der Hotelbesitzer Adolf Lünenschloß in Hagen i. W. eingetragen. . agen, den 10. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Hamm, Westf. Bekanntmachung. 102466 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 82 ist heute zu der Firma Fleßenkemper C Rüberg eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Ferner ist in Abtheilung A. unter Nr. 93 heute die Firma Wilhelm Rüberg mit Niederlassungs⸗ ort Hamm und als Inhaber derselben der Kauf— mann Wilhelm Rüberg zu Hamm eingetragen worden.
Hamm, 13. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Hamm, Westf. Bekanntmachung. 102465] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domi⸗ zilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Karl Rollmann, Gesellschaft mit be— 1 Haftung“ eingetragen worden, daß der isherige Geschäftsfübrer Kaufmann Carl Rollmann ausgeschieden und an seiner Stelle die bisherigen Gesammtprokuristen Kaufmann Emil Seyrich in . und Kaufmann Gustav Rollmann in Hamm, owie der Kaufmann Heinrich Rollmann in Hamm zu Geschäftsführern bestellt worden sind 33 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1902 der z 12 des Gesellschaftsvertrags vom 22. April 1901 aufgehoben. Das über diese Versammlung aufgenommene Protokoll befindet sich Blatt 32 bis 36 der Registerakten. Hamm, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 102469 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2278
Kenzingen. Nr. 2776. In das Handelsregister A. Band 1 wurde heute eingetragen: a. zu Bi. 35: Firma August Schneider in . Die e. und die dem Kaufmann Emil Schneider erkheilte rokura ist erloschen; b. unter O.3. 116: Firma mil, Schneider, Ochsenwirth in Endingen. Geschäftszweig: Holzhandlung. Kenzingen, den 11. März 1962. Gr. Amtsgericht. Hönigsberg, Pr. Dandelsregister des 102480] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 17. März 1902 ist eingetragen im Handels⸗ register Abtheilung A.: bei Nr. 379: Die für die Firma „Nieder⸗ schlesische Schuhwaarenfabrik Kallmann Gebr.“ zu Berlin bestandene Zweigniederlassung zu Königs⸗ berg i. Pr. ist aufgehoben. Königswinter. Von Amtswegen gelöscht sind: I) Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 63 ein getragene Firma L. Biederbeck Cie. zu Honnef. 2) Die im Firmenregister unter Nr. 119, 116, 103, 40 und H eingetragenen Firmen: Georg Gratzfeld in Oberdollendorf, Hch. Hillen in Honnef nebst der unter Nr. 13 des Prokurenregisters eingetragenen, dem Heinrich Hillen ertheilten Prokura, M. Meyer in Honnef, Ernst Kellermann in Honnef, E. Reinhardt in Rhöndorf mit der im Pro— kurenregister unter Nr. 115 eingetragenen, dem Her— mann Reinhardt ertheilten Prokura. Königswinter, den 11. März 1902. Kgl. Amtsgericht.
potsdam. l In unser Handelsregister A ist heute unter
edo 2 die Firma „H. Kuhberg, Ketzin“ und ain A. ch t E B e 1 1 3 9 E
Inhaberin die verwitwete Frau ziegeleibesih zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
otsdam, i d. M GS. Berlin, Donnerstag, den 20. Mirz 1902.
mine Kuhberg, geb. Buge, in Vermerk, daß dem . Kuhberg s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels-, Güterrechts.,. Vereins,, Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börfen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch z⸗= muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der ö enthalten sind, erschelnt azch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 6h)
Potsdam, den 15. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Potsdam. igꝛzon Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Freußsschen Slaats⸗ Bezugspreis beträgt 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — errlgers, sw. Wilhheimstraße zz, bejogen werden. Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 0 .
101305) Meißen betreffend, eingetragen worden, daß Hamburg eine Zweigniederlasung errichtet ist. Meißen, am 15. März 1962. Königliches Amtsgericht. Mülhdeim, Runr. 102490 In unser Handelsregister B. Nr. 8 ist bei der Firma Mülheimer Margarine⸗Werke, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim, uhr, Folgendes eingetragen Siegmund Kahn ist als Geschäftsführer ausge— schieden; der Geschäftsführer Wilhelm Simon zu Mülheim, Ruhr, vertritt die Gesellschaft allein. Mülheim, Ruhr, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, West tf. Bekanntmachung. 102491) Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Vr. 191 ist heute eingetragen die Firma „Berthold (101757) Wichmann“ mit ö Münster und
als Inhaber derselben Kaufmann Berthold Wich⸗ mann zu Münster. Münster, 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Münster, Westf. Bekanntmachung. 102492 Bei Uebertragung der Firma Löfken C Piep— meyer zu. Münster aus dem Firmenregister Nr. 1260 in das Handelsregister Abtheilung A. Vr. 192 ist zugleich eingetragen, daß dem Kaufmann Ferdinand Kresel zu Münster Prokura ertheilt ist. Münster, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Veuhnanns, Oste. 102493 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A ist heute eingetragen: I) Nr. 20 zu der Firma Herm. Cordts, Neu⸗ haus a / O.,
2) Nr. 35 zu der Firma W. H. Ruge, Neu⸗
in
Potsdam ist heute gelöscht worden Potsdam, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
HR emschei d. 26 Es wurde eingetragen A. 207: Die Firma le,
mann C Ce zu Remscheid ist in das Alen.
eigenthum des Kaufmanns Hermann Liebermann? m
Remscheid übergegangen. . Remscheid, den J5. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Rügenwalde. . lloꝛyg ; In ,. . 1 6 A. ist be
er unter Nr. 5 eingetragenen offenen Handelsgeself. ö schhir . * Beume“ heute vermerkt 5 wer ke j elch ft V, ,, nne. ö,. . worden, daß durch Beschliß Fer Versamm— kö Die Firma ist in Ferdinand ö Gefellschaf ker vom 4. 3 1902 ö. J e g n n, ,n, . Rügenwalde und als deren Inhaber der ie Gaufmann enn , ene K in, Ferdinand Knop in Rügenwalde eingetragen. , ., . h März 50 ügenwalde, den 13. März 199. Epandau, deni richt? m tencricht Königliches Amtsgericht. k
Die in unserem Handelsregister A. unt eingetragene Firma „Ed. Julius ir nin n
handels Register. Spandau. 102517
In unserem Handelsregister Abth B. Nr,? ist heute bei der Firma: Spandauer Metallschmelz⸗
b. H. in Tilsit“ eingetragen, daß Herr Heinrich Kerrinnes mit dem J. März als. Geschäftsführer ausgeschieden ist und die Herren Ingenieur August Heberle und Kaufmann Max Labinski, beide in Tilsit, zu Geschäftsführern hestellt sind, sowie daß, wenn Kerlin. zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sein sollten, In unser steis nur zwei gemeinsam zur Zeichnung der Firma Nr. 25: befugt sein sollen. Tilsit, den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. 102631] Unter Nr. 29, der Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters ist am 13. März 1902 die mit ihren Nindern in ungetheiltem Gut lebende Wittwe Dorette Cäcilie Christophine Locht, geborene Böde⸗
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kunnersdorf, Fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Rittergutspächter Otto Wittig ist aus dem Vorstand ausgetreten, und ist der Tischlermeister Richard Starke zu Kunnersdorf dafür in den Vorstand a, worden. Zum Vorsteher ist an Stelle
ittig's das Vorstandsmitglied Rauthe bestimmt worden. Görlitz, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1902 zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Achim, den 15. März 1903. Königliches Amtsgericht. JI.
. i02625
Genossenschaftsregister ist heute bei . ꝛ Erster Rixdorfer Konsum Verein Eintracht“ zu Rixdorf eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpfllicht; zu Rirdorf — eingetragen: Nach, vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Berlin, den 7. März 1902. Königliches Amts⸗ gericht J. Abtheilung 88. H erlin. 102626
Durch Beschluß der Generalversammlung der
Gotha. 102633 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Großfahner,
Kreteld. ö 102481 In das Handelsregister ist eingetragen: Bei der Firma Internationale Phonograph⸗
ist heute eingetragen die Firma F. Ludolf Well— hausen mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Ludolf Friedrich Wellhausen in Hannover. Hannover, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 1102468 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1560 ist als neuer ö. die Firma Han⸗ noversche Gummiwaaren⸗Fabrik Ernst Bre⸗
meyer eingetragen der Fabrikant Ernst Bre— meyer senior in Linden.
Hannover, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 102470 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2270 ist zu der Tirmg Albert Koch Co. heute ein— etragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. zerige Gesellschafter Kaufmann Albert Koch in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Hannover, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Havelberg. 102471 In das Handelsregister A. Nr. 6 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte Berlin Damburger Schleppschiffahrt, Nothenbücher, Lüdicke, Stüdemann Cie, Havelberg“ ein— etragen worden, daß der Schiffseigner Albert rabelen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Savelberg, den 8. März 1902. Königliches Amtsgericht. Haynanm. Bekanntmachung. 102472 Im Firmenregister ist bei Nr. 32 das Erlöschen der Firma „Ferdinand Sache“ eingetragen worden. Oaynau, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 102473 B.. das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Tirma Westfälische Pantoffelfabrit J. Weber Go. in Herford (Nr. 2943 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Herford, den 17. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung 3. aus dem Handelsregister. Der Kaufmann Emil Goerner von Schwarzenbach a. S. betreibt unter der Firma Emil Goerner mit der Niederlassung zu Schwarzenbach a. S. ein Agenturgeschãft. Hof, 12. März 1902 Kgl. Amtsgericht. Belanntmachung . aus dem Handelsregsster Der Kaufmann Karl Frig von Naila betreibt unter der Firma Carl Frig mit der Nieder- lassung zu Naila ein gemischtes Waarengeschäft. Hof, den 15. Mär 1902 Kgl. Amtsgericht.
Betanntmachung * aus dem Dandelsregister.
Der Arrreturanstaltebesitzer NMikol den Unterweißenbach ist der Inbaber Nitol Kadesreuther mit der Unterweißenbach.
Hof. den 16. Mär 18902 K. Amtggericht
Mol. (102476
mol.
lioꝛig?o]
Io. ll02 7] Kadesreuther Firma Niederlassung zu
. 96 r .
1Imenanm. 10178 In unser Handeleregister Abtb. R Bd. 1 Nr. 1. d irn Ilmenauer Borzellanfabrit, Mttien- Gesellschast Ilmenau, bett, ist kente eingetragen worden Fabrifdirektor Julius Hering ist aug dem Vorstand außgeschieden und an seine Stelle sind zum Vorstand bestellt worden a. Fabrisdtrester Karl Koch zu Ilmenau., b. Tabrifdirckter Gdmund Krüger iu Stadtilm. Die Prokura derselben it durch bre Ernennung zu Verstande mitaliedern erloschen Ilmenau. 17 Rin 1M. Mroßb. S. Amtagericht ernten, Seh wanbem. 1029 Oandeleregistereintrag. FJahr zeug · Ja brit sen, 2 mit . ng. ze Vertretungebefngriß de Fabrikanten Gugen Denn ig in 6 nnd de Ingenlentg Alert Gagg in Kenstanz ist gt and wurden an deren Stelle der tier — Brettauer in Bregen und der Hobestger aten Werner in Frobnbofen als eich aftefübrer beftellt den 15 Mär 1902
11
walzen⸗Werke mit beschränkter Haftung zu Krefeld: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1902 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Julius Jores zu Krefeld. Die Firma Jos. Herbst Nachf. Julius Neu mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kauf— mann Julius Neu zu Krefeld. Derselbe hat das
vereinbarungsgemäß zur Fortführung unter dieser Firma mit dem gewählten Zusatze übernommen. Krefeld, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. KH iüstrin. 102482) In das Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. 1879 — Firma Ida Muhme in Küstrin — heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Laasphe. Befanntmachung. 102483 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. l ist heute der Kaufmann Jakob Ludwig Hammer in Laasphe als alleiniger Inhaber der Firma Jac. Ludw. Hammer jr. in Laasphe eingetragen. Laasphe, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Landshbenrk, Warthe. 102484 Die im Firmenregister unter Nr. 577 eingetragene Firma S. Schrubéki ist erloschen.
Landsberg, Warthe, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Lengenfeld, Vogt. (102485 Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Blohner Bierbrauerei Aftiengesellschaft in Plohn vom 17. Dezember 1898 durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. März
1902 anderweit abgeändert worden ist. Lengenfeld i. V., den 18. März 1902. Königliches Amtsgericht. Liebstadt, Ostipr. 102741 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen irma: Gebrüder Lewinski, Zweigniederlassung in Döbern, mit der Hauptniederlassung in Worm⸗ ditt. Persönlich haftende Gesellschafter: Der Kaufmann Robert Lewinski und der Kaufmann Arthur Lewingki, beide aus Wormditt. Rechte verhältnisse: Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1900 begonnen; Zweigniederlassung in obern ist im März 1901 eröffnet. Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermãchtigt Liebstadt C. ⸗Ur., den 11
Köoönigl. Amtsg
Limbach, Sachsen. (l02486 Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters, die Firma David Wünschmann jum. in Limbach betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der mann Herr Julius David Wünschmann daselbst zeschieden ist. Limbach, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Mar; 1902. richt
1 ä6ssmiin. 102743 Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregfsterg ist beute das Erlöschen der Firma Simon R NMind⸗ sleisch in Lößnitz eingetragen werden Lößsaitg, den 13. Mär 1802 Königliches Amtsgericht üs smitn. 1092742 Auf Blatt 195 des biesigen Handelerenlsterg ist beute die Jirma Theodor Simon in Lößnitz und als deren Inbaber Verr Kaufmann Albin Theodor Simeon in Lößnitz eingetragen worden Angegebener Geschästezweig Maßfabritations geschaft Lößnitz, den 13 Mär 1802 Königliches Am te gericht WarkK nen k irehen. Im biesigen Handeleregister ist beute auf dem ie Fran Künzel n Go m Markneukirchen etre fenden Blatie 7 eingetragen werden, daß dem KRaufmann RNebert Semmerburg und dem Fabrik⸗ keamten Wilbelm Krerschmar, Heide in Marfnen⸗ kirchen, Gesammtrrefurta erteilt werden issf. Martneukircen, den J min mn. Ronigliches Amteagericht
Metallwaaren⸗- und
102188
weissen. 10s]
Im ber mn der untern icharten ann richts i beute auf Blatt 417, die Mrtiengeichihaft
Rgl Amtegericht.
lech Induserie⸗ Werte und C hemische Fabri.
unter der Firma Jos. Herbst betriebene Geschäft
haus a / O.:
Neuss.
theilt worden.
Opladen. Handelẽgesellschaft desellschafter:
1) Anton digen
Hitdorf,
Oppeln.
Oppeln.
eingetragen.
HPnrechim.
Vandelssirma: Carl
Firmeninhaber: Parchim.
und Hotelbetrieb.
Hnrehim.
Nr Handels firma
Firmeninhaber:
Parchim.
und
Gagen gr, . ö otelbetri-
Hnrehim. In dag Nr. 336
biesige
Firmeninhaber
Parchim
und Hotelbetrieb
Heime. In dag getragen worden 1 unter Nr
Wa 159 lassun geort Weine
2) unter Nr
Uöhrum und al
3) unter Nr. 161 die
) unter Nr. 162
in Meine und
6) bei der Firma
helm Meyer gender. Veine, den 13. Mir
Nrriengeselsl schaft. vor. Johanne COnaag
Konialichte
— ist heute eingetragen:
In unser Handelsregister A. Firma Edmund Schenkel in Proskau und als deren Inhaber der Buchhändler Edmund Schenkel
Als Geschäftezweig ist ar
Ort der Niederlsassung
vandelgregister
„Die Firma ist erloschen.“ Neuhaus a. O., den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht.
ĩ Handelsregister zu Neusz. Dem Rudolph van Haag zu Neuß ist für die hier⸗ selbst bestehende Firma J. van Haag Prokura er—
Neusz, den 13. März 1902. Königl. Amtsgericht. 3.
Bekanntmachung. Im alten Gesellschaftsregister Nr. 60
Wegner.
Varchim, den 17. März 1902. Großherzoagliches Amtsgericht.
Alg Geschäftezweig ist angegeben
Varchim, den 17. Mär 1902 Großberjogliches Amtsgericht
Vandel sregifter
eingetragen worden
Dandele firma Deinrich Goldberg. Ort der Niederlassung Alg Geschästesweig ist angegeben
Varchim, den 17. Mir 1902 Mroßberjogliches Amtegericht
232 111
Firma
Firma
1 mig rricht
ben:
der
Ort der Niederlassung: Parchim.
Hotelwirth Garl
Johannes Wilme. Varchim.
Hotelwirth Johannes Wilms zu
Restaurationè⸗
154 131
Varchim.
Votelwirth Heinrich Goldberg in
1
Abtheilung A
2) Johann Michael Kappes, beide Kaufleute in
, agen: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Anton Fitzen auf— gelöst, der bisherige Gesellschafter Johann Michael Nappes, auf welchen das Geschäft mit Aktiven und Passiven übergegangen ist, setzt dasselbe unter unver⸗ anderter Firma als alleiniger Inhaber fort. Firma ist nach Abth. 2. Nr. 47 übertragen. Opladen, den 17. März 1902. Königl. Amtsgericht. der ̃ lloꝛags] Die in unserem Handelsregister eingetragene Firma Rudolf Firle, Gasanstalt Oppeln ist gelöscht. Amtsgericht Oppeln, den 12. März 1962.
02495 ist unter Nr. 89 die
Amtsgericht Oppeln, den 17. März 1902.
. . ; ö. . 102499 n das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 334 eingetragen worden:
* Wegner
Restaurations⸗
Il102 4953 In das hiesige Handelsregister ist beute unter
11021497
unter
heute
Restaurationg
[102500
ist ein
Anothefe in
Veine,. e. Anton 2Zteiner, mit dem Nieder- und alg Inhaber Dr. Anton Steiner in Peine;
169 die Firma Inbaber ugust Alte in Böbrum
der Arotbeler
Nugust Aite in Jiegeleibesitzer
Vereine brauerei. Uifred Solting, le Meine und als Jnkbaker der Brauereibestger fred Pelting in Peine
die Firma
Metallwaren
.
sabrif Garti Mebel in Meine aud al JInkaker der Metallwaatenfabrifant Garl Nebel in ) unter Nr. 163 die Firma Oetiar alt Inbaber fabrilant beinrich Wei in Peine; Meyer A Franz in Weine Mr. 149 des Menlstere) Der Raufmann Richard Fran it aud der Gesellschaft Heselsdeft i anale. Bie Birma M. in
ine;
Weiß
der Metallwaaren⸗
aue schleden. Die
Wil.
101789
102494 r offene Fitzen C Kappes in Hitdorf,
Die
in
Siek ing en, Sandelsregistereinträge. 0250.) Zum Handelsregister A. sind am 14. d. M. fol— gende neue Firmen eingetragen worden: D-31356. Wilhelm Aibiez in Wieladingen. Inhaber: Wilhelm Albiez, Holzhändler, daselbst. Angegebener Geschäftazweig: Holzhandlung. O3. 157. Josef Reichmaun in Säckingen. Inhaber: Schlosser Josef Reichmann dafeihst. Dem, Franz Broscheck in Säckingen ist Prokura ertheilt. Angegebener Geschäftszweig: Kunst« und Bau— chlosserei. O.-3. 138. Andreas Hercher in Murg. Inhaber: Andreas Hercher, Sägermeister daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Sägerei u. Holz handlung. Säckingen, den 14. März 1902. Gr. Amtsgericht. JI. Sickingen. Sandelsregistereintrag. 102506 In das Handelsregister Abth. A. wurde heute zu Os s3. 8 bei der Firma Diamantinwerke Rhein— felden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Badisch Rheinfelden, eingetragen: Sp. J. Albert Friedrich Meverhoffer, Kaufmann in Badisch Rheinfelden, ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers Henry Herrenschmidt bestellt. Säckingen, den 15. März 1902.
Gr. Amtsgericht. I.
Schiræ is walde. Auf Blatt 3 des Handelsregisters, die Firma Derrmann Schmidt in Steinigtwolmedorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber der Firma Alfred Reinhold Schmidt in Steinigtwolmsdorf ausgeschieden und der Kaufmann Carl Reinbold Keul daselbst alleiniger Inhaber ist. Schirgiswalde, den 17. März 1902.
Das Königl. Amtsgericht. Schnecher. 102509 Auf Blatt 278 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Trültsch Gie. in Neustädtel betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Chemnitz verlegt worden ist und daß deshalb die Firma hier gelöscht wird. Schneeberg, den 17. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
ioꝛ50s
Schwedt. (102510 In das Handelgregister A. ist bei der Firma C. Würffel (Nr. S) eingetragen worden:
Die Firma ist 2 —
Schwedt, den 17. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Seh welm. Betanntmachung. l0ꝛ5la In unser Handelgregister Abtheilung A. ist beute
unter Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft in Firma
B. R O. Stockert u Schwelm eingetragen. D
versönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) Bauunternehmer Benedikt Stackert,
2 Bauunternebmer Heinrich Stockert,
beide zu Schwelm
Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1878 begon
Echwelm, den 27. Febrnar 1902.
Königliches Amtsgericht. Sehwelm. Betanntmachung. 1102511 Der Färbereibesitzer Robert Did zu Rittershanse ist aug der offenen Dandelegesellschast Gebr. Tic u Dahl Gesellichafteregister Nr. 268 uke getreten. Die Firma, welche von dem Färberei bestper Gustar Dicke ju Dabl underändert sortgeseht wird, ist um Handelgregister Abtbeilung A. Nt. übertragen.
TEchwelm, den 1. Mär 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sen tfenberk. Befann machung. 192M In unserem Handel gregister A. ist unter Nr. N bei der bereite gelöschten Firma JF. W. Krause 2 Go., Montanwerke. Glettwig, dermerht werden, dass auch die Profura deg Carl Boctticher und des Robert Sagerewell erloschen ist. TDenftenberg. den 13. Mär; 102. Königliches Amtsgericht.
2 22
Solingen.
Eintragung in das Gandeleregister,. I 16. * Ur 8. ra Friedrich Wispelm Engel, Rümmen-⸗Gräfrath. Gustar Gugel und Miche Engels. beide E er zu Nümmen, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. TDolingen, den 11. Mär 18902
Königlichen Amiagericht. 6
102515
Verantwortlicher Redakteur: J Vm: von Gojanowgki in Berlin.
Verlag der Gweditlen (Scholj) in Berlin. Drack der Nerddent und Verlass ·
Anflalt, Berlin 8wW. MWilbelmstraße Ne. N
Sprottau. . 102518 Im Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 266 eingetragenen Firma Otto Siegel hier das Er⸗ löschen derselben eingetragen worden. Sprottau, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Stettin. ö lioꝛoꝛꝛ] In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma „Deutsche Schuh⸗ fabrik vormals G. Marcus „ Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ilvers⸗ gehofen mit Zweigniederlassung in Stettin einge— fragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 102521] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 2627 verzeichneten Firma Emil Gutschmidt in Stettin eingetragen: Die Firma ist in Gustav Rothholz geändert. Stettin, den 8s. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 102525 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1121 der Kaufmann Carl Heintze zu Berlin mit der Firma „Carl Heintze“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 10. März 1902. Königlich d Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. = 102520] In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2434 vermerkte Firma „Franz Lindemann“ ju Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. (102526 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2071 vermerkte Firma „W. Zufall“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht. Sietitin.
Abth. h. li0oꝛoig] In unserem Firmenregister ist beute die unter Nr. 1828 vermerkte Firma „Albert Heuer“ zu Stettin ⸗Bredow gelöscht worden. Stettin, den 13. März 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 5. Stettin. 102528 In unserm Handelsregister A. ist beute die unter Nr. 78 vermerkte Firma „Georg Bischoff“ zu Löcknin gelöscht worden. Stettin, den 14. März 1992. Königliches Amtggericht. Abth. 5. Stettin. 1102527] In unserm Prokurenregisier ist beute die unter Nr. 1140 vermeikte Prokura des Kaufmann Ghristian Jehn Louig Rasmussen sür die Firma „Gustav Mengler“ iu Stettin gelöscht worden. Eiettin, den 14 Mär 1902 Königliches Amtegericht Abth. 5. Ste tt im. l1025231 In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 1123 der Kaufmann Mar Roibbolj ju Stettin mit der Firma „Mar Mothholy“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. Mär 1802. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. (102521 In unserm Firmenregister ist beute die unter Ur 29037 vermerkte Firma „Carl Devantier“ ju Gtettin gelöscht worden. Etettin, den 18. Mär 1902. Königliches Amtsgericht. Taneha, mn. Leinni. 102529 Auf Blatt 86 des biesigen Handeleregisters, be= treffend die Chemische Fabrik Taucha, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, in Taucha, it heute eingetragen werden: Der bieberige Prekurist Herr Anton Gduard bert Farina in Leipsig ist zum Geschäftsfübrer sellt werden, die 6m ertbeilte Prokura it er- leschen. Der Gesellschaftevertrag ift laut Beschlussen der Generalversammlung dem T2. Februar 1M gadermwest abgeändert worden. Siernach it der Anf ⸗ schtorath ermächtigl, ein selnen Weschästefübrern die Befagni jn erlbellen, die Gesellschast allein 1a ver- hrelen. Den beiden Geschästesührern Verten Dr. Ernst Cechendoerser in Taucha und Anten Guard Hubert Faclna in Leirmig i vem Uussihtarath die Gefugniß erhellt worden, allein die Mesellichaft ju dertreten nad die Firma ju seichnen. „den 12 Mär; 1901. KRonialiceg Umtaaericht
Abtb. 5.
wadt, in Tondern als Inhaber der Firma: „Th. Locht“ in Tondern gelöscht, und der Weinhändler Jakob Gustap Locht in Tondern als Inhaber dieser Firma eingetragen worden.
Tondern, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Betanntmachung. 102532 Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen: Unter der Firma: — „Bierbrauerei & Gasthaus zum Oberbräu Joseph Best“ ; mit dem Sitze der einzigen Niederlassung in Marktl⸗ Inn, A.-G. Altötting, betreibt der Bierbrauerei⸗ besitzer Josef Best, wohnhaft, in Marktl-Inn als Alleininhaber eine Bierbrauerei nebst Gastwirthschaft. Traunstein, 15. März 1902.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Wansen. 102533 In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 10, die Zweigniederlassung Ed. Bardehle in Wansen be⸗ treffend, das Erloͤschen dieser Firma heute eingetragen worden.
Amtsgericht Wansen, 10. März 1902. Weiden. Bekanntmachung. 102534 Zu Nr. 4 des Firmenregisters des K. Amtsgerichts Neustadt W. N.
„Karl Krug.“ Unter dieser Firma betreibt der Gutsbesißer Karl Heinrich Krug in Plankenhammer eine Möbelfabrik.
Weiden, den 7. März 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Wismar. 102535
Genossenschaft der Berliner Dienstmänner, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 23. Februar 1902 ist das Statut mehrfach geändert. Als Publikationsorgan dient fortan die Berliner Morgenpost. Berlin, den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ theilung 88. Næreslan. 102627]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — Spar- und Dahrlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prisselwitz — heut eingetragen worden: Der Pfarrer Karl Thamm ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Wilhelm Instinsky zu Prisselwitz in den Vorstand ge⸗ wählt.
Breslau, den 12. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
NHreslau. 102628
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 50, Schliesaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Schliesa, heute eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Alois Steinert ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gemeindevorsteher Gustav Geier, Alt⸗Schliesa, in den Vorstand gewählt.
Breslau, den 12. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Cöln. , (102629
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 14. März 1902 eingetragen:
In das hiesige Handelsregister ist gemäß richter licher Verfügung vom 15. d. Mts. heute Seite 368 unter Nr. 316 eingetragen:
Spalte 3. (Firma): Dans Carl Wendt.
Spalte 4. (Ort der Niederlassung): Wismar.
Spalte 5. (Firmeninhaber): Kaufmann Hans Gottlieb Carl Wendt zu Wismar.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Material ˖ und Kolonialwaaren.
Wismar, den 17. März 1902.
C. Bruse, Amtsgerichts Sekretär.
Würzhnrng. (102536
Firma „Mayer ahn“ in Würzburg.
Die unter obiger Firma betriebene offene Handele⸗
Handel mit
Maper Kahn mit Wirkung vom 1. Februar 1902 ab aufgelöst. Das Geschäst wird von dem weiteren Gesellschafter, dem Kaufmann Wilbelm Kahn da⸗ selbst, unter der gleichen Firma weitergefübrt. Würzburg. 1I. März 1902. Kgl. Amtegericht Registeramt. Würnburn. Eingetragen wurde in Kitzingen. in Tißingen. . Würzburg. 15. Mär 1902 Kgl. Amtegericht Registeramt. Ww ürndhnnrn⸗ (102537 Die Firma „Jos. Frank“ in Würzburg wurde geloͤscht. Würzburg, 15. Mär 1902. Kgl. Amtegericht — Registeramt. Fitinm. 102542 Auf Blatt 799 des bies. Handel gregisterg ist beute das Ausscheiden den Kaufmanng Derr Garl Her⸗ mann Heinrich Gerischer in Zittau aus der Firma Jalousie⸗· A Dol RNouleaurfabrit Gerischer * Schotte daselbst eingetragen worden. gittau, den 15. Mär 1907. Rönigl. Amtagericht. rittan. ioꝛonn Auf Blatt 35 deg biesigen Dandelgregisters ist heute dag Auescheiden deg Rausmanng Herrn Garl Hermann Yeinrich Gerischer in Jittan aus der Firma Svermann Gerischer daselbst eingetragen worden. Zittau, den 18. Man 172. Königl. Amtegericht *1IItan. Il0rb o Auf Blatt 310 dern biesigen Handeltregisters, die Firma Lepper A Thiemer a Jittau kEetrenen it beute eingetragen werden Gustad Mdelrb, Kerselt in Iittan ift auggeschieden, Prokura ist ereilt dem Kanfmann Herrn Paul Gussar Nele daselbit Jittan, den 15. Mär 1902. Rhnigl. Umtagericht
Genossenschafts ⸗ Register.
Him. Re fanntmachung. loses In das biesige Menossenschafteregister il ja der Gen ensenschait elinger Gensümwverein, ein- Genoffenschaft mi nfter
1h (Nr. J des Registerg , beute Folgenden
loꝛozs]
die Inhaber
Gugen Stern, Weinhändler
riet. Betanntm ? lors ao] In unset Handel grehister HM. 383 4 i bel der C Rprenß Vventanmwerfe
R irma Ges. nm.
neetragen: — Mettlieb Gebet in Achim ist
gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters
Firma „Eugen Stern“
unter Nr. Gz die Genossenschaft „Köln⸗Merheimer Bezuges ⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ zu Cöln⸗Merheim.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ wirthschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ wirthschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 S Mehr als 10 Geschäftsantheile kann ein Genosse nicht erwerben.
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:
1) Ferdinand Paffendorf, Vorsteher, 2) Heinrich Pesch, stellvertretender Vorstebher, 3) Adam Eifler, 4) Egidius Krämer, 5) Jakob Pesch, sämmtlich Landwirthe in Göln Merheim.
Die Genossenschafst ist auf Grund des Statuts vom 1. März 1902 errichtet.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteber oder dessen Stellpertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Bekanntmachungen sind in derselben Weise zu unterzeichnen und durch das Blatt: Mbeinisches Genossenschafteblatt! un Kempen a. Rhein zu ver⸗ offentlichen.
Ferner wird bekannt gemacht .
Die Ginsicht in die Lhte der Genossen ist wäbrend den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kgl. Amtagericht, Abtb III, Göln. Dnrmstadti. Befanntmachung. 102530
In der Generalversammlung der Abführanstalt Wirhausen. e. G. m. u. O., vom 16. Februar 190M wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedeg: Georg Röder 111. ven Wirbausen, Philipp Frey Vierter daselbst als Aufsichtsratb gewählt.
Darmstadt, 11. Mär 12.
Großer jogliches Amtsgericht 1 ori, Lnunitin. 102631
In unserem Genossenschafta⸗Register ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genessenschaft Grof ⸗˖ Kölzig'er Spar- und Darlehneta fen. Verein. eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschräantter Oastpslicht beute Folgendes vermerkt
Aug dem Vorstande sind ausgeschieden
1) Gemeindevorsseber Gbristian Jaroban Groß Cèliig Kanior Gustar Jurk ju Gros-Kölzig, Gemelndedersteber Gottlieb Jurk ju Rlein⸗ Aöl zig sbrer sind in den Vorstand eingetreten. Gastbefebesizer KRustav Jägler zu Greß⸗Kölzig alg Vereint versteber, 16 Gärtner Gbrsstian Jareban ju Gref Köl nig als Stellvertreter der Verein mworstebers 2) Bauer Guslad Greban mn Groß Tal nig. Jors i. v., den 12. Mär 1.
Königliches Amtaaericht.
ö
** 27
37
Statt 1
2)
rin. 1102632
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Großfahner, er⸗ richtet auf Grund Statuts vom 21. Februar 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch NVicht-Mitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 é; die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstandes sind: a. Schultheiß Lorenz John in Großfahner, als Direktor, b. Kaufmann Richard Weber das., als Rendant, c. Landwirth Richard Fleischmann. das., als Stellvertreter des Direktors. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rtchtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Gothaischen Zeitung“, und ist als Ersatzblatt der „Deutsche Reichs ⸗Auzeiger“ bestimmt. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Gotha, am 17. März 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
C cCoOttkan. ĩ ö ö 102634 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tharnau heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauerguts⸗ besitzers Alois Mende zu Tharnau der Bauerguts⸗ besißer Karl Seifert zu Tharnau in den Vorstand gewählt worden ist.
Grottkau, den 10. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
GrCOttNν. 102635 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 16 eingetragen: Die durch Statut vom 4. März 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Svar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Halbendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lebnskassen · Geschästüs zum Zweck der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbhschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genessen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ Zeitung in Bretlau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Jeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandemnglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Re⸗ nossenschaft ihre Nameneunterschrist beifügen. Der Vorstand bestebt aus: Franz Neichelt, Uarl Pietsch, beide in Halbendorf, und Karl Winkler in Leurpusch.
Die Ginsicht der Liste der Genessen ist wäbrend der Diensistunden des Gerichta Jedem gestattet.
Grottkau, den 19. Mar 120.
Kgl. Amtegericht.
Cu ttstadi. . lor7 22]
In unser Gengssenschafteregister ist unterm 11. d. Mig. die durch Statut vem 3. Mär; er. errichtete Genossenschaft:
„Deutsche Silfetasse Regerteln, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oaftnflicht, in NRegerteln/
unter Nr. 14 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmen ist: Ferderung der wirthcbaftlichen Lage der Mitglieder durch Gewäb- rung von Kredit und Beschaffung ven Geldmitteln semwie Ankauf von Grundstücken und landwirtbschaft lichen Bedarfgartikeln unter gemeinsamer Daftung. serner Annabme und Verzinsung den Srareinlagen von Mitgliedern und Nichtmitgliedern.
Die Naftsumme betragt 409 M, die bächste Zabl der Geschaftaantbeile 100.
Alle offentlichen Bekanntmachungen sind don mei Verstande mitgliedern, darunter der Vorsihende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen nnn erfolgen in dem Sand irtbschaft lichen Genessen schaftablatte ju Neuwied und dem Deil berger Kreieblatt.
Die Ginsicht der itte der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet
ninesheim.
In unser Genossensch terrnlfter ist bei Nr. 16 eñ den en KRunneredorfer DTarlehnefaffen -
Guttstadt, den 11. März 1. Konialiches ö 6 beute
In unser Genossenschaftaregister ist 2 dem 9. . errichtete