1902 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6. K dit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsʒ gebotstermin dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu] 102214 Kommandit⸗ s ? ;

ö h Betanntmachung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ligeisz] Oessentliche Zuftellun . wog e , n fees ü baster. gn, März 1902 v . n hen den mur g e , mn n Die Karl Hut 2 ne, geb. Heil, . ö nz 9g ; ö. i 3 e er Htgrath Schwartz. rr. und * arschäzasist. das Sparkassen hach, der den 13. Mär; 1902. . . J . . Deffentli * 9. Bank. Auzwẽeise L tath AUnfall⸗ un 2. V ; er er 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛͤ.

O c Mai e nere w schuß taff . i'm emen Nr. 6144 Beck er. Gerichtzschreiber zu Offenbach a. Main, vertreten durch Rechtsanwalt über 3 z, 6G J ch

10. Verschiedene Bekanntmachungen. liolaio] Aufgebot. In e e ei 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

r ̃ za * ; Dr. Klei idt . ; . Ut für die unverehelichte des Königlichen Landge chts 1. ZK. 17. ei, nnr u e,, tirlf t . Auf . . . ö 32. . , 6. kraftlos erklärt. lioꝛion 2 ee inisteriums hat, das unterzeichnete Nachlaßgeri den 19. März 2. 72 1851 auf den N gebot der daselbst unter Nr. 2 auf den Namen der berg oder Donnerberg, Sohn des Johann Heinrich Ministerium 16) Der unterm 27. Januar auf den Namen ö I) Untersuchungs⸗Sachen.

iz a. Main wohnhaßt, jetzt unbekannt wo? abwesend, d rg ö ie verehelichte Arbeiter

! ; zur Ermittelung der Erben der am Königliches Amtsgericht.

B ister in Knetz Henriette Dähn, und unter Nr. 3 auf den Namen Christian Donnerberg und dessen Ehefrau Friederike lech e en un l des Schullehrers Georg Baumeister in Knetzgau * 6 ;

Auguste Ständer, geb. wegen böslicher Verlaffung und durch den Beklagten Amt ücke in h . hts. wiederholt begangenen Ehebruchs mit dem trage: tte Auguste, geb. Fritsche eren am 25. J 8 August. 1397 zur Niederlößnitz verstorbenen i021 Mücke in. Breslau, Preh bepollmächtigter. Jiechts. gingen Chebruch mit dem Antrage . * P f . i uguste, geb. . 3. Ja⸗ ; f ag? des Christian Dähn eingetragenen Hypotheken von Henriette ausgestellte Lebensversicherungsschein Nr. 2867 Fol. 48 102315 Verfügung.

Bekanntmachung. anwalt Grünberger daselbst, klagt gegen ih Ghe⸗ die Che der Streittheile zu scheiden, den Beklagten ittwe Pauline Weber, geb. Hohmann, Das unterzeichnete Gericht hat in der Sitzung vom den Arbe Et; klagt; gegen ihren Ehe⸗ e de, Te aer tels n n, de i n, ; aubi ĩ ; t ; astgren wi ; ; zeichr Mann den Arbeiter Wilhelm Ständer, früher in für Theil zu nd ihm . l ie e fleht. feen Gun stzc. Rel betanken n n e gr, ,, , ie , si, e be e, Die gegen den Musketier Stanislaus Wilde 12/ñ83 &. B. ih her v Antragsteller:; Hans Baumeister, dieser Hypotheken werden aufgefordert, spätes 9 2 1883 sich vorübergehend in Berlin, Alte Leipziger. ufgeho 8 z Donnersta 'n, 22. Man i Chroenl Wr ol 3 ge u e in. 51 Fun . Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten h 36 en .. münd ichen Verhand ung des Nechts⸗ w Februar 1902 erlassene Fahnenfluchts⸗ ge . Würzburg, und dolf Baumeister, dem auf den 20. Mai . 29 . . straße R, aufgehalten hat und seit dieser Zeit unhe— wird ,. s8 A ühr err Es ergeht hier⸗ EGigenthümẽer ear rt ene rr . Ehr . 9 und . Verlasfung, mit den Antrags, die gh, . . ö . 1 ö , . e . Erklärung und Beschlagnahme⸗Verfügung wird auf⸗ Bankkaf ier in Kempten. 10 Uhr, vor ,,, n , . e, abwesend sst, für todt zu erklären. Der be, , uff ordern , . , , 1 397 9 i . . y 3 ö ö . ö 1 ig e , d . nue ffn 8 , . . er nnrnf nr hen Rechten ausgeschlossen 6 ö nen gert gh wehe en . ,, . . , Ih 19 ö 1384 welche nach dem Grundstücke Gin e. zur . ndl nn lahet Hen ; g ic San. 2 ö ,,,, kr, h, in dem auf den 20. ; Vor⸗ tstermine hei dem Nachlaßgericht anzume en, rosnitz Blatt 87 übert Königl. Preuß. Gericht der 22. Division. k * , . . den 15. März 1902. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ufgebo . 9 tz r 10231 apiere spätestens im Aufgebo e, ; ö Kw einer d, , e, , n,, e, ĩ P

. erhandlung des Rechts⸗ der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte agen sind, streits bor die II. Zivilkammer des Rsn lichen Land. zugelgsssnen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der dri 8 Nachlaßgericht feststellen wird, da 2) das Spark, Rr. 5! glichen Land⸗ Königfiches Amtsgericht. Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zu n g lan, * 6 . . . ö. s 1 ih! i sf S ) rice, . Nr. 530 der Bentschener . zu Breslau, ö ler Mwin Wilhelm Fkichard beraumt, mird Auf ,, 66 ** . lol4is3] ga ge melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ö Die gegen den Musketier win Wilhelm Ri vember oz, ormittag r, ö Laibach der 11. Kompagnie 3. Thüringischen In⸗

z Bentsche idu 23, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , . “„, der minderjährigen Zimmer Mr. Sl im 1I. ö. , . ,, 16. Mär 190 ö skus nicht vorhand . ; cobhild - Sedzik gehörig, 1902, Vormittags 111 mi ; armstadt, den 15. März 1902. Justz i Hofstellenbesitzer Karl Schlegel zu Hindenberg wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod f Königlich Sächsisches Amtsgericht Leipzig Ve, werden für kraftlos erklärt. rung, einen bei . g t n en ff. r Eher Ling. Gerichts Assessor, R . enen , r nme 5 J rt en,. . h e , . e re , k . . den 7. März 1902. F ö ö 1902. nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oöffenk ichen als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. fanterie Regiments Nr. wegen Hahn gericht München . 8 S. u hat . von Hindenberg Band 1 Blatt Aufforderung, spä . e de ö. önigliches mtsgericht. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1102190 Oeffentliche Zustellung Den 8. Nebember 1901 erlassene Beschlagnahme- (ndchhzie vorbezeichneten Urkunden vorzulegen, wi⸗ die im Grun . 2 tt Nr. 53 Abtheilung Il Gericht Anzeige zu machen. z h lig) 10418 ö gemacht. . Die Torbmachers frau Marla Döhn in Rothen— e , . ef n, 190 ,,, wr . erfelgen wird. . ) , nal . 6 ö i er Freystadt . . 1902. ö tganwalts Rogosinski zu Breslau als z . i des unterzeichneten Gerichts vom Breslau, den 15. März 1902. Erf imnialiqhbes Geri er 38 ivision. ö. zaerichk *. ore ing, eingetragenen 100 Thaler Kuran . des Nachlasses des am 17. August 1901 heu igen Tage / Der n n , nenn, . ͤ 32 . Vertrage vom 14. Dezember Pfleger hlass guf

burg o. T Y Aufgebote, Verlust⸗ 1. Fund 14256 1

. . Tig vertreten durch Rechtscnwalt Jr. Site . die nachbezeichneten Ürkunden: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mann in Angbach, hat,. gegen ihren Ehemann, den , Saen, . ue n egen Schneidermeisters Peter Machowsky bc . Tr . vom 6. Jobember 1346 er des Königl nd aus der Hauptausfertig , g. ahl, efrau von. Mathint . Anzeige ist der von uns auf den J Intabulakionzbermerk“ und dem Tbheresig, geb —ĩ aus Bregla Laut ergangener Anzeige

e n h l02192] ö k ö ,, J 3 . des dem Schuhmacher Vie Frau Hulda Schumann zu tn unbekannten Aufenthalts, Klage au Berstellung : ĩ ĩ ĩ iedri öri geb. Tittelbach, zu iekog m tiönsschei ,,,, , , i n ahne ' kechtzannlts Justuürgths Lr, Steinfeld , grund., Pegar e ach gen nnd tigter. JNechle⸗ k . en. Der Flag. ll der l Namen Carl Emil Delitzsch. Buchbindermeister in . ii ge hre 2 ae far en n , re e nn . arb nl erh, u , ne , e bigger, n für den minder sahtih eh Jofef Plug . der Erb‘ gnwalt Josef Sachs in Breslau, klagt gegen en M0 89 !. * . 2 1ha ö. ö ner, Mast, ; 0 ) 8 x r

sachen, Zuste en le. 2. 9 n. r n 9 ,, . . 3, j . ,,, . Jahre 1852 nh m,, und seit . hen n r rf n ah ider Derghn, nn,, ,

W223 Zwangsversteigerung. sicherungssche . n. rlore . 8 * e, Vor dem unter; . . ö . 26 i,, , . ,. 6 r. Ine en feen, 4 . i, ,. , , , n , dem verschollen 9g Boͤrek belegene, im Brundbuche von Borek Ban gefordert, seine Ansprüche =

J ö h J 1) der Beklagte ist ig, die häusli in⸗ . J Iiir ,, ki ber i chr n . 1 geg n g tue Gemein . 3) des Kaufmanng Max Kunnitzky zu Breslau getragenen 38 Thlr. 25 Sgr. 11 3 Muttererbtheil, Aunebßt unbekangten Aufenthglte, unter der ; . . I) an den Verschollenen, pätestens im Auf⸗ verkreten durch die 1 i Eintragung des Versteigerungs⸗ freffenden Versicherungsschein innerhalb! eines melden und die Ur ö die geb 24 ermine Montag, den 22. Dezenthir 1 ö I tee ener f en Fahr den von heute ab gerechnet, bei ung an. Kraftloserklätrung der Urkunde erfolg

f 2) er hat die Kosten des Hechtzstreits zu tragen 8 9 Rechtsanwälte Justizrath Hr. Lud 2) die Hypothekenurkunde vom Jr. Juli 820 über Behauptung, daß der Beklagte durch sein ehrlofes uhr. bei Ken Mee n. ui Cohn und Fri . 1902, Vormittags r, bei dem Amksgeri bolsst ahi 3. März 156. Ghelente Kaufmann Moritz Gerechter und Johanna, zumelden, widrigenfalls derfelbe in Gemäͤ heit des Lindom, den 13. März 18

hem B und unsittliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung . ö, t den Beklagt indlich

dländer hier als Testaments die auf em Blatt des dem Tuchmachermittel in Fünen zcenlägerin ladet den Beklagten zur mündlichen

. 6 . . ,, , zleurc de Ahn; g. gewesenen 1 Gru d cer tel. . ö. en, . K thy air en n g über diele Klage vor die Zivilkammer

. Grünstadt zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung verstorbenen Rentners Julius Romann aus Breslau, Neurode, Abthellung III Nr. 6, aus der Urkunde werben kann, mit beim Linktage 53 , . . Aufforderung,

. . Mal . bei . nichtig Königliches Amtsgericht. erfolgen wird, H des Kaufmanns, Sskar Taucher zu Breslau vom 26. Juni 1530 eingetragenen, auf die tädtische ä die Che der Vartelen h ckrennen, lug . ö. un er 23 i ficht Ang⸗

geb. Meyer eingetragene Grundstück am 21. Mai Punktes 2j der i enn n,, werden 10208) Aufgebot. . an glleP, die über Leben oder Tod des Ver— bertteten durch Rechtsanwalt Roth hier als Armenkasse in Reurode ge schtitbenen, ei Ab⸗ 3j den Beklagten als allein schulbigen Theil zu . . ö. vr ,. uu e. 3 5

1902. Vormittags 9 Uhr, durch das . erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertig J. a. Der Schuhmachermeister Carl Schmidt aus schollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, spätestens Pflegers des Nachlasses des am 25. August 1901 schreibung des Pfandgrundsti s auf das Blatt des erffaren, , , . . ng . 64 ie ö n

zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Zimmer 5 wird. 21. September 1901 Osterburg hat das Aufgebot des über die im Grund. Im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. derstorbenen Kaufmanns Josef Roth aus Breslau, der Stadtgemelnde Neuryde gehörigen Grundstücks 3) die Kosten des Rechtsstreits dem Bellagten auf. 5 3 ö 3 * . ür w . . l 6 Her .

versteigert werden. Das Grun stck liegt 1 . Leipzig, den 21. September z buche von Dsterburg Band 1 Blatt 181 Abtheilung 111 Grünstadt, den 11. März 1992. 5) des Kaufmanns Alfred Gerstenberg zu Breslau Nr. 4 Neurode, Abtheilung 1 6. 2, zur Allein⸗ zuerlegen. Vormittags d irn fn m! Der * 1 Bor!

Stadt. Marktstraße 3, bat ö i, . Allgemeine unter 36 für die Wittwe Schulze, Karoline, geb. Kgl. Amtsgericht. als Pflegers des Nachlasses des am 9. Januar 1902 haft sᷣ . 9 r , m. von Pie Kragerin ladet den Beklagten zur münd— fie ei sie hdl me stim 8 iber ef , .

83 2 Sig en tg; . und Renten Capital. und Lebensyersicherungs- Schmidt, in 2 *. , ichs Aufgebo: 1 Fräuleins Johanna Goftschalt aus ö leg er ü fehr. 3 e ger, . n, 9 e, de, . ie n l. nicht erforderlich erklärt. Nachdem rin öffentliche

Schup per 2h ich 2 . ill Bk· lings ö 30. 862 eingetra ene p e 2323 J ö 3 j reslau, . igen ö. * vi n,, . z Wes lich ö e

ist zu 93 6 gebãudeste geryslichtig hank Teutanin. 9 5 . 375 ei, fete , . Der Rechtsanwalt Raphael in Kolmar i. 2 als 6) dez Rechtsanwalts Henschel zu Breslau als trin tis ne in Hann oter = und Nr. i' Neurode , . ,. iin ar l ring enn , i . . ö

Koschmin, den 14 Manz 1902. Dr. Bischoff. Dr. Korte. briefs, welcher verloren gegangen ist. Abwesenheitspfleger hat e eg, Ei n . n, Verwasters dez Nachlasfes des am 26. Nobember 1961 Eigenthümer: a , . von Pilati in Schlegel mt der . einen bel dem ger ach ei i 1 . 3 eech ihn? Kenn en n geribt 102203 Aufgebot. b. Der n , nnn , . , ö . im Stellmachermeisters Robert Sorge aus ,, Fe na III Nr. 1 mitüber⸗ Gerichte zugelasfenen?“ Anh walt zu bestellen. m , nm ng r e er, me n,

2232 Aufgebot. ff äulei ingen⸗ Rechtsanwa . er⸗- wohnhaft P., Breglau, gene ; . z ; ; ; ö ͤ ö k nach glare nn 6. n ,,,, ,, . . ,, 536 n das le, e e 9 1, . Den n m n n, , I des e il . i ze lin, . . ö , n em gg ,,. r mi n nun wird dieser Aus a,,. . 9 . machten Angaben zu Verlust gegangen und werden buches der städtischen Sparkasse in Elbing Nr. Sh O27 von“ Cinwinkel Band 11 Blatt 33 Abtheilung pätestens in dem ar ? ; . he wh, vertreten durch den Ban ier Julius Cohn zu Breslau, 9 ̃ c Grundstũ r. 10, Breslau. den 13 Year, cho. . fich mi h. e enn 8.

; ̃ J wirr Fri S h Hebei 446, Schlegel, Abtheilung Ii Rr. 3, aus ̃ ; ; ; 7 Saur K. Aber Sekretär. auf Antrag der nachbezeichneten Anktragsberechtigten über 110 M, Bestand vom 4. Januar 1899, und unter B. für den Zimmermann Friedrich Schulze Mittags 12 nr * em unterz Der dieser vertreten durch die Rechtsanwalt Geheimer neue Nr ; 11 N Der Gerichte schreiber we Königl. Landgerichts .

ö ; ; , h j e Elis d stermine zu melden, widrigen— ijrath Dr. Freund und Dr, Mil Bresl der Urkunde vom 14. November 1833 eingetragen 102199) Amtsgericht Samburg. zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten ; Zinsen, ausgefertigt, für Helene Wingenborff, unte deffen Ehefrau Dorothee Glisabeth, geb. Müller, anberaumten Aufgebo 8 , , f Justizrath Dr. Freund un r. Milch zu Breslau, bel Al ch e ir ; f a liolsg Dessentliche Zuftellung. 8 tlie,

1) Der 3 o ige Pfandbrief der bazeris hen 37 ] velches angeblich verloren gegangen ist, aufgefordert, jn Einwinkel aus dem Kontrakte vom 11. September falls die ode erklãrung erfo n 12 gi zs Miterben nach dem am 25. September 0 r csenen e bschrei M ing Parze 1 auf da Bie grau Ʒull enn er . Gore öth, zu Groß- Die G6 Yen che Zustellung. einsbank zu München Ser. XI litt. E. Nr. 30 22 sein Recht auf dasselbe spätestens im Aufgebots. 1851 eingetragene Altentheil und über die in Ab welche Auskunft über Leben oder * J fa. derstorbenen früheren Rittergutsbesitzers Leo Nissen Blatt des dem Stellenbe itzer Wilhelm Seipel in Sahne Her g e, hn, . Jef nz . ie Else . artha Frieda Steffen, min., vertreten u 100 S. Antragsteller: Karl Schabmair, Gütler n 19502, Vorm. G uhr, 1 III unter B. daselbst für den Zimmermann schollenen zu ertheilen vermögen; geht die Au orde uns Iretlau . . Schlegel gehörigen Grundstũgkes Nr. 458 Schlegel, ** Justiʒ . durch ihren Vormund, den Geschäftsreisenden Her⸗ * Hosolding osoige Pfandbrief der bayerischen Ver , Gerichte, Zimmer Nr. 12, . Schulze in Ginpinlel i 16 e . ang . Aufgebotstermine dem Gericht . e , n e der bet c hnetz . n, 6 . i Wehn bast ö 1. * 8 ,, mann Schneider zu Parchim, Schwerinerstr. l,

er 3) drie] de . idri : 7s e 3. S er 1851 gebildeter nzei r on dert, h ; e / h en rc ge 66 V Litt. B. Nr. 10 458 anzumelden und 23. ,,, H w meld ver⸗ 22 i. P., den 11. März 1902. . e. n n lere n . ; zu 190 ½ Antragsteller: Michael Marr, Prokurist es ,, arne: fho* mr. re. . Keongliches Anti dn icht⸗ r in Nürnberg. we dn, n ,.

gun der Grã in don Pi 42 1, in Sch ege Umge chriebenen 1 ch ra . fil fl 28 zes J ? urkundlichen Beweis stücke in Urschrift oder i ef. 209 Thlr. Darlehn, 0/46 j j zer⸗ Königl. Amtsgericht. zum 2 wecke der Kraft oser arung dleser 6 unden. 3 Der 4 gige Pfandbrief der bayerischen Ver⸗ ö

vr ; . J. Dehn, mburg, klagt gegen den See S löß7?* B. Sr „mit e Antrage auf Scheidung mann Karsten gin ra, g 1 eklagten, mit

y nen, e me, . ie,, , i wn, g, , n, n gen e, , , , , me,, ,,,,

; ; Weichensteller Friedrich Brehmer in 587) K. Amts . j 1. Oft 1902. ü 2. n Ble 28 e mm, n, m, n. —ᷣ einsbank zu München Ser, Vl Litt. D. Nr. 32 566 ice konte d 2 i. Gemeinde in Kleve Gib 2 f bene. en. geb. Hecken ö 1 Hoe rer Tobe ming Sm fer . Graner in Ludwigsdorf gehörigen e h, Nr. 16 Rechtestreits vor die Dritte JZivilkammer des ; . 88 ; frü = evan rem ̃ te Rechtsanwalt Das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todet— nn, n, min: Aung Thauet, Pfrlmdnert H an ken 8. blich verloren gegangenen daselbst, beide vertreten durch den Rechtsanwal Das 9 wittwe in Mindelheim. hat das Aufgebot des ange

ö. ; 82 niglichen Il) der Klägerin von deren Geburt bis zur Voll— D S ch e ch Span 2 S f ; 1 3 ; ; Zimmer 89 im II. Stock) anzumelden, widrigenfalls Ludwigsdorf, Abtheilung. III Nr. 3, fir Magdalena y ig. 8. . endung ihres sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt ö h der städtischen Sparkasse Kleve Staude in Stendal, haben das Aufgebot der im erklärung ist n, b an s. sse unbeschadet des Rechts vor den Verbindlichkeiten Graner in Ludwigs dorf aus dem Erbrezeß vom 9 2 * ö X. 5. * me . n M eine anner, . ersten jedes Talenderviertel. 8 . . . ö. ö 3.6. ö * . 3 9a kee , e * . n, d n n ne * , , * Yllichttheilsrechten, Vermãchtnissen und Auflagen n, n, ,,,, bestellen ö um Zwecke Ker i, Zustellung 6 22 2 * ir e g rãge 38 ; ĩ X * 2 ' . ) * J 1 2 2 9 ö 9 . 7 . 2 0 / , 1 1 wer 7 j 9 * * 4 ö ö 3 . 5 2 un f 4 d 8 * n nest s en 27 * in gn r d, 9 mug Ded i . Dorothea, geboren am . 2 vgn den r n n, 1 5) die & uszug der Klage bekannt gemächl. 6 en, em, . e d 28. April 1877 eingetragenen mit 41 M ver. 25. Januar 1845 dafe ĩ ö ch 6 i i ĩ r 14. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem vom 28. Zettler. Taglöhnerswittwe in Memmingen

. D * 7 1865 ni . Em den g, d, é * 3 e . = Zeit * Juni i ; siegng der nicht ausgeschiossenen Ghtubiger noch über die auf, dem Vlart derne rundstücks Nr. 489 an n,. 16 . 1899 bis ur Jest der Rlageerbebnng ju zahlen,

; * on I? leich 450 Kinder des verst. Jakob Gottlieb Beck. Weberk, in ehe rschuß en bt wibrigenfalle kKenmk ed! Schlegel, Abtneilung Mi Jer ruth, Sas r, Gen

5) Die 9 o oigen r 2 e en Ten gt, * . m m an 8 Fel aq D 18 * cönebech und der verst. Katharine geb. Latz, n Markgröningen, in Ueberschuß ergiebt, und widrigenfalls beim zor

votheken. und Wechselbank zu München Litt. IL. Aufgeborstermine se ?

handensei Mi ̃ chermeister August Strauch in Gckergdorf ang dem Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 —— . 5 4 x i Meßdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt beide in Amerifa, seit etwa 12 Jahren e fer in fin * . r, . i * ——— 634 . . 1 w 6 3 2 55 d, , n, fo, ,, deni, dle ganäaeeüüänun . , ,,,. aufs Antegg Tee Abwesegbeitepflegers Carl. Wien. Nai Lr er bl rie er e Keen und kei Abshreibung ein; Parzeit auf das De Chefran Mean, Gnman geborene Kallenberg, unter, der Begründung, daß der Bellagte der J , , d, , , , , , , ne, e, nn,, r 6, , , dn, de,, , , , 2 ian ngen. ̃ s . gan * Koniglices. Amteg richt . K 8 1s Jun 1355 in Jajenbansen, D. T Fannie lolõsg] e , m d , n, 1 z ö : q : öl , , ,,, n , n 6 1 e Peter Haas, abwesenden Joachim Friedrich Biesenthal einge 1832 von Zuffenhausen aug nach Amerika gereist, .

un zt hren l . gesetzlichen Empfangnißzeit Nr. 4, zur Alleinhaft übertragenen den Arbeiter Friedrich Gra. zuletzt in Bilzinsleben, geschlechtlich beigewohnt e ; ; ; 2 Thlr. 13 Sgr. Forderung und Kosten t wm,. ,, 8 n Pñstere Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom f 1900 Antragstellerin: Maria Zaller, Privatiere Karol! geb. Konrath, auf der Haasenmähle in der tragenen Hvpothek von 150 Thaler in Höbe von seit 1851 verschollen, Sohn des Eonrad Pf'sterer z 1 ü Antragstellerin: Maria 3e . ö Naroline, geb. Konrath, e Vanden in Bad Tölz.

o 16le hles babe und als Vater der unter der Je am fung daß der Beklagte arbeiteschen Riänzerin in Anspruch genommen werde. Klã * ; . für kraftlos erklärt worden. und wiederbolt mit Gefängniß. und mit Zuchthaus. den Beklagten zur mündlichen n Weingärtnerg in Juffenhausen, auf Antrag seines B. Februar 1902 sind die nachbenannten Personen: Neurode, den 15. März 1902. strafen belegt ist, mit dem Antragr, die Ehe der streits vor das Amtsgericht Vamburg, Zwilabtbei-· Steinalb, Gemeinde Wieselbach, als Inhaberin der 50 Thalern ö der Aueschließung der Hwpothek. Vaters *in ] L Peter Dansen Rickmerg. geboren am 11. Sey. Königliches Amtsgericht. VParteien ju trennen und den Beklagten fuͤr den lung XII, Dammthorstraße 16, Jlimmner Rr. ) Die 4 Toige baverisch. Eisenbabn - Anlebeng. ii, Gewalt über ihren mmindersabrlgen Sꝑchn 26 Zwecke der Ausschließung der I Wwe, Christian, geboren am 17. Deiember 2 18 zu Yespland, * Peter NWnsen i0oꝛeis Belauntmachung. schuldigen Theil ju erllären. Die l e! ladet auf Mittwoch, den 114. Mai 19092. Vor. Abligation Ser, ooo, Kat. Nr. 121 855 zu 200 0 Hermann Daas, wird der Inbaher des angeblich glaubich t 1831 in Hobeneck, im Jabre 18654 nach Amerila m = We. —— il beg geb. Rogen, urch Aueschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts den Nellie zur mündlichen Verhandlung des mittags 1c Uhr. Jum Zwecke der sFentsichen ntragsteller Nosina Schwinghammer, Bäuerin, verloren gegangenen Sparkassenbuches der Kreisspar . der zu 1. genannten Yvpotbeken- gereist, seilber verschollen, Sobn des verst. Gottfried wi Heinrich Jar ob Martin Dagel, = vom 5. Nair 189) st der Zweiggrundschusdbrief Nechtestreits vor die Zweite Jivisfammer dez Zustellung wird dieser Auszug der Ala bekannt Raiharina Ler, Bauergtochter, beide in Vöotzendorf. und Darlehnskasse 1 St. Wendel Nr. D284 über . die Glaublaen der zu 11. genannten Ade, Weingãrtnert in DSobhened, au Antrag des er erh 5 —— 2 24 —— pen vom 26 Februar 1853 uber die auf Grundbuch Kön! glichen dandgerichts 3u Naumburg a. S. auf gemacht. . [. 8) Zwei 4 woige Obligationen der aver schen 1600 M, ausgestellt auf . genannten 1 . 2 aufgefordert, spätesteng in dem Abwesenbeitzpflegers Heinrich Ade, Weingärtners in Eizden Ytatidias Vagel und der Margaretha, geb. blatte des Grundstücks Gichenrode Gul Rand)! ö. Mai 100. = u air damburg. den * Mar 1002. Pramienanleihe von 1866 Ser. 11438 Kat. Nr. 71 875 säbrigen Hermann Haas, aufgefordert, spätestens im ; 1002, Vormittage 11 Uhr, doebeneg, U . . ̃ n,, Viant Rr. I in Abtheilung fsf nter, re Aufforderung, einen bei dem gcbachten erich. Sorenßtzen, —=— Ser 2281 Kat. Nr. 112 669 zu je 300 Æ An—⸗ Lufgebotsternin am 28. November 1902. Vor- . 4 Gerich . Auf 3) Fauth, Geęttlot. Robert, gebenen 2 ge e m drans ng müt genannt ; 9 ; tra stellerin mm Wallach, Kaufmanns wittwe 11 32 , 1 n gebote termin ibre Rechte und Ansvrüche anzumelden 16. Juli 1352 in Vobeneck, im Jabre 1879 nac , S 2 in New Nork. gericht anzumelden und das Sparkassenbu .

Amine Henriette den Nittergutezächter Alert Hertz in zlcpiow (in. Iugelase nen Knhralt zu besielien. Zum Zwecke der Gerichte schreiber des Amtsgerichts Jixilabtbeilung XI. 5 e Mi achter 1 ĩ . ö ; ö. * (1021898 Oeffentliche JZustellung. Obligati t ĩ d biw. die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Amerila gereist, seither verschollen, Sohn des verst. bwidi, svater dere helichten Jöhntke, geb. am 9 ) Die 4 ige kaverische Grundrenten Obligation julegen, widrigenfalls die Kraftlogerllärung dez Vat. Nr. 76 637 120 114 ju 1009 Fl. Antragsteller

getragene, ju oM vom 26. Juli 15833 ab verzins. öffentlichen Zustellung wird dieser Aug jug der glage ag F Anatran 2 866 P liche Grundschuld von 500 M für kraftioz erklärt belannt gemacht. i n. ; Der Erbrächter Jobann Kummerfeld aus Kogel ftloserklärung der Urtunden iw. die Aug. Jonathan Fauib, Webers in Sebenck auf Anirag Januar 6s zu Altona , worden . Naumburg a. S. den 13. Mär 1902 als Vermund der minderjäbrigen Emma Glise Sxwarkassenbuches erfolgen wird Kraftloser ** e 1 16 R 6 folgen den Abwesenbeitepflegers Gottlieb Giek. Schreiner? ar todt erklärt worden. Alg Zeitvnnkt des Todes Vie. , man 1 *

; ) * schli g der Gläubiger mit ibren Rechten erfolgen dez '? k 3 n . 3 * den 5. März 190 ; Die Erben biw. Erbegerben der Bauerswittwe Anna Si. Wendel, den 10. Mars 1992 r san . ; in Sobeneck giemmb nder . Januar 1500, Mtiag5 1 Ubr, fest 9 34 F d * 1 en 28 8a h '; 1 2 12865 14 . * ak el Stein auc 166 = R 5 24 3 en * Koͤnigliches Amtegericht. Abtt DO sterburg., den 3. Mär 180 8) Wohlgemuth, Jakob Friedrich, t a

arbara Reitz d serẽ beim, ? x los32

B zen Ulsenbeim, Friedrich Ehrmann mann,. Bauer ven

. 1m. Gatbarina Lau daher, klagt gegen den Knecht (Backer Königliches Amtagericht 1 des 36 dandgerichte Gari 22 33 in K jetzt 3 e . 902 8 mi. r ; 1 ; * (lors effentliche Ju lung. kannten Aufentbaltg, wegen Ansrruck⸗ aus außerebe- Rönigliches Amtegericht. geboren am 4. Mai 1831 in Asperg, 1. , I 0 n m Abtb. iin Durch . , ,. we m, ,, w gan In Sachen der 6 des Dienstknechte, Fran licher Beimwobnung, mit dem Antrage, den Bellagren ; J ! Auf Antrag der Tabackbandlung 3 A. Jachog zu 1 Amerika ausgewandert, seitber derschollen 9 1 623 . dom 4 64 2 it * 5 * 1 Conieczun,. Bertba geb. gech, in Viamark, zu perurtbeilen, der obengenannten Gmma Gin von Ulsenbeim (diese als Erben): serner Barbara Dres? en Ostra · Allee 14, wird das Aufgebot der al 1193901 NUufgebot. . Georg Woblgemuth, Weingãrtnerg in Asperg X. 81 18 August 180 ubeh die au dem? * 1 te. Kia germ, vertreten durch Recht a anwalt Hr. Sarrazin Gatharina Lau ven brer burt an bia ur Dendez den Utienbosen. Leonard Pflauger von Wechsel berechneten, am 5. September 1901 fälligen Auf Antrag der Bertha Vagenlocher, geb. Arbeilger, Antrag seineg Bruders Albert Woblgemutb, Tag⸗ n Sachen betr. das Aufgebotevwersahren zum Dber Stradam in Abtbeil ung, III unter e e ir jn Giendal. gegen ibren genannten Gbemann, früber Vellendung ibres vierjebnten Sckengsabres ls Unten. Windebesm. Säarbara Wändahsimer von Utrserebeim ürsunde aber Mr be , KZusgestellt Breslau, den ergebt die Aufforderung , man löhner in Asverg; We der Todeserllärung der verschoslenen Erb · die Bre lf fau Irene d Vlecller, geborene eb. in Nen. Dolland bei Liebenwalde * unbckannten balt eine im deraus am Grfen ede Falenderiertel und Barbara Ghrmann von Urferaheim (dicse als . . 1991, von 3 A Jacho s, an die Drdre 1) an den verschollenen weer Arheilger, seberen 7 VUflu felder, Paul. geboren am X. ugn dchtert echter Luise Stallbaum aus Lubibeen bal das Scanavi in 2 tlin eingetragene Post von 2 23 * Lufen kalt, Rellagten wenen 6 eiche idung. ist arte an ge Gestrenie * Grbeserben) 8 . von ung selbst, ge ionen auf Thiemann X Go. in am 7. M ir 1867 u Dormstadt, E der 1865 in Möglingen, seit 31 August 1384 . ierseichnete Amtagericht am 15. Februar 1907 für für dd, . worden. 12 amn anlMα is Termin sur mündlichen Verbandlung de; Rechts streita Heiden Lebengjabre, den je 0 A für die beiden 10) Iwei von der Firma,. Deiglmaper und Fuhr. Breslau und von dieser Firma angenemmen, mit storbenen Gbeleute Schuba ber me ift; hann Me * LKelanntem Nusenlbalt abwesend, Sohn eg JZebanne t erlannt Groß · r . , n mood der der 11. Jwilammer Xe Königlichen andgeriihi⸗- folgenden und von e C n ür die weiteren zebn mann in, München glaublich am 22. Jannar 159 Viansogiro don 3 ; 11 Arbe lage. nnd Kat arin; me e ? 8 4 HNluglelde⸗ Dauer in Möglingen auf Antran der e naberebelichte Luise Stallbaum, geboren am Königliches Amtsgericht in Stendal auf den 21. Mai non. Vormittage cbengjabre derselken, dir rũchitndigen Betrãge so-. auqgestellte, in blaneg indossierte, am 25. Sey⸗ lame j im Spätsommer oder Herbst 188 , e Bruder Friedrich Pflugfelder in Mäönlingen. 2 erember Jai In Vibibern al Tochter des Erb- 1091 8 Uhr, bestimmt. Die glägerin Iadei Fierjn Den fert in fablen und dasz Urtbeil far veriänn den- lember 18057, bar. 25. Oftober 1897 jablbare. von Amerita aucgemwandert ist, sich srätestene 11 —* 8) Oetinger. Gbristian Jobann, geboren, datre und Vollbadner Friedrich Stallbaum D . Beklagten mit der Aufferderung, einen bei dem 9 stredkbar u erflären. Der Mer ladet den Qellagten de Firma 8. Werner in Mänchen Reer tierie Wechsel am g. Juni Rn. Mer. gebeteterminz a melden, widriqenfallg seine Tedei. 24. Deember 1851 in Tbalbausen, im August 1 bl, welche um das Jab 186 wahrscheinlich vom ] an wird, der Jenrad dachien Gerichte jnaciafsen n Umrall zu beeilen und ur mündlichen Verbandlung der Nechie nen, der e, do n, agttellerin: Die Firma J. Ritas no ür. Kei dem. Tickigen Täunsichen Erisarumng 6a, . ift uber Leben oder Ted ken, Manlgreningen ang nach 2 5 26 e erf ange ea berg ist. den dert aus zulchi Reich inn in Sen ach mit der für ibn im Grund. win dem Termine beantragen, die Cbe der daz Kenigilde Amin, m. Däildes beim auf den Fencmmeanger in Manchen Amtegericht, Schweidnißer Stadtgraben Nr 2 2 an alle welche enn —— en Wo dens ben mal Antrag seines Bruders Fried: , ses e, irn Racbricht ven sich bat buch ven Seckbach Rand! Artikel 8 auf dem Parteien u trennen und den Wessagten Me e, 20. Mai 10902. Uernmittage 1 lie. Jun, 11 Gin vog Srrnz Saß an Eikne Order ge immer 8 im I] . nmelden. Unterkleiki des PKerschollenen in 1 en Dem ger in Marlgre singen, an än lasten und seltdem verscholen ssi. wir bierdurch Grundfst nc Nartenbleir in Markl. Vl an der allein baldigen Tell zu erfiiren Jum Jwecke der Zwecke der ofentsichen Justellung wird dieser Auejug Deen, gen a, Wer mn Wanchen gerert ernie, f Anmeldung, so wird die Üirfande fur fraffiesé im Angeber mine dem Ger bt nne g mn , , amen, line, Waadalcng. cher ** cel eiflätt., und der Jesirinnit bre Kekes mint Söeingasse, Hält 112 3 qu, n Wbibeil ung iilã da. Sautllzen aten, mme, Dadung bekannt der lage bekannt gema am 3. Mai Lr lablkarer Wechsel über 186. * erklärt werden und wird Lu geber termin auf Dee, e, * 29 Jun 1855 in Marfgröningen, 1871 nach Amer * ene auß den 1. Jannar 1890 sestgestelii Di sclbsi unter laufender Nr. 7 eingetranemnen prrotbef gemachi Oildesheim. den 8 Mir 102 Antragsteller Srrnsd Süß, Baumeister in München Brealau. den 12. November 1901 . zember 1992. VUormitt. 11 ltr. 2 richte ausgewandert. seit 1876 derschollen. ** = nen den Verfabrenè fallen dem Nachlase zur Last wegen cines Darlehn ven M0) Gulden (neunbundert Ttendal, den 15 Mir 1802 eller Sefre tar 12 men von Jakob Albrecht am 12 Au gust R onialiches Amte arricht gebäude Vugelstr 51 * Sikunge aal ar taumt . Phil adesrhia verstorben, Tochter deß bersi. X * . Non NR 1a Wegen Gulden) ver iines . m 5 und nach dierte szbrlicher Wiemann. Gerichts schreil r deg Te nięlichen Amtgaaericht⸗ 1 = 1 a , pe lolo] Mufgebot. Darn mms, . 14 Darmsladt ] JIcka n Qeorn Schwab er, mn etre, 4 wabtheen. de 18. Februar 1890 Kündigung rücksablkar, ausgeschlessen Gerichts schreiber dee Aznialiben Landarricht? 102183 wr, ,, 8—— Der Mistzer Jekann anf ru in Gatgch. Deehd. Delf. en n, Darmstart! Wienbeitepflegers Ja. Friedt. Pfeiser, aner; Grosiberioallcheg Amt agericht Frantfurt a. M. den JJ. Mar 102 la,, Ceffentiiche Ju steslung. Ce ffentliche Justegung und Ladung. na, ling accch lierte, eie bm. Ende eren er vertreten darch . Hehe nmn le Justinrath Telit 112M. Ausaebon 2 zen, Wargräntngen; var J 15 Ja M57 Tänigl. Amtanerich. 15 Die Laise Schäser, ek Grielmann,. n Gres e SSchen Pacher, Jescfs. imnebei id de se,. 1 I 1 R 43 zi Recht alt Marein. n Neidenbegg. bat dar , Die fräber, Tier fran 7 7 6. , n . * 2 1 . M Sachen, betr. den Vusgehelgverfabren zum lidꝛise? Ceffentiiche Juftellungꝗ. sntre m, treten durch Nechtanwalt Seller ja baderiekier Mars Schneider, den Türtfeied? . tramtellerin Ʒrau Nlene Altea in Nam H n da angeblich bei cinem Grande ver⸗ Wenner, in Mesen elde bat beanttass, hren he, mar az n fern. 1 Fa 3. * eka werte der Tobeserisärung de⸗ verschollenen NMublen⸗· Der Wöttcher Jobann Friedrich Nunnst Desfmann sch a. N. lat ache ipten Gbemann Jacoh Alich vertreten durch den Normund Neorkert Ser ide 14 Die am 12 Angust 1801 auf amen 6 Mme sei⸗ 4. 4. Gutfesd, den 7 Mal 1590. mann, den vetichellenen fruberen . esißer rann Amerila aus en andert eit 1876 ver be len. . * meh ne qGeorssian Hen aus Mari bai der nn Rierlin Frtanifurter 6 Premier oll. fer, 1 in mer abwesend enen e. Steinmegmeifter n Türkheim, alagaer r Ga c. Hr. Adel Groening auegestellte ige indos a ö 1 n der den ihm auf den Wirt Jebann Etreich, juletzt wobnbaft in Dock Rrein Denk- des ver Jobann Jalen Kur ere et Amtanericht am 16 Februar Ihr r machiiaier Reit sunmalt Geer Gee a Wer in. Rerla ssana an 51 Mr e * 8 R. maler, cbm darunesibener den 1 Schuld ur funde der baverischen vrrot len. nnd in Gatfen gejogen und ven die iem an ze⸗ Krene. nr todt . ertlaren er ber bret⸗ Wer. Asrern au Antrag deß 16m enbeitey eher mn rt; erlannt 8 . Ftansffurteriit 1092 ant man cine Gbefrau I n Antran⸗ die In ichen . Streit theilen am ] It un fannten Aufentbalta Aeflaaten e aο. WMechsesbank ju München Eiter m. 2. . nommen jst. beantran Gi⸗ kablurgenit i anf schellene wird aufgeferdert, sich frätcsteng in dem Beibl. Gremetaderaiba in Vivera mm 2 Ver Nũublenrpachtersebn Gbristian Doß ane Renk Augusse Wilbelm ine Oofsmann, geb. Vwerth Jannat 1868 abgeichlessene Gbe dem Bande nach Vaterschaft und Unter balta rare der Ml aertu durch utrastcller Dr. Adel Grentager, Neallebrer in dem Weciel anderen 8 n, dee eben l en, Mittwoch, den 2. Tezember 190. Mor- 11 Seidl, Gbrnstet Friedrich. .=— at nin boren am W. Jannar ahl ie TFummer en unbelannten ufentballg, ia ben Mien M RG d , dem, d, Refa gten fir den schaldiden Theil dichaerihl. Beihin Tem Mär me die err. Dinfelebabl 1 ua = gusstelier Der 34 aber der Wechlel wird auf waittag g 190 Uhr. der dem unter seichmeten Gertcht Nn 1am in Alnrrn, mm 5217 141 7 uch n Sobn des chen all⸗ derschollenen Nuͤblen · wegen Hel iher WNerlassuna. mil dem Aatrare. die , eriiren nad Re am mil iche Kesten aussaerlezen, Iih- Je*tellaag der Wlage Tem Kat. Termin Jar 147 21 vnierm ! Gebn 1855 anf u” * . csomten svatestens n dem auf den EG. Te zember 2m taumten Uusg bete termin m melden arne n Imerifa aueacwandert ue 1 Gkbrmstian Ver ang Garsin welcher vor S. eidang der Ricken Ten Parteien eite kenden Ge und Lire den] eflagten zur mündlichen Net band lung můndlichen Vet band lung des Rechtestreit: . 2 è— 36 3 , * 1902. Vermittage 10 UiKzr. der unter- 1 n) 9 14 1 ** 84 2 6 t Gett⸗ . bre 1895 wabrscheinl ich nach Gallfernlen aus jusr rechen und die Qeflagie fur den schald hen Theil der Nechtestreits rer die 1 t k eden ae tung ein 11 n 1 44 anker welche Munnnnt * eben od * ö 4 er, an 2 5 * ? k * 8. R 11. der anerischen mr etbeten. 6 —— 6 * 3 Pen * sqelenen a erteilen dermeqen, ergeßt die uf lie Wagner. Gemeinderat be in Aspern l ern e, walchi im Wechselbanf a Manchen. Antragstelerin Barbara Lefeketetermine sen .

gerin ladet Verhandlung des Recht.

60 A für die ersten

n, , re, Tocuneretag. den d Mai 1992 Jabte 1835 einmal a eriirrn wentaell die Uellagte a derurtbeilen, die ben Ken andarrchts a Darmftadt au Tonner. d nnr, m Sihunghiaale des X. Vwmtaaerihti Mer ñ erna, swätestena im Aafaäcketgtermine dem G Der WVerscholleaen erden aufgefordert, sch den aenc ben bat and eit dem der · Hanliche Gemeinschaft mit dem gliaer beHucte len tag. den 2 Jun G0. Ver inea- 2 nne. Ey ö = ar 2 2 its rent keamtensnttre in War Wechtel verzulegen, widrigenfall, desfen f erdernung watester im Antgebe 1 1 l, mird lerdurch für ted erflärt, nnd der und ladet die Wellagne lar mündlichen Merband lang mi 3 2 JGaen e dem ardachten G. Dbiermit ladet Die Mi ern wird Stumr Uniodersititaren * . * 1 1 erfsr a2 et felgen wird tich An cige 16 machen des Rechtaitteit? rer ir 17 zm ilfam mer ö. . a . L* erm 11 211 n ö zum 2 erfennen k. ne de mbur Ihen Vander Werle Nene erich dad, dn, me n Hen Jastelnn

Anafferterun

rn. 9 Ve watestend a dem auf Montag, den vg. 11 r 1 em unter n sein des wird bierdarch auf den J. Ja⸗ 16 Neidenburg, den id. Mär 180 Teutsch .- Rrone, a, wn mm, rwemker 1902. Werw. nn Uhr, der der, re nun · ö m, Ledench ann . 5) Der auf den Namen deg Rasenrt Rarl Guta -m 7 enn, nn Cäniglich e Amte gericht 21 = in ebannceberg in Gebmen aunetele Kenialiches mteaericht. Akit

bean traacn 34

l enen. Bie elende, Nrn., aten ird diefer Memmg der 1. Der Gellar it hald dee . aura ten Uufgchetetermin i ñ 563 an Toten den Merfabren . 1 1 . e- m, n = * ct fel 32. den Nachlass⸗ ar Vall M trunerstrase. I1 Bicker. Jimmer 11 an den 12 Hefannt gemacht J dem den Nara Scheider den Tarmbem ĩ lola] men den. m- l 2 * Me gen 1 1 . nit Tarm fad, den 185 Min 1m r 1 r 1 loldsan] ufa e dot. 1 . ö . ken Nechin Wegen 21. Juni oon, meren tag r, mit 1 22 Na r ! err mich rrangeschrin * 1 z 19 8 11 mm azast erkel aus Ralle Die nere helichte Paarrenmahber TPauliat Denaert- wird 6 51 21. r 6 10 . . * Fer mar ö der Ver n Gren i dem erdachte Merihte Lr. Grzerlin g. Gernchin Reer Derelke al Uaterbalt dee der Recen a , n er, erben, e Wechtelbant 1. * er Gimmer, e, g. dftäck erg erk Hera, ia Frerstads bat Krautragt, den der- Dir rtr, n e 13 * 1 Grosberjogl ichs Amtagerich saeelassenen Anwal Ja Hesfesiena. Jam Jem, der ee Gern, vrriket dee Gres reli er Sander richte Velleadeng de 14. Seer maber e abtlihe. Latra eller Tarl Tdbemag Frienr Je de- - Dat al 9 n, . 1 2 tan 1 . 1 . Jet aen Tbeeder Tennersg. 1e. a erteilen derm ieren ritten ? 10n * 9 255525 1 41. 1* 1 1 . rant * * vor al ee za 2. * 3 ner 192er * * 12 1 1 . 1 * * 1

e r