1902 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Ane. Konkursverfahren. 102050

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Julius Eduard HSöckner in Aue, Inhabers der Firma Eduard Höckner daselbst, wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ö Aug, den 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

nerlim. Konkursverfahren. 102067

Everswalde. Konkursverfahren. Il102022

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Leist in Eberswalde ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 2. April A902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗

Kolmar, Posen. Konkursverfahren. 102319]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Szezypierski in Budsin ist zur Abnahme der S , ne des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den A9. April 1902, Vor⸗

Treptom, Rega. 1029 In dem Konkursverfahren über das inn des Kaufmanns Fritz Schänker in Tren ha g; R. ist zur Abnahme der Schlußtechtz tun Verwalters der Schlußtermin auf den Käungs ie 1902. Vormittags A1 Uhr, vor dem' Kön lichen Amtsgericht hlerselbst bestüinmt. 9 Treptow a. R., den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht.

7

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. BVergolders Em. Zappert in Berlin, Königs,. Gberswalde, den 13. Mär; 1902.

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Tuche. Konkursverfahren. M 67. 1902 gerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren . dez V 100m * bergerstraße 7. ist infolge Schlußbertheilung nach er- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kolmar i. P., den 14. März 1902. ; ermögen Sonderb. Kr. Nl ukr 98 4 2000 - 2001103 406 5. Keönngkahes An er richt. n , n, ,, . n I nlel Amtlich festgestellte Kurse. Teltower reis un 15] zh Ibo ig go ct 6 **. ii 2d oh =. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ; 3 ö ; 9 eten Forderung jner Börse vom 19. Mürz 1902. do. do. MI 8 1000 u. oolo9 26 & . 3 1000 I0. 306 h Eisenach. Konkursverfahren. l0oꝛob9] Leipig. Konkursverfahren. 102056 Termin auf den 8. April 1902, Vor mitte zetliner . ä Pos 159] dodh hoo b 5h ern den 13. März 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ie, dran king e, Het 2 2 nen. , n, ,. wn n, , i n, n. bh 6 Der e elch schreiber verstorbenen Schuhmachers Christian Andres in Kaufmanns Eduard Hermann Emil Dorn anheraumt. 3. N. 301. cbt 3. 2. 7 ert, Gid rh 8 m. 13. a oho o od, hc Potsdam 92 gek 1404 1. 6696 = 5606 =* des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 83 Eckardtshausen wird, nach erfolgter Abhaltung des berger in Leipzig. Pekersstr. 4, Inhabers der Tuchel, den 11. Pär 302. 16 , l Marl Gantz Aken iöh⸗ B , g, ö. m Ga n w ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma: Gebr. Dornberger ebenda, (Herren⸗ Königliches Amtsgericht. ig ö ) . 1901 unkr Il i, mn ,, 8, õ0 G Regensburg . 23 50090 00H60, 106 Rnerlin. Konkursverfahren. 102068] Eisenach, den 12. März 1502. modegeschäft und Tuch⸗ u. Militäreffekten⸗ Wassertrüdingen. lo 2, 346 Ap oida 18953 hd h gs Jh 3. o 6 11. ö 3 8. 156 6. e n, über 3 fee, m. der Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. J. e m nn Abhaltung des Schlußtermins ö n, 35 203) ruh ganar 120 A 1 , n, ö , g ss ; H. 500 rau Sophie Willmann, geb. Zoller, Firma. Einer reld. Kon tursverfahren ioo? ) J . as K. Amtsgeri assertrüdingen hat mit ugs bur, . . ? 1 ĩ ö s . 10207 Leipzig, den 13. März 1902. it He⸗ do. 1901 unkv. 1995 in ö . Srl Das, Konkursverfahren über das Permögen der Königliches Amtsgericht, Abth. II Al, Johannisgasse b. ,, Heut gen dee min e ebener ish iber indem ö

; i cht, * Vermögen des Hande lsmanns J Baden Vaden 1zgz ö Bierhändler Johann. Franz und Joseph Ger⸗ s. e , g. ; Ignaz stohn Bamber

2 *. h 2 * 4 , Abhaltung des ö. wing, sammtllch in Eiberfesd, Werchst? ra, Magdeburg. Konkursverfahren. 102047] in Wassertrüdingen eröffnete Konkärsher

1900

i J fahren Barm. z. 82, 87.91. 96

. . ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als durch Zwangsvergleich beendet aufgeho do. 185

Berlin, den 13. März 1902. . hunger ö. n,, e , Mechanikers Friedrich Müller in Leipzig Wassertrüdingen, den 15. . p. 1g ur. 19065

Der Gerichtzsschreiber hierdurch auf e e, ug des Schlußtermins Reudnitz, Richeckstraße' Nr. 28 III, in Firma Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichtz. do. 1901 up, 1937

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Gin er fen den 14. März 1902 Friedrich Müller (Puppen- u. Spielwaaren⸗ (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär. 23 65

, zn liches . eic. 13 baden in Magdeburg, Tischlerbrücke 8, wird witten. k 1866

Herlin. . gu es umẽ nn,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— *. Stadts ,,.

ilwürden. 102071] durch aufgehoben. * *efs adi vl gg

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 11. März 1902. do. R 1566 Kaufmanns Remmer Harms in Atens wird Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch München. . . 102064

aufgehoben. ; z llwürden, den 14. März 1902. Das Kgl. Amtsgericht München , Abth. A. f.

2282 —— 22

Oldenburg Mchie * 3 17 k Vapvenheimer 7 fl-⸗8. p. Etck. 1 1—

Obligationen D er Kolonialgesellschaften. ann,, ie ge gn, m

Ausländische Fonds. een in Gold⸗Anleihe e . 5 1.1.7 6.

D 2

ö 1 2 83358 8358

1 ih e . zar dir 1900 u g. sl o id zgt h e 361 in, . 4.10 1000 u. 9 8 w . osto 4 3000 9 bb = Hh os. Spo 0 1896 9g

. ö 3000-500188, 606 102,506 Saarhrũcken 1896 hoo u. IMM —-—— h , e, hee enn gentöh! w 5096010330 bz öneherg Gem. 60MM - 590 23206 000 = I6 I106, 5053 G Schwerin i. M. 1897

3000 100 98.758 50MM —= 100 990, 90bzG Solingen 1899 ulp 10 1099 u. 50M lùQ.756

6h00 = 190 55 Jh bz G Spandau ig) 116 1069 = 200 165, 066 gh = ö = do. 1535 3m 141 100 - 206 3. i56G

V0 =- 50MM Io, 806 Stargard i Pom. 965 10 5000‚·20063756

hh = h is doch Sten zal g uty 19jl dbb · Hbb lz. zo hh = hh bd h ch Stettin Lat. N. 6. hoo · bo od. bz G hb = hd SG do do. Lt.. I. XXIi Sho · h sd. sh br G S mitte , , Tetsart ie mn, , , do dy, ile

2090197, orn 31 1.4. 00 506 inesi saats-⸗Ankei n nl d. dern 1301 uty. Ii dh h . henefsl d. nn In, . Wanda bed isi hb · bb loh go ö. .

ö ö Weimar 18883 71000 - 200108, 506 do. n nn, ies baden 189. S0 35! 2b = 6 6ss8. sch do. ho = 60 oy zh h do. 1656, 13533 zi T4146 z5663 == d h Fc do⸗ V0 -= lI90jlod 50 B do. 1900/1 Lukv. G66 4.10 2000-200 1025706 ö oo = lbb ib. 5 R Ritten ids Li sr 14. 1h00 8 5c 5000 - 1090 104, 1l( 0B Wornis Oo / ol uk Mh / 7 tsch. 2000-5001 103, 30 Egvptische Änleihe gar. ...

r tn. 1 = bells, oo do. do. e, e, 83 8 do. 4 1. 36G i jh ob G do. do. kleine. 8 . 1175 * Mh. 5h do. do. px. ult. März ö. 36306 96 . 5 iiz 6 ioo. oh ch do; Dairg San - Anl. se, m. M go ͤ 1 ids. s 8 Finländische Loose 9 ö g, 33 3 11. 365. 16bʒ do, St · Eis Anl. .. de, e. 33a 0 B 3 11. hb) Freiburger 15 Freg-Logse . 36660 ng 1. . Galizische Landes Anleihe. G g g do. do. n 14. 6g n, n, , do. do. 3 Ii. d Griechische Un d do ide oi ö ! Kur u. Neum. gar. 4 J.. 1 —— ; X. lleine n, ,. e 506 do. 31 141. 90 3806 ! kons. G- Rente 40 r 5 ee, do. neue z 1.17 * 0 06G e. Nittel a 3 do. Komm. Oblig 3 1g. n. , . 1 Ihe Ostvreußische 3. L. 03 o G WMNon - Ane ße 4 UR 1get. bid = po. T/ii 8 366 . lleine 40 101, 10660 * e nn, . 35. GBVold ˖ Anl. P.) 104,106 3 11. 5.5 8 ? do. mittel * TH 33 503 do. do. lleine * 21 olländ. Staatg Anl. Obl. 36

do. Do. Ital. R. alte 200990 u. 10000 36565 Posensche S. VIJ⸗X 4 do. XI-

1600 D

3. = de

oh R - h pod 6obʒ G bb = ob i od 3G ch

2 2

.

)J0. 9 sel und Antwerpen il ö

O ——

do. 408.0 ; do. 1897 4086 Bern. Kant Anleihe 8] konv. Bosnische Landes⸗ Anleihe.

d do. 1898

o. ( Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Ir Nr. 41 561 - 246 560 5r Nr. 121 561 - 136 560 2r Nr. 61 551 - 85 650 ir Rr. 135 666 Chilen Gold Anleibe 1889 fl. o.

e Ste & Nλάαο0NRtν·ᷣο0

D 2 w · D - ——— - DTR 2

8 = 2 2

. 11111 111

To ö

on wbenhagen , Das Konkursverfahren über das . i: und . 1566 Uhrmachers Max Kolisch in Witten word nh 9 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduth H aufgehoben. mid und Barcelona Witten, den 7. März 1902. I do. Königliches Amtsgericht. m gor . Z3.S.s, hat mit Beschluß vom 14. März 1902 das Wrienen. Beschluß. 2 vrch her an t,, Abth. II. Hier n n , . 1. über das e, , m. des ö ae. ,, das Bermh eng ö g , , 43 astwirt aspar Linner in München er⸗ Landwirths Rudol ing in Neu⸗L n baeriburg .. Rerlin. Konkursverfahren. . i006] Veröffentlicht: Ham ann, Gerichts. Aktuargeh. öffnete Konkursverfahren als durch in ren, aufgehoben, da der lan ne g lalh . . . Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Frankenberg, Sachsen. 102052] beendet aufgehoben. 1902 rechtskräftig geworden f sneier Plätze. ... Kaufmanns Hermann Schlesinger, in Firma Konkursverfahren. München, 14. März 1902. Wriezen, den 7. März 1902. 3 Schlesinger, zu Berlin. Spandauerstraße 18, Das Konkursverfahren über das' Vermögen des Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. do. I8965 unkv. I ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Stadtmühlenbesitzers Gustav Louis Beyer in i833 20 tj

Schlußtermins aufgehnben worden. Frankenberg wird nach Abhaltung des Schluß— , ooh 664 e 8 ,,

Berlin, den 14. März 1903. lerming hierdurch aufgehoben Das Kgl. Amtsgericht München . Abth, A. f. Tarif⸗ Le. Bekanntmachungen . 2 M. 7 1 6 1 Der Gerichtsschreiber Frankenberg, den 14. März 1902. Z3.-S., hat mit Beschluß vom 14 März 1902 das ; hem 8. Ran s er. 3). Brüssel 8. do. e wont oh; 3 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. Tnklchtz R unterm 135. Januar 1909 über den Rachlaß des der Eisenbahnen chem , an. Copen id nitpꝰ ] Rönigliches ömtsgericht. Krämers Michael Kallhammer in München 9 9 n 3. Yaris h Ft , ,. . Warschgu *. Cottbus 19004 r Nr . 5 J f * l KRieleseld!. Konkursverfahren. 102082) Frankenberg, Sachsen. 102051] eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lloꝛQos] a ,. 2 36. Italien. Pl. 5. , , . Sphwe Ii, **. do. 1889 31 . . I ; Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband veg. Pl. 4. Kopenhagen 4. Uadrid 5. Lissabon 4. : Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Konkursverfahren. lung beendet aufgehoben. 6 ac and. eor gaukust 8g 8 do. 1606 Kaufmanns Fritz Brinkmann in Bielefeld, In dem Konkursverfahren über das Vermögen München, 14 März 1902. Mit Gültigkeit vom ** . allen Stils 19; * ; 4. 3 9 more 42 in mt; 6 aF g * alleinigen Inhabers der Firma Brinkmann des Materialwgarenhändlers Hermann Max Gerichteschreiber (L. 8) Merle, K. Sekretär. . (1. Mai neuen 2m, nn n . Fr 364; . ren, 39 Eismann daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schramm in Frankenberg, Teichstr. Nr. 10, münchen : ; 102066 werden in dem Tarif für die Beförderm ** Teen oll. Bin. I60 fi. is. 15; Me 'instadt 189 3 leichttermine vom 27. Februar 1902 angenommene ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Das Kal Amt. icht München 1, Abth. A 1. does! don Personen und. Reisegepäck, gültig von ice 16 36b3 Ftal. Bin. 166 9. 5 0b; Dessau 1891 4 wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen har mit 1 . ng, . 3.78. 20. Dezember 1899 alten Stils, die ; 3 fuld - Stücke Nord. Bkn. 1090 Kr. 112,30 bz G do 1896 31 27. Februar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . Senn hn zem . g H as unterm J. Januar 1505 neuen Stils, die Fahrpreise J. l Dolla s. Desi. Bi. x. iG Kr S3. 5b. Di- KWilmergd. unt 1 Bielefeld, den 14 März 1902. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß ** nua 1802 über den, Nachlaß des Photo- für die russischen Strecken na d von den Sn Mals St. do. 2000 Kr. ö, lßbijB Dortmund 1891, 8. 3 n [ 5 9 8 6 ; ssis ch und von den Su ; Rönigliches Amtzaeri d uta n Ce. graphen Eduard Hauer hier eröffnete Konkurs- stuntgn? Yu! mmm. WG S iin nr, hg Russ. do. v. 190 R. 216,40 bjB Dresden 1893 3 öͤnigliches Amtsgericht. fassung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren bersahren als durch Schluß verteilung been bet au tionen Dwingsk, Kowno, Pskow, St. Petersburg un r is Abr bo]. do. 9 MRπ i 3d p * 1816 n randenburg, Mavol. 10ꝛoꝛr] VWerngensstücke der Schlußtermin auf den S. Airitl gehoben. j g beendet auf⸗ Wisng bei Benußung des Nord rpießzugs bäh n, d=. , . Hrdrysdk nl 163 Konkursverfahren. E902, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen München, 15. März 1902 Nach und von den Stationen Minsk, Mocha a. gü. 4, idebz ult. April do. Grunbrentendi. 1.1 Das Konk ub 299 * Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Heri , me , (M. B. E.) und Smolensk tritt bei den Fahrprese keine 1 265etbzG weiz. N. 100Fr. Sl, 05bz Dũüren 1853 konv. 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenberg, den 7. Mar; 199 Gerichtsschreiber (. 8) Merle, K. Sekretär. Lr 15. Kl. far alle Zuge Rn g. 1 Id 5b 55 ö R. G * 37 Bau-⸗Unternehmers Gottlieb Mewes zu Wust Y? rn, nen,, i, n,. M. GIadbach. Betannt „osz1 ] Böen. Mi- K für alle Züge und, nach und zn is als, Poüt. w m ng 0 . wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! eng CM. ekanntmachung. loꝛ983] Moskau (Nic. E.) nur für letztere Wagenklasse ebe * I0oßr. Sl. 20bz . 9 9 z 1. 1 * . In dem Konkurgberfahren über das Vermögen falls eine Erhöh 2 Fonds und S ü hierdurch aufgehoben. rank furt, Main. loꝛosò] c Erhöhung ein. eutsche Fonds un taats-PVap Brandenburg a den 12. Män 1902 Konkursverfahren des Kaufmanns Max Püchler, handelnd unter Das Nähere ist bei den betheiligten Stationen I J EScatzlsoorz g w 2 de 1600 inn Lntegerscht 369 Das Kenkursderfabren über Lag. Vermögen der Fina, züsthosté Büch er in Me Gladbach, erfahren. a ) ,. 8 . eg ; Sandelsfrau Anna imer b. S wird Termin jzur Prüfung der nachträglich ange⸗ Bromberg, den 16. März 1902 Veichs · Anl. konv. 31 14.10 5000 - 200 101,306 Weng un. 0 ( . . geb. chleier, von Id d besti 5 = * 3 1902. 3 50600 200161 Elberfeld kon. u. 1889 31 randenburg, Marel. Beschlus. Does] hier wird, nachdem der in ben Vergleiche termine wneldeien Forderungen bestimmt auf Donnerstag, Königliche Eisenbahn Direktion, * * verscg. r . 3 do. 889 L IIut O /οσ 8 dem Konkursverfahren der Firma L. Crohn, vom 30. Januar Joh angenommene Zwangt vergleich den . 2 Vormittags . Uhr, als geschäftsfübrende Verwaltung. ij Nr an ne , ,. obi Ersuft 139) 116m In be g nam ron , gr d er n gg. D. durch rechtskräftigen Beschluß vom I. Januar 1903 ve e m de. 64 6. er Nr. 13. I102089] E lansol. a4. iv. 3] versch., Soo 190n10175b,' 6 eee m g i. arm, ü. , a r , , , . fe. und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch z Königl. Rant erich ri⸗ Abtỹ. 5 z Eisenbahn. Direttionsbezirt Cassel. r. * i, , . rh n ioo 24 . * ach 5 142 K. O. aufgehoben. . ö ** Abth. 5. Am 1. April d. Js. tritt zum Siaatsbahn. Persone⸗ de; e 8 1 L K10— 106i. Obi lenz b ion * den enn . . Vormittags 10 Uhr, Frantfurt a. M., den 14 Mär 1902. . Tontursverfahren. m loro2s] und. Gepäcktarif Tbeil J für den diesfeinigen Benn en n , ) MO , m σ sos 6 2 ne . * == den 14. Man 190 Königliches Amtsgericht, 33. Abth, Bockenheim. n ö 2 . en des gültig vom 1. August 1960, der Nachtrag 1 ** . ö i h Frankfurt a. . 1899 3 . * 2 X. ar . . . . 124 ' Königliches Amtegericht. gzanr rer, Kankurkverfghren,, odor, Nacdiaf, desfen vemtorbenen e ga enen *g. Nachtrag enthält Aenderungen und G . o 23 oh go Teal x 56 ö 2. In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen des Pilarsta, geb. Doege, in Mrotschen, sst zur gäniunge der bes en Belt 1 * 336 1 reib. i. B. 189090 ul 06 Rremen. 102079) 9 28 - ð ganzungen der besonderen Bestimmungen. de. 18963 5000 Rein. * . ea ehlhändlers August Theodor Kracke, In. Abnahme der Schlußrechn 8 Verw d RNökere d 1 1. i ang. ; 2 M ürtb i. B. 1901 u 10 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fab w 5 Scblußrechnung des Verwalters, zur Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkartenausgae * Eraarg Anl. o = io, io 1 nhabers eines Petroleum. und Sei schast haberg der Firmg Äugust Kracke hier, ist zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver= stellen . de. 31 lbiJ = M i, Se PRießen 1801 uke . eum; und Seifengeschäfté Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ichniß der bei Vertbe arm * r , . Giöenbabn-Obl. , Glauchau 1831 31 aiannes van Aipkden, in sicha Jobannes deln, den dn, dn, deem, ei ui er bei der Wertheilung lu berücksichti genden Die im Nachtrag entbaltenen Besonderen K ö * r dn Gncesen Mol unt ĩidii van AUlyphen, ist, nachdem der in dem Vergleiche der eichnt der bei der Vert heliung u berüchsicht genden . . Schlußtermin auf den 2. pril stimmungen zur Verkebrsordnung sind gemäß ee. meh. 8a , m, , mm Grau den 190M ut. 191 termine vom 28. Februar 1902 angenommene Zwang F a r* * ** man . - ? ormitta * 19 Uhr, vor dem König Vorschriften unter 1 (3) derselben genehmigt worde ö VII 3 do. 1900 111 w ö ern, mm r 23 3 lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Gassel, den 13. Mär; 196) 2 . 3 Gr. Lichters. da. d& * ** . * über- die mi derwertbbaren Vermögenestücke und Malel, den 5. März 1902. 5 3. 1 ; , n Gf ) 1835. selben Tage bestätigt ist, durch beutigen Beschluß jber die Erstattung der Uuslaaen und die Gems * 14 Königliche Eisenbahn Dire tion. d. R. M 3 üstrow . des Amte gericht aufheben. einer ö dn em e Ge n, 2 6 4 Be lanntmachung. E ir rn, n. 1 Dremen. den 1 Mrs leo, augschuffe! der Schluß termin Lauf den 11. Rhrsi Venaarkt, Germann, lloezel] Am 1. Mai de. Ja. treten auf den Streden 3 de 100 1. Jiu ß Der Gerichtgschreiber des Am tagerichte 1902. Vormittage 1 Uhr, vor dem Könsg— Das 8. A Dela nntnachumg. ö. WPetereburg. Warschau. St. Petersburg Mirka e idm in nn ameln le Stede, Sekretär. lichen Amtggerichte bierselbst, Am Clevertbor Nr.. Geshluß vs mt gericht Neumartt i. 2 bat mit Moglau WBrest, Brest —Warschau und Moerlm de 18953 Charlotiendburꝶ. ioꝛoꝛn] immer Rr. S. Kestimmt In dem Termine sss eschluñ vom Veutigen das Konkurçverfahren über Ruret— Scwassopol für einelne Wagenklassen ! * Et - Ant. d —— brenn 1 u no! Dag Ronkurzperfabren über den Nachlaß des gleich seitig Beschluß über beantragte Abberufung des * gm des 1 m . Anton bungen der Fal rpreise ein, wodurch sich die ir mern ar 18M] 101.503) en, 1 getaein Theme dener, druch ee HMinnbigerane f chunt alles Derne, ' e, 29 31 24 . nach erfolgter Ab⸗ a, französisch belgisch ⸗russischen und englit r . 1 wann 26 . rr 6 Ddankhover, bn, r, , 14 . 166 ru sischen Personenverlebr für die in Frage klemmen men. 31 . mg,, , bbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. Königlichen Amtegericht. 4A Der al Gerit . 4 * 1 * Verbindungen verteuern. Die neuen Sätze sind ] 2. . *** Nalseral liom unt id Gharlattenburg, den 14. März 102. mor. Betauntuachungꝗ ioo un Gi nr n. 2 8.) Bürkmiller. n * . in Erfahrung ju bringe⸗ R n ö kae r . Der Gerichteschreiber ; Gentiaen mn *** ontureverfahren. 102074 n, den 8. Mär 1802. kwat ·˖ Anl. Wi 8 rem den Ranlastã.n Tuning. U. 9 Unterm , warde, mfeln rechts f raftigen Das Kenkurgverfabren iber dag Vermögen den Nönigliche Eisenbahn-Dirertion, de 1 Riel e me, ĩ 2 des Vonkurdrerlabren über das Scheerenfabrifanten Oermann Heinrich in zugleich im Namen der übrigen Verbandeverwaltaen e Guldv. de n n , Yi ¶Hernitn. ; loro]! Wermengen der Dandelefrau Nauline DSerrmaun. Shiige ird nach erfolgter ltFaitun d Schluß 101635 ; lea. Anl. d 3] de ,, nter n Das Konkurgverfabren über dag Vermögen des geb. Garth. in of. gemäß 8 189 &. D. aufge- terming bierdurch aufgehoben. 3. 1 Urs ffumma ; 2 e Kela . eg 3j een , nee. bee Echneidermeisters Su A! 9 oben ß Mit Gröffnung des neuen Babnboss Ke a ant il de. W 2 980 erander Kreuzer ; ö. Chtige, den 18. Man 18902 Mosel wird der bisberige Babnbos Koblen Reeg 1 [ de 11 ank 1e in Chemmwitg wird aufgehoben, nachdem der in dem Hof. 15. Mär 1902 Kal. Amtegericht Königliches Amtagericht. ab 1. Mai dsg 3. en m mne gen e. 18 * 3 nia ohn mr n. * 23 9 5 ö ö 86 '. 256. F. 9 . Eb 1 * . M a n . K,, meren, gentursversagrex. (loen*7! Remacheid. Betaunntwachung,. IlI0202 und Gchächverfebt geschlossen. . de 3 nen, n . in .in fragen In dem Konfurenerfahren über dag Vermögen Dan Konkureverfabren über dag Vermögen des Cöln, den 15. Mär; 1902 . na der. de. Ml LJanko 191i GC hemn in n 6 50 8 , ,. Moeblech. Julie. 2. ien e mee Ueter Marcus in Rem scheid Königliche Eisenbahn⸗Tirettion. Si - Ani c a . racht, n rchen ist zur Prüfung der na it, weil cine den Kosten deß Verfabrenß ent⸗ 1102090 Rönigiches Amtanericht. Abt. n * C..

ö

2 3 8

D —— —— —— 8

.

88 2566 S8 25 bz G 88 25bi G

86,90 G 36,206

8 1 11

2

do d e oOo ,. .

31 do. 1900 31 Boxh.⸗ en, , 31 Brandenb. ga. H. I 190 Breslau 1880, 1891 31 Bromberg 1895, 1899 3 Burg unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 8 3 Charlottenburg 18894 do. 9 unkv. e,.

r —— R B D J

=.

. 1111 S —— —— ——— 2

2 2— 2 2 22

86 8

na Br

89 ob; B 89. 70bz

oe obi G6 108. 70G

f

Sr , g. 5

2x4 ö

k

, ,

3

. n . i , *. ⸗—

22 *28— 2

23

23235

2

—— 2 82 2

*

—— ———— ——

——

1

382 *

3

—— —— 2 *— ——

do de

J ö— 4

—— ds 333 S 8333

. 6 F 1 :

o ob; lol 10b

do. do. kleine... 321,50 bj Düsseldorl 1876 3 15. do. une, ,. s 4

2 5 2 8 *

2

2 20

8

2 8

do. Sãchsische 7161 do. Der do. 3 1H. 99 ' Norw. Staatz · Anleibe 188 3 do. 5 ii ; . * mittel u. leine 3 6. 3000 60 : 83. 2 2. ; Gold · Rente c = i f 2e. 5000-11 ĩ . Do. n Er. Wente bbs = i d d Vapier · Rente gi 101. 30d 13 31 o. do. 1000- 100 us, 1. 101 996 ö ? do. ult. März 26 3. Silber- Rente 100 C. gi 1.17 i056 do. 109 1. 13 8 * m, m do. 4. lol. 50 b) do. . ; do. ult. März Gtaati ch. ( Gol) . de. Heine Bal. ( Garl- -G) aba. 6 14 2 L- doose Bd. 32 ldeDer doee 1511 115170b s de. 3 1 ö ult. mim, . M. Hela 1. orb * . Westpreuß ritt * R 1.17 O ,. ö diauis Pfand bt. R 1.1. . ö

löd Mb; 100 25 ei by

——

10 30 et. by 02.30 et. bj

96. 506

86 0 —3 4 wee, =

0

O ——

ult. Mãrz

S d —— * —28—

*

= c 3 = 2 3

102 8906

do. do. n Schles w ⸗Hlst. G. do.

2 dt 22

nie = 2 ü d be de, e ü =

4

—— —— 2 z —— —— ö—ᷣ —ꝗ—

2 * *

( M 9 ——

*

de. Westsãlische

*

11. Zolac 1

22

55 3335

do ortuqiesische dan gi, nr. 3. * ; 1 de, eine fr. J 1 r Rum. Staatè · Oblia. ameort

Re o de n ü

7

13

1 9 1 * R de.

111 l *. de. 113 00)

fandbrie fe.

. 8 117 ion och 2 d . ai Foot

2

R

leine 8er w feine

1 ** mittel feine 129 mittel Nein 181 mittel Nem⸗

1 ** mit zel Aerne 1X mittel Aer de 2 Schananeiungen de.

—— 2

2

—— —— ——

L

2 1

w W 2 82

*

e

8

02

35

, , , ne, , o, e,.

D d

88 88

m 1 mn des lh u M0 —. M 1G bes

—— * —— —— —— 2 1 ——

ö

, ,.

n

M ver bieden . 0k

.

Rretescinl Mol ut 1094 er ene ] trãgl

kandeda a M. M a angemeldeten Forderungen Termin auf sprechende Masse nicht verbanden ist, eingestellt bie e a. Mae msauisa. Oessi cher Kohlent a , ee, , Cos wis, Anhalt. Gonkursgverfahren, 10am] Samerag, den S8. pri 1902. Vormittage werden. Mit Gultigteit vom 20 * on min, e s * ö 3

In dem Konkureversabren über dag Vermögen dei 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bier. Nemscheid. den 12. Mär 1900 Station Mülbeim a. d Nuhr als Nc nanrstat⸗ kast e i 31 . . rer ad *. lm gaufmauns Seinrich Ei ze in Geswig i. nhalt, selkst anberaumt . Königliche Amtegericht. Abib 11 in den vorkeieihnelen Koblentari ausacncs . dase red 3 u n n dare 1 AWcnlzen Jakabere der irma Richard Jänicke Kirchen. den 12 Mär 1M. nRemerheid. Retanntmachung. ion] Der Frachtberrchnung werden die Sap da , n,, m,. er, n n Nachssolger daselbst, ist auf Antrag deg Konkurg. ; Unterschritt ö Dan Konkurenerfabren über den Nachlaß des stosstarifg ju Grunde gelegt. derwalter6ĩ GMläub erversammlung ur Beschluß⸗ Gerichte schreier des Königlichen Amtegerichta Nestanratenre Ern Fellermann iu Nemscheid Gssen, den 15. Mir 1doꝛ. sassung über den Verlauf den E Ronkursmasse e- Mleve.

1

be 1*YI uke 191094

Namn; 11 9 ss⸗ 1 . j Ronturever fahren. UGrozo] ift, weil cine den Kosten des Verfabreng entfrrechende Königliche Eisenbahn⸗Tireftion. n börigen, in der Friederikenstraße unter Mr. Y Dag Kenkurgverfabren üer den Nachlaß der Kenkuremasse nicht vorbanden i. eingestelli worden. 1 j000n Befanntmachung. 7. ein

be. 1M ent 2104 belegenen Daufgrundstück!, semie den in die sem Witwe Ghristian Bfieß a Mer ird nach Nemscheid, den 19 Feörnar 190 2 sisch · V vn Y X *. 22 . n, ( * r . n I i nat MI. * aner cher 68 terta von 16 betriebenen GMeschäftz nebst Waarenlager. Geschäft. erfolgter Abbaltung des Schluß termine bierdurch auf⸗ Röniglicheg Umiegericht. Akt. In dem 1 1 1902 * 1 EJ. * .

ntensillen und Ladeneinrichtung auf Mittwoch, den gebeben 84 3 er n gal. 9 Marz 199. ger,, e 19 hre, ver Mieve, den 11 Februar 180 r i- = one 2) Main ⸗Reckardakn, waer ischer Ga .

J ürtt. E. ben 1* 2 t in Cosmwia in Aonialicihes Amtnacricht . 1 , de a) ü . an rann erden lee. nontureverfahren. iron) Rar! Bunter. Bisldhaner n T corndorf, vom . Januar 1897.

4 9 6 e den 16 6m 102. Dag en fargwerfabrea über dag Nermögen der warde nach erfelgter Abbaltung des Schlaftermsnz Mit Gältiaseit vom 20 Mär 1 in,

11. . r Dandelegese gkschaft Nedann Cui nab Gi. uud Mellstebang der Scklasdertteilang Heute auf. Staten Neufakrn in in den ugnak al Gerichte schteiber Seriegl Amte gericht⸗ für Steine einbejogen mresden. Laon lerming bierdurch aufgeb f Verm n

ju Kieve ird nach Ibbaltung des Schluß · ebeben 2Zechorndorf, den 1. Mir 1m Näbere AUaglanst ertbeilt die Statien Dag Qenfareerfaren iber das en der Riepe, den d Feb maar mn. Amtegericiha Sefretar Mrodbec' Müänchen, den 185 Mn ln. Ootelser Man 1— 23 in Firma èrnialiihe Amtageticht Ste iman, M reis Sehliuc term. long General - Tireftion der &. B. 2Ztaateeisen Datel Wettin Mar Ganzler ird nach Mleve. Ren fureverfahren 1102025] Confure verfahren. dem der in dem Vernleiihe termine dem 14 Februar Dag Nenkargderfabren üer da Verrwalern de Da Keakareerfabren ker daz Vermbaen der . 0 m, Jae me rale , darck rechte Kietinbaundiere Gerbarßo Terveerten e Reken Oaudelkefrau Fraunztefe Marrger e Tie inan Keäftieen Beschlag den demselben Tage kestätigt i, wird nach erfelgter Mb balfang dee Schluftermifag Fier. ird ah erfeigter Mbalraeg den G4Aielerum, biert ur b aut a eben durch aufaekeken tie tt urch autae eben

n., den 185. Mär 18902 Rieve, den 19a Min 1m Qreinan, den 12 Min 190

Kůnialicee mtr tricht Renialichet Nmtzarricht ]

Tred ire ka- VA, V

. 14 de a khan nnn, , m

14 n ö Firn M verichieden NMentenbriese.

88

8

*

*

—— =

—— 7 - ee.

1 8

/ / ·

2 2 *—

ü .

= 2 ,

'

de ur nnd N. (HBrdd)

ardi 2

2 .

de 1X90

ken Unleide 18e der de ler

de al Mir; Geld · Vente lde dr u. M de ler

de ali Nin Geld · Inleide le. Ber de de n. r de Len n.

UI. 1. , VI.

22 1 —— 35

de Je m de 1WDIl ant Jann Ninten le 3;

1

2

82 *

L e e m, , , , r, , . ——

—— 9

* ——

—— ——

SSS *

888

3

*

de

de Jol et mon

N- Giad dad le, m de 1e ba e Y mn nn den( bana 1 an ter 1

Naum duta

26 J 1

2

.

1 mm

4

3

?

1 .

Verantwortlicher Nedalleur J Vm von Fojanowg ki in Berlin Merlag der Gwedltlen (Scheli) ian Berli

* Druck der Nerddenl schen ruckerti asd De r ral icke Imteaetici Laslali. Gerl in e Rr, 22

9.

z

ae,

8383553332

r ·

1 1 2

.

2 183

8 ö

e, , e, , , ,. Cee e e m, e e ma dn, de, de, d, d, ee, re, e e e e e e 2 2 2 2 2 2 ö 4 4 0 3.

ek I

*

.