1902 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

würde 8 Millionen kosten, und das lohne nicht. Es ist darauf ver, 31 bis 4 Stunden, quf der Linie Dime , fährt man 4 Stunden das ist aber unvermeidlich, daß jzwischen der Genehmigung des Pro.

wiesen, daß aus dem Bau einer privaten Nebenbahn von Ostrowo ] bezw. 5! Stunden kis t Stunden. Dieser Zustand mag sich daraus jektes durch den Landtag und der Aktion des Grunderwerbes ei

nach Dels, für welchen die Kresse schon Vorarbeiten gemacht hatten, erklären, daß hier die Rebenbahnlinie in Betracht kommt. Jetzt, wo nicht unerhebliche Zeit vergeht Ei, wmaefuällt wird vurch n ne (. 6

nichts geworden ist. Der Abg. Gothein sagte aber schon, daß die lichkeit geschaffen wird, schneller zu fahren, müssen auch die . ö * 9 rch die Aus⸗ 3 w e ĩ t e B e 6 I a e eine solche Privatbahn, ge li wischen den Staatsbahnen, in entspre enden Einrichtungen getroffen werden ohne Nücksicht darauf, führung der Spezialprojekte. Die muß vorhergehen, ehe den Kreisen 9 schwieriger Lage sei. Das verftehe ich vollkammen. Aber andererseits ob die russische Regierung Schnellzüge fahren läßt. Brasihent „on eine Unterlage gegeben werden kann für ihren Grunderwerb; sie

ist es * die betroffenen Kreise Oels und Wartenberg doch sehr Kröcher macht den Redner darauf auf merksam, daß Schnellzüge und

3 J ( . 2 ; * 2 2 8 sse Oels ; e l würden sonst vollständig im Dunklen sein darüber, welche Grundstück mn Deut chen Nei 8⸗An er 29 rt. Ich kenne, das Terrgin Jiemlich genau und kann kaum Zugverbindungen in den Ei nbahnetat gehören. ; ö ucte * 9 69 9 ts⸗A ei . daß diefe Strecke 8 Millionen kosten wird. Vor Abg. Dr. Moritz 223 bittet um Einrichtung von Schnell zugs⸗ von der Bahn ge Anspruch ee e. werden. Das ist der Grund, ei un 6m ren 1 en ll 39 n ger. ungefähr 11 Jahren, als ich noch Landrath war, gehörte ich dem verbindungen ö. der Oppelner Bahn, und führt dann aus, daß bei warum verhältnißmäßig nach geraumer Frist erst den Kreisen diese ; 62. =

ö *. ö 2 * 9 *

Gomité für den Bau einer Bahn Oels Brieg als Privatbahn an. dem Bau und Betrieb der Bahn Gleiwitz Ratibor seitens der Unter⸗ Unterlagen gegeben werden können. Es wird darauf gehalten, daß a. Berlin Freitag, den A1. März

Br Ministerlum erhielten wir die Antwort, unter keinen Umständen nehmergesellschast Unzuträglichkeiten vorgekommen feien, und wünscht, mit möglichster Beschleunigung diese speniellen Vorarbeiten zu Ende ö 1902. würde diese Linie genehmigt; denn diese Bahn sei so wichtig . der daß der Staat diese Bahn übernehme, um fie wieder lebensfähig zu eführt werden In . ;

Staat sie selbst bauen müsse, 6 sei es eine strategische ahn. machen. 9 ; csundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 3

verfügte mich selbst zum eneralstabs⸗ Chef Graf Schlieffen. . J ; ; ; . Auf die einzelnen Voꝛschlãge der von Herrn Abg. von Savign Maßregeln. Handel und Gewerbe. ö. jagte: ja, es ist. eine strategische Bahn die muß der Staat Minister der öffentlichen Arbeiten von Thielen: angeregten Projekte will ich mich aus löblicher Gepflogenheit , ö

bauen, die kommt mit Sicherheit. eitdem sind 11 Jahre vergangen, Meine Herren! Ich möchte mir nur eine gan kurze allgemeine weiter einlassen; das kommt später zum Ausdruck. (Heiterkeit. Hesundheitt sta nd und Gang der Volkskrankheiten. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ‚Nachrichten für Handel und Indust rie)

. 53 k Benertmug Ketten die Ansthfrngen dessen! Dagegen halte ich mich für veipflichtet, bier zu erklären, daß Klug den Verbfff fallt , ride, söefundheittsautt',

; . . ö ; ? ᷓ. - Nr. 12 vom 19. ? Wilhelmsbrück über We ten ber, und Kempten hat außerordentlich Nach dem Kleinbahngesetz bin ich garnicht in der Lage, eine Kon, nach neuerdings angestellten eingehenden Ermittelungen weder eine ö e

1 2 2 4 1x. 2 1 f 6 9 * ? 3 1 6 1 . hohe Tarife einführen müssen, r Verkehr ist infolge dessen wieder zession für eine Kleinbahn verweigern zu können, weil vielleicht nach Entlastung der Linie von Paderborn nach Altenbeten noch des daran Cgyp ten. Vom 28./ ö bis 5. März kamen 14 Erkran— Februar. Januar und Februar chließenden Tunnels nothwendig erscheint, also aus diesem Grunde en (h Todesfälle) an der Pest zur Anzeige, davon in Tantah

esunken, und das einzige Mittel wäre der Ankauf seitens des meiner Ansicht ein Bedürfniß zum Bau dieser Bahn nicht vorliegt. sich s . ; ö ö ö i . 25 23 * 5 ,: gquels neue Umgehungsbahnen nicht gebaut zu werden brauchen. Die Um⸗ d Nahtgi ber Ziftah je 3 3), in Kom-el-Nur 8 (2). Stein⸗ ö

laats. Die Verlängerung äber Wilhelmsbrück liegt aller! (Sehr richtig) Also, ein Vorwurf, daß die Konzession ertheilt 58 /

; ; . ; ichtig) Also, Vorr . hta— . Braun⸗ goks. S und Stein. Braun⸗ ö. ichen iberhch, ö . 86 ⸗. e. . iet . worden ist für eine Bahn, die nicht lebensfähig sich gestaltet, kann gehungsbahn, die der Herr Abg. von Savigny vorgeschlagen hat nf . 3 . 6. . . . Februar kamen in der kohlen kohlen Koks Nah rreß. Fehl ö . . süig zu erwerben wie nur möglich; aber der Ankauf ist. doch ab. mich nicht treffen. hier mache ich eine Ausnahme von dem vorhin aufgestellten Grund— fin arkrankungen und Lo; oder.

elebnt worden. Jetzt, wa nun das Projekt einer , mit Dann möchte ich mir ferner eine allgemeine Bemerkung gestatten.

f ; f —ᷣ ö steine

Läln der Pest zu. Anzeige, alse, erheblich weniger als während

. ; ; atze Geiterkeit), nämlich von Li zringe über Horn nach Stein⸗ V . Auf die Hafenstadt B ] fie 1 t t t. odi auftaucht, saßt der Meiniste ri. Bahn Sels Ostrowo sei zu Man glaubt nämlich aus dem Alter der Bestrebungen für die Her— 6 8 . ppspriung Dorn nach Stein zorn f havnagar entfielen

theuer. Alles soll nach dem Wasserkopf Berlin konzentriert werden;

Kohlenproduktion im Deutschen Reich 1902.

Briquets ö Koks. Naßpreß⸗ steine

21

J heim, würde überdies so ungünstige Betriebsverhältnisse ergeben, daß r Leßthin. 7 Erkrankungen (5 Todesfälle) gegen z (1) in der K , en,, erccht z ö ö are en, mn ga rer Start Bomb ; ; KLKR236 139 , nis 8] 4 603 z' 1828 ö das ist Allerdings eine Konseguen des Staatsbahnwesens, aber stellung einer n, eine besondere Berechtigung herleiten zu . man schwerlich dazu kommen wird, diese Bahn als eine Vollbahn ier Helau fenen Wich . n , n. der . lle , 3 2263 333 . (. ö. . 34 . . 108 369 3 839 Breslau ist doch auch ein gewisser entralpunkt für das Eisenbahn. (Heiterkeit) Meiner Ansicht nach ist das Umgekehrte der Fall; es ist jemals auszubauen. Als man seinerzeit von Paderborn über Alten. esfälle als während der Vorw ů n , ,. j Clausthal! c⸗.. bo 799 44631 272 . 25535 95 52 2 . ; . ö ; den . e Den, , as an brngendes Bebüärfniß fi ; , en slodecfil während. rwoche gezählt, nämlich 768 und = Dortmund 361633 2130 0 35 123 581 95 200 2169 1466 , . . 1 11 eee i nan h e .. . beten gach Freie nsen gebaut bet ü ü ges. giöhten Vorsicht sich gr er esd , . 6852 585 326 126 912 2983196 8 1193505 2658783

ĩ . n hat. l . / /

a. ; . j j ; Bonn Dooso 4459 . 20 1976

n ten Punkt in dem Gebirgszuge ausgesucht; jeder andere, d Japan. Auf Formosa sind vom 1. bis 21. Januar 100 Neu⸗ w 20 W 59yls8 31110 106285 16000 268 900 64 373 226756 ramik Ter ganzen Provinz Schlesien eintreten wird, wenn unsere e z 26 ; s als den niedrigs ; re, den 2675 r che ganz unerfüfst geben. eine besondere Unterstützung, daß ein Bahnprojekt schon so alt ist, in . . ö 6. 2768 179 670 6366 610273 1897983 931 93877313 1 371 597 1262049

3 ö ; n fn, der Pest, darunter 80 mit tödtlichem Aus e Preußen.. 7650 976

t man wählen könnte, ist erheblich höher. Außerdem hat man das Ge—= uunkungen, ann ders , ter 89 mit tödtlichem Ausgang, bekannt 2 7 659 975 2

A 9. von Strombeck (Zentr). Meine politischen Freunde Ihren Antrãgen für die Gewinnung der Unterstützung, daß die Bahn birge mit dem 160 m langen Tunnel bei Altenbeken durchbrochen. 9 ee n seen e faden, e l. ö Berginspektionsbezirk München ...... 56 9356 , 88 (ie ter 16, , 19 1 617 6d 1287 43 y ö .. den . nothwendig ist, nicht anzuführen. 36. ] Bahn Lippspringe Horn Steinheim würde einen höheren Uebergang. immntlich, , e . sind; Die amtlich sestgesieslte Zahl ; Waren,, 3616 73 w ö k fee dee aa dere ähh au Ricken. an ls bahn en, die nc unseter Zweitens möchte ich in der Beziehung auch fo gende punkt haben; sie würde Steigungen haben von 1: 40, was genügt, um c gn ms r 19ol bezifferte sich auf 4519, von ö Zweibrücken 0 b33 . Ansicht in der Regel segensreich gewirkt haben. Et müssen jetzt vor Bemerkung machen. Wenn garnichts Anderes mehr zieht, so ie als Vollbahn überhaupt unbrauchbar zu machen. Für eine Neben- ,. ; fan, Bavern..

sejeni s ücksichti ĩ ĩ ĩ Heiterkei ; ö Zritisch⸗Ost afrika. d stischer S 6. a,, ,,,, , dee eien b, e def ele ws e, e e. mndern „il, en gie ebe ift he.

1 2 ö 2 2 2 * 2 1 2 ains f fionsbezir 8 9 866 lang die Vortheile einer Eisenbahn entbehrt haben und deren Meine Herren, das hat bei mir denselben Effekt wie das Alter. In Zweitens muß ich noch erklären, daß der Zustand des Tunnels ubeh bom 11. März die Pest aufgetreten in der an der Uganda— zerginspektionsbezirk Zwickau 1 und 11.

; , . 52 282 der 8 ö London gem 1. Man setreten in der an der! ,, io ss . 363 h g, , is oio . e 9 e ü erf g be . Bezug auf das strategische Bedürfniß sind wir alle nicht sachverständig, bei Altenbeken die absolute Betriebesicherheit gewährleistet. Es sind seibahn, 36 engl. Meilen von dem Hafen Mombassa entfernt ge⸗ 866 . 56 ͤ . . . ;

j s j ; ö ; 21 Ortschaft Rairobi unter indischen Kuli iini 5 5 . 550 32 435 451 58 90 8 k nd reiche Gegenden der r,. Sachsen und Thüringens mit Eisen⸗ weder Sie noch ich, sondern darüber wachen andere Organe und ich vielfach Gerüchte aufgetreten, dieser Zustand wäre nicht normal. Das ihn ,, obi unter indischen Kulis und einigen afri⸗ Leipzig a 385 . 3 dos 43 ig hnen bedacht, worden; Häagegen tritt das Eichsfeld ganz Her meine, das können wir ihnen nach den Erfolgen, die diese Organe im ist aber irrig. Der Altenbekener Tunnel ist in den letzten drei Jahren Pest und Cholera Sachsen. . 77 ; 35 m. *r 23 6 zurück, Die Linie zi ih n fr r nge das Eichsfeld Laufe der Jahrhunderte erielt haben, auch ruhig weiter überlassen. überhaupt niemals gesperrt gewesen wegen Reparaturarbeiten; er ift gritisch-Ostin den! In arent? stid in der Zeit bo . Im Vorjahre. . . 3828 27933 6 3. . . . , 85 399 23 96d wäre 6 Iterc⸗ der e n . 3. . 1 ge res, ' Dann möchte ich im speziellen dem Herrn Vorredner erwidern, daß nur an einzelnen Tagen hier und da mal eingleisig befahren worden hi 8. Februar d0 Personen an der ,. , 9 Rsen . 3. 159 333 04 319 24 5 1589 23 261 3 . nen ,, 6nt . i r, ich sehr bedauere, daß die Babn Ratiber Gleimitz in ini g, Ver Das geschieht in jedem Tunnel, um die nöthigen Revisiongarbelten lurtten L13 und starben 135. Der gg n ngen, Sachsen obůurg⸗ Gotha . ö. 2er r 5 3 . ib auf eine Aenderung des Enteignung? esetzes , . Außerdem hältnisse gekommen ist. Sie entspricht immerhin einem Bedürfniß der vollführen zu können. Auch die Unterhaltungsarbeiten in dem Tunnel ü Cholera. . und Schwarz burg Nubolstadt 6 ; sußert der Redner einige Wünsche hinfichtlich des Kreises Jülich. Gegend, die sie durchzieht. Ich habe meinerseits auch gethan, was ich sind nicht größer als normal, sod gi Grund . Türkei. In Mekka find. unter den, asiatischen Pilgern Sach en. Allenburg . . 3 564 J 28 8248 Abg. Nadb vl (Zentr ): Der i Gothein hat nur der allge⸗ thun konnte und durfte, u die Verhältnisse dieser Bahn zu ver— . aß, aus diesem Grunde auch eine kalärioten, Takaren, Tscherkessen) vom 20. Februar bis 5. März Anhalt. . 163 54 2. 344 533 17 891 meine? imm mung e fich und Kesonders in Breelan Lund 1 n konnte und durste, . ö 6 2 * * 9 Umgehungsbahn nicht nothwendig erscheint. Tedesfflle unter den Erscheinungen der Cholera beobachtet. Ilsaß Lothringen 1 00 683 Me 145 200 326 16 254 iscben? In Schlesien ift man tbatsächlich der festen Üeberzeugung, essern, indem ich ihr die ftaatliche Schmalst aurtahn für ibre Verkehre Die Abgg. Kürsch (Bent), Kante Gent), Kit tler, Thorn In Medina wurden unter den Pilgern einer am 3. März ans Deutsches Reich 686 3 2

raß der Minister seit Jahren diese Provinz vernachlässigt hat und geöffnet habe, was, wie der Vorstand der Kleinbahn mir versicherte, (fr. Vellep), Humann Zenit), Prie tze nl und. Brgemer⸗ lelta eingetroffenen Rrqrawane bis zum 5. dess. M. 70 Todesfälle daß jetzt nur Langversäumte⸗ e, wird. Dies 16 auch von für sie jährlich ein Objekt von etwa 36 009 0 bedingt und außerdem K el mischkeiten (fr. kon) wün chen ebenfalls neue Eisenbabnen. un e ere n Erscheinungen sestgestellt. ; . Im Vorjahre . . . 18490 582 3 462003 792581 682150 der Strecke Sppeln Breckau. Wenn der Minsster dann erklärt, auch der Gegend einen Absatz verschafft hat in einer ganzen Reihe Ler , n,. g ine oed bei dieser Vorlage trotz Uüch unter den Pilgern Liner, später eingetroffenen Karawane be, Die Produktion in Baden, Mecklenburg, Sachsen⸗Weimar und Reuß j. X

t. t. z

Oberbergamtsbezirk Breslau

ö 101 078 = 5 3* ; Im Vorjahre ... 98 177 . . ö 2

208 248

S ISG 390 3 295 976 674732 673719] 16902 727 79021091 1378987 1 397329

18 031 662 7327 166 16295738 1429 658 . , n n, , 3 . w ĩ ist wegen ihrer Geringfügigkeit unberücksichtigt lasse n Jahren selen überhaupt Konzessionen für chlesische Babnen nicht ; ; . ffnung nicht fahren lassen. nden. sich zufelge einer Mittheilung vom 3. März Kranke, welche Sie wird am Jahresschlusse für das ganze Jahr e ; zeröffentli ien, den Cleinke e ,. 6 2. . so n , mit 53 T er, pe 3 3 landwirt hschaftlichen Erzeugnissen, den sie nun jetzt in der sehr Gin Ubgeordncier ist doch ein Mensch, ven dem der Dichter fi Jicchen Erscheinungen zeigten; einige solche Kranke waren vor F Sachsen- Meiningen ist die hn i 939 3 t, 21 ver fen, ö; . rn den Heiden. Steintgblengiuben. e d erzogthums Ginklang. Es sind Strecken verweigert worden, welche durch dicht bevölkerten Gegend, welche die oberschlesische Schmalspurbahn Noch am Grabe . er die Hoffnung auf! Der Redner apf l ut der Karawane bereits gesterben. Januar d. Is. infolge sehr starken Wasserzuflusses bis auf weiteres eingestellt. = Kreist hätten durchgehen sollen und die leichtere Aus. durchzieht, findet. H . der Wann im duntkck, namentlich die Linie Kastelaͤun= ñ 1 . nd irn, ,. 6 n , ,

br von landwirtbschaftlichen Produkten garantieren. Ver Aber, meine Herren, den Anträgen, die regelmäßig er einen, Bop. ; zed n w,, r , , , . inf if r , ger e, , . ire eren gn . er, i 2 g ĩ * 9 ßig . sch en, Rike von Staudv (lons) spricht seine Befriedigung über den eit yorgekommen waren. Einfuhr englischer Kohlen nach Deutschland 1902. . Brerhrfll ee I' Ger Grinil ler ift zo 4 wenn eine Kleinbabn oder Nebenbabn ihre Eristen bedrobt sieht, diese in der ae erg, n fn Bau der Linie Wollstein —Züllichau aus Niederländisch- Indien. In Batavia sind nach amtlichen Die Einfuhr von Steinkohl 8 sbri ien i cut dre Flinistẽr, und deshalb war mir diese Weigerung etwas lomisch ] Bahn zu verstaatlichen, kann ich nur sebr kübl gegenũüberstehen. Ich und wünscht die nangriffnahme der in der Denlschrist in Aussicht areisen vom 15. Dezember v. J. bis 16. Januar 28 Erkrankungen nenne,, in in det dentqch

Mit diesem Dinweise kann man jede Bahn ablehnen. Gewi fahren will gern belfen, soweit es geschehen kann; aber diese Bahnen nun gestellten Linien Grätz Wollstein und , , , , . Die A Todesfälle) an der Cholera vorgekommen; die in der Zeit vom zollgebiet über deutsche Hafenplätze betrug:

. zur Gaserzeugun it eine imaczablten Attienkapi ĩ— letzt auf der rrece Breslau— Warschau nur 15 Personen täglich; daz gleich in den Schoß der Staatsbahnen aufzunehmen, das, meine lechnischen Vorarbeiten dazu seien außerordentlich einfach, und der bi 12. Janus dort beobachteten 18 (12) Cholerafälle betrafen 8 In . un Januar 30 838 37 . tern . . . 2 würde sich aber ändern, sobald der Verlehr billiger und bequemer Herren, bedarf boch iner sehr vorsichtigen Erwägung, und diese Er⸗ Ausbau dieser Linien dürfe deshalb nicht verzögert werden. Für den ß an Vord der von Soerabaya angekommenen Schiffe. Zufolge Februar u. Februar 1775 642 Pfd. Sterl.

würde. Man bat uns auf Kleinbahnen verwiesen, diese können aber . n . ;

Gasanstalten in Großbritannien. . w J ö. . Im Jahre 1900 gab es in Großbritannien 423 Gesellschaften

3 ** ĩ Die Gesammtsumme des eingezahlten Kapi⸗ ö . = . . Bau der, außerordentlich wichtigen Unie Schneidemübl Wronke— . vom K Februar sind aber zahlreiche in Tandjeng a. über Hafenvlätze an der Ostsee: ; t ia e n tn ford e, ne . ö 3. arne icht eve enten iel ickenbahnen, Für gemsse Rrelse ist wäãgung wird in den meisten Fällen dahin führen, daß es sich nicht Zirke Birnbaum. Lewitz⸗ Tirschtiegel Beni en liege eine Petition jf, dem Hafen von Batavia, vorgekommene Cholerafälle amtlich ö ätze an der Ostsee:

he: n a5 Gefellschaften im vorhergehenden Jahre. Dane

ö 4 ö (. ee, . .. 2 0 Gef after hergehenden Jahre. aneben bestanden in einẽ durchgebende Babn nothwendig, Durch die preußische Gisenbahn empfieblt, diese Bahnen zu verstaatlichen; der Staat würde außer vor, die der Redner auch mit Ruͤcksicht auf die. deutsche Gegend 2 r . auch sollen 2 Todesfälle an Pest und 14 pest Lu gg n f ln ser . . 1 . Großbritannien in dem am 33. März 480] abgelaufenen Rechnung verwaltung bat Schlesien bigber keine Vortbeile gebabt. Früher dem GErwerbspreise, der ja möglicherweise gering sein würde, in den 1 Mm Tirschtlegel befürwortet. Für Ostpreußen wäre der Bau der möächtige Fälle daselbst vorgekommen sein. In Tegal sind vom ig . 7243 27 663

Lanzig⸗ Neuf 8 jahre 240 kommunale Gasanstalten mit einem ei blten Anlei 2g 2 e m. ü eg, n nn , Stettin Swinemünde. J 3 ö mm ur eingezahlten Anleihe. batten wir einen Schnellzug Berlin Reppen Breslau, die Staats meist n Fällen n ch ein rohes gavital aufwenden müůsse 12 Linien Angerburg⸗ Kruglanken Lötzen und Kruglanlen Marggrabowa 3 6 kis 21. Januar 6 Cbholeraerkrankungen (und ebenso Nostock , . . ; . fe 10 1868 kapital von 31 509 701 Pfd. Sterl. gegen 232 Anstalten mit bahn hat diesen Schnell ʒugsverkebr aufgeboben und den Verkebr über en Fällen no groß sen, um die wünschenswerth. e Cboleratodesfälle! zur Anzeige gekommen, im Bezirk 28 1 K 41177 16 532

ö 29 658 370 Pfd. Sterl. im vorhergehende Jal sodaß im X ; ö 2 m ü * Mar ri * ü ; a, , . 1 * ü 385 3277 1 ; zorhergehenden Jahre sodaß im Jahre 1900 Roblfurt geleitet, das ist 36 km weiter als über Sagan. Wenn man Bahn in den Zustand zu versetzen, wie es die staatlichen Vorschriften Weitere lokale Wünsche äußern die Abgg. Schmidt. Warburg = . . 265. Januar bis 8. Februar 22 (12), darunter nur nden Travemünde 2 3 * rt: insgesammt 13 22 220 Pfd. Sterl. in der Gasindustrie angelegt elbe erreichen und doch die eriordern. Zentr. Ost haus (nl), Fal tin (Zentr.), Seer (nl), Kaselowsty dei Uurghaern. 4—— 108

. 3233 9

e n , , 1 * . 5

in Liegnitz den Zug tbeilte, könnte man das Re Her n tert ö Riel Neum üblen 232536 5 go eren, Die Einnabmen der Gesellschaften beliefen sich auf 7 638 963 27 alte , nicht 8 86. 1 u machen. Es liegen mir augenblicklich eine ganze Reihe von derartigen An⸗ 3 mb hn ene, n , ff ten e e euchterklärung von Benkoelen ist am 21. Januar Doltenau w 1236 * * Her f n, 2. 8 * 36 Fer i Sie , e e ĩ Schle n = . 2 e 31 deven. mr ) 24 . 1 asanste 912141 Sterl. r ö gerecht 6 en e r, f e ee e, trãgen auf Verstaatlichung vor. Heute babe ich von der Redner Neukirch (fr. kons), von gie ee st ein (kons ö 4 ; Gelbfieber. een n, n n 2 2837 22 401 gaben auf 7 463 693 Pfd. Gterl. Die ien m mn 963 x * 1 . * 5 . 5 . P 7 8 1 ; Gs gelangten 8 eine: in Mi 1 1 = ö 90 e s ö ö . . . 3 ; ine Re 23 an X77 5 * * s ö ** material, das in Schlesien verlebrt, ist ganz geringwerthig gegenüber tribüne wei gehört: der Derr Abg. Dr. Lotichius bat sich sehr lebhaft Boden bausen Lebusa (kons.) und Graf Pra schma (Zentr.). . langen zur Anieige in Rio de Janeiro vom 23. De⸗ Nvenrade 8 its. * einen Neingewinn von 3774 155 Pfd. Sterl., entsprechend 5,3 / des den Naicrlalien n anderen Dandestbeilen. Ich munte au einem für die Verstaatlichung der nassauischen Kleinbahnen interessiert, und Um 6 Uhr wird die weitere Verathung uf Freitag aden 6 ka . 20 Todesfalle, in P aramaribo Fraßwied 4 ö 91 87 een n n 5 den kommunalen Gasanstalten betrug der 1 *. = J J . ; = t = em bis ; anus ö nan 4 raneslsi- ** B ü w 2 ö = x . 22145 berschuß 3 25 Pf 9 ** ent 6 n m n r,, 8e m . 1 ** a ö 66 das Gleiche hat der verehrte Hert Vorredner fur die Verstaatlichung 11 Uhr vertagt. J. R * 6 1 6. in Vera Andere Ostsechãen . J 3311 5 362 * n , 2 d. Sterl. oder ebenfalls fast 5,3 des ein ich mi aute, einzusteigen. Gestern i on Breslau na a , mmm, ae 21 3 . 26. Januar bis Februar 7 Erkrankungen und 2 2 2 * ö Kapials. Berlin in der Nacht und batte an dieser lang h Fahrt während 0 Ratibor Gleiwitz getban. Auch Geena Warschau er m. ic 1 1 3 . 36 21 Kohlenverbrauch sowie Gas Er eugun der Nacht nicht einmal eine Toilette ur Verfüqung. Ginen D Zug beute gehort babe, durchaus notbwendig u verstaatlichen. (Deiterkeit. Nr. 21 des Ventralblatts der Bauperwaltung“. berant⸗ ‚. ; dann, 009 78 80 166 969 sich im Jahre 1900, wie folgt: ven Berlin nach Breelau kennt kein Mensch, böchstens den Luruszug, Aber auch verschiedene andere Anträge auf Verstaatlichung schweben gegeben im Ministerium der offentlichen Arbeiten, vom 15. Man n r. u . b. über Hafen vl itz 2 * . 168 201 142 Koblen⸗ Menge des 5 n 3 44 94 a g ae muß. noch. Wie gesagt, meine Herren, der Staat kann und muß für die 2 8 fee 3 e, . . 2 a pati ** , e der Nord 3 1a verbrauch rieuaten verkauften ie Ausfübrun Abg. Gotbein sind, owe ie Stimmung *. ö * ö ? R i n 902, betr. Aufstellung des Be arfs für die Bauleitungekosten 2 8. . ** 222 Tons Sales in tausend 5546 , n,. ; Sanlerung derartiger notbleidender nen da un, was in sein . ö D 9610 eantag war, am 2 Mör wurde ] . Glũckstadi 2 Tons Gases in tausend Kubitfuß . Scleslen kenne, durchaus jutreffend In der Ver sammlung in Craft 26. [. u ; ; 12 860 ö. *. 2 en Randerlaß vom 14. Jannar 190, betr. Vergũtungen für bannt - ie n Marz warden C63 und de mne em . e ö 2 2519 England und Wales . Breslau baben Kir auch davon gespręchen., daß die Schnelliuga ! Wrasten tebt; aber mit der Verstaailichung vorzugehen, das bedarf technische Hilfekräft, bei den Regierungen und Lolalbaubeamten w 14 det. Aus Cork wurde am 3. März der 1 1 323 21 n Han Gesellschasten . . . 8213 745 S185 J39 865 6M verbindung mit Wien immer noch über Oderberg geht. Wir wünschen doch eingebender Crwãgungen. Runderlaß vom R Män 1903 Kein. Forderung sammisscher staatliche n Glas . . * 2m 464 er, mode ien 22 2096 KRommunal-Anstalten. . 1 184 864 43 200 0 822635 hierfür cine andere Verbindung. (Glocke deg Prãsidenten) Ich . 9 r nl 9 169 Dochbauten. Dienst Nachrichten. Nichlamtliches: Die Saltestelle⸗ 24 ae gom dbeaanden sich am 35. März 176 Pockenkranle im ,,,, 2 1411 Scho 8 ö ie la, daß ich unterbrechen werden wüörde, wenn ich einen Spenal Abg. von Bockelderg (kens.) wänscht den Bau der Linie Lande, erm ichen p *. . . berdlal, der Zugang ist seit dem JI7. Februar geringer als unmittel jusammen bh i Di Schottland wußle a. 80 are dee verden wurde, wenn ich einen bein. berg a. W-—= Rrossen namentlich zum AÄufschluß der Kohlenlager und der Berliner eleltrischen Jechban. Fertscßung;) Versammlungta rerber gewesen a, em m em amm mn mere, / . 226 20. Gas. Gesellschaften 29 833 253 627 22792 wunsch äußere. Präasident ven Rrscher Dag sst nicht Srenal⸗ et, dicse Linie in die V e . der Portland Zement Fabrilanten. Jiegler und berwandten Vereine. 4 ng dagegen:! M 130 8480 21712 1 4 ** z. rer diest Vorlage, sonde ür ch um ien biet, diefe Linie in die Vorlage des nächten Jahres aufzunehmen. 14 de,, e *. e n, m. Fleckieber 169 69 353 V1 KRommunal ⸗Anstalten .. 1198679 1 385 416 190201995 vebalfe über diese Vorlage. sondern gebor on jum Gisenbabn ˖ e, e mr fe, fon . Un dieser nge r der Westen ebense Vermischtes. Verein für Wasseipersorgung und Abwässerbeseitiqust. Cen 8e wn n, enn mn j aber Hafenviätze u 2 13 188 Irland Gtat 2 8 betbeilizt wie der Dsten Den Herren aus chleñien muß ich sagen Wasserwirthbschaftliche Vorlage für das Königreich Sachsen. oer ter dem sog. neuen Gefängnig mn Alerandrien „über Hafenplätze im Binnenlande: ö tian n 5 ö Unter · Staate sckretar Fleck: Mir ist von Ceniessione zcsuchen ür 21 R 2. 2 X 8 —. * gen, Scrana gabe des Siraudes n Sladtrians don Benlin. Peha ** um J. Marz d. J wãhrend weniger Wochen 2295) Persenen Emmerich ; 661 (Gas esellschasten ... 183 275 2097 383 18 glich tal 23 abrend d men 2 d z Jabrt nichtig daß Schlesien in den leßten Jabren mit am besten durch Gisenbabnen . w J ; Flecker erfrantft und mebr ale 100 gestorben. Um einer Aus— Mannheim 970 KRommunal⸗Anstalten einbabnen aus Schlesien wabtend der legten 2 bie 3 Jabrt nichte Kradi werden it. Schlesien kat vom L pri I850 die 16d cinen von Jiegelyslaster. Isthmus ⸗Kanaͤle. amn der g 44 g n einer Aus * ; ĩ belannt. Gg muß allerding! ters der Nachweis bei Komjessiong⸗ 2 Fe K . 1 ** rankbeil vorlubeugen, ird angeblich jeder entlassene Andere HVafenplätze im Binnen zusamme 13 vos 2538 1520078 ] ; gucken erkracht werden, da seitens der Pri atunternebmungen die Zuwacht von 670 Rm Siaatabahnen erhalten; keine andere Prodini agen und seine Familie ärjtlich beobachtet. lande , . 26 RB ne Gn sl mo nn n nan telle Ni lichten u Durhfabrung 4 re erte r i bat nur annãbeind so viel erbalten, Westwreußen nur BVerschle dene grantbeit msammen e P . 1899. .. 136106853 1497 185 557 136721 69 a rauch od richt 10 derfichern, das 22 teln. Benach. Do km. Schicken bai auf loo nm de, em Gisenbabnen, Land · und Forstwirthschaft. decken 7 i, .. * 1 71 * 1 1 3 * 2 1

——

g und Verkauf gestalteten

7 066 128 8902 182597 170M 269

1 .

*

ö .

R Gisenbabnwagen auf der

Kaonigin Luise⸗ Grube ;

Ginrichtung eines Handels: and Indust rie ⸗Musenm e ĩ 1.15 e, in Yiotbecł NRegenabutꝗ Erfrankungen 1 fur für für 1m Ghile. nnen, nn, , Glen, menen. n in Wersin, Hreglaun Je Il in den Reg

1 12 11 1m 181 lemi 8 ma ; nia ber] 125, dunc burg w peim 32 n * Der chileni che Staat bat der Stadt Valyaraiso den il eniichen

rere

2 ö ö an an cha rlach ge ie t l r 61 * ö 2 . Nals . r ange ei da . eingerichtet εοε feen, enn Raflandee mängelt erer, de der Taanel M. Ultenbeten earn starlen Masser

. . ** 2. Antweiven seinsch Na * ee . dagenen: 19 ** 61 Unter der für 1909 als verkauft nachgewicsenen Menge befanden tbeiligung im Wagenmaterial erfabrt Die Züge werden mit dem . L- ,t af Nenarche 64 1a g r Saatenstand und Getreide bandel in Rumänien. e, D, Mogan ern n eM, P 1 . n ode . 1 1 X . 44 sich 12 108 452 109 Rubilfuß Wassergas und SI 402 arb err len. z ; 3 3 un wreußen nur 183, Westprenßen nur dn —Muse: mn n Le; Jntnerre . 9 . a De 416 zag geg 77 6026 2 n , me, fore, d D Turn vorbandencn Mater al ausgerũ let. und zwar je na Bed urfniñß. Ich reer n 5 1 * * —— 6 ** Daß gaierliche Confulat in Galaß berichtet unterm 12 d. N 1 ; Urte en (Krankenbauser) 18, London (dengl 5555. New NVort 61, . c. Gesammt - G in fubr uber 6 gegen aan O26 219 Kubikfuß Wassergae sowie 19 239 Kubi un wire dem Herrn Vorredner dantkar, wenn er mir einen selchen ; * = ; ö 2 . Peters durg 4, Warschau (Krankenbäuser ? Grkran · deutsche Hafsenpläße 13 059 9777 eren. mn , , 26 * * n ; . ; * 2 dor Do ; 1 . Baritge a: München 23, Nürnbern⸗ Mmudarct dagegen 17 z eibsi verbrauchte Gas ist unter den als ver auft nachgewiesene nen, m Gierkebrnen Kirnt. ie bemeesse ich e de Fm 3852 Rm iiber dem Durchschnitt von gin far den ganzen Staat. Der Gwort von der unteren Donau, welcher umeist auß den 1 ellen: München 23, Nürnberg 20. Budarest 19, geg 217119 a n 1 1 6 11 * D P 8 * = * . f schleyrend; die Frachten waren gedrücki. Dbwebl die S ffabrt. * St. Petersburg 2. Warschau (Arankenbauser 16 6 Die Privatgesellschatten batten im Jabre 1900 1915 58325 Ga ͤ J 2 ; besten eg wird m sch bebandelt. neue V gedrückt. rwe e Schilden . n War wau n enbar 1 : 1 ö ois 825 Gag. * [ 89 wo w af 10 0 Einwobne;t in 5 rr = . —— n iesem Winter eigentlich garnicht unterbrochen war, nunmebt niee· g, sigere Werlin 2 Giltankungen uhVnd 2 Todes. lonsumenfen gegen 1 5i7 Gig im vorbergebenden Nabe. die ** ; idh em Bedenflache 77 in S 7 r 8 1 9 en r der R . —— ö tetblauf: Wien 2 C ge epidemis Dhr⸗ Fred b 1 ** 06 v * len ar Brischaften auf, wenn man sie auch nicht alt en Nellorationst - ald den fel and er ssel anmscben werden lam. will sich ne kun D ; Grgsanfu hen s dem ie e wert Im Jabre öh wurden ve ata seslicdasten Ms 5i5 gen aul ( larebner sd km, au qkm dv. km E 4 ade, ne,. 4M. König und Königin Luise“ in Sbersiesien n * an E- ven Ge = ellscha ten 325 15 Lampen ; l 4 an Sul im R nder 2), Ker gen 23, Prag 3 r nen: Infl ; ur Straßen. 4091966 ubiliun Farcschnitt des gan en t zac mi dem Gelde anfangen soellen, Lönnten wir auch an die Linie 9 6 6. etteide 6 betrug im Februar Cwenbagen Prag 33 Grfrankungen; In kur offentlichen rahen · cleuchtung mit 406 194 631 Kubikfuß * re, Kerkeit ben Wans * Sistreme Del denlen, aber da wir noch andere Bedärfnisse kaben, amvsern) nm Gan m . Damnter waren: bar 18. St. 9 . ma lichen Jentralverwallung in Jabrie felgen mmrsse für S 39 545 629 ut 25186 me re Bwitt GJentt.) wiederbelt den Wansch nach dem Bau . 36 Js. Si. Peterekurg 6. Sitockbelm 4 Todecfaälle Nürn- bien? d ma, . 6 rie folgende Tagendresse ür StLein, mit 49 Räd G29 Kubiffuß; inggesammt dienten ob 196 Lamren jur . ö e. 51 . Nevenbagen 73, Steckbo ö n ach Bunten loblen der siekalischen go nbergwerl⸗ König Köniasbütte offentlichen B r gen 58 3 amp derbe en,, , eb, am die Rat , , n,, Beer, 5 Perlenen taglich den Wen nad Warschau abjufdrzen. Se sigen mar . —— 11 Ln Roggen. J zen T3, Sieckbeim 41 Grfrankungen; Keuchbusten ö. lenber König bei Königebäütte, entlichen Belenchlung gegen ol 206 dampen im ver her gebenden 9 1 ; 3 2 v. . = = . 1 3 ] ́ 7 . 1. * n ; = g Va ** * * 9 2 . 1 . 6 Dalrer-Wirperfürth und weiter nach Berg Marbach. Der r nicht im art, daß wit nin d Minichen so umme ken lsnnen , , W. Wien I Crkrankungen; Lung engntsün - Nr. T2 und 21.) 7 577 39951 R leg Bel Schleswig 80. Nürnberg 25 Warschau ranten Prein üer, würde, wee ch ung guch mit Räcksicht au die Urbeitelosigłeit 8 . Gerte, 391. Moggen, e 0 6 n ; s Prei- 14 r V . 3 2 ( * (. 9 2. 14 Grkran n 11 . ** 1 ö * 1 n ne . 6 3 ** * w Aakanf der Bahn Krete jane sagt woiden ist. Wir Haken jept cinen 6m Gelrstand und b. nach Autnerden nnd Rotterdam 3 kungen; a „ier Geigen tt benmatigmus; cem 17 . N * J 2 I . . 1 4 912 . 2 an Waller 1 1 15 11 ö * 1 en n dar riese eine die Fertiedgann de- Linn, ran Led, nach verkinkungen in seiéem Mabllrrtse. und mar meischen Teutsch · Crone. 821 . em, vid. m maen. eg e i fön gigen, ge rene e, m, i aun * 821 be den Savig ad (Jentr., kittet ben Min ister um mönl ich tes * K m un.. l Weijen . 41 Vamburg WM, Kudarest 6, Fem Mer 851. ; 6 ö * der —— in Busale Wberwiesen. In diesem . n 2 rell. Wäriche eine Wabltreises Bären- aderbern, darunter den ĩ r* ; wa udarest Rö. Rien . ? 5 ö avillen sell cin Museunm für Dan . e ö 1 . 4 * 1 12 2 6 2 inet 8. * 1 er be⸗ Nogaen 1 eg o, reg d., Wien Mer ferner warden Er⸗ Flammtehlen. 6 Dendel und Qnduftrie eingerichtet cur 1 akt verickren Der Malter aferte sich an mern zt 6 Mu c t 04 . Vari citek ien ö *. nissen des Landen Murter, Veroffentl gen, flatifti n ; ö ; rc a 25 Merste 10 , 89 in Vambarg , Redaressint T. Rerenbagen dürsekeblen , ö ; em rr ber, ich tte der Mieter am cine Grnirnng, daß sich dieg nicht darchbrache geschlessen werten man. Tie Verritke in Bralla sind unbedentend Die Prein *r. denden (Rranfenkluser7 T7, Nem Der M7 Pari HWG. 2 1 2 we fangen e bla mer, mn, ede, Kr Dandel and Dedasfrie 5 18 1 V. ? 51 7 ; (N 1 * * . 24 x 1 * a = Meine Herten! Am Schluß feiner an sübrungen bat der bert für Meißen au 1 15 A ** la Berlln 0, um Neg. Ger Arnekerg 111. in Damburg 21, Fordere blen x e er, Ga, Marleen, ra, nech The Moard o gn rener Verkerr d nur entmickele enn man mit Schre lliugen m, ; . z

T . * . 9 1 l w 6 irren, Auch auf Grund der Ginwobnerznabl stebt Schlesten mit Ver land der Saaten t befsaet igend. = . * 12 * 1 2 . w ö = . . ö ? ꝛ‚ ö 1 24 1 M 1c ( P 11 . des Derrn Minn den Ki Danach best Säften fickt alse ven allen östlichen Predinen bel weitem am Verrüiben in Sulina bestritten wurde, war im ven e,. e 13 Erkrankungen; Fledfie ber. Neglan. ? Torge. 9 04 69 0 ,,,, ez Derrn Minttter? an den eng ana estanden z 7 ch Lebe a cheldrüsen⸗Entzundun Ren Ber Gaff I nnn * Koblenpreise der figkalischen Steinkeblenbergwerke Temmunal - Infialien batien 16. 164 und, J. 6 dos Jensumẽenten. weber, Ir Schicsten i Tie Jabl fe erbeklich beter ag im kern anscken ssnne. Wenn win garnicht wössten. was mn rechte debe eren Findung: Neg. Ber Cassel 3, München 28 Dr emeig. Dortmund Leipsig se 2 Lenden 8 Montan 4. ** Vom J. April 1902 ab gelten nach einer Mittbeilung der Qonig⸗ Gas bersorgl und von den kommunalen HMaganftalten 278 313 Lampen 1 1 * 7 1 1 52 7 26 71 ; e, , r ma, er schen mi eiserner Ten scanen n , alte ii bt far nänlith, 8 Mislenen aughugeben. um 18 bin nl n Rang. 2 n, , Meinen. e i Todesfälle Reg Ben. Schleswig 25 Nurnbetg e Fam . und Königin Lulsen bei Jabrie, == Jabre. (Gas Lndertaking- Britische Parlamente. Drucksachen 83 . . . 761 . 21 * NMeaner hrt aug daß sowerl die Jnrustrie ie bie Land wirtbichaft Ich batte gedacht, daß in die lem Jahre Tie Verlage reichlicher aut. 4 2 1122 . Weiten, z ; . 212 1 m 22 Erkrankungen m r abmt 2 aa nene, Slalmüiermer wär in da Verlage damit begründet meer, (ierten, Ter, Meder emp fbi schlleßlich Gijenbabn⸗· 322 1 Nan 32 . Genen, 83 ö he die in mtc , ee ; 2 J 1 = 91 4 : War wan. 22 3 2 Frachten netserfen Salina 96 Donau 10 6 Bern benekanazweise nach Mestrn ad- Den t schlande dar Janmgn, Tra, e Temmen? Pie ,,, , mne m, wen do ,, r n, re, Prey e, Gatgegenfcmmen fin seistunagzhanfäbige Aleinbabaen und erertert einige anraten 2 ĩ 646 werden mit einer Termanenten An stri x a ee, , garn Stacteblen : Aunstellung den industriellen 57 ; ö 14 E: 2 * ö ö richig Bilfem tl ellen dert den Jateresf 2 fete auf die Verbtadarg mn Gerlin nad nach dem Mesten Minlster der öffentlichen Arbeiten von Thielen: sih nm die Menatgwende (ber 100 Ra ein * Deterebarg C8, Wien 7] deegl. an Dipbtberte und NVußfotien 1 . * * den Jnteressenken Daacrad ar Rer.

n I . Trade Journal.]

1 2 De,. a mo, . Sen r, Gbrtsisan in 2. Todenbagen M, erden (tau stnkäusg' lein fohlen ̃

Jabern laren. Na der Tran via Eienticker fäbtt wan aeacum artig Aka den Sarge darüker geflaat. daß den Nreisen eder Gereladen 2 na = jh . 67 Pert nim. Par 1M, Si. Heterebarg ? Stecbelm MW. Grieetoblen ,

mi der scherhlfter Zügen 21 Stunden. ni den langlameren Jen dat Materlal för den Granderner e ont jagiage. Melee Derren, Qersie 100 —- 14 . m n n 29 5 n n. enn e M, Nen Nerf M. Pari M Si. Petergbarg 51.