1902 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

10412536 Sãchs. Wbst · Fbr. 153.756 2 122.0 g. bzG Sangerb. Mesch. 2 197.006 Saxonia Zement 32232 u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. J. d V. A.

S imijchon Cn

Schimmel, Masch.

=. Bgb. Zink O.

do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. att. B.. 300 35 do. Kohlenwerk 1200 500 3. 5b; G6 do. Lein Kramfta 1000 EG 3b; do. Portl. Zmtf. 1 11 50bz G Schloßf. Schulte 3090 an ugo Schneider. 142. 90b3 G ön, Fried. Ter. 160, 50bzG Schönhauser Allee e 0G Schomburg u. Se. 15, 00bz G Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. . Schütt. Holzind. ; 109,50 6 Schulz · Knaudt .. 14000 bzG Schwanitz u. Ko. 1 2M, 5S0obz G Seck, Mühl V. A. i 4 10,1063 Max 4. . 138. 00bz G Sentker Wiz. Vz.

151,75 Siegen Solingen . Siemens. Glash. 40, 00bzG Siemens u. Halske 4 Simonius Cell. .

Do0 11IKLDobz Sitzen dorfer Porz. 12.106 Spinn u. Sohn 124.153 SpinnRenn . Ko. 19006 Stahtberger Hütte 600 1198, 75bz Stahl u. Nölke. 9, 10a, 75a 188 25a 195, 40bz Staßf. Chem. Fb. 1009 1105,50 bz Stett. Bred. Zem. S00(l00σ 386006 do. Chamaotte 2! 1000 99. 569Ybz G do. Elektrizit. 600/30 si0, 19bz G do. Gristow . 600 115,508 do. Vulkan B 16 50bz 6G Stohwasser Litt B 35,50 bz Stöhr Kammg. . 133,506 Stoewer, Nähm. 32.15090bz Stolberg3ink abg. 2 T5 bz G Alt. u. St · Pr. 3 60. 006 Strls. Syl. St · x J 90, 106 Sturm Falzziegel 6 1148, 75bz B Sudenhurger M. 0 3,50 bz Südd. ImImm. M /g 8 102 90036 Terr. Berl. Hal. . 239,35 G do. Nordost .. 9 126, 606 do. Südwest .. 0 . do. Witzleben . 115. 00bz Teuton. Misburg 11 . Thale Eis. St. Han 9 596 do ham

ĩ . V. Akt. 63256 Thiederhall ... 8 82 006 Thüringer Salin. R,, 71,406 do. IJladl n. Si. 81 1M, 10b G Tillmann Eisenb. 10 13137565 Titel, Knstt. Lt. . 1 Ilz 50 et. zB Trachenbg. Zucker 11 16, 00 Tuchf. Aachen kv. 11100 et. bz G] Ung. Asphalt .. 1 120 00636 do. Zuder .. .I 18.00 B Union, Baugesch. 6 185 9003 do. Chem. Fabr. l 1755043 do. Elektr. Ges. ] 52. 090bz n. d. Lind, Bauv. i 128 006 do. H. ü. A 1. 89 5b do. do. B. 13 3h Varziner Pavierf 15 1.00 bi Venhki. Maich. . 8 V. Brl - Fr. Gum. J 168 9b Ver. B. Mörtelw. 7 82 , 560 bze Ver. Onfschl Goth. 10 130 .25bz36 Ver. Tammerich 90 115325636 Ver. Köln Rottw. 12 14135089 Ver. Met. Haller 123 26, 10G Verein. Pin selfab. 11

N m 2 * i —— —— * * - x= 4 3

mboldt. Masch. e, Bergbau. .I wrazlaw Salz . . . eri phast. ahla, Porzellan. 30 i . . Kaliwerk Aschersl.

Kannengießer. .. Capler gie fie. Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Revling u. Tbom. Rirchner u. Ko... 1 Tlauser Spinner. RKöhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke B do. Glettr· Anl. do. Gas⸗ ü. El. Köln · Můs. B. kx. KRölsch Walieng 13 1 König Wilhelm o. 15 do. do. St.- Pr. 29 Marienh. 5 4 Koernsp. 0g 0 4 Mich VA. 9 i ol do. Walzmüble 1 4 Königsborn BSgw. 12 4 Königszelt Porzll. 1 15 4 KRörbisd orf Zucker 6 94 Rronprinz Metall lo 4 Ruüpperbusch . . 12 4 KRunz Treibriemen 10 4 Tur arstend. Ges. j. Lia. - dr i. Lig. bmeyer u Ko. 11 106 4 Cangensalza Tuch 9 igll fr. app, Tiefbobrg. 20 10 1 Eauchhammer kh. 2 4 Caurabatte 16 14 14 do. i. fr. Verk. Lederf. End u. Str. Tei zig. Gummi w. Tdeopoldgrube ... Eeovoldshall do. St. Pr. Tevłt.· Josefst. Pax. Sudw. owe u. Ko. TLothr. Gement .. do. Eis. dopp. abg. do. St · Vr. Louise Tiefbau b. do. St Vr. 5 Lũneburger Wachs 13 Luther Ha e nen 109 Mark. Nach ⸗Fhr. 12 * Mark- Wests. Sw. 0 0 Magdb. Allg. Gas 8 do. Baubank 5 do. Vergwert a6 do. do. St. Pr. 16 do. Mühlen.. 8 Nannh . Nhemau Marie, kon. Bgw. Marienb. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Nassener Bergbau Mathild enbutte. . Nech. Web Linden 8 do. do. Sorau 165 do. do. Zittau 14 16 Mewernich. Bgw. 0 Neggener Wal uo. 29 Mend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. . 9 MNilowicer Eijen . 6 Mitteld. Kamng. 0 Mir und Genesi 14 Muülb. Bergwerk. ] Müller, Gummi. 81 Müller Syeijefen 8 Näbmajchin. Koch 1 Naub. säuref. Pr. Neptun Sciffew. 9 Neue Bodenges'. . Neueg Hansav. TZ. 90 Neurod Kunst⸗A. 81 Neuß. Wag. i. Zia. i 9 fr. Nenßer Eijenwert 21 Niederl Rohlenw. 1 Nienb. Vj. A abg. Nolte, N. Gae- & Nordd. Giewerke do ö do. Gummi.. do. Jute Spinn. de Sagerd. Berl do. Wollt mm.. Nord haurer⁊ avet. Agi dstern Kode Nürnda. Her W. Ober il. adamot 12 do. Miend - Bed. 9 de G- J. Gar. O. 10 9 de Teltwerke. 17 4 de Veri Jemen 8 denm Yarrfi. ] ldend Giöenb. L 185 pr. Peri Jem. 7 rent u Rerrel 10 —— 19 nenten, Genn. 5

.

3

1

*

3 anz er . 3 3 lend. 4 1 ank. Ma win. 6 3 de 81. 91 . * .

5

4

.

.

5

5

.

3

——

S - d- NO 2— —— Q 3 * 2 2

4. scheinen heute auf die Börse mit eingewi

do. unk. 1996 6 4 1.. ; zu haben; unter dem Einfluß schwächerer . , . * 1. Anfangskurse fand die mattere Stimmung gleich be .. i Eröffnung des Markts Eingang, um noch uk be e

*. 634 11 1065 im weiteren Verlaufe hervorzutreten. Die Haupt. ; 17 1005 u. So) loß 206 angriffe richteten sich gegen die Eisenwerthe, die , 1 3 1. . . schon ne , schwa zt lagen und später von do. uky⸗ 6 neuem nachgeben mu

5169 en, besonders wu 4 . 83 te nn,. g . 4 * 300 Bochumer und daurahüt de. Aktien stärker in . ͤ 98 65 e . un m m r. 16. leidenschaft gezogen. Auf dem Kohlen. Aktienmarkt ö 4 ; 365 . =* 33 r n . kam anfangs eine festere Tendenz zum Ausdruck, die / 2 U log) / SM iar 350 Wass. IS5ʒ fich 63 590 6 jedoch durch die Mattigkeit des Eisenmarktes wieder . 46 ö . . . her .

6, 16 36 . die Spekulation zur Zeit wenig Ausdauer besitzt ö . ; ö n ch .

e ,, e dz; ,, 42. . 8S⸗ 21 ger iottenb. Wassem 4 14. . in anken zu bringen. erartige ü . * ö ö

9 a ge Umstande 2 : .

S- III - 11ISIIII2

. —— ——

unterbrochen wurde, sodaß die anfangs erzielt Kursbesserungen nicht e werden . j

—— —ßy

de. , os g 3. . Auch die Meldungen über einen in China aus n. ch, 3 ; ö e f schel 46 ber jugaprrin beträgt virrteljährli J . ö n r ge , ö. . r e r d nuf ö. Allt . . 5 * K . Insertiongprris für den Raum einer Brumhzeilt 30 * ö. un on ag, ö. ö. . ö rn g , 9. für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition H Inserate 46 . die Königliche Gxpedition , 17 1d u. Soo 3 6 be G Der übrige Rentenmarkt war wenig verändert. Von SMW. Wilhelmstraste Nr. 2. ö w K. 6. schen Reichs Anzeigers Yisfeld. Draht hs 3 10560. 163 358 Eisenbahn⸗Aktien lagen italienische. Werthe fest, Einzelne Unmmern keosten 25 3. n ö und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Fiberfeld. arb. 9h 4. 00 lo; 56G . dagegen matt, von einheimischen wurden tte 1 26 Berlin Bi. Wilhelmistraste Rr. 32. e e . ö. 3 . ö , . fie , g,, , Pacisie⸗ i n mn, ,. 4 WMiobz B Aktien lagen fest. Große Straßenbahn-Aktien gabe ;

6. n. 6 665 nach. Bankpapiere wie en im allgemeinen ine m GS. Berlin, Donne

. Tendenz auf. Der Markt für Kassa-Industrie⸗Aktien im n; ; ene .

w = 2

* ö ̃— ö . 234

* 22 O e O0 C Qσφ⏑‚—— M0

1 OI -

S

9. . Sy. is auß en, sstrie⸗ M . ö n 105 4. war ruhig. Die Nachbörse war fester auf Paris und n , . 39. Joo = 80 . London. Privatdiskont 200. Inhalt des amtlichen Theils: des Ritterkreuzes herzoglich mecklenburgi ister U.? = 4. . 2 . ] ; ; ü 2 leni den Bern , n. . Ordensverleihungen ꝛc. schen Haus⸗Qrde der Wendischen Krone: g Georg · Maxie bz ; .

. . . dem Oberleutnant von Alt⸗ im i ö ge, d , , m, Deutsches Reich. em ,, n van s mh offg. Ilügel, Regiment , erm. Ib. * 4.

f ö, Adjutanten Sein ö 27 ö r e n , , nt o,. Frnennungen, Charakterperleihungen . 360 ien S ( ee des Fürsten zu Schwatzburg⸗ r g, von Lütcken und von Renthe ge—⸗ e we tz G 1g 3 n . Geset, betreffend, die Jeststellung eines zweiten Nachtrags zum des Großk h . . , Kaiser Alexander Garde⸗-Grenadier⸗ er n gd ö j i kr oduttenmartt. zecchsha nehalt Ctät für das Rechllungs ahr Köhl? nhl 3am, g cle Keane gd

Lert. Ind. 3 8. en

ü aus⸗Or der ] 3 j ö. e. 35. * an Berlin, 19. Man 1860. diesem Nachtrag. H Ordens R hsamkeit oder vom wei dem Oberleutnant Grafen von Stillfried und Rat—⸗

7

1902.

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

8 1

m n= 1 0 0

; los Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des „Reichs⸗ e 8 sg ni i. odd. 19125 8 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 10900 9) . .

Hartm. Masch. 7 h 1601775bzB in Mark: Weizen, märkischer Sommer 172 bis

Q

n M 6 0

Helios elektr. 102) ; do. unk. 1 06

300 126, 00bzG do. unk. 1906 1200 30 i 775 gun hen el 10906 Henckel Wolfsb. 6945690 8 dibernia Hp. . 1096. 10bz G do. do. 1898 133, hbz. HPöchster Farbw. 63 1650636 Hörder Bergw. i031 1099.096356 86 Glen u, Stahl 1. 119460 bz owaldt · Werke i869 1 1 6 ie Vergban Übe 1 Q69bz G Inewrazlam Salz. 26 50G Laliwer ag ..

2 —— *

2 t Oe 2

m = = —— —— —— ——

Dr r 6 C 2 *

' 753 427 —— —— —— 1 n , a , , e, 2

1 1 1 4 1

t 2 —— 2

—— 4 2 32 2. 2 2 *

w

* a

Dr / / /

11 gIIIII1 111111

——

* 1 1 1

TS 2 *. 5

2

3!

.

3 = 3. *

2 *—

2 .

ö n: tonitz, à la suite des Königin Augusta Garde⸗-Grenabier— dem General D. Westerweller von , h und Militär Gouverneur der beiden ältesten 3 174 ab Bahn, Normalgewicht 7558 g 169 168,75 Königreich Preußszen. ö rn 36 n e. wr n hen e W, . 1 ,, . 1 en e 9 , g, , ,, n,, ,. im Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . ö. ein; den Oberleutnants von Kleist, von Hirschfeld und 5 1 ö. 3 Ju üi⸗ 8 2 . . 3 mit sonstige Personalveränderungen. un, urkrenses desselben Ordens: ,, Venningen, sämmtlich im Regiment der 106 obꝛ Rog gen, märkischer L170 ab Bahn, R . 9 W Hter, beauftragt mit Wahr— e , ,,. 0 e r 1 f ,, , . . . 6 chäfte de H Seiner . i. . . . ,. . Schroetter, Mai, do. 116,25 146 Abnahme im Juli mit 1,50 M . en Poheit des von Hessen und bei Rhein, un on Canstatt, von Stülpnagel und i, Diebt. oder Mindermertb. Vesanptet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major Freihe nnn er ven Diersburg, Flügel⸗ 7 ug ger gn, Graf zu Dohna⸗-Schlobitten, sämmtlich im lbb. 6. Sa fer. Pemmerscher, markischer, mecklenburger dem Professor am Realgymnasium in Neisse Dr. Huckert Adzutanten Seiner Rönigllchen Hohrit des Großherzogs von 1 arde⸗Regiment 8 F. . n i 26 7 ,,, . und dem Ober- Kostjekretar! a. D. Her twig zu Freiberg Hessen und bei * ö re, . Har Reinhard Grafen zu Solms⸗ 33333 urger, preußischer, posener, schlesischer mitte . Sachsen) den Roll Adl Sid 2 14. )'? 99; . . x aubach im Garde⸗Jäger⸗Bataillon * bis 163, pommerscher, märkischer, mecklenburger, * Nothen er⸗Hrden vierter Klasse des Ritterkr 6 r Abheilung des selben ] i.. ; 10. 5) G Fatto her Bergbau dn 3338 preußischer, posener, schlesischer geringer unge, den Postdireltoren 9. D. Huber zu Altona uad Gerhard H dens: ; garle n en ff herrn r. wer,, onigshorn Mai mit 2 M Mehr- oder Minderwerth. Schwächer. asse öniali . rr d ef 5836 (. Tönig uhwig ig 25 G Mai, runder 124— 132 frei Wagen, do. nach dem Kreis Baumeister Albert Müller Königlichen Hohei des . Herzogs zon Hessen und bei Rhein; dem Leutnant Ca vl Grafen u Stolberg⸗Wernigerode 6 3 1 fa bob B Angabe der Provenienz 119 Abnahme im Mai. i. Pomm., den des Ehren⸗Komthurkeuzes des Großherzoglich bei . Garde Maschinengewehr⸗ btheilung, , 4 . un re ne, m, , olden dur gi oem Trzeg h ges 8 83 a von Diezelsky im Kaiser Alexander a . K 38 i g, . a (x. 3) Nr. 9 ; 64 K leg ne . rr ger. 2 1, kommandiert zur Dienst⸗ ᷣ— ouije Tiefbau 41 1.1. * 9D. x . 8 usaren⸗ igi ĩ e 1 . 4. i d e,, . (x. 100 Kę) Nr. O u. 1 19,00 big 8 Allerhöchstihre * l jutenten, Oberstleutnant von ingen Nr. 2, n , n,, 9 agdeb. Bau * 1, 1983 20,20. Still. oehn; . ; j ; ig h dla en n , e, il 22 Hübi (p. 100 Eg) mit Faß ö, 60 Brief Ab lachen, Ewert zu n 3 den Teutnantz Falk Freiherr von Uslar Gleichen, 2 Nass. * 109 4 97 70 La gwald. 4

ar 47 nahme im laufenden Monat, do. 54,60 Geld Ab. Boswer⸗ des Rite rtren e Uasse des Herzogli von Alten und 3. rr von? angenheim, sämmtlich im Jobi i . ö 4 101 00b3B nabme im Mai, do. 53 Brief Abnahme im Oktober. . 14 e n-enn. . Haus⸗Orben 26 5 Kaiser Alexanter arde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. *

123.30 * Naub. sãur. Vrd. l M) fs 101 0b Geschãfts los. . a zu ] ne), n zu ow und dem Haupimann Gra oon ar. m in e en Bede und von Bodd , zien eng 1h ö. n gh e' d gl 7 n 4 Verbrauchsabgabe obne n . aer, . bisher zu Delbrück 1. Garde⸗ Regimen z. F. ,,,, . : an

135 5h h Niederl. Robl. 15 ö 383 * 43 estf ), den Königlichen Krenen⸗Brhen vierter Alasse, der Ritter-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich ürstenste in, à la suite des 9 ments de 11 djbiG Jlolte Gas 1854 io iu . dem Vize⸗Feldwebel Oskar Eschrich im 1. Ostasiatischen anhaltischen Saus⸗Ordens Albrecht“ ; gil . ad; ä * er , Nordd. ig 18 1 ** . das Militãr⸗ hrenzeichen zweiter Klasse, dem . Roon im 1 = Sar n; . Datschaft in Nom;

i hh c 1. ig e r n dem Gendarmerie⸗Ober-Wachtmeister . D Louis Schulz ment Könsgin Victoria Großbrita: 0 ber gzttener eber ine beneiden Didem.

. : * 663 e , m, ** zu Wohlau, den Fußgendarmen a. D. * Ellefrei an , , md, dem Feldwebel Kappe im 1. Garde Regiment 3. J und 1 ibi do Smorna⸗ Key. 3 35 3 Y . zu Lövenich im Kreise Erkelenz, Joseph Fischer zu Herzogen⸗ der Schwerter zum Fürstsich reußischen jüngerer dem Feldwebel Baum kötter im Kaiser Alexander zarde⸗ lol. obi Berlin, 185. Marr Marktvreise nach Er⸗ rath im Landkreise Aachen, Wilhelm Wolter zu Düren und Linie Ehrenktuz dritter Klasse: Grenadier⸗ Regiment Nr. 1; ; —— mittelungen des Königlichen Polijei - Präsidiume. dem Briefträger a. D. Theodor Müller zu Magdeburg das .

ia Pöchste und niedriglie Preise) Per Dervel. Zn. Kreu) des Allgemeinen Ehrenzeichens, 3 dem San 6 von G sttberg im Grenadier. Regiment der silbernen Medaille desselben Ordens: 2.7 * Fuchs ju Ronadorf im König Friedrich Wilhelm J. E. Cstpreußischen) Nr. 3: den Feldwebeln Kienow und Weimar, beide

ĩ für: Weißen, qute Sortef) 17,40 Æ; 17,38 Æ gun x . 31 55 , mn. r , dem Fußgendarmen Jo mn, *** Weizen, Mittel Sorte 17,36 Æ; 17, Weinen, ö * 2 ; in . f.. Fi * Kreise Lennep, dem Fußgendarmen 4. D. Wilhelm Pechta serner: Königin Augusia Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 ar mie Garen 1m *: A Normen, zu Oberhausen (Rheinl. ), den berittenen Gendarmen a. D. d ter fiken Se s em Stabohoboisten Neumann im Kaiser Alexander . 9 Se 6. , D drich . es Kaiserlich russisßen St. Annen-Ordens Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 . Nine Ser *; A Monggen, Jeringe Frie 5 ßmann zu Domnau im Kreise Friedland und ersterkiasfe: ü , Mment Rr. 1. ; j ; Sorte w; 6 Futtergerste, gute Gustap Marufke zu Doruchow im Kreise Schildberg, den Auerhõchũul a ee. in b : 26 dem Vie Feldwebel (Hoboisten) Meyer im 1. Garde⸗ * 3 (1460 *; 1820 Æ . Postpackmeistern a. D. Hermann Noeding, Johann = r , , e, mm. Adjutanten, Menn, 1 ö ö 7 4 24 fate e, Schmitt, 4 vr ü Johannes Reiih, sammtlich 1 r Scholl . 2 n : * ? ] ng 3, G. E. * *I. P 8 . 2 r 9 92 2 17 1 m ze⸗ Pauke . n i d e , i ne 23 une Borfe ] 1, 3d. M, id 70M, - Pafer, Mute. k Frankfurt g. Me; und Karl Sonnenhurg zu Brom— des Ossterreichisch⸗Kiserlichen Ordens der dem 2 t 11 * re m g, was yh 53 A ** e 8. . 11 o 1 2 1 * 4 . * . we erg, dem Briefträger a. D. Karl Kieber u Sanau Ei ernen Kron d ö 1 1— tgean en Molden auer, 1 b Westfalia Gemen 20 128.259 Scult heiß · Vr 105 ] 101. 1 Sorte 16,60 M; 16.10 = Daser geringe 9 . * ; z 2 . J ritter Klasse: s ꝛ— 9 * 8 2 , nn,, Wert. Drabi- N 1 lobi do one n ii it on aa ihr ih Sorte 16, & M, is, 3 A Rich lsir od 7 A den Poftschaffnern a. D. Wilhelm Hertrampf zu dem Hauptmann Freihrrn von Humboldt⸗Dach⸗ ämmitlih in Reniment der Garden du Carp: e 1663 * * 1 n Sler. di. Gen ih in Lie 8335 88 AM Ben V7o A; G67 =- Gbsen, Gorlitz, Heinrich Tödter zu Hamburg, Valentin roeden im Garde- Jäger Baidllon und des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich an, ie iz Miaing Vorii. 1 *r e de n 1 gelbe, jum Kochen 4G M , 20 Sveise- Lösch zu Heidelberg. Johann RKollatkewiß zu Marienburg dem Hauptmann Freihem von Braun, Führer der schwedischen Schwert⸗ Ordens: . Wwickraigz Reder. 12 . 1 * CG. 0b obnen, weiße M o0. Æ. 26,09 M Linsen 60 00 A; Westyr.) den Landhrieftrãgern a. D. Arnold Pier zu Eicher⸗ ͤ

2 hal. en, in J 09 4 Rartoffeln 6090 Æ; 00 scheidi im Kreise Montjoie, bisher in Simmerath, Theodor Garde Maschinengewehr⸗ Abthenng; 4 . 9 1 8e d

22 1 * * w * 484 12 wa anne zu R r . im Kreise Ladinghausen, Michael des Rit ter kreuzes des aiserlich osterreichischen riilierie rp) * Regan Tr , (Meme, . . 2 27 ö 101.102 dil e * EI 15 ; 1, 2 8 * . ö ö ?

. lm, aer r , m n m . end ir, Lo R 130 AM inn r. errer zu Moleheim und Jakob Peifer zu Mander— Franz Joßyh⸗Ordene:

scheid im Kreise Wittlich das Allgemeine Ehrenzeich sowi dem Oberleuin x des Ritterkreuzes des Johanniter Nalteser⸗Ord r 8 Wert Draht (ahn ; . 1.30 AN; 00 M sfleis e 1.50 A = . enzeichen, sowie dem Lberleutnant Grasem on Perponcher Sedlnisko . Ordens: 3 ö 3e e Ter er 36 is rod R * Banner] en ,. 68 dem Unteroffiier Aöppe im 2. Unterelsässischen In. im Garde Jager⸗Vataillon, ö dem Leutnant Freiherrn von Welezeck im Garde- 10M, ie 2 3 i n . 6 Stick öh A; 230 M Narwfen 1 M santerie Negiment Nr. 187 die Rettunge Medaille am Bande dem Leuinant Freiherrn n Werthern, A la sSnite den Käürasster-Negiment. w in, s a,, r lis ö. 7 220 AÆ; 120 A Aale 1 K G0 M I.40 A zu verleihen. Garde Jager Bataillons 3365 16 1 Jeelegicher arten. 14103 Zander 1 A 280 M 100 n dem Leutnant Grafen pn Saurma⸗Neltsch bei der ̃ 12

1 ad Daumen ir, n. ( 2e , 0 n, , Barsche 1 1g 1800 838 r 6. Garde Maschinen gewehr Abihslung und ö . n u *** in , n ͤ z Schlee 1 Kg MD, l a Bier Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Leutnant Georg r Grafen zu Selme⸗ de tf Qi.

—— —— —— ——

. ere:

8

«

11111181

6.

ö

1

. 8 n en, 2 1 1

.

2 . 1

8

* n ee *

——

1

——

ĩ 000 n 95 on, obi G Vittorig · Jabrrad 9 ; 55, 10bzG 18 ä (bien Vikt. . Speich.· G. 0 ; 00 il, 5 o do. 1m ih 1 . Vogel Telegraph. 7 Psefferberger r. (1 G) 125.06 Vogtländ. Masch. 8 85905 m mersch ud. iC 1 117.50 ct bjG Vogt u. Wolf 5.410 173509 F bein. NMetassw. id) 1 ls ob; Voigt u. Winde. 6 1065, 9006 Rh. Wett Firm is) 1 . Volpi u. Schl aba. Gj 57. id dj de. ir ähh n 8 Vorw., Biel. Sy. 2 —— Nomb. d. us. 0M (1061 8. Yen. ba B Vorwobler Vortl. 18 116,006 do do. ut MN lG n G00 0b Warftem Gruden 71 8 0b Scalter Grub in Dl. . Wa sserw. Gelenk. 11 6 do ö. 133 103 ) 8. 10h Ken dergiid . de. 189 ul oz don , 22 * u ; Schl. Glerry. u. Gas n Wb eregeln ; 198350 * J Dl. mes do Ve Mk. rr ,

2

b

.

**. g 2 2 *

im

m r m r ,

22

r

2 O ee e e em =.

,

11. 2

1 1 1 . 1 41 * 1 1 (. 3 1

19 lo bn Miede, M L. A. 4 1009 ö MWildelms Weinb.

TX, ——

o lol. 16 * do. tt.

l i,. Wilhelm sdutte . 190 1 len, m Wilke, Da mpst. 1 O 1 1 r; rf. B m St pr. 3 15 9 1h09 n. . Mitt. HMlarbhütie 19 4 1009 11. do. , 20 n 4 . Wrede. iherei 6 1 4 8 Marmregier A 311 lh 22 Naschiner M 11 4 inn 6 n 1

9 20*

.

. 1 r —— ——

Penigert Na chtr. tere en del. 23 el-⸗ G d- 9 den Bergwerk A 18

t = r

2

b 2 2

ion nir en Ja gers Rruiqh n 8 1 55 16 3 Narbia Meld-Kaleide ii 1410 4 1.40 A; Go girrbi⸗ 59 Stuck 18,090

, . n, , , . . 35.2 den nachbenannten Offizieren z. die Erlaubniß zur Laubach im Garde⸗Jäger⸗Wtaillon; Seine Majestät der Kaiser baden Allergnädign pi

. J n n n d i n,, n,, 1 M Gaba. = der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ F, gaiserlich- gäniai ön ile ! den Vöniglich veeußischen Landrath Lohmann zam

n i mr, e ira tat -G is i , m, , mn Frei Wagen aged ab Gaba. hellen, und zwar: Ie m/ r n ,, . 9 zen geldenen Geheimen Neglerungeraih und vortragenden Naih im eich

m! 6 Cbligationen industrieller Gesellscaften. des Komthurkreuzes des Königlich banerischen rone: ami des Innern zu ernennen -

4 ae Gee n e, ee, n mam wersiqherunae · Attien. Militr⸗Verdienst⸗ Ordens: * 953 ad Jasennan er Qurggrafen und Grafen di ö 1 d 4 1 3 Dae, werder nettert Mart r. Stach dem Generalmajor von Wittken, Kommandeur der n de mer e nn,, 6

n re * 8 1 ; . D 1. Garde Feld ; Artillerie · Brigade; des Kaiserlich⸗Könighkch österreichischen sildernen d ae Geseg

. * . : ** 1 27 : 1 f etre fen ie Festnel e 2

6. aaa Gier. ii; Magdeburger euer. Uersih- ., t des Ritterkreuzes erster Klasse des Käniglich Ver dien sitresses mit der Krone: zu m ig mn nn, , . ac ira

. de * ** 2 Grfart 2107, sächsischen Albrechts Ordeng: dem Wu rng und ; 26 ** ar das Aechnanagaiahr

J Heron , Gerl , 1 = dem Stabebeboikken, Nusildirigenten iti

. ö k den FHauptleuten Freiherr Szeck von Sternburg und .

3

**

3

2*

——

3 17 rehirans. Umer 8

atbenen eri Nanuche Maler n ? Crna 10 Re rd er Aan = Neid a Mera Mein Rae, g de Varhranm 19 de raban 17

. .

/ Q

111 b 8 55 *

1. jh . 2 1 1 ' . ; . 191.19 Bemaag rechte (-helsenfitchen Bergner 1. don Glien im Garde-Schühen⸗RWatalllon, sowie beide im Garde Jar Bataillen; Vom 15 Marz 110 . ; dem Oberleutnant Bogt,. A la suite des Vannoderschen 1m e, Gerihtigang Meere Lende wege 8 142 u dir i ee. Seiner König⸗ Ver de n st re u es: gönig von Kreupen 2c. 04h, Gaesen Start- Aal 19h, Mass. fon chen zog von Sa 109.6 n Lal. 1893 1 19M. Tart. 100 Fra LYgere al

dem Cberjager und Fhnentrager Ja lob im Garde Jager dererdnen um Namen des Neicha nach erf SZuntmmung Wan 118.20 I6 M . Maß

der Schwerter zum Kemmen ihurktreu zweiter alasse Vatalllen, 1 1 Gienkabn i nn, Den, Gren d me mn, des Königlich wärttembergischen Friedrich Orden: des Kemmandenrkenzeg de Käniglich nieder —— , . 1 110 i * nn n dn, , dem Obersten van Vorm ann, beauftragt mit der Fährung ländischen Ordne von Oranien RVassau: lte ⸗Czat für des Vechnunga ade Mon

* der MA. In santerie⸗Grigade; J dem Majer den Coötmwan im GTenkgin Nugufa Garde U sch untzer Unserer 8 Jede dar ties more. des Großtreuzes des Greoßberjoglich mecklenburg Gtenadaer-Megiment Tr. and deiaedruchem Kaiserlichen 8 r . * ——— e, 1 * 2 8 reg e,, dee Offizieikr ue degselden Orden Mel an Berd M B. ganger Valdela M*

n mo- w 94 r n, mme lmasor von der Lghe, perssnlichem Mdsutanten dem Gauptwann Fükerrn Schenck 8 2m

. ö erflir ne r 9 * 2 . 1 : d : 6 weineder

6 ., 111 m == * e n, n Seiner Hoheit des 1 don Sachsen Aliendurg, im Roni; qua 2 X * 1 vn * e.

b —᷑ 2 ——

.

de Kaiserlicͤch Königich österreichischen sildernen e wild el= den Getier Gaaden Deutscher aner,

,, Se deln en, n r ü enn, e. be g We,, n., H. rn, m, n

3

/

2

chsen⸗ Coburg und Gotha;

2

—— —— * .

111 1g T ——