1902 / 70 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Zeller feld. . 1925639 Im alten Handelsregister sind folgende Firmen 108. . . 144. 160. 155 J 215. V 248. 6 272. 276. 281 287. 296. 53163

Caroline Bergmann. Fritz Tolle. S. . Emilie König. Chr. Lippold. Gustav Rabach. F. Hirsch. Louis v. Nyßen.

.A. Andreas. W. Bergmann C Gärtner. W. Höfert. Heinr. Cronjaeger. A. W. Wimmer. Voigt C Fuß. Ad. Gust. Schirmer. F. C. Dittmer, Wittwe. Gebr. Eidner. Julius Löloff.

336. W. Mellini.

Fol. 352. Remaely * Krause (Zweignieder⸗ lassung in St. Andreasberg); im Handelsregister Abtheilung A.: Nr. 115. Ad. Prediger. Zellerfeld, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht.

zittau. 103333

Auf Blatt 904 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Johann Heinrich Reitz in Zittau aus der Firma W. Boehm C Co., Buchdruckerei und Verlag der Lausitzer Neuesten Nachrichten, in Zittau ausgeschieden ist und die Firma künftig: „W. Boehm . Co., Buchdruckerei (All. Inh. Wilhelm Boehm in

w lautet. . Zittau, den 19. März 1902. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Anklam. 103425

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bei der Genossenschaft Spanteckow'er ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Spanteckow e. G. m. beschr. H. folgende Eintragung bewirkt worden: der Apotheker Alwin Jacobs zu Spanteckow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Dr. med. Reinhard Witte zu Spanteckow gewählt.

Anklam, den 20. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht. 3. Abthlg.

Rersenbrück. 103427

In unser Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ getragen: Bersenbrücker Eierverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bersenbrück. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche An⸗ und Verkauf von Eiern. Die Haftsumme beträgt 20 0, die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile fünf. Mitglieder des Vorstandes sind Hof⸗ besitzer Hermann Nietfeld Beckmann in Bokel, HSandelsmann Clemens Speweslage in Bersenbrück, Neubauer Friedrich Dobelmann in Woltrup, Lehrer Wilhelm Hasekamp in Bokel. Statut vom 1. Fe⸗ bruar 1902. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma mit der Unter⸗ zeichnung jweier Vorstandsmitglieder durch die Bersenbrücker Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst—⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bersenbrück. 1. Marz 1902.

Königliches Amtsgericht.

nlankenheim., Hife. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Landwirthschaftlicher CGonsum⸗Verein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Ahrhütte eingetragen worden, daß an deg aus dem Vorstande ausgeschie⸗ denen Jebann Wirtz in Abrderf gewählt worden ist: Marien, Jobann, in Abrhütte

Blankenheim (Eifel), den 189. Man 18902

Königliches Amtsgericht. Abtb. JI.

nochum. Gintragung in die Register 03121 des Königlichen Amtegerichte Bochum. Am 17. März 1802: Die Genessenschaft

Beamten Wohnunge Verein zu Bochum, ein

etragene Genossenschaft mit beschrankter aftpllicht. Der Sig der Genessenschaft ist

Bochum;. Gegenstand des Unternehmeng ist die

Beschaffung gesunder und billiger Wobnungen durch

Ankauf eder Bau Wobnbäusern und deren

Uekerlasung an die Mitglieder ur Miethe. Die

Haftfumme der einzelnen Genoessen beträgt 300

Die Fächste JZabl der Geschäftgantbeile beträgt 10

Der Verstand bestebt aus felgenden Persenen

Arthur Dei, Gerichte sekretär; Otte D Dber⸗

Pe lier ret, Duge Derrner, Stationgassistent;

Wilbelm Schulte, Pestsekretär; Gmil Knußf, Post⸗

aisitent: Deinrich Mrund mann. Lehrer; Friedrich

KRerrer, Refter; Jobann Ster Genossenschafta⸗

beamter, sämmtiicch in Becham. Dag Statut ist

vem 2. Mar 10 Bekanntmachungen den

Verein erfelgen durch den Maärkischen Srrecher,

Tas Rbeinich Westfälische Tageblatt, den Bochumer

aniser rie Beamer Jeilung, die Westfälische

Vell teitung in der Ferm der Firma die

Unterichriften der Verstandederstgenden oder denen

Stellrertreter und einer weiteren Verstandemit-

gliedeg eder enn sie vem Aufsichterat ang ben die Uaterschritt der Versigenden der selen

injugefügt werden Die Willen erklärungen des

Verffandetz erfelgen durch Jeichaang eder Erklarung

mindesteng ecier Verstandemit lieder, darunter des

Ber chenden eder dessen Stellvertreters. Die

Jeikenng geschlebt dad arch, daß Lie Jeickaenden

der Rrma de Verena ihre Namen ganterschertt

biene, Die iastcht der Liste Ter Menessen

e den Dienst landen der Gericht Jedem gestattet

Gen R. 12

n res lan. flo 120] In gnser Gene ssenschaftereatfter it ei Me M-

Brealaner ZDpar- und Tarleßae- Mere in.

Cinaetrageue Gaenossenschaft mit beschraunfter

hi, bier ten feine Trtataten- erer, Ganeiragen erden Nach dem Beichlan ber Ger eralrerlamelaag dem . Fekraar 1M

103428

2 ** Stelle

vwanta ang

. rmrlIinm SIerbiin

2 * 1

kann jeder Genosse drei Geschäftsantheile erwerben. 2 Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 600 . Breslau, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. urg städt. 103431]

Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden:

Datum des Statuts: 10. März 1902.

Firma und Sitz der Genossenschaft: Darlehns⸗ und Sparkassenverein Mohsdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Burkersdorf.

Der Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die . der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Burg⸗ städter Anzeiger und Tageblatt in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder unterzeichnet werden.

Die Mitglieder des Vorstandes sind , Wilhelm Werner, Privatus in Burkersdorf, Friedrich Hermann Viertel, Gutsbesitzer und Ortzsrichter in Burkersdorf, Friedrich Hermann Matthes, Guts⸗ besitzer in Mohsdorf.

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— standes erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Burgstädt, am 17. März 1902.

Das Königliche Amtsgericht. Demmin. (103432

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen Sp̃ar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Verchen Folgendes eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 500 M erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1902.

Demmin, den 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen, Donau. 101878 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 100 unter Nr. 29 ist beute eingetragen worden: Molkerei⸗ genossenschaft Nißtissen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Riß⸗

tissen.

Statut vom 8. März 1902.

Der Zweck der Genossenschaft ist die ß der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1 Anselm Lutter, Söldner, Vorsteher,

2) Konrad Föhr, Adlerwirth, Stellvertreter,

3 Martin Glaser, Oekonomieverwalter, sämmtliche in Rißtissen.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Jeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 14. März 1902

Amtsrichter Ehingen, DHonnn. (103001 K. Württ. Amtagericht Ehingen a. D.

Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 17 ist unter Nr. 4 am 17. März 1902 eingetragen worden:

Mollereigenossenschaft Weilerstenßlingen

e. G. m. u. D. in Weilersteulingen: ferner in Spalte 5: In der Generalversammlung dom 9. Januar 1907 wurde dag Statut vom 1J7. Juni 1891 aufgeboben und ein neueg beschlossen, welches im Auszug lautet: Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteber beim. den Vorsitzenden des Aufsichtsratba jm Amteblatt des Oberamtebenrks. Die Mitglieder des Vorstands sind Jebannes Beck, Wirth, Vorsteber, Jobanneg Gerräge, Bauer, Stellvertreter, Wilbelm Bausch,

alle in Weilersteußlingen

Rechteverbindliche Willenserklärung und Jeichnung für die Genessenschaft erfelgen durch den Versteber oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstande?n

Den 15. Mär 1802

Amterichter Becht.

Fiensthtit. Befanntmachung. llolsso]

Betreff Nassenfelser Srar und Darlebenglassen verein e. G. m. u. V

Mit Statut dom 8. Mär 1802 bat sich unter der irn Masfsenfelser Spar- und Tarleheng- ka sfenverein, eingetragene Genosenschaft mit unbeschranfter Daftpflicht“ mn dem ine un Nassenfelg cine Genessenschaft gebildet. Gegenstand dez Unternebmen it debung der Wirthschaft uad den Grrerkeg der Miüglleder und Durch übrang aller at Erreichung dieses Zwecke gerignrcten Masmabmen. Inpbesenderr vertkeilkßafte Weichaffung der irth- schaftlichen Betriebemittel und guünstiger Abfag der HWirtk hattet ieugnisse. Alle Betanntmachungen sind in dem and reirtichaftliohen Genessenschafte- blatiem, dag genennärtig in Nenneied erscheint, eder In dem Blake, dag al Nechtrnachfel ger dieleg HGlatte ja betrachten ift, befanat jn . Sie ssad, enn fe rechtreerkiadliche Grfläürnngen ent- balten, nach Maßaalke der s 19 der Sagangen,. in der för die Jeiihanung der Menesserschaft enmmten Ferm. in anderen Fillen aber dem Vereinrder- Feber Ja naterkeichaen, die Willenzerflirangen und eie nagen de Verstandg sad abfaqgekben den minde feng drei Verandemitelledern, nner denen ich der Verekerderteber eder deffen Stelrertreter

Becht.

kbefaden aan Die Jeihaang für die Gencffenschaft

erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind:; 1) Bauer, Benedikt, Bäcker und Bürgermeister, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Schweiger, Michael, Bierbrauer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Bauer, Josef, Oekonom, 4 ß Johann, Posthalter, . 5) Deller, Michael, Hafner, sämmtlich in Nassen⸗ ö fels wohnhaft. ö ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eichstätt, den 13. März 1902. Kgl. Amtsgericht.

zugleich

Einbeck. ö (101881 In dem Genossenschaftsregister ist heute zu der Blatt 65/66 eingetragenen Consum Genossenschaft für Einbeck und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen:

„Ber Formstecher Carl Wett in Einbeck ist zu den bisherigen Mitgliedern neu in den Vorstand gewählt.“

Einbeck, den 13. März 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Einbeck. 103005 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der unter

Nr. 7 eingetragenen:

Landwirtschaftlichen Maschinen Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salzderhelden,

heute Folgendes eingetragen:

§z 4 der Statuten ist durch Beschluß vom 14. Fe⸗ brüar 1902 abgeändert. Der Landwirth Wilhelm von Sehlen in Salzderhelden ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Georg Müller 11. in Salzderhelden in den Vorstand gewählt.

Einbeck, den 17. März 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Freiburg, Schles. . 1034331 In unser , e , ,, . ist heute bei Nr. 2,

betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Zirlau, Folgendes eingetragen

worden: .

Der frühere Gutsbesitzer Wilhelm Franz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Baumschulenbesitzer Constantin Berndt in den Vor⸗ stand gewählt. ü

Freiburg i. Schles., den 17. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 101885 Stübacher Darlehenskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht. ; ; . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

Johann Valentin Distler ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 98. März 1902 Georg

Betz in Stübach in den Vorstand gewählt worden.

schüt“ ist eingetragen Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Schles. Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau.

Amtsgericht Glogau. 19. März 1902. Halberstadt. 103435

Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters ist beute Folgendes eingetragen: „Ländliche Spar⸗ und Darlehneakasse Derenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Derenburg“.

Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäft⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, der Er leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Haftsumme 200 M. Höchste Zahl der Geschästgantbeile 30.

Der Vorstand bestebt aus:

1) Hermann Vonboff, als Direktor,

2 Wilbelm Schwanecke, als Rendant,

3) Louis Mever, als stellvertretender Direktor, sämmtlich in Derenburg.

Der Gesellschafts vertrag datiert vom 6. Februar 1902

Alle Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit den Namengunter⸗ schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Derenburger Jeitung. Die Form der Willeng⸗ erflärungen ist die für die Bekanntmachungen maß⸗ gebende

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

OHalberstadt, den 109. Mar 1M

Königliches Amtegericht. Abt. 6 ai serslilanuterm. Il0lo032] Belanntmachungen.

I. In der Generalversammlung des landwirt- schaftlichen Gonsumwerein e. G. m. u. SO. mit dem Sitze zu Lohnweiler vom 2. Marz 10M wurde der Landwirt Pbiliyy Peter Bambauer in Lobnweilet an Stelle des aus geschiedenen Vorstande⸗ mitglied; Karl Wolf gewäblt. Der Gintrag be⸗ zagllch de lenteren wurde geläscht

II. In der Generalpersammlung der Spar- nnd Tarlehenetasse e. Gd. m. u. O. mit dem Sihe zu 6 —— vem 2. Ser tember 1991 wurde der Landwirt Heinrich Gerneliug in Deimfirchen und der Blechschmied Jobann Vath in Niederktrchen in Stelle der u mne iet enen Vorstand e mitglieder Heinricͤh Maue und Jobann Pfleger gewäblt. Die Gintrage bejaalich der beiden letzteren wurden gelöscht.

III. In der Genetalversammlung der Gpar- and Tarledenetasse e. . In. u. O. mit dem Sihe Im gweller dem 23. Februar 1M urde der Pfarrer Rarl Mlerander in Mandereneiler an Stelle des auggeschiedenen Verstandeiattaliez? Gbeiftian Denzler . geräbl. Der Gintrag bejnglich den lep teren wurde geloscht

IV. In der er Zyar- und Tarledenetase e. G06. o. . O. l dern en * Winerdorn dem n mig 1m warde der

derer eier Scheid la Miaterkern an Sielle den aun gehe denen Verstaadermihalied? Tarl danben- stein 11. lt. Der Giatrag beißalich des leßteren teure geloschi

Ralseralautern,. In Inn,

des

& eiszeriht

Kaiserslautern. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Sp Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit zu Lettweiler vom 23. Februar 1902 Ackerer Wilhelm Neu in Lettweiler an ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jako gelöscht. ;

Kaiserslautern, 14 März 1902.

K. Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr.

b

llozazn ar⸗ R

dem Sitze wurde der

Stelle des

gewählt. Der Eintrag bezüglich des Letzteren ⸗.

ar rde

l0232g

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem .

ditter Darlehnskassen⸗Verein, G. G am 14. März 1902 eingetragen:

* m. u. H.,

Durch die Generalversammlung vom 1. März 19h ist der Pfarrer Müller⸗Canditten zum Vorstand

mitglied und zugleich an Stelle des zum Vorsitzenden gewählt worden.

Königl. Amtsgericht Landsberg, Ostpr.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister.

Kantor Menz

10343

Darlehenskassenverein Gangkofen, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft,

flicht.

Bonifaz Maag von Gangkofen ist aus dem Va stand ausgeschieden; neues Vorstandsmitglied:

Hartmann, Lehrer in Gangkofen. Landshut, 17. März 1902. Kgl. Amtsgericht. Lechenich. Bekanntmachung.

Georß

103006

Durch Beschluß der Generalversammlung ö. Ahremer Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ahrem vom 11. Dezember 1901 ist das Statut fortan: „Ahremer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist zt der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns kassengeschastz zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, sowie der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftz—

geändert worden.

Die Firma lautet

betrieb.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

erfolgen jetzt unter deren Firma mit der Unter zeichnung zweier Vorstandsmitglieder, des Vereint.

, oder dessen Stellvertreters

und einch,

weiteren Vorstandsmitgliedes durch das Rheinisch Genossenschaftsblatt in Cöln. In der gleichen Fon, in der die Bekanntmachungen erfolgen, zeichnet der

Vorstand für die Genossenschaft Willenserklärungen kund. Lechenich, den 7. März 1902. Königliches Amtsgericht. Liüch;how.

und giebt seine

103639

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute u

Nr. 9

„Molkereigenossenschaft Lübbow, ein=

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht heutigen Tage eingetragen worden:

Lübbow“ zufolge Verfügung von

An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Vollhufner Mennerich in Lübbow und Viertelhusner

Wiebelitz in Bösel sind

1) der Hosbesitzer Karl Hahlbohm in Lübbon, 2) der Stellniachermeister Heinrich Präger in

Bösel s in den Vorstand gewäblt. Lüchow, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. Lüchow.

lo g

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute n

Nr. 11:

Molkereigenossenschaft Trebel, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränktter

Nachfchußpflicht Trebel zufolge Verfügung den

18. Marz 1902 eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 1. Mär 1h ist an Stelle des ausgeschiedenen Tischlermeisten Hoffmann in Trebel der Müblenbesitzer Karl Gille

in Marleben in den Vorstand gewählt. Lüchow, den 19. Marz 1902. Königliches Amtsgericht. MnRaceburꝶ.

mit

Vorstande ausgeschieden und an seiner Stell

Schenk zu Magdeburg als Vorstandemitglied Magdeburg, den 13. Marz 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abth.

Weinersen. Befanntmachung. Bei dem

7 In das Genossenschaftsregister ist bei „Kur⸗ und Badeanstalt Magdeburg Neustadt, eingerre

beschrünkter Den

1d 8

1066

in Seerahausen, eingetragene Genossen

mit unbeschrankter Nachschuswflicht, i das Genossenschaftsregister eingetragen:

ö.

landwirtschaftlichen onsumwerrn

An Stelle des ausgeschieden Halbböfners Gim

26

Wiedenroth in Hardesse ist der Halbbösfner Wil

Gödecke in bestellt

Meinersen, den 8. März 1902

Königliches Amtggericht Winden. Be fanntmachung.

Bei Nr. J des Genossenschaftsregisters di liche Bezuge und Absangenossens e. G. m. b. O. in Nammen folgende Eintraqung stattgefunden

Seerehausen zum

2

Vorstand mit nr

Git Rant:

ft Nauen treffend. M

An Stelle den aungeschledenen Vorstande mie *

e

Friedrich Vogt ist der Kolog Dein rich Nagel Waͤlvke, gewäblt werden. Gingetragen am 1

Minden. den 14. Mar 190. Königliches Amtgaericht.

Be fanntmachung. Retress : NRenisterfübrung. Genossenschafteregister.

Wünechen.

1

.

NRaneris zentral - Tar 9 Rae. che Jen arlehen *

mit be

2 ene Genessenscha iy rordentlichen

icht. In der an

versammlung dem 2. Dfieber 1901 ur?

Statut geändert Munchen, den 18 Mir 1m R. Amlsagerich Munchen Vanen. . Ja naser Genossenschafterghister ist ente naler Nr. 1 eingetragenen Qenossenschaft Tremmener Miji(chwerwerthunge genes

1

vor-

2

1 e Genossenschast mit bern, r . eingetragen, daß darch Kerle neralversammlung bem & Män 1M de?“

arme anf 100 Mn erbobt int Mannen, den 7. Min 1 Rnial ii. Amtogrticht.

Lgürnhberg. 103445 Genossenschaftsregistereinträge.

Darlehenskassenverein Spalt, eingetragene

Sen senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spalt. ö 9. 15. August 1901 wurde an Stelle des Franz Kuhn der astwirth 36 Gstädtner und am 16. Februar 1992 an Stelle des Balthasar Heckl als Vorsteher Georg Thomas Schielein, Oekonom, und als Stellvertreter Josef Müller, Maurermeister, sämmtlich in Spalt, gewählt. ;

) Heidecker Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heideck.

Am 2. März 1902 wurde an Stelle des Johann Barth als Stellvertreter Georg Reindl jun., Maler in Heideck, in den Vorstand gewählt, ;

3 Darlehens kassenverein Laibstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Laibstadt.

f II. Nobember 1901 wurde an Stelle des Alois Wechsler in den Vorstand Michael Baumann, Sekonom in Laibstadt, gewählt.

Nürnberg, 19. März 1902.

K. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. 103446 In unser Genossenschaftsregister Bd. ist heute unter Nr. 4 die durch Statut vom 12. d, M. mit ihrem Sitz Osterode Ostpr. begründete Genossen⸗ schaft „B eamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Osterode Sstpr. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung ge— sunder und preiswerther Miethwohnungen in Osterode Ostpr. und deren Umkreise von 4 km für die Mit— glieder in den von der Genossenschaft anzukaufenden der zu erbauenden Häusern. Die Haftsumme für jeden , beträgt 300 MS . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Form, daß der Firma die Unterschriften bes Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds hinzugefügt werden, und zwar erfolgen diese Bekanntmachungen durch die Osteroder Zeitung, falls diese Zeitung ein⸗ geht, oder Veröffentlichungen in ihr unmöglich werden, durch den Deutschen ern, , ,. so lange bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft erfolgt dadurch, daß mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen bezw. bei bloßen mündlichen Erklärungen unter der Firma ihre Erklärung abgeben. Vorstands⸗ mitglieder sind: I) Königlicher Baurath 2) Regierungs⸗Assessor der Vorsitzender, 3) Bau Sekretär Max Apitzsch, 4) Hauptsteueramts⸗Assistent Hermann Wichmann, 5 Betriebs. Ingenieur Carl Marx, 6) Güter ⸗Expedient Albert Kleist, 7 Kreis Sekretär Heinrich Siegmund, sämmtlich von hier. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Osterode, Ostpr., den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

aul Gruhl, Versitzender, ritz Sperl, stellvertreten⸗

Finne. Bekanntmachung. (103437

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Neuthal'er Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein“ eingetragen worden, daß der Landwirth Hermann Thonak in Neuthal aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Vereingvorsteher der Landwirth Adolf Zweiger daselbst gewählt ist.

Pinne, den 14. Marz 1902.

Königliches Amtagericht.

Rodenberk. Betfanntmachung.

Bei dem Svauschaltaverein Grosmenndorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Großnenndorf ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Landwirth Heinrich Doepke ist aus dem Vor stande auggeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirth Christoph Babe zu Großnenndorf in den Vor⸗ stand gewablt.

Rodenberg, 19. März 1902.

Rönigliches Amtsgericht.

Sehweinfurt. Befanntmachung. 103

Der TDarlehenetassenverein Burtfardroth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunßtter Daftpflicht in Burkardroth bat als Vorstande mitglieder an Stelle des Gugen Vuber und Johann Faber den J. Pfarrer Joscbb Frey in Burkardrotb und den Bauern Joserh Driesch in Zablbach gewäblt.

ZDchwein furt, 0. März 1902.

KR. Amtegericht Negisteramt.

Sondershansen. Befanntmachung. Idol) Im Genossenschaftgregister ist unter Nr.? am 17. März 1902 Folgendeg eingetragen worden Jechaer Spar- und Tarlehnetasen Bercin. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht ju Jecha. Die Statuten sind am 21. Februar 190 errichtet. 89 nstand der Unter⸗ nebmeng ist Hebung der Wirtbschaft und des Er⸗ werbe der Mitglieder, inebesendere durch vortbeil- baste Beschaffung von wir tbschaftlichen Betriebe mitteln und günstigen Absah ven Wirtbschafte. er eugnissen. Die Be senntmaqh ingen erfolgen in dem ande rrtbschaftlichen Genossenschafteblatte jn Neu. Died. Die Willen erklärungen und Jelchnungen des Verslande sind ven den drei Verssandemitaliedern ablageben. Die Jeichnung für die Genessenschaft Tfelgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden binzugefügt werden. Die Verstandemit ˖ glieder sind

der Landwirtth Gäantber Wensel,

der Landwirt Leeveld Mest. der Landnirth Lal Ragmann, siae mich n Je

Tir Gasichi der Lite der Genessen i während der Dienftffunden des Gericht edem geftatte

Fursiliche; rater i. Ii, Qonderehbausen.

Svpandan. ions] Ja aaserem Menessenschafteregtster Nr. U e der eee fenen Wonsunn eren Mercnr * * amn en schass wii beichranfier . a, Leute cingetrarca erden

r chlesser Jalleg Diener ma Srandaa ü au , demerree, , fa, ene m der Scheler Jeses Dranshie ie Sanda la dea Ver

(103418

stand gewählt. Ferner ist der Betriebsschreiber Eugen Kehlert in Spandau in den Vorstand ein⸗ getreten.

Gegenstand des Unternehmens ist auch der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Spandauer Zeitung und, falls diese Zeitung eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in derselben unmöglich werden sollte, in dem Spandauer Tageblatt. .

Das Geschäftsjahr fällt in die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1902 bis zum 30. September 1902 und dann jedes Jahr vom 1. Oktober bis 30. September.

Spandau, den 17. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Stadtoldendorf. 101915

In das biz stze Genossenschaftsregister Blatt 82 ist heute unter Nr. 25 die durch Statut vom 2. März 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Consum⸗Verein zu Hellenthal, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Hellenthal eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und 66 im Kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen ist, das Kreisblatt für den Kreis Holzminden und, falls dieses eingehen sollte, so lange, bis die Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt, der Deutsche . bestimmt. Die Haftsumme beträgt fünfzehn Mart. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Karl Zinkler, 2) Hermann Eikenberg, 3) August Zinkler, sämmtlich zu Hellenthal. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stadtoldendorf, den 7. März 1902.

Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind. Strassburz, Els. 103451 Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Straßburg i. Els.

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

I) unter Nr. 121 bei dem Scheibenharder Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Scheibenhard: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. März wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedes Ackerer Josef Claus der Ackerer Wilhelm Kutteroff, beide in Scheiben⸗ hard, gewählt.

Straßburg, den 14. März 1901.

2) unter Nr. 135 bei dem Altenstadter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Altenstadt:;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1902 wurden an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Martin Monne, Franz Barthel und Viktor Krebs, Ackerer in Alten⸗ stadt, die Ackerer Jakob Frison, Martin Courtade und Philipp Schellhorn in Altenstadt als Beisißer in den Vorstand gewählt. Das seitherige Vorstands⸗ mitglied Josef Ellert, Ackerer in Altenstadt, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Straßburg, den 11. März 1902.

K. Amtsgericht. Trey sn. 193017

Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist auf Grund Gesellschaftevertrags vom 27. Februar 1902 der

Mengeberg'er Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht u Mengeberg mit dem Sitze in Mengsberg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Debung der Wirthschaft und des Erwerbes der Miiglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inebesondere

a. vortheilbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

a. Eduard Rothe, Gutabesitzer in Mengeberg, Vereins vorsteber.

b. Ludwig Nöding. Förster daselbst, Stellvertreter des Vereins vorstehere,

c. Konrad Seil, Landwirth daselbst.

d. Heinrich Kabl, Müller daselbst,

. Renrad Korell, Schmied daselbst.

Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte rerbindliche Grllärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinevorsteber ju unter- keichnen und in dem Landwirt bschaftlichen Genossen schafte latte“ n Neuwied bekannt u machen.

Geschaftesabr: vom 1. Januar big 31. Dejember.

Die Willen gerflärungen und Zeichnungen des Vor standeg sind abjugeben don mindestens drei Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereine ersteber oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Gingetragen am 109 Mar 18902.

Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der Dienst⸗ stunden deg Gerichte ist Jedem geslattet.

Treysa. 109. Mär 1902.

Königliche Amtsgericht. Vorsfelde. .

In dag Genessenschafteregister deg unterzeichneten Gerichte ist bei der Firma, Meolterei Uerefelde, e. G. m. Db. G., unterm 18 Mir er. Fel gendes eingetragen

In der Generaldersammlung dem 16 Mär 1202 urden an Stelle der aur scheldenden Verstande⸗ mitalleder Fricke nnd Loeck gewäblt der Rämmerer vermann Marfwortk und der Landwirt und Schab⸗ machetmeistet Wilbelm Ren beide ja Ver elde

Vorsfelde. den 13 Mär 190

deri Myliches Antencricht Lämmerbirt. wissen. 1103153

Im biestgen Genefsenschaftreaister ist eur bei Nr 1 ja der Genessenschant Vandwirthichaftlicher Gensumwerein einge

em ofen schaff

tragene mi rn,

tingettagen erden

Der Domänen⸗Direktor Conrad Schmitz zu Schön⸗ stein ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rentmeister Clemens Kuhlmann von da in den Vorstand gewählt worden.

Wissen, 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Witk owo. [1053454

Unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Mieczarnin v Niechanowie G. G. m. b. H. unter Nr. 2 berichtigend vermerkt, daß der Rittergutsbesitzer Erasmus von Brzeski stellvertretendes Vorstande⸗ mitglied ist, und unter Nr. 3 ist eingetragen die 9 der 5§57 und 14 des Statuts (Vorstands⸗ wahl).

Witkowo, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dango w. Bekanntmachung. 110345651

In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Molkereigenossenschaft zu Wandhagen e. G. m. b. H.“ am 15. d. Mts. Folgendes eingetragen worden: .

An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Mieck ist der Bauer Julius Pahlow zu Alt⸗Steinort zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Zanom, den 17. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

RKamberg. 1032131

Eintrag im Musterregister betr.

Die am 11. Januar 1902 sub Nr. 168 im dies⸗ gerichtlichen Musterregister eingetragenen, von der Firma: Oberfränkische Porzellanfabrik Ohne⸗ müller C Ulrich in Küps angemeldeten 14 Flächen⸗ muster auf der Oberfläche von 14 Vasen sind nicht eine Imitation von „Apat“, sondern eine Imitation

von „Achat“. Bamberg, 18. März 1902. K. Amtsgericht J.

Konkurse.

Aachen. Konkursverfahren. (103423

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Degive E Bruders in Aachen wird heute, am 19. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen in Aachen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 19. April 1902. Erste Gläubigerversammlung wird auf 14. April 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin auf den 26. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedens⸗ straße 5, Zimmer 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.

Anechen. Konkursverfahren. (103422

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Frantzen in Aachen wird heute, am 19. März 1902, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der dreht d ama Middeldorf in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 12. April 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 19. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Friedensstr. O, Zimmer 9, an— beraumt.

Kgl. Amtsgericht, 5, in Aachen.

Augsburk. Bekanntmachung. 103420

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. März 1902, Nachmittags 5 Ubr, das Kon kursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Withelm Ortner von Oberhausen ersrnet Konkursverwalter Rechtsanwalt Bretzel hier. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 3. Avril 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 3. April 1902 beim Gericht an zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie der damit verbundene Prüfungsterrain am I. Uypril 1902, Vormittage 8 Uhr, Sitzung saal M* 1] links varterre.

Augeburg, den 20. Mär 1902.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichte

Castrop. Bekanntmachung. 11053191

Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Frintrop, Inbaberin Glisabeib Frintror iu Godingen, Mont. Cenisstraße, ist beute am 13. Wan 1907, Nachmittags 6 Ubr, dag Konkurederfabren eröffnet. Konkurzverwalter! Rechtaanwalt Dierickt u Castrop. Konkursferderungen sind big um 3. Mai 1902 bei dem Gerichte anmelden. Gläubigerver- sammlung am EI. April AO, Vormittag ER Upr. Prüfungetermin am IZ. Mai RDO. Vormittag II Uhr. OFener Arrest bin 3. Mai 1902.

Casstrap, den 13. Mär 1902.

Königliches Amtagericht.

Calm. liosisn

onkurgerffnung über dag Vermögen der Vittualienhändlerin G lementine Gfser u Gòin ersolgte am 17. Mär 12, BVermittagg 2 Uer Verwalter ist Rechtsanwalt Richter u Göln. Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 1 Mai 1e. Ab lauf der Anmeldefrist am selben T Grste Glan bi ammlung am B. MAyell go and allgemesner Pruüfungetermin am d9. Mai RooX. jedesmal Bormittage 10 33 an bieter Ge- richt ftelle, Nerbkertstraßke 7. 11. Gtage.

Coin, den 17. Mär 18

Königliche Amtaneriht. Abb. 1M 1.

rank Furt, aim. laseo?] Uecker dag NMerm d gen des Kaufmann 1 Schad. Aleialabaker der Firwaa & Derisch- Vtzarwaceut. Geli ft da bier Dine tr. 10 mit galederlasang ia Vartgrbe J. G.. Karl WMilbelmstrake. i beute. Nachmittag 121 Udr dan Nenfurereriabren erb faei werden. Der Nechtaannall r. Mein dabler, Gertberladg M t zam Nenkurderwalter ernannt Urrest rait Vnreiefeist big arne ., arri 1m, Fm , Anmeld der Ferderne gen bea wan , Wai 1 6 schrinnl ker Uarmeldann Verla in derrelter Nuagtert aeg drlanend ere edle Gre

11 Nyei n Uermittag«e 1G

gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 12. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, 2 3 II. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 19. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Freren. Konkursverfahren. 103202]

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Mette in Schapen ist am 19. März 1902, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Niemann in Lingen. Anmeldefrist bis zum 26. April 1902. Erste Gläubigerversammlung den 17. April 1902, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. Mai 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. April 1902.

Freren, den 19. März 1902.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Hananu. Konkursverfahren. 103203

Ueber das Vermögen des Gastwirths Peter Ruth ter von Bruchköbel ist heute, am 19. März 1902, Vormittags 10 Uhr 58 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Friedrich Rauscher in Hanau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1902, Termin zur Anmeldung bis zum 15. April 1902. Erste Gläubigerversammlung EI. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Abth. 5 hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5.

Hanau, den 197. März 1905. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5. Lügumkloster. Kontfursverfahren. 103528]

Ueber das Vermögen des Hufners Thomas Möller in Döstrup wird heute, am 19. März 1902, Nachmittags 4 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Vorsteher Hansen in Harrits wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis 10. Mai 1902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 14. April 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 21. Mai 1902, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster.

Magdeburg. . 103189

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Neumann zu Magdeburg, Beaumentstraße Nr. 16, ist am 20. März 1902, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck zu Magdeburg. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 26. April 902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. April 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1902. Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Meerane. (103190

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Heinrich Ferdinand Rost in Meerane wird beute, am 18. März 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Drtsrichter Emil Schulje bier. Amneldefrist bis zum 17. April 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. April 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 26. 1902.

My 1111

Königliches Amtsgericht zu Meerane. Viehbüll. Konkureverfahren. 09371 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sönke Sönnichsen ist Emmelsbüll ist am 19. Mär 1802. Mittags 121 Uhr, das Keonkursverfabren eröffnet. Verwalter: Gemeindeerbeber Karl Carstensen in Niebüll. Erste Glãubigerversammlung den E88. Myril 1902, Vormittage 11 Uhr. Inmelderrist bin zum 17. Mai 1902. Allgemeiner Prüfung termin den X. Juni 1902, Vormittage 19 Uhr. OSener Arrest mit Anieigefrist big um 1. Mai 1902 Niebüll, den 19. Marz 1802 Königliches Amtsgericht Hherndorr. Veckar. lou 7] Kgl. Württ. Amtegericht Oberndorf a. N. Nonkuracrffnung. Ueber G aroline

den Nachlaß der Wönßner, geb. Oile gew. Ehefrau des Andreae Wößner. Fabrikarbeiter Schrawberg. in

Bernr t . 1 1 2112 ** 5m H 1111 8 Rent reer * .

—— w r* —— . .

Nachmi

2 —** u 2 .

ungen am Montag. Rachmittage 2 hr, ver dem Mar

Den 1a 13 19

11992. . Arategersht bier Gericht i chreker Tlaiber Radeburg. mwöolss Ueber das Vera en der Guchbinder meier Duge Adalbert 2ehridi = NWadednr'rg - beute, am 18 Wär 10 6 Mer. das Kenkartderfabren ecrèffnet Cegkarererre ter Vert Proezehagent Hike amel dert dee nem 10 Arril M* Wabltermin und Prüfarattermtn am TD, Gypril 1997 Vachraitteage d nor. An zerer icht bin man e Urril

v 4 W —⸗—* * 1 3 *

2

. . 122 * .

Offener Urrest mit . em ieliber Leateerr r Wadebdurgag i. T*. 2ieian nt Sc i Tur de W t E re e: Rastatt. Ronfurenertadren. Gisa Ueder den Nachlan der Bwr'eam G den Men, Oackmann! Gaggenau rarde ace? , J NVachm J Ude, da Neaknareerfabren eremn Ccaturederwalter Rebttar walt Segaarr in Naatt Anmelde frist bi g Lrril d a ere Gn der iam ral ung nad Vrutuasterme AT. Ayeit d. . orm. nan ye: er ener Arrest erlanen nean weigert bi g ren mn, Naarn, den 1. w mm Der mmm, n,, Ge Aaetseerr dt l. 8) irkei neienendach. Vegi. . Uebet das Wrrn dern des Da nn d Jorser .

dadere der Firn C.

all gemeine ri —tiamml an nn. den den m, , men . al

Dee, Te

da nit⸗ ert 1

ere na, n ne, der . ra d net ö der 1

rere r νarkre-

* 16.

5 * ,,, ö

1

er, m, r

.

2. . 244 e n , me , n,, ,