27 Wbt. Fbr. e Salzungen n erh; ch. Saxonia Zement l Schãffer u. Walker
Schalker Gruben Schering Chm. FJ. d VA.
o. ; Schimischop Em. J immel, Masch. e . Bgb. Zink 0
do. . do. Elekt u. Gasg. 502 do. Litt. B. .. 6, 50 G do. Kohlenwerk 308.2 do. Lein Kramsta
Central · dotel 3 .
,, Deutscher Neichs⸗Anzeig O3 4 1.1.7 30090 =00 iM, 196 Berlin, 20. März. Die Mittheilu d i ̃ * E Wasserm 31 lol 0 G Diskontogesellschaft ihr Ken mn r geen rg 3 ; B 2 Millionen Mark auf 160 Millionen Mark erhöhen . 4.
boldt. Masch.
.
Rai ee =. i Taliwerk Ascheral. Kannengießer. .. Rapler Maschinen Tattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. 1 Tlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. ,
werde, hat auf die Börse einen verhältnißmäßig ge= ringen Eindruck ausgeübt und selbst auf dem Banken
— ———— 8 w - — — —
e. markt nur unbedeutende Veränderungen hervorgerufen.
000 P56 80bzG ö die Antheile der Diskontogesellschaft . und 106 2663 ogar anfangs die Verkaufslust, sodaß dieselben
599 9 etwas niedrigerem Niveau eröffnen mußten, um
sich erst später wieder etwas zu befestigen. Auf den
44 Übrigen Gebieten war die Lustlosigkeit gleichfalls ; ö vorherrschend; irgend welche Momente von Belang , 2 lagen nicht vor, und da das Publikum zurückhaltend 9 blieb, so konnte der Verkehr die engsten Grenzen . *
—— = — —
—
C 2 —— 13181 21115111119
J ,
2
Kölsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr.
nicht überschreiten. Dies gilt auch für di , 6 einheimischen ECisenbahn⸗ Ali, die zwar ö
26 bz folge der gestrigen Landtagsverhandlungen über Aer Hezugsprris hetrügt vierteljährlich 4 6 50 5. * — .
r erh g General gn . 3 irh 1 der ,,. eine stärkere Alle Post. Anstalten nehmen Kestellung an; z . Insertionapreis für den Raum riner Aruckzeile 0 9. po. Union Part. 1G 5 1.1.7 1099 u. SMM lD2obz eprise erzielten, ohne je och einen größeren Umsatz für Berlin außer den Nost Austalten auch dir Eghrdition ag,, . Inserate nimmt an: die Königliche Sxpedition
. . D rr n ö d ar g n. . ,, 5 8W.,. Wilhelmstraste Nr. 32 Rn ,, des Arutschen Rrichs Ameiger⸗
6. . 1. u. !. d ; Itw n anfan * 3 . 53 ,
Hi sseld. ht rer . 16 8 , Einzelne Num mern kosten 28 3. 4 r , . khreuischen Staats Auzeigers Ilberfeld. Zarb. 8 4. öoosigz56obzG schen Bahn-Aktien der Verkehr völlig stockte. Canada . ,,,, // erlin 8., Wilhelmstraße Nr. 22. . . 3 He . . . e dr, n n 6 33
. * 68 4. 8. agen arschau Wiener Akttien matter. uf dem q 9 1 F . ö. 86 . 105 4. 66 Eisen⸗Aktienmarkte' wurden Bochumer Gußstahl⸗ M. . Ver lin, Freitag, den 21. März, Abends. 1902. , , , , , ne. /
8. uk. 4. . — then . s. nlage⸗ en eu en Reichs⸗Anzei zniali j ; . ꝛ; ö ) k ; ; . . 1 . 53 , , nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die n e e ,, ö w . . JJ . , 54 11 8 Aluch Chinesen zeigten schůwäachere Fenden;. Die . Der vierteljährliche Bezugspreis des aus ; . gs⸗Spediteure entgegen.
1 t 11
r dem Deutschen Reichs⸗Anzei d d öniali ; — ö ; a6 börse zeigte im allgemeinen ruhige Haltung. Der und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt ᷓ. . ,,,, ,,,,
5 Kassemarkt für Industriewerthe war ruhig. Privat- Bei verspäteter ĩ here —ᷣ . ö ö. 4 ᷓ . s ) hig. P sp Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. 134,90 Do. do. uk. 06 los 4 060.06 ; m öh, Gr Masch. L. 0. i103) 41 in, ( allesche Union 8) 165
— OO O.
S Ter. 1 Schomburg u. Se Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. ,, Schůtt⸗ Holzind. . 109,003 G Schulz · Knaudt .. 140 00b3 Schwanitz u,. Ke. ol, 50G Seck, Mühl V. A. 107, 50bz G Max 8 . 138.256 Sentker Wez. Vz. 150,506 Siegen · Solingen 1 100,90 et. B ] Siemens, Glagh. I45,00bzG Siemens , . I9506. Simoniug Cell. 113,506 Sitzendorfer Porz. 121068 Spinn u. Sohn. 90 121, 15 SpinnRenn u. Ko. 107,256 Stadtberger Hütte 600 199503 Stahl u. Nölke. 60a, S020 σQQσάtᷣοbz Staßf. Chem. Fb. 1000 lob hbz * Stett. Bred. Zem. 500 / loool 138, 900bz G do. Chamotte 2 606 PödohG do. EGleftrizit. 600 / 00 s7o,I5bz G do. Griftow 116, 156 do. Vulkan B ĩ g sgh G Stobwasser Litt B 556 65 6 Stöhr Kammg. . 133506 Stoewer, Nähm. 32.40 bz 6G StolbergZink abg. sl,5obzG Akt. u. St. Pr. 0 00 Strls. Syl. St P J n Sturm Falzziegel 6 148 463 Su denhurger M. 9 73, 006 Sũüdd. Imm. M/ 8 101,756 Terr. Berl. Hal. . — 29,25 6 do. Nordost .. 0 300 1126, 606 do. Südwest. . 0 1260 3005, id c do. Wigieben . — 300 H14.350 Teuton. Misburg 11 — Thale Eis. St. P. Han 993506 do. V. A 5an 96,25 6 8 81.506 10,756 ö 100, 106 Tillmann Eisenb. 13 a5 6 Titel, Snstt. ct. X. 12 50 B Trachenbg. Zucker 67,0900 Tuchf. Aachen kv. 11.506 Ung. Asphalt . . 12 loi ibi do. Zuger in 17758 Union, Baugesch. 6 181 zh do. Chem Fabre 1d 6 75 5h do. Vlertn Ges. iz — lo, 00 G n. d. Lind. Bauv. i 7 — lz ob Grün. R i 3. S8 .350et. b G ; ö 131,605 5 13606
do. uk. Dortm. Bergh. ¶ 06
Sc c T D 32
Tönigin Marienh. Königsb. Kornsp. Rgsb. Mich. V. A. do. Walz müble Töniasborn Baw. Rönigszelt 8 Rörbis dorf. zuder Kronprinz Metall 1 Tuüpvperbusch ... TRunz Treibriemen Kursurstend. Ges. i. dd, n Ji. bmever u. Ko.. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. 2 danch hammer kv Taurahütte . do. i. fr. Verk. Lederf. Evct u. Etr. Leipzig. Gummiw. Seopoldgrube .. Leopoldõhall . do. St; Pr. devł · Josefgzt. Pay. Sdudw. Võwe u. Ko. Lothr. Gement . do. EiJ. dopp. abg. Do. St r. Zouise Tiefbau b. do. St ⸗ Pr. gune burger Wache Luther Maschinen Märk. , 8 Märk - Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St.- Pr. Do. Mühlen.. Nannb ; Rheinau Marie, kon Bgw. Marienb. - Kon. . Maschinen Breuer do. Buckau Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. MNassener Bergbau Matbilrenhutte.. Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Neggener Wal w.: Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . NMilowiter Eisen. Mitteld. Rgmmg. ; — Mir und Genet 14 los o00bz B NMiülb. Vergwert. ] = 82.3596 Ver. Hnfschl Gotb. 19 Näher. Gummi 8 — = 130. 50 bi Ver. Zammerich 0 Müller Speisefett 8 — 4 120 Mb G Ver. Goln · Nottw. 12 Näbmajs chin. Agch 11 — 1 141.00. Ver. Met. Haller 121 Naub. säuref. Pr. — 10 ᷣ r o e Verein. Pin selfab. 11 Nerytun Schiff w. 9 — 1 0 br do. Smyrna · Tey. 5 Neue Godenges..— — 1100200 158, 4 0biG Vittorig · Jabrrad 9 Neuez Hansav. TB. 0 9 3 20090 Ho bziy Vikt.· Sv cich⸗· G. 9 Neurod. Kunft A. 83 7 jah, ä, Vogeh Telegraph. J Neuß. Wag. i. Lia. — i pT St ieh. Vontlind. Masch. 8 Neußer CGijenwerl 21 ow 16 5b; B Vosßt u. Wels . 14 , 83 12 oM ion lis bie Voigt u. Winde 6 ienb. Vim. A abg. 57.30 8 Volyi u. Schlaba. Nolte, M. Ga-. z Verw., Biel Sry. 2 Nord d. Giemerte 6a, n bi Vorwobler Portl. 19 do. V- M. 0 506 Warftein Gruben 7j de Gumml ... . Wasserw. Gelenk. 11 do. Jute · Spinn. . Wender etd . 3 do Tagerh. Berl 1 — Mesid. Jute 9 do. Wenlkim m. 138 706 Mesteregeln Alt. 17 — Nor dhaulerLavet. . do Venn. I — Nerd tern Kedle W 1 006) Westsalia Ga ment — Nurnda. Her · G. J . Westl. Drapt · MiI5 19 Ober hl Gdamei 17 1 0 da. Gupser. 5 60 de Unend · Bed. 9 118256 de. Stablwerk 17 0 de GM . Gar. O. 10 13 obi Widing Peril ] de Relrwerke. 17 1 80 Micra Reder. 12 de Veri Jemen ol n wiede, M L. A 9 Oden Dart. 17.60 Mwildeim] Weind. — 1 ldenb Gnend. E 15 . do. G- Ah. — 1 vr Peril Jem. 7 . Wil . rent a. Rerrel 10 121.098 mille, Damp ft. gnabrud Anur fer 19 i wd Dis e, ei pr 81 enen, Gier.. 5 . win warde 19 — . de. Mu fable W 1 3 Wrede, Mere s F. ot io, Marrenier R 3 — 3 9
—. ner Nasbinen M 1 kö Ghesfrerein. . 4
* — 2 82 —
23511
6 ois zg Höh bo re gh
* — — — — —— —
8 — W W , , - - — =
— — — S5 5111 — — C — — — —— — —— — —— ————— * — — —
——
——
ö
— ——— 7 — *
— 2 O
—
SSS I ICI IS
— =
Inhalt des amtlichen Theils: Ministerium der geistli ᷓ 9
; ; geist lichen, Unterrichts- und Weimar⸗Ei
ö 4. ; . Ordensverleihungen ꝛc. Medizinal⸗Ange n . e, ge gn nn,,
31 . 101 9006 1
6 Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprin kinn ᷣ . v rg Deutsches Reich. ö 3 ordentlichen Lehrer an der Königlichen akademischen des Deu tschen Reichs 8 . . 1 14 ,,, ö lefg 165 6. . D Broduktenmarkt. Ernennungen, Charakter verleihungen ꝛc. enn . 4 die bildenden Künste in Berlin, Maler Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen 300 6 g e , Los Ch 51 3 * Berlin, 20. März 1902. Bekanntmachung, 3 die Erhebung einer Gebühr für . a, merge, unt rener, rer ,,,, . 1 o . Cůaon* wen gel id . Die amtlich ermittelten Preise waren sper looo x9) den Umtausch amtlich ausgegebener Formulare zu Karten⸗
rden. bieselben begaben sich durch die festlich geschmückten Straßen . i id 1 lber c in M* mm tel tes , , mn, gr nm, briefen, Postkarten und Poftanweisungen mit Wrthstempel, Der bisherige Pastor Kranold aus Leeste, Regierungs- von dem zahlreichen Publikum lebhaft i nach dem
v. . . ; bezirk Han is eis⸗ ins ͤ ; 5 ö
106. 3536 bo. p. 336 1 . bis 167,5 Abnahme im Mai, do. 16325 —= 166,75 die in den Händen des Publikums unbrauchbar geworden ezirk Hannover, ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. n e i. , . im Residenzschlosse Galatafel und
, öchster Farbw. 186 1. 106 ob Abnahme im Juli, do. 162 *26— 191,78 Abnahme im sind. ach derselben im Hoftheater eine Galavorstellung stait. gobz
C O ! 0 M0 * Sex!!!
— 11311
— de = — — — — — — —
d 7 — —
re
5
do M de
— — 6 — —
— de
ii d 5b; G en n * a , mit 2 M Mehr. oder Minderwerth. Königreich Preußen. Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. 96. 9 — *. . — 3 2 1.1 9. 2 X x . . i . . olzteg gen, Nornalgenicht fie g 1c 2 63s , , Siandenerht hingen und r rn, ,,,, a,
ö n, Ro! t n 86 sonstige Personalverẽnderungen. Jacobi ist zum Superintendenten der neu gebildeten Diözese g ie ö 6. 9 e. K . i sn nee , An e,. die Ausgabe der Nummer 7 der „Gesetz:! Friedrichswerder I in Berlin bestellt . . Oesterreich⸗ Ungarn.
105 H) bz Rattowiher Bergbau 383 66h mit 1,50 M Mebr⸗ oder Minderwerth. Flau. ung. 9 Das österreichische s i S0 0) bz ic Töln. Gag u. El. 190) 6 — Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger : iin err , gn, ne
n öln — er 3 W. T. B.“ meldet, ohne Debatte das Budgetprovisori 127.006 Königs horn 102 — feiner 164— 171, pommerscher, märkischer, mecklen. . 2 . ö ĩ — n , e e,. ** en e e eig 3. D r , mit, Die von heute ab zur M angenommen und, gleichfalls ohne Debatte, die Verord⸗ b 366 König Wilbelm iG; i ob bis 163, pommerscher, märkischer, mecklenburger, l
gol . 2 . ö der G ; .. nung, betreffend die Lusnahmebestim mungen in Triest, *. kae nge 33 preußischer, posener, schlesischer geünger 134. = 1h65, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: *“ ae fag gn gn ; .
kaurahntte, Hvp.- U. ö d r 6 Normalgewicht 4590 g jb = 156,7 Abnahme im dem Direktor bei den Königlichen Museen in Berlin, Lande, vom 109. März 1999 Koer ber dieselbe in einer in aufgenommenen kurzen Er⸗ Lou ise Tiefbau io ö dh d Mai mit 2 M6 Mehr. oder Minderwerth. Matt. Geheimen Negierungsrath Dr. Bode den Rothen Adler-Orden Verlin W. den I n. klärung begründet hatte. — Im Abgeordnetenh ause brachten 1675386. Ludw. Löwe u. Ko. 555 bz Mais, runder 121— 133 frei Wagen, amerikan. zweiter Klasse mit Eichenlaub, Kön liches ie, . gestern die Apgg. von Jaworski und Genossen eine 0nd Nagdeb Baubł. 93) l0l. 108 . e Le. 2 ** a . Amtsgerichtsrath von Dassel zu Lüchow den g We 2 ; J n . ein über angebliche Ausweisungen polnischer * Han. Ser Ln ij nnn, d. . . Klasse mit der ies .
5
—— — —— — — —— — — — — — 1 . S —— — — — —— —
ry 1
27 — 282
—
1zZIIIII1L-III1I181
— — — eo — O — — 2 —— —
— 15 ,
ö 2886
w — — 21——
—
— — — 2
Ds T So ——
f
— — — — — 2 —— —
2 2 — *
id o ; — , . ᷣ Oobich Mannegmroöbr. 1G) ** 3 inn. Netten Anhizr Drden dritter tudenten, welche preußische Unterrichtsanstalien besuchten.
. , n id is Rog denmebl G. 100 Ke) Nr. O u. 1 1900 bu Pfarrer Super — — Der Finanz Minister Dr. von Lukaes hat gestern den al nb; G N. Cenis OQbl. 193 6 ͤ — — agum eb C. 8) * 9. ) . k 1 * i'ßentwu * 7 x 9 ig hb Naud. aur Vr ius 3 id ĩ i soöriobid 2040. Matter. 22 2 163 u Ges . die on versign dem ung rie 111,06 uf öd5 9 — 6 6 . . . 8
.
C 55] I ISI I — 1 — 1 11 1 = * —
D ch eden
— —— — — — e 1 —
112
2 2 2 — — —
. * . er . .= 1 0 2
.
. 6 , m. . .
1 1 1 2
35 är b name m Mal, do. 3 = d 0 Kbnahme den Königlichen Ktronen⸗-Drden dritier Klasse in ,, ,
ii, i er .
. 8 n, n kt 5 behauptet. Labes im Kreise Regenwalde, dem RNeltor Joseph Gasse zu
121 09 . 3 Anleihe⸗Kategorien, welche gekündigt werden, sind die M /eproz. atschen im Kreise G en Eise Stations⸗
8. . ö 611 . sche 1 Kreise Gumbinnen, den Eisenbahn-Stations⸗
92 * — * 9 1 2 6 Sa nge ) ö en 0 ** hn Ern ö [ l 1 . 6 3 1 .
ö , . ö, r ee an . er e gn n, gg em, n dem Hurgermeiste . Pomm. 2 . i 3 z
Si Gbr Rordd. Gigmw. . Ho Gr 5. im Dltober. Laufender Monat matter, später dem Kirchenältesten, Rentner Friedrich Puchstein zu öffentlichen Arbeiten von Thielen, mil Urlaub nach Sadutrol. 2 niedrigeren Hul e. D
3 8 r 4 t , 3*5 r 2 , mm mmm ohne Breslau, dem Hauptlehrer Gottlieb Wen at zu Noru⸗ . . . 183 is , ö s 2 = . — ‚. . 6 ö
e — . 1 * Assistenten a. D. Julius Marr und Erdmann Schulz zu Nichtamtliches. in Gold und Silber, die Hproz. Gold⸗Anleihe und
*
—
e . die Eisenbahn⸗Anleihe von 1888, deren Stücke vom 1. Juli 2363 ,, 3 — . len e n, . Ma in Kei . Tleebern lui Lreise Deutsches Meich. de J. ab chili we, Die Kundigungofris der einzuziehenden 1 Mn bein Meianm ids i i. 15633 * . X em 1. a maus meister Mein Bit ker zu Deisselde Preußen. Berlin, 21. März. — Schuldverschreibungen em gt drei Menate. Die Aüch 1, Rb Wests. Ailw. lG in . ; 3 Kreise Leer, dem Walzmeister August Tüttelmann zu Ober⸗ r * 9 at J 56 önne erfzgt a nene, , 0 30 bn Do. lo ig n 101.75 * Berlin, 18. Mär Marktpreise nach Gr⸗ heuer im Kreise Iserlohn, dem Gutslämmerer Karl Drobbner Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll! Einlösung der verlgosten Obligationen erfolgte. Der (Geeß= , , . F h d n, , , , , e . , Salt d, , . in . Darchardt zu Vatkin im Rresse Kei; dem Schäfes Aug nsi schuß für Justzz e, . m w, e, ,, , — *** de 1 m * Stolzke zu Bärholz im Kreise Fischhausen, dem Instmann wird ferner ermächtigt, für die im Jahre 1817 vorgesehenen . n, , e n, . geringe Sorte 72 A; Gorifried Guß zu Pluttwinnen deeselben Kreises, dem Eisenbahn. Investitionen 1 proz. Renten in Höhe von
Schl. Glenn. a. Ga n n nie * Sorieff 1175 M; ii ö Fabrikarbeiter Richard Höller zu Schwelm und dem ehe bo, Millionen Kronen aucgugeben.
e 23. 1. ⸗ Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie 0b G 1 er Gr. lG) n
— — — — — — — — — . ä — — 2 — 8
111111119011
20 8 O ca e e
ä 0 Gcuceri ihr. iG i 333 * . be, be, wi us Gd n 128.008 2 Schult heit Sr. 86 z
— — — — —— — 2 — ——
—
68 . x . ar d. Am Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der König⸗ *** Mittel Sorte 1475.0; 1472 AÆ — Noggen, geringe maligen Hirten Gottfried Leffke zu Saalfeld im Kreise 1 4 3 2 iF der R onig⸗ Gleichꝛeiti dese rb dae i, mn, 3566 I rte 14, w ; a h ꝛ n 1385 leichzeitig mit dem Gesetzentwurf über die Konversion 1. Sorte 1471 A; 1470 Æ ẽ5 gule Mohrungen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. lich preußischen Regierungs- und Gewerberäthe und d w —
1 6. J 10 * kat ber inan Minise ime 1m — t, ma. 10 10 be. ion im id i join id 3 Sorien 1460 A; 1420 AÆ — uiii ger . Bergbehörben für 1961“ wird demnächss im R. von bal der Finanz- Minister einen umfangreichen Motivenbericht
ä n Slem. GI. Gerr. IG n B30 bi Glen. u. Dalgze (10M 8i. 10 R ba. nuke. G Jidh n Teut · Nigd u Mili; i 2 Gijenb. GG] Thiederb. Hor - Anl. 1 Viele - naler gie g * Re. . 1 — * Met aht 1 De bmg de. 22 6 G0 n Milbelm g dall 1 0b G Nach.
8 Fuel. Senᷣ 14 id a io n = une 3 Decker ' schen Verlage, G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler, unterbreitet, in welchem er eingehend seinen Entschluß begründet, 10915206 geringe Sorte 1360 Æ; 13320 Æ — Paser,
ö 11 ' e P * 3 . Die 15 9 3 . 65 2 P ann, mn, . * :. Herlin s. ig, Jetufaiemersiraße Rr. . erschtinen. Kmnfang die uf Gold, lauten den Obligatignen gegen. ein auf ann 1a6. 10d ui Sorte) 7G. ; Ido M — 3 NMiriel.
za
— —
2 Prei des Werks stehen noch nicht genau fest. Gleich! en lautende Rente umzuwandeln. Der Finanz-Minister Sorte 1660 * 18,19 * . Halen, ringe ent wohl empfiehlt es sich, den Bedarf schon jetzt, womögli Kihrt gung. Sorte 1600 Æ; 18560 Æ — Nichtstrob 7. A 2 (ae ei. 1 2 i i
— 2 . zum 1. April d. J, bei den Buchhändlern oder N Ein bedeutender Theil des Gesammtumlaufg des Kreditgeldes ist ö , = en ö ; dis, , — Leben. Dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul Harald Isachsen in leger zu bestellen; die Auflage 2 vorjãhrigen 4 1 Eit Go bah de mem, , , e, , elbe, jum Fochen 40 00 ; 2800 * — Syeise· Grimstad (Norwegen) ist die erbetene Entlassung aus dem unmittelbar nach dem Erschein 5 8 . banden, daß wir den Vergleich mit dem Staat mit Jeordnetem Geld- y weiße M 90 M 20 00 — Linsen 6M 0 t Reichs dienst 46 worden g * rscheinen Fergr fen. ei emem Um wesen glänzend besteben können. Man fann mit Müchsicht auf den : 6 3 6 — r l fange von etwa 45 Druckbogen, der schwerlich überschritten kereing berband enen Goltumlau fan, unserz Sandee idrung in aan e loꝛ. oc Mlndfleisch von der Keule 1K 1.6 *; 12309 ** = werden wird, wäre der Ladenpreis für ein broschiertes Expem= cine Goldne brung es sst der fe g Wille der Mente rang. Taß Re auch ame 1 nn g oo . ic dito Bauchsleisch 1 x 140 Æ; 100 M — nt⸗ . plar des Werks 6 S 60 , für ein gebundenes Exemplar — formelle Goldwadrung sei Die Summe der m kondertierenden 1 Lio co n lor d sleisch 11570 AÆA; 130 AÆ Kalbfleich 1 M Dem Konsul der Argentinischen Republik in Düsseldorf 7 «6 30 3. Titreg wird mit 1038 90 931 Rrenen angegeben. Die Bedingungen n 10 00 bi er r a 2 — 8 ; 09 AÆ — Dammel fleisch 118 1450 * tto Heye ist nameng deg Reichs das Erequatur ertheili de Tonversteng vertrage sichern eine Grsdarnsß den O3 e im Jabre e. ö s n. ür. , ü, nig, sis 1. 100 M . utter] * 26 M, 90 , — Gier worden ö galserliche Boschaf mi n 121 Iinsen. Mit Cin chluß der ea allenden Annuitäten für die .. nder. Rrusfche n b wog ion d Naybta Gold - Anleibe J 1110 MM‚ · DO GG 60 Stack 400 A; 230 — Narpsen 1 M er Kaiserliche Boischafter in London Graf Welff⸗ Amertisatien wird die ErsdarniPß auf 6! Millienen Fronen beziffert h . 5 66 ö men n iii win mn == 0 n, 1 , = Wale 1 KR A , Lo * Metternich hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an- Bezüglich des Uebereinkommeng mit der Bankengr mar es , nn, m, , , m , — Zander J Ka A0 M LM 0 — Dachte 1 veranntmach geircien. Während der Abwesenhein des Volschasters wir sagt die' Motlpender h?! der Bankengruppe 2 ic Q 226 n, 10 , . Garch 1 ig 180 , g ö der Eiste Sekretär der Laiserlichen Borschaft, Legationgrath e = , m,. . Cbligatfonen lindustrieller Gesellschaften. — Schleie 1 R 4 M 1 M — Bice 1 M r
ö Vom 1. April ab wird innerhalb des Reiche⸗Rostgebietz Freiherr von Eckhardtstein als Geschäststra Ich derbre mich, mitzutkeilen. daß ich verke baltlich der Renek. ᷣ tatrager ne ü . e ger Herne n Re nme, n rn Versicherunge · Attien. 1.0 A, os , = elfe 6e Stad id A, für den Umtausch amtlich aus gegebener Formülare ** . . 4 —
2 = D ] Anßeß zel in der selben t einer graben Finangagrurve, wel aus in⸗ man- 0. 1090 a nenen, ne, te warden notiert (Mart v. Stüc) 1009 Gabn zu Kartenbriefen, PBostkarten und Postanweisungen Der Regierungs⸗Assessor Freiherr von Rößing in elke nn dn, n,. an lgrnrre, welche auß in- und aus , cn n n ii. 1 München. Feuer 00G. =
n 2 S* 1 * n . ö n andischen Fiponzinftituten an Rank uicrn n t R ä pe = 1 mit Wer thstempel, die in den Händen des Publikums Stade ist der Königlichen Regierung zu Brealau und deer 3 me , . 2 m 24 Man cbur ger cui. erh. weI. 391383. Frei Wagen nud ab Maha. anöranchb ar geworden sind, ein? Gebühr von 'i f für Regierungs . Assessor Dr. Langenstraß in Breslau der König.. 4 1 m Ha , nn , Dad. * e. 1 ö arina, drfurt l sedes Suck erboben lichen Neglerung zu Stade zur weiteren dienstlichen Verwendung 1 ln * der ee ba, me 1 — m2 * = 567 Die Unten, B. Weim rer. Berlin, den 19. Mär 1902 überwiesen worden trage richer tend 9 . E . 2 2, 1* . 4 z 2 = — 2 f. ö . 2 ‚ ; ö * 21 . 7 . 2 ö . m dn Vary . — k isa Der Staatasekretär des Reichs Postamts meine Pflicht, iadem ich um Annabwe der Gasechentwurse erfuche, ma * l cue icãd i. Gelscesfrhe. Bergner 1. 26 Kraetke. n an- 2 erllaren, dan ich glaube der Vertrag t dem Standrundt des Stanneg ug er Gelsenfir toner 1. 7b enn, * T. B. ist S. M. S. Gazelle! n an june baren. Dan allgemeleen Heeg ih der ab- am Mär in La Guayra eingetroffen. geschlessene Wertreg in dewelben Meleie = die Uebereinkemmen Gao galerd i Gerichtigang. Vergestera. Lenden Wechsel S. M E. Iltis ist am 19. Marz von Tsingtau nach kei unteren derte ebenen. reren RenderReneercroticnen FJasemeit 2 w 11 = Mä, Fried Wil. Aal 1M, (beide : Tschifu in Ser gegangen. aber in cin kelnen Qcztimmungen Ee baeichwmg green rüber derkanden 7 Gerichtigun gen gestern srrikamlich] 1 traute 951 1 1. kana ch mit velllemmenert Rernkigung fagen dan die Abreeichung n n. Miüern Barner Si el 13s a reich VrenFhen. Er die Eta atoftrann- ganstiga n. 3 1 dake die tee eam, den 10 on, de 18 10 80 de 1ol 10920). 8 Imi aß ; l 2 Staatekredietg and den Drack der allgemeinen erk ltuisse Pena. al Di. de r, oil ne. den Landgerichte Dire lor Schneider in Magdeburg zum der verwittwelen Fürsin zu Wied i,. wie W. T R reranschkleaeer daß e, e dderechmne, aer, r, , 100 f — 1 Landgerichte · Rr asi denten in Neu Ruppin und 3 meldet, besorgnißerregend hre Königlichen Bobemnen der Erb⸗ Nie ren c me aariich- Pestfwarta ße mit ncht erer Bibeillgaaꝗ 249. 1. 63. 7p). den Gerichts⸗Assessor Godmann in Aachen zum Staatg⸗ een reg und die Erbgreßberzogin don Baden sind kerläert Dernsch ird der treat c n, , nen, r n. Derten. Na. I. fr. . M mm- n anwall in Düsselders zu ernennen, semie ute Vormittag, Mre Majcstat die Rnigin don Schweden n, mn lu Tr , = dem Nelizei⸗-Setrelr Meißner in Breelau den Charaller und Norwegen und Seine Durchlaucht der Rr ie; Rike G. Katte e, da der Era d dag elbe einen dellen ö e al Nechnungsrath zu verleihen iaus von Rassa heume R . 1 ianen lars. Ich balke dien Mere rag fewer deem Woaanellen, al — u achmittag hier eingetroffen dem Standtankit de Staattereding far tareblensecrtb
— — — — — — — — — — — — —— 2 — — —
—
* ö J 5 i
— — — — — — — — —
*
er 54 1 Fas- Mel lend. anch c. Majin 6 de 86 9 Henne Naschin. H er d ein Bel 3 sel-, n= 9 ben Beraneert A 15 engt. Srimnerei 5 Schennald 9 Erru-⸗a - 1
wir ann. nnen 8 enen ern . Nauen n er n re Erman 19 erend CeipzAB * i n mern, bein- Haan 19 de Unterarm 19
—— — —
— e , — *
10 100 2
— — — — — — —— 2 — — 2 — — 2 — —
! ! 1 ᷓ ᷓ 9 . ö. 1 1 1 1 . 1 1 . . * 9 3 4 1 4 4 3 1
—— 1 812111
= —
— 1 — 2 20
—
— 8
181101 r —
—— — — — — — — x —
8
— 8 —
738-8
ö — —
na — —
/ — — — — — — — — — — h . h
—
r — — —
iii e] =