkurbberfahren lber ben Maurermeisters Ludwig Weinand aug Wittlich jst n 6 * K zee bann , Heil . mar dee . einer Ausschlußfrist von 3 Wochen dem Nachlaß der Jakob Burger Wittwe, geb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins burg en Wer J. fuͤr Steingbfäll!e von Evert Paris 8 St. Petergburg u. Warschgi 4. H i ft den Nachwels zu führen, daß und Bastian, in Fspringen wurde nach erfolgter hierdurch aufgehoben. e , 6g mhaven unter den für den Aus— wein Schwed. Pl. 4. * haben k , erhoben 6 der Tf ige ver sgimm ng da eine den Wittlich, 9. hij. Mätz 1902. ee fw no, . öezin 65 ein Aus⸗ Madrid ß. Tissabon 4. G. Geld Vertheilung nicht berhiksi kit ö nicht , m rechende Konkursmasse nigliches Amtsgericht. Sldenburg den 18 Marz cn rast . nin Hul de. io mute noh. * 1 ! -. . 2 * / [ . 3 z 2 ü U T. 3 i , e ls hl, l eie, Tae Tan e ien , weer, , . en Königlichen Amtsgericht, e, wien . Pirmasens. w . Tarif- at. Bekanntmachungen ,, . e m üs X * 2 db Inowraglaw den 1. März 1903. Vas Non urzverfahren J uber he aeg. Vermhaen od de Fi Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1902 wird für 6 ae kt . * 85 10 Der Verwalter: Galon, Rechtsanwalt. Franz Seiler Vl ern e sstenr in 2 r isenba hnen. Verkehrgrichtungen der Preis der ih ef reh e. er Sr zg 3 . 666 ? * z ö 23 ö. ae e, . 1 8 ahlw üb .. Kr. 85, err ir, liolgsz) Retanntmachung. git ul mn it Hon gh, hem, ,, . an B ,, onkurgperfahren über das Vermögen des 1902 mangels einer den Kosten desselb : danseatisch⸗ O III. AI. Burbach (Sagr) und Voͤlkli farc da. neue v. St. de. do. boo R. 2l6 35bi Kaufmanns A. G. Szameit in Kaukehmen Konlursmasse eingestellt. , Am . brug * Thier Per lehr, und Hostenbach und Wadgasfen e sn en. . de r 0 g ul. Min Re, Grunde ge enbr . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pirmasens, den 15. März 1902. für die Beförderung von eden ,. geechtsotz der einfachen Fahrkarten JI. Kl. Burbach * r er. . ö 6 ; 8 e un Man 1e Der K. Sekretär: Nebinger. zwischen Ottlotschin und ie rg. fn Festenbach und Wadgassen um js 6. 3 erhöͤbt. J i. z.. k . Nene e 1 3 loon, rr 68 grahere. agb ft e bereut md ei n e. n. Auskunft ertheilt unser Verkehrsburean. ben Ni bor. di bb; do. kleine... do. 1 nirehb 8 rn Das Konkursverfahren iber das Vermb 6. fertigungsstellen und das Auskunfts Bureau der t. Johann. Saarbrücken, den. 13. Mär, 1902. Deutsche Fonds und Staats Papiere. er. lolsz9] ir . Pfaff. Spezereiwaaren⸗ und . * leni en Staatseisenbahnen zu Berlin, Bahnhof a ,. ( Eisenba n- Direktion, on. Schanz id 0ors O d. verich. 1C9Cππ ieee In dem ö 7 Vermögen de a. . wurde durch amtsgericht 1 15. März 1902 (101695 3 233 . Tara. du 3 n 1 1g e giema Ger son tunbn ah nern - 2 146 en ge chluß vam 13. Mär; 1902 mangels einer stõnigliche 6. 2 * : e, n, , ,, g verich, ö = ibi obs i . Josef Gerson, verde v e- ö decselben entsprechenden Konkuremasse namens der deni dinr. . ñ unn, 8 gen ns- , . in r 5 2 . ; ö r; ahn- Berwe en. ma mn . and. r 565 , , , ,, er, mg n nen. no e rere, ,, =, e e , ,, k ; des Verwalters. ö = Diuß K. Sekretär: Nebinger. eutsch⸗Belgi 4 esterreich. d. 8. A 14. 20bi G n, je aer ennnlterg zur Erhehumg von Finmesmdungen . : sischer, Gutervertegr. Im Oherreih 6. f ef Tran fischn Eisen· * 8] 141011000 - 0M, me 2 , 1 5 See u .

gegen dieselbe, sowie zur Anbörung der Gläubi HRephpen. gGonkureverfahren. 101626 Mit sofortiger Gültigkeit wird im Hefte 1 des bahn Ve ĩ ; über die Erstattung der lern und . Das Konkursverfahren . das ger en, Den gh. eig wen Götertarifs vem 1. uzust! 139 kahn, Verhanze gelangt für den Verteßi mit Oester⸗ er el Ii 1 2 1 . . o. u. MI 3

währung einer Vergütung an die Müglicher des Gutebesigers Heinrich Rähse zu Laubom wird der Frachtsatz Klein Wanzleben Erquelines im Aus- reich mit Gültigkeit vom 1. April 1902, bejw. in- 8 * . 23 * . in .

Vo = Moos 406

hh lh ho los aobzʒG ibo u hh od 5 G

dᷣ0o9 = 0Mollos 406 Potsdam

do. Regensburg

dien e hlr-8. 3 12 120 6 Pappenbeimer J fl. -. p. Etch. 15 B3, 006 Obligationen Deutscher ,olonialgesellschaften. 8 1.1.7 1000— 2

Aus ländische Fonds. . Gold . D. D.

2. 2 1 2 *. r i

8

5

er, d 2282 rr e, r. .

w .

S

. . * * *

5

Re n

35 38 C . . ..

c

8 = 3 8 de

dbb · ho ih och St. Johann. Iss oho = G0 osioz 90G Schöneberg Gem. 6 Schwerin J. M. 1897 Solingen 1839 ulv. 10 Spandau 1891 do. 1395 Stargard i. Pom. 5 rn n,, e 30G.

po. Lt. EXC Stuttgart 1896 unk 95 4

Thorn 1895 1901 ulv. 19114

ö

do. Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische andes Hnlethh ; 0.

,,, . 0 *. * u hr Nr. hr r n

Sdẽ . T D .

OD

2

*

2 —— 5 = ——

92 560 or Nr. 121 561 - 136 569 r Nr. 61 551 = 85 659 Ir Nr. 1-290 090 Chilen. Gold · Anleihe 1889 ll. do. do. mittel

, e, , , , , rt KE.

r =

= . . R R e = = . .

. 2 8 8335

To e. Sar

18 Sr ere e , rer 2

,. do.

25 Boxh.⸗ Rummel bur . 8 Brandenb. a. H. 6 i ,

romberg . 236 ch ; . ; 213, 90bz asse 499. 363 856 TEharlottenburg 1889 36 do. 99 unkv. / ge 13 353 Is85ß untv. I

2Il6,00B S5, 10bz

do. Do. große Bo. Chinesische Staats · Anleihe? Wandsbeck 1891 14 do. do. 1895 Weimar 1885 31 do. lleine Wiesbaden 1879, 80 83 31 ; do. ö! 1896 ds. 1896, 1898 31 1.4. do. ult. März po. 1900/1 Luk. O56 4 14. do. ; 1898 Witten 1882 IH 3I 14. do. do. ult. Mir Wormig do / Nl ul. G6 / M4 ; Dänische do. 189 Cpt che Anleihe gar.... o. vriv. Anl do 8. Do. . do. vx. ult. März do. Dalra San · Anl. 4 Finländische Lope fr: 8. do. St Gif Anl.. R reiburger I5 Freg.- Loose fr. 3. alizische Landes · Anleihe 4 do. Propinations · Anleihe Griechische Anl. 5 / o 1881-84 d Nę. lleine kons. G. Rente 40 /o do. mittel 400 do. kleine 400 Non ⸗· Anleihe ] Mo lleine 9/0 Gold · Anl. ( p. x.) de. mitte

113 ? ——— 1 8 383333

* —— 1 , , , .

TD 2

—— —— 4Ü—

g =

do 0 C οο d d&

DD

XR R 3 8 8

* ,, ,. 2 * 2. 8233

——

d o S Sea, m ,.

5

22327 *

**

G8

w

83 —— —— 3 *

.

D222 .

do. .

Kur⸗ u. Neum. gar.

do.

do. e .

Do. Komm. Oblig.

Ofmrenthische . o.

ü

. . —— —— OO

Il. 40et. bi G 45,306

ö 2

288

0 3000 - 100 . 104.0036 10090

w = t 4 2

Q

do. do. lleine ollãnd. Staats · Anl. Dbl. dd 2009 u. 10000

——— ———— 2 —— * 6

28

——

5 —— —— ——

ö

r .

2089

2 4

006 dd dc et. bi

1 —— ——

d ——

. , n , mm, n 2 .

= 2 0 O ö

9 . 2 2 ö . 3 r = 1 mne dem Frhöh 1 . 1 rn i . Glãubigerausschufseg der Schlunterm ] nach erfolgter Abhalt 841Iuß . nahmetarife 22 für Zuckerrübensamen bei S soweit Erhöhungen eintreten, mit Gültiglelt vom

8 ztermin auf Frei⸗ solg altung des Schlußtermins hier ; 2 men bei Sendungen 1. Mai 1902 j t ; eib i B. 1800 05 tag, dur far bob von 10 0090 kg von 34.62 F 3 2 . Ma Wo2, ein neuer Taristheil 1. reib. i. B. 12M uk G 13 un? e r ure ür e, ,. h aufgehaben. sz von 34,562 Fr. in 34,18 Fr. be. theilung R, sowie ein nener ler in 8 , dir ,

Uhr, vor dem Königlichen Amtageri * RNReyppen, den 11. März 1992. richtig. ; . 2 ie Tariftheil Bo. x. 3 1 * - 1 16 n, / net ,, ern were, n, wn e , d , erg (Sunersick), de Mz no nReutlin z ; 3 altungen. ) . 3 evlitzer Cisenbahn Gesell⸗ 22m M ; ö Gnesen 1901 unk 19111 1 oog = io Gen, ,,. * Llolssr] Göln, den 12. Man 1092. Haft, der . . rir. Döhmischen Nordbahn Ge l. ern,, , lobi, enen s en, g r =. *

M Klein, . Württ. hn Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K en men,. Königliche Eisenbahn Dire ltion. etz 65 ausschl. priv. Buschtshrader Gisenbahn, deuschw 115 ö = Do. 10 HI 1.4. ; de, do. näonissberg, H Gottlob Fed über das Vermögen des liolsss er R. K. prix. Kaiser Ferdinand ⸗Nerdbahn, der VI i. : Gr. Lichters. Lda. 88 3 14. ; Schleg w dlst. E. * r. (lolsz7] in 1 . gorbmachers in Gen 2 1. 1 * ; 82 R. K. priv. Desterreichischen Nordwestbabn ssome . 286 *. ö ö. Gunrror⸗ Iss R 1 2 = do. d a mar ontursverfahren. * nach Abbaliung der Schlu ßterming 82 6 lin. Stettin Sichsts chen Güterverkehr wird der ven der Desterr. Nordwestbabn betriebenen w, gg 511 690.0 en 18 n ; än a 6 Konkurgverfabren über das Vermögen deg un 6 zug der Schlußrechnung durch Beschluß vom 2 * Mãär 1902 die Station Spandau deg Kuttenberger Lolalbahn) und der . R. prid Süd 1 r 9 dalle iss 1839033 ĩ tsãlische 3 hier, wird nach 1 143 mn 9 m Versin ' Gmrsangg. norddeuischen Verbindungsbahn, der priv Beinen: 1 * 1m, altung des Schlußtermins hierdurch Den 14. Mär 1902. ation in den Augnahmetarif 58 für Schiffbau. Ungar. Staatgeisenbabn⸗Gef cha 273 —— * ausachoben' Sin . n . en nen en arm 206i Gan nr, aan enbahn⸗Gesellschaft, der K. K. annorer 1835 e re n un . ; Dilsegerichteschreiber Kübler. 6 63 mmen. Treeden, den 15. Mar 1902. Desterr. Staatsbahnen und der vom Staate be— eüprenn 1900 u 8361 é j den 7. Marz 1902. Sehwelm. Beschluß. ion 981. en. Dir d. Sãchs. Ztaataeisenbahnen, triebenen Privatbahnen (mit Ausnahme der Stationen banpbuin: tn ** ilb es beim 18G, 1830s 3 onigli Amtggericht. Abtheilung 7 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 26 als geschäftsfübrende Verwaltung. der Linien in Galisien und der Bukowina) fame er V5 * Höxter 188 3 Liebenwalde. Ronturever fahren. IlIolgos] Tolonialwaarenhändlere Walter Fischer in (lolss?] X. K. vriv. Südbabn-⸗Gesellschaft (Desterr Dinien m nen, , onwranlae 1, In rem Nenkarner een, fler, Ane! Miiebe wr naä wäölraffiget Bestiilang re ine enn Tseathagngätertar; nschließlich der Wien. Potiendorfer mr. Föeu tg dier a s mr , . DTDandelsmanne Wilhelm Müänchhoff ju Zmwangevergleiche bierdurch aufgehoben. Am 20. d. Mta. treten im Versande ven Station Bahn) einerseits und Stationen der Französsschen ar ee m m,. Jervenschleuse ist ur Aaahme der Schluß rechnung Schwelm, den 27 Februar 1802 Altona nach allen Gmpfangèstationen des Schasen⸗ Ostbabnen andererseitg zur Ginführung.

ö

. 151. 53 jo Sonic

.

n Er.

d . do. ult. Marz Gtaatusch (Get) . 3 x da. Heine 3 Val. Garl- M- aba. * . Vr, ,,, za in on ob

iu lis e nm

*

n

;

J csrsche . do. 38 Rum. Sta ; , . j do. do. eine ö . alan ; me f * 8 diere . * 2. 1 W ; d ; 1 * 1jur Erhebung von Ginwendungen Koͤnigliches Amtagericht r . i. fir Peiroicum und Napbiha „arch diese neuen Tarise werden ausgeboben bem ziel a . 14 ,,,, , , , ene e,, ,, , , , , , , , ? Ferderungen der Schluß ; In dem Ko verf ĩ 8 Ern dme, Brachthaße in Kraft. der Theil 1, Abtbeilr . 3 899 de. 1G ue. 1110] 16 A ĩ de. au den A9. April A000 Vormitia 85 gaufmanne 1 äber da Nermöqen dei Naberes ist bei den betbeiligten Absertigungef (nur für den WBerkehr n 673 3 ran 1 Koln 18904. 18, 18d m 1. hon de. = 1 Amte gericht bierselbst ain r Abnahme der . 6 un e . far, me mmm, , . 1 a 1890 de. Go.. 2. de ebenkalde, den 11. Mar 100 jur Beschlußfassun a Erfurt., den 13. Mär 1902 ) der Theil 1b 4 113 * 2. w 1 1190. ur X fe 3 der Gläubiger . 2* ar 102. er den, vom 1. Juni 1890 (nur fin ö 3 8 9. 2 Schreeder siattung der Luslagen und die 8. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direttion. den Verkehr mit Oesterreich n). n e de. - Königlichen Amtsgerichts 8 8a Mitglieder des Giänblaeraug- liois 9 geschãäftafürende Verwaltung. M ü m. arif fur die Beferderung der de ini Junk idi ii de. nee helid. Ronfureverfabhren. 100303 afes der Schlußtermin auf den S. April 190 Obs Em Wld und todtem Geflügel vom 1. Ser Zreteicinl Ml at. 10] Dan Kenkurtverfabren über daz; Verm * Vormittage 109 Unr, vor dem Köntlichen A . Nechterheinisch⸗ Oessischer Güterve tember 1833. ; dandeba a M. M , Räder ider. Tabibane , Swaltewäble, de,, nn, r,. ; 863. ar , , dm, merten ) der Auznabme. Tarif für die Beförderung de —— 6 ke , Lapenscheid, ird, wacdem der in Zelters. den 11. Mär 1802. Nit seofertiger Gältigkeit wird die Gatfernung a Ginriß nnd Giaelß dem J. Dtteber 1363. mm,, dem ei gtermine dem Jo. erna, 190 an. . Der , Wchelsaug - Passelba cd den Roß in 3g und die pe der Autnabme Tarte är die Befsrdernng der enchteschreiber Ke rr lalichen Awtaneriché-, , seelsäan = Waller wel den 365 n s , f, e. e ee scerbersenm in Fässermn dern laß vem selken Tage * 1

.

;

.

862

.

de

A.

ö

* de n

8

—— —— 1 —— 1 *

1 n, er · . . 4 mi. .

2 —— n , ,,

*.

de

ff j

*

ie anin n dvudwiged * ie g bestatigt lit, bierdurcãꝭh Kenaha richtigt Delember 1893. autatbbeben = rER. Befanntmachung. logs] Gfen, den 13. Mir 180 ) der nnnabme Tarif für die 6 . dex 12. Man 1802. Erden * Vefordernng

ö 2222

* a e n *

dubed 1a irn ,, Der in dem Renkurgderfabren i Yirmt 6 x uke

, Gastwirihe n ü aten Ucrwaltungen a eh 0 Tentelcher Amiagericht an r aan ialice Giser ee T iemnio. ere, , ,, w. 8 z J mg den

Nam ba. LMM unk B19 nerterr- rs. Dorturerersabren. ioo] Dig. geb. Meer, m ui i . 2 * 9 2 14 luft 7 * * , , e , , n, we , mg 2 rr n . 3 we, Hin,, . ere nach * rk altun⸗ 10902. or mittags no um 8 . r* ried eta · Windecken durch Herstellang der normal ther * Ten, e, e e det * . TZeneburg. 8 Mar * lem. ö kJ De na am 1.5 M in 1. 23 212 zum 2 162 ö 11901 6 Lwta gericht. Aktbeilung 6. 2 n II. Ala und A8 M n 111. Alasse. nie hen fein Amtsgericht Solina en. wech Fran furt . M. 12 Wien, an . Nr, 1mm.

. mne mrier. iolsz7n] Das Nonfargoerfaß 83 Ei 9 n 9 arm ren e e n e, ? dan , , ,

* * ö

22 =

2 *

. 1

23 **

ff 2. 6 .

‚.

K

2 tn

27

de . be w on nn mann

3. 66 12

*

den R Wer dag Nosenda namens der betbeil Wilhelm M n Menn. 22 Für den Der kehr * biet i Tier Tarn 7 . er dier * af j . . 266. 6 [ 1am Geiamm den

. ͤ 64 Verantwortlicher Nedalten der, , . J. Bm: don Bojan omg ki in Ferlin bete ma aner Verlan der Grwweditier (Schell) la Gerlia-

n gr ger, we, ,.

** .

Err rx, * 3*?

2 d ——

d 1. Nimm 1e, d,, m m ere , n e, in, ended am mn ' ö ad ara 1 1 222 de . 1 1 Ven datm 2

2

ö .

* 5 gc ga Ess.

vYFEFEFzFTT.ITITFI7

288