1902 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

10254 lu ö und Verlust⸗Kouto am 20. September 1901.

*

So An Abschreibungen .. Interessen⸗ Konto Unkosten⸗Konto

20392

413 750 237291

Saldo per 1. Oktober 1901

Haben.

Per Gewinn Vortrag.... 2012 Gesammterträgniß Konto.. 144784 Uebertrag v. Neservefonds Kto. J. ö. 3

. Delkredere⸗Konto 10000

237 291

413 750 Bilanz per 1. Oktober 1901.

Activa. t

719 542 45

203 ol7 94 28 84 16

100 ö 301 196 8

146 798 44

161536 237 Xl 15 Ws 60 35

ourage ꝛc. a⸗Konto

Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..... A400 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto. Accept⸗Konto ö Konto ⸗Korrent⸗Konto: ditoren

Sh0 000 215 boo 45 204 . 2126 63 1œ738 60155 Oldenburg i. Gr., den 1. Oktober 1901.

Klosterbrauerei Oldenburg A.⸗G.

vorm. Büsing & Klostermann. Probst. ppa. H. Rädecker.

102662]

Offenbacher Portland. Cement · Fabrik Act. Ges. Offenbach a. M.

Bilanz-Konto am I. Oktober 1901.

Soll. Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗Konto .. Maschinen⸗ und Geräthe⸗ Konto.

6 4 150549216 5 öl 3e 171555 5374567 385 461 35 ä .

2886 546 28

uhrwesen⸗Konto.

. Debitoren Vorrãthe

Saben. ont, Obligationen Konto. . 8e Obligationen Konto bligationen · Zinsen · CVonto Zweites Obligationen Zinsen⸗Konto Acceptatisng. Konto ; . 1 2 Delkredere · TVonto Neservefondg . Conto Spezial Reservefonds onto Dividenden Konto K ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

1000000 330 600 570 725

7762 50 879375 716 550 51 86 420 85 37 412 17 069 25 50 0090 50 115239 2 886 516 28

Gewinn- und Verlust⸗Konto.

Doll. * 4

Abschreibung an Gebäuden und Liegen

1 Abschreibung an Maschinen und Ge

, , Abschreibung an Fubrwesen Nesewefonddd Delkredere · onto Reingewinn

24774 43

51 757 01 1285 53 195168 5000 1162 39

1224194 Saben. Gewinn · Vortrag am 1. November 1900

2. 135 18113 Fabrikations- Gewinn

106 762 91

119 2 oO

(looo?

Spinnerei Vorwärts, Brad wede.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch * am Zonnabend, den 289. Myril 199092 üttage 12 Uhr, in der Gintrabi“, Bielefeld, ftattfia denden 4 7. ordentiichen General- versammslung unter Besmmgnabme auf die 8 29 big 28 unseres Statuta und auf nachstebende Tages ordnung eingeladen.

1) Verlegung deg Geschästaberichta, sewie Vor⸗ legung und Genebmigung der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnun

2) Bericht der Reyiston kemmisssen und Antrag

auf Gutlastung des uafsichleratkz und de

Vorstande

3) Nenmwabl far die im Turnag ausscheidenden Mitglieder des ufsichterat ka

9 Wal der drei Rechaungerersseren für 1902

Die Legitfmatiengfaren werden an diejenigen erten ire, nelche spateftene drei Tage vorher kren Aktienbesitz unter Nummernangalke be unscrem Verstand angemel et baken, gegen Ver jelgung der Ahrien eder der Dereischeine eine Ginnde vor Ersstanng der Mersammlung m Nomior der

12 augsgeacben Ter Rorsiaende des Mufti aterathe G Gagkübi

ioꝛꝛaa] Actiengesellschaft „Mainhette in Mainz.

Unter Bezugnahme auf die in der r rer gentlichen Generalversammlung unserer Gese schaft vom 25. Januar 19902 beschlossene und im Handelsregister eingetragene Herabsetzung des Aktienkapitals um 609 000 M zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktionäre fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gleichzeitig fordern wir die Besitzer diefer Aktien auf, dieselben mit Erneuerungs⸗ und Gewinnantheil⸗ scheinen für das Jahr 1902 ff., und zwar in einer durch 5 theibaren Anzahl oder, falls die Anzahl der Aktien hierzu nicht ausreicht, zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten bei den Herren Bamberger Co., Mainz, JI. Merzbach, Offenbach a. M., Philipp Elimeyer, Dresden, . Bondi Maron, Dresden, in der Zeit vom 1. April 1902 ab bis spätestens zum 1. Juli 1902 in Gemäßheit des vor⸗ ö Generalversammlungsbeschlusses einzu⸗ reichen. Die nicht rechtzeitig zur Durchführung der Zu— sammenlegung oder zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten eingereichten Aktien nebst Er neuerungs- und Gewinnantheilscheinen werden für kraftlos erklärt werden. Mainz, 15. März 1902. Der Vorstand. C. Scharsich.

(102343 Volksbank Geilenkirchen ⸗HJünshonen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am LO. April d. J., Nachmittags

53 Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen ftatt.

h en, ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts für 1901 des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und ö nm und Ertheilung der Ent⸗ astung.

3) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Der Zutritt zu der Generalverfammlung ist nur egen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese

. Stimmzettel werden den Aktionären vom

2.8. k. Mts. während der Bureaustunden in

unserem Geschäftslokale ausgehändigt, und liegt

dort auch der Geschäftsbericht nebst Bikanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung zur gefl. Einsicht bereit. Geilenkirchen Hünshoven, den 17. März 1962. Der Aufsichtsrath. Dr. Rocks, Vorsitzender.

———

8) Niederlasung ꝛC. von Rechtsanwalten.

102710 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechts. anwalts Fritz Leiprecht dahler wurde in die Rechtz. anwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen.

München, den 15. Mär 1902.

Der Präsident deg K. Oberlandesgerichts München:

J. V.: von Braun, K. Senatg. Prasident. 1102709] Bekanntmachung.

Der Rechteanwalt, Geheime Jussüjrath Albert Lezing hierselbst ist am 15. Mär 1902 verstorben. Derselbe ist in der Liste der bei dem biesigen Derzog⸗ lichen Amtagerichte zur Rechtaanwaltschafl zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Göthen, 17. Marz 1902

Verjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Der Vorstand. 102338 Bekanntmachung.

Die CGintragung deg Rechlsanwalte Igna; Winkler in Weiden in die Nechtzanwaltlisse dez Kal. Landgerichts Weiden wurde am 18. Mär 1890 wegen Aufgabe der Julassung gelöscht

eiden, den 16. Mär 1902 Kgl. Landgericht

Der Kgl. Tandgericht a. Präsident (L. 8) Gbrensberger

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen · e bersscht

Bayerischen Notenbanłt

vom R838 März Ion.

ctivn. 14. 31619099 57 909 11150099 1413180990 305090999 6009 207099

1l0*7 12

MNetallbestand Bestand an Reichalassenscheinen ; 9 Neten anderer Banken k Wechseln 3 . Lembard Forderungen . Gffeften ö. 1 senstigen Arien Hassivn. Das Grund layital 1 22 Der Betrag der amlaufenden Netten Die senstichen Halih fingen Ver- bindlichtellen . ] ö Die an eine und iqungefrift acundenen Verbindlich leiten Die sonstigen Passtda 69 Verkindlichketten aug reiter benrkencn, im Juallande ö 5 ** man i . an chen. den ö ö

2

719099 281029 55 0099

2057099

ioꝛ? is] Staud

am 15. März 1902.

der Württembergischen Notenbank

Acti vn.

Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen

ffelten⸗

Sonstige Aktiva Passi vn.

Grundkapital a Umlaufende Noten.... . fällige Verbindlichkeiten . An ündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö Sonstige Passiva . .

im Inlande zahlbaren

Stand der Badischen

102711] am 15. März 1902. Activn.

11 236 764

13 881 148 9 135 424 1130193 1429 542

9 000 009 1065203 21 235 800 - 4 863 817 28

56 170 378 000

169 900 911 523 41

Eventuelle i e, . K echseln Iz.

Bank

n ö eichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen w Sonstige Aktiva

4502 283 51

12116033 39 16823 385

42 4595 178 600

430 699 14

3776295 64

7 do 7); 7d

Passi vn.

Grundkapital .. Reservefond .... . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene

k . Sonstige Passiwan.

9 ooo oo0 1 Ih5 16 os 13 zn Job = l L zi ß

2

719 050 56

7 dd 7d J

Wechsel betragen ÆM 1249 71 ,6b. 102713 Uebersicht

zu Dresden

am 15. März 1902. Acti vn.

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheine . . Noten anderer Deutscher Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel Bestande .. Lombard Bestände Effekten ⸗Bestãünde Debitoren und sonstige Aktiva.

Die weiter begebenen, noch nicht fall sen demsschen . ö der Sächsischen Bank

MS 25 965 959. . 17

34 4535.

Banken. JJ '. 1992 598. 43 242 958. 26 573 5650. . 16 552 296.

306 420.

Passi va.

Eingezahltes Aktienkapital! .. 4 Reservefonds.. ö Banknoten im Umlauf.. Ta . fällige Verbindlich⸗ w An Kündigungsfrist gebundene

30 000 900. . . 6 O60 242. 36 632 109.

25 297 285.

Verbindlichkeiten. 36 827 357. Sonstige Passigp r 1413 23232

Von im Inlande zahlharen, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

S 1591135. Die Direktion. 96

10) Verschiedene Bekannt—⸗ a. machungen.

Von der i mr nn & Co., S. Bleich⸗

röder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der

Berliner Handels⸗ Gesellschaft und der Firma Robert

Warschauer K Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Mark D. R. W. 393 600 000 * Rubel 181 959 000 Holl. Gulden 231 870 900 A0 2575609 *, Russische steuerfreie Staats⸗Anleihe von 1902, ausgegeben zur Realisierung des Ruf ischen Antheils an der von der Kaiserlich Chine ischen Regierung laut Edikt 4. d. Peking, 29. Mai 1901 zu zahlenden Entschädigungssumme, wer— stärkte Verloosung oder Gesammtkündigung bis 1 Janugr 1915 n. St. ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen.

Berlin, den 18. März 1902.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Weill

(102716

; * für ganz Deutschland genehmigte Kranken— asse Bavaria

; (Sitz in Augsburg.) Kontokurrentkredit und Girokonto bei der Kgl. 3 und Girokonto bei der Reichsbank) bieblet ei billigen Prämien weitgehendste Unterstützung. Vertreter überall gesucht.

lioes! W. Dahlström jr. Gesellschaft mit heschrünkter Haftung. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich be? dem Unter— zeichneten zu melden. Samburg, den 17. März 1902. Der Liquidator: Dr. Gustav Nolte.

102264

Am 12. November v. Is. ist die Sannoversche Blutmelasse Futterfabrik G. m. b. H. in Dannover in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator: J. Leergß, Hannover. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gefellschaft zu melden.

Dannover, den 12. März 1902.

J. Leers, Liquidator.

(101962

gesetzt werden soll.

Iloꝛ7 17]

geltend zu machen.

102544

Neserwe Uebertrge aug 1909 a. Prämien · Neserwe bh. Schaden · Reserree 1 ab süglich der Ristorni . intrittae gelder . 1 22 Rurs. Gewinn Verlust

Sa

Bilan;

etivn.

KRassenbestand Kaxitalanlagen Werthyariere im ursmertbe eon . Götb. Kreig Döl. 31, 2 9 7.0 n 8h e R Götk. Stadt. Oßl. 31, 60 n Agentur · Jufenslande Gesandese elne estand der Porte nnd Stemrelkasse

NUeorftebende Bilan ein stimmend an 8 a/

Wm Mätler

Wir machen hiermit bekannt, unser Stammkapital um den Betrag von 50 oso,

Gemäß 3 55. des Gef, Gläubiger uns. Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden Stradau, Post Sachwitz, den 14. März 1502. Stradauer Thomwerke, Geseusch. n. beschräutter Daftung. G. Strieboll.

135759 2

daß nach

J Die Erfurter Cementwaaren. u. Kunststeinfabrik G. m. b. H. der Gesellschafter am 28. Februar 1992 aufgelöst. unbelannte Gläubiger der Gesellschaft w

Beschluß der Generalversammlung vom 6. März er. das heißt von 285 900 auf 142 500 „, herab betr. d. Gesellsch. m. beschr. Haftung, fordern wir die

Paul Ulbrich.

2 in Erfurt ist durch Beschluß Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Giwa

erden biermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei mir

Erfurter Cementwaaren⸗ u. Kunststeinfabrikt G. m. b. S. in Liquidation.

Adolf Cramer.

66 * 14916 90 6191 16 851 38

75 726 6

66 *

2505 M

2770 57

Die Direktion.

am 31. Dezember 1901.

Anhaltische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. eee. Uechnungs-Abschluß für das Jahr 1901. Aae.

77. 1447340 135633 651910 15 58 82 4131162 3198540 1200

Prämien MNeserve vro 1902

Schaden Neserve vro 1907.

Gejablte Schäden aus 190909

Vejablte Schäden pro 1901 It. Negister zum Reservefonde lt. S 56 der Sialuten

Tantiim an die Direktion

Bureaułostenzuschuß w

Agentur Prodiston. Insertionegebahren Druckkosten, Neisekeslen .. 535 93

a. 75 726 60 Hassivn.

M 4 14473 10 135635

Prãmien-Neserve pro 1902 Schaden Reserwe pro 19027 Reservefonde Bessand am 1. Januar 1901 1100199 Vierjun femmen t 8 56 der Statuten: dene der Jahreervramie Eintrittsgelder 1

2970 1238389

ö. 83512 —— 15913537 1057285

Sa.

Verl ust 7 10 *

8770 7

Gernb. Brandt

erlennen wir alg richtig and mit den Geschaftab chern der Ran nber;

den 14. Fektuar 19092 Nevisione. omi ifsion Strenber.

CFenst Gerlach, gericht. derrid Bucherrerisor deg Rreiseg Ghtbhen 1 nk

*

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mn GS. Berlin, Donnerstag, den 20. Wir 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Güterrechts., ereins, SGenossenschaftz. Zeichen Muster. und Böorsen⸗Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs. muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan-Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 6)

Das Central⸗Handels-Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin a,,, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und gh dll eln fn Staats · Bezugspreis beträgt 1 1M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreit für den Raum einer Druckzeile 30 3.

*

Vom „Central⸗ Handels Negister fur das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68 A. und a8 B. ausgegeben.

1b. D. E11 569. Dampfkessel⸗Speiseregler mit Ablaufventil für das Speisewasser. Franz Dürholdt, Barmen, Alleestr. 123. 24. 5. 0. Ed. K. 209 245. Ueberhitzer mit zwei nach einander vom Dampf durchströmten Rohrgruppen. Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. 22. 10. 00. 14d. H. 26 862. Schiebersteuerung mit zum Abschluß der Einströmung dienenden Ventilen. G. Hagemann, Oschatz i. S. 21. 10. 01. J LAf. R. 16 O48. Ventilsteuerung. Jens Rude, Dresden, Reichenbachstr. 55. 11. 11. 01.

webe aller Art. Fl. P. Ledreux, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat-Anwälte, Berlin XX. 7. 19. 11. 00. 26b. S. I3 001. Auslösevorrichtung für die Klappwände eines Karbidvertheilers für Acetylen⸗ erzeuger. Max Seiler, Grünau i. M. 26. 10.99. 26e. E. SO. Ladevorrichtung für schräg⸗ liegende Retorten mit an einem Hebel schwingender Schurre, Christian Eitle, Stuttgart, Rosenberg— straße 29/33. 18. 12. 01. Og. B. 29 547. Saugflasche mit abnehm⸗ barem Boden. Martin Bonnefont, Paris; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW. 6. 27. 6. 61. 0h. L. 15 636. Verfahren zur Herstellung einer organischen Arsen-Verbindung. Br. Georg Frank u. Dr. B. Laquer, Wiesbaden, Taunusstr. J. . 6. Ol. Ta. W. 16 765. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Prismenglastafeln. Frank Lawton Acott Wadsworth, Allegheny, Pennf, V. St. A. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8Sw. 68. 2. 10. 00. . 2nd. B. 30 476. Zerlegbares Zelt. Fritz gen. Bochum -⸗Ehrenfeld, Dibergstr. J. 11. 0. Täe. K. 21 832. Mehrtheilige, in der Fenster⸗ öff nung festklemmbare Vorhangstange. Adolf Küster, Bettstellenbeschlag.

Göttingen. 29. 8. 0. - Paul Schulz, Berlin, Brunnenstr. 193. 2. 11. 01.

sitzenden Flügelrade. furt i. W. 14. 9. 01. 8b. A. S326. Vorrichtung zum Verzinnen, Verzinken u. s. w. von Blechen. American Lin Plate Company, New York; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. ß. 17. 6. 01. 49a. W. 18 212. Vertikal⸗Dreh⸗ und Bohr⸗ werk zum gleichzeitigen Bearbeiten des Kranzes und der Nabe von Raͤdern u. dgl. Werkstätte für Maschinenbau vorm. Ducommun, Mülhausen i. Els., u. Georges Nardin, Basel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat-Anw, Berlin NW. 6. 4. 10. 01. 9b. GE. 8058. Support für Gehrungs⸗ Kalt⸗ sägen. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 21 1 61 1498. Sch. 16 629. Vorrichtung zum Fest—⸗ stellen der Theile einer teleskopartigen Nachstell⸗ vorrichtung für Bohrknarren. Oskar Albert Schultz, Ellerbeck b. Kiel. 7. 12. 600. . 50a. P. 12 730. Schäl⸗ und Spitzmaschine für Getreide mit in einer rotierenden Trommel kreisendem Flügelwerk. Josef Prokop, Pardubitz, Böhmen; Vertr.! Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. S8. 7. Ol. . 50b. 3. 3449. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gereinigten Holzstreumehles. Lud⸗ wig Zinsser, Murr, O.⸗A. Marbach, Württ. S ꝛ— 7 12 91. , gm, Dee; DHe. L. 15 796. Resonanzboden oder sonstiger 31k. H. 26 7293. Badewanne. Heinrich Hoeg⸗ Klangkörper aus Hartgummi o. dgl. Gottlieb lauer, München, Arcostr. 2. 7. 10. 01. Landenberger, Ebingen, Württ. 3. 8. 91. 24. B. 30 723. Haushaltungsgeräth zur Er⸗- 52a. R. A5 486. Stoffdrücker für Näb— zeugung von sogenanntem Schnee aus Eiweiß, maschinen. Aaron Veil Rowley, Frankfurt a. M., Butter u. dgl. Hubert Barth, Aachen, Paßstr. 5. Mainzerlandstr. S5. 11. 5. Ol. . 3. ; 02. 52a. S. 11 409. Knepfzuführung für Näh⸗ Böa. S. 12 II8. Aus einer endlosen Reihe maschinen zum Annähen von Oesenknöpfen. Singer von unter einander verbundenen, bei 2. . . , m n. Akt. Ges., Hamburg. igender Bewegung stets horizontal gerichtet bleiben⸗ 21. 12. 97. . ö . n n . Charlez David 52a. W. 18 184. Hakenförmiger, dicht neben Seeberger, Chicago; Vertr. Ottomar R. Schulz dem Schiffchen schmin gende; Schleifen ie her I uns u. Otto Siedentopf. Pat. Anwälte, Berlin W. 66, Sewing Wachine Company, Cleveland, her Sw. 12 16. 1. D393. ae ma, n. Det 13 Firn 8 * , 3 5 20c. W. ES 209. Vorrichtung mit senkrechtem, Zöc. K. 21 860. Gesperre für Förderhaspel. Schwenterlev, at. Inwalte, Be 66. 9. 4. 00. * der Fahrrichtung 2 Flügel Otto Kammerer, Charlottenburg, Berlinerstr. 148. 1. 8; 18279. 8 D Sr zum Absaugen der Luft aus dem Innern von Eisen⸗ 4. 9. 01. 2 6 under i, . mit. z 9 S. . babnwagen sowie zum Verbindern des Staubeintritts. B86d. R. 14 262. Preßlufthebezeug mit einer Berlin, Zir r, . 2 sprechende Charles Albert Withers, Augusta, Grfsch. Richmond, durch Flüssigkeitswiderstand wirkenden Regler * 1g. F., 1:3 28, Musinerende un * e 1 Staat Georgia, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, kammer. William Hance Ridgwan⸗. Coatesville, Thien Allerander , , ,, gen. Rom L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, nof. 2 exlin. Auguststr. 33 3. 4. . Berlin Sw. 68. 3. jo. oJ. Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 7. 5. O0. Ig. K. 21 222. Verkaufsgefäß für Raffee 20s. Z. 15 08. Kontrolvorrichtung für die Bde. S. I 8153. Trommel für Eimerketten⸗ u dal. Adalbert nn,, . Dauptleitung von Luftbremsen mit Luftmotor zum bagger u. dgl. Michael Sucher, Frechen. 21. 12. 91. Vertr.: Dans Vimann. . uw. 2 * A* Antrieb der Anzeigevorrichtung. Siemens K Halske, 37. O. 25 9e. Formstein für Schornsteine 320. 1. 01. , , er == . betrieb, Oberhausen, Rhld. 6. 4. 01. Att. Ges., Berlin. 11. 6. 01. ringförmigen Querschnitts. Herrmann Voigt Anmeldung dir . 4 232 = 1. 5d. R. 21 81. Foͤrdereinrichtung für Bremen. TOf. F. IF 797. Aufhängung für bewegliche, mit DOesterreich⸗Unge T

mann, Chemnitz, Aeuß. Dresdenerstr. 29. 11.5. 1 k : en ge zenden sten angeordnete: 71 Vorrich zum Strich⸗ 391 auf Grund einer Anmeldun De Job. Chr. Kaldenbach, Höngen b. Aachen. in einem auf Trägern ruhenden dasten anqzordnete 278. SG. 2d 7231. Vorrichtung zun 2. 9. 0 Kontakftschienen (Theilleiter) bei elektrischen Bahnen.

; ecke inden, Säule 7 0 2. September 1900 in Anspruch.

ziehen an Decken, Wänden, Säulen u. dgl. Franz vom 12. Septe ber J 1 = e * reo 95 3 * ehr⸗

schi d 5 Wilso zicago; zl Pforzhei ntere Aue 39. 1. 4. 01. 578. Sch. 17 729. Photographisches M f. E. 72879. Maschine zum Spülen von Ed. Wilson Farnham, Chicago; Gar Dehle⸗ pforz beim. U ee, 1. Marie . rbendruckverfabren. J. G. Schelter X Giesecke,

Olof Eriksson u. Mans Mansson, Falun, O. Lange, Oamburg 11. 13. 1. 02. 28c. L. IB G68. Verfahren und Matrize zur farbendruckverfahren. J. G. nern Vo 2 nn * nnn, —— unge, Err 1 1. ** , ö , Vertr.. A. du Boig⸗ Reymond u. Max 2DlIHa. 72317. Schaltung für Fernsprechspsteme

C. Salzberger, Burgstein⸗

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes ,,,, Der , der An⸗

1 *

ö ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ig. K. T 325. Vorrichtung zu Verhütung S R. 15 881. Fußbekleidung zur Erzeugung des Versagens der Dampfbremsen don . gleichmäßiger Wärme. Albert Reimann, Waldenburg a gin en bei . Rehrbrüchen Friedrich oepe, . Schl. 17. 9. 01. ö . Bochum, Rheinischestr. 20. 4. 12. 0].

zb. M. E 258. Fracenkhepf zun Jesthalten 5a, F;. 3 788. Tppengisß. und, Setzmaschine des Kravattenbandes. M. C. , n. geb. bei welcher die Tyhden während des Setzens in ihrem Thomfon, Barnes, Engl; Vertr.: R. Deißler, Hr. G. Verbrauch entsprechender Zahl gegossen und in ihre

; bezüglichen Typenmagazine überführt werden. The Fowler Composing d Lype Setting Company,. Chicago; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 2.91. Ida. J. 5802. Maschine zum Ausschließen von Typenzeilen, die durch eine Tvpensetzmaschine zusammengestellt sind. B. M. des ardins, DVartford, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ Anw., Berlin N. 24. 12. 7 (0. 15d. H. 25 8S1II. Rotationsmaschine zum Be⸗ drucken eines Bogens auf beiden Seiten mit mehreren Farben in einem Arbeitsvorgange. Julius Funcke,

Hagen i. W. 13. 4. 0l.

159. A. S255. Vorrichtung zum Kolumnen⸗ schreiben an Schreibmaschinen. Akt. Ges. vorm. Seidel C Naumann, Dresden. 31. 7. 01.

E78. O. 2087. Oberflächenkondensator. Fa. Julius Overhoff, Wien; Vertr.: Carl Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 28. 6. 01.

18a. G. I5 5231. In der Fahrtrichtung kipp⸗ barer Schlackenwagen. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Bruckhausen a. Rh. 28. 5. 01. ; 20c. T. 7921. Umstellbare Sitze für Personen⸗ wagen; Zus. z. Pat. 124 106. Gust. Talbot 4 Co., Aachen. 23. 12. 01.

Döllner u. M Seiler, Pat.Anwälte, Berlin NW. 6. 75. 91.

3b. O. 3683. Vorrichtung zur Sicherung des Sitzes von Damenblusen; Zus. z. Pat. 121241. Albert Osterwald, Leipzig, Neichsstr. 29/31. 246.01. 2b. Sch. 17 732. Reitkleid für Damen. Gustav Schütte, Breslau, Albrechtstr. 49. J. 9. 01. . 38. G. 18397. Gehäuse für Stoff⸗Zuschneide⸗ maschinen undähnliche Vorrichtungen mit umlaufendem Kreismesser. Samuel Geezynski, Berlin, Bernauer⸗ straße 77. 23. 12. 01. ö

ze. H. 24 702. Pelzrupfmaschine zur Ent⸗ fernung nur der Spitzen der Wasserhaare. Hutstoff⸗ werke vorm. C. F. Donner, Niederrad b. Frank⸗ furt a. M. 8. 10. 00.

Be. R. 15 991. Maschine zum Entwirren und Ordnen der in Wirrhaarbündeln vereinigten Haare. Wilhelm Röhn, Erfurt, Schlösserstr. 39. 26. 10.01. a. G. EF 929. Dochttrieb für Rundbrenner⸗ lampen. Desirs Auguste Gaudard, Léon Desirs Gaudard u. Auguste Sim on Gaudard, Morbier; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin NW. 6. ö

4a. S. EG O05. Gasglühlichtlampe, bei welcher das Mischrohr als Zylindergalerie ausgebildet ist. Arlt Fricke. Berlin. 29. 10. 91. ͤ na. W. 17 839. Federnde Rutschschere mit Stopfbüchse für Schnellschlagbohrung mit Wasser— spülung. Heinrich Wodak, Igney ⸗Avricourt, Frankr.; Vertr.: F. Anton Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg . G. 9 g

5b. M. A9 11G. Preßluft⸗Gesteinbohrmaschine. Friedrich Meffert. Berlin, Dorotheenstr. 22. 16. 3.01. 5d. B. 289 997. Wetterschacht mit Förder einrichtung; Zus. z. Pat. 105 770. Gutehoffnungs⸗ hütte, Attien Verein für Bergbau und Hütten

. Berlr.:

Herstellung von Farbenabtönungen auf Holz⸗ Leipzig. . 9. 01. . J. ea. mer] s i 2 mburg, Grindelallee 3 29 niebebelvresse mit Sy = Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 3. 6. 01. mit gemeinsamer Mifrophonspeisung. Telephon⸗ flächen. Samuel Lyon, Hamburg, Grindelallee 3. 8. .* e, n ; 19 3273. zccbrresse um stufenmeisen Apparat Fabrit vel arm, m, 2 * 36 4 . B97 Verfahren zur Herstellung 2 ĩ 127 . z 9 9 . 222 * 2124 lin 4 6 . 1 . Serfabren 31 Der ung 3 * * 1 ö lieben vo Mlechagefãße ö ntfemöller vorm. Fr. Welles, Berlin 1. . 22 ** 1 22 Ner zur Regelung vo , r r, Sie. Bonner fichinensabrit u. , Ber mann ⸗Elektricitäte Werte W. G., Berlin. Berlin. 30. 9. 091. Dampfmaschinen mit starl wech elnder Bean pru ung. Nie stereci . 1 . che Biebvres 14 J IIC. L. 15 167. Hut ohne Rand. Freiberr Allgemeine Elektricitäta-Gesellschaft, Berlin. e. 19 8gT73. Vpdraulische Jiebpresse mit ; 1 ̃ . . R , wei * einem aemeinsauen Gchhuse 'angtor bn ten, Tc. S. EZ 809. Verfahren zur Herstellung in Garl von Laßberg⸗Lanzberg, Vie, Lothringen. * 6 aasn. Guriutuna rei in 9 namen . n . , 4. 01. 38. wr ung einander gefügten Druckkolb iftionsfreier unverseilter Leitungskabel, deren Doppel * 1 . ö. ; r; m cfugten ö ruckt 1 * Ir. Monte · 1 ö. 2 * 2 elmo ctunmnan Für wnaen Reinhold re Maschi fabrif leitungen in fonzentrischen Schichten liegen. Aler 125. G. 8 1892. Zielvorrichtung ür Feuer. Wagen. Rein d Jeremias, nöller A Gie.,. Bonner aschinenfabrif u. ine, le ns, ,, . vaffen. Soward Grub Bublin, u. straße 59. 3. 5. 61? ** a Monn . 01 . 1e 2. Berlin, W 1 L. JT. M . 1. art P ; 21 . . . 2 3 231 1 gie niet für Wasch. 21d. E 15 1G9. Bürstenbalter für elektrische Vickerg Soma and Maxim Lid... Westminster, G2. TD. 11 921. Ei. an 0 . i R 6 * al ; 1 * Engl.; Ve 5. Feblert G. Loubier, Pat.⸗An⸗ mit Erplosiensmotor mit elektrischer Zündung. Fe musc . . Saalfeld a. S. Maschinen ke, kt. Ges., Engl.; Vertr.: G. Feblert u Loubie 23 6 Fel mi * Arthur Nissmann,. Saalfeld a. S. D, Ren A Sales A s. . 3 , n. n,, w 2 18 1. D tllung . Registrierkasse mit mebreren Berlin NW. 6. 11. 10. 01. Vorrichtung zum Verarbeiten Tb. F. AB 43. Darstellung Ta. A. 472 4. Negistrierkasse mi reren * ed 6 6 nne en,, —ᷣ .. . . ; —— 2 von 1 Schubladen und mehreren Kontrolstreifen The G2c. G. EBF GZ. Rad mit Gleltremen r fũr . ret terunaßanu? nter lun der 16 2. . . 4 1 . = * z. ——— a Fellr Land ational Cash Register Gompanꝝ m. terfahr uge. Edwin Rutbhven Gill, J nalem or ĩ ond G aste lla zo. Paris; V 136 and. b. D., Verlin. d. 7. M New Jersey. B. St. A Vertt Paul Müller, Pat. * n u. QManmnd den , 228 C. 78G Verfahren zur arstellung dc. L. IG 400. Rübenköpfmaschine mit einem Anw., r nö,, 1 . 8 2 3 9in 21 = 2 9 8 were mee n , , e ge, e del dae ö 10 nee rad * Maschine zu zusammen⸗ schweselbaltiger RVaumwollfarbstoffe. Dr. W. Epstein, vor der eigentlichen Schneidvorrichtung an geerdneten . 29 885. lun, ae g e, 1 2, Dan r a, Frankfuri * M., Leerbachstr. T2, u. Dr. G. Mosen Gleitschuh Julin Heinrich Luhrg, Fruita. Worsche, Wien; Vertr.. A. Müble, . * . W245 * 1 J 146 ind Los ph ö 11 L 2 = ee ö ** J P t 91 r * 26 * * ĩ 1 o. . J Wriir ian Kno ir thal. Berlia, Chausseestr. 2c. 13. 9. 01 Gelorado, V. St. .; Vertr.. G. Dalchewm, Pat. Berlin W. 8 2 1X. Pat r . * 10 90 5 K Ogg. Verfahren zur Herstellung Anw., Berlin NW. 6 1. . 91. d Ablegbaspel 62d. ea. . amn al R c ĩ Be. Gch. A7⁊ B89. Jubring⸗ und Ablegbaspel räder. Mar ö 1 Verfahren zur Reinigung ven den Nuß aus Theer. Röliner Mussabriken, Aft. Sch. . 1b *. T. 2203. 1 , u, Ger, Gen R oi für Mäbmaschinen. Emil Schubert, Deuben 820. J. ag. —— k a und mr 1 6 .* 1 * 22 7 12321 Verfabren ur HYerstellung Wurzen 1. E 1. 7. 01 und Besestigen der Srann tabte den 1 ͤ 2 k 78 er 4 oi 9 nes zur üliebersũb tung in Bleiweiß besonders ge de. M. 20 272. Reinigungemaschine für reifen g n. L. * Grunrd eien, Baden ⸗Baden. 25. 2 ] cines 1. 1 n Lehe elender ge. , d m 6 idr, Maria. Vertr. N Lol, pn Inn. Benin U 2 Verf n iichadlich⸗ eigneten Rleirdtervdes. Dr. &. Meter. Domburg Getreide und Nübensamen. Ii 2 , , . ww Mbndorf b. Dalkerstad 8 0 , 4 5am 3 2. 9 * 1E 3 von * SH. Da 977. Ver zur SVerstellung 16f. SG. 2G G21. Trang vortvorrichtung für Sattels an der Sattel 2 7 2. h 5. 1 is. . 1 6. dungen dum Gin. arbiger Muster. Hr. August Osppe, Rättenscheidt, Baumstockaugreder u Sildebrandt, Breote * Jobr 82 1. * * .* * el 1 2 *r n ; 2 * 9 201 NMaldeuten Ostyr Vertr A. Baermann Pat Amo, rin . Hen ,,,, , , 1 Derstellung ven 1gv. M, G in rung für Grwlestenekraft,- . 11. 0 Verfa ten Sertellung dae. B. Tg ade, Urrarat iur Serstellnng ber w. ö ; . lestongtraftt- 24 . ; n = Der . 24 Feifensticken Kin äßen. Wastingten Berry, maschlnen. Geerge Jehn Alttam, Bristel, Mass. Ga ga. M. 20 90. Mit ciner federnden lemme t Verbindung don Gnasncol Mmmtsanre und =* . 1 ; an.. . B. Gr Ä: Rern hlert u. G. Loeubier, Pat. auf den Gefäßrand m steckender, abnebmbarer Gefäß- X diere, Inwälte, Berlin NW 8. 12. 99 deckel. Jul lun Meyer höser. Jettingen a. d. Mindel, y ö 21. l 8 * 1.0 age. G., 18 n. (Gleftrische 3 Schwaben. A . . ür GEwlesiongkraftmaschinen 9ga. R. BGgo7. Rettungeerrichtung für 1. 1 5117 443 a 9 2 d zas. 4 Pat. 1 0391 Ralle a G., Negelang des darch Oeffnungen er Feuerthür statt,. T bemag Darrr Gardner Sch n n Breslau. Möerander ? 1 Rndenden DSDeerluß itte s nen ban Ge- nrerert., ttt 1b. 1 L ; . 9 fa wem im . sens can 8. i 2 —— hu Anm. Berlin C. 25. 15 87a. G. Gong. Verrichtung mm Pelieren den * ö ö ( 1mnnung 2 . *. 2 n. 2 Ww, 6 * nei, * . en Gneis u H r 8 6 v) ) ac. D. Ig Igo. Vorrichtung un tzielung b n * im, Geln a Rb. Pataleene- . = * eam, 9 3 ge. De n meg Küblwasserumlaufes n Küblmantel den wa . 2 8 8 v n. 2Ca. Sch. A7 0981. Fenerungtanlage. Dermann died Rub lwassernmlar m, ; . ö 4 1*4— m Tciwiebug,. Dresden. NeißtterttM 21 10 01. Gwiesiensfraftmaschinen debert Ritter won 80e. 11 18 2— 8 2 und 11 ł y 2132 Perfabten jar NDarstellaag aa. w. Do Teo. Wechanlscher Nändermirk⸗- aller, Nürnberg Gellertftr. 56. 1 [ 91 2 164 ? 8 * en asureᷓf. Daniem. . 1 7 * 2 1 6 * . k— 1 * K * r 2 9 2 1 * cii ra -alfvlierter Diamsiũdekenikedrese. Hr. Ferdiean stabl far Derite nee den * ** 2 * 2 24 L ung —ᷓ 767 1 . 21 n. . 1m mm mer Feld ö. . Uenre Drerdenerit 1 daher mn dy 151 . wat mi annse 2 . 2 8 e. 6 ere r JI 3 E 2 Flüssigleitgaue deb nung bKewirkter Oeffnung e Mayer, Stuttgart. Salle em ö . 901. * 2 9 * 1 m 2 1 h 4 1 m Gan a 7 . 1 . 124 3 16 99. Werfabren ar Darstellnng vad. Ge. 17 on, Flechtmaschlae jar Her⸗ r abichlicender 1e un 1 * 2 ß zam 8 = 2 0 * ĩ. * 12 J 14 venkaen N 18er de e,, , , , r 6 2 20. ken, Wert dea Ben ner,. Barmen -⸗Wichltnaban , m * ? i . : 3 1 Rar —1— Pai Mam lte geri ; Dae. g. nn gog. Hwälelmaschine mil Haken 479. FG. B AY. I. Nebrbruch sich Vertt. Mal Müller, Mat. am. Berlin

3 1 z ʒ . 66 g 811 Ern am be * ztirinde R. G 768 8 0 nadeln Jam Nnabäfeln den NRerfiüden u. del an Ge⸗ I ichließende BentilQl em auf der Ventil *I n =

1 z 16 ) '. 1 .

zur Lüftung von Görlitz, Landekron⸗ Rathmines,

Verfahren zur von Afridiniumper bindungen. Farbwerte vorm. Meister Lucine A Brüning, Yöeöchst a. M 1 91

t Ferdinand Pat. Anw., Tretfurbellager für Fabr⸗ Nürnberg. X. 7. Ol Verrichtung zum Aufbringen

1319

. fabren

851 8errst dal Ernst

. w 4— * * manta. Hr. Arthur Missei. Miecherig. O- S. Gbicane Vert! Carl Pata, Emml w 8 o Welff u. N. Sieber, Pat Anwälte, Berlin 8. 42 kay. g. 99 789. Werfabren far Darstellaag 21 6. 0

undverrichtung den in Wasser leicht Löelihen Alfalfsallen der Alka. ga. G.

dward Gardner, Gardner. .

6 r Ve vi straß

19878. Feuerung mit selbsttbätiger Tawmrene Manchester; Vertt. G. W

*

bit Mass. 1 NW. G. M G M