1902 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Ulozol6]

Spinnerei Vorwärts Brackwede.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soungbend. den 26. Anril 1902. . 12 Uhr, in der Eintracht“, Bielefeld, stattfindenden A8. ordentlichen General- versammlung unter Bezugnahme auf 260 bis 26 unseres Statuts und 2 nachstehende Tages⸗ 7 eingeladen:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie Vor⸗ legung und 6 der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ .

2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung Vorstands.

3) Neuwahl für die im Turnus ausscheidenden rler des Aufsichtsraths.

H Wahl der drei Rechnungsrevisoren für 1902.

Die Legitimationskarten werden! an diejenigen

Aktionäre, welche spätestens drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe bei unferem

Vorstand angemeldet haben, gen Vorzeigung der

Aktten oder der Depotscheine eine Stunde vor

Eröffnung der Versammlung im Komtor der

Gesellschaft ausgegeben.

. Je, 6 ficht rach

er Vorfitzende de⸗ raths: G. Buskühl. os ag;

YO Anlehen der Kammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim von M 1 590 006 vom 10. Mai 1895. Bei der vor Notar und Zeugen heute e, habten VII. Verloosung sind folgende 37 Partial Obli⸗ gationen à S 660, ichn worden:

Nr. 22 41 84 134 159 238 309 312 465 50 604 658 713 744 749 790 8258 847 920 992 1250 1261 1262 1331 1507 1518 1606 1685 1597 1848 1921 2100 2122 2154 2170 2340 2418.

We Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Zuruͤckgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei

der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart.

der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Filialen und Kommanditen,

der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart,

den Herren Doertenbach X Co. in Stuttgart,

den Herren G. S. Keller's Söhnen in Stuttgart,

den Herren Stahl Federer oder bei

unserer Kasse in Bietigheim.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der vorbezeichneten 35. Partial Obligationen auf.

Bietigheim, 18. März 1902.

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. (102616 Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Luckau K Steffen.

Die 94 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen, welche 2 6 den

21. April 1902. Vormittags 11 Uhr, im Heschäftslokal der Gesellschaft, straße Nr. 11, stattfinden wird. wa,, 1) Vorlage des Geschãft nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung. ö Vertheilung des Reingewinn.

amburg, Gothen⸗

3) Entlastung des Aufsichtsratbs und Vorstands. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Zur Theil nahme an der Generalversammlung ist 37 Aktionär berechtigt. Gs haben aber diejenigen ltionäre, welche an der Generalversammlung tbeis. nebmen wollen, ihre Aktien spätestend am 1 Tage vor der 2 den Tag der 1 nicht mitgerechnei, in Hamburg bei der Geselsschaftätasse oder bei der Norddeutschen Bank. n Dreeden bei Herren Günther A Nudolph, in Leipzig bei der Augemeinen Deuts Credit Ansftalt, in k n Id bei der Bergisch⸗Märtischen an big nach Abhaltung der General versammlung zu hinterlegen und dienen die hierüber auggestellien Ge- scheinigungen alg Legitimatlon für die Rbeilnabme an der Generalpersammlung. Oamburg, den 17. Mär 1992. Der Vorstand. W. Steffen.

i liner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft.

Die diegsährige ordentliche General versamm- lung findet am 1 den 29. April d. J. d=, . 10 Utzr, m Saale den Nord. dentschen of.. Mohrenstr. 6 bierselkst, siati, wojn

unsere Herren Aktionäre bierdurch ergebenst eingeladen werden.

1) 4 er das e f,

setzn 16 Au rath L den loten pre 1902 Zur nabme an der Generalber sammlung sind diesenlgen ttiendre berechtigt, welche pan rn. am 21. Mpeis d. J. nie, u, 8 25 des è entweder h , , e bier, 2 die 22 recht ei . kei Derrer Apel a Go bier, Ranenler- stra ße 17 )

en Gebriider Rente, dier, Mebren- steahe di,

oder i , , r.

mit derre tem Nammernderzeicha ß dar Rares. . 8 Nm, on

des Aufsichtsraths und des

103545

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb

*. n. Renft ht a. d. Haardt.

* ren uns t, unsere Aktionäre zu der

Dienstag, den Ad. , d. J. Vormittags

EMI Uhr, im Gesellschaftsgebände stattfinden den Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und ef ng Erstattung der nach 8 2410

Abs. LS. G-⸗B. zu machenden Mitthell ungen. 2 Entlastung des 9 53 nn 3) Entlastung des Au aths. 4 Neuwahlen in den Aussichtgrath. 8) Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1901, foweit solche die Umwandlung von Stamm Aktien in Vorzugs⸗Aktien und die infolge dieser Be⸗ schlüsse vargenommenen Statutenänderungen

betreffen. 6) 66 guf Herabsetzung des Grundkapitals Lurch usammenlegung von je 5. Aktien in 2. 9) in h. auf. Erhöhung des Grundkapitals durch luJzgabe von Prioritätz. Aktien bis zu 9 . à S 1000, —, lautend auf den nhaber. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— bersammlung theilnehmen wollen, haben nach § 23 er Statuten ihre Aktien bis zum ü. April d J. hei der, Direktion der Gefeilschaft, Thalsträßä . vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich, anzumelden, wogegen Hhnen eine Stimmkarte ,, wird. Neustadt a. d. Haardt, den 21. März 1902. Der Aufsichtsrath. S. Herrmann, Vorsitzender.

(103467 Bekanntmachung.

Bei der am 15. Januar 1965 stattgefundenen Verloosung unserer A] ιο igen Schuld verschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli 1902:

Litt. A. Nr. 42 61 100 ol 129 112 6 Stück à Mn RO00, einlösbar mit je ÆM 1030,

Litt. E. Nr. 215 250 257 328 3465 350 374 413 448 471 480 578 12 Stück 2 MS. 500, einlösbar mit je M 5 18,

Den Titres müssen sämmtliche nach dem 1. Juli 1902 fälligen Zinskupons und die dazugehörigen Talons beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1302 hört die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen auf.

Einlösungsstellen sind: die Kasse der G ellschaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. rnhold == 6 die Süddeutsche Bank in Mann⸗

eim.

Schiltigheim, den 19. März 1902.

Die Direktion der Bierbrauereigesellschaft zum Weißen Sahn 3 ahnenbräu. Heinrich Marx. Jacob Kerth. 103481

Agentur und Commissions äft A. ⸗G. (vormals Wm W 2 Gewinn⸗ und Verlu x

Debet. An General Unkosten und Verwaltung. Reserve / Fonds Grund bes.

6 3 25 742 59 00

3918509

414415 26 127 35 1 250 13

3918509 Bilance.

Aetivn. 10. 4

Ban und Nasse 39058 26 Gffek 58 107 50 45000 39 297 95 362 009090 175 44611 —— 712 909 82

320 000 18209 13 099 30 509

186 000

173 11 32

82 2 12 MM 8

Gebäude · Amort. wwothelen

6 gentur - un om m XV. G. (vormale Mae Windier).

Vorstand.

Nu sfsichtaraih. Boekel mann Dr G. Tb. Windler.

ios ae] Hanseatische Atetnlen. Gasindustrie

Antiengesellshhasl gambnrg. Die Altienäte unsrer Gesessichaft laden wir ber- Durch n der a Mittwoch, den 2a. Ayri!/ 1992 wm =. 2 Uhr, a aaserem Bareau, Dabntrarp 2 II. Damkurn, affe denden E. orden lichen Generasversammslung ein

Tageaordnung: 1 e, i n. and der Hilanz 1

2 fassang ber die Gatlastung des Ver- starde und de Aafsichtzrat be

3) Reschlasffassung nber die BVermoen da ag den Rei nnz

4 Waben am Lefsibtorat

Rerstner Syed iter. Merein Metten een iat. ar

ö.

, Frankfurter versicherungs⸗Gesellschaft.

47. (44. ordentliche) Generalversammlung. Die Aktionäre der Frankfurter Rückve ngö⸗ Gesellschaft in Frankfuͤrt a. M. werden hiermit zu der Dienstag, den 22. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— schaft, kleiner Hirschgraben Rr. 14, in Frankfurt a. Main stattfindenden A7. (44. ordentlichen) Generalversammlung eingeladen. y eg ehe e , w, Prüfangsbarich r er Direktion, Prüfungsberi des 2. chtsraths, Bericht der Reviforen unter Vorlage der Jahresrechnung und der

die Gewinnvertheilung, sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und der Direktion, 3 . für den Aufsichtsraths (85 22, 306

d. St.). 3) Wahl der Revxisoren und Ersatz⸗Revisoren SG 30. d. St .

Die Aktionäre wollen sich behufs Theilnahme bis spätestens den 19. April J. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktien auf, dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintritts⸗ karten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintritts— karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch Vermittelung der Sektion des „Deutschen Phönix in Karlsruhe geschehen.

Frankfurt a. M., den 20. März 1902.

Die Direktion. Hugo Kettner.

liosßss! Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Gemãß 8x 10 und 18 des revidierten Statuts . hiemtt an die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft die Einladung zu der am Donnerstag, den 17. April d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Goldner Adler“ dahier tattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths für das Jahr 1991, sowie der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung.

2) Bericht der Revisoren und e über Entlastung der Direktion und des uf⸗ ichtsraths.

eschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Wahl der Revisoren für das laufende Jahr. Neuwahl von 2 turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths nach 5 21 der Statuten.

6) Gründung einer Pensionskassa.

7) Verhandlungen über den Ankauf des Unter—

nehmens durch die Stadtgemeinde Nürnberg.

Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung hai unter Hinterlegung der Aktien- mäntel oder Depotscheine der Reichsbank oder Kgl. Daupt bank oder deren Filialen und Uebergabe eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernver * nisses in der Zeit vom L. April bis 14. ril d. Is., Abends G Uhr,

bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

6. der Königlichen Hauptbauk in Nürn— erg,

ei der Nürnberger Bank in Nürnb

bei der Direttion unserer Geselsschast in

Nürnberg oder einem deutschen Notar

zu erfolgen, wogegen Legitimation karten ausge hãndigt werden. ;

Die 2 für die Generalversammlung liegen vom J. April ab in unserem Verwaltunge gebäude zur Ginsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnber em. 9 1902.

Nürnberg Fürther Stra enbahn · Gesellschaft. Der Aufsichorath.

G. von Praun, Justrath. (iosisi] 6.

Mechanische Treibriemenweberei und Seilsabrih Gustan um Antiengesellschast

Treuen i. S

Unsere Altionäre werden bierdurch ju der * tag, den 18. April d. J.. Nachmittage 2 ihr, im dez Rankbauses Gduard Mocksch Nachfolger, Dresden, stattsindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Prü 2 Berichts deg Vorslandeg und der Nufsichteratbe der Bilanz, semwie der Ge- inn und Verlust-⸗ Rechnung auf dag 8. Ge- schäftesabr vom 1 Januar 6 31. Dejember WI, eventuell Genehmigung dersesen und Gatlastung de Berstander imd Aussschtzraibs a KVelchluß fafsung uber Vertheilung deg

nnn

ei 2) Wall jam Aussichtaratb Die Geckeinenden baben bre Afri spateftens g vor der lver sam m der legteren und den Tag der

legung nicht mitgerechnet, e der G. e eder bei

a, Eduard NMocksch achfolger n Dee aden. en deẽm w ae M. usse a2 G0 Mrrien aesell Gerin, der Mogtlandischen Gant Miawmen und deren Jilialen e Meichenbach i. M. ee, . n schen Ganf a Treeden ned deren en e Hiatertenen and ia diefer Giaterlenung Fia 3 ; . —— —— eder der senst be⸗ nu Dater legunat tell. bictukr au efertigte die Vahabl der Sramen Hefen, G, arang leni e in der Cx talversamml ung Ae Stell der After far den fine auch Deve]. eine det Weichabank eder cinen dende, Fear,

Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und

lozo? s]

Pfülzische Eisenbahnen. Die 86 ktionäre der drei vereiniglen Pfil s⸗ Eisenba r, werden gemäß ber ö f 45 der Gesellschaftssatzungen zu der im i chi gebäude zu dwigshafen a. Rh. ab uhasn ordentlichen Generginersammlung auf Jenn den T3. pril 10ο., Vormittags fe ergebenst eingeladen. h Tages⸗Ordnung: J. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und J

lustrechnung, sowie des Gescha gl pro 1901. eschasteberthtz

II. Verbescheidung der Jahres rechnunge gemãß . 2 der Sch a en 96 III. Verfugung über den vorhandenen Reingen na aßgahe der Fusionsgrundlagen. VI. Antrag der Verwaltung: Die Generalpersammlung woll nehmigen, daß auf Grund der in theilung J Ziffer III deg Geschãft ter pro , . gründung zun der Ausführung verschiedener Erweitern n und. Ergänzungsbauten sowse der] nn. von ,. und sonsh inrichtungen, das Bau- und ECfunrlln inh lapitan Emnißin I) der, neueren Linien der Pfälzischen Ludwigsbahn um den Betrag von . I. 2) der neueren bezw. äl— teren Linien der Pfälzi= schen Maximiliausbahn um den Betrag von A6 661 000 bezw. A 65 000, zusammen kJ 72g O) nn

J 9 h

Id ))

der Linien der Pfälzi⸗ schen Nordbahnen um den Betrag von 1 20 O— ,

zusammen daher um den Gesammtbetr. von M 3 365 00). oder bei Begebung des aufzunehmen Anlehens unter dem Nennwerthe um en entsprechend größere Summe erhöht und ꝛi Geldbeschaff ung bis zum Belaufe dies⸗ Summe ünmn Weg der Aufnahme l Prioritãtsanlehen bewerkstelligt werde Vereinbarung mit der Königl. Staatsregienn über die Berechnung der eventuellen En lösun ssumme der Pfälzischen Eisenbahn gemã ift II der Fusionsgrundlagen, in den in Abtheilung 1 Ziffer 17 des chistz berichts gegebenen Darlegungen. ö

Erneuerungswahl für die vier nach dem Dien alter austretenden Mitglieder des gemen schaftlichen Verwaltungs raths gemãß Iifer der Fusionsgrundlagen und S o? bezw. Zug zu §. 47 der .

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltum raths an Stelle der verstorbenen Here Freiherr Ludwig von Gienanth und onnn zienrath Friedrich Engelhorn gemãß

Absatz 2 der Satzungen.

Dig Bilanz, Gewinn. uns Verlustrechnung son er el ge le eh n pro 1901 liegen vom J Ayr ab ich er Nr. J des Hauptiassengebaudeg ahn zur Einsicht der Derren Artionäre auf.

Ueber andere als die in vorstehender Tagegordnun bezeichneten Gegenstande kann in der? Gamern versammlung nur dann Beschluß gefaßt werder wenn solche nach F 45 Ziffer 65 der Saß ungen bey 66 des Handelsgehsetzbwuchs mind steng g Woche vorher bei dem unterzeichneten Ke stande angemeldet worden sind.

da . Aktionäre der drei bereinigte Bahngesellschaften, welche der Versammlung K wohnen wollen, haben ssich längstens bis zun 18. April d. J. auf dem Buren der Tire lu Ludwigshafen a. Rh. oder bei einer der an. der Nügseite der Kupons bezeichneten Cin lösungastellen lber ibren AÄffienk hi entreerer ran Vorzelgung der Driginalaktien eder ein nach Num en geordneteg, amtlich beglaubigteg Verzeschn i auh weisen, wogegen die erforderlichen Elnlaßskarten gessben werden.

Nach den Fusionebestimmungen wird in der g meinschaftlichen Genetalversammlng jede Alne de Ludwigsbahn für jwei Aftien gerechnet.

Ludwigshafen am Rhein, den 5. Man la

Der Vorstand des Verwaltung arathe

der Vfälzischen Cisenbahnen. ILT. v. Clem m Reicharath der Krone Bayern

(103077

Gels nitzer 38 Gerghangemerhschast RX Gelsnitz im Erjgebirge.

Die Gewerken der Delan Bergbaugewer e werden biermit ur 16. D wr. versammlung. welche Ml] den 10. Anrn 2. c.. Mirage RT uhr, im 23 Stadt den 7 in Mlauchau slattfladen soll, ernchenst er geladen.

Jabrickesißher Diune Wader i: Eid

Sert Kalb w. Scheibeet ie Lana

Der gebrckie 14 nebs Mila nan der Mewerken recht n ng jn neben

Gir machen bierke nel Kefenderg darask * merfsam. daß jar Teilakt ee an der ma dersamml 1m tragenen haber demnach airlerie Rur D * Nensch Stataten) mint

beim Di

nd. ata Ran;

er den 26 Ganch 8

Iloz 346 Aeti ra.

Gewerbe und *

b . , go Rassenbestand

368 308

PDebot. Gewinn⸗ u

Vorschußbank Karlsruhe.

2E. Dezember 1991.

Fassi va.

ö

* 2107639 9 001 92

34940 12 597 41

insen auf Baareinlagen

1 , am Mobiliar Reingewinn

24 On7 42

In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalpersammlung wurde die Dividende auf S A45, per Aktie für das , . 1391 festgesetzt, welche sofort gegen Abgabe des betreffenden asse, Zirkel 30, erhoben werden kann.

Dividenden Kupons an unserer Karlsruhe, den 18. März i952.

Der Vorstand.

Nom

oss mj

Activa.

Silanz der Greifenberger Kleinbahnen⸗-A1Aktien⸗Gesellschaft

am 29. September 1901.

Passi vn.

3 ) An Eisenbahn⸗Konto Greifenberg Sorst ... . 0 G28 693 og . uchung der a. sationskosten, 9368,10 Eisenbahn⸗Konto Greifenberg = Dargislaff . . A1 623 081, 26 ab: wie oben. 5 829,990 61725136 Eisenbahn⸗Konto Gressenberg = Gülzow. .. . MS 582 827, 56 ab: wie oben . 10 668,65 572 153 91 , . aarbestand am 30. September 1901

1019329 3

23793

3172 9 Grund und Boden ⸗Konto: Werth des unentgeltlich herge⸗

gebenen Grund und Bodens 43 500

Per Prioritäts-Altien-Kapital⸗Kontol'

Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitores: . Pomm. landsch. Darlehnekasse

e S 26g, C

Lenz & Co. Be-

triebs Ræonto. . 24 618,38

Gewinn und Versust . onro⸗ Entstanden durch Abbuchung

der Organisationskosten 22 10101

74 887 23 8

2 35477576 Greifenberg i. Bomm, den 8. Februar 1902. Direktion der Greifenberger stleinbahnen· Attien⸗Gesellschaft.

Franz.

Gewinn und

ebe.

Unkosten⸗ Konto: Direktiong Unłosten Jinsen · onto: Kureverluft bei ver kauften 200 0909. Prodinzial · Anleibe abiügl. Jing einnabme Sve nial. Resewe. Fonda Rücklagen für 1900 1991 1069 dom 3 von mn ..

Gisenbahn · onto ̃ ab

Greifenberg Vorst Abgebuchte Droa⸗ nilatienekesten

Gisenbabn· onto

3363819

. . Grei⸗· sen ber GMüljew:

. Greifenberg i. Momm., den . Februar 1M TDireftion der Yreifenberaer aieinbabucn. Mi ftien . Ge ell sc ff. Fran.

Die Richtigkelt der dersfebenden Gewlan. und laftrechaung wird von mir bescheinigt den . Februar 19 Jebanges Siebe, gericht vereidigter Bncherrevisor

der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft

NResi sör 1899 1909 4 Nesñ far 100 1991

ab Verlust

e gh 66G. = Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto IJ, 269 000,

Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗ Konto 7

S6 h5I0 000, Stamm ⸗Aktien. Kapital Konto 1I1 , 524 000, Stamm ⸗Aktien⸗

Kapital⸗Konto III, 271 000, Anleihe⸗Konto Grund u. Boden⸗Kapital⸗Konto—

Gegenwerth des unentgeltlich

hergegebenen Grund und Bodens Erneuerung ⸗Fonds:

Bestand am 1. Oktober 1900

e 3 g5g, 36

Kursgewinn aus

verk. Effekten und Zinsen. . Erlös aus Alt⸗ 1 22 Rücklagen für 1900/1901 lt. Regulatiyp .. 8024,33 Desgl. Rest für 1859 / i300 20101 S 27 915,47 ab: Ausgaben 13 517.29 Se zial· Reserve · Fondẽ⸗ Dotierung für 1900/1901 Rücstellungs · Konto: Rückstellung für kommende Bau⸗ ausgaben Konto ⸗Korrent ⸗Konto: Kreditoren: Lenz & Co. Bau⸗

686,22 405

14 z8s is

3712 19 132 34

168 IM e 2 36477576 Die vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den Büchern . gefunden. Stettin, den 8. 2 1902. Johannes Siebe, gerichtl. vereldigter Bücherrevisor.

Verlust . sd¶uanto

. Credit.

Saldo Vortrag Betriebs Konto:

Greifenberg Sorst: Ginnabme R 77 414, 13 Ausgabe 48 932.5

Greifenberg Dar gilaff Ginnabme M N 431,30 ut gabe 21 eG v9

Greifenberg Miljom Ginnahme Æ 321.20 Ausgabe 2012 65

Rücklagen jum Erneuerungè- Fonda 5201,51

2 153

Tim nᷓ ] 6 10 907 16

Q 121010

192. der Betriebefübrerin

33 1 Die Richtigkeit der vorstebenden Gemeinn- und Verlust berechnung, sewie der Milan wird biermit kum = Greifenberg J. Homme, den 13 Februar 10 Der Auffichterath der Mreifenberger Rieinbahnen M Gesell schaft.

ven Tbadden. Sterbeck. G Dee Sarn em.

17 Greifenberger Aleinbahnen · Alten Gesellschaft.

L143 2c. 1 stad a Wajer a den Dorin aer · Ribtesardt r den Auffschterait lad mi d der Ma sere⸗ Ren , p 4 er m areitesperaer Aseiurab ace Mi tucu,- Ge en schaff.

Fran;

. Ge rd Nerdurch bekanat gemacht, daß in den

1 * wr an lerneichneter Gesesischa; Ciage- treten sind

Vert Fabrifant Beane Ulrich ia Merdau Pert Naumelsler Delar Maier e Werden aufmann Heber a Werdan den n 2

MWerdan. . Motorrnsabtin werdan Antiengeseischass.

sss! Banyerische Inpotheken⸗ und Wechsel⸗Vank. Bekauntma 277 Erhöhung des Aktlen⸗Kapitals. 5

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. d. M. wurde die Erhöhung des Grundkapitals der Bank um 5 000 000, mittels Ausgabe von 000 auf Namen lautenden Aktien à M 1000, in der Weise beschlossen, daß die bisherigen Aktionãre ( ‚.

auf je 3 Aktien Fl. 500 und 2 Aktien à 4 1000ꝛ4, eine neue Aktie à Mood oder auf je Aktien à M0 1000 und 1Aktie à Fl. 500, eine neue Aktie S 1000

oder auf je 6z Aktien à Fl. Soo, sechs neue Aktien à M 1000 (1 sa tel)

oder auf je 62 Aktien à M 1000, sieben neue Aktien à M 1000 ( Isa tel) beziehen können. . . . Der Kurs, zu welchem die neu auszugebenden Aktien von den Aktionären bezogen werden können, ist bom Aufsichtsrath auf Grund der ihm von der General⸗ versammlung ertheilten gn r n, au

25 O0 ein ö. der Emissionskosten festgesetzt worden. :

Die neuen Aktien nehmen ab 1. 3 1902 also mit einer Dreiviertel⸗ Dividende am Gesammterträgniß der Bank pro 1902 theil. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, dieses Bezugsrecht vom 19. bis inklusive 29. März d. J. während der üblichen Kassastunden auszuüben und Einzahlung zu leisten. . Mit dem 29. März erlischt ig. Bezugsrecht, und später einlaufende An⸗ meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anmeldungen erfolgen im Bureau Nr. 62 unseres Bankgebaäudes Ther nf, Nr. 11 unter folgenden Normen: . Berechtigung J. Zur Ausübung des Bezugsrechts ist n befugt, welcher die Aktie zur Ausübung des vorzeigt und sein Besitzrecht gus dem Inhalt derselben nachweist. Bezugsrechts. Die Hin ist fee tit aber nicht verpflichtet, das Besitzrecht des Vor⸗ zeigers zu prüfen. Formalitäten bei der Die Aktien sind ohne Kuponsbogen mit zwei unterschriebenen eichnungs⸗ Anmeldung. scheinen, zu welchen Formulare zur Verfügung stehen, einzure chen. ie Aktien werden nach erfolgter Abstempelung über Ausübung des Bezugs⸗ rechts sofort zurückgegeben. Die Zeichnungsscheine müssen enthalten: a. Zahl und Nummern der eingereichten Aktien eventl. Bezugs⸗ rechtscheine, arithmethisch geordnet, . . b. Angabe des Namens, auf welchen die neuen Aktien aus— efertigt werden sollen. . . Einzahlung. Der Betrag f die neuen Aktien ist pro Stück mit 6 2500, esl eig voll einzuzahlen, worauf der Einreicher eine Bescheinigung über die anzusprechenden neuen Aktien erhält; für ahlungen, welche vor 30. März fleistet, werden, vergütet die Bank 35/0 Jing. Einzeln Bezugsrechte Sei in m bon Aktien, welche sich mit der oben angegebenen auf Grund e n ffn Anzahl nicht decken, werden den Aktionären für den verb elbenden besitz. , , Bezugsrechtscheine ausgehändigt, ebenso erhalten diejenigen Aktionäre, welche die neuen Aktien nicht beziehen wollen, Bezugsrecht⸗

scheine. Auch in diesem Falle ist das Besitzrecht aus dem Inhalte der Aktie nachzuweisen (wobei die Bank berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, das Besißzrecht des Vorzeigers der Aktie zu prüfen), und sind die Aktien mit Bordereau, welches Aktienzahl und Nummern, sowie den Namen des Einreichers enthält, einzureichen. . a. Die Einreicher von * tel Bezugsrechten, b. sowie diejenigen Einreicher, welche sich als n, von weniger als 8 Stück a FI. SM. und 2 Stũck à M 1000, (oder d Stũck à M 1000, ung 1 Stück à Fl. 500 3 legitimieren, auf we 8 das Bezugsrecht noch nicht ausgeübt ist, jedo ezugsrechtscheine zur Ergänzun der erforder⸗ lichen Bejugsrecht Anzahl . erhalten * erfolgter Einzahlung eine Bescheinigung über die anzu prechenden neuen Aktien. . e fn gt der Die Bezugsrechtscheine sind mit Ablauf des 29. März d. J. ungũltig und Bezugsrechtscheine. werthlos. München, 3. März 1902.

Bezugs⸗ und Einzahl ungsfrist.

Erlöschen des Bezugsrechts.

Anderweitig erworbene Bezugs⸗ rechte.

Die Direktion.

103335 s Bitsetsdorfer Fils, und, Kratzentucsabrtt, Dittersdorf bei Chemnit. Activa. Bilanz am 21. Dee mber 1991. 2

6 3 Immobilien . Konto: ĩ 7S0 00 Grundstucke, Gebäude. Maschinen,

Wasserkraft, elektrische Beleuch⸗

tungtanlage 16 468 037, 80 zuzũglich:

Zugang in 1990 21200

T T

ab g g. schreibungen ver 19901 67 937,50 Werkzeuge, Lãger⸗ und err einrichtungen, Fuhrwerke, Pferde, Feuerlöschgerãthe und Fabrik. teleybonanlage 15090 Wechsel · Vonto: rn, n. he m am 31. Dejember 1901 105 325 96 Kassa . Konto: KRassabestand am 31. Dejember 1901 Effekten · Tonto Rautions. Gffeltenbestand Debitoren · onto: Waarenschuldner

Aktien · Kapital Konto Anleibe · onto abzũglich: amortisiertt 190 000 Reservefonds Konto J. n Dod bd-= 9 n Anleihe Zinsen · CKonto⸗ noch nicht eingeloste, verfallene Zing⸗ kupong ver 31. Dejember 1801. Anleibe · Imortisationg . Konto: noch nicht eingelöste, per 31. De⸗ sember 1901 verlooste Effekten Vonto der Arbeiter ⸗Hilfolassse Kreditoren Konto: Darleben der Verwaltung mit glieder

182 453.50 Diverse Waaren⸗ Kreditoren 49 28 Gewinn · und Verluss Tone Reingewinn per 1801

6

enn ars s

13306 zos 13113

gos 1239

Wollen, Flle und Materiallen ..

192980887

Debei. Gcwinn⸗

An Abschreibungen auf Prundstücke und Gebäude A 298239 Maschinen. Wasserkraft u. elel⸗

trische GBeleuchtungtanlage 3995341 Reingewinn ver 1801

290

von heute ab an unserer eigenen Rafe.

der Dreedner ur n Treeden

der dauer Ban Jwichau nad Geeiß J. . der Filiale der TDreadaer Baut in Ghemmin

Ferner sind in Gemäßbeit de 4 unseren * dem 1. Ofreker 1891 ——— anferer beute stattgebabten M. erdentlichen Meneralberfamꝙ lung R 40 Stück naserer 1.

Schuldverschreibungen at Äusloosung gelangt und r öelgende Numnaern Tt nr , , ü Gi 43s 459 3a 831 830 33 dad de g da dre sg 667 872 71 7 7, a os 7s z Fi zs ni Lant F 4 5 und 6 der eben ermibaten Q * diese Stucke ait ciaem 24n

den also mit e AM B. ad 21 Tezember n unserer eigenen Rafe, ere, be. Jreickauer Bank Jwichan ed Geri i. M

gegen Ginlicferung der Titteg sam mt den nech ander alen, aner muruckgenabli Nueraderf b. Gbemalh, den M. Min on

Titterederfer Fitz A ragentuchfabeit. Ter Vortand

G Scuncke

eingelost

den der

Luder g.

am, = rr mn i

2. rer,