1902 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt 2

ss Nichtamtli ee e Dbn 1 3 .

Am vorigen Außerdem w 211 amtlich es. on zwei Jahre lang auf die Wiederaufnahme. Auch ein Ge 51 . . . !

1802 gering mittel gut Verkaufte De nl. ,, . Ha , e ) h wenigstens die Zinsen des eingezahlten a n 2 . ine Ueber 8g zur Tagesordnung; das Haus beschließt demgemäß e

ö Preußen. Berlin, 24. gelehnt worden. ohne Debatte.

2 * Menge für ch üb 2 . * 1 rz. Ei ; 6 Die Denkschrift ü be di ö . z . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch nach überschlagli Boraus ) ine Antwort erfolgt seitens der R ; . r die in der Zeit vom 1. April a z / *5 iepmt z ö. ; ia schnitts / dem Schu 6 des ö . treffen nach einer Meldung nicht. Der , . wird k. , , , . rfolgten Bäugus führungen Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis 2 re li gine genannten 8 fin. ,, „Hamburg“ die nach- Den Bericht über die Er an denjenigen Wasserstraßen, über deren Regulierung dem x 16. 1 46. 16. 16. 6 Doppelzentner . chaften der Gstafiatisch . . und ann⸗ in tate 2 besondere Vorlagen gemacht worden sind, wird durch er Marine in Bren chen en, Eh unss⸗- Brigade und ĩ ; ; enntnißnahme für erledigt erklärt, ebenso die Den kschrift

Ger ste. ö

; re ch . über die Ausführung der Ladestelle am Bi ;. Transportführer: Hauptmann Schröder . . hafen zu Glückstadt ö,, . . nnen 1335 14.20 1420 1456 780 15. 3. . a . nan röder vom 2. Ostasiatischen für erledigt i z ücstadt ohne zuvorige Erfüllung des von seiten . 135,55 13,75 5 19.3. ö . Ostasiatischen Besatzungs. Brigade. : ,, . protestiert die A 3 . . . , , . ö . 13,20 13,20 1419 14,10 r 198.3 . Ostas iatische Besatzungs-Brigade. führungen des Referenten, der die Jtegierung habe ,, . Damit ist die Tagesordnung erledigt. . 44 lthbo 1c bo 8. 1. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. alle ausländischen Waaren nur zu höheren . , 1114 Uhr. Nächste Sitzung unbestimmt, wahr⸗ / /. 1 * *. * 13,40 13,40 7

ö . ö . Tarifen zu befördern; eine

; Vompagnie. Musk. Brecksch, Gäbler solche Maßregel würde einen inkernattonalen Zollkri . scheinli 29. od ̃ si

. . ; , . ; hen m, ; Iollkrieg entfesseln, bei am 29. oder 30. April. Vize⸗Präsident Freiherr 13,40 13,40 3. . 193. pagnie usk. Bachmann. ir vielleicht nicht gut f Freih

3 n ahren würden. Wir hätten gar keine von Manteuffel entläßt d stali ̃ Kompagnie. Musk. S Ursache, durch sol i ,, . entläßt die Mitglieder mit dem Wunsche . - enn bal. Gefr. ö . Ii e, . ö schon vorhandenen inlet nationalen fraher und gesegneter Osterfeiertage. sch ö. . 12,66 1266 19.3. Kompagnie. Musk. Mang, Genz, Linke. Professor Dr. Schmotker schließt sich diesem Protest an und 12,60 12,60 12, 80 13,00 19 5 ‚. 2. Ostasiatisch 95 ; erklärt, daß er auch mit einem rößen Thell der! ; ö. Kolberg... 12550 13, 00 13,50 14,00 . . ; a H . Infanterie Regiment. bon Graß nicht hen femme . en Theil der Theorien des Herrn Krotoschhin 12,50 12,50 13, 90 13,00 . 20.3. ö. gnie. Gefsr. Kopp, Musk. Gerhardt.

e ̃ 15655 15385 1425 1459 5. 5. II Sergt. Gottschalk, Gefr. Förstl, Musk. Der Bericht wird durch Kenntnißnahme für erledigt erklärt. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab 1 1240 15,70 13,20 1420 ; Maßregeln.

. Ebenso wird auf Antrag desselb ĩ . r . 3. Kompagnie. Musk. Göbl. . . ag desselben Berichterstatters die . d 13,20 13,20 13,60 13,60 ; ; Nachweisung der bis um S lu ; ; ; . rf HJ 16 ö. 13,40 13,80 . ; . Nen . . Ankenbrandt, Musk. Burghardt, Wohlfeil, ö . der in a n si , ,,, ern! . . . ö. .

ä ; ] * . d. Kompagnie. Feldw. Jacobey, Vize⸗Feldw. Rindock us den zur Förderung des Baues von Kleinb h Terre erf gabs, zer s Ggernment Gazette. k 14,090 14.00 14,40 14,40 ; Mayer, Stadler . dz v. Rindock, Musk. pere , ,,. Fon ds durch Kennmi Ahnen vom 14. Februar d. J. veröffentlichten Belanntmachung der Koloni

. = ö e Kenntnißn in & g der Kolonial⸗

J , , ge, e, , , ,,,. fa

; ? Kompagnie Die Petition der Kreiseisenbahnkommission fiir den auf Faba wegen ö r f ee gene, Gerig 12,00 13,40 ; . gnie.

Musk. Nozuneck, Schneck Kreis Rotenhurg um Weiterbau der“? ini 8 der Cholera für verfeucht erklärt D ii ; er Bahnlinie Han- worden. . D 1499 1539 155360 16, 35 3 Fompäßnie. Musk. slhtendi. 5

. . l nover Visselhöpede über Rotenburg —=— even

))) ind (teh, he, hdd . : ö ö Hese Weinbar nt, Must, Scharban, , . ö k ö 10,59 16609 10 1766 . . J Regiments t ß Ng a tis he r fanterie. NReegiment. kammission, Neferent Fürft zu Hohner cher iel ker der Cöolera felzefelt. Zi ict Kitt nan 3 hes. k . 153530 15.36 14,56 14.56 . ,,, , n. Regissung fur Erwägung überwicsen 11 14. 10 15, 69 156, 19 16 66 . ; . . w wut.

1 13,75 14.00 14.00 14,50 ; ; ] —z z ; 2. Kompagnie. Gefr. Richter. Ueber den Gesetzentwurf, betreffend die Heran⸗ Sandel und Gewerbe.

1 JJ . 16, 06 16, 00 16, 6 ; ; ; ; ; 5 3. Kompagnie. Gefr. Kothe, Musk. Arnold, Richter II. (Pauh, ,. zu, den Kreisabgaben, hat die Kommunal. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten 1 3,

' . ommission berathen, welche 8 ü ü

ö. . 4 welche die unveränderte Annahme des Nachricht ) ,,; : 5 13 80 1 680 3. 4. Kompagnie. Musk. Erno, Schiehl, Möllenbeck, Harder. Entwurfs empfighlt, J . Straubing.. w 15,63 16,08 16,40 16,80 5. .

d Müllers. Nach dem Referat des Berichterstatters Herrn von Bu Spanien. nn,, : ie, , *. n , . i re e , ne n, ,

1 ö ; ; ĩ ; ð 6 ie. Musk. iewicz. t = ; e m

7 ; 8. Lompagnie. Musk. Lessent 1 . schnittswechselkurs in d lfte z

ö i, , , , . 1 komhtffän ble tin gr ahnliche Bericht der Kummuüngl. Bird geen set de dsh ne n,.

J . ii ü 2 ) 1 Ostastctische gerberreer ü n, ommission über den Gesetzent wurf, betreffend Ergänzung der mweiten Hälfte des Monats Pär, zr o' lG snithin mn . . 6a . 1669 17900 15.3. ; Geft. Pin ela een leer sdsider zu Pferde. ö füh . ö Landg am nde Hr *. für die finb en vom' 163. März 1g02) , avensburg. 16,80 16,29 16,20 .3. ö Ostasiatische Feld. Artillerie Abtheilun n 96 er preußischen Monarchie

15,20 16,00 16,60 5. x 1. Batterie Gch en, lenk . . m 3. Juli 1891. Referent ist Dr. Freiherr von der Absatzgelegenheit für Schuhstifte und ift e- 6833 36. 63 3. =. nan . ö. Panitzti. Kan. Hofelmeyer, Joꝛdel Winkel ke bee fer. ö, 6 . ,. een, Nach en n. nach kiten fe, e .

; . ! 31 ; . 2. Batterie. „Gefr. Bahr, Gefr. ö g e Eigenart der Gemeindeverwaltungs⸗ Nach einem Bericht des Konsuls de ini 36 2 * e 263 Weidner, Gefr. Müller (Albert). . Cl hafte es erfordert, mit Zustimmung des Ministers 2 ern wird die Anfertigung . . ? 13 * 26 =. . Ostasiatische ien ift . Cen agnis r me,. niorge lch ben werden, daß die Anstellung eines , Umfange betrieben. Bei der Fabritation finden 13 83 * ; ; ; ; . ; J Gefr. Leiendecker, Pion. Gaudlitz, Pieper, Ramminger, Kron, 2 . . Schöffen, jedoch höchstens? eines n. alle n nr fie eis, in ganz primitiver Weise aus . 65 e, s ̃ zi 8. z. , Link, Seeliger. (hene cn der Gesamm tzähl, gegen Vesoidung ge, kahle irtenn lz. nun, cinen einfaer wur.

gun . Wag 6 iz e eig schehen soll. e, welche zum Schneiden solcher Holznägel dienen a fer. ; . olter, Gefr. Hartmann,

ö 104 2 . n und hinsichtlich Heer Bedienung kei ̃ Trainsold. Wagner Die Kommission hat die unveränderte Annahme des Ent⸗ ford ü icht u we en e mn e i er.

zelbn. Brin enn, Ken tr Fi renn, maine. ? ĩ ) ; ) es Ent⸗ fördern, dürften leicht Absatz inden. Eine Reklame durch Verbreit 14,40 1105.76 15, 10 48. . ö habich, gocki, Trainsold. Borchert. wurfs vorgeschlagen; das Haus ent richt z ) ü a mmm 220 e 1 ; ĩ Ostasiatisches Feldlazareth Nr. J. . Debatte. ü ö an , n, ,,, e e ere

Auch därfte fich fi Ele dfb, gi . ö . te sich für Schuhstifte aus Eisen i in ĩ *. . ö * . Gefr. Kremp Ueber die Petition des Katasterzeichners Fraudé in Absat gelegen beit bieten 2

18 35, 1668 . z. = Außerdem: Oppeln und Anderer um Einreihung der Kataster—

stasiati ie Regi ei in di Absatz gelegenheit für landwi n n 16.560 656 3. 1. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. zeichner in die Klasse der mittleren Beamten statt der Eandwirthschaftliche Maschinen 1605 68 l ; ; 1 Kompagnie. Musk. Thoms. 26 bisherigen Gleichstellung mit den Regierungskanzlisten 9. das und,. Gerätbe nach Büigärien. 18,50 16.00 r ; r ; 2. Ostasiatisches Infanterie Regiment. Haus zur Tagesordnung über. 2 tan er, „werden vorwiegend billige und —— land 1435 1565 l 3. 3. Tompagn e. Nut. He öffang Ur. Freiherr Lucins von Ballhausen berichtet namens m 4. 2 1 Iasbinen el, Ter, bulgmische gantfmann legt 16,70 5. 15,80 3. . z. Kompagnie. Musk. Wosciechzweki. der Etate⸗ und Finanzkommission über den Geseentwurf un pie men ** ant Billigkeit der Waare als auf ihre Qualitat. 1 . * - 29 3. Os fe ich Infanterie · Regiment. ner die 326 ung weiterer 12 Millionen zur sehr , 1 2 8 , . v. J. I r 23. = J. Kompagnie. Musk. Scholl. Verbesserung der Wohn ungsverhästnisse von Ar- Kcbheinend einen guten lea 9 e , er 809 k J. 6 ag, 4 . guten Absatz finden; z . 16 . * 2 3. ; . Ostasiatische Cekadron Jäger zu Pferde. beitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt ven 16 bis 18 = * er 2 13. 59 15 06 r 37 dan . 2 66 sind, und von gering befoldeten Stagtsbeam ten. ungarischen Konsulats in Rustschul) . Köslin : 5. 15. 26 . ĩ stasiatische Pionier Kompagnie. Die Kommission beantragi die unveränderte Annahme des 11' . ; 14,50 Warme g und die Erledigung der Den kschrift über die Verkebrswege und Trangportkosten in Per sien 4 . . * e 3. Se Senain n fahrung der bisherigen analogen Gesetze durch Kenntniß Die bohen Kosten für den Trangport von Waaren e ; das 1 b. 2 k 5, 60 ; ö . = B on. Jae, ; zersische ** . ür, den Trunghe * zis in 2 . n. . Gorck 1— Gefr. Eusterholj, Seesold. Behr, Labuska, e Struckmann bittet, die betreffenden Bauten . a , ,,, , n m mn Vatoschin . . . 3. 8909 . . 6 1 ö ] nicht mehr in Generalverdingung zu vergeben, und zwar im Inte Die neue russische Straße im ) ders ö 5 1 ; 3.7 3,7 420 r 70 Tompagnie. Seesold. Noll, Vambrie, Pannes. des Handwerkers ; pie mn. . 2 = e Straße im Norden Persieng, von Rescht. Enseli 6 * ö * J 63 . f 3 2 562 umu udwerkerstandeg, dem ja doch auch die Re ierung in jeder ausgehend, steht nur für russische -. 1 3 11 26 : 135 ͤ * Troja, Tänzser, Horn, Becker IJ. (Bictor are. i 14.80 5, 16,00 ;

Weise belunspr: w Me. 9. end 1 sische Waaren offen und augnaßmemen , , , , , , ,, n, e ke d 8 so wenns 1 . 4 ö ö 2 Je . e 7 1 . ußla d 3 6. 3. - par Kompagnie. Seesold. Dein II. Georg), Priebe Wimmerg, besonderg. Was bigber s ö . AM 1. 1 1, ; 1440 8 15,00 . 1 O 16.00 ;

eitens der Verwaltung gescheben fei, um den Antwerpener Firmen über r J s del fe 6 . 8 7 ! h 9 . nehmen den Transport Ensen : Uebelstanden abzuhelfen, genüge niht. Das Zwischenglied deg über Batum Batu ju einem Preise don Ja) bin 6 * r = 5. 3. ; ur mai Sagan 16.20 18.3 Sergt. Willem ollwitz. 14460

Genęralunternebmerg sei jedenfalls um Fo ini * * Tonne, wor die an., 1 wertb, je billiger er ein! seits di . e nee ger ichen. Tenn me, n natürlich di, zee nicht mit eingeschlessen find. 31 Rei . 2 ä n * iner ei die Submissionen übernommen Der Traneport ven Enseli nach 6 * ö 5.3. ! m Reiter Abtheilung des 3. Ser ⸗Bataillong. habe und je billiger die Dandwerser 11 14,60 9. 15,00 = : 1 Seesold. Schmidt J. Mar). Die Generalunternebmer seien eine 1 244 . 14.380 5, 0 15,00 ö .

29. im ** J der versischen Oauptsta für ihn arbeiten müßten. 14 big 18 Tage; die KRosien siellen Vauptstadt dauert . 5. 3. . Marine Feld. Batterie des 3. See Bataillons. die in den großen Städten konzentrieri sel, 11 2 22 8. 3. 1450 5. 15090 .

/ Insterburg. Beeskow. . Luckenwalde... Brandenburg a. H.. 1 . Greifenhagen . dd Stargard i. PreKav. .

* * 2 8 * 8 22 87

ö J

S C e o =

—— 28 335

*

sperrungs⸗

I Offenburg Bruchsal . Rostock Waren. Braunschweig . Altenburg Arnstadt .

ö Insterburg. Elbing Beeskow... Luckenwalde e z 8 ra urg a. rt a. D..

2

E

2

235 11133111

2

86 3323

—— —— ᷣ— 353

///

8 1

1111

285 S8

11 72 1 222 Greifenhagen K Stargard i. Prro Schivelbein. Kolberg.

823

333

.

3833

Pion. Heinen. -

2 * . 22 C S S S 2 1 .

GChinesen . omyagnie.

3 52 sich gegenwärtig auf n ganz besondere Menschenklasse, 2 e 7. Tonne; die Kell baben * 2 2 69 . See * von da aue durch daß W kg und bilden die Last für einen Maulecse 2 2 b . * 1 P I . k ö d= E T 1 es

U . d = ; Utffj. Nölle, Matr. Feld. Artill. Abrens 6. Ronigreich föen und glle auegeschriebenen Bauten an sich zu Früber lonnie der Tranzpert nur durch 4 2 Ponererda , 2 1600 5 1109 . ; w . ; z Matrosen. Artillerie Detachement bringen suchten. Auf diese Weise entfögen sie den Vandwerkern am werden, die neue russssche Siraße crlaurt . n , n, , e 28 2 . 1420 * 1489 3. . Matros. Artill. Brung, Böni, Gngelbardi (Rrkebr Orte auch tbeslweise hoch die Arkeli, da sie biele Bilssträfze in Nerlin klelnen Wagen, deri Traneport schneller, aber ; 1 * M 6 14 30 n M 5 2 . Vong, ngelhardt 11 Friedrich) an der Hand batte R * . = 2 * ; err neier, aber auch tbeurer 6 ein 2 s: , . 2 ** 3 *. 5.3. Db. Matr - Artill. Sicvern. . *. 16 e 5 91 66 2863 . in der Provinz 14 Nacht beil dieses Trangperiz bestebt darin. daß die Grän 1 O 2 = 2. . ; ; = . . 8 J ; . 1 el dem Mau des Neichebankgebäudes in Sildeg. stäücke durch die vi Frschũtterun a * 11 8.7 d. 16.00 ; 17 = . , Ss. M. reuler Kaiserin Auqusta,. ei babe ö r . K Die vielen Grschätterungen, denen fie auf einem ——— den

= = ; der Präsident der Reicheb r, Re mn e ; 2360 e 11 . 5. 16 09 1609 ĩ 17.090 e. . . Matr. Redecker. Weise sich anf ri. e e chebank Dr. K ch in freundlichster 0 Rm ausgesetzt sind, sebr leiden lens 1 622 ü 14.80 15,490 31 16,50

t Fin anderer, wenig empf ; n . 59 Tintelterge bung eingelassen, und alle Beibellzten werter Wen ist der bon raren! Erser: a. ĩ ; x n ( t 2 Vom Geuvernement giautschon. secien mit dieser Lösung der Frage aden qewesen. S . . J 1. 19.09 15,10 ö, 141660

S . So könne di Der Werth der du ie ottomansscken 8

. D. Scht. G. Leinkauf, M Rr. W. Wann ieee ihm auch verfahren, wenn eg far sie auch 8 sendung nach perssen . 86 n 1. 3 *.

f ; 3457 50 1 6.07 . Wert läuf gkeit mit si . . err anchen Mare Jabr ja Jabr TDuder tadt ö = 2. 122 * ) 16, . 5.3. ; n ; t iich bringe. ĩ 1 ; ab, da die Feurage für die Packtbiere alli bedeutende Summen Lũneburꝗ J 5.0 2 D. Dr 1609 l 8. J. s . von X obentbal Dol fan Der Vorredner scheint erfordert. Jiebt man weiter in Getrach dan d 4 * 2 Paderbom , é 1800 62 V5. ᷓn. . gegen die beschrãnkte Submission für die = 8 12 te oli oft jweimal 1 1 90 1 1 58 8 9 2 1 . X 5. 7 6.765 1609

Dandwerler nicht einzju. gebffnet werden, ebe sie an die versische G ö = ] , , . . n J 4 ĩ en elangen. f 18,0 5 J * z ? . gem ᷓr . it File Ferm für derartige Wanten sebr sie in der Tärkei cinem Durckaanhel den * 4 den x *: J 1673 1670 26. It. 7 993 3. ; Preustischer Landtag. im n. ne = . ö der e eig ern m, bet 2 1 bie 6 unternehe bleiben, und erwägt man daß der J . , r . . ( 514 . . . . . Vevoll ne n umge n. Die staatlichen Trank port von ravezunt nach Tabrig 100 —— * i 2 17 nr * 66 3 Serrenhaus. Arbeiter · und Beamten rob nun gen stnd ein Perre ss, , m aden de, ö ,,. 2 * bin 128 Fr. pre Reicht. 11? r 12 3 3. 2 22.

Belle und in den betreffenden Urbehliersch t 4 Msertel ven Tabrig nach Teberan, 3 * * B. J. x 281 ( na * = erschichten das patriotise so ist es erfläͤrlich dan die Imverteure * J ng, ,, , 15.75 1 3. 18.15 Ag 2.16 . 5. 1 6. Sitzung vom 22. Mär 1902 10 Uhr. 8 L erwecken; denn die Sesbaftmachung ist 8 23 770 km Ginge ju . Imdeorteure eft landern, diesen Men den 1 2 26 . m . . Das Haus nimmt zunächst den Bericht der Matrikel⸗ R 482 6 wan mem gem n, d, fü, es drei de lire neten Hie Wear den Sade Ker verkenaen, der cla i 5. 1620 . ; ; x ;. ; Tommissson uber b der Ru = . ied ich singer, se mit nech viei größerer und nad. derselten Dat einen Nugn * ; * . ö 4 1570 1699 . 16 10 . 16 59 ; ; z nien fil . 8 e n, n, Verren⸗ = 3 Wirkung: In deß Wohnung ich wobne? Ge in err , al an der 1. 1 . R=

1 2 ⸗a. * 10M, * 162 . ; . ; ; d een, meien Watrilelberichta (Session wänschen. daß im Inierrsse der Silken die Anlage besend Antwerren nad Bache enn re ,,, m mme, mn, Wen Herne. w 22 138 10 1683 * ; * m emen Bersonasveranderungen entgegen und Scblafium mer für die älteren Kinder der Famllien n Auge ** 0 Franken pro 2 1 n —— bo ber ala unf Urach J ,)) —/ 1609 1630 . 1689 1249 2185 16.31 5. 3 —⸗ nich e Legitimation der neu berufenen Mitglieder alg erde. Man fönne sich daven auch eine gute Wirkung in vollem irtk.! das gleiche Gewicht au un 2 * oo Fra ö . ff a kewmt er far Veidenbeim d utter -Hafer 15.49 15. 40 1 1610 3,6 17.40 9 11 16.69 3. 14 geführt an schaftlicher Richtung bersprechen. rad 9 Franken a steben.

aal ⸗- ; 3. 1809 38

Ginkelne fremde Firmen die ich mii Wan e m, , wie abersichullich. Hanau Gin Regler 27 sss ũ 2 em mn, die sich mit dem Trangrert ven ten 6 un r gierungefemmissar fübrt aug, daß den zung . rien Leschafti 1 4. 15680 189 1 18 42 73 1709 1449 ö, 6 8.3. ; geb Dar ste g der Er n Anregungen ch Persien beschäftigen

* ĩ baken jar Sicherbei nisse der im Jahre 15651 Kaige . der Vertedner in allerdings beschräntsem Ümt che t ? 25 1

2 24 1 ö . gehabten Verband . R nttem Umfange schen seßt ent, dem langen Wee den 1255 Em.

Be 1 1529 16 * 1 J 2 8 6 * * 5.3. ü n en des Lande geisenbahnra fh gemäß ben Antrage = * 1. Gintelper bungen wie 2 den J. 6 Menaten erserderlich 9 Rela 8 1 ; 2 ; 18 J 8 8 5. 3 * 1 der Eisenbahakommission, Dber Bürgermeisserg med le, fe nder welche tcken, vnd es werde era, e. * 1 = y nit außerordentlich schiecht; 2 . 2 , ; ö ; . ö * n a u m 1 der darrt

Reit] . ; J ö 14009 1530 98236 9 152 J . 65 en mtnißmabme für erledigt erklärt. Ober Bargermeister Struckmann kann sich mit dieser Auolunst Gin br viel 8 2 Da, e ᷣers Marea 4 . = x . 14.60 1820 18 640 5. 5. bahn der wa st⸗ prechung dea Bauberichte der Eisen cht tafrieden geben. Für die Veialoermwalftungen wart. m, die liche den agra= Gard dar demand * * 3 Hraunschweing ; 1290 13.90 . 1249 2. 12. ü = = 2 J . * 1336 lung für die Jeit vom J. Offober 1909 big Versuchnng nabe liegen, den Genctalunternebmet porjuschicken Gegen da er aur A109 Rm lang int 143 de er 1 O 22 1609 1809 1 1625 * 16,0 ; ü r f ,

l., den die EGisenbahnkommission durch gaenninißnahme beschrnkie Sal misslen Cake er nicht sermalin ien . der eech Ri Qabi die , ; * * 1 r . r auf ettomaniichem Gebiet . 1620 am 22 70 1400 8M 18.3. . a win n —— —w— 7 . sich 1a * Verlage wird angenommen, die Denlschrift für er Werth der Ge. an ta. 2 ü die angebl ig t le derlaufte 4— ird anf del Derrelkentrer und der Verfanffnerlt auf reg Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durch chnitterret wird arg den e, R 3 Tard ra, en, über die angcklich cigerese ledig erlart 1 erich t felt

wn

er ist eine

22. * * 4 * * 2

* * * * * . 22 * 82 * * * * * * * * . *

* * * * * * * * * * * * 1 1 * * * 14 * * * * * * 1 * * * * * * 14 . . * * ö. .

ber gesehlihen Verschrift nach welcher Ki der N . * * 2

2 2m w * ö 58 en am *

() la den Srallen fer Presse bat die Geben, daß der ketreffende Preig nickt dergefemwmen sst, in Punkt (. in den lchten ee Sralfen, das erisvredermder 8 kbarn der erserteril e 1 und hen, 2 zn er Härdermeister Dr Len ke-Darmen n keriert sodann anf ra 5 242 99, in melee arm esisih at Tierssmng gesteli edet ein rufsprechen, über die Verhandlungen der Kommunnallommisien anläßlich warn alchen. 27 Re. 8 an die Staats babaderraltung in Haar abrefabrt werden ene t lon den BVarkgwall namens des Bundes Berliner . . Dae erte, n, ee der Lair Uansbrung des den Qrunddesihervercine um Fermel'dung X esnen vorzuge⸗

6 sänast chengern Qlenbabækaue, erden eisen sigattihen Unterstügung des Gan ecaolsen⸗

* Re ga ibn —— ae ,,, 1 3 be fi b des Grunder werbe siädiischerseitg

gangen, me er eber den für die eigentlichen Tommunal wen .

far diese Naben siler Le berech n, n. forderlichen gedars Dir Tommission W. 34 8.