1902 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lioezms! Wegelin K Hübner Maschinen fabrmn & Eisengießerei Art. Ges. Halle a. Saale.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am Dienstag, den 15. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im Grand Hotel Bode. zu Halle a. Saale statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ laden. . Tagesordnung: ͤ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 und des Revisionsberichts, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Fest⸗

setzung der Dividende. .

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3 Wahl von Revisoren. . 4) Kündigung der noch umlaufenden 6 00 Obli⸗ ationen, event. Konversion in 4 bis 48 * /oige. ur Theil nahme an dieser Verlammlung sind die⸗ jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß, gemäß 5 18 des Statuts, auf dem Bureau der Gesellschaft oder Fei dem Bankhause des Herrn Leopold Friedmann, Berlin S., Dranienstr. 69, bis spätestens zum LI. April er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.

Halle a. Saale, 17. März 1902.

Der Aufsichtsrath. E. Hübner, Königl. Kommerzienrath, Vorsitzender.

ordentlichen G

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht über die erfolgte Revision des Ab⸗— schlusses und Ertheilung der Entlastung an

ioꝛzss]

Berlin⸗

Tagesordnung:

Aufsichtsrath und Vorstand.

3) n der Dividende für das Jahr 1901. 45 Wahlen zum Aufsichtsrath.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind § 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsban ätestens Donnerstag, den 17. A bends 6 Uhr, entweder bei Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Ge⸗ sellschaftskassen in Berlin⸗Moabit und Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 18. März 1902. Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Ed. Arnhold, Vorsitzender.

Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 21. April a. C., Vormittags EI Uhr, in Berlin, Franz straße 6osßl1, 1 Treppe, stattfindenden diesjä eneralversammlung eingeladen.

pril a. C., der Berliner

fiärn Isssinger Fabrst gelochter Bleche Franz Méguin K Co.

Akt. Ges. Dillingen a. d. Saar.

Acti ven. Bilanz⸗Konto.

1) Grundstück⸗Konto ..

2) Gebäude⸗Konto .

3) Betriebs⸗ und Arbeitsmaschinen Konto. 4) Stanzen⸗, Geräthe⸗ und Modell⸗Konto

5) Wasserleitung⸗ Beleuchtung, Heizung⸗, Fuhrpark⸗,

Wege⸗ und Gleise⸗Konti .. 6) Bureau⸗Einrichtung⸗, Zeich 7 Inventar⸗Konto, Vorräthe s Kassa⸗ und Wechsel-Konto, Bestände .. 9) Debitoren ⸗Konto, Ausstände

Acti ven.

9 An Geschäftsunkosten⸗Konto Zinsen⸗Konto. . Abschreibungen

Bilanz⸗Konto, Reingewinn

oz 227]

33 45320

34 626 . 28 968 95

207 31983 720 647 17 rlust⸗Lonto. 61 850 85 1) Per Waaren— 395539 Konto, Roh⸗ 24 784 28 106 787 52

4) Gewinn⸗ und

2 43459

16 197 gewinn ...

Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank ⸗Verein

Hinsberg, Fischer C Co.

DPDehet. Gewinn und Verlust⸗ onto.

J. Verwaltungskosten⸗Konto II. Steuer⸗Konto III. Abschreibung: auf Debitoren M959 335, Mobilien u. Utensilien. 259776 1V. Reingewinn: nach Abzug der in den Verwaltungs⸗ kosten verrechneten vertragsmäßigen

1 1327 367 44

Hiervon . Dividende: 41 9½0 auf M 28 393 200 C6 1277 694, Tantidme an den Aufsichtsrathb . 1615,03 Gewinn u. Verlust Konto 1902: Vortrag auf neue Rechnung. 33 058,41

1527 367,4

1etivn. Netto Bilanz ver 21.

I. Kassa⸗Konto und Reichsbank⸗

Giro onto 1683759 48

II. Guthaben bei Banquiers . 4389 29 34

III. Wechsel ⸗Kento a. Devisen Æ 117009801 b. Platz- u Mart wechsel 141523 209 54 EGffel ten Konto n. sestveriineliche Werthe Æ 1791001, 990 b. industrielle Uttien. 96 177 10 onto · orten Trier val Debitoren Immobilien Mobilien ˖ und Utensil ien Konto a. Saldo det Immeb Kt. M 876 070 30 b. Mobilien n

Ntensilien 42570 33 9giIis 610 6

Indem win die Bilanz vre 1901 verstebend deräffentlicihen, bringen wir Urienäte, daß laut Weschlaß der Generalbersammlang dem gestrigen Tage die Divivende unserer Uktien

961 932 76

2939 302 801

Dezember 1901.

* 420 652 20

III. Interessen⸗Konto:

einschließlich d. Er⸗ gebnisses d. Wechsel ·

Arbitrage ..

Attien⸗Kaxital Konto C 238 288 200, Ginlage⸗ Kto. d versonlich baf⸗ tenden Gesell⸗ 11 222 105099.

Passiven. 1) Aktien ⸗Kapital⸗ 149 147 30 ,,,

133 zh hä] 2 Hypothek Konto 655 3) Kreditoren⸗Konto

Verlust Konto, 22 757 05 Reingewinn ..

2X, (

35 140 16

Passiven.

1os 78. 6

Js r e

J. Vortrag aus 19006.

229 400 4 II. Provisions⸗Konto 3437361

194919260 IV. Effekten Gewinn..

2939 352 80 Hnssivn.

Verantwortliches Kapital NRmesewe⸗ onto. Delkredere⸗ onto

Konto Rorrent-Rreditoren

Deo siten

auf G Monate Cundigung und länger Æ 5768 421.61

auf 3 Monate Kündigung

iz Sh hiß g

v 451 957. 37 a kürzere Frit, 304 66 60

6 52795558

Accevten · ᷣonto. Aval · Konto

Aftien⸗ Dividende · Tonto 1898 Altien Dividende · Tonto 1899. Altien · Dididende· Ton to 1809. Aktien · Dividende · Tonto 18901 Gewinn u. Verlust⸗ ente 1801

pro 1901 auf 0 jet geht ist und daß die selbe gegen Uebergabe des Kuwong - 2

der Aktien den M

23 . '. 2 2 *

won heute ab = nbit nin

n Berlin ei der Tirectien der Tieconte Gesellfchaft, der Want für Oandel und

mit M Y7 und .

Judi strie ad den Derren Teibri6ct. ve A Co.

n Frankfurt a. M der Filiale der Want für Sandel und n Ttuttgart ei der Warttembergaischen Ranfanstait vormals mann A Ge. a Coin dem dert J. O. TDtein dad den Terre Tal Cppenbeim Ir. A Go.

e Giverfeld!e den Terre won der Dendt⸗Kersten a TDahne,

n Barmen an unterer Nafe, aa Gagen.

An genannten Stielen ftanen aach Geichiftekerichte vre 101 in Gmrfang Der Niusschiorash bench Ji au den Deren Remmersienrat lr. Gd ka Barmen, Versigender, M Hiankerg in Berlcharg uad Geaar? Melieeng ia Barmen Versioeade, Dr Vd Arndt in amber Fritz . in Gladkach Geb. Jaslinatz Rekert Gera Gele. Michard Fleitmangs in Schererte ja Barmen, Fran Merle ia Göla Wilken Niemann

emnmersiental Will Duack ian M- Miar bach Verner a Garen, Fri Welt in barnrn warmen, den 15 M n ln

—1* *

auferdem bei unseren Miöiialen in

ra Rarmen. & Pele Teacher Remmersentat beinr. Stein

Tie versanlich haftenden Gee lcdeafter

Tb. Bias ver G. Dein;

19720 678 26

7 752 48 21

ur Kenntniß unterer

Ind ustrie.

M Gladbach

genommen G. Witten tern stellverttetende m Gilarkack Kemmer sientat Tkeedor Groen

96197 ; Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗

lung sindet am Mittwoch, den 26. März,

Vormittags AI uhr, im hiesigen Börsen⸗

Faufe statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft unter Hinweisung auf 8 12 des revidierten

Statuts hiermit einladen.

Tagesordnung: ö

1) Bericht über das vorjährige, Geschäftsjahr.

2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission über Prufung der Rechnung und der Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und der Bilanz und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Wahl eines , des Aufsichtsraths.

4) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗ Revisions⸗Kommission.

Die Herren Aktionäre, welche an der, General, versammlung theilnehmen wollen, müßssen. sich spätestens bis zum 22. März en chf in unserem Komtor oder in Berlin im Bankges aft

dez Herrn Max Pick, 8W., Jerusalemerstr. Nr. 43,

durch Vorlegung der Aktien zur Abstempelung oder

durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.

Gedruckte Exemplare unseres Rechnungsabschlusses pro 1901 können vom 8. März ab an den genannten Stellen entgegengenommen werden.

Stettin, den J. März 1902.

Der Aufsichtsrath. ; Rud. Abel. Emil Schröder. B. Karkutsch. G. Morgenroth. G. Blau. Die Direktion. C. Piper.

1 /

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ loꝛzos] Genossenschaften.

In der heute stattgehabten VII. Verloosung sind die Nummern Litt. A. Nr. 69 und 71 über nom. M 500 unserer Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung à 10506j0 per 1. Juli er. gezogen worden.

Berlin, den 18. März 1902.

Berliner Baugenossenschaft Eingetragene

Genossenschaft. K. Schrader. Syring.

5 Mehehasung ee, von J Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin

tragen worden. J Berlin, den 10. März 1902. Der Präsident des Königlichen Landgerichts J.

ioꝛzin

Dresden, am 14. März 1902. Der Präsident des K. Landgerichts. (102310 ö

bier eingetragen worden. Penig, am 15. März 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

9 Bant. Ausweise.

(11023908

Bank für Siiddeutschland.

Stand am 173. März 1990 2X.

zugelassenen Rechtsanwälte ist. der Rechtsanwalt Arthur Prager, zu Berlin wohnhaft, heute einge

Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Salomon in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

In der Anwaltsliste des hiesigen Gerichts ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Vermann Richard Nestler

Kasse:

Hnasivn. Reserwwesonds Mark- Noten in Umlauf.

Nicht prãsentierte Noten in alter Währung.

gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln

A 1455922536

17513

Aeciivn. 64 4

1) Metallbestandd . 66019 413 64 2) Reichakassenscheinne 47 660 3) Noten anderer Banken 639 0 = Gesammter Kassenbestand . 6 727 77361 Bestand an Wechseln . . 7541 44301 Lombardsorderunge n. 110 314576 99 CGigene Effekten. 1 806 018 30 1 433 19979 Sonstige Altina . 3 2909752 D

30 830 724 5

Uftienlapital !. 15 672 300 75 iii n

e, , r green. MN 696 72 127 176 600

f J, 90 591 45 Walich fällige Gutbaben - 1912 85 Diwerse Passwa.. . . 898 917 * 30 830 724 55 Guentuelle Verbindlichleiten aug jum Inkasso

Braunschweigische Bank. Stand vom 15. März 1902. e,. Activa. ketallbestandʒdꝛdꝛd. 6 559 686. Reichskassenscheine = 23 475. Noten anderer Banken... 89 000. 3 ö 6 917092. Lombard⸗Forderungen .. 2 115 655. Effekten Bestand . 1188381. Sonstige Aktiva 11681145. Passi vn.

w 10 500 000. eservere 531 804. Spezial ⸗Reservefondz .. 399 440. Umlaufende Noten. 2 066000. Sonstige täglich fällige Ver⸗

4 353 680. 25.

bindlichkeiten⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 4 062 250. —. Sonstige e Tn d 545 966. 90. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsein 313139.

Braunschweig, den 15. März 1902.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

I 7 ä

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

102307 Aufforderung.

In meiner Eigenschaft als gerichtlich bestellter Pfleger für den Nachlaß des am 8. Februar 1900 zu Berlin verstorbenen Amtsgerichtsraths a. D. und Rechtsanwalts Albert. Oskar Friedrich Voll⸗ gold fordere ich hierdurch die Auftraggeber desselben auf, die Handakten des Verstorbenen, nach vorheriger schriftlicher Anmeldung in meinem Bureau, Berlin W., Friedrichstreße Nr. 168 l, am Orte ihrer jetzigen Lagerung hier, Leipzigerstraße Nr. 109, gegen Quittungsleistung in Empfang zu nehmen. Hand- akten, die nicht binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung dieser Aufforderung in Em— pfang genommen sind, werden vernichtet.

Berlin, den 17. März 1902.

Max Grabower, Justizrath. loꝛzobs]

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge stellt worden,

nom. M T 000 090 neue Aktien der Osnabrücker Bank in Oanabrück, Nr. 7201 is M0 M oho, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. März 1902.

Bulassungsstelle an der Gärse zu Berlin. Kaem pf.

l0ꝛ306)

Von der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Parrisius C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien hier ist der Antrag gestellt worden,

61200 000 Attien der Barmer Credit⸗ bank in Barmen, Stück 2027 über je S 300, 2 ö * 1 1 * * 1900, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. März 1902.

Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin.

Kaem pf. 102335 Unter Hinweis darauf, daß gemäß FS 101, 67 Abs. 3 des Gesetzes vom 12. Mai 1901 die Gegen. seitige Lebens. Invaliditäts- und Unsall. Versicherungs · Gesellschast Prometheus als

aufgelöst anzusehen ist, fordern wir biermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche an dieselbe anzumelden. Berlin, den 12 März 190.

Freiberr zu Putliß, v. Glasenapv,

Liquidator. Liquidator.

10339

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar 1902 ist beschlessen werden, das Stammkapital um 20 009 M herabzusegen. Gemäß 53 9 det Gesetzes über d. G. m. b. S. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ibre Forde⸗ rungen bel uns anzumelden und geltend zu machen, sich auch darüber zu erklären, ob sie der Herabsetzung des Stammkapitals zustimmen oder nicht

Echel K Gliniche 8 a. .

Die Geschäfteführer: Gckel A Glinicke Anker 102264 Am 12. Nevember d. Ja. ist die Oannoversche Bliutmelasse Fuütterfabrilk G. m. D. O. in OSannover in Liquidation getreten Alleiniger Liquidator: J. Leerg, Vannover Alg viquidater fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Oannover, den 12. Mär 180. J. Leer g, Liquidator lol Die Firma Uhonographen-Werte Berglina. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Berlin S0, Alerandrinenstrase 1056 ist aufgeißRké. Die GlIdubiger werden auseferdert, sich ju melden Der Liquidator:

Dr. D. Rnöfler, Plogensee b. Berlin

Brüder⸗Verein 3. g. II.

Die Generalversammlung der Brüder Nereink 1 8 U. Radet Sonnabend, den 27. Müͤrg er., Upendeg 7 hre, in unserem Lokale, Unter den Linden ga slatt

en verebrlicihen Mitgliedern de Vereing wird dies bierdurch zur Tenntniß gebracht

Berlin, im Mir 1Mrn.

ĩ Der Morstand des Brüder Vereine . 4. 1. Juliue Martin Fried lander, Direlter Jalinz Landau, Schristfabrer

Gir machen biermit befannt, daß nach Weschlaß der Generalersammslang dem 86 Min en

unter Stammkapital um den Hetrag den Oele

CG Striebel

2 dae bellt ven 235 9 M anf 11 R A., Herabk- esegt werden oll, Memäß s d de Gef, bett. d. Mesellichh m. bescht. Haftung.

Läabiger nas. Gesellschaft auf, sich bei ung a melden Etradau, Pest Sachmin den 16 Mir 1m

sliolssz Etradauer Thomwerke, Gesellsch. ra. be schranfter Daffrung

Paul Ulbrich

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, nkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. S

Das Central⸗Handelt⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und h eh

ͤ auch du Hern ilhelmfstraße z, bezogen werden.

Inzeigers, SW.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 19. März

reußischen Staats.

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Gnherrechtz, Vereins, Genossenschaftz, Zeichen. Muster und Pörsen-Reghftern, iber Wanrenzeichen, Pat erscheint auch in einem n. Blatt . rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern gt en 49 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 67A. und 67 B. ausgegeben.

2 ö!

Zeitschriften⸗Rundschau.

Zentralblatt der Wal zwerke die Interessen der deutschen Walzwerke, und Hüttenindustrie, sowie für den el und die .

von Otto Elsner, er Achtstundentag im englischen Zur Erneuerung des deutschen Walz—

Patent⸗-Umschau und Referate. ] Aus den Industriebezirken: Aus Rheinland und Westfalen. Aus 2Abers Siegerländer Eisenmarkt. Wegweiser für den Cyport⸗Wegweiser fats⸗Nachrichten.

Organ für Bergwerks⸗ Engros⸗ und Export Sand

Rr. 8. Inh Bergbau.

werksberbandes. Handels kritik. chlesien. Vom Aus England.

inländischen Industrie⸗, Vereins- und Syndi⸗ Geschäftliches. Anzeigen.

Der Berg- und Hüttenmann. die Interessen des gesammten Bergbhaues. der Eisen- und Metall-Industrie. Dresden, Wartburgstr. 35.) ie Gebirgsformationen und, ihre, Vor— technisch wichtigen Mähren und Oesterreich⸗Schlesien. Die Produktion Jahresbericht über den Kuxenmarkt. Volkswirthschaftliches. Submissionen. Ge⸗ schäftsberichte. Generalversammlungen. Konkurs⸗ Gröffnungen. Vom Büchermarkt. Patentliste. Bezugsquellenliste.

Das Rheinschiff, Zentralorgan für die Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. (Verlag der Dr. H. Hags'schen Buchdruckerei, Mannheim.) . erung der rheinischen Schleppbootsbesitzer. auf das Jahr Hafen betr.

Fachblatt für

(Verlag: Riesen Nr. 17.

Mineralien

von Nickel.

Oberweseler Die Schlußsteinlegung im Rhein— werft und die Einweihung des Kunstausstellungs⸗ palastes zu Düsseldorf. Die Beeinträchtigung der Die Rheinregulierung. ĩ

Rotterdamer Getreidemarkt

Von der Fulda nach dem Die baverischen Wasserstraßen in der Altiengesellschaft Schleyp⸗ Zentralverein für

Mainflößerei. ͤ Kiesherge im Rhein. im Februar 1902.

baverischen Kammer. II. schiffahrt auf dem Neckar. Debung der deutschen Fluß. und Kanalschiffabrt.— Die Wirtbschaftskrise Nachrichten und Korrespondenzen.

Der Deutsche Leinen ⸗Industriel le. Wochen⸗ schrift für die Flachs“, Hanf. und Jute⸗Industrie. Organ des Verbandes Deutscher Veröffentlichungsblatt zenossenschaft.

nen Industrieller.

Leinen Berufs⸗ Herausgegeben vom Verbande Deut⸗ cher Leinen ⸗Industrieller unter Redaktion von Arnold Bertelsmann, Geschäftsfübrer des Verbandes. (Biele und Ausfuhr

Bericht der

von Werggarnen in Großbritannien. Jute · Spinnerei

Japans Hanfgarn⸗Industrie aumwollpflan zungen Grnte in den Vereinigten Staaten von Amerika. Aus der Berufagenossenschaft.

Danseatischen Delmen horst.

Umfang der für die nächste

Deutsche Sattler⸗Zeitung. Schoch, Berlin O., Zur gesl. Beachtung. Wirlung der lingsweseng.

Schillingstr. 30.) . Die Ursache und zur Regelung Preiaausschreiben. Amerstanische Pony und Gobwägelchen Urbeberschutz an einer aus Pavrne gefertigten Nach Parsser Portefeuille er Arbeiserbewegung. Kummetgeschirt

Unsere Militar⸗

einer Ledertasche.

Sjutki⸗Koffer aus Rindleder Rundsenstriges Marktberichte. Rundschau.

Toilettentoffer Gewerbliche Aus dem Leben unserer Leser

Mannigfaltigeg. Fragelasten. Arbeite markt.

Unabbãngige Thonwaaren⸗, Kalk- und Redaltion Berlin

ür die Ziegel, Jement Industrie. (Verlag und Marburgerstraße Nr. 3.) Inbalt: Das deut sche Steinformat bonxvsflasterstein. Technische Fachschulen. und Kallindustrie (6 Verein deutscher Fabriken feuersester Produßte. mg in der Industrie gegen den Ming der rung - Gesellschaften. cher Thenlndufitieller Vandel und Verkehr bilanz für 1901. für den Kreig Gfsen ladustrlellen Altiengesellschaskten im Jahre 1901. Brief und Fragnelasten

Neue Rohre für Drainagen Verein für

Verband deut ntentaus züge. Die Handel- Jabreg bericht der Vandel k kammer NRentabilitat

Runststein⸗ In du st rie Fachblatt für Hfünstliches Baumaterial und Beten- der Prarin und GMsammibanmeseng für die Interessen der Architekten, Ganmelsler, Wautet und Jmmermesster, Waunnter⸗ nehmungen X. . cinerseitg und der Wetenbau Unter- und unstsleinsfabrilanlen, ct RMaumaterial ien Vandlungen X tt. erlag den NX. Mei

Illustriertes

ane nd ung im Dienste den

nebmer, Jementwanren- Stuccaseure. andere rseit⸗

Obe richlesien/ Mäadernng der Jrweetprifarngt Nermen-— M leider flir der D R der Techn l dem vreus lichen Siaalt

1 in Nenstadt.

Graänjnng und erdern wir di

fremde Scald belt ir 1 ; Bries ⸗· nad Fragrkaflen aba ssssens. Antrigrt

Norddeutscher Baue werke. An zei ger und Ziegelei-⸗Anzeiger. Verlag: Gebrüder Lüdeking, Damburg. Rr. 11. Inhalt: Ueber Städtebau und Stadtbaupläne. Il. Ueber die Lage der Eisengießereien. Heuberger's Kopierspiegel. Anemometer⸗Windfahne. Aus dem Geschäfts⸗ leben. Aus der Praxis für die Praxis. Geplante Neubauten. Gesetze und. Gexichts⸗ entscheidungen. Soziales. Neue Patente und Gebrauchsmuster. Literatur. Brief⸗ und Fragekasten.

Der Deutsche Landwirth. Redaktion und Expedition; Berlin W. 8, Leipzigerstr. 31 / 32. Land⸗ wirthschaftliche Zeitung für ganz Deutschland. Mit der Beilage: „Für unsere Hausfrauen“. Nr. 11. Inhalt: Wie ist für den unlohnenden Anbau der Zuckerrüben und Kartoffeln Ersatz zu schaffen? Neuer Vüngerstreuer. Preise für Weizen und Weizenbrot. Der . der Welt. , ür Verluste, welche in Schweinebeständen durch die Impfung mit Rothlauf⸗ serum „Suserin“ entstanden sind. Unterilp'sche Kartoffel Pflanzloch⸗Maschine und Kartoffel ⸗Zudeck⸗ und Anhäufel.⸗Maschine Die Königliche thier⸗ ärztliche Hochschule in Hannover. Marktberichte. Vermischtes. Der Grillenweber. Für die Küche. Gemeinnütziges.

Gewerbeblatt für das Groß herzogt hum Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbevereins. (Darmstadt.) Nr. 11. Inhalt: Fach⸗Ausstellung für die deutsche Schuh⸗ und Lederindustrie in Frank⸗ furt a. M. 1902. Mittheilungen aus dem Vereins⸗ leben. Ortsgewerbevereine: Groß ⸗Gerau, Qppen⸗ heim, Reichelsheim i. O., Wörrstadt. Schul⸗ nachrichten. Handwerkerschule: Groß Gerau, Mom⸗ bach, Oppenheim. Die grundlegenden Be⸗ stimmungen für eine gemeinsame Schuhmacher⸗ Betriebswerkstätte. Bücherbesprechungen. Katechis⸗ mus für Klempnerei. Anzeigen. Vermittelung von Lehrstellen. Zur Sicherung der Bauforde⸗ rungen. Mittheilungen der Hessischen Handwerks— kammer. Vorstandesitzung vom 1. März 1902. V. Plenarversammlung am 7. März 1902. Patente. und Gebrauchsmuster⸗ Eintragungen. Anzeigen.

Allgemeine Handwerker⸗Zeitung (früher Allgemeines Gewerbeblatt). Organ der bayerischen HSandwerkskammern. (Min. Entschl. vom 11. De⸗ zember 1899.) Offizielles Organ des Allgemeinen Gewerbevereins München, des Allgemeinen Deutschen, des Baperischen und des Badischen Handwerkerbundes. Offizielles Publikationsorgan der Sektion XIII der Schornsteinfegermeister Berufsgenossenschaft.

(München.) Nr. II. Inhalt: Amtliche Bekannt- machungen der baverischen Handwerke kammern.

Einladungen des Gewerbevereins München. Die Konkurrenz der staatlichen und gemeindlichen Ge⸗ werbebetriebe gegenüber dem Handwerk. Allgemeine Malermeister Versammlung in München. Aus Handwerkskammern Mittheilungen aus Innungen,

Vereinen ꝛc. Literarischez. Brieflasten. Rechnungs Abschluß der Sterbelanse des Baverischen Handwerkerbundes. Inserate. Beilage: Pro⸗

tokoll der oberbaverischen Dandwerkelammer. Protokoll der niederbaverischen Handwerkelammer.

Handels⸗Register.

nchen. 101114

Im Handelsregister Abtbeilung B. Nr. 55 wurde bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Mhei⸗ nische Nadelfabrilen“ in Machen eingetragen Die Kaufleute Eduard Vecquetavy und Georg Ruwe in Aachen sind zu stellvertretenden Vorstandemit⸗ gliedern bestellt. Die Prokura des Gduard Vecque rar sst erloschen.

Machen, den 12. Mar 1802.

Kgl. Amtggericht. 5

1Itenbnurn. (102092

Im Handeleregister Abtbeilung A. ist beute die unler Nummer 121 cingetragene Firma Gustav Mdolph Vautert in Winteredorf gelöscht werden.

Miienburg, den 18. Mär 102

Der jonliches Amtegericht. Abtb. 1

R aden- Maden. looo zz]

Jum Dandelgrenister Abt. A. wurde eingetragen

n. Bd. J, O3. 139, Firma Ty. eider, Holjbandlung in Dog. Dem Kaufmann Theeder Schneider jr. in Oeg wurde die Prokura ertbeil

b. Bd. II. C3 311. Gaberle und Buck Deemie s, Fatter in Konstanz. 3 ,

lassung in Baden unter i Firma edrich FPatier. Inhaber: Fring Fatler n Nonstanz.

. Bd. J. S- 3. 257, Firma J. G. Dewamg in Waden. Die Gesammtrretara der Nauslente Maul Devnant und Jean Denant in Baden ist erleschen Dem Kaufmann Paul Dewant in Baden ist Ginzel⸗ vretfura ertbeilt

4 Bd. 1. D. 3 181. Firma ohann Stahl ˖ verger in Baden? ie Firma üt n Johan Ztabtberger Rachfolger Friedrich Feuerftacke ändert. Jnbaber e Friedrich Rarl Fenerftache Rauf mann. webnbaft in Waden

Gaben, den 28. Februar 1a.

Greßb. Amstnaericht. I. arm era. rer . Ginträne jeg Hande lfreas bett

1 WMerig Stern, rwe n Rawberg.

Para des Temme Jeses Or venbeimet ist durch gidertuf erleschen.

2) Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tettau. Der Fahrikbesitzer Louis Meisel in Tettau ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden; statt dessen ist als Geschäftsführer bestellt sein Sohn, der Kaufmann Curt Meisel in Tettau mit der Maßgabe, daß dieser gleich dem ersten Geschäftsführer Dr. Wilhelm Birckner befugt ist, . sich allein die Gesellschaft zu vertreten und für ie zu zeichnen.

3) Friedr. Maurer, Firma in Bamberg. Geschäft mit Firma ist käuflich auf den Kaufmann Georg Werner in Bamberg übergegangen.

Bamberg, 15. März 1902.

K. Amtsgericht J.

KRarmen. 102095 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 334 eingetragen worden die Firma Heinrich Brinkmann hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Brinkmann in Dortmund. (Geschäfts⸗ zweig: Papier- und Schreibwaarenhandlung.) Barmen, den 8. März 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.

HKarmen. (102096 Bei der Firma „R. Ernst Fischer vorm. Jul. Liebhardt Ce“ in Barmen ist im Handels— register heute vermerkt worden: Die Firma ist in R. Ernst Fischer geändert, Der Ehefrau des e, ,, Robert Ernst Fischer, Auguste, geb. Pohl, hier ist Prokura ertheilt. Barmen, den 11. März 1992. Königl. Amtsgericht. Sn. armen. ö 102097 Die offene Handelsgesellschaft unter der. Firma mhof 4 Ziegler, hier ist aufgelöst und die irma erloschen. Barmen, den 12. März 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.

erlim. Sandelsregister (l02099 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung MI.)

Am 13. März 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 1050:

Schweizerische Unfallversicherung⸗Attien⸗ gesellschaft, init dem Sitze zu Winterthur und Zweighiederlassung zu Berlin:

Dr. jur. August Sulzer, bisher Direktor, ist zum Generaldirektor ernannt.

Generaldirektor Heinrich Langedorf in Winterthur ist verstorben

Friedrich Basler in Winterthur,

Albrecht Villinger in Winterthur,

Gottfried Boßbard in Winterthur

sind zu Subdirektoren mit rechtsverbindlicher Einzel unterschrift ernannt.

Die Gesammtprofura des Friedrich Basler, Albrecht Villinger, Gottfried Boßbard ist erloschen.

Gesammtyrokura ist ertbeilt:

1 Deinrich Jaggli in Seen,

2) Derrmann Grüebler in Winterthur,

3) Albert Fotsch in Wintertbur

4 Emil Koch in Winterthur

Je jwei sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge

sellschaft ermächtigt. Bei der Firma Nr. 919

oebus Gleftricitats Attien Gesellschaft . . h Friedrich Anders zu Cbarlettenburg zum Geschäfte . fũübrer bestellt

(in Liguidation] mit dem Sitze zu Berlin: Gornelins Merer, Kaufmann. Berlin, bat auf gebort, Liauidater zu sein. Bei der Firma Nr. 679

Elettrizitate · Aftiengesellschaft Ondrawert., mit dem Sitze u Berlin: ; Nach dem Beschlusse der General versammlung

schaft mit beschrankter Oafrung.

vom IB. Oktober 1901 soll das Grund karital ferner durch Ausgabe von bevorrechtigten Namen Aktien zu je o M um den Wetrag erböbt werden, der sich mug Jujablung ven 20 vom Dundert auf die um Zwecke der Jusammenlegung nach demselben Be⸗ schlusse einzureichenden Aktien ergiedt

Bei der Firma Nr. 1103

mit dem She ju Werlim; .

Die durch die Beschlüsse der Generaldersamm lungen der Altiendre dem 8. Delember 190 und 14. Jun 1901 beschlessenen Aendernmnagen des Ge sellichastavertrageg und ferner die Aendernng der Vertretungebefugniß der Gcsellschaft dabin

die Vertretung der Gesellichaft erfelat

I) selange der Verstand aus Giner Per sen be-

fickt. durch diele eder durch mei Prekaristen

2 sebald der Vorstand aus mebreren Mitaliedern

beste bt. auch durch wei Prekuriften

endlich der Profurist Gbristian Aindt 1st erraachtigt. wenn der Verstand aug elner Persen Kestebt, in

Gemeinsckaft mit cinem anderen Prelnriften, wenn aber mehrere Verstandemital leder bentelli Jad in

Gemeinskatt mit cinem Kirflichen eder teller- tretenden Verstandemllnllede eder einem anderen Prefarlsten die Grfellichaft u vertreten Ger lin, den 12. Mar 1er Röalglibeg Amtzaericht . Mebeileng &)

ner iim. Oande leren iter 19 des mm rtegerichte I Berlin. 1 nw. 2. ge 14 Mir 1e , a da] ande l emsher gelgrades cin actragen (ait asschluß det Branche)

bei Nr. 3454. (Export Tea Supply Stores Carl Joh. Hoelting Co., Schöneberg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Hoelting, Kaufmann, Schöneberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

bei Nr. 4573. (J. Kaufmann, Berlin.) In⸗ haber ist jetzt Adolph Kolsky, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Die Prokura des Permann Levin ist durch Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Kolsky , und von diesem ihm wieder ertheilt.

bei Nr. 5683. (August Oetken Franz Eissing, Charlottenburg.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

bei Nr. S706, (Rich. Fuhrmann Co., Berlin.) Die Gesammtprokura des Gustav Sachse. ist erloschen. (

Nr. 14 053. Offene Handelsgesellschaft: Berliner Patent Jalousie Fabrik Max Gens Co., Berlin. Gesellschafter: Fabrikant Max Gens, Berlin; Fabrikant Carl. Borchert, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. März 1902 begonnen.

Nr. 14054. Offene Handelsgesellschaft: Block * Wolff, Berlin. Gesellschafter; Carl Block, Kaufmann, Charlottenburg; Willy Wolff, TKauf⸗ mann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen.

Nr. 14 055. Firma: Max Fischer Färberei und Chemische Waschanstalt, Neu Weißensee. Inhaber Max Fischer, Fabrikbesitzer Neu Weißensee. Nr. 14056. Firma: Richard Frank, Berlin. Inhaber: Richard Frank, Kaufmann, Berlin.

Nr. 14957. Firma: Eugen Hintz, Berlin. Inhaber Ingenieur Eugen Hintz, Berlin.

Nr. 14 058. Firma: Felix Josky, Berlin. In⸗ haber Felix Josky, Kaufmann, Berlin.

Nr. 14 059. Offene Handelsgesellschaft: Koffler G Jeruchim, Berlin. Gesellschafter Kaufmann, Berlin, 17 Moritz Koffler. 2) Georg Jeruchim. Die Gesellschaft hat am 6. März 1902 begonnen.

Nr. 14060. Firma: Franz Otto Schwandt, Berlin. Inhaber Franz Otto Schwandt, Schlãächter⸗ meister, Berlin. ö

Nr. 14061. Offene Handelsgesellschaft: Richard Seide Co Inh. Feblowiez Seide, Berlin. Gesellschafter; Baruch genannt Benno Feblowici, Kaufmann, Berlin; Richard Seide, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen.

Gelöscht ist:

Abtbeilung A. Nr. 12202 Mendelsohn, Berlin.

Berlin, den 11. Marz 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung. 90.

nerlin. 102100 In das Handelsregister des Königlichen Amte⸗ gerschts 1 Berlin Abtbeilung B. ist am 14. März 1902 Folgender eingetragen worden n Nr. 1223. Gharlottenburger Abfuhrgesell- schaft mit beschräntter Haftung. * Nach dem Beschluß vom 12. Februar 1902 ist Gegenstand des Unternebmens: die Abfubr von

VWirtbschaft und Betriebsabfällen aller Art, deren

Aufarbeltung und Verwerthung, der Dandel mit den Retriebepredulten, ferner alle sonstigen Geschäfte, die zur Erreichung der vorbezeichneten Zwecke dienen,

und endlich auch die Betbeiliaung an anderen, äbn-⸗

liche Zwecke verfelgenden Unternebmungen und der

Erwerb derselben.

Der Prosessor Dr. Robert Albert ist als Ge⸗ schaftafübrer ausgeschieden und der Majer a

2

Außerdem wird bierbei belannt gemacht: Die be⸗

sondere Vorschritt des Gesellschafte vertrages über die Ferm der offen en Bekanntmachungen ist auf

geboben

r ies. Maton Ghrhardt aG. Gesell-

Durch Beicluß vem 1I. Februar 19 sind die

besenderen Bemmmungen des Geiellichaftevertrages

biasichtlich der Vertretungebefngni der Geichäste. fübrer aufgebeben * Nr , Wache Judustrie Berlin vormals

Soflieferant J. Schloßwäann Gesellschaft mit Rin cwersicherunge« Gesellschaft. Guropa“

beschrankter Oaftung. . Der Tauntmann Ludrig Schleümann in Berlin ist jum Geichaftefübrer EKenell Berlin. den 11. Mar 1 Te nigliches Amtegeriht 1. Abtbeilung 1*

CaIn. Ve fanntmachung. [1awigl In das Dandeleregiter des unterzeichneten Gerichte it am 114 Wär 19 eingetragen J. in Aktkeilang A . nnter Mr 1730 kei der Firma Veop. Mann heim , G on.

Der bieberige Geichäftginbaber. TLaufmann Teereld Mannbeim ja Geln, n esterben und baben die Grken das Geichist nebn irma an den Müerben War Wannbeim. anafmann ja Geln. aWbertragen. der das Geichäsft anker Uebernabk ve der Uktida ud Pafssira ante underdade ter Fita fertfabrt. der Gbeftau Lervelz? Naaabeim erteilt: Prekara ist erleben.

an ter Nr 1z75I Rei der Fireaa Duß a Meer-. G oin Der Taufwanaa Jebana Fas Ua Gela ii ann der

96 t au, Meder . ä der Tasman, Wel * Gele ia die WMeiekscdamt als rere lich 22 ell ichardet cin etret -n