1902 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt Herr Dr. Schütz hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1902. Wahltermin am 12. April 1902, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 26. ril 1992, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1902. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Reichenbach, Vogt. 103198 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagrenhändlers Paul Bernhard Kiest⸗ ling in Mylau wird heute, am 20. März 1902, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrist bis zum 16. April 1902. Wahl⸗ termin am 12. April E902, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. April E902, Vorm. RR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1902.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. KRKixdorr. Konkursverfahren. 103164

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emmi Schmarz, geb. Martin, zu Rixdorf, Bergstraße Nr. 131, ist heute, am 19. März 1902, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreutherstr. l, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. April L902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schönstedtstr, Zimmer Nr. 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1902.

Nixdorf, den 15. März 1962.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Schleswig. Konkursverfahren. 103186

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Schröder in Esmark wird heute, am 14. März 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann W. Thiessen in Schleswig. Termin zur Anmeldung der Konkurs— , , bis zum 22. April 1902. Termin zur

ahl eines anderen Verwalters ꝛc. Montag, den 7Z. April L902, Vormittags 111 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mon⸗ tag, den 12. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist ist bis zum 22. April 1902 erlassen.

Schleswig, den 14. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Stettin. (103161

Ueber das Vermögen der Frau Antonie Geletneky, geb. Lübke, Inhaberin eines Weiß⸗ und Kurz⸗ waarengeschäfts in Stettin. Falkenwal derstraße Nr. 1, ist am 19. März 1902, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köhlau zu Stettin, Gr. Oderstraße Nr. 18. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am 246. April 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 87 1I.

Stettin, den 19. März 1902.

Pagel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Strassburg, Elis. 103182

Ueber das Vermögen der Rosine Bich, Inhaberin eines Weis⸗ und Wollwaar enge schaft dahier, Weißthurmring 31, ist am 19. März 1902, Vor mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ber walter: Kaufmann Ehr, Universitätsplatz 2, dahier. Anmeldefrist: 12. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 22. April 1902, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 12. April 1902.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Treptow, Loll. Befanntmachung. 103204

Ucher den Nachlaß des Lehrers Wilhelm Kasch und seiner Ehefrau Luise Kasch, geb. Wilhelm, in Treptow a. Toll. ist am 14. März 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Joserb in Trextow a. Toll. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 14. April 1902. Anmeldefrist bis 25. April 1902. Erste Gläubigerversammlung den 13. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũüfungetermin den G. Mai 190, Vormittage 10 Uhr.

Treptow a. Toll., den 14. März 1802.

Hedemann, Sekretär,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtg.

vViningen, maden. (l03180 1

Nr. 1920. Ueber den Nachlaß des Berthold Eduard Sermann Zchröder, Bostwerwalters a. D. von Kiengen, wurde beute, am 18. März 1902, Nachmitt. 5 Ubr, dag Konkursverfahren er⸗ offnet. KRonkfureverwalten: Rechtsanwalt Schloß bier Anmeldefrist une offener Arrest: 10. Arril 18902. Allgemeiner Prüfungstermin: Diengtag,. 183. April 1902. Machmittage I Uhr.

Villingen, den 18. Mär 190.

Der Gerichte schreiber Gr. Amtagerichte: G. Bernauer.

1a hem. 103421

Da Konkargderfabren über daz Vermögen det 2ZDveditenre Heinrich Neuhausen in Machen int durch rechtekräftigen Geschluß deg Königlichen Land⸗ gericht mu Nachen dom 2M. Februar bejw. 5. Mär; 1997 aufgebeben worden.

Machen, den 13. Mär 1802

Kal. Amtazaericht. 5.

1cnHIMM. Ronfureverfahren. (103212

In dem Nonfurtderfabren iber dag Vermäg der Müͤhlenbesigere. Mehlhandlere und 2 panere Seinrich Diehbrect e Uphusen it jr

afang der nachtränlic0h an zemel deten Ferderungen Terrain auf Tonnabend, den 3 April 19. orwittage RO Une, ver dem Röniglichen Amte gerichte bier ankeranmt

eim, den 189. Mar 1M Der Gerichte creiber der Töniglichen Amt nerichtz 21618111. Refanntmachung. en

De R. Umtegerich Mltättiag bat mit Beichln rem entire dar Reafarererfabren 6ker daz Ber- err, de, Ranfraanne Jeses 2Gliemwer in Nitoettag aas Grund reteftattig bertätigten Jwangs- vergleich 2a ben

ltiti na. den . Mir 1 Gerichte teikerri l. 8 L de Ciltia, R. Sefrer r

Kerim. Konkursverfahren. 103191

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Sonnenbrodt zu Berlin, Müllerstr. 152 183, in Firma E. Sonnenbrodt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, sowie zur Anhörung der inn er über die Erstattung der , und die Ge n, einer Vergütung an die itglieder des Gläubigeraus⸗ schuffes der Schlußtermin auf den 18. April E962, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte L hierselbst, Klosterstr. 7778, III Tr., Zimmer 6s7, bestimmt.

Berlin, den 18. März 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82.

KEerlim.

Kerlin. Konkursverfahren. 103200

In der Konkurssache des verstorbenen Gürtler⸗ meisters Otto Staud in Firma F. Staud hier soll die Schlußvertheilung des 2009 6 27 3 be⸗ tragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 85 des Königl: Amts⸗ gerichts J hier ausgelegten Schlußverzeichnisses For⸗ derungen im Gesammtbetrag von 46 190 6 14 3 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 20. März 19902.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

HR ischofstein. Beschluß. 103527

In dem Kaufmann Gustav Prußz'schen Kon—⸗ kurse wird an Stelle des Gerichtssekretärs Rosen⸗ crantz in Bischofstein der Rechtsanwalt Noetzel in Bischofsburg zum Verwalter bestellt. Erste Gläu— bigerbersammlung: 3. April 1902, Vorm. 10 Uhr.

Bischofstein, den 20. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Kunzlau. Konkursverfahren. 103167]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Constantin Eppich zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bunzlau, den 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hurgan. Bekanntmachung. 103419

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Leonhard Goldstein von Jettingen wurde durch Beschluß vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

Burgau, den 20. März 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Vogt, K. Sekretär.

ln. , , m. 103210 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Markus in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Cöln, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. ln. Konkursverfahren. 103211] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Flecken, Kaufmann zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. GCöln, den 18. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

Dortmund. Konkursverfahren. 103199

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Syezereiwaarenhändlerin Emma Manfeld zu Eying ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rũücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Ayril 1902, Mittag IT Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Tortmund, den 11. Mär 1902.

Billau,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Dresden. 1031761

Das Konkureverfabren ber das Privatvermögen dee Tekorateure Baul Germann Rarl Voeschel in Dresden ist nach 5 204 der Konkurzordnung rechtekräftig eingestellt worden.

Treoden, den 19. März 1902.

Königliches Amtsgericht.

riesen. Tontfureverfahren. (103168

In dem Konkureverfabren über dag Vermögen der offenen Dandelegesellschaft Gebrüder Wende zu Driesen ist ur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten und biber streiig gebliebenen Forde- rungen Termin auf den 9. MHpril Avon, Vormittage 10 Uhr, ver dem Königlichen Amte. gericht in Driesen anberaumt.

Treiesen, den 15. März 18902.

Barwich,

Gericht schreiber des Köniallchen Amtsgericht. rank enberk, Mes- - dass. Iloz205] Veschlus.

Dag Konkurtverfabren über das Vermögen den Zchneidere Johannee Walter n Winleredor wird, nachdem alle Gläubiger jugestimmt haben, ein-⸗

gestellt. (X. 101.)

Frankenberg in Hessen. ce . Mär 1.

Ronial Amtegericht rank ensteim, Sehlĩies. 103188

In dem Ronkareverfaren üer Vas Vermögen des Muͤhlenbes 1 u Franfen Kein li mar baabme der ußtechnung det Ver Tasterg, jur Erhebung den Ginnendungen das Schlaßwerreichhalß der bei der Verteilung in Keräd'- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12 Nprilt a9, Moermittage 19 Uhe, der dem Riaiglichen Amtenerihte bierselbst bestlmmt.

FJrantfenfein, den JJ. Mir 1.

Konialiche Amtagericht rank fart. Malm. 1000] non fureverfahren.

Te Renfarererfakren über dag Vermögen des Frucht händler Mori Hartmann,. irren

M. Hartmann junior, von hier, Ecken⸗ heimerldstr. 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 19. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Gleiwitz. Konkursverfahren. 103526 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Josef Kaduk zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und . iehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. Gleiwitz, den 11. März 1902. Königliches Amtsgericht. 103175 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehngutsbesitzers Felix Coste in Baumgarten wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Greiffenberg Schl., 19. März 1902. Kgl. Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 103195 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Alexander Maaß zu Borg⸗ holzhausen ist auf Antrag des letzteren unter Zu⸗ stimmung der betheiligten Gläubiger auf Grund des 5 202 Abs. 1 K.⸗O. durch Beschluß vom 24. Februar d. J. eingestellt und wird hierdurch aufgehoben. Halle i. W., den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Halle, Westt. Bekanntmachung. II03196

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Fritz Oberjohann in Borg⸗ holzhausen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. anberaumt.

Halle i. W., den 17. März 190.

Königliches Amtsgericht. Hannover. Konkursverfahren. 103178

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Simon Mendelsohn Sophie, geb. Eisener, Firma American Bazar W. Mendelsohn, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 18. März 19902.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hose. mr, , , , 1627265

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gymnasiallehrers Dr. Josef Neu⸗ mann aus Kosel ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. April 1992, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. Die Ver⸗ gütigung des Konkursverwalters ist auf 38,50 6 (60so der Masse) festgesetzt. 2. N. 401.

Kosel, den 14. März 1992.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm. 103165 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeistere Hermann Mohr zu Lauen⸗ burg i. Bomm. , ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Lauenburg i. Pomm., den 11. März 1902.

Königl. Amtsgericht.

Leiprnin. Konkursverfahren. (103185

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Gustay Eduard Robert Rudloff in Leipzig. Wiesenstr. 19, Inhabers der Glas— slaschen · u. Sohlglasmagrenhandlung in Firma: Robert Rudloff in L. Plagwitz, Ischochersche⸗ straße 446. u. Jabnstr. 44 —– 52. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1902 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. Januar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. Marz 1902. Königlichez Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasseb. Linn, R heim. Ronktfursverfahren. 103205

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Eheleute Bauunternehmer und Gastwirths Joses Stockhausen und Katharina, geb. Stoffel. zu Erpel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgeboben.

Linz a. Rhein, den 209. März 1902.

Königliches Amtagericht.

Ln ekenwalde. Beschlusß. los igo] Dag Konkureverfabren über das Vermögen deg PVianofortefabrikanten Werner Semprich in Luckenwalde ist durch Schlußwertbeilung beendigt und wird biermit aufgeboben. Luckenwalde, den 14. März 1802. Rönigl. Amtagericht.

weisenheim. Betanntmachung. 103113] In dem Konkursverfahren ber dag Vermögen deg Münere Jakob Horbach in Dochstädten, Ares Melsenbeim, ist infolge elneg ven dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlagg ju einem Jwangk⸗ vergleich Termin zur Verbandlung über den Vor. schlag dor dem unterzeichneten Amtggericht auf den . April 1992, orm. O 2 anberaumt. Der Neraleicheworschlag ist auf der Gerichte schreiberei jur Ginsicht der Betbelligten niedergelegt. Meisenheim,. 18 Mar 102. Rönialichest Amtagaericht. Van m bark, Oneis. 103173 Im Kenkurererfabren iber dag Vermögen den Nestaurateure Paul Jung in Ulseredorf int an Stelle deg bisherigen lterg der Kaufmann Ludwig Jarssch in Naumburg a Qu. ernannt worden. Naumburg a. Cu, Mär 1m. KRönialiches Amtegericht. Venstadt, Sachsem. (lo 187] Dag Konkarederfabren über day Vermögen deg Gaswirthe und Miehhßandlere Cefar mil Rühnel in Wenftadt i. Sa; Hötel jar Tanne“, wird bierdurch aufgeboben. n der im Ver gleichetermine dom d. Mär 18902 angenommene Jmwan eich darch rechtelräftiden Beschluß dem 3. Mir 1p benitigt werden ist Nen stadi i. Da. en D Mär, nnn. Ranialichegz Amtegericht MHenkhach. Mam. 1 Ronfur ever fahren. Da enfargderfabren ber da Vermhnen ber Jirma Linde wann und Noll u Cffenbach a. M.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be; stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 19. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Scelowv. Konkursverfahren. 103170

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lemmy zu Seelow, alleinigen Inhabers der Firmen Albu C Lewy und M. Meseritzer Nachfolger, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Seelow, den 15. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. 103162

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Februar 1899 zu Stettin verstorbenen Schneidermeisters Johannes Talaska, In⸗ haber der Handlung A. Talaska, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. April E902, Mittags LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 96, bestimmt.

Stettin, den 14. März 1902.

Königliches Amtsgerichts. Abth. 20. Stettin. Konkursverfahren. 103163

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 6. September 1900 zu Treptow a. R. verstorbenen geschiedenen Ehefrau des Steueraufsehers Franz Destreich, Lina Emma Gmilie, geb. Knüppel, aus Stettin wird, nachdem der Schlußtermin ab— gehalten und die Vertheilung vollzogen worden, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 18. März 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 20. Trachenbenrg. 103172

Der Generalbevollmächtigte des Gemeinschuldners, Stadtförsters Reinhold Scheiding in Labaschke, hat mit Zustimmung der bis jetzt bekannten Gläubiger den Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Ber Prüfungstermin zum 24. März 1902 wird aufgehoben.

Amtsgericht. Trachenberg, 19. März 1902.

Tabern. Konkursverfahren. (103183

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Eugen Walter, Sattler und Tape⸗ zierer, und Augustine, geb. Biehler, beide in Zabern, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1992, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungssaal anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Betheiligten nieder— gelegt.

Zabern, den 17. März 1902.

Moßler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. (103215

Rheinisch ⸗Westfälisch · Nieder ländischer Güterverkehr. .

Am 20. März d. J. treten direkte Frachtsätze zwischen Heerlen, Station der Niederländischen Staatsbahn, einerseits und den Stationen Annen Rord, Annen Süd, Dorsten, Schal ke. Schalke Süd, Witten Ost und Witten West des Direktionsbesirks Gssen andererseits in Kraft, worüber das Nähere bei den betreffenden Güter ⸗Abfertigungsstellen zu er⸗ fahren ist.

Elberfeld, den 19. März 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der betbeiligten Verwaltungen:

los ig] Westdeutscher Vrivatbahnverkehr.

Mit Gültigleit vom 1. April er. werden Nie Stationen Mineleben Dorf und Mingleben 8. Bl. der Halberstadt Blankenburger Eisenbahn in die Aut. nabmetarise 3 (Kalitarif), 4 (Düngekalktarif), 4a. Staublall zum Düngen), 4h. (Mergel um Dungen) und 5 (Wegebaustoffe) einbejogen. Am gleichen Tage treten ermäßigte Frachtsätze für einige Stationen des Direktiongbezirks St. Johann⸗Saarbrücken im Verkebr mit einzelnen Privalbabnen in Kraft. Nahere Auskunft geben die beibeiligten Dienststellen.

Müͤnster, den 17. März 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion. 103217] Gütertarif der Gruppe LV.

Vom 29. d. Mtg. ab tritt für Steinkoblen Ibbenbüren nach Lotte ein Auznabmefrachtsatz ven n 0M für 1090 g in Kraft, der unter den für den Ausnabmetarif 6a. geltenden Bedingungen An— wendung findet.

Münster, den 18. März 1902.

Königliche Eisenbahn · Direktion. (103456 Nordhausen · Wernigeroder Eisenbahn.

Vom J. April er. ab gelangt im Binnenverlebt ein Augnabmetarif für Schotter zu Eisenbabnban⸗ und Unterbaltungjmwecken sowie für Wegebaumate⸗= rialien von Verladestelle Thumkublenthal nach Wer- nigerode jur Ginfübrung.

Näbere Auzkunft ertbeilt die Betriebaleitung n Wernigerode.

Nordhausen, den 13 Mär 102.

Tie Tireftion.

l0z218] Belanntmachung.

Insolge Verlangerung der flometrischen Gat⸗ fernung Straßburg Basel werden in unserem Binnen perfekt und im erlebt Glsaß=— Baden die Fracht. sape är Rei, Getreide und ,, für ken Umschlagèverkebt von Straßburg und Kehl nach Rasel fransss von G49 und Gin M mit Gältiaken vem 1. Mal 1902 auf 0M und 044 erhoht

Dtraßburg. den 18 Mär 10M.

Kaiserliche General- Direftion der Eisenbahnen in ifa -Lothringen.

Verantwortlicher Nedalleur J Vm: von Bojanowgki in Berlin.

Verlag der Gweditlen (Scholi) in Berlin.

Druct der Nerddeutschen Huchd ruckerti und Verlart.˖ Unslalt. Berlin dw, Wilbelmstraße Nr. 72.

Amtlich festgestellte Kurse.

ner Börse vom 22. Mürz 1902. 1ẽ gu, 1 Peseta O80 ÆK 1 3sterr. D0 4 1 8 W. 170 4

Gol 60h

ansteram · No lerdam

do. e el und Antwerven do. do. Budapest

Rifsabon und Oporto. do. do.

*

K Madrid und ae . 6.

do. . Schweizer Plätze.... do. . 64 ö

Skandinavi

Amsterdam 3. Berlin 3 (Eombard H. London 3. Parig 3. St. Petersburg u, Italien. Pl. 5. Schwei

Münz Duk pr. d, ĩbʒ B Rand ⸗Duk St. Soverel gas . . 20. 4163 V Frs. Stücke. 16335 bz 8 Guld.⸗ Stücke

Gold · Dollar. =

Imperials St. do. do. alte pr. SMM -* . bo. neue p. St. 16215b; do. do. do. pr. 00 g ult.

* . 1 . 4.2075 o. Cp. 1. N. D. Bela. Ji. i gr. dl 20bʒ

Amer. Rot. gr. . ult. . .

do. do. 26

Ot. Reichs · Anl. onv. 33 14. do. do. Ill versch. do. B 1 versch.

do. Preuß. lons 3h versch. 5 do. D

ö do. do. ult. Mãrz Bad Et G iS. AI. 1901 4 1.17 3 versch. 31 1.5.11

*

o O Oοσ , œσά αλσeπάσά άί· & s αασάσσ A ct‚sG , S & QQ , - , K

7 Gld. südd. W. 1 Mark Banen

eso * 40 46

168 30G Sl. IG

P

o Sobz 12,406

.

0 Ti5bz G 20,316

Stora xa gr

Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. p. 100 Kr. 2000 Kr. Nuss. do. p. .

chweiz. N. 100 Fr. !) ollk. 100 R. G. do. kleine..

D e Fonds und Staats . 2 versch. 19000

Brůfsel 3. Warschgu 41. 31. Schwed. Pl. 4. zadrid 5. Lissabon 4.

Sooo = 169sißi Jdc zi 116 D = ii, dc 3 i Tiõ ibo - jbo lbs. br G

R 3b

loo lib 5b; G vii Vo -= SJ -

3 125 Ros = bo =

Baver. Staatz · Anl.. ., de. Eisen bahn · Ohl. do. dsl · Rentenich.

Brnschw · Lüneb. Sch. do. do. III,. . 31

Bremer Anl. r dd, do. Do. M., MJ do. Da. 2321 do. Pg. los 83

Gr. dess. St · A. IM 4 de d, imm ige n do. do. 1888 3

Hamburger Ei ⸗Rnt 3 do. amortisani. 1M 1. do. Do. JI. 31 31 ve do. de. J. d i ve do. St - Anl. Led do. do. amort. IM 3 In. dr. it n

Luüb. Staatz · Anl. d 3 de. do. 1209 31

Nedl Gib - Schuldr j do. kon. Anl. do o de. , n doe. 1G I unt. 1183

5 Si- A. 1866 3

23

2233

w

—— 2 2 ß

1 * 1

ien · Al Cre Ork aM Geiba et-. IMM 14.10 ach len Mein. Ldger.

35

. 8 e. j ;

XII. im pres Vin da. Da.

3 2

*

2.

366 3 2

y . ———

*

*

S*

,

2

2

—1—

8

9 5bobze 9560 bz

Sonderb. Kr. ol ukv. 08 4 Teltower Kreis unk. 9 do. do. VNI31

Aachen St. Anl. 18934 do. Do. Altona 1857, 1839 do. 18 do. 1901 unkv. 1895

Apoldg AVUschaffenb. 1901 unk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 19084 Baden⸗Baden

do. do. 1899 ukv. 1904,05 4 do. 1901 uk, 1997 4 Berlin 1866, J5 31 Do. 18 6 / -H gi do. 1882/78 3 Do. Stadtsvn. 1900914 Bielefeld D 18984 do. ER 1900 Bonn do.

do. Boxh. Damme 31 Bran denb. 4. H. L19014 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 31 Burg unkv. 1910 4 Cassel 1868, 72, 8, 87 31 Charlottenburg 1889 do. 97 unkv. Oh / 6 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 189 31 do. 1895, 1899 3 Cobie 1 195653 do. I886 konv. 1898 3 Cöpenicklꝰol untv.I0 Cottbus 1900 ds. 1889

do. 1896 Grefeld 1900 do. 1901 unkv. 1911 bo. is Sg, 386 3 Darmftadt 189 31 Dessau 18914 do. 1896 3 Dt Wilmer gd. unk. II 4 Dortmund 1891, 98 3 Dresden 1893 3 do. unk. 19104 do. Grdrpsdbr. unk. 10 4 do; Grundrentenbr. . Düren 1893 konr. 31 1900

Deo. 4 Dũüsseldo 1876

do. .

k e uk. 00 4

j . . d kon. u. 1889 31

do. 1899 L Nuk Ob Erfurt ĩS ß 141 do. 18983 1L0YI I, 4 Gssen i5. Y is d nr

do. 1901 unk. 19974 Fleno burg 16

do. 1901 unkv. 1906 4 Frankfurt a. M. 180 31

do. 1901 HL u. III3,

eib. i. B. 1900 ur. 05 4 ürth i. B. 1901 uk. 10 4

ö 1898 3 Gießen 1901 uk. 1

Glauchau a .

Gnesen 1901 unt ĩdl i Lm. 1900ufv. 194 0

1865 nn

Gr Lichter. Ada. d n Gũůftrom 1805 31

bersiadt 185373 ess 18m gi

Ue 2 de 1 1, ul s M ameln 1808 3 annover 18h gj

Ubronn 140 uß. 104. ildes beim 18s, 1820 31 drter 1836 3 aowrailaw 1897 3 ena NG uk. 19101

RNaiserel. 1901 unt. 124 Rarleruhe 18d, 123 de. 1900 unk 190341 Kiel 182d 18 g de 1901 1 vi. . 3 do 188 ut. 19104 Köln 1d. 1806, 18s e e . onig br 3 do. 2 ulr. 1901 de. IMol Junky. 1911 Arotoschin l Ml ut. 19 dandeba a. M. M u. daudan 18e Eich tenbera Gm. 14

dicaninj 2 Eur wiasd S2. MIO] dube 165 3 Meade

de 180I uke 1291094

Naina⸗ 1311 de. 1M unt. 10

2 *

.

de. arm 1,

ö lee lan el jg

a N.

de

hh = ho lo d xo hb Hhh iz o

hoh = 260 oy. 5b hh = Ih ip dhhh bh bz ohh = Ih iz nh 2606 - 166 kb 353 ohh · bh hh dd G öh = ahh hd. iz Bob = hh od ß c hh oh ih dc dh h io hc oh · h o ih ch 56 = 66 3 hc

—— —— ——— 2 11 2 k

2

ö

T

63 9 w w

2

——ᷣ 33 88

333

*

1876

x

Q

=

533 2

6

——

i ,

4 !

= a. 21

21

—— —— kit ge me, a, —— —— ——— 1

—— Han m, ,

2

a.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22. März

2000 - 2001103 406 5000 - 1000 105, 00bz B 1000 u. 500

ooo bod llos 406 hh bb hd, CM ch

Pforzheim 1895 31 46. . 1901 unk. 1906 Pirmasens 1899 ur 96 1894

osen do. 1909 urn 1905 Potsdam N gek. 14 92 1902

o. Regensburg do.

o. Saarbrũcken St. Johann

Schöneherg Gem. 96 Schwerin i M. 1897 Solingen 1879 uv. 10

Spandau 1891

9. 1395 Stargard i. Jom. 95

Stendall g luky 1911

Stettin Litt. N., O.

do. Lt. 6. l. REX]

Stuttgart jdoß unl Mh 1555

horn dy. 19801 ukv. 1911 ndöbeck 1891 1

eimar 1883 Wiesbaden 1879. 80 83 do. 1596. 1895 Do. 1900/1 Lukv. Oö5/6 Ritten 1882 II Wornas 99 / ol uk. ß / 7 Vreufsssch

11

do. Ostpreußische do.

9

do. do. do. do.

do. Sãchsische

do.

do. Sie. alias ett. o.

2 2 * *

do. Schleg w. Slst. . Ar. do. do.

do. de. Westsãlische do.

*

do. z Westyreuß ritter do. e. 16

d da.

h 2066 = 500 Pfandbriefe.

2

x ——— 27 .

do. neulandsch ꝓꝛfnsce * do. 123.

—— 11

k 3

V

S re ccdknbn

Vo IMM os. 50G 2600 -= 2606 i500 102, 8oG odd = 00 == hoh = 6h loh 106

hh = oh (== inf. Il 3 . los 140bz6

ohh 3h o ß 16d ohh hg d ß G 1606 - 560 33 753 ohh hd is ioc ,,,

2000-500 1000 u. 500 102,90 3000 - 200 98, 50 6 3000-500 88, 606 5000 u. 1200 2000 —· 20009 5000 - 500 98,9096 3000 = 100 98,506 1000 u. 500 103,206

1000

1000 I3 65 3 166 308

oh = bois 206 bh hh i is hh Mo = hh ioͤß h ch Hoh = 1d i Hb ch hhh = bh ib . 35 8d hh = Hd] . hb G hoh = ho ß 6 3

16h G -= 1e] —= =

1666 = 16d po a5 bz

ish . 85 55 G ho = Hh loo op G h = iS lic hoc hb = 1b jd 5 & oh = 1G ii hoch

. e m ö,

Oldenbu Papvenh

o. do. ö. e 1888 . 2

do. Bern. Kant.

J Do. große Chinesische Staats Anleihe do. Do. 1895

. Finländi

do. eibu alizis do. Griechi

do.

do. do. n Staats- Anl.

al. R. alte 2000 u. 1000. do. CMMO0 - 100 Fr. do. do.

do. * do. do. de. . Staats · Anl o. do.

do. da. Dest. Gold · Rente

do

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. olnis

ö

Anleihe 8] konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. 9. Gold . 16 g. Gold⸗Hypoth.Anl. 2hr . ö 560 5r Nr. 121 561 - 136 5690 2rY Nr. 61 ö

Ir Nr. Chilen. Gold Anleihe do d6.

8 ,.

r 16 Fre- Loose. e Landes ⸗Anleihe ropinations · Anleih⸗ che Anl. ho / 18381. 84

9. l lons. G. Rente do. mittel 400

Mon - Anleihe 40. Bold · Anl. P. .]

*

2 33 33

, , e, m, me r, . Cen 88 1 —— 2 6

6 *— do deo ee

4 * en = rr KLE

1 2

8

.

4 = g 0 & O e

14694 2 do. Staat ich. (

de. Gal Cache- S5 D ee, ö,.

che Liauid. ortugiesische 2

N. fr ig 1. do. Acne sr 1 Rum. Staat; .

Orlia 1

=

8 6

x C C KNC

8e.

—— 11 1

11 4

, m, e, e, e, e e e e e 2 2 2

, , , mr, , He m an , me, me, n, de, e,

n 12 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Deutsch⸗Ostafr. 3 O. 65 1 1.17 1000

Au s lãndisch . a , n, .

108, 4036

o Iobr 2266 70, 75 b; II 3063 ö, 50 0 39h; II. 30bz 13 99h S. Jobi

i lo

10120210

10d, lob G

S Met. bz G

01 50b6 ,.