1902 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Gifhorn und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph in Gifhorn heute eingetragen: Geschäftszweig: Tuch⸗, Manufaktur und Mode⸗ i . 1. März 1902

orn, den 1. 2.

9 Königl. Amtsgericht. II. Bekanntmachung. Die Handelsfirma Nr. 708: Sattler ⸗Reiseeffekten⸗ abrikationsgeschäft, öbelmagazin

PDresden. Auf Blatt 9836 des Handelsr irma Gustav Scholz in Dre nhaber der Restaurateur Johann August Gustav olz daselbst ein ngegebener Ges

Dresden, am 17. März 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je.

Pros den. Auf Blatt 9837 des Handelsregisters ist irma Josef Anacker in Dresden und als deren nhaber der Restaurateur Josef Anacker dafelbst eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restau—⸗ ration zum Albertpark. Dresden, am 17. März 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

PDresden. Auf Blatt 9838 des Handelsregisters ist heute die irma Max Halgasch in Dresden und als deren nhaber der Restaurateur Andreas Max Halgasch daselbst eingetragen worden.

Angegebener

Jeder Gesellschafter ist für sich allein vertretungs⸗

tigt.

—* Nr. 1752 die Firma: Gruben“, Cöln und als Inha Gruben, Kaufmann zu Cöln. ben wird ein Kolonialwaaren⸗ ; äft. ; ö Wilhelm Gruben zu Cöln i kura ertheilt. ö 9 Nr. 59 bei der Firma: „Erste Oberländische Brotfabrit u. Feinbäckerei

egisters ist h

Sermann en und als deren

er Hermann und Deli⸗

tragen worden. aftszweig: Betrieb einer Restau⸗

„Erstes Glatzer und Polsterwaaren⸗ allergrösttes ̃ 1 e. nn. schaft Glatz: Przioda“ ist auf den Kaufmann . als nunmehrigen Inhaber übergegangen und in das neue Handelsregister A. unter übertragen worden.

Glatz, den 10. März 1992.

Königliches Amtsgericht.

. ilhelm Loewen Der Kaufmann Martin Heinrich Herrmann zu Cöln

ist in e e n, als persönlich haftender Gesell⸗

ter eingetreten.

g 6st hat am 1. Januar 1902 begonnen.

Zur r mn der , ist jeder Gesell⸗ er für sich allein ermächtigt. ö

. Ii. 183 bei der Firma: „Heinrich Lanz“,

Mannheim, mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Paul Zabel zu Mannheim ist Einzelprokura

Glau chan. . ; l

Auf Blatt 652 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma Albrecht Burkhardt gelöscht worden. .

Glauchau, den 15. März 1902.

unter Nr. 796 bei der Firma: „Electrotechnische Jön iel. n gericht.

Fabrik Germania, Inhaber Theodor Wingen“,

rokura des ö Hans Hülse zu Cöln⸗Ehrenfeld ist erloschen. .

unter Nr. 1391 bei der Firma: „Reifferscheid ( Die Firma ist erloschen,

unter Nr. 1485 bei der Firma: „Böshagen Cie.“, Cöln. .

Die Firma ist geändert in: „Walter Böshagen

eschäftszweig; Betrieb der Restau⸗ ration Neue Pilsner Bierhalle“ Dresden, am 17. März 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. 102105 Auf dem die offene Handelsgesellschaft C. G. Heinrich in Dresden betreffenden Blatt 1170 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Robert in die Gesellschaft eingetreten ist. Dresden, am 17. März 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Te.

m Handelsregister ist eingetragen: an Blume“ in Gotha (Inhaber Kaufmann Franz Blume das-) ist erloschen. Gotha, am 15. M 02. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Firma „Franz

Debel“, Cõöln.

Im Handelsregister ist eingetragen: , Blödner“ in Gotha (Inhaber früher Seifensiedermeister, jetzt Rentier Carl Blödner das.) ist erloschen. —⸗ Gotha, am 15. März 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 102123 Unter der Firma „Enders . Petry Dampf— iegelei“ betreiben Techniker Josef Enders II. und Werkführer Karl Petry, beide in Dieburg, daselbst seit 109. März 1902 eine Dampfziegelei. tretung der Firma soffenen Handelsgesellschaft) sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen allein bei Vorlage einer Vollmacht seitens des Andern ermächtigt. . Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. Gro ⸗Umstadt, am 15. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 1 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 2659 die Firma Joseph Bornstein, als deren Inhaber der Kaufmann Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen. . rünberg, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Hagen, Wests. 3. In unser Handelsregister Abth. A. ist offene Handelsgesellschaft Hedtmann u. Rafflen—⸗ beul zu Hagen ⸗Eilpe eingetragen. sind der Fabrikant Wilhelm Hedtmann und der Werkmeister Rudolf Rafflenbeul, beide in Hagen⸗

Hagen, den 8. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. In unser Handelsre

offene Handel

in Hagen i.

II. in Abtheilung B. Einecker in Dresden

unter Nr. 385 die Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der Firma; „Verzinkerei Electrolyt, oseph Feith, Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Cöln-Lindenthal. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer elektrolytischen Verzinkungs⸗A1nstalt, insbesondere die ortführung der bisher unter der Firma Koerfgen C& eith zu Cöln-Lindenthal betriebenen Anstalt gleicher rt, sowie der Erwerb und die Verwerthung von Patenten und sonstigen Schutzrechten auf galvano⸗ fechnischem Gebiet. .

Das Stammkapital beträgt 21 09000 M.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1901 festgestellt. .

um Geschäftsführer Joseph Feith zu Cöln-Lindenthal bestellt. Die Gesellschafter . J 1 Louis Georg Leffer, Ingenieur zu Cöln, 2) Gustav Risch junior, Kaufmann zu Cöln⸗ Lindenthal, 3) Joseph Feith, Lindenthal 5 ; bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein sämmtliche Maschinen, Apparate und Rohmaterialien eingetragenen Firma u den Registerakten zenstände sowie, alle siven der Firma sind von der Uebernahme aus— geschlossen. ; ;

Herr Feith überläßt der Gesellschaft seine Er⸗ findungen und Rezepte auf galvanotechnischem Gebiete, insbesondere .

1) ein Verfahren zum Verzinken von Metallen der verschiedensten Art auf galvanischem Wege,

2) ein Verfahren zum Verzinnen auf kaltem Wege (sogenanntes Kontakt ⸗Verfahren),

3) ein Verfahren, die Oberfläche von Gegen⸗ ständen der verschiedensten Art für die Auf⸗ nahme galvanischer Niederschläge leitend zu

EIber geld.

ElIber geld. . Unter Nr. 415 des Handelsregisters A. Firma Gebrüder Birkenholz, Elberfeld ist ein⸗ getragen: Die dem Isidor Wachsner, Berlin, ertheilte Prokura ist erloschen. . Elberfeld, den 14. März 1902. Königl. Amtsgericht. 13. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Firma Paul Liebeneiner vorm. Carl Rehefeld in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 13. März 1902. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachun Die unter Nr. 46 des hiesigen Ges G. Lütgen⸗Borgmann, beschränkter Haftung,

Galvanotechniker

Nr. 899 eingetragenen oseph Bornstein in

Galvanotechniker

Eschweiler. Koerfgen C Feith nach einem ; eingetragene Gesellschaft Eschweiler ist erloschen. Eschweiler, den

Gesellschafter

März 1902. Königl. Amtsgericht. Festenberꝶ. .

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut zu Nr. 1 eingetragen worden: Totzki ist als persönlich haftender Gesellschafter am 1. Januar 1902 in die Firma A. Totzki eingetreten.

Festenberg, den 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

FEFlensburꝶ. Eintragung in das Sandelsregister vom 11. März 1902:

Die unter der Firma N. Johannsen in Flens« burg bestebende offene Handelt gelöst; der Fabrikant Frledrich Johannes Johannsen in Flensburg sst alleiniger In. haber der Firma.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Fürstenwalde, Spree.

In unserem Handelgregister ist in Abtbellung A. unter Nr. 101 eingetragen worden:

Die offene Handelegesellschaft Recke A Kernd'l, als deren versönlich baftende Gesellschafter: Kauf⸗ Vermann Recke und Kaufmann Alfred Kernd', Die Gesellschaft bat am 8. März 1902 begonnen, zur Vertretung derselben sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Fürstenwalde, den 8. Mar 1902. Königliches Amtegericht.

Belanntmachung. In unserem Handel gregister A. Mt bei der Firma in Fulda heute

J. Loren Nachfolger“ ilbelm Helmle in Fulda.

. tte Abt6. A. ist schaft Adrian u. Kranzmann Gesellschafter sind der Buchdrucker Karl Adrian und Buchdrucker Fritz Kranzmann in Hagen i. W. Hagen, den 8. März 1902. Königliches Amtsgericht. Haen, Westf. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute als Inhaberin der Firma Otto Severin zu Sagen i. W. die Wittwe Otto Severin, Ida, geb. Kefteler in fort- gesetzter vrovinzieller Gütergemeinschaft mit ihren Elli und Else j Die der jetzigen Inhaberln

eingetragen.

4) die für die obengenannten, in Punkt 1,2 und 3 erwähnten Verfahren erforderlichen Maschinen, Vorrichtungen und Apparate.

Der Uebernahmewerth ist auf insgesammt 149090 festgesetzt und vertheilt sich auf die einzelnen Gesell⸗ schafter wie folgt:

Joseph Feith mit 7000 ,

Louis Georg Leffer mit

3) auf Gustav Risch junior mit 3500 III. im alten Handeleregister.

der Firma:

Die Firma ist erloschen.

Die der Frau August Geronne jr. ju Cöln (P. R. 618) ertbeilte Prokung ist gleichalls erloschen.

unter Nr. 3022 IF. R.) bei der Firma: „Werner Jungschlaeger X Gie.“, Göln.

esellschaft ist auf⸗ likolaus Gottfried

Kindern Erna, Hagen i. W. eingetragen. früher ertheilte Prokura ist erloschen.

Hagen, den 8. März 1902.

Königliches Amtsgericht. alle, Sanle.

In das Handel gzregister „Zoologischer Garten Sallle Attiengesell schaft“ zu Halle a. S. eingetragen, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1902 das Grundkapital um 50 009 M, erhöht werden soll.

Halle a. S., den 12. Mär 1902.

Königliches Amtagericht malle. Sanle.

Die Firma Garl Göge in valle a. S. Nr. 1080 deg Handelgregisterg Abtheilung gelöscht worden.

Halle a. Z. den 12 Mär 1902

Königliches Amtegericht

Dandeleregister. Gonrad Teinee zum. Hanau: Die offene Vandelegesellschaft ist aufgelsst. Dag Dandelsgeschaft ist TDeines junior,. Aftiengesellschaft in Oanau Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ in Vanau

Geronne Jr.“, Cölin.

Abtheilung

na 9: zu Fürstenwalde. Vie Firma ist

unter Nr. 3142 (F. R.),

also auf 250 000 Kgölner Gorset⸗Fabrit von B. Wichmann“,

bei der Firma

Die Firma sewie die sür dieselbe ertheilte Prokura sind erloschen unter Nr. 488 (FR.) bei der brint - Glaasen“, Göln. Die Firma ist erloschen Königl. Amtegericht, Abth

arm sind. In den Handel eregister R

bewirkt worden Die Firma lautet jeyt, und ist übergegangen auf Fulda, am 14. Mar 19902 Königliches Amtegericht.

111 2, Göin.

ist beute eingetragen

Velüglich der Firma: Ondor, Mngemeine Bau Gesellschaft für Wasserversorgung und Kana⸗ listrung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung weiguicderlassung Darmstadt Die Prokura dez Kaufmann

In unser Handeleregister Abtbeilung A. Ist unter Offene HSandelggesell ischer 2 Go. n Tocieid, Ge⸗ die Gacksteinbrennereibesiher Aloissun Fischer in Kranlucken, Dart und Valentin Schuh in Schleid, Beginn der Gesellschaft am 15. Januar

Geisa, den 14. Mär 1902 Großberjogli S8 enthim. In unser Handeln der daselbst

en worden: die Firma Conrad

übergegangen. mi Ger iin, rich Gonrad Deines Firma der offenen Handel sgesellschaft erloschen. Firma Gebrüder

t 8 1 5 TDarmstadt, den 5 Mär 1890 Die Gesellsch ar 16 ausgel ost.

Gr. Amtagericht Darmstadt 1.

melitnsch. Im Dandeleregister Abtb. R. Nr. 2 it bene ju der Dampsbrauerei von Krause a G- vor- wal Cffenbhauer, Rommaunditgesellschaft auf rrien, n Teligsch eingetragen worden 1) Der versßnllch baftende Mesellschafter vaddede ist aug der Gesellschaft auegeschleden. 2) In der Generalpersammlung dem 21. Februar 19092 1st beschlessen worden, Tn 00) , auf 110909 M berabzufsehgen. Deli sch, den 15. Mär 1902 Königliche Amtagericht

mram bar.

In dag Dandel gregister . Nr. 1 der Teniglihen e Tramburng ii Kei der KRieinbabn Virchow Teutsch Kroner

chun · Scftetat ambarg aur dem NVerstande aug.= eden und an feiner Stelle der Kreiesparfassen- n Tramburg jam Uerstande-

ack in Oanau: ie Firma ist er⸗

Engelhard in Sana: Die Firma sst erloschen.

Oananu, den 14 Mär 1902 Köonlalicheg Amtagericht. 5.

Ve fannt machung. In Abtheilung M Nr. 15 biesgen Pandelbregisters ist eingetragen die Firma Norddeutsche Jüändhols- Industrie, Gesellschaf mit beschrankter Daftung Sarstedt. stand des Unternebmeng ist die Derstellung bemundfäden. Vullan bol ern. Seifen. chemisch kechnls chen Artikeln nnd der Retrleb aller Hiermit mittelbar oder unmittelbar usemmen ban genden Ge Stammfarital 10 O0 a0. Perldnlich haftende Gesellschafter sind deln Schenk in Hamburg, Dang Setter in Sa Der Meellschafererttag M am 11. Mir; Joh

der Geschittsabrer vertritt für fich allein die ellschaft and i berechtigt, allela die Firma mm

6. Der Mesellschafter Ir phil. Melr6 Shen bringt

Amt nericht

1 sster Ubibeilnag A. It be der jeichneten Firma: Walter Lindemann am 14 Mir jdn Felgenden eingetragen: Die Firma Lindemann In baberin ii Lindemann,

a den Kaufmann a. geb. Dacasel, ju Genfbin. Uebergang der in dem Getriebe de Geschssta be⸗ 88 . ist bei dem . [ 9 dun ran Lindemann an ossen Lm tee richt Genthi . ies sen. In dag Fbiesige aalich der Firma

ver in r * Gbefta

dag Grundlarital den

Kwefanutwa chung. HVandelgrenister warde

i gender 1 Georg

am Nin 19 toßber joaliches Læattarricht 66 Herm.

Ja dag Hefe Handelrergifter ita Ah auler der Name e die F

Atti ell ——— Tram bi

der Rreina

dant Rarl Rr mit gl lede bestellt in

Ireen Gar

in Anrechnung auf die Stammeinlage die unter der . Norddeutsche Zündholz ⸗Industrie in Sarsted elegene ehemals Tischbein'sche Fabrik mit dem im Grundbuch von Sarstedt Band 6 Art. 363 und Band 7 Art. 382 eingetragenen Grundbesitze mil Gebäuden und allem Zubehör, namentlich den NMa⸗ chinen und Geräthen, sowie der Firma und Kund. chaft und den laut Inventars erworbenen Waaren, Rohmateriglien und sonstigen Vorräthen für den sest. . Geldwerth von 126 500 in die Gefell. aft ein. Hildesheim, 135. März 1902. Königliches Amtsgericht. J. Hirschberg, schles. ioelze 26 ist

Firma ist. 02.

lloꝛizz) In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist 9 Nr. 32 die Firma J. Liebmann in Höchst a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lieb. mann daselbst eingetragen worden. Höchst a. M., den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung 102134) aus dem Handelsregister. Zu Selb betreibt der Kaufmann Hermann Welzel unter der Firma Hermann ö einen Handel mit Kolonialwaaren, Kurzwaaren, Rohprodukten und Düngemitteln, der Schreinermeister Andreas Heinrich unter der Firma Andreas Heinrich eine Bau— und Möbelschreinerei, die Brauereibesitzerswittwe Mar- garetha Zollfrank unter der Firma Margaretha Zollfrank eine Bierbrauerei, der Buchdruckerei⸗ besitzer Friedrich Münch unter der Firma Friedrich Minch eine Buchdruckerei mit Zeitungsvderla der Gastwirth und Oekonom Johann Christian 6 unter der Firmg Johann Hoefer eine Gastwirth⸗ schaft und der Maler Josef Rieber unter der Firma Josef Rieber eine Handmalerei. Hof, den 15. März 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 102135

Die Firma 7 ne . Nedden zu Iserlohn (Nr 639 des Gesellschaftsregisters) ist heute gelöscht.

Iserlohn, den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Ho.

Jauer. ; 101301

In unserem Handelsregister A. ist bei Nr. 71 „Hugo Jaensch“ heute eingetragen worden: Die in Jauer befindliche tit deri un ist nach Semmel witz verlegt.

Jauer, den 9. März 1902.

Kgl. Amtsgericht. Kerpen. 102330

In das Handelsregister A. ist heute unter Rr. 2 eingetragen die offene Handelsgesellschaft: J. Win C Co“ in Dorrem.

Die e, . sind:

I) Johann Witt, Ingenieur in Horrem. 2) Paul Wülfing, Kaufmann in Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 be onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Johann Witt ermächtigt.

Kerpen, den 8. März 1902.

Königliches Amtsgericht. HKönissber, Er. SDandelsregister 102137) des Königlichen Amtsgerichts Königeberg i. Pr.

Am 15. März 1902 ist eingetragen im Gesell schaftsregister bei Nr. 1076:

Die offene Handel tsgesellschaft in Firma A. Brucker G Braun hierselbst ist aufgelöst und die Firma erloschen.

H iünnelsnm. X. Amtegericht Künzelsau.

In das Handelsregister für Einjelsirmen ist beute eingetragen worden:

Carl Egner; Sitz Künzelsau; Inhaber Garl Egner dort; Kolonial- und Konditorelwaaren—

bandlung.

2) Bei der Firma H. Neutter in Künzelgau;: Die Firma ist erloschen.

Den 13 März 1802.

Oberamtgrichter (ge) Sailer Veröffentlicht durch Sekretãr Karg Müstrim.

In dag Vandelgregister Ibtbeilung A. ist ju Nr. 146 Firma Franz Wolter in Küstrin beute Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Küstrin, den 13. Mär 1902.

Königlicheg Amtegericht. Abtb. 4 Land eshni, Sehlies. 1021

Die im biesigen Firmenregister unter Mir 1 eigetragene Firma Ferdinand Zorge u Lande hüt. Inbaber Fermer Ferdinand Sorge zu Tanden. but, wird, falls binnen J Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung ab fein Widersrruch en solgt, gelöscht werden

Landeehnt j. Schl., den 14. März 1

Aönigliches Amtsgericht Lanen, mn, sarmsind t. Be fanntmachung. ur em Vorstand der Süddenischen Waggon = sabrit Mrriengeselschaft a Reisterbach ! er Brund Limberg ausneschleden. Dem Derrn au- mann Grnst Hermann Dover ju Frankfurt a M. n Prekura ertbeilt gemäß § 18 den Statut Eintrag im HYandelbrenister it erfolgt Langen, am 14. Mir 1 Gresb. Amtgogericht Leipnia.

Auf Blatt 274 de Sandeler Emilie verm. Mardubig n Heute eingetragen worden daß ert NMorlg Dageken Jultug defmann alt Inbabet Infelge Michers —— und 7) Frau doulse w . dern

mann, geb. Nentsch in Stetterig Jababertn f.

erm f, den 15. Mir; 1902.

alice mtaaenchit. Mid nn eiu. 101M)

La Glatt 10 394 de Dandelreasftere Me Kira

',, ,,, .

1. 1 1 worden.

Jabel n MWannbesm Frefara ertkeisi erden * den 15. Min 190 aliheg ratnerriki. Mn mn.

1014889

(102133

103331

lionen sterg die Firm 31g ketr. n

Lüperk . Fandelsregister. lioꝛiaz⸗

Am 17. März 1902 ist eingetragen:

i) bei der Firma J. C. Engeihard * Söhne, Lübeck, daß das Geschäft nebst der Firma auf den Faufmann Paul Karl Friedrich Martin Sellschopp in Lübeck übergegangen ist;

2) die Firma R. Müller X Ce, Berlin,

weigniederlassung in Lübeck. Inhaber: Robert . Müller, Kaufmann in Berlin.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 4.

Lübz, Meck 1b. 102143

In das hiesige Handelsregister ist am 4. d. M. unter Nr. 1357 eingetragen:

Spalte 3. geschäft; Inhaberin: Frau Mathilde Ahrens, geb. Klüver.

Spalte 4. Lübz.

Spalte 5. Frau Mathilde Ahrens, geb. Klüver.

Lübz i. M., den 153. März 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lüneburg. . 102144

In das hiesige Handelsregister A. Nr. 229 ist als neue Firma Gustav Birnbaum „Deutsches

aus“ in Lüneburg und als deren Inhabel der Hotelwirth Gustav Birnbaum in Lüneburg einge— tragen worden. ö

Lüneburg, den 11. März 1902.

Königliches Amtsgericht. III.

Magdeburx. Handelsregister. 102145

In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 103 eingetragen; Magdeburger Journallesezirkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Magdeburg. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet der Betrieb eines größeren Journal⸗ lesezirkels für Magdeburg und die Umgegend. Das Stammkapital beträgt 21 200 SM. Zu Geschäfts— führern sind der Hosbuchhändler Julius Neumann und der Buchhändler Carl Klotz, beide in Magdeburg, bestellt. Der Gesellschaftsverkrag ist am J. März 1902 abgeschlossen. . den beiden Geschäfts⸗ führern . die Gesellschafter, Buchhändler Max Fretschmann und Buchhändler Selmar Bühling, beide in Magdeburg, je den Journallesezirkel ihrer fung zum festgesetzten Werthe von je 4500 M in

nrechnung auf ihre auf das Stammkapital zu leistende Einlage eingebracht.

Magdeburg, den 14. März 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Main. 102146] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Schweitzer Co. (Zweigniederlassung). Die

hiesige een, er,, de. wird als Ghiandiß

Geschaft (Herrengarderobegeschäft) fortgeführt. Dag⸗

selbe ist auf den ÄGufmann Max Herrmann in Mainz

übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen

Firma weiterführt.

Mainz, den 15. März 1902.

Großh. Amtsgericht.

Nalgartem. (102147 In das hiesige alte Handelsregister Fol. 113 ist

beute zu der 2 Johann D. Piesbergen zu

Bramsche, offene Handelsgesellschaft, eingetragen,

daß die Gesellschaft durch den Tod des Kaufmanng

Jobann Diedrich Piesbergen aufgelöst und daß der

G esellschafter Kaufmann ranz Piesbergen zu

Bramsche zum Liquidator bestellt ist.

Malgarten, 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Nünchen. Befanntmachung. Betreff: Registerfübrung. Vandelsregister. I. Nen eingetragene Firmen.

) J. Wendl u. Go. Dffene Handel ggesellschaft um Betriebe eines Installationsgeschäftz in München, Karlestr. 98. Beginn Jannar 1903. Gesellschafter: Elektrotechniker Johann Steinbrecher und Mechaniker Josef Wendl, beide in München. 2 DSeinzelmann A Co. Offene Handelggesell. schaft zum Betriebe eines chemischen Laboratoriums in München, Khidlerstraße )J. Beginn: J5. Mär; r. Gesellschafter: Karl Heinzelmann und Fran; Dietl, beide Kaufleute in Mränchen

Wall Unterreiter. Inhaberin: Schreiner neistersebefrau Wally Unterrester, Mäbel und Bau⸗ chreinerei in Munchen, Thalkirchnerstraße 6 Rckgbd.

rekurist: Schreinermeister Anton Unterreiter in

Nnchen

9. Carl Hirsch. Inhaber: Kaufmann Karl

Dinch, Niederlage ven Glagslaschen und verwandten

Artileln in München, Westendstraße 22

II. Veränderungen eingetragener Firmen Verlag der Wertkstatt der Kunst, Gesell—« aft mit deschrankter Haftung., Friß DResstann

n Geschäftefübrer gelöscht; nunmehriger Weschaftz.

übrer. bioberiger ellpertreiender Menn aber,

Ter serstecher Josef Neumann in München. Münchener entrume zeitung, Gesellschaft

an deschrankter OGaftung. 1 Beschluß der

U schafterdersammlung dem II. Mär Jbl Fa

c die Gesellschaft aufagelsst, Tiesest. Fefindei Rich

. eiguidation. Vauldater. Deinrich Wenger in

Nunchen.

WMW. Weber A Cie. Die Liguldatfen ist be= ndet Thbeilbaber Theodor Linse aug der Gesellschaft ee bieden; nunmehr nenerdingg essene Handeln. irn chan in Manchen unter binberiger Firma Halbaker. Marta, Weber und Tonrad Ascher feld. bheade Taussense in München

II. Loschangen eingetragener Firmen

J. Dumper A4 Ge.

4 Deinri

Gallenmülsler 2 Nachs. Gemäß ß 1 G F G

Rt die fen Firma von msternenen durch. derberstelung der Gintragee nen dorgetragen Firma wurde sedaan auf Antrag ieder ge⸗

Nauchen. am 18, Mär 1m Rol. Amtaaerichi NMüänchen 1

nansterdera. sSen‚ies. lo io]

* mer Handel gregister Mitestang A.- il Heu 31 T.

102148

T anter Nr. T (lagen Fire, Teige . zn derrerłi

ra, da dag Dan deln ch ae, Tir dernier; 3 er Garelfer Scl * Rirsch 1 Fe dan Gehn Jaaleich in 3 Tirera dermerft erden das die den Richard eee Mar Sell m Bc ndern

when Miami reer Sie-, r e x= r ett

bergen en , rer 8 a der indertet Rita lerttitet

Dampfsägereibetrieb und Gau

Vertretung der Firma befugt ist. 66 den 15. März 1992. Jön eigen Au te er ichn

l

In das Handelsregister ist heute Fol. 289 Folgendes eingetragen;

Spalte 3:

Neubrandenburg.

der Mecklenburgischen Ban Mecklenburg. .

dem Sitz zu Schwerin in Mecklenbur

Gegenstände des Unternehmens

Verkauf, usstellung und Wechseln und Geldanweifungen.

gemünztem Gelde.

genügende Sicherstellung. 4) Annahme verzinslicher Depositen.

Effekten für eigene und fremde Rechnung.

maissionsgeschäfte. 7) Eröffnung von Kontokorrenten.

gegenständen für das Publikum. (fünf

worden. durch die Mecklenburgischen

anzeiger; die Bekanntmachungen des

selben oder seines

und einen Prokuristen unterzeichnet sein.

gleichfalls am 10. November 1880

und des Herrn A.

und d derr Frels aus Direktionsmitgliede.

gliede des Vorstandes erwählt worden. Spalte 7: August Krüger in

Prokuristen. Neubrandenburg, den 15. März 1902. Großherjogliches Amtegericht. 2. Veunkirehen, Rr. Trier. Bekanntmachung.

1o02 die Firma „Ratholische Vereinobuchhand⸗

Hegenstand des Unternebmeng ist der Vertrieb von Erzjeugnissen des Buchdruckerei

Laden derlauf und Kolvortage. Dag Stammlapita beläuft sich auf 25 9009 ½ Durch den Gesellschafts. Rertrag vom 6. März 1902 sind 1) der Pastor Dr. Joserb Becker und 2) der Buchbändler Joseyb Berscheid, beide zu Neunkirchen Meg⸗Be) Trler, zu Geschäftzführern bestellt mit der he . daß seder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ju ver⸗ treten Königlichen Amtegericht Neunkirchen.

O genbdach, aim. Betanntmachung. 102101 In das Handelgregister unter X. I33 jwurde ein- getragen: Die Firma Gebrüder Bosche im Bieber. Inbaber Peter Paul Bosche und Jobannes Bosche, beide Schreiner daselbst. Jeder Tbeipaber hat Vertretung macht. Cffenbach a. M. 19. Mir 19902 Großbermoalichen Amtagericht.

OCenbdach. aim. Befanntmachung. 102154

In dag Dandelgrenister ju X. 77 wurde eingetragen, daß die Firma WMüässng A Go. mn neu. Iscuburj erloschen ist

COffenbach a. M 18. Mär 1902.

Mroñberionlicheg Amtggericht

O GCendach. Hain. Gefanntmach̃ung. 66.

In dag Vandeleregiser u M. 8 wurde in Beir der Firma Fahn, leri g Co. Gesenschaft mit beschrankter Daftung, n Cftenbach a. M. eingetragen

Ja. der Versammlang der esellschatter vom . Wär 14n t cine Mbänderund des Gescischaftz. vertrage beschloessen worden ie folgt

Die Jabl der Geschattefahrer wird auf dier erbeßt Ale werter Geschätte führer sind bestellt worden

1 Sihmund Gabn ju Frankfurt a. M

2) Jule Gabn, geb. Edwentibal, ja Frankfurt

2 1

Die Vertretung nad Jeichnang der Gwsellschaft er selat entweder durch Siegmund Kabn allein, welchem die Vetagniß nach Mafgabe der 3 13 Ichner Absaß det . beilgelent ird. oder durch 16 * der abrigen Gch stofbrer, eder durch einen Weichs tte nbrer nad Prelarlsten, cder dur me Prefat isten

uam, , m.. 1. Min 1902

enberjoaliches Amtarticht

9igendare, res s m. ais?

In dag Hiesthe Handelhreglster ist Henke jar Firma Geerge Decker Ciwenburn elenden eie.

ae tt ae n Die Grken der dersterkenen Tbeistakers Gan

heiden Profuristen nunmehr Einzelprokura in der Weise ertheilt worden ist, daß jeder von ihnen zur

bisherigen Firma auf die

Veubrandenburꝶ. 102150] Nr. 272

Mecklenburgische Bank Filiale

6e er. ? ung übertragen worden e

Spalte 4: Neubrandenburg, Zweigniederlassung zu Schwerin in

Spalte 6: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ schaft, begründet durch das Statui vom 10. November 1880 unter der Firma: Mecklenburgische . .

. auf unbe⸗ schränkte Dauer zum Zwecke der Betrei ung aller in das Bankfach fallenden Geschäfte; insonderheit sind

Oldenburg, & rossh.

ein rich 1) das Wechselgeschäft, Dis ontierung, Ankauf und Begebung von Osthofen.

2) Ankauf und Verkauf resp. Verwechselung von 3) Gewährung von Krediten und Darlehen gegen und unverzinslicher

5) Ankauf und Verkauf von Staatspapieren und

6) Alle, in das. Bankfach einschlagenden Kom. Egan.

8) Aufbewahrung und Verwaltung von Werth⸗ Sertel au] d er Ernst Richard

Die Höhe des Grundkapitals beträgt 5H 000 000 SS & 9 händler in Groitzsch sihef er Firma ift

illionen Mark). Dasselbe zerfällt in 10 060 auf den Inhaber lautende, untheilbare Aktien à 500 M6, auf welche zunächst jedoch nur 40 oo baar eingezahlt . Peine. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö Anzeigen und den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ ufsichtsraths ergehen unter der Unterschrift des Vorsitzenden des⸗ j ; Vertreters, die des Vorstandes müssen, wie alle die Gesellschaft verbindende Akte e, n, durch zwei Mitglieder des Vorstende (der irektion) oder durch ein Mitglied des Vorstandes ꝑtoraneim. Sandeisregifler. Von dem durch die konstituierende Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft zu Schwerin am 10. November 1380 erwählten Aufsichtsrath ist in seiner ersten, e J r abgehaltenen Sitzung der Vorstand bestellt durch Erwählung des Herrn Ludwig W. Steiner zu Schwerin zum Direktor Oldenburg zum Der in der Generalversammlung vom 19. April fabrilation 1886 und 7. Oktober 1899 abgeänderte Gesellschafts⸗ ertrag vom 10. Nevember 1889 befindet sich in Nackt. Durch Beschluß des Aufsichtgraths vom U. 26. 26. Februar 192 ist der bisherige Prokurist Otto Schuhmacher in Schwerin zum dritten Mit-

Eißenlöffel hier i Gerber hier ist erloschen.

86 folgender Sed 353, Ca * gähner vier,“ Bam mn O. 3. 539, Gebrüder

Neubrandenburg, Bankbeamter Carl Böckenhauer in Schwerin und Bankbeamter Friedrich Karsten in Schwerin sind

H gorzheim. Sandelsregister. (102151

* r m. 1 ö mayer hier. In unserem Handelgregister B. ist am 14. Mãrz 9 z

Robert Hasenmaver hier.

lung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neunkirchen eingetragen worden.

Buchd und Buchbinderei⸗ gewerbes, der vervielfältigenden und bildenden Kunst, sowie deg Papier und Schreibwaarenbandel =.

Ratibor.

Ratibor.

Ratimnem.

beschrankter Daftung u RNaih ke mit der Maßgabe dem Raufmann Nudel Sen. lamp ju Dusselderf ertbellte Prokura, daß die nung der Firma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Jean Stelnborn, Jngenleur, ju Math, ju erfolgen bat Die Prefara des Taufmanng Garl iar u Rath ist erleschen.

Rege nsdars. Getanntwachung.

burn betreibt

Voc. wit dem Sie , Megenghmen Mechaniker und Fabrrad 4 fi. .

burg eine

in Re

TDchrld Jamier. nn d 2 Regen 1 2 für Ge⸗

ltuchtunggartslel

Ta B

mann August Friedrich Wilhelm Frick 3 . . ilhelm Fricke sind aus der

8 Geschãft ist am 21. Februar 1902 unter der

Fir hefrau des jetzigen In⸗ Kaufmann George Eduard Al *. 9 eta Hecker, geb. Würdemann, zu Osden⸗

habers,

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

77 Forderungen und Verbindlichkeiten ist

i dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau

. ausgeschlossen.

ldenburg, 1902, März 11. Großherzogliches Amtsgericht. V.

102156

In das ist heute zur

hiesige Handelsregister

Firma H. Raabe zr. in Oldenburg Folgendes

6 worden: . Bielefeld ist eine Zweigniederlassung er—⸗

Oldenburg, 1902, März 14. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 102158) Eintrag zum Handelsregister A. g vom 15. März 1903. Firma: Geschwister Mayer in Osthofen. Die

Gesellschaft hat sich aufgelöft. Das Jeschast ist mit allen Aktiven und Passiven auf Sl e Mayer, Dandelsmann, in Osthofen übergegangen,

unter der seitherigen Firma weiter J

der es etreibt. Groß. Hess. Amtsgericht Osfthofen.

ions Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters, die irma C. G. Oertel in Groitzsch betreffend, ist eute eingetragen. worden, daß Herr Carl Albert irma ausgeschieden, und daß Herr chulze, Woll, und , ,,

Pegau, am 14. März 1902. Königliches Amtsgericht.

me. Bekanntmachung. 102160 Die im Handelregister A. unter Nr. (68 ein?

6 Firma C. Nissen in Gr. Lafferde soll on wird aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die

Firmenlöschung binnen drei Monaten geltend zu machen.

mtswegen gelöscht werden. Der Firmeninhaber

Peine, den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht. J. n iolso] Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: I) Band 17 O. 3. 186: Firma Otto Benken

dörfer hier. Inhaber ist Fabrikant Sito Benken— dörfer hier.

kation von Schmuck- und Galanteriewaaren.)

Angegebener Geschäftszweig: Fabri

2) Band 1IV Or 3. 187: Firma Carl Fr. Bos ier. Inhaber ist Kaufmann Carl Friedrich Bos ier. (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie

3) Band IJ 23 g le Firma Fr. W. erloschen.

4) Band III O.⸗-3. 48:

Die Firma Franz Weiter wurde zum Gesellschaftsregister das Er⸗

Firmen eingetragen: Band 1 203, Bauer X Gauß hier, Band 1

ostabel hier. Pforzheim, den 12. März 1902. Großh. Amtsgericht. II. ; lioisonj Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: 1) Band 1, 8 188: Firma Robert Dafen- Inhaber ist Prãgeanstalts besitzer

2) Zu Band J. Q-3. 63, 164, 168, 341 und

Band 14 O- J. 3: Die Firmen Andreas Näarcher r. J. Silerle hier, Gottlieb Schmid hier.

soschen.

Redecke hier und K. Kaut hier sind er Pforzheim, den 14. März 1902. Großh. Amtsgericht. II.

; 102162 Bei der in unserem Handelsregister A. Nr. M

eingetragenen Firma Ludwig Mandowern, Inkaber Kaufmann Ferdinand Mandowesr zu Ratsbor, ist dermerkt worden: Die Firma ist in Mandoweln geändert.

Ferdinand Ratibor, den 11. Mär 1902. Königliches Amtegericht.

(192161 In unserem Handelgregister A. Nr. 73 ist bei de:

Firma Gustav Daniel A Ge 9 Ratibor Keule eingetragen worden, daß die Lommanditgesellschaft aufgelöst ist und daß das Geschäft vom Gustad Daniel bierselbst allein unter der bieberiaen Firma weiter betrieben wird.

Natibor, den 13. Mär 1902 Kẽnialiches Imtagericht Be tanntmachung. In unser S, n. Nr. II ist beute ein- tragen worden die von der Firma Gad und ie sselbach. Maschinenfabrit, Gesen 2 usseldorf,

rich

Natingen, den 18. Man 102 Tonialichec Imtgacricht

lolsos]

berr in Rezent. Mifodem ue

Gintragung ln dag Handels l. Der Mechaniker Niledemn G nnter der Firma

II. Der Jinngie herrmessser M 86. junior , , , anker der 2 langießerei und ein

III. Der Taafeaaun Gertfiek Rearrelraerer lůn

Negenebarg Ketreibi aufer der Firma wehe Rapkelmeder e, dre, n, ne, wen ene dmr

* , Schub aachetei a Subnet eln

V X. NMörelbdadler Fraa Mahl in Megren. —— 56

barg betreiki aner der

1.46 NRenaenebura

mil

aufmann

lioisos

geschaft

m esteen

Nr 1925 Cingetr⸗

ern 2 en darin

Varim.

ö

TDer Eräeelcræctier aer aue , ure,

burg betreibt unter der Firma: „Karl Körper“ mit dem Sitze in Regensburg ein 3 geschäft mit Spãanglerel.

Ul. Der Posamentier Georg Rösch in Regensburg betreibt unter der Firma: „Georg Rösch“ mit dem 8. in Regensburg ein Posamentier, Weiß⸗ und Wollwaarengeschäft.

UL. Der Mützenmacher Leonhard Lammerer in Regensburg betreibt unter der Firma: „Leonhard Lammerer“ mit dem Sitze in Regensburg ein Studentenuten ilien˖ und Mützen ag

VIII. Der Konditor , kühl in Regensburg betreibt unter der Firma: ichael Uhl“ mit dem Sitze in Regensburg eine Konditorei.

IX. Der Spänglermeister Karl Gullemann in

Regensburg betreibt unter der Firma: „Karl Gullemann mit dem Sitze in Regensburg eine Spänglerei nebst Haus, und eneinrichkungs⸗ magazin. X; Der Schuhmachermeister August Schnörzinger in Regensburg betreibt unter der Firma— „August Schnörzinger⸗ mit dem Sitze in Regensburg eine Schuhmacherei und Schuhwaarenhandlung. Für diese Firma ist dem Schuhmachermeifter Paul Schnörzinger in Regensburg Prokura ertheilt.

XI. Der Tapezier Franz Feiner in Regensburg betreibt unter der Firma: „Franz Feiner“ mit dem Sitze in Regensburg ein Tapezier⸗ und ö ch

Der Optiker un echaniker Christian Schellbach in Regensburg betreibt unter der Firma: F. Schellbach G Sohn“ mit dem Sitze in , n,, . ein optisches und mechanisches Institut.

egensburg, den 11. März 1902. K. Amtsgericht Regensburg J. Res enshur. Bekanntmachung, (102163

Eintra ung in das Handelsregister betr.

J. Der Schneidermeister Josef Ott in Regensburg betreibt unter der Firma: „Josef Ott“ mit dem Sitze in Regensburg ein Herrengarderobe⸗ und Maßgeschäft,

II. Der Schreinermeister Stefan Rummel in Regensburg betreibt unter der e e., „Stefan Rummel“ mit dem Sitze in egensburg eine Bau⸗ und e gn.

III. Der Malzsabrikant Johann Hahn in Regens⸗ burg betreibt unter der Firma: „Haus Hahn Malzfabrik Regensburg“ mit dem Sitze in Regensburg eine ,

IV. Der Kaufmann Max Winkler in Regensburg betreibt unter der Firma: „Max Winkler“ mit dem Sitze in Regensburg eine Mehlhandlung en gros en détail.

V. Der Kaufmann Max Paul Baumann in Regensburg betreibt unter der Firma: „Max P. Baumann“ mit dem Sitze in Regensburg ein Schnittwaarengeschãft in Leinen und Baumwoll wanren.

VI. Der Seifenfabrikant Franz Wörner in Sadt. amhof betreibt unter der Firma: „Franz Wörner“ mit dem Sitze in Stadtamhof eine ear ft.

e,, den 15. März 1902.

K. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach, Vonti. 102164]

Im Handelsregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts. ist heute auf dem die Firma Nickol Fischer in Reichenbach betreffenden Blatte S882 eingetragen worden, daß die zeitherigen Inhaber, der Restaurateur Serr Friedrich Ernst Nickel in Gommern und der Kaufmann Herr Dermann Fischer in Reichenbach, nachdem sie das Geschäft am 11. März 19602 an den Agenten Verrn 6 Max Ullrich in dil ba abgetreten aben, auegeschieden sind, sewie daß der letztere dat Dandelsgeschäft als personlich baftender Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Kommanditisten unter der zeitherigen Firma fortführt.

Reichenbach, am 17. Mär 1902.

Königlich Sächsisches Amtegericht. Rostock.

In das hiesige Handelgregister ist Nr. 1422 eingetragen worden

irma Oecar von dalle.

Drt der Niederlassung: Mostoch.

Firmeninhaber! Oçcar von Valle, minde abriger Sohn des Siegmund von Halle, Taufmann in Restngd.

Alg Geschäftesweig ist angegeben: Möbel und Manusakturwaarenhandlung

Nostocl, den 17 Mir 1902

Greoßberꝛonliches Amtagericht Rostock. (102187

In dag biesige Handelgregister ist Beule unte Nr. 1423 eingetragen worden:

irma Wichard Schlünz.

Ort der Niederlassung: Wostoch.

Firmeninbaber. Yaurtagent Richard Schlün in Restocł

Ale Geschäftanecig ist angegeben Vgentur . und

ioꝛigs] beute unter

MVersicherungageschãft

Nostocl, den 7 Wir 1902 Grepbermonliche Amta gericht

R ostack.

In dag biesige Handelhregister Nr 1421 C ngetragen werden

ire, Wwilheisim Bastmann.

rt der Niederlassung Modoach.

Firmeninbaber Genctalagcnt Wilkeln Bastmann

Versicherun gi.

ioꝛiss; ist beuie nnter

in Rostock

Alg Geschäftemneig ift angegeben

Nostock. den 17. Mar 1002

Sten ber onl iches Amtaoaericht ; sioꝛies) In dal biestgr Dandelkrenlsler i ben unzer n werden irren Mdelf NRoese. Drt der Niederl an Mendes ir mentubaber Taufmann Mel Necfe in Rete Us Gatte lit auge cen Dat ict band lua⸗

1M. Vwmtaarricht

3 Ja aner Dandegrenlster il ae 18 mn r , Fire, D., era, döm, . otenburg erden

Die Firma i ersel hen

X 2. 6 aa 1 Mn men Rears. Nee nc. .

oec., den 17. Mir Grenberjoal

note ndara, ange.

e, , .

X dag

36