. lioꝛsss] J Die Gesellschafter Cbefran Karl. Krebs, Göil ie, Sie b Bei ; ; z ber⸗-Buchbalter Walther Knoff zu Cöln z j — litzer, und Ehefrau Wil helm Krebs, Maria, 1 E g r , dee, g ,, , ,, D Rei 1 . j i t mit einem Vorstandsmitgliede oder d ter Nr. s Handelsregister eilung A. m. 2
6 e neh e e, 6. . . tu fte, , t 2. ; 1 r,, . ᷣ 2 offenen ente gelen n, eee zlln eutsch en eichs⸗Anzeiger und Königlich rel i en St ts⸗A . Kanhlctherteage vam . Hal isö5 ein, welcher mit . n , , ,,, Hare, de, Direktor idem Schumacher zu Het 36 k e, , n . n. ᷣ ad . nzeiger. ö. ö V Gesellschaft erfolgen nur bern e seifschaft Int beschräuntter Haftung., gls, ert ,, . M G.
anntmachun .
ö . nn e. bär Heinrich Schürholz zu Hervest zum Vor⸗ ö der bezeichneten Firma mit Aktiven und durch den Deutschen Reichs- .
; inschließlich Io oo M Einlage des stille = Berlin, Freitag, den 21. Mä . Beschluß der Gesellschafterversammlung vom kande bestellt i rf, . big ma Krebs & Gear . 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntma . 1902. ; rz 1962. ur eschluß der J ; ; q 2. esellschafters der Fir z nh. le * Inha eser ilage, i . — ee e er e. e,, 1. 9 J ö n gin Vorne der h r r wl ict berlten Gesellschafterg der nenen Firma, im Gesammi. . Dony. .
102868 aktivbetrage von 36 738387 , welchem die Passiven
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Cifenbahnen enthal = ( Bo nv. lioesch] ung Krit. rute, Papier ändler zu Cöln, sind Li. Dęgrtmaumq́; remenm.
4 ; . . l ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht· idatoren In unfer Handelsregister ist bei der „Signal— und die Geschäftsantheile der 3 Gesellschafter von je In das Dande le registe ist eingetragen worden: qu , ö ,
em Titel
. t rd , de gegenuber Eentr ⸗ d 15 .
len ehir, 336 die Gesellschaft mit beschränkter Bau Alnstalt Willmann e, Te en falt . Hur er er g n , ift die 6 inge 60 . an e e er . i ent Ee N
. ö Haftung untet der Firma: äblner Meierei vzr, mit beschtäntter Daftung in Dortmund heute bes Stammkapitals seitens jedes Gesellschafters er⸗= Central ö 4 t ob)
egen far fm rr e. 2 ö ein igter Landwirthe. Hesellschaft mit be⸗ Folgendes eingetragen worden; een Rarl Krebs mit Dag Central -Handelg Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ö z ndelsgesellschaft i ö Nr
ᷓ dreobits folgt, von denn die Ch ᷣ Berlin auch durch die Königliche Grpedition deß D öniali ö Das Central Handels Negister fär das D t t ränkter Haftung“ zu Cöln. Pte Bestellung des Ingenieurs Karl An 10 Goo e, die Ghefrau Wilhelm Krebs mit 10 000 4 ppedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. B sprei ö ö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 6 . ,n. . Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, der zu Dortmund aß Geschäftsführer ist durch General ö ö . 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzel en tlg, = Der
3 i Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tisch Korken Import Ge Geschäftsantheile der Kölner . 6 versammlungsbeschluß vom 16. Januar 1902 wider⸗ mn e rn nr, , ige, 1902. , — * — — — — — ö ö ür den Raum einer Bruckʒeile 30 3 ne Nummern kosten 20 1 l HNanseatische — = — . z ; Ge nossenscha mi e⸗ rufen. ,,, ö. ö. ö. . ᷣ 3263 sellschaft, . , enn. O5 r e ö. . 99 nicht über kr Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1899 Königliches Amtsgerich . , schränkter Haftum, : ö
ate ' ; . Zweigniederlassung der offenen 7) auf Bl die Fi
. w ĩ / . 102869) Handels⸗Register Durch Beschluß der Versammlung der Gesell= andelsgesellschaft i ĩ j 7X Auf. Vlatt 124: die Firma Oswald Zs.
r 2 Antheil und die Fortsetzung der Ge, ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom Essen, Rumrm . ; — after v ; ; 9 aft, in gleichlautender Firma zu in Obe chuype , . nn, . ö . . . . i Form der Gesehschesjt 5 en. ö air n nrg, erganzt. ie,, . . glei wit. is? 9 , , ö J 6 . e e rn, ,, r . e, . Herstellung von Korkfahrikaten jeder Art, die in. Init Peschränkter Haftung, . ortmund, den 11. N x. Töniglich en Amt gericht zug ff da In unferem Handelzregister a. ist heute ein! 4. März oz ist der Gesellf ,, . eter Heinri ring, Kaufmann, — angegebener Geschäftszweig: Handel init ; schaffung der dazu gehörigen Patrialign, . Der Gegenstand des Ünternehmens ist demgemäß Königliches Amtsgericht. 14. März 1502 ju Nr. 242. * gene, dandelt⸗· gelt igen worden bel Rer. 3h giima W e ein. und es ift in das Hande le ch i h Een ert zi Lübeck, und zu Gefammtprokuristen, find und Kokonialwaaren unk 566. andel mit Material alen und Apparate zkie die Watnahnte alle inchesonderk er Verkauf reiner, under fülschter Milt Dortmund. i0esb?] gefellschasst in Firma „Wilh.; n f ; U. gange hier; Der Ran hal nr ih; ,,. ir. 33 eingetragen: gister eilung B. Richard. Johannes Eduarh Pormann und Diedrich Herruhunt, denen hne hierauf bezüglichen Geschäfte. Das, Stammtapitg Un baraug gewonnener Produkte für gemeinschaftliche. In unser Handelzregister ist bei der Firma) nieder lassung Bochum, Zweigniederlassung Essen, us dern Gesellschaft aus hide E. Lange ist Die Zeildauer der Gesellschaft ist unbeschrä Wichtiger Diederich Ludwig Johannes Feindt, Königliches . togeri beträgt 20 600 6. Der Gesellschaftsvertrag ist) in Cöln, um (inerseits den Produzenten die „Rheinisch⸗We tfälische Margarine⸗Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . ö. geschieden. ie Wittwe Of Gees , de, ist unbeschränkt., beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. 11 liches Amtsgericht. . ; ,, a Cle s cista Bringsken in e, d, , . ö dre gs: zu her ne heute Folgendes einge⸗ . ,,, sregister Abtheilung i redn rn, ,, . , aun . 36 e n rg ge, nnn , 8 8 , lnger Abtheilung A ae,
eschã X Konsumenter n unserem He 3 3. , astsfũ e ,,,. ; n. . ; zu verwerthen, andererseits auch de t. tragen worden; . n unserem V . ; Iielle des verflorbenen Fritz Hoopmann! in die schästsführer im Verein mit einem Prokuristen Joseph Lei ang ; unter Nr. 24 die Firma Emi . Bremen. — möglichen, unter Garantie frische unverfässchte An Stelle des Kaufmanns Schwirkmann ist, der under Nr. 84 eingetragene Firma Felix Menzel, sitcast eingetreten. ; , Halle a. S., den 13. Mä ? —⸗ oseph Leis. Zweigniederlassung der gleichnamigen ma Emil Miodowski in , ne,, ,, , ,, ee sen e, se, ö i e , , n, , e, . erfolgen durch den ig ; s dem Geldverkehr der einzelnen Gesell⸗ tellt. Forst i. L., den 14. 2. jat. — . Lausn 36. s Zum Einzelprokuristen agen wor Jehaun lien schni dz , r . , Sen hrung von Kredit in ,,, 12. März 1902. ö Königliches Amtsgericht. ber htigt Halle, Sanle. 102887 für diese Firma ist Johannes Scharnberger, Kauf— Herrnstadt, den 17 M 90 6 1, Am 15. März laufender Rechnung und durch Entgegennahme von Königliches Amtsgericht. Kranketurt, Mumm. ioꝛs ij
i 17. März 1802 gorutn Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. S5, be. mann, zu Regensburg, bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Hö i an hip Kulimnann zu Leinefelde . be re n ge. , n Unter nes den; 102860) Veröffentlichungen aus dem Handelsregzister; ö kura ertheilt. n )
treffend die Firma: Herm. Bertra ll Kulow X Dyb ĩ Mi r Hohenlimbpu ö J lloꝛs? S] 1st nee ; 61 m zu Halle a. S., 2 . Die an Wilbelm Daniel rn he, n . loꝛssg] . ; ; , g , Folgende Firmen sind gelöscht worden: Eingetragen; Peter Heinrich Engelbrecht ertheilte Ginzelprok Bei der in unserm Handelsregister Ab i j Auf Blatt 9842 des Handelsregisters ist . die ö, Bausa A Sohm. Das Handels geschäft ss Fo l ᷣ . n: Dem In gen ; ʒelprokura gister Abth. inbold, Bremen: Inhaberin Johann Das Stannnkäpita der Gesellschaft beträgt 3. Ernst Hermann Liebscher in Dresden . n . h WM. wohnhaften n,, 1) im Firmenregister: Ingenieur Hermann Bertram und dem Kauf, Kist aufgehohen. Ur n , Eifer Emnlie Vermine, geb. 132 009 und als deren Inhaber der Nestaurateur Ernst Her—
26 eingetragenen offenen Ha X. unter 2. Fi ; mann Otto Bertram, beide * ; aner Aug. ͤ Sande ls gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt: ker m f en gettagzn worden Emil Karl ,, . , . h a , ,, Hörht s n i e, ,. . eide zu Halle a. S, ist , eng n,, , . 3 Haarmann Elsen ist em el, lt ; Ne; ist Prokure u e 5 z ,, ann Lie ͤDs er dase eingetrage d . ter unveränderter Firma 9 Finzel kau mann ort l ( . . ; : 16 . . . ö. k ,, ö Iingegebenn Geschäste weig: Betrieb des Stadt— e. Der kid e erh . . rt . . Hö k . n e mr än ric n e g neh 19 6 ö Lie n ern, , . We n g ner . Ink ; . r ; Den t Nicolas bei GCapellen be Gambrinus⸗Restaurant. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem J 3 33616 Untega cht. gkbth. 19. 87. t e . n , , nn k Der en 19. März 1902. . schäfts durch Emil Karl Oppen— Jaclsch, geb. Richter, hier. Halle, Saale. 102885 Heinrich Jürgen Ernst Jensen, Kaufmann, hier⸗ führt mit dem Bauunternehmer August Haar⸗ 2. . 1 ! . K n,, la cl. a ne. ,, n nn, Ehefrau des . 3 1090. Firma Anna Cretschmer zu Görlitz, Im Handelsregister Abtheilung B. r 9 ö. als e, ee, „haftendem Gesellschafter, * . unter der bisherigen Firma . J rn g, . les l! iabebers Sr. pen eimer, geb. Wallach, ist Gm en, ge ul en Alwine Louise Anna Kretschmer, treffend die Hallesche Zeitung Gesellschaft mit N u r ommanditisten übernommen worden; kene f fh ertretung, der Gesellschaft sind nur de. . . e f. 6 33? . 1902 r Blart 9343 des Handelsregisters ist heute die prokura ertheilt. ; e , Versicherungs⸗Inspektor Scholz in n , n. 8 aftung ju Halle a. S., ist . e nere be,. e. in ene. . *. 7 . 1 ec ieh. unler der Firma Gebr. Heber mit dem s „Da mpfwã X Nr. 1275. Firma Ca an * , . . irma fort. zu bestellenden Prokuristen — ,. JI J J , . Ee, lfm, de F , Win amn Gre gu Heber in Lö 3647 M. wohnhafte Kauf ö Dresden. d' Haussonville, Königlicher Landrath in M jeb ebstahl. Das unter dieser Firma bisher von rokura ertheilt. ö kiel eil. lien, on s mee, selchcz. Wennmeglstet Hear Richard Heber in Lbian treibt der zi Frankfurt a. Me. wohh aft Ktn nnn zer. erseburg, garl schaft if . ohenli 8. Mä e, n,, , enn, g, e, wü er e,, ,,, , 3. 3 4 z. 7 erhindlich 8 in Bretnig. bei Pulsnitz ie Gesellscha at am geschäft als Einzelkaufmann. e i r. 68 . mj . , . . ö e e , , 2 1 2 * De . s aß 3 del C 8 1 — V 8 Otto Heber ist von der Vertretung der Ye⸗ schrünkter Ha tung. . In Us ührung eines am . 8 . ꝛ v 54 ü ö 3. amn. . 6 . 3 . — z ꝛ . z Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fehruar 1902 shre Namenzunterschrift hinzufügen. mann . ä Ref . e esellschafterversammlung vom mma König, geborene Brühl, in Görlitz. ' ; 31 gr 88 1 er Firma fortgesetz. Von den im r. In ; ö ) Ischaft ausgeschlossen. ö Beschlusses der Gesellschafterversammlung Nr. 461. ; ĩ ; Im Handelzregister Abtheilung A. Nr. 15946 Betrieb 3 zen — * ö ö , sellstalr see chte wei: Betrieb eines Bau— ae n id it e sne s nn n e . ge nl wf re eier d re, g ,,, denn. ,,, , baselb. . 6 — ö. e, oel W en gf 6 win und Berl Tischlermeister Carl Körber, jeßt in Hani ufitwagrenhaus mit dem Sitze ju Halle a. S. sind die von demselben abgeschlofsenen Gscher unter der gleichen Firma, in Siegmar be Gefellschafter erfolgen lediglich durch Einschreibebries geschẽ ta 19. März 1902 Verlagsgesellschaft zu Stuttgart, Leipzig und Berlin, ; . zarl Körber, jetzt in Hamburg, und und als Inhaber der M sirn 2 1e . en abgeschlossenen und noch sriebenen Maschinenfabrif, sowie die Fabrikatien von Die Bekanntmachungen, deren Verbffentsichung das Dresden, am 3. j er g, lschaft den Verlag und das Verlage der Tapezier und Dekorateur Wilhelm Neumann in ke dafl e r Musikwaäarenhändler Max wunerledigten. Versicherungsberträge von dem S zetrz Bekanntmachungen, de Sni osts⸗ Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. hat in die Gesellschaft den Verlag und, , . Görlitz. Die Gesellschaft ist e. Franke daselbst eingetragen. Erwerber H. J. E. Jensen üb Maschinen aller Art. Das Stammlapital betragt Gesetz vorschreibt, erfolgen in der ‚Kölnischen Volks n. ĩ. id, e ü ee, . — ö ö — k =. ö ; li se, Tit dend be e, , d . 3) Aus Nr. 63 ; ; Halle a. S., den 15. März 1902. Im übrigen hat Verbind⸗ 0 n kJ z87 bei der Gesellschaft mit beschränkter mmer em wie Firma Nestauraunt Stadt Biͤjen. inschfiften Die meet Hell, ng m il Sarl: irtitr de nn nn . Königliches Amtsgericht. Aßih. 19. neren Ce (; ar ie b Fred ger 3 ö 2 . . e , . Wagenbau, Gesellschaft init beschräntter Haftung in wn Meer ab IJ. Juli 190] d r reg; ih e. , . ö a ie . . — e mn nme nr, f? . Gee nch mit cschr un ter Dafstung⸗⸗ Dresden betreffenden Blatt ye de b n. n n,, 2 ibr 862. — ares, 3 Carl ZJirkler übertragen 1 en in das nn,, —— n, 3 6 ist erloschen. — h . ei h n e eee we, g ; S ĩ ü rden. Inha 7 ie Ja spiqu erg., Radzat . sin des Gelen. / * oMꝛ8dꝝ ge r, n e . Erin; , Beschluß, ber Geselschestehderlgzmmlung *r in. e gt n rm uf , Mar Flemeng nommene Siam ge lar re ft . Mar Juwel ler Mar ral . Goldschmied und des ig geri ö erer , ö . err, , bör, ahi ar in Litsen nnn shicke gon mn vonn f. fürn 196 ist der Geselsschaftsvertrag Wilig und der Hotelier Jehann Heinrich Friedrich Il. Dem zu Verlin we — 8 alt! ersbeis c Aug Nr. 289 des Gesellschaftsregisters ist die Georg E. T ; 2 n W. TDahlström Jr. Gesellschaft mit beschräuntter riebene Maschinenfabrikationsgeschäft 7. . kahn erg worden, daß beim i n . Räbmann sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern — ch ö . 2 S lan mn Firma Moritz Kerber in Görlitz in das Handels. g E. Trapp. Inhaber: Georg Emil Trapp, Worräthen an fertigen und halbfeetigen ak eitain, mckrerer Geschäftssührer jeder derselben für sich allein Liquidatoren. daß 9
heute unter Nr. 198 folgende Firma 3 Kaufmann, hierselbst. Fastung. In der Verlammlung der Sesel. n, daß er zur. 9 Abtheilung A. unter N i . schaft eri . ku cisten register 9 unter Nr. 298 übertragen C. Rath. Rohmaterialien, Modellen, Utensilien, sowie mit vertretungsberechtigt ist. Dresden, am 19. März 192. Gemeinschast mit einem anderen Gesammtpro h f
—
Isidor Br
ani . und als deren Inhaber Isid 6 ir . vom 7. Mär 1902 ist die Liquidali 1 sider Braniß, Faufmann, ꝛ 2 ] u Gesammtvrokuristen für d 2 ; 2 ist die Liquidation Kempen in Posen. eingetragen werden * w 8 g I berechtigt ist 1 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustayp sind Garl Tudwig Heinrich . * * * sellschaft beschlossen und He. Gustar Kempen i. 2 . , , ,, , m r, m Aan Kar, ls n eie ü ne e e, deem gen,, F,, n, nsr, e ,,, der,, . pom 7. Februar 1992 ein. Weiter bringt De 2852 l0ors66] io t. ö „. Kaufmann Carl 2.3 nser Vandelsregister Abtheilung A. ist bestellt word ⸗ j Wnigen Liquidator bestellt worden. ;
14* ĩ N ; t ö nnutmachung. lI028502 Dresden. ö mit beschränkter Haftung“. Nausmar 4 — . vorden. * ; * . ; HRempen.,. Rr. Hosen. Escher e . — r 6 — an ). . das Coschen Anf dem die Firma Niedersedliger Waaren i l I, Ge scha ef sbter ausgeschieden. Der jn 6 w Aedtner zu Joh Willöper. Das bisber unter dieser Firma 6 * . Sesell In unserem . Abtbeilung een den ,. 8 5 die Verpflichtungen der nachstehenden Firmen gig ff, Danzig. J eu er mr. i , sek 3 Frankfurt a. M. wobnbafte Kaufmann Carl Rechter 6 ; Inkaber der Kaufmann von Ernst Wilhelm Jeseyh Paul Schönwälder, nöen mit allen Altipen und ;
* nr. . fz Mr. 235. „J. F. Stonietzli“, Danzig, In in ederse re 2 82 aus diesen Verträgen und alle senstigen Passioen a. Jir **
m e 1 286 ' = er M 9 * . — . j ustav Ae ? . ; ö e m R Den un unter Nr. 109 folgende Firma: t zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura dee 3 wr worden . Kaufmann, zu Wandebek, gefübrte Geschäft wird Dassiven und mit dem Firmenrechte an Friedrich ĩ
des Escher schen Geschäfts nach der Rilan; vom baberin verwittwese Frau Nell Skonietzki. 23 Dandelsregisters ist heute , 1 Kaufmanns Rudoll Eduard Kabl ist erloschen. . J Gregister Abtheilung B. ist bei
9 = 50 bern limmt. Der Werth dieser Rr, 638. „Falllnicht« Laboratorium.“ in bisherige Inhaber Heinrich Atto Ishaler i au
. Wilhelm Albert Dablstrẽ Otto Ifflaender ᷓ As von demselben unte . ͤ Dahlstrom namens der von ihm n mee G überm, Pie Gesesischn i ./ . Firma , wã lder . 9 der Firma Paul Schön 24 —— Firma W. Dablstrom jr. oder und als — 4 — — * . ö ⸗ - ** ; 8 z Gapwi * 1 ; * e aft, vorm. tto Man 82 Wilbelm Dablström jr. zu übertragen. ö 8m ⸗ o Ifflaender, Gast bang. nicht in Gelde bestebenden Einlage des Dertn Eicker Danzig⸗ Dr bebe Kaufmann Theodor Heinrich . H ne n, , . 5 — auf ls . e, m e e. Die Sima göriinj mit wel nieder lassung in Der lin 6 e . 16 4 4 * W. Dablström jr. Inkaber rn brich Wilbelm ** Posen, k en worden. . 706 festgesetzt. D ste Wilbelm Wnüack. Sen blch * ‚ 3 9) 93 n eingetragen worden: ) 2 89. n Inhabers Pau Albert Dablstrẽm, Sci w 996 WVosen. den 153. Mär; 18902 ist auf 47069 31 * sest etzt. Die Jachste bend Wi 11 8 44 2 1 In⸗ i anstig⸗ Otto Jen nsch 20 wender i Ludi Maßmann Nachf. m, Dtto Rungwerth ist das Gesch f — 7 Albe Ve röͤm, Schiff makler, bierselbst. *. * . 2. = 22 2 6 Anrechnung Nr. 1895. „C. Treptow“ in Danzig. autet funstig: 8. ö. ist geändert in, 9 Die Parquet, und Jalousiefabrit ist ; ö 9 das Geschaft von Ernst Oskar G. T. Pflüg Ir. Zweigniederlass . Königliches Amtagericht. genannten Gesellschafter aber bringen in nrech n ? eam Wo osef Zenec Igorjalemiez. Dresden, am 19. März 1902 Theodor Sturm“. ; . ist an den Kauf- Jabn, Taufmann, bierselbst, übe nen w. f e , Meinen es fing der enenen 51 8 6 ola 1 9 . fred baber Kaufmann 2 omas ole Svend * 96 5 1 Johann 32 6 —— —— mann Gustay Aedtne (* 1 n wa * . ö 1 rnommen n orden Handels ese lschaft M [ — . R olmnr. Hosen B 7 auf ibte Ginlagen die folgenden ibhen. en, 2j J Mö 902 Könlal. Amtegericht. Abtb. Le. 4 Reiler“. Unter dieser Firma n J x er ju Görlitz verkauft. und wird von demselben, als alleiniaem 3 9 ft in gleichlautender Firma ju — * * Befanntmachung. Il Gsas3ĩ wa 9 n 80 er Gesellschaft über⸗ Dan zig. den 14. Marz 1902. RNenigl ! ᷓ 2 ö 8) CG. ] S. . Mae, Dm Görlitj den 12. Ma 1902 . Den, als alleinigem Inbaber, vübecłt Di * 5 gare em . In unser Handel srenist 1 * . Gscher zustebenden und von der Gesellle . I rich 16 1028982 w 1 F rfurt a M. eine offene Man — . Marz 1902. unter unveränderte jr orie n e offene Vandelegesell chaft unter 1 L nter A. ist unter Nr. 12 bei Fo gen ei Derr Paul Hübner in Königliches Amtegericht. 10. Dresden. 11028621 mit dem Sitze zu Fran ren R Rönialiches ? n r Firma fortgesetzt. dieser Firma deren Gesellharte — 3. der Firma Augu nemmenen Forderungen ein: Derr aul — baer, ᷣ e . bie Firma Unger A Oosfmmann n else lellsch nt errlchtei worden, weiche am 15 Man Tönigliches Amtagericht. Hermann Jacobs. Inbaber Jlgwer Heinrich cser Firma, deren Gesellschafter Temmerstenrat. gust Schwantes in Kolmar i. G. Isckepau bo S2 n 66 , dern Hermann Hübner wanni. Betanntmachung. 1023863] Auf dem 3 . 2 1 * ar n d i mn Ftan⸗ n 1 * jn Chemnitz 7 802 MÆ G6 *, Ver Pbilixx linger In urser Sandeleregifter Abtbeitung A- ist brut. Dresden betreffenden Vlatt se76 des. Yan dels 190 begonnen hat. Gese ͤ er w . r agen, West k. 2 8 in Cbemniß 12 0090 , die offene Handelsgesellschaft bes Nr 466 betr. die Rirmo 2 M. Jiemens “ in registers ist beute eingetragen worden, daß die Pro⸗ furt a. M. wobnbaften Naufleute Oetar derht
Georg Theodor Ludwin Pn 1 z beute einzetragen worden M acobs, Kaufmann, hierselbst * . ud wig Pflug und Paul Garl 8 2 — 6 . ; 02882 ] 2 1 Friedrich scher o n ist mn 22 Firma u erleschen. — ; . Inunser Qandelsregister btb M. ist beute bei 1 ee — Inbaber. Friedrich Ludwig Tbeoder ö. , . 66 1 6 — Kolmar i. G. * Mär 1892 PBietrich X Göbler in Cbemnitz 21 00 , Verr ie Ge . Faß das Dandelsgeschäft durch kura Paul Hugo Vober s erloschen und daß die Keller und Hermann Adol Keller. 1èn Darmer Bankverein Sineberg, Fischer A C= Bolt, Taufmann, ju Pinneberg. . 1 cher . T z 209 A 60 , Herr Danzig eingetragen, daß des dne, de Tenn, Wertretungebeschränkang dez Proluristen Wilbelm ) NDeuntschr Genossenschafté Ban T0 Mill Lirvmann in Cbemniß 2nd = , , . Nertrag auf den Kaufmann Franz Ziemen in Tang ;
ᷣ aufgelöst worden dag Geschäft wird von dem * Königliche ** . m mandingesell mnmanditgesellschaft auf Aktien u Barmen m- = = Schmidt G0. Jweig⸗ 2 8 das Geschäft wird von dem 9̃ — . 8 en n s 2 ö. assu d Van n j * V :. Carl Carius in Leirig 2000 . und Pert Paul übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Oelar Grimm weggefallen ist. Zoergel. Rarrisiuse 0. 0 . ug der offenen NDandelggesellschaft in 9
1. . ge.
j 2. Piaßg,. Raufmann, iu Sibi Hrennnah. At einer Zweigniederlassung * lũ a. n Tuber 2 n Mar weil ung in M.Gladbach und r , . D,, als alleinigem Inba er mmm, — R n de, ö Früöte in Siegmar Jdöd' *. Die Helanntmachangen Finma serisabri Dresden. am J. Mär 190, schast aus. Alten, Ten e n, degen . i. Foigendes ingetra gen. Ver 2 e,, imma m Wandodel. ie en lernen en, deer, nner nnn, wa der he elch erfolgen durch Ginrückung in den dim, den 18. Mär 1902. Rönigl. Amtegericht. Abtb. 16 chic ju Zerlin, Alfred erg u * n ban DLmer Banguier Heinrich Latwesen ju Barmen sst 9 . id Aeckerle ertbeilte Ginzelprefura it 8. 4d. A. aiot. Deutschen Reiche. Ain iges; 3 a Gi m sice, Amtagericht. X. presden . Wistelm Kleemann ju Berlin, Fritz Ma R der Gesellschaft aus eschieren, und an seiner A *unhehsden.
Ghemnig. den L. März 10, enscant
J * Durch einen Vermerk 1st n n unter Nr 82 die Firma acer 8 7 a. M., Gduard Koerper ju Ftaal · Stelle Te me . f SD. F. Cduard Schmidt. Dy mem Me die ser Firma darauf bingewiesen daß beinglich deg mit dem Sitze zu greuznach d en, de Tin er . tb. par- es- Salam sioꝛsss!! Auf dem die offene Dandeltge eis * H * 4 2 nn, . F — s 7 Darmen Ae iss In die ser 1 — * . 6413 2 Möbaberg Friedrich Wilbelm August daber der Tamtmann Jaged Lirti daselkst. mi 222 . Ser e. * n 14 und Ümeld Schmidi ju Charlottenburg it &. n Dire fter Gar 8 R pi en * säglich der alleinigen Jababerin Marie Sasanne 9 eine Gintraqung in das Gäterrechterenster . Inter Nr S die Firma Mol Lingt- n — 4 4 3 6 , . ,,, e , eee n , 6 ; ö = ĩ . ; x zu So? * * — d 8. 4 ⸗ 1 19 * j cha 1 alfft * a . — * n z * ai * . mm. 22 2 Mert * 2 n Ad Vr fi daselb . 8. — 1 — ö 13 n, n Garl Gustav a. lum Liauidalgt bestellt worden ist — e r, r en , . D 2 rr r = 1— M1 M Wee ere * e , Arel AWbtbellung für dan Dandelgreaister KRreuzaach, den 18 Mön 45 siers wurde beute verlant bart, das m — — K. Zoller, Rautschut Import- Gesellschafi mit Dresden am a ee g 1 n Gemelnschaft mit dem Gesammmrolutisten 96 RMaellschast ju deren — 4 — nn der äktter Tkecker Berlin nnd PVanm bal Frede on ern senndte Le em,. Berne Aal. Ante gericht agdalene derebelichte Zeller geb Lell. * 8 deschran ier Oaftung“ mit dem Sitze zu Sam Königl. Amtsgericht. ; . r mann Mals oder in Gemeinschaft mit den dagen, den 156 Mir 15h Kauffmann, beide TCaufleufe, bierselbst * * un. nreau-Bersteber, 1Laes. m ; ö e, , 3 ei, , ,,, 28 2 183 die offene Dandelsgesellschaft e san in e m ift; — e, wre Königliches Amte gericht 1 , e Pee deleesehschast bat begennen am . er 4 an ser — A. t elend em, ,,, 5 ch. Tiiaf naetragen werden Auf Dem die offene Dandelggesells nemerte ele . — . Mir; joo] cweetragen Rr. — . . 2 e, m , , , ,. ** r e r ö .. Import bon gailau in Trecden Ketreffenden Blait deb den 9 — ae sen sqhasi mii beschranfue 6 Wes it. * slorssij Jule gern Ir. Dag nnter dieser Firma bisher = — imme, m, loen,, Lees. ei . x — .. . , ve,. 6 e ni en r kene engem, me,, w Hastung!“. Der Geschaftefuhrer Ingen kent , nnser Wandel gregister Abt. n. ist nnter pen Jultag Heinrich Gottfried Kern arfübrtt Ge nere —— für den Berirk dee naler Wikelmlee Tem. * prrde Düren z . . r. geil c iid , FGinante, die Miüellschast aufseleß nd, Firma erloschen ii. Bertram ist ale solcher auh ac ichi den. Nauf * bei der Firma Denden A Räufer, Gee. schäft ist am 1. Mär 1892 ven Nichard Julia T n mr , Kente n etre, erden Ferner ist e der Firn Rr en e 12 8 Mär 1 Ker däneberns, ber Gaarkbeitung; Te erfand, Trede, m , mn, Ten Flak. ju Franffurt a. W. wobnban, , . wü vejchräufmer Daflmag n dagen ü ü., Wncen den Naffar, Launfmann, benen, e, , Crären,‚ m, de Firn Milbeln Manche ie ire, ,d, r, n eie de,, G Hemi. der 13 Nr nn Tausshult und der genannten Predulte sowiz der KRönigl. Amtanerscht. Abtb. Jc. . fibre Eetciit. Die Prelfura e — Folgende eingetragen? Der Taufmann und nemmen werden nnd wiid ven demselben. A San D* 2 und 9 de Dee. 61 ** Tien 11 Lönidl. Awtanersckt. Abt. ; Kirk des Dandelt mit Waagen aller rt nach, in Eningen, enam. liess?! Gweäkinsütrers in erleschen Dem n Rödel * 7 Friedrich Wilbelm Stein ist aug der alleinlgem Jababer, unter underäandertern Firn r 9 r — Qn r dalelkit. A enialiches 2 . 3. ; 66 . — er . a. Wart. Amteger icht Ctzingen a. . wohnbaften Ingenieur Jes Schauer it ge, n dert 2 ausge schieden Der Fabrilant Jultlug sertgesett ; Dandel mit Pelster 8 * 21 Ber tte 14 11a. af Glatt 120 de HYandelgregttters ist eue die zh od M Geschängführer sind Dr. Ehil Delnrich Im Dandeleregister Abtbeil für Ginelstrmen, prekfura dergestalt ertbeilt, daß er nr Sen, . kt von 9 ab alleiniger Geschaftsfuübrer. Jum Gini⸗ prekarfssen far diese Firma int rig — * Cen. möbeln und Pel stertebmaterialien e, n id R Rm. . e , , , Seen,, kramn nns if hrs med, , mn, ref gr 1 Ran lor in Sralte 1 Ke 8 kei der Firma der Gesellichatt n Gemelnschaft mit einem 777. gen, den 12. När 120. Demnrich Stecher, Kaufmann, bieisclbst. beseil 37 ans Bin 11. die Firma O Lem ziger Qcretuiare Sue . nud al deren Inbaber Ferr — — Adam Mar s. Famburg. Jeder der ** m — 2 nie Veter, Büärstenfattit Munderkingen, nt Gearmmiprekurist. ere, i. able Wmrngerich. — w 8 SDqicerdedet daiclkst eingetragen werden , , n, de e enschasi m werirgen G bemuin,. de s n n. 3
1 Cberederwig and als dere; abet der, , nne, selschaft wit beschrantrer Oafrung
: eingetragen worden ; ; Frankfurt a. M.. Mär! wa Nasen. Wesir. ioꝛss0 g. MI Mar 17. Site Han. * — — 7 — Har, M Keen, Ge mr, m, mene, . 2. ꝛ . und die Firma der Mesellschant * peichnen Die Wegen ue gie den Gescha fta auf die nen⸗ Konialiche⸗s Amtaae richt Abtb. 18 2m ** unser Vandelnregister ist Felaendeg eingetragen 1h * nel 22 Die essene Vandel grell Foabrtfatien und Vandel mit 1 — 2eme ig schast an e nd de irt Carl ö. ian rwtneercht. Abtb. M . Tauet det Gesellschaft ist unbescht att gegründete Geellschaft rauer rstenmanufa int 1 E tari. O. lol ö hn. Gerlich A Jerherdlag n Hanen 8g 1— * R * deren Geiell water an Bian eo dir, dirme 3 geen n arch eb Gicht ire. seadern en 21 Cin. Vetanntmachung lioꝛe 1] Tard getan,. , D . Memnerlnaen. G. n. . DO. wind die Firma bier Ve fanutwa chung R wl dem Busaß „Ran, dn, den n, n, dern, enn en Räcbard We, reren, med, ai, dre, dad, de, en, wem,,
30 06 Dandelgreaiste: 8 nn terre ckacken Ge- Der Tailerllcke Wenrtarichter. el escht In unser Dandelgregifter M. 13 il bei der mern d Arast Merlar a Bangen ( M uberacaanqen a,,. . m Tt. --= ft darch der am waarenbinbkler eie Fran Gre ö. 2 — re mn rann i am 18 Man 1e, cia getragen nar-es- - alam. i023] Den 18. Mär 10. a Mach uc bau Anustalit Teuto 2 Frefara der Gbefran Haul Geri Ger Wen, nn,, bien, , Segen. j Dare nn de, 5 . . — — F . 51 1 lioꝛisa] sen cha min chrantter Oaftuna- E. bording ju — * 2 M i eriesdben Der 9 g. einne s auf el bst werden
In dag ndelbregister A. ist er, Fire, mr nd reitsteim. 2 ) 9
Car kener Gecharta nei Dandel ait Gen, Stati. . * 3 * J 8 ö rr R ent- — da ur and Srlelwaaren ; lartt goa deg a ert ö z un l ur a. D.. bea zel gender cingettaata ; Ta * rn n w lat HNWatic, e Renn ö wäft wird den dem genannten R 2G ren X Wedel ere: rw Teu Na —— ngaetragen werden In dag Dandeleregister Abtkeilueg . i mmi; 1 Die Fiema R erles chen.
Man nr f ; auf Glan nl dee zirma V ö d T J 5
MRaffarn, aufm = 1 J LVeberecht Geber * aieag , veinng rr.
Das Siampmßar al M Tan Nena, m, r deut bee. 2 . —— * Ja. n Serederwig dad a, derer Mataler er Kernen,, reren, , der, . 221 —
ne , , Firmen, rede a Goran. Resellschaft 1, mm, ä Gen, n, erhebt nnd betta wa, der , n em, zan, Giarelprearssirn se 1 Wodelemana Gars Auqust verecht &ebkart daieid. Dar? Sidiea alg Jadader e -- *
Ter Ri. , e e, T ar ανο --, ait deichrntier Dafrung , Wallendar n, n, e. amn Tanialiihs Amtonrricht ae n rn, , en, , , rr, , me,, Teen wü en, r L
gone , a. D. * ir Der aner Bent karichter gr tragen * Yrant furt a. n . —= — amn ,,,, Ka mn, Hierselbit. Henri waren e e. mar Weder e ed, de, e == ,
1— 8 16 1 6 n onien. man sionlgn! Fee , nn,, m,, , f — nöeial NMwiernchi. Abb 82 uadel grealster biber lang A. Nr. Jig, Ke, Ticdrich a ee Meeniaßer. ekan aaf Glatt 12 de Firn Graf Rrinpea- ark dee -, nr, , dee, eee, , m
1 1 7 1 Vn drei 11 2 . 2 * 5
ü. Hirasülen. semie der Uerkaunf den Therese, De- 1 . . 1 * . 33 — SGiammarllal betrigt 0 Q Der Gesellicãhatte ** 1 Ra Gta ;
öl ande, ar Deen ;
1a Rergeden und 2 ern Cb οm-tù♀ύ nad al deren Jababker nad dan de re, aa tig W
bier elk beide anflente amn * reer er Reder Wil kelea Gren Gdrirren lautet ö edaklent ⸗ B. in la den Dre effene Vandelgarsesl amm — — auer beer ihne, Veindig. d n , man 1 am 18 nebtuat 1907 sestorftelli 2 Ver antn artlicher R 1 in Berlin. 2st 4 15 LC 12 Kae iel wan dat beer nen am teaerei und Mie rei san . — — . n def, . , w dr. Tr ꝛ , 6 Ter, DW der deines, * neee 222 , e, , . de Ger eme, een 3 catch tech e mch warate] Karl 8 —* , n,, Ne tlaa er G med itien (Schell 6 Ger . . * Re — 6 — — ntich ⁊ eder 1 va Glam de 12 CEIedermi s m D 21 = debe er * ] el dertreten r Tan. 1 er d lem mt die Mie f Thien, as 17. Män JM . X
4 .
J a Luar 19 & dei Taade lee ere dae Mm,
a2 * G den JJ Win 1m ede mann medr . w r Gatl Gand Glide, datein w 2 3 ade me,
ali, e sesericht ener, n, . e enn, en Ce ve ger , Rr, , . . Maalnsche, atme ibi, bd mo j n. * —
nern, rere, oe, reer, re- e,, , wem mg, Farkn Gbewikalka aad Rel ealalneaaren it denne ö —